Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Opioidanalgetika
Dilaudid
Drogenzusammenfassung
Was ist Dilaudid?
Dilaudid (Hydromorphonhydrochlorid) und Dilaudid -Injektion (auch als Dilaudid HP bezeichnet) sind die Tablettenflüssigkeits- und IV -Formen eines Opioidanalgetikums zur Kontrolle mittelschwerer bis starker Schmerzen. Dilaudid ist in generischer Form erhältlich.
Was sind Nebenwirkungen von Dilaudid?
Häufige Nebenwirkungen von Dilaudid umfassen
- Spülung (Wärme
- Rötung oder Kribbeln der Haut)
- Juckreiz
- Schwitzen
- Brechreiz
- Erbrechen
- Verstopfung
- Durchfall
- Magenschmerzen
- Schwindel
- Schläfrigkeit
- verschwommenes Sehen
- doppelte Vision
- Kopfschmerzen
- Schlafprobleme (Schlaflosigkeit)
- seltsame Träume und
- Trockener Mund.
Zu den schwerwiegenden Nebenwirkungen von Dilaudid gehören
- flache schwache oder sehr langsame Atmung
- Probleme beim Atmen
- langsame Herzfrequenz
- Verwirrung
- Benommenheit oder Ohnmacht
- Anfälle (Krämpfe)
- kalte feuchthaut
- Hämmerliche Herzschläge oder Flattern in Ihrer Brust
- Keuchen
- Brustschmerzen
- Welling Ihrer Gesichtszunge oder Kehle
- Extreme Schläfrigkeit
- fühle mich schwach
- hohe Körpertemperatur
- Probleme beim Gehen
- Probleme beim Gehen
- Steife Muskeln
- schwere Schwäche oder Schläfrigkeit
- Veränderungen für geistige/stimmige Veränderungen (wie Verwirrungshalluzinationen für Agitationen)
- schwerer Magen- oder Bauchschmerzen
- Schwierigkeiten zu urinieren oder
- Tod.
Nach einigen Wochen können Patienten sowohl Toleranz als auch körperliche Abhängigkeit von Dilaudid entwickeln und müssen möglicherweise langsam vom Medikament entwöhnt werden, um Entzugssymptome zu vermeiden.
Suchen Sie medizinische Versorgung oder rufen Sie auf einmal 911 an, wenn Sie die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen haben:
- Schwerwiegende Augensymptome wie plötzlicher Sehverlust verschwommenes Sehen Tunnel Sehschmerzen oder Schwellungen oder Halos in der Umgebung des Lichts;
- Schwerwiegende Herzsymptome wie schnelle unregelmäßige oder pochende Herzschläge; Flattern in deiner Brust; Kurzatmigkeit; und plötzliche Schwindel -Benommenheit oder ohnmächtig;
- Starke Kopfschmerzen Verwirrung verwirrt Spracharm oder Bein Schwäche Schwierigkeiten beim Verlust der Koordination unstabil sehr steifes Muskeln hoher Fieber problemlos Schwitzen oder Zittern.
Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.
Dosierung für Dilaudid
Dilaudid ist in Tabletten in 8 mg Stärke in Flüssigkeitsform in 5 mg Stärke pro 5 ml Flüssigkeit erhältlich, und die Dilaudid -Injektion ist als sterile Lösung erhältlich, die 1 2 oder 4 mg Hydromorphonhydrochlorid mit 0,2% Natriumcitrat und 0,2% Zitronensäurelösung enthält. Die Dosierung von Tabletten beginnt normalerweise alle 4-6 Stunden bei 2-4 mg; Die Flüssigkeit beginnt alle 3-6 Stunden bei 2,5 mg (NULL,5 ml) und kann gemäß der Reaktion des Patienten und der Verschreibung des Arztes modifiziert werden. Die Startdosis der Dilaudid-Injektion beträgt 1-2 mg subkutan oder intramuskulär alle 4 bis 6 Stunden bei Bedarf für Schmerzen; Es kann auch über 2-3 Minuten langsam iv gegeben werden, aber die Atmung muss überwacht werden.
Welche Drogensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Dilaudid?
Dilaudid kann mit Alkohol interagieren. Andere Betäubungsmittelschmerz Medikamente Beruhigungsmittel Muskel -Entspanner andere Medikamente, die Sie schläfrig machen oder verlangsamen können, oder Ihr Atming Buprenorphin Butorphanol Nalbuphine Pentazocin Atropin Belladonna Benztropin -Dimenhydrinat Methscopolamin Scopolamin Scopolamin Blase oder Harnmedikamente Bronchodilatatoren Reizdarmmedikamente oder Geschwürmedikamente. Sagen Sie Ihrem Arzt alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie verwenden.
Dilaudid während der Schwangerschaft und Stillen
Dilaudid sollte nur bei schwangeren Frauen angewendet werden, wenn der potenzielle Nutzen das potenzielle Risiko für den Fötus oder das Stillen des Kindes rechtfertigt. Das Medikament sollte nicht zur Arbeit oder Entbindung verwendet werden. Schwangere Frauen, die das Medikament einnehmen, verursachen normalerweise den Fötus/das Kind von Opioiden und haben wahrscheinlich andere Auswirkungen auf das Kind. Es gibt keine Dilaudid -Studien zu pädiatrischen Patienten.
Weitere Informationen
Unsere Dilaudid- und Dilaudid -Injektions -Nebenwirkungen Arzneimittelzentrum bietet einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.
FDA -Drogeninformationen
- Drogenbeschreibung
- Indikationen
- Nebenwirkungen
- Wechselwirkungen mit Arzneimitteln
- Warnungen
- Überdosis
- Klinische Pharmakologie
- Medikamentenhandbuch
WARNUNG
Risiko von Medikamentenfehlern; Suchtmissbrauch und Missbrauch; Risikobewertung und Minderungsstrategie (REMS); Lebenslange Atemdepression; Zufällige Einnahme; Neugeborenen -Opioid -Entzugssyndrom; und Risiken durch gleichzeitige Verwendung mit Benzodiazepinen oder anderen ZNS -Depressiva
Risiko von Medikationsfehlern
Gewährleistung der Genauigkeit bei der Verschreibung von Abgabe und Verabreichung von Dilaudid orale Lösung. Dosierungsfehler aufgrund von Verwirrung zwischen MG und ML können zu einer zufälligen Überdosierung und dem Tod führen [siehe Dosierung und Verwaltung WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Suchtmissbrauch und Missbrauch
Dilaudid orale Lösung und Dilaudid -Tabletten setzen Patienten und andere Benutzer dem Risiko von Missbrauch und Missbrauch von Opioidabhängigkeit aus, die zu Überdosierung und Tod führen können. Bewerten Sie das Risiko jedes Patienten vor der Verschreibung der oralen Lösung oder der Dilaudid -Tabletten und überwachen Sie alle Patienten regelmäßig auf die Entwicklung dieser Verhaltensweisen und Bedingungen [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Opioid -Analgetika -Risikobewertung und Minderungsstrategie (REMS)
Um sicherzustellen, dass die Vorteile von Opioidanalgetika das Risiko von Suchtmissbrauch überwiegen und die Missbrauchs des Missbrauchs überwiegen WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]. Under the requirements of the REMS drug companies with approved opioid analgesic
- Führen Sie ein REMS-konforme Bildungsprogramm ab
- Anwaltspatienten und/oder ihre Pflegekräfte mit jedem Rezept zur sicheren Verwendung schwerwiegender Risikenlagerung und Entsorgung dieser Produkte
- Betonen Sie Patienten und ihren Pflegepersonen, wie wichtig es ist
- Berücksichtigen Sie andere Instrumente zur Verbesserung der Sicherheit des Patienten und der Sicherheit der Gemeinschaft.
Lebensbedrohliche Atemdepression
Eine schwerwiegende lebensbedrohliche oder tödliche Atemdepression kann bei der Verwendung von Dilaudid-Mundlösung und Dilaudid-Tabletten auftreten. Überwachung der Atemdepression, insbesondere während der Einleitung einer oralen Lösung von Dilaudid oder Dilaudid -Tabletten oder nach einer Dosisanheierung [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Zufällige Einnahme
Zufällige Einnahme einer Dosis einer oralen Dilaudid -Lösung oder Dilaudid -Tabletten, insbesondere von Kindern, können zu einer tödlichen Überdosis von Hydromorphon führen [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Neugeborenen -Opioid -Entzugssyndrom
Eine längere Verwendung von Dilaudid-Mundlösung oder Dilaudid-Tabletten während der Schwangerschaft kann zu einem Opioid-Entzug-Syndrom für Neugeborene führen, das möglicherweise lebensbedrohlich ist, wenn sie nicht anerkannt und behandelt wird, und erfordert das Management gemäß Protokollen, die von Experten von Neonatologie entwickelt wurden. Wenn eine schwangere Frau für einen längeren Zeitraum von Opioidkonsum erforderlich ist, raten Sie dem Patienten des Risikos eines Opioid -Entzug -Syndroms für Neugeborene und stellen Sie sicher, dass eine angemessene Behandlung verfügbar ist [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Risiken aus der gleichzeitigen Verwendung mit Benzodiazepinen oder anderen ZNS -Depressiva
Gleichzeitige Verwendung von Opioiden mit Benzodiazepinen oder anderen Zentralnervensystemen (ZNS) Depressiva WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
- Reserve gleichzeitig die Verschreibung von Dilaudid -oralen Lösung oder Dilaudid -Tabletten und Benzodiazepinen oder anderen ZNS -Depressiva zur Verwendung bei Patienten, für die alternative Behandlungsoptionen unzureichend sind.
- Beschränken Sie die Dosierungen und Dauer auf das erforderliche Mindestmindest.
- Folgen Sie den Patienten für Anzeichen und Symptome einer Atemdepression und Sedierung.
Beschreibung für Dilaudid
Dilaudid (Hydromorphonhydrochlorid) Ein hydriertes Keton von Morphin ist ein Opioidagonist.
Dilaudid -Tabletten werden in 2 mg 4 mg und 8 mg Tabletten zur oralen Verabreichung geliefert. Die Tablettenstärken beschreiben die Menge an Hydromorphonhydrochlorid in jedem Tablet.
Die orale Dilaudid -Lösung wird als 5 mg/5 ml (1 mg/ml) viskose Flüssigkeit geliefert.
Der chemische Name ist 45α-Epoxy-3-Hydroxy-17-Methylmorphinan-6-One-Hydrochlorid. Das Molekulargewicht beträgt 321,80. Seine molekulare Formel ist c 17 H 19 NEIN 3 · HCl und es hat die folgende chemische Struktur:
|
Hydromorphonhydrochlorid ist ein weißes oder fast weißes kristallines Pulver, das in Ethanol (96%) in Wasser sehr leicht löslich ist und in Methylenchlorid praktisch unlöslich ist.
Levetiracetam Andere Medikamente in derselben Klasse
Die 2 mg 4 mg und 8 mg Tabletten enthalten die folgenden inaktiven Zutaten: wasserfreies Laktose- und Magnesiumstearat. Dilaudid -Tabletten können auch Spuren von Natriummetabisulfit enthalten.
Die 2 mg Tabletten enthalten auch D.
Die 4 mg Tabletten enthalten auch D.
