AER Tech Pack 2 Review • (AKTUALISIERT 2024)

Es ist kein Geheimnis, dass es sie gibt eine Menge Es gibt viele Rucksäcke, die als hervorragende Tech-Rucksäcke beworben werden. In einem schnell wachsenden digitalen Zeitalter, in dem immer mehr Menschen ihren Laptop und andere elektronische Geräte täglich bei sich tragen möchten (ich eingeschlossen), ist die Branche voller Möglichkeiten. Allerdings ist die tatsächliche Funktionalität vieler dieser Produkte fraglich.

Was unterscheidet das Aer Tech Pack 2? Die kurze Antwort ist, dass diese Tasche tatsächlich genau so funktioniert, wie sie soll. Offensichtlich wurde bei der Entwicklung sorgfältig darüber nachgedacht, was Menschen, die viel Zeit mit Online-Arbeit verbringen, von einem Tech-Rucksack erwarten, und nicht einfach nur ein Laptopfach in einen Standard-Rucksack zu packen und ihn als Tech-Rucksack zu bezeichnen.



Wenn Ihre Neugier geweckt wurde (dann sind Sie nicht allein) und Sie auf der Suche nach einer neuen Tech-Tasche sind, werden wir in diesem EPIC Aer Tech Pack 2-Testbericht jeden Zentimeter des Rucksacks von innen und außen abdecken.



Zeit, der Sache nachzugehen …

Schnelle Antwort: Aer Tech Pack 2-Spezifikationsliste

    Preis: 210 $ Volumen: 17L Gewicht: 3,8 Pfund Material: 840D Nylon mit wetterbeständiger Beschichtung, 1690D Cordura ballistisches Nylon, Duraflex-Hardware Laptopfach: Ja Handgepäckkonform: Ja
Meine Damen und Herren, es ist Zeit, Ihre Ausrüstung zu verbessern.

ist einer der größten und beliebtesten Einzelhändler für Outdoor-Ausrüstung in Amerika.



Holen Sie sich jetzt für nur 30 $ ein lebenslange Mitgliedschaft das berechtigt dich dazu 10% REDUZIERT Bei den meisten Artikeln ist der Zugriff auf sie möglich Inzahlungnahmeregelung Und Rabattmieten .

Hauptmerkmale und Leistungsaufschlüsselung des Aer Tech Pack 2

Innenorganisation

Aer Tech Pack 2 Rezension

Lernen Sie das AER Tech Pack 2 kennen.
Foto: Chris Lininger

.

Okay, zugegebenermaßen hat jeder seinen faulen und unorganisierten Morgen, wenn man zu spät kommt und in letzter Minute einfach seine gesamte Ausrüstung in den Rucksack stopft. Aber ehrlich gesagt scheint es so, als ob manche Rucksäcke als Übungen zur Frustration konzipiert sind, wenn es darum geht, organisiert zu bleiben.

Nicht so beim Aer Tech Pack 2. Er verfügt über genügend Fächer, um allem seinen eigenen Platz zu geben, und verfügt außerdem nicht über zu viele kleine Reißverschlüsse und zufällige Taschen, die einfach überwältigend wirken.

Anstatt einen umfassenden Überblick zu geben, tauchen wir tiefer in jedes Innenfach des Aer Tech Pack 2 ein, damit Sie sehen können, wie genial das Design tatsächlich ist.

Laptopfach

Aer Tech Pack 2 Rezension

Schneller Zugriff auf Ihren Laptop.
Foto: Chris Lininger

Wenn ein Rucksack den Anspruch erweckt, ein Tech-Rucksack zu sein, ist in erster Linie die Mindestanforderung, dass er über ein Laptopfach verfügt. Das Aer Tech Pack 2 erfüllt nicht nur diese Voraussetzung für Tech Packs, sondern geht darüber hinaus.

