Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Amrix

Drogenzusammenfassung

Was ist Amrix?

Amrix (Cyclobenzaprine HCl) ist ein Muskelrelaxans, das zusammen mit Ruhe- und Physiotherapie zur Behandlung von Skelettmuskelbedingungen wie Schmerzen oder Verletzungen verwendet wird. Amrix ist in generischer Form erhältlich.

Was sind Nebenwirkungen von Amrix?

Häufige Nebenwirkungen von Amrix umfassen:



  • Schläfrigkeit
  • Trockener Mund oder Kehle
  • Ermüdung
  • Müdigkeit
  • Schwindel
  • Benommenheit
  • Verstopfung
  • Durchfall
  • verschwommenes Sehen
  • Appetitverlust
  • Magenschmerzen
  • Übelkeit oder
  • Muskelschwäche

Amrix kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen, einschließlich:



  • Nesselsucht
  • Schwierigkeiten beim Atmen
  • Schwellung Ihrer Gesichtslippen Zunge oder Hals
  • schnelle oder unregelmäßige Herzschläge
  • Brustschmerzen oder Druck
  • Schmerzen, die sich auf Ihren Kiefer oder Ihre Schulter ausbreiten
  • plötzliche Taubheit oder Schwäche (insbesondere auf einer Seite des Körpers)
  • verschwommene Rede
  • Gleichgewichtsprobleme
  • Agitation
  • Halluzinationen
  • Fieber
  • Schwitzen
  • Zittern
  • Schnelle Herzfrequenz
  • Muskelsteifigkeit
  • zucken
  • Koordinierungsverlust
  • Brechreiz
  • Erbrechen und
  • Durchfall

Holen Sie sich sofort medizinische Hilfe, wenn Sie eines der oben aufgeführten Symptome haben.

Suchen Sie medizinische Versorgung oder rufen Sie auf einmal 911 an, wenn Sie die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen haben:



  • Schwerwiegende Augensymptome wie plötzlicher Sehverlust verschwommenes Sehen Tunnel Sehschmerzen oder Schwellungen oder Halos in der Umgebung des Lichts;
  • Schwerwiegende Herzsymptome wie schnelle unregelmäßige oder pochende Herzschläge; Flattern in deiner Brust; Kurzatmigkeit; und plötzliche Schwindel -Benommenheit oder ohnmächtig;
  • Starke Kopfschmerzen Verwirrung verwirrt Spracharm oder Bein Schwäche Schwierigkeiten beim Verlust der Koordination unstabil sehr steifes Muskeln hoher Fieber problemlos Schwitzen oder Zittern.

Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.

Dosierung für Amrix

Die empfohlene erwachsene Dosis für die meisten Patienten ist eine AMRIX -15 -mg -Kapsel, die einmal täglich eingenommen wurde. Einige Patienten benötigen möglicherweise bis zu 30 mg/Tag als eine 30 -mg -Kapsel, die einmal täglich eingenommen wurde oder zwei 15 mg Kapseln, die einmal täglich aufgenommen wurden.

Welche Drogensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Amrix?

Amrix kann mit MAO -Inhibitoren interagieren. Sagen Sie Ihrem Arzt alle Medikamente, die Sie verwenden.

Amrix während der Schwangerschaft und des Stillens

Während der Schwangerschaft sollte Amrix nur dann angewendet werden, wenn sie verschrieben werden. Dieses Medikament kann in Muttermilch übergehen. Wenden Sie sich vor dem Stillen an Ihren Arzt.

Weitere Informationen

Unser Amrix (Cyclobenzaprine HCL) -Seitwirkungsmittelzentrum bietet eine umfassende Übersicht über die verfügbaren Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.

FDA -Drogeninformationen

Beschreibung für Amrix

Amrix ist ein Skelettmuskel -Relaxant, das Muskelkrampf lokaler Herkunft lindert, ohne die Muskelfunktion zu stören. Der Wirkstoff in Amrix ExtendedRelease -Kapseln ist Cyclobenzaprinhydrochlorid USP. Cyclobenzaprinhydrochlorid (HCL) ist ein weißes kristallines trizyklisches Aminsalz mit der empirischen Formel C 20 H 21 N • HCl und ein Molekulargewicht von 311,9. Es hat einen Schmelzpunkt von 217 ° C und eine PKA von 8,47 bei 25 ° C. Es ist in Wasser und Alkohol in Isopropanol frei löslich und in Kohlenwasserstofflösungsmitteln unlöslich. Wenn wässrige Lösungen alkalisch gemacht werden, trennt sich die freie Basis. Cyclobenzaprin HCl ist chemisch als 3- (5H-Dibenzo [AD] Cyclohepten-5-yliden) -nn-Dimethyl-1-Propanaminhydrochlorid bezeichnet und hat die folgende Strukturformel:

Amrix erweiterte Kapseln für die orale Verabreichung werden in 15 und 30 mg Stärken geliefert. Amrix-Kapseln enthalten die folgenden inaktiven Inhaltsstoffe: Diethylphthalat NF Ethylcellulose NF (Ethocel Standard 10 Premium) Gelatine Opadry® Clear YS-1-7006 Zuckerkugeln NF (20-25 Mesh) und Titan-Dioxid. Amrix 15 mg Kapseln enthalten auch D.

Verwendung für Amrix

AMRIX® (Cyclobenzaprinhydrochlorid-Kapseln verlängerte Freisetzung) wird als Ergänzung zur Ruhe und Physiotherapie zur Linderung des Muskelkrampfes angezeigt, das mit akuten schmerzhaften muskuloskelettalen Erkrankungen verbunden ist. Die Verbesserung zeigt sich durch die Linderung des Muskelkrampfes und der damit verbundenen Anzeichen und Symptome, nämlich Schmerzdenz und Bewegungsbeschränkung.

Einschränkungen der Nutzung

  • Amrix sollte nur für kurze Zeiträume (bis zu zwei oder drei Wochen) verwendet werden, da angemessene Nachweise für die Wirksamkeit bei längerer Anwendung nicht verfügbar sind und der Muskelkrampf im Zusammenhang mit akuten schmerzhaften Erkrankungen des Bewegungsapparates im Allgemeinen von kurzer Dauer und einer spezifischen Therapie für längere Zeiträume ist.
  • Amrix wurde bei der Behandlung von Spastik im Zusammenhang mit Gehirn- oder Rückenmarkerkrankungen oder bei Kindern mit Zerebralparese nicht wirksam befunden.

Dosierung für Amrix

Die empfohlene erwachsene Dosis für die meisten Patienten ist eine (1) Amrix 15 mg Kapsel, die einmal täglich eingenommen wurde. Einige Patienten benötigen möglicherweise bis zu 30 mg/Tag als eine (1) Amrix 30 mg Kapsel, die einmal täglich oder als zwei (2) Amrix 15 mg Kapseln eingenommen wurde.

  • Es wird empfohlen, täglich ungefähr zur gleichen Zeit zu Dosen eingenommen.
  • Die Verwendung von Amrix für Zeiträume länger als zwei oder drei Wochen wird nicht empfohlen [siehe Indikationen und Nutzung ].

