Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Kaliumkanalblocker
Ampyra
Drogenzusammenfassung
Was ist Ampyra?
Ampyra (Dalfampridin) Extended-Freisetzung ist ein Kaliumkanalblocker, der zur Verbesserung des Gehens bei Patienten mit Multipler Sklerose (MS) verwendet wird.
Was sind Nebenwirkungen von Ampyra?
Ampyra kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen, einschließlich:
- Nesselsucht
- Schwierigkeiten beim Atmen
- Schwellung Ihrer Gesichtslippen Zunge oder Hals
- Beschlagnahme
- Schmerzen oder Brennen beim Urinieren
- Taubheit
- Verbrennende Schmerzen
- tolles Gefühl
- Probleme mit dem Gleichgewicht und
- Rückfall oder Verschlechterung der MS -Symptome
Holen Sie sich sofort medizinische Hilfe, wenn Sie eines der oben aufgeführten Symptome haben.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Ampyra gehören:
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Schlafprobleme (Schlaflosigkeit)
- Brechreiz
- Verstopfung
- Magenverstimmung
- Schwäche
- Rückenschmerzen
- laufende oder stickige Nase
- Sinusschmerzen
- Halsschmerzen
- Haut juckend
- Harnwegsinfektion
- Probleme mit dem Gleichgewicht oder
- Taubheit or tingling feeling.
Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie ernsthafte Nebenwirkungen von Ampyra haben, einschließlich:
- Beschlagnahmes (convulsions);
- Schmerzen oder Brennen beim Urinieren;
- Probleme mit dem Gleichgewicht;
- Taubheit Verbrennende Schmerzen or tolles Gefühl; or
- Rückfall oder Verschlechterung der MS -Symptome.
Suchen Sie medizinische Versorgung oder rufen Sie auf einmal 911 an, wenn Sie die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen haben:
- Schwerwiegende Augensymptome wie plötzlicher Sehverlust verschwommenes Sehen Tunnel Sehschmerzen oder Schwellungen oder Halos in der Umgebung des Lichts;
- Schwerwiegende Herzsymptome wie schnelle unregelmäßige oder pochende Herzschläge; Flattern in deiner Brust; Kurzatmigkeit; und plötzliche Schwindel -Benommenheit oder ohnmächtig;
- Starke Kopfschmerzen Verwirrung verwirrt Spracharm oder Bein Schwäche Schwierigkeiten beim Verlust der Koordination unstabil sehr steifes Muskeln hoher Fieber problemlos Schwitzen oder Zittern.
Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.
Dosierung für Ampyra
Die maximal empfohlene Ampyra -Dosis beträgt eine 10 -mg -Tablette zweimal täglich mit oder ohne Nahrung und sollte nicht überschritten werden. Dosen sollten ungefähr 12 Stunden voneinander entfernt eingenommen werden.
Welche Drogensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Ampyra?
Ampyra kann mit anderen Medikamenten interagieren. Sagen Sie Ihrem Arzt alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie verwenden.
Ampyra während der Schwangerschaft und des Stillens
Während der Schwangerschaft sollte Ampyra nur angewendet werden, wenn sie verschrieben werden. Es ist nicht bekannt, ob Ampyra in die Muttermilch übergeht. Wenden Sie sich vor dem Stillen an Ihren Arzt.
Weitere Informationen
Unsere Ampyra (Dalfampridin) Extended-Freisetzungstabletten-Nebenwirkungen Arzneimittelzentrum bietet eine umfassende Übersicht über die verfügbaren Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.
FDA -Drogeninformationen
- Drogenbeschreibung
- Indikationen
- Nebenwirkungen
- Warnungen
- Überdosis
- Klinische Pharmakologie
- Medikamentenhandbuch
Beschreibung für Ampyra
Ampyra (Dalfampridin) ist ein Kaliumkanalblocker in einer 10 -mg -Tablettenstärke. Jedes Tablet enthält 10 mg Dalfampridin, das als Tablette mit verlängerter Freisetzung für die zweimal tägliche orale Verabreichung formuliert ist. Dalfampridin ist auch durch seinen chemischen Namen 4-Aminopyridin mit der folgenden Struktur bekannt:
|
Ampyra (Dalfampridin) Extended-Freisetzungstabletten sind in 10 mg Stärke erhältlich und weiß bis nicht weiß, oval geformtes, nicht bewertete Tabletten mit flachem Rand mit A10 auf einer Seite, die 10 mg Dalfampridin enthielt. Inaktive Inhaltsstoffe bestehen aus kolloidalem Siliziumdioxidhydroxypropylmethylcellulose -Magnesium -Stearat -mikrokristallinem Cellulose -Polyethylenglykol und Titaniumdioxid.
Dalfampridin ist ein feines weißes Pulver mit einem Molekulargewicht von 94,1 CAS 504-24-5 und einer Molekülformel von C 5 H 6 N 2 . Bei Umgebungsbedingungen ist Dalfampridin in Wasser Methanolaceton Tetrahydrofuran Isopropanol Acetonitril nn-dimethylformamid dimethylsulfoxid und Ethanol.
Verwendung für Ampyra
Ampyra wird als Behandlung zur Verbesserung des Gehens bei erwachsenen Patienten mit Multipler Sklerose (MS) angezeigt. Dies wurde durch eine Zunahme der Gehgeschwindigkeit gezeigt [siehe Klinische Studien ].
Dosierung für Ampyra
Dosierungsinformationen
Die maximal empfohlene Dosierung von Ampyra beträgt zweimal täglich eine 10 -mg -Tablette und sollte nicht überschritten werden. Nehmen Sie die Dosen ungefähr 12 Stunden auseinander.
Es gibt keinen Hinweis auf zusätzlichen Nutzen bei Dosen von mehr als 10 mg zweimal täglich. Nebenwirkungen von Anfällen und Diskontinuationen aufgrund nachteiliger Reaktionen waren bei höheren Dosen häufiger.
Verwaltungsanweisungen
Ampyra kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden. Tablets Ganze verabreichen; Teilen Sie keine Crush -Kauen und lösen Sie keine Ampyra -Tabletten auf.