Viele Rucksäcke verfügen über ein Laptopfach Das ist auf der Rückseite des Hauptfachs versteckt. Das bedeutet, dass Sie den Hauptreißverschluss öffnen müssen, um an den Laptop zu gelangen, und wenn Ihre Tasche sehr voll ist, müssen Sie möglicherweise sogar ein paar Dinge herausnehmen, um Ihr Gerät herauszunehmen.

Beim Aer Tech Pack 2 ist das Laptopfach komplett vom Hauptfach getrennt und verfügt über einen eigenen Reißverschluss. Die aufgehängte und gepolsterte Tasche bietet maximalen Schutz für Ihren Laptop, selbst wenn Sie sprinten müssen, um einen Bus zu erreichen, oder zu spät zu einem Meeting kommen.

Es gibt Platz für einen Laptop bis zu 16 Zoll, was ausreichend ist, um fast jeden Laptop auf dem Markt unterzubringen.

Wenn Sie möchten, ist im Laptopfach Platz für ein paar andere Papiere oder vielleicht ein dünnes Notebook. Alternativ können Sie diesen Platz nur für Ihr elektronisches Gerät reservieren und die anderen Taschen für andere Gegenstände nutzen. Meine Freundin verstaut dort Postkarten, damit sie nicht kaputt gehen.

Digitaler Nomaden-Rucksack

Das Büro kommt mit extra Espresso.
Foto: Chris Lininger

Blick auf Aer

Mittleres Fach

Das größte Fach des Aer Tech Pack 2 befindet sich in der Mitte, das außerdem über weitere Trennwände verfügt, um Notizbücher, Ordner und Papiere organisiert aufzubewahren.

Es gibt genügend Platz für alle notwendigen Ladegeräte, ein Tablet (falls vorhanden), einen Snack für unterwegs, Kopfhörer, eine Kamera und ein leichtes Sweatshirt.

Natchez MS Attraktionen

Für Reisende ist das Aer Tech Pack 2 allein zu klein, um als Übernachtungs- oder Wochenendtasche zu dienen, insbesondere wenn Sie eine anständige Menge an elektronischen Geräten und Ladegeräten sowie Kleidung und andere Ausrüstung mit sich herumtragen.

aer Tagesrucksack

Für einen Schal ist immer Platz, oder?
Foto: Chris Lininger

Wenn Sie Kleidung zum vollständigen Wechseln und ein zusätzliches Paar Schuhe benötigen, möchten Sie wahrscheinlich eines haben separater Koffer zusätzlich zum Aer Tech Pack 2.

Dank der weit nach unten reichenden Reißverschlüsse des Hauptfachs haben Sie einfachen Zugriff auf den gesamten Inhalt Ihrer Tasche. Dies trägt nicht nur dazu bei, dass Gegenstände nicht im Boden Ihres Rucksacks verloren gehen, es ist auch einfach praktischer in Bezug auf die Organisation.

Vorderes Fach

Der Aer Tech Pack 2 maximiert seine Organisationsmöglichkeiten dank der dritten Reißverschlusstasche auf der Vorderseite. Obwohl es kleiner als das Hauptfach ist, bietet es immer noch ausreichend Platz, im Gegensatz zu einigen technischen Rucksäcken, bei denen das Vorderfach nur für ein zusätzliches Ladekabel und einige Stifte geeignet ist.

In der Vordertasche befinden sich zusätzliche weiche Taschen zur Aufbewahrung kleiner Gegenstände wie Powerbanks, Ladekabel, Ihr Portemonnaie oder Schreibgeräte.

Testbericht zum Aer Tech Pack

Platz für Schlüssel und viele andere Dinge des täglichen Bedarfs.
Foto: Chris Lininger

Auf der Rückseite befindet sich außerdem eine flache Reißverschlusstasche, in der Sie Ihren Reisepass oder andere Wertsachen sicher aufbewahren können. Uns gefällt auch sehr gut, dass der Schlüsselanhänger an der Innenseite dieser Tasche befestigt werden kann. Wenn Sie Ihre Schlüssel außer Reichweite aufbewahren möchten, können Sie sie so verstauen, ohne dass sie verloren gehen.

