Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Lokalanästhetika, Amides
Emla
Drogenzusammenfassung
Was ist EMLA?
EMLA (Lidocain 2,5% und Prilocain 2,5%) Creme ist ein topisches Anästhetikum für die Verwendung bei normaler intakter Haut für die lokale Analgesie intakter Haut und zur Verhinderung von Schmerzen, die mit IV -Kanulationsnadelinsertion und oberflächlicher Operation auf Haut- und Genital -Schleimhautmembranen verbunden sind.
Was sind Nebenwirkungen von EMLA?
Nebenwirkungen von EMLA umfassen:
- mildes Verbrennen/Schwellungen/Kribbeln/Veränderungen der Hautfarbe, bei denen EMLA angewendet wird oder
- Hautrötung.
Entfernen Sie EMLA -Creme und erhalten Sie sofort medizinische Hilfe, wenn Sie seltene, aber sehr ernsthafte Nebenwirkungen von EMLA haben, einschließlich:
- langsame oder flache Atmung
- blasse oder bläuliche Haut um den Mund oder die Lippen
- Schwindel
- Ohnmacht
- Schneller/langsamer/unregelmäßiger Herzschlag
- geistige/Stimmungsveränderungen (z. B. Verwirrung Nervosität)
- Anfälle oder
- schwere Schläfrigkeit.
Suchen Sie medizinische Versorgung oder rufen Sie auf einmal 911 an, wenn Sie die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen haben:
- Schwerwiegende Augensymptome wie plötzlicher Sehverlust verschwommenes Sehen Tunnel Sehschmerzen oder Schwellungen oder Halos in der Umgebung des Lichts;
- Schwerwiegende Herzsymptome wie schnelle unregelmäßige oder pochende Herzschläge; Flattern in deiner Brust; Kurzatmigkeit; und plötzliche Schwindel -Unbeschwertheit oder ohnmächtig;
- Starke Kopfschmerzen Verwirrung verwirrt Spracharm oder Bein Schwäche Schwierigkeiten beim Verlust der Koordination unstabil sehr steifes Muskeln hoher Fieber problemlos Schwitzen oder Zittern.
Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.
Dosierung für EMLA
EMLA enthält jeweils 25 mg Lidocan und Prilocan pro Gramm. Für Anwendungs- und Dosierungsinformationsformen für Erwachsene und pädiatrische Patienten; Bewerben Sie sich nur wie vom Arzt vorgeschrieben.
Welche Drogensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit EMLA?
EMLA kann mit Herzrhythmus -Medikamenten Paracetamol Chloroquin interagieren Dapson Nitrate oder Nitrites Nitrofurantoin -Phenobarbital -Primaquin -Chinin- oder Sulfa -Medikamente. Sagen Sie Ihrem Arzt alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie verwenden.
EMLA während der Schwangerschaft oder des Stillens
Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind oder planen, während der Behandlung mit EMLA schwanger zu werden. Es wird nicht erwartet, dass es für einen Fötus schädlich ist. Emla Topical kann in Muttermilch übergehen und einem Pflegebaby schädigen. Wenden Sie sich vor dem Stillen an Ihren Arzt.
Weitere Informationen
Unsere EMLA (Lidocain 2,5% und Prilocain 2,5%) bietet eine umfassende Übersicht über verfügbare Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.
FDA -Drogeninformationen
- Drogenbeschreibung
- Indikationen
- Nebenwirkungen
- Wechselwirkungen mit Arzneimitteln
- Warnungen
- Vorsichtsmaßnahmen
- Überdosis
- Klinische Pharmakologie
- Medikamentenhandbuch
Beschreibung für EMLA
Emla -Creme (Lidocain 2,5% und Prilocain 2,5%) ist eine Emulsion, bei der die Ölphase ein eutektisches Gemisch aus Lidocain und Prilocain in einem Verhältnis von 1: 1 zu Gewicht ist. Diese eutektische Mischung hat einen Schmelzpunkt unter der Raumtemperatur, und daher existieren beide Lokalanästhetika eher als flüssiges Öl als als Kristalle. Es ist in 5 Gramm und 30 Gramm Röhrchen verpackt.
Lidocain ist chemisch als Acetamid 2- (Diethylamino) -N- (26-Dimethylphenyl) ein Octanol: Wasser-Partition-Verhältnis von 43 bei pH 7,4 und hat die folgende Struktur:
|
Prilocain ist chemisch als Propanamid N- (2-methylphenyl) -2- (Propylamino) bezeichnet, hat ein Octanol: Wasser-Partition-Verhältnis von 25 bei pH 7,4 und hat die folgende Struktur:
|
Jedes Gramm von EMLA -Creme (Lidocain und Prilocain) enthält Lidocain 25 mg Prilocain 25 mg Polyoxyethylen -Fettsäureester (als Emulsifatier) Carboxypolymethylen (als Verdickungsmittel) Natriumhydroxid an einen pH -Wert an einen pH -Wert und das gereinigte Wasser zu 1 Gram. Die EMLA -Creme (Lidocain und Prilocain) enthält kein Konservierungsmittel, aber sie besteht den USP -Antimikrobialwirksamkeitstest aufgrund des pH -Werts. Das spezifische Gewicht der EMLA -Creme (Lidocain und Prilocain) beträgt 1,00.
Verwendung für EMLA
EMLA -Creme (eine eutektische Mischung aus Lidocain 2,5% und Prilocain 2,5%) wird als topisches Anästhetikum für die Verwendung angezeigt:
- Normale intakte Haut für lokale Analgesie.
- Genitalschleimmembranen für eine oberflächliche geringfügige Operation und als Vorbehandlung zur Infiltrationsanästhesie.
EMLA -Creme wird in irgendeiner klinischen Situation nicht empfohlen, wenn das Eindringen oder Migration über die Trommelfell -Membran in das Mittelohr hinaus aufgrund der in Tierstudien beobachteten ototoxischen Wirkungen möglich ist (siehe Warnungen ).
Dosierung für EMLA
Erwachsene Patienten-intakte Haut
Eine dicke Schicht EMLA -Creme wird auf intakte Haut aufgetragen und mit einem okklusiven Dressing bedeckt (siehe Anweisungen zur Anwendung ).
Wofür wird Naproxen 500 verwendet?
Kleinere Hautverfahren
Für geringfügige Verfahren wie intravenöse Kanülierung und Venenpunktion auf 2,5 Gramm EMLA -Creme (1/2 das 5 -g -Röhrchen) über 20 bis 25 cm auftragen 2 mindestens 1 Stunde Hautoberfläche. In kontrollierten klinischen Studien mit EMLA -Creme wurden normalerweise zwei Standorte hergestellt, falls ein technisches Problem bei der Kanülierung oder Venenpunktion an der ersten Stelle vorhanden war.
