Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Natriumbicarbonat

Andere Name (en):

Backpulver Bicarbonat aus Soda -Brot -Soda -Kochpolk Soda Natriumhydrogencarbonat.

Überblick

Natriumbicarbonat ist ein Salz, das zu Natrium und Bicarbonat in Wasser abbricht. Dieser Aufbruch macht eine Lösung alkalisch, was bedeutet, dass sie Säure neutralisieren kann. Aufgrund dieses Natriumbicarbonats wird häufig zur Behandlung von Erkrankungen verwendet, die durch hohe Säure im Körper wie Sodbrennen verursacht werden.



Menschen nehmen Natriumbicarbonat durch den Mund zur Reinigung der darmreinigen Leistung der Nierenfunktion Verdauungsstörung hoher Kalium im Blut, das Neugeborene Magengeschwüre und Harnsteine ​​wiederbelebt.



Menschen tragen Natriumbicarbonat auf die Haut auf, um chemische Verbrennungen zahnärztlicher Ohrschaden Ekzeme -Insektenbisse oder Stichtsfruchtbarkeitsentzündungen in den Schleimhautmembranen, die die Verdauungstraktgifteiche auskleiden und auskleiden Gift Ivy Juckreizende Haut (Pruritus) und schuppige juckende Haut (Psoriasis).

Natriumbicarbonat is injected intravenously (by IV) for heart resuscitation poor kidney function cocaine toxicity to prevent kidney damage caused by dyes used during some X-ray exams poisoning from certain allergy medications reviving newborns pesticide poisoning prevention of chemotherapy side effects breakdown of muscles and fluid build-up in the lungs caused by a certain chemical.



Menschen verwenden auch Natriumbicarbonat oder Backpulver als Zutat beim Backen.

Wie funktioniert?

Natriumbicarbonat is a salt that breaks down in fluids including blood and urine to form sodium and bicarbonate. This breakdown makes the fluid alkaline meaning it is able to neutralize acid. This ability to neutralize acid helps treat conditions related to high acidity in bodily fluids such as indigestion which is caused by too much acid in the stomach.

Verwendung

Möglicherweise effektiv für ...

  • Um Nierenschäden zu verhindern, die durch Farbstoffe verursacht werden, die bei einigen Röntgenuntersuchungen verwendet werden . Einige Untersuchungen legen nahe, dass das Injektion von Natriumbicarbonat intravenös (mit IV) vor der Herzangiographie ein Test, bei dem Farbstoff verwendet wird, um das Innere der Arterien zu zeigen, das Risiko von Nierenschäden verringern kann. Allerdings sind nicht alle Studien konsistent.
  • Übungsleistung . Untersuchungen deuten darauf hin, dass die Einnahme von Natriumbicarbonat 1-2 Stunden vor der kurzfristigen Bewegung mit hoher Intensität die Stromversorgung während des Trainings bei ausgebildeten Männern verbessert. Andere Untersuchungen zeigen, dass die Einnahme von Natriumbicarbonat durch Mund oder intravenös (um iv) bis zu 3 Stunden vor kurzfristiger Übung mit hoher Intensität die Leistung verbessert. Die Einnahme von Natriumbicarbonat scheint jedoch nicht die Leistung bei Frauen oder Nicht-Athleten zu verbessern. Außerdem scheint es während Übungen, die länger als 10 Minuten dauern, nicht zu verbessern.

Unzureichende Nachweise, um die Wirksamkeit für ...

  • Chronische Nierenerkrankung . Einige Beweise zeigen, dass die Einnahme von Natriumbicarbonat durch 12 Monate dreimal täglich den Ernährungsstatus verbessert und die Zeit im Krankenhaus bei Menschen mit chronischer Nierenerkrankung verringert. Andere Beweise zeigen jedoch, dass die Erhöhung der Menge an Natriumbicarbonat, die bei der Standard -verschreibungspflichtigen Dialyse verwendet wird, Menschen mit Nierenerkrankungen nicht zugute kommt.
  • Zahnplakette . Zähne mit Zahnpasta, die täglich Natriumbicarbonat enthält, kann die Plaque besser entfernen als die Verwendung einer Zahnpasta ohne Natriumbicarbonat, insbesondere in Bereichen des Mundes, die mit einer Zahnbürste schwer zu erreichen sind. Die Forschung ist jedoch begrenzt. Es ist nicht klar, dass Natriumbicarbonat-haltige Zahnpasten bei langer Zeit effektiver sind.
  • Ohrenschmalz . Frühe Untersuchungen zeigen, dass die Verwendung von Natriumbicarbonatohrtropfen zweimal täglich 5 Tage lang zwei Tage täglich vor der Ohrreinigung die Ohren besser als keine Behandlung reinigt. Natriumbicarbonat kann jedoch die Entfernung von Ohrschauer erschweren als bei einigen anderen Ohrschadenweichprodukten.
  • Neugeborene wiederbeleben . Frühe Untersuchungen legen nahe, dass die Injektion von Natriumbicarbonat intravenös (von IV) 3-5 Minuten in 5 Minuten Lebensdauer nicht verbessert oder das Risiko von Hirnschäden bei Neugeborenen verringert, die nicht atmen können.
  • Darmreinigung .
  • Chemische Verbrennungen .
  • Ekzem .
  • Hohe Kaliumspiegel im Blut .
  • Verdauungsstörungen .
  • Unfruchtbarkeit .
  • Entzündung in den Schleimhäuten, die den Verdauungstrakt auskleiden .
  • Insektenstiche oder Stiche .
  • Juckende Haut (Pruritus) .
  • Gifteiche und Giftfeu .
  • Schäbige juckende Haut (Psoriasis) .
  • Magengeschwüre .
  • Harnsteine .
  • Andere Bedingungen.
Weitere Beweise sind erforderlich, um Natriumbicarbonat für diese Verwendungen zu bewerten.

