Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Ga 68 Dotoc

Drogenzusammenfassung

Was ist GA 68 Dotatoc?

Die Dotatoc -Injektion von GA 68 ist ein radioaktives diagnostisches Mittel zur Verwendung mit Positronenemissionstomographie (PET) zur Lokalisierung von Somatostatinrezeptor -positiven neuroendokrinen Tumoren (NETs) bei erwachsenen und pädiatrischen Patienten.

Was sind Nebenwirkungen von GA 68 Dotatoc?

Ga 68 Dotoc



  • Nesselsucht
  • Schwierigkeiten beim Atmen
  • Schwellung Ihrer Gesichtslippen Zunge oder Hals
  • Husten
  • Schwierigkeiten beim Schlucken
  • Schwindel
  • Schneller Herzschlag
  • Juckreiz
  • Schwellung oder Schwellung der Augenlider oder um die Augen Gesichtslippen oder Zunge
  • Hautausschlag
  • Enge in der Brust
  • ungewöhnliche Müdigkeit
  • Schwäche
  • plötzlicher Sehverlust
  • verschwommenes Sehen
  • Tunnelsicht
  • Augenschmerzen oder Schwellungen
  • Halos um Licht herum sehen
  • schnelle unregelmäßige oder pochende Herzschläge
  • Flattern in Ihrer Brust
  • Kurzatmigkeit
  • Benommenheit
  • Ohnmacht
  • Starke Kopfschmerzen
  • Verwirrung
  • verschwommene Rede
  • Arm- oder Beinschwäche
  • Probleme beim Gehen
  • Koordinierungsverlust
  • unsicher fühlen
  • Sehr steife (steife) Muskeln
  • hohes Fieber
  • starkes Schwitzen und
  • Zittern

Holen Sie sich sofort medizinische Hilfe, wenn Sie eines der oben aufgeführten Symptome haben.



Zu den häufigen Nebenwirkungen von GA 68 Dotatoc gehören:

  • Brechreiz
  • Juckreiz Und
  • spülen

Suchen Sie medizinische Versorgung oder rufen Sie auf einmal 911 an, wenn Sie die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen haben:



  • Schwerwiegende Augensymptome wie plötzlicher Sehverlust verschwommenes Sehen Tunnel Sehschmerzen oder Schwellungen oder Halos in der Umgebung des Lichts;
  • Schwerwiegende Herzsymptome wie schnelle unregelmäßige oder pochende Herzschläge; Flattern in deiner Brust; Kurzatmigkeit; und plötzliche Schwindel -Benommenheit oder ohnmächtig;
  • Starke Kopfschmerzen Verwirrung verwirrt Spracharm oder Bein Schwäche Schwierigkeiten beim Verlust der Koordination unstabil sehr steifes Muskeln hoher Fieber problemlos Schwitzen oder Zittern.

Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.

Dosierung für GA 68 Dotoc

Die empfohlene Dosis von GA 68 -Dotatoc -Injektion für Erwachsene beträgt 148 MBQ (4 MCI) als intravenöse Bolus -Injektion. Die empfohlene Dosis von GA 68 -Dotatoc -Injektion für pädiatrische Patienten beträgt 1,59 mbq/kg (NULL,043 mci/kg) mit einem Bereich von 11,1 mbq (NULL,3 mci) bis 111 mbq (3 mci) als intravenöser Bolus -Injektion.

Welche Medikamentensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit GA 68 Dotatoc?

GA 68 Dotatoc kann mit kurzwirkenden Somatostatin-Analoga interagieren. Sagen Sie Ihrem Arzt alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie verwenden.

GA 68 Dotatoc während der Schwangerschaft oder Stillen

Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind oder vorhaben, schwanger zu werden, bevor Sie GA 68 Dotatoc verwenden. Es ist nicht bekannt, wie es einen Fötus beeinflussen würde. Es ist nicht bekannt, ob GA 68 Dotatoc in die Muttermilch übergeht. Die Muttermilch sollte nach Verabreichung von GA 68 Dotatoc 8 Stunden lang gepumpt und weggeworfen werden. Wenden Sie sich vor dem Stillen an Ihren Arzt.

