Der ULTIMATIVE Leitfaden für einen Besuch in Tschernobyl (UPDATE 2024)
Nur wenige Worte rufen so Bilder einer Katastrophe hervor wie Tschernobyl. Tatsächlich ist diese ehemalige „Modellstadt“ der Sowjetunion zu Recht zum Synonym für Katastrophe, wenn nicht für nukleares Armageddon geworden. Aber wussten Sie überhaupt, dass Sie Tschernobyl tatsächlich besuchen können?
Obwohl es manchmal als krankhaftes Beispiel für dunklen Tourismus verspottet wird, ist ein Besuch in Tschernobyl viel mehr. Dieser Ort einer der schlimmsten Katastrophen der Welt dient als offenes Museum für das Leben in der Sowjetunion, ein faszinierendes Stück Geschichte und eine großartige Gelegenheit für Stadterkundungen.
In diesem epischen Beitrag erzählen wir Ihnen alles, was Sie über einen Besuch in Tschernobyl wissen müssen, einschließlich der Frage, ob Sie Tschernobyl jetzt besuchen können, ob Tschernobyl sicher ist, wie Sie nach Tschernobyl kommen, wann Sie hingehen und wie viel es kostet ... Oh, und wenn ja werde danach auch strahlen!
Update für 2024
Können Sie Tschernobyl im Jahr 2024 besuchen? NEIN
Ab März 2023 können Sie den Standort Tschernobyl nicht mehr besuchen. Leider steht das Gebiet im Mittelpunkt des Russland-Ukraine-Krieges und ist derzeit gesperrt. Darüber hinaus gibt es Spekulationen darüber, dass bei der Besetzung des Geländes durch die einmarschierenden russischen Truppen diese Schäden an den Bauwerken angerichtet haben könnten, die zum Austritt von Strahlung führten – dies könnte das Gelände für Besucher gefährlich machen.
Dennoch leben wir in der Hoffnung, dass der Krieg bald endet und die Stätte wieder für Besucher geöffnet sein wird.
Inhaltsverzeichnis- Was ist Tschernobyl?
- Warum besuchen Menschen Tschernobyl?
- So besuchen Sie Tschernobyl
- Ist Tschernbyl sicher?
- Was sollte ich anziehen, um Chenorbyl zu besuchen?
- Was sollte ich einpacken, um Tschernobyl zu besuchen?
- Wie komme ich nach Chenorbyl?
- FAQ zu Tschernobyl-Touren
- Letzte Gedanken zum Besuch von Tschernobyl
Was ist Tschernobyl?

Das Riesenrad in Tschernobyl.
.Die „Katastrophe von Tschernobyl“ ist der schlimmste Atomunfall in der Geschichte der Menschheit und das Wort ist zu einer Art Synonym für die Umweltkatastrophe selbst geworden. Tatsächlich ist Tschernobyl jedoch der Name einer kleinen ukrainischen Stadt, die etwa 200 km nordwestlich von Kiew liegt und vor mindestens 1000 Jahren gegründet wurde. Im Jahr 1978 begann die Sowjetunion mit dem Bau eines Kernkraftwerks mit vier Reaktoren in der Wildnis, etwa 30 km von Tschernobyl entfernt, und die damals nächstgelegene Stadt gab dem Kraftwerk seinen Namen.
Kurz nach dem Bau des Kraftwerks wurde neben dem Reaktor eine kleine Zweckstadt namens Pripyat errichtet, um die Kraftwerksarbeiter und ihre Familien unterzubringen. Daher wäre der Name „Tschenorbyl“ geblieben, auch wenn das Kernkraftwerk Pripyat vielleicht zutreffender gewesen wäre.
Es wurde geplant, weitere acht Reaktoren zu bauen, was Chenorbyl zum mit Abstand größten Kernkraftwerk der Welt gemacht hätte. Diese Pläne wurden jedoch nie verwirklicht. Wahrscheinlich das Beste zum Nachdenken!
Das Kernkraftwerk Tschenorbyl Wladimir I. Lenin erlangte weltweite Berühmtheit, als in den frühen Morgenstunden des 26. April 1986 einer der Kernreaktoren explodierte. Die Städte Pripyat und Chenorbyl wurden schließlich am 27. April 1986 evakuiert (37 Stunden nach der Explosion) und dann wegen starker Strahlung aufgegeben.

