Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel
Glucosaminsulfat
2-Amino-2-Desoxy-Glucose 2-Amino-2-Deoxy-Beta-D-Glucopyranose 2-Amino-2-Deoxy-D-Glucose-Sulfat 3-Amino-6- (Hydroxymethyl) oxan-245-Triolsulfat-Amino-Monosacchitosamin-D-Potium-Sulfat-Glucosamin-D-Potium-Blucosamin-Degrucosamin-Degrucosamin-Degrucosamin-Degrucosamin Glucosaminsulfat D-Glucosamine Sulphate G6S Glucosamine Glucosamine Potassium Sulfate Glucosamine Sulfate 2KCl Glucosamine Sulfate-Potassium Chloride Glucosamine Sulphate Glucosamine Sulphate KCl Glucosamine-6-Phosphate GS Mono-Sulfated Saccharide Poly- (1-> 3) -n-Acetyl-2-Amino-2-Deoxy-3-o-beta-d-Glucopyranurosyl-4- (oder 6-) Sulcharid-Mono-Sulfaté-Saccharidsulfat-Sulfat-Sulfat-Sulfat-Sulfat-Saccharid-Saccharid-Saccharid-Sakkarsulfatcharidsulfatcharidsulfatcharidsulfatcharid.
Glucosaminhydrochlorid und N-Acetylglucosamin unterscheiden sich von Glucosaminsulfat. Informationen zu diesen verschiedenen Produkten finden Sie in den Listen Glucosaminhydrochlorid und N-Acetylglucosamin.
Überblick
Glucosaminsulfat ist eine natürlich vorkommende Chemikalie im menschlichen Körper. Es befindet sich in der Flüssigkeit, die sich um Gelenke befindet. Glucosamin kommt auch an anderen Orten in der Natur vor. Zum Beispiel wird das Glucosaminsulfat, das in Nahrungsergänzungsmittel eingebaut wird, häufig aus den Schalenschalen geerntet. Glucosaminsulfat, das in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet wird, stammt nicht immer aus natürlichen Quellen. Es kann auch in einem Labor gemacht werden.
Es gibt verschiedene Formen von Glucosamin, einschließlich Glucosaminsulfat-Glucosaminhydrochlorid und N-Acetyl-Glucosamin. Diese verschiedenen Chemikalien haben einige Ähnlichkeiten; Sie haben jedoch möglicherweise nicht die gleichen Auswirkungen, wenn sie als Nahrungsergänzungsmittel angenommen werden. Der größte Teil der wissenschaftlichen Forschungen über Glucosamin wurde mit Glucosaminsulfat durchgeführt. Die Informationen auf dieser Seite beziehen sich auf Glucosaminsulfat. Informationen zu den anderen Formen von Glucosamin finden Sie in den spezifischen Seiten für jeden von ihnen.
Nahrungsergänzungsmittel, die Glucosamin enthalten, enthalten häufig zusätzliche Zutaten. Diese zusätzlichen Zutaten sind häufig Chondroitinsulfat -MSM- oder Hai -Knorpel. Einige Leute denken, dass diese Kombinationen besser funktionieren, als nur Glucosaminsulfat allein zu nehmen. Bisher haben Forscher keinen Beweis dafür gefunden, dass die Kombination der zusätzlichen Zutaten mit Glucosamin einen Nutzen erhöht.
Einige Glucosaminsulfatprodukte werden nicht genau gekennzeichnet. In einigen Fällen variiert die tatsächlich im Produkt tatsächlich variierte Menge an Glucosamin von keiner zu über 100% der auf dem Produktetikett angegebenen Menge. Einige Produkte haben Glucosaminhydrochlorid enthalten, als Glucosaminsulfat auf dem Etikett aufgeführt wurde.
Glucosaminsulfat wird durch den Mund für Osteoarthritis Glaukom -Gewichtsverlust Gelenkschmerzen aufgenommen, die durch Arzneimittel verursacht werden, die durch Arzneimittel und eine Blasenerkrankung bezeichnet werden, die als interstitielle Zystitis -Kiefer -Schmerzgelenkschmerzen bezeichnet werden, einschließlich Knieschmerzen Rückenschmerzen Multiple Sklerose und HIV / AIDS.
Glucosamin ist auch in einigen Hautcremes verwendet, um Arthritisschmerzen zu kontrollieren. Diese Cremes enthalten normalerweise Kampfer und andere Zutaten zusätzlich zu Glucosamin.
Glucosaminsulfat wird parenteral für Arthrose verwendet.
Wie funktioniert?
Glucosaminsulfat ist eine Chemikalie im menschlichen Körper. Es wird vom Körper verwendet, um eine Vielzahl anderer Chemikalien zu produzieren, die am Bauen von Sehnenbändern beteiligt sind, Knorpel und die dicke Flüssigkeit, die Gelenke umgibt.
Die Fugen werden durch die Flüssigkeit und den Knorpel gepolstert, die sie umgeben. Bei einigen Menschen mit Arthrose bricht der Knorpel zusammen und wird dünn. Dies führt zu mehr Gelenk Reibungsschmerzen und Steifheit. Die Forscher sind der Ansicht, dass die Einnahme von Glucosamin -Nahrungsergänzungsmitteln entweder den Knorpel und die Flüssigkeitsumgebung erhöhen oder dazu beitragen kann, diese Substanzen oder beides zu verhindern.
Einige Forscher halten den „Sulfat“ -Teil von Glucosaminsulfat auch für wichtig. Sulfat wird vom Körper benötigt, um Knorpel zu produzieren. Dies ist ein Grund, warum Forscher glauben, dass Glucosaminsulfat besser funktionieren könnte als andere Formen von Glucosamin wie Glucosaminhydrochlorid oder N-Acetylglucosamin. Diese anderen Formen enthalten kein Sulfat.
FRAGE
Welche Gelenke werden am häufigsten von Arthrose betroffen? Siehe AntwortVerwendung
Wahrscheinlich wirksam für ...
- Arthrose . Die meisten Untersuchungen zeigen, dass das Einnehmen von Glucosaminsulfat Menschen mit Arthrose eine gewisse Schmerzlinderung liefern kann, insbesondere für Menschen mit Arthrose der Knie. Für manche Menschen kann Glucosaminsulfat sowie rezeptfreie und verschreibungspflichtige Schmerzmittel wie Paracetamol oder Ibuprofen funktionieren. Schmerzmittel funktionieren jedoch schnell, während Glucosaminsulfat 4-8 Wochen dauern kann, bevor es Schmerzlinderung bietet. Auch Menschen, die Glucosaminsulfat einnehmen, müssen oft noch Schmerzmittel gegen Schmerzflackern einnehmen.
Zusätzlich zur Entlastung von Schmerzen kann Glucosaminsulfat auch den Zusammenbruch der Gelenke verlangsamen und verhindern, dass sich der Zustand verschlechtert, wenn es mehrere Jahre lang eingenommen wird. Einige Untersuchungen zeigen, dass Menschen, die Glucosaminsulfat einnehmen, weniger wahrscheinlich ist, dass eine Total -Knie -Ersatzoperation erforderlich ist.
Es gibt verschiedene Arten von Glucosaminprodukten. Die meiste Forschungsergebnis ist für Produkte, die Glucosaminsulfat enthalten. Produkte, die Glucosaminhydrochlorid enthalten, scheinen nicht auch zu funktionieren. Viele Produkte enthalten beide Glucosamin mit Chondroitin, aber es gibt keine Hinweise darauf, dass diese Produkte für sich selbst besser funktionieren als Glucosaminsulfat.
Unzureichende Nachweise, um die Wirksamkeit für ...
- Gelenkschmerzen, die durch Arzneimittel verursacht werden, die den Östrogenspiegel senken . Frühe Untersuchungen legen nahe, dass die Einnahme einer Kombination aus Glucosaminsulfat und Chondroitinsulfat in zwei oder drei geteilten Dosen täglich 24 Wochen die Schmerzen bei Frauen verringert, die Medikamente einnehmen, die den Östrogenspiegel für Brustkrebs im Frühstadium senken.
- Schmerzhafte Blasensyndrom (interstitielle Blasenentzündung) . Frühe Untersuchungen legen nahe, dass ein spezifisches Produkt, das Glucosaminsulfat -Natriumhyaluronat -Chondroitin -Sulfat -Quercetin und Rutin (Cystoprotek Tischon Corporation Westbury NY) enthält, viermal täglich für 12 Monate die Symptome des schmerzhaften Blasensyndoms reduziert.