Weitere Informationen

Unsere GA 68 -Dotatoc -Injektion für den intravenösen Gebrauch Nebenwirkungen Arzneimittelzentrum bietet einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.

FDA -Drogeninformationen

Beschreibung für GA 68 Dotatoc

Chemische Eigenschaften

Die Dotatoc -Injektion von GA 68 ist ein radioaktives diagnostisches Mittel für die intravenöse Verabreichung. Es enthält 3,6 mcg/ml (DOTA-0-PHE1-TYR3) Octreotid 18,5 mbq/ml bis 148 mbq/ml (NULL,5 mci bis 4 mci/ml) Ga 68 Dotatoc bei der Kalibrierungszeit und Ethanol (10% V/V) in Natriumchlorid (9 mg/ml). Die GA 68 -Dotatoc -Injektion ist eine sterile pyrogenfreie, klare farblose gepufferte Lösung mit einem pH zwischen 4 und 8.

GA 68 Dotatoc, auch als Gallium-68 (DOTA0-PHE1-TYR3) bekannt, ist ein cyclisches 8-Aminosäure-Peptid mit einem kovalent gebundenen Chelator (DOTA). Das Peptid hat die Aminosäuresequenz: H-d-Phecys-Tyr-d-trp-Lys-Thr-Cys-Thr-OH und enthält eine Disulfidbindung. GA 68 Dotatoc hat ein Molekulargewicht von 1489,65 g/mol und seine chemische Struktur ist in Abbildung 1 dargestellt.

Abbildung 1: Chemische Struktur von GA 68 Dotatoc

Gallium-68 gekennzeichnet 2- [4- [2-[[(2R) -1-[[(4R7S10S13R16S19R) -10- (4-Aminobutyl) -4-[[(2R3r) -13dihydroxybutan-2- yl] carbamoyl] -7-[(1r) -1-hydroxyethyl] -16-[(4-hydroxyphenyl) methyl] -13- (1H-Indol3-ylmeth Yl) -69121518-Pentaoxo-12-Dithia-58111417-Pentazacycloicos-19-yl] Amino] -1-oxo-3phenylpropan-2-yl] Amino] -2-oxoethyl] -710-bis (Carboxymethyl) -14710-Tetrazacycodec-1-acetic Säure.

Physikalische Eigenschaften

Tabelle 3 und Tabelle 4 Zeigen Sie die Hauptstrahlungsemissionsdaten und den physischen Zerfall von GA 68 an.

Topische Behandlung für Herpes -Wunden im Genital

Gallium-68 (GA 68) verfällt mit einer Halbwertszeit von 68 Minuten bis zum stabilen Zn 68:

  • 89% durch Positronenemission mit einer mittleren Energie von 836 keV, gefolgt von einer Emission von zwei 511 kev -Annihilation -Photonen (178%)
  • 10% durch Orbitalelektronenaufnahme (mit zugehörigen Röntgen- oder Augeremissionen) und
  • 3% bis 13 Gamma -Übergänge von 5 angeregten Niveaus des Tochter Zn 68 Kern. Die wahrscheinlichste, umfangreiche Gamma -Emission ist eine 1088 kev -Gamma mit einer Wahrscheinlichkeit von 3,2% pro Zerfall.

Tabelle 3: Hauptstrahlungsemissionsdaten (> 1%)

Strahlung/ Emission % Auflösung Mean Energy (MEV)
Beta 88% 0.8360
Beta 1,1% 0.3526
Gamma 178% 0.5110
Gamma 3% 1.0770
Röntgenaufnahme 2,8% 0.0086
Röntgenaufnahme 1,4% 0.0086

Tabelle 4: Physikalische Zerfallsportkarte für Gallium GA-68

Minuten Verbleibender Bruch
0 1.000
15 0.858
30 0.736
60 0.541
90 0.398
120 0.293
180 0.158
360 0.025

Externe Strahlung

Gamma -Konstante: 1,8 x 10 -4 MSV/HR pro MBQ bei 1 Meter [0,67 MREM/HR pro MCI bei 1 Meter] Tabelle 5 zeigt die Strahlungsdämpfung durch Bleiabschirmung von GA 68.

