Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel
Borretsch
Bienenpflanzen Beebread Borretsch Flower Borage Leaf Borage Oil Borage Seed Oil Borago Borago Officinalis Borraja Bourrache Commune Burch Burrage Common Bugloss Bugloss Cool Tank Budding Leaf Flower Borage Oil Borage Oil Borage Oil Ox's Ox's' Bread Tongue-des-Abeilles Talewort Starflower Starflower Starflower Starflower Starflower Starflower Starflower Starflower Starflower Oil.
Überblick
Borretsch is a plant. Its flowers and leaves as well as the oil from its seeds are used as medicine.
Borretsch seed oil is used for skin disorders including eczema seborrheic dermatitis and neurodermatitis. It is also used for rheumatoid Arthritis ( RA ) stress premenstrual syndrome (PMS) diabetes attention deficit- hyperactivity disorder ( ADHD ) acute respiratory distress syndrome (ARDS) alcoholism pain and swelling (inflammation) and for preventing heart disease and stroke .
Borretsch flower and leaves are used for fever cough and depression.
Borretsch is also used for a hormone problem called adrenal insufficiency for 'blood purification' to increase urine flow to prevent inflammation of the lungs as a sedative and to promote sweating. Borretsch is also used to increase breast milk production and to treat bronchitis and colds.
Borretsch is applied to the skin for infantile seborrheic dermatitis and is also used in a dressing to soften the skin.
In Lebensmitteln wird Borage in Salaten und Suppen gegessen.
In der Herstellung wird Borage in Hautpflegeprodukten verwendet.
Wie funktioniert?
Borretsch seed oil contains a fatty acid called gamma-linolenic acid (GLA). GLA seems to have anti-inflammatory effects. Borretsch flower might have an antioxidant effect.
Verwendung
Möglicherweise effektiv für ...
- Verbesserung der Funktion der Lunge bei kritisch kranken Patienten . Es gibt einige Hinweise darauf, dass Borretensamenöl, wenn sie in Kombination mit Eicosapentaensäure (EPA) durch Mund genommen werden, die Anzahl der in der Intensivstation (ICU) verbrachten Tage verringern können, und die Zeitdauer, die eine Atemmaschine von Patienten mit akutem Atemnots -Syndrom (ARDS) benötigt.
- Wachstum und Entwicklung bei Frühgeborenen . Die mit Fettsäuren aus Borröi- und Fischölen ergänzte Säuglingsformel scheinen das Wachstum und die Entwicklung des Nervensystems bei frühgeborenen Säuglingen zu verbessern, insbesondere bei Jungen.
- Rheumatoide Arthritis (RA) Es gibt einige Hinweise darauf, dass das Einnehmen von Borretensamenöl in Kombination mit herkömmlichen Schmerz- oder entzündungshemmenden Medikamenten dazu beitragen könnte, die Symptome der RA nach sechs Wochen der Behandlung zu verringern. Die Verbesserung scheint bis zu 24 Wochen zu dauern. Die Verbesserung wird als Abnahme der Anzahl und Schweregrad der Tender- und geschwollenen Gelenke gemessen.
Möglicherweise unwirksam für ...
- Juckende rote Haut (Ekzem) . Das Einnehmen von Borrotten im Mund scheint das Ekzem bei Erwachsenen oder Kindern nicht zu verbessern.
Unzureichende Nachweise, um die Wirksamkeit für ...
- Asthma . Frühe Untersuchungen deuten darauf hin, dass die tägliche Einnahme von Borageöl für 12 Monate keine Asthmasymptome verbessert.
- Eine zahnärztliche Erkrankung, die als Parodontitis bezeichnet wird . Frühe Untersuchungen deuten darauf hin, dass die tägliche Einnahme von Borretschöl für 12 Wochen die Zahnfleischentzündung verbessert, aber die Plaque bei Menschen mit Parodontitis nicht reduziert.
- Hauterkrankungen bei Säuglingen . Es gibt einige Hinweise darauf, dass die topische Anwendung von Borage -Samenöl bei kindlicher seborrhoischer Dermatitis hilfreich sein könnte. Es scheint den Zustand innerhalb von 1 bis 3 Wochen zu heilen.
