Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Cyproheptadin

Drogenzusammenfassung

Was ist Cyproheptadin?

Cyproheptadin (Cyproheptadinhydrochlorid) ist ein Antihistamin, das zur Behandlung von Niesen juckenden wässrigen Augen und anderen Symptomen von Allergien verwendet wird. Cyproheptadin ist in generischer Form erhältlich.

Was sind Nebenwirkungen von Cyproheptadin?

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Cyproheptadin gehören:



  • Schläfrigkeit
  • müde Gefühl
  • Schlafprobleme (Schlaflosigkeit)
  • Schwindel
  • Spinngefühl
  • verschwommenes Sehen
  • Koordinierungsverlust
  • Magenverstimmung
  • Brechreiz
  • Durchfall
  • Verstopfung
  • Appetitänderungen
  • Gewichtszunahme
  • Unruhe oder Erregbarkeit (insbesondere bei Kindern)
  • Taubheit oder prickelndes Gefühl
  • Erhöhtes Schwitzen oder Wasserlassen
  • Verdickung des Schleims in der Nase/im Hals oder
  • Trockener Mund /Hals /Nase.

Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie ernsthafte Nebenwirkungen von Cyproheptadin haben, einschließlich:



  • Veränderungen für geistige/stimmige Veränderungen (z. B. Halluzinationen der Unruhe Verwirrung)
  • zittern (Zittern)
  • Schwierigkeiten zu urinieren oder
  • Schneller/unregelmäßiger Herzschlag.

Dosierung für Cyproheptadin?

Erwachsene Dosierung für Cyproheptadin reicht von 4 mg bis 20 mg pro Tag. Die pädiatrische Dosierung wird normalerweise basierend auf dem Körpergewicht berechnet.

Welche Medikamentensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Cyproheptadin?

Cyproheptadin kann nachteilig mit einigen Medikamenten interagieren, einschließlich Anticholinerge Arzneimittel Antispasmodische Medikamente Medikamente für Parkinson-Krankheit MAO-Inhibitoren SSRI Antidepressiva Anti-Anfall-Medikamente Medikamente für Schlaf- oder Angst Muskelrelaxantien Narkotische Schmerzablösungen psychiatrische Arzneimittel oder jegliches Medikament, das möglicherweise Husten-und-kalte-Produkte verursachen kann.



Cyproheptadin während der Schwangerschaft und Stillen

Dieses Medikament sollte nur angewendet werden, wenn sie während der Schwangerschaft verschrieben werden. Besprechen Sie die Risiken und Vorteile mit Ihrem Arzt. Es ist nicht bekannt, ob dieses Medikament in die Muttermilch übergeht. Aufgrund des potenziellen Risikos für das stillende Stillen des Säuglings bei der Verwendung dieses Arzneimittels wird nicht empfohlen. Wenden Sie sich vor dem Stillen an Ihren Arzt.

Weitere Informationen

Unsere Cyproheptadin -Nebenwirkungen Arzneimittelzentrum bietet eine umfassende Übersicht über verfügbare Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.

FDA -Drogeninformationen

Beschreibung für Cyproheptadin

Cyprohepdaine HCl ist ein antihistaminisches und antiserotonerger Mittel. Cyproheptadinhydrochlorid ist ein weißes bis leicht gelbliches kristallines Feststoff mit einem Molekulargewicht von 350,89, das in Wasser, die in Chloroformen löslich in Methanol sparsam löslich sind, in Wasser löslich und in Äthanol löslich löslich ist. Es ist das Sesquihydrat von 4- (5H-Dibenzo [AD] Cyclohepten-5-yliden) -1-Methylpiperidinhydrochlorid. Die molekulare Formel des wasserfreien Salzes ist c 21 H 21 N • HCl und die strukturelle Formel des wasserfreien Salzes lautet:

Cyproheptadinhydrochlorid ist für die orale Verabreichung in 4 mg Tabletten erhältlich. Inaktive Inhaltsstoffe umfassen: Lactose -Monohydrat -Magnesium -Stearat -mikrokristallines Cellulose- und Natriumstärkeglykolat.

Verwendung für Cyproheptadin

Perenial und saisonal allergische Rhinitis

Vasomotor -Rhinitis

Allergische Bindehautentzündung aufgrund von Inhalmenallergenen und Lebensmitteln

Leichte unkomplizierte allergische Hautmanifestationen von Urtikaria und Angioödem

Kannst du allergisch gegen Zyrtec sein?

Verbesserung allergischer Reaktionen auf Blut oder Plasma

Kalte Urtikaria

Dermatographismus

Als Therapie für anaphylaktische Reaktionen zusätzlich zu Epinephrin und anderen Standardmessungen, nachdem die akuten Manifestationen kontrolliert wurden.

