Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel
Polydextrose
(2S3R 4S5S6R) -6-[[(3R4S5S6R) -345-Trihydroxy-6- (Hydroxymethyl) oxan-2-yl] oxymethyl] oxan-2345-Tetrol.
Überblick
Polydextrose besteht aus Zucker, die in Ketten verbunden sind. Es wird in Labors hergestellt. Menschen verwenden diese Zuckerketten in Lebensmitteln und als Medizin.
Polydextrose is taken by mouth for scaly itchy skin ( eczema ) diabetes impaired glucose tolerance (prediabetes) infant development and as a prebiotic.
In Lebensmitteln wird Polydextrose als Süßstoff verwendet, um die Textur von Lebensmitteln zu verbessern.
Wie funktioniert?
Polydextrose passes undigested into the colon where it can increase bowel mass and possibly promote growth of certain bacteria that are thought to be beneficial.
Verwendung
Möglicherweise unwirksam für ...
- Säuglingsentwicklung . Untersuchungen zeigen, dass das Hinzufügen von Polydextrose zusammen mit anderen Präbiotika zur Säuglingsformel keinen Einfluss darauf hat, wie schnell ein gesunder Säugling zu Gewicht oder Anstieg der Länge zunimmt.
Unzureichende Nachweise, um die Wirksamkeit für ...
- Schuppige juckende Haut (Ekzem) . Einige Untersuchungen zeigen, dass das Fütterung von Säuglingen, die für Allergien, eine Formel mit 8 Gramm/l eines präbiotischen Gemisches, das enthält, das Polydextrose enthält, das Risiko einer Entwicklung von Ekzemen im Vergleich zur Kontrollformel erhöht. Andere Untersuchungen zeigen jedoch, dass das Füttern von ähnlichen Säuglingen eine Formel mit 4 Gramm/l eines präbiotischen Gemisches, einschließlich Polydextrose, das Risiko einer Entwicklung von Ekzemen nicht beeinflusst.
- Diabetes . Frühe Untersuchungen zeigen, dass das Trinken eines Getränks, das 12 Wochen lang zweimal täglich Polydextrose enthält, die Blutzuckerkontrolle bei Menschen mit Diabetes -beeinträchtigte Glukosetoleranz (Prediabetes) oder eine Beeinträchtigung des Nüchternglukose beeinflusst.
- Beeinträchtigte Glukosetoleranz (Prädiabetes) . Frühe Untersuchungen zeigen, dass das Trinken eines Getränks, das 12 Wochen lang zweimal täglich Polydextrose enthält, die Blutzuckerkontrolle bei Menschen mit Diabetes -beeinträchtigte Glukosetoleranz (Prediabetes) oder eine Beeinträchtigung des Nüchternglukose beeinflusst.
- Andere Bedingungen .
Nebenwirkungen
Polydextrose is Wahrscheinlich sicher Bei der Verwendung als Lebensmittelzusatzenteil enthält eine Portion weniger als 15 Gramm Polydextrose.
Polydextrose is Möglicherweise sicher Wenn Sie durch Mund in Dosen von weniger als 50 Gramm pro Tag eingenommen werden. Polydextrose kann Darmgas (Blähungen) aufblähten Magenkrämpfen und Durchfall verursachen.
Polydextrose is Möglicherweise unsicher Wenn Sie durch Mund in einzelnen Dosen von mehr als 50 Gramm oder in täglichen Dosen von mehr als 90 Gramm eingenommen werden. Hohe Polydextrose -Dosen können schwere Durchfall verursachen.
Vorsichtsmaßnahmen
Schwangerschaft und Stillen : Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen über die Sicherheit der Einnahme von Polydextrose, wenn Sie schwanger sind oder stillen. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie es, in Mengen, die größer sind als das, was normalerweise in Lebensmitteln zu finden ist.Kinder : Polydextrose ist Möglicherweise sicher für Säuglinge bei der Zustellung zu Formel in Konzentrationen von ungefähr 2 bis 4 Gramm/l.
Dosierung
Die geeignete Dosis von Polydextrose hängt von mehreren Faktoren wie der Altersgesundheit des Benutzers und mehreren anderen Erkrankungen ab. Zu diesem Zeitpunkt gibt es nicht genügend wissenschaftliche Informationen, um einen geeigneten Dosenbereich für Polydextrose zu bestimmen. Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und Dosierungen wichtig sein können. Befolgen Sie unbedingt die relevanten Anweisungen zu Produktetiketten und wenden Sie sich vor der Verwendung Ihren Apotheker oder Arzt oder einen anderen medizinischen Fachmann an.