- Premerstrual Syndrom (PMS) .
- Diabetes .
- Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) .
- Alkoholismus .
- Herzkrankheit .
- Schlaganfall .
- Fieber .
- Husten .
- Depression .
- Trockene Haut .
- Arthritis .
- Schmerzlinderung .
- Entzündete Venen (Phlebitis) .
- Wechseljahrstörungen .
- Flüssigkeitsretention .
- Andere Bedingungen .
Nebenwirkungen
Borretsch seed oil is Möglicherweise sicher bei Mund aufgenommen oder angemessen auf die Haut aufgetragen.
Borretsch seed oil is Wahrscheinlich unsicher Wenn Produkte mit gefährlichen Chemikalien, die Pyrrolizidinalkaloide (PAS) enthält, vom Mund genommen werden. Borreten -Pflanzenteile einschließlich Blätterblume und Samen können PAs enthalten. PAs können die Leber beschädigen oder Krebs verursachen, insbesondere wenn sie in hohen Dosen oder lange Zeit angewendet werden. Verwenden Sie nur Produkte, die zertifiziert und pA-frei bezeichnet werden.
Vorsichtsmaßnahmen
Kinder : Burage Siehe Öl ist Möglicherweise sicher bei angemessener Mund. Borretsamenöl ist Wahrscheinlich unsicher Wenn Produkte, die PA enthalten, vom Mund genommen werden.Schwangerschaft und Stillen : Buragesamenöl ist Wahrscheinlich unsicher während der Schwangerschaft und beim Stillen. Es ist wichtig, Borretscherprodukte zu vermeiden, die möglicherweise Pyrrolizidinalkaloide (PAs) enthalten. PAs sind ein Risiko für die Mutter, weil sie schwerwiegende Lebererkrankungen verursachen und Krebs verursachen können. PAs sind auch ein Risiko für das Kind, da sie Geburtsfehler verursachen und in die Muttermilch übergehen können. Forscher sind sich nicht sicher, ob Borage-Produkte, die PA-frei zertifiziert sind, während der Schwangerschaft und des Stillens sicher sind. Es ist am besten, sicher zu bleiben und Borage zu vermeiden.
Blutungsstörungen : Es besteht einige Bedenken, dass Borretschernöl die Blutungszeit verlängern und das Risiko für Blutergüsse und Blutungen erhöhen kann. Wenn Sie eine Blutungsstörung haben, verwenden Sie Borage mit Vorsicht.
Lebererkrankung : Burageprodukte, die hepatotoxische Pyrrolizidinalkaloide (PA) enthalten, können die Lebererkrankung verschlimmern.
Operation : Burage kann das Blutungsrisiko während und nach der Operation erhöhen. Hören Sie mindestens 2 Wochen vor einer geplanten Operation auf, Borage zu nehmen.
Interaktionen
Medikamente, die den Abbau anderer Medikamente durch die Leber (Cytochrom P450 3A4 (CYP3A4) -Induktoren erhöhen) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Borretsch is broken down by the liver. Some chemicals that form when the liver breaks down borage seed oil can be harmful. Medications that cause the liver to break down borage seed oil might enhance the toxic effects of chemicals contained in borage seed oil.
Einige dieser Medikamente umfassen Carbamazepin (Tegretol) Phenobarbitalphenytoin (Dilantin) Rifampin Rifabutin (Mycobutin) und andere.
Medikamente, die die Blutgerinnung (Antikoagulans / Antiplettelettmedikamente) verlangsamen Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Borretsch seed oil might slow blood clotting in some people. Borretsch seed oil contains GLA ( gamma linolenic acid ). GLA is the part of borage seed oil that might slow blood clotting. Taking borage seed oil along with medications that also slow clotting might increase the chances of bruising and bleeding.
