Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel
Kudzu
Bidarikand Daidzein Dolichos hirsutus Dolichos lobatus Fen Ke Fenge Gange Ge Gen Gegen Indian Kudzu Isoflavon -Isoflavone Japanisch Arrowroot Kakkon Kudsu Kudzu Vine Kwaao Khruea mealy kudzu nustantanthus pachyrhizus thunbergian pueraria candollei pueraria hirsuta pueraria lobata panaria lobata var. Chinensis pueraria mirifica pueraria montana var. Lobata Pueraria Montana var. Thomsonii Pueraria Pseudohirsuta Pueraria Wurzel Pueraria thomsonii pueraria thunbergiana pueraria tuberosa radix puerariae Red Indian Kudzu Thai Kudzu Wurzelextrakt Vidarikand Vigne Kudzu weiße indische Kudzu Yege.
Überblick
Kudzu is a vine. Under the right growing conditions it spreads easily covering virtually everything that doesn't move out of its path. Kudzu was introduced in North America in 1876 in the southeastern U.S. to prevent soil erosion . But kudzu spread quickly and overtook farms and buildings leading some to call to kudzu 'the vine that ate the South.
Kudzu's root flower and leaf are used to make medicine. It has been used in Chinese medicine since at least 200 BC. As early as 600 AD it was used to treat alcoholism .
Heute wird Kudzu verwendet, um den Alkoholismus zu behandeln und die Symptome von Alkoholkater zu verringern, einschließlich Kopfschmerzen mit Magenschwindigkeit und Erbrechen. Kudzu wird auch für Herz- und Kreislaufprobleme verwendet, einschließlich des unregelmäßigen Herzschlags und der Brustschmerzen; Bei Problemen der oberen Atemwege einschließlich Sinusinfektionen ist die Grippe der Erkältungsheu -Fieber und die Schweinegrippe; und für Hautprobleme, einschließlich allergischer Hautausschlag Juckreiz und Psoriasis.
Einige Menschen verwenden Kudzu für Wechseljahre Symptome Muskelschmerzen Masern Magenschmerzen (Gastritis) Fieber Durchfall Durst Halssteifigkeit und Förderung des Schwitzens. Andere orale Verwendungen sind die Behandlung von Polio -Myelitis -Enzephalitis -Migräne -Taubheit Diabetes und traumatische Verletzungen.
Gesundheitsdienstleister in China geben Puerarin manchmal eine Chemikalie in Kudzu intravenös (mit IV) zur Behandlung von Schlaganfall aufgrund eines Blutgerinnsels.
Wie funktioniert?
Es gibt Informationen, die darauf hindeuten, dass Kudzu Zutaten enthält, die Alkohol entgegenwirken. Es könnte auch Effekte wie Östrogen haben. Chemikalien in Kudzu könnten auch die Durchblutung im Herzen und im Gehirn erhöhen.
Verwendung
Unzureichende Nachweise, um die Wirksamkeit für ...
- Alkoholismus . Frühe Untersuchungen legen nahe, dass starke Trinker, die 7 Tage lang Kudzu -Extrakt nehmen, weniger verbrauchen Bier bei der Gelegenheit zu trinken. Aber Kudzu scheint das Verlangen nach Alkohol nicht zu verringern oder die Nüchternheit bei langfristigen Alkoholikern zu verbessern.
- Brustschmerzen . Einige frühe Untersuchungen deuten darauf hin, dass Puerarin A Chemical in Kudzu Anzeichen und Symptome von Brustschmerzen verbessern kann, wenn sie durch Mund genommen oder intravenös injiziert werden (von IV). Einige Hinweise deuten darauf hin, dass die Verwendung von IV -Puerarin und die übliche Behandlung möglicherweise nur wirksamer sein als üblich. Studien zu Puerarin sind jedoch im Allgemeinen von schlechter Qualität und sind möglicherweise nicht zuverlässig. Puerarin -Injektionsprodukte sind in Nordamerika nicht erhältlich.
- Verhinderung von Brustschmerzen während eines Verfahrens, der als perkutane transluminale koronare Angioplastik (PTCA) bezeichnet wird . Frühe Untersuchungen legen nahe, dass die Injektion von 200 ml Puerarin -A -Chemikalie in Kudzu intravenös (von iv) eine Woche vor und unmittelbar vor perkutaner transluminaler koronarer Angioplastie (PTCA) die Episoden von Brustschmerzen verringern könnte. Puerarin -Injektionsprodukte sind in Nordamerika nicht erhältlich.
- Koronarherzerkrankung (KHK) . Frühe Untersuchungen legen nahe, dass die Injektion von 500 ml Puerarin-A-Chemikalie in Kudzu intravenös (nach iv) einmal täglich 3 Wochen lang täglich eine schlechte Cholesterin-Cholesterin-Cholesterin-Lipoprotein-Lipoprotein-Lipoprotein-Cholesterin (HDL) -Lipoprotein (HDL) und die Reduzierung des Cholesterinspiegels mit hoher Dichte bei Menschen mit Koronarherzerkrankungen vor der Meal bei Menschen mit Koronarsexuellen erhöhen kann. Puerarin -Injektionsprodukte sind in Nordamerika nicht erhältlich.
- Diabetes . Frühe Untersuchungen legen nahe, dass die Einnahme von Puerarin A Chemical in Kudzu 750 mg täglich durch Mund zusammen mit dem Diabetes -Medikament Rosiglitazon (Avandia) den Blutzucker bei Patienten mit Typ -2 -Diabetes reduziert. Das Injektieren von Puerarin intravenös (durch IV) scheint jedoch keinen Blutzucker zu reduzieren. Puerarin -Injektionsprodukte sind in Nordamerika nicht erhältlich.
- Nierenerkrankung bei Menschen mit Diabetes (diabetische Nephropathie) . Frühe Untersuchungen legen nahe, dass die Einnahme von Puerarin A Chemical in Kudzu 750 mg täglich durch Mund zusammen mit dem Diabetes -Medikament Rosiglitazon (Avandia) die Nierenfunktion bei Menschen mit diabetischer Nephropathie verbessert.
- Probleme mit der Netzhaut des Auges bei Menschen mit Diabetes (diabetische Retinopathie) . Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass die Injektion von Puerarin -A -Chemikalie in Kudzu intravenös (durch IV) die Sicht bei Menschen mit diabetischer Retinopathie nicht verbessert. Puerarin -Injektionsprodukte sind in Nordamerika nicht erhältlich.
- Übungsleistung . Frühe Untersuchungen legen nahe, dass die Einnahme eines Kombinationsergänzungsmittels mit Kudzu -Isoflavonen zusammen mit anderen Zutaten bei einigen Menschen die Trainingsleistung verbessern kann.
- Herzinsuffizienz . Frühe Untersuchungen legen nahe, dass die Einnahme von Puerarin A Chemical in Kudzu 400 mg/Tag von Mund 10 Tage lang die Herzfunktion bei Menschen mit Herzinsuffizienz verbessern könnte.
- Schlaganfall . Einige frühe Untersuchungen legen nahe, dass die Einnahme von Puerarin -A -Chemikalie in Kudzu allein oder mit Aspirin bei einigen Menschen nach dem Schlaganfall die Gehirnfunktion verbessern kann. Andere Untersuchungen zeigen jedoch, dass die Injektion von Puerarin intravenös (durch IV) den Tod oder die Abhängigkeit nach einem Schlaganfall weder verringert.
- Schmerzen im unteren Rücken . Frühe Untersuchungen legen nahe, dass Injektionen von Puerarin A Chemikalie in Kudzu Schmerzen bei einigen Menschen mit Schmerzen im unteren Rückenrank verringern könnten. Puerarin -Injektionsprodukte sind in Nordamerika nicht erhältlich.
- Symptome der Wechseljahre . Die Erforschung von Kudzu für Symptome der Wechseljahre war widersprüchlich. Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass die Einnahme von Kudzu durch den Mund Hitzewallungen reduzieren und die vaginale Trockenheit bei Frauen verbessern kann, die die Wechseljahre durchlaufen. Andere Untersuchungen zeigen, dass die Einnahme von Kudzu keinen Einfluss auf den Sexualhormonspiegel hat die Knochendichte des Blutfettspiegels oder andere Symptome der Wechseljahre. Es kann sich jedoch positiv auf die geistigen Fähigkeiten von Frauen nach der Menopause auswirken.
- Herzinfarkt (Myokardinfarkt) . Frühe Untersuchungen legen nahe, dass die Injektion von Puerarin -A -Chemikalie in Kudzu intravenös (durch IV) zusammen mit der üblichen Behandlung einigen Menschen nach einem Herzinfarkt helfen könnte. Puerarin -Injektionsprodukte sind in Nordamerika nicht erhältlich.
- Gewichtsverlust . Frühe Untersuchungen legen nahe, dass die Einnahme von Kudzu -Extrakten von 300 mg täglich 12 Wochen lang das Körperfett- und Body -Mass -Index (BMI) bei fettleibigen Menschen verringert. Das Einnehmen von Kudzu -Extrakten von 200 mg täglich scheint jedoch nicht die gleichen Auswirkungen zu haben.
