Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Penicillins, Amino
Augmentin -Kautabletten
Drogenzusammenfassung
Was sind Augmentin -Kautabletten?
Augmentin ( Amoxicillin /Clavulanat Kalium) ist eine Kombination aus einem Antibiotika vom Typ Penicillin und einer Form von Clavulansäure, die Penicillin ähnelt, die zur Behandlung vieler verschiedener Infektionen, die durch Bakterien wie Sinusitis Pneumonia -Ohreninfektionen verursacht werden, die Härinentronchitis -Infektionen und -infektionen der Haut sind.
Was sind Nebenwirkungen von Augmentin -Kautabletten?
Augmentin -Kautabletten
- Nesselsucht
- Schwierigkeiten beim Atmen
- Schwellung Ihrer Gesichtslippen Zunge oder Hals
- Fieber
- Halsschmerzen
- Brennende Augen
- Hautschmerzen
- Rot oder lila Hautausschlag mit Blasen- und Schälen
- Starke Magenschmerzen
- Durchfall, das wässrig oder blutig ist (auch wenn es Monate nach Ihrer letzten Dosis auftritt)
- blasse oder gelbe Haut
- dunkel gefärbter Urin
- Verwirrung
- Schwäche
- Appetitverlust
- Schmerzen im oberen Bauch
- wenig oder gar kein Urinieren
- Einfach Blutergüsse und
- ungewöhnliche Blutungen
Holen Sie sich sofort medizinische Hilfe, wenn Sie eines der oben aufgeführten Symptome haben.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Augmentin gehören:
- Durchfall
- Gas
- Magenschmerzen
- Brechreiz
- Erbrechen
- Kopfschmerzen
- Hautausschlag oder Juckreiz
- weiße Flecken in Ihrem Mund oder Hals oder
- Vaginalhefe -Infektion (Juckreiz oder Ausfluss)
Suchen Sie medizinische Versorgung oder rufen Sie auf einmal 911 an, wenn Sie die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen haben:
- Schwerwiegende Augensymptome wie plötzlicher Sehverlust verschwommenes Sehen Tunnel Sehschmerzen oder Schwellungen oder Halos in der Umgebung des Lichts;
- Schwerwiegende Herzsymptome wie schnelle unregelmäßige oder pochende Herzschläge; Flattern in deiner Brust; Kurzatmigkeit; und plötzliche Schwindel -Benommenheit oder ohnmächtig;
- Starke Kopfschmerzen Verwirrung verwirrt Spracharm oder Bein Schwäche Schwierigkeiten beim Verlust der Koordination unstabil sehr steifes Muskeln hoher Fieber problemlos Schwitzen oder Zittern.
Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.
Dosierung für Augmentin -Kautabletten
Die übliche erwachsene Dosis Augmentin ist alle 12 Stunden oder ein 250-mg-Tablet alle 8 Stunden eine 500-mg-Tablette. Die pädiatrische Dosierung basiert auf dem Gewicht des Kindes und der Schwere der zu behandelnden Infektion.
Welche Drogensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Augmentin -kaubaren Tabletten?
Augmentin kann mit Allopurinol -Probenecid oder anderen Antibiotika interagieren. Sagen Sie Ihrem Arzt alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie verwenden.
Augmentin -Kautabletten während der Schwangerschaft oder des Stillens
Während der Schwangerschaft sollte Augmentin nur dann angewendet werden, wenn sie verschrieben werden. Dieses Medikament geht in die Muttermilch. Wenden Sie sich vor dem Stillen an Ihren Arzt.
Weitere Informationen
Unser Nebenwirkungen von Augmentin (Amoxicillin/Clavulanat Kalium) bietet eine umfassende Übersicht über die verfügbaren Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei dieser Medikamente.
FDA -Drogeninformationen
- Drogenbeschreibung
- Indikationen
- Dosierung
- Nebenwirkungen
- Wechselwirkungen mit Arzneimitteln
- Warnungen
- Vorsichtsmaßnahmen
- Überdosis
- Klinische Pharmakologie
- Medikamentenhandbuch
Beschreibung für Augmentin -Kautabletten
Augmentin ist eine orale antibakterielle Kombination, die aus dem semisynthetischen Antibiotika-Amoxicillin und dem β-Lactamase-Inhibitor Clavulanat Kalium (das Kaliumsalz der Clavulansäure) besteht. Amoxicillin ist ein Analogon von Ampicillin, das aus dem Basis-Penicillin-Nucleus 6-Aminopenicillansäure abgeleitet ist. Die Amoxicillin -Molekülformel ist c 16 H 19 N 3 O 5 S • 3H 2 O und das Molekulargewicht beträgt 419,46. Chemisch Amoxicillin ist ( 2S5R6R ) -6 -[(( R )-(-)-2-Amino-2- ( p -Hydroxyphenyl) acetamido] -33-dimethyl-7-oxo-4-thia-1-azabicyclo [3.2.0] Heptane-2-carboxylsäure-Trihydrat und kann strukturell als:
|
Clavulansäure wird durch die Fermentation von erzeugt Streptomyces Clavuligerus . Es handelt sich um ein β-Lactam, das strukturell mit den Penicillins verwandt ist und die Fähigkeit besitzt, eine Vielzahl von β-Lactamasen zu inaktivieren, indem die aktiven Stellen dieser Enzyme blockiert werden. Clavulansäure ist besonders aktiv gegen die klinisch wichtigen Plasmid-vermittelten β-Lactamasen, die häufig für die übertragene Arzneimittelresistenz gegen Penicilline und Cephalosporine verantwortlich sind. Die Clavulanat -Kaliummolekularformel ist c 8 H 8 Kno 5 und das Molekulargewicht beträgt 237,25. Chemisch klavulanates Kalium ist Kalium (Kalium ( Z )- ( 2r5r ) -3- (2-Hydroxyethyliden) -7-oxo-4-oxa-1-Azabicyclo [3.2.0] -heptan-2-carboxylat und kann strukturell als:
|
Inaktive Zutaten: Pulver für orale Suspensions-kolloidale Siliziumdioxid-Aromen (siehe Wie geliefert ) Xanthan Gum und 1 oder mehr der folgenden: Aspartam • Hypromellose Mannitol Silica Gel Silicon Dioxid und Natrium -Saccharin. Kaubare Tabletten-kolloidale Silizium-Dioxid-Aromen (siehe Wie geliefert ) Magnesiumstearat Mannitol und 1 oder mehr der folgenden: Aspartam • D.
Jedes 125-mg-Kautabletten und jeweils 5 ml rekonstituierter 125 mg/5 ml oraler Suspension von Augmentin enthält 0,16 MEQ-Kalium. Jedes 250-mg-Kautabletten und jeweils 5 ml rekonstituierte 250 mg/5 ml orale Suspension von Augmentin enthält 0,32 MEQ-Kalium. Jede 200-mg-Kautablette und jeweils 5 ml rekonstituierte 200 mg/5 ml orale Suspension von Augmentin enthält 0,14 MEQ-Kalium. Jedes 400-mg-Kautabletten und jeweils 5 ml rekonstituierter 400 mg/5 ml oraler Suspension von Augmentin enthält 0,29 MEQ Kalium.
• Sehen VORSICHTSMASSNAHMEN - Informationen für den Patienten .
Wie lange dauert Depo Medrol?
Verwendet für Augmentin -Kautabletten
Augmentin ist bei der Behandlung von Infektionen angezeigt, die durch anfällige Stämme der festgelegten Organismen unter den unten aufgeführten Bedingungen verursacht werden:
Infektionen der unteren Atemwege -verursacht durch β-Lactamase-produzierende Stämme von H. Influenzae Und M. Catarrhalis .
Otitis Media -verursacht durch β-Lactamase-produzierende Stämme von H. Influenzae Und M. Catarrhalis .
Sinusitis -verursacht durch β-Lactamase-produzierende Stämme von H. Influenzae Und M. Catarrhalis .
Haut- und Hautstrukturinfektionen -verursacht durch β-Lactamase-produzierende Stämme von S. aureus E. coli Und Klebsiella spp.
Harnwegsinfektionen -verursacht durch β-Lactamase-produzierende Stämme von E. coli Klebsiella spp. Und Enterobacter spp.