Einige Medikamente, die langsames Blutgerinnung umfassen, umfassen Aspirin Clopidogrel (Plavix) Diclofenac (Voltaren Cataflam andere) Ibuprofen (Advil Motrin Andere Naproxen (Anaprox Naprosyn) Daltparin (Fragmin) Enoxaparin (Lobovenox) Heparin Warfarin (Coumin) und andere.
Welche Art von Medikament ist paxil
Medikamente, die während der Operation verwendet wurden (Anästhesie) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Borretsch seed oil might interact with medications used during surgery. Be sure to tell your doctor what natural products you are taking before having surgery. To be on the safe side you should stop taking borage seed oil at least two weeks before surgery.
NSAIDs (nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente) Interaktionsbewertung: Unerheblich Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
NSAIDs sind entzündungshemmende Medikamente, die zur Verringerung von Schmerzen und Schwellungen verwendet werden. Borretschernöl wird auch als entzündungshemmende Medikamente verwendet. Manchmal werden NSAIDs und Borage -Samenöl zusammen für rheumatoide Arthritis verwendet. Borretschernöl scheint jedoch auf andere Weise zu funktionieren als NSAIDs. Einige Wissenschaftler glauben, dass die Einnahme von NSAIDs zusammen mit Borretschernöl die Wirksamkeit von Borretschensöl verringern könnte. Aber es ist zu früh zu wissen, ob dies wahr ist.
Einige NSAIDs umfassen Ibuprofen (Advil Motrin Nuprin Other) Indomethacin (Indocin) Naproxen (Aleve Anaprox Naprelan Naprosyn) Piroxicam (Felde) Aspirin und andere.
Nebenwirkungen von Botox auf die Stirn
Dosierung
Die folgenden Dosen wurden in der wissenschaftlichen Forschung untersucht:
JavaScript: txtencsafetyconcernsSize (); Durch Mund :
- Bei rheumatoider Arthritis (RA): 1,1 oder 1,4 Gramm Borramm -Samenöl täglich für bis zu 24 Wochen.
FRAGE
Der Begriff Arthritis bezieht sich auf Steifheit in den Gelenken. Siehe AntwortNatürliche Arzneimittel umfassende Datenbankraten Wirksamkeit auf der Grundlage wissenschaftlicher Nachweise gemäß der folgenden Skala: Wirksame Wahrscheinlichkeit wirksam möglicherweise wirksam möglicherweise unwirksam. Wahrscheinliche wahrscheinliche und unzureichende Beweise für die Bewertung (detaillierte Beschreibung der einzelnen Bewertungen).
ReferenzenBahmer F. A. und Schafer J. [Behandlung einer atopischen Dermatitis mit Borral-Samenöl (Glandol)-Eine Zeitreihen-Analysestudie]. Kindererarztl.Prax. 1992; 60 (7): 199-202. Zusammenfassung anzeigen.
Bard J. M. Luc G. Jude B. Bordet J. C. Lacroix B. Bonte J. P. Parra H. J. und Duriez P. Eine therapeutische Dosierung (3 g/Tag) der Burage -Öl -Supplementierung hat keinen Einfluss auf die Thrombozytenaggregation bei gesunden Freiwilligen. Fundam.clin.pharmacol. 1997; 11 (2): 143-144. Zusammenfassung anzeigen.
Barre D. E. und Holub B. J. Die Wirkung des Borretschölverbrauchs auf die Zusammensetzung einzelner Phospholipide in menschlichen Blutplättchen. Lipids 1992; 27 (5): 315-320. Zusammenfassung anzeigen.
Borrek S. Hildebrandt A. und Forster J. [Gamma-linolenisch-säurehaltige Borage-Samenölkapseln bei Kindern mit atopischer Dermatitis. Eine placebokontrollierte Doppelblindstudie]. Klin.Padiatr. 1997; 209 (3): 100-104. Zusammenfassung anzeigen.
Brustbauer R. and Wenisch C. [Bradycardiac atrial fibrillation after consuming herbal tea]. Dtsch.Med Wochenschr. 7-25-1997;122(30):930-932. View abstract.
Cardano S. Beldi F. Bignoli C. Monteverde A. und Uglietti E. [Ein gefährliches 'Risotto']. Jüngste Prog Med 2002; 93 (4): 245-246. Zusammenfassung anzeigen.
