Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Medikamente
Definition der Blutbank
Blutbank: : Ein Ort, an dem Blut von Spendern gesammelt wird, die in Komponenten getrennt sind, die gespeichert und für die Transfusion zu Empfängern vorbereitet sind. A Blutbank Kann eine separate freistehende Einrichtung oder Teil eines größeren Labors in einem Krankenhaus sein.
Bluttrennung: Typischerweise wird jede gespendete Bluteinheit (Vollblut) in mehrere Komponenten wie rotes Blutkörperchen -Plasma und Blutplättchen unterteilt. Jede Komponente wird im Allgemeinen an eine andere Person mit unterschiedlichen Bedürfnissen übertragen.
Ein immer häufigeres Blutbankverfahren ist Apherese oder der Prozess der Entfernung einer spezifischen Komponente des Blutes wie Blutplättchen und der Rückgabe der verbleibenden Komponenten wie roten Blutkörperchen und Plasma an den Spender. Dieser Prozess ermöglicht es, mehr von einem bestimmten Teil des Blutes zu sammeln, als von einer Einheit des Vollblutes getrennt zu werden. Apherese wird auch durchgeführt, um Plasma (den flüssigen Teil des Blutes) und Granulozyten (weiße Blutkörperchen) zu sammeln.
Wer erhält Blut: Unfallopfer Menschen, die sich einer Operation unterziehen und Patienten, die behandelt werden Leukämie Krebs oder andere Krankheiten wie Sichelzellenerkrankungen und Thalassämie verwenden Blut. In den USA werden jedes Jahr über 20 Millionen Blutkomponenten eingestellt.
Dir selbst Blut geben: Patienten, die für eine Operation geplant sind, können möglicherweise Blut für sich selbst spenden, einen Prozess als bekannt als autologe Blutspende. In den Wochen vor der Operation ohne Notfall kann ein autologer Spender möglicherweise Blut spenden, das bis zum chirurgischen Eingriff aufbewahrt wird.
Blut tippen und testen: Nach dem Ziehen des Blutes wird es auf den ABO -Blutgruppentyp und den RH -Typ (positiv oder negativ) sowie für unerwartete rot -Blutkörperchen -Antikörper, die Probleme beim Empfänger verursachen können, getestet. Screening -Tests werden auch zur Hinweise auf eine Spenderinfektion mit Hepatitis -Viren B und C Human Immundefizienzviren (Human Immundefizienzviren ( HIV ) 1 und 2 menschliche t-lymphotrope Viren (HTLV) I und II und Syphilis .
Blutspeicherung: Jede Einheit des Vollblutes wird normalerweise in mehrere Komponenten unterteilt. Rote Blutkörperchen können maximal 42 Tage im Kühlschrank gelagert werden oder bis zu 10 Jahre eingefroren werden. Rote Zellen tragen Sauerstoff und werden zur Behandlung verwendet Anämie . Blutplättchen sind wichtig für die Kontrolle von Blutungen und werden im Allgemeinen bei Patienten mit Leukämie und anderen Krebsformen verwendet. Blutplättchen werden bei Raumtemperatur gelagert und können maximal fünf Tage lang aufbewahrt werden. Frisch gefrorenes Plasma zur Kontrolle von Blutungen aufgrund niedriger Spiegel einiger Gerinnungsfaktoren werden normalerweise bis zu einem Jahr im gefrorenen Zustand aufbewahrt. Kryopräzipitiertes AHF, das nur wenige spezifische Gerinnungsfaktoren enthält, wird aus frisch gefrorenem Plasma hergestellt und kann bis zu einem Jahr eingefroren werden. Granulozyten werden manchmal verwendet, um Infektionen zu bekämpfen, obwohl ihre Wirksamkeit nicht gut etabliert ist. Sie müssen innerhalb von 24 Stunden nach Spenden transfundiert werden.
Andere Blutprodukte: Andere Produkte, die aus Blut abgeleitet wurden, sind Albumin -Immunglobulinspezifische Immunglobuline und Gerinnungsfaktorkonzentrate. Diese Blutprodukte werden üblicherweise von kommerziellen Herstellern hergestellt.
American Association of Blood Banks (AABB): Die AABB ist eine wichtige internationale Vereinigung von Blutbanken, einschließlich der Transfusions- und Transplantationsdienste für Krankenhaus- und Gemeinschaftsblutzentren sowie Personen, die an der Transfusions- und Transplantationsmedizin beteiligt sind. Das AABB legt die Versorgung Standards für Patienten und Spender in allen Aspekten des Blutbankwesens fest. Transfusionsmedizin; hämatopoetische Zell- und Gentherapien; und Gewebetransplantation. Mehr als 2000 Gemeinde- und Krankenhaus -Blutbanken -Krankenhaustransfusionsdienste und Labors und über 8000 Personen aus den USA und 80 Ländern außerhalb der USA bilden die AABB.