Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
HMG-CoA-Reduktase-Inhibitoren
Crestor
Drogenzusammenfassung
Was ist Crestor?
Crestor (Rosuvastatin Calcium) ist ein Statin -Medikament, das durch Verlangsamung der Produktion von funktioniert Cholesterin Durch den Körper, der zur Senkung von Cholesterin und Fetten (Triglyceriden) im Blut verwendet wird, wird die Wahrscheinlichkeit von Problemen wie Herzerkrankungen und Schlaganfällen, die teilweise durch hohe Cholesterinspiegel verursacht werden können, verringert. Es wird häufig empfohlen, Crestor in Verbindung mit einer Diät mit niedrigem Fett und Cholesterin und Bewegung (ca. 30 Minuten pro Tag) zu verwenden. Crestor ist in generischer Form erhältlich.
Was sind Nebenwirkungen von Crestor?
Crestor
- Unerklärte Muskelschmerzen
- Muskelfrauen
- Muskelschwäche
- Verwirrung
- Speicherprobleme
- Schmerzen im oberen Bauch
- Müdigkeit
- Appetitverlust
- dunkler Urin
- Gelbfärbung von Haut oder Augen (Gelbsucht)
Holen Sie sich sofort medizinische Hilfe, wenn Sie eines der oben aufgeführten Symptome haben.
Nebenwirkungen des Crestors umfassen
- Kopfschmerzen
- Depression
- Muskelschmerzen oder Schmerzen
- Gelenkschmerzen
- Schlafprobleme (Schlaflosigkeit oder Albträume)
- Verstopfung
- Brechreiz
- Magenschmerzen
- Verdauungsstörungen oder
- Durchfall.
Zu den seltenen, aber schwerwiegenden Nebenwirkungen des Crestors gehören Rhabdomyolyse (Muskelschaden oder Zerstörung), die zu dem führen können Akutes Nierenversagen und Leberschaden.
Suchen Sie medizinische Versorgung oder rufen Sie auf einmal 911 an, wenn Sie die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen haben:
- Schwerwiegende Augensymptome wie plötzlicher Sehverlust verschwommenes Sehen Tunnel Sehschmerzen oder Schwellungen oder Halos in der Umgebung des Lichts;
- Schwerwiegende Herzsymptome wie schnelle unregelmäßige oder pochende Herzschläge; Flattern in deiner Brust; Kurzatmigkeit; und plötzliche Schwindel -Benommenheit oder ohnmächtig;
- Starke Kopfschmerzen Verwirrung verwirrt Spracharm oder Bein Schwäche Schwierigkeiten beim Verlust der Koordination unstabil sehr steifes Muskeln hoher Fieber problemlos Schwitzen oder Zittern.
Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.
Dosierung für Crestor
Crestor ist in Tabletten mit 5 10 20 und 40 mg Stärken erhältlich. Die übliche Dosis reicht von 5 bis 20 mg pro Tag. Crestor sollte einmal täglich zur gleichen Tageszeit mit oder ohne Nahrung mit Wasser eingenommen werden. Die Dosierung kann je nach Medikamenten, die der Patient bereits einnimmt, angepasst werden.
Welche Drogensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Crestor?
Crestor kann mit Cimetidinblutverdünnern von Antibabypillen Spironolacton Niacin oder anderen Statin -Medikamenten interagieren. Sagen Sie Ihrem Arzt alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie verwenden.
Crestor während der Schwangerschaft und Stillen
Crestor sollte während der Schwangerschaft oder beim Stillen aufgrund potenzieller Geburtsfehler nicht eingenommen werden.
Weitere Informationen
Unser Crestor Side Effects Drug Center bietet einen umfassenden Überblick über verfügbare Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.
FDA -Drogeninformationen
- Drogenbeschreibung
- Indikationen
- Dosierung
- Nebenwirkungen
- Wechselwirkungen mit Arzneimitteln
- Warnungen
- Überdosis
- Klinische Pharmakologie
- Medikamentenhandbuch
Beschreibung für Crestor
Crestor (Rosuvastatin Calcium) ist ein synthetisches lipidsenkendem Mittel zur oralen Verabreichung.
Der chemische Name für Rosuvastatin-Calcium ist bis [(e) -7- [4- (4-Fluorphenyl) -6-Isopropyl-2- [Methylsulfonyl) pyrimidin-5-yl] (3R5s) -35-Dihydroxyhept-6-Eno-Eno-Eno-Eno-Eno-Enoc-Säure] -Calcium-Salz mit der folgenden Strukturformulierung mit der folgenden Formula der folgenden Formula mit der folgenden Formulierung
|
Die empirische Formel für Rosuvastatin Calcium ist (c 22 H 27 Fn 3 O 6 S) 2 Ca und das Molekulargewicht beträgt 1001,14. Rosuvastatin Calcium ist ein weißes amorphes Pulver, das sparsam löslich in Wasser und Methanol und in Ethanol leicht löslich ist. Rosuvastatin Calcium ist eine hydrophile Verbindung mit einem Partitionskoeffizienten (Oktanol/Wasser) von 0,13 bei pH von 7,0.
CRESTOR Tablets for oral administration contain 5 10 20 or 40 mg of rosuvastatin and the following inactive ingredients: Each tablet contains: microcrystalline cellulose NF lactose monohydrate NF tribasic calcium phosphate NF crospovidone NF magnesium stearate NF hypromellose NF triacetin NF titanium dioxide USP yellow ferric oxide and red ferric Oxid NF.
Verwendung für Crestor
Crestor ist angezeigt:
- Reduzierung des Risikos von schwerwiegenden unerwünschten kardiovaskulären (CV) -Ereignissen (CV-Todesstod nicht-tödlicher Myokardinfarkt, nicht tödlicher Schlaganfall oder ein arterielles Revaskularisierungsverfahren) bei Erwachsenen ohne etablierte koronare Herzerkrankungen, die ein erhöhtes Risiko für CV-Erkrankungen aufgrund des Alters mit Hochdelzen-CV-Risikofaktoren haben.
- Als Ergänzung zur Ernährung zu:
- Reduzieren Sie bei Erwachsenen mit primärer Hyperlipidämie bei Erwachsenen mit niedriger Dichte-Cholesterin (LDL-C).
- Reduzieren Sie LDL-C und verlangsamen Sie das Fortschreiten der Atherosklerose bei Erwachsenen.
- Reduzieren Sie LDL-C bei Erwachsenen und pädiatrischen Patienten ab 8 Jahren mit heterozygoten familiären Hypercholesterinämie (HEFH).
- Als Ergänzung zu anderen LDL-C-niedrigen Therapien oder allein, wenn solche Behandlungen nicht verfügbar sind, um die LDL-C bei Erwachsenen und pädiatrische Patienten ab 7 Jahren mit homozygoten familiären Hypercholesterinämie (HOFH) zu reduzieren.
- Als Ergänzung zur Ernährung zur Behandlung von Erwachsenen mit:
- Primäre Dysbetalipoproteinämie.
- Hypertriglyceridämie.
Dosierung für Crestor
Allgemeine Informationen zur Dosierung und Verwaltung
- Verabreichen Sie Crestor zu jeder Tageszeit oral als einzelne Dosis mit oder ohne Nahrung. Schlucken Sie die Tabletten ganz schlucken.
- Bewerten Sie LDL-C, wenn Sie bereits 4 Wochen nach der Einleitung von Crestor klinisch geeignet sind, und passen Sie die Dosierung gegebenenfalls an.
- Wenn eine Dosis verpasst wird, raten Sie den Patienten, keine zusätzliche Dosis zu nehmen. Wiederaufnahme der Behandlung mit der nächsten Dosis.
- Wenn Sie Crestor mit einem Aluminium- und Magnesiumhydroxid -Kombination mindestens 2 Stunden vor dem Antazid Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
Empfohlene Dosierung bei erwachsenen Patienten
- Der Dosierungsbereich für Crestor beträgt 5 bis 40 mg mündlich einmal täglich.
- Die empfohlene Dosis des Crestors hängt von der Indikation eines Patienten für die Nutzung von LDLâc und das individuelle Risiko für Lebenslaufereignisse ab.
Empfohlene Dosierung bei pädiatrischen Patienten
Dosierung In Pädiatrische Patienten 8 Years Of Age And Older With HeFH
Der empfohlene Dosierungsbereich beträgt 5 mg bis 10 mg einmal täglich bei Patienten im Alter von 8 Jahren bis weniger als 10 Jahren und 5 mg bis 20 mg einmal täglich bei Patienten ab 10 Jahren. Dosierung bei pädiatrischen Patienten ab 7 Jahren und älter mit hofH Die empfohlene Dosierung beträgt 20 mg einmal täglich.
Dosierung bei asiatischen Patienten
Initiieren Sie Crestor mit 5 mg einmal täglich aufgrund erhöhter Rosuvastatin -Plasmakonzentrationen. Berücksichtigen Sie die Risiken und Vorteile von Crestor bei der Behandlung asiatischer Patienten, die bei Dosen bis zu 20 mg einmal täglich nicht angemessen kontrolliert werden [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen Verwendung in bestimmten Populationen Und Klinische Pharmakologie ].
BCM-95-Curcumin-Nebenwirkungen
Empfohlene Dosierung bei Patienten mit Nierenbeeinträchtigung
Bei Patienten mit schwerer Nierenbeeinträchtigung (CLCR von weniger als 30 ml/min/1,73 m²) nicht bei Hämodialyse Die empfohlene Startdosis beträgt 5 mg einmal täglich und sollte 10 mg einmal täglich nicht überschreiten [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen Und Verwendung in bestimmten Populationen ].
Es gibt keine Dosierungsanpassungsempfehlungen für Patienten mit leichter und mittelschwerer Nierenbeeinträchtigung.
Dosierung Modifications Due To Wechselwirkungen mit Arzneimitteln
Tabelle 1 zeigt Dosierungsmodifikationen für Crestor aufgrund von Wechselwirkungen mit Arzneimitteln [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen Und Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
Tabelle 1: Modifikationen von Crestor -Dosierung aufgrund von Wechselwirkungen mit Arzneimitteln
| Gleichzeitig verwendetes Medikament | Crestor -Dosierungsmodifikationen |
| Cyclosporin | Überschreiten Sie 5 mg nicht einmal täglich. |
| Im Thriflunom | Überschreiten Sie 10 mg nicht einmal täglich. |
| EnaSasidib | Überschreiten Sie 10 mg nicht einmal täglich. |
| Tarnung | Überschreiten Sie 10 mg nicht einmal täglich. |
| Fostonmatin | Überschreiten Sie 20 mg nicht einmal täglich. |
| Febuxostat | Überschreiten Sie 20 mg nicht einmal täglich. |
| Gemfibrozil | Vermeiden Sie die gleichzeitige Verwendung. Wenn Sie gleichzeitig gleichzeitig mit 5 mg eingeleitet werden und 10 mg nicht einmal täglich überschreiten. |
| Tafamidis | Vermeiden Sie die gleichzeitige Verwendung. Wenn Sie gleichzeitig gleichzeitig mit 5 mg eingeleitet werden und 20 mg nicht einmal täglich überschreiten. |
| Antivirale Medikamente | |
| Gleichzeitige Verwendung nicht empfohlen. |
| Einmal täglich mit 5 mg initiieren. Überschreiten Sie 10 mg nicht einmal täglich. |
| Darolutami | Überschreiten Sie 5 mg nicht einmal täglich. |
| Roraphenib | Überschreiten Sie 10 mg nicht einmal täglich. |
Wie geliefert
Dosierung Forms And Stärkes
Crestor Tablets:
- 5 mg Rosuvastatin : Gelbe runde biconvex beschichtete Tabletten. Debossed ZD4522 und 5 auf einer Seite des Tablets.
- 10 mg Rosuvastatin : Pink Round Biconvex beschichtete Tabletten. Debossed ZD4522 und 10 auf einer Seite des Tablets.
- 20 mg Rosuvastatin : Pink Round Biconvex beschichtete Tabletten. Debossed ZD4522 und 20 auf einer Seite des Tablets.
- 40 mg Rosuvastatin : Pink Oval Biconvex beschichtete Tabletten. Auf der einen Seite und 40 auf der anderen Seite des Tablets zd4522 abgebildet.
