Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Panhematin

Drogenzusammenfassung

Was ist Panhematin?

Panhematin (Hemin für die Injektion) ist ein Enzyminhibitor, der aus roten Blutkörperchen besteht, die als mildes Antikoagulans wirkt, um die Symptome gelegentlicher Angriffe von Porphyrien im Zusammenhang mit dem Menstruationszyklus bei Frauen zu behandeln. Panhematin hilft bei der Kontrolle von Symptomen wie Schmerz erhöhter Herzfrequenz oder Blutdruck und Veränderungen des psychischen Status.

Was sind Nebenwirkungen von Panhematin?

Panhematin



  • Nesselsucht
  • Schwierigkeiten beim Atmen
  • Schwellung Ihrer Gesichtslippen Zunge oder Hals
  • Schwellungen Schmerzen oder Reizungen um die IV -Nadel
  • Einfach Blutergüsse
  • ungewöhnliche Blutungen
  • Nasenbluten
  • blutendes Zahnfleisch
  • wenig oder gar kein Urinieren
  • Schwellung
  • schnelle Gewichtszunahme und
  • Kurzatmigkeit

Holen Sie sich sofort medizinische Hilfe, wenn Sie eines der oben aufgeführten Symptome haben.



Zu den häufigen Nebenwirkungen von Panhematin gehören:

  • Verfärbung der Haut oder Schmerzen
  • Zärtlichkeit oder
  • Schwellung along your veins

Suchen Sie medizinische Versorgung oder rufen Sie auf einmal 911 an, wenn Sie die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen haben:



  • Schwerwiegende Augensymptome wie plötzlicher Sehverlust verschwommenes Sehen Tunnel Sehschmerzen oder Schwellungen oder Halos in der Umgebung des Lichts;
  • Schwerwiegende Herzsymptome wie schnelle unregelmäßige oder pochende Herzschläge; Flattern in deiner Brust; Kurzatmigkeit; und plötzliche Schwindel -Unbeschwertheit oder ohnmächtig;
  • Starke Kopfschmerzen Verwirrung verwirrt Spracharm oder Bein Schwäche Schwierigkeiten beim Verlust der Koordination unstabil sehr steifes Muskeln hoher Fieber problemlos Schwitzen oder Zittern.

Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.

Dosierung für Panhematin

Eine intravenöse Infusion von Panhematin mit einer Dosis von 1 bis 4 mg/kg/Tag Hämatin sollte über einen Zeitraum von 10 bis 15 Minuten für 3 bis 14 Tage verabreicht werden, basierend auf den klinischen Anzeichen.

Welche Medikamentenstoffe oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Panhematin?

Panhematin kann interagieren mit:

  • Blutverdünner
  • Antibabypillen oder Hormonersatztherapie
  • Steroide oder
  • Barbiturate

Sagen Sie Ihrem Arzt alle Medikamente, die Sie verwenden.

Was sind die Zutaten in Suboxone?

Panhematin während der Schwangerschaft oder des Stillens

Panhematin sollte nur bei der Verschreibung während der Schwangerschaft verwendet werden. Es ist nicht bekannt, ob dieses Medikament in die Muttermilch übergeht. Wenden Sie sich vor dem Stillen an Ihren Arzt.

Weitere Informationen

Unser Panhematin -Nebenwirkungen (Hemin for Injection) bietet eine umfassende Übersicht über verfügbare Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.

FDA -Drogeninformationen

Panhematin (Hemin für die Injektion) sollte nur von Ärzten verwendet werden, die bei der Behandlung von Porphyrien in Krankenhäusern auftreten, in denen die empfohlenen klinischen und Labordiagnose- und Überwachungstechniken verfügbar sind.

Die Panhematin -Therapie sollte nach einer angemessenen Zeit der alternativen Therapie (d. H. 400 g Glukose/Tag für 1 bis 2 Tage) berücksichtigt werden. (Sehen Warnungen VORSICHTSMASSNAHMEN Und Dosierung und Verwaltung Abschnitte.)

