Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Valproinsäure

Was ist Valproinsäure und wie funktioniert es?

Valproinsäure ist ein verschreibungspflichtiges Medikament zur Behandlung der Symptome komplexer partieller Anfälle und komplexer Abwesenheitsanfälle Migräne und bipolarer Manie.



  • Valproinsäure ist unter den folgenden verschiedenen Markennamen erhältlich: DePakene Stavzor DePacon.



Welche Klasse von Drogen ist Vancomycin

Was sind Nebenwirkungen mit der Verwendung von Valproinsäure?

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Valproinsäure gehören:

  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • Magenschmerzen
  • Durchfall
  • Schwindel
  • Schläfrigkeit
  • Schwäche
  • Kopfschmerzen
  • Zittern
  • Probleme beim Gehen oder Koordination
  • verschwommenes Sehen
  • doppelte Vision
  • Haarausfall
  • Änderungen des Appetits und
  • Gewichtszunahme

Zu den schwerwiegenden Nebenwirkungen von Valproinsäure gehören:



  • Nesselsucht
  • Schwierigkeiten beim Atmen
  • Schwellung der Gesichtslippenzunge oder Kehle
  • Hautausschlag
  • Fieber
  • geschwollene Drüsen
  • Muskelschmerzen
  • schwere Schwäche
  • ungewöhnliche Blutergüsse
  • Gelben der Haut oder Augen (Gelbsucht)
  • Appetitverlust
  • Schmerzen im oberen Bauch (der sich auf den Rücken ausbreiten kann)
  • anhaltende Übelkeit oder Erbrechen
  • dunkler Urin
  • Stimmung oder Verhalten ändert sich
  • Depression
  • Angst
  • Panikattacken
  • Probleme beim Schlafen
  • impulsives Verhalten
  • Reizbarkeit
  • Agitation
  • Feindseligkeit
  • Aggression
  • Unruhe
  • Hyperaktivität (geistig oder physisch) und
  • Gedanken an Selbstverletzung oder Selbstmord

Zu den seltenen Nebenwirkungen von Valproinsäure gehören:

  • keiner

Suchen Sie medizinische Versorgung oder rufen Sie auf einmal 911 an, wenn Sie die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen haben:

  • Starke Kopfschmerzen
  • Schwerwiegende Augensymptome wie plötzlicher Sehverlust verschwommenes Sehvermögen verschwommen
  • Schwerwiegende Herzsymptome wie schnelle unregelmäßige oder pochende Herzschläge; Flattern in deiner Brust; Kurzatmigkeit; Plötzliche Schwindel -Unbeschwertheit oder ohnmächtig.

Dies ist keine vollständige Liste von Nebenwirkungen, und andere schwerwiegende Nebenwirkungen oder Gesundheitsprobleme können aufgrund der Verwendung dieses Arzneimittels auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um medizinische Beratung zu schwerwiegenden Nebenwirkungen oder nachteiligen Reaktionen zu erhalten. Sie können Nebenwirkungen oder Gesundheitsprobleme melden

Was sind Dosierungen von Valproinsäure?

Erwachsene und pädiatrische Dosierung

Kapsel (Depakene)

  • 250 mg

Kapsel/Tablette verzögerte Freisetzung (Stavzor)

  • 125 mg
  • 250 mg
  • 500 mg

Tablet Extended Release

  • 250 mg
  • 500 mg

Verspätungsverzögerungskapsel bestreuen

  • 125 mg

Sirup (Depakes)

  • 250 mg/5mL

Injizierbare Lösung (Depacon als Valproat -Natrium)

  • 100 mg/ml

Komplexer teilweise Anfall

Erwachsene Dosierung

Nebenwirkungen von Pradaxa -Blutverdünner
  • IV (Valproat-Natrium): 10-15 mg/kg/Tag IV geteilt alle 12 Stunden über 1 Stunde; Maximale Dosis 60 mg/kg/Tag; Überschreiten Sie nicht 14 Tage (wechseln Sie so bald wie möglich auf orale Medikamente).
  • Oral: 10-15 mg/kg/Tag oral anfänglich; Erhöhen Sie in wöchentlichen Abständen um 5-10 mg/kg/Tag; kann die Dosis bis zu 60 mg/kg/Tag erhöhen