- Gelenkschmerzen . Untersuchungen zeigen, dass ein spezifisches Produkt mit Glucosaminsulfat -Methylsufonlylmethanweißweidenrindeextrakt enthält Ingwer Wurzelkonzentrat Indianer Weihrauch Extrahieren Sie Kurkuma -Wurzel -Extrakt Cayenne und Hyaluronsäure (Instaflex -Gelenkunterstützung Direct Digital Charlotte NC) in drei geteilten Dosen täglich 8 Wochen reduziert die Gelenkschmerzen. Dieses Produkt scheint jedoch nicht die Gelenksteifheit oder -funktion zu helfen.
- Knieschmerzen . Einige Untersuchungen zeigen, dass ein bestimmtes Produkt mit Glucosaminsulfat -Methylsufonlylmethan -Weißweidenrinktextrakt -Ingwer -Wurzel -Konzentrat Indianer Weihrauch extrahieren Kurkumapro -Wurzel -Extrakt Cayenne und Hyaluronsäure (Instaflex -Gelenkunterstützung direkte digitale Charlotte -NC) in drei geteilten Dosen täglich täglich reduziert Gelenkschmerzen bei Menschen mit Knochenschmerzen. Dieses Produkt scheint jedoch nicht die Gelenksteifheit oder -funktion zu helfen. Andere frühe Untersuchungen zeigen, dass die tägliche Einnahme von 1500 mg Glucosaminsulfat täglich 28 Tage lang die Knieschmerzen bei Sportlern nach einer Knieverletzung nicht verringert. Es scheint jedoch die Kniebewegung zu verbessern.
- Multiple Sklerose . Frühe Untersuchungen zeigen, dass die Einnahme von 1000 mg Glucosaminsulfat täglich für 6 Monate den Rückfall der Multipler Sklerose verringern kann.
- Kieferschmerzen (Temporomandibularstörung) . Einige Untersuchungen zeigen, dass die Einnahme von Glucosaminsulfat sowie das nichtsteroidale entzündungshemmende Medikament (NSAID) Ibuprofen (Motrin Advil usw.) zur Linderung von Kieferschmerzen. Bei manchen Menschen scheint die Schmerzlinderung bis zu 90 Tage nach dem Abbruch von Glucosaminsulfat zu bestehen. Untersuchungen legen jedoch nahe, dass bei 1200 mg Glucosaminsulfat täglich 6 Monate lang Kieferschmerzen von Mund genommen werden und die Fähigkeit, den Kiefer zu öffnen, nicht verbessert wird.
- Glaukom .
- Gewichtsverlust .
- Andere Bedingungen .
Nebenwirkungen
Glucosaminsulfat ist Wahrscheinlich sicher bei angemessener Verwendung durch den Mund bei Erwachsenen.
Glucosaminsulfat ist Möglicherweise sicher Wenn Sie als Schuss zweimal wöchentlich in den Muskeln injiziert werden, bis zu 6 Wochen oder in Kombination mit Chondroitin -Sulfathai -Knorpel und Kampfer auf die Haut bis zu 8 Wochen angewendet.
Glucosaminsulfat kann einige leichte Nebenwirkungen verursachen, einschließlich Übelkeitesschreiber -Durchfall und Verstopfung. Seltene Nebenwirkungen sind Schläfrigkeit Hautreaktionen und Kopfschmerzen. Diese sind selten.
Vorsichtsmaßnahmen
Schwangerschaft oder Stillen : Es stehen nicht genügend zuverlässige wissenschaftliche Informationen zur Verfügung, um zu wissen, ob Glucosaminsulfat während der Schwangerschaft oder beim Stillen sicher zu ergreifen ist. Bis mehr bekannt ist, nehmen Sie kein Glucosaminsulfat, während sie schwanger oder stillen.Asthma : Es gibt einen Bericht, der einen Asthma -Angriff mit der Einnahme von Glucosamin verbindet. Es ist nicht sicher bekannt, ob Glucosamin die Ursache für den Asthmaangriff war. Bis mehr bekannt ist, sollten Menschen mit Asthma vorsichtig sein, wenn es darum geht, Produkte zu nehmen, die Glucosamin enthalten.
Diabetes : Einige frühe Untersuchungen deuteten darauf hin, dass Glucosaminsulfat bei Menschen mit Diabetes den Blutzucker aufnehmen könnte. Neuere und zuverlässigere Untersuchungen zeigen jedoch jetzt, dass Glucosaminsulfat bei Menschen mit Typ -2 -Diabetes die Blutzuckerkontrolle nicht beeinflusst. Glucosamin scheint für die meisten Menschen mit Diabetes sicher zu sein, aber Blutzucker sollte genau überwacht werden.
Hochcholesterinspiegel : Tierforschung legt nahe, dass Glucosamin den Cholesterinspiegel erhöhen kann. Im Gegensatz dazu scheint Glucosamin den Cholesterinspiegel beim Menschen nicht zu erhöhen. Einige frühe Untersuchungen legen jedoch nahe, dass Glucosamin den Insulinspiegel erhöhen könnte. Dies kann dazu führen, dass der Cholesterinspiegel zunimmt. Um vorsichtig zu sein, wenn Sie Glucosaminsulfat einnehmen und einen hohen Cholesterinspiegel haben. Überwachen Sie Ihren Cholesterinspiegel genau.
Bluthochdruck : Frühe Untersuchungen legen nahe, dass Glucosaminsulfat den Insulinspiegel erhöhen kann. Dies kann dazu führen, dass der Blutdruck zunimmt. Zuverlässigere Untersuchungen legen jedoch nahe, dass Glucosaminsulfat den Blutdruck nicht erhöht. Um vorsichtig zu sein, wenn Sie Glucosaminsulfat einnehmen und hohen Blutdruck haben, überwachen Sie Ihren Blutdruck genau.
Schalentierallergie : Da einige Glucosamin -Sulfatprodukte aus den Schalen von Garnelen -Hummer oder Krabben hergestellt werden, besteht die Sorge, dass Glucosaminprodukte bei Menschen, die gegen Schalentiere allergisch sind, allergische Reaktionen verursachen können. Allergische Reaktionen bei Menschen mit Schalentierallergie werden jedoch typischerweise durch das Fleisch von Schalentieren verursacht, nicht durch die Schale. Es gibt keine Berichte über allergische Reaktionen gegen Glucosamin bei Menschen, die allergisch gegen Schalentiere sind. Es gibt auch einige Informationen, die Menschen mit Schalentieren -Allergie sicher Glucosaminprodukte einnehmen können.
Operation : Glucosaminsulfat kann den Blutzuckerspiegel beeinflussen und die Blutzuckerkontrolle während und nach der Operation beeinträchtigen. Mindestens 2 Wochen vor einer geplanten Operation auf die Einnahme von Glucosaminsulfat einnehmen.
Interaktionen
Warfarin (Coumad) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Warfarin (Coumad) is used to slow blood clotting. There are several reports showing that taking glucosamine sulfate with or without chondroitin increases the effect of warfarin (Coumadin) making blood clotting even slower. This can cause bruising and bleeding that can be serious. Don't take glucosamine sulfate if you are taking warfarin (Coumadin). Many natural medicines can interact with warfarin (Coumadin).
Medikamente gegen Krebs (antimitotische Chemotherapie) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Einige Medikamente gegen Krebs arbeiten durch Verringern, wie schnell Krebszellen sich selbst kopieren können. Einige Wissenschaftler glauben, dass Glucosaminsulfat, wie schnell Tumorzellen sich selbst kopieren können. Die Einnahme von Glucosaminsulfat zusammen mit einigen Medikamenten gegen Krebs kann die Wirksamkeit dieser Krebsmedikamente verringern. Jede Person, die eine Chemotherapie erhält, sollte mit ihrem Gesundheitsdienstleister sprechen, bevor er Glucosaminsulfat einnimmt.
Einige dieser Medikamente sind Etoposid (VP16 Vepesid) Teniposid (VM26) und Doxorubicin (Adriamycin).