Dosierung für Cyproheptadin

Die Dosierung sollte entsprechend den Bedürfnissen und der Reaktion des Patienten individualisiert werden.

Jede Tablette enthält 4 mg Cyproheptadinhydrochlorid.

Pädiatrische Patienten

Alter 2 bis 6 Jahre

Die Gesamtdosis für pädiatrische Patienten kann auf der Grundlage des Körpergewichts oder des Körperbereichs unter Verwendung von ungefähr 0,25 mg/kg/Tag oder 8 mg pro Quadratmeter Körperoberfläche (8 mg/m2) berechnet werden.

Die übliche Dosis beträgt zwei- oder dreimal täglich 2 mg (1/2 Tablette), die nach Bedarf an die Größe und Reaktion des Patienten angepasst sind. Das DOE soll 12 mg pro Tag nicht überschreiten.

Alter 7 bis 14 Jahre

Die übliche Dosis beträgt 4 mg (1 Tablette) zwei- oder dreimal täglich, wenn dies für die Größe und Reaktion des Patienten erforderlich ist. Die Dosis soll 16 mg pro Tag nicht überschreiten.

Nebenwirkungen von Benicar 40 mg

Erwachsene

Die gesamte tägliche Dosis für Erwachsene sollte Bot 0,5 mg/kg/Tag überschreiten. Der therapeutische Bereich beträgt 4 bis 20 mg pro Tag, wobei die meisten Patienten 12 bis 16 mg pro Tag benötigen. Ein gelegentlicher Patient kann bis zu 32 mg pro Tag für eine angemessene Erleichterung benötigen. Es wird vermutet, dass die Dosierung dreimal täglich mit 4 mg (1 Tablette) eingeleitet und entsprechend der Größe und Reaktion des Patienten angepasst wird.

Wie geliefert

Cyproheptadinhydrochlorid -Tabletten USP sind als weiß bis abseits weißer, abgeschrägter rund geformte Tabletten erhältlich, eine Seite, die mit 'CYP' auf der anderen Seite halbiert, die 4 mg Cyproheptadin-HCl in Flaschen mit 100 Tabletten enthält NDC 62033-0346-0 und 1000 Tabletten NDC 62033-0346-2.

Apotheker: In einem gut abgeschlossenen Behälter wie im USP definiert. Verwenden Sie ein kinderresistentes Verschluss (nach Bedarf).

Speichern Sie bei 20 - 25 ° C (68 - 77 F) Exkursionen auf 15 - 30 ° C (59 - 86 F) [Siehe USP -kontrollierte Raumtemperatur]

Hergestellt von: Stason Pharmaceuticals Inc. Irvine CA 92618. Überarbeitet: Nov. 2010

Nebenwirkungen für Cyproheptadin

Nebenwirkungen, die bei der Verwendung von Antihistaminika gemeldet wurden, sind wie folgt:

Zentralnervensystem

Sedierung und Schläfrigkeit (oft vorübergehend) Schwindel störte die Koordination Verwirrung Unruhe Erregung Nervosität Zittern Iritabilität Inomnia Parästhesias Neuritis Krämpfe Euphorie Halluzinationen Hysterie Nächtern.

Auswachsen

Allergische Manifestation von Hautausschlag und Ödemen übermäßiger Schweiß Urtikaria -Photosensitivität.

Besondere Sinne

Akute Labyrinthitis verschwommenes Sehvermögen Diplopia Vertigo Tinnitus.

Herz -Kreislauf

Hypotoniekalpitation Tachykardie Extrasolen Anaphylaktischer Schock.

Hämatologisch

Hämolytische Anämie Leukopenie Agranulozytose Thrombozytopenie.

Verdauungssystem

Cholestase Leber Versagen Hepatitis Leberfunktion Abnormalität Trockenheit des Mundes epigastrischen Not Anorexie Übelkeit Erbrechen Durchfall Verstopfung Gelbsucht.

Genitourinary

Harnfrequenz schwierige Urin -Urin -Retention Frühes Menstruation.

Atemweg

Trockenheit der Nase und Halsverdickung der Bronchialsekretion Enge der Brust und der Keuchen -Nasenversperrung.

5 HTP- und L -Tyrosin -Dosierung

Verschiedenes

Ermüdung kalt Kopfschmerzen erhöhte Appetit/Gewichtszunahme.

Arzneimittelwechselwirkungen für Cyproheptadin

MAO -Inhibitoren verlängern und intensivieren die anticholinergen Wirkungen von Antihistaminika. Antihistaminika können additive Wirkungen mit Alkohol und anderen ZNS -Depressiva haben, z. Hypnotika Beruhigungsmittel gegenseitige Agenten.

