Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Nuss

Andere Name (en):

Jaiphal Jatiphal jatiphala jatiphala muscade muskatus muskatbus muskatnuss muskatbus muskatnuss myristica myristica myristica officinalis myristica nostrum neix der Nuez Nuez McOScada Nuss Nux Moschata Ron dau Kou.

Überblick

Nuss and Frau sind Pflanzenprodukte. Muskatnuss ist der geschälte getrocknete Samen der Pflanze Myristica-Duft und den Streitkolben ist die getrocknete netzartige Abdeckung der Hülle des Samens. Myristica duftrans stammt aus den Banda Islands of Indonesien. Der Baum wird jetzt in mehreren anderen tropischen Regionen wie Malaysia und der Karibik angebaut. Grenada ist auch einer der größten Muskatnuss -Exporteure der Welt.



Nuss is taken by mouth for diarrhea nausea stomach spasms and pain and intestinal gas. It is also taken by mouth for treating cancer kidney disease and trouble sleeping (insomnia); increasing menstrual flow; causing a miscarriage; as a hallucinogen; and as a general tonic.



Nuss is applied to the skin to kill pain especially pain caused by mouth sores and toothache.

In Lebensmitteln wird Muskatnuss als Gewürz und Aroma verwendet.



In der Herstellung wird Öl als Duft in Seifen und Kosmetika verwendet. Muskatnussöl wird aus mit Wurm gefressenen Muskatsamen destilliert. Die Würmer entfernen einen Großteil der Stärke und des Fettes und lassen die Teile des Samens, die reich an Öl sind.

Wie funktioniert?

Nuss contains chemicals that might affect the central nervous system . Nuss might also kill bacteria and fungi.

Verwendung

Unzureichende Nachweise, um die Wirksamkeit für ...

  • Krebs .
  • Durchfall .
  • Gasdarm .
  • Nierenerkrankung .
  • Brechreiz .
  • Halluzinationen produzieren .
  • Magenprobleme .
  • Schmerz .
  • Andere Bedingungen .
Weitere Beweise sind erforderlich, um die Wirksamkeit von Muskatnuss und Kennmaßen für diese Verwendungen zu bewerten.

Nebenwirkungen

Nuss is Möglicherweise sicher wenn er vom Mund genommen und angemessen verwendet wird. Muskatnuss ist ein häufig verwendetes Gewürz in Lebensmitteln.

Nuss is Möglicherweise unsicher Wenn in Dosen, die größer als in Lebensmitteln und längeren Zeiträumen zu finden sind, durch Mund eingenommen. Die langfristige Verwendung von Muskatnuss in Dosen von 120 mg oder mehr täglich wurde mit Halluzinationen und anderen mentalen Nebenwirkungen verbunden. Menschen, die größere Dosen Muskatnuss eingenommen haben, haben Übelkeit trockener Mund Schwindel unregelmäßig Herzschlag und Halluzinationen. Andere schwerwiegende Nebenwirkungen beinhalteten den Tod.

Es stehen nicht genügend zuverlässige Informationen zur Verfügung, um zu wissen, ob Muskatnuss sicher ist, wenn sie auf die Haut angewendet werden oder wie die Nebenwirkungen aussehen können.

Vorsichtsmaßnahmen

Schwangerschaft und Stillen : Muskatnuss Eis Möglicherweise unsicher Wenn in Dosen größer als in Lebensmitteln vorkommt. Bei schwangeren Frauen kann dies Fehlgeburten oder Geburtsfehler verursachen.

Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen über die Sicherheit der Einnahme von Muskatnahrung, wenn Sie stillen. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie es.

Unfruchtbarkeit : Frühe Untersuchungen legen nahe, dass die Einnahme hoher Dosen die Fruchtbarkeit bei Männern verringern kann. Vermeiden Sie Muskatnuss, wenn Sie versuchen, ein Baby zu bekommen.

Interaktionen


Trocknungsmedikamente (Anticholinergika) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Nuss might increase levels of certain chemicals in the body that work in the brain heart and elsewhere. Some drying medications called ' anticholinergic drugs' can also these same chemicals but in a different way. These drying medications might decrease the effects of nutmeg and nutmeg might decrease the effects of drying medications.
Einige dieser Trocknungsmedikamente umfassen Atropin -Benztropin (Cogentin) Biperiden (Akyclidin) und Trihexyphenidyl (Artane).


Medikamente, die durch die Leber verändert wurden (Cytochrom P450 1A1 [CYP1A1] -Substrate) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Einige Medikamente werden von der Leber verändert und zerbrochen. Muskatnuss könnte erhöhen, wie schnell die Leber einige Medikamente abbricht. Die Einnahme von Muskatnuss zusammen mit einigen Medikamenten, die von der Leber verändert werden, kann zu einer Vielzahl von Effekten und Nebenwirkungen führen. Bevor Sie Muskatnuss mit Ihrem Gesundheitsdienstleister einnehmen, wenn Sie Medikamente einnehmen, die von der Leber geändert werden.

Einige dieser von der Leber veränderten Medikamente umfassen Chlorzoxazon Theophyllin bufuralol und andere.


Medikamente, die durch die Leber verändert wurden (Cytochrom P450 1A2 [CYP1A2] -Substrate) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Einige Medikamente werden von der Leber verändert und zerbrochen.

Nuss might increase how quickly the liver breaks down some medications. Die Einnahme von Muskatnuss zusammen mit einigen Medikamenten, die von der Leber verändert werden, kann zu einer Vielzahl von Effekten und Nebenwirkungen führen. Bevor Sie Muskatnuss mit Ihrem Gesundheitsdienstleister einnehmen, wenn Sie Medikamente einnehmen, die von der Leber geändert werden.