Haupt dermalen Eingriffe
Für schmerzhaftere dermatologische Eingriffe mit einem größeren Hautbereich wie Split -Dicke -Hauttransplantationsernte 2 Gramm EMLA -Creme pro 10 cm 2 der Haut und lassen Sie mindestens 2 Stunden in Kontakt mit der Haut bleiben.
Erwachsene männliche Genitalhaut
Als Ergänzung vor der Lokalanästhetikuminfiltration eine dicke Schicht EMLA -Creme (1 g/10 cm 2 ) 15 Minuten an die Hautoberfläche. Infiltration in der Lokalanästhetikum sollte unmittelbar nach Entfernung von EMLA -Creme durchgeführt werden.
Es ist zu erwarten, dass Hautanalgesie unter okklusivem Dressing um bis zu 3 Stunden steigen und 1 bis 2 Stunden nach dem Entfernen der Creme bestehen bleiben. Die Menge an Lidocain und Prilocain, die während der Anwendungsperiode absorbiert werden, kann aus den Informationen in Tabelle 2 geschätzt werden
** Fußnote bei der Individualisierung der Dosis.
Erwachsene weibliche Patienten-Generalschleimhautmembranen
Für geringfügige Eingriffe auf die weiblichen externen Genitalien wie die Entfernung von Kondylomata acuminata sowie für die Verwendung als Vorbehandlung für Anästhesieinfiltration tragen Sie eine dicke Schicht (5 bis 10 Gramm) EMLA -Creme für 5 bis 10 Minuten auf.
Die Okklusion ist für die Absorption nicht erforderlich, kann jedoch hilfreich sein, um die Creme an Ort und Stelle zu halten. Die Patienten sollten sich während der EMLA -Creme -Anwendung hinlegen, insbesondere wenn keine Okklusion verwendet wird. Das Verfahren oder die Infiltration des Lokalanästhetikums sollte unmittelbar nach der Entfernung von EMLA -Creme durchgeführt werden.
Pädiatrische Patienten-intakte Haut
Im Folgenden sind die maximal empfohlenen Dosen -Anwendungsbereiche und Anwendungszeiten für EMLA -Creme basierend auf dem Alter und Gewicht eines Kindes:
| Alters- und Körpergewichtsanforderungen | Maximale Gesamtdosis EMLA -Creme | Maximale Anwendungsbereich | Maximale Anwendungszeit |
| 0 bis 3 Monate oder <5 kg | 1 g | 10 cm 2 | 1 Stunde |
| 3 bis zu 12 Monate und> 5 kg | 2 g | 20 cm 2 | 4 Stunden |
| 1 bis 6 Jahre und> 10 kg | 10 g | 100 cm 2 | 4 Stunden |
| 7 bis 12 Jahre und> 20 kg | 20 g | 200 cm 2 | 4 Stunden |
Bitte beachten Sie: Wenn ein Patient, der über 3 Monate alt ist Anweisungen zur Anwendung ).
Praktiker sollten die Pflegekräfte sorgfältig anweisen, übermäßige Mengen an EMLA -Creme zu vermeiden (siehe VORSICHTSMASSNAHMEN ).
Beim Auftragen von EMLA -Creme auf die Haut kleiner Kinder muss darauf geachtet werden, dass das Kind eine sorgfältige Beobachtung des Kindes aufrechterhält, um eine versehentliche Aufnahme von EMLA -Creme oder dem okklusiven Dressing zu verhindern. Eine sekundäre Schutzabdeckung, um eine unbeabsichtigte Störung der Anwendungsstelle zu verhindern, kann nützlich sein.
EMLA-Creme sollte weder bei Neugeborenen mit einem Schwangerschaftsalter von weniger als 37 Wochen noch bei Säuglingen unter 12 Monaten verwendet werden, die eine Behandlung mit Methämoglobin-induzierenden Wirkstoffen erhalten Warnungen ).
Wenn Emla -Creme (Lidocain 2,5% und Prilocain 2,5%) gleichzeitig mit anderen Produkten verwendet wird, die Lokalanästhesieger enthalten, muss die Menge, die von allen Formulierungen absorbiert wird Individualisierung der Dosis ). The amount absorbed in the case of Emla -Creme is determined by the area over which it is applied Und the duration of application under occlusion (see Table 2 ** footnote in Individualization of Dose).
Obwohl die Inzidenz von systemischen Nebenwirkungen mit EMLA -Creme sehr geringer Vorsicht ist, sollten Sie insbesondere beim Auftragen in großen Bereichen und länger als 2 Stunden eingesetzt werden. Es ist zu erwarten Individualisierung der Dosis ).
Anweisungen zur Anwendung
Um 1 Gramm EMLA zu messen, sollte die Creme sanft aus dem Röhrchen als schmaler Streifen gepresst werden, der 1,5 Zoll lang und 5,2 Zoll breit ist. Der EMLA -Sahnestreifen sollte in den unten gezeigten Linien des Diagramms enthalten sein.
| ≈ 1 g Streifen |
| 1,5 x 0,2 Zoll |
Verwenden Sie die Anzahl der Streifen, die Ihrer Dosis wie den Beispielen in der folgenden Tabelle entsprechen.
| Dosierungsinformationen |
| 1 gram = 1 strip |
| 2 grams = 2 strips |
| 2,5 Gramm = 2,5 Streifen |
Für erwachsene und pädiatrische Patienten gelten nur die von Ihrem Arzt verschriebenen Patienten.
Wenn Ihr Kind unter dem Alter von 3 Monaten oder klein für sein Alter liegt, informieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie EMLA -Creme anwenden, was schädlich sein kann, wenn es bei kleinen Kindern zu viel Haut aufgetragen wird.
Bei der Anwendung von EMLA -Creme auf die intakte Haut kleiner Kinder ist es wichtig, dass sie von einem Erwachsenen sorgfältig beobachtet werden, um die versehentliche Aufnahme oder Augenkontakt mit EMLA -Creme zu verhindern.
Die EMLA -Creme muss mindestens 1 Stunde vor Beginn eines Routineverfahrens und 2 Stunden vor Beginn eines schmerzhaften Verfahrens auf intakte Haut aufgetragen werden. Eine Schutzabdeckung der Creme ist für die Absorption nicht erforderlich, kann jedoch hilfreich sein, um die Creme an Ort und Stelle zu halten.
Wenn Sie eine Schutzabdeckung verwenden, entfernen Sie die EMLA -Creme ab und reinigen Sie den gesamten Bereich vor dem Eingriff mit einer antiseptischen Lösung. Die Dauer einer effektiven Hautanästhesie beträgt mindestens 1 Stunde nach Entfernung der Schutzabdeckung.
Vorsichtsmaßnahmen
- Tragen Sie nicht in der Nähe von Augen oder offenen Wunden auf.