Tabelle 5: Strahlung Dämpfung von 511 kev -Photonen durch Blei (PB) Abschirmung

Schilddicke (PB) mm Dämpfungskoeffizient
6 0.5
12 0.25
17 0.1
34 0.01
51 0.001

Verwendung für GA 68 Dotatoc

Die GA 68 -Dotatoc -Injektion ist für die Verwendung mit der Positronenemissionstomographie (PET) zur Lokalisierung von Somatostatinrezeptor -positiven neuroendokrinen Tumoren (NETs) bei adulten und pädiatrischen Patienten angezeigt.

Dosierung für GA 68 Dotoc

Strahlungssicherheit - Drogenhandhabung

Behandeln Sie die Dotatoc -Injektion von GA 68 mit geeigneten Sicherheitsmaßnahmen, um die Strahlenexposition zu minimieren [siehe Warnungen und VORSICHTSMASSNAHMEN ]. Verwenden Sie wasserdichte Handschuhe effektive Strahlungsabschirmung und geeignete Sicherheitsmaßnahmen bei der Vorbereitung und Handhabung von GA 68 -Dotatoc -Injektion.

Radiopharmazeutika sollten von oder unter der Kontrolle von Ärzten verwendet werden, die durch spezifische Ausbildung und Erfahrung in der sicheren Verwendung und Handhabung von Radionukliden qualifiziert sind und deren Erfahrung und Schulung von der entsprechenden staatlichen Behörde genehmigt wurden, die zur Lizenzierung der Verwendung von Radionukliden befugt ist.

Empfohlene Dosierungs- und Verwaltungsanweisungen

Empfohlene Dosierung

Bei Erwachsenen beträgt die empfohlene Menge an Radioaktivität, die für die PET -Bildgebung verabreicht werden soll, 4 MCI (148 MBQ) mit einem Bereich von 3 mci bis 5 mbq bis 185 mbq), die als intravenöser Injektion mit einer Injektionsrate von ungefähr 10 Sekunden pro ml verabreicht werden.

Bei pädiatrischen Patienten beträgt die empfohlene Menge an Radioaktivität, die für die PET -Bildgebung verabreicht werden soll, 0,043 MCI/kg Körpergewicht (NULL,59 mbq/kg) mit einem Bereich von 0,3 mci (NULL,1 mbq) bis 3 MCI (111 MBQ) als intravenöser Injektion mit einer Injektionsrate von ungefähr 10 Sekunden pro Ml.

Verwaltung
  • Verwenden Sie die GA 68 -Dotatoc -Injektion innerhalb von 3 Stunden nach der Kalibrierungszeit.
  • Verwenden Sie aseptische Technik und Strahlenschutz, wenn Sie die GA 68 -Dotatoc -Injektion zurückziehen und verabreichen.
  • Überprüfen Sie die Dotatoc -Injektion von GA 68 visuell auf Partikel und Verfärbung vor der Verabreichung. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht, wenn die Lösung Partikel enthält oder verfärbt ist.
  • Berechnen Sie das erforderliche Volumen für die Verwaltung anhand der Zeit und Datum der gemessenen Aktivitätsvolumen.
  • Messen Sie die Patientendosis unmittelbar vor der Verabreichung in einem Dosis -Kalibrator.
  • Nach der Injektion von GA 68 Dotatoc -Injektion verabreichen Sie ein intravenöses Spülung von Natriumchlorid -Injektion 0,9%, um die vollständige Abgabe der Dosis zu gewährleisten.
  • Entsorgen Sie ein ungenutzliches Medikament in Einklang mit den geltenden Vorschriften auf sichere Weise.