Warnungen für Cyproheptadin

Pädiatrische Patienten

Eine Überdosierung von Antihistaminika, insbesondere bei Säuglingen und kleinen Kindern, können Halluzinationen zum Zentralnervensystem Depressionskrämpfe respiratorisch und Herzstillstand und Tod erzeugen. Antihistaminika können die geistige Wachsamkeit verringern; Umgekehrt, insbesondere im kleinen Kind, können sie gelegentlich Anregung hervorrufen.

ZNS -Depressiva

Antihistaminika können additive Wirkungen mit Alkohol und anderen ZNS -Depressiva haben, z. Hypnotika Beruhigungsmittel gegenseitige Agenten.

Aktivitäten, die geistige Wachsamkeit erfordern

Patienten sollten vor Aktivitäten gewarnt werden, die geistige Wachsamkeit und motorische Koordination erfordern, z. B. ein Auto oder Betriebsmaschinen. Antihistaminika verursachen bei älteren Patienten eher Sedierung und Hypotonie zu schwindelerregend. (sehen Vorsichtsmaßnahmen Geriatrischer Gebrauch ).

Vorsichtsmaßnahmen für Cyproheptadin

Allgemein

Cyproheptadin hat eine atropinähnliche Wirkung und sollte daher bei Patienten mit Vorsicht verwendet werden:

Geschichte des Bronchial -Asthma
Erhöhter intraokularer Druck
Hyperthyreose
Herz -Kreislauf disease
Hypertonie

Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit

Langzeit krebserregende Studien wurden nicht mit Cyproheptadin durchgeführt.

Cyproheptadin hatte keinen Einfluss auf die Fertilität in einer Zwei-Litter-Studie bei Ratten oder einer Zwei-Generation-Studie bei Mäusen mit etwa dem zehnfachen menschlichen Dosis.

Cyproheptadin verursachte keine Chromosomenschäden in menschlichen Lymphozyten oder Fibroblasten in vitro ; Hohe Dosen (10-4 m) waren zytotoxisch. Cyproheptadin hatte keinen mutagenen Effekt im ames mikrobiellen Mutagen -Test; Konzentrationen von über 500 mcg/Platten hemmten das Bakterienwachstum.

Schwangerschaft

Schwangerschaft Category B

Fortpflanzungsstudien wurden in Kaninchenmäusen und Ratten in oralen oder subkutanen Dosen bis zum 32 -fachen der maximal empfohlenen maximalen oralen Dosis durchgeführt und haben keine Hinweise auf eine beeinträchtigte Fruchtbarkeit oder einen Schaden für den Fötus aufgrund von Cyproheptadin ergeben. Es wurde gezeigt, dass Cyproheptadin bei Ratten fetotoxisch ist, wenn sie durch intraperitoneale Injektion in Dosen vierfachen der maximal empfohlenen menschlichen oralen Dosis verabreicht werden. Zwei Studien an schwangeren Frauen haben jedoch nicht gezeigt, dass Cyproheptadin das Risiko für Anomalien erhöht, wenn sie während des ersten Sekunde und dritten Trimesters der Schwangerschaft verabreicht werden. Bei keinem der Neugeborenen wurden teratogene Wirkungen beobachtet. Da die Studien am Menschen die Möglichkeit eines Schadens nicht ausschließen können, sollte Cyproheptadin während der Schwangerschaft nur dann eindeutig eingesetzt werden.

Pflegemütter

Es ist bekannt, ob dieses Medikament in Muttermilch ausgeschieden ist. Da viele Medikamente in Muttermilch und aufgrund des Potenzials für schwerwiegende unerwünschte Reaktionen bei Säuglingen von Cyproheptadin eine Entscheidung getroffen werden, sollte eine Entscheidung getroffen werden Kontraindikationen ).

Pädiatrische Verwendung

Sicherheit und Wirksamkeit bei pädiatrischen Patienten unter dem Alter von zwei Jahren wurden nicht festgestellt. (sehen Kontraindikationen Neugeborene oder Frühgeborene Und Warnungen pädiatrische Patienten ).

Geriatrische Verwendung

Klinische Studien mit Cyproheptadin -HCl -Tabletten umfassten nicht eine ausreichende Anzahl von Probanden im Alter von 65 Jahren und mehr, um festzustellen, ob sie unterschiedlich von jüngeren Probanden reagieren. Andere gemeldete klinische Erfahrung haben keine Unterschiede in den Antworten zwischen älteren und jüngeren Patienten identifiziert. Im Allgemeinen sollte die Dosisauswahl für einen älteren Patienten vorsichtig sein, normalerweise beginnend am unteren Ende des Dosierungsbereichs, der die größere Häufigkeit einer verringerten Nieren- oder Herzfunktion von Lebern und einer gleichzeitigen Erkrankung oder einer anderen medikamentösen Therapie widerspiegelt (siehe Warnungen Aktivitäten, die geistige Wachsamkeit erfordern ).

Überdosierungsinformationen für Cyproheptadin

Antihistaminische Überdosierungsreaktionen können von Depressionen des Zentralnervensystems bis hin zur Stimulation variieren, insbesondere bei pädiatrischen Patienten. Auch atropinähnliche Anzeichen und Symptome (trockene Mund; fixierte erweiterte Pupillen; Spülung usw.) sowie gastrointestinale Symptome können auftreten.

Wenn kein spontanes Erbrechen aufgetreten ist, sollte der Patient zum Erbrechen mit Sirup von IPECAC induziert werden.

Wenn der Patient nicht in der Lage ist, sich zu übergeben, durch eine Magenspülung durchzuführen, gefolgt von Aktivkohle. Isotonische oder 1/2 isotonische Kochsalzlösung ist die Spülung der Wahl. Vorsichtsmaßnahmen gegen Aspiration müssen insbesondere bei Säuglingen und Kindern getroffen werden.

Wenn lebensbedrohliche ZNS -Anzeichen und -Symptome intravenöser physikalischer Salicylat auftreten können. Die Dosierung und Häufigkeit der Verabreichung hängen von der klinischen Reaktion und Wiederholung nach der Reaktion ab. (Siehe Packungskreisschreiben für Physikostigminprodukte.)

Salzkathartiker als Magnesienmilch durch Osmose ziehen Wasser in den Darm und sind daher für ihre Wirkung bei der schnellen Verdünnung des Darmgehalts wertvoll.

Stimulanzien sollten nicht verwendet werden.

Vasopressoren können zur Behandlung von Hypotonie verwendet werden.

Die orale LD von Cyproheptadin beträgt 123 mg/kg und 295 mg/kg in der Maus bzw. der Ratte.

Kontraindikationen für Cyproheptadin

Neugeborene oder Frühgeborene

Dieses Medikament sollte bei Neugeborenen oder Frühgeborenen nicht eingesetzt werden.

Pflegemütter

Aufgrund des höheren Risikos für Antihistaminika bei Säuglingen im Allgemeinen und für Neugeborene und Prämaturen, insbesondere Antihistaminikumstherapie, sind bei stillenden Müttern kontraindiziert.

Andere Bedingungen

Überempfindlichkeit gegen Cyproheptadin und andere Arzneimittel ähnlicher chemischer Struktur.

Monoaminoxidase -Inhibitor -Therapie (siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln )

Winkelverschlussglaukom

Stenosing Peptic Ulkus

Symptomatische Prostata -Hypertropie

Nebenwirkungen von Imipramin 25 mg

Obstruktion von Blasenhals

Pyloroduodenal -Obstruktion

Ältere Menschen mit geschwächten Patienten

Klinische Pharmakologie for Cyproheptadine

Cyproheptadin ist ein Serotonin- und Histamin -Antagonist mit anticholinergen und beruhigenden Wirkungen. Antiserotonin- und Antihistaminikum -Medikamente scheinen mit Serotonin bzw. Histamin um Rezeptorstellen zu konkurrieren.

Pharmakokinetik und Stoffwechsel

Nach einer einzelnen 4 mg oralen Dosis von 14C-markierten Cyproheptadin-HCl bei normalen Probanden wurde 2-20% der Radioaktivität in den Stühlen ausgeschieden. Nur etwa 34% der Stuhlradioaktivität waren ein unverändertes Medikament, das weniger als 5,7% der Dosis entsprach. Mindestens 40% der verabreichten Radioaktivität wurden im Urin ausgeschieden. Im Urin von Patienten mit chronischen 12 bis 20 mg täglichen Dosen wurde keine nachweisbare Menge unveränderter Arzneimittel vorhanden. Der im menschliche Urin gefundene Prinzip -Metabolit wurde als quaternäres Ammoniumglucuronid -Konjugat von Cyproheptadin identifiziert. Die Eliminierung wird bei Niereninsuffizienz verringert.

Patienteninformationen für Cyproheptadin

Antihistaminika können die geistige Wachsamkeit verringern; Umgekehrt, insbesondere im kleinen Kind, können sie gelegentlich Anregung hervorrufen. Patienten sollten vor Aktivitäten gewarnt werden, die geistige Wachsamkeit und motorische Koordination erfordern, z. B. ein Auto oder Betriebsmaschinen.