- Außerhalb der Reichweite der Kinder.
- Wenn Ihr Kind sehr schwindelig übermäßig schläfrig wird oder nach dem Auftragen von EMLA -Creme die Creme entfernen und den Arzt des Kindes sofort kontaktieren.
Wie geliefert
Emla -Creme ist wie folgt verfügbar:
| NDC Nr. | Stärke | Größe |
| NDC 61874-002-26 | 5 Gramm/Röhre | einzeln verpackt. |
| NDC 61874-002-72 | 5 Gramm/Röhre | verpackt in 5. |
| NDC 61874-002-30 | 30 Gramm/Röhre | einzeln in einem kindresistenten Röhrchen gepackt. |
Nicht für die Augennutzung.
Halten Sie den Behälter jederzeit fest geschlossen, wenn sie nicht benutzt werden.
Auf 20 ° bis 25 ° C (68 ° bis 77 ° F) speichern; Exkursionen zwischen 15 ° bis 30 ° C (59 ° bis 86 ° F). [Siehe USP -kontrollierte Raumtemperatur].
Hergestellt von: Igi Laboratories Inc. Buena NJ 08310 USA. Überarbeitet Nov 2018
Nebenwirkungen for Emla
Lokalisierte Reaktionen
Während oder unmittelbar nach der Behandlung mit EMLA -Creme auf intakter Haut kann die Haut am Ort der Behandlung Erythem oder Ödeme entwickeln oder der Ort des abnormalen Empfindungen sein. Es wurden seltene Fälle diskreter purpurischer oder petechialer Reaktionen an der Anwendungsstelle gemeldet. Es wurde seltene Fälle von Hyperpigmentierung nach Verwendung von EMLA -Creme berichtet. Die Beziehung zu EMLA -Creme oder dem zugrunde liegenden Verfahren wurde nicht hergestellt. In klinischen Studien zu intakten Haut, an denen über 1300 EMLA-cremefarbene Probanden beteiligt waren, wurden bei 56% der Patienten ein oder mehrere solche lokalen Reaktionen festgestellt und waren im Allgemeinen mild und vorübergehend innerhalb von 1 oder 2 Stunden spontan. Es gab keine ernsthaften Reaktionen, die EMLA -Creme zugeschrieben wurden.
In zwei kürzlich erschienenen Berichten werden die Vorhaut in Neugeborenenblättern beschrieben, die kurz vor der Beschneidung unterzogen werden. Beide Neugeborenen erhielten 1,0 g EMLA -Creme.
Bei Patienten, die mit EMLA -Creme auf intakte Hautbehandlungen behandelt wurden, wurden lokale Effekte in den Studien beobachtet: Blesen (Blauter oder Blanchierung) 37% Rötung (Erythem) 30% Veränderungen der Temperaturempfindungen 7% Ödem 6% Juckreiz 2% und Hautausschlag von weniger als 1%.
In klinischen Studien zu Genitalschleimmembranen, an denen 378 EMLA-creme-behandelte Patienten beteiligt waren, wurden bei 41% der Patienten in der Regel mild und vorübergehend ein oder mehrere Anwendungsstellenreaktionen festgestellt. Die häufigsten Reaktionen für Anwendungsstellen waren Rötungen (21%) Brenngefühl (17%) und Ödeme (10%).
Allergische Reaktionen
Allergische und Anaphylaktoidreaktionen, die mit Lidocain oder Prilocain verbunden sind, können auftreten. Sie sind durch Urtikaria -Angioödem -Bronchospasmus und Schock gekennzeichnet. Wenn sie auftreten, sollten sie mit herkömmlichen Mitteln verwaltet werden. Die Erkennung von Empfindlichkeit durch Hauttests ist von zweifelhaftem Wert.
Fieberblötter -Behandlung über den Zähler
Systemische (dosisbezogene) Reaktionen
Systemische Nebenwirkungen nach angemessener Verwendung von EMLA -Creme sind aufgrund der kleinen dosis absorbierten Dosis unwahrscheinlich (siehe Pharmakokinetik Unterabschnitt von Klinische Pharmakologie ). Systemic adverse effects of lidocaine Und/or prilocaine are similar in nature to those observed with other amide local anesthetic agents including CNS excitation Und/or depression (lightheadedness nervousness apprehension euphoria confusion Schwindel drowsiness tinnitus blurred or double vision vomiting sensations of heat cold or numbness twitching tremors convulsions unconsciousness respiratory depression Und arrest). Excitatory CNS reactions may be brief or not occur at all in which case the first manifestation may be drowsiness merging into unconsciousness. Cardiovascular manifestations may include bradycardia hypotension Und cardiovascular collapse leading to arrest.
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln for Emla
Emla -Creme should be used with caution in patients receiving Klasse I antiarrhythmic drugs (such as tocainide Und mexiletine) since the toxic effects are additive Und potentially synergistic.
Patienten, deren Lokalanästhetika verabreicht werden, besteht ein erhöhtes Risiko, Methämoglobinämie zu entwickeln, wenn sie gleichzeitig den folgenden Medikamenten ausgesetzt sind, die andere lokale Anästhetika umfassen könnten:
Beispiele für Arzneimittel, die mit Methämoglobinämie verbunden sind:
| Klasse | Beispiele |
| Nitrate/Nitriten | Stickoxid -Nitroglycerin -Nitroprussid -Lachoxid |
| Lokalanästhetika | Articaine Benzocain Bupivacain Lidocain Mepivacain Prilocain Procaine Ropivacain Tetracain |
| Antineoplastische Wirkstoffe | Cyclophosphamid -Flutamidhydroxyharnstoff -Ifosfamid -Rasburicase |
| Antibiotika | Dapson nitrofurantoin para-aminosalicylic acid sulfonamides |
| Antimalarials | Chloroquin -Primaquin |
| Antikonvulsiva | Phenobarbitalphenytoin -Natrium -Valproat |
| Andere Drogen | Acetamol -Metoclopramid -Quininsulfasalazin |
Specific interaction studies with lidocaine/prilocaine and class III anti-arrhythmic drugs (e.g. amiodarone bretylium sotalol dofetilide) have not been performed but caution is advised (see Warnungen ).
Sollte EMLA -Creme gleichzeitig mit anderen Produkten verwendet werden, die Lidocain und/oder Prilocain -kumulative Dosen aus allen Formulierungen enthalten.
Warnungen for Emla
Die Anwendung von EMLA -Creme auf größere Bereiche oder länger als die empfohlenen können zu einer ausreichenden Absorption von Lidocain und Prilocain führen, was zu schwerwiegenden Nebenwirkungen führt (siehe Individualisierung der Dosis ).
Patients treated with class III anti-arrhythmic drugs (e.g. amiodarone bretylium sotalol dofetilide) should be under close surveillance and ECG monitoring considered because cardiac effects may be additive.
