Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Medikamente
Diclostream
Drogenzusammenfassung
Was ist Diclostream?
Diclostream (Diclofenac Natrium 1,5% Lösung und Menthol 10% Topical Liquid Kit) ist ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament (NSAID) zur Behandlung von Anzeichen und Symptomen einer Arthrose der Knie (en).
Was sind Nebenwirkungen von Diclostream?
Zu den Nebenwirkungen von Diclostream gehören:
- Reaktionen für Anwendungsstellen (Trockenrötung Schwellungen kleine Zysten Taubheit und Kribbeln Juckreizes Verbreiterung der Blutgefäße Akne und Bienenstöcke)
- Durchfall
- Verdauungsstörungen/ Sodbrennen
- Brechreiz
- Gas (Blähungen)
- Bauchschmerzen und
- Flüssigkeitsretention (Ödem)
Dosierung für Diclostream
Zur Linderung der Anzeichen und Symptome einer Arthrose der Knie (en) beträgt die empfohlene Dosis Diclostream 4 -mal täglich 40 Tropfen pro Knie.
Diclostream bei Kindern
Sicherheit und Wirksamkeit von Diclostream bei pädiatrischen Patienten wurde nicht festgestellt.
Welche Medikamentensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Diclostream?
Diclostream kann mit anderen Medikamenten interagieren, wie z. B.:
- Antikoagulanzien
- Antiplettelettmittel (z. Aspirin )
- Selektive Serotonin -Wiederaufnahmehemmer (SSRIs)
- Serotonin -Noradrenalin -Wiederaufnahmehemmer (SNRIS)
- Angiotensin -Konvertierenzym (ACE) Inhibitoren
- Angiotensin -Rezeptorblocker (ARBs)
- Beta-Blocker
- Diuretika
- Digoxin
- Lithium
- Methotrexat
- Cyclosporin
- Andere nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) oder Salicylate und
- pemetrexed
Sagen Sie Ihrem Arzt alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie verwenden.
Diclostream während der Schwangerschaft und des Stillens
Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind oder vor der Verwendung von Diclostream schwanger werden. Die Verwendung von NSAIDs einschließlich Diclostream während des dritten Schwangerschaftstrimesters erhöht das Risiko eines vorzeitigen Verschlusses des fetalen Ductus arteriosus. Vermeiden Sie die Verwendung von NSAIDs einschließlich Diclostream bei schwangeren Frauen ab 30 Schwangerschaftswochen (drittes Trimester). Diclostream kann in die Muttermilch übergehen. Wenden Sie sich vor dem Stillen an Ihren Arzt.
Weitere Informationen
Unsere Diclostream (Diclofenac Natrium 1,5% Lösung und Menthol 10% Topical Liquid Kit) bietet eine umfassende Übersicht über verfügbare Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.
Dies ist keine vollständige Liste von Nebenwirkungen, und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um medizinische Beratung zu Nebenwirkungen zu erhalten. Sie können die FDA bei 1-800-FDA-1088 Nebenwirkungen melden.
FDA -Drogeninformationen
- Drogenbeschreibung
- Indikationen
- Nebenwirkungen
- Wechselwirkungen mit Arzneimitteln
- Warnungen
- Überdosis
- Klinische Pharmakologie
- Medikamentenhandbuch
WARNUNG
Risiko schwerer kardiovaskulärer und gastroinstestinaler Ereignisse
In den vollständigen Verschreibungsinformationen finden Sie eine vollständige Warnung mit Boxed.
Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) verursachen ein erhöhtes Risiko für schwerwiegende kardiovaskuläre thrombotische Ereignisse, einschließlich Myokardinfarkt und Schlaganfall, die tödlich sein können. Dieses Risiko kann zu Beginn der Behandlung auftreten und mit der Dauer des Gebrauchs zunehmen. (5.1)
Das Diclofenac -Natrium ist in der Umgebung einer CABG -Operation (Coronarartery Artery Bypass -Transplantat) kontraindiziert. (45.1)
NSAIDs verursachen ein erhöhtes Risiko für schwerwiegende Magen -Darm -Ereignisse (GI), einschließlich blutender Geschwüre und Perforation des Magens oder des Darms, die tödlich sein können. Diese Ereignisse können jederzeit während der Verwendung und ohne Warnsymptome auftreten. Ältere Patienten und Patienten mit Vorgeschichte von Peptic Ulkuserkrankungen und oder GI -Blutungen haben ein höheres Risiko für schwerwiegende GI -Ereignisse. (5.2)
Beschreibung für Diclostream
Die topische Lösung von Diclofenac-Natrium 1,5% ist ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament, das als klares farblos bis leicht rosa-orange-Lösung für die topische Anwendung erhältlich ist.
Die topische Diclofenac-Natriumlösung enthält 1,5% Gew/w Diclofenac Natrium A Benzenacesalsäure Derivat, das ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Arzneimittel (NSAID) ist, das chemisch als 2-[(26-Dichlorphenyl) Amino] -Benzenzenzenacesäure-monosodium-Salzsalz bezeichnet wird. Das Molekulargewicht beträgt 318,14. Seine molekulare Formel ist c 14 H 10 Cl 2 NNAO 2 Und es hat die folgende strukturelle Formel:
Jede 1 ml Lösung enthält 16,05 mg Diclofenac -Natrium. Darüber hinaus enthält die topische Lösung von Diclofenac -Natrium die folgenden inaktiven Inhaltsstoffe: Dimethylsulfoxid -USP (DMSO 45,5% Gew./Gew.) Ethanolglycerin -Propylenglykol und gereinigtes Wasser.
Verwendung für Diclostream
Die topische Lösung von Diclofenac-Natrium ist ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament, das zur Behandlung von Anzeichen und Symptomen einer Arthrose des Knie (en) angegeben ist.
Dosierung für Diclostream
Allgemeine Dosierungsanweisungen
Verwenden Sie die niedrigste wirksame Dosierung für die kürzeste Dauer, die mit individuellen Patientenbehandlungszielen übereinstimmt [siehe WARNUNG AND VORSICHTSMASSNAHMEN ] Zur Linderung der Anzeichen und Symptome einer Arthrose der Knie (en) beträgt die empfohlene Dosis 4 -mal täglich 40 Tropfen pro Knie.
Tragen Sie die topische Lösung von Diclofenac Natrium auf, um trockene Haut zu reinigen.
Um zu vermeiden, dass Verschüttung die topische Lösung von Diclofenac -Natrium -Lösung jeweils direkt auf das Knie oder zuerst in die Hand und dann auf das Knie fällt. Die topische Lösung von Diclofenac Natrium gleichmäßig um vorderen Rücken und Seiten des Knies verteilen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis 40 Tropfen angewendet wurden und das Knie vollständig mit Lösung bedeckt ist.
Um das andere Knie zu behandeln, wenn symptomatisch das Verfahren wiederholt.
Die Anwendung der topischen Lösung von Diclofenac -Natrium in einer Menge, die über die empfohlene Dosis liegt, wurde nicht untersucht und wird daher nicht empfohlen.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen
Vermeiden Sie das Duschen/Baden mindestens 30 Minuten nach Anwendung der topischen Lösung von Diclofenac -Natrium -Lösung auf das behandelte Knie.
Nach dem Gebrauch die Hände waschen und trocknen.
Wenden Sie die topische Lösung von Diclofenac Natrium nicht auf offene Wunden an.
Vermeiden Sie den Kontakt der topischen Lösung von Diclofenac -Natrium mit Augen und Schleimhäuten.
Tragen Sie keine externen Hitze und/oder okklusive Verbände auf behandelte Knie auf.
Vermeiden Sie es, Kleidung über dem diclofenac-Natrium-Topischen Lösungs-behandeltes Knie (S) zu tragen, bis das behandelte Knie trocken ist.
Schützen Sie das behandelte Knie vor natürlichen oder künstlichen Sonnenlicht.
Warten Sie, bis der behandelte Bereich trocken ist, bevor der Feuchtigkeitscosmetik für Sonnenschutzmittel in der Repellantik -Lotion oder andere topische Medikamente auf dasselbe Knie, das Sie gerade mit Diclofenac -Natriumlösung behandelt haben, auftragen.
Bis das behandelte Knie (en) vollständig trocken ist, vermeiden Sie den Haut-zu-Haut-Kontakt zwischen anderen Menschen und den behandelten Knie (en).
Verwenden Sie keine Kombinationstherapie mit Diclofenac -Natrium und einem oralen NSAID, es sei denn, der Nutzen überwiegt das Risiko und führt regelmäßige Laborbewertungen durch.
Wie geliefert
Diclofenac Natriumtopische Lösung 1,5% W/W wird als klares farblos bis leicht rosa orange Lösung mit 16,05 mg Diclofenac-Natrium pro ml Lösung in einer weißen Flasche mit einer weißen Tropfenkappe geliefert.
NDC -Nummer
Diclofenac Natriumflasche 150 ml - NDC : 71085-002-05
MFD. Für: IPG Pharmaceuticals Inc. Tempe AZ 85281. Überarbeitet: Januar 2017
Nebenwirkungen for Diclostream
Die folgenden Nebenwirkungen werden in anderen Abschnitten der Kennzeichnung ausführlicher erörtert:
- Kardiovaskuläre thrombotische Ereignisse [siehe WARNUNG AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
- GI bluten Ulzerationen und Perforation [siehe WARNUNG AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
- Hepatotoxizität [siehe WARNUNG AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
- Bluthochdruck [siehe WARNUNG AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
- Herzinsuffizienz und Ödeme [siehe WARNUNG AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
- Nierentoxizität und Hyperkaliämie [siehe WARNUNG AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
- Anaphylaktische Reaktionen [siehe WARNUNG AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
- Schwerwiegende Hautreaktionen [siehe WARNUNG AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
- Hämatologische Toxizität [siehe WARNUNG AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
Clinical Trials Experience
Da klinische Studien unter stark unterschiedlichen Bedingungen durchgeführt werden, die in den klinischen Studien eines Arzneimittels beobachtet werden, können in den klinischen Studien eines anderen Arzneimittels nicht direkt mit den Raten verglichen werden und spiegeln möglicherweise nicht die in der Praxis beobachteten Raten wider.