Der Eingang zur Stadt Pripyat
Aufgrund der Schwere der Explosion und des daraus resultierenden Missmanagements der Krise durch die Behörden ging der Vorfall als der schlimmste Atomunfall aller Zeiten in die Geschichte ein. Während die offizielle Zahl der Todesopfer bei 29 liegt, wird geschätzt, dass mittlerweile mehr als 30.000 Menschen direkt oder indirekt durch den Vorfall ihr Leben verloren haben. Bis heute verzeichnen die umliegenden Gemeinden überdurchschnittlich hohe Fälle von Krebs und genetischen Defekten in ihrer Bevölkerung.
Sowohl Historikern als auch einigen hochrangigen Quellen in der ehemaligen Sowjetunion zufolge war der Zwischenfall von Tschernobyl eine der Hauptursachen für den endgültigen Zusammenbruch der Sowjetunion im Jahr 1991. Die wirtschaftlichen Kosten der Aufräumarbeiten hatten eine massive Finanzkrise in der ehemaligen Sowjetunion verursacht Union, von der es sich nie mehr erholte. Darüber hinaus hatte die Misswirtschaft sowohl in den Augen der Sowjetbürger als auch der internationalen Gemeinschaft zu einem erheblichen Gesichts- und Vertrauensverlust in das Regime geführt.
Warum besuchen Menschen Tschernobyl?

Ich habe heute die Nachrichten gelesen, oh Mann ...
Chenorbyl wurde 2002, 16 Jahre nach der Evakuierung, für Touristen geöffnet. Als Schauplatz eines großen Weltereignisses hat es eine offensichtliche Anziehungskraft und erfreut sich sowohl bei inländischen als auch bei internationalen Besuchern großer Beliebtheit. Mittlerweile ist es ein Muss auf den meisten Rucksackreisen in die Ukraine.
Viele Besucher von Chenorbyl werden von etwas angezogen, das manche als krankhafte Neugier bezeichnen würden. Andere interessieren sich für die Geschichte des Vorfalls und die Geschichte der Sowjetunion im Allgemeinen. Der größte Reiz von Tschernobyl bestand für mich darin, eine Geisterstadt zu erleben und eine Vorstellung davon zu bekommen, wie eine postapokalyptische Welt aussehen könnte.
Ein Besuch in Tschernobyl ist auch eine deutliche und ernüchternde Erinnerung daran, was passieren kann, wenn die Menschheit sich überfordert, und wie der Einsatz so mächtiger Kräfte wie der Kernenergie manchmal katastrophale Folgen für uns haben kann … vor allem, wenn man nicht weiß, wie man damit umgeht Sache richtig! Wenn Sie also an etwas dunklem Tourismus interessiert sind, dann tauchen wir tief in die Besichtigung dieses wilden Ortes ein.
So besuchen Sie Tschernobyl

Sie können Chenorbyl jetzt im Rahmen einer offiziellen, geführten Tour von Kiew aus besuchen. Es sind 1-Tages-, 2-Tages- oder Mehrtages-Tourpakete für Tschernobyl verfügbar. Die Kosten variieren je nach der Anzahl der Tage, die Sie besuchen möchten, der Gruppengröße und zwischen den Agenturen. Die typischen Kosten für eine eintägige Tschernobyl-Tour liegen zwischen 80 und 100 US-Dollar.
Liste der einzupackenden Reiseartikel
Wir werden in diesem Beitrag ausführlicher auf verschiedene Touroptionen und Preise eingehen.
Die Touren dauern in der Regel etwa 12 Stunden, beginnen in Kiew um 7.30 – 8.00 Uhr und kehren um 18.30 – 19.30 Uhr zurück. Normalerweise verbringst du etwa 8 Stunden vor Ort.
Für Ihre Reise nach Tschernobyl ist die Der beste Ort zum Übernachten ist in Kiew selbst.
Benötige ich einen Reiseführer für den Besuch von Tschernobyl?
Offiziell gesehen, ja, Sie brauchen einen Führer, um Chenorbyl zu besuchen. Der Zutritt zur Sperrzone ist streng reglementiert und Sie können nur mit einem registrierten Führer im Rahmen einer offiziellen Chenorbyl-Tour eintreten. Rund um die Sperrzone gibt es mehrere Kontrollpunkte und Sie werden während Ihres Besuchs mehrmals aufgefordert, Ihren Reisepass und Ihr Tourticket vorzuzeigen.
Das ist meistens aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen. Die Hauptaufgabe des Reiseleiters besteht darin, für Ihre Gesundheit und Sicherheit zu sorgen, indem er sicherstellt, dass Sie sich in den sicheren Gebieten von Tschernobyl aufhalten und nichts berühren. Sie stellen außerdem sicher, dass Sie kein kontaminiertes Material aus der Sperrzone mitbringen, das andere gefährden könnte. Beachten Sie, dass Sie Gefahr laufen, dass Ihre Besitztümer beschlagnahmt und zerstört werden, wenn Sie eine Kontamination aufsammeln.