Studien an Labortieren (Meerschweinchen) haben gezeigt, dass EMLA -Creme eine ototoxische Wirkung hat, wenn sie in das Mittelohr einfließen. In diesen Studien zeigte Tiere, die EMLA -Creme nur im externen Hörkanal ausgesetzt waren, keine Abnormalität. EMLA -Creme sollte nicht in einer klinischen Situation verwendet werden, wenn ihre Penetration oder Migration über die Trommelfellmembran in das Mittelohr hinaus möglich ist.
Methämoglobinämie
Es wurden Fälle von Methämoglobinämie in Verbindung mit Lokalanästhetika gemeldet. Obwohl alle Patienten ein Risiko für Methämoglobinämie-Patienten mit Glukose-6-phosphat-Dehydrogenase-Mangel angeboren oder idiopathisch-methämoglobinämie Herz- oder Lungenkompromisse für Säuglinge unter 6 Monaten nach Alter und gleichzeitiger Exposition gegenüber oxidierenden Wirkstoffen oder ihren Metabolen sind anfällig für die Entwicklung von klinischen Erkrankungen. Wenn bei diesen Patienten die Lokalanästhetik eingesetzt werden muss, wird empfohlen, Symptome und Anzeichen einer Methämoglobinämie zu überwachen.
Anzeichen einer Methämoglobinämie können sofort auftreten oder einige Stunden nach der Exposition verzögert werden und sind durch eine cyanotische Hautverfärbung und/oder eine abnormale Färbung des Blutes gekennzeichnet. Der Methämoglobinspiegel kann weiter steigen; Daher ist eine sofortige Behandlung erforderlich, um ein schwerwiegenderes Zentralnervensystem und kardiovaskuläre Nebenwirkungen abzuwenden, einschließlich Anfällen Coma Arrhythmien und Tod. Brechen Sie EMLA und andere Oxidationsmittel ein. Abhängig von der Schwere der Anzeichen und Symptome können Patienten auf unterstützende Versorgung, d. H. Die Hydratation von Sauerstofftherapie, ansprechen. Eine schwerwiegendere klinische Darstellung kann eine Behandlung mit Methylenblau -Austauschtransfusion oder hyperbarem Sauerstoff erfordern.
Vorsichtsmaßnahmen for Emla
Allgemein
Wiederholte Dosen von EMLA -Creme können den Blutspiegel von Lidocain und Prilocain erhöhen. EMLA -Creme sollte bei Patienten mit Vorsicht eingesetzt werden, die möglicherweise empfindlicher auf die systemischen Wirkungen von Lidocain und Prilocain reagieren, einschließlich akut kranker geschwächtes oder älterer Patienten.
Emla -Creme should not be applied to open wounds.
Es sollte darauf geachtet werden, dass EMLA -Creme nicht mit dem Auge in Kontakt kommt, da Tierstudien schwere Augenreizungen nachgewiesen haben. Auch der Verlust von Schutzreflexen kann Hornhautreizungen und potenzieller Abrieb ermöglichen. Die Absorption von EMLA -Creme in Konjunktivalgeweben wurde nicht bestimmt. Wenn Augenkontakt auftritt, waschen Sie das Auge sofort mit Wasser oder Kochsalzlösung aus und schützen Sie das Auge, bis das Gefühl zurückkehrt.
Patienten, die gegen Paraaminobenzoesäure -Derivate allergisch (Procaine Tetracain Benzocain usw.) allergisch sind, haben keine Kreuzempfindlichkeit gegenüber Lidocain und/oder Prilocain gezeigt. EMLA -Sahne sollte jedoch bei Patienten mit Vorsicht mit Vorsicht mit Arzneimittelempfindlichkeiten angewendet werden, insbesondere wenn das ätiologische Mittel ungewiss ist.
Patienten mit schwerer Lebererkrankung aufgrund ihrer Unfähigkeit, die Lokalanästhetika nicht zu metabolisieren, besteht normalerweise ein höheres Risiko für die Entwicklung toxischer Plasmakonzentrationen von Lidocain und Prilocain.
Es wurde gezeigt, dass Lidocain und Prilocain das virale und bakterielle Wachstum hemmen. Die Wirkung von EMLA -Creme auf intradermale Injektionen von lebenden Impfstoffen wurde nicht bestimmt.
Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit
Karzinogenese
Langzeitstudien an Tieren zur Bewertung des krebserzeugenden Potentials von Lidocain und Prilocain wurden nicht durchgeführt.
Es wurde gezeigt, dass Metaboliten von Prilocain bei Labortieren krebserregend sind. In den nachstehenden Tierstudien werden die nachstehenden Dosen oder Blutspiegel mit der einzelnen dermalen Verabreichung (SDA) von 60 g EMLA -Creme bis 400 cm verglichen 2 3 Stunden zu einer kleinen Person (50 kg). Die typische Anwendung von EMLA -Creme für ein oder zwei Behandlungen für Venenpunktionsstellen (NULL,5 oder 5 g) wäre 1/24 oder 1/12 dieser Dosis bei einem Erwachsenen oder etwa die gleiche Mg/kg -Dosis bei einem Kind.
Chronische orale Toxizitätsstudien von Ortho -Toluidin Ein Metaboliten von Prilocain bei Mäusen (450 bis 7200 mg/m 2 ; 60 bis 960 Mal SDA) und Ratten (900 bis 4800 mg/m 2 ; 60 bis 320 Mal SDA) haben gezeigt, dass Ortho-Toluidin in beiden Arten ein Karzinogen ist. The tumors included hepatocarcinomas/adenomas in female mice multiple occurrences of hemangiosarcomas/ hemangiomas in both sexes of mice sarcomas of multiple organs transitional-cell carcinomas/ papillomas of urinary bladder in both sexes of rats subcutaneous fibromas/fibrosarcomas and mesotheliomas in male rats and mammary gland Fibroadenome/Adenome bei weiblichen Ratten. Die niedrigste getestete Dosis (450 mg/m 2 in Mäusen 900 mg/m 2 bei Ratten; 60 -mal SDA) war bei beiden Arten krebserregend. Somit muss die No-Effect-Dosis weniger als 60 Mal SDA betragen. Die Tierstudien wurden bei Mäusen mit 150 bis 2400 mg/kg und bei Ratten bei 150 bis 800 mg/kg durchgeführt. Die Dosierungen wurden in mg/m umgewandelt 2 Für die oben genannten SDA -Berechnungen.
Mutagenese
Das mutagene Potential von Lidocain HCl wurde in einem AMES -Assay (Bacterial Reverse) in Salmonella A getestet in vitro Chromosomalaberrationstest unter Verwendung menschlicher Lymphozyten und in einem vergeblich Mikronukleus -Test bei Mäusen. In diesen Tests gab es keinen Hinweis auf eine Mutagenität oder strukturelle Schäden an Chromosomen.