Pädiatrische Dosierung

  • Kinder unter 10 Jahren unter 10 Jahren: Sicherheit und Wirksamkeit nicht etabliert
  • Kinder 10 Jahre oder älter: IV (Valproat-Natrium): 10-15 mg/kg/Tag IV geteilt alle 12 Stunden über 1 Stunde; Maximale Dosis 60 mg/kg/Tag; Überschreiten Sie nicht 14 Tage (wechseln Sie so bald wie möglich auf orale Medikamente).
  • Kinder 10 Jahre oder älter: oral (Depaken oder Stavzor): 10-15 mg/kg/Tag oral anfangs oral; Erhöhen Sie in wöchentlichen Abständen um 5-10 mg/kg/Tag; kann die Dosis bis zu 60 mg/kg/Tag erhöhen

Einfach

Erwachsene Dosierung

  • IV (Valproat-Natrium): 10-15 mg/kg/Tag IV geteilt alle 12 Stunden über 1 Stunde; Maximale Dosis 60 mg/kg/Tag; Überschreiten Sie nicht 14 Tage (wechseln Sie so bald wie möglich auf orale Medikamente).
  • Oral (Depakene Stavzor): 15 mg/kg/Tag mündlich alle 6-12 Stunden oral geteilt; Erhöhen Sie in wöchentlichen Abständen um 5-10 mg/kg/Tag; kann die Dosis bis zu 60 mg/kg/Tag erhöhen

Pädiatrische Dosierung

  • Kinder unter 10 Jahren unter 10 Jahren: Sicherheit und Wirksamkeit nicht etabliert
  • Kinder 10 Jahre oder älter: IV (Valproat-Natrium): 10-15 mg/kg/Tag IV geteilt alle 12 Stunden über 1 Stunde; Maximale Dosis 60 mg/kg/Tag; Überschreiten Sie nicht 14 Tage (wechseln Sie so bald wie möglich auf orale Medikamente).
  • Kinder 10 Jahre oder älter: oral (Stavzor): 250 mg oral alle 12 Stunden; Passen Sie die Dosis anhand der klinischen Reaktion bis zu 1000 mg/Tag an

Migräne

Erwachsene Dosierung

  • Stavzor: 250 mg alle 12 Stunden oral; Passen Sie die Dosis basierend auf der klinischen Reaktion auf nicht über 1000 mg/Tag an
  • Depakote ER: 500 mg jeden Tag oral für 7 Tage; Basierend auf der Reaktion des Patienten kann die Dosis erhöhen und auf 500-1000 mg/Tag einstellen

Bipolare Manie

Erwachsene Dosierung

Nebenwirkungen von Paracetamol Cod 3 Tablette
  • Stavzor: 750 mg/Tag oral in geteilten Dosen; Passen Sie die Dosis so schnell wie möglich an die gewünschte therapeutische Wirkung an; nicht überschreiten 60 mg/kg/Tag
  • Depakote ER: 25 mg/kg/Tag oral täglich; Passen Sie die Dosis so schnell wie möglich an den gewünschten klinischen Effekt an; nicht überschreiten 60 mg/kg/Tag

Dosierungsüberlegungen - sollten wie folgt angegeben werden:

  • Siehe 'Dosierungen.'

Welche anderen Medikamente interagieren mit Valproinsäure?

Wenn Ihr Arzt dieses Arzneimittel verwendet, um Ihre Schmerzen zu behandeln, ist Ihr Arzt oder Apotheker möglicherweise bereits mögliche Wechselwirkungen mit Arzneimitteln bewusst und überwacht Sie möglicherweise auf diese.

  • Valproinsäure hat schwerwiegende Wechselwirkungen ohne andere Arzneimittel.
  • Valproinsäure hat schwerwiegende Wechselwirkungen mit mindestens 17 anderen Medikamenten.
  • Valproinsäure hat mäßige Wechselwirkungen mit mindestens 57 anderen Medikamenten.
  • Valproinsäure hat geringfügige Wechselwirkungen mit mindestens 50 anderen Medikamenten.

Diese Informationen enthalten nicht alle möglichen Wechselwirkungen oder nachteiligen Auswirkungen. Besuchen Sie den Rxlist -Drogen -Interaktionsprüfer für alle Arzneimittelinteraktionen. Bevor Sie dieses Produkt verwenden, teilen Sie Ihrem Arzt oder Apotheker alle von Ihnen verwendeten Produkte mit.

Was sind Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen für Valproinsäure?