Stapel weggeworfener Masken
Chenorbyl-Führer müssen sich jeden Monat einer Strahlenschutzprüfung unterziehen. Sie wissen auch sehr gut über den Vorfall und das Leben in der UdSSR Bescheid. Ohne einen Führer wäre es schwierig, den Kontext der Website zu verstehen, insbesondere wenn Sie kein Russisch können.
Die Tourkosten tragen auch zur Erhaltung des Gebiets bei.
Rember, ein Besuch in Tschernobyl hat eine ganz andere Stimmung als einen Ort wie Hiroshima besuchen das seit der Katastrophe komplett neu aufgebaut wurde.
Kann ich Chenorbyl alleine besuchen?
Ungeachtet des oben Gesagten ist es technisch gesehen immer noch so möglich allein Chenorbyl zu besuchen. Unbefugte Entdecker, sogenannte Stalker (aus dem gleichnamigen Film von Andrej Tarkovsky) das Gelände seit mindestens 20 Jahren illegal betreten und dies auch weiterhin tun. Die meisten Kunstwerke und Graffiti auf der Website wurden von Stalkers geschaffen und sie haben im Laufe der Jahre auch zur Erkundung und Dokumentation der Website beigetragen.
Viele ehemalige Stalker arbeiten heute aufgrund ihrer umfassenden Erfahrung in der Gegend aus erster Hand als offizielle Reiseleiter. Persönlich finde ich, dass ehemalige Stalker die besten Führer sind, obwohl viele Führer einfach nicht zugeben wollen, dass sie jemals illegal eingereist sind.
Von einer illegalen Einreise nach Chenorbyl ist abzuraten, da dies mit Strafen und Gesundheitsrisiken verbunden ist. Für einen ukrainischen Staatsbürger, der bei der illegalen Einreise nach Tschernobyl erwischt wird, beträgt die Strafe eine Geldstrafe von 400 UAH (20 US-Dollar). Obwohl dies für viele Ukrainer eine beträchtliche Summe ist, reicht sie nicht aus, um eine größere Abschreckungswirkung zu erzielen. Tatsächlich ist es ein beliebter Witz unter Stalkern, dass es wesentlich billiger ist, sich in der Sperrzone der Polizei zu stellen, als ein Taxi zurück nach Kiew zu nehmen!
Für Ausländer, die bei der illegalen Einreise nach Tschernobyl erwischt werden, ist die Strafe wesentlich höher und ihnen droht möglicherweise auch ein lebenslanges Einreiseverbot in die Ukraine.

Hmm, ich bin mir nicht sicher, ob ich darauf sitzen möchte!
Sicherheit Bogota
Wenn jemand ( Einheimischer oder Ausländer) Wird erwischt, als er versucht, Material oder Artefakte aus Chenorbyl zu stehlen, drohen ihm bis zu fünf Jahre Gefängnis.
Abgesehen von den gesetzlichen Strafen birgt allein die Einreise nach Tschernobyl auch Gesundheits- und Sicherheitsrisiken, darunter Strahlenbelastung, gefährliche Gebäude und wilde Tiere.
Ich habe keine persönliche Erfahrung damit, Chenorbyl ohne einen offiziellen Führer zu betreten. Darüber hinaus kann ich es aufgrund der sehr realen rechtlichen und sicherheitstechnischen Risiken absolut nicht empfehlen.
Ist Tschernbyl sicher?