Ortho -Toluidin Ein Metaboliten von Prilocain in einer Konzentration von 0,5 μg/ml war in Escherichia coli-DNA-Reparatur- und Phageninduktions-Assays genotoxisch. Urinkonzentrate von Ratten, die mit behandelt werden Ortho -Toluidin (300 mg/kg oral; 300 -mal SDA) waren mutagen, wenn sie in Salmonella typhimurium in Gegenwart einer metabolischen Aktivierung untersucht wurden. Mehrere andere Tests an Ortho-Toluidin, einschließlich umgekehrter Mutationen in fünf verschiedenen Salmonellen-Typhimurium-Stämmen in Gegenwart oder Abwesenheit einer metabolischen Aktivierung und einer Studie zum Nachweis einzelner Strangbrüche in DNA von V79-chinesischen Hamsterzellen waren negativ.
Was ist Levofloxacin 500 mg
Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit
Sehen Verwendung in der Schwangerschaft .
Verwendung in der Schwangerschaft
Teratogene Wirkungen
Schwangerschaft Kategorie B.
Fortpflanzungsstudien mit Lidocain wurden bei Ratten durchgeführt und haben keinen Hinweis auf den Fötus (30 mg/kg subkutan; 22 -mal SDA) ergeben. Fortpflanzungsstudien mit Prilocain wurden bei Ratten durchgeführt und haben keine Hinweise auf eine beeinträchtigte Fruchtbarkeit oder einen Schaden für den Fötus (300 mg/kg intramuskulär; 188 -mal SDA) ergeben. Es gibt jedoch keine angemessenen und gut kontrollierten Studien bei schwangeren Frauen. Da Studien zur Reproduktion von Tieren nicht immer für die menschliche Reaktion vorhersagen sollten, sollte EMLA -Creme während der Schwangerschaft nur dann eindeutig verwendet werden.
Fortpflanzungsstudien wurden an Ratten durchgeführt, die eine subkutane Verabreichung einer wässrigen Mischung erhalten, die Lidocain -HCl und Prilocain HCl bei 1: 1 (Gew./Gew.) enthält. Bei 40 mg/kg jeweils eine Dosis entspricht dem 29 -fachen SDA -Lidocain und 25 -fache SDA -Prilocain keine teratogenen Embryotoxischen oder fetotoxischen Wirkungen.
Arbeit und Entbindung
Weder Lidocain noch Prilocain sind in Arbeit und Entbindung kontraindiziert. Sollte EMLA -Creme gleichzeitig mit anderen Produkten verwendet werden, die Lidocain und/oder Prilocain -kumulative Dosen aus allen Formulierungen enthalten.
Pflegemütter
Lidocain und wahrscheinlich Prilocain werden in Muttermilch ausgeschieden. Daher sollte eine Vorsicht geboten werden, wenn EMLA -Creme an eine stillende Mutter verabreicht wird, da das Verhältnis von Milch: Plasma von Lidocain 0,4 beträgt und nicht für Prilocain bestimmt wird.
Pädiatrische Verwendung
Kontrollierte Untersuchungen von EMLA -Creme bei Kindern unter sieben Jahren haben einen geringeren Gesamtnutzen als bei älteren Kindern oder Erwachsenen gezeigt. Diese Ergebnisse veranschaulichen die Bedeutung der emotionalen und psychologischen Unterstützung jüngerer Kinder, die sich medizinischen oder chirurgischen Eingriffen unterziehen.
Emla -Creme should be used with care in patients with conditions or therapy associated with methemoglobinemia (see Methämoglobinämie Unterabschnitt von Warnungen ).
Senfleistungen
Bei der Verwendung von EMLA -Creme bei kleinen Kindern, insbesondere bei Säuglingen im Alter von 3 Monaten Dosierung und Verwaltung Und Methämoglobinämie ).
Bei Neugeborenen (Mindestalter des Schwangerschaftsalters: 37 Wochen) und Kinder mit einem Gewicht von weniger als 20 kg.
Studien haben die Wirksamkeit von EMLA -Creme für die Fersen -Lanze bei Neugeborenen nicht nachgewiesen.
Geriatrische Verwendung
Von der Gesamtzahl der Patienten in klinischen Studien von EMLA -Creme 180 waren 65 bis 74 Jahre und 138 75 Jahre alt. Zwischen diesen Patienten und jüngeren Patienten wurden keine allgemeinen Unterschiede in der Sicherheit oder Wirksamkeit beobachtet. Andere gemeldete klinische Erfahrung haben keine Unterschiede in den Antworten zwischen älteren und jüngeren Patienten identifiziert, aber eine größere Empfindlichkeit einiger älterer Personen kann nicht ausgeschlossen werden.
Die Plasmaspiegel von Lidocain und Prilocain bei geriatrischen und nicht-köstlichen Patienten nach Anwendung einer dicken Schicht von EMLA-Creme sind sehr niedrig und weit unter potenziell toxischen Werten. Es gibt jedoch keine ausreichenden Daten, um quantitative Unterschiede in den systemischen Plasmaspiegeln von Lidocain und Prilocain zwischen geriatrischen und nicht verärgerten Patienten nach Anwendung von EMLA-Creme zu bewerten.
Für ältere Patienten, die eine verstärkte Empfindlichkeit gegenüber systemischer Absorption haben, sollten berücksichtigt werden (siehe VORSICHTSMASSNAHMEN ).
Nach der intravenösen Dosierung ist die Eliminierungshälfte von Lidocain bei älteren Patienten (NULL,5 Stunden) signifikant länger als bei jüngeren Patienten (NULL,5 Stunden). (sehen Klinische Pharmakologie ).
Überdosierungsinformationen für EMLA
Spitzenblutspiegel nach einer 60 g -Anwendung auf 400 cm 2 3 Stunden intakten Haut sind 0,05 bis 0,16 μg/ml für Lidocain und 0,02 bis 0,10 μg/ml für Prilocain. Die toxischen Spiegel von Lidocain (> 5 & mgr; g/ml) und/oder Prilocain (> 6 μg/ml) verursachen eine Abnahme des Gesamtwiderstands des Herzzeitvolumens und des mittleren arteriellen Drucks. Diese Veränderungen können auf direkte Depressivumauswirkungen dieser Lokalanästhetika auf das Herz -Kreislauf -System zurückzuführen sein. In Ermangelung einer massiven topischen Überdosierung oder einer oralen Einnahme sollte die Bewertung anderer Ätiologien für die klinischen Wirkungen oder Überdosierung aus anderen Quellen der Lidocain -Prilocain oder anderer Lokalanästhetika umfassen. Wenden Sie sich an die Paket -Beilagen für parenterale Xylocain (Lidocain HCL) oder Citanest (Prilocain HCl), um weitere Informationen zur Verwaltung der Überdosierung zu erhalten.