Die nachstehend beschriebenen Daten spiegeln die Exposition gegenüber Diclofenac-Natriumlösung von 911-Patienten wider, die in sieben kontrollierten Studien von 4 und 12 Wochen (mittlere Dauer von 49 Tagen) sowie die Exposition von 793 Patienten, die in einer offenen Label-Studie behandelt wurden, in einer offenen Label-Studie behandelt wurden, einschließlich 463 Patienten, die mindestens 6 Monate behandelt wurden, und 144 Patienten, die mindestens 12 Monate lang mindestens 12 Monate behandelt wurden. Das Bevölkerungsdurchschnittalter betrug ungefähr 60 Jahre 89% der Patienten waren Kaukasier 64% Frauen und alle Patienten hatten eine primäre Arthrose. Die häufigsten unerwünschten Ereignisse mit Diclofenac -Natrium -Topisch -Lösung waren Hautreaktionen der Anwendungsstelle. Diese Ereignisse waren der häufigste Grund für den Rückzug aus den Studien.
Reaktionen für Anwendungsstellen
In kontrollierten Studien waren die häufigsten behandlungsbedingten unerwünschten Ereignisse bei Patienten, die Diclofenac-Natrium-Topische Lösung erhielten, Hautreaktionen auf die Anwendungsstelle. Die Reaktionen für Anwendungsstellen wurden durch eine oder mehrere der folgenden: Trockenheit erythema -Verhinderung Vesikel Parästhesie Pruritus Vasodilatation Acne und Urticaria gekennzeichnet. Die häufigsten dieser Reaktionen waren trockene Haut (32%) Kontaktdermatitis, die durch Hauterythem und Verhinderung (9%) Kontaktdermatitis mit Vesikeln (2%) und Pruritus (4%) gekennzeichnet war. In einer kontrollierten Studie wurde nach Behandlung von 152 Probanden mit der Kombination von diclofenac -Natriumlösung und oraler Diclofenac eine höhere Kontaktdermatitis mit Vesikeln (4%) beobachtet. In der offenen Label trat eine unkontrollierte Langzeitsicherheitsstudie bei 13% und Kontaktdermatitis mit Vesikeln bei 10% der Patienten im Allgemeinen innerhalb der ersten 6 Monate der Exposition auf, was zu einer Entzugsrate für ein Anwendungsort-Ereignis von 14% führte.
Unerwünschte Ereignisse, die in der NSAID -Klasse gemeinsam sind
In controlled trials subjects treated with diclofenac sodium topical solution experienced some adverse events associated with the NSAID class more frequently than subjects using placebo (constipation diarrhea dyspepsia nausea flatulence abdominal pain edema; see Table 1). The combination of diclofenac sodium topical solution and oral diclofenac compared to oral diclofenac alone resulted in a higher rate of rectal hemorrhage (3% vs. less than 1%) and more frequent abnormal creatinine (12% vs. 7%) urea (20% vs. 12%) and hemoglobin (13% vs. 9%) but no difference in elevation of liver transaminases.
Tabelle 1 listet alle nachteiligen Reaktionen auf, die bei 1% der Patienten, die eine topische Lösung von Diclofenac -Natrium erhalten, auftreten, wobei die Rate in der Gruppe der topischen Lösungen von Diclofenac -Natrium das Placebo aus sieben kontrollierten Studien überstieg, die bei Patienten mit Osteoarthritis durchgeführt wurden. Da diese Studien unterschiedliche Dauer hatten, erfassen diese Prozentsätze keine kumulativen Auftretensraten.
Tabelle 1: Nebenwirkungen, die bei ≥ 1% der mit Diclofenac-Natrium-topischen Lösung behandelten Patienten in Placebo- und oralen Diclofenac-kontrollierten Studien auftreten.
trinkt Bier gut für die Gesundheit
| Behandlungsgruppe: | Diclofenac Natriumtopische Lösung N = 911 | Topisches Placebo N = 332 |
| Unerwünschte Reaktion* | N (%) | N (%) |
| Trockene Haut (Anwendungsstelle) | 292 (32) | 17 (5) |
| Kontakt Dermatitis (Anwendungsstelle) | 83 (9) | 6 (2) |
| Dyspepsie | 72 (8) | 13 (4) |
| Bauchschmerzen | 54 (6) | 10 (3) |
| Blähung | 35 (4) | 1 ( <1) |
| Pruritus (Anwendungsstandort) | 34 (4) | 7 (2) |
| Durchfall | 33 (4) | 7 (2) |
| Brechreiz | 33 (4) | 3 (1) |
| Pharyngitis | 40 (4) | 13 (4) |
| Verstopfung | 29 (3) | 1 ( <1) |
| Ödem | 26 (3) | 0 |
| Ausschlag (Standort ohne Anwendung) | 25 (3) | 5 (2) |
| Infektion | 25 (3) | 8 (2) |
| Ecchymose | 19 (2) | 1 ( <1) |
| Trockene Haut (nicht Anwendungsstelle) | 19 (2) | 1 ( <1) |
| Kontakt Dermatitis -Vesikel (Anwendungsstelle) | 18 (2) | 0 |
| Parästhesie (nicht Anwendungsort) | 14 (2) | 3 ( <1) |
| Zufällige Verletzung | 22 (2) | 7 (2) |
| Pruritus (nicht Anwendungsort) | 15 (2) | 2 ( <1) |
| Sinusitis | 10 (1) | 2 ( <1) |
| Mundgeruch | 11 (1) | 1 ( <1) |
| Reaktion der Anwendungsstelle (nicht ansonsten angegeben) | 11 (1) | 3 ( <1) |
| *Bevorzugte Laufzeit gemäß Costart |
Nachmarkterfahrung
In der Überwachung der Nicht-USA-Überwachung von Nicht-USA wurden die folgenden nachteiligen Reaktionen während der Verwendung der topischen Lösung von Diclofenac-Natrium-Lösung nach der Anbietung berichtet. Da diese Reaktionen freiwillig aus einer Population unsicherer Größe berichtet werden, ist es nicht immer möglich, ihre Häufigkeit zuverlässig abzuschätzen oder ein kausales Verhältnis zur Arzneimittelexposition herzustellen.
Körper als Ganzes: Bauchschmerzen zufällige Verletzung allergischer Reaktion Asthenie Rückenschmerz Körper Geruch Brust Schmerz Ödemödem -Halitose Kopfschmerzen Mangel an Arzneimittelwirkung Hals -Starrheit Schmerzen
Herz -Kreislauf: Herz -Kreislauf -Störung
Verdauungs: Durchfall dry mouth dyspepsia gastroenteritis decreased appetite mouth ulceration Brechreiz rectal hemorrhage ulcerative stomatitis
Stoffwechsel und Ernährung: Kreatinin nahm zu
Muskuloskelett: Beinkrämpfe Myalgie
Nervös: Depression Schwindel Schläfrigkeit Lethargie Parästhesie Parästhesie an der Anwendungsstelle
Atemweg: Asthma -Dyspnoe Laryngismus Laryngitis Pharyngitis
Haut und Anhänge: An der Anwendungsstelle: Kontakt Dermatitis Kontakt Dermatitis mit Vesikeln Trockenhaut Pruritusausschlag; Andere Haut und Anhänge
Nebenwirkungen: Ekzeme Rash Pruritus Hautverfärbungen Urtikaria
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln for Diclostream
Siehe Tabelle 2 für klinisch signifikante Arzneimittelwechselwirkungen mit Diclofenac.
