Ein Monat mit Santosha – eine der besten Yogalehrerausbildungen auf Bali

Es gibt eine viel von Yoga-Lehrausbildungen auf Bali – so viele, dass einem schon der Gedanke schwirrt, wenn man versucht, sie alle auf Google zu sortieren. Ubud, Canggu, Uluwatu, Kuta; An all diesen Orten gibt es Yoga in der einen oder anderen Form. Die Entscheidung, wo man auf Bali sein eigenes spirituelles Studium absolvieren möchte, kann (ehrlich gesagt) eine entmutigende Aufgabe sein.

Aber wie das Yoga-Sutra hervorhebt: Yoga ist das Aufhören der Schwankungen des Geistes.



Machen Sie Ihren Kopf frei, meine Freunde, und lassen Sie meine Worte auf Sie einwirken. Ich bin jetzt hier, um Ihnen zu sagen, was mein Lieblings-Yoga-Lehrkurs auf Bali ist!



Da ich gerade von der Insel zurückgekehrt bin, um mein eigenes 200-stündiges YTT (Yoga Teacher Training) zu absolvieren, kann ich das mit Zuversicht sagen Santosha ist einer der besten und günstigsten Yogakurse auf Bali, sowohl für Anfänger als auch für Experten. Es ist umfassend, zugänglich und vor allem sehr aufschlussreich.

Allerdings gibt es auf Bali viele konkurrierende Yoga-Studios, die ihre ganz eigenen, einzigartigen Erlebnisse anbieten. Ich kann nicht leugnen, dass sie gut sind, aber ich kann Ihnen zeigen, wie Santosha im Vergleich zu ihnen abschneidet.



Wenn Sie möchten, nehmen Sie an diesem kurzen Rückblick auf meine eigene Yoga-Reise teil. Ich hoffe, dass Sie am Ende besser verstehen werden, warum Santosha eines der besten Yoga-Studios auf Bali ist, und ich habe ein gutes Gefühl, dass Sie das auch tun werden!

Inhaltsverzeichnis

Wer ist Santosha Yoga auf Bali?

Santosha Yoga Institut bietet eine der umfassendsten Yogalehrerausbildungen auf Bali an. Ihr ganzheitlicher Ansatz für den Yoga-Weg verbindet die Weisheit des traditionellen Yoga mit einem zeitgemäßen Verständnis des Körpers. Bei Santosha lernen Sie keinen bestimmten Yoga-Stil, sondern stützen sich stattdessen auf die Heiltraditionen des Sri T Krishnamacharya – der Vater des modernen Yoga.

Das Santosha Yoga Institute wurde vor 10 Jahren von Sunny Richards gegründet, einem pensionierten Surfer, der sich eines Tages entschied, den Lehren des Yoga nachzugehen. Sie wollte einen heiligen Ort direkt am Meer schaffen, damit die Schüler ihre spirituelle Reise innerhalb und außerhalb des Yoga-Studios in vollen Zügen genießen können.

Bali-Yoga-Strandreflexionen

Lernen Sie, Yoga von den Besten bei Santosha zu unterrichten!
Foto: Roaming Ralph

.

Das Santosha Yoga Institute hat seinen Sitz auf der paradiesischen Insel Nusa Lembongan – nur 30 Minuten Bootsfahrt von Bali entfernt. Diese nicht überfüllte und dünn besiedelte Insel bietet eine echte tropische Inselatmosphäre. Das Leben dort verläuft gemächlich und man kann sich völlig in Frieden fühlen. Die Insel bietet viele Aktivitäten – Surfen, Tauchen, Schnorcheln, Freitauchen und fantastische Strände zum Schwimmen und Genießen atemberaubender Sonnenuntergänge.

Rund um Nusa Lembongan gibt es viele schicke Hotels und günstige Hostels, und angehende Yogaschüler können leicht eine Unterkunft finden, die ihrem individuellen Budget und ihren Reisebedürfnissen entspricht. Noch besser: Santosha hat einen Mitarbeiter auf der Insel, der Ihnen bei diesem Prozess hilft, falls Sie zusätzliche Hilfe benötigen. Letztendlich ist Lembongan ebenso praktisch wie schön.

Welche Art von Yoga-Retreats bietet Santosha an?

Angebote des Santosha Yoga Institute 200-stündige Yogalehrerausbildung in Nusa Lembongan an alle Schüler, unabhängig von ihrem Yoga-Level. Sie müssen einfach offen sein und sich verpflichten, einen Monat lang eine persönliche Reise der Selbstfindung zu unternehmen.

Diese Ausbildung bietet eine unglaubliche Chance nicht nur für erfahrene Yogis oder angehende Yogalehrer, sondern auch für Schüler, die ihre Praxis nur vertiefen möchten (obwohl sie ironischerweise normalerweise diejenigen sind, die am Ende unterrichten!). Letztendlich hilft Ihnen diese Yoga-Ausbildung, sich selbst auf einer tieferen Ebene kennenzulernen und sich neue Werkzeuge anzueignen, um mit mehr Freude, Leidenschaft und Leichtigkeit durchs Leben zu gehen.