Jeweils 5 ml (1 Teelöffel) Dilaudid -oraler Lösung enthält 5 mg Hydromorphonhydrochlorid. Die inaktiven Inhaltsstoffe sind gereinigtes Wasser Methylparaben -Propylparaben -Saccharose und Glycerin. Die orale Dilaudid -Lösung kann Spuren von Natriummetabisulfit enthalten.
Verwendung für Dilaudid
Die Dilaudid -Injektion ist für die Behandlung von Schmerzen angezeigt, die schwerwiegend genug sind, um ein Opioidanalgetika zu benötigen und für die alternative Behandlungen unzureichend sind.
Einschränkungen der Nutzung
Aufgrund des Risikos von Suchtmissbrauch und Missbrauch mit Opioiden, die bei jeder Dosierung oder Dauer auftreten können [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ] Reserve-Dilaudid-Injektion zur Verwendung bei Patienten, für die alternative Behandlungsoptionen (z. B. Nicht-Opioid-Analgetika oder Opioid-Kombinationsprodukte):
- Nicht toleriert wurden oder nicht erwartet werden, dass sie toleriert werden
- Haben keine angemessene Analgesie bereitgestellt oder es wird nicht erwartet, dass sie eine angemessene Analgesie liefert.
Die Dilaudid -Injektion sollte nicht über einen längeren Zeitraum verwendet werden, es sei denn, der Schmerz bleibt schwerwiegend genug, um eine Opioidanalgetikerin zu erfordern und für die alternative Behandlungsoptionen weiterhin unzureichend sind.
Dosierung für Dilaudid
Wichtige Dosierungs- und Verwaltungsanweisungen
- Die Dilaudid -Injektion sollte nur von Angehörigen der Gesundheitsberufe verschrieben werden, die sich über die Verwendung von Opioiden und die Minderung der damit verbundenen Risiken kennen.
- Verwenden Sie die niedrigste wirksame Dosierung für die kürzeste Zeitdauer im Einklang mit individuellen Patientenbehandlungszielen [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]. Because the risk of overdose increases as opioid doses increase reserve titration to higher doses of Dilaudid INJECTION for patients in whom lower doses are insufficiently effective and in whom the expected benefits of using a higher dose opioid clearly outweigh the substantial risks.
- Viele akute Schmerzzustände (z. B. die Schmerzen, die bei einer Reihe von chirurgischen Eingriffen oder akuten Verletzungen des Bewegungsapparates auftreten) erfordern nicht mehr als einige Tage Opioidanalgetika. Klinische Richtlinien zur Opioidverschreibung für einige akute Schmerzbedingungen sind verfügbar.
- Die Opioid -Analgetika -Dosis und -dauer besteht zur Variabilität, die erforderlich ist, um sowohl durch die Schmerzursache als auch für die einzelnen Patientenfaktoren angemessen zu behandeln. Initiieren Sie das Dosierungsschema für jeden Patienten individuell unter Berücksichtigung der zugrunde liegenden Ursache des Patienten und der Schwere der Schmerzen vor der analgetischen Behandlung sowie der Reaktion sowie der Risikofaktoren für Suchtmissbrauch und Missbrauch [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
- Atemdepression kann jederzeit während der Opioid -Therapie auftreten, insbesondere wenn die Initiierung und die Dosierung mit der Dilaudid -Injektion zunimmt. Betrachten Sie dieses Risiko bei der Auswahl einer Anfangsdosis und bei der Dosisanpassungen [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
- Überprüfen Sie parenterale Arzneimittelprodukte visuell auf Partikel und Verfärbungen vor der Verabreichung, wenn Lösung und Behälter dies zulassen. Bei der Dilaudid -Injektion kann sich eine leichte gelblich -Verfärbung entwickeln. Es wurde kein wirksamer Verlust der Potenz nachgewiesen. Die Dilaudid-Injektion ist physikalisch kompatibel und mindestens 24 Stunden lang chemisch stabil bei 25 ° C, die in den meisten parenteralen Lösungen mit großem Volumen vor Licht geschützt sind.
- Verbrauche einen ungenutzten Teil auf angemessene Weise verwerfen.
Anfängliche Dosierung
Verwendung der Dilaudid -Injektion als erste Opioidanalgetikerin
Subkutane oder intramuskuläre Verabreichung:
Die übliche Startdosis beträgt 1 mg bis 2 mg alle 2 bis 3 Stunden bei Bedarf für Schmerzen und die niedrigste Dosis, die erforderlich ist, um eine angemessene Analgesie zu erreichen. Abhängig von der klinischen Situation kann die anfängliche Startdosis bei Patienten mit Opioid na ãVE gesenkt werden. Titrieren Sie die Dosis basierend auf der Reaktion des individuellen Patienten auf ihre anfängliche Dosis an Hydromorphonhydrochlorid -Injektion.
Intravenöse Verwaltung
Die anfängliche Startdosis beträgt alle 2 bis 3 Stunden 0,2 mg bis 1 mg. Die intravenöse Verabreichung sollte je nach Dosis langsam über mindestens 2 bis 3 Minuten verabreicht werden. Die anfängliche Dosis sollte bei älteren oder geschwächten Menschen reduziert werden und kann auf 0,2 mg gesenkt werden.
Umwandlung von anderen Opioiden in die Dilaudid -Injektion
Die Potenz von Opioidmedikamenten und Opioidformulierungen besteht interpatienten Variabilität. Daher wird ein konservativer Ansatz bei der Bestimmung der gesamten täglichen Dosierung der Dilaudid -Injektion empfohlen. Es ist sicherer, die 24-Stunden-Dilaudid-Injektionsdosis eines Patienten zu unterschätzen, als die 24-Stunden-Dilaudid-Injektionsdosis zu überschätzen und eine nachteilige Reaktion aufgrund einer Überdosierung zu bewältigen.
Wenn die Entscheidung getroffen wird, in die Hydromorphonhydrochlorid-Injektion von einer anderen Opioidanalgetikerin mit öffentlich verfügbaren Daten umzuwandeln, konvertieren Sie die aktuelle tägliche Gesamtbetrags (en) von Opioid (en), die in eine gleichwertige Gesamttägliche tägliche Dosis der Dilaudid-Injektion empfangen werden, und reduzieren sich aufgrund der Möglichkeit einer unvollständigen Kreuzungstoleranz um eine Hälfte. Teilen Sie den neuen Gesamtbetrag durch die Anzahl der zulässigen Dosen, die auf der Grundlage des Dosierungsintervalls zulässig sind (z. B. 8 Dosen für jede dreistündige Dosierung). Titrieren Sie die Dosis gemäß der Reaktion des Patienten.
Dosierungsmodifikationen bei Patienten mit Leberbeeinträchtigung
Starten Sie Patienten mit Leberbeeinträchtigungen auf ein Viertel bis die Hälfte der üblichen Dilaudid-Injektion, die die Dosis abhängig vom Ausmaß der Beeinträchtigung starten [siehe Klinische Pharmakologie ].
Dosierungsmodifikationen bei Patienten mit Nierenbeeinträchtigung
Starten Sie Patienten mit Nierenbeeinträchtigung von einem Viertel bis zu einer Hälfte der üblichen Dilaudid-Injektion, die die Dosis abhängig vom Grad der Beeinträchtigung starten [siehe Klinische Pharmakologie ].
Titration und Aufrechterhaltung der Therapie
Titrieren Sie die Dosis basierend auf der Reaktion des einzelnen Patienten auf ihre anfängliche Dosis der Dilaudid -Injektion. Individuell titrieren Sie die Dilaudid -Injektion in eine Dosis, die eine angemessene Analgesie liefert und Nebenwirkungen minimiert. Patienten, die die Dilaudid -Injektion erhalten, kontinuierlich neu bewerten, um die Aufrechterhaltung von Schmerzkontrollzeichen und Symptomen des Opioidentzugs und anderer Nebenwirkungen sowie die Überwachung der Entwicklung von Suchtmissbrauch oder Missbrauch zu bewerten [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]. Frequent communication is important among the prescriber other members of the healthcare team the patient and the caregiver/family during periods of changing analgesic requirements including initial titration.
Wenn der Schmerzniveau nach der Dosierungsstabilisierung zunimmt, um die Quelle erhöhter Schmerzen zu identifizieren, bevor die Dilaudid -Injektionsdosis erhöht wird. Wenn nach Erhöhung der Dosierung inakzeptable opioidbedingte Nebenwirkungen beobachtet wird (einschließlich einer Erhöhung der Schmerzen nach einer Dosierungserhöhung), erwägen Sie, die Dosierung zu verringern [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]. Adjust the dosage to obtain an appropriate balance between management of pain and opioid-related adverse reactions.
Sichere Reduzierung oder Abnahme der Dilaudid -Injektion
Wenn ein Patient, der regelmäßig die Dilaudid -Injektion einnimmt und möglicherweise physisch abhängig ist, nicht mehr eine Therapie mit Dilaudid -Injektion benötigt, die Dosis allmählich alle 2 bis 4 Tage um 25% bis 50% verjüngt, während sie sorgfältig auf Anzeichen und Symptome des Entzugs überwacht werden. Wenn der Patient diese Anzeichen oder Symptome entwickelt, erhöhen Sie die Dosis auf den vorherigen Niveau und verjüngen sich langsamer, indem das Intervall zwischen Abnahme der Verringerung der Änderung der Dosis oder beides erhöht wird. Die Dilaudid-Injektion nicht abrupt bei einem physikalisch abhängigen Patienten einstellen [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN Drogenmissbrauch und Abhängigkeit ].
Wie geliefert
Dosierungsformen und Stärken
Dilaudid -Injektion
Jede eindosis vorgefüllte Spritze enthält 0,2 mg/ml 0,5 mg/0,5 ml 1 mg/ml oder 2 mg/ml Hydromorphonhydrochlorid in einer sterilen wässrigen Lösung.
Lagerung und Handhabung
Die Dilaudid-Injektion (Hydromorphonhydrochlorid) wird in klaren und farblosen eindosis vorgefüllten Spritzen geliefert. Jede eindosis vorgefüllte Spritze von steriler wässriger Lösung enthält 0,2 mg 0,5 mg 1 mg oder 2 mg Hydromorphonhydrochlorid mit 0,2% Natriumcitrat und 0,2% Zitronensäurelösung.
Die Dilaudid -Injektion enthält kein zusätzliches Konservierungsmittel und wird wie folgt geliefert:
| Produktcode | Verkaufseinheit | Stärke | Jede |
| 771906 | NDC 76045-009-06 Einheit von 10 | 0,5 mg/0,5 ml | NDC 76045-009-96 0,5 ml eindosis vorgefüllte Spritze |
| 771911 | NDC 76045-009-11 Einheit von 10 | 1 mg/ml | NDC 76045-009-01 1 ml eindosis vorgefüllte Spritze |
| 771011 | NDC 76045-010-11 Einheit von 10 | 2 mg/ml | NDC 76045-010-01 1 ml eindosis vorgefüllte Spritze |
| 771311 | NDC 76045-121-11 Einheit von 10 | 0,2 mg/ml | NDC 76045-121-01 1 ml eindosis vorgefüllte Spritze |
Vor Licht schützen.