- Symptome des Alkoholkaters (Kopfschmerzen Magenschwindigkeit und Erbrechen) .
- Muskelschmerzen .
- Masern .
- Ruhr .
- Magenentzündung (Gastritis) .
- Fieber .
- Durchfall .
- Durst .
- Kalt .
- Grippe .
- Nackensteifigkeit .
- Förderung des Schwitzens (diaphoretisch) .
- Bluthochdruck .
- Abnormale Herzfrequenz und Rhythmus .
- Andere Bedingungen .
Nebenwirkungen
Kudzu is Möglicherweise sicher für die meisten Menschen, wenn sie bis zu 4 Monate oder bei intravenös injiziertem Mund (um IV) bis zu 20 Tage lang angemessen aufgenommen wurden.
Wie funktioniert Ortho Tri Cyclen?
In klinischen Studien wurden keine Nebenwirkungen berichtet, wenn Kudzu vom Mund genommen wird. Es gibt jedoch einen Fallbericht über die allergische Reaktion nach Verwendung eines Kombinationskräuterprodukts, das Kudzu (Kakkonto) enthält. Ein anderer Bericht legt nahe, dass die Einnahme von Kudzu -Wurzel durch Mund zu Leberschäden führen kann.
Bei gegebener IV wurde der Kudzu -Zutat Puerarin mit Juckreiz und Übelkeit in Verbindung gebracht. Es hat auch dazu geführt, dass rote Zellen in Blutgefäße zerfallen.
Vorsichtsmaßnahmen
Schwangerschaft und Stillen : Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen über die Sicherheit der Einnahme von Kudzu, wenn Sie schwanger sind oder stillen. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie es.Blutungen oder Blutgerinnungsstörungen : Kudzu könnte die Blutgerinnung verlangsamen. Es könnte Blutungen und Blutgerinnselerkrankungen verschlimmern und auch die als Behandlung verwendeten Medikamente beeinträchtigen.
Kardiovaskuläre (Herz- und Blutgefäße) Erkrankungen : Es besteht die Bedenken, dass Kudzu die kardiovaskulären Behandlungen beeinträchtigen könnte. Kudzu -Extrakte scheinen den Blutdruck zu senken und den Herzrhythmus bei Tieren zu beeinflussen.
Diabetes : Kudzu kann den Blutzuckerspiegel bei Menschen mit Diabetes beeinflussen. Achten Sie auf Anzeichen von niedrigem Blutzucker (Hypoglykämie) und überwachen Sie Ihren Blutzucker sorgfältig, wenn Sie Diabetes haben und Kudzu verwenden.
Hormonsensitive Erkrankung wie Brustkrebs Uteruskrebs Eierstockkrebs-Endometriose oder Uterusmyome : Kudzu könnte wie Östrogen wirken. Wenn Sie eine Erkrankung haben, die sich durch die Exposition gegenüber Östrogen verschlimmern könnte, verwenden Sie Kudzu nicht.
Lebererkrankung : Es besteht einige Bedenken, dass die Einnahme von Kudzu der Leber schaden könnte. Theoretisch könnte Kudzu Leberkrankheiten wie Hepatitis verschlimmern. Menschen mit Lebererkrankungen oder einer Vorgeschichte von Lebererkrankungen sollten Kudzu vermeiden.
Operation : Kudzu kann den Blutzuckerspiegel beeinflussen und die Blutzuckerkontrolle während und nach der Operation beeinträchtigen. Hören Sie mindestens 2 Wochen vor einer geplanten Operation auf, Kudzu zu nehmen.
FRAGE
Neben roten Paprika erhalten Sie das Vitamin C von ________________. Siehe AntwortInteraktionen
Antibabypillen (Verhütungsmittel) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Einige Antibabypillen enthalten Östrogen. Kudzu könnte einige der gleichen Effekte wie Östrogen haben. Aber Kudzu ist nicht so stark wie das Östrogen in Antibabypillen. Die Einnahme von Kudzu zusammen mit Antibabypillen kann die Wirksamkeit von Antibabypillen verringern. Wenn Sie Antibabypillen zusammen mit Kudzu einnehmen, verwenden Sie eine zusätzliche Form der Geburtenkontrolle wie ein Kondom.
Einige Antibabypillen umfassen Ethinyl Estradiol und Levonorgestrel (Triphasil) Ethinyl Estradiol und Norethindrone (Ortho- Novum 1/35 Ortho-Novum 7/7/7) und andere.
Östrogene Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Der Körper bricht zusammen Koffein (in Kudzu enthalten), um es loszuwerden. Östrogene können verringern, wie schnell der Körper Koffein abbricht. Durch die Verringerung des Abbaues von Koffein kann ein schneller Herzschlag und andere Nebenwirkungen auffälliges Kopfschmerz verursachen. Wenn Sie Östrogene einnehmen, begrenzen Sie Ihre Koffeinaufnahme.
Einige Östrogenpillen umfassen konjugierte Equin -Östrogene (Premarin) Ethinyl -Östradiol -Östradiol und andere.
Medikamente, die die Leber schaden können (Hepatotoxika) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Kudzu might harm the liver. In theory taking kudzu along with medication that might also harm the liver can increase the risk of liver damage.
Einige Medikamente, die die Leber schädigen können gemfibrozil (Lopid) isoniazid itraconazole (Sporanox) ketoconazole (Nizoral) leflunomide (Arava) lovastatin (Mevacor) methotrexate (Rheumatrex) nevirapine (Viramune) niacin nitrofurantoin (Macrodantin) pioglitazone (Actos) pravastatin (Pravachol) Pyrazinamid Rifampin (Rifadin) Ritonavir (Norvir) Rosiglitazon (Avandia) Simvastatin (Zocor) Tacrine (Coggex) Tamoxifen Terbinafin (Lamisil) Valproinsäure und Zileuter (ZYFLO).
Medikamente, die die Blutgerinnung (Antikoagulans / Antiplettelettmedikamente) verlangsamen Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Kudzu might slow blood clotting. Taking kudzu along with medications that also slow clotting might increase the chances of bruising and bleeding.
Einige Medikamente, die langsames Blutgerinnung umfassen, umfassen Aspirin Clopidogrel (Plavix) Diclofenac (Voltaren Cataflam andere) Ibuprofen (Advil Motrin Andere Naproxen (Anaprox Naprosyn) Daltparin (Fragmin) Enoxaparin (Lobovenox) Heparin Warfarin (Coumin) und andere.
Methotrexat (MTX rheumatrex) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Kudzu might decrease how fast the body gets rid of methotrexate (Rheumatrex). This might increase the risk of methotrexate side effects.
Tamoxifen (Nolvadex) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Einige Arten von Krebs werden von Hormonen im Körper betroffen. Östrogenempfindliche Krebserkrankungen sind Krebserkrankungen, die vom Östrogenspiegel im Körper beeinflusst werden. Tamoxifen (Nolvadex) wird verwendet, um diese Krebsarten zu behandeln und zu verhindern. Kudzu scheint auch den Östrogenspiegel im Körper zu beeinflussen. Durch die Beeinflussung des Östrogens im Körper kann Kudzu die Wirksamkeit von Tamoxifen (Nolvadex) verringern. Nehmen Sie Kudzu nicht, wenn Sie Tamoxifen (Nolvadex) einnehmen.
Medikamente gegen Diabetes (Antidiabetes -Medikamente) Interaktionsbewertung: Unerheblich Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Kudzu might decrease blood sugar. Diabetes medications are also used to lower blood sugar. Taking kudzu along with diabetes medications might cause your blood sugar to go too low. Monitor your blood sugar closely. The dose of your diabetes medication might need to be changed.
Einige für Diabetes verwendete Medikamente umfassen Glyburid -Glyburid (Diabeta -Glynase Prestab Micronase) Insulin Pioglitazon (Actos) Rosiglitazon (Avandia) Chlorpropamid (Diabinesen) Glipizid (Glucotrol) Tolbutamid (Orinase) und andere.
Dosierung
Die geeignete Dosis Kudzu hängt von mehreren Faktoren wie der Altersgesundheit des Benutzers und mehreren anderen Erkrankungen ab. Zu diesem Zeitpunkt gibt es nicht genügend wissenschaftliche Informationen, um einen geeigneten Dosenbereich für Kudzu zu bestimmen. Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und Dosierungen wichtig sein können. Befolgen Sie unbedingt die relevanten Anweisungen zu Produktetiketten und wenden Sie sich vor der Verwendung Ihren Apotheker oder Arzt oder einen anderen medizinischen Fachmann an.
Natürliche Arzneimittel umfassende Datenbankraten Wirksamkeit auf der Grundlage wissenschaftlicher Nachweise gemäß der folgenden Skala: Wirksame Wahrscheinlichkeit wirksam möglicherweise wirksam möglicherweise unwirksam. Wahrscheinliche wahrscheinliche und unzureichende Beweise für die Bewertung (detaillierte Beschreibung der einzelnen Bewertungen).