Während Augmentin nur für die oben aufgeführten Bedingungen angezeigt wird, die durch Ampicillin-sanften Organismen verursacht werden, sind aufgrund seines Amoxicillin-Gehalts auch die Behandlung mit Augmentin zugänglich. Daher sollten gemischte Infektionen, die durch Ampicillin-empfindliche Organismen und β-Lactamase-produzierende Organismen verursacht werden, die anfällig für Augmentin sind, nicht die Zugabe eines anderen Antibiotikums erfordern. Weil Amoxicillin eine größere In -vitro -Aktivität gegen St. Pneumoniae als Ampicillin oder Penicillin die Mehrheit von St. Pneumoniae Stämme mit mittlerer Anfälligkeit für Ampicillin oder Penicillin sind für Amoxicillin und Augmentin voll anfällig. (Sehen Mikrobiologie .))
Um die Entwicklung von medikamentenresistenten Bakterien zu verringern und die Wirksamkeit von Augmentin und anderen antibakteriellen Arzneimitteln aufrechtzuerhalten, sollte nur zur Behandlung oder Verhinderung von Infektionen verwendet werden, die nachgewiesen oder stark vermutet werden, dass sie durch anfällige Bakterien verursacht werden. Wenn Kultur- und Anfälligkeitsinformationen verfügbar sind, sollten sie bei der Auswahl oder Modifizierung der antibakteriellen Therapie in Betracht gezogen werden. In Ermangelung solcher Daten können lokale Epidemiologie- und Empfindlichkeitsmuster zur empirischen Auswahl der Therapie beitragen.
Bakteriologische Studien zur Bestimmung der ursächlichen Organismen und ihrer Anfälligkeit für Augmentin sollten zusammen mit allen angegebenen chirurgischen Eingriffen durchgeführt werden.
Dosierung für Augmentin -Kautabletten
Dosierung
Pädiatrische Patienten: Basierend auf der Amoxicillin -Komponente sollte Augmentin wie folgt dosiert werden:
Neugeborene und Säuglinge im Alter <12 weeks (3 months): Aufgrund der unvollständigen entwickelten Nierenfunktion, die die Eliminierung von Amoxicillin in dieser Altersgruppe beeinflusst, beträgt die empfohlene Dosis von Augmentin 30 mg/kg/Tag, die Q12H basierend auf der Amoxicillin -Komponente unterteilt. Die Eliminierung der Clavulanat ist in dieser Altersgruppe unverändert. Die Erfahrung mit der 200 mg/5 -ml -Formulierung in dieser Altersgruppe ist begrenzt und daher wird die Verwendung der oralen Aufhängung von 125 mg/5 ml empfohlen.
Patienten im Alter von 12 Wochen (3 Monate) und älter
| Infektionen | Dosierung | Regime |
| Q12H* | Q8H | |
| 200 mg/5 ml oder 400 mg/5 ml orale Suspension † † | 125 mg/5 ml oder 250 mg/5 ml orale Suspension | |
| Otitis Media ‡ Sinusitis Niedriger Atemwegsinfektionen und schwerere Infektionen | 45 mg/kg/Tag Q12H | 40 mg/kg/Tag Q8H |
| Weniger schwere Infektionen | 25 mg/kg/Tag Q12H | 20 mg/kg/Tag Q8H |
| * Das Q12H -Regime wird empfohlen, da es mit einem deutlich weniger Durchfall verbunden ist. (Sehen Klinische Studien .)) However the q12h fodermulations (200 mg Und 400 mg) contain aspartame Und should nicht be used by phenylketonurics. † Jede Stärke der Suspendierung von Augmentin ist als kaubares Tablet für ältere Kinder erhältlich. ‡ Die untersuchte und empfohlene Therapiedauer für akute Otitis -Medien beträgt 10 Tage. |
Pädiatrische Patienten mit einem Gewicht von 40 kg und mehr: Sollte nach folgenden Empfehlungen für Erwachsene dosiert werden: Die übliche Dosis für Erwachsene ist alle 8 Stunden eine 500-mg-Tablette Augmentin alle 12 Stunden oder ein 250-mg-Tablet Augmentin. Für schwerwiegendere Infektionen und Infektionen des Atemwegs sollte die Dosis alle 12 Stunden oder ein 500-mg-Tablet Augmentin alle 8 Stunden ein 875-mg-Tablette Augmentin sein. Bei Erwachsenen, die alle 12 Stunden mit 875 mg behandelt wurden, hatten signifikant weniger schwere Durchfall oder Entzug mit Durchfall im Vergleich zu Erwachsenen, die alle 8 Stunden mit 500 mg behandelt wurden. Ausführliche Empfehlungen für Erwachsene finden Sie unter vollständige Verschreibungsinformationen für Tablets von Augmentin.
Leber beeinträchtigte Patienten sollten mit Vorsicht und Leberfunktion in regelmäßigen Abständen dosiert werden. (Sehen Warnungen .))
Erwachsene: Erwachsene mit Schwierigkeiten beim Schlucken können anstelle der 500-mg-Tablette die 125 mg/5 ml oder 250 mg/5 ml-Suspension erhalten. Die Aufhängung von 200 mg/5 ml oder die 400 mg/5 ml-Suspension kann anstelle der 875-mg-Tablette verwendet werden. Siehe Dosierungsempfehlungen oben für Kinder mit einem Gewicht von 40 kg oder mehr.
Die 250-mg-Tablette Augmentin und die 250-mg-Kau-Tablette enthalten nicht die gleiche Menge Clavulansäure (wie das Kaliumsalz). Die 250-mg-Tablette Augmentin enthält 125 mg Clavulansäure, während die 250-mg-kaubare Tablette 62,5 mg Clavulansäure enthält. Daher sollten die 250-mg-Tablette Augmentin und das 250-mg-Kau-Tablet nicht gegenseitig ersetzt werden, da sie nicht austauschbar sind.
Aufgrund des verschiedenen Amoxicillin zu Clavulansäure-Verhältnisse im 250-mg-Tablet von Augmentin (250/125) gegenüber dem 250-mg-Kau-Tablet Augmentin (250/62,5) sollte das 250-mg-Tablet Augmentin nicht verwendet werden, wenn das Kind mindestens 40 kg wiegt und mehr.
Anweisungen zum Mischen mündlicher Suspension: Bereiten Sie eine Federung zum Zeitpunkt der Abgabe wie folgt vor: Tippen Sie die Flasche, bis das gesamte Pulver frei fließt. Fügen Sie ungefähr 2/3 der Gesamtmenge an Wasser für die Rekonstitution hinzu (siehe Tabelle unten) und schütteln Sie kräftig, um Pulver aufzusetzen. Fügen Sie den Rest des Wassers hinzu und schütteln Sie erneut energisch.
Augmentin 125 mg/5 ml Suspension
| Flaschengröße | Für die Rekonstitution erforderlich |
| 75 ml | 67 ml |
| 100 ml | 90 ml |
| 150 ml | 134 ml |
Jeder Teelöffel (5 ml) enthält 125 mg Amoxicillin und 31,25 mg Clavulansäure als Kaliumsalz.
Augmentin 200 mg/5 ml Suspension
| Flaschengröße | Für die Rekonstitution erforderlich |
| 50 ml | 50 ml |
| 75 ml | 75 ml |
| 100 ml | 95 ml |
Jeder Teelöffel (5 ml) enthält 200 mg Amoxicillin und 28,5 mg Clavulansäure als Kaliumsalz.
Augmentin 250 mg/5 ml Suspension
| Flaschengröße | Für die Rekonstitution erforderlich |
| 75 ml | 65 ml |
| 100 ml | 87 ml |
| 150 ml | 130 ml |
Jeder Teelöffel (5 ml) enthält 250 mg Amoxicillin und 62,5 mg Clavulansäure als Kaliumsalz.
Augmentin 400 mg/5 ml Suspension
| Flaschengröße | Für die Rekonstitution erforderlich |
| 50 ml | 50 ml |
| 75 ml | 70 ml |
| 100 ml | 90 ml |
Jeder Teelöffel (5 ml) enthält 400 mg Amoxicillin und 57,0 mg Clavulansäure als Kaliumsalz.
HINWEIS: Schütteln Sie vor der Verwendung die orale Suspension gut.