Chilton Lopez Surette M. E. Swan D. D. Fonteh A. N. Johnson M. M. und Chilton F. H. Metabolismus von Gammalinolensäure bei menschlichen Neutrophilen. J Immunol 4-15-1996; 156 (8): 2941-2947. Zusammenfassung anzeigen.
Christophe A. Robberecht E. Franckx H. de Baets F. und Van de Pas M. Wirkung der Verabreichung von Gamma-Linolensäure auf die Fettsäurezusammensetzung von Serumphospholipiden und Cholesterylestern bei Patienten mit Mukoviszidose. Ann.Nutr Metab 1994; 38 (1): 40-47. Zusammenfassung anzeigen.
Chrubasik S. und Pollak S. [Schmerzbehandlung mit pflanzlichen antirheumatischen Arzneimitteln]. Wien.Med Wokenschn. 2002; 152 (7-8): 198-203. Zusammenfassung anzeigen.
Demmelmair H. Feldl F. Horvath I. Niederland T. Ruszinko V. Raederstorff D. de Min C. Muggli R. und Koletzko B. Einfluss von Formeln mit Borrövernöl oder Borageöl plus Fischöl auf den Arachidonsäure -Status bei vorzeitigen Säuglingen. Lipids 2001; 36 (6): 555-566. Zusammenfassung anzeigen.
Dooper M. M. van Riel B. Graus Y. M. und M'Rabet L. Dihomo-Gamma-linolensäure hemmt die Produktion von Tumornekrosefaktor-Alpha durch humane Leukozyten unabhängig von der Cyclooxygenase-Aktivität. Immunologie 2003; 110 (3): 348-357. Zusammenfassung anzeigen.
Fokkema M. R. Brouwer D. A. Hasperhoven M. B. Martini I. A. und Muskiet F. A. Kurzzeitgänzung von niedrig dosierten Gamma-Linolensäure (GLA) Alpha-Linolensäure (Ala) oder Gla plus Ala vergrößert den LCP Omega 3-Status des niederländischen Vegans nicht zu einem günstigen Auszustand. Prostaglandins Leukot.essent.Fettsäure 2000; 63 (5): 287-292. Zusammenfassung anzeigen.
Harbige L. S. und Fisher B. A. Fettmodulation der Fettsäure der mukosal induzierten tolerogenen Immunantworten. Proc Nutr Soc 2001; 60 (4): 449-456. Zusammenfassung anzeigen.
Kapoor R. und Klimaszewski A. Wirksamkeit von Borretschöl bei Patienten mit atopischem Ekzem. Br J Dermatol 2000; 143 (1): 200-201. Zusammenfassung anzeigen.
Karia C. Harwood J. L. Morris A. P. und hörte C. M. gleichzeitige Permeation von Tamoxifen und Gamma Linolensäure über herausgeschnittene humane Haut. Weitere Hinweise auf die Durchdringung von solvatierten Komplexen. Int J Pharm 3-1-2004; 271 (1-2): 305-309. Zusammenfassung anzeigen.
Loden M. und Andersson A. C. Wirkung von topisch angelegten Lipiden auf tensidgerichtete Haut. Br J Dermatol 1996; 134 (2): 215-220. Zusammenfassung anzeigen.
Miles E. A. Banerjee T. und Calder P. C. Der Einfluss verschiedener Kombinationen von Gamma-linolenischen Stearidonik- und Eicosapentaensäuren auf die Fettsäurezusammensetzung von Blutlipiden und mononukleären Zellen bei menschlichen Freiwilligen. Prostaglandins Leukot.essent.Fettsäure 2004; 70 (6): 529-538. Zusammenfassung anzeigen.
Mills D.E. Am J Physiol 1990; 259 (6 Pt 2): R1164-R1171. Zusammenfassung anzeigen.
Mills D. E. Prkachin K. M. Harvey K. A. und Ward R. P. Nahrung der Fettsäure verändert die Stressreaktivität und Leistung beim Menschen. J hum.hypertens. 1989; 3 (2): 111-116. Zusammenfassung anzeigen.