ReferenzenAkita H. Sowa J. Makaura M. Amamasu H. und Matsunaga K. Makulapulärmedikamentenausbruch aufgrund der japanischen Kräutermedizin Kakkto (Kudzu oder Pfeilwurzelabkochung). Kontakt Dermatitis 2003; 48 (6): 348-3 View Abstract.
Ein Jr Zhang H Cai XZ Deng Q fu J Sun Q. Effektbeobachtung der Puerarin -Injektion für instabile Angina -Pektoris. Chinesisches Journal of Clinical Pharmacology and Therapeutics 2001; 6 (3): 2445.
Bae H. S. Kim Y. S. Cho K. H. Lee K. S. Kim J. J. Lee H. U. und Kim D.H. Am J Chin Med 2003; 31 (1): 111-117. Zusammenfassung anzeigen.
Bao XM. Beobachtung der heilenden Wirkungen von Puerarin -Injecion bei Patienten mit instabiler Angina -Pektoris. Medical Journal of Communications 2003; 17 (1): 12-13.
Barnes S. Prasain J. D'Alessandro T. Arabshahi A. Boting N. Lila M. A. Jackson G. Janle E. M. und Weaver C. M. Der Stoffwechsel und Analyse von Isoflavonen und anderen Polyphenolen in Lebensmitteln und biologischen Systemen. Lebensmittelfunktion. 2011; 2 (5): 235-244. Zusammenfassung anzeigen.
Benlhabib E. Baker J. I. Keyler D. E. und Singh A. K. Zusammensetzung Rote Blutkörperchenaufnahme und Serumproteinbindung von Phytoöstrogenen aus kommerziellen Kudzu-Root- und Soja-Präparaten. J Med Food 2002; 5 (3): 109-123. Zusammenfassung anzeigen.
Bennetau-Pelissero C. Latonnelle K. G. Lamothe V. Shinkaruk-Poix S. und Kaushik S. J. Screening auf östrogene Aktivität von Pflanzen- und Lebensmittelextrakten unter Verwendung von In-vitro-Trout-Hepatozyten-Kulturen. Phytochem.anal. 2004; 15 (1): 40-45. Zusammenfassung anzeigen.
Bracken B.K. Penetar D. M. Maclean R. R. und Lukas S. E. Kudzu Wurzelextrakt stören den Schlaf-/Weckzyklus von moderaten Trinkern nicht. J Alternal Complement Med 2011; 17 (10): 961-966. Zusammenfassung anzeigen.
Carlson S. Peng N. Prasain J. K. und Wyss J. M. Auswirkungen von botanischen Nahrungsergänzungsmitteln auf kardiovaskuläre kognitive und metabolische Funktion bei Männern und Frauen. Gend.Med 2008; 5 Suppl A: S76-S90. Zusammenfassung anzeigen.
Cervellati R. Renzulli C. Guerra M. C. und Speroni E. Bewertung der antioxidativen Aktivität einiger natürlicher polyphenolischer Verbindungen unter Verwendung der Briggs-Raurscher-Reaktionsmethode. J Agric.Food Chem. 12-18-2002; 50 (26): 7504-7509. Zusammenfassung anzeigen.
Chandeying V. und Lamlertkittikul S. Herausforderungen bei der Durchführung von thailändischen wissenschaftlichen Studien: Wirksamkeit und Sicherheit von Phytoöstrogen -Pueraria Mirifica (Kwao Keur Kao) Phase I bei der Linderung von klimakterischen Symptomen bei Perimenopaus -Frauen. J Med Assoc thai. 2007; 90 (7): 1274-1280. Zusammenfassung anzeigen.
Chandeying V. und Sangthawan M. Wirksamkeitsvergleich von Pueraria mirifica (PM) mit konjugiertem Equin Östrogen (CEE) mit/ohne Medroxyprogesteronacetat (MPA) bei der Behandlung von Klimakterymptomen bei Perimenopaus -Frauen: Phase -III -Studie. J Med Assoc thai. 2007; 90 (9): 1720-1726. Zusammenfassung anzeigen.
Chao jx ye M. Klinische Studie über Purerain für einen akuten ischämischen Schlaganfall. Guangdong Med J. 2004; 4 (3): 38-39.
Chen J. Xu J. und Li J. [Wirkung von Puerarin auf die fibrinolytische Aktivität und Lipidperoxid bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit]. Zhongguo zhong.xi.yi.jie.he.za zhi. 1999; 19 (11): 649-650. Zusammenfassung anzeigen.
Chen L. Bi X. Y. Zhu L. X. Qiu Y. Q. Ding S. J. und Deng B. Q. [Flavonoide von Puerarin gegen Tanshinon II A für ischämisches Schlaganfall: Eine randomisierte kontrollierte Studie]. Zhong.xi.yi Jie.he.xue Bao 2011; 9 (11): 1215-1220. Zusammenfassung anzeigen.
Chen L. Chai Q. Zhao A. und Chai X. [Auswirkung von Puerarin auf den zerebralen Blutfluss bei Hunden]. Zhongguo Zhong.yao Za Zhi. 1995; 20 (9): 560-2 im Inneren. Zusammenfassung anzeigen.
Chen W. C. Hayakawa S. Yamamoto T. Su H. C. Liu I. M. und Cheng J. T. Mediation von Beta-Endorphin durch das Isoflavon-Puerarin zu niedrigeren Plasma-Glucose in Streptozotocin-induzierten diabetischen Ratten. Planta Med 2004; 70 (2): 113-116. Zusammenfassung anzeigen.
Choi J. Shin M. H. Park K. Y. Lee K. T. Jung H. J. Lee M. S. und Park H. J. Wirkung von Kaikasaponin III. Aus Pueraria-Thunbergiana-Blüten auf Serum und hepatische Lipidperoxide und Gewebefaktoraktivität bei der Streptozotozin-induzierten Diabethetik-Ratten. J Med Food 2004; 7 (1): 31-37. Zusammenfassung anzeigen.
Choo M. K. Park E.K. Yoon H.K. und Kim D. H. Antithrombotische und antiallergische Aktivitäten von Daidzein Ein Metaboliten von Puerarin und Daidin, die von menschlichem Darmmikroflora produziert werden. Biol.pharm.bull. 2002; 25 (10): 1328-1332. Zusammenfassung anzeigen.
Deng mein. Klinische Beobachtung von 48 Fällen von Puerarin für instabile Angina pectoris. Hainan Medical Journal 2003; 14 (1): 14-15.
Ding R. B. Tian K. Huang L. L. He C. W. Jiang Y. Wang Y. T. und Wan J. B. Herbal Medicines zur Vorbeugung einer alkoholischen Lebererkrankung: eine Übersicht. J Ethnopharmacol. 12-18-2012; 144 (3): 457-465. Zusammenfassung anzeigen.
Dong Ps liu yh Song rl liu fx. Beobachtung der heilenden Wirkungen der Puerarin -Injektion auf instabile Angina -Pektoris. Chinesisches Journal für integrierte traditionelle und westliche Medizin in Intensiv- und Intensivpflege 1999; 6 (5): 355-356.
Ong K. Man Q. M. Xia Q. Q. Q. X. und Pan G. B. [Endothel-unabhängiger vasarelaxanter Effekt von Purein auf die Ratten-Thorax-Aorta] Zhongguo Zhong.yao Za Zhi. 2004; 29 (10): 981-9 View Abstract.
Dong L. P. und Wang T. Y. Auswirkungen von Puerarin gegen Glutamat -Exzitotoxizität auf kultivierte zerebrale kortikale Neuronen der Maus. Zhongguo yao li xue.bao. 1998; 19 (4): 339-342. Zusammenfassung anzeigen.
Duan H. J. Liu S. X. Zhang Y. J. Liu Q. J. He N. und Li Y. M. [Auswirkungen von Puerarin auf die Nierenfunktionsexpression von MMP-2 und TIMP-2 bei diabetischen Ratten]. Yao xue.xue.bao. 2004; 39 (7): 481-485. Zusammenfassung anzeigen.
Duan S. Li Y. F. und Luo X. L. [Effekt von Puerarin auf die Herzfunktion und Serum oxidiert-ldl bei Patienten mit chronischem Herzversagen]. Hunan.yi.ke.da.xue.xue.bao. 4-28-2000; 25 (2): 176-178. Zusammenfassung anzeigen.
Fan P Wang l liu qx. Die Anwendung von Puerarin bei der Behandlung von instabilen Angina pectoris. Modernes Journal of Integrated Chinese Traditional and Western Medicine 1999; 8 (12): 1945-1946.
Fan L. L. Sun L. H. Li J. Yue X. H. Yu H. X. und Wang S. Y. Die schützende Wirkung von Puerarin gegen Myokardreperfusionsverletzungen. Studie zur Herzfunktion. Chin Med J (Engl.) 1992; 105 (1): 11-17. Zusammenfassung anzeigen.
Guo YJ Ceng YW Zhao HF. Wirkung Beobachtung von Puerarin für instabile Angina pectoris. 2000 (5): 716-7. Journal of Youjiang Medical College für Nationalitäten 2000; 5: 716-717.