Trink diesen Tee nicht ...
Ist es also sicher, Tschernobyl zu besuchen? Nun ja, es ist mittlerweile für Touristen ziemlich sicher, Chenorbyl zu besuchen. Obwohl es einige sehr reale Gefahren gibt, ist es unwahrscheinlich, dass Sie ihnen auf einer organisierten Tour begegnen, solange Sie sich an die Gesundheits- und Sicherheitsanweisungen halten und genau die Anweisungen Ihres Reiseführers befolgen.
Gefahren eines Besuchs in Tschernobyl
Obwohl eine offizielle Führung durch Chenorbyl absolut sicher ist, gibt es dennoch eine Reihe von Gefahren und Bedenken, die Sie im Hinterkopf behalten sollten. Sie müssen alle Regeln befolgen und uneingeschränkt mit Ihrem Reiseleiter zusammenarbeiten, um sicher zu bleiben.
Werfen wir einen kurzen Blick auf einige dieser Gefahren.
Strahlung
Chenorbyl ist auch heute noch einer der radioaktivsten Standorte der Welt. Das mag zwar beängstigend klingen, aber es kommt nur auf den Kontext an. Die Strahlendosis, die ein durchschnittlicher Besucher von Chenorbyl während einer Tagesreise einfängt, ist vergleichbar mit einem Kurzstreckenflug oder einer Röntgenaufnahme. Der durchschnittliche, gesunde, erwachsene menschliche Körper kann damit problemlos umgehen.
Einige Gebiete sind weitaus stärker kontaminiert als andere und bergen ernsthafte Risiken. Allerdings sind diese Gebiete meist abgeriegelt oder für Touristen gesperrt. Einige sind zwar nicht versiegelt oder eindeutig gekennzeichnet, Ihr Reiseführer wird Sie jedoch darauf hinweisen und Ihnen raten, sich von ihnen fernzuhalten. Wie dem auch sei, es ist immer noch sehr unwahrscheinlich, dass man sich auf einer eintägigen Reise großen Schaden zufügt, selbst wenn man ein kleiner Idiot ist.

Die Strahlungsdetektoren, durch die Sie auf Ihrem Weg nach draußen gehen müssen
Das Krankenhaus beispielsweise ist für Besucher geschlossen. Denn die Uniformen der Ersthelfer wurden im Keller des Krankenhauses zurückgelassen und bergen immer noch ein hochgefährliches Strahlenrisiko. Mein Führer schätzte, dass selbst im Jahr 2019 bereits 30 Minuten im Krankenhausgebäude tödlich sein könnten!
Um Ihr Strahlenrisiko zu reduzieren, müssen Sie sich angemessen kleiden und einige Grundregeln befolgen.
Die Regeln sind;
- Fass nichts an.
- Betreten Sie keine Gebäude. Wenn Sie dies tun, berühren Sie nichts und wirbeln Sie den sitzenden Staub nicht auf. (In Wirklichkeit führt Sie Ihr Guide in mehrere Gebäude, aber diese sind ziemlich sicher)
- Essen Sie nicht außerhalb des Cafeteria-Bereichs.
- Trinken Sie nur aus einer Flasche und verschließen Sie den Deckel.
- Vermeiden Sie Bereiche mit hoher Bevölkerungsdichte. Ihr Guide zeigt Ihnen diese oder Sie können einen Geigerzähler nutzen.
Strahlungskontrollpunkte
In der Umgebung von Chenorbyl gibt es eine Reihe von Strahlungskontrollpunkten, und Sie können das Gelände nicht verlassen, ohne sie zu passieren. Wenn Ihre Strahlenbelastung aus irgendeinem Grund über der akzeptablen Schwelle liegt, erhalten Sie die Möglichkeit, den betroffenen Bereich und Ihre Besitztümer zu reinigen. Können sie nicht ausreichend gereinigt werden, werden sie beschlagnahmt und vernichtet. Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Besucher Chenorbyl barfuß verlassen muss, nachdem seine Stiefel beschlagnahmt wurden. Dies ist allerdings außergewöhnlich selten Dies sollte nicht passieren, wenn Sie die Anweisungen Ihres Reiseleiters befolgen.
Gefährliche Gebäude
Bitte beachten Sie, dass das Betreten der Gebäude in Chenorbyl nicht mehr gestattet ist. Das liegt daran, dass sie jetzt werden unsicher nach 35 Jahren der Vernachlässigung und Exposition gegenüber den Elementen. Zu den Gefahren zählen herabfallende Trümmer, einstürzende Böden und einstürzende Dächer. Es ist nicht möglich, die Gebäude zu erhalten, da durch die Konservierungsarbeiten Strahlung in die Atmosphäre gelangen würde.
Obwohl es nicht so ist gestattet Um Gebäude betreten zu können, sind sie nicht wirklich abgeriegelt. Einige Besucher haben berichtet, dass einige Führer Ihnen möglicherweise diskret den Zutritt gewähren. Wenn dies der Fall ist, respektieren Sie bitte ihre Anweisungen genau – wenn Sie ihnen nicht gehorchen, riskieren Sie, dass sie ihren Job verlieren und diesen außerschulischen Teil der Tour für alle zukünftigen Besucher ruinieren. Lassen Sie nicht zu, dass Ihr Wunsch nach dem ultimativen Selfie Chenorbyl für alle ruiniert.
Neben den baulichen Gegebenheiten besteht natürlich auch eine Strahlengefahr durch linke Gliedmaßen und Staub. Auch hier gilt: Wenn Sie ein Gebäude betreten, berühren Sie nichts und geben Sie Ihr Bestes, um den Staub nicht zu sehr aufzuwirbeln.
Wilde Tiere
Der Verlust der Menschheit ist offenbar ein Segen der Natur. Seit der Evakuierung gedeihen die Wildtiere* in der Sperrzone. Mittlerweile gibt es in der Gegend Rehe, Kaninchen und Füchse sowie Rudel von Wölfen und Braunbären. Allerdings ist es sehr unwahrscheinlich, dass Sie bei einer geführten Tour darauf stoßen.
*Während sich die Zahl der Wildtiere seit der Evakuierung vervielfacht hat, sind sie von den Auswirkungen der Strahlung nicht verschont geblieben und die Krebsinzidenz in der Tierpopulation ist sehr hoch. Allerdings ist das Tierleben immer noch brutal und kurz (ähnlich wie das menschliche Leben in der Ukraine :)) und die meisten von ihnen sterben, lange bevor der Krebs sie befallen kann.