Lagerung und Handhabung
Crestor Tablets werden geliefert als:
| Stärke | Wie geliefert | NDC | Tablet Beschreibung |
| 5 mg | Flaschen mit 90 Tabletten | 0310-7560-90 | Gelbe runde bikonvex beschichtete Tabletten. Debossed ZD4522 und 5 auf einer Seite |
| 10 mg | Flaschen mit 90 Tabletten | 0310-7570-90 | Pink Round Biconvex beschichtete Tabletten. Debossed ZD4522 und 10 auf einer Seite |
| 20 mg | Flaschen mit 90 Tabletten | 0310-7580-90 | Pink Round Biconvex beschichtete Tabletten. Debossed ZD4522 und 20 auf einer Seite |
| 40 mg | Flaschen mit 30 Tabletten | 0310-7590-30 | Pink Oval Biconvex beschichtete Tabletten. Auf der einen Seite und 40 auf der anderen Seite zd4522 und 40 entblößt |
Lagerung
Bei kontrollierter Raumtemperatur von 20 ° C bis 25 ° C (68 ° F bis 77 ° F) speichern; Ausflüge zwischen 15 ° C und 30 ° C (59 ° F und 86 ° F) [siehe USP -kontrollierte Raumtemperatur ]. Protect from moisture.
Verteilt von: AstraZeneca Pharmaceuticals LP Wilmington de 19850. Überarbeitet: Jul 2024
Nebenwirkungen for Crestor
Die folgenden wichtigen Nebenwirkungen werden nachstehend und anderswo in der Kennzeichnung beschrieben:
- Myopathie und Rhabdomyolyse [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
- Immunvermittelte nekrotisierende Myopathie [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
- Hepatische Dysfunktion [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
- Proteinurie und Hämaturie [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
- Erhöhung der Hba1c- und Fasten -Serum -Glukosespiegel [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
Klinische Studien Erfahrung
Da klinische Studien unter stark unterschiedlichen Bedingungen durchgeführt werden, die in den klinischen Studien eines Arzneimittels beobachtet werden, können in den klinischen Studien eines anderen Arzneimittels nicht direkt mit den Raten verglichen werden und spiegeln möglicherweise nicht die in der klinischen Praxis beobachteten Raten wider.
In ≥2% der Patienten in placebokontrollierten klinischen Studien und mit einer Geschwindigkeit, die größer als Placebo als Placebo als Placebo ist, waren in Tabelle 2 eine Behandlungsdauer von bis zu 12 Wochen.
Tabelle 2: Nebenwirkungen berichteten bei ≥2% der mit Crestor behandelten Patienten und> Placebo in placebokontrollierten Studien
| Nebenwirkungen | Placebo N = 382 % | Crestor 5 mg N = 291 % | Crestor 10 mg N = 283 % | Crestor 20 mg N = 64 % | Crestor 40 mg N = 106 % | Total Crestor 5 mg-40 mg N = 744 % |
| Kopfschmerzen | 5.0 | 5.5 | 4.9 | 3.1 | 8.5 | 5.5 |
| Brechreiz | 3.1 | 3.8 | 3.5 | 6.3 | 0 | 3.4 |
| Myalgie | 1.3 | 3.1 | 2.1 | 6.3 | 1.9 | 2.8 |
| Asthenie | 2.6 | 2.4 | 3.2 | 4.7 | 0.9 | 2.7 |
| Verstopfung | 2.4 | 2.1 | 2.1 | 4.7 | 2.8 | 2.4 |
Weitere in klinische Studien berichtete Nebenwirkungen waren Abdominalschmerzen, die Schwindelüberempfindlichkeit (einschließlich Hautausschlags -Pruritus -Urtikaria und Angioödem) und Pankreatitis. Die folgenden Laboranomalien wurden ebenfalls berichtet: Dipstick-positive Proteinurie und mikroskopische Hämaturie; Erhöhte Kreatinphosphokinase -Transaminasen Glucose -Glutamyltranspeptidase -alkalische Phosphatase und Bilirubin; und Schilddrüsenfunktionsanomalien.
In der Meteor -Studie wurden die Patienten mit Crestor 40 mg (n = 700) oder Placebo (n = 281) mit einer mittleren Behandlungsdauer von 1,7 Jahren behandelt. In ≥ 2% der Patienten und bei einer Geschwindigkeit, die größer als Placebo ist, sind in Tabelle 3 angegeben.
Tabelle 3: Nebenwirkungen bei ≥ 2% der mit Crestor behandelten Patienten und> Placebo in der Meteor -Studie berichtet
| Nebenwirkungen | Placebo N = 281 % | Crestor 40 mg N = 700 % |
| Myalgie | 12.1 | 12.7 |
| Arthralgie | 7.1 | 10.1 |
| Kopfschmerzen | 5.3 | 6.4 |
| Schwindel | 2.8 | 4.0 |
| Erhöhte CPK | 0.7 | 2.6 |
| Bauchschmerzen | 1.8 | 2.4 |
| Alt größer als 3x uln 1 | 0.7 | 2.2 |
| 1 Frequenz als abnormaler Laborwert. |
In der Jupiter -Studie wurden die Patienten für eine mittlere Dauer von 2 Jahren mit Crestor 20 mg (n = 8901) oder Placebo (n = 8901) behandelt. Im Jupiter gab es eine signifikant höhere Häufigkeit von Diabetes mellitus bei Patienten, die Crestor (NULL,8%) gegen Patienten einnahmen, als Longebo (NULL,3%). Der mittlere HbA1c war bei kritorbehandelten Patienten im Vergleich zu mit Placebo behandelten Patienten signifikant um 0,1% erhöht. Die Anzahl der Patienten mit einem Hba1c> 6,5% am Ende der Studie war bei mit dem Crestor behandelten gegen Placebo-behandelten Patienten signifikant höher [siehe Klinische Studien ].
In ≥ 2% der Patienten und bei einer Geschwindigkeit, die größer als Placebo ist, sind in Tabelle 4 angegeben.
Tabelle 4: Nebenreaktionen, die bei ≥ 2% der mit Crestor behandelten Patienten und> Placebo in der Jupiter -Studie behandelt wurden
| Nebenwirkungen | Placebo N = 8901 % | Crestor 20 mg N = 8901 % |
| Myalgie | 6.6 | 7.6 |
| Arthralgie | 3.2 | 3.8 |
| Verstopfung | 3.0 | 3.3 |
| Diabetes mellitus | 2.3 | 2.8 |
| Brechreiz | 2.3 | 2.4 |
Pädiatrische Patienten mit HEFH
In einer 12-wöchigen kontrollierten Studie an pädiatrischen Patienten im Alter von 10 bis 17 Jahren mit HEFH mit Crestor 5 mg bis 20 mg täglich [siehe Verwendung in bestimmten Populationen Und Klinische Studien ] Erhöhungen des Serum-CK von mehr als 10 x ULN wurden bei kritorbehandelten Patienten häufiger beobachtet als bei Patienten, die Placebo erhielten. Vier von 130 (3%) Patienten, die mit Crestor (2 mit 10 mg und 2 mit 20 mg behandelt wurden) behandelt wurden, hatten eine erhöhte CK um mehr als 10 x ULN im Vergleich zu 0 von 46 Patienten auf Placebo.
Nachmarkterfahrung
Die folgenden nachteiligen Reaktionen wurden während der Verwendung von Crestor nach der Anbetungsanbietung identifiziert. Da diese Reaktionen freiwillig aus einer Population unsicherer Größe berichtet werden, ist es nicht immer möglich, ihre Häufigkeit zuverlässig abzuschätzen oder ein kausales Verhältnis zur Arzneimittelexposition herzustellen.
Blutstörungen: Thrombozytopenie
Lebererkrankungen: Hepatitis-Gelbsucht tödlicher und nicht tödlicher Leberversagen
Erkrankungen des Bewegungsapparates: Arthralgie Rare Berichte über immunvermittelte nekrotisierende Myopathie im Zusammenhang mit der Verwendung von Statin
Störungen des Nervensystems: Periphere Neuropathie Seltene Postmarkting -Berichte über kognitive Beeinträchtigungen (z. B. Gedächtnisversehnung Vergesslichkeit Amnesie Gedächtnisstörungen und Verwirrung) im Zusammenhang mit der Verwendung aller Statine. Die Berichte sind im Allgemeinen unsicher und reversibel, wenn Statin -Absetzen mit variablen Zeiten bis hin zu Symptomen (1 Tag bis Jahre) und Symptomauflösung (Median von 3 Wochen). Es gab seltene Berichte über neu auftretende oder Verschlechterung von Myasthenia gravis, einschließlich Augenmyasthenie und Berichten über Wiederaufnahmen, wenn dieselbe oder ein anderes Statin verabreicht wurde.
Psychiatrische Störungen: Depression sleep disorders (including insomnia Und nightmares)
Fortpflanzungssystem und Bruststörungen: Gynäkomastie
Atemstörungen: Interstitielle Lungenerkrankung
Haut und subkutane Gewebeerkrankungen: Arzneimittelreaktion mit Eosinophilie und systemischen Symptomen (Kleid) Lichenoid -Arzneimittelausbruch
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln for Crestor
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln That Increase The Risk Of Myopathie und Rhabdomyolyse With Crestor
Rosuvastatin ist ein Substrat von CYP2C9 und Transportern (wie OATP1B1 BCRP). Die Rosuvastatin -Plasmaspiegel können mit gleichzeitiger Verabreichung von Inhibitoren von CYP2C9 und Transportern signifikant erhöht werden. Tabelle 5 enthält eine Liste von Arzneimitteln, die das Risiko einer Myopathie und Rhabdomyolyse erhöhen, wenn sie gleichzeitig mit Crestor und Anweisungen zur Verhinderung oder Verwaltung verwendet werden [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen Und Klinische Pharmakologie ].