Foto: Silvia Pipponzi

Für diejenigen, die an einer Yogalehrerausbildung auf Bali teilnehmen möchten, vermittelt Ihnen Santosha Wissen und Selbstvertrauen für die Leitung von Kursen und Workshops. Die einzigen Voraussetzungen für die Teilnahme am Kurs sind a aufrichtiger Wunsch, ein tieferes Verständnis für sich selbst zu erlangen Und voller Hingabe während der gesamten 25 Ausbildungstage.

Santosah bietet Yoga-Training auch in anderen Regionen außer Bali an. Es gibt Kurse und Pakete verfügbar im atemberaubenden Sri Lanka, Indien und Brunei.

Beispielaktivitäten aus Santoshas Yogalehrerausbildung auf Bali

Während dieser Schulung müssen Sie:

Die besten Hotels in der Innenstadt von Toronto, Kanada
  1. Üben Sie jeden Morgen um 5:45 Uhr und kurz vor Sonnenuntergang zwei Stunden lang Asanas
  2. Übe Pranayama und Atementwicklung
  3. Meditiere täglich
  4. Besuchen Sie Vorträge und Workshops zu verschiedenen Themen wie Anatomie, Körperhaltungen, Philosophie, Yogatherapie, Kirtan, Übungsunterricht, Yoga Nidra und Selbstübung.

Warum Yoga auf Bali studieren?

Lokal auf Nusa Lembongan Bali

Foto: Silvia Pipponzi

Aufgrund seiner einzigartigen Spiritualität wird Bali auch die Insel der Götter genannt. Es ist überwiegend hinduistisch, während der Rest des Landes überwiegend muslimisch ist. Da Yoga in gewisser Weise mit dem Hinduismus verbunden ist, ist die Yoga-Kultur auf Bali organisch gewachsen – Yoga-Retreats und -Schulen sind darauf gewachsen Indonesische Insel .

Wenn Sie Yoga auf Bali studieren, wird Ihre spirituelle Reise nicht auf die Stunden im Inneren beschränkt sein Sattel – Sobald Sie nach draußen gehen, wird Sie eine Welle der Spiritualität überkommen. Hinduistische Praktiken sind in jedem Moment des täglichen Lebens äußerst präsent. Es ist offensichtlich in den morgendlichen Opfergaben, den Umgebungsgeräuschen der Spielweise und die nahezu ständige Zurschaustellung zeremonieller Gesten und Ereignisse.

Als Yogi besteht die größte Herausforderung darin, die innere Ruhe zu bewahren, die man in der Yoga-Praxis findet, während man den Alltag durchläuft. Auf Bali ist es unglaublich einfach. Sie müssen nur die Einheimischen beobachten, um Ihren inneren Frieden wiederzufinden. Sie werden sich entspannter, achtsamer fühlen und sich voll und ganz Ihrem Körper, Ihrem Geist und Ihrer Praxis widmen.

Es gibt noch viele andere Dinge zu tun Reisen auf Bali für mehr als spirituelle Exerzitien. Sie können tropische Dschungel und kristallklare Strände erkunden und in den Bergen wandern. Die lebendige balinesische Kultur wird für immer einen Eindruck in Ihrem Herzen hinterlassen und Sie werden verstehen, warum die Menschen diese Insel so nennen Paradies .

Reiseführer für Seattle

Ein bisschen über den balinesischen Hinduismus

Im balinesischen Hinduismus wird die traditionelle Lebensphilosophie genannt Tri-Hit A Karana – die drei Ursachen des Wohlbefindens. Die drei Ursachen sind Harmonie unter den Menschen, Harmonie mit der Natur, Und Harmonie mit Gott.

Durch die Befolgung dieser Prinzipien hat das balinesische Volk eine erfolgreiche Lebenseinstellung erlangt. Sie leben im gegenwärtigen Moment, teilen Dankbarkeit und schätzen ihre Umgebung (und es gibt viel zu schätzen, glauben Sie mir).

Die Balinesen leben sehr naturverbunden, weil sie sie als untrennbar mit der Göttlichkeit betrachten. Sie nehmen Geister in allen Teilen der Welt wahr und denken, dass sie überall wohnen. Entscheidend ist, dass sie glauben, dass die guten Geister in den Bergen wohnen und die bösen im Meer.

balinesischer Hinduismus-Barong-Tanz

Bali ist so ein magischer und spiritueller Ort.
Foto: Roaming Ralph

Balinesen besitzen ein wunderbares Gefühl der Ruhe und es kommt sehr selten vor, dass sie ausrasten oder sich streiten. Der Lebensrhythmus ist hier wunderbar langsam und man wird sofort langsamer.

Sie nehmen die Welt als eine Ansammlung von Gegensätzen wahr: Gut und Böse, rechts und links, jung und alt, männlich und weiblich, Sonne und Mond, Meer und Berg. Für sie bildet dieser binäre Konflikt das Universum. Das ultimative Ziel ihrer Spiritualität ist es, einen Zustand zu erreichen, in dem die beiden Kräfte im Gleichgewicht sind. Dies ist der Hauptzweck von Zeremonien, Gebeten und Opfergaben.