Nebenwirkungen von Pepto -Bismol -Tabletten
O'Mahony R. Al Khtheeri H. Weerasekera D. Fernando N. Vaira D. Holton J. und Basset C. Bakterizide und anti-adhäsive Eigenschaften kulinarischer und medizinischer Pflanzen gegen Helicobacter Pylori. Welt J Gastroenterol. 12-21-2005; 11 (47): 7499-7507. Zusammenfassung anzeigen.
Palombo J. D. Demichele S. J. Boyce P. J. Lydon E. E. Liu J. W. Huang Y. S. Forse R. A. Mizgerd J. P. und Bistrian B. R. Wirkung der kurzfristigen enteralen Fütterung mit Eicosapentaeno- und Gamma-Linolensäuren auf Alveolar-Makrophoidage-Synthese-Synthese-Synthese-Synthese-Synthese-Synthese-Synthese-Synthese-Synthese-Synthese-Synthese-Synthese. Crit Care Med 1999; 27 (9): 1908-1915. Zusammenfassung anzeigen.
Pittler M. H. Verster J. C. und Ernst E. Interventionen zur Verhinderung oder Behandlung von Alkoholkater: systematische Überprüfung randomisierter kontrollierter Studien. BMJ 12-24-2005; 331 (7531): 1515-1518. Zusammenfassung anzeigen.
Rosenstein E. D. Kushner L. J. Kramer N. und Kazandjian G. Pilotstudie zur Supplementierung von Fettsäure bei der Behandlung von Parodontitis bei Erwachsenen. Prostaglandins Leukot.essent.Fettsäure 2003; 68 (3): 213-218. Zusammenfassung anzeigen.
Rossetti R. G. Seiler C. M. DeLuca P. Laposata M. und Zurier R. B. Orale Verabreichung ungesättigter Fettsäuren: Auswirkungen auf das menschliche periphere Blut -T -Lymphozytenproliferation. J Leukoc.biol 1997; 62 (4): 438-443. Zusammenfassung anzeigen.
Sayanova O. Shewry P. R. und Napier J. A. Histidin-41 der Cytochrom-B5-Domäne der Borage Delta6-Fettsäure-Desaturase ist für die Enzymaktivität wesentlich. Plant Physiol 1999; 121 (2): 641-646. Zusammenfassung anzeigen.
Tollesson A. und Frithz A. Transepidermaler Wasserverlust und Wassergehalt im Stratum Corneum bei kindlicher Seborrhoei -Dermatitis. Acta Derm.venereol 1993; 73 (1): 18-20. Zusammenfassung anzeigen.
Tsui B. Dennehy C. E. und Tsourounis C. Eine Übersicht über die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln während der Schwangerschaft in einem akademischen medizinischen Zentrum. Bin J Obstet Gynecol. 2001; 185 (2): 433-437. Zusammenfassung anzeigen.
Van Gool C.J. Am J Clin Nutr 2003; 77 (4): 943-951. Zusammenfassung anzeigen.
Westman E. C. Yancy W. S. Jr. Olsen M.K. Dudley T. und Guyton J. R. Wirkung eines ketogenen Diätprogramms mit kohlenhydratarmen Diatein im Vergleich zu einer fettarmen Diät auf Fasten-Lipoprotein-Unterklassen. Int J Cardiol. 6-16-2006; 110 (2): 212-216. Zusammenfassung anzeigen.
Wold R. S. Lopez S. T. Yau C.L. Butler L. M. Pareo-Tubbeh S. L. Waters D. L. Garry P. J. und Baumgartner R. N. Zunehmende Trends bei älteren Personen bei Nicht-Vitamin-nicht-mineraler diätetischer Nahrungsergänzungsmittel und gleichzeitiger Anwendung von Medikamenten. J Am Diät.Assoc 2005; 105 (1): 54-63. Zusammenfassung anzeigen.