Tabelle 5: Wechselwirkungen mit Arzneimitteln, die das Risiko einer Myopathie und Rhabdomyolyse mit Crestor erhöhen
| Cyclosporin | ||
| Klinische Wirkung: | Cyclosporin increased rosuvastatin exposure 7-fold. The risk of myopathy Und rhabdomyolysis is increased with concomitant use of cyclosporine or gemfibrozil with Crestor. | |
| Intervention: | Wenn gleichzeitig eine Dosis von Crestor 5 mg einmal täglich verwendet wird. | |
| Im Thriflunom | ||
| Klinische Wirkung: | Im Thriflunom increased rosuvastatin exposure more than 2.5-fold. The risk of myopathy Und rhabdomyolysis is increased with concomitant use. | |
| Intervention: | Bei Patienten überschreiten Terflunomid eine Dosis von Crestor 10 mg nicht einmal täglich. | |
| EnaSasidib | ||
| Klinische Wirkung: | EnaSasidib increased rosuvastatin exposure more than 2.4-fold. The risk of myopathy Und rhabdomyolysis is increased with concomitant use. | |
| Intervention: | Bei Patienten überschreiten Enasidenib eine Dosis von Crestor 10 mg nicht einmal täglich. | |
| Tarnung | ||
| Klinische Wirkung: | Tarnung increased rosuvastatin exposure more than 2.1-fold. The risk of myopathy Und rhabdomyolysis is increased with concomitant use. | |
| Intervention: | Bei Patienten, die Capmatinib einnehmen, überschreiten eine Dosis von Crestor 10 mg nicht einmal täglich. | |
| Fostonmatin | ||
| Klinische Wirkung: | Fostonmatin increased rosuvastatin exposure more than 2.0-fold. The risk of myopathy Und rhabdomyolysis is increased with concomitant use. | |
| Intervention: | Bei Patienten, die Fostamatinib einnehmen, überschreiten Sie eine Dosis von Crestor 20 mg nicht einmal täglich. | |
| Febuxostat | ||
| Klinische Wirkung: | Febuxostat increased rosuvastatin exposure more than 1.9-fold. The risk of myopathy Und rhabdomyolysis is increased with concomitant use. | |
| Intervention: | Bei Patienten, die Febuxostat einnehmen, überschreiten eine Dosis von Crestor 20 mg nicht einmal täglich. | |
| Gemfibrozil | ||
| Klinische Wirkung: | Gemfibrozil significantly increased rosuvastatin exposure Und gemfibrozil may cause myopathy when given alone. The risk of myopathy Und rhabdomyolysis is increased with concomitant use of gemfibrozil with Crestor. | |
| Intervention: | Vermeiden Sie die gleichzeitige Verwendung von Gemfibrozil mit Crestor. Wenn Sie gleichzeitig einen Crestor mit 5 mg verwenden, überschreiten Sie eine Dosis von Crestor 10 mg nicht einmal täglich. | |
| Tafamidis | ||
| Klinische Wirkung: | Tafamidis significantly increased rosuvastatin exposure Und tafamidis may cause myopathy when given alone. The risk of myopathy Und rhabdomyolysis is increased with concomitant use of tafamidis with Crestor. | |
| Intervention: | Vermeiden Sie die gleichzeitige Verwendung von Tafamidis mit Crestor. Wenn Sie gleichzeitig einen Crestor mit 5 mg verwenden, überschreiten Sie eine Dosis von Crestor 20 mg nicht einmal täglich. Überwachen Sie auf Anzeichen von Myopathie und Rhabdomyolyse, wenn sie gleichzeitig mit Crestor verwendet werden. | |
| Antivirale Medikamente | ||
| Klinische Wirkung: | Die Rosuvastatin-Plasmaspiegel waren mit einer gleichzeitigen Verabreichung vieler antiviraler Arzneimittel signifikant erhöht, was das Risiko für Myopathie und Rhabdomyolyse erhöht. | |
| Intervention: |
| Vermeiden Sie die gleichzeitige Verwendung mit Crestor. |
| Mit Crestor 5 mg einmal täglich einleiten und eine Dosis von nicht überschreiten | |
| Darolutami | ||
| Klinische Wirkung: | Darolutami increased rosuvastatin exposure more than 5-fold. The risk of myopathy Und rhabdomyolysis is increased with concomitant use. | |
| Intervention: | Bei Patienten, die Darolutamid einnehmen, überschreiten eine Dosis von Crestor 5 mg nicht einmal täglich. | |
| Roraphenib | ||
| Klinische Wirkung: | Roraphenib increased rosuvastatin exposure Und may increase the risk of myopathy. | |
| Intervention: | Bei Patienten, die Regorafenib einnehmen, überschreiten eine Dosis von Crestor 10 mg nicht einmal täglich. | |
| Fenofibrate (z. B. Fenofibrat und Fenofibriksäure) | ||
| Klinische Wirkung: | Fibrate können Myopathie verursachen, wenn sie alleine gegeben werden. Das Risiko einer Myopathie und Rhabdomyolyse wird durch die gleichzeitige Verwendung von Fibraten mit Crestor erhöht. | |
| Intervention: | Überlegen Sie, ob der Nutzen der Verwendung von Fibraten gleichzeitig mit Crestor das erhöhte Risiko für Myopathie und Rhabdomyolyse überwiegt. Wenn ein gleichzeitiger Einsatz entschieden wird, überwachen Sie Patienten für Anzeichen und Symptome der Myopathie, insbesondere während der Therapie und während der Aufwärtsdosis -Titration eines der beiden Arzneimittel. | |
| Niacin | ||
| Klinische Wirkung: | Fälle von Myopathie und Rhabdomyolyse sind bei gleichzeitiger Verwendung von Lipidmodifikation von Dosen (≥ 1 g/Tag) von Niacin mit Crestor aufgetreten. | |
| Intervention: | Überlegen Sie, ob der Vorteil der Verwendung von Lipid-modifizierenden Dosen (≥ 1 g/Tag) von Niacin gleichzeitig mit Crestor das erhöhte Risiko für Myopathie und Rhabdomyolyse überwiegt. Wenn ein gleichzeitiger Einsatz entschieden wird, überwachen Sie Patienten für Anzeichen und Symptome der Myopathie, insbesondere während der Therapie und während der Aufwärtsdosis -Titration eines der beiden Arzneimittel. | |
| Colchicine | ||
| Klinische Wirkung: | Es wurden Fälle von Myopathie und Rhabdomyolyse mit gleichzeitiger Verwendung von Colchicin mit Crestor berichtet. | |
| Intervention: | Überlegen Sie, ob der Vorteil der Verwendung von Colchicin gleichzeitig mit Crestor das erhöhte Risiko für Myopathie und Rhabdomyolyse überwiegt. Wenn ein gleichzeitiger Einsatz entschieden wird, überwachen Sie Patienten für Anzeichen und Symptome der Myopathie, insbesondere während der Therapie und während der Aufwärtsdosis -Titration eines der beiden Arzneimittel. | |
| Ticagrelor | ||
| Klinische Wirkung: | Es wurde gezeigt, dass die gleichzeitige Verwendung von Crestor und Ticagrelor die Rosuvastatin -Konzentrationen erhöht, was zu einem erhöhten Risiko für Myopathie führen kann. Bei Patienten, die beide Produkte gleichzeitig verwenden, wurden Fälle von Myopathie und Rhabdomyolyse berichtet. Fälle traten bei Patienten, die 40 mg Rosuvastatin einnahmen, häufiger auf. | |
| Intervention: | Bei Patienten, die gleichzeitig Ticagrelor einnehmen, insbesondere Patienten mit zusätzlichen Risikofaktoren für Myopathie und Rhabdomyolyse überwachen Patienten auf Anzeichen und Symptome der Myopathie, insbesondere während der Initiierung der Therapie und während der Aufwärtsdosis -Titration von Crestor. |
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln That Decrease The Efficacy Of Crestor
Tabelle 6 zeigt Arzneimittelwechselwirkungen, die die Wirksamkeit von Crestor und die Anweisungen zur Verhinderung oder Verwaltung verringern können.
Tabelle 6: Wechselwirkungen mit Arzneimitteln, die die Wirksamkeit von Crestor verringern
| Antazida | |
| Klinische Wirkung: | Das gleichzeitige Aluminium- und Magnesiumhydroxid -Kombination gegen die Antazida -Verabreichung verringerte die mittlere Exposition von Rosuvastatin um 50% [siehe Klinische Pharmakologie ]. |
| Intervention: | Bei Patienten, die Antazida mindestens 2 Stunden vor der Antazida einnehmen. |
Crestor Effects On Other Drugs
Tabelle 7 zeigt Crestors Wirkung auf andere Medikamente und Anweisungen zur Verhinderung oder Verwaltung.
Tabelle 7: Crestor -Effekte auf andere Medikamente
| Warfarin | |
| Klinische Wirkung: | Rosuvastatin erhöhte den INR bei Patienten, die Warfarin erhielten Klinische Pharmakologie ]. |
| Intervention: | Bei Patienten, die Warfarin einnehmen, erhalten Sie vor dem Start von Crestor einen INR und häufig genug nach der Initiationsdosis -Titration oder Abbruch, um sicherzustellen, dass keine signifikante Veränderung der INR auftritt. Sobald der INR in regelmäßig empfohlenen Intervallen stabilem Monitor INR ist. |
Warnungen für Crestor
Eingeschlossen als Teil der VORSICHTSMASSNAHMEN Abschnitt.
Vorsichtsmaßnahmen für Crestor
Myopathie und Rhabdomyolyse
Crestor may cause myopathy [muscle pain tenderness or weakness associated with elevated creatine kinase (CK)] Und rhabdomyolysis. Acute kidney injury secondary to myoglobinuria Und rare fatalities have occurred as a result of rhabdomyolysis with statins including Crestor.
Risikofaktoren für Myopathie
Zu den Risikofaktoren für die Myopathie zählen das Alter von 65 Jahren oder mehr unkontrollierter Hypothyreose Nierenbeeinträchtigung mit bestimmten anderen Medikamenten (einschließlich anderer lipidsenkender Therapien) und einer höheren Krämpfendosis. Asiatische Patienten auf Crestor haben möglicherweise ein höheres Risiko für Myopathie [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln Und Verwendung in bestimmten Populationen ]. The myopathy risk is greater in patients taking Crestor 40 mg daily compared with lower Crestor dosages.
Schritte, um das Risiko einer Myopathie und Rhabdomyolyse zu verhindern oder zu verringern
Die gleichzeitige Verwendung von Crestor mit Cyclosporin oder Gemfibrozil wird nicht empfohlen. Bei Patienten, die bestimmte Einnahmen einnehmen Virostatikum Medikamente Darolutamid und Regorafenib [siehe Dosierung und Verwaltung ]. Niacin fibrates Und colchicine may also increase the risk of myopathy Und rhabdomyolysis [see Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
Brechen Sie den Crestor ab, wenn deutlich erhöhte CK -Spiegel auftreten oder wenn die Myopathie entweder diagnostiziert oder vermutet wird. Muskelsymptome und CK -Erhöhungen können sich lösen, wenn Crestor abgesetzt wird. Vorübergehend stellt der Schweiß bei Patienten mit einer akuten oder schwerwiegenden Erkrankung mit einem hohen Risiko ein, dass Rhabdomyolyse infolge Nierenversagen entwickelt wird (z. B. Sepsis; Schock; schwere Hypovolämie; Hauptoperation; Trauma; schwere metabolische endokrine oder elektrolyte Störungen oder unkontrollierte Epilepsie).
Informieren Sie die Patienten über das Risiko einer Myopathie und Rhabdomyolyse beim Starten oder Erhöhen der Crestor -Dosierung. Weisen Sie die Patienten an, unerklärliche Muskelschmerzempfindlichkeit oder Schwäche, insbesondere wenn sie von Unwohlsein oder Fieber begleitet wird, unverzüglich melden.
Immunvermittelte nekrotisierende Myopathie
Es gab seltene Berichte über eine immunvermittelte nekrotisierende Myopathie (IMNM), eine Autoimmun-Myopathie, die mit der Verwendung von Statin im Zusammenhang mit Rezidiven, wenn dieselbe oder ein anderes Statin verabreicht wurde, in Verbindung gebracht wurde. IMNM ist durch proximale Muskelschwäche und erhöhte Serumkreatinkinase gekennzeichnet, die trotz Abnahme der Statinbehandlung bestehen; positiver Anti-HMG-CoA-Reduktase-Antikörper; Muskelbiopsie, die nekrotisierende Myopathie zeigt; und Verbesserung mit immunsuppressiven Wirkstoffen. Zusätzliche neuromuskuläre und serologische Tests können erforderlich sein. Eine Behandlung mit immunsuppressiven Wirkstoffen kann erforderlich sein. Brechen Sie Crestor ab, wenn IMNM vermutet wird.
Hepatische Dysfunktion
Durch die Verwendung von Crestor wurde eine Erhöhung der Serumtransaminasen berichtet [siehe Nebenwirkungen ]. In most cases these changes appeared soon after initiation were transient were not accompanied by symptoms Und resolved or improved on continued therapy or after a brief interruption in therapy. In a pooled analysis of placebo-controlled trials increases in serum transaminases to more than three times the ULN occurred in 1.1% of patients taking Crestor versus 0.5% of patients treated with placebo. Marked persistent increases of hepatic transaminases have also occurred with Crestor. There have been rare postmarketing reports of fatal Und non-fatal hepatic failure in patients taking statins including Crestor.
Patienten, die erhebliche Mengen an Alkohol konsumieren und/oder eine Anamnese von Lebererkrankungen haben, kann ein erhöhtes Risiko für Leberverletzungen ausgesetzt sein [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ].
Betrachten Sie die Leberenzym -Tests vor der Initiierung von Crestor und wenn danach klinisch angezeigt. Crestor ist bei Patienten mit akutem Leberversagen oder einer dekompensierten Zirrhose kontraindiziert [siehe Kontraindikationen ]. If serious hepatic injury with clinical symptoms Und/or hyperbilirubinemia or jaundice occurs promptly discontinue Crestor.
Proteinurie und Hämaturie
In der Crestor Clinical Study Program wurden bei Patienten mit dem von Crestor behandelten Patienten ein Dipstick-positiver Proteinurie und mikroskopische Hämaturie beobachtet. Diese Ergebnisse waren bei Patienten, die Crestor 40 mg einnahmen, im Vergleich zu niedrigeren Dosen von Crestor- oder Komparatorstatinen häufiger, obwohl sie im Allgemeinen vorübergehend und nicht mit einer Verschlechterung der Nierenfunktion verbunden waren. Obwohl die klinische Bedeutung dieses Befunds unbekannt ist, betrachten Sie eine Dosisreduktion für Patienten bei der Kritiktherapie mit unerklärlicher persistierter Proteinurie und/oder Hämaturie während der routinemäßigen Urinanalysetests.
Erhöhung der Hba1c- und Fasten -Serum -Glukosespiegel
Bei Statinen, einschließlich Crestor, wurden eine Erhöhung der HbA1c- und Nüchternserumglukosespiegel berichtet. Basierend auf klinischen Studiendaten mit Crestor in einigen Fällen können diese Erhöhungen den Schwellenwert für die Diagnose von Diabetes mellitus überschreiten [siehe Nebenwirkungen ]. Optimize lifestyle measures including regular exercise maintaining a healthy body weight Und making healthy food choices.
Topiramat 25 mg Tabletten Nebenwirkungen
Patientenberatungsinformationen
Raten Sie dem Patienten, die von der FDA zugelassene Patientenkennzeichnung zu lesen ( Patienteninformationen ).