Tabelle 2: Klinisch signifikante Wechselwirkungen mit Arzneimitteln mit Diclofenac
| Medikamente tat stören die Hämostase | |
| Clinical Impact: |
|
| Intervention: | Überwachung von Patienten mit gleichzeitiger Verwendung von Diclofenac -Natrium mit Antikoagulanzien (z. B. Warfarin) AntiplaTelet -Wirkstoffen (z. B. Aspirin) selektive Serotonin -Wiederaufnahmehemmer (SSRIs) und Serotonin -Norpinephrin -Wiederholungsinhibitoren (SNRIS) für Blutungen [siehe Anzeichen von Blutungen WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN] |
| Aspirin | |
| Clinical Impact: | Kontrollierte klinische Studien zeigten, dass die gleichzeitige Verwendung von NSAIDs und analgetischen Aspirin -Dosen keine größere therapeutische Wirkung hervorruft als die Verwendung von NSAIDs allein. In einer klinischen Studie war die gleichzeitige Verwendung eines NSAID und Aspirin mit einer signifikant erhöhten Inzidenz von Nebenwirkungen von GI im Vergleich zur Verwendung von NSAID verbunden [siehe allein WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN] |
| Intervention: | Die gleichzeitige Verwendung von Diclofenac -Natrium und analgetische Aspirin -Dosen werden aufgrund des erhöhten Blutungsrisikos im Allgemeinen nicht empfohlen [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ] .Diclofenac -Natrium ist kein Ersatz für ein niedriges Dosis -Aspirin für den kardiovaskulären Schutz. ) RS Angiotensin-Rezeptorblocker und Beta-Blocker |
| Ace hemmt | |
| Clinical Impact: |
|
| Intervention: |
|
| Diuretika | |
| Clinical Impact: | Clinical studies as well as post-marketing observations showed that NSAIDs reduced the natriuretic effect of loop Diuretika (e.g. furosemide) Und thiazide Diuretika in some patients. This effect has been attributed to the NSAID inhibition of renal prostaglUndin synthesis. |
| Intervention: | Während der gleichzeitigen Anwendung von Diclofenac -Natrium mit Diuretika beobachten Patienten für Anzeichen einer Verschlechterung der Nierenfunktion zusätzlich zur Gewährleistung der diuretischen Wirksamkeit, einschließlich der blutdrucksenkenden Wirkungen [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]. |
| Digoxin | |
| Clinical Impact: | Es wurde berichtet, dass die gleichzeitige Verwendung von Diclofenac mit Digoxin die Serumkonzentration erhöht und die Halbwertsdigoxin verlängert. |
| Intervention: | Während der gleichzeitigen Verwendung von Diclofenac -Natrium- und Digoxin -Monitor -Serum -Digoxin -Spiegeln. |
| Lithium | |
| Clinical Impact: | NSAIDs haben Erhöhungen des Plasma -Lithiumspiegels und die Verringerung der Nieren -Lithium -Clearance erzeugt. Die mittlere Mindest -Lithiumkonzentration stieg um 15% und die Nieren -Clearance nahm um ca. 20% ab. Dieser Effekt wurde auf die NSAID -Hemmung der Nieren -Prostaglandin -Synthese zurückgeführt. |
| Intervention: | Während der gleichzeitigen Verwendung von Diclofenac -Natrium- und Lithium -Monitor -Patienten für Anzeichen einer Lithium -Toxizität. |
| Methotrexat | |
| Clinical Impact: | Die gleichzeitige Verwendung von NSAIDs und Methotrexat kann das Risiko einer Methotrexat -Toxizität erhöhen (z. B. Neutropenie -Thrombozytopenie -Nierenfunktionsstörung). |
| Intervention: | Während der gleichzeitigen Verwendung von Diclofenac -Natrium- und Methotrexat -Patienten zur Methotrexat -Toxizität. |
| Cyclosporin | |
| Clinical Impact: | Die gleichzeitige Verwendung von Diclofenac -Natrium und Cyclosporin kann die Nephrotoxizität von Cyclosporin erhöhen. |
| Intervention: | Während der gleichzeitigen Anwendung von Diclofenac -Natrium- und Cyclosporin -Monitorpatienten für Anzeichen oder Verschlechterung der Nierenfunktion. |
| NSAIDS und Salicylate | |
| Clinical Impact: | Die gleichzeitige Anwendung von Diclofenac mit anderen NSAIDs oder Salicylaten (z. B. Differissalsalat) erhöht das Risiko einer GI -Toxizität mit wenig oder keinem Anstieg der Wirksamkeit [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]. Concomitant use of oral NSAIDs with diclofenac sodium has been evaluated in one Phase 3 controlled trial Und in combination with oral diclofenac compared to oral diclofenac alone resulted in a higher rate of rectal hemorrhage (3% vs. less than 1%) Und more frequent abnormal creatinine (12% vs. 7%) urea (20% vs. 12%) Und hemoglobin (13% vs. 9%). |
| Intervention: | Die gleichzeitige Verwendung von Diclofenac mit anderen NSAIDs oder Salicylaten wird nicht empfohlen. Verwenden Sie keine Kombinationstherapie mit Diclofenac -Natrium und einem oralen NSAID, es sei denn, der Nutzen überwiegt das Risiko und führt regelmäßige Laborbewertungen durch. |
| Pemetrexed | |
| Clinical Impact: | Die gleichzeitige Verwendung von Diclofenac-Natrium und Pemetrexed kann das Risiko einer pemetrexed-assoziierten Myelosuppression-Nieren- und GI-Toxizität erhöhen (siehe Pemetrexed-Verschreibungsinformationen). |
| Intervention: | Während der gleichzeitigen Verwendung von Diclofenac -Natrium und Pemetrex bei Patienten mit Nierenbeeinträchtigung, deren Kreatinin -Clearance von 45 bis 79 ml/min Monitor für Myelosuppression -Nieren- und GI -Toxizität reicht. NSAIDs mit kurzen Eliminierungs-Halbwertszeiten (z. B. Diclofenac Indomethacin) sollten zwei Tage vor dem Tag der Verabreichung für einen Zeitraum von zwei Tagen vermieden werden. In Ermangelung von Daten über eine mögliche Wechselwirkung zwischen Pemetrexed und NSAIDs mit längeren Halbwertszeiten (z. B. Meloxicam Nabumeton) sollten Patienten, die diese NSAIDs einnehmen, die Dosierung mindestens fünf Tage vor dem Tag der und zwei Tage nach der Verabreichung von Pemetrexen unterbrechen. |
Warnungen für Diclostream
Eingeschlossen als Teil der VORSICHTSMASSNAHMEN Abschnitt.
Vorsichtsmaßnahmen für Diclostream
Herz -Kreislauf -thrombotische Ereignisse
Clinical trials of several COX-2 selective Und nonselective NSAIDs of up to three years duration have shown an increased risk of serious cardiovascular (CV) thrombotic events including myocardial infarction (MI) Und stroke which can be fatal. Based on available data it is unclear that the risk for CV thrombotic events is similar for all NSAIDs. The relative increase in serious CV thrombotic events over baseline conferred by NSAID use appears to be similar in those with Und without known CV disease or risk factors for CV disease. However patients with known CV disease or risk factors had a higher absolute incidence of excess serious CV thrombotic events due to their increased baseline rate. Some observational studies found that this increased risk of serious CV thrombotic events began as early as the first weeks of treatment. The increase in CV thrombotic risk has been observed most consistently at higher doses.
Um das potenzielle Risiko für ein unerwünschtes CV-Ereignis bei mit NSAID behandelten Patienten zu minimieren, verwenden Sie die niedrigst wirksame Dosis für die kürzeste Dauer. Ärzte und Patienten sollten über die Entwicklung solcher Ereignisse im gesamten Behandlungsverlauf wachsam bleiben, selbst wenn frühere Lebensläufe nicht vorhanden sind. Die Patienten sollten über die Symptome schwerwiegender CV -Ereignisse und die zu ergreifen, wenn sie auftreten, informiert werden.
Es gibt keine konsistenten Beweise dafür, dass die gleichzeitige Verwendung von Aspirin das erhöhte Risiko für schwerwiegende thrombotische Ereignisse im Zusammenhang mit NSAID mindert. Die gleichzeitige Verwendung von Aspirin und einem NSAID wie Diclofenac erhöht das Risiko für schwerwiegende Magen -Darm -Ereignisse (GI) [siehe WARNUNG AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Status nach Koronararterien Bypass -Transplantat (CABG) Operation
Zwei große kontrollierte klinische Studien eines COX-2-selektiven NSAID zur Behandlung von Schmerzen in den ersten 10 bis 14 Tagen nach CABG-Operation ergaben eine erhöhte Inzidenz von Myokardinfarkt und Schlaganfall [siehe Kontraindikationen ].
Post-MI-Patienten
Beobachtungsstudien, die im dänischen nationalen Register durchgeführt wurden, haben gezeigt, dass Patienten, die im Zeitraum von NSAIDs behandelt wurden, ein erhöhtes Risiko für den Tod von CV und die Mortalität der Gesamtversammlung in der ersten Behandlungswoche hatten. In derselben Kohorte betrug die Inzidenz des Todes im ersten Jahr nach dem MI 20 Jahre bei NSAID-behandelten Patienten 20 Jahre, verglichen mit 12 pro 100 Personenjahre bei nicht nsaid exponierten Patienten. Obwohl die absolute Todesrate nach dem ersten Jahr nach dem MI etwas zurückging, hielt das erhöhte relative Todesrisiko bei NSAID-Nutzern mindestens die nächsten vier Jahre der Nachuntersuchung an.
Vermeiden Sie die Verwendung von Diclofenac -Natrium bei Patienten mit kürzlichem MI, es sei denn, die Vorteile müssen das Risiko für wiederkehrende CV -thrombotische Ereignisse überwiegen. Wenn Diclofenac -Natrium bei Patienten mit kürzlich von MI Monitor -Patienten für Anzeichen einer Herzisschämie eingesetzt wird.
Magen -Darm -Blutungsgeschwüre und Perforation
NSAIDs, einschließlich Diclofenac, verursachen schwerwiegende Magen -Darm -Ereignisse (GI), einschließlich Entzündungsblutungsgeschwüre und Perforation des Magendünde in den Speiseröhren, der tödlich sein kann. Diese schwerwiegenden unerwünschten Ereignisse können jederzeit mit oder ohne Warnsymptome bei mit NSAIDs behandelten Patienten auftreten. Nur einer von fünf Patienten, die ein schwerwiegendes oberes GI -unerwünschter Ereignis bei der NSAID -Therapie entwickeln, ist symptomatisch. Bei etwa 1% der Patienten, die 3 bis 6 Monate lang behandelt wurden, traten bei etwa 1% der Patienten, die 3 bis 6 Monate behandelt wurden, und bei etwa 2% bis 4% der Patienten, die ein Jahr lang behandelt wurden, Bruttoblutungen oder -perforation auf. Selbst kurzfristige NSAID-Therapie ist jedoch nicht ohne Risiko.
Risikofaktoren für GI -Blutungsgeschwüre und Perforation
Patienten mit Vorgeschichte von Peptic Ulkuserkrankungen und/oder GI-Blutungen, die NSAIDs verwendeten, hatten im Vergleich zu Patienten ohne diese Risikofaktoren ein um 10-fach erhöhtes Risiko für die Entwicklung einer GI-Blutung. Andere Faktoren, die das Risiko einer GI -Blutung bei mit NSAIDs behandelten Patienten erhöhen, sind eine längere Dauer der NSAID -Therapie. gleichzeitige Verwendung oraler Kortikosteroide Aspirin -Antikoagulanzien oder selektive Serotonin -Wiederaufnahmehemmer (SSRIs); Rauchen; Verwendung von Alkohol; älteres Alter; und schlechter allgemeiner Gesundheitszustand. Die meisten Nachmarktberichte über tödliche GI-Ereignisse traten bei älteren oder geschwächten Patienten auf. Zusätzlich haben Patienten mit fortgeschrittener Lebererkrankung und/oder Koagulopathie ein erhöhtes Risiko für GI -Blutungen.
Strategien zur Minimierung der GI-Risiken bei mit NSAID behandelten Patienten
Verwenden Sie die niedrigst effektive Dosierung für die kürzeste Dauer.
Vermeiden Sie die Verabreichung von mehr als einem NSAID.
Vermeiden Sie den Einsatz bei Patienten mit höherem Risiko, es sei denn, die Nutzen müssen das erhöhte Blutungsrisiko überwiegt. Für solche Patienten sowie bei Patienten mit aktiven GI -Blutungen berücksichtigen andere andere Therapien als NSAIDs.