Ziboh V. A. und Fletcher M. P. Dosis-Response-Effekte von Gamma-Linolensäure-angereicherten Ölen auf humanes polymorphkerniges Neusrophil-Biosynthese von Leukotrien B4. Am J Clin Nutr 1992; 55 (1): 39-45. Zusammenfassung anzeigen.
Ziboh V. A. Naguwa S. Vang K. Wineinger J. Morrissey B. M. Watnik M. und Gershwin M. E. Unterdrückung von Leukotrien-B4-Erzeugung durch ex-vivo-neutrophile isoliert aus Asthma-Patienten isoliertes Asthma-Patienten mit gammalinolenischem Säure-brüchigem Borage-Öl: Mögliche Implikation in Asthma. Clin.dev.immunol. 2004; 11 (1): 13-21. Zusammenfassung anzeigen.
Bandonien d Murkovic M. Der Nachweis radikaler Spulenverbindungen im Rohstoffextrakt aus Borage (Borago officinalis L.) unter Verwendung einer Online-HPLC-DPPH-Methode. J Biochem Biophys Methods 2002; 53: 45-9. Zusammenfassung anzeigen.
Wofür Prednison 10 mg verwendet wird
Barre de. Potenzial der abendlichen Primrose Borage Schwarze Johannisbeer- und Pilzöle in der menschlichen Gesundheit. Ann Nutr Metab 2001; 45: 47-57. Zusammenfassung anzeigen.
Belch J Hill A. Abend Primetroseöl und Borretschöl unter rheumatologischen Bedingungen. Am J Clin Nutr 2000; 71: 352S-6s. Zusammenfassung anzeigen.
Chojkier M. Hepatischer Sinusoidal-Ob-Struktur-Syndrom: Toxizität von Pyrrolizidinalkaloiden. J Hepatol 2003; 39: 437-46. Zusammenfassung anzeigen.
Deluca P Rothman d Zurier RB. Meeres- und botanische Lipide als immunmodulatorische und therapeutische Wirkstoffe bei der Behandlung von rheumatoider Arthritis. Rheum Dis Clin North AM 1995; 21: 759-77. Zusammenfassung anzeigen.
Dodson CD Stmerzz Fr. Pyrrolizidinalkaloide aus Borage (Borago officinalis) Samen und Blumen. J Nat Prod 1986; 49: 727-8.
Dr. Dukes phytochemische und ethnobotanische Datenbanken. Verfügbar unter: https://www.ars-grin.gov/duke/.
ENGLER MM ENGLER MB ERICKSON SK PAUL SM. Die Nahrung Gamma-Linolensäure senkt den Blutdruck und verändert die Aortenreaktivität und den Cholesterinstoffwechsel bei Bluthochdruck. J Hypertens 1992; 10: 1197-204. Zusammenfassung anzeigen.
Fan yy Chapkin Rs. Bedeutung der diätetischen Gamma-Linolensäure für die menschliche Gesundheit und Ernährung. J Nution 1998; 128: 1411-4. Zusammenfassung anzeigen.
Fan yy Chapkin Rs. Bedeutung der diätetischen Gamma-Linolensäure für die menschliche Gesundheit und Ernährung. J Nution 1998; 128: 1411-4. Zusammenfassung anzeigen.
Wegetrell MS Abbott Ra Kennedy K et al. Randomisierte doppelblinde Studie mit langkettiger polyunschwieriger Fettsäure-Supplementierung mit Fischöl und Borretschöl bei Frühgeborenen. J Pediatr 2004; 144: 471-9. Zusammenfassung anzeigen.
Fisher Bac Harbige LS. Einfluss von Omega-6-Lipid-Rich-Borröpferöl, die von gesunden Freiwilligen auf die Immunfunktion füttert (Abstract). Biochem Soc Trans 1997; 25: 343s. Zusammenfassung anzeigen.
Food and Drug Administration. Die FDA empfiehlt Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln, Komfey -Produkte vom Markt zu entfernen. 6. Juli 2001. Verfügbar unter: https://www.cfsan.fda.gov/~dms/dspltr06.html.