Weisen Sie die Patienten an, Amrix -Kapseln intakt zu schlucken. Alternativ kann der Inhalt der Amrix -Kapsel über Apfelmus bestreut und dann verschluckt werden. Diese Methode ist nur für Patienten geeignet, die den Apfelmus zuverlässig schlucken können, ohne zu kauen. Andere Lebensmittel wurden nicht getestet und sollten Apfelmus nicht ersetzt werden. Weisen Sie den Patienten an:

  • Streuen Sie den Inhalt der Kapsel auf einen Esslöffel Apfelmus und verbrauchen Sie sofort, ohne zu kauen.
  • Spülen Sie den Mund aus, um sicherzustellen, dass der gesamte Inhalt verschluckt wurde.
  • Verwerfen Sie einen ungenutzten Teil der Amrix -Kapseln, nachdem der Inhalt auf Apfelmus bestreut wurde.

Wie geliefert

Dosierungsformen und Stärken

Kapseln erweiterter Freisetzung in den folgenden Stärken:

  • 15 mg : Die Kapseln sind orange/orange und werden in blauer Tinte mit 15 mg auf dem Körper und dem Cephalon C -Logo -Cephalon und einem gestrichelten Band auf der Kappe geprägt.
  • 30 mg : Die Kapseln sind blau/rot und in weißer Tinte mit 30 mg auf dem Körper und dem Cephalon C -Logo -Cephalon und einem gestrichelten Band auf der Kappe geprägt.

Amrix Kapseln verlängerte Freisetzung sind in 15 und 30 mg Stärken in Flaschen mit 60 Kapseln erhältlich. AMRIX 15 mg Kapseln (NDC 63459-700-60) sind orange/orange und sind in blauer Tinte mit 15 mg auf dem Körper und dem Cephalon-C-Logo-Cephalon und einem gestrichelten Band auf der Kappe geprägt. Amrix 30 mg Kapseln (NDC 63459-701-60) sind blau/rot und in weißer Tinte mit 30 mg auf dem Körper und dem Cephalon-C-Logo-Cephalon und einem gestrichelten Band auf der Kappe geprägt.

Lagerung und Handhabung

In einem engen, lichtbeständigen Behälter wie in USP/NF definiert.

Speichern Sie bei 25 ° C (77 ° F); Exkursionen, die zu 15 -30 ° C zulässig sind USP -kontrollierte Raumtemperatur ].

Hergestellt für: Teva Pharmaceuticals Parsippany NJ 07054. Hergestellt von: Adare Pharmaceuticals Inc. Vandalia OH 45377. Überarbeitet: xx/20xx

Nebenwirkungen for Amrix

Die folgenden klinisch signifikanten Reaktionen werden in anderen Abschnitten ausführlicher beschrieben.

  • Serotons Syndrom [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
  • Unerwünschte kardiovaskuläre Wirkungen [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]

Klinische Studien Erfahrung

Da klinische Studien unter stark unterschiedlichen Bedingungen durchgeführt werden, die in den klinischen Studien eines Arzneimittels beobachtet werden, können in den klinischen Studien eines anderen Arzneimittels nicht direkt mit den Raten verglichen werden und spiegeln möglicherweise nicht die in der klinischen Praxis beobachteten Raten wider.

Die nachstehend beschriebenen Daten spiegeln die Exposition gegenüber Amrix bei 253 Patienten in 2 klinischen Studien wider. Amrix wurde in zwei doppelblinden parallelen, placebokontrollierten aktiv gesteuerten Versuchen mit identischem Design untersucht [siehe Klinische Studien ]. The study population was composed of patients with muscle spasms associated with acute painful musculoskeletal conditions. Patients received 15 mg or 30 mg of Amrix taken orally once daily cyclobenzaprine immediate-release (IR) 10 mg three times a day or placebo for 14 days.

Die häufigsten Nebenwirkungen (Inzidenz ≥ 3% in jeder Behandlungsgruppe und größer als Placebo) waren trockener Mundschwindel -Müdigkeit Verstopfung Übelkeit Dyspepsie und Schläfrigkeit (siehe Tabelle 1).

Tabelle 1: Inzidenz der häufigsten Nebenwirkungen, die bei ≥ 3% der Patienten in jeder Behandlungsgruppe* und größer als Placebo in den zwei Doppelblind-Amrix-Studien in Phase 3 auftreten

Placebo
N = 128
Amrix 15 mg
N = 127
Amrix 30 mg
N = 126
Trockener Mund 2% 6% 14%
Schwindel 2% 3% 6%
Ermüdung 2% 3% 3%
Verstopfung 0% 1% 3%
Schläfrigkeit 0% 1% 2%
Brechreiz 1% 3% 3%
Dyspepsie 1% 0% 4%
*Amrix 15 mg qd Amrix 30 mg QD oder Cyclobenzaprine IR -Tabletten TID TID

Nachmarkterfahrung

Die folgenden nachteiligen Reaktionen wurden in klinischen Studien oder nach dem Markenerfahrung mit Amrix Cyclobenzaprine IR oder Tricyclic -Medikamenten berichtet. Da einige dieser Reaktionen freiwillig aus einer Population unsicherer Größe berichtet werden, ist es nicht immer möglich, ihre Häufigkeit zuverlässig abzuschätzen oder ein kausales Verhältnis zur Arzneimittelexposition herzustellen.

In einem nach dem Stempelüberwachungsprogramm von Cyclobenzaprine IR waren die in 1% bis 3% der Patienten angegebenen unerwünschten Reaktionen, die am häufigsten berichteten, Trockenmund und Schwindel- und Nebenwirkungen, die bei 1% bis 3% der Patienten berichteten: Müdigkeit/Müdigkeit Asthenia Narusea -Verstopfung Dyspepsia Unabhängiger Geschmack bluernde Kopfschmecker -Nervosität und Verwirrung.

In klinischen Studien von Cyclobenzaprine IR (Inzidenz <1%) or in postmarketing experience with other tricyclic drugs:

Was für ein Medikament ist Cymbalta

Körper als Ganzes: Synkope; Unwohlsein; Brustschmerzen; Ödem.

Herz -Kreislauf: Tachykardie; Arrhythmie; Vasodilatation; Herzklopfen; Hypotonie; Hypertonie; Myokardinfarkt; Herzblock; Schlaganfall.

Verdauungs: Erbrechen; Anorexie; Durchfall; Magen -Darm -Schmerzen; Gastritis; Durst; Blähung; Ödeme der Zunge; abnormale Leberfunktion und seltene Berichte über Hepatitis -Gelbsucht und Cholestase; Paralytic Ileus -Zungenverfärbung; Stomatitis; Parotisschwellung.

Endokrin: Unangemessenes ADH -Syndrom.

Hämatologisch und lymphatisch: Purpura; Knochenmarkdepression; Leukopenie; Eosinophilie; Thrombozytopenie.

Überempfindlichkeit: Anaphylaxie; Angioödem; Pruritus; Gesichtsödem; Urtikaria; Ausschlag.

Metabolische Ernährung und Immun: Erhebung und Senkung des Blutzuckerspiegels; Gewichtszunahme oder Verlust.

Muskuloskelett: Lokale Schwäche; Myalgie.