Nebenwirkungen

Natriumbicarbonat is Wahrscheinlich sicher Wenn Sie kurzfristig und intravenös (von IV) und angemessen mit der richtigen medizinischen Überwachung angemessen von Mund genommen werden. Rezeptfreie Antazida-Produkte, die Natriumbicarbonat enthalten, gelten von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) als sicher und wirksam. Die FDA schlägt eine maximale tägliche Dosierung von 200 MEQ -Natrium und 200 -MEQ -Bicarbonat in Menschen bis 60 Jahre und maximale tägliche Dosierung von 100 MEQ -Natrium und 100 MEQ -Bicarbonat bei Menschen über 60 Jahre für bis zu 2 Wochen vor.

Das Einnehmen von Natriumbicarbonat durch Mund in hohen Dosen ist Möglicherweise unsicher . Komplikationen einschließlich Magenruptur und schwerwiegende Veränderungen des Elektrolytspiegels wurden nach langfristiger oder übermäßiger Verwendung von Natriumbicarbonat berichtet.

Es stehen nicht genügend Informationen zur Verfügung, um zu wissen, ob Natriumbicarbonat bei der Haut sicher ist.

Vorsichtsmaßnahmen

Schwangerschaft und Stillen : Natriumbicarbonat ist Möglicherweise unsicher bei der Schwangerschaft durch Mund oder intravenös (von IV) eingenommen. Es besteht einige Bedenken, dass es das Risiko für Wasserretention oder PH -Ungleichgewichte in den Geweben erhöhen könnte. Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen über die Sicherheit der Einnahme von Natriumbicarbonat, wenn Sie stillen. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie es.

Kinder : Natriumbicarbonat ist Möglicherweise sicher bei der Verwendung von IV unter geeigneter medizinischer Aufsicht bei Säuglingen und Kindern. Natriumbicarbonat (Backpulver) ist Möglicherweise unsicher Bei der Verwendung auf die Haut, wie es Berichte über hohe Natriumblutspiegel bei Kindern nach Verwendung gab. Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen über die Sicherheit der Einnahme von Natriumbicarbonat durch Mund bei Kindern. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie es.

Diabetische Ketoacidose : Natriumbicarbonat erhöht Blutsäuren, die als Ketone bezeichnet werden, die mit einer Diabetes -Komplikation verbunden sind, bei der die Blutsäurespiegel zu hoch sind. Menschen mit diesem Zustand sollten Natriumbicarbonat vermeiden.

Schwellung (Ödem) : Da Natriumbicarbonat Natrium enthält, kann es das Schwellungsrisiko erhöhen, das durch überschüssige Flüssigkeiten im Körper verursacht wird. Menschen mit Lebererkrankungen mit Herzinsuffizienz oder anderen Erkrankungen, die mit dem Aufbau von Flüssigkeiten verbunden sind, sollten Natriumbicarbonat mit Vorsicht verwenden.

Hohe Kalziumspiegel im Blut : Menschen mit hohem Kalziumspiegel im Blut können Schwierigkeiten haben, Bicarbonat auszuscheiden. Daher kann die Verwendung von Natriumbicarbonat das Risiko von Komplikationen wie Milch-Alkali-Syndrom erhöhen.

Hohe Natriumspiegel im Blut : Natriumbicarbonat kann den Natriumspiegel im Blut erhöhen. Menschen, die bereits hohe Natriumspiegel im Blut haben, sollten Natriumbicarbonat vermeiden.

Bluthochdruck : Natriumbicarbonat kann den Blutdruck erhöhen. Menschen, die bereits hohen Blutdruck haben, sollten Natriumbicarbonat vermeiden.