Bleiben Sie wachsam für Anzeichen und Symptome von GI -Ulzerationen und Blutungen während der NSAID -Therapie.
Was wird für 50 mg verwendet?
Wenn ein schwerwiegendes gi -unerwünschtes Ereignis vermutet wird, initiieren Sie die Bewertung und Behandlung, bis ein schwerwiegendes gi -nachteiliges Ereignis ausgeschlossen ist, umgehend Natrium zu bewerten und diclofenac -Natrium einzustellen.
Bei der Einstellung der gleichzeitigen Verwendung von niedrig dosiertem Aspirin für Herzprophylaxe überwachen Patienten enger nach Anzeichen von GI-Blutungen [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
Hepatotoxizität
In klinischen Studien mit oralen Diclofenac-haltigen Produkten wurden bei etwa 2% der ungefähr 5700 Patienten zu einem bestimmten Zeitpunkt während der Diclofenac-Behandlung (mehr als das Dreifache der ULN) von AST (SGOT) aussagekräftige Erhöhungen (d. H. Mehr als das dreifache ULN) beobachtet (ALT wurde nicht in allen Studien gemessen).
In einer großen offenen kontrollierten Studie mit 3700 Patienten, die 2 bis 6 Monate lang mit oralem Diclofenac behandelt wurden, wurden die Patienten zuerst nach 8 Wochen überwacht und 1200 Patienten wurden nach 24 Wochen erneut überwacht. Bei etwa 4% von 3700 Patienten traten sinnvolle Erhöhungen von ALT und/oder AST auf und umfassten bei etwa 1% der 3700 Patienten markierte Höhen (mehr als das 8 -fache des ULN). In dieser Open-Label-Studie wurde eine höhere Inzidenz von Grenzgrenzen (weniger als das Dreifache der uln) mittelschweren (3- bis 8-fachen der ULN) und markierte (mehr als 8-fache der ULN) -Esthöhen von ALT oder AST bei Patienten beobachtet, die im Vergleich zu anderen NSAIDs Diclofenac erhielten. Erhöhungen der Transaminasen wurden bei Patienten mit Arthrose häufiger beobachtet als bei Patienten mit rheumatoider Arthritis.
Fast alle sinnvollen Erhebungen der Transaminasen wurden festgestellt, bevor die Patienten symptomatisch wurden. In den ersten 2 Monaten der Therapie mit Diclofenac in 42 der 51 Patienten in allen Studien, die ausgeprägte Transaminaseerhöhungen entwickelten, traten abnormale Tests auf.
In Berichten nach dem Markt für markting marktionäre Hepatotoxizität wurden im ersten Monat und in einigen Fällen in den ersten 2 Monaten der Therapie jederzeit während der Behandlung mit Diclofenac auftreten. Die Überwachung nach der Marketierung hat Fälle von schwerwiegenden Leberreaktionen wie Lebernekrose-Gelbsucht fulminantes Hepatitis mit und ohne Gelbsucht und Leberversagen berichtet. Einige dieser gemeldeten Fälle führten zu Todesfällen oder Lebertransplantationen.
In einer europäischen retrospektiven bevölkerungsbasierten, von Fall kontrollierten Studie wurden 10 Fälle von diclofenac-assoziiertem medikamenteninduziertem Leberverletzung mit aktueller Anwendung im Vergleich zur Nichtverwendung von Diclofenac mit einem statistisch signifikanten 4-fachen angepassten Quotenverhältnis der Leberverletzung assoziiert. In dieser speziellen Studie basiert auf einer Gesamtzahl von 10 Fällen von Leberverletzungen im Zusammenhang mit DiclofenaC das angepasste Quotenverhältnis mit weiblichen Geschlechtsdosen von 150 mg oder mehr und mehr als 90 Tagen.
Ärzte sollten Transaminasen zu Studienbeginn und regelmäßig bei Patienten messen, die eine Langzeittherapie mit Diclofenac erhalten, da sich eine schwere Hepatotoxizität ohne ein Prodrom der Unterscheidung von Symptomen entwickeln kann. Die optimalen Zeiten für die ersten und nachfolgenden Transaminase -Messungen sind nicht bekannt. Basierend auf klinischen Versuchsdaten und Nachmarkterfahrungen sollten Transaminasen innerhalb von 4 bis 8 Wochen nach Beginn der Behandlung mit Diclofenac überwacht werden. Bei der Behandlung mit Diclofenac können jedoch zu jeder Zeit schwere Leberreaktionen auftreten.
Wenn abnormale Lebertests bestehen oder sich verschlimmern, wenn klinische Anzeichen und/oder Symptome im Einklang mit Lebererkrankungen auftreten oder wenn systemische Manifestationen auftreten (z. B. Eosinophilie, ausschließender Bauchschmerz Durchfall dunkler Urin usw.), sollte das Diclofenac -Natrium sofort abgebrochen werden.
Informieren Sie die Patienten über die Warnzeichen und Symptome der Hepatotoxizität (z. B. Übelkeit Müdigkeit Lethargie Durchfall Pruritus-Gelbsucht rechts oberer Quadrant Zart und grippeähnliche Symptome). Wenn klinische Anzeichen und Symptome im Einklang mit Lebererkrankungen entstehen oder wenn systemische Manifestationen auftreten (z. B. Eosinophilie -Hautausschlag usw.), stellen Sie Diclofenac -Natrium sofort ab und führen eine klinische Bewertung des Patienten durch.
Um das potenzielle Risiko für ein unerwünschtes Leberereignis bei Patienten zu minimieren, die mit Diclofenac Natrium behandelt wurden, verwenden Sie die niedrigst wirksame Dosis für die kürzeste Dauer. Vorsicht bei der Verschreibung von Diclofenac -Natrium mit begleitenden Arzneimitteln, von denen bekannt ist, dass sie potenziell hepatotoxisch sind (z. B. Acetamol -Antibiotika -Antiepileptika).
Hypertonie
NSAIDs, einschließlich Diclofenac, können zu einem neuen Einsetzen der Bluthochdruck oder einer Verschlechterung der bereits bestehenden Hypertonie führen, von der beide zur erhöhten Inzidenz von CV -Ereignissen beitragen können. Patienten, die Angiotensin -Konvertierende -Enzym (ACE) -Hemmer Thiazid -Diuretika oder Schleifendiuretika einnehmen Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
Überwachen Sie den Blutdruck (BP) bei Beginn der NSAID -Behandlung und während des gesamten Therapieverlaufs genau.
Herzinsuffizienz und Ödeme
Die COXIB- und traditionelle NSAID-Studienkollaborationsmeta-Analyse von randomisierten kontrollierten Studien zeigten im Vergleich zu mit Placebo-behandelten Patienten einen ungefähr zweifachen Anstieg der Krankenhausaufenthalte für Herzinsuffizienz bei COX-2-Selektiv-behandelten Patienten und nicht-selektiven NSAID-Patienten. In einer dänischen nationalen Registrierungsstudie mit Patienten mit Herzinsuffizienz erhöhte NSAID das Risiko eines MI -Krankenhausaufenthaltes für Herzinsuffizienz und Tod.
Zusätzlich wurden bei einigen Patienten, die mit NSAIDs behandelt wurden, eine Flüssigkeitsretention und Ödeme beobachtet. Die Verwendung von Diclofenac kann die CV -Wirkungen mehrerer therapeutischer Wirkstoffe zur Behandlung dieser Erkrankungen (z. B. Diuretik -ACE -Inhibitoren oder Angiotensin -Rezeptorblocker [ARBs]) stumpft Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
Vermeiden Sie die Verwendung von Diclofenac -Natrium bei Patienten mit schwerer Herzinsuffizienz, es sei denn, die Vorteile müssen das Risiko einer Verschlechterung der Herzinsuffizienz überwiegen. Wenn Diclofenac -Natrium bei Patienten mit schwerer Herzinsuffizienz verwendet wird, überwachen Sie Patienten auf Anzeichen einer Herzinsuffizienz.
Nierentoxizität und Hyperkaliämie
Nierentoxizität
Die langfristige Verabreichung von NSAIDs hat zu einer papillären Nierennekrose und anderen Nierenverletzungen geführt.
Nierentoxizität wurde auch bei Patienten beobachtet, bei denen Nierenprostelllandine eine kompensatorische Rolle bei der Aufrechterhaltung der Nierenperfusion spielen. Bei diesen Patienten kann die Verabreichung eines NSAID zu einer dosisabhängigen Verringerung der Prostaglandinbildung und sekundär im Nierenblutfluss führen, was eine offene Nierendekompensation auslösen kann. Patienten mit dem größten Risiko dieser Reaktion sind diejenigen mit einer Dehydratisierungsfunktionsstörung der Nierenfunktion Leber -Dysfunktion, die Diuretika und ACE -Inhibitoren oder ARBs und ältere Menschen einnehmen. Die Abnahme der NSAID -Therapie folgte normalerweise von der Erholung des Vorbehandlungszustands.
Aus kontrollierten klinischen Studien zur Verwendung von Diclofenac -Natrium bei Patienten mit fortgeschrittener Nierenerkrankung sind keine Informationen verfügbar. Die Niereneffekte von Diclofenac -Natrium können das Fortschreiten der Nierenfunktionsstörung bei Patienten mit bereits bestehender Nierenerkrankung beschleunigen.
Richtiger Volumenstatus bei dehydrierten oder hypovolämischen Patienten vor der Initiierung von Diclofenac -Natrium. Überwachen Sie die Nierenfunktion bei Patienten mit Nieren- oder Leberbehinderung Herzinsuffizienz oder Hypovolämie während der Verwendung von Diclofenac -Natrium [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ]. Avoid the use of diclofenac sodium in patients with advanced renal disease unless the benefits are expected to outweigh the risk of worsening renal function. If diclofenac sodium is used in patients with advanced renal disease monitor patients for signs of worsening renal function.
Hyperkaliämie
Bei einigen Patienten ohne Nierenbeeinträchtigung wurde eine Erhöhung der Kaliumkonzentration der Serumkalium einschließlich Hyperkaliämie berichtet. Bei Patienten mit normaler Nierenfunktion wurden diese Effekte auf einen hyporeninämischen Hypoaldosteronismus-Zustand zurückgeführt.