Das Leben auf Bali wird als Kreislauf betrachtet. Die Balinesen glauben beispielsweise fest an die Reinkarnation, dass alles eine Seele hat und dass jedes Familienmitglied alle fünf Generationen zurückkehrt. Ein Mensch könnte als Insekt oder Tier wiedergeboren werden und dieser Glaube führt zu Respekt vor allen Dingen.

Warum ich an einer Yogalehrerausbildung auf Bali teilnehmen wollte

Ich habe mich schon immer für Yoga interessiert. Es hat mich schon immer fasziniert, all die schlanken, biegsamen und flexiblen Menschen zu sehen, die sich verrenken. Was mich wirklich beeindruckt hat, war die Schönheit des Körpers bei diesen Bewegungen – die Balance und die Kraft, die nötig sind, um diese Umkehrungen zu erreichen, waren für mich äußerst beeindruckend.

Als ich anfing, Yoga-Kurse zu besuchen, hatte ich Schwierigkeiten, den richtigen Kurs für mich zu finden. Alle Kurse, die ich fand, waren sehr anstrengend und ich zwang mich ständig zu anstrengenden Übungen, auch wenn mein Körper keine Lust dazu hatte. Ich wurde frustriert und wütend auf mich selbst, wenn ich im Unterricht nicht mithalten konnte oder wenn sich eine Pose nicht richtig anfühlte.

Augencollage von Yoga-Studenten auf Bali

Yoga öffnet Ihnen die Augen für neue Perspektiven.
Foto: Silvia Pipponzi

Doch dann öffnete mir ein Freund die Augen und machte mir klar, dass ich mich beim Yoga nicht abmühen und frustrieren sollte. Der Asana Das Üben (der körperliche Teil) ist nur ein kleiner Teil des Yoga und lediglich ein Werkzeug, um Ihren Körper, Ihren Atem und Ihren Geist besser kennenzulernen.

Ich ging nicht mehr in mein Yoga-Studio, kaufte mir ein paar Yoga-Bücher, begann, über die Philosophie und die Ziele der Asana-Praxis zu lesen und alleine in meinem Wohnzimmer zu praktizieren. Meine Neugier wuchs und ich kam an einen Punkt, an dem ich einen Weg finden musste, meine Praxis auf einer tieferen Ebene zu erweitern. Ich wollte meiner Routine entfliehen und einen Ort finden, an dem ich mich voll und ganz dem Yoga widmen kann.

So habe ich das gefunden Santosha Yoga Institut.

Warum ich Santosha für meine Yogalehrerausbildung auf Bali ausgewählt habe

Santoshas Lehrplan unterscheidet sich von anderen Yogalehrerausbildungen auf Bali, die ich gesehen habe. Sie konzentrieren sich viel mehr auf die inneren und tieferen Bedeutungen des Yoga als auf seine Körperlichkeit. Der Schwerpunkt liegt auf Themen wie Philosophie, Selbstreflexion, Meditation usw. Es ist nicht nur ein Asana-Training , aber eine ganzheitliche Yoga-Training .

Santosha bringt Ihnen bei, wie man meditiert, atmet und wie Ihr Körper mit Ihrem Geist zusammenarbeitet. Sie lehnen die körperliche Seite nicht ab und decken Asanas dennoch entsprechend Ihrer eigenen Körperkapazität ab.

Santosha bringt Ihnen bei, wie Sie Yoga-Prinzipien in Ihrem täglichen Leben anwenden können, nicht nur auf Ihrer Yogamatte. Sie verändern Ihre Denkweise. Die Lehrer zeigen Ihnen Wege auf, wie Sie mit mehr Positivität und Leichtigkeit an die Schwierigkeiten des Lebens herangehen können. Sie lehren Sie, den gegenwärtigen Moment voll und ganz zu leben und jede Minute davon zu schätzen.

Meditieren über Nusa Lembongan Bali

Durch die Meditation habe ich mehr über mich selbst gelernt.
Foto: Roaming Ralph

Santosha deckt auch Praktiken ab wie Mantra, Kirtan, Und Pranayama, obwohl reguläre Kurse diese Themen normalerweise nur am Rande behandeln.

Zu guter Letzt werden Sie bei Santosha viel Zeit damit verbringen, etwas über die Geschichte und Philosophie des Yoga zu lernen. Dies vertieft nicht nur Ihre Praxis, sondern fördert auch das persönliche Wachstum und spornt Sie an, sich selbst besser kennenzulernen.

Der feinstoffliche Körper, der besonders Und Regeln , und die Theorien von Ayurveda sind sehr wichtige Themen im Philosophieunterricht. Für viele Yogis sind diese Konzepte nur vertraute Wörter, die im Unterricht hin und wieder auftauchen. Aber für Neue Studenten, die ein YTT mit Santosha absolvieren Es ist eine Gelegenheit, sie wirklich auf einer tieferen Ebene zu studieren.

Wie echtes Yoga-Training auf Bali aussieht

Es ist sehr wichtig zu wissen, dass diese Yogalehrerausbildung auf Bali stattfindet ist nichts für Möchtegern-Praktizierende.