Natürliche Arzneimittel umfassende Datenbankraten Wirksamkeit auf der Grundlage wissenschaftlicher Nachweise gemäß der folgenden Skala: Wirksame Wahrscheinlichkeit wirksam möglicherweise wirksam möglicherweise unwirksam. Wahrscheinliche wahrscheinliche und unzureichende Beweise für die Bewertung (detaillierte Beschreibung der einzelnen Bewertungen).
Schwab U. Louheranta A. Torronen A. und Uusitupa M. Einfluss von Zuckerrüben Pektin und Polydextrose auf das Fasten- und postprandiale Glykämie und die Fastenkonzentration von Serum-Gesamt- und Lipoprotein-Lipiden bei Probanden mittlerer Alters mit abnormalem Glukosetabolismus. Eur J Clin Nutr 2006; 60 (9): 1073-1080. Zusammenfassung anzeigen.
Achour L Flourie B Briet F et al. Magen -Darm -Effekte und Energiewert von Polydextrose bei gesunden nicht adozierenden Männern. Am J Clin Nutr 1994; 59 (6): 1362-1368. Zusammenfassung anzeigen.
Auerbach MH Craig SA Howlett JF Hayes KC. Kalorienverfügbarkeit von Polydextrose. Nution Rev 2007; 65 (12 Pt 1): 544-549. Zusammenfassung anzeigen.
Burdock Ga Flamm Wg. Eine Überprüfung der Studien zur Sicherheit von Polydextrose in Lebensmitteln. Food Chem Toxicol 1999; 37 (2-3): 233-264. Zusammenfassung anzeigen.
Craig Sas Holden JF Troup JP Auerbach MH Frier Hi. Polydextrose als lösliche Faser: physiologische und analytische Aspekte. Cereal Foods World 1998; 43 (5): 370-376.
Flut Mt Auerbach MH Craig Sa. Eine Überprüfung der klinischen Tolerationsstudien zu Polydextrose in Lebensmitteln. Food Chem Toxicol 2004; 42 (9): 1531-1542. Zusammenfassung anzeigen.
Statusliste für Lebensmittelzusatz. Verfügbar unter: https://www.fda.gov/food/ingredientSpackaginglabeling/foodadditivesingredients/UCM091048.htm
Hengst C Ptok S Roessler A Fechner A Jahris G. Auswirkungen der Polydextrose -Supplementierung auf verschiedene Fäkalparameter bei gesunden Freiwilligen. Int J Food Sci Nutr 2009; 60 Suppl 5: 96-105. Zusammenfassung anzeigen.
Hyvonen l Linna M Tuorila H Dijksterhuis G. Wahrnehmung von Schmelzen und Geschmacksfreisetzung von Eiscreme, die unterschiedliche Arten und Inhalte von Fett enthalten. J Dairy Sci 2003; 86 (4): 1130-1138. Zusammenfassung anzeigen.
Jie Z Bang-yao L Ming-Jie X et al. Studien zu den Auswirkungen der Polydextroseaufnahme auf physiologische Funktionen bei Chinesen. Am J Clin Nutr 2000; 72 (6): 1503-1509. Zusammenfassung anzeigen.
Kimura y Nagata y Bryant CW Buddington RK. Unabhängige Oligosaccharide erhöhen nicht die Akkumulation von lipidlöslichen Umweltkontaminanten durch Mäuse. J Nution 2002; 132 (1): 80-87. Zusammenfassung anzeigen.
Kimura y Nagata y Buddington RK. Einige diätetische Fasern erhöhen die Eliminierung von oral verabreichten polychlorierten Biphenylen, nicht jedoch die von Retinol bei Mäusen. J Nution 2004; 134 (1): 135-142. Zusammenfassung anzeigen.
König Na Craig Sa Pepper t Blundell Je. Bewertung der unabhängigen und kombinierten Auswirkungen von Xylitol und Polydextrose, die als Snack auf Hunger und Energieaufnahme über 10 Tage konsumiert werden. Br J Nution 2005; 93 (6): 911-915. Zusammenfassung anzeigen.