Nervensystem und psychiatrisch: Anfälle; Ataxia; Schwindel; Dysarthrie; Zittern; Hypertonien; Krämpfe; Muskelzucken; Desorientierung; Schlaflosigkeit; depressive Stimmung; abnormale Empfindungen; Angst; Agitation; Psychose; abnormales Denken und Träumen; Halluzinationen; Aufregung; Parästhesie; Diplopie; Serotonin -Syndrom; Neuroleptisches maligneres Syndrom; verringerte oder erhöhte Libido; abnormaler Gang; Wahnvorstellungen; aggressives Verhalten; Paranoia; periphere Neuropathie; Bell's Lähmung; Veränderung der EEG -Muster; Extrapyramidale Symptome.

Atemweg: Dyspnoe

Haut: Schwitzen; Photosensibilisierung; Alopezie.

Besondere Sinne: Alterusien; Tinnitus.

Urogenital: Harnhäufigkeit und/oder Aufbewahrung; beeinträchtigtes Wasserlassen; Dilatation des Harnwegs; Impotenz; Hodenschwellung; Gynäkomastie; Brustvergrößerung; Galactorrhoe.

Wechselwirkungen mit Arzneimitteln for Amrix

Basierend auf seiner strukturellen Ähnlichkeit mit trizyklischen Antidepressiva Amrix kann lebensbedrohliche Wechselwirkungen mit MAO-Inhibitoren haben [siehe Kontraindikationen ] können die Auswirkungen von Alkohol -Barbituraten und anderen ZNS -Depressiva verbessern, um das Anfallsrisiko bei Patienten zu verbessern, die Tramadol einnehmen oder die blutdrucksenkende Wirkung von Guanethidin und ähnlich wirkenden Verbindungen blockieren können.

Nach dem Markt für das Serotonin -Syndrom wurde während der kombinierten Verwendung von Cyclobenzaprin und anderen Arzneimitteln wie SSRIS SNRIS TCAS Tramadol Bupropion Meperidin Verapamil oder MAO -Inhibitoren berichtet [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].

Drogenmissbrauch und Abhängigkeit

Abhängigkeit

Pharmakologische Ähnlichkeiten zwischen den trizyklischen Medikamenten erfordern, dass bestimmte Entzugssymptome berücksichtigt werden, wenn Amrix verabreicht wird, obwohl nicht berichtet wurde, dass bei diesem Medikament nicht berichtet wurde. Eine abrupte Einstellung der Behandlung nach längerer Verabreichung kann selten Übelkeit Kopfschmerzen und Unwohlsein hervorrufen. Diese sind nicht auf Sucht hin.

Warnungen für Amrix

Eingeschlossen als Teil der VORSICHTSMASSNAHMEN Abschnitt.

Vorsichtsmaßnahmen für Amrix

Serotons Syndrom

Die Entwicklung eines potenziell lebensbedrohlichen Serotonin-Syndroms wurde mit Cyclobenzaprin in Kombination mit anderen Arzneimitteln wie selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmern (SSRIS) Serotonin-Noradinpinephrin-Wiederaufnahmehemmer (SNRIS) Tricyclic-Antidepressants (Tcasphrin) -Reptake-Tramadol-Myperidin-Maperidin-Maperidin-Maperidin-Maperidin-Maperidin-Maperidin-Maperidin-Maperidin (TCAS-TREPRIN-TRAMAPION-TROPRION MEPERICION MEPERICION MEPERICION MEPERICON MEPERICON MEPERICON MEPRIONAL MEPERICE MEPERIGION-TROPRION- Inhibitoren. Die gleichzeitige Verwendung von Amrix mit MAO -Inhibitoren ist kontraindiziert [siehe Kontraindikationen ]. Serotons Syndrom symptoms may include mental status changes (e.g. confusion Agitation Halluzinationen) autonomic instability (e.g. diaphoresis tachycardia labile blood pressure hyperthermia) neuromuscular abnormalities (e.g. tremor ataxia hyperreflexia clonus muscle rigidity) Und/or gastrointestinal symptoms (e.g. Brechreiz vomiting Durchfall). Treatment with Amrix Und any concomitant serotonergic agents should be discontinued immediately if the above reactions occur Und supportive symptomatic treatment should be initiated. If concomitant treatment with Amrix Und other serotonergic drugs is clinically warranted careful observation is advised particularly during treatment initiation or dose increases.

Trizyklische antidepressive Wirkungen

Cyclobenzaprin ist strukturell mit den trizyklischen Antidepressiva verwandt, z. Amitriptylin und Imipramin. Es wurde berichtet, dass trizyklische Antidepressiva Arrhythmien -Sinus -Tachykardie -Verlängerung der Leitungszeit produziert, die zu Myokardinfarkt und Schlaganfall führt [siehe Kontraindikationen ]. Amrix may enhance the effects of alcohol barbiturates Und other ZNS depressants.

Einige der schwerwiegenderen Reaktionen des Zentralnervensystems (CNS), die mit trizyklischen Antidepressiva festgestellt wurden, sind in kurzfristigen Studien von Cyclobenzaprin für andere Indikationen als Muskelkrampf aufgetreten, die mit akuten muskuloskelettalen Bedingungen assoziiert sind, und normalerweise in Dosen, die etwas größer sind als die für Skelettmuskel-Spasms empfohlen. Wenn klinisch signifikante ZNS -Symptome auftreten, sollten Sie die Abnahme von Amrix berücksichtigen.

Verwendung bei älteren Menschen

Aufgrund eines Anstiegs des Cyclobenzaprin-Plasmakehspiegels um 40% und einem Anstieg der Plasma-Halbwertszeit von 56% nach Verabreichung von Amrix bei älteren Probanden im Vergleich zum Gebrauch von Amrix von jungen Erwachsenen wird bei älteren Menschen nicht empfohlen [siehe Klinische Pharmakologie ].

Verwendung bei Patienten mit Leberbeeinträchtigung

Aufgrund des zweifachen höheren Cyclobenzaprin-Plasmakehaus bei Probanden mit leichter Leberbeeinträchtigung im Vergleich zu gesunden Probanden nach Verabreichung von Cyclobenzaprin mit sofortiger Freisetzung und da eine begrenzte Dosierungsflexibilität bei Amrix-Verwendung von Amrix nicht empfohlen wird Klinische Pharmakologie ].

Atropinähnliche Aktion

Aufgrund seiner atropinähnlichen Wirkung sollte Amrix bei Patienten mit einer Vorgeschichte des Glaukoms des Harnretentionswinkels mit Vorsicht angewendet werden, erhöhte den in den Intraokulardruck und bei Patienten, die Anticholinergen Medikamente einnahmen.

Patientenberatungsinformationen

Sehen FDA-zugelassene Patientenkennzeichnung (Patienteninformationen).