Wenn eine Dosis vermisst wird, sollte Patienten keine Doppel- oder zusätzlichen Dosen einnehmen.
Nierenüberwachung vor und während der Behandlung
Die geschätzte Kreatinin -Clearance (CRCL) sollte vor der Initiierung der Behandlung mit Ampyra bekannt sein und mindestens jährlich während der Behandlung mit Ampyra überwacht. CRCL kann unter Verwendung der folgenden Gleichung (multiplizieren Sie mit 0,85 für Frauen):
| Männer: | (Gewicht in kg) x (140 - Alter) (72) x Serumkreatinin (mg/100 ml) |
Dosierung bei Patienten mit Nierenbehinderung
Bei Patienten mit leichter Nierenbeeinträchtigung (CRCL 51 € 80 ml/min) können sich Ampyra -Plasmaspiegel denen nähern, die bei einer Dosis von 15 mg zweimal täglich eine Dosis mit dem 1,5 -fachen der maximal empfohlenen Dosis beträgt und mit einem erhöhten Risiko von Anfällen verbunden sein können. Da eine leichte Nierenbeeinträchtigung nach dem 50. Lebensjahr häufig vorkommt, ist die Schätzung der CRCL bei diesen Patienten besonders wichtig. Die potenziellen Vorteile von Ampyra sollten sorgfältig gegen das Risiko von Anfällen bei diesen Patienten berücksichtigt werden [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen Und Klinische Pharmakologie ]. Ampyra is contraindicated in patients with moderate or severe renal impairment (CrCl≤50 mL/min).
Wie geliefert
Dosierungsformen und Stärken
Ampyra ist in einer Stärke von 10 mg erhältlich und ist ein filmbeschichtetes weißes bis nicht weißes, bikonvexes ovales, nicht abgeschöpftes Tablet mit einer flachen Kante mit A10 auf einer Seite.
Lagerung und Handhabung
Ampyra (Dalfampridin) Tabletten erweiterte Freisetzung 10 mg sind filmbeschichtete weiße bis nicht weiße, biconvex oval geformte, nicht bewertete Tabletten mit flacher Kante. Die Tablets werden auf einer Seite durch einen abgedeuteten Code A10 identifiziert und sind in 60 -Flaschen erhältlich.
NDC 10144-427-60 Flaschen mit 60 Tabletten
Speichern Sie bei 25 ° C (77 ° F). Exkursionen erlaubten 15 ° C bis 30 ° C (59 ° F bis 86 ° F).
Vermarktet von: Acorda Therapeutics Inc. Pearl River NY 10965. Überarbeitet: Jun 2022
Nebenwirkungen für Ampyra
Die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen werden an anderer Stelle in der Kennzeichnung ausführlicher beschrieben:
- Anfälle [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
- Anaphylaxie [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
Klinische Studien Erfahrung
Da klinische Studien unter sehr unterschiedlichen Bedingungen durchgeführt werden, die in den klinischen Studien eines Arzneimittels in den klinischen Studien eines anderen Arzneimittels nicht direkt mit den Raten verglichen werden können, können die in den klinischen Arzneimitteln nicht direkten Reaktionsraten nicht direkt mit den in der Praxis beobachteten Raten verglichen werden.
In drei placebokontrollierten klinischen Studien von bis zu 14 Wochen dauerte 4% (15/400) von Patienten, die zweimal täglich mit Ampyra behandelt wurden, eine oder mehrere nachteilige Reaktionen, die zu Absetzen im Vergleich zu 2% (5/238) von Placebo-behandelten Patienten führten. Die unerwünschten Reaktionen, die zum Absetzen von mindestens 2 mit Ampyra behandelten Patienten führen und zu einem häufigeren Vergleich zu Placebo führten (Ampyra 0,5% Placebo 0%), waren Gleichgewichtsstörungen (Ampyra 0,5% Placebo 0%) Dizzriness (Ampyra 0,5% Placebo 0%) und Konfusionszustand (Ampyra 0,3% Placebo 0%).
In Tabelle 1 sind unerwünschte Reaktionen aufgeführt, die bei ≥ 2% der mit Ampyra 10 mg zweimal täglich und häufiger behandelten Patienten auftraten als bei mit Placebo behandelten Patienten in kontrollierten klinischen Studien.
Tabelle 1: Nebenwirkungen mit einer Inzidenz von ≥ 2% der mit Ampyra behandelten MS-Patienten und häufiger mit Ampyra im Vergleich zu Placebo in kontrollierten klinischen Studien
| Nebenwirkungen | Placebo (N = 238) % | Ampyra 10 mg twice daily (N = 400) % |
| Harnwegsinfektion | 8 | 12 |
| Schlaflosigkeit | 4 | 9 |
| Schwindel | 4 | 7 |
| Kopfschmerzen | 4 | 7 |
| Brechreiz | 3 | 7 |
| Asthenie | 4 | 7 |
| Rückenschmerzen | 2 | 5 |
| Gleichgewichtsstörung | 1 | 5 |
| Multiple Sklerose Rückfall | 3 | 4 |
| Parästhesie | 3 | 4 |
| Nasopharynngitis | 2 | 4 |
| Verstopfung | 2 | 3 |
| Dyspepsie | 1 | 2 |
| Pharyngolaryngealschmerz | 1 | 2 |
Andere Nebenwirkungen
Ampyra has been evaluated in a total of 1952 subjects including 917 MS patients. A total of 741 patients have been treated with Ampyra for over six months 501 for over one year Und 352 for over two years. The experience in open-label clinical trials is consistent with the safety profile observed in the placebo-controlled clinical trials. As in controlled clinical trials a dose-dependent increase in the incidence of Beschlagnahmes has been observed in open-label clinical trials with Ampyra in patients with MS as follows: Ampyra 10 mg twice daily 0.41 per 100 person-years (95% confidence interval 0.13-0.96); dalfampridine 15 mg twice daily 1.7 per 100 person-years (95% confidence interval 0.21-6.28).
Nachmarkterfahrung
Die folgenden nachteiligen Reaktionen wurden während der Verwendung nach Genehmigung mit Dalfampridin identifiziert. Da diese Reaktionen freiwillig aus einer Population unsicherer Größe berichtet werden, ist es nicht immer möglich, ihre Häufigkeit zuverlässig abzuschätzen oder ein kausales Verhältnis zur Arzneimittelexposition herzustellen: Erbrechen Schwindel.
Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln für Ampyra
Oktober -Hemmer Oktober
Die gleichzeitige Behandlung mit OCT2 -Inhibitoren wie Cimetidin kann zu einer erhöhten Exposition gegenüber Dalfampridin führen [siehe Klinische Pharmakologie ]. Elevated levels of dalfampridine increase the risk of Beschlagnahmes [sehen Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]. The potential benefits of taking OCT2 inhibitors concurrently with Ampyra should be considered against the risk of Beschlagnahmes in these patients.
Baclofen
Es wurde keine Wechselwirkung zwischen Dalfampridin und Baclofen identifiziert [siehe Klinische Pharmakologie ].
Warnungen für Ampyra
Eingeschlossen als Teil der VORSICHTSMASSNAHMEN Abschnitt.
Vorsichtsmaßnahmen für Ampyra
Anfälle
Ampyra can cause Beschlagnahmes. Increased incidence of Beschlagnahmes has been observed at 20 mg twice daily (2 times the maximum recommended dosage) in controlled clinical studies of 9â€14 weeks duration with dalfampridine in patients with MS. In open-label extension trials in MS patients the incidence of Beschlagnahmes during treatment with dalfampridine 15 mg twice daily (1.7/100PY) was over 4 times higher than the incidence during treatment with 10 mg twice daily (0.4/100PY). In the post-marketing period Beschlagnahmes have been reported. The majority of Beschlagnahmes occurred at the recommended dose Und in patients without a history of Beschlagnahmes Und generally within days to weeks of starting therapy.
Ampyra has not been evaluated in patients with a history of Beschlagnahmes or with evidence of epileptiform activity on an EEG as these patients were excluded from clinical trials. The risk of Beschlagnahmes in patients with epileptiform activity on an EEG is unknown Und could be substantially higher than that observed in Ampyra clinical studies. Permanently discontinue Ampyra in patients who have a Beschlagnahme while on treatment. Ampyra is contraindicated in patients with a history of Beschlagnahmes [sehen Kontraindikationen ].
Nierenbehinderung
Ampyra is eliminated through the kidneys primarily as unchanged drug [sehen Klinische Pharmakologie ].
Da Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Nierenbeeinträchtigung (CRCL ≤ 50 ml/min) eine Dosis von weniger als 10 mg zweimal täglich erfordern würden und bei diesen Patienten keine Stärke kleiner als 10 mg verfügbar ist Ampyra ist kontraindiziert [siehe Kontraindikationen ].
Bei Patienten mit leichter Nierenbeeinträchtigung (CRCL 51 € 80 ml/min) können Ampyra -Plasmaspiegel denen angehen, die bei einer Dosis von 15 mg zweimal täglich eine Dosi Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Gleichzeitige Behandlung mit anderen Formen von 4-Aminopyridin
Vermeiden Sie die gleichzeitige Verwendung mit anderen Formen von 4-Aminopyridin (4-AP-Fampridin), da der Wirkstoff gleich ist. Weisen Sie die Patienten an, die Verwendung eines Produkts mit 4-Aminopyridin vor der Behandlung mit Ampyra abzubrechen, um das Potenzial für dosisbedingte Nebenwirkungen zu verringern.
Anaphylaxie
Ampyra can cause anaphylaxis Und severe allergic reactions. Signs Und symptoms have included respiratory compromise urticaria Und angioedema of the throat Und or tongue. Ampyra is contraindicated in patients with a history of hypersensitivity to Ampyra or 4-aminopyridine. Inform patients of the signs Und symptoms of anaphylaxis Und instruct them to discontinue Ampyra Und seek immediate medical care should these signs Und symptoms occur.
Osteo Bi-Flex Nebenwirkungen
Patientenberatungsinformationen
Raten Sie dem Patienten, die von der FDA zugelassene Patientenkennzeichnung zu lesen ( Medikamentenhandbuch ).
Risiko von Anfällen
Informieren Sie Patienten, dass Ampyra Anfälle verursachen und dass sie die Verwendung von Ampyra absetzen müssen, wenn sie einen Anfall erleben [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Ampyra Dosing
Weisen Sie die Patienten an, Ampyra genau wie verschrieben zu nehmen. Weisen Sie die Patienten an, keine doppelte Dosis zu nehmen, nachdem sie eine Dosis verpasst haben, da dies ihr Anfallsrisiko erhöhen würde. Weisen Sie die Patienten an, nicht mehr als 2 Tabletten in einem Zeitraum von 24 Stunden zu nehmen und sicherzustellen Dosierung und Verwaltung ].
Anaphylaxie
Raten Sie den Patienten, Ampyra einzustellen und medizinische Versorgung zu suchen, wenn sie Anzeichen und Symptome einer Anaphylaxie entwickeln [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Auswirkungen auf das Fahren oder die Verwendung von Maschinen
Anwält Patienten, dass zentral-nervensystem-bedingte Nebenwirkungen wie Schwindel und Schwindel im Zusammenhang mit der Verwendung von Ampyra ihre Fähigkeit, Maschinen zu fahren oder zu verwenden, beeinträchtigen, wenn sie diese Symptome entwickeln.
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln
Weisen Sie die Patienten an, ihren Gesundheitsdienstleister zu benachrichtigen, bevor neue Medikamente einschließlich Über-Theseconten-Medikamente gestartet werden.
Lagerung
Raten Sie den Patienten, Ampyra bei 25 ° C (77 ° F) zu speichern, wobei Exkursionen auf 15 ° C bis 30 ° C (59 ° F bis 86 ° F) zulässig sind.
Raten Sie den Patienten, Ampyra sicher wegzuwerfen, die veraltet oder nicht mehr benötigt werden.
Nichtklinische Toxikologie
Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit
Karzinogenese
Bei Mäusen und Ratten wurden zweijährige Studien zur Karzinogenität von diätetischen Dalfampridin durchgeführt. Bei Mäusen wurden die getesteten Dosen (ungefähr 2 12,5 und 80 mg/kg/Tag) mit Plasmakläden (AUC) bis zum 11 -fachen des Plasma -AUC beim Menschen bei der maximal empfohlenen menschlichen Dosis (MRHD) von 20 mg/Tag assoziiert. Es gab keine Hinweise auf eine medikamentenbedingte Karzinogenität.