Die rekonstituierte Suspendierung muss unter Kühlung gelagert und nach 10 Tagen verworfen werden.
Verwaltung: Augmentin kann ohne Rücksicht auf die Mahlzeiten eingenommen werden. Die Absorption von Clavulanat -Kalium wird jedoch verstärkt, wenn Augmentin zu Beginn einer Mahlzeit verabreicht wird. Um das Potenzial für Magen -Darm -Intoleranz zu minimieren, sollte zu Beginn einer Mahlzeit eingenommen werden.
Welche Art von Drogen ist Topamax
Wie geliefert
Augmentin 125 mg/5 ml für orale Suspension: Jeweils 5 ML der rekonstituierten Suspension mit Bananengeschmack enthält 125 MG Amoxicillin und 31,25 Mg Clavulansäure als Kaliumsalz.
NDC 0029-6085-39 .................. 75 ml Flasche
NDC 0029-6085-22 ............. 150 ml Flasche
NDC 0029-6085-23 ................ 100 ml Flasche
Augmentin 200 mg/5 ml für orale Suspendierung: Jeweils 5 mL of reconstituted oderange-flavodered suspension contains 200 mg Amoxicillin Und 28.5 Mg Clavulansäure als Kaliumsalz.
NDC 0029-6087-29 .................. 50 ml Flasche
NDC 0029-6087-51 ............. 100 ml Flasche
NDC 0029-6087-39 .................. 75 ml Flasche
Augmentin 250 mg/5 ml für die orale Suspension: Jeweils 5 ML der rekonstituierten Aufhängung mit Orangengeschmack enthält 250 MG Amoxicillin und 62,5 Mg Clavulansäure als Kaliumsalz.
NDC 0029-6090-39 .................. 75 ml Flasche
NDC 0029-6090-22 ............. 150 ml Flasche
NDC 0029-6090-23 ................ 100 ml Flasche
Augmentin 400 mg/5 ml für orale Suspension: Jeweils 5 ML der rekonstituierten Aufhängung mit Orangengeschmack enthält 400 MG Amoxicillin und 57 Mg Clavulansäure als Kaliumsalz.
NDC 0029-6092-29 .................. 50 ml Flasche
NDC 0029-6092-51 ............. 100 ml Flasche
NDC 0029-6092-39 .................. 75 ml Flasche
Augmentin 125-mg-Kautabletten: Jedes mit BMP 189 entblendete Tablette mit gelbem runden Zitronen-Limetten-Lima-Geschmack enthält 125 Mg Amoxicillin als Trihydrat und 31,25 Mg Clavulansäure als Kaliumsalz.
NDC 0029-6073-47 Karton von 30 Tabletten
Augmentin 200-mg-Kautabletten: Jedes fleckige, rosa rund-biconvexe Cherry-Banana-Geschmackstablette enthält 200 mg Amoxicillin als Trihydrat und 28,5 mg Clavulansäure als Kaliumsalz.
NDC 0029-6071-12 Karton von 20 Tabletten
Augmentin 250-mg-Kautabletten: Jedes mit BMP 190 mit BMP 190 nachgelöste Tablette mit martedes, rundes Zitronen-Limetten-Limetten-Limetten-Limetten-Limetten-Limetten-Limetten-Limetten-Limetten-Limetten-Geschmack enthält 250 mg Amoxicillin als Trihydrat und 62,5 mg Clavulansäure als Kaliumsalz. DC 0029-6074-47 Karton von 30 Tabletten
Augmentin 400-mg-Kautabletten: Jedes fleckige rosa runde biconvex-Cherry-Banana-Geschmackstablette enthält 400 mg Amoxicillin als Trihydrat und 57,0 mg Clavulansäure als Kaliumsalz.
NDC 0029-6072-12 Karton von 20 Tabletten
Augmentin wird auch geliefert als:
Augmentin 250-mg-Tabletten (250 mg Amoxicillin/125 mg Clavulansäure):
NDC 0029-6075-27 Flaschen von 30
NDC 0029-6075-31 100 Einheiten-Dosis-Tabletten
Augmentin 500-mg-Tabletten (500 mg Amoxicillin/125 mg Clavulansäure):
NDC 0029-6080-12 Flaschen von 20
NDC 0029-6080-31 100 Einheiten-Dosis-Tabletten
Augmentin 875-mg-Tabletten (875 MG Amoxicillin/125 Mg Clavulansäure):
NDC 0029-6086-12 Flaschen von 20
NDC 0029-6086-21 100 Einheitsdosistabletten
Lagern Sie Tabletten und trockenes Pulver bei oder unter 25 ° C (77 ° F). In Originalbehältern geben. Speichern Sie die rekonstituierte Aufhängung unter Kühlung. Unbenutzte Suspendierung nach 10 Tagen verwerfen.
Augmentin ist eine eingetragene Marke von GlaxoSmithKline. Clinitest ist eine eingetragene Marke von Miles Inc. Clinistix ist eine eingetragene Marke der Bayer Corporation. GlaxoSmithKline Research Triangle Park NC 27709 © 2006 GlaxoSmithKline Alle Rechte vorbehalten. Dezember 2006 AG: PL17
Nebenwirkungen foder Augmentin Chewable Tablets
Augmentin ist im Allgemeinen gut vertragen. Die meisten in klinischen Studien beobachteten Nebenwirkungen waren mild und vorübergehend, und weniger als 3% der Patienten stellten die Therapie aufgrund medikamentenbedingter Nebenwirkungen ab. Aus den ursprünglichen Vorschriftenstudien, bei denen sowohl pädiatrische als auch erwachsene Patienten aufgenommen wurden, waren die am häufigsten berichteten nachteiligen Effekte Durchfall/losen Stuhl (9%) Übelkeit (3%) Hautausschläge und Urtikaria (3%) Erbrechen (1%) und Vaginitis (1%). Die allgemeine Inzidenz von Nebenwirkungen und insbesondere Durchfall stieg mit der höheren empfohlenen Dosis an. Andere weniger häufig berichtete Reaktionen sind: Bauchbeschwerden -Flatulenz und Kopfschmerzen.
Bei pädiatrischen Patienten (im Alter von 2 Monaten bis 12 Jahren) wurde eine klinische Studie in US/Kanada durchgeführt, bei der 45/6,4 mg/kg/Tag (geteilt Q12H) Augmentin für 10 Tage im Vergleich zu 40/10 mg/kg/Tag (geteilt Q8H) von Augmentin für 10 Tage bei der Behandlung von akutem Medium von akutem Otitis. In dieser Studie wurden insgesamt 575 Patienten eingeschlossen und nur die Suspensionsformulierungen verwendet. Insgesamt war das beobachtete unerwünschte Ereignisprofil vergleichbar mit dem oben angegebenen; Es gab jedoch Unterschiede in den Raten von Durchfall Hautausschlägen/Urtikaria und Windelausschlägen. (Sehen Klinische Studien .))
The following adverse reactions have been reported for ampicillin-class antibiotics:
Magen -Darm: Durchfall Übelkeit Erbrechen Verdauungsstörungen Gastritis Stomatitis Glossitis Schwarz haarige Zungen -Mukokutan -Candidiasis -Enterokolitis und hämorrhagische/pseudomembranische Kolitis. Der Beginn von pseudomembranösen Colitis -Symptomen kann während oder nach der Behandlung von Antibiotika auftreten. (Sehen Warnungen .))
Überempfindlichkeitsreaktionen: Hautausschläge Pruritus Urticaria Angioödemer-Serumkrankheiten-ähnliche Reaktionen (Urtikaria oder Hautausschlag begleitet von Arthritis Arthralgie Myalgie und häufig Fieber) Erythem multiforme (selten Stevens-Johnson-Syndrom) akute allthematous-pustusis-pustusis-pustusis-hypersensensensensensensenssesersens-vaskulitis-vasculizitis-vaskulis-vasculizitis-vasculizitis-vasculizitis-vasculizitis-vasculizitis-vaskulizitis-vaskulizitis-vaskulizitis-vaskulizitis-vaskulizitis-vaskulizitis-vaskulizitis-vaskulizitis-vaskulizitis-vaskulizitis-vaskulizitis-vaskulizitis-vaskulizitis und eine Es wurden toxische epidermale Nekrolyse) berichtet. Diese Reaktionen können mit Antihistaminika und gegebenenfalls systemischen Kortikosteroiden kontrolliert werden. Immer wenn solche Reaktionen auftreten, sollte das Medikament eingestellt werden, es sei denn, die Meinung des Arztes schreibt etwas anderes vor. Bei oralem Penicillin können schwerwiegende und gelegentliche tödliche Überempfindlichkeitsreaktionen (anaphylaktische) Reaktionen auftreten. (Sehen Warnungen .))