Verwendung mit Somatostatin -Analoga und Patienthydratation

Somatostatin -Analoga

Somatostatin -Analoga binden an die gleichen Somatostatinrezeptoren wie GA 68 Dotatoc

  • Die kurz wirkende Somatostatin-Analoga 24 Stunden vor der Bildgebung mit GA 68-Dotatoc-Injektion einstellen.
  • Bildpatienten mit GA 68-Dotatoc-Injektion kurz vor der Dosierung mit lang wirkenden Analoga Somatostatin [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
Patientenhautfeuchtigkeit

Weisen Sie die Patienten an, Wasser zu trinken, um vor der Verabreichung der GA 68 -Dotatoc Warnungen und VORSICHTSMASSNAHMEN ].

Bildaufnahme

Für GA 68 Dotatoc PET-Bildgebung wird empfohlen, eine Ganzkörper-Erfassung vom Schädelscheitelpunkt bis zur Mitte des Oberschenkels zu erfassen. Die Bildaufnahme kann nach der intravenösen Verabreichung der GA 68 -Dotatoc -Injektion nach der intravenösen Verabreichung (Bereich 55 bis 90 Minuten) beginnen. Anpassen von GA 68 Dotatoc -Injektionsaufnahmezeit und Scandauer gemäß den verwendeten Geräten und den Patienten- und Tumoreigenschaften, um die optimale Bildqualität zu erhalten.

Bildinterpretation

GA 68 Dotatoc bindet an Somatostatinrezeptoren. Basierend auf der Intensität der Signale, die PET-Bilder unter Verwendung von GA 68-Dotatoc-Injektion erhalten haben, zeigen das Vorhandensein und die Dichte von Somatostatinrezeptoren in Geweben. Warnungen und VORSICHTSMASSNAHMEN ]. NET tumors that do not bear somatostatin receptors will not be visualized.

Flecainidacetat 50 mg Nebenwirkungen

Strahlungsdosimetrie

Geschätzte Strahlungsdosen pro injizierte Aktivität für Organe und Gewebe bei erwachsenen Patienten nach einem intravenösen Bolus von GA 68 -Dotatoc -Injektion sind in Tabelle 1 gezeigt. Die geschätzte Strahlung Wirkliche Dosen pro injiziertes Aktivität für Erwachsene und pädiatrische Patienten nach einer intravenösen Bolusverabreichung von GA 68 -Dotatoc -Injektion sind in Tabelle 2 gezeigt.

Tabelle 1: Geschätzte Strahlungsdosis pro injizierte Aktivität in ausgewählten Organen mit GA 68 Dotatoc

Website Absorbierte Dosis (MGY/MBQ)
Harnblasenwand 0,119 ± 0,058
Milz 0,108 ± 0,065
Niere 0,082 ± 0,020
Nebenniere 0,077 ± 0,028
Leber 0,041 ± 0,014
Rotmark 0,016 ± 0,003
Gallenblasenwand 0,015 ± 0,001
Gesamtkörper 0,014 ± 0,002
Lunge 0,007 ± 0,001
Effektive Dosis (MSV/MBQ) 0,021 ± 0,003

Die wirksame Strahlungsdosis aufgrund der Verabreichung von 148 mbq (4 MCI) an einen Erwachsenen mit einem Gewicht von 75 kg beträgt etwa 3,11 msv. Für eine verabreichte Aktivität von 148 mbq (4 mci) die typische Strahlungsdosis für die kritischen Organe, die die Harnblasenwand sind, sind die Milz und die Nieren/Nebennieren etwa 18 MSV 16 MSV bzw. 12 MSV. Da die Milz eine der höchsten physiologischen Aufnahmen hat, kann eine höhere Aufnahme und Strahlungsdosis für andere Organe oder pathologische Gewebe bei Patienten mit Splenektomie auftreten.