Myopathie und Rhabdomyolyse
Beraten Sie den Patienten, dass Crestor eine Myopathie und Rhabdomyolyse verursachen kann. Informieren Sie die Patienten, dass das Risiko auch bei bestimmten Arten von Medikamenten erhöht wird, und sie sollten alle Medikamente sowohl verschreibungspflichtig als auch rezeptfrei mit ihrem Gesundheitsdienstleister diskutieren. Weisen Sie die Patienten an, unerklärliche Muskelschmerzempfindlichkeit oder Schwäche, insbesondere wenn sie von Unwohlsein oder Fieber begleitet werden Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen Und Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
Hepatische Dysfunktion
Informieren Sie die Patienten, dass Crestor Leberenzymerhöhungen und möglicherweise Leberversagen verursachen kann. Raten Sie den Patienten, umgehend Ermüdungsgeschäfts -Anorexie rechts Abdominalbeschwerden dunkler Urin oder Gelbsucht zu berichten [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Erhöhung der Hba1c- und Fasten -Serum -Glukosespiegel
Die Patienten informieren, dass mit Crestor erhöht werden können, dass die Glukosespiegel im HbA1c und des Fastenserum -Glukosespiegels auftreten. Ermutigen Sie die Patienten, Lebensstilmaßnahmen zu optimieren, einschließlich regelmäßiger Bewegung, um ein gesundes Körpergewicht aufrechtzuerhalten und gesunde Lebensmittel zu treffen [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Schwangerschaft
Beraten Sie schwangere Patienten und Patienten, die über das potenzielle Risiko für einen Fötus schwanger werden können. Raten Sie den Patienten, ihren Gesundheitsdienstleister über eine bekannte oder vermutete Schwangerschaft zu informieren, um zu diskutieren, ob Crestor abgesetzt werden sollte [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ].
Stillzeit
Beraten Sie den Patienten, dass das Stillen während der Behandlung mit Crestor nicht empfohlen wird [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ].
Gleichzeitige Anwendung von Antazida
Wenn Sie Crestor mit einem Aluminium- und Magnesiumhydroxid -Kombination mindestens 2 Stunden vor dem Antazid Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
Verpasste Dosen
Wenn eine Dosis verpasst wird, raten Sie den Patienten, keine zusätzliche Dosis zu nehmen. Nehmen Sie einfach den üblichen Zeitplan wieder auf [siehe Dosierung und Verwaltung ].
Nichtklinische Toxikologie
Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit
In einer 104-wöchigen Karzinogenitätsstudie an Ratten mit Dosis von 2 20 60 oder 80 mg/kg/Tag durch orale Gavage war die Inzidenz von Uterusstromalpolypen bei Frauen bei 80 mg/kg/Tag bei systemischer Exposition 20-mal so groß wie bei 40 mg/Tag basierend auf einem auf systemischen Exposition erhöht. Eine erhöhte Inzidenz von Polypen wurde bei niedrigeren Dosen nicht beobachtet.
In einer 107-wöchigen Karzinogenitätsstudie an Mäusen, die 10 60 oder 200 mg/kg/Tag durch orale Gavage verabreicht wurden, wurde eine erhöhte Inzidenz von hepatozellulärem Adenom/Karzinom bei systemischen Expositionen 20-mal die menschliche Exposition bei 40 mg/Tag auf der Grundlage von AUC bei 200 mg/kg/Tag beobachtet. Eine erhöhte Inzidenz von hepatozellulären Tumoren wurde bei niedrigeren Dosen nicht beobachtet.
Rosuvastatin war im Ames -Test mit Salmonella typhimurium und Escherichia coli, dem Maus -Lymphom -Assay und dem chromosomalen Aberrationstest in chinesischen Hamster -Lungenzellen, mutagen oder klastogener oder ohne metabolische Aktivierung. Rosuvastatin war im In -vivo -Maus -Mikronukleus -Test negativ.
In rat fertility studies with oral gavage doses of 5 15 50 mg/kg/day males were treated for 9 weeks prior to and throughout mating and females were treated 2 weeks prior to mating and throughout mating until gestation day 7. No adverse effect on fertility was observed at 50 mg/kg/day (systemic exposures up to 10 times the human exposure at 40 mg/day based on AUC). In testicles of dogs treated with rosuvastatin at 30 mg/kg/day for one month spermatidic giant cells were seen. Spermatidic giant cells were observed in monkeys after 6-month treatment at 30 mg/kg/day in addition to vacuolation of seminiferous tubular epithelium. Exposures in the dog were 20 times and in the monkey 10 times the human exposure at 40 mg/day based on body surface area. Similar findings have been seen with other drugs in this class.
Verwendung in bestimmten Populationen
Schwangerschaft
Risikozusammenfassung
Brechen Sie den Crestor bei der Schwangerschaft ein. Alternativ berücksichtigen Sie die anhaltenden therapeutischen Bedürfnisse des einzelnen Patienten.
Crestor decreases synthesis of Cholesterin Und possibly other biologically active substances derived from Cholesterin; therefore Crestor may cause fetal harm when administered to pregnant patients based on the mechanism of action [see Klinische Pharmakologie ]. In addition treatment of hyperlipidemia is not generally necessary during pregnancy. Atherosclerosis is a chronic process Und the discontinuation of lipid-lowering drugs during pregnancy should have little impact on the outcome of long-term therapy of primary hyperlipidemia for most patients.
Verfügbare Daten aus Fallreihen und prospektiven und retrospektiven Beobachtungskohortenstudien über Jahrzehnte lang mit Statinen bei schwangeren Frauen haben kein drogenassoziiertes Risiko für wichtige angeborene Fehlbildungen identifiziert. Veröffentlichte Daten aus prospektiven und retrospektiven Beobachtungskohortenstudien mit dem Einsatz von Crestor bei schwangeren Frauen reichen nicht aus, um festzustellen, ob ein drogenassoziiertes Fehlgeburtenrisiko besteht (siehe Daten ).
In tierischen Fortpflanzungsstudien wurden bei schwangeren Ratten oder Kaninchen, die während der Organogenese -Zeit oral verabreichtes Rosuvastatin oral verabreicht wurden, keine nachteiligen Entwicklungseffekte beobachtet Daten ).
Das geschätzte Hintergrundrisiko für schwere Geburtsfehler und Fehlgeburt für die angegebene Bevölkerung ist unbekannt. In der US -allgemeinen Bevölkerung beträgt das geschätzte Hintergrundrisiko für größere Geburtsfehler und eine Fehlgeburt bei klinisch anerkannten Schwangerschaften 2 bis 4% bzw. 15 bis 20%.
Daten
Menschliche Daten
Eine Medicaid-Kohortenverbindungsstudie mit 1152 statinexponierten schwangeren Frauen im Vergleich zu 886996 Kontrollpersonen fand keinen signifikanten teratogenen Effekt aus der Verwendung von Statinen von Müttern im ersten Trimester der Schwangerschaft nach Anpassung potenzieller Störerhöhe-, einschließlich der mit Mütter-Age-Diabetes-Mellitus-Hypertossion-Assitätsbekämpfung und -Aktokokokonsum und mit den Mütter-Pasten-Stücken-Assitäts-Assitätsbekämpfung. Das relative Risiko angeborener Missbildungen zwischen der Gruppe mit Statingebrauch und der Gruppe ohne Statingebrauch im ersten Trimester betrug 1,07 (95% -Konfidenzintervall 0,85 bis 1,37), nachdem Confoderers, insbesondere vorbestehende Diabetes mellitus, kontrolliert wurden. Es gab auch keinen statistisch signifikanten Anstieg der organspezifischen Fehlbildungen, die nach der Berücksichtigung von Störfaktoren bewertet wurden. In den meisten Schwangerschaften wurde die Statinbehandlung vor der Schwangerschaft eingeleitet und irgendwann im ersten Trimester abgebrochen, als die Schwangerschaft identifiziert wurde. Zu den Studienbeschränkungen gehören die Abhängigkeit von der Codierung von Ärzten, um das Vorhandensein einer Missbildung mangelnder Kontrolle für bestimmte Störfaktoren zu definieren, z.
Pille mit M366 auf einer Seite
Tierdaten
Bei weiblichen Ratten, die 5 15 und 50 mg/kg/Tag vor der Paarung und Fortsetzung bis zum Schwangerschaftstag 7 verzeichneten, führten zu einem verringerten Körpergewicht des fetalen Körpers (weibliche Welpen) und einer verzögerten Ossifikation von 50 mg/kg/Tag (10 -mal der menschlichen Exposition bei der MRHD -Dosis von 40 mg/Tag basierend auf AUC).
Bei schwangeren Ratten, die 2 10 und 50 mg/kg/Tag Rosuvastatin vom Schwangerschaftstag 7 bis zum Laktationstag 21 verabreichten, trat eine Verringerung des Überlebens von PUP bei 50 mg/kg/Tag auf (Dosis entspricht dem 12 -fachen der MRHD von 40 mg/Tag basierender Körperfläche).
Bei schwangeren Kaninchen, die 0,3 1 und 3 mg/kg/Tag Rosuvastatin vom Schwangerschaftstag von 6 bis Tag 18 verzeichneten, wurde die Lebensfähigkeit des Fötus und die Müttersterblichkeit mit 3 mg/kg/Tag beobachtet (Dosis entspricht der MRHD von 40 mg/Tag basierend auf der Körperfläche).
Rosuvastatin überquert die Plazenta bei Ratten und Kaninchen und kommt nach einer einzigen 25 mg/kg oralen Gavage -Dosis am Schwangerschaftstag 16 bei Ratten bei einer einzelnen 25 mg/kg oralen Gavage -Dosis in Fetalgewebe und Fruchtwasser mit 3% bzw. 20% der mütterlichen Plasmakonzentration vor. Bei Kaninchen betrug die Verteilung des Fötusgewebes nach einer einzelnen oralen Gavage -Dosis von 1 mg/kg am Schwangerschaftstag 18 25% der mütterlichen Plasmakonzentration.
Stillzeit
Risikozusammenfassung
Begrenzte Daten aus Fallberichten in der veröffentlichten Literatur zeigen, dass Crestor in Muttermilch vorhanden ist. Es gibt keine Informationen über die Auswirkungen des Arzneimittels auf das gestillte Kind oder die Auswirkungen des Arzneimittels auf die Milchproduktion. Statine, einschließlich des Kritikens, verringern die Cholesterinsynthese und möglicherweise die Synthese anderer biologisch aktiver Substanzen, die aus Cholesterin gewonnen wurden, und können den gestillten Kind zu einem Schaden zu Schaden zufügen.
Aufgrund des Potenzials für schwerwiegende Nebenwirkungen in einem gestillten Kind aufgrund des Wirkungsmechanismus raten den Patienten, dass das Stillen während der Behandlung mit Crestor nicht empfohlen wird [siehe Verwendung in bestimmten Populationen Und Klinische Pharmakologie ].
Pädiatrische Verwendung
Die Sicherheit und Wirksamkeit von Crestor als Ergänzung zur Ernährung zur Reduzierung von LDL-C wurde bei pädiatrischen Patienten ab 8 Jahren mit HEFH festgelegt. Die Verwendung von Crestor für diese Indikation basiert auf einer 12-wöchigen kontrollierten Studie mit einer 40-wöchigen Open-Label-Verlängerungszeit bei 176 pädiatrischen Patienten ab 10 Jahren mit HEFH und einer 2-jährigen Open-Label Klinische Studien ]. In the 1-year trial with a 12-week controlled phase there was no detectable effect of Crestor on growth weight BMI (body mass index) or sexual maturation in patients aged 10 to 17 years.
Die Sicherheit und Wirksamkeit von Crestor als Ergänzung zu anderen LDL-C-niedrigen Therapien zur Reduzierung von LDL-C wurde bei pädiatrischen Patienten ab 7 Jahren mit HOFH festgelegt. Die Verwendung von Crestor für diese Indikation basiert auf einer randomisierten placebokontrollierten Cross-Over-Studie bei 14 pädiatrischen Patienten ab 7 Jahren und älter mit HoFH [siehe Klinische Studien ].
Die Sicherheit und Wirksamkeit von Crestor wurde bei pädiatrischen Patienten, die unter 8 Jahren unter acht Jahren unter 7 Jahren mit HoFH oder bei pädiatrischen Patienten mit anderen Arten von Hyperlipidämie (außer HEFH oder HOFH), nicht festgelegt.
Geriatrische Verwendung
Von den 10275 Patienten in klinischen Studien mit Crestor 3159 (31%) waren 65 Jahre und älter und 698 (NULL,8%) 75 Jahre und älter. Es wurden keine allgemeinen Unterschiede in der Sicherheit oder Wirksamkeit zwischen diesen Probanden und jüngeren Probanden beobachtet.