Some of these medications that are changed by the liver include clozapine (Clozaril) cyclobenzaprine (Flexeril) fluvoxamine (Luvox) haloperidol (Haldol) imipramine (Tofranil) mexiletine (Mexitil) olanzapine (Zyprexa) pentazocine (Talwin) propranolol (Inderal) tacrine (Cognex) Theophyllin Zileuton (Zyflo) Zolmitriptan (Zomig) und andere.


Medikamente, die durch die Leber verändert wurden (Cytochrom P450 2B1 [CYP2B1] -Substrate) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Einige Medikamente werden von der Leber verändert und zerbrochen.

Nuss might increase how quickly the liver breaks down some medications. Die Einnahme von Muskatnuss zusammen mit einigen Medikamenten, die von der Leber verändert werden, kann zu einer Vielzahl von Effekten und Nebenwirkungen führen. Bevor Sie Muskatnuss mit Ihrem Gesundheitsdienstleister einnehmen, wenn Sie Medikamente einnehmen, die von der Leber geändert werden.

Nebenwirkungen von Menthol auf die Haut

Medikamente, die durch die Leber verändert wurden (Cytochrom P450 2B2 [CYP2B2] -Substrate) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Einige Medikamente werden von der Leber verändert und zerbrochen.

Die Einnahme von Muskatnuss zusammen mit einigen Medikamenten, die von der Leber verändert werden, kann zu einer Vielzahl von Effekten und Nebenwirkungen führen. Bevor Sie Muskatnuss mit Ihrem Gesundheitsdienstleister einnehmen, wenn Sie Medikamente einnehmen, die von der Leber geändert werden.


Medikamente gegen Alzheimer -Krankheit (Acetylcholinesterase (ACHE) -Hemmer) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Nuss might increase certain chemicals in the brain heart and elsewhere in the body. Some medications used for Alzheimer's disease also affect these chemicals. Taking nutmeg along with medications for Alzheimer's disease might increase effects and side effects of medications used for Alzheimer's disease. Some medications used for Alzheimer's disease include bethanechol (Urecholine) donepezil (Aricept) echothiophate (Phospholine Iodide) edrophonium (Enlon Reversol Tensilon) neostigmine (Prostigmin) physostigmine (Antilirium) pyridostigmine (Mestinon Regonol) succinylcholine (Anectine Quelicin) and tacrine (Cognex).


Phenobarbital (luminal) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Der Körper bricht Phenobarbital (luminal) ab, um ihn loszuwerden. Muskatnuss könnte erhöhen, wie schnell der Körper Phenobarbital (luminal) abbricht. Die Einnahme von Muskatnuss zusammen mit Phenobarbital (luminal) kann die Wirksamkeit von Phenobarbital (luminal) verringern.


Beruhigungsmittel (ZNS -Depressiva) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Nuss might cause sleepiness and drowsiness. Medications that cause sleepiness are called sedatives. In theory taking nutmeg along with sedative medications might cause too much sleepiness.
Einige sedative Medikamente umfassen Clonazepam (Klonopin) Lorazepam (Ativan) Phenobarbital (donnatal) Zolpidem (Ambien) und andere.


Verschiedene Medikamente, die gegen Glaukom -Alzheimer -Krankheit und andere Erkrankungen (cholinerge Arzneimittel) verwendet werden Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Nuss might increase certain chemicals in the brain heart and elsewhere in the body. Some medications used for glaucoma Alzheimer's disease and other conditions also affect these chemicals. Taking nutmeg with these medications might increase the chance of side effects.
Einige dieser Medikamente, die für Glaukom -Alzheimer -Krankheit und andere Erkrankungen verwendet werden Succinylcholin (Anectinquelicin) und Tacrin (Cognex).

Dosierung

Die geeignete Dosis von Muskatnuss hängt von mehreren Faktoren wie der Altersgesundheit des Benutzers und mehreren anderen Erkrankungen ab. Zu diesem Zeitpunkt gibt es nicht genügend wissenschaftliche Informationen, um einen geeigneten Dosenbereich für Muskatnuss (bei Kindern/bei Erwachsenen) zu bestimmen. Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und Dosierungen wichtig sein können. Befolgen Sie unbedingt die relevanten Anweisungen zu Produktetiketten und wenden Sie sich vor der Verwendung Ihren Apotheker oder Arzt oder einen anderen medizinischen Fachmann an.

Natürliche Arzneimittel umfassende Datenbankraten Wirksamkeit auf der Grundlage wissenschaftlicher Nachweise gemäß der folgenden Skala: Wirksame Wahrscheinlichkeit wirksam möglicherweise wirksam möglicherweise unwirksam. Wahrscheinliche wahrscheinliche und unzureichende Beweise für die Bewertung (detaillierte Beschreibung der einzelnen Bewertungen).

Referenzen

Al Bataina B. A. Maslat A. O. und Al Kofahil M. M. Elementanalyse und biologische Studien zu zehn orientalischen Gewürzen unter Verwendung des XRF- und Ames -Tests. J Trace Elem.Med Biol. 2003; 17 (2): 85-90. Zusammenfassung anzeigen.

Beljaars P. R. Schumans J. C. und Koken P. J. Quantitative fluorodensitometrische Bestimmung und Übersicht über Aflatoxine in Muskatnuss. J Assoff Anal.chem. 1975; 58 (2): 263-271. Zusammenfassung anzeigen.

Calucci L. Pinzino C. Zandomeneghi M. Capocchi A. Ghinghelli S. Saviozzi F. Tozzi S. und Galleschi L. Auswirkungen von Gamma-Bestrahlung auf den freien Radikal- und Antioxidationsinhalt in neun aromatischen Kräutern und Spices. J Agric.Food Chem 2-12-2003; 51 (4): 927-934. Zusammenfassung anzeigen.