Auf 20 ° bis 25 ° C (68 ° bis 77 ° F) speichern; Exkursionen, die auf 15 ° bis 30 ° C (59 ° bis 86 ° F) zulässig sind [siehe USP -kontrollierte Raumtemperatur ].
Sicherheits- und Handhabungsanweisungen
Verragen Sie einen ungenutzten Teil.
Der Zugang zu Drogen mit einem Missbrauchspotential wie der Dilaudid -Injektion stellt eine berufliche Gefahr für die Sucht in der Gesundheitsbranche dar. Routineverfahren für den Umgang mit kontrollierten Substanzen, die zum Schutz der Öffentlichkeit entwickelt wurden, sind möglicherweise nicht ausreichend, um die Arbeitnehmer im Gesundheitswesen zu schützen.
Implementation of more effective accounting procedures and measures to restrict access to drugs of this class (appropriate to the practice setting) may minimize the risk of self-administration by health care providers.
Hergestellt von: Fresenius Kabi -See Zürich IL 60047. Überarbeitet: Dez.
Nebenwirkungen for Dilaudid
Die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen werden in anderen Abschnitten ausführlicher beschrieben oder ausführlicher beschrieben:
- Suchtmissbrauch und Missbrauch [see WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
- Lebensbedrohliche Atemdepression [see WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
- Wechselwirkungen mit Benzodiazepinen und anderen ZNS -Depressiva [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
- Neugeborenen -Opioid -Entzugssyndrom [see WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
- Opioid-induzierte Hyperalgesie und Allodynie [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
- Nebenniereninsuffizienz [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
- Schwere Hypotonie [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
- Gastrointestinale Nebenwirkungen [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
- Anfälle [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
- Rückzug [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
Die folgenden nachteiligen Reaktionen, die mit der Verwendung von Hydromorphone verbunden sind, wurden in klinischen Studien oder nach dem Stempelberichten identifiziert. Da einige dieser Reaktionen freiwillig aus einer Population unsicherer Größe gemeldet wurden, ist es nicht immer möglich, ihre Häufigkeit zuverlässig abzuschätzen oder ein kausales Verhältnis zur Arzneimittelexposition herzustellen.
Zu den schwerwiegenden Nebenwirkungen, die mit der Dilaudid -Injektion verbunden sind, gehören Atemdepression und Apnoe und in geringerem Maße, die die Kreislaufdepression der Atemstillstand und des Herzstillstands in der Kreislaufdepression respiratorischem Stillstand und Herzstillstand.
Die häufigsten nachteiligen Wirkungen sind Benommenheit. Diese Effekte scheinen bei ambulanten Patienten und bei Patienten, die keine starken Schmerzen haben, deutlicher zu sein.
Weniger häufig beobachtete Nebenwirkungen
Herzerkrankungen: Tachykardie Bradykardia -Palpitationen
Augenstörungen: Vision verschwommenes Diplopia Miosis Sehbehinderung
Magen -Darm -Störungen: Verstopfung ileus Durchfall abdominal pain
Allgemeine Störungen und Verwaltungsortbedingungen: Schwäche fühlen abnormale Kälte Injektionsstelle Urtikaria Müdigkeit Injektionsstelle Reaktionen Periphere Ödeme
Lebererkrankungen: Gallenkolik
Störungen des Immunsystems: anaphylaktische Reaktionen Überempfindlichkeitsreaktionen
Untersuchungen: Leberenzyme nahmen zu
Stoffwechsel- und Ernährungsstörungen: Verringerter Appetit
Muskuloskelett- und Bindegewebestörungen: Muskelsteifheit
Störungen des Nervensystems: Kopfschmerzen tremor paraesthesia nystagmus increased intracranial pressure syncope taste alteration involuntary muscle contractions presyncope convulsion Schläfrigkeit dyskinesia hyperalgesia lethargy myoclonus somnolence
Psychiatrische Störungen: Agitationsstimmung veränderte Nervositäts Angst Depression Halluzination Desorientierung Insomnien abnormale Träume
Nieren- und Harnstörungen: Harnretention im Urin zögert antidiuretische Wirkungen
Fortpflanzungssystem und Bruststörungen: erektile Dysfunktion
Atemstörungen für Brust- und Mediastinalerkrankungen: Bronchospasmus -Laryngospasmus -Dyspnoe -Oropharyngealschwellung
Haut und subkutane Gewebeerkrankungen: Injektionsstelle Schmerz Urtikaria Hautausschlag Hyperhidrose
Gefäßstörungen: Spülhypotonie Hypertonie
Methadon für Nebenwirkungen des Schmerzmanagements
Serotons Syndrom: Fälle des Serotonin-Syndroms Eine potenziell lebensbedrohliche Erkrankung wurde während der gleichzeitigen Verwendung von Opioiden mit serotonergen Arzneimitteln berichtet.
Nebenniereninsuffizienz: Es wurden Fälle von Nebenniereninsuffizienz bei Opioidkonsum nach mehr als einem Monat der Verwendung berichtet.
Anaphylaxie: Die Anaphylaxie wurde mit in der Dilaudid -Injektion enthaltenen Zutaten berichtet.
Androgenmangel: Fälle von Androgenmangel sind über einen längeren Zeitraum bei der Verwendung von Opioiden aufgetreten [siehe Klinische Pharmakologie ].
Hyperalgesie und Allodynie: Fälle von Hyperalgesie und Allodynie wurden mit Opioidtherapie jeglicher Dauer berichtet [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
Hypoglykämie: Bei Patienten, die Opioide einnehmen, wurden Fälle von Hypoglykämie berichtet. Die meisten Berichte waren bei Patienten mit mindestens einem prädisponierenden Risikofaktor (z. B. Diabetes).
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln for Dilaudid
Tabelle 1 umfasst klinisch signifikante Wechselwirkungen mit Arzneimitteln mit Dilaudid -Injektion.
Tabelle 1: Klinisch signifikante Wechselwirkungen mit Arzneimitteln mit Dilaudid -Injektion
| Benzodiazepine und andere Depressiva des Zentralnervensystems (ZNS) | |
| Klinische Wirkung: | Aufgrund der additiven pharmakologischen Wirkung kann die gleichzeitige Verwendung von Benzodiazepinen und anderen ZNS -Depressiva einschließlich Alkohol das Risiko einer hypothischen Atemdepression erhöhen, tiefgreifende Sedation Coma und Tod. [sehen WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ] |
| Intervention: | Reserve gleichzeitig die Verschreibung dieser Arzneimittel zur Verwendung bei Patienten, für die alternative Behandlungsoptionen unzureichend sind. Beschränken Sie die Dosierungen und Dauer auf das erforderliche Mindestmindest. Überwachen Sie die Patienten eng auf Anzeichen von Atemdepression und Sedierung [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]. |
| Beispiele: | Benzodiazepine und andere Beruhigungsmittel/Hypnotika Anxiolytics Beruhigungsmittel Muskelrelaxantien Generalanästhetika Antipsychotika Andere Opioide Alkohol. |
| Serotonerge Medikamente | |
| Klinische Wirkung: | Die gleichzeitige Verwendung von Opioiden mit anderen Arzneimitteln, die das serotonerge Neurotransmittersystem beeinflussen, hat zu einem Serotonin -Syndrom geführt. |
| Intervention: | Wenn ein gleichzeitiger Einsatz erforderlich ist, beobachten Sie den Patienten sorgfältig, insbesondere während der Behandlungsinitiierung und der Dosisanpassung. Dilaudid -Injektion abschließen, wenn das Serotonin -Syndrom vermutet wird. |
| Beispiele: | Selective serotonin reuptake inhibitors (SSRIs) serotonin and norepinephrine reuptake inhibitors (SNRIs) tricyclic antidepressants (TCAs) triptans 5-HT3 receptor antagonists drugs that effect the serotonin neurotransmitter system (e.g. mirtazapine trazodone tramadol) certain muscle relaxants (i.e. Cyclobenzaprin -Metaxalon) -Monoaminoxidase (MAO) -Hemmer (diejenigen, die zur Behandlung von psychiatrischen Störungen und auch anderen Linezolid und intravenösem Methylenblau beabsichtigt sind). |
| Monoaminoxidase -Inhibitoren (Maois) | |
| Klinische Wirkung: | MAOI -Wechselwirkungen mit Opioiden können sich als Serotonin -Syndrom oder Opioidtoxizität (z. B. Atemdepressionskoma) manifestieren [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]. If urgent use of an opioid is necessary use test doses and frequent titration of small doses to treat pain while closely monitoring blood pressure and signs and symptoms of CNS and respiratory depression. |
| Intervention: | Die Verwendung der Dilaudid -Injektion wird nicht für Patienten empfohlen, die Maois einnehmen oder innerhalb von 14 Tagen nach Beendigung einer solchen Behandlung. Wenn eine dringende Verwendung eines Opioids erforderlich ist, verwenden Sie Testdosen und häufige Titration kleiner Dosen, während der Blutdruck und die Anzeichen und Symptome von ZNS und Atemdepression genau überwacht werden. |
| Beispiele: | Phenelzine Tranylcypromine Linezolid |
| Gemischter Agonist/Anta gonistische und teilweise agonistische Opioidanalgetika | |
| Klinische Wirkung: | Kann den analgetischen Effekt der Dilaudidinjektion verringern und/oder das Auszugssyndrom ausfallen. |
| Intervention: | Vermeiden Sie die gleichzeitige Verwendung. |
| Beispiele: | Butorphanol Nalbuphine Pentazocin Buprenorphin |
| Muskelrelaxantien | |
| Klinische Wirkung: | Das Hydromorphone kann die neuromuskuläre Blockierungswirkung von Resselementen des Skelettmuskels verbessern und einen erhöhten Grad an Atemdepression erzeugen. |
| Intervention: | Überwachen Sie die Patienten auf Anzeichen einer Atemdepression, die möglicherweise größer sein als erwartet, und verringern Sie die Dosierung der Dilaudid -Injektion und/oder des Muskelrelaxans bei Bedarf. |
| Diuretika | |
| Klinische Wirkung: | Opioide können die Wirksamkeit der Diuretika verringern, indem sie die Freisetzung von antidiuretisches Hormon induziert. |
| Intervention: | Überwachen Sie die Patienten auf Anzeichen einer verminderten Diurese und/oder auf den Blutdruck und erhöhen Sie die Dosierung des Diuretikums nach Bedarf. |
| Anticholinergika | |
| Klinische Wirkung: | Die gleichzeitige Anwendung von Anticholinergika kann das Risiko einer Harnretention und/oder schweren Verstopfung erhöhen, was zu einem lähmlichen Ileus führen kann. |
| Intervention: | Überwachen Sie die Patienten auf Anzeichen einer Harnretention oder einer verringerten Magenmotilität, wenn die Dilaudid -Injektion gleichzeitig mit Anticholinergika verwendet wird. |
Drogenmissbrauch und Abhängigkeit
Kontrollierte Substanz
Die Dilaudid -Injektion enthält Hydromorphone, die eine kontrollierte Substanz von Zeitplan II ist.
Missbrauch
Die Dilaudid -Injektion enthält Hydromorphone eine Substanz mit hohem Missbrauchs- und Missbrauchspotential WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Missbrauch ist die absichtliche Verwendung für therapeutische Zwecke eines Arzneimittels durch eine Person in einer anderen Art und Weise, die von einem Gesundheitsdienstleister verschrieben wurde oder für den es nicht verschrieben wurde.