Warnungen

Hepatotoxizität

  • Leberversagen, die zu Todesfällen führen
  • Kinder unter 2 Jahren haben ein erhöht
  • Erhöhtes Risiko einer durch Valproat induzierten Akut
  • Wenn sie bei Kindern mit diesen Bedingungen verwendet werden, sollte es als alleiniger Agent mit äußerster Vorsicht verabreicht werden
  • Hepatotoxizität usually occurs during the first 6 months of treatment and may be preceded by malaise Schwächelethargy facial edema anorexia and vomiting

Teratogenität

  • Verwenden Sie bei Frauen im gebärfähigen Alter nicht, es sei denn, das Medikament ist
  • Kann verursachen
  • Kinder, die in der Utero ausgesetzt sind
  • Alternative Medikamente mit geringerem Risiko für nachteilige Geburtsergebnisse sollten berücksichtigt werden
  • Patienten sollten nicht aufhören, Valproat zu nehmen, ohne mit einem Gesundheitsberuf zu sprechen

Pankreatitis

  • Fälle von lebensbedrohlicher Pankreatitis wurden bei Kindern und Erwachsenen berichtet
  • Einige Fälle wurden als beschrieben als
  • Dieses Medikament enthält Valproinsäure. Nehmen Sie Depakene Stavzor oder DePacon nicht ein, wenn Sie gegen Valproinsäure allergisch sind oder in diesem Medikament enthalten sind.

Dieses Medikament enthält Valproic_acid. NICHT NEHMEN

Außerhalb der Reichweite von Kindern. Im Falle einer Überdosierung medizinische Hilfe oder Kontakt a

Kontraindikationen

  • Überempfindlichkeit
  • Lebererkrankung signifikante Leberbeeinträchtigung
  • Harnstoffzyklusstörung
  • Mitochondrienstörungen, die durch Mutationen in mitochondrialer DNA-Polymerase-Gamma (polg; z.
  • Migräne headache prevention in women who are pregnant or plan to become pregnant

Auswirkungen des Drogenmissbrauchs

  • Keiner

Kurzfristige Auswirkungen

  • Siehe 'Was sind Nebenwirkungen mit der Verwendung von Valproinsäure verbunden?'

Langzeiteffekte

Siehe 'Was sind Nebenwirkungen mit der Verwendung von Valproinsäure verbunden?'

