Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Bei Open

Drogenzusammenfassung

Was ist atropen?

Atropen (Auto-Injektor-Atropin-Injektion) ist eine Anticholinerge Wirkstoff (Muskarinantagonist) zur Behandlungsvergiftung durch Organophosphornerv oder Carbamatinsektizide. Der Atropen-Autoinjektor sollte nur von Personen verwendet werden, die geschult wurden, um Nervenmittel oder Insektizidvergiftungen zu erkennen und zu behandeln. Atropen ist als anfängliche Behandlung von Symptomen von Insektizid- oder Nervenwirkstoffvergiftungen (d. H. Atemschwierigkeiten aufgrund erhöhter Sekrete); Eine endgültige medizinische Versorgung sollte sofort gesucht werden. Atropen sollte verabreicht werden, sobald die Symptome der Vergiftung auftreten (normalerweise reißen übermäßige orale Sekrete, die Muskelverfaszien usw. keuchten).

Was sind Nebenwirkungen von atropen?

Atropen kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen, einschließlich:



  • Unruhe
  • Tremor
  • Ermüdung
  • Koordinationsschwierigkeiten
  • Verwirrung
  • Halluzinationen
  • Depression
  • Verlust der Muskelkontrolle auf einer Seite
  • Empfindungsverlust auf einer Seite des Gesichts
  • Brechreiz
  • Schwierigkeiten zu sprechen
  • Erbrechen und
  • Herzstillstand

Holen Sie sich sofort medizinische Hilfe, wenn Sie eines der oben aufgeführten Symptome haben.



Zu den häufigen Nebenwirkungen von Atropen gehören:

  • Schmerzen an der Injektionsstelle
  • Trockener Mund
  • verschwommenes Sehen
  • Empfindlichkeit gegenüber Licht
  • Verwirrung
  • Kopfschmerzen
  • Schwindel
  • schnelle oder unregelmäßige Herzfrequenz
  • spülen
  • Harnprobleme
  • Verstopfung
  • Blähung
  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • Verlust des Sexualtriebs
  • Impotenz
  • Wärmeunverträglichkeit und
  • Überempfindlichkeitsreaktionen wie Hautausschlag.

Suchen Sie medizinische Versorgung oder rufen Sie auf einmal 911 an, wenn Sie die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen haben:



  • Schwerwiegende Augensymptome wie plötzlicher Sehverlust verschwommenes Sehen Tunnel Sehschmerzen oder Schwellungen oder Halos in der Umgebung des Lichts;
  • Schwerwiegende Herzsymptome wie schnelle unregelmäßige oder pochende Herzschläge; Flattern in deiner Brust; Kurzatmigkeit; und plötzliche Schwindel -Benommenheit oder ohnmächtig;
  • Starke Kopfschmerzen Verwirrung verwirrt Spracharm oder Bein Schwäche Schwierigkeiten beim Verlust der Koordination unstabil sehr steifes Muskeln hoher Fieber problemlos Schwitzen oder Zittern.

Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.

Dosierung für atropen?

Abhängig vom Alter und Gewicht des Empfängers sind unterschiedliche Dosistärken des Atropen erhältlich. Bei mittelschwerer bis schwerer Vergiftung kann die Verabreichung von mehr als einem Atropen erforderlich sein, bis eine Atropinisierung erreicht ist.

Welche Drogensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Atropen?

Atropen kann mit Pralidoxim und Barbituraten interagieren. Sagen Sie Ihrem Arzt alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie verwenden.

Atropen während der Schwangerschaft und Stillen

Während der Schwangerschaft sollte Atropen nur angewendet werden, wenn sie verschrieben werden. Dieses Medikament greift in Spurenmengen in die Muttermilch. Wenden Sie sich vor dem Stillen an Ihren Arzt.

Weitere Informationen

Unsere Atropen (Auto-Injector atropine) -Dedikamentenzentrum (Auto-Injector Atropin) bietet einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.

FDA -Drogeninformationen

Beschreibung für atropen

Jeder vorgefüllte Autoinjektor liefert eine Dosis des Antidot-Atropins in einer in sich geschlossenen Einheit, die speziell für die Verabreichung von Selbst- oder Pflegepersonen ausgelegt ist. Drei Stärken von atropen® (Atropin) sind verfügbar; Sie sind atropen® (atropin) 0,5 mg atropen® (atropin) 1 mg und atropen® (atropin) 2 mg. Bei Aktivierung der Atropen® -Verteilung von 0,5 mg 0,42 mg Atropinbase (äquivalent zu 0,5 mg Atropinsulfat) verteilt die Atropen® 1 mg 0,84 mg Atropinbase (äquivalent zu 1 mg Atropinsulfat) und das Atropen -2 -mg -Dispating 1,67 mg Atropine (upwes 2 mg). Jeder atropen® liefert Atropin in 0,7 ml sterile pyrogenfreie Lösung, die Glycerin-Phenol-Citratpuffer und Wasser zur Injektion enthält. Der pH -Bereich beträgt 4,0–5,0.

Nachdem der automatische Injektor von atropen® (atropin) aktiviert wurde, sollte der leere Behälter ordnungsgemäß entsorgt werden (siehe Dosierung und Verwaltung ). Es kann weder nachgefüllt werden noch die hervorstehende Nadel zurückgezogen werden.

Atropin ein anticholinerge Mittel (muskarinischer Antagonist) tritt als weiße Kristalle auf, die normalerweise nadelartig oder als weißes kristallines Pulver sind. Es ist sehr löslich in Wasser mit einem Molekulargewicht von 289,38. Atropin ist ein natürlich vorkommendes Belladonna-Alkaloid ist eine racemische Mischung aus gleichen Teilen von D- und L-Hyoscyamin, deren Aktivität fast ausschließlich auf das Levo-Isomer des Arzneimittels zurückzuführen ist. Chemisch Atropin wird als 1 H5 H-Tropan-3-ol (±) -Tropat bezeichnet. Seine empirische Formel ist c 17 H 23 NEIN 3 und seine strukturelle Formel lautet:

Verwendung für atropen

Atropen ist für die Behandlung der Vergiftung durch anfällige Organophosphor -Nervenmittel mit Cholinesteraseaktivität sowie Organophosphor- oder Carbamatinsektiziden bei erwachsenen und pädiatrischen Patienten angezeigt.