Missbrauch is the intentional non-therapeutic use of a drug even once for its desirable psychological or physiological effects.
Arzneimittelabhängigkeit ist eine Gruppe von kognitiven und physiologischen Phänomenen verhaltensbezogener, die den starken Wunsch beinhalten können, die Arzneimittelschwierigkeiten bei der Kontrolle der Drogenkonsum (z. B. fortdauernden Drogenkonsum, obwohl schädliche Konsequenzen eine höhere Priorität für den Drogenkonsum als andere Aktivitäten und Verpflichtungen) und eine mögliche Toleranz oder körperliche Abhängigkeit haben.
Missbrauch und Missbrauch der Dilaudid -Injektion erhöht das Risiko einer Überdosierung, die zu Hypotonie -Anfällen und Todesfällen der Atemdepression führen kann. Das Risiko wird mit gleichzeitiger Missbrauch der Dilaudid -Injektion mit Alkohol und/oder anderen ZNS -Depressiva erhöht. Der Missbrauch und die Sucht von Opioiden bei einigen Personen wird möglicherweise nicht von gleichzeitiger Toleranz und Symptomen einer körperlichen Abhängigkeit begleitet. Zusätzlich kann der Missbrauch von Opioiden ohne Sucht auftreten.
Alle mit Opioiden behandelten Patienten erfordern eine sorgfältige und häufige Neubewertung für Anzeichen von Missbrauchsmissbrauch und Sucht, da die Verwendung von Opioidanalgetika -Produkten das Risiko einer Sucht selbst unter geeignetem medizinischem Gebrauch darstellt. Patienten mit einem hohen Risiko für den Missbrauch von Dilaudid -Injektionen umfassen Personen mit einer längeren Verwendung von Opioid, einschließlich Produkten, die Hydromorphone mit einer Vorgeschichte von Drogen- oder Alkoholmissbrauch enthalten, oder solche, die eine Dilaudid -Injektion in Kombination mit anderen missbrauchten Arzneimitteln verwenden.
Drogensuchverhalten ist bei Personen mit Substanzstörungen sehr häufig. Zu den medikamentensuchenden Taktiken gehören Notrufe oder Besuche gegen Ende der Bürozeiten, die sich verweigert, geeignete Prüfungstests oder eine wiederholte Überweisung zu unterziehen, die sich mit Rezepten und Zurückhaltung gegen Vorschriften oder Kontaktinformationen für andere behandelnde Gesundheitsdienstleistungen befassen. Arzteinkäufe (Besuch mehrerer Verschreiber, um zusätzliche Rezepte zu erhalten) ist bei Personen, die Drogen und Menschen mit Substanzstörungen missbrauchen, häufig. Die Beschäftigung mit einer angemessenen Schmerzlinderung kann bei einem Patienten mit unzureichender Schmerzkontrolle ein angemessenes Verhalten sein.
Die Dilaudid -Injektion wie andere Opioide können für den nichtmedizinischen Einsatz in illegale Verteilungskanäle umgeleitet werden. Eine sorgfältige Aufzeichnung von Verschreibungsinformationen einschließlich der vom staatlichen und des Bundesgesetz erforderlichen Mengenfrequenz- und Erneuerungsanfragen wird nachdrücklich empfohlen.
Eine ordnungsgemäße Bewertung des Patienten ordnungsgemäße Verschreibungspraktiken regelmäßige Neubewertung der Therapie und ordnungsgemäße Abgabe und Lagerung sind geeignete Maßnahmen, die dazu beitragen, den Missbrauch von Opioidmedikamenten zu begrenzen.
Risiken spezifisch für den Missbrauch der Dilaudid -Injektion
Missbrauch of Dilaudid INJECTION poses a risk of overdose and Tod. The risk is increased with concurrent use of Dilaudid INJECTION with alcohol and/or other CNS depressants.
Parenteraler Drogenmissbrauch ist häufig mit der Übertragung von Infektionskrankheiten wie Hepatitis und HIV verbunden.
Abhängigkeit
Sowohl Toleranz als auch körperliche Abhängigkeit können sich während der Verwendung einer Opioid -Therapie entwickeln.
Toleranz ist ein physiologischer Zustand, der durch eine verringerte Reaktion auf ein Arzneimittel nach wiederholter Verabreichung gekennzeichnet ist (d. H. Eine höhere Dosis eines Arzneimittels ist erforderlich, um den gleichen Effekt zu erzeugen, der einst bei einer niedrigeren Dosis erhalten wurde).
Die physische Abhängigkeit ist ein Zustand, der sich aufgrund einer physiologischen Anpassung als Reaktion auf wiederholte Drogenkonsum entwickelt, die sich nach abrupten Absetzen oder einer signifikanten Dosisreduktion eines Arzneimittels durch Entzugszeichen und Symptome manifestiert.
Der Entzug kann durch die Verabreichung von Arzneimitteln mit Opioidantagonistenaktivität (z. B. Naloxon) gemischter Agonisten/Antagonisten -Analgetika (z. B. Pentazocin -Butorphanol -Nalbuphin) oder partielle Agonisten (z. B. Buprenorphin) ausgefällt werden. Die physische Abhängigkeit kann bis nach mehreren Tagen bis Wochen bis Wochen der fortgesetzten Verwendung in einem klinisch signifikanten Maße nicht auftreten.
Die Dilaudid-Injektion sollte bei einem physisch abhängigen Patienten nicht abrupt abgesetzt werden [siehe Dosierung und Verwaltung ]. If Dilaudid INJECTION is abruptly discontinued in a physically-dependent patient a withdrawal syndrome may occur typically characterized by restlessness lacrimation rhinorrhea perspiration chills myalgia and mydriasis. Other signs and symptoms also may develop including irritability anxiety backache joint pain weakness abdominal cramps insomnia Brechreiz anorexia Erbrechen Durchfall or increased blood pressure respiratory rate or heart rate.
Säuglinge, die von Müttern körperlich von Opioiden geboren wurden Verwendung in bestimmten Populationen ].
Warnungen für Dilaudid
Eingeschlossen als Teil der VORSICHTSMASSNAHMEN Abschnitt.
Vorsichtsmaßnahmen für Dilaudid
Suchtmissbrauch und Missbrauch
Die Dilaudid -Injektion enthält Hydromorphone eine kontrollierte Substanz von Zeitplan II. Als Opioid -Dilaudid -Injektion wird Benutzer dem Risiko von Suchtmissbrauch und Missbrauch ausgesetzt [siehe Drogenmissbrauch und Abhängigkeit ].
Obwohl das Risiko einer Sucht bei einer Person nicht bekannt ist, kann es bei Patienten auftreten, die die Dilaudid -Injektion angemessen verschrieben haben. Sucht kann bei empfohlenen Dosierungen auftreten und wenn das Medikament missbraucht oder missbraucht wird.
Bewerten Sie das Risiko jedes Patienten für Opioidabhängigkeitsmissbrauch oder Missbrauch vor der Verschreibung von Dilaudid -Injektionen und überwachen Sie alle Patienten, die eine Dilaudid -Injektion für die Entwicklung dieser Verhaltensweisen und Bedingungen erhalten. Die Risiken sind bei Patienten mit einer persönlichen oder familiären Vorgeschichte von Drogenmissbrauch (einschließlich Drogen- oder Alkoholmissbrauch oder Sucht) oder psychischen Erkrankungen (z. B. Major Depression) erhöht. Das Potenzial für diese Risiken sollte jedoch nicht die ordnungsgemäße Behandlung von Schmerzen bei einem bestimmten Patienten verhindern. Patienten mit erhöhtem Risiko können Opioide wie Dilaudid -Injektion verschrieben werden, aber die Verwendung bei solchen Patienten erfordert eine intensive Beratung über die Risiken und die ordnungsgemäße Verwendung der Dilaudid -Injektion sowie eine intensive Überwachung auf Anzeichen von Missbrauch von Sucht und Missbrauch.
Opioide werden für nicht medizinische Verwendung gesucht und unterliegen einer Ablenkung von der legitimen vorgeschriebenen Verwendung. Berücksichtigen Sie diese Risiken bei der Verschreibung oder Abgabe der Dilaudid -Injektion. Zu den Strategien zur Verringerung dieser Risiken gehört die Verschreibung des Arzneimittels in der kleinsten geeigneten Menge. Wenden Sie sich an die örtliche staatliche professionelle Lizenzbehörde oder die staatlich kontrollierte Substanzenbehörde, um Informationen zur Verhinderung und Erkennung von Missbrauch oder Ablenkung dieses Produkts zu verhindern und zu erkennen.
Lebensbedrohliche Atemdepression
Eine schwerwiegende lebensbedrohliche oder tödliche Atemdepression wurde unter Verwendung von Opioiden auch bei der Verwendung wie empfohlen berichtet. Atemdepression, wenn sie nicht sofort erkannt und behandelt wird, kann zu einer Verhaftung und dem Tod der Atemwege führen. Das Management von Atemdepressionen kann in Abhängigkeit vom klinischen Status des Patienten eine enge beobachtete unterstützende Maßnahmen und die Verwendung von Opioidantagonisten umfassen [siehe Überdosierung ]. Carbon dioxide (CO2) retention from opioid-induced respiratory depression can exacerbate the sedating effects of opioids.
Während eine schwerwiegende lebensbedrohliche oder tödliche Atemdepression jederzeit während der Verwendung von Dilaudid-Injektion auftreten kann, ist das Risiko während der Einleitung einer Therapie am größten oder nach einer Dosierungserhöhung.
Um das Risiko einer ordnungsgemäßen Dosierung und Titration der Dilaudid -Injektion zu verringern, ist es wesentlich [siehe Dosierung und Verwaltung ]. Overestimating the Dilaudid INJECTION dosage when converting patients from another opioid product can result in a fatal overdose with the first dose.
Opioide können schlafbedingte Atemstörungen einschließlich zentraler Schlafapnoe (CSA) und schlafbedingter Hypoxämie verursachen. Die Verwendung von Opioid erhöht das Risiko von CSA in dosisabhängiger Weise. Bei Patienten, die mit CSA präsentieren Dosierung und Verwaltung ].
Risiken aus der gleichzeitigen Verwendung mit Benzodiazepinen oder anderen ZNS -Depressiva
Tiefe Sedierung Atemdepression Coma und Tod können aus der gleichzeitigen Verwendung von Dilaudid-Injektion mit Benzodiazepinen und/oder anderen ZNS-Depressiva einschließlich Alkohol (z. Aufgrund dieser Risiken reserve die damit verbundene Verschreibung dieser Arzneimittel für die Verwendung bei Patienten, für die alternative Behandlungsoptionen unzureichend sind.