Anaphylaktische Reaktionen
Diclofenac wurde mit anaphylaktischen Reaktionen bei Patienten mit und ohne bekannte Überempfindlichkeit gegen Diclofenac und bei Patienten mit Aspirin-sensitiven Asthma in Verbindung gebracht (siehe Kontraindikationen Und WARNUNG AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]. Seek emergency help if an anaphylactic reaction occurs.
Verschlimmerung von Asthma im Zusammenhang mit Aspirinempfindlichkeit
Eine Subpopulation von Patienten mit Asthma kann Aspirin-sensitives Asthma aufweisen, zu dem eine chronische Nasenosinusitis umfasst, die durch Nasenpolypen kompliziert ist. schwere potenziell tödliche Bronchospasmus; und/oder Intoleranz gegenüber Aspirin und anderen NSAIDs. Da bei Patienten mit dieser Form der Aspirinsensitivität eine Kreuzreaktivität zwischen Aspirin und anderen NSAIDs berichtet wurde, ist Diclofenac-Natrium kontraindiziert [siehe Kontraindikationen ]. When diclofenac sodium is used in patients with preexisting asthma (without known Aspirin sensitivity) monitor patients for changes in the signs Und symptoms of asthma.
Schwerwiegende Hautreaktionen
NSAIDs, einschließlich Diclofenac, können schwerwiegende haut unerwünschte Reaktionen wie ein Peeling Dermatitis Stevens-Johnson-Syndrom (SJS) und eine toxische epidermale Nekrolyse (zehn) verursachen, die tödlich sein können. Diese schwerwiegenden Ereignisse können ohne Vorwarnung auftreten. Informieren Sie die Patienten über die Anzeichen und Symptome schwerwiegender Hautreaktionen und um die Verwendung von Diclofenac -Natrium beim ersten Auftreten eines Hautausschlags oder eines anderen Anzeichens einer Überempfindlichkeit abzustellen. Diclofenac -Natrium ist bei Patienten mit früheren schweren Hautreaktionen auf NSAIDs kontraindiziert [siehe Kontraindikationen ].
Wenden Sie Diclofenac -Natrium nicht auf offene Hautwunden Infektionen Entzündungen oder Peelungsdermatitis an, da dies die Absorption und Verträglichkeit des Arzneimittels beeinflussen kann.
Frühgeborener Verschluss des fetalen Ductus arteriosus
Diclofenac kann den vorzeitigen Verschluss des fetalen Ductus -Arteriosus verursachen. Vermeiden Sie die Verwendung von NSAIDs einschließlich Diclofenac -Natrium bei schwangeren Frauen ab 30 Schwangerschaftswochen (drittes Trimester) Verwendung in bestimmten Populationen ].
Hämatologische Toxizität
Bei NSAID-behandelten Patienten ist eine Anämie aufgetreten. Dies kann auf okkulte oder grobe Blutverlustflüssigkeitsretention oder einen unvollständigen beschriebenen Effekt auf die Erythropoese zurückzuführen sein. Wenn ein mit Diclofenac -Natrium behandelter Patient Anzeichen oder Symptome einer Anämie aufweist, überwachen Sie Hämoglobin oder Hämatokrit.
NSAIDs einschließlich Diclofenac -Natrium können das Risiko von Blutungenereignissen erhöhen. Komorbiden Erkrankungen wie Koagulationsstörungen, die die Verwendung von Warfarin anderen Antikoagulantien-Thrombozytenagenturen (z. B. Aspirin) Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs) (SSRIS) und Serotonin-Noradonin-Wiederaufnahmehemmer (SNRIS) dieses Risiko erhöhen. Überwachen Sie diese Patienten auf Anzeichen von Blutungen [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
Die Auswirkungen von Diclofenac -Natrium auf die Thrombozytenfunktion wurden bei 10 gesunden Probanden untersucht, die 7 Tage lang viermal täglich 80 Tropfen verabreicht hatten. Nach einer Behandlungswoche gab es keine signifikante Änderung der Thrombozytenaggregation [siehe Klinische Pharmakologie ].
Entzündung und Fieber
Die pharmakologische Aktivität von Diclofenac -Natrium bei der Reduzierung von Entzündungen und möglicherweise möglicherweise kann das Nutzen diagnostischer Anzeichen bei der Erkennung von Infektionen verringern.
Laborüberwachung
Da schwerwiegende GI-Blutungen Hepatotoxizität und Nierenverletzung ohne Warnsymptome oder Anzeichen auftreten können, die Patienten in Bezug WARNUNG AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Sonnenaussetzung
Weisen Sie die Patienten an, die Exposition gegenüber natürlichen oder künstlichen Sonnenlicht bei behandelten Knie (en) zu vermeiden, da Studien an Tieren eine topische Diclofenac-Behandlung zeigten, die zu einem früheren Einsetzen von ultravioletten lichtinduzierten Hauttumoren führten. Die potenziellen Wirkungen von Diclofenac -Natrium auf die Hautreaktion auf ultraviolette Schäden beim Menschen sind nicht bekannt.
Augenbelastung
Vermeiden Sie den Kontakt von Diclofenac -Natrium mit Augen und Schleimhaut. Beraten Sie den Patienten, dass, wenn Augenkontakt auftritt, das Auge sofort mit Wasser oder Kochsalzlösung auswaschen, und konsultieren Sie einen Arzt, wenn die Reizung länger als eine Stunde anhält.
Orale nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente
Die gleichzeitige Verwendung von oralen NSAIDs mit Diclofenac -Natrium führte zu einer höheren Rate an rektaler Blutungen häufiger abnormaler Kreatinin -Harnstoff und Hämoglobin. Verwenden Sie daher keine Kombinationstherapie mit Diclofenac -Natrium und einem oralen NSAID, es sei denn, der Nutzen überwiegt das Risiko und führt regelmäßige Laborbewertungen durch.
Patientenberatungsinformationen
Raten Sie dem Patienten, die von der FDA zugelassene Patientenkennzeichnung zu lesen ( Medikamentenhandbuch ) und Anweisungen für die Verwendung, die jedes verschreibungspflichtige verteilte begleitet. Informieren Sie Patienten Familien oder ihre Pflegekräfte über die folgenden Informationen, bevor Sie die Therapie mit Diclofenac -Natrium und regelmäßig im Verlauf der laufenden Therapie initiieren.
Herz -Kreislauf -thrombotische Ereignisse
Beraten Sie den Patienten, die Symptome von kardiovaskulären thrombotischen Ereignissen wie Schmerzschmerzen bei der Schwäche von Brustschmerzen aufmerksam zu machen und die Symptome ihres Gesundheitsdienstleisters sofort zu melden [siehe WARNUNG AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Magen -Darm -Blutungsgeschwüre und Perforation
Raten Sie den Patienten, Symptome von Ulzerationen und Blutungen zu berichten, einschließlich epigastrischer Schmerzdyspepsie Melena und Hämatemese für ihren Gesundheitsdienstleister. Bei der Einstellung einer gleichzeitigen Verwendung von niedrig dosiertem Aspirin für die Herzprophylaxe informieren die Patienten über das erhöhte Risiko für und die Anzeichen und Symptome von GI-Blutungen [siehe WARNUNG AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Hepatotoxizität
Informieren Sie die Patienten über die Warnzeichen und Symptome der Hepatotoxizität (z. B. Übelkeit Müdigkeit Lethargie Pruritus Durchfall durch die rechte Oberquadrant-Zartheit und grippeähnliche Symptome). Wenn diese auftreten, weist es die Patienten an, Diclofenac -Natrium zu stoppen und eine sofortige medizinische Therapie zu suchen [siehe WARNUNG AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Herzinsuffizienz und Ödeme
Raten Sie den Patienten, auf die Symptome von wachsam zu sein Herzinsuffizienz einschließlich Atemnot ungeklärter Gewichtszunahme oder Ödeme und um ihren Gesundheitsdienstleister zu kontaktieren, wenn solche Symptome auftreten [siehe WARNUNG AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Anaphylaktische Reaktionen
Informieren Sie die Patienten über die Anzeichen einer anaphylaktischen Reaktion (z. B. Schwierigkeiten beim Atmen des Gesichts oder des Rachens). Weisen Sie die Patienten an, eine sofortige Notfallhilfe zu suchen, wenn diese auftreten [siehe Kontraindikationen Und WARNUNG AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Schwerwiegende Hautreaktionen
Raten Sie den Patienten, Diclofenac Natrium sofort zu stoppen, wenn sie einen generalisierten Ausschlag entwickeln und ihre Ärzte so schnell wie möglich kontaktieren.
Weibliche Fruchtbarkeit
Beraten Sie Frauen des Fortpflanzungspotentials, die eine Schwangerschaft wünschen, die NSAIDs einschließlich Diclofenac -Natrium mit einer reversiblen Verzögerung des Eisprungs verbunden sein können [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ]
Günstige Hotelzimmersuche
Fetale Toxizität
Informieren Sie schwangere Frauen, um zu vermeiden WARNUNG AND VORSICHTSMASSNAHMEN Und Verwendung in bestimmten Populationen ].
Vermeiden Sie die gleichzeitige Verwendung von NSAIDs
Die Patienten darüber informieren, dass die gleichzeitige Verwendung von Diclofenac -Natrium mit anderen NSAIDs oder Salicylaten (z. B. Differissalsalat) aufgrund des erhöhten Risikos einer gastrointestinalen Toxizität und einer geringen oder keine Erhöhung der Wirksamkeit nicht empfohlen wird [siehe WARNUNG AND VORSICHTSMASSNAHMEN Und Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ]. Alert patients that NSAIDs may be present in over the counter medications for treatment of colds fever or insomnia.
Verwendung von NSAIDs und niedrig dosiertem Aspirin
Informieren Sie die Patienten, mit Diclofenac Natrium nicht mit niedrig dosiertem Aspirin zu verwenden, bis sie mit ihrem Gesundheitsdienstleister sprechen [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
Augenbelastung
Weisen Sie die Patienten an, den Kontakt von Diclofenac -Natrium mit den Augen und der Schleimhaut zu vermeiden. Beraten Sie den Patienten, dass, wenn Augenkontakt auftritt, das Auge sofort mit Wasser oder Kochsalzlösung auswaschen, und konsultieren Sie einen Arzt, wenn die Reizung länger als eine Stunde anhält.