Tabelle 2: Geschätzte Strahlung Effektive Dosis pro injiziertes Aktivität nach einer GA-68-Dotatoc-Injektion

Alter Modellgewicht (kg) Effektive Dosis pro Injektionsaktivität (MSV/MBQ)
Erwachsene 73.7 0.019
15 Jahre 56.8 0.026
10 Jahre 33.2 0.041
5 Jahre 19.8 0.066
1 Jahr 9.7 0.13
Neugeborenes 3.6 0.36

Wie geliefert

Dosierungsformen und Stärken

Injektion: Gallium Ga 68 Dotatoc-Injektion ist eine klare farblose Lösung in einem 30-ml-Mehrfachdosis-Fläschchen mit 18,5 mbq/ml bis 148 mbq/ml (NULL,5 mci/ml bis 4 mci/ml) Ga 68 Dotatoc-Injektion zur Kalibrierungsdatum und Zeit.

Lagerung und Handhabung

GA 68 Dotatoc -Injektion wird in einem 30-ml-Glasfläschchen mit mehreren Dosis geliefert, der 18,5 mbq/ml bis 148 mbq/ml (NULL,5 mci/ml bis 4 mci/ml) Ga 68-Dotatoc bei Kalibrierungszeit in ungefähr 14 ml Lösung (Lösung ( NDC 24417-681-30).

Geschäfte GA 68 Dotatoc -Injektion aufrecht in einem Bleibehälter bei 25 ° C (77 ° F); Exkursionen, die auf 15 ° C bis 30 ° C (59 ° F bis 86 ° F) zulässig sind.

Der Besitz oder die Verwendung dieses Produkts in den Quittungsübertragung unterliegt den radioaktiven materiellen Vorschriften und Lizenzanforderungen der Vereinbarung der US -amerikanischen Nuclear Regulatory Commission und Lizenzierungsstaaten. GA 68 Dotatoc -Injektion in Übereinstimmung mit den Vorschriften und einer allgemeinen Lizenz oder einem Vergleich eines Vereinbarungsstaates oder eines Lizenzstaates lagern und entsorgen.

Hergestellt und verteilt von: UIHC - P E T Imaging Center 0911Z JPP 200 Hawkins Drive Iowa City IA 52242. Überarbeitet: August 2019

Nebenwirkungen für GA 68 Dotatoc

Klinische Versuchserfahrung

Da klinische Studien unter stark unterschiedlichen Bedingungen durchgeführt werden, die in den klinischen Studien eines Arzneimittels beobachtet werden, können in den klinischen Studien eines anderen Arzneimittels nicht direkt mit den Raten verglichen werden und spiegeln möglicherweise nicht die in der Praxis beobachteten Raten wider.

Die Sicherheit der GA-68-Dotatoc-Injektion wurde bei 334 Patienten in klinischen Studien von Patienten bewertet, die eine einzige Dosis von GA-68-Dotatoc-Injektion für die bildgebende oder vermutete NET erhielten.

Die folgenden nachteiligen Reaktionen traten mit einer Geschwindigkeit von auf <2%:

Magen -Darm -Störungen: Brechreiz

Die folgenden nachteiligen Reaktionen traten mit einer Geschwindigkeit von auf a <1%

Haut und subkutane Gewebeerkrankungen: Pruritus

Gefäßstörungen: spülen

Wechselwirkungen mit Arzneimitteln für GA 68 Dotatoc

Nicht radioaktive Somatostatin-Analoga binden an die gleichen Somatostatinrezeptoren wie GA 68-Dotatoc-Injektion. Bildpatienten mit GA 68-Dotatoc-Injektion kurz vor der Dosierung mit lang wirkenden Analoga Somatostatin. Kurzwirkende Analoga von Somatostatin können bis zu 24 Stunden vor der Bildgebung mit GA 68-Dotatoc-Injektion verwendet werden [siehe Dosierung und Verwaltung ].

Warnungen für GA 68 Dotatoc

Eingeschlossen als Teil der VORSICHTSMASSNAHMEN Abschnitt.