Botox für Nackenschmerzen Nebenwirkungen

Dosierung für atropen

Wichtige Verwaltungsinformationen

  • Es wird empfohlen, drei Atropen -Autoinjektoren für jeden Patienten mit dem Risiko für Organophosphor oder Carbamatvergiftung zur Verfügung zu stellen. eine (1) für milde Symptome plus zwei (2) mehr für schwere Symptome [siehe Dosierung und Verwaltung ]. Abhängig vom Gewicht des Patienten sind unterschiedliche Dosisstärken von Atropen erhältlich.
  • Atropen sollte von Personen verwendet werden, die eine angemessene Ausbildung in der Erkennung und Behandlung von Nervenregen oder Insektizid-Vergiftungen hatten, aber möglicherweise von einer Pflegekraft oder einer Selbstverwaltung verabreicht werden kann, wenn ein geschulter Anbieter nicht verfügbar ist.
  • Patienten mit Symptomen einer Organophosphor oder einer Carbamatvergiftung in einer Situation, in der die Exposition bekannt oder vermutet wird, nur Atropen verabreichen. Atropen ist ein eindosischer Autoinjektor, der als anfängliche Behandlung der muskarinischen Symptome von Insektizid- oder Nervenmittelvergiftungen (im Allgemeinen Atemschwierigkeiten aufgrund erhöhter Sekrete) gedacht ist. Eine endgültige medizinische Versorgung sollte sofort gesucht werden.
  • Atropen sollte verabreicht werden, sobald Symptome von Organophosphor oder Carbamatvergiftung auftreten.
  • Bei schweren Vergiftungen kann es auch wünschenswert sein, gleichzeitig ein Antikonvulsivum (vorzugsweise ein Benzodiazepin) zu verabreichen, wenn der Beschlagnahme im unbewussten Individuum vermutet wird, da das klassische Terkonten von Tonic-Clonics aufgrund der Auswirkungen des Giftes möglicherweise nicht erkennbar ist.
  • Ein Cholinesterase -Reaktivator wie Pralidoxim kann als wichtige Ergänzung zur Atropin -Therapie dienen.
  • Eine enge Überwachung aller behandelten Patienten ist mindestens 48 bis 72 Stunden angezeigt.
  • Parenterale Medikamente sollten vor der Verabreichung visuell auf Partikel und Verfärbungspflichte untersucht werden, wenn Lösung und Container dies zulassen [siehe Dosierungsformen und Stärken ].

Dosierungsinformationen

Abhängig vom Alter und Gewicht des Patienten sind unterschiedliche Dosistärken von Atropen erhältlich (siehe Tabelle 1).

Tabelle 1: Empfohlene Dosisstärke pro Atropeninjektion

Alter und Körpergewicht Stärke jeder Atropeninjektion
Erwachsene und pädiatrische Patienten mit einem Gewicht von über 41 kg (im Allgemeinen über 10 Jahre) Atropen 2 mg (Green Label)
Kinderpatienten mit einem Gewicht von 18 kg bis 41 kg (40 Pfund bis 90 Pfund) (im Allgemeinen 4 bis 10 Jahre) Atropen 1 mg (rote Etikett)
Kinderpatienten mit einem Gewicht von 7 kg bis 18 kg (15 Pfund bis 40 Pfund) (im Allgemeinen 6 Monate bis 4 Jahre) Atropen 0,5 mg (Blue Label)
Kinderpatienten mit einem Gewicht von weniger als 7 kg (im Alter von weniger als 6 Monaten) Atropen 0,25 mg (gelbes Etikett)
Dosierung für milde Symptome

Erste Dosis

Wenn der Patient zwei oder mehr leichte Symptome von Nervenwirkstoff oder Insektizid-Exposition in Tabelle 2 erlebt, verabreichen Sie eine (1) atropen-Injektion intramuskulär in den mittleren (äußeren) Oberschenkel.

Zusätzliche Dosen

Wenn zu irgendeinem Zeitpunkt nach Erhalt der ersten Atropeninjektion der Patient eine der schweren Symptome hat, die in Tabelle 2 aufgeführt sind, verabreichen Sie zwei (2) zusätzliche Atropen -Injektionen in schneller Folge. Wenn möglich, sollte eine andere Person als der Patient die zweite und dritte Atropen -Injektionen verabreichen.

Warten Sie 10 bis 15 Minuten, bis Atropen wirksam wird. Wenn nach 10 bis 15 Minuten der Patient keine der in Tabelle 2 aufgeführten schweren Symptome entwickelt, werden keine zusätzlichen Atropeninjektionen empfohlen.

Dosierung für schwere Symptome

Wenn der Patient entweder unbewusst ist oder eines der schweren Symptome in Tabelle 2 aufgelistet ist, verabreichen Sie sofort drei (3) Atropen-Injektionen intramuskulär in den mittleren Lateralen Oberschenkel des Patienten in schneller Folge.

Kann Eliquis Bluthochdruck verursachen?

Tabelle 2: Häufige Symptome von Organophosphor oder Carbamatvergiftung

Leichte Symptome Schwere Symptome
  • Verschwommenes Sehen Miosis
  • Übermäßige ungeklärte Tränenaugen*
  • Übermäßige ungeklärte laufende Nase*
  • Erhöhter Speichelfluss wie plötzlich ungeklärte übermäßige Sabber*
  • Brust -Enge oder Schwierigkeiten bei der Atmung
  • Zittern im Körper oder muskulös
  • Übelkeit und/oder Erbrechen
  • Unerklärte Keuchen -Husten oder erhöhte Atemwegssekrete
  • Akutes Beginn von Magenkrämpfen
  • Tachykardie oder Bradykardie
  • Seltsames oder verwirrtes Verhalten
  • Schwere Schwierigkeitsgradatmung oder reichliche Sekrete aus Lungen/Atemwege
  • Schweres muskulöses Zucken und allgemeine Schwäche * *
  • Unfreiwilliges Urinieren und Stuhlgang*
  • Krämpfe
  • Bewusstlosigkeit
* Diese Symptome werden manchmal bei gesunden Säuglingen und kleinen Kindern beobachtet. In dieser Altersgruppe sind diese Symptome weniger zuverlässig als andere aufgeführte Symptome. Die Symptome müssen kollektiv berücksichtigt werden, wenn Nervenwirkstoff oder Pestizid -Exposition bekannt oder vermutet wird.
** Säuglinge können schläfrig oder unbewusst mit Muskelverfehlern und nicht mit Muskeln zuckten, die kurz nach der Exposition gegenüber Nervenwirkstoffen oder Insektiziden zuckten.