Niedrige Kaliumspiegel im Blut : Natriumbicarbonat kann den Kaliumblutspiegel senken. Menschen, die bereits einen geringen Kaliumspiegel haben, sollten Natriumbicarbonat vermeiden.

Eisenmangel : Natriumbicarbonat verringert, wie viel Eisen der Körper absorbiert. Menschen mit Eisenmangel sollten Natriumbicarbonat und Eisenpräparate getrennt einnehmen.

FRAGE

Neben roten Paprika erhalten Sie das Vitamin C von ________________. Siehe Antwort

Interaktionen


Aminoglykoside Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Das Einnehmen von Natriumbicarbonat kann den Kaliumspiegel im Körper verringern. Aminoglykoside können auch Kalium im Körper verringern. Theoretisch kann das Einnehmen von Natriumbicarbonat zusammen mit Aminoglykosiden Kalium im Körper zu stark verringern. Kaliumpräparate können erforderlich sein.
Einige Aminoglycoside umfassen Amikacin (Amikin) Gentamicin (Garamycin) Kanamycin (Kantrex) Streptomycin und Tobramycin (Nebcin).


Amphotericin-B (Abelcet Amphotec AmBisome Amphocin Fungizone) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Das Einnehmen von Natriumbicarbonat kann den Kaliumspiegel im Körper verringern. Amphotericin-B kann auch Kalium im Körper verringern. Theoretisch könnte das Einnehmen von Natriumbicarbonat zusammen mit Amphotericin-B das Kalium im Körper zu stark verringern. Kaliumpräparate können erforderlich sein.


Aspirin Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Das Einnehmen von Natriumbicarbonat kann intravenös erhöhen, wie schnell der Körper zusammenbricht und Aspirin ausscheidet. Dies kann die Auswirkungen von Aspirin verringern. Aspirin und Natriumbicarbonat sollten getrennt eingenommen werden.


Beta-2-Agonisten Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Das Einnehmen von Natriumbicarbonat kann den Kaliumspiegel im Körper verringern. Beta-2-Agonisten können auch Kalium im Körper verringern. Theoretisch könnte das Einnehmen von Natriumbicarbonat zusammen mit Beta-2-Agonisten Kalium im Körper zu stark verringern. Kaliumpräparate können erforderlich sein.
Einige Aminoglykoside umfassen Albuterol (Salbutamol Proventil Ventolin) Bitolterol (Tornalat) Isoetharin Levalbuterol (Xopenex) Metaproterenol (Alupent) Pirbuterol (Maxair) Salmeterol (Seerevent) und Terbutimine (Brethe) (Brethe) und Therbutaline (Brethe) (Maxair).


Cefpodoxim Proxetil Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Die Einnahme von Natriumbicarbonat mit dem antibiotischen Cefpodoxim -Proxetil reduziert die Konzentrationen von Cefodoxim -Proxetil im Körper. Dies könnte verringern, wie gut das Antibiotika funktioniert.


Chlorpropamid (Diabinese) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Die Einnahme von Natriumbicarbonat mit dem Antidiabetes -Arzneimittel Chlorpropamid (Diabinese) erhöht, wie schnell der Körper Chlorpropamid (Diabinese) beseitigt. Dies kann verringern, wie gut das Antidiabetes -Medikament funktioniert.


Cisplatin (Platino-Aq) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Das Einnehmen von Natriumbicarbonat kann den Kaliumspiegel im Körper verringern. Cisplatin kann auch Kalium im Körper verringern. Theoretisch kann das Einnehmen von Natriumbicarbonat zusammen mit Cisplatin Kalium im Körper zu stark verringern. Kaliumpräparate können erforderlich sein.


Fluconazol (Diflucan) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Das Einnehmen von Natriumbicarbonat kann den Kaliumspiegel im Körper verringern. Fluconazol kann auch Kalium im Körper verringern. Theoretisch kann das Einnehmen von Natriumbicarbonat zusammen mit Fluconazol das Kalium im Körper zu stark verringern. Kaliumpräparate können erforderlich sein.


Glukokortikoide Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Das Einnehmen von Natriumbicarbonat kann den Kaliumspiegel im Körper verringern. Glukokortikoide können auch Kalium im Körper verringern. Es ist am häufigsten bei Hydrocortison (Cortef Hydrocorton Solu-Cortef) Cortison (Corton) und Fludrocortison (Florinef) gefolgt von Prednison (Deltason) und Prednisolon (Delta-Cortef). Glukokortikoide, die Kalium möglicherweise nicht so stark verringern, sind (Celestone) Dexamethason (Decadron) Methylprednisolon (Medrol Depo-Medrol Solu-Medrol) und Triamcinolon (Aristocort Kenalog) (4425). Theoretisch kann das Einnehmen von Natriumbicarbonat zusammen mit einigen Glukokortikoiden Kalium im Körper zu stark verringern. Kaliumpräparate können erforderlich sein.