Alter Kumpel Lenin und seine Hundefreunde!
Zecken
Als wären Strahlung, Wölfe und Bären nicht genug, um sich Sorgen zu machen, wird die Gegend auch von Zecken geplagt. Das Risiko, gebissen zu werden, verringern Sie, indem Sie sich an die strenge Kleiderordnung halten und sich an die ausgewiesenen Wege und Pfade halten. Es kann auch hilfreich sein, Ihre Kleidung mit Teebaumöl oder Insektenspray einzusprühen.
günstiges Hotel
Stellen Sie sicher, dass Sie zu Hause nach ihnen suchen und wenn Sie gebissen wurden, entfernen Sie den kleinen Mistkerl vorsichtig, indem Sie ihn mit einer Pinzette gegen den Uhrzeigersinn drehen und ziehen. Holen Sie zur Sicherheit auch ärztlichen Rat ein.
Wetter
Beachten Sie, dass es in der Ukraine im Winter sehr kalt werden kann und Sie viel Zeit draußen verbringen werden. Informieren Sie sich unbedingt über die Wettervorhersage und kleiden Sie sich entsprechend. Bringen Sie bei Bedarf Mützen und Handschuhe sowie zusätzliche Schichten mit.
Im Sommer kann es heiß werden, bringen Sie also ausreichend Wasser mit.
Was sollte ich anziehen, um Chenorbyl zu besuchen?