Verwaltungsanweisungen

Anweisungen zur Verwendung von 2 mg 1 mg und 0,5 mg atropen
  1. Schnappen Sie das gerillte Ende der Plastikhülle nach unten und über die gelbe Sicherheitsfreisetzung. Entfernen Sie den atropen Autoinjector aus der Kunststoffhülle. Legen Sie die Finger nicht auf die grüne Spitze.
  2. Erfassen Sie den atropen -Autoinjektor fest mit der grünen Spitze (Nadelende) nach unten.
  3. Ziehen Sie die gelbe Sicherheitsfreisetzung mit Ihrer anderen Hand ab. Atropen ist jetzt bereit, verabreicht zu werden.
  4. Zielen und fest die grüne Spitze direkt nach unten (in einem Winkel von 90 °) gegen den mittleren Oberschenkel. Das Atropen -Gerät aktiviert und liefert das Medikament, wenn Sie dies tun. Atropen kann durch Kleidung injizieren, stellen jedoch sicher, dass die Taschen am Injektionsort leer sind. Sehr dünne Menschen und kleine Kinder sollten ebenfalls in den mittleren Oberschenkel injiziert werden, aber bevor sie den Oberschenkel aufweisen, um einen dickeren Bereich für die Injektion zu bieten.
  5. Halten Sie den atropen Autoinjector mindestens 10 Sekunden lang fest an Ort und Stelle, damit die Injektion fertig ist.
  6. Entfernen Sie den atropen Autoinjector und massieren Sie die Injektionsstelle für mehrere Sekunden. Wenn die Nadel nicht sichtbar ist, um sicherzustellen, dass die gelbe Sicherheitsfreisetzung entfernt wurde und die Schritte 4 und 5 wiederholen, aber härter drücken.
  7. Nach der Verwendung einer harten Oberfläche beugen Sie die Nadel nach dem Atropen AutoInjector zurück und stecken Sie entweder die verwendeten Atropen -Autoinjektoren an die Kleidung des Patienten oder zeigen Sie die verwendeten Atropen -Autoinjektoren der ersten medizinischen Person, die Sie sehen. Auf diese Weise können medizinische Mitarbeiter die Anzahl und Dosis von Atropen -Autoinjektoren sehen. Bewegen Sie sich und den Patienten sofort vom kontaminierten Bereich weg. Versuchen Sie, medizinische Hilfe zu finden.
Anweisungen für die Verwendung von 0,25 mg atropen
  1. Entfernen Sie die Kunststoffkappe aus dem gelben Rohr und schieben Sie den atropen Autoinjector aus dem Röhrchen. Legen Sie die Finger nicht auf die schwarze Spitze.
  2. Erfassen Sie den atropen -Autoinjektor fest mit der schwarzen Spitze (Nadelende) nach unten.
  3. Ziehen Sie mit Ihrer anderen Hand die graue Sicherheitsveröffentlichung ab. Atropen ist jetzt bereit, verabreicht zu werden.
  4. Biegen Sie den Oberschenkel auf, um einen dickeren Bereich für die Injektion zu bieten. Zielen und fest die schwarze Spitze direkt nach unten (in einem Winkel von 90 °) gegen den mittleren Oberschenkel. Das Atropen -Gerät aktiviert und liefert das Medikament, wenn Sie dies tun.
  5. Halten Sie den atropen Autoinjector mindestens 10 Sekunden lang fest an Ort und Stelle, damit die Injektion fertig ist.
  6. Entfernen Sie den atropen Autoinjector und massieren Sie die Injektionsstelle für mehrere Sekunden. Wenn die Nadel nicht sichtbar ist, um sicherzustellen, dass die graue Sicherheitsfreigabe entfernt wurde und die Schritte 4 und 5 wiederholen, aber härter drücken.
  7. Nach der Verwendung einer harten Oberfläche beugen Sie die Nadel nach dem Atropen AutoInjector zurück und stecken Sie entweder die verwendeten Atropen -Autoinjektoren an die Kleidung des Patienten oder zeigen Sie die verwendeten Atropen -Autoinjektoren der ersten medizinischen Person, die Sie sehen. Auf diese Weise können medizinische Mitarbeiter die Anzahl und Dosis von Atropen -Autoinjektoren sehen. Bewegen Sie sich und den Patienten sofort vom kontaminierten Bereich weg. Versuchen Sie, medizinische Hilfe zu finden.

Wie geliefert

Dosierungsformen und Stärken

Injektion: Jede eindosierte Atropen-Autoinjektor enthält eine klare sterile Lösung von Atropin. Vier Stärken von Atropen sind verfügbar

  • 0,25 mg/0,3 ml (gelbe Etikett): 0,21 mg Atropin (äquivalent zu 0,25 mg Atropinsulfat) in 0,3 ml
  • 0,5 mg/0,7 ml (blaues Etikett): 0,42 mg Atropin (gleichwertig zu 0,5 mg Atropinsulfat) in 0,7 ml
  • 1 mg/0,7 ml (rote Etikett): 0,84 mg Atropin (gleichwertig zu 1 mg Atropinsulfat) in 0,7 ml
  • 2 mg/0,7 ml (grünes Etikett): 1,67 mg Atropin (gleichwertig zu 2 mg Atropinsulfat) in 0,7 ml

Bei Open ist ein vorgefüllter Einzeldosis-Autoinjektor, der eine klare Lösung enthält und in den folgenden Paketkonfigurationen geliefert wird:

Tabelle 3: Atropen -Paketkonfigurationen

NDC -Nummer Paketkonfiguration Produktbeschreibung Liefernde Dosis (Atropin)
NDC 11704-107-01 Karton von 1 Atropen 0,25 mg (gelbes Etikett) 0,21 mg/0,3 ml (entspricht 0,25 mg/0,3 ml Atropinsulfat)
NDC 11704-104-01 Karton von 1 Atropen 0,5 mg (Blue Label) 0,42 mg/0,7 ml (entspricht 0,5 mg/0,7 ml Atropinsulfat)
NDC 11704-105-01 Karton von 1 Atropen 1 mg (rote Etikett) 0,84 mg/0,7 ml (entspricht 1 mg/0,7 ml Atropinsulfat)
NDC 11704-106-01 Karton von 1 Atropen 2 mg (Green Label) 1,67 mg/0,7 ml (entspricht 2 mg/0,7 ml Atropinsulfat)
NDC 11704-101-01 (nur für militärische Verwendung) 1 Autoinjector Bei Open 2 mg 1,67 mg/0,7 ml (entspricht 2 mg/0,7 ml Atropinsulfat)

Lagerung und Handhabung

Speichern Sie zwischen 20 ° C bis 25 ° C (68 ° F bis 77 ° F); Ausflüge zwischen 15 ° C und 30 ° C (zwischen 59 ° F und 86 ° F) [siehe USP -kontrollierte Raumtemperatur ]. Not made with natural rubber latex. Keep from freezing. Protect from light.