Beobachtungsstudien haben gezeigt, dass die gleichzeitige Verwendung von Opioidanalgetika und Benzodiazepinen das Risiko einer medikamentenbedingten Mortalität im Vergleich zur Verwendung von Opioidanalgetika erhöht. Aufgrund ähnlicher pharmakologischer Eigenschaften ist es vernünftig, ein ähnliches Risiko bei der gleichzeitigen Verwendung anderer ZNS -Depressiva mit Opioidanalgetika zu erwarten [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
Wenn die Entscheidung getroffen wird, ein Benzodiazepin oder ein anderes ZNS -Depressivum gleichzeitig mit einem Opioidanalgetikum zu verschreiben, verschreiben Sie die niedrigsten wirksamen Dosierungen und Mindestdauer der gleichzeitigen Verwendung. Bei Patienten, die bereits eine Opioidanalgetika erhalten, verschreiben eine niedrigere Anfangsdosis des Benzodiazepins oder eines anderen ZNS -Depressivums als in Abwesenheit eines Opioids und Titrats anhand des klinischen Ansprechens angegeben. Wenn ein Opioid -Analgetikum bei einem Patienten initiiert wird, der bereits ein Benzodiazepin oder andere ZNS -Depression einnimmt, verschreiben eine niedrigere Anfangsdosis des Opioid -Analgetikums und der Titrats basierend auf der klinischen Reaktion. Überwachen Sie die Patienten eng auf Anzeichen und Symptome einer Atemdepression und Sedierung.
Neugeborenen -Opioid -Entzugssyndrom
Die Verwendung der Hydromorphonhydrochlorid -Injektion über einen längeren Zeitraum während der Schwangerschaft kann zum Entzug im Neugeborenen führen. Das Neugeborenen-Opioid-Entzug-Syndrom im Gegensatz zum Opioid-Entzug-Syndrom bei Erwachsenen kann lebensbedrohlich, wenn nicht anerkannt und behandelt werden und erfordert das Management gemäß Protokollen, die von Experten von Neonatologie entwickelt wurden. Beobachten Sie Neugeborene für Anzeichen eines Neugeborenen -Opioid -Entzugssyndroms und verwalten Sie entsprechend. Beraten Sie schwangere Frauen, die Opioide für einen längeren Zeitraum des Risikos eines Opioidentzugs -Syndroms für Neugeborene verwenden und sicherstellen Verwendung in bestimmten Populationen ].
Opioid-induzierte Hyperalgesie und Allodynie
Opioid-induzierte Hyperalgesie (OIH) tritt auf, wenn ein opioid-analgetisches paradoxerweise eine Erhöhung der Schmerzen oder eine Zunahme der Empfindlichkeit gegenüber Schmerz verursacht. Dieser Zustand unterscheidet sich von Toleranz, was die Notwendigkeit einer Erhöhung der Opioidedosen ist, um einen definierten Effekt aufrechtzuerhalten [siehe Abhängigkeit ]. Symptoms of OIH include (but may not be limited to) increased levels of pain upon opioid dosage increase decreased levels of pain upon opioid dosage decrease or pain from ordinarily non-painful stimuli (allodynia). These symptoms may suggest OIH only if there is no evidence of underlying disease progression opioid tolerance opioid withdrawal or addictive behavior.
Fälle von OIH wurden sowohl mit kurzfristiger als auch mit längerfristiger Verwendung von Opioidanalgetika gemeldet. Obwohl der Mechanismus von OIH nicht vollständig verstanden wird, wurden mehrere biochemische Wege beteiligt. Die medizinische Literatur deutet auf eine starke biologische Plausibilität zwischen Opioidanalgetika und OIH und Allodynie hin. Wenn vermutet wird, dass ein Patient eine angemessene Verringerung der Dosis des aktuellen Opioid -Analgetikums oder der Opioidrotation (sicher schalten Sie den Patienten sicher auf eine andere Opioideinheit) angemessen ab Dosierung und Verwaltung WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Lebensbedrohliche Atemdepression In Patienten mit chronischer Lungenerkrankung Or In Ältere kachektische oder geschwächte Patienten
Die Verwendung der Dilaudid -Injektion bei Patienten mit akutem oder schwerem bronchialen Asthma in einer nicht überwachten Umgebung oder in Abwesenheit von Wiederbelebungsgeräten ist kontraindiziert.
Patienten mit chronischer Lungenerkrankung
Dilaudid-Injektion behandelte Patienten mit signifikanten chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen oder Cor Pulmonale und Patienten mit einer wesentlich verringerten Atemschutzhypoxie-Hyperkapnie oder bereits bestehender Atemdepression haben ein erhöht WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Ältere kachektische oder geschwächte Patienten
Es ist wahrscheinlicher, dass lebensbedrohliche Atemdepression bei älteren kachektischen oder geschwächten Patienten auftritt WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Überwachen Sie solche Patienten genau, insbesondere bei der Initiierung und Titrierung der Dilaudid -Injektion und bei gleichzeitiger Dilaudid -Injektion mit anderen Arzneimitteln, die die Atmung abdrücken [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ]. Alternatively consider the use of non-opioid analgesics in these patients.
Nebenniereninsuffizienz
Es wurden Fälle von Nebenniereninsuffizienz bei Opioidkonsum nach mehr als einem Monat der Verwendung berichtet. Presentation of adrenal insufficiency may include non-specific symptoms and signs including Brechreiz Erbrechen anorexia fatigue weakness Schwindel and low blood pressure . If adrenal insufficiency is suspected confirm the diagnosis with diagnostic testing as soon as possible. If adrenal insufficiency is diagnosed treat with physiologic replacement doses of corticosteroids. Wean the patient off of the opioid to allow adrenal function to recover and continue corticosteroid treatment until adrenal function recovers. Other opioids may be tried as some cases reported use of a different opioid without recurrence of adrenal insufficiency. The information available does not identify any particular opioids as being more likely to be associated with adrenal insufficiency.
Schwere Hypotonie
Die Dilaudid -Injektion kann zu einer schweren Hypotonie führen, einschließlich orthostatischer Hypotonie und Synkope bei ambulanten Patienten. Es besteht ein erhöhtes Risiko bei Patienten Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ]. Monitor these patients for signs of hypotension after initiating or titrating the dosage of Dilaudid INJECTION. In patients with circulatory shock Dilaudid INJECTION may cause vasodilation that can further reduce cardiac output and blood pressure. Avoid the use of Dilaudid INJECTION in patients with circulatory shock.
Gebrauchsrisiken bei Patienten mit erhöhtem Intrakranialdruck Hirntumoren Kopfverletzung oder Beeinträchtigung des Bewusstseins
Bei Patienten, die möglicherweise für die intrakraniellen Wirkungen der CO2 -Retention (z. B. mit Anzeichen eines erhöhten intrakraniellen Drucks oder Hirntumoren) anfällig sind, können die Dilaudidinjektion respiratorischer Antrieb verringern und die resultierende CO2 -Retention kann den intrakraniellen Druck weiter erhöhen. Überwachen Sie solche Patienten auf Anzeichen von Sedierung und Atemdepression, insbesondere bei der Initiierung der Therapie mit Dilaudid -Injektion.
Opioide können den klinischen Verlauf eines Patienten mit Kopfverletzung auch verdecken. Vermeiden Sie die Verwendung einer Dilaudid -Injektion bei Patienten mit beeinträchtigten Bewusstsein oder Koma.
Gebrauchsrisiken bei Patienten mit Magen -Darm -Erkrankungen
Die Dilaudid -Injektion ist bei Patienten mit bekannter oder vermuteter gastrointestinaler Obstruktion einschließlich lähmender Ileus kontraindiziert.
Das Hydromorphone in der Dilaudid -Injektion kann den Schließmuskel von Odteri verursachen. Opioide können zu Erhöhungen der Serumamylase führen. Überwachen Sie Patienten mit Gallentrakterkrankungen, einschließlich einer akuten Pankreatitis zur Verschlechterung der Symptome.
Erhöhtes Risiko für Anfälle bei Patienten mit Anfallserkrankungen
Das Hydromorphone bei der Dilaudid -Injektion kann die Häufigkeit von Anfällen bei Patienten mit Anfallserkrankungen erhöhen und das Risiko von Anfällen erhöhen, die in anderen klinischen Umgebungen auftreten, die mit Anfällen verbunden sind. Überwachen Sie die Patienten mit Anfall von Anfallserkrankungen auf eine verschlechterte Beschlagnahmungskontrolle während der Dilaudid -Injektionstherapie.
Rückzug
Vermeiden Sie die Verwendung von gemischtem Agonisten/Antagonisten (z. B. Pentazozin -Nalbuphin und Butorphanol) oder partieller Agonisten (z. B. Buprenorphin) Analgetika bei Patienten, die eine vollständige Opioid -Agonisten -Analgetika einschließlich Dilaudid -Injektion erhalten. Bei diesen Patienten können gemischte Agonisten/Antagonisten und partielle Agonistenanalgetika die analgetische Wirkung verringern und/oder die Entzugssymptome auslösen [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
Wenn die Dilaudid-Injektion bei einem physikalisch abhängigen Patienten abgebrochen wird, verjüngen Sie sich allmählich die Dosierung [siehe Dosierung und Verwaltung ]. Do not abruptly discontinue Dilaudid INJECTION in these patients [see Drogenmissbrauch und Abhängigkeit ].
Risiken des Fahr- und Betriebsmaschinens
Die Dilaudid -Injektion kann die mentalen oder körperlichen Fähigkeiten beeinträchtigen, die für potenziell gefährliche Aktivitäten wie das Fahren eines Autos oder Betriebsmaschinen erforderlich sind. Warnen Sie die Patienten, gefährliche Maschinen nicht zu fahren oder zu betreiben, es sei denn, sie sind tolerant gegenüber den Auswirkungen der Dilaudid -Injektion und wissen, wie sie auf das Medikament reagieren.
Sulfite
Die Dilaudid-Injektion enthält Natriummetabisulfit ein Sulfit, das Allergie-Reaktionen wie anaphylaktische Symptome und lebensbedrohliche oder weniger schwere asthmatische Episoden bei bestimmten anfälligen Menschen verursachen kann. Die allgemeine Prävalenz der Sulfitempfindlichkeit in der Allgemeinbevölkerung ist unbekannt und wahrscheinlich niedrig. Die Sulfitempfindlichkeit wird in asthmatischen als bei nicht asthmatischen Menschen häufiger beobachtet.
Erhöhtes Risiko für Hypotonie und Atemdepression mit einer schnellen intravenösen Verabreichung
Die Dilaudid -Injektion kann intravenös verabreicht werden, aber die Injektion sollte sehr langsam verabreicht werden. Eine schnelle intravenöse Injektion von Opioidanalgetika erhöht die Möglichkeit von Nebenwirkungen wie Hypotonie und Atemdepression [siehe Dosierung und Verwaltung ].
Patientenberatungsinformationen
Suchtmissbrauch und Missbrauch
Informieren Sie die Patienten, dass die Verwendung der Dilaudid -Injektion auch bei der Empfehlung zu Missbrauch und Missbrauch von Sucht führen kann, was zu Überdosierung und Tod führen kann [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Lebensbedrohliche Atemdepression
Informieren Sie die Patienten über das Risiko einer lebensbedrohlichen Atemdepression, einschließlich der Informationen, dass das Risiko am größten bei der Startinie der Dilaudid-Injektion ist oder wenn die Dosierung erhöht wird und dass es auch bei empfohlenen Dosierungen auftreten kann.
Hyperalgesie und Allodynia raten den Patienten, ihren Gesundheitsdienstleister zu informieren, wenn sie Symptome einer Hyperalgesie aufweisen, einschließlich einer Verschlechterung der Schmerzen erhöhte Empfindlichkeit für Schmerzen oder neue Schmerzen [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ; Nebenwirkungen ].