Leber: A moderate rise in AST (SGOT) and/or ALT (SGPT) has been noted in patients treated with ampicillin-class antibiotics but the significance of these findings is unknown. Hepatic dysfunction including hepatitis and cholestatic jaundice (see Kontraindikationen ) Erhöhungen der Serumtransaminasen (AST- und/oder Alt) Serum -Bilirubin und/oder alkalische Phosphatase wurden selten mit Augmentin berichtet. Es wurde bei älteren Menschen bei Männern oder bei Patienten mit längerer Behandlung häufiger berichtet. Die histologischen Befunde zur Leberbiopsie bestanden aus überwiegend cholestatischen hepatozellulären oder gemischten cholestatisch hepatozellulären Veränderungen. Der Beginn von Anzeichen/Symptomen einer Leberfunktionsstörung kann während oder mehrere Wochen nach dem Absetzen der Therapie auftreten. Die hepatische Dysfunktion, die schwerwiegend sein kann, ist normalerweise reversibel. In seltenen Fällen wurden Todesfälle gemeldet (weniger als 1 Tod gemäß geschätzten 4 Millionen Verschreibungen weltweit). Dies waren im Allgemeinen Fälle, die mit schwerwiegenden zugrunde liegenden Krankheiten oder begleitenden Medikamenten verbunden sind.
Nieren: Interstitielle Nephritis und Hämaturie wurden selten berichtet. Kristallurie wurde ebenfalls gemeldet (sehen Überdosierung ) .
Hemische und lymphatische Systeme: Während der Therapie mit Penicillins wurde eine Anämie einschließlich hämolytischer Anämie -Thrombozytopenie -Thrombozytopenische Purpura -Eosinophilie -Leukopenie und Agranulozytose berichtet. Diese Reaktionen sind in der Regel bei der Absetzung der Therapie reversibel und gelten als Überempfindlichkeitsphänomene. Bei weniger als 1% der mit Augmentin behandelten Patienten wurde eine leichte Thrombozytose festgestellt. Es gab Berichte über eine erhöhte Prothrombinzeit bei Patienten, die gleichzeitig Augmentin und Antikoagulans -Therapie erhielten.
Zentralnervensystem: Verhaltensveränderungen von Agitation Angst Verwirrung Verwirrung Krämpfe Schwindel -Schlaflosigkeit und reversible Hyperaktivität wurden selten berichtet.
Verschiedenes: Die Zahnverfärbung (braune gelbe oder graue Färbung) wurde selten gemeldet. Die meisten Berichte traten bei pädiatrischen Patienten auf. Die Verfärbung wurde in den meisten Fällen durch Bürsten oder Zahnreinigung verringert oder beseitigt.
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln foder Augmentin Chewable Tablets
Probenezid verringert die Nierenrohrsekretion von Amoxicillin. Die gleichzeitige Verwendung mit Augmentin kann zu erhöhten und verlängerten Blutspiegeln von Amoxicillin führen. Die gleichzeitige Verabreichung von Probenecid kann nicht empfohlen werden.
Die gleichzeitige Verabreichung von Allopurinol und Ampicillin erhöht die Inzidenz von Hautausschlägen bei Patienten, die beide Medikamente im Vergleich zu Patienten erhalten, die allein Ampicillin erhalten. Es ist nicht bekannt, ob diese Potenzierung von Ampicillin -Hautausschlägen auf Allopurinol oder die bei diesen Patienten vorhandene Hyperurikämie zurückzuführen ist. Es gibt keine Daten mit gleichzeitig verabreichtem Augmentin und Allopurinol.
Im Zusammenhang mit anderen Breitband-Antibiotika kann Augmentin die Wirksamkeit von oralen Kontrazeptiva verringern.
Wechselwirkungen zwischen Arzneimittel und Labor-/Labortests: Die orale Verabreichung von Augmentin führt zu hohen Urinkonzentrationen von Amoxicillin. Hohe Urinkonzentrationen von Ampicillin können zu falsch positiven Reaktionen führen, wenn das Vorhandensein von Glukose im Urin unter Verwendung von Clinitest® Benedicts Lösung oder Fehling-Lösung vorliegt. Da dieser Effekt auch bei Amoxicillin und daher Augmentin auftreten kann, wird empfohlen, dass Glukosetests auf basierend auf enzymatischen Glucoseoxidase -Reaktionen (wie Clinistix®) verwendet werden.
Nach Verabreichung von Ampicillin an schwangere Frauen wurde eine vorübergehende Abnahme der Plasmakonzentration der gesamten konjugierten Östriol-Glucuronid-konjugierten Estron und Östradiol festgestellt. Dieser Effekt kann auch bei Amoxicillin und damit bei Augmentin auftreten.
Warnungen foder Augmentin Chewable Tablets
Bei Patienten mit einer Penicillin -Therapie wurden schwerwiegende und gelegentlich tödliche Überempfindlichkeitsreaktionen (anaphylaktische) Reaktionen berichtet. Diese Reaktionen treten eher bei Personen mit Penicillin -Überempfindlichkeit und/oder einer Empfindlichkeit der Empfindlichkeit gegenüber mehreren Allergenen auf. Es gab Berichte über Personen mit einer Überempfindlichkeit von Penicillin -Vorgeschichte, die bei der Behandlung mit Cephalosporinen schwerwiegende Reaktionen erlebten. Vor der Initiierung der Therapie mit Augmentin sollte eine sorgfältige Untersuchung in Bezug auf frühere Überempfindlichkeitsreaktionen auf Penicillins Cephalosporine oder andere Allergene durchgeführt werden. Wenn eine allergische Reaktion auftritt, sollte Augmentin abgesetzt und die entsprechende Therapie eingeleitet werden. Schwere anaphylaktische Reaktionen erfordern eine sofortige Notfallbehandlung mit Adrenalin. Intravenöse Sauerstoff -Steroide und Atemwegsmanagement einschließlich Intubation sollten ebenfalls wie angegeben verabreicht werden.
Clostridium difficile Assoziiertes Durchfall (CDAD) wurde unter Verwendung von nahezu allen antibakteriellen Wirkstoffen, einschließlich Augmentin, berichtet und kann einen Schweregrad von leichten Durchfall bis zu tödlicher Kolitis haben. Die Behandlung mit antibakteriellen Wirkstoffen verändert die normale Flora des Dickdarms C. schwierig.
C. schwierig Produziert Toxine A und B, die zur Entwicklung von CDAD beitragen. Hypertoxin produzieren Stämme von C. schwierig verursachen erhöhte Morbidität und Mortalität, da diese Infektionen gegenüber der antimikrobiellen Therapie refraktär sein können und möglicherweise eine Kolektomie erfordern. CDAD muss bei allen Patienten berücksichtigt werden, die nach Antibiotika -Anwendung mit Durchfall auftreten. Eine sorgfältige Anamnese ist erforderlich, da CDAD über zwei Monate nach der Verabreichung von Antibakterienmeistern berichtet wurde.
Was macht Soma mit dir?
Wenn CDAD vermutet wird oder bestätigt wird C. schwierig Möglicherweise muss eingestellt werden. Geeignete Flüssigkeits- und Elektrolytmanagement -Protein -Supplementierung Antibiotika -Behandlung von C. schwierig Und surgical evaluation should be instituted as clinically indicated.
Augmentin sollte bei Patienten mit Anzeichen einer Leberfunktionsstörung mit Vorsicht verwendet werden. Die mit der Verwendung von Augmentin verbundene Lebertoxizität ist normalerweise reversibel. In seltenen Fällen wurden Todesfälle gemeldet (weniger als 1 Tod gemäß geschätzten 4 Millionen Verschreibungen weltweit). Dies waren im Allgemeinen Fälle, die mit schwerwiegenden zugrunde liegenden Krankheiten oder begleitenden Medikamenten verbunden sind. (Sehen Kontraindikationen Und Nebenwirkungen - Leber .))