Nachdem der atropen -Autoinjektor aktiviert wurde, sollte der leere Behälter ordnungsgemäß entsorgt werden. Es kann weder nachgefüllt werden noch die hervorstehende Nadel zurückgezogen werden.

Hergestellt von: Meridian Medical Technologies® Inc. Columbia MD 21046 A Pfizer Company. Überarbeitet: Nov 2020

Nebenwirkungen für Atropen

Die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen werden an anderer Stelle in der Kennzeichnung beschrieben:

  • Herz -Kreislauf -Risiken [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
  • Wärmeverletzung [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
  • Akutes Glaukom [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
  • Harnretention [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
  • Pyloricstenose [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
  • Verschlechterung chronischer Lungenerkrankungen [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
  • Überempfindlichkeit [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]

Die folgenden nachteiligen Reaktionen, die mit der Verwendung von Atropin verbunden sind, wurden in der Literatur identifiziert. Da diese Reaktionen freiwillig aus einer Population unsicherer Größe berichtet werden, ist es nicht immer möglich, ihre Häufigkeit zuverlässig abzuschätzen oder ein kausales Verhältnis zur Arzneimittelexposition herzustellen.

Nebenwirkungen bei empfohlenen Dosen

Häufige Nebenwirkungen von Atropin können auf seine antimuskarinische Wirkung zurückgeführt werden. Dazu gehören die Trockenheit des Mundes verschwommenes Sehvermögen trockene Augen Photophobie Verwirrung Kopfschmerzen Schwindelerrege Tachykardie -Palpitationen, die Urinzögern oder Verstopfung der Bauchschmerzen Bauch Bauchdehnung Übelkeit und Erbrechen des Verlusts von Libido und Impotenz spülen. Anhidrose kann Wärmeunverträglichkeit und Beeinträchtigung der Temperaturregulierung in einer heißen Umgebung erzeugen. Es wurden auch Dysphagie Paralytic Ileus akutes Winkelverschlussglaukom makulopapulärer Ausschlag aus Petechialausschlag und Scarlatiniform Ausschlag berichtet. Bei Atropin wurden unerwünschte Herzreaktionen einschließlich Arrhythmien und Myokardinfarkt berichtet [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen Klinische Pharmakologie ].

Größere Atropindosen können Effekte des Zentralnervensystems wie Unruhe -Tremor -Müdigkeits -Lokomotor -Schwierigkeiten erzeugen Deliriumhalluzinationen Depressionen und letztendlich medulläre Lähmung und Tod [siehe Überdosierung ]. Large doses can also lead to circulatory collapse. In such cases blood pressure declines Und death due to respiratory failure may ensue following paralysis Und coma.

Überempfindlichkeit

Überempfindlichkeit reactions will occasionally occur with atropine; these are usually seen as skin rashes Und may progress to exfoliation. Anaphylactic reaction Und laryngospasm have also occurred.

Pädiatrische Patienten

In der Pädiatrie beobachteten unerwünschten Ereignisse ähneln denen, die bei erwachsenen Patienten auftreten, obwohl häufig Beschwerden des Zentralnervensystems früher und bei niedrigeren Dosen beobachtet werden.

Zusätzliche nachteilige Reaktionen auf Atropin nach Organsystem

Die folgenden Nebenwirkungen wurden in der veröffentlichten Literatur für Atropin sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern gemeldet:

Herz -Kreislauf

Sinus tachycardia supraventricular tachycardia junctional tachycardia ventricular tachycardia bradycardia palpitations ventricular arrhythmia ventricular flutter ventricular fibrillation atrial arrhythmia atrial fibrillation atrial ectopic beats ventricular premature contractions bigeminal beats trigeminal beats nodal extrasystole ventricular extrasystole supraventricular extrasystole asystole cardiac syncope prolongation of sinus node recovery time cardiac dilation left ventricular failure myocardial infarction intermittent nodal rhythm (no P wave) prolonged P wave shortened PR segment R on T phenomenon shortened RT duration widening and flattening of QRS complex prolonged QT interval flattening of T wave repolarization Abnormalitäten veränderten ST-T-Wellen retrograde leitungsübergreifende transiente atrioventrikuläre (AV) -Dissoziation erhöhte den Blutdruck verringerte den Blutdruck des Blutdrucks mit schwachem oder unkennbarem peripheren Pulsen.

Auge

Mydriasis blurred vision pupils poorly reactive to light photophobia decreased contrast sensitivity decreased visual acuity decreased accommodation cycloplegia strabismus heterophoria cyclophoria acute angle closure glaucoma conjunctivitis keratoconjunctivitis sicca blindness tearing dry eyes/dry conjunctiva irritated eyes crusting of eyelid blepharitis.

Magen -Darm

Übelkeit Bauchschmerzen Paralytischer Ileus verringerte Darmgeräusche aus, auf dem sich die verzögerte Magenentleerung verzögerte, verringerte Dysphagie der Nahrungsmittelabsorption.

Was ist Geile Ziegenkrautzug Extrakt
Allgemein

Hyperpyrexie Lethargie Schläfrigkeit Brustschmerzen übermäßige Durstschwäche Synkope Insomnia Zunge kauen Dehydratisierungsgefühl Heiße Injektionsstelle Reaktion.

Immunologisch

Anaphylaktische Reaktion.

Besondere Untersuchungen

Leukocytosis hyponatremia elevated blood urea nitrogen (BUN) elevated hemoglobin elevated erythrocytes low hemoglobin hypoglycemia hyperglycemia hypokalemia increase in photic stimulation on electroencephalogram (EEG) signs of drowsiness on EEG runs of alpha waves on EEG alpha waves (EEG) blocked upon opening Augen.

Stoffwechsel

Versäumnis zu füttern.

Zentralnervensystem

Ataxia hallucinations (visual or aural) seizures (generally tonic-clonic) abnormal movements coma confusion stupor dizziness amnesia headache diminished tendon reflexes hyperreflexia muscle twitching opisthotonos Babinski's reflex/Chaddock's reflex hypertonia dysmetria muscle clonus sensation of intoxication difficulty concentrating vertigo dysarthria.