Guo X. G. Chen J. Z. Zhang X. und Xia Q. [Effekt von Puerarin auf den L-Typ-Calciumkanal in isolierten ventrikulären Ratten-Myozyten]. Zhongguo Zhong.yao Za Zhi. 2004; 29 (3): 248-251. Zusammenfassung anzeigen.
Hou Q. Ao X. Li G. und Zhang Y. [Puerarin in Kombination mit Avandia für diabetische Nephropathie]. Zhong.nan.da.xue xue bao yi xue ban. 2012; 37 (1): 73-77. Zusammenfassung anzeigen.
H. H. H. Chang C. K. Su H. C. Liu I. M. und Cheng J. T. Stimulierende Wirkung von Puerarin auf Alpha1a-Adrenozeptor zur Erhöhung der Glukoseaufnahme in kultivierte C2C12-Zellen von Mäusen. Planta Med 2002; 68 (11): 999-1003. Zusammenfassung anzeigen.
Hu H. T. Fen F. und Ding M. P. [Auswirkungen von Puerarin mit Aspirin auf die Marker beschädigter vaskulärer Endothelzellen bei Patienten mit akutem Hebralinfarkt]. Zhongguo Zhong.yao Za Zhi 2008; 33 (23): 2827-2829. Zusammenfassung anzeigen.
Klinische Beobachtung von Pectoris. 15: 76-7
Jang M.H. Shin M.C. JPN.J Pharmacol. 2001; 87 (4): 338-342. Zusammenfassung anzeigen.
Jeon G. C. Park M. S. Yoon D. Y. Shin C.H. Sin H. S. und Um S. J. Antitumoraktivität von Spinasterol, isoliert aus Pueraria -Wurzeln. Exp Mol.Med 4-30-2005; 37 (2): 111-120. Zusammenfassung anzeigen.
Jiang Ry. Klinische Beobachtung von 48 Fällen von Puerarin für instabile Angina pectoris. 2001; 15 (3): 197-8. Journal of Xianning Medical College 2001; 15 (3): 197-198.
Jiang B. Liu J. H. Bao Y. M. und eine L. J. Wasserstoffperoxid-induzierte Apoptose in PC12-Zellen und die schützende Wirkung von Puerarin. Cell Biol.int 2003; 27 (12): 1025-1031. Zusammenfassung anzeigen.
Jiang R. W. Lau K. M. Lam H. M. Yam W. S. Leung L.K. Choi K. L. Waye M. M. Mak T. C. Woo K. S. und Pilg K. P. Eine vergleichende Studie über wässrige Wurzelextrakte von Pueraria Thomsonii und Pueraria -Lobata durch Antioxidant -Assay- und HPLC -Analyse. J Ethnopharmacol. 1-4-2005; 96 (1-2): 133-138. Zusammenfassung anzeigen.
Jiang X. L. und Xu L. N. [vorteilhafte Wirkung von Puerarin auf experimentelle Mikrozirkulationsstörungen bei Mäusen]. Yao xue.xue.bao. 1989; 24 (4): 251-254. Zusammenfassung anzeigen.
Jiang X. X. Li Y. und Wu Y. B. [Auswirkung der Vorkonditionierung von Puerarin auf die Zytokinspiegel bei Patienten, die sich in einer perioperativen Periode kardiopulmonalen Bypass unterziehen]. Zhongguo Zhong.xi.yi Jie.he.za Zhi 2009; 29 (12): 1089-1091. Zusammenfassung anzeigen.
Jin L. H. Liu C. F. und Zeng Y. [Schutzeffekte von Puerarin auf die Strahlungsverletzung experimenteller Ratten]. Zhong.xi.yi.jie.he.xue.bao. 2005; 3 (1): 43-45. Zusammenfassung anzeigen.
Jin M. Qin J. und Wu W. [Klinische Studie zur Tianbaokang -Injektion gegen oxidative Verletzungen der vaskulären Endothelfunktion bei ischämischer Apoplexie]. Zhong.yao cai. 2003; 26 (2): 148-151. Zusammenfassung anzeigen.
Jin W. S. Tan Y. Y. y. y. y. y. und Wang Y. Zhongguo Zhong.yao Za Zhi. 2003; 28 (1): 49-5 View Abstract.
Jung D. Y. Ha H. und Kim C. Induktion der Wachstumshormonfreisetzung durch Pueraria Thunbergiana Benth. Horm.metab res. 2004; 36 (2): 86-91. Zusammenfassung anzeigen.
Kamiya T. Takano A. Matsuzuka Y. Kusaba N. Ikeguchi M. Takagaki K. und Kondo K. Konsum von Pueraria -Blumenextrakt reduziert den Körpermassenindex durch eine Abnahme des viszeralen Fettbereichs bei fettleibigen Menschen. Biosci.biotechnol.biochem. 2012; 76 (8): 1511-1517. Zusammenfassung anzeigen.
Kang R. X. [der intraokulare Druck depressive Wirkung von Puerarin]. Zhonghua yan.ke.za zhi. 1993; 29 (6): 336-339. Zusammenfassung anzeigen.
Kang S. C. Lee C. M. Choi H. Lee J. H. Oh J. S. Kwak J. H. und Zee O. P. Bewertung von orientalischen medizinischen Kräutern für östrogene und antiproliferative Aktivitäten. Phytother Res 2006; 20 (11): 1017-1019. Zusammenfassung anzeigen.
Kaufman P. B. Duke J. A. Brielmann H. Boik J. und Hoyt J. E. Eine vergleichende Untersuchung von Hülsenfrüchten als Quellen der Isoflavones Genistein und Daidzein: Implikationen für menschliche Ernährung und Gesundheit. J Alternal Complement Med 1997; 3 (1): 7-12. Zusammenfassung anzeigen.
Keung W. M. und Vallee B. L. Daidzin und seine Antidipsotropen -Analoga hemmen den Serotonin- und Dopamin -Metabolismus in isolierten Mitochondrien. Proc.natl.acad.sci.u.s.a 3-3-1998; 95 (5): 2198-2203. Zusammenfassung anzeigen.
Keung W. M. und Vallee B. L. Kudzu Wurzel: Eine alte chinesische Quelle moderner Antidipsotrope. Phytochemistry 1998; 47 (4): 499-506. Zusammenfassung anzeigen.
Keung W. M. Lazo O. Kunze L. und Vallee B. L. Potenzierung der Bioverfügbarkeit von Daidzin durch einen Extrakt von Radix puerariae. Proc.Natl.acad.Sci.U.S.A 4-30-1996; 93 (9): 4284-4288. Zusammenfassung anzeigen.
Keyler D. E. Baker J. I. Lee D. Y. Overstreet D. H. Boucher T. A. und Lenz S. K. J Alterne.complement Med 2002; 8 (2): 175-183. Zusammenfassung anzeigen.
Kim D. H. Jung E. A. Sohng I. S. Han J. A. Kim T. H. und Han M. J. Darmbakterieller Metabolismus von Flavonoiden und ihre Beziehung zu einigen biologischen Aktivitäten. Arch Pharm.res. 1998; 21 (1): 17-23. Zusammenfassung anzeigen.
Kim D. H. Yu K. U. Bae E. A. und Han M. J. Metabolismus von Puerarin und Daidzin durch menschliche Darmbakterien und ihre Beziehung zur In -vitro -Zytotoxizität. Biol.pharm.bull. 1998; 21 (6): 628-630. Zusammenfassung anzeigen.
Kim I. T. Park Y. M. Shin K. M. Ha J. Choi J. Jung H. J. Park H. J. und Lee K. T. entzündungshemmende und anti-nozizeptive Wirkungen des Extrakts aus Kalopanax pictus pueraria thunbergiana und Rhus Verniciflua. J Ethnopharmacol. 2004; 94 (1): 165-173. Zusammenfassung anzeigen.
Kim O. S. Choi J.H. Arch Pharm Res 2004; 27 (9): 906-911. Zusammenfassung anzeigen.
Welche Art von Medikament ist Phentermine
Kim S. und Pilze D. Y. Antibakterielle Wirkung von rohen wasserlöslichen Pfeilwurzel-Radix-Tee-Extrakten auf durch Lebensmittel übertragenen Krankheitserregungen in flüssigem Medium. Lett.appl.microbiol. 2004; 39 (4): 319-325. Zusammenfassung anzeigen.
Lamlertkittikul S. und Chandeying V. Wirksamkeit und Sicherheit von Pueraria Mirifica (Kwao Kruea khao) zur Behandlung von vasomotorischen Symptomen bei Perimenopaus -Frauen: Phase -II -Studie. J Med Assoc Thai 2004; 87 (1): 33-40. Zusammenfassung anzeigen.
Lau C. S. Carrier D. J. Abeitle R. R. Howard L. R. Lay J. O. Liyanage R. und Clausen E. C. Ein Glycosid -Flavonoid in Kudzu (Pueraria lobata): Identifizierungsquantifizierung und Bestimmung der Antioxidationsaktivität. Appl.Biochem.Biotechnol. 2005; 121-124: 783-794. Zusammenfassung anzeigen.