Vorsichtsmaßnahmen foder Augmentin Chewable Tablets
Allgemein: Während Augmentin die charakteristische geringe Toxizität der Penicillin -Gruppe von Antibiotika besitzt, ist die regelmäßige Bewertung von Organsystemfunktionen einschließlich der Leberfunktion der Nierene und der hämatopoetischen Funktion bei längerer Therapie ratsam.
A high percentage of patients with mononucleosis who receive ampicillin develop an erythematous skin rash. Thus ampicillin-class antibiotics should not be administered to patients with mononucleosis.
Die Möglichkeit von Superinfektionen mit mykotischen oder bakteriellen Krankheitserregern sollte während der Therapie berücksichtigt werden. Wenn Superinfektionen auftreten (normalerweise beteiligt Pseudomonas oder Candida ) Das Medikament sollte abgesetzt und/oder eine angemessene Therapie eingeleitet werden.
Die Verschreibung von Augmentin ohne nachgewiesene oder stark vermutete bakterielle Infektion oder eine prophylaktische Indikation ist unwahrscheinlich, dass es dem Patienten einen Nutzen bringt und das Risiko für die Entwicklung von medikamentenresistenten Bakterien erhöht.
Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit: Langzeitstudien an Tieren wurden nicht durchgeführt, um das krebserzeugte Potential zu bewerten.
Mutagenese: Das mutagene Potential von Augmentin wurde in vitro mit einem AMES -Test ein humaner lymphozyten -zytogenetischer Assay A Hefe -Test und ein Maus -Lymphom -Vorwärtsmutationstest und in vivo mit Maus -Mikronukleus -Tests und einem dominanten tödlichen Test untersucht. Alle waren negativ von dem In -vitro -Maus -Lymphom -Assay, bei dem bei sehr hohen zytotoxischen Konzentrationen eine schwache Aktivität festgestellt wurde.
Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit: Es wurde festgestellt, dass Augmentin in oralen Dosen von bis zu 1200 mg/kg/Tag (NULL,7 -mal die maximale menschliche Dosis 1480 mg/m²/Tag basierend auf der Körperoberfläche) keine Auswirkung auf die Fruchtbarkeit und die Fortpflanzungsleistung bei Ratten mit einer 2: 1 -Verhältnisformulierung von Amoxicillin: Clavulanat hat.
Teratogene Wirkungen: Schwangerschaft (Kategorie B). Fortpflanzungsstudien, die an schwangeren Ratten und Mäusen durchgeführt wurden, die bei oralen Dosierungen von bis zu 1200 mg/kg/Tag äquivalent zu 7200 bzw. 4080 mg/m²/Tag (NULL,9 und 2,8 -fache der maximalen menschlichen Munddosis basierend auf der Körperoberfläche) enthielten), ergaben keine Hinweise auf den Fetus, der aufgrund von AUGmentin durch AUGMENTIN schadet wurde. Es gibt jedoch keine angemessenen und gut kontrollierten Studien bei schwangeren Frauen. Da Studien zur Reproduktion von Tieren nicht immer der menschlichen Reaktion vorhersagen, sollte dieses Medikament nur dann während der Schwangerschaft angewendet werden, wenn sie eindeutig benötigt werden.
Arbeit und Lieferung: Oral ampicillin-class antibiotics are generally poorly absorbed during labor. Studies in guinea pigs have shown that intravenous administration of ampicillin decreased the uterine tone frequency of contractions height of contractions and duration of contractions. However it is not known whether the use of AUGMENTIN in humans during labor or delivery has immediate or delayed adverse effects on the fetus prolongs the duration of labor or increases the likelihood that forceps delivery or other obstetrical intervention or resuscitation of the newborn will be necessary. In a single study in women with premature rupture of fetal membranes it was reported that prophylactic treatment with AUGMENTIN may be associated with an increased risk of necrotizing enterocolitis in neonates.
Stillende Mütter: Ampicillin-class antibiotics are excreted in the milk; therefore caution should be exercised when AUGMENTIN is administered to a nursing woman.
Reise-Hacking
Pädiatrische Verwendung: Aufgrund unvollständig entwickelter Nierenfunktion bei Neugeborenen und jungen Säuglingen kann die Eliminierung von Amoxicillin verzögert werden. Die Dosierung von Augmentin sollte bei pädiatrischen Patienten unter 12 Wochen (3 Monate) modifiziert werden. (Sehen Dosierung und Verwaltung - Pädiatrisch .))
Überdosierungsinformationen für Augmentin -Kautabletten
Nach Überdosagen hatten Patienten hauptsächlich gastrointestinale Symptome, einschließlich Magen- und Bauchschmerzen, Erbrechen und Durchfall. Bei einer geringen Anzahl von Patienten wurden auch eine Ausschlaghyperaktivität oder Schläfrigkeit beobachtet.
Im Falle einer Überdosierung behandeln Sie Augmentin symptomatisch und instituts unterstützende Maßnahmen nach Bedarf. Wenn die Überdosierung sehr neu ist und es keine Kontraindikation gibt, kann ein Versuch einer ermensischen oder anderen Mittel zur Entfernung des Arzneimittels aus dem Magen durchgeführt werden. Eine prospektive Studie von 51 pädiatrischen Patienten in einem Giftzentrum legte darauf hin, dass Überdosen von weniger als 250 mg/kg Amoxicillin nicht mit signifikanten klinischen Symptomen assoziiert sind und keine Magenentleerung erfordern. 3
Interstitielle Nephritis, die zu einem oligurischen Nierenversagen führt, wurde bei einer geringen Anzahl von Patienten nach Überdosierung mit Amoxicillin berichtet.
Kristallurie wurde in einigen Fällen, die zu Nierenversagen führen, auch nach Amoxicillin -Überdosierung bei erwachsenen und pädiatrischen Patienten berichtet. Bei Überdosierung sollte eine angemessene Flüssigkeitsaufnahme und Diurese aufrechterhalten werden, um das Risiko einer Amoxicillin -Kristallurie zu verringern.
Nierenbeeinträchtigungen scheint mit der Einstellung der Arzneimittelverabreichung reversibel zu sein. Hohe Blutspiegel können bei Patienten mit beeinträchtigter Nierenfunktion aufgrund der verringerten Nieren -Clearance von Amoxicillin und Clavulanat leichter auftreten. Sowohl Amoxicillin als auch Clavulanat werden durch Hämodialyse aus der Kreislauf entfernt.
Kontraindikationen für Augmentin -Kautabletten
Augmentin ist bei Patienten mit allergischer Reaktionen auf jedes Penicillin kontraindiziert. Es ist auch bei Patienten mit einer früheren Geschichte der mit Augmentin assoziierten cholestatischen Gelbsucht/hepatischen Dysfunktion kontraindiziert.
Referenzen
3. Swanson-Biearman B Dean BS Lopez G Krenzelok EP. Die Auswirkungen von Penicillin- und Cephalosporin -Aufnahme bei Kindern im Alter von weniger als sechs Jahren. Kennen Sie Hum Toxicol 1988; 30: 66-67.
Klinische Pharmakologie foder Augmentin Chewable Tablets
Amoxicillin und Clavulanat Kalium werden nach oraler Verabreichung von Augmentin gut aus dem Magen -Darm -Trakt absorbiert. Die Dosierung im Nast- oder Fed -Zustand hat einen minimalen Einfluss auf die Pharmakokinetik von Amoxicillin. Während Augmentin ohne Berücksichtigung der Mahlzeiten auf die Absorption von Clavulanat -Kalium bei der Einnahme mit Nahrung im Verhältnis zum schnellen Zustand größer ist. In 1 Studie wurde die relative Bioverfügbarkeit von Clavulanat reduziert, als Augmentin 30 und 150 Minuten nach Beginn eines fettreichen Frühstücks dosiert wurde. Die Sicherheit und Wirksamkeit von Augmentin wurde in klinischen Studien eingerichtet, in denen Augmentin ohne Rücksicht auf die Mahlzeiten eingenommen wurde.