Methylxanthine Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Das Einnehmen von Natriumbicarbonat kann den Kaliumspiegel im Körper verringern. Methylxanthen können auch Kalium im Körper verringern. Die theoretisch kann das Einnehmen von Natriumbicarbonat zusammen mit Methylxanthen Kalium im Körper zu stark verringern. Kaliumpräparate können erforderlich sein.


Penicillin Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Das Einnehmen von Natriumbicarbonat kann den Kaliumspiegel im Körper verringern. Penicilline können auch Kalium im Körper verringern. Theoretisch kann das Einnehmen von Natriumbicarbonat zusammen mit einigen Penicillins Kalium im Körper zu stark verringern. Kaliumpräparate können erforderlich sein.

Penicillins that might decrease potassium include penicillin G sodium (Pfizerpen) mezlocillin (Mezlin) carbenicillin (Geocillin) ticarcillin (Ticar) and piperacillin (Pipracil).


Pseudoephedrine (Sudafed) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Das Einnehmen von Natriumbicarbonat intravenös (durch IV) kann verringern, wie schnell der Körper Pseudoephedrin abbricht. Dies könnte den Pseudoephedrinspiegel im Körper erhöhen und das Risiko einer pseudoephedrinen Toxizität erhöhen.


Stimulans Abführmittel Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Das Einnehmen von Natriumbicarbonat kann den Kaliumspiegel im Körper verringern. Stimulans Abführmittel (z. B. in Darmreinigungsschemata) können auch Kalium im Körper verringern. Theoretisch kann das Einnehmen von Natriumbicarbonat zusammen mit stimulierenden Abführmitteln das Kalium im Körper zu stark verringern. Kaliumpräparate können erforderlich sein.

Einige Stimulanzien umfassen Abführmittel schälen (Citramax Plus) Senna (Senokot) Bisacodyl (Dulcolax) und andere.


Wasserpillen (Schleifendiuretik) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Das Einnehmen von Natriumbicarbonat kann den Kaliumspiegel im Körper verringern. 'Wasserpillen' kann auch Kalium im Körper verringern. Das Einnehmen von Natriumbicarbonat und Wasserpillen kann das Kalium im Körper zu stark verringern.

Einige 'Wassertillen', die Kalium erschöpfen können, umfassen Bumentanid (Bumex) Ethacrynsäure (Edecrin) Furosemid (Lasix) Torsemid (Demadex) und andere.


Wasserpillen (Thiazid -Diuretika) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Das Einnehmen von Natriumbicarbonat kann den Kaliumspiegel im Körper verringern. 'Wasserpillen' kann auch Kalium im Körper verringern. Das Einnehmen von Natriumbicarbonat und Wasserpillen kann das Kalium im Körper zu stark verringern.

Einige 'Wasserpillen', die Kalium erschöpfen können, umfassen Chlorothiazid (Diuril) Hydrochlorothiazid (Hydrodiuril Esidrix Microzid) Indapamid (Lozol) Methyclothiazid (Aquatensen) Metolazon (Mykrox) und andere.

Dosierung

Die folgenden Dosen wurden in der wissenschaftlichen Forschung untersucht:

ERWACHSENE

Durch Mund:
  • Für die Trainingsleistung: 100-400 mg/kg Körpergewicht, das 1-3 Stunden vor der Verwendung genommen wurde.
Von iv oder schuss:
  • Um Nierenschäden zu verhindern, die durch Farbstoffe verursacht werden, die bei einigen Röntgenuntersuchungen verwendet werden: a sodium bicarbonate solution has been given by IV at a rate of 1 mL/kg/hr for up to 12 hours before or 3 mL/kg/hr for 1 hour before cardiac angiography followed by 1 mL/kg/hr for 6-12 hours after cardiac angiography has been used. In some cases 2400 mg of N- acetylcysteine injected along with sodium bicarbonate has also been used.
  • Für die Trainingsleistung: 100-400 mg/kg Körpergewicht, das 3 Stunden vor der Verwendung genommen wurde.

Natürliche Arzneimittel umfassende Datenbankraten Wirksamkeit auf der Grundlage wissenschaftlicher Nachweise gemäß der folgenden Skala: Wirksame Wahrscheinlichkeit wirksam möglicherweise wirksam möglicherweise unwirksam. Wahrscheinliche wahrscheinliche und unzureichende Beweise für die Bewertung (detaillierte Beschreibung der einzelnen Bewertungen).

Referenzen

Barna P. Natriumbicarbonat: Mäkstätten und hohes Natrium. J Clin Gastroenterol 1986; 8 (6): 697-698. Zusammenfassung anzeigen.