Bei Ratten waren die getesteten Dosen (ungefähr 2 6 und 18 mg/kg/Tag) ungefähr 1 3 und 9 -mal so hoch wie das MRHD auf einer Basis der Körperoberfläche (mg/m²). Bei der höchsten getesteten Dosis war ein signifikanter Anstieg der Uteruspolypen zu verzeichnen.
Mutagenese
Dalfampridin war in vitro (bakterielle Reverse -Mutation -Maus -Lymphom -TK -Chromosomaberration) und in vivo (Maus -Knochenmark -Ratten -Erythrozyten -Mikronuklus) genetische Toxikologie -Assays.
Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit
Die orale Verabreichung von Dalfampridin (0 1 3 und 9 mg/kg/Tag) gegenüber männlichen und weiblichen Ratten vor und während der gesamten Paarung und Fortsetzung bei Frauen durch frühe Schwangerschaft (auf Schwangerschaftstag 13) oder während der gesamten Schwangerschaft und der Stillzeit führte zu keinen nachteiligen Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit. Eine reduzierte Nachkommensfähigkeit und das Körpergewicht wurden nach 9 mg/kg/Tag beobachtet. Die No-Effect-Dosis für nachteilige Auswirkungen auf die Fertilität (9 mg/kg/Tag) und die Fortpflanzungsleistung (3 mg/kg/Tag) sind 4-mal und ähnlich wie bei der MRHD auf mg/m².
Verwendung in bestimmten Populationen
Schwangerschaft
Risikozusammenfassung
Es gibt keine angemessenen Daten zum Entwicklungsrisiko im Zusammenhang mit der Verwendung von Ampyra bei schwangeren Frauen. Die Verabreichung von Dalfampridin gegenüber Tieren während der Schwangerschaft und der Laktation führte zu einer verringerten Lebensfähigkeit und einem Wachstum von Nachkommen in klinisch relevanten Dosen [siehe Daten ]. In the U.S. general population the estimated background risk of major birth defects Und miscarriage in clinically recognized pregnancies is 2 to 4% Und 15 to 20% respectively. The background risk of major birth defects Und miscarriage for the indicated population is unknown.
Daten
Tierdaten
Die orale Verabreichung von Dalfampridin gegenüber schwangeren Ratten und Kaninchen während der gesamten Organogenese führte zu keinen Hinweisen auf eine Entwicklungstoxizität bei beiden Arten. Die höchsten getesteten Dosen (10 mg/kg/Tag bei Ratten 5 mg/kg/Tag bei Kaninchen), die mit der mütterlichen Toxizität in Verbindung gebracht wurden, beträgt ungefähr das Fünffache der MRHD auf einer Körperoberfläche (mg/m²).
Die orale Verabreichung von Dalfampridin (0 1 3 und 9 bis 6 mg/kg/Tag; hohe Dosis in der zweiten Dosierungswoche) für weibliche Ratten während der Schwangerschaft und der Laktation führte zu einer verminderten Lebensfähigkeit der Nachkommen bei der höchsten getesteten Dosis und verringerte das Körpergewicht in der Mitte und in hoher Dosen. Die No-Effect-Dosis für die vor- und postnatale Entwicklungstoxizität bei Ratten (1 mg/kg/Tag) ist unter mg/m² kleiner als die MRHD.
Stillzeit
Risikozusammenfassung
Es gibt keine Daten zum Vorhandensein von Dalfampridin in der Muttermilch. Die Auswirkungen von Dalfampridin auf das gestillte Kind oder die Auswirkungen auf die Milchproduktion. Die Entwicklungs- und gesundheitlichen Vorteile des Stillens sollten zusammen mit dem klinischen Bedarf der Mutter nach Ampyra und potenziellen nachteiligen Auswirkungen des gestillten Kindes aus Ampyra oder aus dem zugrunde liegenden mütterlichen Zustand berücksichtigt werden.
Pädiatrische Verwendung
Sicherheit und Wirksamkeit bei Patienten unter 18 Jahren wurden nicht festgestellt.
Geriatrische Verwendung
Klinische Studien von Ampyra umfassten nicht eine ausreichende Anzahl von Probanden im Alter von 65 Jahren, um festzustellen, ob sie anders reagieren als jüngere Probanden. Eine Populations -PK -Analyse zeigte, dass die Dalfampridin -Clearance mit zunehmendem Alter geringfügig abnahm, aber nicht ausreichend ausreicht, um eine Dosis mit dem Alter zu verändern. Andere gemeldete klinische Erfahrung haben keine Unterschiede in den Antworten zwischen älteren und jüngeren Patienten ermittelt.
Ampyra is known to be substantially excreted by the kidneys Und the risk of adverse reactions including Beschlagnahmes is greater with increasing exposure of dalfampridine. Because elderly patients are more likely to have decreased renal function it is particularly important to know the estimated creatinine clearance (CrCl) in these patients [sehen Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Beeinträchtigte Nierenfunktion
Die Clearance von Dalfampridin ist bei Patienten mit Nierenbeeinträchtigung verringert und korreliert signifikant mit der Kreatinin -Clearance (CRCL) [siehe Klinische Pharmakologie ]. Ampyra is contraindicated in patients with moderate or severe renal impairment (CrCl ≤50 mL/min) [sehen Kontraindikationen ]. The risk of Beschlagnahmes in patients with mild renal impairment (CrCl 51â€80 mL/min) is unknown but dalfampridine plasma levels in these patients may approach those seen at a dose of 15 mg twice daily a dose that may be associated with an increased risk of Beschlagnahmes. If unknown estimated creatinine clearance should be calculated prior to initiating treatment with Ampyra [sehen Dosierung und Verwaltung Und Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Überdosierungsinformationen für Ampyra
In kontrollierten klinischen Studien mit Ampyra mit zwei MS -Patienten wurden drei Fälle von Überdosierung gemeldet. Der erste Patient nahm die sechsfache der derzeit empfohlenen Dosis (60 mg) und wurde mit veränderten psychischen Zustand in die Notaufnahme gebracht. Der zweite Patient nahm bei zwei getrennten Gelegenheiten 40 mg Dosen. In erster Linie erlebte sie einen komplexen teilweisen Anfall und im zweiten Fall eine Zeit der Verwirrung. Beide Patienten erholten sich am folgenden Tag ohne Folgen.