Hamza-Anzüge werden nicht benötigt!
Aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen müssen Besucher von Chenorbyl eine Kleiderordnung einhalten. Im Grunde bedeutet es nur lange Hosen und lange Ärmel mit geschlossenen Schuhen. Westen, Shorts, Sandalen und Strand-/Backpacker-Kleidung sind nicht gestattet.
Wenn Sie sich nicht an die Kleiderordnung halten, werden Sie dies tun nicht Sie dürfen die Sperrzone nicht betreten und Ihr Reisebüro ist nicht zur Rückerstattung Ihrer Gebühr verpflichtet.
Im Winter sollte das kein Problem sein, aber im Sommer kann es heiß werden. Planen Sie im Voraus und stellen Sie sicher, dass Sie leichte, lange Hosen (z. B. Khaki- oder Trekkinghosen), Turnschuhe und ein T-Shirt mit einem langärmeligen, hellen Hemd darüber haben.
Dies soll Ihre Haut vor Strahlung schützen, aber auch gegen stechende Zecken helfen. Wenn Sie im Winter hierher kommen, müssen Sie auch bedenken, dass es kalt werden kann und die Nordwinde heftig sein können.
Sie werden ein wenig laufen, also packen Sie bequeme Schuhe ein. Im Winter kann es unter den Füßen auch schlammig werden, also bedenken Sie das. Wir besuchten Chenorbyl in Dr. Martens-Stiefeln, die in Ordnung waren. Ein gutes Paar Wanderschuhe ist ideal.
Essen in Tschernobyl
In Chenorbyl gibt es eine Personalkantine, die einst von den Kraftwerksarbeitern genutzt wurde. Sie können hier zu Mittag essen, es ist jedoch nicht im Reisepreis inbegriffen.
Heutzutage wird die Cafeteria von Wissenschaftlern, Naturschützern und Sicherheitskräften rund um das Gelände genutzt. Es ist der einzige Bereich in Chenorbyl, in dem das Essen aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen erlaubt ist – essen Sie nicht draußen!
Möglicherweise möchten Sie ein Lunchpaket mitbringen, das günstiger ist, als das Mittagessen über Ihren Reiseleiter zu bezahlen. Sandwiches kann man praktisch an jedem Kiosk in den Straßen Kiews kaufen. Kava Aroma (ukrainisches Starbucks) hat Ketten in ganz Kiew und bietet im Gegensatz zu Starbucks Sandwiches von guter Qualität zu angemessenen Preisen an. Es öffnet auch um 7 Uhr morgens, sodass Sie sich hier ein Sandwich holen können, bevor Sie Ihre Reisegruppe treffen.
muss Orte in den Vereinigten Staaten besuchen
Was sollte ich einpacken, um Tschernobyl zu besuchen?

Überprüfung der Strahlungswerte mit dem Kraftwerk im Hintergrund!
Das Packen für Chenorbyl ist nicht ganz so einfach, wie Sie vielleicht denken. Schauen wir uns an, was Sie mitbringen müssen.
Reisepass
Erstens können Sie Tschernobyl nicht ohne Ihren Reisepass besuchen. Bei der Buchung Ihrer Tour müssen Sie Ihre Passdaten angeben und diese dann Ihrem Reiseleiter vorzeigen, bevor Sie Kiew verlassen. Anschließend müssen Sie eine Passkontrolle der Polizei in der Sperrzone passieren.
Bitte vergessen Sie nicht, Ihren Reisepass mitzubringen, da Sie ohne ihn nicht zur Tour zugelassen werden. Wenn Sie Ihren Reisepass vergessen, verlieren Sie auch Ihre Tourgebühr, da der Reiseanbieter nicht zur Rückgabe verpflichtet ist, da er zu diesem Zeitpunkt bereits den Reiseführer und den Transport organisiert hat.
Wasser
Denken Sie daran, in Ihrer Reisewasserflasche genügend Wasser für die gesamte Reise mitzunehmen. Sie können Wasser in Flaschen am Eingang oder in der Cafeteria auf halber Strecke kaufen, aber es ist teuer. Aus offensichtlichen Gründen empfehle ich, in Tschernobyl kein Leitungswasser zu trinken!
Geld
Sie können für 200 UHA einen Geigerzähler mieten, um Strahlungs-Hotspots zu messen. Es macht viel Spaß, damit zu spielen, und es lohnt sich, sie mitzunehmen (einer pro Gruppe reicht aus). Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie genug Wasser mitnehmen, um zusätzlich benötigtes Wasser zu besorgen, und vielleicht ein paar Hundert UHA als Trinkgeld für Ihren Guide. Es gibt Souvenirs zum Verkauf, aber ich fand sie etwas kitschig (außer den Kondomen natürlich – 2 für 120UHA) .
Bringen Sie außerdem im Winter eine Mütze und Handschuhe sowie im Sommer eine Kamera, Sonnencreme, Insektenspray und einige Feuchttücher mit.
Wie komme ich nach Chenorbyl?