Bjornson DC Stephenson SR. Cisplatin-induziertes massives Nierenrohrversagen mit Verschwendung von Serumelektrolyten. Clin Pharm 1983; 2; 80-3. Zusammenfassung anzeigen.

Braat MCP Jonkers Re Bel eh van Boxtel CJ. Quantifizierung der Theophyllin-induzierten Eosinopenie und Hypokalamie bei gesunden Freiwilligen. Clin Pharmacokinet 1992; 22: 231-7 .. Zusammenfassung anzeigen.

Braden GL von Oeyen Pt Germain MJ et al. Ritodrin- und Terbutalin-induzierte Hypokaliämie bei Frühgeborenen: Mechanismen und Folgen. Kidney Int 1997; 51: 1867-75 .. Abstract View.

Brady JP Hasbargen JA. Korrektur der metabolischen Azidose und ihre Wirkung auf Albumin bei chronischen Hämodialysepatienten. Am J Kidney Dis 1998; 31 (1): 35-40. Zusammenfassung anzeigen.

Was wird Elidel zur Behandlung verwendet?

Brar S. S. Hiremath S. Dangas G. Mehran R. Brar S. K. und Leon M. B. Natriumbicarbonat zur Vorbeugung einer kontrastinduzierten Nierenverletzung: eine systematische Überprüfung und Metaanalyse. Clin J Am Soc Nephrol 2009; 4 (10): 1584-1592. Zusammenfassung anzeigen.

Brater DC Kaojarern S Benet Lz et al. Nierenausscheidung von Pseudoephedrin. Clin Pharmacol Ther 1980; 28 (5): 690-4. Zusammenfassung anzeigen.

BRISMAR B STRANDBERG A Wiklund B. Magenruptur nach Einnahme von Natriumbicarbonat. Acta Chir Scand Suppl 1986; 530: 97-9. Zusammenfassung anzeigen.

Carr MM Smith Rl. Ceruminolytische Wirksamkeit bei Erwachsenen gegen Kinder. J Otolaryngol 2001; 30: 154-6. Zusammenfassung anzeigen.

Carr A. J. Hopkins W. G. und Gore C. J. Auswirkungen von akuter Alkalose und Azidose auf die Leistung: eine Metaanalyse. Sports Med 2011; 41 (10): 801-814. Zusammenfassung anzeigen.

Clegg A. J. Loveman E. Gospodarevskaya E. Harris P. Bird A. Bryant J. Scott D. A. Davidson P. Little P. und Coppin R. Die Sicherheit und Wirksamkeit verschiedener Methoden zur Entfernung von Earwachs: Eine systematische Überprüfung und wirtschaftliche Bewertung. Health Technol Assess 2010; 14 (28): 1-192. Zusammenfassung anzeigen.

Clifton GD Hunt Ba Patel RC Burki nk. Auswirkungen sequentieller Dosen parenteraler Terbutalin auf den Plasmaspiegel von Kalium und verwandten kardiopulmonalen Reaktionen. Am Rev Respir dis 1990; 141: 575-9 .. Abstract View.

Crane J Burgess CD Graham A Maling TJB. Hypokalemische und elektrokardiographische Wirkungen von Aminophyllin und Salbutamool bei einer obstruktiven Atemwegserkrankung. NZ Med J 1987; 100: 309-1

Deenstra M Haalboom Jre Struyvenberg A. Abnahme des Plasma-Kaliums durch Einatmen von Beta-2-Agonisten: Fehlen einer zusätzlichen Wirkung von intravenöser Theophyllin. Eur J Clin Invest 1988; 18: 162-5 .. Abstract View.

Edwards Hg Currie KJ Ali Hr et al. Raman -Spektroskopie von Natron: Licht auf die alte ägyptische Mumifizierung. Anal Bioanal Chem 2007; 388 (3): 683-9. Zusammenfassung anzeigen.

Fitzgibbons L. J. und Snoey E. R. Schwere Stoffwechselalkalose aufgrund von Backpulver -Aufnahme: Fallberichte von zwei Patienten mit ungewartete Antazida -Überdosis. J Emerg Med 1999; 17 (1): 57-61. Zusammenfassung anzeigen.

Fjellstedt E. Denneberg T. Jeppsson J. O. und Tiselius H. G. Ein Vergleich der Auswirkungen von Kaliumcitrat und Natriumbicarbonat bei der Alkalinisierung von Urin in homozygous Cystinurie. Urol Res 2001; 29 (5): 295-302. Zusammenfassung anzeigen.

Flack JM Ryder KW Strickland D Whang R. Metabolische Korrelate der Theophyllin-Therapie: ein konzentrationsbedingtes Phänomen. Ann Pharmacother 1994; 28: 175-9 .. Abstract View.