Verhinderung der sekundären Exposition
Weisen Sie die Patienten an, den Haut-zu-Haut-Kontakt zwischen anderen Menschen und den Knien zu vermeiden, auf die Diclofenac-Natrium aufgetragen wurde, bis das Knie (en) vollständig trocken ist.
Reaktionen für Anwendungsstellen
Diclofenac -Natrium kann an der Anwendungsstelle eine lokalisierte Hautreaktion verursachen. Raten Sie den Patienten, sich so bald wie möglich an ihre Ärzte zu wenden, wenn sie einen örtlichen Ausschlag für die Anwendungsstelle entwickeln.
Spezielle Bewerbungsanweisungen
Weisen Sie die Patienten an, Diclofenac -Natrium -Natrium -Infektionen in Infektionen oder Peeling dermatitis nicht aufzutragen, da es die Absorption beeinflussen und die Verträglichkeit des Arzneimittels verringern kann.
Weisen Sie die Patienten an, zu warten, bis der mit Diclofenac -Natrium behandelte Bereich vollständig trocken ist, bevor die Feuchtigkeitscosmetik für Sonnenschutzinsekten -Repellantien Lotion oder andere topische Medikamente aufgetragen wird.
Weisen Sie die Patienten an, die Exposition von behandelten Knie (en) gegenüber natürlichen oder künstlichen Sonnenlicht zu minimieren oder zu vermeiden.
Nichtklinische Toxikologie
Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit
Karzinogenese
Carcinogenicity studies in mice and rats administered diclofenac sodium as a dietary constituent for 2 years resulted in no significant increases in tumor incidence at doses up to 2 mg/kg/day corresponding to approximately 0.35- and 0.7-fold (mouse and rat respectively) of the maximum recommended human topical dose (MRHD) of diclofenac sodium topical solution (based on apparent Bioverfügbarkeit und Vergleich der Körperoberfläche).
In einer dermalen Karzinogenitätsstudie, die zwei Jahre lang tägliche topische Anwendungen von Diclofenac-Natrium bei Konzentrationen von bis zu 0,035% Diclofenac-Natrium (eine 43-fache niedrigere Diclofenac-Natriumkonzentration) durchgeführt hat, erhöhte die topische Lösung von Diclofenac-Natrium nicht.
In einer Photokarzinogenitätsstudie, die in haarlosen Mäusen durchgeführt wurde, wurde die topische Anwendung von Diclofenac-Natrium bei Dosen von bis zu 0,035% Diclofenac-Natrium (eine 43-fache niedrigere Diclofenac-Natriumkonzentration als in Diclofenac-Natriumlösung vorhanden) in einem früheren Median-Zeitpunkt der Einführung von Tumoren vorhanden.
Mutagenese
Diclofenac war in einer Batterie von Genotoxizitätstests, die den Bakterien -Reverse -Mutation -Assay in vitro -Maus -Lymphom -Mutationstests chromosomaler Aberrationstudien in chinesischen Hamster -Ovarialzellen in vitro und in vivo -chromosomaler Aberrations -Assay von Knochenmarmarmenzellen von Bone Hamster Ovarienzellen, nicht mutagen oder klastogen.
Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit
Fruchtbarkeitsstudien wurden nicht mit diclofenac -Natriumlösung durchgeführt. Diclofenac-Natrium, das männliche und weibliche Ratten in Dosen von bis zu 4 mg/kg/Tag verabreicht wurde (NULL,4-fach des MRHD von Diclofenac-Natrium-topische Lösung basierend auf der scheinbaren Bioverfügbarkeit und dem Vergleich der Körperoberfläche) beeinflussten die Fruchtbarkeit nicht. Es wurden keine Studien durchgeführt, um die Sicherheit von DMSO bei der Fruchtbarkeit zu bestimmen.
Verwendung in bestimmten Populationen
Schwangerschaft
Schwangerschaft Category C prior to 30-weeks gestation; Category D starting 30-weeks gestation.
Risikozusammenfassung
Die Verwendung von NSAIDs einschließlich Diclofenac -Natrium während des dritten Schwangerschaftstrimesters erhöht das Risiko eines vorzeitigen Verschlusses des fetalen Ductus arteriosus. Vermeiden Sie die Verwendung von NSAIDs einschließlich Diclofenac -Natrium bei schwangeren Frauen ab 30 Schwangerschaftswochen (drittes Trimester).
Es gibt keine angemessenen und gut kontrollierten Studien zu Diclofenac-Natrium bei schwangeren Frauen. Daten aus Beobachtungsstudien zu potenziellen embryofetalen Risiken der NSAID -Verwendung bei Frauen im ersten oder zweiten Trimester der Schwangerschaft sind nicht schlüssig. In der allgemeinen US -Bevölkerung haben alle klinisch anerkannten Schwangerschaften unabhängig von der Arzneimittelexposition eine Hintergrundrate von 2 bis 4% bei schweren Fehlbildungen und 15 bis 20% für Schwangerschaftsverluste. Veröffentlichte Fortpflanzungs- und Entwicklungsstudien von Dimethylsulfoxid (DMSO Das in Diclofenac -Natrium verwendete Lösungsmittel) sind in Bezug auf die potenzielle Teratogenität eindeutig. In den Studien zur Reproduktion von Tierverwaltung wurden bei Mäusenratten oder Kaninchen, die während der Organogenese -Zeit in Dosen bis zu ungefähr 0,6 0,6 bzw. 1,3 -mal die maximal empfohlene menschliche Dosis (MRHD) von Diclofenac Natrium trotz des Vorhandenseins von Mutter und fetaler Dosen, die zu toxizität in dieser Dosen, auf diesen Dosen, [Schicht Daten ]. Based on animal data prostaglUndins have been shown to have an important role in endometrial vascular permeability blastocyst implantation Und decidualization. In animal studies administration of prostaglUndin synthesis inhibitors such as diclofenac resulted in increased pre- Und post-implantation loss.
Clinical Considerations
Arbeit oder Lieferung
Es gibt keine Studien zu den Auswirkungen von Diclofenac -Natrium während der Wehen oder Entbindung. In Tierstudien führen NSAIDs, einschließlich Diclofenac, die Prostaglandin -Synthese, eine verzögerte Partuation und erhöht die Inzidenz von Totgeburt.
Daten
Tierdaten
Reproductive and developmental studies in animals demonstrated that diclofenac sodium administration during organogenesis did not produce teratogenicity despite the induction of maternal toxicity and fetal toxicity in mice at oral doses up to 20 mg/kg/day (approximately 0.6 times the maximum recommended human dose [MRHD] of diclofenac sodium 154 mg/day based on body surface area (BSA) comparison) and in Ratten und Kaninchen in oralen Dosen von bis zu 10 mg/kg/Tag (ungefähr 0,6 bzw. 1,3 -mal der auf BSA -Vergleich basierende MRHD). Veröffentlichte Fortpflanzungs- und Entwicklungsstudien von Dimethylsulfoxid (DMSO Das in Diclofenac -Natrium verwendete Lösungsmittel) sind in Bezug auf die potenzielle Teratogenität eindeutig.
Bei Ratten waren maternal toxische Dosen von Diclofenac mit einer verlängerten Schwangerschaft mit Dystokie verbunden, die die fetalen Gewichte und das Wachstum und ein reduziertes Überleben des Fötus verringerte.
Stillzeit
Risikozusammenfassung
Basierend auf verfügbaren Daten kann Diclofenac in Muttermilch vorhanden sein. Die Entwicklungs- und gesundheitlichen Vorteile des Stillens sollten zusammen mit dem klinischen Bedarf der Mutter nach Cataflam und potenziellen nachteiligen Auswirkungen des gestillten Kindes aus dem Cataflam oder aus dem zugrunde liegenden mütterlichen Zustand berücksichtigt werden.
Daten
Eine Frau, die oral mit einem Diclofenac -Salz 150 mg/Tag behandelt wurde, hatte einen Milch -Diclofenac -Wert von 100 mcg/l, äquivalent zu einer Säuglingsdosis von etwa 0,03 mg/kg/Tag. Diclofenac war bei Muttermilch bei 12 Frauen unter Verwendung von Diclofenac nicht nachweisbar (nach 7 Tagen oder einer einzigen intramuskulären 50 mg intramuskulären Dosis, die in der unmittelbaren postpartalen Periode verabreicht wurde).
Frauen und Männer des Fortpflanzungspotentials
Unfruchtbarkeit
Frauen
Basierend auf dem Wirkungsmechanismus kann die Verwendung von Prostaglandin-vermittelten NSAIDs einschließlich Diclofenac-Natrium die Bruch von Ovarialfollikeln verzögern oder verhindern, was bei einigen Frauen mit einer reversiblen Unfruchtbarkeit in Verbindung gebracht wurde. Veröffentlichte Tierstudien haben gezeigt, dass die Verabreichung von Prostaglandin-Synthese-Inhibitoren das Potenzial hat, Prostaglandin-vermittelte follikuläre Bruch zu stören, die für den Eisprung erforderlich sind. Kleine Studien an Frauen, die mit NSAIDs behandelt wurden, haben ebenfalls eine reversible Verzögerung bei der Eisprung gezeigt. Berücksichtigen Sie den Rückzug von NSAIDs, einschließlich Diclofenac -Natrium bei Frauen, die Schwierigkeiten haben, sich zu empfehlen oder die Unfruchtbarkeit untersuchen.
Pädiatrische Verwendung
Sicherheit und Wirksamkeit bei pädiatrischen Patienten wurden nicht festgestellt.