Die meisten Chenorbyl-Touren beginnen an verschiedenen Orten in der Umgebung von Kiew. Sie werden entweder mit einem Minibus, einem Van oder einem Auto zum Standort gebracht.
Es gibt keine öffentlichen Verkehrsmittel nach Chenorbyl, da der Standort nicht für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Sie werden höchstwahrscheinlich keinen Taxifahrer finden, der Sie zur Baustelle bringt, und Trampen wird höchstwahrscheinlich nicht möglich sein.
Die nächste offene Stadt liegt direkt am Abgrund der Sicherheitszone und Sie können von Kiew aus mit dem Bus hierher fahren. Ich habe keine Ahnung, wie ich von hier aus anders als zu Fuß nach Tschernobyl komme.
Die einzigen Personen, die sich in die Sperrzone begeben, sind die Führer, Sicherheitskräfte und Forscher, die Ihnen nicht dabei helfen werden, die Stätte zu erreichen, es sei denn, Sie haben eine Tour gebucht. Also ja, buchen Sie einfach eine Tour!
FAQ zu Tschernobyl-Touren
Wie viel kostet eine Chenorbyl-Tour?
Als wir 2019 Tschernobyl besuchten, kostete ein Platz auf einer eintägigen Gruppenreise etwa 70 US-Dollar pro Person. Doch nach ein paar Tagen des Inflationschaos verlangen die meisten Veranstalter nun rund 80 US-Dollar.
Private Touren können zwischen 300 und 400 US-Dollar kosten – Sie können diese Kosten natürlich mit Freunden teilen und mit privaten Touren gelangen Sie in einige Bereiche, die der normale Bürger nicht besucht.
Was werde ich auf einer Tschernobyl-Tour sehen?
Auf einer Chenorbyl-Tour besuchen Sie die sowjetische Modellstadt Pripyat, besuchen eine Militärbasis und sehen den mächtigen russischen Specht – ein riesiges, teures und letztlich nutzloses sowjetisches Raketenerkennungssystem.
Beachten Sie, dass der explodierte Reaktor selbst jetzt in einem strahlensicheren Grab verborgen ist. Wenn Sie den Kontrollraum besichtigen möchten, ist dieser nur im Rahmen einer privaten Führung zugänglich.
Die Preise variieren je nach Agentur und Art der gebuchten Tour. Wenn Sie an einer Gruppenreise teilnehmen, müssen Sie mit etwa 70 US-Dollar pro Person für die 12-stündige Hin- und Rückfahrt rechnen.
Muss ich im Voraus buchen?
Sie sollten im Voraus buchen. Im Winter, wenn die Nachfrage im Allgemeinen geringer ist, haben wir etwa eine Woche im Voraus gebucht. Wenn Sie die Ukraine im Sommer besuchen, empfehle ich Ihnen, Ihre Chenorbyl-Reise so früh wie möglich zu buchen.
Kann ich in Tschernobyl bleiben?
Sie können nicht in Chenorbyl übernachten, obwohl viele Stalker und seriöse Forscher dies getan haben und dies auch weiterhin tun.
Wie lange sollte ich in Chenorbyl verbringen?
Ich persönlich fand die Tagestour ausreichend. Es dauerte ca. 8 Stunden vor Ort. Wenn Sie jedoch besonders fasziniert sind, können Sie auch mehrtägige Touren buchen.
Letzte Gedanken zum Besuch von Tschernobyl
Glauben Sie mir, ein Besuch in Chenorbyl ist ein Reiseerlebnis, das Sie nie vergessen werden Rucksacktour durch Osteuropa . Die Zone ist gruselig, aber cool, lehrreich und unterhaltsam und bietet jede Menge Möglichkeiten, gute Reisefotos zu machen.
Darüber hinaus ist Kiew eine wirklich angesagte Stadt und Sie werden Ihre Zeit dort absolut lieben. Mit dem Wachstum der Tourismusbranche in der Ukraine im Laufe des Jahres gibt es einige hübsche tolle Hostels in Kiew zu.
Halten Sie also Ihren Geigerzähler bereit und buchen Sie jetzt Ihre Tschernobyl-Reise!

Auch in Kiew gibt es einige beeindruckende Orte zu besuchen
Klären Sie IMMER vor Ihrer Reise Ihre Backpacker-Versicherung ab. In dieser Abteilung gibt es eine große Auswahl, aber ein guter Anfang ist Sicherheitsflügel .
Sie bieten monatliche Zahlungen, keine Vertragsbindungen und erfordern absolut keine Reiserouten: das ist genau die Art von Versicherung, die Langzeitreisende und digitale Nomaden brauchen.

SafetyWing ist günstig, einfach und ohne Administrationsaufwand: Melden Sie sich einfach im Handumdrehen an, damit Sie wieder loslegen können!
Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um mehr über die Einrichtung von SafetyWing zu erfahren, oder lesen Sie unsere Insider-Rezension, um den vollständigen, leckeren Knüller zu erfahren.
Besuchen Sie SafetyWing Oder lesen Sie unsere Rezension!