Chung J. Y. Choo J.H. Lee M. H. und Hwang J. K. Antikariogene Aktivität von Macelignan, die aus Myristica -Duftstoffen (Muskatnuss) gegen Streptococcus -Mutans isoliert wurden. Phytomedizin 2006; 13 (4): 261-266. Zusammenfassung anzeigen.

Culikova V. Sortiment der Pflanzen in der mittelalterlichen Ernährung in tschechischen Ländern (basierend auf archäobotanischen Funden). Acta Univ Carol.Med (Praha) 2000; 41 (1-4): 105-118. Zusammenfassung anzeigen.

Firouzi R. Shekarforoush S. S. Nazer A.H. Borumand Z. und Jooyandeh A. R. Auswirkungen von ätherischen Ölen von Oregano und Muskatnuss auf das Wachstum und das Überleben von Yersinia Enterocolitica und Listeria Monocytogenes bei gegrilltem Hühnchen. J Food Prot. 2007; 70 (11): 2626-2630. Zusammenfassung anzeigen.

Hasheminejad G. und Caldwell J. Genotoxizität der Alkenylbenzolen Alpha- und Beta-Asaron-Myristik und Elimicin, bestimmt durch den UDS-Assay in kultivierten Rattenhepatozyten. Food Chem.toxicol. 1994; 32 (3): 223-231. Zusammenfassung anzeigen.

Jensen-Jarolim E. Gajdzik L. Haberl I. Kraft D. Scheiner O. and Graf J. Hot spices influence permeability of human intestinal epithelial monolayers. J Nutr. 1998;128(3):577-581. View abstract.

Kamble VA und Patil SD. Gewürz abgeleitete ätherische Öle: wirksame Antimykotika und mögliche Therapiemittel. Journal of Herbs Gewürze

Kresanek J. Plackova S. Caganova B. und Klobusicka Z. Zweiter Missbrauch in der slowakischen Republik. Rezension 2005; 62 (6): 357-360. Zusammenfassung anzeigen.

Lis-Balchin M. und Hart S. Eine vorläufige Untersuchung der Wirkung von ätherischen Ölen auf das Skelett- und glatte Muskel in vitro. J Ethnopharmacol 1997; 58 (3): 183-187. Zusammenfassung anzeigen.

Mahady G. B. Pendland S. L. Stoia A. Hamill F. A. Fabricant Digz B. M. und Chadwick L.R. Phytother.res 2005; 19 (11): 988-991. Zusammenfassung anzeigen.

Maralhas A. Monteiro A. Martins C. Kranendonk M. Laires A. Rueff J. und Rodrigues A. S. Genotoxizität und endoreduplikation induzieren Aktivität des Lebensmittelaroma -Eugenols. Mutagenesis 2006; 21 (3): 199-204. Zusammenfassung anzeigen.

Martins M. L. Martins H. M. und Bernardo F. Aflatoxine in Gewürzen, die in Portugal vermarktet werden. Food Addit.Contam 2001; 18 (4): 315-319. Zusammenfassung anzeigen.

Masatcioglu T. M. und Avsar Y. K. Auswirkungen von Geschmacksbedingungen und Speicherzeit auf das Überleben von Staphylococcus aureus in Surk -Käse. J Food Prot. 2005; 68 (7): 1487-1491. Zusammenfassung anzeigen.

Miller E. C. Swanson A. B. Phillips D. H. Fletcher T. L. Liem A. und Miller J. A. Struktur-Aktivitätsuntersuchungen der Krebszüge in der Maus und der Ratte einiger natürlich vorkommender und synthetischer Alkenylbenzolderivate im Zusammenhang mit Safrol und Estagole. Cancer Res 1983; 43 (3): 1124-1134. Zusammenfassung anzeigen.

Murcia M. A. Egea I. Romojaro F. Parras P. Jimenez A. M. und Martinez-Tome M. Antioxidative Bewertung in Dessertgewürzen im Vergleich zu gemeinsamen Nahrungsmittelzusatzstoffen. Einfluss des Bestrahlungsverfahrens. J Agric.Food Chem. 4-7-2004; 52 (7): 1872-1881. Zusammenfassung anzeigen.

O'Mahony R. Al Khtheeri H. Weerasekera D. Fernando N. Vaira D. Holton J. und Basset C. Bakterizide und anti-adhäsive Eigenschaften kulinarischer und medizinischer Pflanzen gegen Helicobacter Pylori. Welt J Gastroenterol. 12-21-2005; 11 (47): 7499-7507. Zusammenfassung anzeigen.

Park I. K. Kim J.N. Lee Y. S. Lee S. G. Ahn Y. J. und Shin S. C. Toxizität von ätherischen Ölen und ihre Komponenten gegen Lycoriella Ingenua (Diptera: Sciaridae). J econ.entomol. 2008; 101 (1): 139-144. Zusammenfassung anzeigen.

Randerath K. Haglund R.E. I. Erwachsene weibliche CD-1-Mäuse. Karzinogenese 1984; 5 (12): 1613-1622. Zusammenfassung anzeigen.

Smith-Palmer A. Stewart J. und Fyfe L. Antimikrobielle Eigenschaften von ätherischen Ölen und Essenzen gegen fünf wichtige, von Lebensmittel übertragene Krankheitserreger. Lett Apple Microbiol. 1998; 26 (2): 118-122. Zusammenfassung anzeigen.

Smith-Palmer A. Stewartt J. und Fyfe L. Hemmung von Listeriolysin O und Phosphatidylcholin-spezifischer Produktion in Listeria monocytogenen durch subinhibitorische Konzentrationen von ätherischen Pflanzenölen. J Med Microbiol. 2002; 51 (7): 567-574. Zusammenfassung anzeigen.