Das fortgeschrittene Alter (≥ 65 Jahre) ist ein Risikofaktor für die kritorassoziierte Myopathie und Rhabdomyolyse. Die Dosisauswahl für einen älteren Patienten sollte vorsichtig sein, die größere Häufigkeit einer verminderten Nieren- oder Herzfunktion von Lebern und einer gleichzeitigen Erkrankung oder einer anderen medikamentösen Therapie und dem höheren Risiko für Myopathie zu erkennen. Überwachen Sie geriatrische Patienten, die Crestor auf das erhöhte Risiko einer Myopathie erhalten [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Nierenbehinderung
Die Rosuvastatin -Exposition wird nicht durch leichte bis mittelschwere Nierenbeeinträchtigungen (CLCR ≥ 30 ml/min/1,73 m²) beeinflusst. Die Exposition gegenüber Rosuvastatin wird bei Patienten mit schwerer Nierenbeeinträchtigung (CLCR <30 mL/min/1.73 m²) who are not receiving hemodialysis [see Klinische Pharmakologie ].
Nierenbeeinträchtigungen sind ein Risikofaktor für Myopathie und Rhabdomyolyse. Überwachen Sie alle Patienten mit Nierenbeeinträchtigung zur Entwicklung der Myopathie. Bei Patienten mit schwerer Nierenbeeinträchtigung nicht bei Hämodialyse ist die empfohlene Startdosis 5 mg täglich und sollte 10 mg täglich nicht überschreiten [siehe Dosierung und Verwaltung Und Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Hepatische Beeinträchtigung
Crestor is contraindicated in patients with acute liver failure or decompensated cirrhosis. Chronic alcohol liver disease is known to increase rosuvastatin exposure. Patienten, die erhebliche Mengen an Alkohol konsumieren und/oder eine Anamnese von Lebererkrankungen haben, kann ein erhöhtes Risiko für Leberverletzungen ausgesetzt sein [siehe Kontraindikationen Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen Und Klinische Pharmakologie ].
Asiatische Patienten
Pharmakokinetische Studien haben im Vergleich zu weißen Kontrollen einen ungefähren 2-fachen Anstieg der medianen Exposition gegenüber Rosuvastatin bei asiatischen Probanden gezeigt. Passen Sie die Crestor -Dosierung bei asiatischen Patienten an [siehe Dosierung und Verwaltung Und Klinische Pharmakologie ].
Überdosierungsinformationen für Crestor
Es sind keine spezifischen Gegenmittel für Crestor bekannt. Die Hämodialyse erhöht die Clearance von Rosuvastatin nicht signifikant. Im Falle einer Überdosierung in Betracht, die Gifthelp-Linie (1â800-222-1222) oder einen medizinischen Toxikologen für zusätzliche Empfehlungen zur Überdosierungsmanagement zu kontaktieren.
Kontraindikationen für Crestor
Crestor is contraindicated in the following conditions:
- Akuter Leberversagen oder dekompensierte Zirrhose [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
- Überempfindlichkeit gegen Rosuvastatin oder irgendwelche Hilfsstoffe im Crestor. Überempfindlichkeitsreaktionen, einschließlich ausschließender Pruritus -Urtikaria und Angioödem, wurden mit Crestor berichtet [siehe Nebenwirkungen ].
Klinische Pharmakologie for Crestor
Wirkungsmechanismus
Crestor is an inhibitor of HMG-CoA reductase the rate-limiting enzyme that converts 3-hydroxy-3-methylglutaryl coenzyme A to mevalonate a precursor of Cholesterin.
Pharmakodynamik
Die Hemmung der HMG-CoA-Reduktase durch Rosuvastatin beschleunigt die Expression von LDL-Rezeptoren, gefolgt von der Aufnahme von LDL-C von Blut zur Leber, was zu einer Abnahme des Plasma-LDL-C und des Gesamtcholesterins führt. Eine anhaltende Hemmung der Cholesterinsynthese in der Leber verringert auch die Spiegel an Lipoproteinen mit sehr niedriger Dichte. Die maximale LDL-C-Reduktion des Crestors wird normalerweise um 4 Wochen erreicht und danach gehalten.
Pharmakokinetik
Absorption
In klinischen Pharmakologiestudien an den Peak -Plasmakonzentrationen von Rosuvastatin wurden 3 bis 5 Stunden nach oraler Dosierung erreicht. Sowohl Cmax als auch AUC nahmen in ungefähren Verhältnissen zur Crestor -Dosis zu. Die absolute Bioverfügbarkeit von Rosuvastatin beträgt ungefähr 20%. Die AUC von Rosuvastatin unterscheidet sich nicht nach Abend- oder Morgendrogenverabreichung.
Wirkung von Nahrung
Die Verabreichung von Crestor mit Lebensmitteln hatte keinen Einfluss auf die AUC von Rosuvastatin.
Verteilung
Das mittlere Verteilungsvolumen im stationären Zustand von Rosuvastatin beträgt ungefähr 134 Liter. Rosuvastatin ist zu 88% an Plasmaproteine gebunden, hauptsächlich Albumin. Diese Bindung ist reversibel und unabhängig von Plasmakonzentrationen.
Beseitigung
Stoffwechsel
Rosuvastatin ist nicht ausgiebig metabolisiert; Ungefähr 10% einer radioaktiv markierten Dosis werden als Metabolit gewonnen. Der Hauptmetabolit ist N-Desmethyl-Rosuvastatin, das hauptsächlich durch Cytochrom P450 2C9 gebildet wird, und in vitro-Studien haben gezeigt, dass N-Desmethylrovastatin ungefähr ein Sechstel der Hemmaktivität der HMG-CoA-Hemmung der Mutterverbindung aufweist. Insgesamt wird durch die Elternverbindung mehr als 90% der aktiven Hemmaktivität der Hemmaktivität von Active Plasma HMG-CoA.
Ausscheidung
Nach oraler Verabreichung werden Rosuvastatin und seine Metaboliten hauptsächlich in den Kot ausgeschieden (90%). Nach einer intravenösen Dosis erfolgte ungefähr 28% der Gesamtkörperfreiheit über die Nierenroute und 72% auf der Leberroute. Die Eliminierungs Halbwertszeit von Rosuvastatin beträgt ungefähr 19 Stunden.
Spezifische Populationen
Geriatrische Patienten
Es gab keine Unterschiede in den Plasmakonzentrationen von Rosuvastatin zwischen nicht älteren und älteren Populationen (Alter ≥ 65 Jahre).
Pädiatrische Patienten
In einer populations pharmakokinetischen Analyse zweier pädiatrischer Studien, an denen Patienten mit HEFH 10 bis 17 Jahren bzw. 8 bis 17 Jahre alt waren, schien die Exposition gegenüber Rosuvastatin bei erwachsenen Patienten vergleichbar oder niedriger als Rosuvastatin -Exposition zu sein.
Männliche und weibliche Patienten
Es gab keine Unterschiede in den Plasmakonzentrationen von Rosuvastatin zwischen Männern und Weibchen.
Rassistische oder ethnische Gruppen
Eine pharmakokinetische Bevölkerungsanalyse ergab keine klinisch relevanten Unterschiede in der Pharmakokinetik bei weißen hispanischen oder lateinamerikanischen ethnischen Zugehörigkeit und schwarzen oder afro-karibischen Gruppen. Pharmakokinetische Studien, einschließlich einer in den USA durchgeführten, haben jedoch eine ungefähre 2-fache Erhöhung der medianen Exposition (AUC und Cmax) bei asiatischen Probanden im Vergleich zu einer weißen Kontrollgruppe gezeigt.
Patienten mit Nierenbehinderung
Leichte bis mittelschwere Nierenbeeinträchtigungen (CLCR ≥ 30 ml/min/1,73 m²) hatten keinen Einfluss auf die Plasmakonzentrationen von Rosuvastatin. Die Plasmakonzentrationen von Rosuvastatin stiegen jedoch bei Patienten mit schwerer Nierenbeeinträchtigung (CLCR <30 mL/min/1.73 m²) not receiving hemodialysis compared with healthy subjects (CLcr> 80 ml/min/1,73 m²).
Was wird tobramycin dexamethason verwendet
Steady-State-Plasma-Konzentrationen von Rosuvastatin bei Patienten mit chronischer Hämodialyse waren im Vergleich zu gesunden Freiwilligenpersonen mit normaler Nierenfunktion um etwa 50% höher.
Patienten mit Leberbehinderung
Bei Patienten mit chronischer Alkohol -Lebererkrankung waren die Plasmakonzentrationen von Rosuvastatin die Plasmakonzentrationen mit geringem Anstieg erhöht.
Bei Patienten mit Child-Pugh waren Cmax und AUC im Vergleich zu Patienten mit normaler Leberfunktion um 60% bzw. 5% erhöht. Bei Patienten mit Kinder-Pugh B-Krankheit waren Cmax und AUC im Vergleich zu Patienten mit normaler Leberfunktion um 100% bzw. 21% erhöht.
Arzneimittelinteraktionsstudien
Die Rosuvastatin -Clearance hängt nicht vom Metabolismus durch Cytochrom P450 3A4 in einem klinisch signifikanten Ausmaß ab.
Rosuvastatin ist ein Substrat für bestimmte Transporterproteine, einschließlich des organischen Anionentransportunternehmens für hepatische Aufnahme von Polyprotein 1B1 (OATP1B1) und Effluxtransporter-Brustkrebsresistenzprotein (BCRP). Eine gleichzeitige Verabreichung von Crestor mit Medikamenten, die Inhibitoren dieser Transporterproteine sind (z. B. Cyclosporin bestimmte HIV -Protease -Inhibitoren [siehe Dosierung und Verwaltung Und Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ] und Ticagrelor [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ]) kann zu erhöhten Rosuvastatin -Plasmakonzentrationen führen.