Kontraindikationen für EMLA
Emla -Creme (lidocaine 2.5% Und prilocaine 2.5%) is contraindicated in patients with a known history of sensitivity to local anesthetics of the amide type or to any other component of the product.
Klinische Pharmakologie for Emla
Wirkungsmechanismus
Emla -Creme (lidocaine 2.5% Und prilocaine 2.5%) applied to intact skin under occlusive dressing provides dermal analgesia by the release of lidocaine Und prilocaine from the cream into the epidermal Und dermal layers of the skin Und by the accumulation of lidocaine Und prilocaine in the vicinity of dermal pain receptors Und nerve endings. Lidocaine Und prilocaine are amide-type local anesthetic agents. Both lidocaine Und prilocaine stabilize neuronal membranes by inhibiting the ionic fluxes required for the initiation Und conduction of impulses thereby effecting local anesthetic action.
Die Beginntiefe und Dauer der dermalen Analgesie für intakte Haut, die von EMLA -Creme bereitgestellt wird, hängt hauptsächlich von der Anwendungsdauer ab. Um eine ausreichende Analgesie für klinische Eingriffe wie intravenöser Katheterplatzierung und Venenpunktions -EMLA -Creme für mindestens 1 Stunde lang aufzutragen, sollten die EMLA -Creme angewendet werden. Um diemale Analgesie für klinische Eingriffe wie die Ernte von EMLA -Creme mit gespaltener Hauttransplantation zu liefern, sollten mindestens 2 Stunden unter okklusivem Verband aufgetragen werden. Eine zufriedenstellende dermale Analgesie wird 1 Stunde nach dem Erreichen der Anwendung nach 2 bis 3 Stunden erreicht und bleibt 1 bis 2 Stunden nach der Entfernung bestehen. Die Absorption der Genitalschleimhaut ist schneller und die Beginnszeit kürzer (5 bis 10 Minuten) als nach der Anwendung auf intakte Haut. Nach einer 5- bis 10 -minütigen Anwendung von EMLA -Creme auf die weibliche Genitalschleimhaut betrug die durchschnittliche Dauer einer effektiven Analgesie zu einem Argon -Laser -Stimulus (der einen scharfen Schmerz von Stacheln erzeugte) 15 bis 20 Minuten (individuelle Variationen im Bereich von 5 bis 45 Minuten).
Dermale Anwendung von EMLA -Creme kann zu einer vorübergehenden lokalen Blanchierung führen, gefolgt von einer vorübergehenden lokalen Rötung oder Erythem.
Pharmakokinetik
Emla -Creme is a eutectic mixture of lidocaine 2.5% Und prilocaine 2.5% formulated as an oil in water emulsion. In this eutectic mixture both anesthetics are liquid at room temperature (see BESCHREIBUNG ) und die Penetration und die anschließende systemische Absorption von Prilocain und Lidocain werden über dem verstärkt, was zu erkennen ist, wenn jede Komponente in kristalliner Form als 2,5% ige topische Creme getrennt aufgetragen würde.
Absorption
Die Menge an Lidocain und Prilocain, die systemisch von EMLA -Creme systemisch absorbiert werden, hängt in direktem Zusammenhang mit der Anwendungsdauer als auch mit dem Bereich zusammen, auf dem sie angewendet wird. In zwei pharmakokinetischen Studien wurden 60 g EMLA -Creme (NULL,5 g Lidocain und 1,5 g Prilocain) auf 400 cm angewendet 2 von intakter Haut auf dem seitlichen Oberschenkel und dann von einem okklusiven Dressing bedeckt. Die Probanden wurden dann randomisiert, so dass die Hälfte der Probanden den Okklusivverband und die Restcreme nach 3 Stunden entfernt ließ, während der Rest das Dressing 24 Stunden lang an Ort und Stelle ließ. Die Ergebnisse dieser Studien sind nachstehend zusammengefasst.
Tabelle 1: Absorption von Lidocain und Prilocain von EMLA -Creme: Normale Freiwillige (n = 16)
| Emla -Creme (g) | Bereich (cm 2 ) | Zeit an (HRS) | Drogeninhalt (mg) | Absorbiert (mg) | Cmax (μg/ml) | Tmax (HR) |
| 60 | 400 | 3 | Lidocain 1500 | 54 | 0.12 | 4 |
| Prilocain 1500 | 92 | 0.07 | 4 | |||
| 60 | 400 | 24* | Lidocain 1500 | 243 | 0.28 | 10 |
| Prilocain 1500 | 503 | 0.14 | 10 | |||
| *Die maximal empfohlene Expositionsdauer beträgt 4 Stunden. |
Wenn 60 g EMLA -Creme über 400 cm aufgetragen wurden 2 24 Stunden lang sind die maximalen Blutspiegel von Lidocain ungefähr 1/20 der systemische toxische Niveau. Ebenso beträgt der maximale Prilocain -Spiegel etwa 1/36 der toxische Niveau. In einer pharmakokinetischen Studie wurde EMLA -Creme bei 20 erwachsenen männlichen Patienten in Dosen von 0,5 g bis 3,3 g für 15 Minuten auf Penishaut angewendet. Die Plasmakonzentrationen von Lidocain und Prilocain nach EMLA -Creme -Anwendung in dieser Studie waren durchweg niedrig (NULL,5 bis 16 ng/ml für Lidocain und 2,5 bis 7 ng/ml für Prilocain). Die Anwendung von EMLA -Creme auf zerbrochene oder entzündete Haut oder auf 2000 cm 2 oder mehr Haut, bei denen mehr Anästhesie absorbiert werden, kann zu höheren Plasmaspiegeln führen, die bei anfälligen Personen eine systemische pharmakologische Reaktion hervorrufen könnten.
Die Absorption von EMLA-Creme, die auf Genitalschleimhaut angewendet wurde, wurde in zwei klinischen Studien mit offener Label untersucht. 29 Patienten erhielten 10 g EMLA-Creme 10 bis 60 Minuten in den Vaginalabgängen. Die Plasmakonzentrationen von Lidocain und Prilocain nach der EMLA -Creme -Anwendung in diesen Studien lagen für Lidocain zwischen 148 und 641 ng/ml und 40 bis 346 ng/ml für Prilocain und Zeit, um maximale Konzentration (TMAX) zu erreichen, von 21 bis 125 Minuten für Lidokain und 95 Minuten. Diese Werte liegen deutlich unter den Konzentrationen, die voraussichtlich zu einer systemischen Toxizität führen (ungefähr 5000 ng/ml für Lidocain und Prilocain).