Der Fokus eines richtigen YTT-Programms sollte mehr darauf liegen, Yoga-Einblicke zu gewinnen, als darauf, ein Top-Lehrer zu werden. Natürlich bereitet die Ausbildung angehende Yogalehrer darauf vor, ihre eigenen Kurse zu leiten, aber es ist auch eine der besten Möglichkeiten, die eigene Praxis zu vertiefen.

Yoga-Stellungen am Strand von Bali bei Sonnenuntergang

Yoga ist ein Lebensstil.
Foto: Roaming Ralph

Unabhängig von Ihren Lehrambitionen ist Santosha YTT eine Erfahrung, die Sie dazu anspornt, tiefer zu graben und Sie geistig, körperlich und spirituell herausfordert. Wie bei allem im Leben besteht die einzige Möglichkeit, sich zu verbessern, darin, Zeit und Mühe zu investieren.

Wenn Sie sich für dieses YTT anmelden , verpflichten Sie sich, an allen Vorlesungen und Sitzungen teilzunehmen, sodass Sie unweigerlich viel konsequenter und disziplinierter werden. Ein zusätzlicher Bonus ist die Möglichkeit, auf einer kleinen, ruhigen Insel, auf der es außer Surfen, Tauchen und Spielen im Meer nicht viel zu tun gibt, einen ganzen Monat ganz auf Yoga zu konzentrieren.

Ein kurzer Überblick über Yoga-Konzepte

Yoga-Schnitzen in Indien

Beim Yoga lernen Sie, sich in jeder Yoga-Stellung wohl zu fühlen
Foto: Frau Sarah Welch (WikiCommons)

Besuchen Sie Belize

Das Hauptkonzept hinter Yoga ist: Wenn die Aktivität des Denkens nicht da ist, bist du da . Gedanken sind wie Wolken, die den Himmel bedecken. Sobald sie verschwunden sind, wird Ihr wahres Selbst, das immer da war, genau wie der Himmel, freigelegt.

Yoga ist für jeden da und das schon immer. Seit antiken Zeiten , Yoga wurde kontinuierlich an die Bedürfnisse verschiedener Menschen aus unterschiedlichen Zeiten, Kulturen und Traditionen angepasst. Leider wurde die Yoga-Tradition allzu oft in eine Mischung aus Fakten und Fantasie verwandelt, voller Missverständnisse und Fehlinterpretationen, insbesondere in der modernen Welt.

Entsprechend Patanjalis Schlüsselelement Die Yoga-Sutras (geschrieben 400 v. Chr.) hilft Yoga, die Schwankungen des Geistes zu stoppen. Anschließend erklärt er die inneren Beweggründe des Yoga, die Asanas , und die 8 Glieder des Yoga.

Jedes Glied bereitet den Körper und den Geist auf die höhere Stufe vor. Die ersten vier Gliedmaßen sind äußerlich und beziehen sich auf die Interaktion mit der Welt. Die letzten 4 sind innerlich und beziehen sich auf den Geist.

Das erste Glied umfasst die Yamas (die DONTs) , auch bekannt als ethisches Verhalten. Die Yamas sind:

  1. Ahimsa – Gewaltlosigkeit, kein Töten, kein Fleischessen, destruktive Handlungen durch positive ersetzen.
  2. Satya – Wahrhaftigkeit, mit Absicht sprechen, anderen und vor allem sich selbst so gut wie möglich die Wahrheit sagen.
  3. Ebene – weder körperlich noch emotional noch geistig stehlen, sondern das Vertrauen in andere und sich selbst bewahren.
  4. Brahmacharya – Abstinenz, Zölibat, ein reines Leben führen und Ihre Energie nur auf Dinge richten, die wichtig sind.
  5. Aparigraha – Nicht-Anhaftung an materielle Besitztümer oder Gedanken.

Sobald ein Yogi lernt, seine Impulse zu zügeln, besteht der nächste Schritt darin, sich auf positive Handlungen zu konzentrieren Niyamas (die DOes) , wie Sauberkeit , Zufriedenheit , Strenge , Selbststudium , Und Hingabe an Gott.

Das dritte Glied ist Asana üben. Die Asana wurde als das Erreichen und Aufrechterhalten präziser körperlicher Formen oder Posen definiert. Das Ziel der Asana-Praxis besteht nicht darin, starr oder starr zu sein – ein Übermaß an beidem führt zu körperlichen Problemen. Die Posen müssen fließend sein und den eigenen inneren Geist widerspiegeln, der vom Atem geleitet wird. Dies führt zu einem tieferen Selbstbewusstsein, und Selbstbewusstsein ist der Schlüssel zu jedem Prozess der Selbsttransformation.

