Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Definition der altersbedingten Makuladegeneration

Altersbedingte Makuladegeneration: Eine Augenerkrankung mit ihrem Einsetzen normalerweise nach 60 Jahren, die die Makula im zentralen Teil der Netzhaut, die das zentrale Sehen beeinträchtigt, schrittweise zerstören kann. Altersbedingte Makuladegeneration (AMD oder ARMD) verursacht selten Blindheit, da nur das Sehzentrum betroffen ist. Eine Verletzung der Macula im Zentrum der Netzhaut kann jedoch die Fähigkeit beeinträchtigen, geradeaus zu sehen und es schwierig zu machen, Drive zu lesen oder andere tägliche Aktivitäten auszuführen, die ein feines zentrales Sehen erfordern.

Die Makula befindet sich in der Mitte der Netzhaut im Hintergrund. Wenn wir das Licht lesen, konzentriert sich auf die Makula, in der Millionen von Zellen das Licht in Nervensignale wechseln, die zum Gehirn wandern und ihm sagen, was wir sehen. Dies ist unsere zentrale Vision. Mit normalem zentralem Sehen können wir Drive lesen und andere Aktivitäten ausführen, die eine feine scharfe Gerade seines Sehens erfordern.



Nebenwirkungen von Losartan/HCTZ

Es gibt zwei AMD -Arten - den trockenen Typ und den weitaus weniger häufigen Nassart. Keiner der Typen verursacht Schmerzen. Ein frühes Symptom für nasse AMD könnte sein, dass gerade Linien wellig erscheinen. Dies geschieht, weil Blutgefäße Flüssigkeit unter der Makula verletzen. Die Flüssigkeit erhöht die Makula von ihrem normalen Ort im Hintergrund und verzerrt das Sehvermögen. Ein weiteres Zeichen dafür, dass eine Person nasse AMD hat, ist ein schneller Verlust des zentralen Sehens. Dies unterscheidet sich von der trockenen AMD, bei der langsamer Verlust des zentralen Sehvermögens langsam auftritt. Eine fortschrittliche Form einer altersbedingten trockenen Makuladegeneration, die als geografische Atrophie bezeichnet wird, führt zu einem fortschreitenden und irreversiblen Verlust der visuellen Funktion. Die geografische Atrophie führt zu stark abgrenzenden atrophischen Läsionen der äußeren Retina, die sich aus dem Verlust der Photorezeptoren resultieren, Retinalpigmentpithel und Choriocapillaris. Die geografische Atrophie ist auch als atrophische altersbedingte Makuladegeneration bekannt. Sowohl im trockenen als auch in nassen AMD kann die Person auch einen blinden Fleck bemerken. Wenn eine dieser Sehveränderungen festgestellt wird, sollte ein Augenarzt unverzüglich konsultiert werden.



Ergänzungen von Zink zusammen mit den Antioxidantien Vitamin C Vitamin E und Beta-Carotin verlangsamen Berichten zufolge das Fortschreiten der trockenen AMD. Bei Menschen mit Krankheiten im mittleren Stadium reduzierte trockene AMD-Zink das Risiko, dass die Krankheit in das fortgeschrittene Stadium um 11% voranschreitet, und die Antioxidantien reduzierten das Risiko um 10%. Wenn die beiden kombiniert wurden, wurde das Risiko um 19%verringert. Die täglichen Dosen der in dieser Studie verwendeten Antioxidantien waren 500 Milligramm Vitamin C 400 Milligramm Vitamin E und 15 Milligramm Beta-Carotin (ein Molekül, den der Körper in Vitamin A umwandelt). Die tägliche Dosis Zink betrug 80 Milligramm mit 2 Milligramm Kupfer hinzu, um einen Kupfermangel zu verhindern, der manchmal mit einer hohen Zinkaufnahme verbunden ist. Diese Beträge liegen weit über den üblichen Werten, die von der Food and Drug Administration (FDA) empfohlen werden.

Referenzen Kasper D.L. et al. eds. Harrisons Prinzipien der Inneren Medizin 19. Aufl. . USA: McGraw-Hill Education 2015.