Valero M. und Salmeron M. C. Antibakterielle Aktivität von 11 ätherischen Ölen gegen Bacillus cereus in Tyndallisierten Karottenbrühe. Int.j Food Microbiol. 8-15-2003; 85 (1-2): 73-81. Zusammenfassung anzeigen.

Kalbfleisch L. Die potenzielle Wirksamkeit von ätherischen Ölen als Behandlung von Headlice Pediculus humanus capitis. Komplement there Nur. Midwifery 1996; 2 (4): 97-101. Zusammenfassung anzeigen.

Verluyten J. Leroy F. und de Vuyst L. Auswirkungen verschiedener Gewürze zur Herstellung fermentierter Würste auf das Wachstum und Curvacin A -Produktion durch Lactobacillus curvatus lth 1174. Apponiron -Mikrobiol. 2004; 70 (8): 4807-4813. Zusammenfassung anzeigen.

Zhou G. D. Moorthy B. Bi J. Donnelly K. C. und Randerath K. DNA -Addukte aus Alkoxyallylbenzol -Kräuter- und Gewürzbestandteilen in kultivierten menschlichen (Hepg2) -Zellen. Environ.mol.Mutagen. 2007; 48 (9): 715-721. Zusammenfassung anzeigen.

Shah Am Calello DP Quintero-Solivan J Osterhoudt KC. Das nicht so ninesische Gewürz: Ein junges Mädchen mit Herzklopfen und trockenem Mund. Pediatr Emerg Care 2011; 27: 1205-7. Zusammenfassung anzeigen.

- Sharma A Mathur R Dixit VP. Prävention von Hypercholesterinämie und Atherosklerose bei Kaninchen nach Supplementierung von Myristica -Duft -Samenextrakt. Indian J Physiol Pharmacol. 1995; 39 (4): 407-10. Zusammenfassung anzeigen.

Abernethy MK Becker LB. Akute Muskatnussbiftung. Am J Emerg Med 1992; 10: 429-30. Zusammenfassung anzeigen.

Ahmad A Thompson HS. Muskatnuss Mydriasis. Jama. 1975; 234 (3): 274. Zusammenfassung anzeigen.

Akiyama H. ​​Goda Y. Tanaka T. und Toyoda M. Entschlossenheit von Aflatoxinen B1 B2 G1 und G2 in Gewürzen unter Verwendung einer multifunktionalen Säulenreinigung. J Chromatogr.a 10-12-2001; 932 (1-2): 153-157. Zusammenfassung anzeigen.

Al-Jumaily Ef al-Amiry Mha. Extraktion und Reinigung von Terpenen aus Muskatnuss (Myristica Dufts) J al-Nahrain Univ 2012; 15 (3) 151-160.

Ananthakumar A Variyar PS Sharma A. Schätzung von Aroma -Glykosiden von Muskatnuss und deren Änderungen während der Strahlungsverarbeitung. J Chromatogr A. 2006; 1108 (2): 252-7. Zusammenfassung anzeigen.

Archer aw. Bestimmung von Safrol und Myristik in Muskatnuss und Streitkolben durch Hochleistungs-Flüssigchromatographie. J Chromatogr. 1988; 438 (1): 117-21. Zusammenfassung anzeigen.

Awe M. J. und Schranz J. L. Hochdruck -Flüssigkeit chromatographische Bestimmung von Aflatoxinen bei Gewürzen. J Assoff Anal.chem. 1981; 64 (6): 1377-1382. Zusammenfassung anzeigen.

Was macht Thiamine für Sie?

Barceloux dg. Muskatnuss (Myristica duftrans Houtt.). Dis mon. 2009; 55 (6): 373-9. Zusammenfassung anzeigen.

Barrowman Ja Bennett A Hillenbrand P Rolles K Pollock DJ Wright JT. Durchfall im Schilddrüsenmedullärkarzinom: Rolle von Prostaglandinen und therapeutische Wirkung von Muskatnuss. Br Med J. 1975; 3 (5974): 11-2. Zusammenfassung anzeigen.

Beattie Rt. Muskatnuss als psychoaktiver Agent. Br J Süchtiger Alkohol Andere Drogen. 1968; 63 (1): 105-9. Zusammenfassung anzeigen.

Beyer J Ehlers d Maurer HH. Missbrauch von Muskatnuss (Myristica duftrans Houtt.): Studien zum Stoffwechsel und zum toxikologischen Nachweis seiner Inhaltsstoffe Elemicin Myristicin und Safrol in Ratten- und menschlichem Urin unter Verwendung von Gaschromatographie/Massenspektrometrie. Ther Drug Monit. 2006; 28 (4): 568-75. Zusammenfassung anzeigen.

Brenner und Frank Os Knight E. Chronische Muskatnusspsychose. J R Soc Med 1993; 86: 179-80. Zusammenfassung anzeigen.

Broadhurst Cl Polansky MM Anderson RA. Insulinartige biologische Aktivität kulinarischer und medizinischer Pflanzenextrakte in vitro. J Agric Food Chem 2000; 48: 849-52 .. Abstract View.

Capasso r Pinto L Vuotto Ml di Carlo G. Vorbeugende Wirkung von Eugenol auf PAF und Ethanol-induzierter Magenschleimschaden. Fitoterapia. 2000; 71 Suppl 1: S131-7. Zusammenfassung anzeigen.

Carstairs SD Cantrell FL. Das Gewürz des Lebens: Eine Analyse der Muskatnuss -Expositionen in Kalifornien. Clin Toxicol (Phila) 2011; 49: 177-80. Zusammenfassung anzeigen.