Lee D. S. Kim Y.S. Arch Pharm.res. 2002; 25 (2): 165-169. Zusammenfassung anzeigen.
Lee H. W. Choo M. K. Bae E. A. und Kim D. H. Beta-Glucuronidase-Inhibitor-Tektorigenin, isoliert aus der Blume von Pueraria Thunbergiana, schützt die durch Kohlenstofftetrachlorid induzierte Leberverletzung. Leber int 2003; 23 (4): 221-226. Zusammenfassung anzeigen.
Lee K. T. Sohn I. C. Kim Y. K. Choi J. H. Choi J. W. Park H. J. Itoh Y. und Miyamoto K. Tectorigenin Ein Isoflavon von Pueraria Thunbergiana Benth. induziert Differenzierung und Apoptose in humanen promyelozytischen Leukämie-HL-60-Zellen. Biol Pharm Bull 2001; 24 (10): 1117-1121. Zusammenfassung anzeigen.
Li x ni xq zhu yj. Wirkung Beobachtung von Puerarin plus Heparin auf senile instabile Angina pectoris. Chinesische Medizin der Fabrik und Mine 2002; 15 (5): 420-421.
Li B. und Yu S. [Wirkung von Puerarin auf den Knochenstoffwechsel in vitro]. Peking da.xue.xue.bao. 2-18-2003; 35 (1): 74-77. Zusammenfassung anzeigen.
Li N. Min Z. D. und Wu H. M. neue Triterpen-Saponine vom Typ Oleanene aus Pueraria peduncularis. J Asian Nat.Prod.Res 2002; 4 (4): 253-257. Zusammenfassung anzeigen.
Li X. Sun S. und Tong E. Experimentelle Studie zur Schutzwirkung von Puerarin auf Parkinson -Krankheit. J Huazhong.univ Sci.Technolog.Med Sci. 2003; 23 (2): 148-150. Zusammenfassung anzeigen.
Liang S. Xu C. Li G. und Gao Y. P2X -Rezeptoren und Modulation der Schmerzübertragung: Konzentration auf die Wirkungen von Arzneimitteln und Verbindungen, die in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet werden. Neurochem.int 2010; 57 (7): 705-712. Zusammenfassung anzeigen.
Lin R.C. Guthrie S. Xie C. Y. Mai K. Lee D. Y. Lumeng L. und Li T. K. Isoflavonoid -Verbindungen, extrahiert aus Pueraria -Lobata, unterdrücken Alkoholpräferenzen in einem pharmakogenetischen Rattenmodell des Alkoholismus. Alkohol Clin Exp.res. 1996; 20 (4): 659-663. Zusammenfassung anzeigen.
Liu J. M. Ma L. und He W. P. [Therapeutische Wirkung der Puerarin -Therapie auf plötzliche Taubheit]. Di yi jun.yi da.xue xue bao 2002; 22 (11): 1044-1045. Zusammenfassung anzeigen.
Liu Q. Lu Z. und Wang L. Einschränkende Wirkung von Puerarin auf den Myokardinfarktbereich bei Hunden und seinen möglichen Mechanismus. J Tongji Med Univ 2000; 20 (1): 43-45. Zusammenfassung anzeigen.
Liu Q. Wang L. Lu Z. Li S. und Xiong Y. [Wirkung von Puerarin auf die koronare Kollateralkreislauf bei Hunden mit experimentellem akutem Myokardinfarkt]. Zhongguo Zhong.yao Za Zhi. 1999; 24 (5): 304-6 320. Abstract View.
Liu X. J. Zhao J. und Gu X. Y. Die Auswirkungen von Generation und Puerarn auf die Aktivierung von Kernfaktor-Capb und die Produktion von Turosis-Faktor-Alpha bei Asthma-Patienten. Pharmazie 2010; 65 (2): 127-1 View Abstract.
Lu L. Liu Y. Zhu W. Shi J. Liu Y. Ling W. und Kosten T. R. Traditionelle Medizin zur Behandlung der Arzneimittelabhängigkeit. Am J Drug Alkoholmissbrauch 2009; 35 (1): 1-11. Zusammenfassung anzeigen.
Lu X. R. Gao E. Xu L. Z. Li H. Z. Kang B. Chen W. N. Chen S. M. und Chai X. S. [Blockierungswirkung von Puerarin auf Beta-Adrenozeptoren isolierter Organe und des gesamten Tieres]. Zhongguo yao li xue.bao. 1986; 7 (6): 537-539. Zusammenfassung anzeigen.
Lu X. R. Gao E. Xu L. Z. Li H. Z. Kang B. Chen W. N. Chen S. M. und Chai X. S. Puerarin Beta-adrenerge Rezeptor-Blockierungseffekt. Chin Med J (Engl.) 1987; 100 (1): 25-28. Zusammenfassung anzeigen.
Luo zr gai xb zheng wx zheng B. Wirkung von Puerarin auf instabile Angina pectoris und seine koagulansfibrinolytischen und Funktion von Endothelzellen. Chinesisches Journal für integrierte traditionelle und westliche Medizin in intensiver und kritischer Versorgung 2000; 7 (2): 105-106.
Ma L. Xiao P. Guo B. Wu J. Liang F. und Dong S. [zerebrale Schutzwirkung einiger von traditioneller chinesischer Kräuter isolierter Verbindungen]. Zhongguo Zhong.yao Za Zhi. 1999; 24 (4): 238-Inside. Zusammenfassung anzeigen.
Malaivijitnond S. Medizinische Anwendungen von Phytoöstrogenen aus dem thailändischen Herb Pueraria Mirifica. Front Med 2012; 6 (1): 8-21. Zusammenfassung anzeigen.
Manonai J. Chittacharoen A. Theepisai U. und Theepisai H. Wirkung von Pueraria Mirify auf die vaginale Gesundheit. Menopause. 2007; 14 (5): 919-924. Zusammenfassung anzeigen.
Mannai J. Chittacharoen A. Udomsumubpayakul U. Theppisai H. und Theppisai U. Effekte und Sicherheit von Pueraria mirifica auf Lipidprofilen und biochemischen Markern der Knochenraten bei gesunden postmenopausalen Frauen. Menopause. 2008; 15 (3): 530-5 View Abstract.
McGregor N. R. Pueraria Lobata (Kudzu Wurzel) Katerheilmittel und Acetaldehyd-assoziiertes Neoplasma-Risiko. Alkohol 2007; 41 (7): 469-478. Zusammenfassung anzeigen.
Meng P. Zhou D. und Hu X. [Klinische Beobachtung der Behandlung von infantiler viraler Myokarditis mit Puerarin]. Zhongguo zhong.xi.yi.jie.he.za zhi. 1999; 19 (11): 647-648. Zusammenfassung anzeigen.
Mercer L. D. Kelly B. L. Horne M. K. und Beart P. M. Dietkolyphenole schützen Dopamin -Neuronen vor oxidativen Beleidigungen und Apoptose: Untersuchungen in primären mesenzephalen Kulturen der Ratten. Biochem.Pharmacol. 1-15-2005; 69 (2): 339-345. Zusammenfassung anzeigen.
Mitleid T. Aktivieren von Stypen. Tohoku J exp. Med 2008; 216 (4): 341-3 View Abstract.
Overstreet Dh Lee D Y-W Chen YT und et al. Die chinesische Kräutermedizin NPI-028 unterdrückt die Alkoholkonsum bei Alkohol- und Affen, ohne die Geschmacksaversion zu induzieren. Perfusion 1998; 11: 381-390.
Pan H. P. Yang J. Z. Li L. L. Yi F. Huang Z. Q. und Huang K. W. [Experimentelle Untersuchung der Puerarin-Injektion zur Hämorheologie bei akuten Blutstase-Modellratten]. Zhongguo Zhong.yao Za Zhi. 2003; 28 (12): 1178-1180. Zusammenfassung anzeigen.
Penetar D. M. MacLean R. R. McNeil J. F. und Lukas S. E. Kudzu Extract -Behandlung erhöht die berauschende Wirkung von akutem Alkohol bei menschlichen Freiwilligen nicht. Alkohol Clin Exp.res 2011; 35 (4): 726-734. Zusammenfassung anzeigen.
Penetar D. M. Teter C. J. Ma Z. Tracy M. Lee D. Y. und Lukas S. E. Pharmakokinetisches Profil des Isoflavon -Puerarins nach akuter und wiederholter Verabreichung eines neuen Kudzu -Extrakts an menschliche Freiwillige. J Alternal Complement Med 2006; 12 (6): 543-548. Zusammenfassung anzeigen.
Penetar D. M. Toto L. H. Farmer S. L. Lee D. Y. MA Z. Liu Y. und Lukas S. E. Die Isoflavon -Puerarin reduziert die Alkoholaufnahme bei starken Trinkern: eine Pilotstudie. Drogenalkohol hängen ab. 11-1-2012; 126 (1-2): 251-256. Zusammenfassung anzeigen.