Geriatrische Verwendung
Ältere Patienten im Vergleich zu jüngeren Patienten sind ein höheres Risiko für NSAID-assoziierte schwerwiegende kardiovaskuläre Magen-Darm- und/oder Nieren-Nebenwirkungen. Wenn der erwartete Nutzen für den älteren Patienten diese potenziellen Risiken überwiegt WARNUNG AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Von den 911 -Patienten, die in sieben kontrollierten klinischen Studien mit Diclofenac -Natrium behandelt wurden, waren 444 Probanden 65 Jahre alt und älter. Es gab keinen altersbedingten Unterschied in der Inzidenz unerwünschter Ereignisse. Von den 793 mit Diclofenac-Natrium behandelten Patienten in einer offenen Sicherheitsstudie waren 334 Probanden 65 Jahre alt und über 107 Probanden ab 75 Jahren. Es gab keinen Unterschied in der Inzidenz unerwünschter Ereignisse mit langfristiger Exposition gegenüber Diclofenac-Natrium für diese ältere Bevölkerung.
Überdosierungsinformationen für Diclostream
Die Symptome nach akuten NSAID -Überdosierungen waren typischerweise auf Lethargie -Schläfrigkeit Übelkeit und Epigastrieschmerzen beschränkt, die im Allgemeinen mit unterstützender Pflege reversibel waren. Magen -Darm -Blutungen sind aufgetreten. Hypertonie Akutes Nierenversagen Atemdepressionen und Koma sind aufgetreten, waren aber selten. [sehen WARNUNG AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Patienten mit symptomatischer und unterstützender Versorgung nach einer NSAID -Überdosierung behandeln. Es gibt keine spezifischen Gegenmittel. Erbrechen wird aufgrund der Möglichkeit der Aspiration und der anschließenden Atemreizungen durch DMSO, die in Diclofenac -Natrium enthalten sind, nicht empfohlen. Betrachten Sie aktivierte Holzkohle (60 bis 100 Gramm bei Erwachsenen 1 bis 2 Gramm pro kg Körpergewicht bei pädiatrischen Patienten) und/oder osmotischem kathartisch bei symptomatischen Patienten, die innerhalb von vier Stunden nach der Aufnahme oder bei Patienten mit einer großen Überdosierung (5- bis 10 -mal so empfohlene Dosierung) beobachtet werden. Die erzwungene Diurese -Alkalisierung der Urin -Hämodialyse oder Hämoperfusion kann aufgrund einer hohen Proteinbindung nicht nützlich sein.
Weitere Informationen zu Überdosierungsbehandlung erhalten Sie ein Giftkontrollzentrum (1-800-222-1222).
Kontraindikationen für Diclostream
Diclofenac -Natrium ist bei folgenden Patienten kontraindiziert:
Bekannte Überempfindlichkeit (z. B. anaphylaktische Reaktionen und schwerwiegende Hautreaktionen) gegen Diclofenac oder alle Bestandteile des Arzneimittelprodukts. [sehen WARNUNG AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Vorgeschichte von Asthma-Urtikaria oder anderen Reaktionen vom Allergie nach Einnahme von Aspirin oder anderen NSAIDs. Schwere, manchmal tödliche anaphylaktische Reaktionen auf NSAIDs wurden bei solchen Patienten berichtet [siehe WARNUNG AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
In der Einstellung einer CABG -Operation (Bypass -Transplantat) der Koronararterie [siehe WARNUNG AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Klinische Pharmakologie for Diclostream
Wirkungsmechanismus
Diclofenac hat analgetische entzündungshemmende und antipyretische Eigenschaften. Der Wirkungsmechanismus von Diclofenac-Natrium wie der anderer NSAIDs ist nicht vollständig verstanden, beinhaltet jedoch die Hemmung der Cyclooxygenase (COX-1 und COX-2).
Diclofenac ist ein starker Inhibitor der Prostaglandin -Synthese in vitro. Die während der Therapie erreichten Diclofenac -Konzentrationen haben in vivo -Effekte erzeugt. Prostaglandine sensibilisieren afferente Nerven und potenzieren die Wirkung von Bradykinin bei der Induzierung von Schmerzen in Tiermodellen. Prostaglandine sind Entzündungsmediatoren. Da Diclofenac ein Inhibitor der Prostaglandin -Synthese ist, kann seine Wirkungsweise auf eine Abnahme von Prostaglandinen in peripheren Geweben zurückzuführen sein.
Pharmakokinetik
Nach der topischen Verabreichung mit gesunden menschlichen Freiwilligen mit einzelnen und mehreren maximalen Dosen von Diclofenac -Natrium -Topische Lösung 40 Tropfen (ungefähr 1,2 ml) zu jedem Knie (80 Tropfen Gesamtdosis) wurden die folgenden diclofenac -pharmakokinetischen Parameter erhalten: (siehe Tabelle 3).
Tabelle 3: Einzeldosis (80 Tropfen) und mehrere Dosis (80 Tropfen viermal täglich für 7 Tage) Diclofenac Natriumtopische Lösung Pharmakokinetische Parameter
| Diclofenac Natrium Normale Erwachsene [n = 18] (Alter: 18 bis 55 Jahre) Einzeldosis | Normale Erwachsene [n = 19] (Alter: 18- bis 55 Jahre) Vierfache täglicher Dosis für 7 Tage | |
| AUC0-T | 177,5 ± 72,6 ng • H/ml | 695,4 ± 348,9 ng • H/ml |
| AUC0-inf | 196,3 ± 68,5 ng • H/ml | 745,2 ± 374,7 ng • H/ml |
| Plasma cmax | 8,1 ± 5,9 ng/ml | 19,4 ± 9,3 ng/ml |
| Plasma tmax (h) | 11,0 ± 6,4 | 4,0 ± 6,5 |
| Plasma t½ (h) | 36,7 ± 20,8 | 79,0 ± 38,1 |
| Schief (h -1 ) | 0,024 ± 0,010 | 0,011 ± 0,004 |
| Cl/f (l/h) | 244,7 ± 84,7* | - |
| *Offensichtliche Gesamtkörperfreiheit |
Absorption
Die systemische Diclofenac -Exposition aus der topischen Lösungsanwendung von Diclofenac -Natrium (4 -mal täglich für 1 Woche) betrug ungefähr 1/3 der systemischen Diclofenac -Exposition aus der topischen Gel -Anwendung von Diclofenac (zweimal täglich 4 Wochen).
Verteilung
Diclofenac ist mehr als 99% an menschliche Serumproteine gebunden, hauptsächlich an Albumin.
Diclofenac diffundiert in und aus der Synovialflüssigkeit. Die Diffusion in die Verbindung tritt auf, wenn die Plasmaspiegel höher sind Es ist nicht bekannt, ob die Diffusion in das Gelenk eine Rolle bei der Wirksamkeit von Diclofenac spielt.
Beseitigung
Stoffwechsel
In menschlichem Plasma und Urin wurden fünf Diclofenac -Metaboliten identifiziert. Die Metaboliten umfassen 4Hydroxy-5-Hydroxy-3-Hydroxy-45-Dihydroxy- und 3- Hydroxy-4-Methoxy Diclofenac. Der Major Diclofenac Metabolit 4-Hydroxy-Diclofenac hat eine sehr schwache pharmakologische Aktivität. Die Bildung von 4-Hydroxy Diclofenac wird hauptsächlich durch CPY2C9 vermittelt. Sowohl Diclofenac als auch seine oxidativen Metaboliten werden Glucuronidation oder Sulfatierung angeschlossen, gefolgt von einer giliären Ausscheidung. Die durch UGT2B7 vermittelte Acylglucuronidation und die durch CPY2C8 vermittelte Oxidation kann auch eine Rolle beim Diclofenac -Metabolismus spielen. CYP3A4 ist für die Bildung kleinerer Metaboliten 5-Hydroxy und 3-Hydroxy-Diclofenac verantwortlich.
Ausscheidung
Diclofenac wird durch den Stoffwechsel und die anschließende Ausscheidung des Glucuronids und der Sulfatkonjugate der Metaboliten durch den Stoffwechsel und die anschließende Harn- und Gallenausscheidung eliminiert.
Wenig oder kein freies unveränderter Diclofenac wird im Urin ausgeschieden.
Besondere Populationen
Pädiatrisch
Die Pharmakokinetik der topischen Lösung von Diclofenac Natrium wurde bei pädiatrischen Patienten nicht untersucht.
Wettrennen
Pharmakokinetische Unterschiede aufgrund der Rasse wurden nicht untersucht.
Arzneimittelinteraktionsstudien
Aspirin
Wenn NSAIDs mit Aspirin verabreicht wurden, wurden die Proteinbindung von NSAIDs verringert, obwohl die Clearance von freiem NSAID nicht verändert wurde. Die klinische Bedeutung dieser Wechselwirkung ist nicht bekannt. Siehe Tabelle 1 für klinisch signifikante Wechselwirkungen von NSAIDs mit Aspirin [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
Tiertoxikologie und/oder Pharmakologie
Augenffekte
Unter Verwendung der indirekten Ophthalmoskopie nach mehreren täglichen Hautanwendungen auf Ratten 26 Wochen lang wurden keine nachteiligen Effekte beobachtet, die 52 Wochen lang DMSO bei der doppelten Konzentration in der topischen Lösung von Diclofenac-Natrium-Natrium-Lösung auf Ratten und Minipigs beobachten. Veröffentlichte Studien zur dermalen oder oralen Verabreichung von DMSO an Kaninchenhunde und Schweine beschrieben Brechungsänderungen der Linsenkrümmung und kortikalen Fasern, die auf myopische Veränderungen und/oder Inzidenzen der Objektivität oder der Verfärbung von Linsen oder Verfärbungen bei der Untersuchung von Slit-Lampen-Biomikroskop-Untersuchungen bei der Untersuchung von DM-Abnormalitäten, die bei Rhesus-Mönchs-Monaten mit einer Dach-Abnorität mit einer Dach-Abnorität mit einer Duz-Monaten mit einer Dachbaumung mit einer Dauermonalen mit einer Dauermonalen mit einer Dach-Abnorität hinweist, beobachtet wurden.