Insgesamt gefällt uns, dass die Vordertasche eine tolle Organisation bietet, ohne es zu übertreiben. Der Aer Tech Pack 2 ist nicht wie manche Rucksäcke mit hundert winzigen Taschen vorne, die zu klein sind, als dass tatsächlich etwas hineinpasst.

Stattdessen sind die Trennwände gut platziert und ermöglichen es Ihnen, Ihre Technik und Ihr Schreibzubehör auf eine für Sie sinnvolle Weise aufzubewahren.

Das Äußere

Zusätzlich zu den Hauptfächern der Tasche gibt es am Aer Tech Pack 2 noch einige weitere kleine Taschen. Wir haben bereits die direkt neben dem Hauptfach gelegene Tasche erwähnt, in der Sie ein Telefon oder andere Gegenstände aufbewahren können, die Sie benötigen leicht zu erreichen.

kleiner schwarzer Rucksack für die Reise

Praktische Aufbewahrungstasche.
Foto: Chris Lininger

Eine Seite des Rucksacks ist erweiterbar Wasserflasche Tasche, die bei Nichtgebrauch völlig flach liegt. Auf der anderen Seite befindet sich eine kleine Reißverschlusstasche für andere Kleinigkeiten, die Sie zur Hand haben möchten.

Die einzige kleine Beschwerde, die wir an der Außenseite des Rucksacks haben, ist, dass einige Wasserflaschen beim Bücken aus der Wasserflaschentasche rutschen und es keine Möglichkeit gibt, eine Flasche mit einem Karabiner an der Außenseite zu befestigen.

Aer beschreibt das Design des Rucksacks als vom Werkzeugkasten inspiriert. Auch wenn man dabei vielleicht an einen sperrigen und wenig schmeichelhaften Rucksack denkt, ist das Gegenteil der Fall. Tatsächlich sieht der Rucksack ziemlich elegant aus und Sie bemerken möglicherweise erst, wie robust er tatsächlich ist, wenn Sie ihn aufsetzen.

Das Aer Tech Pack 2 verfügt über eine starre und stabile Struktur, die so stabil ist, dass es von selbst aufrecht stehen kann. Dies ist äußerst hilfreich, um empfindlichere elektronische Geräte zu schützen, ganz zu schweigen davon, dass man bei der Arbeit in einem Café einfacher ein Notebook herausholen kann.

Testbericht zum Aer Tech Pack

Boom. Der eigenständige Rucksack.
Foto: Chris Lininger

Eine genauere Beschreibung wäre vielleicht eine optimierte Werkzeugkiste, da das Aer Tech Pack 2 die Stabilität und Organisation eines Werkzeugkastens bietet, ohne sperrig oder umständlich zu tragen zu sein.

Eurail-Kosten

Größe und Passform

Eine der zahlreichen großartigen Eigenschaften des Aer Tech Pack 2 ist sein großer Funktionsumfang. Wenn dieser Rucksack es irgendwie in die Goldlöckchen-Kindergeschichte schaffen würde, wäre er die „nicht zu große, nicht zu kleine, aber genau richtige“ Variante unter den Rucksäcken.

Die Abmessungen des Rucksacks betragen 18 Zoll (Länge) x 12 Zoll (Breite) x 7 Zoll (Tiefe), sodass er groß genug ist, um Ihre technische Ausrüstung zu transportieren, aber in einem überfüllten Stadtbus nicht im Weg ist .