Paracetamol (Tylenol Andere) Interaktionsbewertung: Unerheblich Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Es besteht einige Bedenken, dass die Zusammennahme von Glucosaminsulfat und Paracetamol (Tylenol -andere) zusammen beeinflussen könnte, wie gut jeder funktioniert. Es sind jedoch weitere Informationen erforderlich, um zu wissen, ob diese Interaktion ein großes Problem ist. Im Moment sagen die meisten Experten, dass es in Ordnung ist, beide zusammen zu verwenden.
Medikamente gegen Diabetes (Antidiabetes -Medikamente) Interaktionsbewertung: Unerheblich Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Es gab Bedenken, dass Glucosaminsulfat den Blutzucker bei Menschen mit Diabetes erhöhen könnte. Es bestand auch die Besorgnis, dass Glucosaminsulfat die Funktionsweise von Diabetes -Medikamenten verringern könnte. Untersuchungen zeigen jedoch jetzt, dass Glucosaminsulfat bei Menschen mit Diabetes den Blutzucker wahrscheinlich nicht erhöht. Daher stört Glucosaminsulfat wahrscheinlich nicht die Medikamente von Diabetes. Um vorsichtig zu sein, wenn Sie Glucosaminsulfat einnehmen und Diabetes Ihren Blutzucker genau überwachen.
Einige für Diabetes verwendete Medikamente umfassen Glyburid -Glyburid (Diabeta -Glynase Prestab Micronase) Insulin Pioglitazon (Actos) Rosiglitazon (Avandia) Chlorpropamid (Diabinesen) Glipizid (Glucotrol) Tolbutamid (Orinase) und andere.
Dosierung
Die folgenden Dosen wurden in der wissenschaftlichen Forschung untersucht:
Durch Mund :
- Bei Osteoarthritis: 1500 mg einmal täglich oder 500 mg dreimal täglich entweder allein oder zusammen mit 400 mg Chondroitinsulfat zwei- oder dreimal täglich seit bis zu 3 Jahren. Auch Glucosaminsulfat 750 mg zweimal täglich in Kombination mit Kurkuma -Wurzelextrakt 500 mg zweimal täglich wurde seit 6 Wochen verwendet.
- Bei Arthrose: eine Creme mit 30 mg/Gramm Glucosaminsulfat 50 mg/Gramm Chondroitinsulfat 140 mg/Gramm Chondroitinsulfat 32 mg/Gramm Camphor und 9 mg/Gramm Pfefferminzöl wurde nach Belieben für 8 Wochen angewendet.
- Bei Osteoarthritis: 400 mg Glucosaminsulfat wurde zwei Wochen lang zwei Wochen wöchentlich injiziert.
Natürliche Arzneimittel umfassende Datenbankraten Wirksamkeit auf der Grundlage wissenschaftlicher Nachweise gemäß der folgenden Skala: Wirksame Wahrscheinlichkeit wirksam möglicherweise wirksam möglicherweise unwirksam. Wahrscheinliche wahrscheinliche und unzureichende Beweise für die Bewertung (detaillierte Beschreibung der einzelnen Bewertungen).
ReferenzenAdams mich. Hype um Glucosamin. Lancet 1999; 354: 353-4. Zusammenfassung anzeigen.
Adebowale AO Cox DS Liang Z et al. Analyse des Glucosamin- und Chondroitinsulfatgehalts in vermarkteten Produkten und der Caco-2-Permeabilität von Chondroitinsulfat-Rohstoffen. Jana 2000; 3: 37-44.
Ajiboye r Harding JJ. Die nicht enzymatische Glykosylierung von Rinderlinsenproteinen durch Glucosamin und seine Hemmung durch Aspirin Ibuprofen und Glutathion. Exp Eye Res 1989; 49 (1): 31-41. Zusammenfassung anzeigen.
Akarasereenont P Chatsiricharoenkuls Pongnarin P Sathirakul K Kongpatanakul s. Bioäquivalenzstudie mit 500 mg Glucosaminsulfat bei thailändischen gesunden Freiwilligen. J Med Assoc Thai 2009; 92 (9): 1234-9. Zusammenfassung anzeigen.
Almada A Harvey P Platt K. Auswirkungen des chronischen oralen Glucosaminsulfat auf den Nüchterninsulinresistenzindex (FIRI) bei nicht-diabetischen Personen. Faseb J 2000; 14: A750.
Alvarez-Soria MA Largo R Diez-Eorgo E et al. Glucosamin hemmt die IL-1ß-induzierte NF-Kappa B-Aktivierung in menschlichen osteoarthritischen Chondrozyten. American College of Rheumatology Meeting; 25.-29. Oktober 2002. Zusammenfassung 118.
Bagasra O Whittle P Heins B Pomerantz RJ. Anti-Human-Immunschwäche-Virus Typ 1 Aktivität von sulfatierten Monosacchariden: Vergleich mit sulfatierten Polysacchariden und anderen Polyionen. J Infect Dis 1991; 164: 1082-90. Zusammenfassung anzeigen.
Balkan B Dunning sein. Glucosamin hemmt Glucokinase in vitro und erzeugt eine glukosespezifische Beeinträchtigung der In-vivo-Insulinsekretion bei Ratten. Diabetes 1994; 43: 1173-9. Zusammenfassung anzeigen.
BARCLAY TS TSOUROUNIS C MCCART GM. Glucosamin. Ann Pharmacother 1998; 32: 574-9. Zusammenfassung anzeigen.
Basak M Josephs Joshis Sawant S. Vergleichende Bioverfügbarkeit einer neuartigen zeitgesteuerten Freisetzung und pulvergefüllte Glucosaminsulfatformulierung-eine multi-dosierte randomisierte Crossover-Studie. Int J Clin Pharmacol Ther 2004; 42 (11): 597-601. Zusammenfassung anzeigen.
Bassleer C Henrotin y Franchimont P. In-vitro-Bewertung von Arzneimitteln, die als Chondroprotektive-Wirkstoffe vorgeschlagen wurden. Int J Tissue React 1992; 14 (5): 231-41. Zusammenfassung anzeigen.
Bijlsma Jwj LaFeber FPJG. Glucosaminsulfat bei Arthrose: Die Jury ist immer noch nicht mehr aus. Ann Praktikant Med 2008; 148: 315-6. Zusammenfassung anzeigen.
Bruyère O Cooper C Pelletier JP et al. Eine Konsenserklärung zur Europäischen Gesellschaft für klinische und wirtschaftliche Aspekte von Osteoporose und Osteoarthritis (ESCEO) -Algorithmus zur Behandlung von Knieosteoarthritis-von evidenzbasierten Medizin in der realen Einstellung. Semin Arthritis Rheum. 2016; 45 (4 Suppl): S3-11. Zusammenfassung anzeigen.
Injektion weißer Blutkörperchen nach Chemotherapie
Bruyere O Pavelka K Rovati LC et al. Glucosaminsulfat reduziert das Fortschreiten der Arthrose bei Frauen nach der Menopause mit Knieosteoarthritis: Nachweise aus zwei 3-Jahres-Studien. Wechseljahre 2004; 11: 138-43. Zusammenfassung anzeigen.
Bruyere O Pavelka K Rovati LC et al. Gesamtgelenkersatz nach Glucosaminsulfatbehandlung bei Knie-Arthrose: Ergebnisse einer mittleren 8-Jahres-Beobachtung von Patienten aus zwei früheren 3-jährigen randomisierten, placebokontrollierten Studien. Osteoarthritis-Knorpel 2008; 16: 254-60. Zusammenfassung anzeigen.
Bush TM Rayburn KS Holloway SW et al. Nebenwirkungen zwischen pflanzlichen und diätetischen Substanzen und verschreibungspflichtigen Medikamenten: Eine klinische Untersuchung. Alternative Ther Health Med 2007; 13: 30-5. Zusammenfassung anzeigen.
Cahlin B. J. und Dahlstrom L. Keine Wirkung von Glucosaminsulfat auf Osteoarthritis in den Temporomandibulargelenken-eine randomisierte kontrollierte Kurzzeitstudie. Oral Surg Oral Med Oral Pathol Oral Radiol Endod 2011; 112 (6): 760-766. Zusammenfassung anzeigen.
Calamia gegen Ruiz-romero c Rocha B Fernández-puente p Mateos j Montell E Vergés J Blanco FJ. Pharmakoproteomische Untersuchung der Wirkungen von Chondroitin und Glucosaminsulfat auf menschliche Gelenkchonzyten. Arthritis Res Ther 2010; 12 (4): R138. Zusammenfassung anzeigen.