  • Weisen Sie die Patienten an, Amrix -Kapseln intakt zu schlucken oder die Kapselinhalte auf einen Esslöffel Apfelmus zu streuen und sofort ohne Kauen zu schlucken.
  • Raten Sie den Patienten, die Einnahme von Amrix aufzuhören und ihren Arzt sofort zu benachrichtigen, wenn sie Symptome einer allergischen Reaktion aufweisen, wie beispielsweise Schwierigkeiten bei der Schwellung von Gesicht oder Zunge oder Juckreiz.
  • Beraten Sie den Patienten, dass Amrix nicht mit MAO -Inhibitoren oder innerhalb von 14 Tagen nach ihrer Abnahme eingenommen werden sollte.
  • Vorsicht von Patienten vor dem Risiko eines Serotonin -Syndroms mit gleichzeitiger Verwendung von Amrix und anderen Arzneimitteln wie SSRIS -Snris -TCAS -Tramadol -Bupropion -Meperidin -Verapamil- oder Mao -Inhibitoren. Beraten Sie Patienten über die Anzeichen und Symptome des Serotonin -Syndroms [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ] und weist Patienten an, sofort medizinische Versorgung zu suchen, wenn sie diese Symptome erleben.
  • Raten Sie den Patienten, die Einnahme von Amrix nicht mehr einzulegen und ihren Arzt sofort zu benachrichtigen, wenn sie Arrhythmien oder Tachykardien erleben.
  • Beraten Sie den Patienten, dass Amrix die Beeinträchtigungseffekte von Alkohol verbessern kann. Diese Effekte können auch beobachtet werden, ob Amrix mit anderen ZNS -Depressiva eingenommen wird.
  • Vorsicht von Patienten vor dem Betrieb eines Automobils oder anderer gefährlicher Maschinen, bis es einigermaßen sicher ist, dass die Amrix -Therapie ihre Fähigkeit, sich auf solche Aktivitäten zu beteiligen, nicht nachteilig beeinflusst.
  • Raten Sie den Patienten, Amrix etwa täglich ungefähr zur gleichen Zeit einzunehmen.

Nichtklinische Toxikologie

Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit

Karzinogenese

Langzeitstudien wurden an CD-1-Mäusen und Sprague-Dawley-Ratten mit oralem Cyclobenzaprin durchgeführt, um sein krebserregendes Potential zu bewerten. In einer 81-wöchigen Karzinogenitätsstudie wurde metastasierte Hämangiosarkom bei 3 von 21 männlichen Mäusen bei 10 mg/kg/Tag beobachtet (ungefähr das 2-fache der maximal empfohlenen menschlichen Dosis (MRHD) von 30 mg/Tag auf mg/m²). In einer 105-wöchigen Karzinogenitätsstudie wurde ein maligneres Astrozytom bei 3 von 50 männlichen Ratten bei 10 mg/kg/Tag beobachtet (ungefähr das Dreifache der MRHD auf mg/m²). Es gab keine Tumorbefunde bei weiblichen Mäusen oder Ratten.

Mutagenese

Cyclobenzaprin HCl war in den folgenden Assays nicht mutagen oder klastogen: ein in vitro ames bakterieller Mutationstest In -vitro chinesischer Hamster Ovary (CHO) -Schromosomalaberrationstest und In -vivo -Maus -Knochenmark -Mikronukleus -Assay.

Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit

Cyclobenzaprin HCl bei der Verabreichung von 70 und 14 Tagen vor der Paarung an männliche und weibliche Ratten hatte keine Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit oder Fortpflanzungsleistung bei oralen Dosen von bis zu 20 mg/kg/Tag (ungefähr das 6,5 -fache der MRHD auf mg/m²).

Verwendung in bestimmten Populationen

Schwangerschaft

Risikozusammenfassung

Die verfügbaren Daten aus Fallberichten mit Amrix-Anwendung in der Schwangerschaft haben kein medikamentenassoziiertes Risiko für schwerwiegende Geburtsfehler Fehlgeburt oder unerwünschte Ergebnisse der Mutter oder des Fötus festgestellt. Bei Ratten verringerte das Puppenkörpergewicht und das Überleben von Cyclobenzaprin -Dosen von ≥ 10 mg/kg/Tag (ungefähr ≥3 -fache der maximal empfohlenen menschlichen Dosis (MRHD) von 30 mg/Tag), wenn sie während der Schwangerschaft und der Steigerung oral verabreicht werden (siehe Daten ).

Das geschätzte Hintergrundrisiko von schweren Geburtsfehlern und Fehlgeburten für die angegebenen Populationen ist unbekannt. Alle Schwangerschaften haben ein Hintergrundrisiko für einen Verlust von Geburtsfehlern oder andere nachteilige Ergebnisse. In der US -allgemeinen Bevölkerung beträgt das geschätzte Hintergrundrisiko für größere Geburtsfehler und eine Fehlgeburt bei klinisch anerkannten Schwangerschaften 2% bis 4% bzw. 15% bis 20%.

Daten

Tierdaten

Nach oraler Verabreichung von Cyclobenzaprin während der Organogenese gegenüber Mäusen und Kaninchen bei mütterlichen Dosen von bis zu 20 mg/kg/Tag (ungefähr das Drei- und 15 -fache der MRHD auf mg/m²) wurden keine nachteiligen embryofetalen Effekte berichtet. Die mütterliche Toxizität, die durch eine verminderte Körpergewichtszunahme gekennzeichnet war, wurde nur bei Mäusen bei der höchsten getesteten Dosis von 20 mg/kg/Tag beobachtet.

In einer vorgeburtlichen und postnatalen Studie wurden über ein verringertes Körpergewicht und das Überleben von PUPs berichtet, in der schwangere Ratten während der Schwangerschaft und Laktation mit Mütterlosen von 10 und 20 mg/kg/Tag (ungefähr 3 und 6 -mal die MRHD auf mg/m²) oral mit Cyclobenzaprin behandelt wurden. Die mütterliche Toxizität, die durch eine verminderte Körpergewichtszunahme gekennzeichnet ist, wurde nur bei der höchsten getesteten Dosis von 20 mg/kg/Tag beobachtet.

Stillzeit

Risikozusammenfassung

Es gibt keine Daten über das Vorhandensein von Cyclobenzaprin bei Menschen oder Tiermilch. Die Auswirkungen auf ein gestilltes Kind oder die Auswirkungen auf die Milchproduktion. Die Entwicklungs- und gesundheitlichen Vorteile des Stillens sollten zusammen mit dem klinischen Bedarf der Mutter nach Amrix und potenziellen nachteiligen Auswirkungen des gestillten Kindes aus Amrix oder aus dem zugrunde liegenden mütterlichen Zustand berücksichtigt werden.

Pädiatrische Verwendung

Sicherheit und Wirksamkeit von Amrix wurde bei pädiatrischen Patienten nicht untersucht.

Geriatrische Verwendung

In klinischen Studien von Amrix wurden keine ausreichenden Anzahl von Patienten ab 65 Jahren und über die Sicherheit und Wirksamkeit von Amrix in älterer Menschen bestehen. Die Plasmakonzentration und die Halbwertszeit von Cyclobenzaprin sind im Vergleich zur allgemeinen Patientenpopulation bei älteren Menschen erheblich erhöht. Dementsprechend wird die Verwendung von Amrix bei älteren Menschen nicht empfohlen [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen Und Klinische Pharmakologie ].

ist Ativan so stark wie Xanax

Hepatische Beeinträchtigung

Die Verwendung von Amrix wird bei Patienten mit leichter mittelschwerer oder schwerer Leberbeeinträchtigung nicht empfohlen [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen Und Klinische Pharmakologie ].