Luftrucksäcke

Diane ist zur Referenz 5″4 groß.
Foto: Chris Lininger

Es gibt ihn nur in einer Einheitsgröße, und unter diesen Umständen passt eine Einheitsgröße wirklich fast allen Menschen. Die Tasche verfügt über hochverstellbare Schultergurte, um Personen mit unterschiedlicher Rumpflänge gerecht zu werden, und die Polsterung auf der Rückseite sorgt dafür, dass sie bequem sitzt und eine Luftzirkulation ermöglicht, selbst wenn sie mit Ausrüstung beladen ist.

Wenn Sie auf der Suche nach etwas Größerem sind, das eher auf Wochenendreisen zugeschnitten ist, schauen Sie sich unbedingt das an AER-Reisepaket 2 und das AER Capsule Pack Max .

Trageoptionen

Die traditionellste Art, den Aer Tech Pack 2 zu tragen, ist natürlich ein Standardrucksack, denn nun ja, es ist ein Rucksack. Weil der Tech Pack 2 etwas steifer ist als andere Tagesrucksäcke (z. B. solche). zum Wandern gedacht ).

Manche bevorzugen das feste Design, da der Rucksack nicht so stark wackelt, während andere die mangelnde Flexibilität nicht mögen. Auf der Rückseite befindet sich eine Polsterung mit einem in der Mitte verlaufenden Luftkanal. Da der gesamte Rucksack jedoch schwarz ist, wird es in wärmeren Klimazonen zwangsläufig heiß.

An der Vorderseite befindet sich ein Brustgurt, der das Gewicht gleichmäßiger verteilt, aber kein Hüftgurt, was bei Rucksäcken dieser Größe normal ist. Beachten Sie, dass die Schultergurte und der Brustgurt über einen großen Verstellbereich verfügen und beide über praktische Schlaufen verfügen, um die losen Enden der Gurte zu verstauen, damit sie nicht baumeln.

Schwarzer Rucksack in einem Park

Ich trage diesen Rucksack am liebsten wie einen Rucksack.
Foto: Chris Lininger

Zusätzlich zum Rucksackmodus gibt es auch einen oberen Tragegriff und einen seitlichen Griff, sodass der Aer Tech Pack 2 wie eine Aktentasche getragen werden kann. Dank der eleganten, schwarzen Außenseite ist sie eine Tasche, die auch im Büro nicht fehl am Platz wäre. Wir neigen dazu, es nicht so zu tragen, da unser Büro das Café auf der anderen Straßenseite ist, aber Sie wissen schon, worauf es ankommt.

Vielflieger werden sich freuen, dass sich auf der Rückseite eine Durchführschlaufe für Gepäckgriffe befindet, sodass das Tech Pack 2 sicher auf dem Koffer transportiert werden kann.

Aufgrund seiner Abmessungen ist es handgepäcktauglich und bietet somit eine hervorragende Möglichkeit, alle Ihre wertvollen elektronischen Geräte auf Reisen immer griffbereit zu haben.

Blick auf Aer

Gewicht und Kapazität

Im leeren Zustand wiegt der Aer Tech Pack 2 3,8 Pfund, was etwas schwerer ist als einige Rucksäcke seiner Größe. Denken Sie daran, dass es sich nicht um ein leichtes Gerät für den Alltag handeln sollte, sondern um etwas Robustes, das Ihre Elektronik im Alltag und auf lange Sicht schützt.

Der Rucksack hat ein Fassungsvermögen von 17 Litern, was eine gute Größe für alltägliche Aktivitäten ist, aber etwas klein für Wochenendausflüge oder Übernachtungen, wenn Sie komplette Wechselkleidung oder Ersatzschuhe einpacken möchten. Wenn Sie es hingegen eher klein mögen, ist AER das Richtige für Sie Tagesrucksack auch (ähnlich dem Tech Pack in mancher Hinsicht).