Kumemura M Shimizu S Tanizaki M et al. Die frühe Phase der durch Dimethylhydrazin in ICR -Mäusen induzierten Dickdarmtumorentstehung. Oncol Rep 1998; 5 (3): 621-624. Zusammenfassung anzeigen.
Makivuokko H Nurmi J Nurminen P Stowell J Rauutonen N. In-vitro-Effekte auf Polydextrose durch Darmbakterien und Caco-2-Zell-Cyclooxygenase-Genexpression. Nutr Cancer 2005;52(1):94-104. Zusammenfassung anzeigen.
Mitchell HL. Die Rolle des Bulming -Mittel -Polydextrose beim Fettersatz. Handbuch mit Fettsäuren. Ed. Roller S Jones Sa. Boca Raton FL: CRC Press LLC 1996.
Mudgil d Barak S. Zusammensetzungseigenschaften und gesundheitliche Vorteile unverdaulicher Kohlenhydratpolymere als Ballaststoffe: Eine Übersicht. Int J Biol Macromol 2013; 61: 1-6. Zusammenfassung anzeigen.
Nakamura n Gaskins Hr Collier CT et al. Molekulare ökologische Analyse von Stuhlbakterienpopulationen aus Säuglingen, die mit ausgewählten Mischungen von Präbiotika die Formel fütterten. Appl Environ Microbiol 2009; 75 (4): 1121-1128. Zusammenfassung anzeigen.
Newberne PM Conner MW Estes P. Der Einfluss von Lebensmittelzusatzstoffen und verwandten Materialien auf die Struktur und Funktion unter niedrigerer Darm. Toxicol Pathol 1988; 16 (2): 184-197. Zusammenfassung anzeigen.
Ogata S Fujimoto K Iwakiri R et al. Wirkung von Polydextrose auf die Absorption von Triglycerid und Cholesterin bei mesenterischen Lymphfistel-Ratten. Proc Soc Exp Biol Med 1997; 215 (1): 53-58. Zusammenfassung anzeigen.
Saku K Yoshinaga K Okura Y et al. Auswirkungen von Polydextrose auf Serumlipide Lipoproteine und Apolipoproteine bei gesunden Probanden. Clin Ther 1991; 13 (2): 254-258. Zusammenfassung anzeigen.
Satoh H Hara t Murakawa d Matsuura m Takata K. Lösliche Ballaststoffe schützt vor nichtsteroidalem entzündungshemmendem Arzneimittelschaden am Dünndarm bei Katzen. Dig Dis Sci 2010; 55 (5): 1264-1271. Zusammenfassung anzeigen.
Hat Humira Steroide darin?
SETSER CS RACETTE WL. Makromolekül -Ersatz in Lebensmitteln. Crit Rev Food Sci Nution 1992; 32 (3): 275-297. Zusammenfassung anzeigen.
Setsu E. [kariogenität von Polydextrose und raffinierter Polydextrose als Substrat]. Nichidai Koko Kagaku 1989; 15 (1): 1-11. Zusammenfassung anzeigen.
Shimomura Y. Maeda K. Nagasaki M. Matsuo Y. Murakami T. Bajotto G. Sato J. Seino T. Kamiwaki T. und Suzuki M. Dämpfte Reaktion des Serumtriglyceridkonzentration zur Einnahme einer Schokolade, die Polydextrosse und Lactitol -Zucker enthielt. Biosci Biotechnol Biochem 2005; 69 (10): 1819-1823. Zusammenfassung anzeigen.
Tomlin J Read NW. Eine vergleichende Untersuchung der Auswirkungen auf die Dickdarmfunktion, die durch Fütterung von Isspaghula -Schalen und Polydextrose verursacht wird. Aliment Pharmacol Ther 1988; 2 (6): 513-519. Zusammenfassung anzeigen.
Willis H. J. Eldridge A. L. Beieigel J. Thomas W. und Slavin J. L. Mehr Sättigungsreaktion mit resistenter Stärke und Maiskleie bei menschlichen Probanden. Nutr Res 2009; 29 (2): 100-105. Zusammenfassung anzeigen.
Ziegler E Vanderhoof Ja Petschow B et al. Begriff Säuglinge, die mit ausgewählten Mischungen von Präbiotika eine Formel fed, wachsen normal und weisen weiche Stühle auf, ähnlich denen, die für gestillte Säuglinge angegeben sind. J Pediatr Gastroenterol Nution 2007; 44 (3): 359-364. Zusammenfassung anzeigen.