Überdosierungsinformationen für Amrix

Klinische Präsentation

Obwohl seltene Todesfälle durch Überdosierung mit Amrix auftreten können. Mehrfach Drogenaufnahme (einschließlich Alkohol) ist in absichtlicher Zyklobenzaprin -Überdosis häufig. Da das Management der Überdosierung komplex ist und sich ändert, wird empfohlen, dass der Arzt ein Giftkontrollzentrum für aktuelle Informationen zur Behandlung in Verbindung bringt. Anzeichen und Symptome der Toxizität können sich nach einer Überdosierung von Cyclobenzaprin schnell entwickeln. Daher ist die Überwachung des Krankenhauses so schnell wie möglich erforderlich.

Die häufigsten Effekte im Zusammenhang mit Cyclobenzaprin -Überdosierung sind Schläfrigkeit und Tachykardie. Zu den weniger häufigen Symptomen gehören Tremor Agitation Coma Ataxia Hypertonie -Verwirrung Verwirrung Schwindel Übelkeit Erbrechen und Halluzinationen. Seltene, aber potenziell kritische Symptome einer Überdosierung sind Herzstillstand Brustschmerzen Herzdysrhythmien schwere Hypotonie -Anfälle Fälle des neuroleptischen malignen Syndroms und Rhabdomyolyse wurden berichtet. Änderungen des Elektrokardiogramms insbesondere in der QRS -Achse oder der Breite sind klinisch signifikante Indikatoren für die Cyclobenzaprin -Toxizität. Andere potenzielle Auswirkungen von Überdosierung umfassen alle Symptome, die unter unerwünschten Reaktionen aufgeführt sind (6).

Behandlung von Überdosis

Allgemein

Da das Management der Überdosierung komplex ist und sich ändert, wird empfohlen, dass der Arzt ein Giftkontrollzentrum für aktuelle Informationen zur Behandlung in Verbindung bringt.

Um vor den oben beschriebenen seltenen, aber potenziell kritischen Symptomen zu schützen, erhalten Sie ein EKG und leiten Sie sofort eine Herzüberwachung aus. Schützen Sie die Atemwege des Patienten und leiten Sie eine intravenöse Linie ein und leiten Sie die Magen -Dekontamination ein. Beobachtung mit Herzüberwachung und Beobachtung von Anzeichen von ZNS oder Atemdepression Hypotonie Herzdysrhythmien und/oder Leitungsblöcke und -anfälle ist erforderlich. Wenn zu irgendeinem Zeitpunkt Anzeichen einer Toxizität während dieser Zeit auftreten, ist eine erweiterte Überwachung erforderlich. Die Überwachung des Plasma -Arzneimittelspiegels sollte die Behandlung des Patienten nicht leiten. Die Dialyse ist aufgrund der geringen Plasmakonzentrationen des Arzneimittels wahrscheinlich keinen Wert.

Magen -Darm -Dekontamination

Alle Patienten, bei denen eine Überdosis mit Amrix vermutet wird, sollten eine gastrointestinale Dekontamination erhalten. Dies sollte großes Volumen -Magenspülung umfassen, gefolgt von Aktivkohle. Wenn das Bewusstsein beeinträchtigt ist, sollte die Atemwege vor der Lavage gesichert werden und die Erbrechen kontraindiziert sind.

Herz -Kreislauf

Eine maximale QRS-Dauer von 0,10 Sekunden kann der beste Hinweis auf die Schwere der Überdosierung sein. Die Serumalkalinisierung zu einem pH -Wert von 7,45 bis 7,55 unter Verwendung von intravenösem Natriumbicarbonat und Hyperventilation (nach Bedarf) sollte für Patienten mit Dysrhythmien und/oder QRs ausgebaut werden. Ein pH> 7.60 oder ein PCO2 <20 mmHg is undesirable. Dysrhythmias unresponsive to sodium bicarbonate therapy/hyperventilation may respond to lidocaine bretylium or phenytoin. Type 1A Und 1C antiarrhythmics are generally contraindicated (e.g. quinidine disopyramide Und procainamide).

ZNS

Bei Patienten mit ZNS -Depression wird eine frühe Intubation aufgrund des Potenzials für eine abrupte Verschlechterung empfohlen. Anfälle sollten mit Benzodiazepinen kontrolliert werden oder wenn dies ineffektiv sind, sind andere Antikonvulsiva (z. B. Phenobarbitalphenytoin). Physostigmin wird nicht empfohlen, außer um lebensbedrohliche Symptome zu behandeln, die nicht auf andere Therapien reagiert und dann nur in enger Konsultation mit einem Giftkontrollzentrum.

Dicyclomin 20 mg Tabletten verwendet für
Psychiatrische Follow-up

Da Überdosierung häufig absichtliche Patienten ist, können Patienten während der Erholungsphase auf andere Weise Selbstmord versuchen. Die psychiatrische Überweisung kann angemessen sein.

Pädiatrisches Management

Die Prinzipien des Managements von Überdosierung von Kindern und Erwachsenen sind ähnlich. Es wird dringend empfohlen, dass der Arzt das örtliche Giftkontrollzentrum für eine spezifische pädiatrische Behandlung in Verbindung bringt.

Kontraindikationen für Amrix

  • Überempfindlichkeit gegen jede Komponente dieses Produkts. Nebenwirkungen können anaphylaktische Reaktions -Urtikaria -Gesichts- und/oder Zungenschwellungen oder Pruritus umfassen. Amrix einstellen, wenn eine Überempfindlichkeitsreaktion vermutet wird.
  • Gleichzeitige Verwendung von Monoaminoxidase -Inhibitoren (MAO) oder innerhalb von 14 Tagen nach ihrer Abnahme. Bei Patienten, die Cyclobenzaprin (oder strukturell ähnliche trizyklische Antidepressiva) mit maO -Inhibitor -Medikamenten erhielten, sind hyperpyretische Krisenanfälle und -tods aufgetreten.
  • Während der akuten Erholungsphase des Myokardinfarkts und bei Patienten mit Arrhythmien Herzblock oder Leitungsstörungen oder Herzinsuffizienz.
  • Hyperthyreose.

Klinische Pharmakologie for Amrix

Wirkungsmechanismus

Cyclobenzaprin lindert den Skelettmuskelkrampf des lokalen Ursprungs, ohne die Muskelfunktion zu stören. Es wurde nicht gezeigt, dass Cyclobenzaprin aufgrund einer Erkrankung des Zentralnervensystems im Muskelkrampf wirksam ist. In Tiermodellen reduzierte oder abgeschafte Cyclobenzaprin die Hyperaktivität der Skelettmuskulatur. Tierstudien deuten darauf hin, dass Cyclobenzaprin nicht am neuromuskulären Übergang oder direkt auf dem Skelettmuskel wirkt. Solche Studien zeigen, dass Cyclobenzaprin im Gegensatz zum Rückenmarksspiegel hauptsächlich innerhalb des Zentralnervensystems im Gehirnstamm wirkt, obwohl eine überlappende Wirkung auf Letzteres zu seiner gesamten Aktivität des Skelettmuskels relaxant ist. Es gibt Hinweise darauf, dass der Nettoeffekt von Cyclobenzaprin eine Verringerung der tonischen somatischen motorischen Aktivität ist, die sowohl die Gamma- (γ) als auch die Alpha (α) -Motorsysteme beeinflusst. Pharmakologische Untersuchungen an Tieren zeigten eine Ähnlichkeit zwischen den Wirkungen von Cyclobenzaprin und den strukturell verwandten trizyklischen Antidepressiva, einschließlich des Noradrenalin -Potenziations -Potentiations -Potentiation von Reserpin und zentraler anticholinerger Wirkung und Sedierung. Cyclobenzaprin verursachte bei Tieren einen leichten bis mittelschweren Anstieg der Herzfrequenz.