Orale Verabreichung von Einzeldosen von 400-mg-Kautabletten Augmentin und 400 mg/5 ml-Suspension für 28 adulte Freiwillige ergaben vergleichbare pharmakokinetische Daten:
| Dosis* | AUC0-∞ (MCG • HR/ml) | Cmax (MCG/ml) † | ||
| (Amoxicillin/Clavulanat Kalium) | Amoxicillin (±S.D.)) | Clavulanat Kalium (± S.D.) | Amoxicillin (±S.D.)) | Clavulanat Kalium (± S.D.) |
| 400/57 mg (5 ml Suspendierung) | 17,29 ± 2,28 | 2,34 ± 0,94 | 6,94 ± 1,24 | 1,10 ± 0,42 |
| 400/57 mg (1 Kautablette) | 17,24 ± 2,64 | 2,17 ± 0,73 | 6,67 ± 1,37 | 1,03 ± 0,33 |
| *Zu Beginn einer leichten Mahlzeit verabreicht. † Mittelwerte von 28 normalen Freiwilligen. Spitzenkonzentrationen traten ungefähr 1 Stunde nach der Dosis auf. |
Die orale Verabreichung von 5 ml 250 mg/5 ml Aufhängung von Augmentin oder die äquivalente Dosis von 10 ml 125 mg/5 ml Augmentin bietet durchschnittliche Spitzenserumkonzentrationen ungefähr 1 Stunde nach Dosierung von 6,9 mcg/ml für Amoxicillin und 1,6 mcg/ml für Clavulansäure. Die Gebiete unter den Serumkonzentrationskurven, die während der ersten 4 Stunden nach der Dosierung erhalten wurden, betrugen 12,6 mcg.hr/ml für Amoxicillin und 2,9 mcg.hr/ml für Clavulansäure, wenn 5 ml 250 mg/5 ml -Suspension von AUTMENTIN -AUGENTINE -DOS -DOS -DOS -DOS -DOS -DOS -DOS -DOS -DOS -DOS -DOS -DOS -DOS -DOSENDE VON 125 MG/5 ML -SUTMENTINED VON ADBEDELD VON 125 MG/5 ML -SAUTINION VON ADBETREGEGEBETEN. Eine 250-mg-Kautablette Augmentin oder zwei 125-mg-Kautabletten Augmentin entsprechen 5 ml 250 mg/5 ml Augmentin-Suspension und liefern ähnliche Serumspiegel von Amoxicillin und Clavulansäure.
Amoxicillin -Serumkonzentrationen, die mit Augmentin erreicht werden, ähneln denen, die durch die orale Verabreichung äquivalenter Dosen von Amoxicillin allein produziert werden. Die Halbwertszeit von Amoxicillin nach der oralen Verabreichung von Augmentin beträgt 1,3 Stunden und die von Clavulansäure 1,0 Stunden. Es wurde gezeigt, dass die Zeit über der minimalen Hemmkonzentration von 1,0 mcg/ml für Amoxicillin nach den entsprechenden Q12H- und Q8H -Dosierungschemata von Augmentin bei Erwachsenen und Kindern ähnlich ist.
Ungefähr 50% bis 70% des Amoxicillin und ungefähr 25% bis 40% der Clavulansäure werden während der ersten 6 Stunden nach Verabreichung von 10 ml von 250 mg/5 ml Augmentin -Suspension von 250 mg/5 ml unverändert im Urin ausgeschieden.
Die gleichzeitige Verabreichung von Probenecid -Verzögerungen der Amoxicillinausscheidung verzögert jedoch nicht die Nierenausscheidung von Clavulansäure.
Keine der Komponenten in Augmentin ist stark proteingebunden. Es wurde festgestellt, dass Clavulansäure ungefähr 25% an das menschliche Serum und Amoxicillin gebunden ist und ungefähr 18% gebunden ist.
Amoxicillin diffundiert leicht in die meisten Körpergewebe und Flüssigkeiten, mit Ausnahme des Gehirns und der Wirbelsäulenflüssigkeit. Die Ergebnisse von Experimenten mit der Verabreichung von Clavulansäure an Tiere legen nahe, dass diese Verbindung wie Amoxicillin in Körpergeweben gut verteilt ist.
Zwei Stunden nach oraler Verabreichung einer einzelnen 35 mg/kg -Dosis von Augmentin an nüchterne Kinder durchschnittliche Konzentrationen von 3,0 mcg/ml Amoxicillin und 0,5 mcg/ml Clavulansäure wurden in Mittelohrerziehungen nachgewiesen.
Mikrobiologie: Amoxicillin ist ein semisynthetisches Antibiotikum mit einem breiten Spektrum der bakteriziden Aktivität gegen viele grampositive und gramnegative Mikroorganismen. Amoxicillin ist jedoch anfällig für Abbau durch β-Lactamasen, und daher umfasst das Aktivitätsspektrum nicht Organismen, die diese Enzyme produzieren. Clavulansäure ist ein β-Lactam, das strukturell mit den Penicillinen verwandt ist und die die Fähigkeit besitzt, einen weiten Bereich von β-Lactamase-Enzymen zu inaktivieren, die üblicherweise in Mikroorganismen vorkommen, die gegen Penicilline und Cephalosporine resistent sind. Insbesondere hat es eine gute Aktivität gegen die klinisch wichtigen Plasmid-vermittelten β-Lactamasen, die häufig für die übertragene Arzneimittelresistenz verantwortlich sind.
Die Formulierung von Amoxicillin und Clavulansäure in Augmentin schützt Amoxicillin vor Abbau durch β-Lactamase-Enzyme und erweitert das Antibiotika-Spektrum von Amoxicillin effektiv, um viele Bakterien einzubeziehen, die normalerweise gegen Amoxicillin und andere β-Lactam-Antibiotika resistent sind. So besitzt Augmentin die charakteristischen Eigenschaften eines Breitbandantibiotikums und eines β-Lactamase-Inhibitors.
Es wurde gezeigt Indikationen und Nutzung .
Grampositive Aerobes
Staphylococcus aureus (β-Lactamase und Nicht-β-Lactamase-Produzierung) §
Gram-negative Aerobes
Enterobacter Arten (obwohl die meisten Stämme von Enterobacter Spezies sind resistent in vitro klinische Wirksamkeit wurde bei Augmentin bei Harnwegsinfektionen nachgewiesen, die durch diese Organismen verursacht werden.)
Sie zeigten Chill (β-Lactamase und Nicht-β-Lactamase-Produzierung)
Haemophilus Influenzae (β-Lactamase und Nicht-β-Lactamase-Produzierung)
Klebsiella Spezies (alle bekannten Stämme sind β-Lactamase produzieren.)
Moraxella catarrhalis (β-Lactamase und Nicht-β-Lactamase-Produzierung)
Die folgenden In -vitro -Daten sind verfügbar Ihre klinische Bedeutung ist jedoch unbekannt.
Amoxicillin/Clavulansäure zeigt in vitro minimale Hemmkonzentrationen (MICs) von 2 mcg/ml oder weniger gegen die meisten (≥ 90%) Stämme von Streptococcus pneumoniae ; MICs von 0,06 mcg/ml oder weniger gegen die meisten (≥ 90%) Stämme von Neisseria gonorrhoeae ; MICS von 4 mcg/ml oder weniger gegen die meisten (≥ 90%) Stämme von Staphylococci und anaeroben Bakterien; MICS von 8 mcg/ml oder weniger gegen die meisten (≥ 90%) Stämme anderer gelisteter Organismen. Mit Ausnahme von Organismen, die gezeigt wurden, dass sie auf Amoxicillin allein die Sicherheit und Wirksamkeit von Amoxicillin/Clavulansäure bei der Behandlung klinischer Infektionen aufgrund dieser Mikroorganismen angemessen wurden, wurden in angemessenen und gut kontrollierten klinischen Studien nicht festgelegt.