Psychiatrisch

Agitation Unruhe Delirium Paranoia Angst psychische Störungen Manie zog Verhaltensverhalten Änderungen.

Genitourinary

Schwierigkeit bei der Dringlichkeit von Miktion Urin, die die Harnblasen-Urin-Retention Bettwäsche aufgebläht hat.

Lungen

Tachypnoe langsame Atmung flache Atmung Atemschwierigkeit mühsam Atmungseinlagen Inspiratorische Stridor Laryngitis

Dermatologisch

Trockene Schleimhäute Membranen trocken warme Haut errötete Haut orale Läsionen Dermatitis petechiae aus Hautausschlag Makulare Hautausschlag papulär Ausschlag makulopapulär ausschließend sconatiniformes aus Hautausschlag erythematöser Schnitt-/feuchter Haut kalte Haut Cyanosed Haut Speichelfluss.

Injektionsstelle

An der Injektionsstelle können Muskeln und Schmerzen auftreten.

Unversetzte Injektion

In Fällen, in denen Atropen versehentlich an Personen verabreicht wird, die nicht mit Nervenwirkstoff oder Organophosphorinsektizid vergiftet sind, können die folgenden Auswirkungen auf ihre Funktionsfähigkeit normalerweise auftreten. Patienten mit Herzerkrankungen haben möglicherweise ein Risiko für schwerwiegende unerwünschte Ereignisse, einschließlich des Todes.

Atropin 2 mg IM Wenn gesunde männliche Freiwillige übergeben sind, ist mit minimalen Auswirkungen auf visuelle motorische und mentale Funktionen verbunden, obwohl möglicherweise uneingeschränkte Gehen und Schwierigkeiten Konzentration auftreten können. Atropin reduziert das Schwitzen des Körpers und erhöht die Körpertemperatur insbesondere bei Bewegung und unter heißen Bedingungen.

Atropin 4 mg IM, wenn gesunde männliche Freiwillige mit einer beeinträchtigten Sehschärfe visuelle Nahpunktunterkünfte logisch argumentiert, digitaler Rückruflernen und kognitive Reaktionszeit. Die Fähigkeit zum Lesen ist reduziert oder verloren. Die Probanden sind unsicher und müssen sich auf das Gehen konzentrieren. Diese Effekte beginnen etwa 15 Minuten bis eine Stunde oder mehr nach der Dosierung.

Atropin 6 mg IM Wenn gesunde männliche Freiwillige mit den oben beschriebenen Effekten sowie zusätzlichen Effekten des Zentralnervensystems in Verbindung gebracht werden, einschließlich schlechter Aufmerksamkeitsspanne und visuellen Halluzinationen (farbige Blitze) bei vielen Probanden. Frank visuelle Halluzinationen auditorische Halluzinationen Desorientierung und Ataxie treten bei einigen Probanden auf. Fach- und arbeitsintensive Aufgaben werden langsamer und weniger effizienter ausgeführt. Die Entscheidungsfindung dauert länger und wird manchmal beeinträchtigt.

Es ist unklar, ob die oben genannten Daten aus Studien gesunder erwachsener Probanden auf andere Populationen extrapoliert werden können. Bei älteren Menschen und Patienten mit komorbiden Bedingungen sind die Auswirkungen von ≥2 mg Atropin auf die Fähigkeit, zu sehen und zu denken, dass sie richtig sind. Die Auswirkungen können bei anfälligen Populationen größer sein.

Patienten, denen bei Atropen fälschlicherweise injiziert wird, sollten eine potenziell gefährliche Überhitzung vermeiden, die körperliche Aktivität vermeiden und so bald wie möglich medizinische Hilfe suchen.

Nebenwirkungen bei pädiatrischen Patienten nach unangemessener Verabreichung von atropen beobachtet

Amitai et El (JAMA 1990) bewertete die Sicherheit von Atropen 0,5 mg 1 mg und 2 mg in einer Fallserie von 240 Kindern, die während der Golfkriegszeit von 1990 unangemessen (d. H. Nicht -Nervenvertretung) einen Atropen erhielten. Die Gesamtschwere der Atropinisierung folgte einer nichtlinearen Korrelation mit der Dosis. Die geschätzten Dosen von bis zu 0,045 mg/kg ergaben keine Anzeichen einer Atropinisierung. Geschätzte Dosen zwischen 0,045 mg/kg und 0,175 mg/kg und sogar mehr als 0,175 mg/kg waren mit leichten bzw. schweren Wirkungen verbunden. Die tatsächliche Dosierung, die Kinder erhalten haben, waren möglicherweise erheblich niedriger als geschätzt, da in vielen Fällen eine unvollständige Injektion vermutet wurde. Unabhängig von den berichteten unerwünschten Ereignissen waren im Allgemeinen mild und selbstbeschränkung. Nur wenige Kinder benötigten Krankenhausaufenthalte. In unerwünschte Reaktionen wurden erweiterte Pupillen (43%) Tachykardie (39%) Trockenmembranen (35%) Spülhaut (20%) Temperatur 37,8 ° C oder 100 ° F (4%) und neurologische Anomalien (5%) waren. Es gab auch lokale Schmerzen und Schwellungen. Bei 91 Kindern mit Elektrokardiogrammen (EKGs) wurden keine Abnormalitäten als andere Sinus Tachykardie festgestellt; 22 Kinder hatten eine schwere Tachykardie von 160 bpm bis 190 bpm. Neurologische Anomalien bestand aus Reizbarkeitsrefusions -Lethargie und Ataxie

Wechselwirkungen mit Arzneimitteln für Atropen

Pralidoxim

Wenn Atropin und Pralidoxim zusammen verwendet werden, kann die Anzeichen einer Atropinisierung (spüle Mydriasis -Tachykardie -Trockenheit von Mund und Nase) früher auftreten als erwartet werden, wenn Atropin allein verwendet wird, da Pralidoxim die Wirkung von Atropin potenziert. In mehreren Fällen wurden Aufregung und manisches Verhalten unmittelbar nach der Wiederherstellung des Bewusstseins gemeldet. Ein ähnliches Verhalten ist jedoch bei Organophosphatvergiftungen aufgetreten, die nicht mit Pralidoxim behandelt wurden.

Barbiturate

Barbiturate are potentiated by the anticholinesterases; therefore barbiturates should be used cautiously in the treatment of convulsions resulting from exposure to atropine.