Cerda C Bruguera M Parés A. Hepatotoxizität im Zusammenhang mit Glucosamin und Chondroitinsulfat bei Patienten mit chronischer Lebererkrankung. World J Gastroenterol 2013; 19 (32): 5381-4. Zusammenfassung anzeigen.
Chesnokov gegen Sun C Itakura K. Glucosamin unterdrückt die Proliferation von menschlichen Prostatakarzinom -DU145 -Zellen durch Hemmung der STAT3 -Signalübertragung. Cancer Cell Int 2009; 9: 25. Zusammenfassung anzeigen.
Chopra a saluja m tillu g sarmukkaddam s venugopalan a narsimulu g handa r sumantran gegen raut a bichile l joshi k patwardhan B. ayurvedische Medizin bietet eine gute Alternative zu Glucosamin und Celecoxib bei der Behandlung symptomatischer Knee-Osteoarthritis: a ronströmeresalisierte doppelte doppelte doppelte doppelte doppelte äquivalen äquivala-äquivals äquivala-äquivala-äquivals äquivala-äquivala-äquivals äquivala-äquivala-äquivala-studien Rheumatologie (Oxford) 2013; 52 (8): 1408-17. Zusammenfassung anzeigen.
Chopra a saluja m tillu g venugopalan a sarmukaddam s rauten aK bichile l Narsimulu g Handa r Patwardhan B. Eine randomisierte kontrollierte explorative Bewertung von standardisierten ayurvedischen Formulierungen in symptomatischen Osteoarthritis -Knien: eine Regierung Indien Nitli -Projekts. Evid -basiertes Komplement Alternat Med 2011; 2011: 724291. Zusammenfassung anzeigen.
Cibere J Kopec Ja Thorne A et al. Randomisierte doppelblinde, placebokontrollierte Glucosamin-Abbruchstudie bei Knieosteoarthritis. Arthritis rheum 2004; 51: 738-45. Zusammenfassung anzeigen.
Cibere J Kopec Ja Thorne A et al. Randomisierte doppelblinde, placebokontrollierte Glucosamin-Abbruchstudie bei Knieosteoarthritis. Arthritis rheum 2004; 51: 738-45. Zusammenfassung anzeigen.
Cohen M. J Rheumatol 2003; 30: 523-8 .. Abstract View.
da Camara CC Dowless GV. Glucosaminsulfat bei Arthrose. Ann Pharmacother 1998; 32: 580-7. Zusammenfassung anzeigen.
Dahmers Schiller RM. Glucosamin. Am Fam Arzt 2008; 78 (4): 471-6. Zusammenfassung anzeigen.
Danao-Camara T. Potentielle Nebenwirkungen der Behandlung mit Glucosamin und Chondroitin. Arthritis rheum 2000; 43: 2853. Zusammenfassung anzeigen.
Erhöht Glucosamin den Serumlipidspiegel und den Blutdruck? Schreiben des Apothekers/Briefe 2001; 17 (11): 171115.
DOVANTI A BIGNAMINI AA ROVATI AL. Therapeutische Aktivität von oralem Glucosaminsulfat bei Osteoarthrose: eine placebokontrollierte doppelblinde Untersuchung. Clin Ther 1980; 3: 260-72. Zusammenfassung anzeigen.
Du XL Edelstein D Dimmeler S et al. Hyperglykämie hemmt die endotheliale Stickoxidsynthaseaktivität durch posttranslationale Modifikation an der Akt-Stelle. J Clin Invest 2001; 108: 1341-8. Zusammenfassung anzeigen.
Eriksen P Bartels EM Altman Rd Bliddal H juhl c Christensen R. Risiko einer Verzerrung und Marke erklären die beobachtete Inkonsistenz in den Versuchen mit Glucosamin zur symptomatischen Linderung von Arthrose: Eine Metaanalyse von placebokontrollierten Studien. Arthritis Care Res (Hoboken). 2014; 66 (12): 1844-55. Zusammenfassung anzeigen.
Foerster KK Schmid K Rovati Lc. Wirksamkeit von Glucosaminsulfat bei Arthrose der Lendenwirbelsäule: Eine placebokontrollierte randomisierte doppelblinde Studie. Am Coll Rheumatol 64. Ann wissenschaftlicher MTG Philadelphia PA: 2000; 29. Oktober- 2. November: Zusammenfassung 1613.
Forster K Schmid K Rovati L et al. Langzeitbehandlung von leichter bis mittelschwerer Arthrose des Knies mit Glucosaminsulfat-eine randomisierte kontrollierte doppelblinde klinische Studie. Eur J Clin Pharmacol 1996; 50: 542.
Fox Ba Stephens MM. Glucosaminhydrochlorid zur Behandlung von Osteoarthritis -Symptomen. CLIN INTERN AGING 2007; 2 (4): 599-604. Zusammenfassung anzeigen.
Fransen M AGALIOTIS M NAINN L VITRUBEC M BRIDGETT L SU S MARK LEDMONDS J NORTON R WOODWARD M DAY R; Legs Study Collaborative Group. Glucosamin und Chondroitin für Knieosteoarthritis: Eine doppelblinde randomisierte, placebokontrollierte klinische Studie zur Bewertung von Einzel- und Kombinationsschemata. Ann Rheum Dis 2015; 74 (5): 851-8. Zusammenfassung anzeigen.
FRESTTT J. L. WALSH M. KUSKOWSKI M. A. und ZENK J. L. Eine natürliche Mineralergänzung lindert die Symptome der Knieosteoarthritis: eine randomisierte kontrollierte Pilotstudie. Nutr J 2008; 7: 9. Zusammenfassung anzeigen.
Ganu Va Hu Si Strassman J et al. Inhibitoren der N-Glykosylierung verringern die Zytokin-induzierte Produktion von Matrix-Metalloproteinasen-Stickoxid und PGE2 aus artikulären Chondrozyten: ein Kandidatenmechanismus für die chondroprotektiven Wirkungen von D-Glucosamin. American College of Rheumatology Meeting; 25.-29. Oktober 2002. Zusammenfassung 616.
Giaccari a morviducci l zorretta d et al. In -vivo -Effekte von Glucosamin auf die Insulinsekretion und die Insulinsensitivität bei der Ratte: Mögliche Relevanz für die maladaptiven Reaktionen auf chronische Hyperglykämie. Diabetologia 1995; 38: 518-24. Zusammenfassung anzeigen.
Giordano n fioravanti a papakostas p et al. Die Wirksamkeit und Verträglichkeit von Glucosaminsulfat bei der Behandlung von Knieosteoarthritis: eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie. Curr ther Res Clin Exp 2009; 70 (3): 185-196. Zusammenfassung anzeigen.
Graeser AC Giller K WIEGAND H BARELLA L BOESCH SAADATMANDI C RIMBACH G. Moleküle. 2009; 15 (1): 27-39. Zusammenfassung anzeigen.
Graues HC Hutcheson PS Slavin Rg. Ist Glucosamin bei Patienten mit Meeresfrüchte -Allergie (Brief) sicher? J Allergy Clin Immunol 2004; 114: 459-60. Zusammenfassung anzeigen.
Greenlee H Crew KD Shao T Kranwinkel G Kalinsky K Maurer M Brafman L Insel B Tsai Wy Hershman DL. Phase-II-Studie von Glucosamin mit Chondroitin auf Aromatasehemmer-assoziierten Gelenksymptomen bei Frauen mit Brustkrebs. Support Care Cancer 2013; 21 (4): 1077-87. Zusammenfassung anzeigen.
Guillaume MP Peretz A. Mögliche Assoziation zwischen Glucosaminbehandlung und Nierentoxizität: Kommentar zu dem Brief von Danao-Camara. Arthritis rheum 2001; 44: 2943-4. Zusammenfassung anzeigen.
Herrero-Beaumont G Ivorra Ja del Carmen Trabado M et al. Glucosaminsulfat bei der Behandlung von Knieosteoarthritis-Symptomen: Eine randomisierte doppelblinde, placebokontrollierte Studie mit Paracetamol als Nebenvergleich. Arthritis rheum 2007; 56: 555-67. Zusammenfassung anzeigen.
beste Gegend für einen Aufenthalt in Madrid
HOFFER LJ KAPLAN LN HAMADEH MJ ET AL. Sulfat könnte die therapeutische Wirkung von Glucosaminsulfat vermitteln. Metabolismus 2001; 50: 767-70 .. Abstract View.