Meine ersten Eindrücke von Santosha

Am ersten Tag trafen wir uns alle zusammen in unserem wunderschönen Sattel (Yogastudio) am Strand. Wir gingen hinein, setzten uns in einen großen Kreis und stellten uns einander vor. Wir waren zwanzig Menschen aus der ganzen Welt: Australien, Neuseeland, Italien, der Schweiz, Norwegen, Korea, den Philippinen, Deutschland, Frankreich, den USA, Alaska, Kanada, Mexiko und Brasilien.*

Jeder hatte unterschiedliche Gründe und unterschiedliche Erwartungen, an dieser Yoga-Ausbildung teilzunehmen. Einige könnten gewesen sein:

  1. Ich reiste monatelang um die Welt und wollte eine Pause
  2. Bereit, sich wieder mit sich selbst zu verbinden
  3. Sie wollen etwas Neues, um ihre Routinen zu durchbrechen
  4. Sie möchten Yogalehrerin werden, um sich beruflich zu verändern
  5. Es gibt noch viele weitere Gründe, warum man anwesend ist

Unabhängig von ihrem Hintergrund schien jeder über eine wunderbare Energie und Neugier zu verfügen.

Ab dem zweiten Tag begannen wir unseren Tag sehr früh am Morgen, als es noch dunkel war (5:45 Uhr), mit einer Yogastunde. Wir übten zunächst die Atemwahrnehmung, gefolgt von einer sanften Asana-Sequenz, bevor wir mit einer schönen Meditationssitzung abschlossen. Nach dem morgendlichen Training genossen wir eine einstündige Pause und frühstückten gemeinsam.

Schüler einer Yogalehrerausbildung auf Bali

Frische Absolventen der Santosha-Yogalehrerausbildung
Foto: Silvia Pipponzi

Anfangs war es ziemlich schwierig, so früh aufzustehen, aber nach ein paar Tagen gewöhnte sich unser Körper schnell daran, jeden Tag zur gleichen Zeit aufzustehen. Mit der Zeit fühlten wir uns tatsächlich energiegeladener und wacher.

Jeden Morgen Yoga zu praktizieren, wärmt auch das Verdauungssystem auf und trägt dazu bei, dass Nährstoffe leichter durch den Körper transportiert werden können, während die Atemtechniken den gesamten Körper und Geist stimulieren. Es ist tatsächlich viel wirksamer als Koffein! (Und das kommt von einem gebürtigen Italiener und ehemaligen Espressosüchtigen.)

*Die meisten Studios unterrichten in Gruppen von 10 bis 20 Schülern. Die Teilnahme an privatem Yoga auf Bali ist teurer.

Woche 1 – Yoga- und Anatomieunterricht

In der ersten Woche hatten wir Anatomievorlesungen. Unser wunderbarer Lehrer, der auch Physiotherapeut war, bot uns ein unglaubliches viertägiges Eintauchen in den menschlichen Körper.

Das Verständnis der Anatomie ist ein entscheidender Teil des Hatha-Yoga-Puzzles. Bei den körperlichen Formen des Yoga wird der Körper bewegt und gedehnt sowie die Durchblutung im Körper erhöht.

Viele Yogaschüler werden es mögen, wie sie sich nach einer guten Übungseinheit fühlen. Sie fühlen sich oft leichter und gestärkt, ohne zu wissen, warum, aber ein Yogalehrer muss wissen, was diese Gefühle in Körper und Geist verursacht. Als zukünftige Yogalehrer müssen wir uns also mit der Anatomie befassen, um den Körper und die sichere und richtige Ausrichtung in Yoga-Posen zu verstehen, das Prinzip der individuellen Unterschiede zu lernen und die Sicherheit aller während des Unterrichts zu gewährleisten.

Yoga am Strand von Bali, Nusa Lembongan

Yoga ist die Poesie der Bewegungen.
Foto: Silvia Pipponzi

Die Anatomie, die das Santosha Yoga Institute anbietet, geht über das Erlernen der Namen von Muskeln und Knochen hinaus. Die anatomischen Lektionen betonen Konzepte, die für Yoga relevant sind, etwa wie sich der Körper bewegt und wie Körperstrukturen mit der Ausrichtung von Posen zusammenhängen. Das Verständnis der grundlegenden Anatomie ist wichtig, um die Zwecke und Vorteile verschiedener Posen besser zu verstehen und sie auf sichere Weise zu üben.

Während des Anatomieunterrichts hatten wir die Gelegenheit, jede einzelne Pose aufzuschlüsseln und die Beziehungen zwischen verschiedenen Posen zu verstehen, was uns dabei half, fortgeschrittenere Posen zu erreichen. Wir erhielten auch direktes Feedback von unseren Lehrern, was viel konstruktiver war, als nur über Prinzipien zu lesen. An meinem zweiten Anatomietag wurde mir klar, dass ich den Herabschauenden Hund jahrelang falsch geübt hatte!

Woche 2 – Yoga und Philosophie

In der zweiten Woche besuchten wir Philosophievorlesungen. Dies war definitiv der inspirierendste und lebensveränderndste Teil aller Lehren, zumindest für mich.

Die Yoga-Philosophie ist ein Werkzeug, das es Ihnen ermöglicht, im gegenwärtigen Moment zu existieren und die Kontrolle über Ihren Geist zu erlangen. Es zeigt Ihnen, wie Sie Ihr inneres Wesen erschließen, nicht nur tiefer in unsere Praxis, sondern auch als Mensch vordringen und so unser Verständnis für die Essenz des Yoga erweitern können.

Ich habe gelernt, dass es nicht auf die Menge der Aktion ankommt, sondern auf die Tiefe der Erfahrung, die das Leben reich und erfüllend macht . Die Yoga-Philosophie lässt die geistige Aktivität nach, um die ultimative Quelle zu erreichen. Asana-Praxis hingegen ist die körperliche Praxis, die Stabilität und Komfort des Körpers erfordert. Um den gewünschten Nutzen zu erzielen, müssen beide Fächer perfekt kombiniert werden.

Yoga-Philosophien sind wie Landkarten, die sowohl Lehrern als auch Praktizierenden zeigen, ob sie sich während ihrer Yoga-Praxis auf dem richtigen Weg bewegen. Während unseres Unterrichts ließ uns unser Lehrer alles in Frage stellen und in Gruppendiskussionen versuchten wir, Antworten zu finden. Ich habe herausgefunden, dass es manchen Menschen im Laufe ihres Lebens sehr schwer fällt, den Mut zu finden, loszulassen, zu vertrauen und den Geist zu öffnen.

Gute Stimmung bei diesem Yoga-Lehrkurs auf Bali

Während unseres YTT haben wir wertvolle, lebenslange Freundschaften geschlossen.
Foto: Silvia Pipponzi

Wie können wir die Schwankungen des Geistes beobachten, wenn wir nicht offen und ehrlich mit uns selbst und unseren Gefühlen umgehen?

Ein Mädchen stammte aus einer sehr isolierten deutschen Familie. Sie wurde in dem Glauben erzogen, dass es das Richtige sei, ihre Gefühle zu unterdrücken und sich stets stark und ohne Schwächen zu zeigen. Im zweiten Philosophiekurs hatte sie mitten in der Meditation einen Zusammenbruch. Sie sagte, dass sie es nicht gewohnt sei, über so sensible Themen zu sprechen, und als sie es endlich tat, befreite sie sich von ihren Blockaden.

Die Philosophie gilt als die Wurzel des Yoga. Wenn Sie die Stärke eines Baumes messen müssen, müssen Sie die Tiefe seiner Wurzeln und nicht seine Höhe überprüfen. Daher werden Bäume mit tiefen Wurzeln nicht so leicht von einem Sturm oder gar einem Tornado aus dem Boden gerissen.

Dies ist das universelle Naturgesetz und das Gleiche gilt auch für Yoga. Wenn die Grundlage oder Wurzel, d. h. die Philosophie des Yoga, klar und tief im Kopf eines Lehrers verankert ist, kann er seinen Unterricht leiten und seine Schüler selbstbewusst anleiten.

Die letzten Wochen bei Santoshas Yogalehrerausbildung auf Bali

In der 3. und 4. Woche begannen wir mit dem Zusammenbau. Wir haben Sequenzen erstellt und mehr über das Unterrichten gelernt. Wir haben uns auch tiefer mit den Lehrmethoden und den Grundlagen der Reihenfolge beschäftigt und begonnen, Posen zu verstehen und zu verstehen, wie man sie aufschlüsselt bzw. lehrt.

Am Anfang war es sehr schwierig, sich mit der Vorstellung wohlzufühlen, vor Schülern zu sprechen – jede Haltung, jeden Atemzug und jeden Übergang zu beschreiben. Der Gedanke, die richtigen Worte (oder Hinweise, wie wir es nennen) zu wählen, den richtigen Tonfall zu verwenden und individuelle Unterschiede/Einschränkungen zu respektieren, war sehr einschüchternd.

In der dritten Woche erlangten alle ein gutes Verständnis der Körperhaltungen und Prinzipien, aber es gab einige Leute, die beim Unterrichten immer noch nervös waren. Es erfordert viel Übung und Selbstvertrauen, vor einer Gruppe von Menschen zu stehen und sie zu führen.

Abschlusstag der Yogalehrerausbildung auf Bali

Abschluss-Tag!
Foto: Silvia Pipponzi

Wir verbrachten jedoch viel Zeit damit, einander zu üben und kurze Lektionen zu erteilen, und je mehr wir taten, desto selbstbewusster wurden wir. Während des Unterrichts gab es viele Gelegenheiten, aber wir übten auch in unserer Freizeit – am Strand, beim Mittagessen und bei anderen Aktivitäten.

Eines Morgens ging ich surfen. Einige Surfer beschwerten sich über Schmerzen vom Vortag. Ich bot an, einen 15-minütigen Yoga-Kurs im Sand zu leiten, um den Körper zu dehnen und zu entspannen, bevor ich zum Surfen ging. Alle waren so glücklich! Und obwohl es ziemlich herausfordernd war, war es eine unglaubliche Gelegenheit, meine Lehrfähigkeiten und mein Selbstvertrauen zu verbessern.

getyourguide com Bewertungen

Die Entscheidungen – Mehr Yoga auf Nusa Lembongan und Bali

Auf Nusa Lembongan gibt es zahlreiche Yogalehrerausbildungen und viele Studios, die YTT anbieten. Ich sage nicht gern, dass es bessere Studios gibt als andere, weil jeder so anders ist und nach etwas anderem sucht. Um ein Yoga-Studio zu finden, das am besten zu Ihnen passt, müssen Sie nur herausfinden, was Sie wirklich wollen.