Grampositive Aerobes
Enterococcus faecalis ¶
Staphylococcus epidermidis (β-Lactamase und Nicht-β-Lactamase-Produzierung)
Staphylococcus saprophyticus (β-Lactamase und Nicht-β-Lactamase-Produzierung)
Streptococcus pneumoniae ¶ **
Streptococcus pyogenes ¶ **
Viridans -Gruppe Streptococcus ¶ **
Gram-negative Aerobes
Eikenella korrodenen (β-Lactamase und Nicht-β-Lactamase-Produzierung)
Neisseria gonorrhoeae ¶ (β-Lactamase und Nicht-β-Lactamase-Produzierung)
Proteus wunderbar ¶ (β-Lactamase und Nicht-β-Lactamase-Produzierung)
Anaerobe Bakterien
Bakteroides Spezies einschließlich Bakteroides fragilis (β-Lactamase und Nicht-β-Lactamase-Produzierung)
Fusobacterium Spezies (β-Lactamase und Nicht-β-Lactamase-Produzierung)
Peptostreptococcus Spezies **
Empfindlichkeitstest
Verdünnungstechniken: Quantitative Methoden werden verwendet, um antimikrobielle Mikrofone zu bestimmen. Diese Mikrofone liefern Schätzungen der Anfälligkeit von Bakterien gegenüber antimikrobiellen Verbindungen. Die MICs sollten unter Verwendung eines standardisierten Verfahrens bestimmt werden. Standardisierte Verfahren basieren auf einer Verdünnungsmethode 1 (Brühe oder Agar) oder gleichwertig mit standardisierten Inokulumkonzentrationen und standardisierten Konzentrationen von Amoxicillin/Clavulanat -Kaliumpulver.
Das empfohlene Verdünnungsmuster verwendet ein konstantes Amoxicillin/Clavulanat -Kaliumverhältnis von 2 zu 1 in allen Röhren mit unterschiedlichen Mengen an Amoxicillin. MICs werden in Bezug auf die Amoxicillin -Konzentration in Gegenwart von Clavulansäure bei einer konstanten 2 Teilen Amoxicillin bis 1 Teil Clavulansäure exprimiert. Die MIC -Werte sollten nach den folgenden Kriterien interpretiert werden:
Empfohlene Bereiche für Amoxicillin/Clavulansäure -Suszeptibilitätstests
Für gramnegative enterische Aerobes:
| MIC (MCG/ML) | Interpretation |
| ≤ 8/4 | Anfällige (en) |
| 16/8 | Zwischenprodukt (i) |
| ≥ 32/16 | Resistent (r) |
Für Staphylococcus † † Und Haemophilus Spezies:
| MIC (MCG/ML) | Interpretation |
| ≤ 4/2 | Anfällige (en) |
| ≥ 8/4 | Resistent (r) |
| † † Staphylokokken, die für Amoxicillin/Clavulansäure anfällig sind, aber gegen Methicillin/Oxacillin resistent sind, müssen als resistent angesehen werden. |
Für St. Pneumoniae Aus Non-Meningitis-Quellen: Isolate sollten unter Verwendung von Amoxicillin/Clavulansäure getestet werden, und die folgenden Kriterien sollten verwendet werden: MIC (MCG/ML) Interpretation
| MIC (MCG/ML) | Interpretation |
| ≤ 2/1 | Anfällige (en) |
| 4/2 | Zwischenprodukt (i) |
| ≥ 8/4 | Resistent (r) |
Notiz : Diese Interpretationskriterien basieren auf den empfohlenen Dosen für Infektionen der Atemwege.
Ein anfälliger Bericht zeigt an, dass der Erreger wahrscheinlich gehemmt wird, wenn die antimikrobielle Verbindung im Blut die Konzentration erreicht, die normalerweise erreichbar sind. Ein mittlerer Bericht zeigt an, dass das Ergebnis als zweifellos angesehen werden sollte und wenn der Mikroorganismus nicht vollständig für alternative klinisch realisierbare Medikamente anfällig ist, sollte der Test wiederholt werden. Diese Kategorie impliziert eine mögliche klinische Anwendbarkeit an Körperstellen, an denen das Arzneimittel physiologisch konzentriert ist oder in Situationen, in denen eine hohe Dosierung des Arzneimittels angewendet werden kann. Diese Kategorie bietet auch eine Pufferzone, die verhindert, dass kleine, unkontrollierte technische Faktoren wichtige Diskrepanzen in der Interpretation verursachen. Ein Bericht über resistent zeigt an, dass der Erreger wahrscheinlich nicht gehemmt wird, wenn die antimikrobielle Verbindung im Blut die normalerweise erreichbaren Konzentrationen erreicht; Eine andere Therapie sollte ausgewählt werden.
Standardisierte Anfälligkeitstestverfahren erfordern die Verwendung von Mikroorganismen der Laborkontrolle, um die technischen Aspekte der Laborverfahren zu kontrollieren. Standard -Amoxicillin/Clavulanat -Kaliumpulver sollte die folgenden MIC -Werte liefern:
| Mikroorganismus | Mikrofonbereich (MCG/ml) ‡Ille |
| E. coli ATCC 25922 | 2 bis 8 |
| E. coli ATCC 35218 | 4 bis 16 |
| E. faecalis ATCC 29212 | 0,25 bis 1,0 |
| H. Influenzae ATCC 49247 | 2 bis 16 |
| S. aureus ATCC 29213 | 0,12 bis 0,5 |
| St. Pneumoniae ATCC 49619 | 0,03 bis 0,12 |
| ‡Ille Exprimiert als Konzentration von Amoxicillin in Gegenwart von Clavulansäure bei konstanten 2 Teilen Amoxicillin bis 1 Teil Clavulansäure. |
Technische Verteilung: Quantitative Methoden, die die Messung von Zonendurchmessern erfordern, liefern auch reproduzierbare Schätzungen der Anfälligkeit von Bakterien gegenüber antimikrobiellen Verbindungen. Ein solches standardisiertes Verfahren 2 Erfordert die Verwendung standardisierter Inokulumkonzentrationen. In diesem Verfahren werden Papierscheiben verwendet, die mit 30 mcg Amoxicillin/Clavulanat -Kalium (20 mcg Amoxicillin plus 10 mcg Clavulanat -Kalium) imprägniert sind, um die Anfälligkeit von Mikroorganismen gegenüber Amoxicillin/Clavulansäure zu testen.
Berichte aus dem Labor, die Ergebnisse des Standard-Single-Disk-Suszeptibilitätstests mit einem 30-mCG-Amoxicillin/Clavulanat-Kalium (20 MCG Amoxicillin plus 10 MCG Clavulanat-Kalium) -Diskette liefern, sollten nach folgenden Kriterien interpretiert werden:
Empfohlene Bereiche für Amoxicillin/Clavulansäure -Suszeptibilitätstests
Für Staphylococcus §§ Spezies Und H. Influenzae a :
| Zonendurchmesser (mm) | Interpretation |
| ≥ 20 | Anfällige (en) |
| ≤ 19 | Resistent (r) |
Für Other Organisms Except S. Pneumoniae b Und N.Gonorrhoeae c :
| Zonendurchmesser (mm) | Interpretation |
| ≥ 18 | Anfällige (en) |
| 14 bis 17 | Zwischenprodukt (i) |
| ≤ 13 | Resistent (r) |
| §§ Staphylococci which are resistant to methicillin/oxacillin must be considered as resistant to Amoxicillin/clavulanic acid. a Für das Testen sollte eine Brühe -Mikrodilution -Methode verwendet werden H. Influenzae . Beta-Lactamase-negative Ampicillin-resistente Stämme müssen als resistent gegen Amoxicillin/Clavulansäure als resistent angesehen werden. b Anfälligkeit von St. Pneumoniae sollte unter Verwendung einer 1-mCG-Oxacillin-Scheibe bestimmt werden. Isolate mit Oxacillinzonengrößen von ≥ 20 mM sind anfällig für Amoxicillin/Clavulansäure. Eine Amoxicillin/Clavulansäure -Mikrofon sollte an Isolaten von bestimmt werden St. Pneumoniae mit Oxacillinzonengrößen von ≤ 19 mm. c Für das Testen sollte eine Brühe -Mikrodilution -Methode verwendet werden N. Gonorrhoeae Und interpreted accoderding to penicillin breakpoints. |
Interpretation should be as stated above foder results using dilution techniques. Interpretation involves coderrelation of the diameter obtained in the disk test with the MIC foder Amoxicillin/clavulanic acid.