Department of Health and Human Services von Food and Drug Administration. 21 CFR Teil 331. Antazida-Arzneimittel für rezeptfreie menschliche Verwendung; Änderung der Antaziden Endmonographie; Vorgeschlagene Regel. Bundesregister. 1994; 59 (22): 5060-5065.

Food and Drug Administration. Ein Katalog der von der FDA zugelassenen Arzneimittel. Verfügbar unter: https://www.accessdata.fda.gov/scripts/cder/drugsatfda/ (abgerufen am 28. Juni 2005).

Fraser JG. Die Wirksamkeit von Wachslösungsmitteln: In -vitro -Studien und eine klinische Studie. J Laryngol Otol 1970; 84: 1055-64. Zusammenfassung anzeigen.

Garabedian-Ruffalo SM Ruffalo Rl. Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln und Nährstoffen. Am Fam Arzt 1986; 33: 165-74. Zusammenfassung anzeigen.

Gelmont DM Balmes jr yee A. Hypokaliämie durch inhalierte Bronchodilatatoren induziert. Brust 1988; 94: 763-6 .. Zusammenfassung anzeigen.

Gonzalez J Hogg R. Stoffwechselalkalose sekundär zur Backpulverbehandlung eines Windelausschlags. Pädiatrie. 1981; 67: 820-822. Zusammenfassung anzeigen.

Haalboom Jre Deenstra M Struyvenberg A. Wirkung von Fenoterol auf Plasma -Kalium und kardiale ektopische Aktivität (Brief). Lancet 1989; 2: 45.

Ho K. M. und Morgan D. J. Verwendung von isotonischem Natriumbicarbonat zur Verhinderung der Nephropathie von Radiocontrast bei Patienten mit leichter bestehender Nierenbeeinträchtigung: einer Metaanalyse. Anaesth Intensive Care 2008; 36 (5): 646-653. Zusammenfassung anzeigen.

Hogan S.E. Am Heart J 2008; 156 (3): 414-421. Zusammenfassung anzeigen.

Hoste E. A. de Waele J. J. Gevaert S. A. Uchino S. und Kellum J. A. Natriumbicarbonat zur Vorbeugung einer kontrastinduzierten akuten Nierenverletzung: eine systematische Überprüfung und Metaanalyse. Nephrol Dial Transplant 2010; 25 (3): 747-758. Zusammenfassung anzeigen.

Hughes G. S. Heald D. L. Barker K. B. Patel R.K. Spillers C. R. Watts K. C. Batts D. H. und Euler A. R. Die Auswirkungen des pH -Werts von Magen und Nahrung auf die Pharmakokinetik eines neuen oralen Cephalosporin -Cefpodoxim -Proxetils. Clin Pharmacol Ther 1989; 46 (6): 674-685. Zusammenfassung anzeigen.

Isaac G Holland OB. Drogeninduzierter Hypokalamie: Ein Grund zur Sorge. Drogen

Johnson sein. Resistente Hypertonie aufgrund von Pica (Backpulver). Lanzette. 1989 März 11; 1 (8637): 550-1. Zusammenfassung anzeigen.

Kanbay M. Covic A. Coca S. G. Turgut F. Akcay A. und Parikh C. R. Natriumbicarbonat zur Vorbeugung einer kontrastinduzierten Nephropathie: eine Metaanalyse von 17 randomisierten Studien. Int Urol Nephrol 2009; 41 (3): 617-627. Zusammenfassung anzeigen.

Keane Em Wilson H McGrane D Coakley D Walsh JB. Verwendung von Lösungsmitteln zur Verbreitung von Ohrwachs. Br J Clin Pract 1995; 49: 71-2. Zusammenfassung anzeigen.

Kunadian V. Zaman A. Spyridopoulos I. und Qiu W. Natriumbicarbonat zur Vorbeugung einer Kontrastinduzierung Nephropathie: eine Metaanalyse veröffentlichter klinischer Studien. Eur J Radiol 2011; 79 (1): 48-55. Zusammenfassung anzeigen.

Kung M White Jr Burki nk. Die Wirkung von subkutan verabreichtem Terbutalin auf Serumkalium in asymptomatischen adulten Asthmatikern. Am Rev Respir dis 1984; 129: 329-32 .. Abstract View.

Lemmon mit Paschal GW Jr. Bruch des Magens nach Einnahme von Natriumbicarbonat. Ann Surg 1941; 114 (6): 997-1003. Zusammenfassung anzeigen.

Lipworth BJ McDevitt DG. Beta-Adrenozeptorreaktionen auf inhaliertes Salbutamol bei normalen Probanden. Eur J Clin Pharmacol 1989; 36: 239-45 .. Abstract View.