Einige Studios konzentrieren sich mehr auf den körperlichen Teil des Yoga und gehen nur kurz auf die Philosophie ein. Andere praktizieren Ashtanga Yoga, was vielleicht der richtige Stil für Sie ist oder auch nicht.

Weihrauchverbrennung im Bali Yoga Studio

Spirituelle Erfahrungen auf Bali sind über die ganze Insel verstreut.
Foto: Silvia Pipponzi

Ich persönlich finde Ashtanga zu hart für meinen Körper und entspricht nicht der Yoga-Philosophie, die ich gelernt habe. Ashtanga Yoga hat den Ruf, der sportlichere Yogastil zu sein. Die Lehrer dürfen ihre praktischen Anpassungen vornehmen und es kann für manche Menschen zu einschüchternd oder zu hart für ihren Körper sein.

Um Ihnen einen Eindruck von dem Angebot zu geben, finden Sie unten einige weitere Yoga-Studios auf Nusa Lembongan und Bali:*

*Es gibt viele tolle Yoga-Studios auf Bali; viel mehr, als ich erwähnen kann.

1. Yoga-Glückseligkeit

Yoga-Glückseligkeit ist auch ein Yoga-Studio auf Nusa Lembongan. Während Santosha direkt am Strand liegt, ist Yoga Bliss 10 Minuten vom Meer entfernt. Das Training bei Yoga Bliss beginnt später am Morgen als Santosha, aber glauben Sie mir, Sie möchten Ihren Sonnengruß üben, während die Sonne aufgeht. Später anzufangen bedeutet auch, dass Sie es möglicherweise verpassen, bei Sonnenuntergang ein Bier am Strand zu trinken.

Die Yoga Bliss-Ausbildung eignet sich für Teilnehmer mit mindestens einem Jahr intensiver Asana-Praxis. Ihr Unterricht ist ziemlich hart und körperlich anspruchsvoll. Das Yoga-Training von Santosha ist für jeden auf jedem Niveau geeignet, da das Asana-Training auf einem sanften Niveau beginnt und sich im Verlauf des Kurses immer weiter steigert. Für diejenigen, die nicht bereit sind, auch kompliziertere Posen auszuführen, gibt es immer wieder Variationen.

Herbergen Rom Italien

2. Welt-Yoga

Welt-Yoga liegt ebenfalls auf Nusa Lembongan. Dieses Studio bietet wie Santosha 200-stündige Yogalehrer-Ausbildungskurse an und liegt direkt am Strand. Es bietet Asana-Training, Anatomie, Philosophie, Meditationsstudien und als zusätzlichen Bonus Schnorchelausflüge. Hier beginnt der Tag später um 7:30 Uhr und endet um 19:30 Uhr.

Der Hauptunterschied zwischen Dunia und Santosha besteht darin, dass sie Ihnen ein Pauschalangebot aus Unterkunft, Schnorcheln, Massagen usw. anbieten die Wahl einen Yoga-Kurs besuchen. Aus diesen Gründen habe ich das Gefühl, dass das Yoga dort eher eine nachträgliche oder optionale Aktivität ist und nicht ein spezieller Yoga-Lehrkurs.

3. Zuna Yoga

Zuna Yoga ist ein größerer Yoga-Retreat auf Bali, der YYT in Ubud, Gili Meno und Canggu anbietet. Dieses Retreat bietet eine solide Grundlage für die physischen Aspekte des Yoga, einschließlich Asanas, Ausrichtung, Anatomie, Anpassungen, Modifikationen und sichere Biomechanik. Das Training umfasst an den meisten Tagen zweimal täglich eine intensive zweistündige Asana-Übung.

Da es sich bei den Asana-Kursen um fortgeschrittene Kurse handelt, wird den Bewerbern dringend empfohlen, ein Jahr lang regelmäßig Asanas zu praktizieren und mit Rückbeugen und Umkehrungen vertraut zu sein. Wenn Sie neu im Yoga sind, wäre dieses Programm also nicht das Richtige.

Die Essenz von Santoshas Lehren

Der Santosha-Standpunkt ist stark von den Lehren von beeinflusst T.K.V. Desikachar und sein Schüler Gary Kraftsow, wer wiederum wurde Sunny Richards ‘ Lehrer (Santoshas Gründer). T.K.V Desikachar war Krishnamacharyas Sohn und verfeinerte seinen eigenen Yoga-Stil namens Vinyoga .

Ein Viniyoga-Kurs ist langsamer als Ashtanga, verwendet jedoch eine koordinierte Atmung und Bewegung. Wie Iyengar Yoga ist es für seine therapeutischen Anwendungen bekannt, obwohl sich Viniyoga weniger auf die Ausrichtung als vielmehr auf die Variation der Länge und des Tempos der Atmung konzentriert. Sein Schüler Gary Kraftsow gründete die Amerikanisches Viniyoga-Institut .