Beschreibung für Panhematin

Panhematin (Hemin zur Injektion) ist ein Enzyminhibitor, der aus verarbeiteten roten Blutkörperchen stammt. Hemin für die Injektion war zuvor als Hämatin bekannt. Der Begriff Hämatin wurde verwendet, um das chemische Reaktionsprodukt der Hemin- und Natriumcarbonatlösung zu beschreiben. Hemin ist ein Eisen, das Metalloporphyrin enthält. Chemisch Hemin wird als Chlor dargestellt [712-Diethenyl-381317-Tetramethyl-21H23Hporphin-218-Dipropanoato (2-)-N 21 N 22 N 23 N 24 ] Eisen. Die strukturelle Formel für Hemin lautet:

Panhematin ist ein steriles lyophilisiertes Pulver, das nach der Rekonstitution für die intravenöse Verabreichung geeignet ist. Jedes verzeigte Fläschchen von Panhematin enthält das Äquivalent von 313 mg Hemin 215 mg Natriumcarbonat und 300 mg Sorbitol. Der pH kann mit Salzsäure eingestellt worden sein; Das Produkt enthält keine Konservierungsmittel. Bei gemischtem mit sterilem Wasser zur Injektion gemischtem USP liefert jeweils 43 ml das Äquivalent von ungefähr 301 mg Hämatin (7 mg/ml).

Verwendung für Panhematin

Panhematin (Hemin für die Injektion) ist für die Verbesserung rezidivierender Angriffe akuter intermittierender Porphyria zeitlich mit dem Menstruationszyklus bei anfälligen Frauen in Verbindung gebracht.

Manifestationen wie Schmerzhypertonie -Tachykardie abnormalen psychischen Status und milde bis fortschreitende neurologische Anzeichen können bei ausgewählten Patienten mit dieser Störung kontrolliert werden.

Ähnliche Befunde wurden bei anderen Patienten mit akuter intermittierender Porphyria Porphyria Variegata und erblicher Coproporphyrie berichtet. Panhematin ist in Porphyria cutanea tarda nicht angegeben.

Dosierung für Panhematin

Vor der Verabreichung von Panhematin muss eine angemessene Zeit der alternativen Therapie (d. H. 400 g Glukose/Tag für 1 bis 2 Tage) berücksichtigt werden. Wenn eine Verbesserung für die Behandlung von akuten Porphyria -Angriffen von Porphyria unbefriedigend ist, sollte eine intravenöse Infusion von Panhematin, die eine Dosis von 1 bis 4 mg/kg/Tag Hämatin enthält, über einen Zeitraum von 10 bis 15 Minuten für 3 bis 14 Tage auf der Grundlage der klinischen Anzeichen verabreicht werden. In schwereren Fällen kann diese Dosis nicht früher als alle 12 Stunden wiederholt werden. In einem Zeitraum von 24 Stunden sollten nicht mehr als 6 mg/kg Hämatin verabreicht werden.

Nach der Rekonstitution enthält jede ml Panhematin das Äquivalent von ungefähr 7 mg Hämatin. Das Medikament kann direkt aus dem Fläschchen verabreicht werden.

Dosierungstabelle

1 mg Hämatinäquivalent = 0,14 ml Panhematin
2 mg Hämatinäquivalent = 0,28 ml Panhematin
3 mg Hämatinäquivalent = 0,42 ml Panhematin
4 mg Hämatinäquivalent = 0,56 ml Panhematin

Da rekonstituiertes Panhematin nicht transparent ist, ist eine ungelöste Partikel schwer zu erkennen, wenn sie visuell inspiziert werden. Daher wird eine terminale Filtration durch ein steriles 0,45 -Mikrometer oder ein kleinerer Filter empfohlen.

Vorbereitung der Lösung

Rekonstituieren Sie Panhematin durch aseptisch 43 ml steriles Wasser zur Injektion USP zum entbindlichen Fläschchen. Unmittelbar nach der Zugabe des Verdünnungsmittels sollte das Produkt für einen Zeitraum von 2 bis 3 Minuten gut geschüttelt werden, um die Auflösung zu unterstützen. Hinweis: Da Panhematin kein Konservierungsmittel enthält und weil Panhematin eine schnelle chemische Zersetzung in Lösung unterzogen wird, sollte es erst unmittelbar vor der Verwendung rekonstituiert werden. Nach dem ersten Rückzug aus dem Fläschchen muss jede verbleibende Lösung verworfen werden.

Es sollte kein Arzneimittel- oder Chemiemittel zu einer Panhematin -Flüssigkeitsmischung gegeben werden, es sei denn, die Auswirkung auf die chemische und physikalische Stabilität wurde erstmals bestimmt.

Wie geliefert

Panhematin wird als steriles lyophilisiertes Schwarzpulver in einzelnen Dosisabgabe -Fläschchen geliefert (Fläschchen ( NDC 67386-701-54). Bei gemischtem mit sterilem Wasser zur Injektion gemischtem USP liefert jeweils 43 ml das Äquivalent von ungefähr 301 mg Hämatin (7 mg/ml). Lagern Sie lyophilisiertes Pulver bei 20-25 ° C (68-77 ° F). Sehen USP -kontrollierte Raumtemperatur .

Achtung: Die Verpackung (Fläschchenstopper) dieses Produkts enthält Naturkautschuk -Latex, die allergische Reaktionen verursachen können.

Hergestellt von: App Pharmaceuticals Raleigh NC 27616 USA für: Lundbeck Deerfield IL 60015 USA. Überarbeitet: November 2012

Nebenwirkungen für Panhematin

Klinische Studien Erfahrung

Phlebitis mit oder ohne Leukozytose und mit oder ohne milde Pyrexie ist nach Verabreichung von Hämatin durch kleine Armvenen aufgetreten.

Nachmarkterfahrung

Reversible Nierenabschaltung ist durch die Verabreichung übermäßiger Dosen aufgetreten (siehe VORSICHTSMASSNAHMEN Abschnitt).

Es gab Literaturberichte über Thrombozytopenie und Koagulopathie (einschließlich längerer Prothrombinzeit und längerer teilweise Thromboplastinzeit) bei Patienten, die Panhematin erhielten. 8 Es wurden auch Eisenüberlastungen und Serumferritin erhöht (siehe VORSICHTSMASSNAHMEN Abschnitt).

Nebenwirkungen von L-Tyrosin

Um vermutete unerwünschte Reaktionen zu melden, wenden Sie sich an Lundbeck unter 1-800-455-1141 oder FDA unter 1-800-FDA-1088 oder www.fda.gov/medwatch.

Wechselwirkungen mit Arzneimitteln für Panhematin

Keine Informationen zur Verfügung gestellt.

Referenzen

8. Morris D.L. et al. Koagulopathie assoziiert mit Hämatinbehandlung für akute intermittierende Porphyria Ann Praktikant Med 95: 700-701 1981.

Warnungen for Panhematin

Panhematin is made from human blood. Products made from human blood may contain infectious agents such as viruses that can cause disease. The risk that such products will transmit an infectious agent has been reduced by screening blood donors for prior exposure to certain viruses by testing for the presence of certain current virus infections Und by inactivating certain viruses. Despite these measures such products can still potentially transmit disease. There is also the possibility that unknown infectious agents may be present in such products. ALL infections thought by a physician possibly to have been transmitted by this product should be reported by the physician or other healthcare provider to Lundbeck (1-800-455-1141). The physician should discuss the risks Und benefits of this product with the patient.

Da dieses Produkt aus menschlichem Blut hergestellt wird, kann es das Risiko haben, infektiöse Mittel zu übertragen, z. Viren und theoretisch das CReutzfeldt-Jakob-Erkrankungsmittel (CJD).

Panhematin therapy is intended to limit the rate of porphyria/heme biosynthesis possibly by inhibiting the enzyme δ-aminolevulinic acid synthetase. For this reason drugs such as estrogens barbituric acid derivatives Und steroid metabolites which increase the activity of δ-aminolevulinic acid synthetase should be avoided.

Auch weil Hemin für die Injektion in klinischen Studien eine transiente milde antikoagulante Wirkung aufweist, sollte eine gleichzeitige Antikoagulans -Therapie vermieden werden. 9 Das Ausmaß und die Dauer des durch Panhematin induzierten hypokoagulierbaren Zustands wurden nicht festgestellt.

Vorsichtsmaßnahmen for Panhematin

Allgemein

Der klinische Nutzen von Panhematin hängt von der sofortigen Verabreichung ab. Angriffe von Porphyrien können zu einem Punkt fortschreiten, an dem irreversible neuronale Schäden aufgetreten sind. Die Panhematin -Therapie soll verhindern, dass ein Angriff das kritische Stadium der neuronalen Degeneration erreicht. Panhematin ist nicht wirksam bei der Reparatur von neuronalen Schäden. 9

Empfohlene Dosierungsrichtlinien sollten streng befolgt werden. Eine reversible Nierenabschaltung wurde in einem Fall beobachtet, in dem eine übermäßige Hämatin -Dosis (NULL,2 mg/kg) bei einer einzigen Infusion verabreicht wurde. Oligurie und erhöhte Stickstoffretention traten auf, obwohl der Patient asymptomatisch blieb. 4 Bei der Verabreichung empfohlener Hämatin -Dosierungen wurde keine Verschlechterung der Nierenfunktion beobachtet. 9

Für die Verabreichung von Panhematin sollte eine große Armvene oder ein zentral venöser Katheter eingesetzt werden, um die Möglichkeit von Phlebitis zu vermeiden.

Da rekonstituiertes Panhematin nicht transparent ist, ist eine ungelöste Partikel schwer zu erkennen, wenn sie visuell inspiziert werden. Daher wird eine terminale Filtration durch ein steriles 0,45 -Mikrometer oder ein kleinerer Filter empfohlen.

Da im Postmarktererfahrung Ärzte über einen erhöhten Eisen- und Serum -Ferritin -Ferritin berichtet wurden Nebenwirkungen Abschnitt).

Tests zur Diagnose und Überwachung der Therapie

Bevor die Panhematin -Therapie begonnen wird, muss das Vorhandensein einer akuten Porphyrie unter Verwendung der folgenden Kriterien diagnostiziert werden: 9

  1. Vorhandensein klinischer Symptome.
  2. Positiver Watson-Schwartz- oder Hoosch-Test. (Ein negativer Watson-Schwartz- oder Hobesch-Test zeigt an, dass ein porphyrischer Angriff höchst unwahrscheinlich ist. Bei zweifelsohnen quantitativen Messungen von Δ-Aminolevulinsäure und Porphobilinogen in Serum oder Urin können die Diagnose helfen.))

Die Urinkonzentrationen der folgenden Verbindungen können während der Panhematin -Therapie überwacht werden. Der Arzneimitteleffekt wird durch eine Abnahme eines oder mehreren der folgenden Verbindungen nachgewiesen. 3-6

Flügel - δ -Aminolevulinsäure
UPG - Uroporphyrinogen
PBG - Porphobilinogen Coproporphyrin

Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit

Panhematin was not mutagenic in bacteria systems in vitro Und was not clastogenic in mammalian systems in vitro Und in vivo. No data are available on potential for carcinogenicity or impairment of fertility in animals or humans.

Schwangerschaft

Teratogene Wirkungen - Schwangerschaft Kategorie C

Tiere -Fortpflanzungsstudien wurden nicht mit Hämatin durchgeführt. Es ist auch nicht bekannt, ob Hämatin einen fetalen Schaden verursachen kann, wenn es einer schwangeren Frau verabreicht wird oder die Fortpflanzungskapazität beeinträchtigt wird. Aus diesem Grund sollte Panhematin nicht an eine schwangere Frau vergeben werden, es sei denn, die erwarteten Vorteile sind für die Gesundheit und das Wohlergehen des Patienten ausreichend wichtig, um die unbekannte Gefahr für den Fötus zu überwiegen.

Pflegemütter

Es ist nicht bekannt, ob dieses Medikament in Muttermilch ausgeschieden ist. Weil viele Medikamente in Muttermilch ausgeschieden werden, sollte eine Pflegefrau vorgewiesen werden, wenn Panhematin verabreicht wird.

Pädiatrische Verwendung

Sicherheit und Wirksamkeit bei pädiatrischen Patienten unter 16 Jahren wurden nicht festgestellt.

Geriatrische Verwendung

Klinische Studien an Panhematin umfassten nicht eine ausreichende Anzahl von Probanden ab 65 Jahren und über, um festzustellen, ob sie anders als jüngere Probanden reagieren. Andere gemeldete klinische Erfahrung haben keine Unterschiede in der Reaktion zwischen älteren und jüngeren Patienten identifiziert. Im Allgemeinen sollte die Dosisauswahl für einen älteren Patienten vorsichtig sein, normalerweise am unteren Ende des Dosierungsbereichs, der die größere Häufigkeit einer verringerten Nieren- oder Herzfunktion von Lebern und einer gleichzeitigen Erkrankung oder einer anderen medikamentösen Therapie widerspiegelt.

Referenzen

3. Lamon J. M. Hämatin-Therapie für die akute Porphyria-Medizin 58 (3): 252-269 1979.

4. Dhar G J. et al. Auswirkungen von Hämatin in der Leberporphyrie Ann Internation Memed 83: 20-30 1975

5. Watson C. J. et al. Verwendung von Hämatin beim akuten Angriff des induzierbaren Leberporphyrias Adv-Praktikants Med 23: 265-286 1978.

6. McColl K. E. et al. Behandlung mit Hämatin in akuter hepatischer Porphyria Q J Med New Series L (198): 161-174 Frühjahr 1981.

9. Pierach C. A. Hämatin-Therapie für das porphyrische Angriffssemin Leber dis 2 (2): 125-131 Mai 1982.

Überdosierungsinformationen für Panhematin

Eine reversible Nierenabschaltung wurde in einem Fall beobachtet, in dem eine übermäßige Hämatin -Dosis (NULL,2 mg/kg) bei einer einzigen Infusion verabreicht wurde. Die Behandlung dieses Falls bestand aus Ethacrynsäure und Mannitol. 7

Kontraindikationen für Panhematin

Panhematin is contraindicated in patients with known hypersensitivity to this drug.

Referenzen

7. Dhar G. J. et al. Überbrückendes Nierenversagen nach einer raschen Verabreichung einer relativ großen Menge Hämatin bei einem Patienten mit akuter intermittierender Porphyrie in der klinischen Remission ACTA MED SCAND 203: 437-443 1978.

Klinische Pharmakologie for Panhematin

Häm beschränkte die Leber- und/oder Mark -Synthese von Porphyrin. Diese Wirkung ist wahrscheinlich auf die Hemmung der δ-Aminolevulinsäure-Synthetase des Enzyms zurückzuführen, das die Geschwindigkeit des Porphyrin/Häm-Biosynthesewegs begrenzt. Der genaue Mechanismus, durch den Hämatin bei Patienten mit akuten Episoden der hepatischen Porphyrien eine symptomatische Verbesserung erzeugt, wurde nicht aufgeklärt. 19

Nach intravenöser Verabreichung von Hämatin bei nicht schwärmerten menschlichen Patienten kann ein Anstieg des Fäkalien-Urobilinogen beobachtet werden, der ungefähr proportional zur Menge an verabreichtem Hämatin ist. Dies deutet auf einen enterohepatischen Weg als mindestens eine Eliminierungsroute hin. Bilirubin -Metaboliten werden nach Hämatininjektionen auch im Urin ausgeschieden. 2

Panhematin (hemin for injection) therapy for the acute porphyrias is not curative. After discontinuation of Panhematin treatment symptoms generally return although in some cases remission is prolonged. Some neurological symptoms have improved weeks to months after therapy although little or no response was noted at the time of treatment.

Andere Aspekte der menschlichen Pharmakokinetik wurden nicht definiert.

Referenzen

1. Bickers D. Behandlung der Porphyrien: Wirkmechanismen J invest Dermatol 77 (1): 107-113 1981.

Mometason Furoate 0,1% Lösungsmittellösung

2. Watson C. J. Hematin und Porphyria Editorial N Engl J Med 293 (12): 605-607, 18. September 1975.

9. Pierach C. A. Hämatin-Therapie für das porphyrische Angriffssemin Leber dis 2 (2): 125-131 Mai 1982.

Patienteninformationen für Panhematin

Keine Informationen zur Verfügung gestellt. Please refer to the Warnungen Und VORSICHTSMASSNAHMEN Abschnitte.