Lokesh L. Kumar P. Murki S. und Narang A. Eine randomisierte kontrollierte Studie mit Natriumbicarbonat bei der Wiederbelebung von Neugeborenen auf das sofortige Ergebnis. Wiederbelebung 2004; 60 (2): 219-223. Zusammenfassung anzeigen.

Lowder SC Brown Rd. Hypertonie korrigiert durch Absetzen chronischer Natriumbicarbonat -Aufnahme. Nachfolgender vorübergehender Hypoaldosteronismus. Bin J med. 1975 Februar; 58 (2): 272-9. Zusammenfassung anzeigen.

Mahadevan U. Magen -Darm -Medikamente in der Schwangerschaft. Best Pract Res Clin Gastroenterol. 2007; 21 (5): 849-77. Zusammenfassung anzeigen.

Mastrangelo M. R. und Moore E. W. Spontanes Magenruptur bei einem gesunden erwachsenen Mann nach Natriumbicarbonat -Aufnahme. Ann Praktikant Med 1984; 101 (5): 649-650. Zusammenfassung anzeigen.

Matson L. G. und Tran Z. V. Auswirkungen der Einnahme von Natriumbicarbonat auf die anaerobe Leistung: eine metaanalytische Übersicht. Int J Sport Nutr 1993; 3 (1): 2-28. Zusammenfassung anzeigen.

MC Naughton LR Dalton B Tarr J Buck D. Neutralisiert Säure, um die Leistung zu verbessern. Sportscience -Training

Meier P. Ko D. T. Tamura A. Tamhane U. und Gurm H. S. Natriumbicarbonat-Basis-Hydratation verhindert kontrastinduzierte Nephropathie: eine Metaanalyse. BMC Med 2009; 7: 23. Zusammenfassung anzeigen.

Mohammadianpanah m omidvari s mosalaei a ahmadloo n. cisplatin-induzierter hypokalämischer Lähmung. Clin Ther 2004; 26: 1320-3. Zusammenfassung anzeigen.

Murry JJ Healy Md. Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln und mineraler Wechselwirkungen: Eine neue Verantwortung für den Krankenhausdiätiker. J Am Diet Assoc 1991; 91: 66-73. Zusammenfassung anzeigen.

Navaneethan S. D. Singh S. Appasamy S. Wing R. E. und Sehgal A. R. Natriumbicarbonat-Therapie zur Vorbeugung einer kontrastinduzierten Nephropathie: eine systematische Überprüfung und Metaanalyse. Am J Kidney Dis 2009; 53 (4): 617-627. Zusammenfassung anzeigen.

Neavyn MJ Boyer EW Bird SB Babu KM. Natriumacetat als Ersatz für Natriumbicarbonat in medizinischer Toxikologie: eine Übersicht. J Med Toxicol 2013; 9 (3): 250-4. Zusammenfassung anzeigen.

Neuvonen P. J. und Karkkainen S. Auswirkungen von Holzkohle -Natriumbicarbonat und Ammoniumchlorid auf die Kinetik von Chlorpropamid. Clin Pharmacol Ther 1983; 33 (3): 386-393. Zusammenfassung anzeigen.

O'Neil-Schneiden M. A. und Crosby W. H. Die Wirkung von Antazida auf die Absorption von gleichzeitig aufgenommenem Eisen. Jama 1986; 255 (11): 1468-1470. Zusammenfassung anzeigen.

Okuda Y. Adrogue H. J. Field J. B. Nohara H. und Yamashita K. kontraproduktive Wirkungen von Natriumbicarbonat bei diabetischer Ketoazidose. J Clin Endocrinol Metab 1996; 81 (1): 314-320. Zusammenfassung anzeigen.

Panichpisal K Angulo-Persnett F Selhi S Nugent km. Gitelman-ähnliches Syndrom nach einer Cisplatin-Therapie: Ein Fallbericht und Literaturübersicht. BMC Nephrol 2006; 7: 10. Zusammenfassung anzeigen.

Proudfoot bei Krenzelok Ep Brent J Vale Ja. Erhöht die Urinalkalinisierung die Eliminierung der Salicylat? Wenn ja, warum? Toxicol Rev 2003; 22 (3): 129-36. Zusammenfassung anzeigen.

Proudfoot A. T. Krenzelok E. P. und Vale J. A. Positionspapier zur Urinalkalinisierung. J Toxicol Clin Toxicol 2004; 42 (1): 1-26. Zusammenfassung anzeigen.

Rahman Ara McDevitt DG Struthers AD Lipworth BJ. Die Auswirkungen von Enalapril und Spironolacton auf die durch Terbutalin induzierte Hypokaliämie. Brust 1992; 102: 91-5 .. Zusammenfassung anzeigen.