In der wissenschaftlichen Literatur befinden sich mehrere Fälle von Überdosierung, in der verschiedene Formulierungen von Dalfampridin verwendet wurden, was zu zahlreichen unerwünschten Ereignissen führte, darunter Tremsgüter -Diaphorese und Amnesie. In einigen Fällen entwickelten Patienten einen Status epilepticus, der eine intensive unterstützende Versorgung erforderte und auf Standardtherapie für Anfälle reagierte. In einem veröffentlichten Fallbericht entwickelte ein MS-Patient, der 300 mg 4-Aminopyridin (Dalfampridin) aufnahm, eine Erkrankung, die der limbischen Enzephalitis ähnelte. Dieser Patient entwickelte eine Schwäche, die das Bewusstseinsgedächtnisverlust hypophone Sprache und Hyperintensitäten der Temporallappen bei MRT verringerte. Die Sprache, Sprache und Ambulation des Patienten verbesserte sich im Laufe der Zeit und eine MRT 4 Monate nach der Überdosierung zeigte keine Signalanomalien mehr. Mit einem Jahr hatte der Patient weiterhin Schwierigkeiten mit dem kurzfristigen Gedächtnis und dem Erlernen neuer Aufgaben.
Kontraindikationen für Ampyra
Die Verwendung von Ampyra wird unter folgenden Bedingungen kontraindiziert:
- Geschichte des Anfalls [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
- Mittelschwere oder schwere Nierenbeeinträchtigungen (CRCL ≤ 50 ml/min) [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
- Geschichte der Überempfindlichkeit gegenüber Ampyra oder 4-Aminopyridin; Die Reaktionen umfassten eine Anaphylaxie [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
Klinische Pharmakologie for Ampyra
Wirkungsmechanismus
Der Mechanismus, durch den Dalfampridin seine therapeutische Wirkung ausübt, wurde nicht vollständig aufgeklärt. Dalfampridin ist ein breiter Kaliumkanalblocker. In Tierstudien wurde gezeigt, dass Dalfampridin die Leitung von Aktionspotentialen in demyelinierten Axonen durch Hemmung von Kaliumkanälen erhöht.
Pharmakodynamik
Ampyra does not prolong the QTc interval Und does not have a clinically important effect on QRS duration.
Pharmakokinetik
Absorption und Verteilung
Oral verabreichtes Dalfampridin wird schnell und vollständig aus dem Magen -Darm -Trakt absorbiert. Die absolute Bioverfügbarkeit von Ampyra -Tabletten verlängerte Freisetzung wurde nicht bewertet, aber die relative Bioverfügbarkeit beträgt 96% im Vergleich zu einer wässrigen oralen Lösung. Die Tablette für erweiterte Freisetzung verzögert die Absorption von Dalfampridin im Vergleich zur Lösungsformulierung, was einen langsameren Anstieg einer niedrigeren Peakkonzentration (CMAX) ohne Auswirkung auf das Ausmaß der Absorption (AUC) ergibt. Ein einzelnes Ampyra -Tablet 10 mg Dosen, die gesunden Freiwilligen in einem nüchternen Zustand verabreicht wurden, ergab eine Spitzenkonzentrationen von 17,3 ng/ml bis 21,6 ng/ml, die 3 bis 4 Stunden nach der Verabschiedung (TMAX) auftraten. Im Vergleich CMAX mit der gleichen 10 mg Dosis Dalfampridin in einer oralen Lösung betrug 42,7 ng/ml und trat ungefähr 1,3 Stunden nach der Dosierung auf. Die Exposition stieg proportional mit der Dosis an.
Dalfampridin ist weitgehend ungebunden für Plasmaproteine (97 € 99%). Das scheinbare Verteilungsvolumen beträgt 2,6 l/kg.
Es gibt keinen offensichtlichen Unterschied in den pharmakokinetischen Parameterwerten nach Verabreichung von Ampyra -Tabletten an gesunde Freiwillige oder Patienten mit MS.
Wenn Dalfampridin mit Nahrung eingenommen wird, steigt Cmax (12 € 17%) und einen leichten Rückgang der AUC (4 € 7%). Diese Expositionsänderungen sind klinisch nicht signifikant und daher kann das Medikament mit oder ohne Nahrung eingenommen werden [siehe Dosierung und Verwaltung ].
Stoffwechsel und Eliminierung
Die Eliminierung von Dalfampridin und Metaboliten ist nach 24 Stunden nahezu vollständig abgeschlossen, wobei 95,9% der im Urin gewonnenen Dosis und in Kot gewonnene 0,5% gewonnen werden. Der größte Teil der ausgeschiedenen Radioaktivität im Urin war das Elternmedikament (NULL,3%). Zwei Metaboliten wurden identifiziert: 3-Hydroxy-4-Aminopyridin (NULL,3%) und 3-Hydroxy-4-Aminopyridinsulfat (NULL,6%).
Es wurde gezeigt, dass diese Metaboliten keine pharmakologische Aktivität auf Kaliumkanälen haben. Die scheinbare Eliminierungs Halbwertszeit von Dalfampridin nach Verabreichung der Tablettenformulierung von Ampyra in Höhe von erweiterter Freisetzung beträgt 5,2 bis 6,5 Stunden. Die Plasma-Halbwertszeit des Sulfatkonjugats beträgt ungefähr 7,6 Stunden, und die Halbwertszeit von 3-Hydroxy-4-Aminopyridin konnte nicht berechnet werden, da die Konzentrationen für die meisten Probanden nahe oder unter der Quantifizierungsgrenze nahe oder unterhalb der Quantifizierungsgrenze lagen.