Tabelle 8: Wirkung von koadministierten Arzneimitteln auf die systemische Exposition von Rosuvastatin
| Koadministered Drogen- und Dosierungsschema | Rosuvastatin | ||
| Dosis (mg) 1 | Mittleres Verhältnis (Verhältnis mit/ohne koadministeriertes Medikament) keine Wirkung = 1,0 | ||
| Änderung der AUC | Änderung der Cmax | ||
| Sofosbuvir/velpatasvir/voxilaprevir (400 mg/100 mg/100 mg) + Voxilaprevir (100 mg) once daily for 15 days | 10 mg single dose | 7.39 2 (6.68 bis 8,18) 3 | 18.88 2 (16.23 bis 21,96) 3 |
| Cyclosporin - stable dose required (75 mg - 200 mg BID) | 10 mg QD for 10 days | 7.1 2 | 11 2 |
| Darolutami 600 mg BID 5 days | 5 mg single dose | 5.2 2 | ~ 5 2 |
| Roraphenib 160 mg QD 14 days | 5 mg single dose | 8.3 2 | 4.6 2 |
| Atazanavir/Ritonavir -Kombination 300 mg/100 mg QD für 8 Tage | 10 mg | 3.1 2 | 7 2 |
| Simeprevir 150 mg QD 7 days | 10 mg single dose | 2.8 2 (2.3 bis 3,4) 3 | 3.22 (2.6 bis 3,9) 3 |
| Velpatasvir 100 mg einmal täglich | 10 mg single dose | 2.692 (2.46 bis 2,94) 3 | 2,612 (NULL,32 bis 2,92) 3 |
| Ombitasvir 25 mg/ Paritaprevir 150 mg/ Ritonavir 100 mg Dasabuvir 400 mg Angebot | 5 mg single dose | 2.59 2 (2.09 bis 3,21) 3 | 7.13 2 (5.11 bis 9,96) 3 |
| Im Thriflunom | Nicht verfügbar | 2.512 | 2.652 |
| EnaSasidib 100 mg QD 28 days | 10 mg single dose | 2.44 | 3.66 |
| Elbasvir 50 mg/Grazoprevir 200 mg einmal täglich | 10 mg single dose | 2.26 2 (NULL,89 bis 2,69) 3 | 5.49 2 (4.29 bis 7,04) 3 |
| Glecaprevir 400 mg/Pibrentasvir 120 mg einmal täglich | 5 mg once daily | 2.15 2 (NULL,88 bis 2,46) 3 | 5.62 2 (NULL,80 bis 6,59) 3 |
| Lopinavir/Ritonavir -Kombination 400 mg/100 mg Gebote für 17 Tage | 20 mg QD for 7 days | 2.1 2 (NULL,7 bis 2,6) 3 | 5 2 (3.4 bis 6,4) 3 |
| Tarnung 400 mg BID | 10 mg single dose | 2.08 2 (NULL,56 bis 2,76) 3 | 3.04 2 (2.36 bis 3,92) 3 |
| Fostonmatin 100 mg BID | 20 mg single dose | 1.96 2 (NULL,77 bis 2.15) 3 | 1.88 2 (1.69 bis 2.09) 3 |
| Febuxostat 120 mg QD for 4 days | 10 mg single dose | 1.9 2 (NULL,5 bis 2,5) 3 | 2.1 2 (NULL,8 bis 2,6) 3 |
| Gemfibrozil 600 mg BID for 7 days | 80 mg | 1.9 2 (NULL,6 bis 2.2) 3 | 2.2 2 (NULL,8 bis 2,7) 3 |
| Tafamidis 61 mg BID on Days 1 & 2 followed by QD on Days 3 to 9 | 10 mg | 1.97 2 (NULL,68 bis 2,31) 3 | 1.86 2 (NULL,59 bis 2.16) 3 |
| Eltrombopag 75 mg QD 5 Tage | 10 mg | 1.6 (NULL,4 bis 1,7) 3 | 2 (NULL,8 bis 2,3) 3 |
| Darunavir 600 mg/Ritonavir 100 mg Gebot 7 Tage | 10 mg QD for 7 days | 1.5 (1.0 bis 2.1) 3 | 2.4 (NULL,6 bis 3,6) 3 |
| Tipranavir/Ritonavir -Kombination 500 mg/200 mg Angebot für 11 Tage | 10 mg | 1.4 (NULL,2 bis 1,6) 3 | 2.2 (NULL,8 bis 2,7) 3 |
| 400 mg Drohnen | 10 mg | 1.4 | |
| Itraconazol 200 mg QD 5 Tage | 10 mg or 80 mg | 1.4 (NULL,2 bis 1,6)3 1.3 (1.1 bis 1,4) 3 | 1.4 (NULL,2 bis 1,5) 3 1,2 (NULL,9 bis 1,4) 3 |
| Ezetimibe 10 mg QD 14 Tage | 10 mg QD for 14 days | 1.2 (NULL,9 bis 1,6) 3 | 1.2 (NULL,8 bis 1,6) 3 |
| Fosamprrenavir/Ritonavir 700 mg/100 mg Gebote für 7 Tage | 10 mg | 1.1 | 1.5 |
| Fenofibrat 67 mg TID für 7 Tage | 10 mg | ↔ | 1.2 (1.1 bis 1,3) 3 |
| Rifampicin 450 mg QD 7 Tage | 20 mg | ↔ | |
| Aluminium | 40 mg 40 mg | 0.5 2 (NULL,4 bis 0,5) 3 0.8 (NULL,7 bis 0,9) 3 | 0.5 2 (NULL,4 bis 0,6) 3 0.8 (NULL,7 bis 1,0) 3 |
| Ketoconazol 200 mg Angebot für 7 Tage | 80 mg | 1.0 (NULL,8 bis 1,2) 3 | 1.0 (NULL,7 bis 1,3) 3 |
| Fluconazol 200 mg QD für 11 Tage | 80 mg | 1.1 (1.0 bis 1,3) 3 | 1.1 (NULL,9 bis 1,4) 3 |
| Erythromycin 500 mg Qid für 7 Tage | 80 mg | 0.8 (NULL,7 bis 0,9) 3 | 0.7 (NULL,5 bis 0,9) 3 |
| Qd = einmal täglich bid = zweimal täglich TID = dreimal täglich qid = viermal täglich 1 Einzeldosis, sofern nicht anders angegeben. 2 Klinisch signifikant [siehe Dosierung und Verwaltung Und Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ] 3 Mittelwertverhältnis mit 90% CI (mit/ohne koadministeriertes Arzneimittel, z. |
Tabelle 9: Auswirkung der gleichzeitigen Verabreichung von Rosuvastatin auf die systemische Exposition gegenüber anderen Arzneimitteln
| Rosuvastatin Dosierung Regimen | Koadministeriertes Medikament | ||
| Name und Dosis | Mittleres Verhältnis (Verhältnis mit/ohne koadministeriertes Medikament) keine Wirkung = 1,0 | ||
| Änderung der AUC | Änderung der Cmax | ||
| 40 mg QD for 10 days | Warfarin1 25 mg single dose | R- Warfarin 1.0 (1.0 bis 1,1) 2 | R-Warfarin 1.0 (NULL,9 bis 1,0) 2 |
| S-warfari 1.1 (1.0 bis 1,1) 2 | S-Warfarin 1.0 (NULL,9 bis 1,1) 2 | ||
| 40 mg QD for 12 days | Digoxin 0,5 mg Einzeldosis | 1.0 (NULL,9 bis 1,2) 2 | 1.0 (NULL,9 bis 1,2) 2 |
| 40 mg QD for 28 days | Orale Verhütungsmittel (Ethinyl -Östradiol 0,035 mg | Von 1,3 (NULL,2 bis 1,3) 2 | Von 1,3 (NULL,2 bis 1,3) 2 |
| Von 1,3 (NULL,3 bis 1,4) 2 | Von 1,2 (1.1 bis 1,3) 2 | ||
| Ee = Ethinyl -Östradiol ng = norgestrel qd = einmal täglich 1 Klinisch signifikante pharmakodynamische Effekte [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ] 2 Mittelwertverhältnis mit 90% CI (mit/ohne koadministeriertes Arzneimittel, z. |
Pharmakogenomik
Die Disposition von Rosuvastatin umfasst OATP1B1 und andere Transporterproteine. Über höhere Plasmakonzentrationen von Rosuvastatin wurden in sehr kleinen Gruppen von Patienten (n = 3 bis 5) mit zwei reduzierten Funktionen des Gens, das OATP1B1 (SLCO1B1 521T> C) codiert, auf. Die Häufigkeit dieses Genotyps (d. H. SLCO1B1 521 C/C) ist in den meisten rassistischen/ethnischen Gruppen im Allgemeinen niedriger als 5%. Der Einfluss dieses Polymorphismus auf die Wirksamkeit und/oder die Sicherheit von Crestor wurde nicht klar festgelegt.
Klinische Studien
Primärprävention von CV -Erkrankungen
Bei der Rechtfertigung für die Verwendung von Statinen in der Primärprävention: Eine Interventionsstudie zur Bewertung von Rosuvastatin (Jupiter) -Sudie Die Wirkung des Crestors auf das Auftreten von Ereignissen der CV-Erkrankungen der CV-Erkrankungen wurde bei 17802 Männern (≥ 50 Jahre) und Frauen (≥ 60 Jahre) bewertet, die keine klinisch offensichtlichen CV-Krankheiten LDL-C-Spiegel hatten <130 mg/dL Und hsCRP levels ≥2 mg/L. The study population had an estimated baseline coronary heart disease risk of 11.6% over 10 years based on the Framingham risk criteria Und included a high percentage of patients with additional risk factors such as hypertension (58%) low HDL-C levels (23%) cigarette smoking (16%) or a family history of premature CHD (12%). Patients had a median baseline LDL-C of 108 mg/dL Und hsCRP of 4.3 mg/L. Patients were rUndomly assigned to placebo (n=8901) or Crestor 20 mg once daily (n=8901) Und were followed for a mean duration of 2 years. The JUPITER study was stopped early by the Daten Safety Monitoring Board due to meeting predefined stopping rules for efficacy in Crestor-treated subjects.
Der primäre Endpunkt war ein zusammengesetzter Endpunkt, der aus dem Zeitpunkt bis zuerst von den folgenden Haupt-CV-Ereignissen bestand: CV-Tod nicht tödlicher Myokardinfarkt-Krankenhausaufenthalte nicht tödlicher Schlaganfall für instabile Angina oder ein arterielles Revaskularisierungsverfahren.
Crestor significantly reduced the risk of major CV events (252 events in the placebo group vs. 142 events in the rosuvastatin group) with a statistically significant (p <0.001) relative risk reduction of 44% Und absolute risk reduction of 1.2% (see Figure 1). The risk reduction for the primary end point was consistent across the following predefined subgroups: age sex race smoking status family history of premature CHD body mass index LDL-C HDL-C Und hsCRP levels.
Abbildung 1: Zeit für das erste Auftreten von großen Lebenslaufereignissen in Jupiter
Die einzelnen Komponenten des primären Endpunkts sind in Abbildung 3 dargestellt. Crestor reduzierte das Risiko eines nicht tödlichen Myokardinfarkts nicht tödlichen Schlaganfall- und arteriellen Revaskularisierungsverfahren signifikant. Es gab keine signifikanten Behandlungsunterschiede zwischen dem Crestor- und Placebogruppen für den Tod aufgrund von Lebenslaufursachen oder Krankenhausaufenthalten für instabile Angina.
Crestor significantly reduced the risk of myocardial infarction (6 fatal events Und 62 nonfatal events in placebo-treated subjects vs. 9 fatal events Und 22 nonfatal events in Crestor-treated subjects) Und the risk of stroke (6 fatal events Und 58 nonfatal events in placebo-treated subjects vs. 3 fatal events Und 30 nonfatal events in Crestor-treated subjects).
In einer Post-hoc-Subgruppenanalyse von Jupiter-Probanden (Rosuvastatin = 725 Placebo = 680) mit einem HSCRP ≥ 2 mg/l und keinen anderen traditionellen Risikofaktoren (rauchendes BP ≥ 140/90 oder die Einnahme von Antihypertensiven niedriger HDL-C) als das Alter für eine hohe HDL-C-Behandlung. Es gab keine signifikante Behandlungen mit einer Kritik-Creat-Behandlung.
Abbildung 2: Haupt CV -Ereignisse der Behandlungsgruppe in Jupiter
Mit einem Jahr erhöhte Crestor HDL-C und reduzierte LDL-C HSCRP-Gesamtcholesterin- und Serumtriglyceridspiegel (P. <0.001 for all versus placebo).
Primäre Hyperlipidämie bei Erwachsenen
Crestor reduces Total-C LDL-C Apob non-HDL-C Und Tg Und increases HDL-C in adult patients with hyperlipidemia Und mixed dyslipidemia.
In einer multizentrischen doppelblinden, placebokontrollierten Studie an Patienten mit Hyperlipidämie-Krümungen, die als eine einzige tägliche Dosis (5 bis 40 mg) verabreicht wurde, reduzierte sie 6 Wochen lang signifikant die Gesamt-C-LDL-C-Non-HDL-C und APOB über den Dosisbereich (Tabelle 10). A
Tabelle 10: Lipid-modifizierende Wirkung von Crestor bei erwachsenen Patienten mit Hyperlipidämie
| Dosis | N | Total-C | LDL-C | Nicht-HDL-C | Apob | Tg | HDL-C |
| Placebo | 13 | -5 | -7 | -7 | -3 | -3 | 3 |
| Crestor 5 mg | 17 | -33 | -45 | -44 | -38 | -35 | 13 |
| Crestor 10 mg | 17 | -36 | -52 | -48 | -42 | -10 | 14 |
| Crestor 20 mg | 17 | -40 | -55 | -51 | -46 | -23 | 8 |
| Crestor 40 mg | 18 | -46 | -63 | -60 | -54 | -28 | 10 |
Crestor was compared with the statins (atorvastatin simvastatin Und pravastatin) in a multicenter open-label dose-ranging study of 2240 patients with hyperlipidemia or mixed dyslipidemia. After rUndomization patients were treated for 6 weeks with a single daily dose of either Crestor atorvastatin simvastatin or pravastatin (see Figure 3 Und Table 11).
Abbildung 3: Prozent LDL-C-Veränderung durch Dosis von Crestor Atorvastatin Simvastatin und Pravastatin in Woche 6 bei erwachsenen Patienten mit Hyperlipidämie oder gemischter Dyslipidämie
Boxplots sind eine Darstellung der 25. und 75. Perzentilwerte mit Schnurrhaarern, die die 10. und 90. Perzentilwerte darstellen. Mittlere Basis-LDL-C: 189 mg/dl
Tabelle 11: prozentuale Veränderung der LDL-C durch Dosis von Crestor Atorvastatin Simvastatin und Pravastatin von Grundlinie bis Woche 6 (LS-Mittelwert 1 ) bei erwachsenen Patienten mit Hyperlipidämie oder gemischter Dyslipidämie (Stichprobengrößen von 156 167 Patienten pro Gruppe)
| Behandlung | Behandlung Daily Dosis | |||
| 10 mg | 20 mg | 40 mg | 80 mg | |
| Crestor | -46 2 | -52 3 | -55 4 | - |
| Atorvastatin | -37 | -43 | -48 | -51 |
| Simvastatin | -28 | -35 | -39 | -46 |
| Pravastatin | -20 | -24 | -30 | - |
| 1 Entsprechende Standardfehler betragen ungefähr 1,00. 2 Crestor 10 mg reduced LDL-C significantly more than atorvastatin 10 mg; pravastatin 10 mg 20 mg Und 40 mg; simvastatin 10 mg 20 mg Und 40 mg. (p <0.002) 3 Crestor 20 mg reduced LDL-C significantly more than atorvastatin 20 mg Und 40 mg; pravastatin 20 mg Und 40 mg; simvastatin 20 mg 40 mg Und 80 mg. (p <0.002) 4 Crestor 40 mg reduced LDL-C significantly more than atorvastatin 40 mg; pravastatin 40 mg; simvastatin 40 mg Und 80 mg. (p <0.002) |
Verlangsamung des Fortschreitens der Atherosklerose
Bei den Messungseffekten auf die Intima-Mediendicke: Eine Bewertung von Rosuvastatin 40 mg (Meteor) untersucht die Wirkung der Therapie mit Crestor auf Karotis-Atherosklerose <10% over ten years) for symptomatic coronary artery disease Und with subclinical atherosclerosis as evidenced by carotid intimal-medial thickness (cIMT). In this double-blind placebo-controlled clinical study 984 adult patients were rUndomized (of whom 876 were analyzed) in a 5:2 ratio to Crestor 40 mg or placebo once daily. Ultrasonograms of the carotid walls were used to determine the annualized rate of change per patient from baseline to two years in mean maximum cIMT of 12 measured segments. The estimated difference in the rate of change in the maximum cIMT analyzed over all 12 carotid artery sites between patients treated with Crestor Und placebo-treated patients was -0.0145 mm/year (95% CI â€0.0196 †0.0093; p <0.0001).