Wann wird Benicar Hct generisch gehen?

ChirathaWorn c KongCharoensendorn W DeChdoungchan t Lowanitchapat A Sa-Nguanmoo p Poovorawan y. Myristica duftrans Houtt. Methanolischer Extrakt induziert die Apoptose in einer menschlichen Leukämiezelllinie durch SIRT1 -mRNA -Herunterregulierung. J Med Assoc thai. 2007; 90 (11): 2422-8. Zusammenfassung anzeigen.

Cho Jy Choi GJ Sohn SW et al. Isolierung und antimykotische Aktivität von Lignanen aus Myristikfragrans gegen verschiedene pflanzliche pathogene Pilze. Pest Manager Sci. 2007; 63 (9): 935-40. Zusammenfassung anzeigen.

Cho y Kim Kh Shim JS Hwang JK. Inhibitorische Wirkungen von Macelignan, die aus Myristica Dufts isoliert wurden. auf Melanin Biosynthese. Biol Pharm Bull. 2008; 31 (5): 986-9. Zusammenfassung anzeigen.

Demetriades AK Wallman Pd McGuiness A Gavalas MC. Niedrigkosten hohe Risiko: Zufällige Muskatnuss -Vergiftung. Emerg Med J 2005; 22: 223-5. Zusammenfassung anzeigen.

Dhingra d Parle M Kulkarni SK. Vergleichende Hirncholinesterase-inhibierende Aktivität von Glycyrrhiza glabra myristica duftrans ascorbinsäure und metrifonat bei Mäusen. J Med Food. 2006; 9 (2): 281-3. Zusammenfassung anzeigen.

Dhingra d Sharma A. antidepressive Aktivität von N-Hexan-Extrakt aus Muskatnuss (Myristica Dufts) Samen bei Mäusen. J Med Food. 2006; 9 (1): 84-9. Zusammenfassung anzeigen.

Dinakar HS. Akute Psychose im Zusammenhang mit der Toxizität von Muskatnuss. Med Times 1977; 105: 63-4.

Duan L Tao HW Hao XJ Gu Qq Zhu Wm. Zytotoxische und antioxidative Phenolverbindungen aus den traditionellen chinesischen medizinischen Pflanzenmyristikfragrans. Planta med. 2009; 75 (11): 1241-5. Zusammenfassung anzeigen.

Elektronischer Kodex der Bundesvorschriften. Titel 21. Teil 182 - Substanzen, die allgemein als sicher anerkannt sind. Verfügbar unter: https://www.accessdata.fda.gov/scripts/cdrh/cfdocs/cfcfr/cfrsearch.cfm?cfrPart=182

Fetrow CW avila jr. Das Handbuch des Profis ergänzt sich

Forrest Je Heacock Ra Forrest TP. Diagrylpropanoide von Muskatnuss und Mace (Myristica duftrans Houtt.). J Chem Soc Perkin 1. 1974; 2: 205-9. Zusammenfassung anzeigen.

Forrest Je Heacock RA. Ein chromatographischer Vergleich der Bestandteile von Muskatnuss und Mace (Myristica duftrans Houtt.) Mit denen von Marihuana und Haschisch (Cannabis sativa L.). J Chromatogr. 1974; 89 (1): 113-7. Zusammenfassung anzeigen.

Forrester MB. Muskatnussgiftung in Texas 1998-2004. Hum Exp Toxicol 2005; 24: 563-6. Zusammenfassung anzeigen.

Fundarò A Cassone MC. [Wirkung von ätherischen Ölen von Kamille -Zimt -Absinthium -Keule und Origanum auf das operantische Konditionierungsverhalten der Ratte]. Boll Soc Ital Biol Sper. 1980; 56 (22): 2375-80. Zusammenfassung anzeigen.

Futrell JM Rietschel Rl. Gewürzallergie, die anhand der Ergebnisse von Patch -Tests bewertet wurden. Cutis. 1993; 52 (5): 288-90. Zusammenfassung anzeigen.

Gonçalves JL Lopes RC Oliveira DB et al. In-vitro-Anti-Rotavirus-Aktivität einiger in Brasilien gegen Durchfall verwendete Heilpflanzen. J Ethnopharmacol. 2005; 99 (3): 403-7. Zusammenfassung anzeigen.

Goryacheva I. Y. de Saeger S. Lobau M. Eremin S. A. Barna-Vetro I. und Van Peteghem C. Anal.Chim.acta 9-1-2006; 577 (1): 38-45. Zusammenfassung anzeigen.

Goryacheva I. Y. De Saeger S. Nesterenko I. S. Eremin S. A. und Van Peteghem C. Rapid All-in-One-Drei-Schritte-Immunoassay zur nicht-instrumentalen Erkennung von Ochratoxin A in hohen kolorierten Kräutern und Gewürzen. Talanta 5-15-2007; 72 (3): 1230-1234. Zusammenfassung anzeigen.

Grover JK Khandkar S VATS gegen Dhunnoo y Das D. Pharmakologische Studien zu Myristikfragrans-Antidiarrheal hypnotisch analgetisch und hämodynamischer (Blutdruck) Parameter. Methoden finden Exp Clin Pharmacol. 2002; 24 (10): 675-80. Zusammenfassung anzeigen.

Hallstrom H Thuvander A. Toxikologische Bewertung von Myristik. Nat Toxine 1997; 5: 186-92. Zusammenfassung anzeigen.

Hashims Aboobaker gegen Madhubala R Bhattacharya Rk Rao ar. Modulatorische Wirkungen von ätherischen Ölen aus Gewürzen auf die Bildung des DNA -Addukts durch Aflatoxin B1 in vitro. Nährkrebs. 1994; 21 (2): 169-75. Zusammenfassung anzeigen.