Vorsichtsmaßnahmen für GA 68 Dotatoc

Strahlungsrisiko

GA 68 Dotatoc -Injektion contributes to a patient's overall long-term cumulative radiation exposure. Long-term cumulative radiation exposure is associated with an increased risk of cancer. Ensure safe hUndling Und preparation procedures to protect patients Und health care workers from unintentional radiation exposure. Advise patients to hydrate before Und after administration Und to void frequently after administration [see Dosierung und Verwaltung ].

Risiko für eine Fehlinterpretation des Bildes

Die Aufnahme der Dotatoc -Injektion von GA 68 spiegelt den Niveau der Somatostatinrezeptordichte in NETs wider. Aufnahme kann jedoch auch bei einer Vielzahl anderer Tumoren beobachtet werden, die auch Somatostatinrezeptoren exprimieren. Eine erhöhte Aufnahme könnte auch unter anderen nicht krebsartigen pathologischen Erkrankungen beobachtet werden Dosierung und Verwaltung ].

Ein negativer Scan nach der Verabreichung von GA 68 -Dotatoc -Injektion bei Patienten, die keine Nettoerkrankung haben Klinische Studien ].

Verwendung in bestimmten Populationen

Schwangerschaft

Risikozusammenfassung

Es stehen keine Daten zur Verwendung von GA 68 -Dotatoc -Injektion bei schwangeren Frauen zur Verfügung, um ein Risiko für schwerwiegende Geburtsfehler zu identifizieren. Tiere -Fortpflanzungsstudien wurden nicht mit GA 68 Dotatoc durchgeführt. Alle Radiopharmazeutika, einschließlich GA 68 -Dotatoc -Injektion, haben jedoch das Potenzial, abhängig vom fetalen Entwicklungsstadium und der Größe der Strahlendosis fetale Schäden zu verursachen. Bei der Betrachtung der Verabreichung von GA 68 -Dotatoc -Injektion an eine schwangere Frau informieren Sie den Patienten über das Potenzial für unerwünschte Schwangerschaftsergebnisse, die auf der Strahlendosis aus der Dotatoc -Injektion von GA 68 und dem Schwangerschaftszeitpunkt der Exposition basieren.

Das geschätzte Hintergrundrisiko für schwere Geburtsfehler und Fehlgeburt für die angegebene Bevölkerung ist unbekannt. Alle Schwangerschaften haben ein Hintergrundrisiko von Geburtsfehler Verlust oder andere nachteilige Ergebnisse. In der allgemeinen Bevölkerung der USA sind die geschätzten Hintergrundrisiken schwerer Geburtsfehler und Fehlgeburt bei klinisch anerkannten Schwangerschaften 2-4% bzw. 15 bis 20%.

Stillzeit

Risikozusammenfassung

Es gibt keine Informationen über das Vorhandensein von GA 68 -Dotatoc in der Muttermilch die Auswirkung auf das gestillte Kind oder die Auswirkung auf die Milchproduktion. Die Entwicklungs- und gesundheitlichen Vorteile des Stillens sollten zusammen mit dem klinischen Bedürfnis der Mutter nach GA 68 -Dotatoc -Injektion und potenziellen nachteiligen Auswirkungen des gestillten Kindes durch GA 68 -Dotatoc -Injektion oder aus dem zugrunde liegenden mütterlichen Zustand auf das gestillte Kind in Betracht gezogen werden.

Klinische Überlegungen

Um die Exposition gegenüber dem gestillten Kind zu verringern, raten Sie einer stillenden Frau, das Stillen zu unterbrechen und die Muttermilch 8 Stunden nach der Verabreichung von Dotatoc -Injektion von GA 68 zu verwerfen.