Serotons Syndrom
Informieren Sie die Patienten, dass Opioide einen seltenen, aber potenziell lebensbedrohlichen Zustand verursachen könnten, der als Serotonin-Syndrom bezeichnet wird, der sich aus einer gleichzeitigen Verabreichung von Serotonergen Medikamenten ergibt. Warnen Sie die Patienten vor den Symptomen des Serotonin -Syndroms und um sofort medizinische Hilfe zu suchen, wenn sich nach der Entlassung aus dem Krankenhaus Symptome entwickeln. Weisen Sie die Patienten an, ihre Gesundheitsdienstleister zu informieren, wenn sie serotonerge Medikamente einnehmen oder planen [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
Verstopfung
Beraten Sie den Patienten über das Potenzial für schwere Verstopfung, einschließlich Managementanweisungen und wann sie medizinische Hilfe suchen sollen [siehe Nebenwirkungen ].
Angehörige der Gesundheitsberufe können Fresenius Kabi USA LLC unter 1-800-551-7176 anrufen, um Informationen zu diesem Produkt zu erhalten.
Nichtklinische Toxikologie
Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit
Karzinogenese
Langzeitstudien an Tieren zur Bewertung des krebserzeugenden Potentials von Hydromorphon wurden nicht durchgeführt.
Mutagenese
Das Hydromorphone war in dem Maus -Lymphom -Assay in Gegenwart einer metabolischen Aktivierung positiv, war jedoch im Maus -Lymphom -Assay in Abwesenheit einer metabolischen Aktivierung negativ. Hydromorphon war im In -vitro -Bakterien -Reverse -Mutations -Assay (Ames -Assay) nicht mutagen. Hydromorphon war weder im In -vitro -Humanlymphozyten -Chromosomen -Aberrationstest noch im In -vivo -Maus -Mikronukleus -Assay klastogen.
Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit
Reduced implantation sites and viable fetuses were noted at 2.1 times the human daily dose of 32 mg/day in a study in which female rats were treated orally with 1.75 3.5 or 7 mg/kg/day hydromorphone hydrochloride (0.5 1.1 or 2.1 times a human daily dose of 24 mg/day (HDD) based on body surface area) beginning 14 days prior to mating through Gestation Day 7 and male rats wurden mit den gleichen Hydromorphonhydrochloriddosen ab 28 Tagen vor und während der gesamten Paarung behandelt.
Verwendung in bestimmten Populationen
Schwangerschaft
Risikozusammenfassung
Die Verwendung von Opioidanalgetika über einen längeren Zeitraum während der Schwangerschaft kann zu einem Neugeborenen -Opioid -Entzugssyndrom führen [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]. There are no available data with Dilaudid INJECTION in pregnant women to inform a drug-associated risk for major birth defects and miscarriage or adverse maternal outcomes. There are adverse outcomes reported with fetal exposure to opioid analgesics (see Klinische Überlegungen ).
In tierischen Fortpflanzungsstudien wurde das postnatale Überleben von Welpen verringert und ein verringertes Körpergewicht nach oraler Behandlung schwangerer Ratten mit Hydromorphon während der Schwangerschaft und durch Laktation bei Dosen 0,8 -fachen der täglichen Dosis von 24 mg/Tag (HDD) wurde festgestellt. In veröffentlichten Studien wurden Neuralrohrdefekte nach subkutaner Injektion von Hydromorphon in schwangere Hamster in den Dosen 6,4 -fach des HDD festgestellt, und Weichteile und Skelettanomalien wurden nach subkutaner kontinuierlicher Infusion des dreifachen HDD zu schwangeren Mäusen festgestellt. Die HDD bei schwangeren Ratten bzw. Kaninchen wurden nach 4 oder 40,5 -fachen keine Missbildungen festgestellt [siehe Daten ]. Based on animal data advise pregnant women of the potential risk to a fetus.
Das Hintergrundrisiko von schweren Geburtsfehlern und Fehlgeburten für die angegebene Bevölkerung ist unbekannt. Alle Schwangerschaften haben ein Hintergrundrisiko für einen Verlust von Geburtsfehlern oder andere nachteilige Ergebnisse. In der US -allgemeinen Bevölkerung beträgt das geschätzte Hintergrundrisiko für größere Geburtsfehler und eine Fehlgeburt bei klinisch anerkannten Schwangerschaften 2 bis 4% bzw. 15 bis 20%.
Klinische Überlegungen
Nebenwirkungen von fetalen/Neugeborenen
Wie viel Ritalin sollte ich nehmen
Die Verwendung von Opioidanalgetika über einen längeren Zeitraum während der Schwangerschaft für medizinische oder nichtmedizinische Zwecke kann kurz nach der Geburt zu einer physischen Abhängigkeit des Neugeborenen- und Neugeborenen -Opioid -Entzugssyndroms führen.
Das Neugeborenen -Opioid -Entzug -Syndrom ist als Reizbarkeit Hyperaktivität und abnormales Schlafmuster hoher Pitched -Crem -Tremor -Erbrechen durch Durchfall und Versagen, Gewicht zu nutzen. Die Beginndauer und der Schweregrad des Neugeborenen -Opioid -Entzugssyndroms variieren je nach dem spezifischen Opioid verwendeten Gebrauchszeitpunkt und der Menge der letzten Mütterkonsum und der Eliminierungsrate des Arzneimittels durch das Neugeborene. Beobachten Sie Neugeborene nach Symptomen des Neugeborenen -Opioid -Entzugssyndroms und verwalten Sie entsprechend [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Arbeit oder Lieferung
Opioide überschreiten die Plazenta und können bei Neugeborenen eine Atemdepression und psycho-physiologische Wirkungen hervorrufen. Ein Opioidantagonist wie Naloxon muss für die Umkehrung der Opioid-induzierten Atemdepression im Neugeborenen verfügbar sein. Die Dilaudid -Injektion wird nicht für den Einsatz bei schwangeren Frauen während oder unmittelbar vor der Wehen empfohlen, wenn andere analgetische Techniken angemessener sind. Opioidanalgetika einschließlich Dilaudid -Injektion können Arbeit durch Maßnahmen verlängern, die die Festigkeitsdauer und Häufigkeit von Uteruskontraktionen vorübergehend verringern. Dieser Effekt ist jedoch nicht konsistent und kann durch eine erhöhte Halsrate ausgeglichen werden, die dazu neigt, die Arbeit zu verkürzen.
Überwachen Sie Neugeborene, die Opioidanalgetika während der Wehen auf Anzeichen einer überschüssigen Sedierung und der Atemdepression ausgesetzt sind.
Daten
Tierdaten
Schwangere Ratten wurden mit Hydromorphonhydrochlorid von Schwangerschaftstag 6 bis 17 über orale Gavage -Dosen von 1 5 oder 10 mg/kg/Tag (NULL,4 2 oder viermal so hoch wie die HDD von 24 mg basierend auf der Körperoberfläche) behandelt. Die mütterliche Toxizität wurde in allen Behandlungsgruppen festgestellt (verringerte Lebensmittelverbrauch und Körpergewicht in den beiden höchsten Dosisgruppen). Es gab keine Hinweise auf Missbildungen oder Embryotoxizität.
Schwangere Kaninchen wurden von Schwangerschaftstag 7 bis 19 über orale Gavage -Dosen von 10 25 oder 50 mg/kg/Tag (NULL,1 20,3 oder 40,5 -fache der Festplatte von 24 mg) mit einer oralen Gavage -Dosen von 10 25 oder 50 mg/kg/kg (NULL,1 20,3 oder 40,5 -mal das HDD von 24 mg) behandelt. Die mütterliche Toxizität wurde in den beiden höchsten Dosisgruppen festgestellt (reduzierter Lebensmittelverbrauch und Körpergewicht). Es gab keine Hinweise auf Missbildungen oder Embryotoxizität.
In einer veröffentlichten Studie wurden Neuralrohrdefekte (Exencephalie und Cranioschisis) nach subkutaner Verabreichung von Hydromorphonhydrochlorid (19 bis 258 mg/kg) am Schwangerschaftstag 8 an schwangere Hamster (NULL,4 bis 87,2, so das HDD von 24 mg/Tag) anhand der Körperfläche von 24 mg/Tag festgestellt. Die Ergebnisse können nicht eindeutig auf die mütterliche Toxizität zurückgeführt werden. Bei 14 mg/kg wurden keine Neuralrohrdefekte festgestellt (NULL,7 -mal die tägliche Dosis von 24 mg/Tag).
In einer veröffentlichten Studie wurden CF -1 -Mäuse subkutan mit einer kontinuierlichen Infusion von 7,5 15 oder 30 mg/kg/Tag Hydromorphonhydrochlorid (NULL,5 3 oder 6,1 -fache der täglichen Dosis des Menschen von 24 mg) über implantierte osmotische Pumpen während der Organogenese (Gesten Tage 7 bis 10) behandelt. Fehlbildungen von Weichgewebe (Kryptorchidismus -Spaltpalate fehlgebildete Ventrikel und Retina) und Skelettvariationen (gespaltener supraoccipitaler Schachbrett und geteilte Sternebrae -verzögerte Ossifikation der Pfoten und der Ektop -Schwimmstellenstätten) wurden an Dosen 3 mal die menschliche Dosis von 24 mg/Tag basierend auf Körperfläche beobachtet. Die Ergebnisse können nicht eindeutig auf die mütterliche Toxizität zurückgeführt werden.
Eine erhöhte PUP -Mortalität und verringerte PUP -Körpergewichte wurden bei 0,8 und 2 -mal die tägliche Dosis von 24 mg in einer Studie festgestellt, in der schwangere Ratten von Schwangerschaftstag 7 bis zum Laktationstag 20 über orale Gavage -Dosen von 0 0,5 2 oder 5 mg/kg/Tag mit einer oralen Gavage -Dosen von 24 mg/kg (NULL,2 0,8) mit einer oralen Gavage -Dosierung von 24 mg/kg (NULL,2 0,8) behandelt wurden. Die mütterliche Toxizität (verminderter Lebensmittelverbrauch und Körpergewichtszunahme) wurde auch bei den beiden getesteten Dosen festgestellt.
Stillzeit
Risikozusammenfassung
In der Muttermilch wurden niedrige Spiegel an Opioidanalgetika nachgewiesen. Die Entwicklungs- und gesundheitlichen Vorteile des Stillens sollten zusammen mit dem klinischen Bedarf an Dilaudid -Injektion der Mutter und potenziellen nachteiligen Auswirkungen des gestillten Kindes aus der Dilaudid -Injektion oder aus dem zugrunde liegenden mütterlichen Zustand auf das gestillte Kind berücksichtigt werden.
Klinische Überlegungen
Überwachen Sie Säuglinge, die einer Dilaudidinjektion durch Muttermilch ausgesetzt sind, um überschüssige Sedierung und Atemdepression zu sein. Entzugssymptome können bei gestillten Säuglingen auftreten, wenn die mütterliche Verabreichung von Hydromorphone gestoppt wird oder beim Stillen gestoppt wird.