Hier ist ein Beispiel für Dinge, die ich normalerweise im Tech Pack 2 mit mir herumtrage:

  • Laptop und Ladegerät
  • Telefon und Ladegerät
  • Kamera und Ladegerät
  • Apple Airpods
  • Buch
  • Leichte Schicht oder Regenjacke
  • 1-2 Notizbücher
  • Sonnenbrille
  • Kugelschreiber und Bleistifte
  • Wasserflasche
  • Schlüssel
  • Geldbörse
  • Reisepass/andere Dokumente
  • Kaugummi oder ein kleiner Snack

Robustheit und Haltbarkeit

Testbericht zum Aer Tech Pack

Der Außenstoff ist überraschend widerstandsfähig.
Foto: Chris Lininger

Besonders bei einem Rucksack, der für die Aufnahme empfindlicher und teurer elektronischer Geräte konzipiert ist, ist die Haltbarkeit ein wichtiger Faktor. Obwohl der Aer Tech Pack 2 dem Werfen in einen See nicht standhalten konnte, ergibt das hochwertige Material eine Tasche, die auch schlechtem Wetter standhält.

Die Außenseite des Rucksacks besteht aus 840D-Nylon mit einer wetterfesten Carbonat-Polyurethan-Beschichtung. Dies bedeutet, dass der Rucksack bei leichtem Regen, staubigen Bedingungen oder sogar etwas Schnee wasserabweisend ist und sich am Zielort leicht reinigen und abwischen lässt.

Jedes der Reißverschlussfächer verfügt über einen YKK-AquaGaurd-Reißverschluss, der wiederum nicht vollständig wasserdicht, aber stark wasserabweisend ist und Spritzwasser oder regnerischem Wetter standhält.

Im Inneren behält die Tasche ihre Struktur mit Duraflex-Hardware bei. Dies ist weich genug, um den Rucksack bequem zu halten, aber gleichzeitig fest genug, um guten Halt zu bieten und dem Rucksack zu ermöglichen, selbstständig zu stehen. Wieder einmal erhält das Aer Tech Pack 2 einen goldenen Stern für die perfekte Balance.

Sicherheit

Aer-Tech-Paket

Sicherheit ist wichtig, wenn man in Städten unterwegs ist.
Foto: Chris Lininger

Insgesamt schneidet der Aer Tech Pack in puncto Sicherheit ziemlich gut ab, obwohl ihm einige Eigenschaften anderer Aer-Rucksäcke fehlen.

Wenn es darum geht, wie sicher Ihr Laptop und andere elektronische Geräte allein davon sind, wie stark sie herumgeschubst werden, lautet die Antwort sehr sicher. Aer hat sich offensichtlich viele Gedanken über die Entwicklung sicherer, gepolsterter Fächer für Ihre Ausrüstung gemacht und das strapazierfähige Außenmaterial schützt alles vor Witterungseinflüssen.

Auch im Hinblick auf Reisen oder die Bewältigung potenzieller Taschendiebe schneidet das Tech Pack 2 gut ab. Es gibt genügend versteckte und schwer zugängliche Taschen, um Ihren Reisepass, Ihr Portemonnaie oder andere empfindliche Gegenstände außer Sichtweite und Reichweite aufzubewahren.

Leider ist das im Tech Pack 2 nicht enthalten TSA-konforme abschließbare Reißverschlüsse Einige ihrer anderen Reisetaschen verfügen über diese Funktion. Die Reißverschlüsse neigen auch dazu, etwas laut zu sein und zu „klirren“, was einige Leute dadurch behoben haben, dass sie einen kleinen offenen Spalt zwischen den Reißverschlüssen gelassen haben. Obwohl dies unter bestimmten Umständen in Ordnung sein kann, kann es unter anderen ein größeres Sicherheitsproblem darstellen.

Taschenästhetik

Schlank, komplett schwarz und dennoch unaufdringlich ist es dem Aer Tech Pack gelungen, nicht nur einen hochfunktionalen Rucksack zu schaffen, sondern auch die Bedürfnisse derjenigen zu erfüllen, die etwas suchen, das optisch über den Standard-Schulrucksack hinausgeht.