Warnungen for Bei Open

VORSICHT! Der primäre Schutz gegen die Exposition gegenüber Chemie -Nerven -Wirkstoffen und die Insektizidvergiftung ist das Tragen von Schutzkleidungsstücken, einschließlich Masken, die speziell für diese Verwendung entwickelt wurden.

Individuen sollten sich nicht nur auf Gegenmittel wie Atropin und Pralidoxim verlassen, um einen vollständigen Schutz vor chemischen Nervengängern und Insektizidvergiftungen zu bieten.

Patienten mit früheren anaphylaktischen Reaktionen auf Atropin mit leichten Symptomen einer Organophosphor- oder Nervenmittelvergiftung sollten ohne angemessene medizinische Aufsicht behandelt werden.

Während Atropen® (Atropin) allen Personen mit einer lebensbedrohlichen Exposition gegenüber Organophosphor-Nerven und Insektiziden verabreicht werden kann, sollte es bei extremen Vorsicht von Personen mit folgenden Störungen verabreicht werden, wenn die Symptome der Symptome der Nervenmittelvergiftung weniger schwerwiegende Schäden mit einem störenden Anwecht der Produktstörungen von Herzstörungen sind. Pylorische Stenose -Prostata -Hypertrophie signifikante Niereninsuffizienz oder ein neuer Myokardinfarkt.

Mehr als eine Dosis Atropin (Atropen® (Atropin) Autoinjektor) kann anfänglich erforderlich sein, insbesondere wenn die Exposition massiv ist oder die Symptome schwerwiegend sind. Es dürfen jedoch nicht mehr als drei Dosen verabreicht werden, es sei denn, unter der Aufsicht von ausgebildetem medizinischem Personal. Hohe Atropindosen können viele Stunden nach einer hohen Dosis-Exposition erforderlich sein, um eine Atropinisierung aufrechtzuerhalten. (Sehen Dosierung und Verwaltung . )

Kinder und ältere Menschen sind möglicherweise anfälliger für die pharmakologischen Wirkungen von Atropin.

Safloröl für Haut Nebenwirkungen

Eine schwerwiegende Atemschwierigkeit erfordert zusätzlich zur Verwendung von Atropin künstliche Atmung, da Atropin bei der Umkehrung der Schwäche oder Lähmung der Atemmuskeln nicht zuverlässig ist.

Vorsichtsmaßnahmen for Bei Open

Allgemein

Der verzweifelte Zustand der organophosphorvergabierten Person maskiert im Allgemeinen solche kleinen Anzeichen und Symptome einer Atropinbehandlung, wie bei normalen Probanden festgestellt wurden.

Atropin sollte bei Personen mit Herzerkrankungen mit Vorsicht verwendet werden. Herkömmliche systemische Dosen können bei anfälligen Personen ein akutes Glaukom ausführen, um partielle pylorische Stenose in vollständige pylorische Obstruktionsfunktionen bei Personen mit Prostata -Hypertrophie oder die Inspiration von Bronchialsekretionen und die Bildung gefährlicher visciden Stecker bei Personen mit chronischen Lungen zu verursachen.

Labortests

Die Behandlung von Organophosphor -Nerven und Insektizidvergiftung sollte eingeleitet werden, ohne auf die Ergebnisse von Labortests zu warten. Rote Blutkörperchen- und Plasma -Cholinesterase und Paranitrophenol -Messungen im Urin (im Fall einer Parathionexposition) können hilfreich sein, um die Diagnose und den Krankheitsverlauf zu bestätigen. Eine Verringerung der Cholinesterase -Konzentration von rotem Blutkörperchen auf unter 50% des Normalen wurde nur mit organophosphorischer Estervergiftung beobachtet.

Informationen für Patienten

Es müssen geeignete Schritte unternommen werden, um sicherzustellen, dass Benutzer die Indikationen für und die Verwendung des Atropen® (Atropin) verstehen, einschließlich der Überprüfung der Symptome der Vergiftung und des Betriebs des Atropen® (siehe Dosierung und Verwaltung ).

Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit

In der Literatur wurden keine Berichte über das Potenzial von Atropin für die Karzinogenese oder eine Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit veröffentlicht. Da Atropin für den kurzfristigen Notfallverbrauch angezeigt wird, wurden nur keine Untersuchungen dieser Aspekte durchgeführt.

Schwangerschaft

Teratogene Wirkungen Schwangerschaft Category C : Angemessene Studien zur Reproduktion von Tieren wurden nicht mit Atropin durchgeführt. Es ist nicht bekannt, ob Atropin einen fetalen Schaden verursachen kann, wenn er einer schwangeren Frau verabreicht wird oder ob diese Wirkstoffe die Fortpflanzungskapazität beeinflussen können. Atropin sollte einer schwangeren Frau nur bei Bedarf an eine schwangere Frau verabreicht werden.

Pflegemütter

Atropin findet sich in der Muttermilch in Spurenmengen. Vorsicht sollte bei der Verabreichung von Atropin an eine stillende Frau geworfen werden.

Pädiatrische Verwendung

Eine Überprüfung der veröffentlichten Literatur unterstützt die Sicherheit und Wirksamkeit von Atropin bei der Einstellung von Organophosphat -Insektizidvergiftungen in allen pädiatrischen Altersgruppen. Die Startdosis beträgt bei Bedarf 0,05 mg/kg IM alle 5 bis 20 Minuten, um eine vollständige Atropinisierung bereitzustellen. (sehen Nebenwirkungen Und Dosierung und Verwaltung Abschnitte)

Geriatrische Verwendung

Im Allgemeinen sollte die Dosisauswahl für ein älteres Individuum vorsichtig sein, normalerweise beginnend am unteren Ende des Dosierungsbereichs, der die größere Häufigkeit einer verminderten Nieren- oder Herzfunktion von Lebern und einer gleichzeitigen Erkrankung oder einer anderen medikamentösen Therapie widerspiegelt.

Überdosierungsinformationen für atropen

Symptome

Manifestationen von Atropinüberdosis sind dosisbedingter und umfassen spügende trockene Haut und Schleimhautmembranen Tachykardie weit verbreitete Pupillen, die schlecht auf leichtes verschwommenes Sehen und Fieber reagieren (was manchmal gefährlich erhöht werden kann). Lokomotorische Schwierigkeiten Desorientierung Halluzinationen Delirium Verwirrung Agitation Coma und zentrale Depression können auftreten und können 48 Stunden oder länger dauern. In Fällen schwerer Atropin -Vergiftungsdepression kann ein Kreislauf und der Tod des Coma -Kreislaufs auftreten.