Holmang A Nilsson C Niklasson M et al. Die Induktion der Insulinresistenz durch Glucosamin verringert den Blutfluss, jedoch keine interstitiellen Spiegel von Glukose oder Insulin. Diabetes 1999; 48: 106-11. Zusammenfassung anzeigen.
Hong H Park yk choi ms ryu nh Song dk suh si nam ky park gy jang bc. Differenzielle Herunterregulierung von COX-2 und MMP-13 in menschlichen Hautfibroblasten durch Glucosamin-Hydrochlorid. J Dermatol Sci 2009; 56 (1): 43-50. Zusammenfassung anzeigen.
Hughes r Carr A. Eine randomisierte doppelblinde, placebokontrollierte Studie mit Glucosaminsulfat als Analgetikum bei Arthrose des Knies. Rheumatologie (Oxford) 2002; 41: 279-84. . Zusammenfassung anzeigen.
Hwang MS BAEK WK. Glucosamin induziert den autophagischen Zelltod durch die Stimulierung von ER -Stress in menschlichen Gliomkrebszellen. Biochem Biophys Res Commun 2010; 399 (1): 111-6. Zusammenfassung anzeigen.
ILIC MZ Martinac B Samiric T Handley CJ. Auswirkungen von Glucosamin auf den Proteoglycan -Verlust durch Sehnenband und gemeinsame Explantatkulturen der Gelenkkapsel. Osteoarthritis-Knorpel 2008; 16 (12): 1501-8. Zusammenfassung anzeigen.
Imagawa K de Andrés MC Hashimoto K Pitt d itoi e Goldring MB Roach Hi Oreffo Ro. Die epigenetische Wirkung von Glucosamin und einem Kernfaktor-Kappa B (NF-KB) -Hemmer auf primäre menschliche Chondrozyten-Itrikationen für Arthrose. Biochem Biophys Res Commun 2011; 405 (3): 362-7. Zusammenfassung anzeigen.
Ju y Hua J Sakamoto K Ogawa H Nagaoka I. Glucosamin Ein natürlich vorkommendes Amino-Monosaccharid moduliert die LL-37-induzierte Aktivierung von Endothelzellen. Int J Mol Med 2008; 22 (5): 657-62. Zusammenfassung anzeigen.
Ju y Hua J Sakamoto K Ogawa H Nagaoka I. Modulation der Aktivierung von TNF-alpha induzierten Endothelzellen-Aktivierung durch Glucosamin, ein natürlich vorkommendes Amino-Monosaccharid. Int J Mol Med 2008; 22 (6): 809-15. Zusammenfassung anzeigen.
Kim Ch Cheong Ka Park CD Lee Ay. Glucosamin verbesserte die atopische Dermatitis-ähnliche Hautläsionen bei NC/NGA-Mäusen durch Hemmung der Th2-Zellentwicklung. Scand J Immunol 2011; 73 (6): 536-45. Zusammenfassung anzeigen.
Kim DS Park KS Jeong KC Lee Bi Lee Ch Kim Sy. Glucosamin ist eine wirksame Chemosensibilisatorin über Transglutaminase 2-Hemmung. Cancer Lett 2009; 273 (2): 243-9. Zusammenfassung anzeigen.
Knudsen J Sokol GH. Potenzielle Wechselwirkung zwischen Glucosamin-Kriegfarin, was zu einem erhöhten internationalen Normalisierungsverhältnis führt: Fallbericht und Überprüfung der Literatur- und Medwatch-Datenbank. Pharmakotherapie 2008; 28: 540-8. Zusammenfassung anzeigen.
Lee Y. H. Woo J. H. Choi S. J. J. J. D. und Lied G. G. Wirkung von Glucosamin oder Chondroitinsulfat auf die Osteoarthritis-Progression: eine Metaanalyse. Rheumatol int 2010; 30 (3): 357-363. Zusammenfassung anzeigen.
Levin RM Krieger NN und Winzler RJ. Glucosamin- und Acetylglucosamin -Toleranz beim Menschen. J Lab Clin Med 1961; 58 (6): 927-932.
Liang CM Tai Mc Chang yh Chen yh Chen Cl Chien MW Chen Jt. Glucosamin hemmt den epidermalen Wachstumsfaktor-induzierten Proliferation und das Fortschreiten des Zellzyklus in retinalen Pigmentpithelzellen. Mol Vis 2010; 16: 2559-71. Zusammenfassung anzeigen.
Lin yc liang yc Sheu mt lin yc hsieh ms chen tf chen ch. Chondroprotektive Wirkungen von Glucosamin, an denen die P38 MAPK- und AKT -Signalwege beteiligt sind. Rheumatol int 2008; 28 (10): 1009-16. Zusammenfassung anzeigen.
Lopes VAZ A. Doppelblinde klinische Bewertung der relativen Wirksamkeit von Ibuprofen und Glucosaminsulfat bei der Behandlung von Osteoarthrose des Knies in ambulanten Patienten. Curr Med Res Opin 1982; 8: 145-9. Zusammenfassung anzeigen.
Madhu K Chanda K Saji MJ. Sicherheit und Wirksamkeit von Curcuma Longa-Extrakt bei der Behandlung von schmerzhafter Knie-Arthrose: Eine randomisierte, placebokontrollierte Studie. Inflammopharmacology 2013; 21 (2): 129-36. Zusammenfassung anzeigen.
Marti-Bonmati L. Sanz-Requena R. Rodrigo J. L. Alberich-Bayarri A. und Carot J. M. Glucosaminsulfateffekt auf die degenerierte patellare Knorpel: Vorläufige Befunde durch pharmakokinetische Magnetresonanzmodellierung. Eur Radiol 2009; 19 (6): 1512-1518. Zusammenfassung anzeigen.
McAlindon t Formica M LaValley M et al. Wirksamkeit von Glucosamin für Symptome einer Knie-Arthrose: Ergebnisse einer randomisierten, randomisierten, doppelblind kontrollierten Studie. Am J Med 2004; 117: 643-9. Zusammenfassung anzeigen.
McAlindon T. Warum sind klinische Studien mit Glucosamin nicht mehr einheitlich positiv? Rheum Dis Clin North AM 2003; 29: 789-801. Zusammenfassung anzeigen.
McAlindon te Lavalley Abgeordneter Gulin JP Felson DT. Glucosamin und Chondroitin zur Behandlung von Arthrose: Eine systematische Qualitätsbewertung und Metaanalyse. Jama 2000; 283: 1469-75. Zusammenfassung anzeigen.
Monauni t Zenti Mg Cretti A et al. Auswirkungen der Glucosamin -Infusion auf die Insulinsekretion und die Insulinwirkung beim Menschen. Diabetes 2000; 49: 926-35. Zusammenfassung anzeigen.
Muller-Fassbender H. Bach G. L. Haase W. Rovati L. C. und Setnikar I. Glucosaminsulfat im Vergleich zu Ibuprofen in Osteoarthritis des Knies. Osteoarthritis-Knorpel 1994; 2 (1): 61-69. Zusammenfassung anzeigen.
Muniyappa R Karne RJ Hall G et al. Orales Glucosamin für 6 Wochen bei Standarddosen verursacht keine Insulinresistenz oder endotheliale Dysfunktion bei mageren oder fettleibigen Probanden. Diabetes 2006; 55: 3142-50. Zusammenfassung anzeigen.
Murphy RK Ketzler L Rice Rd Johnson SM Doss MS Jaccoma EH. Orale Glucosamin -Ergänzungen als mögliches Augenhypertensivmittel. Jama Ophthalmol 2013; 131 (7): 955-7. Zusammenfassung anzeigen.
Naito K Watari t Life Sci 2010; 86 (13-14): 538-43. Zusammenfassung anzeigen.
Nandhakumar J. Wirksamkeitsträglichkeit und Sicherheit eines mehrkomponenten entzündungshemmenden Mehrkomponenten mit Glucosaminhydrochlorid gegenüber Glucosaminsulfat gegen eine NSAID bei der Behandlung von Knieosteoarthritis-eine randomisierte prospektive doppelblinde vergleichende Studie. Integr Med Clin J 2009; 8 (3): 32-38.