Vorsichtsmaßnahmen

Was ist HCA in Garcinia Cambogia
  • Die Wahrscheinlichkeit einer Thrombozytopenie steigt signifikant an. Aufgrund von Berichten über die Zytopenien -Hemmung der Sekundärphase der Thrombozytenaggregation und der abnormalen Koagulationsparameter (z.
  • Messungen der vollständigen Blutzahlen und Gerinnungstests werden vor der Initiierung der Therapie und in regelmäßigen Abständen empfohlen. empfohlen, dass Patienten, die Medikamente erhalten, vor der geplanten Operation und während der Schwangerschaft auf Blutzahlen und Koagulationsparameter überwacht werden. Hinweise auf Blutblutergüsse oder eine Störung der Hämostase/Koagulation sind ein Indikation für die Verringerung der Dosierung oder des Entzugs der Therapie
  • Medikamentenreste im Stuhl wurden gemeldet; Einige Patienten hatten eine anatomische (einschließlich Ileostomie oder Kolostomie) oder funktionelle Magen -Darm -Störungen mit verkürzten GI -Transitzeiten; In einigen Berichten sind Medikamentenreste im Kontext von Durchfall aufgetreten; empfohlen, dass bei Patienten, die im Stuhl und im klinischen Zustand des Patienten einen medikamentösen Rückstand im Stuhl und den überwachten Patienten des Patienten haben, geprüft werden. Wenn klinisch angegeben wird, kann eine alternative Behandlung in Betracht ziehen
  • Blutungen und andere hämatopoetische Störungen können auftreten; Überwachen Sie die Thrombozytenzahlen und Gerinnungstests
  • Hepatotoxisch (Alter älter als 2 Jahre höheres Risiko für tödliche Hepatotoxizität); Bewertung von Populationen mit hohem Risiko und Überwachung von Serumlebertests; Zu den Risikofaktoren gehören eine psychische Behinderung von organischen Hirnerkrankungen mit schweren Anfallsstörungen angeborene Stoffwechselstörungen und Patienten mit mehreren Antikonvulsiva; Einbruch sofort mit Anzeichen/Symptomen einer signifikanten oder vermuteten Beeinträchtigung
  • Polg -Mutationen; Siehe Kontraindikationen und Black -Box -Warnungen
  • Einstellung, wenn eine Hyperammonämie auftritt; Überprüfen Sie den Ammoniakspiegel, wenn Erbrechen auftritt oder wenn der Patient Lethargie oder abnormales Verhalten aufweist. Bewerten Sie den Patienten auf Harnstoffzyklusstörung (siehe Kontraindikationen) oder Hepatotoxizität (siehe Black -Box -Warnungen)
  • Pankreatitis including fatalities reported (see Black Box Warnungen)
  • Porphyria kann auftreten
  • Kann falsch positive Urin-Keton-Test erzeugen und TFTs verändern
  • Kann eine ZNS -Depression verursachen, die körperlich oder geistig beeinträchtigen kann, um Aufgaben auszuführen, die geistige Wachsamkeit erfordern
  • Geburtsfehler und verringerte IQ -Anhänger bei der Utero -Exposition im Vergleich zu 3 anderen gemeinsamen AEDs (Carbamazepin -Lamotrigin -Phenytoin); Nur zur Behandlung schwangerer Frauen mit Epilepsie verwendet, wenn andere Medikamente inakzeptabel sind; sollte nicht an eine Frau mit einem gebärfähigen Potenzial verabreicht werden, es sei denn, es ist wesentlich; reversible und irreversible Kleinhirnatrophie berichtete; Überwachen Sie die Motor- und kognitive Funktion routinemäßig
  • Arzneimittelreaktion mit Eosinophilie und systemischen Symptomen (Kleid)/Multiorgan -Überempfindlichkeitsreaktion berichtete; Therapie abbrechen; Monitor auf mögliche unterschiedliche Manifestationen im Zusammenhang mit lymphatischen Nierenleber- und/oder hämatologischen Organsystemen; Die Therapie sollte abgesetzt werden und nicht wieder aufgenommen werden, wenn eine alternative Ätiologie für Anzeichen oder Symptome nicht festgelegt werden kann
  • Nicht empfohlen für die posttraumatische Anfallsprophylaxe bei Patienten mit akutem Kopftrauma (kann die Mortalität erhöhen
  • Bei einer Unterkühlung wird während der Valproat -Therapie mit oder ohne assoziierte Hyperammonämie berichtet. Diese unerwünschte Reaktion kann auch bei Patienten auftreten, die ein gleichzeitiges Topiramat verwenden
  • Schläuche bei älteren Menschen können auftreten; Die Valproins -Säuredosis sollte langsam und regelmäßig auf die Flüssigkeits- und Ernährungsaufnahme überwacht werden
  • Irreversible und reversible Gehirnatrophie berichtete; Überwachen Sie routinemäßig die motorische und kognitive Funktion, um Anzeichen und Symptome der Gehirnatrophie zu bewerten
  • Schwere tödliche Arzneimittelreaktion mit Eosinophilie und systemischen Symptomen (Kleid) berichteten; Überwachen auf Symptome; Möglicherweise erfordern die Abnahme und Umwandlung in eine alternative Therapie
  • Selbstmordgedanken und Verhalten können auftreten; Überwachen Sie die Patienten auf Verhaltensänderungen, die auf Suizidgedanken oder Depressionen hinweisen könnten