Ho sc tsai th tsai pj lin cc. Schutzkapazitäten bestimmter Gewürze gegen Peroxynitrit-vermittelte biomolekulare Schäden. Nahrung Chem Toxicol. 2008; 46 (3): 920-8. Zusammenfassung anzeigen.

Inder WJ Swanney Abgeordneter Donald RA et al. Die Wirkung von Glycerin und Desmopressin auf die Trainingsleistung und die Hydratation in Triathleten. Med Sci Sports Training 1998; 30: 1263-9. Zusammenfassung anzeigen.

Jaiswal P Singh DK. Molluskizide Aktivität von Muskatnuss und Streitkolben (Myristica duftrans Houtt.) Gegen die Vektorschnecken -Lymnaea acuminata. J Kräuter Gewürze Heilanlage 2009; 15 (2): 177-186.

Janssens J Laekeman GM Pieters La et al. Muskatnuss Öl: Identifizierung und Quantifizierung seiner aktivsten Bestandteile als Inhibitoren der Thrombozytenaggregation. J Ethnopharmacol. 1990; 29 (2): 179-88. Zusammenfassung anzeigen.

Jeong Hg Yun Ch. Induktion von Rattenleber -Cytochrom -P450 -Enzymen durch Myristik. Biochem Biophys Res Commun 1995; 217: 966-71. Zusammenfassung anzeigen.

Jung WC Jang YS Hieu tt Lee CK Ahn YJ. Toxizität von Myristica Fagrans Samenverbindungen gegen Blattella Germanica (Dictyoptera: Blattellidae). J Med entomol. 2007; 44 (3): 524-9. Zusammenfassung anzeigen.

Kalbhen da. Muskatnuss als Narkotikum. Ein Beitrag zur Chemie und Pharmakologie von Muskatnuss (Myristica duftrans). Angew Chem int ed engl. 1971; 10 (6): 370-4. Zusammenfassung anzeigen.

Kelly Bd Gavin Be Clarke M et al. Muskatnuss und Psychose. Schizophr Res 2003; 60: 95-6. Zusammenfassung anzeigen.

Kim YB Park Iy Shin KH. Die Kristallstruktur von Licarin-B (C20H20O4), eine Komponente der Samen von Myristikfragrans. Arch Pharm res. 1991; 14 (1): 1-6. Zusammenfassung anzeigen.

Krol CG Janssen MJ. Ungewöhnliche Verwendung von Muskatnuss. Ned Tijdschr Medicine 2010; 154: A2214. Zusammenfassung anzeigen.

Kuo yh Kao St. Lin Yt. Rohstoffkomponenten aus dem Muskatnuss von Myristica Simarum A.DC.: Die Struktur von Lignan-Keton: Otobanon. Experientia. 1976; 32 (7): 828-9. Zusammenfassung anzeigen.

Kuo yh. Studien zu mehreren natürlich vorkommenden Lignanen. Gaoxiong yi xue ke xue za zhi. 1989 Nov; 5 (11): 621-4. Zusammenfassung anzeigen.

Kwon HS Kim MJ Jeong HJ et al. Niedrige Dichte Lipoprotein (LDL) -Antioxidant Lignane aus Myristik-Duftsamen. Bioorg Med Chem Lett. 2008; 18 (1): 194-8. Zusammenfassung anzeigen.

Lee BK Kim JH Jung JW et al. Myristisch induzierte Neurotoxizität in menschlichen Neuroblastom-SK-N-Sh-Zellen. Toxicol Lett. 2005; 157 (1): 49-56. Zusammenfassung anzeigen.

Lee HS Jeong TC Kim JH. In -vitro- und in vivo -Metabolismus von Myristik in der Ratte. J Chromatogr b Biomed Sci Appl. 1998; 705 (2): 367-72. Zusammenfassung anzeigen.

Li f yang xw. Biotransformation von Myrisignan durch Rattenlebermikrosomen in vitro. Phytochemie. 2008; 69 (3): 765-71. Zusammenfassung anzeigen.

Li f yang xw. Bestimmung von Dehydrodiisoeugenol in Rattengeweben unter Verwendung der HPLC -Methode. Biomed Chromatogr. 2008; 22 (11): 1206-12. Zusammenfassung anzeigen.

Li w yao l mi s wang N. [Die Wirkung von Borneol auf HA und 5-HT im Hypothalamus der Ratte]. Zhong Yao Cai. 2004; 27 (12): 937-9. Zusammenfassung anzeigen.

Ma J Hwang Yk Cho WH et al. Macelignan ändert die Aktivierungen von Mitogen-aktivierten Proteinkinasen und Kernfaktor Kappa B, das durch Lipopolysaccharid in Mikrogliazellen induziert wird. Biol Pharm Bull. 2009; 32 (6): 1085-90. Zusammenfassung anzeigen.

Maeda A Tanimotos Abe T. Kazamas Tanizawa H Nomura M. [Chemische Bestandteile von Myistica Fragary Houtyn Seed und ihren physikalischen Aktivisten] Yakugaku Zasshi. 2008; 128 (1): 129-3 View Abstract.

Maloney C. Indonesiens große Grenze- und Migrationspolitik. UFSI Rep. 1987; (30): 1-11. Zusammenfassung anzeigen.

McKenna A Nordt sp Ryan J. Akute Muskatnussvergiftung. EUR J END MED 2004; 11: 240-1. Zusammenfassung anzeigen.

verursacht Metronidazolgel Hefeinfektionen?

Messiha fs zaki nn. Wirkung von Muskatnuss auf Ethanol und D-Amamphetamin-produzierter Veränderung der Bewegungsaktivität in der Maus. Tierarzt Hum Toxicol. 1984; 26 Suppl 2: 17-20. Zusammenfassung anzeigen.