Prasain J.K. Carlson S. H. und Wyss J. M. Flavonoide und altersbedingte Krankheiten: Risikovorteile und kritische Fenster. Maturitas 2010; 66 (2): 163-171. Zusammenfassung anzeigen.
Prasain J.K. Jones K. Brissie N. Moore R. Wyss J. M. und Barnes S. Identifizierung von Puerarin und seinen Metaboliten bei Ratten durch flüssige Chromatographie-Tandem-Massenspektrometrie. J Agric.Food Chem. 6-16-2004; 52 (12): 3708-3712. Zusammenfassung anzeigen.
Qi B. L. und Qi B. M. [Effekt der Purariae-Isofiavone auf Östrogenebene bei normalen und ovarektomierten Ratten]. Zhongguo Zhong.yao Za Zhi. 2002; 27 (11): 850-852. Zusammenfassung anzeigen.
Qian Y. Li Z. Huang L. Han X. Sun J. Zhou H. und Liu Z. Blockierungseffekt von Puerarin auf den Kalziumkanal in isolierten ventrikulären Meerschweinchen -Myozyten. Chin Med J (Engl.) 1999; 112 (9): 787-789. Zusammenfassung anzeigen.
Qin F. Huang X. Zhang H. M. und Ren P. Pharmakokinetischer Vergleich von Puerarin nach oraler Verabreichung von Jiawei-Xiaoyao-san mit gesunden Freiwilligen und Patienten mit funktioneller Dyspepsie: Einfluss des Krankheitszustands. J Pharm Pharmacol 2009; 61 (1): 125-129. Zusammenfassung anzeigen.
Ren P. Hu H. und Zhang R. [Beobachtung der Wirksamkeit von Puerarin bei der Behandlung von diabetischer Retinopathie]. Zhongguo zhong.xi.yi.jie.he.za zhi. 2000; 20 (8): 574-576. Zusammenfassung anzeigen.
Rezvani A. H. Overstreet D. H. Parfumi M. und Massigen M. Pflanzenivate bei der Behandlung von Alkoholabhängigkeit. Pharmacol.biochem.Behav. 2003; 75 (3): 593-606. Zusammenfassung anzeigen.
Sang H. F. Mei Q. B. Xu L. X. Wang Q. Cheng H. und Xiong L. Z. Wirkung von Puerarin auf die neuronale Funktion und histopathologische Schäden nach einer vorübergehenden Rückenmarks -Ischämie bei Kaninchen. Chin J Traumatol. 2004; 7 (3): 143-147. Zusammenfassung anzeigen.
Shen P. Liu M. H. Ng T. Y. Chan Y. H. und Yong E. L. Differentiale Wirkungen von Isoflavonen aus Astragalus membranaceus und Pueraria thomsonii auf die Aktivierung von pparalpha ppargamma und adipozytendifferenzierung in vitro. J Nution 2006; 136 (4): 899-905. Zusammenfassung anzeigen.
Shen Z. F. und Xie M. Z. [hypoglykämischer Effekt der kombinierten Verwendung von Puerarin und Aspirin bei Mäusen]. Yao xue.xue.bao. 1985; 20 (11): 863-865. Zusammenfassung anzeigen.
Shi R. L. und Zhang J. J. [Schutzwirkung von Puerarin auf die Apoptose der vaskulären Endothelzellen, die durch chemische Hypoxie in vitro induziert wird]. Yao xue.xue.bao. 2003; 38 (2): 103-107. Zusammenfassung anzeigen.
Shi W. G. Qu L. und Wang J. W. [Studie zur Eingriffeffekte von Puerarin auf die Insulinresistenz bei Patienten mit koronarer Herzerkrankung]. Zhongguo zhong.xi.yi.jie.he.za zhi. 2002; 22 (1): 21-24. Zusammenfassung anzeigen.
Song C. Y. und Bi H. M. [Auswirkungen von Puerarin auf die Plasmamembran-GLUT4-Gehalt im Skelettmuskel aus insulinresistenten Sprague-Dawley-Ratten unter Insulinstimulation]. Zhongguo Zhong.yao Za Zhi. 2004; 29 (2): 172-175. Zusammenfassung anzeigen.
Tam W. Y. Chook P. Qiao M. Chan L. T. Chan T. Y. Poon Y. K. J Alternal Complement Med 2009; 15 (4): 415-421. Zusammenfassung anzeigen.
Tang YC Qi JS. Effektbeobachtung von 30 Fällen von Pulel für instabile Angina pectoris. Journal of Medical Theory and Practice 1996; 9 (1): 26-27.
Tomczyk M. Zovko-Koncic M. und Chrstek L. Phytotherapie des Alkoholismus. Nat.Prod.Commun. 2012; 7 (2): 273-280. Zusammenfassung anzeigen.
Trisomboon H. Malaivijitnond S. Suzuki J. Hamada Y. Watanabe G. und Taya K. Langzeitbehandlungseffekte von Pueraria Mirifica Phytoöstrogenen auf Parathyreoidhormon- und Calciumspiegel in gealterten Menopausal-Cynomolgus-Monkeys. J repro Dev. 2004; 50 (6): 639-645. Zusammenfassung anzeigen.
Trisomboon H. Malaivijitnond S. Watanabe G. und Taya K. Ovulation Block von Pueraria Mirifica: Eine Studie über seine endokrinologische Wirkung bei weiblichen Affen. Endokrin. 2005; 26 (1): 33-39. Zusammenfassung anzeigen.
Diese Mirifika 25 und 50 und 50 sind 50 und 50 und 50 und 50 und 50 Bogen. Geburtshilfe. 2011; 284 (2): 411-4 View Abstract.
Wang DB Long MZ Niu H. Klinische Beobachtung von Puerarin bei der Behandlung von Patienten mit instabilen Angina -Pektoris. Modernes Journal für integrierte chinesische traditionelle und westliche Medizin 2001; 10 (17): 1616-1617.
Wang Q Hao Lf. Wirkung der Puerarin-Injektion auf plasmisches Endothelin und Renin-Angiotensin II bei Patienten mit instabiler Angina. Journal of Emergency -Syndrome in der chinesischen Medizin 2000; 4: 151.
Wang y li sg Wang X. Beobachtung der Auswirkungen von 42 Fällen von 'Pulin' Injektion für instabile Angina -Pektoris. Das Medical Journal of Industrial Enterprise 1997; 10 (1): 40-41.
Polyethylenglykolpulver für orale Lösung
Wang C. und Song Z. In -vitro -Überwachung der Nanogrammspiegel von Puerarin im menschlichen Urin unter Verwendung der Durchflussinjektionschemilumineszenz. Bioorg.med chem.lett. 8-16-2004; 14 (16): 4127-4130. Zusammenfassung anzeigen.
Wang C. Y. Huang H. Y. Kuo K. L. und Hsieh Y. Z. Analyse des Puerariae -Radix und seiner medizinischen Präparate durch Kapillarelektrophorese. J Chromatogr.a 4-3-1998; 802 (1): 225-231. Zusammenfassung anzeigen.
Wang C. Zhao X. Mao S. Wang Y. Cui X. und Pu Y. Management der SAH mit traditioneller chinesischer Medizin in China. Neurol.res 2006; 28 (4): 436-444. Zusammenfassung anzeigen.
Wang Q. und Xu X. [Fortschritte bei der Erforschung der durch Puerarin -Injektion induzierten Hämolyse]. Zhongguo Zhong.yao Za Zhi 2011; 36 (10): 1402-1405. Zusammenfassung anzeigen.
Wang X. Wu J. Chiba H. Umegaki K. Yamada K. und Ishimi Y. Puerariae Radix verhindert den Knochenverlust bei ovarektomierten Mäusen. J Bone Miner.metab 2003; 21 (5): 268-275. Zusammenfassung anzeigen.
Wen K. C. Lin S. P. Yu C. P. und Chiang H. M. Vergleich des Puerariae -Radix und dessen Hydrolyzat bei der Stimulierung der Hyaluronsäureproduktion in NHEK -Zellen. Am J Chin Med 2010; 38 (1): 143-155. Zusammenfassung anzeigen.
Wong K. H. Li G. Q. Li K. M. Razmovski-tumumovski V. und Chan K. Kudzu J Ethnopharmacol. 4-12-2011; 134 (3): 584-607. Zusammenfassung anzeigen.
Wu B. Liu M. Liu H. Li W. Tan S. Zhang S. und Fang Y. Meta-Analyse der traditionellen chinesischen Patentmedizin für ischämische Schlaganfall. Stroke 2007; 38 (6): 1973-1979. Zusammenfassung anzeigen.
Wu P. Zeng F. und Ma H. X. [Studie zur Wirkung von Puerarin auf das Stickoxidsystem im Rattengewebe und seines Mechanismus]. Zhongguo zhong.xi.yi.jie.he.za zhi. 2001; 21 (3): 196-198. Zusammenfassung anzeigen.