In-vitro-Studien mit menschlichen Lebermikrosomen zeigen, dass CYP2E1 das Hauptenzym für die 3-Hydroxylierung von Dalfampridin war. Die Identität der CYP-Enzyme, bei denen verdächtigt wird, eine untergeordnete Rolle bei der 3-Hydroxylierung von Dalfampridin zu spielen, konnte nicht eindeutig festgestellt werden.
Spezifische Populationen
Pädiatrisch
Die Sicherheit und Wirksamkeit bei Patienten unter 18 Jahren wurde nicht festgestellt.
Geriatrisch
Eine pharmakokinetische Bevölkerungsanalyse zeigte, dass die Dalfampridin -Clearance mit zunehmendem Alter jedoch geringfügig abnahm, aber nicht ausreichend ausreicht, um eine Dosisveränderung zu erfordern.
Geschlecht
Eine pharmakokinetische Bevölkerungsanalyse legte darauf hin, dass weibliche Patienten eine höhere maximale Dalfampridin -Plasmakonzentration aufweisen würden als männliche Patienten. Die Größe dieser Unterschiede ist gering und erfordert keine Dosisänderung.
Nierenbehinderung
[sehen Kontraindikationen Und Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Die Pharmakokinetik von Dalfampridin wurde bei 9 männlichen und 11 weiblichen Probanden mit unterschiedlichem Nierenfunktion untersucht. Die Eliminierung des Arzneimittels korreliert signifikant mit der Kreatinin -Clearance. Die Gesamtkörperfreiheit von Dalfampridin wurde bei Patienten mit einer leichten Nierenbeeinträchtigung (CRCL 51 € 80 ml/min) bei Patienten mit mittelschwerer Nierenbeeinträchtigung (CRCL = 30 € 50 ml/min) und bei Patienten mit schwerer Nierenstörung (CRCL (CRCL) (CRCL) (CRCL (CRCL) (CRCL) (CRCL) (CRCL) um etwa 75%) um etwa 45% reduziert. <30 mL/min). The terminal half-life of dalfampridine is about 3.3 times longer in patients with severe renal impairment but is not prolonged in patients with mild or moderate renal impairment.
Nebenwirkung von Vesicare 5 mg
Hepatische Beeinträchtigung
Die Pharmakokinetik von Dalfampridin bei hepatisch beeinträchtigten Probanden wurde nicht untersucht. Da Dalfampridin hauptsächlich in der Urinleberbeeinträchtigung unverändert ausgeschieden wird, wird nicht erwartet, dass sie die Dalfampridin -Pharmakokinetik signifikant beeinflussen oder die Dosierung empfohlen hat.
Wettrennen
In der Patientenpopulation gab es zu wenige Nichtkaukasier, um die Auswirkung der Rasse zu bewerten.
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln
Auswirkungen von gemeinsam verabreichten Arzneimitteln auf Dalfampridin
Interferon
Die Dalfampridin-Kinetik wurde durch die gleichzeitige Verabreichung subkutaner Injektionen von 8 Millionen Einheiten Interferon Beta-1b nicht beeinflusst.
Baclofen
Basierend auf einer Populationsanalyse wurden die Dalfampridinkinetik nicht durch Baclofen betroffen.
Cimetidin
In einer klinischen Studie mit einer Dosis nahmen 23 gesunde Freiwillige den Okt2-Inhibitor Cimetidin 400 mg alle 6 Stunden gleichzeitig mit Dalfampridin 10 mg Einzeldosis. Das Test-Referenz-Verhältnis für AUC0 € € betrug 125% (90% -Konfidenzintervall: 121% bis 130%) aufgrund einer Verringerung der Clearance von Dalfampridin [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
Auswirkungen von Dalfampridin auf gemeinsam verabreichte Medikamente
In-vitro-Daten mit menschlichen Lebermikrosomen zeigten, dass Dalfampridin kein direkter oder zeitabhängiger Inhibitor von CYP1A2 CYP2A6 CYP2B6 CYP2C8 CYP2C9 CYP2C19 CYP2D6 oder CYP3A4/5 war. Dalfampridin beeinflusst wahrscheinlich nicht die Pharmakokinetik von Arzneimitteln, die Substrate dieser Enzyme sind.
Andere In -vitro -Studien mit kultivierten menschlichen Hepatozyten mit 0,025 μm 0,25 μm 2,5 μm und 25 μM Dalfampridin hatten wenig oder keine Wirkung auf die CYP1A2 -CYP2B6 -CYP2C9 -CYP2C19 -CYP2E1- oder CYP3A4/5 -Enzymaktivitäten. Folglich ist das Potenzial für Dalfampridin, humane Hepatozyten in therapeutischen Konzentrationen zu induzieren, fern.
In-vitro-Dalfampridin ist kein Substrat oder Inhibitor für den P-Glykoprotein-Transporter. Es ist unwahrscheinlich, dass die Pharmakokinetik von Ampyra durch Arzneimittel beeinflusst wird, die den P-Glykoprotein-Transporter und Dalfampridin hemmen, die Pharmakokinetik von Arzneimitteln, die Substrate des P-Glykoproteintransporters sind, nicht beeinflusst.
Klinische Studien
Die Wirksamkeit von Ampyra bei der Verbesserung des Gehens bei Patienten mit Multipler Sklerose wurde in zwei angemessenen und gut kontrollierten Studien mit 540 Patienten bewertet. Die Patienten in diesen beiden klinischen Studien hatten eine mittlere Krankheitsdauer von 13 Jahren und einen mittleren Kurtzke Expanded Disability Status Scale Score (EDSS) von 6.
Die Studie 1 war eine randomisierte, placebokontrollierte parallele Gruppe 21-Wochen-Studie (eine Woche nach dem Screening taillierter Einblendungs-Placebo-Einlauf 14-Wochen-Doppelblindbehandlung und 4-wöchiger ohne Behandlung) bei 301 Patienten mit Multipler Sklerose bei 33 Zentren in den USA und Kanada: 229 Patienten, die Ampyra 10 mg zweimal täglich zugewiesen sind, und 72 Patienten, die amtieren. Insgesamt 283 Patienten (212 Ampyra und 71 Placebo) haben alle Studienbesuche abgeschlossen. Zu den Kriterien für Patienteneinschluss gehörte die Fähigkeit, in 8 45 Sekunden 25 Fuß zu laufen. Zu den Kriterien des Patientenausschlusses gehörten eine Anamnese von Anfällen oder Hinweise auf epileptiforme Aktivität auf einem Screening -EEG und des Beginns einer MS -Verschlechterung innerhalb von 60 Tagen.
