Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Indischer langer Pfeffer

Andere Name (en):

Bi Ba Bi Bo Jaborandi Pepper Kana Langer Pfeffer Lindipipper Long Pepper Magadhi Magdhi Pimienta Larga Pimenta-Longa Piper longum Pippali Pippli Poivre Long Poivre Long d'Inde Poivrier Long Poivrier Long d'Inde Poivre Long Indien Ushana.

Überblick

Indischer langer Pfeffer ist eine Pflanze. Die Frucht der Pflanze wird zur Herstellung von Medizin verwendet. Indianer langer Pfeffer wird manchmal in Kombination mit anderen Kräutern in der ayurvedischen Medizin verwendet.



Indischer langer Pfeffer is used to improve appetite and digestion as well as treat stomachache heartburn indigestion intestinal gas diarrhea and cholera .



Es wird auch für Lungenprobleme verwendet, einschließlich Asthmabronchitis und Husten.

Weitere Verwendungen sind die Behandlung von Kopfschmerzen Zahnschmerzen Vitamin B1 -Mangel (Beriberi) Coma Epilepsie Fever Schlaganfall Schlafschlafen (Insomnia) Extreme Müdigkeit Vergrößerte Milz Muskelschmerzen Nasalentladung Paralyse Psoriasis Darmsturms -Snakbites Tetanus Thirst Tubercuose und Tumoren.



Einige Frauen verwenden indischen Long Pfeffer während der Geburt und während der 3-6 Wochen nach der Geburt, während die Gebärmutter zu einer normalen Größe zurückkehrt. Frauen verwenden auch indischen Long Pfeffer, um den Menstruationsfluss zu stimulieren. Abtreibungen verursachen; und zur Behandlung von Menstruationskrämpfen Unfruchtbarkeit und Interessenverlust an sexuellen Aktivitäten.

Nebenwirkungen von Hawthorn Berryextrakt

Wie funktioniert?

Indischer langer Pfeffer contains a chemical called piperine. Piperine may be able to fight certain parasites that can infect people. It also seems to change the lining of the intestines. This change allows some drugs and other substances taken by mouth to be better absorbed by the body.

Verwendung

Unzureichende Nachweise, um die Wirksamkeit für ...

  • Kopfschmerzen .
  • Zahnschmerzen .
  • Asthma .
  • Bronchitis .
  • Cholera .
  • Koma .
  • Husten .
  • Durchfall .
  • Epilepsie .
  • Fieber .
  • Magenschmerzen .
  • Schlaganfall .
  • Verdauungsstörungen .
  • Menstruationsstörungen .
  • Andere Bedingungen .
Weitere Beweise sind erforderlich, um die Wirksamkeit von indischem langem Pfeffer für diese Verwendungen zu bewerten.

Nebenwirkungen

Es gibt nicht genügend Informationen, um zu wissen, ob der Long Pfeffer in Indianer als Medizin sicher ist.

Vorsichtsmaßnahmen

Schwangerschaft und Stillen : Nicht genug ist über den Einsatz von indisch langen Pfeffer während der Schwangerschaft und des Stillens bekannt. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie es.

Interaktionen


Phenytoin (Dilantin) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Indischer langer Pfeffer might increase how much phenytoin (Dilantin) the body absorbs. Taking Indischer langer Pfeffer along with phenytoin (Dilantin) might increase the effects and side effects of phenytoin (Dilantin).


Propranolol (Inderal) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Indischer langer Pfeffer might increase how much propranolol (Inderal) the body absorbs. Taking Indischer langer Pfeffer along with propranolol (Inderal) might increase the effects and side effects of propranolol (Inderal).


Theophyllin Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Indischer langer Pfeffer can increase how much theophylline the body absorbs. Taking theophylline along with Indischer langer Pfeffer might increase the effects and side effects of theophylline.

Dosierung

Die angemessene Dosis indischer langer Pfeffer hängt von mehreren Faktoren wie der Altersgesundheit des Benutzers und mehreren anderen Erkrankungen ab. Zu diesem Zeitpunkt gibt es nicht genügend wissenschaftliche Informationen, um eine geeignete Dosenspanne für indische lange Pfeffer zu bestimmen. Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und Dosierungen wichtig sein können. Befolgen Sie unbedingt die relevanten Anweisungen zu Produktetiketten und wenden Sie sich vor der Verwendung Ihren Apotheker oder Arzt oder einen anderen medizinischen Fachmann an.

Natürliche Arzneimittel umfassende Datenbankraten Wirksamkeit auf der Grundlage wissenschaftlicher Nachweise gemäß der folgenden Skala: Wirksame Wahrscheinlichkeit wirksam möglicherweise wirksam möglicherweise unwirksam. Wahrscheinliche wahrscheinliche und unzureichende Beweise für die Bewertung (detaillierte Beschreibung der einzelnen Bewertungen).

Referenzen

Agarwal AK Singh M Gupta N et al. Management von Giardiasis durch ein immunmodulatorisches Kräutermedikament Pippali Rasayana. J Ethnopharmacol 1994; 44: 143-6. Zusammenfassung anzeigen.

Agarwal AK Tripathi DM Sahai R et al. Management von Giardiasis durch ein pflanzliches Medikament Pippali Rasayana: eine klinische Studie. J Ethnopharmacol 1997; 56: 233-6. Zusammenfassung anzeigen.

Bano G Amla gegen Raina rk et al. Die Wirkung von Piperin auf die Pharmakokinetik von Phenytoin bei gesunden Freiwilligen. Planta Med 1987; 53: 568-9.

Bano G et al. Auswirkung von Piperin auf die Bioverfügbarkeit und Pharmakokinetik von Propranolol und Theophyllin bei gesunden Freiwilligen. Eur J Clin Pharmacol 1991; 41; 615-7. Zusammenfassung anzeigen.

Ghoshals Prasad Bn Lakshmi V. Antiamöebische Aktivität von Piper Longum -Früchten gegen Entamoeba histolytica in vitro und in vivo. J Ethnopharmacol 1996; 50: 167-70. Zusammenfassung anzeigen.

Khajuria a zutshi u Bedi kl. Permeabilitätseigenschaften von Piperin an oralem Absorption-an aktives Alkaloid aus Paprika und einem Bioverfügbarkeitsverstärker. Indian J Exp Biol 1998; 36: 46-50. Zusammenfassung anzeigen.

SHAH AH AL-SHAREEF AH AGEEL Am Qureshi S. Toxizitätsstudien bei Mäusen gemeinsamer Gewürze Cinnamomum Zeylanicum Rinde und Piper Longum Fruits. Plant Foods Hum Nution 1998; 52: 231-9. Zusammenfassung anzeigen.