Clinical Studies
Studien zur Arthrose des Knies
Die Verwendung der topischen Lösung von Diclofenac-Natriumlösung zur Behandlung der Anzeichen und Symptome einer Arthrose des Knies wurde in zwei in den USA und Kanada durchgeführten doppeltblind-kontrollierten Studien untersucht, an denen Patienten mit Diclofenac-Natrium-topischen Lösung bei einer Dosis von 40 Tropfen viermal am Tag 12 Wochen am Tag behandelt wurden. Die topische Lösung von Diclofenac -Natrium -Lösung wurde mit topischem Placebo (NULL,3% DMSO mit anderen Hilfsstufen) und/oder einer topischen Fahrzeuglösung (NULL,5% W/W DMSO mit anderen Hilfsstufen), die direkt auf das Untersuchungsknie angewendet wurden, verglichen. In beiden Studien führte die Behandlung mit Diclofenac -Natrium -Topische Lösung zu einer statistisch signifikanten klinischen Verbesserung im Vergleich zu Placebo und/oder Fahrzeug in allen drei primären Wirksamkeitsvariablen, die die physische Funktion (westliche Ontario- und McMaster -Universitäten LK3.1 OA -Index (WOMAC) (WOMAC) und physikalische Funktionen des Patienten (POHA) (POHA) (POMA) (PENAC) (PGA). Numerische Ergebnisse sind in den Tabellen 4 und 5 zusammengefasst.
Tabelle 4: Änderung der Behandlungsergebnisse nach 12 Wochen Behandlung in einer Studie zur Wirksamkeit der topischen Lösung von Diclofenac -Natrium
Neuseeland Grüner Lip -Muschelextrakt
| Wirksamkeitsvariable | Studie i Mittlerer Basiswert und mittlere Änderung der Wirksamkeitsvariablen nach 12 Wochen Behandlung | |||
| Mittlere Basisbewertung | Topische Lösung von Diclofenac Natrium N = 154 | Topisches Placebo* N = 155 | Topisches Fahrzeug N = 161 | |
| WOMAC Pain Score (Likert 3.1 0-20) | 13 | -6.0 | -4.7 | -4.7 |
| WOMAC Physikalische Funktion (Likert 3.1 068) | 42 | -15.7 | -12.3 | -12.1 |
| Geschäft (04) | 2.3 | -1.0 | -0.4 | -0.6 |
| *Die Placebo -Formulierung umfasste 2,3% DMSO Die Fahrzeugformulierung umfasste 4,5% DMSO |
Tabelle 5: Änderung der Behandlungsergebnisse nach 12 Wochen Behandlung in einer Studie zur Wirksamkeit der topischen Lösung von Diclofenac -Natrium
| Wirksamkeitsvariable | Studie iI Mittlerer Basiswert und mittlere Änderung der Wirksamkeitsvariablen nach 12 Wochen Behandlung | ||
| Mittlere Basisbewertung | Topische Lösung von Diclofenac Natrium N = 164 | Topisches Fahrzeug* N = 162 | |
| WOMAC Pain Score (Likert 3.1 0-20) | 13 | -5.9 | -4.4 |
| WOMAC Physikalische Funktion (Likert 3.1 0-68) | 42 | -15.3 | -10.3 |
| PGA (0-4) | 3.1 | -1.3 | -1.0 |
| *Fahrzeugformulierung umfasste 45,5% DMSO |
Patienteninformationen für Diclostream
Medikamentenhandbuch for Nonsteroidal Anti-inflammatory Drugs (NSAIDs)
Was sind die wichtigsten Informationen, die ich über Medikamente wissen sollte, die als nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) bezeichnet werden?
NSAIDs können schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen, einschließlich:
Erhöhtes Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall, der zum Tod führen kann. Dieses Risiko kann früh in der Behandlung auftreten und erhöhen:
- mit zunehmenden Dosen von NSAIDs
- mit längerer Verwendung von NSAIDs
Nehmen Sie NSAIDs nicht kurz vor oder nach einer Herzoperation ein, die als Bypass -Transplantat (CABG) der Koronararterie bezeichnet wird.
Vermeiden Sie es, NSAIDs nach einem kürzlichen Herzinfarkt einzunehmen, es sei denn, Ihr Gesundheitsdienstleister sagt es Ihnen. Möglicherweise haben Sie ein erhöhtes Risiko eines weiteren Herzinfarkts, wenn Sie nach einem kürzlichen Herzinfarkt NSAIDs einnehmen.
Erhöhtes Risiko für blutende Geschwüre und Tränen (Perforation) der Speiseröhre (Röhrchen, die vom Mund zum Magen führt) Magen und Darm: Darm:
- jederzeit während des Gebrauchs
- ohne Warnsymptome
- Das kann zum Tod führen
Das Risiko eines Geschwürs oder Blutungen steigt mit:
Vergangenheit der Vorgeschichte von Magengeschwüren oder Magen oder Darmblutungen unter Verwendung von NSAIDs
- Einnahme von Medikamenten, die als Kortikosteroide als Antikoagulantien SSRIs oder SNRIS bezeichnet werden
- Zunehmende Dosen von NSAIDs
- längere Verwendung von NSAIDs
- Rauchen
- Alkohol trinken
- älteres Alter
- schlechte Gesundheit
- Fortgeschrittene Lebererkrankung
- Blutungsprobleme
NSAIDs sollten nur verwendet werden:
- genau wie vorgeschrieben
- Bei der niedrigstmöglichen Dosis für Ihre Behandlung
- Für die kürzeste Zeit benötigt
Was sind NSAIDs?
NSAIDs werden zur Behandlung von Schmerzen und Rötungen an Schwellungen und Wärme (Entzündung) aus Erkrankungen wie verschiedenen Arten von Arthritis-Menstruationskrämpfen und anderen Arten von kurzfristigen Schmerzen verwendet.
Wer sollte NSAIDs nicht einnehmen?
Nehmen Sie keine NSAIDs:
- Wenn Sie eine Asthma -Angriffsnesselsucht oder eine andere allergische Reaktion mit Aspirin oder anderen NSAIDs hatten.
- Kurz vor oder nach Herz -Bypass -Operation.
Bevor Sie NSAIDs einnehmen, teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister alle Ihre medizinischen Erkrankungen mit, einschließlich, wenn Sie:
- haben Leber- oder Nierenprobleme
- einen hohen Blutdruck haben
- Asthma haben
- sind schwanger oder planen, schwanger zu werden. Sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister, wenn Sie über die Einnahme von NSAIDs während der Schwangerschaft nachdenken. Sie sollten nach 29 Wochen Schwangerschaft keine NSAIDs einnehmen.
- stillen oder planen zu stillen.
Teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister von allen Medikamenten, einschließlich verschreibungspflichtiger oder rezeptfreier Medikamente, Vitamine oder Kräuterpräparate mit. NSAIDs und einige andere Medikamente können miteinander interagieren und schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Nehmen Sie keine neue Medizin ein, ohne zuerst mit Ihrem Gesundheitsdienstleister zu sprechen.
Was sind die möglichen Nebenwirkungen von NSAIDs?
NSAIDs können schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen, einschließlich:
- Neu oder schlechterer Bluthochdruck
- Leberprobleme einschließlich Leberversagen
- Niedrige rote Blutkörperchen (Anämie)
- lebensbedrohliche allergische Reaktionen
- Herzinsuffizienz
- Nierenprobleme einschließlich Nierenversagen
- lebensbedrohliche Hautreaktionen
Andere Nebenwirkungen von NSAIDs sind: Magenschmerz Verstopfung Durchfall Gas Sodbrennen Übelkeit Erbrechen und Schwindel.
Holen Sie sich sofort Nothilfe, wenn Sie die folgenden Symptome erhalten:
- Atemnot oder Schwierigkeiten bei der Atmung
- Brustschmerzen
- Schwäche in einem Teil oder einer Seite Ihres Körpers
- verschwommene Rede
- Schwellung des Gesichts oder Hals
Hören Sie auf, Ihr NSAID zu nehmen, und rufen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister sofort an, wenn Sie die folgenden Symptome erhalten:
- Brechreiz
- müder oder schwächer als gewöhnlich
- Durchfall
- Juckreiz
- Ihre Haut oder Augen sehen gelb aus
- Verdauungsstörungen oder Magenschmerzen
- grippeähnliche Symptome
- Erbrochenes Blut
- In Ihrer Darmbewegung ist Blut oder es ist schwarz und klebrig wie Teer
- ungewöhnliche Gewichtszunahme
- Hautausschlag oder Blasen mit Fieber
- Schwellung der Arme Beine Hände und Füße
Wenn Sie zu viel von Ihrem NSAID anrufen, rufen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister an oder erhalten Sie sofort medizinische Hilfe. Dies sind nicht alle möglichen Nebenwirkungen von NSAIDs. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Gesundheitsdienstleister oder Apotheker nach NSAIDs.
Rufen Sie Ihren Arzt an, um medizinische Beratung zu Nebenwirkungen zu erhalten. Sie können die FDA bei 1-800-FDA-1088 Nebenwirkungen melden.
Andere Informationen zu NSAIDs
- Aspirin is an NSAID but it does not increase the chance of a heart attack. Aspirin can cause bleeding in the brain stomach Und intestines. Aspirin can also cause ulcers in the stomach Und intestines.
- Einige NSAIDs werden in niedrigeren Dosen ohne Rezept (rezeptfrei) verkauft. Sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister, bevor Sie mehr als 10 Tage lang rezeptfreie NSAIDs verwenden.
Allgemeine Informationen über die sichere und effektive Verwendung von NSAIDs
Medikamente werden manchmal für andere Zwecke als die in einem Medikamentenhandbuch aufgeführten Zwecke verschrieben. Verwenden Sie keine NSAIDs für einen Zustand, für den sie nicht vorgeschrieben wurde. Geben Sie anderen Menschen keine NSAIDs, auch wenn sie die gleichen Symptome haben, die Sie haben. Es kann ihnen schaden.
Wenn Sie weitere Informationen zu NSAIDs wünschen, sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister. Sie können Ihren Apotheker oder Gesundheitsdienstleister um Informationen zu NSAIDs fragen, die für Angehörige der Gesundheitsberufe geschrieben wurden.
Dieser Medikamentenführer wurde von der US -amerikanischen Food and Drug Administration zugelassen.