Mukherjee PK Kumar gegen Houghton PJ. Screening indischer Heilanlagen auf Hemmaktivität von Acetylcholinesterase. Phytother Res. 2007; 21 (12): 1142-5. Zusammenfassung anzeigen.

Olajide oa ajayi ff ekhelar ai et al. Biologische Wirkungen von Myristica Dufts (Muskatnuss) Extrakt. Phytother Res. 1999; 13 (4): 344-5. Zusammenfassung anzeigen.

Oswald EO Fishbein L Corbett BJ Walker MP. Urinausscheidung von tertiären Amino -Methoxy -Methylendioxy -Propiophenonen als Metaboliten von Myristin bei Ratte und Meerschweinchen. Biochim Biophys Acta. 1971; 244 (2): 322-8.

Panayotopoulos DJ Chisholm DD. Halluzinogene Wirkung von Muskatnuss. Br Med J 1970; 1: 754. Zusammenfassung anzeigen.

Park Ey Shin Sm ma cj kim yc kim sg. Meso-dihydroguaiaresäure aus machilus thunbergii reguliert die TGF-Beta1-Genexpression in aktivierten Leberstellatzellen durch Hemmung der AP-1-Aktivität herunter. Planta med. 2005; 71 (5): 393-8. Zusammenfassung anzeigen.

Parle M Dhingra d Kulkarni SK. Verbesserung des Mausgedächtnisses durch Myristik -Duft -Samen. J Med Food. 2004; 7 (2): 157-61. Zusammenfassung anzeigen.

Payne RB. Nussmuskatnuss. N Engl J med. 1963; 269: 36-9. Zusammenfassung anzeigen.

Pecevski J Savkovic D Radivojevic d Vuksanovic L. Wirkung von Öl von Muskatnuss auf die Fruchtbarkeit und Induktion meiotischer Chromosomenumlagerungen bei Mäusen und ihrer ersten Generation. Toxicol Lett. 1981; 7 (3): 239-43. Zusammenfassung anzeigen.

Qiu q zhang g sun x liu X. [Studie über chemische Bestandteile des ätherischen Öls von Myristica Dufts Houtt. durch überkritische Flüssigkeitsextraktion und Dampfdestillation]. Zhong Yao Cai. 2004; 27 (11): 823-6. Zusammenfassung anzeigen.

Quin Gi Fanning NF Plunkett PK. Nussmuskatnuss. J Uncid Emerg Med 1998; 15: 287-8. Zusammenfassung anzeigen.

Ram A Lauria p Gupta r Sharma vn. Hypolipidämische Wirkung von Myristikfragrans -Fruchtxtrakten in Kaninchen. J Ethnopharmacol. 1996; 55 (1): 49-53. Zusammenfassung anzeigen.

Randerath K. Putman KL Randerath E. Geschmacksbestandteile in Cola -Getränken induzieren hepatische DNA -Addukte bei erwachsenen und fetalen Mäusen. Biocheme Biophys Res Commun. 1993; 192 (1): 61-8. Zusammenfassung anzeigen.

Rasheed A Laekeman GM Vlietinck AJ et al. Pharmakologischer Einfluss von Bestandteilen von Muskatnuss und Muskatnuss auf die Thrombozytenfunktion Kaninchen. Planta med. 1984; 50 (3): 222-6. Zusammenfassung anzeigen.

Saleh M Nabil Z Mekkawy H Abd Allah G. Akute und chronische Wirkungen eines Muskatnuss -Extrakts auf das Krötenherz. Pharmakol Biochem -Verhalten. 1989; 32 (1): 83-6. Zusammenfassung anzeigen.

Sangalli BC Chiang W. Toxikologie des Missbrauchs von Muskatnuss. Clin Toxicol 2000; 38: 671-8. Zusammenfassung anzeigen.

Scholefield JH. Muskatnuss-eine ungewöhnliche Überdosis. Arch Emerg Med 1986; 3: 154-5. Zusammenfassung anzeigen.

Verkaufen ab Carlini EA. Anästhetikum von Methyleugenol und anderen Eugenolderivaten. Pharmakologie. 1976; 14 (4): 367-77. Zusammenfassung anzeigen.

Senthilkumar N Varma P Gurusubramanian G. Larvizid und adulteizidische Aktivitäten einiger Heilpflanzen gegen den malarischen Vektor Anopheles Stephensi (Liston). Parasitol res. 2009; 104 (2): 237-44. Zusammenfassung anzeigen.

Sharma M Kumar M. Radioprotektion von Schweizer Albino -Mäusen von Myristica duftrans Houtt. J Radiat res. 2007; 48 (2): 135-41. Zusammenfassung anzeigen.

Sherry CJ Burnett Re. Verbesserung des Ethanol-induzierten Schlafes durch das gesamte Öl von Muskatnuss. Experientia. 1978; 34 (4): 492-3. Zusammenfassung anzeigen.

Sherry CJ Ray Le Herron Re. Die pharmakologischen Wirkungen des Ligroin -Muskatnuss -Muskatnusss (Myristica Dufts). J Ethnopharmacol. 1982; 6 (1): 61-6. Zusammenfassung anzeigen.

Shinohara C Mori s Ando T Tsuji T. arg-ingipain-Hemmung und antibakterielle Aktivität für Porphyromonas-Gingivalis durch malabaricon C. Biosci Biotechnol Biochem. 1999; 63 (8): 1475-7. Zusammenfassung anzeigen.

Shulgin bei. Mögliche Implikation von Myristik als psychotrope Substanz. Natur. 1966; 210 (5034): 380-4. Zusammenfassung anzeigen.