Nieman DC Shanely Ra luo B Dew D Meaney Abgeordneter Sha W. Eine kommerzialisierte Nahrungsergänzungsmittel lindert gemeinsame Schmerzen bei Erwachsenen in der Gemeinde: ein doppelblindes placebokontrolliertes Gemeindeverfahren. Nution J 2013; 12 (1): 154. Zusammenfassung anzeigen.
Noack W. Fischer M. Forster K. K. Rovati L. C. und Setnikar I. Glucosaminsulfat bei Arthrose des Knies. Osteoarthritis-Knorpel 1994; 2 (1): 51-59. Zusammenfassung anzeigen.
Nowak a szczesniak l rychlewski t et al. Glucosaminspiegel bei Menschen mit ischämischer Herzerkrankung mit und ohne Diabetes vom Typ II. Pol Arch Med Wewn 1998; 100: 419-25. Zusammenfassung anzeigen.
Nebenwirkungen für Ranitidin 150 mg
Olszewski AJ Szostak WB McCully KS. Plasmaglucosamin und Galactosamin bei ischämischen Herzerkrankungen. Atherosklerose 1990; 82: 75-83. Zusammenfassung anzeigen.
Ostergaard K. Hviid T. und Hyllested-Winge J. L. [Die Wirkung von Glucosaminsulfat auf die Blutspiegel von Cholesterin oder Triglyceriden-eine klinische Studie]. Ugeskr Laeger 2007; 169 (5): 407-410. Zusammenfassung anzeigen.
Ostojic S. M. Arsic M. Prodanovic S. Vukovic J. und Zlatanovic M. Glucosamin -Verabreichung bei Sportlern: Auswirkungen auf die Wiederherstellung einer akuten Knieverletzung. Res Sports Med 2007; 15 (2): 113-124. Zusammenfassung anzeigen.
Park Jy Park JW Suh Si Baek Wk. D-Glucosamin reguliert HIF-1alpha durch Hemmung der Proteintranslation in DU145-Prostatakrebszellen. Biochem Biophys Res Commun 2009; 382 (1): 96-101. Zusammenfassung anzeigen.
Pavelka K Gatterova J Olejarova M et al. Verwendung von Glucosaminsulfat und Verzögerung des Fortschreitens der Knie-Arthrose: Eine 3-jährige randomisierte, placebokontrollierte Doppelblindstudie. Arch Intern Med 2002; 162: 2113-23. Zusammenfassung anzeigen.
Persianis Rotini R Trisolino G et al. Synovial- und Plasma -Glucosaminkonzentrationen bei osteoarthritischen Patienten nach oralem kristallinem Glucosaminsulfat bei therapeutischer Dosis. Osteoarthritis-Knorpel 2007; 15: 764-72. Zusammenfassung anzeigen.
Petersen S. G. Beyer N. Hansen M. Holm L. Aagaard P. Mackey A. L. und Kjaer M. Nichtsteroidales entzündungshemmendes Arzneimittel oder Glucosamin reduzierten die Schmerzen und verbesserte Muskelfestigkeit mit Resistenztraining in einer randomisierten kontrollierten Studie mit Knie-Osteoarthritis-Patienten. Arch Phys Med Rehabil 2011; 92 (8): 1185-1193. Zusammenfassung anzeigen.
Pham t Hornhaut A Blick Ke et al. Orales Glucosamin in Dosen zur Behandlung von Arthrose verschlechtert die Insulinresistenz. Am J Med Sci 2007; 333: 333-9. Zusammenfassung anzeigen.
Phitak T Pothacharoen P Kongertawelert P. Vergleich der Auswirkungen von Glukosederivaten auf den Knorpelabbau. BMC Musculoskelet Disord 2010; 11: 162. Zusammenfassung anzeigen.
Poolsup N Suthisisang C Channark P Kittikuluth W. Glucosamin Langzeitbehandlung und das Fortschreiten der Knie-Arthrose: systematische Überprüfung randomisierter kontrollierter Studien. Ann Pharmacother 2005; 39: 1080-7. Zusammenfassung anzeigen.
Pouwels MJ Jacobs Jr Span PN et al. Die Kurzzeit-Glucosamin-Infusion beeinflusst die Insulinempfindlichkeit beim Menschen nicht. J Clin Endocrinol Metab 2001; 86: 2099-103. Zusammenfassung anzeigen.
Provenza Jr Shinjo SK Silva JM Peron Cr Rocha FA. Kombiniertes Glucosamin und Chondroitinsulfat bieten ein oder dreimal täglich eine klinisch relevante Analgesie bei Knie -Arthrose. Clin Rheumatol 2015; 34: 1455-62. View Abstract.
Pujalte JM llavore ep ylescupidez fr. Doppelblinde klinische Bewertung von oralem Glucosaminsulfat bei der Grundbehandlung von Osteoarthrose. Curr Med Res Opin 1980; 7: 110-4. Zusammenfassung anzeigen.
Pujalte JM llavore ep ylescupidez fr. Doppelblinde klinische Bewertung von oralem Glucosaminsulfat bei der Grundbehandlung von Osteoarthrose. Curr Med Res Opin 1980; 7 (2): 110-14. Zusammenfassung anzeigen.
Qiu GX Gao Sn Giacovelli G et al. Wirksamkeit und Sicherheit von Glucosaminsulfat gegen Ibuprofen bei Patienten mit Knie -Arthrose. Arzneimittelschung 1998; 48: 469-74. Zusammenfassung anzeigen.
Qiu GX Weng XS Zhang K et al. [Eine multinzentrale randomisierte kontrollierte klinische Studie mit Glucosaminhydrochlorid/Sulfat bei der Behandlung von Knieosteoarthritis]. Zhonghua Yi Xue Za Zhi 2005; 85: 3067-70. Zusammenfassung anzeigen.
Qiu w su q Rutledge AC Zhang J Adeli K. Glucosamin-induzierter endoplasmatischer Retikulumspannung Die Apolipoprotein B100-Synthese durch PERK-Signalübertragung abschwächt. J Lipid Res 2009; 50 (9): 1814-23. Zusammenfassung anzeigen.
Reginster Jy Deroisy R Rovati LC et al. Langzeiteffekte von Glucosaminsulfat auf das Fortschreiten der Arthrose: Eine randomisierte, placebokontrollierte Studie. Lancet 2001; 357: 251-6. Zusammenfassung anzeigen.
Reginster J. Y. Die Wirksamkeit von Glucosaminsulfat bei Arthrose: finanzielle und nichtfinanzielle Interessenkonflikte. Arthritis rheum 2007; 56 (7): 2105-2110. Zusammenfassung anzeigen.
Reichelt A. Wirksamkeit und Sicherheit von intramuskulärem Glucosaminsulfat bei Arthrose des Knies. Eine randomisierte placebokontrollierte Doppelblindstudie. Arzneimittelforschung 1994; 44: 75-80. Zusammenfassung anzeigen.
Richy F Bruyere o Ethgen O et al. Strukturelle und symptomatische Wirksamkeit von Glucosamin und Chondroitin bei Knieosteoarthritis: eine umfassende Metaanalyse. Arch Intern Med 2003; 163: 1514-22. Zusammenfassung anzeigen.
Rindone JP Hiller D Collacott E et al. Randomisierte kontrollierte Studie mit Glucosamin zur Behandlung von Arthrose des Knies. West J Med 2000; 172: 91-4. Zusammenfassung anzeigen.
Rossetti L Hawkins M Chen W et al. In vivo -Glucosamin -Infusion induziert die Insulinresistenz in normoglykämisch, jedoch nicht bei hyperglykämischen Ratten. J Clin Invest 1995; 96: 132-40. Zusammenfassung anzeigen.
Rovati Lc Giacovelli G. Anneld N und et al. Eine große randomisierte, placebokontrollierte Doppelblindstudie mit Glucosaminsulfat gegenüber Piroxocam und gegen ihre Assoziation zur Kinetik der symptomatischen Wirkung bei Knieosteoarthritis. Osteoarth -Knorpel 1994; 2 (Suppl 1): 56.
Rozendaal RM KOES BW VAN OSCH GJVM et al. Wirkung von Glucosaminsulfat auf die Hüft -Arthrose: eine randomisierte Studie. Ann Praktikant Med 2008; 148: 268-77. Zusammenfassung anzeigen.