Verteilung
Wenn jedes Arzneimittel intravenös verabreicht wird, beträgt das Verteilungsvolumen des stationären Zustands 1,1 bis 2,1 l/kg (Mittelwert 1,5 ± 0,3 SD n = 13) für Lidocain und 0,7 bis 4,4 l/kg (Mittelwert 2,6 ± 1,3 SD n = 13) für PRILOCAINE.
Das größere Verteilungsvolumen für Prilocain erzeugt die unteren Plasmakonzentrationen von Prilocain, die beobachtet werden, wenn gleiche Mengen an Prilocain und Lidocain verabreicht werden. Bei Konzentrationen, die durch Anwendung von EMLA-Creme-Lidocain erzeugt werden, ist ungefähr 70% an Plasmaproteine gebunden, hauptsächlich Alpha-1-Säure-Glykoprotein. Bei viel höheren Plasmakonzentrationen (1 bis 4 μg/ml freier Base) ist die Plasmaproteinbindung von Lidocain -Konzentrationsabhängigkeit. Prilocain ist zu 55% an Plasmaproteine gebunden. Sowohl Lidocain als auch Prilocain überqueren die Plazenta- und Bluthirnbarriere, vermutlich durch passive Diffusion.
Stoffwechsel
Es ist nicht bekannt, ob Lidocain oder Prilocain in der Haut metabolisiert sind. Lidocain wird von der Leber schnell zu einer Reihe von Metaboliten metabolisiert, darunter Monoethylglycinexylidid (MEGX) und Glycinexylidid (GX), die beide eine pharmakologische Aktivität aufweisen, die ähnlich ist, aber weniger potent als die des Lidocains. Das Metabolit 26-Xylidin hat eine unbekannte pharmakologische Aktivität. Nach der intravenösen Verabreichung von MEGX- und GX -Konzentrationen im Serumbereich zwischen 11 und 36% bzw. von 5 bis 11% der Lidocain -Konzentrationen. Prilocain wird sowohl in der Leber als auch in den Nieren durch Amidasen zu verschiedenen Metaboliten wie Ortho-Toluidin und N-N-Propylalanin metabolisiert. Es wird nicht durch Plasmaesterasen metabolisiert. Es wurde gezeigt Karzinogenese Unterabschnitt von VORSICHTSMASSNAHMEN ). In addition Ortho -Toluidin kann Methämoglobinämie nach systemischen Dosen von Prilocain in Höhe von 8 mg/kg produzieren (siehe Nebenwirkungen ). Very young patients patients with glucose-6-phosphate dehydrogenase deficiencies Und patients taking oxidizing drugs such as antimalarials Und sulfonamides are more susceptible to methemoglobinemia (see Methämoglobinämie Unterabschnitt von VORSICHTSMASSNAHMEN ).
Beseitigung
Die terminale Eliminierungshälfte von Lidocain aus dem Plasma nach IV-Verabreichung beträgt ungefähr 65 bis 150 Minuten (Mittelwert 110 ± 24 SD n = 13). Mehr als 98% einer absorbierten Dosis Lidocain können im Urin als Metaboliten oder Elternmedikamente gewonnen werden. Der systemische Clearance beträgt 10 bis 20 ml/min/kg (Mittelwert 13 ± 3 SD n = 13). Die Eliminierungshälfte von Prilocain beträgt ungefähr 10 bis 150 Minuten (Mittelwert 70 ± 48 SD n = 13). Der systemische Clearance beträgt 18 bis 64 ml/min/kg (Mittelwert 38 ± 15 SD n = 13). Während intravenöser Studien war die Eliminierungshälfte von Lidocain bei älteren Patienten (NULL,5 Stunden) statistisch signifikant länger als bei jüngeren Patienten (NULL,5 Stunden). Es sind keine Studien zur intravenösen Pharmakokinetik von Prilocain bei älteren Patienten verfügbar.
Pädiatrie
Einige pharmakokinetische (PK) Daten sind in Säuglingen verfügbar (1 Monat bis <2 years old) Und children (2 to <12 years old). One PK study was conducted in 9 full-term neonates (mean age: 7 days Und mean gestational age: 38.8 weeks). The study results show that neonates had comparable plasma lidocaine Und prilocaine concentrations Und blood methemoglobin concentrations as those found in previous pediatric PK studies Und clinical trials. There was a tendency towards an increase in methemoglobin formation. However due to assay limitations Und very little amount of blood that could be collected from neonates large variations in the above reported concentrations were found.
Besondere Populationen
Es wurden keine spezifischen PK -Studien durchgeführt. Die Halbwertszeit kann bei Herz- oder Leberfunktionsstörungen erhöht werden. Die Halbwertszeit von Prilocain kann auch bei Leber- oder Nierenfunktionsstörungen erhöht werden, da diese beiden Organe am Prilocain-Metabolismus beteiligt sind.
Klinische Studien
Emla -Creme application in adults prior to IV cannulation or venipuncture was studied in 200 patients in four clinical studies in Europe. Application for at least 1 Stunde provided significantly more dermal analgesia than placebo cream or ethyl chloride. Emla -Creme was comparable to subcutaneous lidocaine but was less efficacious than intradermal lidocaine. Most patients found Emla -Creme treatment preferable to lidocaine infiltration or ethyl chloride spray.
Emla -Creme was compared with 0.5% lidocaine infiltration prior to skin graft harvesting in one open label study in 80 adult patients in EnglUnd. Application of Emla -Creme for 2 to 5 hours provided dermal analgesia comparable to lidocaine infiltration.
Lovastatin andere Drogen in derselben Klasse
Emla -Creme application in children was studied in seven non-US studies (320 patients) Und one US study (100 patients). In controlled studies application of Emla -Creme for at least 1 Stunde with or without presurgical medication prior to needle insertion provided significantly more pain reduction than placebo. In children under the age of seven years Emla -Creme was less effective than in older children or adults.
Emla -Creme was compared with placebo in the laser treatment of facial port-wine stains in 72 pediatric patients (ages 5 to 16). Emla -Creme was effective in providing pain relief during laser treatment.
Emla -Creme alone was compared with Emla -Creme followed by lidocaine infiltration Und lidocaine infiltration alone prior to cryotherapy for the removal of male genital warts. The data from 121 patients demonstrated that Emla -Creme was not effective as a sole anesthetic agent in managing the pain from the surgical procedure. The administration of Emla -Creme prior to lidocaine infiltration provided significant relief of discomfort associated with local anesthetic infiltration Und thus was effective in the overall reduction of pain from the procedure only when used in conjunction with local anesthetic infiltration of lidocaine.
Emla -Creme was studied in 105 full term neonates (gestational age: 37 weeks) for blood drawing Und circumcision procedures. When considering the use of Emla -Creme in neonates the primary concerns are the systemic absorption of the active ingredients Und the subsequent formation of methemoglobin. In clinical studies performed in neonates the plasma levels of lidocaine prilocaine Und methemoglobin were not reported in a range expected to cause clinical symptoms.