Furse RK Rossetti Rg Seiler CM Zurier RB. Orale Verabreichung von Gammalinolensäure und ungesättigte Fettsäure mit entzündungshemmenden Eigenschaften moduliert die Interleukin-1beta-Produktion durch menschliche Monozyten. J Clin Immunol 2002; 22: 83-91. Zusammenfassung anzeigen.
Gadek Je Demichele SJ Karlstad MD et al. Wirkung der enteralen Fütterung mit Eicosapentaensäure-Gamma-Linolensäure und Antioxidantien bei Patienten mit akutem Atemnotsyndrom. Enterale Ernährung in der ARDS -Studiengruppe. Crit Care Med 1999; 27: 1409-20. Zusammenfassung anzeigen.
Guivernau M Meza n Barja P. Roman O. Klinische und experimentelle Studie zur Langzeitwirkung der Gamma-Linolensäure der Nahrung auf Plasma-Lipide Thromboxanbildung und Prostacyclin-Produktion. Prostaglandins Leukot Essent Fettsäuren 1994; 51: 311-6. Zusammenfassung anzeigen.
Heck am Dewitt Ba Lukes al. Mögliche Wechselwirkungen zwischen alternativen Therapien und Warfarin. Am J Health Syst Pharm 2000; 57: 1221-7. Zusammenfassung anzeigen.
HENZ BM Jablonska S van de Kerkhof PC et al. Doppelblinde multizentrische Analyse der Wirksamkeit von Borretschöl bei Patienten mit atopischem Ekzem. Br J Dermatol 1999; 140: 685-8. Zusammenfassung anzeigen.
HENZ BM. Wirksamkeit von Borretschöl bei Patienten mit atopischem Ekzem - Antwort des Autors. Br J Dermatol 2000; 143: 201. Zusammenfassung anzeigen.
Kalantar-Zadeh K. Braglia A. Chow J. Kwon O. Kuwae N. Colman S. Cockram D. B. und Kopple J.D. J Ren Nutr 2005; 15 (3): 318-331. Zusammenfassung anzeigen.
Kast Re. Die Schwarzeölreduktion der Rheumatoide-Arthritis-Aktivität kann durch erhöhtes cAMP vermittelt werden, das den Tumornekrosefaktor-Alpha unterdrückt. Int Immunopharmacol 2001; 1: 2197-9. Zusammenfassung anzeigen.
Larson KM Roby Mr Stmitzz Fr. Ungesättigte Pyrrolizidine aus Borage (Borago officinalis) Ein gemeinsames Gartenkraut. J Nat Prod 1984; 47: 747-8.
Leventhal lj Boyce z. Zurier RB. Behandlung von rheumatoider Arthritis mit Gammalinolensäure. Ann Praktikant Med 1993; 119: 867-73. Zusammenfassung anzeigen.
Menendez Ja Colomer R Lupu R. Omega-6-Gamma-Linolensäure (18: 3N-6) ist ein selektiver Östrogen-Response-Modulator in menschlichen Brustkrebszellen: Gamma-linolensäure antagonisiert die östrogene Rezeptor-abends transkriptionstranskriptions tamoxiktamoktamoxiktams-östrogene die östrogene und die synergistische, und die synergistische transkriptionale Aktivität represst die östrogene und die synergistische, shynergistische, repressentische tamokie-repressale, repressriert die östrogene und die synergistische transkriptionale, repressreseds der östrogene und die synergistische transkriptionale tamoxistische, repressressstrogene die östrogene expression express die 182780 (Faslodex) Wirksamkeit in menschlichen Brustkrebszellen. Int J Cancer 2004; 10; 109: 949-54. Zusammenfassung anzeigen.
Menendez Ja del Mar Barbacid M Montero S et al. Auswirkungen von Gamma-Linolensäure und Ölsäure auf die Paclitaxel-Zytotoxizität in menschlichen Brustkrebszellen. Eur J Cancer 2001; 37: 402-13. Zusammenfassung anzeigen.
Miller LG. Kräutermedizinische: Ausgewählte klinische Überlegungen, die sich auf bekannte oder potenzielle Arzneimittelherb-Wechselwirkungen konzentrieren. Arch Intern Med 1998; 158: 2200-11. Zusammenfassung anzeigen.