Pädiatrische Verwendung

Bei pädiatrischen Patienten mit neuroendokrinen Tumoren wurde die Sicherheit und Wirksamkeit der Dotatoc -Injektion von GA 68 festgestellt. Die Wirksamkeit basiert auf Daten von 14 Patienten in Studie A und B, die die Fähigkeit von GA 68 -Dotatoc zu Bildnetzen zeigen [siehe Klinische Studien ]. The safety profile of GA 68 Dotatoc -Injektion is similar in adult Und pediatric patients with somatostatin receptor positive tumors. The recommended Ga 68 DOTATOC injected dose in pediatric patients is weight based [see Dosierung und Verwaltung ].

Geriatrische Verwendung

Klinische Studien mit GA 68 Dotatoc umfassten nicht eine ausreichende Anzahl von Probanden im Alter von 65 Jahren und mehr, um festzustellen, ob sie unterschiedlich als jüngere Probanden reagieren. Andere gemeldete klinische Erfahrung haben keine Unterschiede in den Antworten zwischen älteren und jüngeren Patienten identifiziert. Im Allgemeinen sollte die Dosisauswahl für einen älteren Patienten vorsichtig sein, normalerweise am unteren Ende des Dosierungsbereichs, der die größere Häufigkeit einer verringerten Nieren- oder Herzfunktion von Lebern und einer gleichzeitigen Erkrankung oder einer anderen medikamentösen Therapie widerspiegelt.

Überdosierungsinformationen für GA 68 Dotatoc

Bei einer Überdosierung einer Strahlung reduzieren die absorbierte Dosis dem Patienten, indem die Eliminierung des Radionuklids aus dem Körper durch verstärkte Hydratation bei Bedarf häufige Blasenlöschungen und Diuretika erhöht wird. Führen Sie nach Möglichkeit eine Schätzung der radioaktiven Dosis durch, die dem Patienten gegeben wurde.

Kontraindikationen für GA 68 Dotococ

Keiner

Klinische Pharmakologie for Ga 68 DOTATOC

Wirkungsmechanismus

Ga 68 Dotatoc bindet an Somatostatinrezeptoren mit höchster Affinität (KI = 2,5 ± 0,5 nanomolar) für Subtyp -2 -Rezeptoren (SSTR2). GA 68 Dotatoc bindet an Zellen, die Somatostatinrezeptoren exprimieren, einschließlich maligner neuroendokriner Zellen, die SSTR2 -Rezeptoren überexprimieren. Gallium 68 ist ein β -emittierendes Radionuklid mit zugehörigen 511 KeV -Vernichtung Photonen, die die Bildgebung der Positronenemissionstomographie (PET) ermöglichen.

Pharmakodynamik

Die Beziehung zwischen GA 68 -Dotatoc -Plasmakonzentrationen und erfolgreicher Bildgebung wurde in klinischen Studien nicht untersucht.

Pharmakokinetik

Verteilung

GA 68 Dotatoc verteilt sich an alle SSTR2-exprimierenden Organe wie Hypophysen-Schilddrüsen-Milz-Nebennieren-Nierenbauchspeicheldrüse-Prostata-Leber und Speicheldrüsen. Die Aufnahme in Lungen- und Lymphknoten ist im Vergleich zu anderen SSTR-2-Expressionsorganen niedriger.

Beseitigung

Die Eliminierung der Radiotracer erfolgt ausschließlich über den Urin. Ungefähr 16% der injizierten Dosis werden in den ersten zwei bis vier Stunden nach der Injektion im Urin ausgeschieden.

Klinische Studien

Die Sicherheit und Wirksamkeit der GA-68-Dotatoc-Injektion wurde in zwei Einzel-Open-Label-Studien (Studie A und Studie B) festgelegt, in denen 282 Patienten mit bekannten oder vermuteten SSTR-positiven Netzen eine einzige Dosis von GA-68-Dotatoc erhielten. Insgesamt 238 der 282 Patienten (84%) hatten zum Zeitpunkt der GA-68-Dotatoc-Bildgebung eine Neoplasma-Vorgeschichte. Unter den 282 Patienten waren 59% weiblich und 95% weiß; Das Durchschnittsalter betrug 54 Jahre (zwischen 4 und 82 Jahren).