Nebenwirkungen von Colace Stuhlweichmacher

Behandlung

Für eine überdosierende Atropin sollte eine unterstützende Behandlung verabreicht werden. Wenn die Atmung depressiv ist, ist die künstliche Atmung mit Sauerstoff erforderlich. Eisbeutel Eine Hypothermie-Decke oder andere Kühlmethoden können erforderlich sein, um atropininduzierte Fieber insbesondere bei pädiatrischen Patienten zu reduzieren [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ]. Catheterization may be necessary if urinary retention occurs. Since atropine elimination takes place through the kidney urinary output must be maintained Und increased if possible: intravenous fluids may be indicated. Because of atropine-induced photophobia the room should be darkened.

Ein Benzodiazepin kann benötigt werden, um die markierte Aufregung und Krämpfe zu kontrollieren. Es sollten jedoch große Dosen für die Sedierung vermieden werden, da der Depressivum für das Zentralnervensystem mit der Depressiva -Wirkung zusammenfallen kann, die spät bei schwerer Atropinvergiftungen auftritt. Barbiturate werden durch die Anticholinesterasen potenziert; Daher sollten Barbiturate bei der Behandlung von Krämpfen vorsichtig eingesetzt werden. Stimulanzien des Zentralnervensystems werden nicht empfohlen.

Kontraindikationen für atropen

Keiner.

Klinische Pharmakologie for Bei Open

Wirkungsmechanismus

Atropin blockiert wettbewerbsfähig die Wirkungen von Acetylcholin, einschließlich überschüssiger Acetylcholin aufgrund von Organophosphor -Vergiftungen an muskarinischen cholinergen Rezeptoren auf glattem Muskelkardiokussekretär -Sekretionskräfchen und in peripheren autonomen Ganglien und dem zentralen Nervensystem.

Pharmakodynamik

Atropin reduziert die Sekrete in den Mund- und Atemwegspassagen lindert die Verengung der Atemwege und kann die zentral vermittelte Atmungslähmung verringern. Bei schwerer Organophosphorvergiftung kann ein vollständig atropinisierter Patient sich entwickeln oder weiterhin Atemfehlern haben und möglicherweise künstliche Atmung und Absaugen von Atemwegssekretionen erfordern. Atropin kann eine Verdickung von Sekreten verursachen.

Eine atropininduzierte parasympathische Hemmung kann durch eine transiente Stimulationsphase vorausgehen, insbesondere auf dem Herzen, in dem kleine Dosen zuerst die Geschwindigkeit verlangsamen, bevor sich eine charakteristische Tachykardie aufgrund der Vaguskontrolle enthält. Atropin erhöht die Herzfrequenz und verkürzt die atrioventrikuläre Leitungszeit. Angemessene Atropindosen können Bradykardien oder Asystole verhindern oder abschaffen, die von Organophosphor -Nervenabläufen produziert werden.

Atropin kann den Grad des partiellen Herzblocks verringern, der nach der Organophosphorvergiftung auftreten kann. Bei einigen Patienten mit vollständigem Herzblock -Atropin kann die idioventrikuläre Rate beschleunigen; In anderen Fällen wird die Rate stabilisiert. Bei einigen Patienten mit Leitungsdefekten kann Atropin paradox atrioventrikulärer Block und Knotenrhythmus verursachen.

Atropin wirkt nicht auf den neuromuskulären Übergang und wirkt sich nicht auf Muskellähmung oder Schwäche -Faszikulationen oder Zittern aus.

Atropin ist bei der Umkehrung der Schwäche oder Lähmung der Atemmuskulatur nicht zuverlässig. Eine schwerwiegende Atemschwierigkeit erfordert zusätzlich zur Verwendung von Atropin die künstliche Atmung.

Systemische Dosen von Atropin erhöhen systolische und niedrigere diastolische Drücke leicht und können eine signifikante Hypotonie zu erzeugen. Solche Dosen erhöhen ebenfalls geringfügig und verringern den zentralen venösen Druck. Atropin kann kutane Blutgefäße erweitern, insbesondere der Errötungsbereich (Atropinspülung) kann zu Atropinfieber führen, da die Schweißdrüsenaktivität insbesondere bei Säuglingen und kleinen Kindern unterdrückt wird und das Schwitzen hemmen kann, was dazu führt, dass Hyperthermie insbesondere in einer warmen Umgebung oder bei Bewegung [siehe Übung [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].

Pharmakokinetik

Atropin ist nach intramuskulärer Verabreichung gut absorbiert. Nach 1,67 mg Atropin intramuskulär für Erwachsene durch das 2 mg Atropen-Abgabesystem beträgt die Spitzenkonzentration (CMAX) 9,6 ± 1,5 (Mittelwert ± SEM) ng/ml zwischen 3-60 Minuten (TMAX). Die Proteinbindung von Atropin beträgt 14 bis 22% in Plasma. Atropin ist in den verschiedenen Körpergeweben und Flüssigkeiten verteilt. Ein Großteil des Arzneimittels wird durch enzymatische Hydrolyse insbesondere in der Leber metabolisiert. Es wurde berichtet, dass Atropin in Muttermilch ausgeschieden wurde [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ]. The unchanged drug excreted by urine is approximately 13 to 50%.

Spezifische Populationen

Geschlecht

Die AUC- (0-Inf )- und Cmax-Werte für Atropin sind bei Frauen um 15% höher als bei Männern. Die Halbwertszeit von Atropin ist bei Frauen ungefähr 20 Minuten kürzer als Männer.

Geriatrisch

Die Halbwertszeit von intravenösem Atropin beträgt 3,0 ± 0,9 (Mittelwert ± SD) Stunden bei Erwachsenen und 10,0 ± 7,3 (Mittelwert ± SD) Stunden bei geriatrischen Patienten (65 bis 75 Jahre).

Pädiatrisch

Die Halbwertszeit von intravenösem Atropin bei pädiatrischen Probanden unter 2 Jahren beträgt 6,9 ± 3,3 (Mittelwert ± SD) Stunden; Bei Kindern über 2 Jahre beträgt die Halbwertszeit 2,5 ± 1,2 (Mittelwert ± SD) Stunden.

Nieren- und Leberbeeinträchtigung

Die Pharmakokinetik von Atropin wurde bei Probanden mit Nieren- oder Leberbeeinträchtigung nicht bewertet.