Die annualisierte Änderungsrate gegenüber dem Ausgangswert für die Placebo -Gruppe betrug 0,0131 mm/Jahr (P. <0.0001). The annualized rate of change from baseline for the group treated with Crestor was -0.0014 mm/year (p=0.32).
Auf individueller Patientenebene in der mit Crestor behandelten Gruppe zeigten 52,1% der Patienten ein Fortschreiten der Krankheit (definiert als negative annualisierte Veränderungsrate) im Vergleich zu 37,7% der Patienten in der Placebo -Gruppe.
Hefh bei Erwachsenen
In einer Studie an erwachsenen Patienten mit HEFH (Baseline -Durchschnitts -LDL von 291 mg/dl) wurden Patienten randomisiert auf Crestor 20 mg oder Atorvastatin 20 mg randomisiert. Die Dosis wurde in Abständen von 6 Wochen erhöht. In beiden Behandlungsgruppen wurden bei jeder Dosis signifikante LDL-C-Reduktionen von der Basislinie beobachtet (siehe Tabelle 12).
Tabelle 12: LDL-C-Prozent Veränderung von der Basislinie
| Crestor (n = 435) ls Mittelwert 1 (95% dort) | Atorvastatin (n = 187) ls Mittelwert 1 (95% dort) | ||
| Woche 6 | 20 mg | -47% (-49% -46%) | -38% (-40% -36%) |
| Woche 12 | 40 mg | -55% (-57% -54%) | -47% (-49% -45%) |
| Woche 18 | 80 mg | N / A | -52% (-54% -50%) |
| 1 LS-Mittelwerte sind am wenigsten quadratische Mittelwerte für die Basislinie LDL-C eingestellt |
HEFH bei pädiatrischen Patienten
In einer doppeltblind randomisierten multizentrischen, placebokontrollierten 12-wöchigen Studie 176 (97 männliche und 79 weibliche) pädiatrische Patienten mit HEFH wurden randomisiert täglich 5 mg oder 20 mg oder Placebo täglich Rosuvastatin 5 mg oder 20 mg oder Placebo randomisiert. Die Patienten waren im Alter von 10 bis 17 Jahren (Durchschnittsalter von 14 Jahren), wobei ungefähr 30% der Patienten 10 bis 13 Jahre und ungefähr 17% 18% 40% und 25% in den Tannerstadien III IV bzw. V bzw. v. Frauen waren mindestens 1 Jahr nach der Menarche. Der mittlere LDL-C zu Studienbeginn betrug 233 mg/dl (Bereich von 129 bis 399). Auf die 12-wöchige Doppelblindphase folgte eine 40-wöchige Open-Label-Dosis-Titrationsphase, in der alle Patienten (n = 173) täglich 5 mg 10 mg oder 20 mg Rosuvastatin erhielten.
Rosuvastatin significantly reduced LDL-C (primary end point) total Cholesterin Und Apob levels at each dose compared to placebo. Results are shown in Table 13 below.
Tabelle 13: Lipid-modifizierende Wirkungen von Crestor bei pädiatrischen Patienten im Alter von 10 bis 17 Jahren mit HEFH (mit den kleinsten Quadraten prozentuale Veränderung von Ausgangswert zu Woche 12)
| Dosis (mg) | N | LDL-C | HDL-C | Total-C | Tg 1 | Apob |
| Placebo | 46 | -1% | 7% | 0% | -7% | -2% |
| 5 | 42 | -38% | 4% 2 | -30% | -13% 2 | -32% |
| 10 | 44 | -45% | 11% 2 | -34% | -15% 2 | -38% |
| 20 | 44 | -50% | 9% 2 | -39% | 16% 2 | -41% |
| 1 Median prozentuale Veränderung 2 Unterschied von Placebo nicht statistisch signifikant |
Rosuvastatin was also studied in a two-year open-label uncontrolled titration-to-goal trial that included 175 pediatric patients with HeFH who were 8 to 17 years old (79 males Und 96 females). All patients had a documented genetic defect in the LDL receptor or in Apob. Approximately 89% were White 7% were Asian 1% were Black or African American Und fewer than 1% were Hispanic or Latino ethnicity. Mean LDL-C at baseline was 236 mg/dL. Fifty-eight (33%) patients were prepubertal at baseline. The starting rosuvastatin dosage for all pediatric patients was 5 mg once daily. Pediatric patients aged 8 to less than 10 years (n=41 at baseline) could titrate to a maximum dosage of 10 mg once daily Und pediatric patients aged 10 to 17 years could titrate to a maximum dosage of 20 mg once daily.
Die Verringerung der LDL-C von der Basislinie war im Allgemeinen in den Altersgruppen innerhalb des Versuchs sowie mit früheren Erfahrungen sowohl in erwachsenen als auch in pädiatrischen kontrollierten Studien konsistent.
HoFH bei erwachsenen und pädiatrischen Patienten
In einer Open-Label-Erzwungen-Titrations-Studie wurden HOFH-Patienten (n = 40 8-63 Jahre) für ihre Reaktion auf Crestor 20 bis 40 mg bewertet, die in einem Intervall 6 Wochen titriert wurden. In der Gesamtbevölkerung betrug die durchschnittliche LDL-C-Reduktion von Ausgangswert 22%. Etwa ein Drittel der Patienten profitierte von der Erhöhung ihrer Dosis von 20 mg auf 40 mg mit einer weiteren LDL-C-Senkung um mehr als 6%. Bei den 27 Patienten mit mindestens 15% Reduktion des LDL-C betrug die mittlere LDL-C-Reduktion 30% (durchschnittliche Reduktion von 28%). Bei 13 Patienten mit einer LDL-C-Reduktion von <15% 3 had no change or an increase in LDL-C. Reductions in LDL-C of 15% or greater were observed in 3 of 5 patients with known receptor negative status.
HoFH bei pädiatrischen Patienten
Crestor was studied in a rUndomized double-blind placebo-controlled multicenter crossÂover study in 14 pediatric patients with HoFH. The study included a 4-week dietary lead-in phase during which patients received Crestor 10 mg daily a cross-over phase that included two 6-week treatment periods with either Crestor 20 mg or placebo in rUndom order followed by a 12-week open-label phase during which all patients received Crestor 20 mg. Patients ranged in age from 7 to 15 years of age (median 11 years) 50% were male 71% were White 21% were Asian 7% were Black or African American Und no patients were of Hispanic or Latino ethnicity. Fifty percent were on apheresis therapy Und 57% were taking ezetimibe. Patients who entered the study on apheresis therapy or ezetimibe continued the treatment throughout the entire study. Mean LDL-C at baseline was 416 mg/dL (range 152 to 716 mg/dL). A total of 13 patients completed both treatment periods of the rUndomized cross-over phase; one patient withdrew consent due to inability to have blood drawn during the cross-over phase.
Crestor 20 mg significantly reduced LDL-C total Cholesterin Apob Und non-HDL-C compared to placebo (see Table 14).
Tabelle 14: Lipid-modifizierende Wirkungen von Crestor bei pädiatrischen Patienten 7 bis 15 Jahre mit HoFH nach 6 Wochen
| Placebo (N = 13) | Crestor 20 mg (N = 13) | Prozentualer Unterschied (95% CI) | |
| LDL-C (mg/dL) | 481 | 396 | -22,3% (-33,5 -9.1) 1 |
| Total-C (mg/dL) | 539 | 448 | -20,1% (-29.7 -9.1) 2 |
| Nicht-HDL-C (mg/dL) | 505 | 412 | -22,9% (-33,7 -10.3) 2 |
| Apob (mg/dL) | 268 | 235 | -17,1% (-29.2 -2.9) 3 |
| % Differenzschätzungen basieren auf Transformationen der geschätzten mittleren Differenz der Log -LDL -Messungen zwischen Crestor und Placebo unter Verwendung eines für den Untersuchungszeitraums angepassten gemischten Modell 1 p = 0,005 2 p = 0,003 3 p = 0,024 |
Primäre Dysbetalipoproteinämie bei Erwachsenen
In einer randomisierten multizentrischen Doppelblind-Cross-Over-Studie 32 erwachsene Patienten (27 mit 2 €/€ 2 und 4 mit apo e mutation [arg145cys] mit primärem Dysbetalipoproteinämie trat eine 6-wöchige Nahrungsdauer in der NCEP-Therapie-Veränderung an. Mg gefolgt von Rosuvastatin 20 mg oder Rosuvastatin 20 mg, gefolgt von Rosuvastatin 10 mg.
Tabelle 15: Lipid-modifizierende Wirkungen von Crestor 10 mg und 20 mg bei erwachsenen Patienten mit primärer Dysbetalipoproteinämie (Typ III Hyperlipoproteinämie) nach sechs Wochen durch mittlere Prozentänderung (95% CI) aus dem Ausgangswert (n = 32)
| Median zu Studienbeginn (mg/dl) | Median prozentuale Veränderung from baseline (95% dort) Crestor 10 mg | Median prozentuale Veränderung from baseline (95% dort) Crestor 20 mg | |
| Total-C | 342.5 | -43.3 (-46,9 -37.5) | -47.6 (-51,6 -42.8) |
| Triglyceride | 503.5 | -40.1 (-44,9 -33.6) | -43.0 (-52,5 -33.1) |
| Nicht-HDL-C | 294.5 | -48.2 (-56,7 -45.6) | -56.4 (-61,4 -48.5) |
| VLDL-C IDL-C | 209.5 | -46.8 (-53,7 -39.4) | -56.2 (-67.7 -43.7) |
| LDL-C | 112.5 | -54.4 (-59.1 -47.3) | -57.3 (-59.4 -52.1) |
| HDL-C | 35.5 | 10.2 (1.9 12.3) | 11.2 (8.3 20.5) |
| RLP-C | 82.0 | -56.4 (-67.1 -49.0) | -64.9 (-74.0 -56.6) |
| Apo-e | 16.0 | -42.9 (-46.3 -33.3) | -42.5 (-47.1 -35.6) |
Hypertriglyceridämie bei Erwachsenen
In einer doppeltblind placebokontrollierten Studie an erwachsenen Patienten mit TG-Basisspiegeln von 273 bis 817 mg/DL-Häuten verringerte sich über 6 Wochen die Serum-TG-Spiegel signifikant signifikant (siehe Tabelle 16).
Tabelle 16: Lipid-modifizierende Wirkung von Crestor bei erwachsenen Patienten mit primärer Hypertriglyceridämie nach sechs Wochen durch mediane (max.
| Dosis | Placebo (n = 26) | Crestor 5 mg (n = 25) | Crestor 10 mg (n = 23) | Crestor 20 mg (n = 27) | Crestor 40 mg (n = 25) |
| Triglyceride | 1 (-40 72) | -21 (-58 38) | -37 (-65 5) | -37 (-72 11) | -43 (-80 -7) |
| Nicht-HDL-C | 2 (-13 19) | -29 (-43 -8) | -49 (-59 -20) | -43 (-74 12) | -51 (-62 -6) |
| Total-C | 1 (-13 17) | -24 (-40 -4) | -40 (-51 -14) | -34 (-61 -11) | -40 (-51 -4) |
| LDL-C | 5 (-30 52) | -28 (-71 2) | -45 (-59 7) | -31 (-66 34) | -43 (-61 -3) |
| HDL-C | -3 (-25 18) | 3 (-38 33) | 8 (-8 24) | 22 (-5 50) | 17 (-14 63) |
Patienteninformationen für Crestor
Crestor®
(Kres-tor)
(Rosuvastatin) Tabletten für den oralen Gebrauch
Lesen Sie diese Patienteninformation sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme von Crestor und jedes Mal eine Nachfüllung erhalten. Wenn Sie Fragen zu Crestor haben, stellen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister. Nur Ihr Gesundheitsdienstleister kann feststellen, ob Crestor für Sie geeignet ist.