Morse PF Horroben df manku ms et al. Metaanalyse von placebokontrollierten Studien zur Wirksamkeit von Epogam bei der Behandlung von atopischem Ekzem. Beziehung zwischen wesentlichen Fettsäureveränderungen von Plasma und klinischem Ansprechen. Br J Dermatol 1989; 121: 75-90. Zusammenfassung anzeigen.
Pullman-Mooars Laposata m lem D. Veränderung des zellulären Fettsäureprofils und die Produktion von Eicosanoiden in menschlichen Monozyten durch Gamma-Linolensäure. Arthritis rheum 1990; 33: 1526-33. Zusammenfassung anzeigen.
Roeder E. Medicinal plants in Europe containing pyrrolizidine alkaloids. Pharmazie 1995;50:83-98.
Rose DP Connolly JM Liu XH. Auswirkungen von Linolsäure und Gamma-Linolensäure auf das Wachstum und die Metastasierung einer menschlichen Brustkrebszelllinie bei Nacktmäusen und auf das Wachstum und die invasive Kapazität in vitro. Nährkrebs 1995; 24: 33-45. . Zusammenfassung anzeigen.
Rothman d DeLuca P. Zurier RB. Botanische Lipide: Auswirkungen auf Entzündungsimmunantworten und rheumatoide Arthritis. Semin Arthritis Rheum 1995; 25: 87-96. Zusammenfassung anzeigen.
Shaw D Leon C Kolevs Murray V. Traditionelle Mittel und Nahrungsergänzungsmittel: Eine 5-jährige toxikologische Studie (1991-1995). Drug Saf 1997; 17: 342-56. Zusammenfassung anzeigen.
Stedman C. Herbal Hepatotoxizität. Semin Liver Dis 2002; 22: 195-206. Zusammenfassung anzeigen.
Takwale A Tan E Agarwal S et al. Wirksamkeit und Verträglichkeit von Borretschöl bei Erwachsenen und Kindern mit atopischem Ekzem: Randomisierte doppelblinde Placebo -kontrollierte parallele Gruppenversuch. BMJ 2003; 327: 1385. Zusammenfassung anzeigen.
Ist Wellbutrin ein Serotonin -Wiederaufnahmehemmer
Thijs C van Houwelingen A Poorterman I et al. Essentielle Fettsäuren bei der Muttermilch von atopischen Müttern: Vergleich mit nichtatopischen Müttern und Auswirkung der Burageöl-Supplementierung. Eur J Clin Nutr 2000; 54: 234-8. Zusammenfassung anzeigen.
Tollesson A Frithz A Stenlund K. Malassezia Furfur bei infantiler seborrhoischer Dermatitis. Pediatr Dermatol 1997; 14: 423-5. Zusammenfassung anzeigen.
Tollesson A Frithz A. Borageöl Eine wirksame neue Behandlung für kindliche Seborrhoei -Dermatitis. Br J Dermatol 1993; 129: 95. Zusammenfassung anzeigen.
Van Gool CJ Zeegers MP Thijs C. Orale Essentielle Fettsäure-Supplementierung bei atopischer Dermatitis-A-Metaanalyse von placebokontrollierten Studien. Br J Dermatol 2004; 150: 728-40. Zusammenfassung anzeigen.
Wang yp yan j fu pp chou mw. Menschliche mikrosomale Leber-Reduktion von Pyrrolizidinalkaloid-N-Oxiden zur Bildung des entsprechenden karzinogenen Elternalkaloids. Toxicol Lett 2005; 155: 411-20. Zusammenfassung anzeigen.
Wer Arbeitsgruppe. Pyrrolizidinalkaloide. Umweltgesundheitskriterien 80. WHO: Genf 1988.
Wretensjo I. Charakterisierung von Borretschöl durch GC-MS. Lizenz These Stockholm University 2004. Verfügbar unter: https://www.anchem.su.se/downloads/diss_pdf/i_wrensensjo_lic2004.pdf.