Raimondi Ga Rodriguez-Moncalvo JJ. Auswirkungen von Beta-adrenergen Wirkstoffen auf die Hypokaliämie (Brief). Brust 1987; 91: 288-9.

Ritsema GH Ellers G. Kaliumpräparate verhindern eine schwerwiegende Hypokaliämie bei der Darmreinigung. Clin Radiol 1994; 49; 874-6. Zusammenfassung anzeigen.

Robertson Ji. Diuretika -Kaliumabbau und Risiko von Arrhythmien. Eur Heart J 1984; 5 (Suppl A): 25-8. Zusammenfassung anzeigen.

Rohr als Spector Sl Rachelefsky GS et al. Wirksamkeit von parenteralem Albuterol bei der Behandlung von Asthma: Vergleich seiner metabolischen Nebenwirkungen mit subkutanem Adrenalin. Brust 1986; 89: 348-51 .. Abstract View.

Salerno D. M. Murakami M. M. Johnston R. B. Keyler D. E. und Pentel P. R. Umkehrung von Flecainid-induziertem ventrikulärem Arrhythmien durch hypertones Natriumbicarbonat bei Hunden. Am J Emerg Med 1995; 13 (3): 285-293. Zusammenfassung anzeigen.

Shrestha M Bidadi K Gourlays Hayes J. kontinuierlich gegen intermittierende Albuterol als hohe und niedrige Dosen bei der Behandlung von schwerem akutem Asthma bei Erwachsenen. Brust 1996; 110: 42-7 .. Zusammenfassung anzeigen.

Smith SR Kendall MJ. Stoffwechselreaktionen auf Beta-2-Stimulanzien. J R Coll Phys Lond 1984; 18: 190-4.

Stellingwerff T. Boit M. K. und RES P. T. Ernährungsstrategien zur Optimierung des Trainings und Rennens in Mittelsternsportlern. J Sports Sci 2007; 25 Suppl 1: S17-S28. Zusammenfassung anzeigen.

Szeto CC Wong Ty Chow KM Leung CB Li PK. Orales Natriumbicarbonat zur Behandlung von metabolischer Azidose bei Peritonealdialysepatienten: eine randomisierte Placebokontrollstudie. J Am Soc Nephrol 2003; 14 (8): 2119-26. Zusammenfassung anzeigen.

Thomas SH Stone Ck. Akute Toxizität durch Aufnahme von Backpulver. Am J Emerg Med 1994; 12 (1): 57-9. Zusammenfassung anzeigen.

Thong S. Hooper W. Xu Y. Ghassemi A. und Winston A. Verbesserung der Plaque -Entfernung durch Backen von Soda -Zahnpasten aus weniger zugänglichen Bereichen im Gebiss. J Clin Dent 2011; 22 (5): 171-178. Zusammenfassung anzeigen.

Titel 21-Futter und Drogen. KAPITEL I-FOOD UND DORGINE Administration Department of Health and Human Services. Unterkapitel D-Drogen für den menschlichen Gebrauch. Teil 331-Antazidienprodukte für den menschlichen Gebrauch (OTC). https://www.accessdata.fda.gov/scripts/cdrh/cfdocs/cfcfr/cfrsearch.cfm?cfrart=331

Trivedi H. Nadella R. und Szabo A. Hydratation mit Natriumbicarbonat zur Vorbeugung einer kontrastinduzierten Nephropathie: eine Metaanalyse randomisierter kontrollierter Studien. Clin Nephrol 2010; 74 (4): 288-296. Zusammenfassung anzeigen.

Woolf A. D. Erdman A. R. Nelson L.S. Caravati E. M. Cobaugh D. J. Booze L. L. Wax P. M. Manoguerra A. S. Scharman E. J. Olson K. R. Chyka P. A. Christianson G. und Troutman W. G. Trizyclic Antidepressant Gifting: Eine evidenzbasierte Konsensguideline für das Out-Af-Hospital-Management. Clin Toxicol (Phila) 2007; 45 (3): 203-233. Zusammenfassung anzeigen.

Zanvort fa drkx fhm boomsma f et al. Theophyllin- und Serumelektrolyte (Buchstaben). Ann int Med 1986; 104: 134-5

Zulm Chaimoff C Dintsman M. Spontaner Magenbruch nach Einnahme von Natriumbicarbonat. Arch Surg 1970; 101 (4): 532-3. Zusammenfassung anzeigen.

Zoungas S. Ninomiya T. Huxley R. Cass A. Jardine M. Gallagher M. Patel A. Vasheghani-Farahani A. Sadigh G. und Perkovic V. Systematische Überprüfung: Natriumbicarbonat-Behandlungsschemata zur Vorbeugung von kontrastinduzierten Nephropathie. Ann Praktikant Med 2009; 151 (9): 631-638. Zusammenfassung anzeigen.