Wenn man den Rucksack von außen betrachtet, würde man kaum vermuten, wie viele Fächer und Organisationsmöglichkeiten es im Inneren gibt.

Dies und die Tatsache, dass Sie die Tasche entweder als Rucksack oder wie eine Aktentasche tragen können, bedeutet, dass sie in eine Vielzahl von Umgebungen passt. Egal, ob Sie zur Arbeit pendeln, auf Geschäftsreise sind, die Universität besuchen oder nachmittags in einem Café arbeiten.

Testbericht zum Aer Tech Pack

Wenn diese Dame aus Paris zustimmt….
Foto: Chris Lininger

wie man um die Welt reist

Der einzige Nachteil des minimalistischen Mangels an äußeren Merkmalen besteht für diejenigen, die gerne Dinge wie Schlüsselanhänger oder Karabiner an der Außenseite eines Rucksacks befestigen.

Diese letzte Ausgabe wird von manchen Leuten tatsächlich bevorzugt, es ist also eine Frage der persönlichen Meinung darüber, was man in einem Rucksack haben möchte.

Da das Aer Tech Pack 2 für Personen konzipiert ist, die elektronische Ausrüstung mit sich herumtragen möchten, funktioniert es vor allem beim Wandern/Trekking nicht so gut. Dafür ist es nicht gebaut.

Sicher, der Rucksack sieht toll aus, aber für stundenlanges Trekking in der Sonne würde man das auch wollen Geh mit einem Rucksack speziell für diesen Zweck entwickelt.

Blick auf Aer Das beste Geschenk von allen… ist KOMFORT!

Jetzt du könnte Geben Sie einen großen Teil Ihres Geldes für das FALSCHE Geschenk für jemanden aus. Falsche Wanderstiefelgröße, falsch sitzender Rucksack, falsch geformter Schlafsack ... Wie Ihnen jeder Abenteurer sagen wird: Die Wahl der Ausrüstung ist eine persönliche Entscheidung.

Schenken Sie also dem Abenteurer in Ihrem Leben Bequemlichkeit: Kaufen Sie ihnen eine REI Co-op-Geschenkkarte! REI ist der bevorzugte Einzelhändler von Trip Tales für ALLE Dinge im Freien, und eine REI-Geschenkkarte ist das perfekte Geschenk, das Sie bei ihnen kaufen können. Und dann müssen Sie die Quittung nicht aufbewahren.

Aer Tech Pack 2 im Vergleich zur Konkurrenz

Obwohl der Aer Tech Pack 2 sicherlich ein außergewöhnlicher Rucksack ist, ist er möglicherweise nicht für jeden Reisenden die Lösung. Wenn Sie den gesamten Testbericht zum Aer Tech Pack 2 gelesen haben und noch nicht ganz überzeugt sind, finden Sie hier einige der Hauptkonkurrenten, die möglicherweise besser zu Ihrem Reisestil passen.

Produktbeschreibung Aer Aer Tech Pack 2 Luft

Aer Tech Pack 2

  • Kosten> $$
  • Liter> 17
  • Laptopfach?> Ja
  • Beste Verwendung?> Reisen
ÜBERPRÜFEN SIE DIE AER Fischadler Fischadler
  • Kosten> $
  • Liter> zwanzig
  • Laptopfach?> Ja
  • Beste Verwendung?> Wandern, Reisen
Fjällräven Fjällräven
  • Kosten> $$
  • Liter> 18
  • Laptopfach?> Ja
  • Beste Verwendung?> Reisen
ÜBERPRÜFEN SIE AUF BACKCOUNTRY

Osprey Daylite Plus Pack

Wenn Ihnen der Aer Tech Pack etwas zu sperrig ist und Sie etwas bevorzugen, das besser zum Wandern und für Outdoor-Abenteuer geeignet ist, dann ist der Osprey Daylite Plus eine tolle Option.