Wie bei standardisierten Verdünnungstechniken erfordern Diffusionsmethoden die Verwendung von Mikroorganismen der Laborkontrolle, die zur Kontrolle der technischen Aspekte der Laborverfahren verwendet werden. Für die Diffusionstechnik das 30-mcg-Amoxicillin/Clavulanat-Kalium (20 MCG Amoxicillin Plus 10 MCG Clavulanat -Kalium) Diskonter sollte in diesen Laborqualitätskontrollstämmen die folgenden Zonendurchmesser bereitstellen:
| Mikroorganismus | Zonendurchmesser (mm) |
| E. coli ATCC 25922 | 19 bis 25 mm |
| E. coli ATCC 35218 | 18 bis 22 mm |
| S. aureus ATCC 25923 | 28 bis 36 mm |
Klinische Studien
Bei pädiatrischen Patienten (im Alter von 2 Monaten bis 12 Jahren) wurde eine klinische Studie in US/Kanada durchgeführt, bei der 45/6,4 mg/kg/Tag (geteilt Q12H) Augmentin für 10 Tage im Vergleich zu 40/10 mg/kg/Tag (geteilt Q8H) von Augmentin für 10 Tage bei der Behandlung von akutem Medium von akutem Otitis. In diesem Versuch wurden nur die Suspensionsformulierungen verwendet. Insgesamt 575 Patienten wurden mit einer gleichmäßigen Verteilung zwischen den 2 Behandlungsgruppen eingeschlossen, und eine vergleichbare Anzahl von Patienten war pro Behandlungsgruppe evaluierbar (d. H. ≥ 84%). Für die Berechtigung waren strenge Medien-spezifische Kriterien für die Mittelohrentzündung erforderlich, und am Ende der Therapie wurde eine starke Korrelation gefunden und die Nachuntersuchung zwischen diesen Kriterien und der Bewertung des klinischen Ansprechens von Ärzten. Die klinischen Wirksamkeitsraten am Ende des Therapiebesuchs (definiert als 2-4 Tage nach Abschluss der Therapie) und beim Follow-up-Besuch (definiert als 22-28 Tage nach der Vervollständigung der Therapie) waren für die 2 Behandlungsgruppen mit den folgenden CURE-Raten, die für die Evaluierungspatienten erhalten wurden, vergleichbar. 40 mg/kg/Tag Q8H. Bei Follow-up 67,1% (n = 249) und 68,7% (n = 243) für 45 mg/kg/Tag Q12H bzw. 40 mg/kg/Tag Q8H.
Die Inzidenz von Durchfall † † † war bei Patienten in der Q12H -Behandlungsgruppe signifikant niedriger als bei Patienten, die das Q8H -Regime erhielten (NULL,3% bzw. 34,3%). Darüber hinaus war die Anzahl der Patienten mit schwerem Durchfall oder mit Durchfall in der Q12H -Behandlungsgruppe signifikant niedriger (NULL,1% und 7,6% für den ersten Quartal/10 -Tage bzw. Q8H/10 -Tage). In der Q12H -Behandlungsgruppe 3 wurden Patienten (NULL,0%) mit einer allergischen Reaktion zurückgezogen, während 1 Patient (NULL,3%) in der Q8H -Gruppe aus diesem Grund entnommen wurde. Die Anzahl der Patienten mit einer kandidalen Infektion der Windelfläche betrug 3,8% und 6,2% für die Q12H- bzw. Q8H -Gruppen.
M361 Blue Oval Pill Street Value
Es ist nicht bekannt, ob der Befund einer statistisch signifikanten Verringerung des Durchfalls mit den oralen Suspensionen q12H gegenüber Suspensionen dosiertes Q8H auf die kaubaren Tabletten extrapoliert werden kann. Das Vorhandensein von Mannitol in den kaubaren Tabletten kann zu einem anderen Durchfallprofil beitragen. Die q12H -oralen Suspensionen werden nur mit Aspartam gesüßt.
Referenzen
† † † Diarrhea was defined as either: (a) 3 oder modere watery oder 4 oder modere loose/watery stools in 1 day; OR (b) 2 watery stools per day oder 3 loose/watery stools per day foder 2 consecutive days.
§ Staphylokokken, die gegen Methicillin/Oxacillin resistent sind, muss als resistent gegen Amoxicillin/Clavulansäure angesehen werden.
|| Weil Amoxicillin eine größere In -vitro -Aktivität gegen S. Pneumoniae als Ampicillin oder Penicillin die Mehrheit von St. Pneumoniae Stämme mit mittlerer Anfälligkeit für Ampicillin oder Penicillin sind für Amoxicillin voll anfällig.
¶ Angemessene und gut kontrollierte klinische Studien haben die Wirksamkeit von Amoxicillin allein bei der Behandlung bestimmter klinischer Infektionen aufgrund dieser Organismen festgestellt.
** These are non-β-lactamase-producing oderganisms Und therefodere are susceptible to Amoxicillin alone.
1. Nationales Komitee für klinische Laborstandards. Methoden zur Verdünnung antimikrobieller Suszeptibilitätstests für Bakterien, die aerob wachsen - dritte Ausgabe. Zugelassener Standard-NCCLS-Dokument M7-A3 Vol. 13 Nr. 25. NCCLS Villanova PA Dez. 1993.
2. Nationales Komitee für klinische Laborstandards. Leistungsstandard für antimikrobielle Festplatten -Suszeptibilitätstests - fünfte Ausgabe. Zugelassenes Standard-NCCLS-Dokument M2-A5 Vol. 13 Nr. 24. NCCLS Villanova PA Dez. 1993.
Patienteninformationen für Augmentin -Kautabletten
Augmentin kann alle 8 Stunden oder alle 12 Stunden abhängig von der Stärke des vorgeschriebenen Produkts eingenommen werden. Jede Dosis sollte mit einer Mahlzeit oder einem Snack eingenommen werden, um die Möglichkeit einer Magen -Darm -Störung zu verringern. Viele Antibiotika können Durchfall verursachen. Wenn Durchfall schwerwiegend ist oder mehr als 2 oder 3 Tage dauert, rufen Sie Ihren Arzt an.
Durchfall ist ein häufiges Problem, das durch Antibiotika verursacht wird, das normalerweise endet, wenn das Antibiotikum abgesetzt wird. Manchmal können Patienten nach Beginn der Behandlung mit Antibiotika wässrige und blutige Stühle (mit oder ohne Magenkrämpfe und Fieber) entwickeln, auch bis nach zwei oder mehr Monaten nach der letzten Dosis des Antibiotikums. Wenn dies auftritt, sollten Patienten so bald wie möglich ihren Arzt kontaktieren.
Halten Sie die Suspension gekühlt. Vor dem Gebrauch gut schütteln. Verwenden Sie bei der Dosierung eines Kindes mit der Suspension (Flüssigkeit) von Augmentin einen Dosierungslöffel oder einen Medikamenten -Tropfen. Achten Sie darauf, den Löffel oder den Tropfen nach jedem Gebrauch auszuspülen. Augmentin -Federflaschen können mehr Flüssigkeit als erforderlich enthalten. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes über die zu bedienende Menge und die Behandlungstage, die Ihr Kind benötigt. Jegliche ungenutzte Medizin verwerfen.
Die Patienten sollten beraten werden, dass antibakterielle Medikamente einschließlich Augmentin nur zur Behandlung von bakteriellen Infektionen eingesetzt werden sollten. Sie behandeln keine Virusinfektionen (z. B. die Erkältung). Wenn Augmentin zur Behandlung einer bakteriellen Infektion verschrieben wird, sollte Patienten mitgeteilt werden, dass es zwar üblich ist, sich im Verlauf der Therapie besser zu fühlen, sollten die Medikamente genau wie angewiesen eingenommen werden. Das Überspringen von Dosen oder nicht abschließend den vollständigen Therapieverlauf kann: (1) die Wirksamkeit der sofortigen Behandlung verringern und (2) die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Bakterien Resistenz entwickeln und in Zukunft nicht durch Augmentin oder andere antibakterielle Arzneimittel behandelt werden können.
Phenylketonurik: Jedes 200-mg-Kautabletten Augmentin enthält 2,1 mg Phenylalanin; Jedes 400-mg-Kautabletten enthält 4,2 mg Phenylalanin; jeweils 5 ml entweder 200 mg/5 ml oder 400 mg/5 ml orale Suspension enthält 7 mg Phenylalanin. Die anderen Produkte von Augmentin enthalten kein Phenylalanin und können durch Phenylketonurik verwendet werden. Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.