In Desikachars Lehren geht es um individuelle Unterschiede und das sind sehr wichtige Prinzipien, die Santosha an zukünftige Yogalehrer weitergeben möchte. Während des Unterrichts wurden wir gebeten, Kurse für bestimmte Zielgruppen wie Mütter, Sportler und Kinder zu konzipieren und anzugeben, welche gesundheitlichen Probleme sie hatten und wie sie damit umgehen sollten. Zum Beispiel Handgelenksprobleme, Skoliose, Hüftoperation, Schlaflosigkeit, Stress, Panikattacken usw.

Yogalehrer, die Santosha inspiriert haben

Neem Karoli Baba und Tirumalai Krishnamacharya.
Foto: Silvia Pipponzi

Nachdem wir unsere spezifische Zielgruppe ausgewählt hatten, mussten wir einen 4-wöchigen Yoga-Kurs für diese spezielle Personengruppe entwerfen.

Diese Beurteilungen waren unglaublich hilfreich, um zu verstehen, dass wir unsere Schüler immer so gut wie möglich kennenlernen müssen. Nur dann können wir Variationen für jede Asana anbieten und eine besondere Behandlung anbieten.

Im Ernst: Sie wissen nie, welche Art von Person zu Ihrem Yoga-Kurs kommt. Daher lautet die erste Regel, für die Sicherheit aller zu sorgen! Ich werde zum Beispiel niemals eine Frau mit Gebärmutterhalsproblemen bitten, in ihrer ersten Klasse einen Kopfstand oder einen Sonnengruß zu machen. Yoga soll den Menschen helfen, sich besser zu fühlen, aber es braucht Zeit, Geduld, Vertrauen und Respekt für unseren Körper, um dorthin zu gelangen.

Abschließende Gedanken zu meiner Yogalehrerausbildung auf Bali

Ich habe diesen Kurs bei Santosha begonnen, um meine Praxis zu vertiefen und an mir selbst zu arbeiten. Aber die Art und Weise, wie es mich verändert hat, hat meine Erwartungen übertroffen.

Diese Reise war ein wunderschönes Geschenk. Ich öffnete mich der spirituellen Welt, lernte die Kunst der Meditation, durch die ich begann, mich selbst zu beobachten, wurde mir der Kraft kleiner Momente in meinem Leben bewusst und konnte meine guten und schlechten Gefühle annehmen.

Ich denke über meine Zeit mit dem Santosha Yoga-Lehrprogramm Bali nach

Begeben Sie sich auf eine Santosha YTT-Reise und genießen Sie den Prozess der echten Transformation.
Foto: Silvia Pipponzi

Santosha hat mir beigebracht, meinen Körper zu schätzen und während der Asana-Praxis auf ihn zu achten. Ich traf wundervolle Menschen, die meine Familie, meine besten Freunde und mein Yoga-Stamm wurden.

Santosha ist die richtige Wahl, weil:

  1. Die Lage ist wunderschön, da nicht alle YTT direkt am Meer liegen.
  2. Die Lehrer sind bescheiden und immer bereit, Ihnen Tag und Nacht in und außerhalb der Shala zu helfen. Alle Lehrer beobachten Sie ständig, nicht nur um Ihre Haltung zu überprüfen, sondern auch um sicherzustellen, dass Sie sich emotional wohl fühlen. Sie sind keine Psychologen, beherrschen aber durch Yoga die Werkzeuge, um mit ihren Problemen umzugehen, und möchten sicherstellen, dass Sie das Beste aus dieser Erfahrung herausholen.
  3. Dies ist eine großartige Yoga-Ausbildung auf Bali für Anfänger! Um ein guter Lehrer zu sein (oder dünn und jung zu sein), muss man keine komplizierten Asanas ausführen können. Alles, was Sie brauchen, um von diesem Kurs zu profitieren, ist die Kenntnis der Prinzipien und der tiefe Wunsch, sie mit denen zu teilen, die sie brauchen.

Abschließend ist die Yogalehrerausbildung bei Santosha wird Sie durch eine wundervolle persönliche Reise führen, die Sie für immer schätzen werden und die Ihnen helfen wird, die bessere Version Ihrer selbst zu werden. Also, worauf wartest Du?


Über die Autorin: Silvia Pipponzi

Über die Autorin: Silvia Pipponzi

Silvia Pipponzi ist eine professionelle Tänzerin, die sich zum ersten Mal mit Yoga beschäftigte, weil sie körperliche Verletzungen behandeln musste. Nachdem sie mehrere Kurse besucht hatte (und sie liebte), strebte sie schließlich danach, selbst Yogalehrerin zu werden und erhielt vor Kurzem ihr Zertifikat. Ihre aktuellen Kurse sind voller Bewegung, tiefem Atmen und Lächeln, und ihre Mission ist es, jeden dazu zu bringen, das Beste aus seinen Möglichkeiten herauszuholen.

Silvias Tanzprofil finden Sie unter https://silviapipponzi15.wixsite.com/silviaisa