Was ist Crestor?
Crestor is a prescription medicine that contains a Cholesterin-lowering medicine called rosuvastatin.
- Crestor is used:
- Verringerung des Risikos von schwerwiegenden nachteiligen kardiovaskulären (CV) -Ereignissen wie dem Tod durch Herz -Kreislauf -Krankheits -Herzinfarktschlag oder der Notwendigkeit, die Verfahren zur Verbesserung des Blutflusses in das Herz zu verbessern, das als arterielle Revaskularisierung bei Erwachsenen bezeichnet wird, die keine Kenntnis von Herzerkrankungen haben, aber bestimmte zusätzliche Risikofaktoren haben.
- zusammen mit der Diät an:
- Niedriger des Lipoprotein-Cholesterinspiegels mit niedriger Dichte oder einem schlechten Cholesterin bei Erwachsenen mit primärer Hyperlipidämie.
- Verlangsamen Sie die Aufbau von Fettablagerungen (Plaque) in den Wänden von Blutgefäßen.
- Behandeln Sie Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren und älter mit hohem Blutcholesterinspiegel aufgrund einer heterozygoten familiären Hypercholesterinämie (HEFH) (ein ererbter Zustand, der ein hohes LDL-C-Spiegel verursacht).
- Zusammen mit anderen Cholesterinsensbehandlungen oder allein, wenn solche Behandlungen bei Erwachsenen und Kindern ab 7 Jahren nicht verfügbar sind, mit homozygoten familiären Hypercholesterinämie (HOFH) (ein ererbter Zustand, der hohe LDL-C-Werte verursacht).
- Zusammen mit der Ernährung zur Behandlung von Erwachsenen mit:
- primäre Dysbetalipoproteinämie (ein ererbter Zustand, der einen hohen Cholesterin- und Fettgehalt verursacht).
- Hypertriglyceridämie.
Es ist nicht bekannt, ob Crestor bei Kindern unter 8 Jahren sicher und wirksam ist, wenn HEFH oder Kinder unter 7 Jahren mit HoFH oder bei Kindern mit anderen Arten von Hyperlipidämien (außer HEFH oder HOFH) unter 7 Jahren sind.
Nehmen Sie keinen Crestor, wenn Sie:
- Leberprobleme haben.
- sind allergisch gegen Rosuvastatin oder einen der Zutaten im Crestor. Eine vollständige Liste von Zutaten in Crestor finden Sie im Ende dieser Broschüre.
Bevor Sie mitnehmen, teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister alle Ihre medizinischen Erkrankungen mit, einschließlich, wenn Sie:
- unerklärliche Muskelschmerzen oder Schwäche haben.
- Nierenprobleme haben oder hatten.
- Leberprobleme haben oder hatten.
- Trinken Sie täglich mehr als 2 Gläser Alkohol.
- Schilddrüsenprobleme haben.
- sind asiatischer Abstammung.
- sind schwanger oder denken Sie, dass Sie schwanger sind oder planen, schwanger zu werden. Wenn Sie schwanger werden, während Sie Crestor nehmen, rufen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister sofort an, um Ihre Crestor -Behandlung zu besprechen.
- stillen. Crestor kann in Ihre Muttermilch übergehen und Ihrem Baby schaden. Sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister darüber, wie Sie Ihr Baby am besten füttern können, wenn Sie Crestor einnehmen. Nicht stillen, während er Crestor einnehme.
Teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister über alle Medikamente, die Sie einnehmen einschließlich verschreibungspflichtiger und über-the-entdeckung Medikamente Vitamine und pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel. Teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister mit, der Crestor verschreibt, wenn ein anderer Gesundheitsdienstleister die Dosis einer anderen Medizin erhöht, die Sie einnehmen. Crestor kann sich auf die Art und Weise auswirken, wie andere Arzneimittel und andere Arzneimittel die Funktionsweise von Crestor beeinflussen können.
Sagen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister vor allem, wenn Sie einnehmen:
- Cumarin -Antikoagulanzien (Medikamente, die Blutgerinnsel wie Warfarin verhindern)
- Antazida (Medikamente, die Sie für Sodbrennen einnehmen, die Aluminium und Magnesiumhydroxid enthalten
Die Einnahme von Crestor mit bestimmten Medikamenten kann das Risiko von Muskelnproblemen erhöhen.
Sagen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister vor allem, wenn Sie einnehmen:
- Cyclosporin (ein Medikament für Ihr Immunsystem)
- Teriflunomid (ein Medikament zur Behandlung von Rückfällen von Multipler Sklerose)
- Enasidenib (ein Medikament zur Behandlung akuter myeloischer Leukämie)
- Capmatinib (ein Medikament zur Behandlung von nicht kleinzelligem Lungenkrebs)
- Fostamatinib (ein Medikament zur Behandlung niedriger Thrombozytenzahlen)
- Febuxostat (ein Medikament zur Behandlung und Vorbeugung hoher Harnsäurespiegel)
- Gemfibrozil (eine Fibriksäuremedizin zur Senkung des Cholesterinspiegels)
- Tafamidis [zur Behandlung von Kardiomyopathie (vergrößerter und verdickter Herzmuskel)]]
- Antivirale Medikamente, einschließlich bestimmter HIV- oder Hepatitis-C-Virusmedikamente wie:
- Lopinavir Ritonavir Fosamprrenavir Tipranavir Atazanavir Simprevir
- Kombination von
- Sofosbuvir/velpatasvir/voxilaprevir
- Dasabuvir/Ombitasvir/Paritaprevir/Ritonavir
- Elbasvir/Grazoprevir
- Sofosbuvir/Velpatasvir
- Glecaprevir/Pibrentasvir und
- Alle anderen Kombinationen mit Ledipasvir, einschließlich Ledipasvir/Sofosbuvir
- Darolutamid (ein Medikament zur Behandlung von Prostatakrebs)
- Regorafenib (ein Medikament zur Behandlung von Krebs von Dickdarm und Rektum)
- Fibriksäurerivate (wie Fenofibrat)
- Ticagrelor (hilft, die Wahrscheinlichkeit einer Blutgerinnselbildung zu verringern, die ein Blutgefäß blockieren kann)
- Niacin oder Nikotinsäure
- Colchicine (ein Medikament zur Behandlung von Gicht)
Fragen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister oder Apotheker nach einer Liste dieser Medikamente, wenn Sie sich nicht sicher sind. Kennen Sie die Medikamente, die Sie einnehmen. Halten Sie eine Liste davon, um Ihren Gesundheitsdienstleister und Apotheker zu zeigen, wenn Sie eine neue Medizin erhalten.
Wie soll ich Crestor nehmen?
- Nehmen Sie Crestor genau so, wie Ihr Gesundheitsdienstleister Ihnen sagt, dass Sie es nehmen sollen.
- Nehmen Sie Crestor 1 Mal jeden Tag mit oder ohne Essen mit Mund. Schlucken Sie die Tablette ganz schlucken.
- Crestor can be taken at any time of day with or without food.
- Ändern Sie Ihre Dosis nicht oder stoppen Sie Crestor nicht, ohne mit Ihrem Gesundheitsdienstleister zu sprechen, auch wenn Sie sich gut fühlen.
- Ihr Gesundheitsdienstleister kann Blutuntersuchungen durchführen, um Ihren Cholesterinspiegel vor und während Ihrer Behandlung mit Crestor zu überprüfen. Ihr Gesundheitsdienstleister kann bei Bedarf Ihre Dosis Crestor ändern.
- Während der Einnahme von Crestor folgt weiterhin Ihre cholesterinsenkende Ernährung und trainiert, wie Ihr Gesundheitsdienstleister es Ihnen sagte.
- Wenn Sie ein Medikament namens Antazida einnehmen, das eine Kombination aus Aluminium- und Magnesiumhydroxid enthält, nehmen Sie Crestor mindestens 2 Stunden vor dem Einnehmen des Antazida.
- Wenn Sie eine Dosis Crestor verpassen, nehmen Sie Ihre nächste Dosis zu Ihrer normalen geplanten Zeit. Nehmen Sie keine zusätzliche Dosis Crestor.
- Im Falle einer Überdosis erhalten Sie medizinische Hilfe oder kontaktieren Sie sofort einen Experten für Live-Poison Center unter 1800-222-1222. Ratschläge finden Sie auch online unter poisonhelp.org.
Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Crestor?
Crestor may cause serious side effects including:
- Muskelschmerzen Zartheit und Schwäche (Myopathie). Muskelprobleme einschließlich Muskelabbau können bei manchen Menschen schwerwiegend sein und selten Nierenschäden verursachen, die zum Tod führen können. Sagen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister sofort, wenn:
- Sie haben unerklärliche Muskelschmerzempfindlichkeit oder Schwäche, insbesondere wenn Sie Fieber haben oder sich müder als sonst fühlen, während Sie Crestor nehmen.
- Sie haben Muskelprobleme, die nicht verschwinden, auch nachdem Ihr Gesundheitsdienstleister Ihnen gesagt hat, Sie sollen aufhören, Crestor zu nehmen. Ihr Gesundheitsdienstleister kann weitere Tests durchführen, um die Ursache Ihrer Muskelprobleme zu diagnostizieren.
Ihre Chancen, Muskelnprobleme zu bekommen, sind höher, wenn Sie:
-
- Nehmen Sie bestimmte andere Medikamente ein, während Sie Crestor einnehmen (siehe vor allem mit Ihrem Gesundheitsdienstleister, wenn Sie einnehmen)
- sind 65 Jahre oder älter
- sind asiatischer Abstammung
- haben Schilddrüsenprobleme (Hypothyreose), die nicht kontrolliert werden
- Nierenprobleme haben
- nehmen höhere Dosen Crestor ein
- Leberprobleme. Ihr Gesundheitsdienstleister kann Blutuntersuchungen durchführen, um Ihre Leber zu überprüfen, bevor Sie mit dem Einnehmen von Crestor anfangen, und wenn Sie Symptome von Leberproblemen haben, während Sie Crestor einnehmen. Rufen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister sofort an, wenn Sie die folgenden Symptome von Leberproblemen haben:
- sich ungewöhnlich müde oder schwach fühlen
- Appetitverlust
- Schmerzen im oberen Bauch
- dunkler Urin
- vergilbt Ihrer Haut oder der Weißen Ihrer Augen
- Protein und Blut im Urin. Crestor may cause you to have protein Und blood in your urine. If you develop protein or blood in your urine your healthcare provider may decrease your dose of Crestor.
- Erhöhung des Blutzuckerspiegels (Glukose). Crestor may cause an increase in your blood sugar levels.
Die häufigsten Nebenwirkungen können Kopfschmerz -Übelkeitsmuskelschmerzen und Schmerzen Schwäche und Verstopfung umfassen.
Sagen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister, wenn Sie einen Nebeneffekt haben, der Sie stört oder der nicht verschwindet.
Island Hostels
Weitere Informationen finden Sie in Ihrem Gesundheitsdienstleister oder Apotheker.
Rufen Sie Ihren Arzt an, um medizinische Beratung zu Nebenwirkungen zu erhalten. Sie können die FDA bei 1-800FDA-1088 Nebenwirkungen melden.
Wie soll ich Crestor aufbewahren?
- Lagern Sie Crestor bei Raumtemperatur zwischen 68 ° F und 77 ° F (20 ° C bis 25 ° C) und an einem trockenen Ort.
Halten Sie Crestor und alle Medikamente außerhalb der Reichweite von Kindern.
Allgemeine Informationen über den sicheren und effektiven Einsatz von Crestor
Medikamente werden manchmal für andere Zwecke als die in einem Patienteninformationsblatt aufgeführten Zwecke verschrieben. Verwenden Sie keinen Crestor für eine Erkrankung, für die er nicht verschrieben wurde. Geben Sie anderen Menschen keinen Crestor, auch wenn sie die gleiche Krankheit haben, die Sie haben. Es kann ihnen schaden.
Sie können Ihren Apotheker oder Gesundheitsdienstleister um Informationen über Crestor bitten, die für Angehörige der Gesundheitsberufe geschrieben wurden.
Was sind die Zutaten in Crestor?
Wirkstoff: Rosuvastatin als Rosuvastatin Calcium
Inaktive Zutaten: Crospovidon NF Hypromellose NF Lactose -Monohydrat -NF -Magnesium -Stearat NF Mikrokristalline Cellulose NF rotes Eisenoxid NF Titaniumdioxid USP Triacetin NF Tribasic Calciumphosphat NF und gelbes Ferricoxid.
Diese Patienteninformationen wurden von der US -amerikanischen Food and Drug Administration genehmigt