Frauen und Männer des Fortpflanzungspotentials
Unfruchtbarkeit
Die Verwendung von Opioiden über einen längeren Zeitraum kann eine verringerte Fruchtbarkeit bei Frauen und Männern des Fortpflanzungspotentials verursachen. Es ist nicht bekannt, ob diese Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit reversibel sind [siehe Nebenwirkungen Klinische Pharmakologie Nichtklinische Toxikologie ].
Pädiatrische Verwendung
Die Sicherheit und Wirksamkeit der Dilaudid -Injektion bei pädiatrischen Patienten wurde nicht festgestellt.
Geriatrische Verwendung
Ältere Patienten (ab 65 Jahren oder älter) können eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Hydromorphon haben. Verwenden Sie im Allgemeinen Vorsicht bei der Auswahl einer Dosierung für einen älteren Patienten, der normalerweise am unteren Ende des Dosierungsbereichs beginnt, was die größere Häufigkeit einer verringerten Nieren- oder Herzfunktion des Lebers widerspiegelt, und einer gleichzeitigen Erkrankung oder einer anderen medikamentösen Therapie.
Atemdepression ist das Hauptrisiko für ältere Patienten, die mit Opioiden behandelt wurden und nach großen anfänglichen Dosen an Patienten aufgetreten sind, die nicht opioid-tolerant waren oder wenn Opioide mit anderen Wirkstoffen, die die Atmung depressieren, gemeinsam verabreicht wurden. Titrieren Sie die Dosierung der Dilaudid -Injektion bei geriatrischen Patienten langsam und überwachen genau auf Anzeichen eines Zentralnervensystems und der Atemdepression [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Es ist bekannt, dass Hydromorphon von der Niere wesentlich ausgeschieden wird, und das Risiko von Nebenwirkungen auf dieses Medikament kann bei Patienten mit beeinträchtigter Nierenfunktion höher sein. Da ältere Patienten mit größerer Wahrscheinlichkeit eine verminderte Nierenfunktionspflege haben, sollten die Selektion der Dosis durchgeführt werden, und es kann nützlich sein, die Nierenfunktion zu überwachen.
Hepatische Beeinträchtigung
Die Pharmakokinetik des Hydromorphones wird von Leberbeeinträchtigungen beeinflusst. Aufgrund der erhöhten Exposition von Hydromorphon-Patienten mit moderatem Leberbeeinträchtigung sollte bei einem Viertel bis zu der Hälfte der empfohlenen Startdosis abhängig vom Grad der Leberfunktionsstörung und der dosis Titration genau überwacht. Die Pharmakokinetik des Hydromorphones bei Patienten mit schwerer Leberbeeinträchtigung wurde nicht untersucht. Eine weitere Zunahme von Cmax und AUC von Hydromorphon in dieser Gruppe wird erwartet und sollte bei der Auswahl einer Startdosis berücksichtigt werden [siehe Klinische Pharmakologie ].
Nierenbehinderung
Die Pharmakokinetik des Hydromorphones wird von Nierenbeeinträchtigungen beeinflusst. Starten Sie Patienten mit Nierenbeeinträchtigung von einem Viertel bis zu einer Hälfte der üblichen Startdosis je nach Grad der Beeinträchtigung. Patienten mit Nierenbeeinträchtigungen sollten während der Dosis -Titration genau überwacht werden [siehe Klinische Pharmakologie ].
Überdosierungsinformationen für Dilaudid
Klinische Präsentation
Eine akute Überdosierung mit Hydromorphone kann durch die Damnolenz der Atemdepression manifestiert werden, die zu Stupor- oder Koma -Skelettmuskulatur -Schlucken und kaltem und klammigen Haut verengt wird, und in einigen Fällen Lungenödeme -Ödeme Bradykardie -Hypotonie -Hypotonie -Hypotonie -Hypotonie partielle oder vollständige Atemwegsobstruktion beim Snoring und Tod. Eine ausgeprägte Mydriasis anstelle von Miose kann bei Hypoxie in Überdosierungssituationen beobachtet werden [siehe Klinische Pharmakologie ].
Behandlung von Überdosis
Im Falle einer Überdosierung sind Prioritäten die Wiederherstellung eines Patentländerwegs und der geschützten Atemwege und einer Institution der unterstützten oder kontrollierten Belüftung bei Bedarf. Verwenden Sie andere unterstützende Maßnahmen (einschließlich Sauerstoff und Vasopressoren) bei der Behandlung von Kreislaufschock und Lungenödemen wie angegeben. Herzstillstand oder Arrhythmien erfordern fortgeschrittene Lebensunterhaltungsmaßnahmen.
Opioidantagonisten wie Naloxon sind spezifische Gegenmittel gegen Atemdepression, die sich aus einer Opioidüberdosis ergeben. Für klinisch signifikante respiratorische oder zirkulatorische Depressionen infolge der Überdosierung der Hydromorphon einen Opioidantagonisten. Opioidantagonisten sollten in Abwesenheit einer klinisch signifikanten Atem- oder Kreislaufdepression nicht zur Überdosis der Hydromorphon verabreicht werden.
Da die Dauer der Opioid -Umkehrung voraussichtlich unter der Dauer des Hydromorphones bei der Dilaudid -Injektion den Patienten sorgfältig überwacht, bis die spontane Atmung zuverlässig wiederhergestellt ist. Wenn die Reaktion auf einen Opioidantagonisten suboptimal oder nur kurz in der Natur ist, verabreichen Sie zusätzlichen Antagonisten, wie durch die vorgeschriebenen Informationen des Produkts angeführt.
Eisenschwefel EC 324 mg Tablette
In einer individuellen physikalisch abhängigen Opioiden wird die verabreichte Verabreichung der empfohlenen üblichen Dosierung des Antagonisten ein akutes Entzugssyndrom auslösen. Die Schwere der auf erlebten Entzugssymptome hängt vom Grad der körperlichen Abhängigkeit und der Dosis des verabreichten Antagonisten ab. Wenn eine Entscheidung getroffen wird, um schwerwiegende Atemdepressionen bei der körperlich abhängigen Patientenverabreichung des Antagonisten zu behandeln, sollte mit Sorgfalt und Titration mit kleineren Dosen des Antagonisten eingeleitet werden.
Kontraindikationen für Dilaudid
Die Dilaudid -Injektion ist bei Patienten mit:
- Signifikante Atemdepression [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
- Akutes oder schweres bronchiale Asthma in einer nicht überwachten Umgebung oder in Abwesenheit von wiederbelebten Geräten [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
- Bekannte oder vermutete gastrointestinale Obstruktion einschließlich lähmter Ileus [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
- Überempfindlichkeit gegen Hydromorphon -Hydromorphonesalze Alle anderen Komponenten des Produkts oder Sulfits, die Medikamente (z. B. Anaphylaxie) enthalten [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
Klinische Pharmakologie for Dilaudid
Wirkungsmechanismus
Hydromorphone ist ein vollständiger Opioidagonist und für den Mu-Opioid-Rezeptor relativ selektiv, obwohl es bei höheren Dosen an andere Opioidrezeptoren binden kann. Die wichtigste therapeutische Wirkung von Hydromorphon ist Analgesie. Wie alle vollen Opioidagonisten gibt es für Analgesie mit Morphin keinen Deckeneffekt. Die klinische Dosierung wird titriert, um eine angemessene Analgesie bereitzustellen, und kann durch nachteilige Reaktionen wie Atemweg und ZNS -Depression begrenzt sein.
Der genaue Mechanismus der analgetischen Wirkung ist unbekannt. Spezifische ZNS-Opioidrezeptoren für endogene Verbindungen mit opioidähnlicher Aktivität wurden jedoch im gesamten Gehirn und im Rückenmark identifiziert und sollen eine Rolle bei den analgetischen Wirkungen dieses Arzneimittels spielen.
Pharmakodynamik
Auswirkungen auf das Zentralnervensystem
Hydromorphone erzeugt eine Atemdepression durch direkte Wirkung auf die Atemzentren des Gehirnstamms. Die Atemdepression beinhaltet eine Verringerung der Reaktionsfähigkeit der Atemwegszentren des Gehirnstamms zu einer Erhöhung der Kohlendioxidspannung und der elektrischen Stimulation.
Hydromorphone verursacht Miose auch bei totaler Dunkelheit. Pinpoint -Pupillen sind ein Vorzeichen einer Opioidüberdosierung, sind jedoch nicht pathognomonisch (z. B. können pontinische Läsionen hämorrhagischer oder ischämischer Herkunft ähnliche Befunde erzeugen). Eine ausgeprägte Mydriasis und nicht Miose kann aufgrund von Hypoxie in Überdosierungssituationen beobachtet werden.
Auswirkungen auf den Magen -Darm -Trakt und andere glatte Muskeln
Hydromorphon führt zu einer Verringerung der Motilität, die mit einem Anstieg des glatten Muskeltonus im Antrum von Magen und Zwölffingerdarm verbunden ist. Die Verdauung von Nahrungsmitteln im Dünndarm wird verzögert und die treibenden Kontraktionen werden verringert. Die treibenden peristaltischen Wellen im Dickdarm werden verringert, während der Ton auf den Punkt des Krampfes erhöht werden kann, was zu Verstopfung führt. Andere opioidinduzierte Effekte können eine Verringerung des Spasmus der Gallen- und Pankreassekrete des Schließmuskels von Oddi und transienten Erhöhungen in der Serumamylase umfassen.
Auswirkungen auf das kardiovaskuläre System
Hydromorphone erzeugt periphere Vasodilatation, die zu orthostatischen Hypotonie oder Synkoperifestationen der Histaminfreisetzung führen kann.
Auswirkungen auf das endokrine System
Opioide hemmen die Sekretion von Adrenocorticotropen -Hormon (ACTH) Cortisol und luteinisierendem Hormon (LH) beim Menschen [siehe Nebenwirkungen ]. They also stimulate prolactin growth hormone (GH) secretion and pancreatic secretion of insulin and glucagon.
Die Verwendung von Opioiden für einen längeren Zeitraum kann die hypothalamisch-hypophysen-gonadale Achse beeinflussen, was zu einem Androgenmangel führt, der sich als niedrige Libido-Impotenz erektile Dysfunktion Amenorrhoe oder Unfruchtbarkeit manifestieren kann. Die kausale Rolle von Opioiden im klinischen Syndrom des Hypogonadismus ist unbekannt, da die verschiedenen medizinischen körperlichen Lebensstil und psychischen Stressoren, die die Gonadenhormonspiegel beeinflussen können, in bisher durchgeführten Studien nicht angemessen kontrolliert wurden [siehe Nebenwirkungen ].
Auswirkungen auf das Immunsystem
Es wurde gezeigt, dass Opioide eine Vielzahl von Effekten auf Komponenten des Immunsystems in In -vitro- und Tiermodellen haben. Die klinische Bedeutung dieser Ergebnisse ist unbekannt. Insgesamt scheinen die Auswirkungen von Opioiden geringfügig immunsuppressiv zu sein.
Konzentration Wirksamkeitsbeziehungen
Die minimal wirksame analgetische Konzentration variiert bei Patienten, insbesondere bei Patienten, die zuvor mit Opioidagonisten behandelt wurden, stark. Die minimal wirksame analgetische Konzentration von Hydromorphon für einen einzelnen Patienten kann im Laufe der Zeit aufgrund einer Zunahme der Schmerzaufnahme die Entwicklung eines neuen Schmerzsyndroms und/oder der Entwicklung einer analgetischen Toleranz erhöhen [siehe Dosierung und Verwaltung ].