Schwangerschaft und Laktation

  • Ein Schwangerschafts -Expositionsregister überwacht die Schwangerschaftsergebnisse bei Frauen, die während der Schwangerschaft Antiepileptikum (AEDs) ausgesetzt sind. Ermutigen Sie Frauen bei der Therapie während der Schwangerschaft, sich im Schwangerschaftsregister des nordamerikanischen Antiepileptika (NAAED) aufzunehmen, indem Sie gebührenfrei 1-888-233-2334 bezeichnen oder die Website https://www.aedpregnancyregistry.org.; muss von der Patientin selbst gemacht werden
  • Obwohl verfügbare Studien methodologische Einschränkungen haben, unterstützt das Gewicht des Nachweises einen kausalen Zusammenhang zwischen der Exposition gegenüber Valproat in Utero und anschließenden nachteiligen Auswirkungen auf die neurologische Entwicklung, einschließlich Erhöhung der Autismus-Spektrum-Störungen und Aufmerksamkeitsdefizit/Hyperaktivitätsstörung (ADHD). Da Studien in der Natur Schlussfolgerungen in Bezug
  • Kontraindiziert zur Verwendung bei der Prophylaxe von Migränekopfschmerzen bei Frauen, die schwanger sind, und bei Frauen mit gebärtigem Potenzial, die keine wirksame Empfängnisverhütung anwenden; für Epilepsie oder bipolare Störung Das Medikament sollte nicht zur Behandlung von Frauen verwendet werden, die schwanger sind oder schwanger werden möchten, es sei denn
  • Frauen mit Epilepsie, die während der Einnahme von Valproat schwanger werden, sollten die Therapie nicht abrupt abbrechen, da dies den Status epilepticus mit der daraus resultierenden mütterlichen und fetalen Hypoxie und der Drohung des Lebens auslösen kann. Die Einstellung des Arzneimittels kann vor und während der Schwangerschaft in einzelnen Fällen berücksichtigt werden, wenn der Schweregrad und die Häufigkeit von Anfällen eine schwerwiegende Bedrohung für den Patienten darstellen
  • Mütter -Valproat -Anwendung während der Schwangerschaft für jegliche Indikation erhöht das Risiko angeborener Missbildungen, insbesondere Neuralrohrdefekte, einschließlich Spina bifida, aber auch Missbildungen, die andere Körpersysteme beteiligen (z.
  • Das Risiko ist dosisabhängig; Eine Schwelledosis, unter der kein Risiko besteht, kann nicht festgelegt werden. Die Valproat -Polytherapie mit anderen AEDs wurde im Vergleich zur AED -Monotherapie mit einer erhöhten Häufigkeit angeborener Missbildungen in Verbindung gebracht. Das Risiko für wichtige strukturelle Anomalien ist im ersten Trimester am größten. Es können jedoch andere schwerwiegende Entwicklungseffekte mit Valproat -Anwendung während der gesamten Schwangerschaft auftreten
  • Es gab Berichte über Hypoglykämie bei Neugeborenen und tödliche Fälle von Leberversagen bei Säuglingen nach mütterlicher Anwendung von Valproat während der Schwangerschaft
  • Schwangere, die Valproat einnehmen, kann Leberversagen oder Gerinnungsstörungen wie Thrombozytopenie -Hypofibrinogenämie und/oder eine Abnahme anderer Gerinnungsfaktoren entwickeln, die zu hämorrhagischen Komplikationen im Neugeborenen einschließlich des Todes führen können
  • Es gibt Hinweise darauf, dass die Supplementierung der Folsäure vor der Empfängnis und während des ersten Schwangerschaftstrimesters das Risiko für angeborene Neuralrohrdefekte in der Allgemeinbevölkerung verringert. Nicht bekannt, ob das Risiko für Neuralrohrdefekte oder verringertes IQ bei Nachkommen von Frauen, die Valproat erhalten, durch Folsäure -Supplementierung verringert werden; Nahrungssäure -Supplementierung sowohl vor der Empfängnis als auch während der Schwangerschaft sollte routinemäßig für Patienten mit Valproat empfohlen werden
  • Es gab Berichte über männliche Unfruchtbarkeit, die mit der Valproat -Therapie zusammenfällt. In Tierstudien führte die orale Verabreichung in klinisch relevanten Dosen zu unerwünschten Fortpflanzungseffekten bei Männern
  • Stillzeit
    • Das Medikament wird in Muttermilch ausgeschieden; Daten in der veröffentlichten Literatur beschreiben das Vorhandensein von Valproat in der Muttermilch; Es gibt keine Daten, um die Auswirkungen des Arzneimittels auf die Milchproduktion oder die Ausscheidung zu bewerten
    • Entwicklungs- und gesundheitliche Vorteile des Stillens sollten zusammen mit dem klinischen Bedarf der Mutter an Therapie und potenziellen nachteiligen Auswirkungen des gestillten Kindes aus Drogen oder aus dem zugrunde liegenden mütterlichen Zustand berücksichtigt werden
    • Überwachen Sie gestilltes Kind auf Anzeichen von Leberschäden wie Gelbsucht und ungewöhnliche Blutergüsse oder Blutungen; Es gab Berichte über Leberversagen und Gerinnungsanomalien bei Nachkommen von Frauen, die während der Schwangerschaft Valproat verwendeten
Referenzen https://reference.medscape.com/drug/depakene-stavzor-valproic-acid-343024