125 mg/kg) für eine Woche vor der Paarung und während einer 5-tägigen Paarungszeit mit unbehandelten Frauen wurde eine dosisbedingte Abnahme der Fruchtbarkeit beobachtet. Es wurde nicht eine Dosis für männliche Fortpflanzungstoxizität festgestellt. Die niedrigste getestete Dosis betrug 300 -mal (mg/m²) die Dosis von Atropin in einer einzigen Anwendung von Atropen (2 mg).

Es wurden keine Fruchtbarkeitsstudien von Atropin bei Frauen durchgeführt.

Patienteninformationen für Atropen

Hilfsanweisungen für Selbsthut und Pflegeperson.

Befolgen Sie diese Anweisungen nur dann, wenn Sie ein Atropin verabreichen

Schritt 1 Verwenden Sie die richtige Dosis Erwachsene und Kinder mit einem Gewicht von mehr als 90 Pfund
(im Allgemeinen über 10 Jahre)
2 mg atopen® (atropin)
(Grüne Etikett)
Atropen
Kinder mit einem Gewicht von 40 Pfund bis 90 lbs
(Im Allgemeinen 4 bis 10 Jahre)
1 mg atopen® (atropin)
(Dunkelrotes Etikett)
Atropen
Kinder mit einem Gewicht von 15 lbs bis 40 lbs
(Im Allgemeinen 6 Monate bis 4 Jahre) 0,5 mg atropen® (Atropin)
(Blaues Etikett)
Atropen
NEINTE : Kinder mit einem Gewicht von weniger als 15 Pfund (im Allgemeinen jünger als 6 Monate alt) sollten normalerweise nicht mit dem atropen® Autoinjektor behandelt werden. Atropindosen in dieser Altersgruppe sollten in Dosen von 0,05 mg/kg individualisiert werden.
Schritt 2 Kennen Sie Nervenwirkstoff und Insektizidvergiftungssymptome
In einer Umgebung, in der Nervenregen (oder Nervengas) oder Insektizid -Exposition bekannt ist oder
Verdacht auf die folgenden milde und schwerwiegende Symptome der Nervenwirkstoff -Vergiftung.
Möglicherweise haben Sie nicht alle diese Symptome:
Leichte Symptome

Schwere Symptome

Schritt 3 Behandlung von leichten Symptomen Erste Dosis : Geben Sie einen (1) atropen® (atropin) an, wenn Sie zwei oder mehr leichte Symptome einer Nervengas oder Insektizid -Exposition haben. Suchen Sie nach einem Helfer und lassen Sie sie Sie auf fortgesetzte oder verschlechterende Symptome überprüfen. Holen Sie sich sofort medizinische Hilfe.
Zusätzliche Dosen : Zwei (2) zusätzliche Atropen® -Injektionen (Atropin) in schneller Folge werden 10 Minuten nach Erhalt der ersten Atropen® -Injektion (Atropin) empfohlen, wenn das Opfer eine der von der Entwicklung entwickelt SCHWER Die oben aufgeführten Symptome. Wenn möglich, sollte eine andere Person als das Opfer die zweiten und dritten Atropen® -Injektionen (Atropin) verabreichen.
Behandlung schwerer Symptome Wenn ein Opfer angetroffen wird, der entweder unbewusst ist oder eines der der SCHWER Die oben aufgeführten Symptome verabreichen sofort drei (3) Atropen® (Atropin) Injektionen in den mittleren Lateralschenkel des Opfers in schneller Folge unter Verwendung der entsprechenden Gewichts-basierten Atropen®-Dosis (Atropin).
WARNUNG : Das Angeben von zusätzlichen Atropin (Atropin) 0 In Ermangelung eines Nervenwirkstoffs oder einer Insektizidvergiftung kann eine Überdosis von Atropin verursachen, was zu einer vorübergehenden Unterhaltungsunfähigkeit führen kann (die Unfähigkeit, eindeutig eindeutig zu sehen oder mehrere oder mehr Stunden ordnungsgemäß zu gehen). Patienten mit Herzerkrankungen haben möglicherweise ein Risiko für schwerwiegende unerwünschte Ereignisse, einschließlich des Todes.
Schritt 4
Anweisungen zur Verwendung des atropen® (atropin)
Atropen
(A) Schnappen Sie das gerillte Ende der Plastikhülle nach unten und über die gelbe Sicherheitskappe. Entfernen Sie die Atropen® (Atropin) aus der Kunststoffhülle.
VORSICHT: Legen Sie die Finger nicht auf eine grüne Spitze.
Atropen
(B) Erfassen Sie den Atropen® mit der grünen Spitze fest.
Atropen
(C) Ziehen Sie die gelbe Sicherheitskappe mit Ihrer anderen Hand ab.
Atropen
(D) Zielen und fest die grüne Spitze direkt nach unten (ein 90 ° -Winkel) gegen den äußeren Oberschenkel. Das Atropen® -Gerät (atropine) aktiviert und liefert das Medikament, wenn Sie dies tun. Es ist in Ordnung, durch Kleidung zu injizieren, aber sicherstellen, dass die Taschen am Injektionsort leer sind.
Sehr dünne Menschen und kleine Kinder sollten ebenfalls in den Oberschenkel injiziert werden, aber bevor sie den Atropen® (Atropin) den Oberschenkel geben, um einen dickeren Bereich für die Injektion zu bieten.
Atropen
(E) Halten Sie den Autoinjektor mindestens 10 Sekunden lang fest an Ort und Stelle, damit die Injektion fertig ist.
Atropen
(F) Entfernen Sie die Atropen® und massieren Sie die Injektionsstelle für mehrere Sekunden. Wenn die Nadel nicht sichtbar ist, um sicherzustellen, dass die gelbe Sicherheitskappe entfernt wurde, und die Schritte C und E wiederholen, aber härter drücken.
Atropen
(G) Nach der Verwendung einer harten Oberfläche beugen Sie die Nadel zurück gegen den Atropen® (Atropin) und stecken Sie entweder den gebrauchten Atropen® (Atropin) an die Kleidung des Opfers oder zeigen Sie die verwendete Atropen® (Atropine) Autoinjektoren an die erste medizinische Person, die Sie sehen. Auf diese Weise kann das medizinische Personal die Anzahl und Dosis von atropen® (atropin) autoinjektoren verabreicht werden. Bewegen Sie sich und die freiliegende Person sofort vom kontaminierten Bereich weg.
Versuchen Sie, medizinische Hilfe zu finden.