Wu T. Q. Gu N. und Wang F. F. [Wirkung von Ningxintong-Granulat bei der Behandlung von Patienten mit koronarer Herzerkrankungen mit linksventrikulärer diastolischer Dysfunktion und Blutstase-Syndrom mit QI-Mangel]. Zhongguo Zhong.xi.yi Jie.he.za Zhi 2010; 30 (4): 357-360. Zusammenfassung anzeigen.
Wu X. P. Feng J. G. Chen H. M. Cheng F. Zhang L. Wei Z. und Chen W. [Schutzeffekte von Puerarin gegen Myokardverletzungen bei Patienten mit Bluthochdruck während der Perioperationszeit]. Zhongguo Zhong.xi.yi Jie.he.za Zhi 2006; 26 (3): 255-257. Zusammenfassung anzeigen.
Xiao L. Z. Gao L. J. und MA S. C. [Vergleichende Studie über die Auswirkungen von Puerarin- und Granulozyten-Kolonie-stimulierender Faktor bei der Behandlung von akutem Myokardinfarkt]. Zhongguo zhong.xi.yi.jie.he.za zhi. 2005; 25 (3): 210-213. Zusammenfassung anzeigen.
Xiao L. Z. Huang Z. Ma S. C. Zen Z. Luo B. Lin X. und Xu X. [Studie über den Effekt und den Mechanismus von Puerarin zur Größe des Infarkts bei Patienten mit akutem Myokardinfarkt]. Zhongguo zhong.xi.yi.jie.he.za zhi. 2004; 24 (9): 790-792. Zusammenfassung anzeigen.
Xie R. Q. du J. und Hao Y. M. [Myokardschutz und Mechanismus der Puerarin -Injektion bei Patienten mit koronarer Herzerkrankungen mit Ischämie/Reperfusion]. Zhongguo zhong.xi.yi.jie.he.za zhi. 2003; 23 (12): 895-897. Zusammenfassung anzeigen.
Xie W. und Du L. Diabetes ist eine entzündliche Erkrankung: Beweise aus traditionellen chinesischen Medikamenten. Diabetes Obes.Metab 2011; 13 (4): 289-301. Zusammenfassung anzeigen.
Xu X. H. [Auswirkungen von Puerarin auf das Fett-Superoxid bei gealterten Mäusen, die durch D-Galactose induziert wurden]. Zhongguo Zhong.yao Za Zhi. 2003; 28 (1): 66-69. Zusammenfassung anzeigen.
Xu X. H. und Zhao T. Q. Auswirkungen von Puerarin auf D-Galactose-induzierte Gedächtnisdefizite bei Mäusen. Acta Pharmacol.sin. 2002; 23 (7): 587-590. Zusammenfassung anzeigen.
Xuan B. Zhou Y. H. Yang R. L. Li N. Min Z. D. und Chiou G. C. Verbesserung des Augenblutflusses und der Netzhautfunktionen mit Puerarin -Analoga. J OCUL.PHARMACOL.THER. 1999; 15 (3): 207-216. Zusammenfassung anzeigen.
Xue X. O. Jin H. Niu J. Z. und Wang J. F. [Auswirkungen von Wurzelextrakten von Kudzu Vine auf die Brustdrüse und die Gebärmutterentwicklung bei Ratten]. Zhongguo Zhong.yao Za Zhi. 2003; 28 (6): 560-562. Zusammenfassung anzeigen.
Yin Z. Z. und Zeng G. Y. [Pharmakologie von Puerarin. V. Auswirkungen von Puerarin auf die Thrombozytenaggregation und Freisetzung von 5-HT aus Blutplättchen]. Zhongguo yi.xue.ke.xue.yuan xue.bao. 1981; 3 Suppl 1: 44-47. Zusammenfassung anzeigen.
Zhang sr liu gt fang jp hao yan yan sc dong l. Wirkung von Puerarin auf das Endothelin und Funktion des linken Ventrikels bei Patienten mit instabiler Angina pectoris. Informationen zur traditionellen chinesischen Medizin 2000; 7 (5): 47-49.
Zhang C. Liu J. Pan H. Yang X. und Bian K. [mitochondriale Dysfunktion durch übermäßige ROS/RNS-metabolische Herz-Kreislauf-Erkrankungen und traditionelle chinesische Arzneimittelinterventionen]. Zhongguo Zhong.yao Za Zhi 2011; 36 (17): 2423-2428. Zusammenfassung anzeigen.
Ohong G. und Pang S. Ohong.yao Cai. 1997; 258-360. Zusammenfassung anzeigen.
Zhang G. Q. Hao X. M. Dai D. Z. Fu Y. Zhou P. A. und Wu C. H. Puerarin blockiert den Strom in den ventrikulären Myozyten von Ratten. Acta Pharmacol.sin. 2003; 24 (12): 1212-1216. Zusammenfassung anzeigen.
Zhang S. Ji G. und Liu J. Umkehrung der chemisch induzierten Leberfibrose bei Wistar-Ratten durch Puerarin. J Nution Biochem. 10-10-2005; Zusammenfassung anzeigen.
Zheng G. Zhang X. Zheng J. Meng Q. und Zheng D. [Östrogenartige Wirkungen von Puerarin und Gesamtisoflavonen aus Pueraria lobata]. Zhong.yao cai. 2002; 25 (8): 566-568. Zusammenfassung anzeigen.
Zhou Y. Eine Zusammenfassung zu 50 Fällen von instabilen Angina pectoris, die mit einer kombinierten Therapie der traditionellen chinesischen und westlichen Medizin behandelt wurden. Hunan Journal of Traditional Chinese Medicine 2003; 19 (2): 4-5.
Zhu J. Cheng dh yang q li ws. Klinische Beobachtung von Puerarin bei der Behandlung alter Patienten mit instabiler Angina -Pektoris. Liaoning Drugs and Clinic 2001; 4 (1): 17-18.
Zhu Wm Wu Sy. Klinische therapeutische Wirkungen von Nadroparin Calcium in Kombination mit Isosorbid -Dinitrat oder Puerarin auf instabile Angina -Pektoris. Chinese Journal of Clinical Pharmacy 2002; 11 (4): 196-199.
Zhu J. H. Wang X. X. Chen J. Z. Shang Y. P. Zhu J. H. Guo X. G. und Sun J. Auswirkungen von Puerarin auf die Anzahl und Aktivität von Endothel -Vorläuferzellen aus peripherem Blut. Acta Pharmacol.sin. 2004; 25 (8): 1045-1051. Zusammenfassung anzeigen.
Zhu X. Y. Su G. Y. Li Z. H. Yue T. L. Yan X. Z. und Wei H. L. [Das metabolische Schicksal der wirksamen Komponenten von Puerariae. III. Der Stoffwechsel von Puerarin (Autorsübertragung)]. Yao xue.xue.bao. 1979; 14 (6): 349-355. Zusammenfassung anzeigen.
Zhu Z. T. Li H. Q. Lu Y. Lou J. S. und Yao Z. [Inhibitive Wirkung von Puerarin auf erhöhte Produktion durch Neugeborenen -Kardiomyozyten während einer Hypoxie/Reoxygenierungsverletzung]. Zhongguo Zhong.yao Za Zhi. 2001; 26 (12): 856-859. Zusammenfassung anzeigen.
Zhuang Z. und Jiang G. Dreißig Fälle des Blutstase-Prolaps der lumbalen Bandscheibe, die durch Akupunktur am XI (Spalt) und Kräuterinjektion in der Kräuterintervention behandelt wurde. J Tradit.Chin Med 2008; 28 (3): 178-182. Zusammenfassung anzeigen.
Akit H Sowa J Maura M et al. Ausbruch der japanischen Kräutermedizin Kakto (Kudzu oder Pfeilwurzelabkochung). Kontakt Dermatitis 2003; 48: 348-9
Awang DV. Parthenozid: Niedergang einer einfachen Theorie der Fieberaktivität. J Kräuter Gewürze Med Plants 1998; 5: 95-8.
Benlhabib E Baker Ji Keyler de Singh AK. Der Kudzu -Wurzelextrakt unterdrückt die freiwillige Alkoholaufnahme und Alkoholentzugssymptome bei P -Ratten, die freien Zugang zu Wasser und Alkohol erhalten. J Med Food 2004; 7: 168-79. Zusammenfassung anzeigen.
Boue SM Wiese Te Nehls S et al. Bewertung der östrogenen Wirkungen von Hülsenfrüchten, die Phytoöstrogene enthalten. J Agric Food Chem 2003; 51: 2193-9. Zusammenfassung anzeigen.
Protonix für Nebenwirkungen saurer Reflux
Carai Ma Agabio R Bombardelli E et al. Potenzielle Verwendung von Heilpflanzen bei der Behandlung von Alkoholismus. Fitoterapia 2000; 71: S38-42. Zusammenfassung anzeigen.
Chen X. [Die klinische Beobachtung der Puerarin -Injektion bei instabilen Angina pectoris]. Zhong Yao Cai 2004; 27: 77-8. . Zusammenfassung anzeigen.