Rozendaal R. M. Uitterlininden E. J. Van Osch G. J. Garling E.H. Willemsen S. P. Ginai A. Z. Verhaar J. A. Weinans H. KOES B. W. und Bierma-Zeinstra S. M. Wirkung von Glucosaminsulfat auf Gelenkflächen und Funktionen in Patents Whiteh Hip-Osteorhridhritis; Subgroth -Analysen oder ein rimmisierter kontrollierter Versuch. Osteworthritis-Knorpel 2009; 17 (4): 427-432. Zusammenfassung anzeigen.
Rozenfeld gegen Crain JL Callahan AK. Mögliche Vergrößerung des Warfarin-Effekts durch Glucosamin-Chondroitin. Am J Health Syst Pharm 2004; 61: 306-307. Zusammenfassung anzeigen.
Russell RL Pacelli Ka Kennedy Ka. Die Entwicklung einer multiplen Arzneimittelresistenz in EMT6-Zellen nach Behandlung mit Brefin A (B) Tunicamycin (T) Hypoxie (H) 2-Desoxyglucose (D) oder Glucosamin (G). Faseb J 1993; 7: A690.
Sakai S Sugawara T Kishi T Yanagimoto K Hirata T. Wirkung von Glucosamin und verwandten Verbindungen auf die Entranulation von Mastzellen und Ohrschwellungen durch Dinitrofluorbenzol bei Mäusen. Life Sci 2010; 86 (9-10): 337-43. Zusammenfassung anzeigen.
Satia Ja Littman a Slatore CG Galanko Ja White E. Assoziationen von Kräuter- und Spezialpräparaten mit Lungen- und Darmkrebsrisiko in den Vitaminen- und Lifestyle -Studien. Cancer Epidemiol Biomarker Prev 2009; 18 (5): 1419-28. Zusammenfassung anzeigen.
Scotto d'abusco A Politi l Giordano C Scandurra R. Ein Peptidyl-Glucosamin-Derivat beeinflusst die Ikkalpha-Kinaseaktivität in menschlichen Chondrozyten. Arthritis Res Ther 2010; 12 (1): R18. Zusammenfassung anzeigen.
Scroggie da Albright A Harris MD. Die Wirkung der Supplementierung von Glucosamin-Chondroitin auf glykosylierte Hämoglobinspiegel bei Patienten mit Typ-2-Diabetes mellitus: eine placebokontrollierte, doppelblinde randomisierte klinische Studie. Arch Intern Med 2003; 163: 1587-90. Zusammenfassung anzeigen.
Setnikar i cereda r pacini ma Revel L. Antireaktive Eigenschaften von Glucosaminsulfat. Arzneimittelforschung 1991; 41 (2): 157-61. Zusammenfassung anzeigen.
Setnikar i giacchetti c Zanolo G. Pharmakokinetik von Glucosamin im Hund und im Menschen. Arzneimittelforschung 1986; 36 (4): 729-35. Zusammenfassung anzeigen.
Setnikar I Pacini Ma Revel L. Antiarthritische Wirkungen von in Tiermodellen untersuchten Glucosaminsulfat. Arzneimittelforschung 1991; 41 (5): 542-5. Zusammenfassung anzeigen.
Setnikar i palumbo r canali s et al. Pharmakokinetik von Glucosamin beim Menschen. Arzneimittelforschung 1993; 43: 1109-13. Zusammenfassung anzeigen.
Setnikar i rovati lc. Absorptionsverteilungsstoffwechsel und Ausscheidung von Glucosaminsulfat. Eine Bewertung. Arzneimittelschung 2001; 51: 699-725. Zusammenfassung anzeigen.
Shankar RR Zhu JS Baron Anzeige. Die Glucosamin-Infusion bei Ratten ahmt die Beta-Zell-Dysfunktion von nichtinsulinabhängigem Diabetes mellitus nach. Metabolismus 1998; 47: 573-7. Zusammenfassung anzeigen.
Shaygännejad V. Janghorbani M. Savoj M. R. und Ashtari F. Auswirkungen des zusätzlichen Glucosamin-Sulfat auf die Fortschreiten von Rückfällen: Vorläufige Ergebnisse einer randomisierten placebokontrollierten Studie. Neurol Res 2010; 32 (9): 981-985. Zusammenfassung anzeigen.
Shikhman Ar Brinson DC Valbracht J LOTZ MK. Differenzielle metabolische Wirkungen von Glucosamin und N-Acetylglucosamin in menschlichen Gelenkchondrozyten. Osteoarthritis-Knorpel 2009; 17 (8): 1022-8. Zusammenfassung anzeigen.
Simon RR markiert gegen Leeds ar Anderson JW. Eine umfassende Überprüfung des oralen Glucosaminverbrauchs und der Auswirkungen auf den Glukosestoffwechsel bei normalen und diabetischen Personen. Diabetes Metab Res Rev 2011; 27 (1): 14-27. Zusammenfassung anzeigen.
Smidt d Torpet la gauntofte b heegaard KM Pedersen AM. Assoziationen zwischen Labial- und Speichelflussraten systemische Erkrankungen und Medikamente in einer Stichprobe älterer Menschen. Community Dent Oral Epidemiol 2010; 38 (5): 422-35. Zusammenfassung anzeigen.
SOBAL G MENZEL J SINZINGER H. Optimal 99MTC -Radiolabel und Aufnahme von Glucosaminsulfat durch Knorpel. Ein potenzieller Tracer zur szintigraphischen Erkennung von Arthrose. Biokonjug Chem 2009; 20 (8): 1547-52. Zusammenfassung anzeigen.
Stumpf JL Lin SW. Wirkung von Glucosamin auf die Glukosekontrolle. Ann Pharmacother 2006; 40: 694-8. Zusammenfassung anzeigen.
Sumantran Vn Chandwaskar r Joshi ak Bodduls Patwardhan B Chopra A Wagh Uv. Die Beziehung zwischen chondroprotektiven und entzündungshemmenden Wirkungen von Withania somnifera Wurzel und Glucosaminsulfat auf menschlichem osteoarthritischem Knorpel in vitro. Phytother Res 2008; 22 (10): 1342-8. Zusammenfassung anzeigen.
Swinburne LM. Glucosaminsulfat und Arthrose. Lancet 2001; 357 (9268): 1617. Zusammenfassung anzeigen.
Tallia af Cardone da. Asthma-Exazerbation im Zusammenhang mit Glucosamin-Chondroitin-Supplement. J Am Board Fam Pract 2002; 15: 481-4 .. Abstract View.
Tannis aj Barban J Conquer Ja. Wirkung der Glucosamin-Supplementierung auf das Fasten und die nicht fastenden Plasma-Glukose- und Seruminsulinkonzentrationen bei gesunden Personen. Osteoarthritis-Knorpel 2004; 12: 506-11. Zusammenfassung anzeigen.
Tannock LR Kirk Ea King VL et al. Die Glucosamin-Supplementierung beschleunigt früh, aber keine späte Atherosklerose bei Mäusen mit LDL-Rezeptormangel. J Nution 2006; 136: 2856-61. Zusammenfassung anzeigen.
Tapadinhas MJ Rivera IC Bignamini AA. Oral glucosamine sulphate in the management of arthrosis: report on a multi-centre open investigation in Portugal. Pharmatherapeutica 1982; 3 (3): 157-68. Zusammenfassung anzeigen.
Theodosakis J. Eine randomisierte doppelblinde, placebokontrollierte Studie einer topischen Creme, die Glucosaminsulfat -Chondroitinsulfat und Kampfer für Arthrose des Knies enthält. J Rheumatol 2004; 31: 826. Zusammenfassung anzeigen.
Theoharides T. C. Kempuraj D. Vakali S. und Sant G. R. Behandlung des refraktären interstitiellen Zystitis/schmerzhaften Blasensyndroms mit Cystoprotek-einer oralen natürlichen Ergänzung für Multi-Agent. CAN J UROL 2008; 15 (6): 4410-4414. Zusammenfassung anzeigen.
Thie nm prasad ng Major pw. Bewertung von Glucosaminsulfat im Vergleich zu Ibuprofen zur Behandlung von temporomandibulärer Gelenk -Arthrose: Eine randomisierte, doppelblinde kontrollierte 3 -monatige klinische Studie. J Rheumatol 2001; 28: 1347-55. Zusammenfassung anzeigen.