Die Studie 2 war eine randomisierte, placebokontrollierte parallele Gruppe 14-Wochen-Studie (eine Woche nach dem Abschluss zwei Wochen Ein-Blind-Placebo-Eingeweihung von neun Wochen doppelblinde Behandlung und zwei Wochen ohne Behandlung) bei 239 Patienten mit Multipler Sklerose in 39 Zentren in den USA und Kanada: 120 Patienten, die zweimal täglich 10 mg zugewiesen sind, und 119 zugewiesene Plätze. Insgesamt 227 Patienten (113 Ampyra und 114 Placebo) haben alle Studienbesuche abgeschlossen. Die in Studie 1 verwendeten Patienteneinschluss- und Ausschlusskriterien wurden in Studie 2 verwendet, und zusätzlich wurden auch Patienten mit schwerer Nierenbeeinträchtigung ausgeschlossen.
Das Hauptmaß für die Wirksamkeit in beiden Versuchen war die Gehgeschwindigkeit (in Fuß pro Sekunde), gemessen durch den zeitgesteuerten 25-Fuß-Spaziergang (T25FW) unter Verwendung einer Responder-Analyse. Ein Responder wurde als Patient definiert, der während der Doppelblindzeit mindestens drei Besuche von vier möglichen Viers zu einer schnelleren Gehgeschwindigkeit zeigte als der Maximalwert, der bei den fünf nicht doppelblinden Behandlungsbesuchen erreicht wurde (vier vor der doppelten Blindzeit und eines danach).
Ein signifikant größerer Anteil der Patienten, die AMPYRA 10 mg zweimal täglich einnahmen, waren Responder im Vergleich zu Patienten, die Placebo einnahmen, gemessen am T25FW (Studie 1: 34,8% gegenüber 8,3%; Studie 2: 42,9% gegenüber 9,3%). Die erhöhte Rücklaufquote in der Ampyra -Gruppe wurde in allen vier Haupttypen des MS -Krankheitsverlaufs beobachtet.
Während der doppelblinden Behandlungszeit hatte ein signifikant höherer Anteil der Patienten, die AMPYRA 10 mg zweimal täglich einnahmen, im Vergleich zu Placebo einen Anstieg der Gehgeschwindigkeit von mindestens 10% 20% oder 30% gegenüber Placebo (Abbildung 1 und Abbildung 2).
Abbildung 1: Durchschnittliche Änderung der Gehgeschwindigkeit (%) gegenüber dem Ausgangswert während der doppelblinden Phase des Versuchs 1
|
Abbildung 2: Durchschnittliche Änderung der Gehgeschwindigkeit (%) gegenüber dem Ausgangswert während der doppelblinden Phase des Versuchs 2
|
In Versuch 1 und Versuch 2 wurde gezeigt, dass die konsequente Verbesserung der Gehgeschwindigkeit mit Verbesserungen bei einer Selbsteinschätzung der Patienten bei der ambulanten Behinderung in Verbindung gebracht wurde. Für diese Ergebnismaßnahme wurde jedoch kein Unterschied für Arzneimittelplatebo festgelegt.
Die Mehrheit der Patienten in diesen Studien (63%) verwendete immunmodulatorische Arzneimittel (Interferons glatirameracetat oder natalizumab), aber das Ausmaß der Verbesserung der Gehfähigkeit von Gehsträgen war unabhängig von der gleichzeitigen Behandlung mit diesen Arzneimitteln. Es wurden keine Unterschiede in der Wirksamkeit auf der Grundlage des Grades des Geschlechts oder des Body -Mass -Index des Wertminders festgestellt. In der Patientenpopulation gab es zu wenige Nichtkaukasier, um die Auswirkung der Rasse zu bewerten.
Patienteninformationen für Ampyra
Ampyra®
(Am-Peer-ah)
(Dalfampridin) Extended Release -Tabletten
Lesen Sie diesen Medikamentenhandbuch, bevor Sie Ampyra und jedes Mal, wenn Sie eine Nachfüllung erhalten. Es kann neue Informationen geben. Diese Informationen treten nicht mit Ihrem Arzt über Ihre Krankheit oder Ihre Behandlung an.
Was sind die wichtigsten Informationen, die ich über Ampyra wissen sollte?
Ampyra can cause Beschlagnahmes.
- Sie könnten einen Anfall haben, auch wenn Sie noch nie zuvor einen Anfall hätten.
- Ihre Chance, einen Anfall zu haben, ist höher, wenn Sie zu viel Ampyra einnehmen oder wenn Ihre Nieren eine leichte Funktionsverringerung haben, die nach dem 50. Lebensjahr üblich ist.
- Ihr Arzt kann einen Bluttest durchführen, um zu überprüfen, wie gut Ihre Nieren funktionieren, wenn dies nicht bekannt ist, bevor Sie Ampyra einnehmen.
- Nehmen Sie Ampyra nicht, wenn Sie jemals einen Anfall hatten.
- Bevor Sie Ampyra nehmen, sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie Nierenprobleme haben.
- Nehmen Sie Ampyra genau wie von Ihrem Arzt vorgeschrieben. Sehen Sie, wie soll ich Ampyra nehmen?
Hören Sie auf, Ampyra zu nehmen, und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie beim Einnehmen von Ampyra einen Anfall haben.
Was ist Ampyra?
Ampyra is a prescription medicine used to help improve walking in adults with multiple sclerosis (MS). This was shown by an increase in walking speed.
Es ist nicht bekannt, ob Ampyra bei Kindern im Alter von weniger als 18 Jahren sicher oder wirksam ist.
Wer sollte Ampyra nicht nehmen?
Nehmen Sie ampyra nicht, wenn Sie:
- habe jemals einen Anfall gehabt
- haben bestimmte Arten von Nierenproblemen
- sind allergisch gegen Dalfampridin (4-Aminopyridin) der Wirkstoff in Ampyra
Was soll ich meinem Arzt sagen, bevor ich Ampyra nehme?