Obwohl dieser Rucksack nicht ganz so technikorientiert ist wie der Aer Tech Pack, bietet er dennoch einen guten Schutz für Ihre Elektronik und ist gleichzeitig leicht und zum Wandern geeignet. Es gibt ein Fach für einen Laptop bis zu 14 Zoll, das auch als Trinkreservoir für eine lange Wanderung dienen kann.

Der Osprey Daylite Plus ist auch mit mehreren anderen größeren Osprey-Rucksäcken kompatibel. Wenn Sie also bereits Rucksacktouristen mit einem dieser Rucksäcke sind, kann es sinnvoll sein, sich einen Daylite als praktischen Tagesrucksack für Ihre Reisen zuzulegen.

In Bezug auf die Kapazität entspricht es fast genau dem Aer Tech Pack (20 statt 17 Liter), obwohl Aer in puncto Organisationskapazität sowie Sicherheit und Wetterbeständigkeit bessere Arbeit leistet.

Fjallraven Kanken No 2 Laptop-Rucksack

Wenn der Aer Tech Pack gerade zu teuer für Ihr Budget ist, Sie aber dennoch einen hochwertigen Rucksack für Ihre Elektronik wünschen, greifen Sie zum Kanken von Fjallraven. Obwohl es nicht gerade günstig ist, liegt es dennoch deutlich unter dem Preis des Aer Tech Packs.

Es verfügt über etwa das gleiche Fassungsvermögen wie das Aer Tech Pack und zusätzlich über ein gepolstertes Fach für einen Laptop bis 15 Zoll. Es ist jedoch etwas weniger strukturiert als das Tech Pack 2 und neigt dazu, umzukippen, anstatt von selbst aufzustehen, wie es beim Tech Pack 2 der Fall ist.

Wieder einmal holt sich das Tech-Paket den Preis für Haltbarkeit und Sicherheit. Was die Abriebfestigkeit angeht, ist der Kanken immer noch recht gut. Da er jedoch nicht wasserbeständig ist, sollten Sie vielleicht über die Anschaffung einer Rucksackhülle nachdenken.

Beim Kanken befindet sich die Laptoptasche im Hauptfach und hat keinen völlig separaten Platz wie beim Aer Tech Pack 2. Es gibt auch eine Vordertasche und zwei Seitentaschen, wenn auch nicht ganz so viele interne Trennwände wie bei Aer .

Schauen Sie sich Backcountry an

Aer Tech Pack 2 Review: Letzte Gedanken

schwarzer Laptop-Rucksack

Vielen Dank für das Lesen dieser Rezension, Amigos.
Foto: Chris Lininger

Wenn es um einen stilvollen und hochwertigen Rucksack für Ihre Elektronikgeräte geht, hat Aer mit dem Tech Pack 2 sicherlich alle Erwartungen übertroffen. Nachdem Sie diesen ausführlichen Testbericht zum Aer Tech Pack 2 gelesen haben, haben Sie hoffentlich eine Wertschätzung dafür entwickelt Warum wir von diesem besonderen Paket so begeistert sind!

Vielseitigkeit ist im modernen Leben äußerst wünschenswert, und es ist sicherlich bequemer, eine Tasche zu haben, die je nach Anlass als Schulrucksack, Reisetagesrucksack oder Arbeitstasche fungiert.

Das Tech Pack 2 eignet sich nicht nur perfekt für eine Vielzahl von Situationen, sondern das robuste Material und die Wetterbeständigkeit sorgen auch dafür, dass Ihre gesamte Elektronik geschützt bleibt. Wenn Sie es satt haben, alte Taschen ständig ersetzen zu müssen, weil sie so schnell reißen, ist es vielleicht an der Zeit, auf einen hochwertigen Rucksack wie den Aer Tech Pack 2 umzusteigen.

Frohes Reisen und Stadterkundung.

Blick auf Aer