Tiku ML Narla H Karry SK et al. Glucosamin hemmt die fortgeschrittene Lipoxidationsreaktion und die chemische Modifikation von Lipoproteinen, indem reaktive Carbonyl -Zwischenprodukte gefangen werden. American College of Rheumatology Meeting; 25.-29. Oktober 2002. Zusammenfassung 11.
Towheed Te Anastassiades TP Shea B et al. Glucosamin -Therapie zur Behandlung von Arthrose. Cochrane Database Syst Rev 2001; 1: CD002946. Zusammenfassung anzeigen.
Towheed te Maxwell L Anastassiades TP et al. Glucosamin -Therapie zur Behandlung von Arthrose. Cochrane Database Syst Rev 2005; (2): CD002946. Zusammenfassung anzeigen.
Towheed te. Aktueller Status der Glucosamin -Therapie bei Arthrose. Arthritis Rheum 2003; 49: 601-4. Zusammenfassung anzeigen.
Normale Amoxicillin -Dosierung für die Halsentzündung
Towheed T. E. und Anastassiades T. P. Glucosamin -Therapie bei Arthrose. J Rheumatol 1999; 26 (11): 2294-2297. Zusammenfassung anzeigen.
Tsai Cy Lee ts Kou yr wu yl. Glucosamin hemmt die IL-1beta-vermittelte IL-8-Produktion in Prostatakrebszellen durch MAPK-Abschwächung. J Cell Biochem 2009; 108 (2): 489-98. Zusammenfassung anzeigen.
DETINALE EJ CE MOSEMAGE JL EXECUTIVE CF BIMMA-STRA SM JAHR H WEINANS H Hören Sie Jahr von Osch GJ. Glucosamin erhöht die hyluronische akute Produktion bei menschlichen osteoarthritischen Synovium -Erpressungen. BMC Musculoskeleton Disord 2008; 9: 120. Zusammenfassung anzeigen.
Vetter G. [Topische Therapie von Arthrosen mit Glucosaminen (Dona 200)]. Munch Med Wokenschn 1969; 111 (28): 1499-502. Zusammenfassung anzeigen.
Villacis J. Rice T.R. Bucci L. R. El-Dahr J. M. Wild L. Demerell D. Soteres D. und Lehrer S. B. Shrimp-ALLELLIC-Personen vertragen von Glucosamin von Garnelen? Clin Exp Allergy 2006; 36 (11): 1457-1461. Zusammenfassung anzeigen.
Vlad S. C. Lavalley M. P. McAlindon T. E. und Felson D. T. Glucosamin gegen Schmerzen bei Arthrose: Warum unterscheiden sich die Ergebnisse der Studie? Arthritis rheum 2007; 56 (7): 2267-2277. Zusammenfassung anzeigen.
Von Feldn J Montani M Kessebohm K. Stickel F. Drogen-induzierte akute Leberverletzung nachdenkt, dass Autoimmunhepatitis nach Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit Glucosamin und Chondroitinsulfat aufgenommen wurde. Int J Clin Pharmacol Ther 2013; 51 (3): 219-23. Zusammenfassung anzeigen.
Wangroongsub y tanavalee a wilairatana v ngararmukos S. Vergleichbare klinische Ergebnisse zwischen Glucosaminsulfat-Potium-Chlorid und Glucosaminsulfat-Natriumchlorid bei Patienten mit leichten und mittelschweren Knieosteoarthritis: eine randomisierte Doppelblindstudie. J Med Assoc Thai 2010; 93 (7): 805-11. Zusammenfassung anzeigen.
Weimann G Lubenow N Selleng K et al. Glucosaminsulfat kreuzt nicht mit den Antikörpern von Patienten mit Heparin-induzierter Thrombozytopenie. Eur J Haematol 2001; 66: 195-9. Zusammenfassung anzeigen.
Wilkens P. Scheel I. B. Grundnes O. Hellum C. und Storheim K. Wirkung von Glucosamin auf schmerzbedingte Behinderung bei Patienten mit chronischen Schmerzen im unteren Rücken und degenerativer Lumbal-Arthrose: Eine randomisierte kontrollierte Studie. JAMA 2010; 304 (1): 45-52. Zusammenfassung anzeigen.
Wu D Huang y Gu y Fan W. Effizienz verschiedener Präparate von Glucosamin zur Behandlung von Arthrose: Eine Metaanalyse randomisierter, blind placebokontrollierter Studien. Int J Clin Pract 2013; 67 (6): 585-94. Zusammenfassung anzeigen.
Wu yl kou yr ou hl chien hy chuang kh liu hh Lee ts tsai cy lu ml. Glucosaminregulation der LPS-vermittelten Entzündung in menschlichen Bronchial-Epithelzellen. Eur J Pharmacol 2010; 635 (1-3): 219-26. Zusammenfassung anzeigen.
Xu ht chen y chen lk li jy zhang w wu B. [Auswirkung verschiedener Interventionsfaktoren auf MMP-3 und TIMP-1-Spiegel in Synovialflüssigkeit in Kniegelenken mit Osteroarthritis]. Zhong Nan da Xue Xue Bao Yi Xue Ban 2008; 33 (1): 47-52. Zusammenfassung anzeigen.
Yamamoto T. Kukuminato Y. Nui I. Takada R. Hirao M. Kamimura M. Saitou H. Asakura K. und Kataura A. [Beziehung zwischen Birkenpollenallergie und oraler und räyngealer Überempfindlichkeit an Obst]. Nippon Jibiinkoka Gakkai Kaiho 1995; 98 (7): 1086-1091. Zusammenfassung anzeigen.
Yomogida S Hua J Sakamoto K Nagaoka I. Glucosamin unterdrückt die Interleukin-8-Produktion und die ICAM-1-Expression durch TNF-alpha-stimulierte humane kolonische epitheliale HT-29-Zellen. Int J Mol Med 2008; 22 (2): 205-11. Zusammenfassung anzeigen.
Yomogida s Kojima y tsutsumiiii y hua j sakamoto k nagaoka I. Glucosamin Eine natürlich vorkommende Amino-Monosaccharid unterdrückt Dextransulfat-Natrium-induzierte Colitis bei Ratten. Int J Mol Med 2008; 22 (3): 317-23. Zusammenfassung anzeigen.
Yu JG Boies SM Olefsky JM. Die Wirkung von oralem Glucosaminsulfat auf die Insulinempfindlichkeit bei menschlichen Probanden. Diabetes Care 2003; 26: 1941-2. Zusammenfassung anzeigen.
Yue Qy Strandell J Myrberg O. Die gleichzeitige Verwendung von Glucosamin kann die Wirkung von Warfarin potenziieren. Das Uppsala -Überwachungszentrum. Verfügbar unter: www.who-umc.org/graphics/9722.pdf (abgerufen am 28. April 2008).
Yun J tomida a nagata k tsuruo T. Glucose-regulierte Spannungen verleihen durch eine verringerte Expression der DNA-Topoisomerase II eine Resistenz gegen VP-16 in menschlichen Krebszellen. Oncol Res 1995; 7: 583-90. Zusammenfassung anzeigen.
Zhang W Doherty M Arden N et al. EULAR Evidence Based Empfehlungen zur Behandlung von Hüft -Arthrose: Bericht einer Task Force des EULAR ständigen Ausschusses für internationale klinische Studien, einschließlich Therapeutika (Escisit). Ann Rheum Dis 2005; 64: 669-81. Zusammenfassung anzeigen.
Zhang W. Nuki G. Moskowitz R. W. Abramson S. Altman R. D. Arden N.K. Bierma-Zeinstra S. Brandt K. D. Croft P. Doherty M. Dougados M. Hoochberg M. Hunter D. J. Kwoh K. Lohmander L. S. Systematische kumulative Aktualisierung der Forschung, die bis Januar 2009 veröffentlicht wurde. Osteoarthritis Knorpel 2010; 18 (4): 476-499. Zusammenfassung anzeigen.
Zhu Y. Zou J. Xiao D. Fan H. Yu C. Zhang J. Yang J. und Guo D. Bioäquivalenz zweier Formulierungen von 500-mg-Kapseln von Glucosaminsulfat bei gesunden männlichen chinesischen Freiwilligen: eine Open-Label-Randomisierte-Sequenz-Einzeldosis-Faste-Faste-Faste-Faste-Crossover-Studie. Clin Ther 2009; 31 (7): 1551-1558. Zusammenfassung anzeigen.