Bevor Sie Ampyra nehmen, sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie:
- haben andere Erkrankungen
- Nehmen Sie 4-Aminopyridin (Fampridin 4-AP) zusammen.
- nehmen alle anderen Medikamente ein, einschließlich rezeptfreier Medikamente wie Cimetidin
- sind schwanger oder planen, schwanger zu werden. Es ist nicht bekannt, ob Ampyra Ihrem ungeborenen Baby schädigen wird.
- stillen oder planen zu stillen. Es ist nicht bekannt, ob Ampyra in Ihre Muttermilch geht. Sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister darüber, wie Sie Ihr Baby am besten füttern können, wenn Sie Ampyra nehmen.
Erzählen Sie Ihrem Arzt von all den Medikamenten, die Sie einnehmen einschließlich verschreibungspflichtiger und nicht verschreibungspflichtiger Medikamente Vitamine und Kräuterpräparate.
Effexor XR Nebenwirkungen langfristig
Kennen Sie die Medikamente, die Sie einnehmen. Halten Sie eine Liste von ihnen und zeigen Sie sie Ihrem Arzt und Apotheker, wenn Sie ein neues Medikament erhalten.
Wie soll ich Ampyra nehmen?
- Nehmen Sie Ampyra genau so, wie Ihr Arzt Ihnen sagt, dass Sie es nehmen sollen. Ändern Sie nicht Ihre Dosis Ampyra.
- Nehmen Sie ein Tablet Ampyra 2 Mal pro Tag etwa 12 Stunden voneinander entfernt. Nehmen Sie nicht mehr als 2 Tabletten Ampyra in einem Zeitraum von 24 Stunden ein.
- Nehmen Sie Ampyra -Tabletten ganz. Brechen Sie keine Crush -Kauen oder lösen Sie Ampyra -Tabletten vor dem Schlucken auf. Wenn Sie AMPYRA -Tabletten nicht schlucken können, teilen Sie Ihrem Arzt ganz zu.
- Ampyra is released slowly over time. If the tablet is broken the medicine may be released too fast. This can raise your chance of having a Beschlagnahme.
- Ampyra can be taken with or without food.
- Wenn Sie eine Dosis Ampyra verpassen, machen Sie die verpasste Dosis nicht aus. Nehmen Sie keine 2 Dosen gleichzeitig. Nehmen Sie Ihre nächste Dosis zu Ihrer regulären geplanten Zeit.
- Wenn Sie zu viel Ampyra nehmen, rufen Sie Ihren Arzt an oder gehen Sie sofort in die nächstgelegene Notaufnahme des Krankenhauses.
- Nehmen Sie Ampyra nicht zusammen mit anderen Aminopyridin-Medikamenten, einschließlich der zusammengesetzten 4-AP (manchmal als 4-Aminopyridin-Famridin bezeichnet).
Was soll ich bei der Einnahme von Ampyra vermeiden?
Ampyra may cause Schwindel or vertigo. If you have these symptoms do not drive operate machinery or do other dangerous activities.
Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Ampyra?
Ampyra may cause serious side effects including:
- schwerwiegende allergische Reaktionen. Hören Sie auf, Ampyra zu nehmen, und rufen Sie sofort Ihren Arzt an oder erhalten Sie eine medizinische Notfallhilfe, wenn Sie:
- Atemnot oder Schwierigkeiten bei der Atmung
- Schwellung Ihres Hals oder Zunge
- Nesselsucht
Sehen Sie, was die wichtigsten Informationen über Ampyra wissen sollte?
Die häufigsten Nebenwirkungen von Ampyra sind:
- Harnwegsinfektion
- Probleme beim Schlafen (Schlaflosigkeit)
- Schwindel
- Kopfschmerzen
- Brechreiz
- Schwäche
- Rückenschmerzen
- Probleme mit dem Gleichgewicht
- Multiple Sklerose Rückfall
- Verbrennenden Kribbeln oder Juckreiz Ihrer Haut
- Reizung in Nase und Hals
- Verstopfung
- Verdauungsstörungen
- Schmerzen in Ihrem Hals
Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie einen Nebeneffekt haben, der Sie stört oder der nicht verschwindet.
Dies sind nicht alle möglichen Nebenwirkungen von Ampyra. Für weitere Informationen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Rufen Sie Ihren Arzt an, um medizinische Beratung zu Nebenwirkungen zu erhalten. Sie können der FDA bei 1-800-FDA-1088 Nebenwirkungen melden.
Wie soll ich Ampyra aufbewahren?
- Lagern Sie Ampyra bei 59 ° F bis 15 ° C bis 30 ° C.
- Werfen Sie AMPYRA sicher weg, das veraltet ist oder nicht mehr benötigt wird.
Halten Sie Ampyra und alle Medikamente außerhalb der Reichweite von Kindern.
Allgemeine Informationen über den sicheren und effektiven Einsatz von Ampyra
Medikamente werden manchmal für andere Zwecke als die in einem Medikamentenhandbuch aufgeführten Zwecke verschrieben. Verwenden Sie Ampyra nicht für eine Erkrankung, für die sie nicht verschrieben wurde. Geben Sie AMPYRA nicht an andere Menschen, auch wenn sie die gleichen Symptome haben, die Sie haben. Es kann ihnen schaden.
Dieser Medikamentenhandbuch fasst die wichtigsten Informationen über Ampyra zusammen. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Sie können Ihren Apotheker oder Arzt um Informationen über Ampyra bitten, die für Angehörige der Gesundheitsberufe geschrieben wurden.
Weitere Informationen finden Sie unter www.ampyra.com oder unter 1-800-367-5109.
Was sind die Zutaten in Ampyra?
Wirkstoff: Dalfampridin (zuvor als Fampridin bezeichnet)
Inaktive Zutaten: kolloidales Siliziumdioxidhydroxypropyl -Methylcellulose -Magnesium -Stearatmikrokristallin -Cellulose -Polyethylenglykol und Titandioxid.
Dieser Medikamentenführer wurde von der US -amerikanischen Food and Drug Administration zugelassen.