Pharmakokinetik

Absorption

Nach der Verabreichung von Amrix 15 mg und 30 mg bei gesunden erwachsenen Probanden (n = 15) erhöhte sich Cmax AUC0-168H und AUC0-∞ in ungefähr dosisproportionaler Weise von 15 mg bis 30 mg. Die Zeit bis zur Peak -Plasma -Cyclobenzaprinkonzentration (TMAX) betrug 7 bis 8 Stunden für beide Dosen von Amrix.

Eine Food -Effekt -Studie an gesunden erwachsenen Probanden (n = 15) unter Verwendung einer einzelnen Dosis von Amrix 30 mg zeigte einen statistisch signifikanten Anstieg der Bioverfügbarkeit, wenn AMRIX 30 mg mit Nahrung im Verhältnis zum nüchternen Zustand verabreicht wurde. Die Spitzenplasma-Cyclobenzaprin-Konzentration (CMAX) und ein Anstieg der Exposition (AUC0-168H und AUC0-∞) waren bei Vorhandensein von Nahrung um 35% gestiegen. In Tmax oder der Form der mittleren Plasma -Cyclobenzaprinkonzentration gegenüber dem Zeitprofil wurde jedoch kein Effekt festgestellt. Cyclobenzaprin im Plasma war erstmals nach 1,5 Stunden sowohl in den Fed- als auch in den Fastenzuständen nachweisbar.

Wenn der Inhalt der Amrix -Kapseln durch Streut auf Apfelmus verabreicht wurde, wurde festgestellt, dass dies derselben Dosis bioäquivalent ist, wenn sie als intakte Kapsel verabreicht wurde.

In einer Mehrfachdosis-Studie unter Verwendung von Amrix 30 mg, die 7 Tage lang in einer Gruppe gesunder erwachsener Probanden (n = 35) einmal täglich verabreicht wurde, wurde im stationären Zustand eine 2,5-fache Akkumulation des Plasma-Cyklobenzaprinspiegels festgestellt.

Stoffwechsel und Ausscheidung

Cyclobenzaprin wird ausgiebig metabolisiert und wird hauptsächlich als Glucuronide über die Niere ausgeschieden. Cytochrome P-450 3A4 1A2 und in geringerem Maße 2D6 vermitteln die N-Demethylierung einen der oxidativen Wege für Cyclobenzaprin. Cyclobenzaprin hat eine Eliminierungs-Halbwertszeit von 32 Stunden (Bereich 8-37 Stunden; n = 18); Die Plasma-Clearance beträgt 0,7 l/min nach einer Eindosis-Verabreichung von Amrix.

Besondere Populationen

Ältere Menschen

Obwohl es keine bemerkenswerten Unterschiede in Cmax oder Tmax-Cyclobenzaprin-Plasma-AUC gab und die Plasma-Halbwertszeit von Cyclobenzaprin nach der Dosierung älterer Probanden von mehr als 65 Jahren (50 Stunden) bei älteren Probanden 18 bis 45 Jahre (32 Stunden) verlängert wird. Pharmakokinetische Eigenschaften von Cyclobenzaprin nach Verabreichung von Amrix bei älteren Menschen wurden nicht bewertet.

Hepatische Beeinträchtigung

In einer pharmakokinetischen Untersuchung von Cyclobenzaprin mit sofortiger Freisetzung bei 16 Probanden mit Leberbeeinträchtigung (15 leichte 1 mäßig pro Kinder-Pugh-Score) waren sowohl AUC als auch Cmax ungefähr die doppelten Werte, die in der gesunden Kontrollgruppe beobachtet wurden. Die Pharmakokinetik von Cyclobenzaprin bei Probanden mit schwerer Leberbeeinträchtigung ist nicht bekannt.

Tiertoxikologie und/oder Pharmakologie

In einer 67-wöchigen Studie mit Ratten, die Cyclobenzaprin in oralen Dosen von 10 20 oder 40 mg/kg/Tag erhielten (3- bis 15-fache der MRHD auf Mg/m²), gab es Befunde in der Leber, die aus midzonaler Vakuolation mit Lipidose für Männer und zentreobuläre hepatozytische Enlargements für Frauen, bestand. Darüber hinaus gab es Ergebnisse einer zentrilobulären koagulativen Nekrose. In den höheren Dosisgruppen wurden diese mikroskopischen Veränderungen nach 26 Wochen und sogar früher bei Ratten beobachtet, die vor 26 Wochen starben; Bei niedrigeren Dosen wurden diese Änderungen erst nach 26 Wochen beobachtet.

In einer 26-wöchigen Studie mit Cynomolgus-Affen, die Cyclobenzaprin bei Dosen von 2,5 5 10 oder 20 mg/kg/Tag mit einem Affen von 20 mg/kg/Tag erhielten (das MRHD bei MRHD auf mg/m²) wurde in Woche 17. Nekrose.

Klinische Studien

Die Wirksamkeit wurde in zwei doppelblinden parallelen Gruppen mit aktiv kontrollierten, placebokontrollierten Studien zum identischen Design von Amrix 15 mg und 30 mg zwischen 6:00 und 7:00 Uhr Cyclobenzaprin 10 mg dreimal täglich oder Placebo für 14-tägige Patienten mit Muskelspasmen, die mit akutem Muskuloskel assoziiert sind, bewertet.

Es gab signifikante Unterschiede in der primären Wirksamkeitsanalyse Die Bewertung der Medikamentenhilfe durch den Patienten zwischen der AMRIX 15 -MG -Gruppe und der Placebo -Gruppe an den Tagen 4 und 14 in einer Studie und zwischen der Amrix 30 mg -Gruppe und der Placebo -Gruppe am Tag 4 in der zweiten Studie.

Tabelle 2: Patient

Tag 4 Tag 14
Anzahl der Patienten (%) Anzahl der Patienten (%)
Placebo
(N = 64)
Amrix 30 mg
(N = 64)
Placebo
(N = 64)
Amrix 30 mg
(N = 64)
Exzellent 1 (2%) 3 (5%) 12 (19%) 15 (23%)
Sehr gut 5 (8%) 13 (20%) 9 (14%) 19 (30%)
Gut 15 (23%) 22 (34%) 10 (16%) 15 (23%)
Gerecht 24 (38%) 20 (31%) 16 (25%) 10 (16%)
Arm 10 (16%) 5 (8%) 9 (14%) 4 (6%)
Fehlen 9 (14%) 1 (2%) 8 (13%) 1 (2%)
*Prozentsätze werden auf den nächsten Gesamtprozent umgerundet.

Tabelle 3: Patient

Tag 4 Tag 14
Anzahl der Patienten (%) Anzahl der Patienten (%)
Placebo
(N = 64)
Amrix 15 mg
(N = 63)
Placebo
(N = 64)
Amrix 15 mg
(N = 63)
Exzellent 1 (2%) 2 (3%) 10 (16%) 13 (21%)
Sehr gut 10 (16%) 12 (19%) 12 (19%) 21 (33%)
Gut 14 (22%) 21 (33%) 13 (20%) 9 (14%)
Gerecht 16 (25%) 17 (27%) 14 (22%) 10 (16%)
Arm 19 (30%) 6 (10%) 12 (19%) 5 (8%)
Fehlen 4 (6%) 5 (8%) 3 (5%) 5 (8%)
*Prozentsätze werden auf den nächsten Gesamtprozent umgerundet.

Zusätzlich zeigte eine der beiden Studien signifikante Unterschiede zwischen der AMRIX 30 mg-Gruppe und der Placebogruppe hinsichtlich der Linderung der Patientenbewertung von lokalen Schmerzen aufgrund von Muskelkrampf am 4. und Tag 8 bei der Beschränkung der Bewegung von Patienten am Tag 4 und am Tag 8 und beim globalen Eindruck des globalen Veränderung des Patienten am 4. Tag 8 und 14.

In beiden Studien gab es keine signifikanten Behandlungsunterschiede zwischen den AMRIX-Behandlungsgruppen und der Placebo-Gruppe in der globalen Bewertung des Arztpatientenbewertungsbeschränkung bei Aktivitäten des täglichen Lebens oder der Qualität des Nachtschlafes.

Patienteninformationen für Amrix

Amrix®
(AM-RIX)
(Cyclobenzaprinhydrochlorid-Kapseln verlängerte Freisetzung)

Was ist Amrix?

Amrix is a prescription medicine used along with rest Und physical therapy to help treat muscle spasm due to acute painful musculoskeletal problems.

Amrix should only be used for up to 2 or 3 weeks. It is not known if Amrix is effective when used for longer periods. It is not known if Amrix is safe Und effective in children.

Nehmen Sie Amrix nicht, wenn Sie:

  • sind allergisch gegen Cyclobenzaprin oder einen der Zutaten in Amrix. Die umfassende Liste von Zutaten in Amrix finden Sie im Ende dieser Blätterblatt des Patienteninformationsbetrags.

Sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister oder erhalten Sie sofort medizinische Hilfe, wenn Sie Symptome einer allergischen Reaktion aufweisen, wie z.

    • Schwierigkeiten beim Atmen
    • Nesselsucht
    • Schwellung Ihres Gesichts oder Ihrer Zunge
    • Juckreiz
    • nehmen bestimmte Antidepressiva, die als Monoaminoxidase (MAO) -Hemmer bekannt sind, oder es ist 14 Tage oder weniger vergangen, seit Sie aufgehört haben, einen MAO -Inhibitor zu nehmen. Fragen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister oder Apotheker nach einer Liste dieser Medikamente, wenn Sie sich nicht sicher sind.
    • Habe kürzlich einen Herzinfarkt gehabt
    • haben Herzrhythmusprobleme (Arrhythmien)
    • Herzversagen haben
    • eine überaktive Schilddrüse haben (Hyperthyreose)

Sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister, bevor Sie dieses Medikament einnehmen, wenn Sie eine der oben aufgeführten Bedingungen haben.

Bevor Sie Amrix mitnehmen, teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister alle Ihre medizinischen Erkrankungen mit, einschließlich, wenn Sie:

  • haben eine Vorgeschichte von Augenproblemen, einschließlich Glaukom
  • Herzprobleme haben oder einen Herzinfarkt hatten
  • Leberprobleme haben
  • Haben Sie Probleme, Ihre Blase zu entleeren (Harnretention)
  • sind schwanger oder planen, schwanger zu werden. Es ist nicht bekannt, ob Amrix Ihrem ungeborenen Baby schadet.
  • stillen oder planen zu stillen. Es ist nicht bekannt, ob Amrix in Ihre Muttermilch geht. Sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister darüber, wie Sie Ihr Baby am besten füttern können, wenn Sie Amrix einnehmen.

Teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister über alle Medikamente, die Sie einnehmen einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente Vitamine und Kräuterpräparate.

Sagen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister vor allem, wenn Sie einnehmen:

  • Eine Medizin zur Behandlung von Depressionen Stimmungsangst psychotisch oder Gedankenstörungen
  • Ein Schmerzmittel namens Tramadol oder Meperidin
  • Barbiturate oder andere Medikamente, die Ihr Zentralnervensystem deprimieren (ZNS -Depressiva)
  • Ein Medikament, das Nervenimpulse (anticholinerge Medikamente) verhindert,
  • Ein Medikament, mit dem Sie das Rauchen namens Bupropion beenden können
  • eine Blutdruckmedizin namens Verapamil

Kennen Sie die Medikamente, die Sie einnehmen. Führen Sie eine Liste Ihrer Medikamente und zeigen Sie sie Ihrem Gesundheitsdienstleister oder Apotheker, wenn Sie ein neues Medikament erhalten.

Wie soll ich Amrix nehmen?

  • Nehmen Sie Amrix genau so, wie Ihr Gesundheitsdienstleister Ihnen sagt, dass Sie es nehmen sollen.
  • Ihr Gesundheitsdienstleister wird Ihnen sagen, wie viel Amrix zu nehmen und wann Sie es nehmen sollen.
  • Ihr Gesundheitsdienstleister kann bei Bedarf Ihre Amrix -Dosis ändern.
  • Nehmen Sie Amrix jeden Tag ungefähr zur gleichen Zeit.
  • Schlucken Sie die Amrix -Kapseln ganz schlucken.
  • Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Amrix -Kapseln zu schlucken, teilen Sie es Ihrem Gesundheitsdienstleister mit. Ihr Gesundheitsdienstleister kann empfehlen, die Amrix -Kapsel zu eröffnen und den Inhalt mit Apfelmus zu mischen.
  • Amrix should only be taken for short periods (up to two or three weeks).
  • Wenn Sie zu viel Amrix nehmen, rufen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister an oder gehen Sie sofort in die nächstgelegene Notaufnahme des Krankenhauses.

Was soll ich vermeiden, während ich Amrix einnehme?

Sie sollten keinen Alkohol trinken, bis Sie wissen, wie sich Amrix auf Sie auswirkt. Wenn Sie Amrix mit Alkohol oder anderen Medikamenten einnehmen, die Ihr Zentralnervensystem deprimieren, können Sie Ihre Denk- und körperlichen Reaktionszeiten verlangsamen.

Fahren Sie nicht mit Maschinen oder führen Sie andere gefährliche Aktivitäten durch, bis Sie wissen, wie sich Amrix auf Sie auswirkt.

Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Amrix?

