Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Medikamente
Wie funktionieren Thrombolytika?
Was sind Thrombolytika und wie funktionieren sie?
Thrombolytische Medikamente werden häufig als Notfallmedikamente eingesetzt, die intravenös verabreicht werden, um lebensbedrohliche Gerinnsel in Blutgefäßen aufzulösen, insbesondere in Arterien, die die Herzlungen und das Gehirn liefern, die den Blutfluss verbessern und ischämische Schäden an Gewebe und Organen verhindern. Sie werden zur Behandlung von Notfallbedingungen wie ischämischen Schlaganfällen Lungenembolie und tiefe Venenthrombose in den Beinen eingesetzt.
Die thrombolytische Behandlung ist auch als fibrinolytische oder thrombolyse bekannt. Diese Medikamente sind Plasminogenaktivatoren, d. H. Sie umwandeln Plasminogen in aktives Plasmin, das den Blutgerinnsel zerlegt, den freien Blutfluss in die betroffenen Bereiche und versorgt Sauerstoff und Nährstoffe, die die Schäden begrenzen. Thrombolytika funktionieren effektiv, wenn sie unmittelbar nach dem Ereignis und so nah wie möglich an der Stelle des Blutgerinnsels gegeben werden. Diese Arzneimittel können innerhalb von drei Stunden nach der Nachfolgerin der Symptome eines Schlaganfalls und innerhalb von 12 bis 24 Stunden nach der Nachwuchs der Symptome von a verabreicht werden Herzinfarkt .
Die Thrombolyse kann unter Verwendung der Röntgenbildgebung durchgeführt werden, und ein spezialisierter Katheter kann verwendet werden, um das Arzneimittel an der Stelle von Blutgerinnseln zu entladen.
Wie werden Thrombolytika verwendet?
Thrombolytika werden zur Behandlung verwendet:
- Ischämischer Schlaganfall (Schädigung des Gehirngewebes, der aufgrund mangelnder Blutversorgung verursacht wird)
- Herzinfarkt (Schmerzen in der Brust verursacht aufgrund des Mangels an Blutversorgung des Herzens)
- Schwere Lungenembolie (Blutgerinnsel, die sich an anderer Stelle im Körper gebildet haben, wandern und blockieren die Arterien der Lunge)
- Tiefe Venenthrombose (Bildung von Blutgerinnseln in Venen der unteren Gliedmaßen)
- Arterielle Thrombose (Bildung von Blutgerinnseln in Arterien)
Was sind Nebenwirkungen der Thrombolytik?
Zu den Nebenwirkungen, die mit Thrombolytik verbunden sind, gehören:
- Hauptblutungen im Gehirn
- Nierenschäden bei Patienten mit Nierenerkrankungen
- Schwere Bluthochdruck (Bluthochdruck)
- Schwerer Blutverlust oder innere Blutungen
- Blutergüsse oder Blutungen am Ort der Thrombolyse
- Schäden an den Blutgefäßen
- Fragmente des Gerinnsels können zu anderen Gefäßen wandern und Obstruktion verursachen
- Erhöhtes Risiko einer Blutung bei schwangeren Frauen ältere Menschen und Menschen mit Blutungsstörungen
- Erhöhtes Infektionsrisiko
- Allergische Reaktionen
Die hierin enthaltenen Informationen sollen nicht alle möglichen Vorkehrungen für Nebenwirkungen abdecken, die Warnungen für die Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln und nachteiligen Wirkungen von Arzneimitteln abdecken. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Arzt oder Apotheker, um sicherzustellen, dass diese Medikamente keinen Schaden zufügen, wenn Sie sie zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen. Hören Sie niemals auf, Ihre Medikamente einzunehmen, und ändern Sie niemals Ihre Dosis oder Häufigkeit, ohne Ihren Arzt zu konsultieren.
Was sind Arzneimittelnamen der Thrombolytik?
Drogennamen enthalten:
- Aktivieren
- Alteplase
- Aktiver Kathaflo
- Defibrotid
- Defitatellio
- Retavase
- Retplase
- Haben
- TNK TPA
- Tnkase
- TPA
https://www.webmd.com/stroke/thrombolyse-definition-and-facts