Sohn JH Han KL Choo JH Hwang JK. Macelignan schützt Hepg2-Zellen vor tert-butylhydroperoxid-induzierten oxidativen Schäden. Biofaktoren. 2007; 29 (1): 1-10. Zusammenfassung anzeigen.

Sohn JH Han KL Kim JH Rukayadi y Hwang JK. Die schützenden Wirkungen von Macelignan auf die durch Cisplatin induzierte Hepatotoxizität sind mit der JNK-Aktivierung verbunden. Biol Pharm Bull. 2008; 31 (2): 273-7. Zusammenfassung anzeigen.

Sonavane GS Sarveiya VP Kasture gegen Kasture SB. Anxiogene Aktivität von Myristica -Duftsamen. Pharmakol Biochem -Verhalten. 2002; 71 (1-2): 239-44. Zusammenfassung anzeigen.

Stein u Grayer H Hentschel H. Muskatnuss (Myristik) Vergiftungsbericht auf einem tödlichen Fall und eine Reihe von Fällen, die von einem Giftinformationszentrum aufgezeichnet wurden. Forensic Sci Int 2001; 118: 87-90. Zusammenfassung anzeigen.

Tabata S. Kamimura H. Ibe A. Hashimoto H. Iida M. Tamura Y. und Nishima T. Aflatoxin-Kontamination in Lebensmitteln und Lebensmitteln in Tokio: 1986-1990. J aoac int. 1993; 76 (1): 32-35. Zusammenfassung anzeigen.

Tajuddin Ahmad s latif a qasmi ia amin km. Eine experimentelle Untersuchung der sexuellen Funktion, die den Effekt von Myristica Dufts Houtt verbessert. (Muskatnuss). BMC -Komplementalternal. 2005; 5: 16. Ansicht abstract.

Tajuddin Ahmad s latif a qasmi ia. Aphrodisiakische Aktivität von 50% ethanolischen Extrakten von Myristica Dufts Houtt. (Muskatnuss) und Syzygium aromaticum (l) Merr.

Takikawa A Abe K Yamamoto M et al. Antimikrobielle Aktivität von Muskatnuss gegen Escherichia coli O157. J Biosci Bioeng. 2002; 94 (4): 315-20. Zusammenfassung anzeigen.

Takino M Tanaka t Yamaguchi K Nakahara T. Atmosphärische Druckfoto-Ionisation Flüssigchromatographie/Massenspektrometrische Bestimmung von Aflatoxinen in Lebensmitteln. Food Addit Contam. 2004; 21 (1): 76-84. Zusammenfassung anzeigen.

Tezuka y Irikawa S Kaneko T et al. Screening chinesischer Kräutermedikamentenextrakte zur hemmenden Aktivität bei der Produktion von Stickoxid und Identifizierung einer aktiven Verbindung von Zanthoxylum bungeurum. J Ethnopharmacol. 2001; 77 (2-3): 209-17.

Uchibayashi M. [Die Muskatnussgeschichte]. Yakushigaku Zasshi. 2001; 36 (1): 76-9. Zusammenfassung anzeigen.

Kannst du Benadryl mit Norco nehmen?

Vereinigte Staaten. Außenministerium. Bureau of Public Affairs. Grenada. Backgry Notes ser. 1985: 1-4. Zusammenfassung anzeigen.

Van den Akker Tw Roesyanto-Mahadi ID Van Toorenbergen AW von Joost T. Kontaktallergie an Gewürze. Kontakt Dermatitis. 1990; 22 (5): 267-72. Zusammenfassung anzeigen.

Van Gils C Cox PA. Ethnobotanik von Muskatnuss auf den Gewürzinseln. J Ethnopharmacol. 1994; 42 (2): 117-24. Zusammenfassung anzeigen.

Venables GS Evered d Hall R. Brief: Muskatnussvergiftung. Br Med J 1976; 1: 96. Zusammenfassung anzeigen.

Wahab a ul haq r Ahmed A Khan Ra Raza M. Antikonvulsive Aktivitäten von Muskatnussöl von Myristica Dufts. Phytother Res. 2009; 23 (2): 153-8. Zusammenfassung anzeigen.

Williams Ey West F. Die Verwendung von Muskatnuss als Psychopharmaka. Bericht von zwei Fällen. J Natl Med Assoc 1968; 60: 289-90. Zusammenfassung anzeigen.

Yangs Na Mk Jang JP et al. Hemmung der Protein -Tyrosinphosphatase 1b durch Lignane aus Myristikfragrans. Phytother Res. 2006; 20 (8): 680-2. Zusammenfassung anzeigen.

Yang XW Huang x Ahmat M. [New Neolignan aus Samen von Myristica Dufts]. Zhongguo Zhong Yao Za Zhi. 2008; 33 (4): 397-402. Zusammenfassung anzeigen.

Yanti Rukayadi y Kim Kh Hwang JK. In-vitro-Anti-Biofilm-Aktivität von MacElignan, die aus Myristica Dufts isoliert wurde. gegen orale primäre Kolonisator -Bakterien. Phytother Res. 2008; 22 (3): 308-12. Zusammenfassung anzeigen.

Yun Ch Lee HS Lee Hy et al. Rollen menschlicher Leber -Cytochrom P450 3A4 und 1A2 -Enzyme bei der Oxidation von Myristik. Toxicol Lett. 2003; 137 (3): 143-50. Zusammenfassung anzeigen.

Zhou y tan J. [Auswirkung verschiedener Verarbeitungsbedingungen auf den Gehalt an myriticin flüchtigem Öl und Fettlipid in Samen Myristicae]. Zhongguo Zhong Yao Za Zhi. 1998; 23 (4): 217-9 255. Abstract View.