Chiang HM Fang Sh Wen KC et al. Lebensbedrohliche Wechselwirkung zwischen dem Wurzelextrakt von Pueraria lobata und Methotrexat bei Ratten. Toxicol Appl Pharmacol 2005; 209: 263-8. Zusammenfassung anzeigen.
Chueh FS Chang CP Chio CC Lin Mt. Puerarin wirkt durch serotonerge Gehirnmechanismen, um thermische Effekte zu induzieren. J Pharmacol Sci 2004; 96: 420-7. Zusammenfassung anzeigen.
Guerra MC Speroni E Broccoli M et al. Vergleich zwischen chinesischem medizinischem Kräuter-Pueraria-Lobata-Rohzugextrakt und seinen wichtigsten Isoflavon-Puerarin-Antioxidationseigenschaften und Auswirkungen auf die Rattenleber-CYP-katalysierte Arzneimittelstoffwechsel. Life Sci 2000; 67: 2997-3006. Zusammenfassung anzeigen.
Heyman GM Keung Wm Vallee BL. Daidzin verringert den Ethanolkonsum bei Ratten. Alkohol Clin Exp Res 1996; 20: 1083-7. Zusammenfassung anzeigen.
Hsu fl liu im kuo dh et al. Antihyperglykämische Wirkung von Puerarin bei Streptozotocin-induzierten diabetischen Ratten. J Nat Prod 2003; 66: 788-92. Zusammenfassung anzeigen.
Kim HJ Kim H Ahn JH Suk JH. Leberverletzung durch Kräuterextrakte, die Mistel und Kudzu enthalten. J Alternal Complement Med 2015; 21 (3): 180-5. Zusammenfassung anzeigen.
Lee JS. Ergänzung von Pueraria-Radix-Wasserextrakt bei Veränderungen von antioxidativen Enzymen und Lipidprofil bei mit Ethanol behandelten Ratten. Clin Chim Acta 2004; 347: 121-8. Zusammenfassung anzeigen.
Lee KT Sohn Ic Kim DH et al. Hypoglykämische und hypolipidämische Wirkungen von Tectorigenin und Kaikasaponin III in der Streptozotocin-lnduzierten diabetischen Ratte und ihrer antioxidativen Aktivität in vitro. Arch Pharm Res 2000; 23: 461-6. Zusammenfassung anzeigen.
Li sm liu b chen hf. [Wirkung von Puerarin auf die Aktivität von Plasma -Endothelin -Renin und Angiotensin II bei Patienten mit akutem Myokardinfarkt]. Zhongguo Zhong xi yi jie er za zhi 1997; 17: 339-41. Zusammenfassung anzeigen.
Lin rc li tk. Auswirkungen von Isoflavonen auf die Alkohol-Pharmakokinetik und das Alkoholtrinkverhalten bei Ratten. Am J Clin Nutr 1998; 68: 1512S-5s. Zusammenfassung anzeigen.
Lukas Se Penetar D Berko J et al. Ein Extrakt der chinesischen Kräuterwurzel Kudzu reduziert den Alkoholtrink durch starke Trinker in einer naturalistischen Umgebung. Alkohol Clin Exp Res 2005; 29: 756-62. Zusammenfassung anzeigen.
Luo Zr Zheng B. [Wirkung von Puerarin auf Thrombozytenaktivierungsfaktoren CD63- und CD62P-Plasminogen-Aktivator-Inhibitor und C-reaktives Protein bei Patienten mit instabilem Angia pectoris]. Zhongguo Zhong xi yi jie er za zhi 2001; 21: 31-3. Zusammenfassung anzeigen.
Overstreet DH Kralic Je Morrow Al et al. NPI-031G (Puerarin) reduziert die anxiogenen Wirkungen von Alkoholentzug oder Benzodiazepin invers oder 5-HT2C-Agonisten. Pharmacol Biochem Verhalten 2003; 75: 619-25. Zusammenfassung anzeigen.
Prasain JK Jones K Kirk M et al. Profilierung und Quantifizierung von Isoflavonoiden in Kudzu-Nahrungsergänzungsmitteln durch Hochleistungsflüssigkeitchromatographie und Elektrospray-Ionisations-Tandem-Massenspektrometrie. J Agric Food Chem 2003; 51: 4213-8. Zusammenfassung anzeigen.
SHEBEK J RINDONE JP. Eine Pilotstudie, in der die Wirkung der Kudzu -Wurzel auf die Trinkgewohnheiten von Patienten mit chronischem Alkoholismus untersucht wird. J Alternal Complement Med 2000; 6: 45-8. Zusammenfassung anzeigen.
Tan y liu m wu B. puerarin für einen akuten ischämischen Schlaganfall. Cochrane Syst Rev 2008; (1): CD004955. Zusammenfassung anzeigen.
Wang B Zhu YZ Li XQ et al. [Klinische Analyse von 5 Fällen mit akuter intravaskulärer Hämolyse durch Puerarin]. Peking da Xue Xue Bao 2004; 36: 45-6 .. Abstract anzeigen.
Wang Ly Zhao ap Chai XS. [Auswirkungen von Puerarin auf den glatten Katzengefäßmuskel in vitro]. Zhongguo Yao Li Xue Bao 1994; 15: 180-2. Zusammenfassung anzeigen.
Wang Q Wu T Chen X et al. Puerarin -Injektion für instabile Angina pectoris. Cochrane Database Syst Rev 2006; (3): CD004196. Zusammenfassung anzeigen.
Weaver CM Martin Br Jackson GS et al. Antireorptive Wirkungen von Phytoöstrogenpräparaten im Vergleich zu Östradiol oder Riemsonat bei Frauen nach der Menopause unter Verwendung von (41) CA -Methodik. J Clin Endocrinol Metab 2009; 94 (10): 3798-3805. Zusammenfassung anzeigen.
Woo j lau e ho sc et al. Vergleich der Pueraria -Lobata mit Hormonersatztherapie bei der Behandlung der nachteiligen gesundheitlichen Folgen der Wechseljahre. Wechseljahre 2003; 10: 352-61. Zusammenfassung anzeigen.
Xie CI Lin RC Antony V et al. DAIDZIN Ein antioxidatives Isoflavonoid verringert den Blutalkoholspiegel und verkürzt die durch Ethanolvergiftung induzierte Schlafzeit. Alkohol Clin Exp Res 1994; 18: 1443-7. Zusammenfassung anzeigen.
Yan B Wang Dy Xing DM et al. Die antidepressive Wirkung des Ethanolextrakts von Radix -Puerariae bei Mäusen, die einer Gehirnsemie -Reperfusion ausgesetzt sind. Pharmacol Biochem Verhalten 2004; 78: 319-25. Zusammenfassung anzeigen.
Yanagihara K ito a Toge t numoto M. Antiproliferative Wirkungen von Isoflavonen auf menschliche Krebszelllinien, die aus dem Magen -Darm -Trakt hergestellt wurden. Cancer Res 1993; 53: 5815-21. Zusammenfassung anzeigen.
Yang G Zhang L Fan L. [Anti-Angina-Effekt von Puerarin und seine Wirkung auf Plasma Thromboxane A2 und Prostacyclin]. Zhong xi yi jie er za zhi 1990; 10: 82-468. Zusammenfassung anzeigen.
Ye hy qiu f Zeng J et al. [Wirkung von Daidzein auf Antiarrhythmie]. Zhongguo Zhong Yao Za Zhi 2003; 28: 853-6. Zusammenfassung anzeigen.
Yeh T. S. Chan K. H. H. Hsu M. C. und Liu J. F. Supplementierung mit Sojabohnenpeptiden Taurin Pueraria isoflavon und Ginseng Saponin -Komplex verbessert die Ausdauer -Trainingskapazität beim Menschen. J Med Food 2011; 14 (3): 219-225. Zusammenfassung anzeigen.
Yu Z Zhang G Zhao H. [Auswirkungen von Puerariae -Isoflavon auf die Blutviskositätsthrombose und Thrombozytenfunktion]. Zhong Yao Cai 1997; 20: 468-9. Zusammenfassung anzeigen.
Zhang y Chen J Zhang C et al. Analyse der östrogenen Komponenten in der Kudzu-Wurzel durch Bioassay- und Hochleistungs-Flüssigchromatographie.J Steroid Biochem Mol Biol 2005; 94: 375-81. Zusammenfassung anzeigen.
Zhao z yang x Zhang Y. [Klinische Studie von Puerarin bei der Behandlung von Patienten mit instabiler Angina]. Zhongguo Zhong xi yi jie er za zhi 1998; 18: 282-4. Zusammenfassung anzeigen.
Zheng G Zhang x Zheng J et al. [Hypocholesterinämischer Effekt von Gesamtisoflavonen aus Pueraria -Lobata bei ovarektomierten Ratten]. Zhong Yao Cai 2002; 25: 273-5. Zusammenfassung anzeigen.
Zhou y su x Cheng B et al. [Vergleichende Studie zur pharmakologischen Wirkungen verschiedener Arten von Pueraria]. Zhongguo Zhong Yao Za Zhi 1995; 20: 619-21640. Zusammenfassung anzeigen.