Amrix may cause serious side effects including:

  • Serotons Syndrom ist eine schwerwiegende Erkrankung, die auftreten kann, wenn Amrix mit bestimmten anderen Medikamenten eingenommen wird.
  • Rufen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister sofort an oder gehen Sie in die nächstgelegene Notaufnahme des Krankenhauses, wenn Sie über einige oder all diese Symptome verfügen, die auf das Serotonin -Syndrom hinweisen:
    • Agitation Halluzinationen coma or other changes in mental status
    • Koordinationsprobleme oder Muskelzucken (überaktive Reflexe)
    • Schneller Herzschlag hoher oder niedriger Blutdruck
    • Schwitzen or Fieber
    • Brechreiz vomiting or Durchfall
    • Muskelsteifigkeit or tightness
  • Amrix may cause serious side effects that may lead to heart attack or stroke. Rufen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister sofort an oder gehen Sie in die nächstgelegene Notaufnahme des Krankenhauses, wenn Sie:
    • unregelmäßige oder abnormale Herzschläge (Arrhythmien)
    • Schneller Herzschlag (Tachykardie)

Die häufigsten Nebenwirkungen von Amrix sind:

  • Trockener Mund
  • Brechreiz
  • Schwindel
  • Magenverstimmung
  • Ermüdung
  • Schläfrigkeit
  • Verstopfung

Dies sind nicht alle möglichen Nebenwirkungen von Amrix.

Rufen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister an, um medizinische Beratung zu Nebenwirkungen zu erhalten. Sie können die FDA bei 1-800-FDA-1088 Nebenwirkungen melden.

Wie soll ich Amrix aufbewahren?

  • Lagern Sie Amrix bei Raumtemperatur zwischen 68 ° F und 77 ° F (20 ° C bis 25 ° C).
  • Halten Sie Amrix in einem dicht geschlossenen Behälter und halten Sie Amrix aus Licht.
  • Halten Sie Amrix und alle Medikamente außerhalb der Reichweite der Kinder.

Allgemein information about the safe Und effective use of Amrix.

Medikamente werden manchmal für andere Zwecke als die in einem Patienteninformationsblatt aufgeführten Zwecke verschrieben. Verwenden Sie Amrix nicht für einen Zustand, für den sie nicht verschrieben wurde. Geben Sie Amrix nicht anderen Menschen, auch wenn sie die gleichen Symptome haben, die Sie haben. Es kann ihnen schaden.

Sie können Ihren Apotheker oder Gesundheitsdienstleister um Informationen zu Amrix bitten, die für medizinische Fachkräfte geschrieben wurden.

Was sind die Zutaten in Amrix?

Nebenwirkungen von Lipitor 40 mg

Wirkstoff: Cyclobenzaprinhydrochlorid USP

Inaktive Zutaten: Diethyl-Phthalat-NF-Ethylcellulose NF (Ethocel Standard 10 Premium) Gelatin Opadry® Clear YS-17006 Zuckerkugeln NF (20-25 Mesh) und Titaniumdioxid.

Amrix 15 mg capsules also contain: D

Amrix 30 mg capsules also contain: Fd

Anweisungen zur Verwendung

Amrix®
(AM-RIX)
(Cyclobenzaprinhydrochlorid-Kapseln verlängerte Freisetzung)

Lesen Sie diese Anweisungen für die Verwendung, bevor Sie Ihre erste Dosis Amrix mit Apfelmus vorbereiten, indem Sie jedes Mal, wenn Sie eine Nachfüllung und nach Bedarf erhalten, mit der Methode zur Kapselstrahlung gemischt. Es kann neue Informationen geben. Fragen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister oder Apotheker, wenn Sie Fragen zur Mischung oder zur Mischung oder zur Angabe einer Dosis Amrix mithilfe der Methode zur Kapselstrinke haben.

Wichtige Informationen:

  • Kauen Sie die Amrix -Kapseln oder die Granulate, die sich in den Kapseln befinden, nicht.
  • Die Methode für Kapsel -Streuer zum Mischen des Inhalts von Amrix mit Apfelmus kann für Erwachsene verwendet werden, die Kapseln nicht schlucken können. Verwenden Sie keine anderen Lebensmittel anstelle von Apfelmus.

Vorbereitung einer Dosis Amrix unter Verwendung der Methode zur Kapselstrahlung.

Bevor Sie eine Dosis Amrix vorbereiten, gemischt mit Apfelmus unter Verwendung der Kapsel -Streuer -Methode, sammeln Sie die folgenden Vorräte:

  • Papiertücher
  • Esslöffel
  • Apfelmus
  • Tasse Wasser

Schritt 1: Wählen Sie eine saubere flache Arbeitsfläche. Legen Sie ein sauberes Papiertuch auf die Arbeitsfläche. Legen Sie dann die anderen Vorräte auf das Papiertuch.

Schritt 2 : Waschen und trocknen Sie Ihre Hände gut.

Schritt 3 : Überprüfen Sie die Dosis, die von Ihrem Gesundheitsdienstleister verschrieben wurde. Nehmen Sie die Anzahl der Amrix -Kapseln heraus, die benötigt werden, um Ihre Dosis vorzubereiten. Legen Sie sie auf das Papiertuch.

Schritt 4: Platzieren Sie genug Apfelmus, um Ihren Esslöffel zu füllen. Legen Sie den Esslöffel auf das Papiertuch.

Schritt 5: Halten Sie die Amrix -Kapsel in aufrechter Position (vertikal) direkt über dem Esslöffel. Halten Sie jedes Ende der Amrix -Kapsel zwischen Daumen und Index (Zeiger) Fingern.

Schritt 6: Drehen Sie beide Enden der Amrix -Kapsel sorgfältig in entgegengesetzte Richtungen, um sie zu öffnen. Achten Sie darauf, den Kapselgehalt nicht zu verschütten.

Schritt 7: Streuen Sie den Inhalt der Amrix -Kapsel auf den Apfelmus.

  • Überprüfen Sie die Kapselschalen, um sicherzustellen, dass sie leer sind.
  • Werfen Sie die leeren Kapselschalen weg.

Wenn die insgesamt vorgeschriebene Dosis mehr als 1 Kapsel beträgt, wiederholen Sie die Schritte 5 bis 7 für jede Kapsel. Fügen Sie nicht mehr Apfelmus hinzu. Befolgen Sie dann den Rest der folgenden Schritte.

Schritt 8: Nehmen Sie den Esslöffel auf und schlucken Sie den Inhalt der Amrix -Kapsel und den Apfelmus -Mischung sofort. Kauen Sie den Inhalt der Amrix -Kapsel und die Apfelmus -Mischung nicht.

Schritt 9: Spülen Sie Ihren Mund mit einem Schluck Wasser und Schlucken aus, um sicherzustellen, dass alle Amrix -Granulat geschluckt wurden.

Schritt 10: Werfen Sie alle nicht verwendeten Amrix -Kapselinhalte und Apfelmus -Mischung weg. Halten Sie keine Amrix -Kapselinhalte und Apfelmusmischung für die zukünftige Verwendung aufbewahren.

Wie soll ich Amrix aufbewahren?

  • Lagern Sie Amrix -Kapseln bei Raumtemperatur zwischen 68 ° F und 77 ° F (20 ° C bis 25 ° C).

Halten Sie Amrix -Kapseln und alle Medikamente außerhalb der Reichweite von Kindern.

Diese Verwendung wurden von der US -amerikanischen Food and Drug Administration genehmigt.