Lokale Dermaleffekte, die mit der Anwendung von EMLA -Creme in diesen Studien zu intakten Haut im Zusammenhang mit der Rötung und Ödemen intakte Haut verbunden sind, waren vorübergehend (siehe Natur (siehe) (siehe Nebenwirkungen ).
Die Anwendung von EMLA-Creme auf Genitalschleimhautmembranen für geringfügige oberflächliche chirurgische Eingriffe (z. B. Entfernung von Condylomata acuminata) wurde bei 80 Patienten in einer placebokontrollierten klinischen Studie untersucht (60 Patienten erhielten EMLA-Creme und 20 Patienten, die Placebo erhielten). EMLA -Creme (5 bis 10 g) zwischen 1 und 75 Minuten vor der Operation mit einer mittleren Zeit von 15 Minuten bot eine wirksame Lokalanästhesie für geringfügige oberflächliche chirurgische Eingriffe. Das größte Ausmaß an Analgesie gemessen an VAS -Scores wurde nach 5 bis 15 Minuten Antrag erreicht. Die Anwendung von EMLA-Creme auf Genitalschleimhautmembranen als Vorbehandlung für die Infiltration von Lokalanästhetikern wurde in einer doppelblinden placebokontrollierten Studie bei 44 weiblichen Patienten (21 Patienten erhielten EMLA-Creme und 23 Patienten, die Placebo erhielten) vor der Infiltration geplant wurden. EMLA -Creme, die 5 bis 10 Minuten lang auf die Genitalschleimhaut angewendet wurde, führte zu einer angemessenen topischen Anästhesie für die Lokalanästhesie -Injektion.
Individualisierung der Dosis
Die Dosis von EMLA -Creme, die eine effektive Analgesie liefert, hängt von der Dauer der Anwendung über den behandelten Bereich ab.
Alle pharmakokinetischen und klinischen Studien verwendeten eine dicke Schicht von EMLA -Creme (1 bis 2 g/10 cm 2 ). The duration of application prior to venipuncture was 1 Stunde. The duration of application prior to taking split thickness skin grafts was 2 hours. A thinner application has not been studied Und may result in less complete analgesia or a shorter duration of adequate analgesia.
Die systemische Absorption von Lidocain und Prilocain ist eine Nebenwirkung des gewünschten lokalen Effekts. Die Menge des absorbierten Arzneimittels hängt von der Oberfläche und Dauer der Anwendung ab. Der systemische Blutspiegel hängt von der absorbierten Menge und der Patientengröße (Gewicht) und der Rate der systemischen Arzneimittelelimination ab. Eine lange Dauer der Anwendung großer Behandlungsgebiete kleine Patienten oder eine Beeinträchtigung der Eliminierung kann zu hohen Blutspiegeln führen. Die systemischen Blutspiegel sind typischerweise eine kleine Fraktion (1/20 bis 1/36) der Blutspiegel, die Toxizität erzeugen. In Tabelle 2 nachstehend sind maximal empfohlene Dosen -Anwendungsbereiche und Bewerbungszeiten für Säuglinge und Kinder.
Tabelle 2: EMLA -Creme Maximum empfohlene Dosis -Anwendungsfläche und Anwendungszeit für Alter und Gewicht*
Für Säuglinge und Kinder, die auf der Anwendung auf intakte Haut basieren
| Alters- und Körpergewichtsanforderungen | Maximale Gesamtdosis EMLA -Creme | Maximale Anwendungsbereich** | Maximale Anwendungszeit |
| 0 bis 3 Monate oder <5 kg | 1 g | 10 cm 2 | 1 Stunde |
| 3 bis zu 12 Monate und> 5 kg | 2 g | 20 cm 2 | 4 Stunden |
| 1 bis 6 Jahre und> 10 kg | 10 g | 100 cm 2 | 4 Stunden |
| 7 bis 12 Jahre und> 20 kg | 20 g | 200 cm 2 | 4 Stunden |
| Bitte beachten Sie: Wenn ein Patient im Alter von mehr als 3 Monaten nicht die minimale Gewichtsanforderung erfüllt, sollte die maximale Gesamtdosis der EMLA -Creme auf das beschränkt sein, was dem Gewicht des Patienten entspricht. * Dies sind breite Richtlinien zur Vermeidung der systemischen Toxizität bei der Anwendung von EMLA -Creme auf Patienten mit normaler intakter Haut und mit normaler Nieren- und Leberfunktion. ** Für die individuellere Berechnung, wie viel Lidocain und Prilocain absorbiert werden können, können Ärzte die folgenden Schätzungen der Lidocain- und Prilocain -Absorption für Kinder und Erwachsene verwenden: Die geschätzte Mittelwert (± SD) von Lidocain beträgt 0,045 (± 0,016) mg/cm 2 /hr. Die geschätzte Mittelwert (± SD) von Prilocain beträgt 0,077 (± 0,036) mg/cm 2 /hr. |
Ein i.v. Die antiarrhythmische Dosis von Lidocain beträgt 1 mg/kg (70 mg/70 kg) und ergibt einen Blutspiegel von etwa 1 μg/ml. Die Toxizität wäre bei Blutspiegeln über 5 μg/ml zu erwarten. Kleinere Behandlungsbereiche werden bei einem schwächten Patienten, einem kleinen Kind oder einem Patienten mit gestörter Elimination, empfohlen. Die Verringerung der Anwendungsdauer verringert wahrscheinlich den analgetischen Effekt.
Patienteninformationen für EMLA
Informieren Sie die Patienten, dass die Verwendung von Lokalanästhetika Methämoglobinämie zu einer schwerwiegenden Erkrankung verursachen kann, die unverzüglich behandelt werden muss. Beraten Sie Patienten oder Betreuer, die Verwendung zu stoppen und sofortige medizinische Hilfe zu suchen, wenn sie oder jemand in ihrer Pflege die folgenden Anzeichen oder Symptome erfahren: hellgrau oder blau gefärbte Haut (Cyanose); Kopfschmerzen; schnelle Herzfrequenz; Kurzatmigkeit; Benommenheit; oder Müdigkeit.
Wenn EMLA -Creme verwendet wird, sollte der Patient wissen, dass die Produktion von dermalen Analgesie vom Block aller Empfindungen in der behandelten Haut begleitet werden kann. Aus diesem Grund sollte der Patient ein versehentliches Trauma in den behandelten Bereich vermeiden, indem er das Reiben oder die Exposition gegenüber extremen heißen oder kalten Temperaturen kratzt, bis das vollständige Gefühl zurückgekehrt ist.
Emla -Creme should not be applied near the eyes or on open wounds.