Konzentration nachteilige Reaktionsbeziehungen
Es besteht eine Beziehung zwischen einer zunehmenden Hydromorphon-Plasmakonzentration und einer Erhöhung der Häufigkeit von dosisbedingten Opioid-Nebenwirkungen wie Übelkeitserbringung ZNS-Effekten und Atemdepression. Bei opioid-toleranten Patienten kann die Situation durch die Entwicklung der Toleranz gegenüber opioidbedingten Nebenwirkungen verändert werden [siehe Dosierung und Verwaltung ].
Pharmakokinetik
Verteilung
Bei therapeutischen Plasmaspiegeln ist das Hydromorphone ungefähr 8-19% an Plasmaproteine gebunden. Nach einer intravenösen Bolusdosis beträgt der stationäre Verteilungszustand [Mittelwert (%CV)] 302,9 (32%) Liter.
Beseitigung
Der systemische Clearance beträgt ungefähr 1,96 (20%) Liter/Minute. Die terminale Eliminierungshälfte des Hydromorphones nach einer intravenösen Dosis beträgt etwa 2,3 Stunden.
Stoffwechsel
Das Hydromorphone wird durch Glucuronidation in der Leber ausgiebig metabolisiert, wobei mehr als 95% des Dosis metabolisiert sind, das auf Hydromorphon-3-Glucuronid metabolisiert wurde, zusammen mit geringfügigen Mengen an 6-Hydroxy-Reduktionsmetaboliten.
Ausscheidung
Nur eine kleine Menge der Hydromorphon -Dosis wird im Urin unverändert ausgeschieden. Der größte Teil der Dosis wird als Hydromorphone-3-Glucuronid zusammen mit geringfügigen Mengen an 6-Hydroxy-Reduktionsmetaboliten ausgeschieden.
Besondere Populationen
Hepatische Beeinträchtigung
Nach oraler Verabreichung von Hydromorphon bei einer einzelnen 4 mg-Dosis (2 mg Hydromorphon-Tabletten) ist die mittlere Exposition gegenüber Hydromorphon (CMAX und AUC∞) bei Patienten mit mittelschwerer (Child-Pugh Group B) im Vergleich zu Patienten mit normaler Hepatikfunktion das 4-fache erhöht. Patienten mit mittelschwerer Leberbeeinträchtigungen sollten bei einem Viertel bis zu einer Hälfte der empfohlenen Startdosis begonnen und während der Dosis-Titration genau überwacht werden. Die Pharmakokinetik des Hydromorphones bei Patienten mit schwerer Leberbeeinträchtigung wurde nicht untersucht. Eine weitere Zunahme von Cmax und AUC von Hydromorphon in dieser Gruppe wird erwartet und sollte bei der Auswahl einer Startdosis berücksichtigt werden [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ].
Nierenbehinderung
Die Pharmakokinetik des Hydromorphones nach einer oralen Verabreichung von Hydromorphon bei einer einzelnen 4 mg-Dosis (2 mg Hydromorphon-Tabletten) wird durch Nierenbeeinträchtigungen beeinflusst. Die mittlere Exposition gegenüber Hydromorphon (CMAX und AUC0-∞) wird bei Patienten mit moderatem (CLCR = 40-60 ml/min) Nierenbeeinträchtigung um 2-fach erhöht und bei Patienten mit schwerer (CLCR <30 mL/min) renal impairment compared with normal subjects (CLcr> 80 ml/min). Darüber hinaus schien bei Patienten mit schwerer Nierenbeeinträchtigungshydromorphone im Vergleich zu Patienten mit normaler Nierenfunktion (15 Stunden) langsamer mit einer länger terminalen Eliminierungshälfte (40 Stunden) (40 Stunden) zu eliminiert. Starten Sie Patienten mit Nierenbeeinträchtigung von einem Viertel bis zu einer Hälfte der üblichen Startdosis je nach Grad der Beeinträchtigung. Patienten mit Nierenbeeinträchtigungen sollten während der Dosis -Titration genau überwacht werden [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ].
Geriatrische Bevölkerung
In der geriatrischen Bevölkerung hat das Alter keinen Einfluss auf die Pharmakokinetik des Hydromorphones.
Sex
Sex has little effect on the pharmacokinetics of hydromorphone. Females appear to have a higher Cmax (25%) than males with comparable AUC0-24 values. The difference observed in Cmax may not be clinically relevant.
Patienteninformationen für Dilaudid
Dilaudid ®
(The-Law-deed)
(Hydromorphonhydrochlorid) Tabletten und orale Lösung
Dilaudid Tablets and Dilaudid Oral Solution are:
- Starke verschreibungspflichtige Schmerzmittel, die ein Opioid (Betäubungsmittel) enthalten, mit dem Schmerz, das schwerwiegend genug ist, um eine Opioidanalgetikerin zu erfordern, wenn andere Schmerzbehandlungen wie Nicht-Opioid-Schmerzmittel Ihre Schmerzen nicht gut genug behandeln oder Sie sie nicht tolerieren können.
- Opioid -Schmerzmittel, die Sie ausgesetzt sind, um Überdosierung und Tod zu gefährden. Auch wenn Sie Ihre Dosis wie vorgeschrieben richtig einnehmen, besteht ein Risiko für Missbrauch und Missbrauch von Opioidabhängigkeit, die zum Tod führen können.
Wichtige Informationen über Dilaudid:
- Holen Sie sich sofort Nothilfe, wenn Sie zu viel Dilaudid -Tabletten oder Dilaudid -Mundlösung (Überdosis) einnehmen. Wenn Sie anfangen zu nehmen Dilaudid Tablets or Dilaudid Oral Solution Wenn sich Ihre Dosis verändert hat oder wenn Sie zu viel (Überdosierung) ernsthafte oder lebensbedrohliche Atemprobleme nehmen, die zum Tod führen können.
- Einnahme Dilaudid Tablets or Dilaudid Oral Solution Mit anderen Opioidmedikamenten können Benzodiazepine Alkohol oder andere Depressiva des Zentralnervensystems (einschließlich Straßenmedikamente) zu schweren Schläfrigkeit führen, die das Bewusstsein für Atmungsprobleme Coma und Tod verringern.
- Geben Sie niemals jemandem Ihre Dilaudid -Tabletten oder eine orale Dilaudid -Lösung. Sie könnten daran sterben. Lagern Sie Dilaudid -Tabletten oder Dilaudid orale Lösung von Kindern und an einem sicheren Ort, um Diebstahl oder Missbrauch zu verhindern. Der Verkauf oder Verschenken von Dilaudid -Tabletten oder Dilaudid -Mundlösung ist gegen das Gesetz.
Nehmen Sie keine Dilaudid -Tabletten oder eine orale Dilaudid -Lösung ein, wenn Sie:
- Schwere Asthma -Schwierigkeiten Atmen oder andere Lungenprobleme.
- Eine Darmblockade oder eine Verengung des Magens oder des Darms.
Bevor Sie Dilaudid -Tabletten oder Dilaudid -Mundlösung einnehmen, teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister mit, ob Sie eine Geschichte haben:
- Anfälle von Kopfverletzungen
- Probleme urinieren
- Missbrauch von Straßen- oder verschreibungspflichtigen Drogenalkoholabhängigkeit oder psychischen Gesundheitsproblemen
- Leber Nieren -Schilddrüsenprobleme
- Pankreas oder Gallenblasenprobleme
Sagen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister, wenn Sie:
- Schwanger oder planen, schwanger zu werden. Eine längere Verwendung von Dilaudid-Tabletten und orale Dilaudid-Lösung während der Schwangerschaft kann bei Ihrem neugeborenen Baby Entzugssymptome verursachen, die lebensbedrohlich sein könnten, wenn sie nicht erkannt und behandelt werden.
- Stillen. Dilaudid -Tabletten oder orale Dilaudid -Lösung Gassen Sie in die Muttermilch und kann Ihrem Baby Schaden zufügen.
- Einnahme prescription or over-the-counter medicines vitamins or herbal supplements. Einnahme Dilaudid with certain other medicines can cause serious side effects that could lead to Tod.
Bei der Einnahme von Dilaudid:
- Ändern Sie Ihre Dosis nicht. Nehmen Sie Dilaudid genau wie von Ihrem Gesundheitsdienstleister vorgeschrieben. Verwenden Sie die niedrigstmögliche Dosis für die kürzeste Zeit.
- Nehmen Sie nicht mehr als Ihre vorgeschriebene Dosis. Wenn Sie eine Dosis verpassen, nehmen Sie Ihre nächste Dosis zu Ihrer üblichen Zeit.
- Rufen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister an, wenn die Dosis, die Sie einnehmen, Ihre Schmerzen nicht kontrolliert.
- Wenn Sie Dilaudid -Tabletten oder orale Dilaudid -Lösung regelmäßig einnehmen, hören Sie nicht auf, Dilaudid -Tabletten oder Dilaudid -Mundlösung zu nehmen, ohne mit Ihrem Gesundheitsdienstleister zu sprechen.
- Nachdem Sie die Einnahme von Dilaudid -Tabletten oder die orale Dilaudid -Lösung nicht mehr genutzte Tabletten oder Flüssigkeit auf der Toilette spülen.
Während der Einnahme von Dilaudid nicht:
- Fahren oder betreiben Sie schwere Maschinen, bis Sie wissen, wie sich Dilaudid -Tabletten oder Dilaudid -Mundlösung auf Sie auswirken. Dilaudid kann dich schläfrig schwindelig oder benachteilig machen.
- Trinken Sie Alkohol oder verwenden Sie verschreibungspflichtige oder rezeptfreie Medikamente, die Alkohol enthalten. Die Verwendung von Produkten mit Alkohol während der Behandlung mit Dilaudid -Tabletten oder oraler Dilaudid -Lösung kann dazu führen, dass Sie überdosieren und sterben.
Die möglichen Nebenwirkungen von Dilaudid -Tabletten und oralen Dilaudid -Lösung:
- Verstopfung Brechreiz sleepiness Erbrechen tiredness Kopfschmerzen Schwindel abdominal pain. Call your healthcare provider if you have any of these symptoms and they are severe.
Holen Sie sich eine medizinische Notfallhilfe, wenn Sie:
- Schwierigkeiten Atemzude Atemnot schnell Herzschlag Brustschmerzen Schwellungen Ihrer Gesichtszunge oder Hals extreme Schläfrigkeit Leuchten, wenn sich die Positionen ändern, wenn sie schwache Agitation mit hoher Körpertemperatur Schwierigkeiten fühlen, steife Muskeln oder mentale Veränderungen wie Verwirrung.
Dies sind nicht alle möglichen Nebenwirkungen von Dilaudid -Tabletten und oralen Dilaudid -Lösung. Rufen Sie Ihren Arzt an, um medizinische Beratung zu Nebenwirkungen zu erhalten. Sie können die FDA bei 1-800-FDA-1088 Nebenwirkungen melden. Weitere Informationen finden Sie unter dailymed.nlm.nih.gov.
Dieser Medikamentenführer wurde von der US -amerikanischen Food and Drug Administration zugelassen.