Die GA-68-Dotatoc-Bilder wurden von zwei unabhängigen Lesern bewertet, die für klinische Informationen als positiv oder negativ für das Netz in jedem Patienten blind gemacht wurden. Die Bildgebungsergebnisse wurden mit einer zusammengesetzten Referenz verglichen, die aus Histopathologie und Bildgebung (MR CT oder IN-111 Pentreotid-Bildgebung) innerhalb von 1 Jahr der GA-68-Dotatoc-Bildgebung sowie Chromogranin A- und Pancreastatin-Spiegel bestand. Der Anteil der positiven Patienten, die für den Netto-pro-zusammengesetzten Referenz positiv sind, der durch das GA-68-Dotatoc-Image als positiv identifiziert wurde, wurde verwendet, um die positive prozentuale Übereinstimmung zu quantifizieren. Der Anteil der Patienten ohne Netto pro Verbundreferenz, die durch das GA-68-Dotatoc-Image als negativ identifiziert wurden, wurde verwendet, um die negative prozentuale Übereinstimmung zu quantifizieren.

Studie A (NCT: 01619865) umfasste 220 Probanden mit bekannten oder vermuteten SSTR -positiven Tumoren, die vor oder nach der Behandlung zur Diagnose oder Bewertung der Krankheitsverlängerung überwiesen wurden. Insgesamt 178 der 220 Patienten (81%) hatten zum Zeitpunkt der GA-68-Dotatoc-Bildgebung eine Neoplasma-Vorgeschichte. Im Jahr 177 der 220 Patienten stand ausreichend Daten, um den Nettostatus pro zusammengesetzter Referenz für die Wirksamkeitsbewertung zu ermitteln. Tabelle 6 zeigt die Leistung von GA-68-Dotatoc bei der Nachweis von Netzen für Studie A.

Tabelle 6: Studie A. Leistung von GA-68 Dotatoc bei der Nachweis von NET durch den Leser

N = 177 Nettobatus, wie vom Leser identifiziert Referenz
Positiv Negativ
Leser 1 Positiv 121 5
Negativ 12 39
Aggression (%)* (95% CI) ** 91 (8595) 89 (75 96)
Leser 2 Positiv 120 6
Negativ 13 38
Aggression (%)* (95% CI) ** 90 (84 95) 86 (73 95)
N: Anzahl der Patienten CI: Konfidenzintervall *Prozent Leservereinbarung mit Referenz; ** genaue Methode

Studie B (NCT: 01869725) umfasste 62 Patienten mit histologisch positivem Netto oder einem anderen SSTR -positiven Tumor zur Bewertung der Krankheit vor oder nach der Behandlung. Bei 59 der 62 Patienten stand ausreichender Daten, um den Nettostatus pro Verbundreferenz für die Wirksamkeitsbewertung zu ermitteln. Die geschätzten positiven und negativen Prozentverträge betrugen 92% und 75% für Leser 1 bzw. 90% bzw. 75% für Leser 2.

Nebenwirkungen der Yaz -Geburtenkontrolle

Patienteninformationen für GA 68 Dotatoc

Strahlungsrisiko

Beraten Sie den Patienten, Wasser zu trinken, um eine angemessene Flüssigkeitszufuhr vor ihrer Haustierstudie zu gewährleisten, und empfehlen Sie, dass sie in den ersten Stunden nach der Verabreichung von GA 68 -Dotatoc -Injektion so oft wie möglich trinken und urinieren, um die Strahlenexposition zu verringern [siehe Dosierung und Verwaltung Und Warnungen und VORSICHTSMASSNAHMEN ].

Stillzeit

Beraten Sie eine stillende Frau, das Stillen zu unterbrechen und zu pumpen und die Muttermilch 8 Stunden nach der Verabreichung von Dotatoc -Injektion von GA 68 zu verwerfen, um die Strahlungsexposition gegenüber einem gestillten Kind zu minimieren [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ].