Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Aminosyn II -Injektion

Drogenzusammenfassung

Was ist Aminosyn II -Injektion?

Aminosyn II ( Aminosäure ) Die Injektion ist eine Aminosäurelösung, die als Stickstoffquelle bei der Ernährungsunterstützung von Patienten mit angemessenen Lagern von Körperfett verwendet wird, bei denen für kurze Zeiträume nicht toleriert werden können, die nicht toleriert oder unzureichend sind.

Was sind Nebenwirkungen der Aminosyn II -Injektion?

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Aminosyn II gehören:



  • Reizung oder Infektion am Injektionsort
  • verallgemeinerte Spülung
  • Fieber und
  • Brechreiz

Suchen Sie medizinische Versorgung oder rufen Sie auf einmal 911 an, wenn Sie die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen haben:



  • Schwerwiegende Augensymptome wie plötzlicher Sehverlust verschwommenes Sehen Tunnel Sehschmerzen oder Schwellungen oder Halos in der Umgebung des Lichts;
  • Schwerwiegende Herzsymptome wie schnelle unregelmäßige oder pochende Herzschläge; Flattern in deiner Brust; Kurzatmigkeit; und plötzliche Schwindel -Unbeschwertheit oder ohnmächtig;
  • Starke Kopfschmerzen Verwirrung verwirrt Spracharm oder Bein Schwäche Schwierigkeiten beim Verlust der Koordination unstabil sehr steifes Muskeln hoher Fieber problemlos Schwitzen oder Zittern.

Dosierung für die Aminosyn II -Injektion

Die tägliche tägliche Dosis von Aminosyn II hängt vom täglichen Proteinbedarf und von der metabolischen und klinischen Reaktion des Patienten ab.

Welche Medikamentensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Aminosyn II -Injektion?

Aminosyn II kann mit Tetracyclin interagieren. Sagen Sie Ihrem Arzt alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie verwenden.



Welche Stärke kommt Oxycodon herein

Aminosyn II -Injektion während der Schwangerschaft oder Stillen

Es ist nicht bekannt, ob Aminosyn II bei Verabreichung an eine schwangere Frau fetale Schäden verursachen oder die Fortpflanzungskapazität beeinflussen kann. Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind, bevor Sie dieses Medikament verwenden. Wenden Sie sich vor dem Stillen an Ihren Arzt.

Weitere Informationen

Unsere Aminosyn II (Aminosäure) -Seit Wirkungen Drug Center bietet einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.

FDA -Drogeninformationen

Apothekenpaket - nicht für direkte Infusion.
Flexibler Kunststoffbehälter

Beschreibung für Aminosyn II -Injektion

Aminosyn® II (eine Aminosäureinjektion) ist eine sterile nicht pyrogene Lösung für die intravenöse Infusion. Aminosyn II ist sauerstoffempfindlich. Das Apothekenpaket ist ein steriles Dosierungsformular, das mehrere einzelne Dosen für die Verwendung nur in einem Pharmacy Bulk -Beimischungsprogramm enthält. Die Formulierungen werden beschrieben

Essentielle Aminosäuren (mg/100 ml) Aminosyn II
10% 15%
Isoleucin 660 990
Leucin 1000 1500
Lysin (Acetat)* 1050 1575
Methionin 172 258
Phenylalanin 298 447
Dreionin 400 600
Tryptophan 200 300
Valine 500 750
*Die zitierte Menge ist allein für Lysin und beinhaltet das Acetat nicht.
Nicht essentielle Aminosäuren (mg/100 ml)
Alanine 993 1490
Arginin 1018 1527
L-Aspartinsäure 700 1050
L-Glutaminsäure 738 1107
Histidin 300 450
Prolin 722 1083
Serin 530 795
N-Acetyl-L-Tyrosin 270 405
Glycin 500 750
Andere Eigenschaften
Proteinäquivalent (ca. Gramm/Liter) 100 150
Gesamtstickstoff (Gramm/Liter) 15.3 23.0
Osmolarität (Mosmol/Liter tatsächlich) 870 1300
pH a 5,8 (5.0 –6,5) 5,8 (5.0 –6,5)
Spezifische Schwerkraft 1.03 1.05
Elektrolyte (meq/l)
b 39.8 58.1
c 71.8 107.6
Natriumhydrosulfit (mg/100 ml) 20 20
a Die Lösung enthält Natriumhydroxid zur pH -Einstellung.
b Die Abbildung enthält NA aus dem antioxidativen Natriumhydrosulfit und vom pH -Anstellungsanstellungsanstellungen.
c Beinhaltet Acetat von Lysinacetat.

Der flexible Kunststoffbehälter wird aus einem speziell formulierten Polyvinylchlorid hergestellt. Wasser kann aus dem Inneren des Behälters in das Überschreiben durchdringen, jedoch nicht in Mengen, um die Lösung erheblich zu beeinflussen.

Lösungen, die mit dem Kunststoffbehälter in Kontakt sind, können bestimmte chemische Komponenten in sehr geringen Mengen aus dem Kunststoff ausstyieren. Die biologischen Tests stützten jedoch die Sicherheit der Kunststoffbehältermaterialien.

Die Exposition gegenüber Temperaturen über 25 ° C/77 ° F während des Transports und der Lagerung führt zu geringfügigen Verlusten des Feuchtigkeitsgehalts. Höhere Temperaturen führen zu höheren Verlusten. Es ist unwahrscheinlich, dass diese geringfügigen Verluste innerhalb des Ablaufzeitraums zu klinisch signifikanten Veränderungen führen.

Die Formeln für die einzelnen Aminosäuren sind wie folgt:

Essentielle Aminosäuren
Isoleucin Ch 3 Ch 2 Ch(Ch 3 ) Ch (NH 2 ) Cooh
Leucin (Ch 3 ) 2 ChCh 2 Ch(NH 2 ) Cooh
Lysinacetat H 2 N (ch 2 ) 4Ch (NH 2 ) Cooh • Ch 3 Cooh
Methionin Ch 3 S (Ch 2 ) 2 Ch(NH 2 ) Cooh
Phenylalanin

Ch 2 Ch(NH 2 ) Cooh
Dreionin Ch 3 Ch(OH) Ch (NH 2 ) Cooh
Tryptophan

Ch 2 Ch(NH 2 ) Cooh
Valine (Ch 3 ) 2 ChCh(NH 2 ) Cooh
Nicht essentielle Aminosäuren
Alanine Ch 3 Ch(NH 2 ) Cooh
Arginin H 2 NC (NH) NH (CH2) 3 Ch(NH 2 ) Cooh
L-Aspartinsäure Hoocch 2 Ch(NH 2 ) Cooh
L-Glutaminsäure Hormon (Ch 2 ) 2 Ch(NH 2 ) Cooh
Glycin H 2 Nch 2 Cooh
Histidin

Ch 2 Ch(NH 2 ) Cooh
Prolin
Serin HOCH 2 Ch(NH 2 ) Cooh
N-Acetyl-L-Tyrosin

Das Pharmacy Bulk -Paket ist für die Verwendung mit manuellen Schwerkraftflussvorgängen und automatisierten Compounding -Geräten für die Herstellung steriler parenteraler Nährstoffbetreuung ausgelegt. Es enthält keinen Bakteriostat. Mehrere Einzeldosen können während kontinuierlicher Aliquotierungsoperationen ausgegeben werden. Der Rückzug des Containergehalts sollte innerhalb von 4 Stunden nach der Erstschließung umgehend abgeschlossen werden.

Verwendung für Aminosyn II -Injektion

Aminosyn II (an Aminosäure injection) infused with dextrose by peripheral vein infusion is indicated as a source of nitrogen in the nutritional support of patients with adequate stores of body fat in whom for short periods of time oral nutrition cannot be tolerated is undesirable or inadequate.

Ergänzende Elektrolyte gemäß der Verschreibung des angehenden Arztes müssen zu Aminosyn II -Lösungen ohne Elektrolyte hinzugefügt werden .

Aminosyn II can be administered peripherally with dilute (5 to 10%) dextrose solution Und I.V. fat emulsion as a source of nutritional support. This form of nutritional support can help to preserve protein Und reduce catabolism in stress conditions where oral intake is inadequate.

Aminosyn II is also indicated for central vein infusion to prevent or reverse negative nitrogen balance in patients where the alimentary tract by the oral gastrostomy or jejunostomy route cannot or should not be used Und gastrointestinal absorption of protein is impaired.

Dosierung für die Aminosyn II -Injektion

Jeder 100 ml Aminosyn II enthält:

Aminosäuren Stickstoff
Aminosyn II 10% 10 g 1,53 g
Aminosyn II 15% 15 g 2,30 g

Die gesamte tägliche Dosis der Lösung hängt vom täglichen Proteinbedarf und von der metabolischen und klinischen Reaktion des Patienten ab. Bei vielen Patienten kann die Bereitstellung von angemessenen Kalorien in Form einer hypertonischen Dextrose die Verabreichung von exogenem Insulin erfordern, um Hyperglykämie und Glykosurie zu verhindern. Um eine Hypoglykämie der Rückprall zu verhindern, sollte eine Lösung, die 5% Dextrose enthält, verabreicht werden, wenn hypertonische Dextrose -Infusionen abrupt abgesetzt werden.

Parenterale Arzneimittel sollten vor der Verabreichung visuell auf Partikel und Verfärbungen untersucht werden, wenn Lösung und Behälter dies zulassen.

Eine gewisse Opazität des Kunststoffs aufgrund der Feuchtigkeitsabsorption während des Sterilisationsprozesses kann beobachtet werden. Dies ist normal und wirkt sich nicht auf die Qualität oder Sicherheit der Lösungen aus. Die Deckkraft wird allmählich abnehmen.

Aminosyn II in the 2000 mL flexible Pharmacy Bulk Package is designed for use with manual gravity flow operations Und automated gravimetric compounding devices for preparing intravenous nutritional admixtures. Admixtures must be stored under refrigeration Und used within 24 hours of admixing.

Periphere Venennahrungsaufrechterhaltung

Eine Mischung aus Aminosyn II und Dextrose, die auf eine Endkonzentration von 5% bis 10% Aminosäuren und 5% bis 10% Dextrose verdünnt wird, ist für die Verabreichung durch periphere Vene geeignet. Diese Lösung ist nicht für die Verabreichung von zentraler Vene bestimmt, da sie nicht ausreichend Aminosäuren oder Elektrolyte enthält.

Für periphere intravenöse Infusion werden 1,0 bis 1,5 g/kg/Tag der gesamten Aminosäuren den Proteinkatabolismus verringern. Die Infusion oder Einnahme von Kohlenhydraten oder Lipid verringert die stickstoffsparende Wirkung von intravenösen Aminosäure -Infusionen bei dieser Dosis nicht.

Wie bei allen intravenösen Flüssigkeitstherapie ist es das primäre Ziel, ausreichend Wasser zu liefern, um unempfindliche Harn- und andere Flüssigkeitsverluste (Nasogastric -Saugfistel -Drainage -Durchfall) auszugleichen. Gesamtflüssigkeitsanforderungen sowie Elektrolyt- und Säure-Base-Bedürfnisse sollten geschätzt und angemessen verabreicht werden.

Für eine Aminosäurelösung der festgelegten Gesamtkonzentration kann das Volumen, das für die Erfüllung der Aminosäureanforderungen pro 24 Stunden erforderlich ist, berechnet werden. Nach einer Schätzung der Gesamtanforderung der täglichen Flüssigkeit (Wasser) kann das Gleichgewicht der Flüssigkeit, das über das Volumen der erforderlichen Aminosäurelösung hinaus benötigt wird, entweder als Nicht-Carbohydrat oder als kohlenhydrathaltige Elektrolytlösung bereitgestellt werden. I.V. Die Lipidemulsion kann durch einen Teil der kohlenhydrathaltigen Lösung ersetzt werden. Vitamine und zusätzliche Elektrolyte bei Bedarf für die Aufrechterhaltung oder zur korrigierten Ungleichgewichte können der Aminosäurelösung zugesetzt werden.

Wenn gewünscht, können am ersten Tag nur die Hälfte einer geschätzten täglichen Aminosäureanforderung von 1,5 g/kg angegeben werden. Aminosäuren zusammen mit Dextrose in Konzentrationen von 5% bis 10%, die in eine periphere Vene infundiert sind, können fortgesetzt werden, während die orale Ernährung beeinträchtigt ist. Wenn ein Patient jedoch nicht in der Lage ist, mündliche Nahrung für einen längeren Zeitraum der gesamten parenteralen Ernährung mit exogenen Kalorien in Betracht zu ziehen.

Zentrale Vene totale parenterale Ernährung

Für die zentrale Veneninfusion mit konzentrierter Dextrose -Lösung allein oder mit i.v. Lipid Die gesamte tägliche Dosis der Aminosäurelösung hängt vom täglichen Proteinbedarf und dem metabolischen und klinischen Ansprechen des Patienten ab. Die Bestimmung des Stickstoffbilanzs und der genauen täglichen Körpergewichte, die für die Flüssigkeitsbilanz korrigiert werden, sind wahrscheinlich das beste Mittel zur Bewertung des individuellen Proteinanforderungen.

Erwachsene

Lösungen mit 3,5 bis 5% Aminosäuren mit 5 bis 10% Glukose können durch periphere Vene mit einer Fettemulsion infundiert werden, um ungefähr 1400 bis 2000 kcal/Tag zu liefern. Die Verabreichung von Fettemulsionen sollte berücksichtigt werden, wenn eine längere parenterale Ernährung erforderlich ist, um einen essentiellen Fettsäuremangel (E.F.A.D.) zu verhindern. Serumlipide sollten auf Anzeichen von E.F.A.D. Bei Patienten, die auf fettfreiem TPN aufrechterhalten werden.

Aminosyn II solution should only be infused via a central vein when admixed with sufficient dextrose to provide full caloric requirements in patients who require prolonged total parenteral nutrition. I.V. lipid may be administered to provide part of the calories if desired. Serum lipids should be monitored for evidence of essential fatty acid deficiency in patients maintained on fat-free TPN.

Die gesamte parenterale Ernährung (TPN) kann mit 10% Dextrose gestartet werden, die dem berechneten täglichen Anforderungen von Aminosäuren (NULL,5 g/kg für einen metabolisch stabilen Patienten) zugesetzt werden. Der Dextrose -Gehalt wird in den nächsten Tagen allmählich auf den geschätzten täglichen Kalorienbedarf erhöht, da sich der Patient an die zunehmenden Dextrose -Mengen anpasst. Jedes Gramm Dextrose liefert ungefähr 3,4 kcal. Jedes Gramm Fett liefert 9 kcal.

Carbidopa / Levodopa (Synemet)

Der durchschnittliche erschöpfte große chirurgische Patienten mit Komplikationen erfordert zwischen 2500 und 4000 kcal und zwischen 12 und 24 Gramm Stickstoff pro Tag. Ein erwachsener Patient in einem akzeptablen Gewichtsbereich mit eingeschränkter Aktivität, der nicht hypermetabolisch ist, benötigt etwa 30 kcal/kg Körpergewicht/Tag. Die durchschnittliche tägliche Anforderungen an die Flüssigkeit bei Erwachsenen liegen zwischen 2500 und 3000 ml und können mit Verlusten durch Fistelentwässerung oder schweren Verbrennungen viel höher sein. Typischerweise kann ein Krankenhauspatienten 12 bis 18 Gramm Stickstoff pro Tag verlieren, und im schweren Trauma kann der tägliche Verlust 20 bis 25 Gramm oder mehr betragen.

Aminosyn II solutions without electrolytes are intended for patients requiring individualized electrolyte therapy. Sodium chloride potassium phosphate calcium Und magnesium are major electrolytes which should be added to Aminosyn II as required.

Serumelektrolyte sollten wie angegeben überwacht werden . Elektrolyte können der Nährstofflösung zugesetzt werden, wie durch den klinischen Zustand und die Laborbestimmungen des Patienten der Plasmawerte des Patienten angezeigt. Hauptelektrolyte sind Natriumchlorid -Kaliumphosphat -Magnesium und Kalzium. Vitamine einschließlich Folsäure und Vitamin K sind Additive. Die Spurenelement-Ergänzungen sollten angegeben werden, wenn eine langfristige parenterale Ernährung durchgeführt wird.

Eisen wird der Lösung hinzugefügt oder in Depotform intramuskulär wie angegeben. Vitamin b 12 Vitamin K und Folsäure werden intramuskulär oder der gewünschten Lösung zugesetzt oder zugesetzt.

Calcium- und Phosphor -Additive sind potenziell inkompatibel, wenn sie der TPN -Beimischung zugesetzt werden. Bei Patienten mit hyperchlorämischem oder anderem metabolischer Azidose können Natrium und Kalium als Acetat- oder Laktatsalze zugesetzt werden, um Bicarbonat zu liefern.

Bei Erwachsenen kann hypertonische Gemische von Aminosäuren und Dextrose durch kontinuierliche Infusion durch einen zentralvenösen Katheter mit der Spitze in der Vena Cava sicher verabreicht werden. Typischerweise enthält jeder Liter zentrale Venen -TPN -Lösung für Erwachsene 42,5 bis 50 g Aminosyn II mit ungefähr 250 ± 100 g Dextrose; Zusätzliche Nicht -Proteinkalorien aus intravenöser Fettemulsion können nach Ermessen des Arztes verschrieben werden.

Die Rate der intravenösen Infusion sollte anfangs 2 ml/min betragen und kann allmählich erhöht werden. Wenn die Verwaltung hinter den Zeitplan fallen sollte, sollte kein Versuch, die geplante Aufnahme einzuholen, unternommen werden. Zusätzlich zur Erfüllung der Proteinbedürfnisse wird die Verabreichungsrate durch die Glukosetoleranz des Patienten unterliegt, die durch den Glukosespiegel in Blut und Urin geschätzt wird.

Aminosyn II solution when mixed with an appropriate volume of concentrated dextrose offers a higher concentration of calories Und nitrogen per unit volume. This solution is indicated for patients requiring larger amounts of nitrogen than could otherwise be provided or where total fluid load must be kept to a minimum for example patients with renal failure.

Die Bereitstellung von angemessenen Kalorien in Form einer hypertonischen Dextrose kann exogenes Insulin erfordern, um Hyperglykämie und Glykosurie zu verhindern. Um die Rückprallhypoglykämie zu verhindern, stellen Sie die Verabreichung von Ernährungslösungen nicht abrupt ab.

Pädiatrisch

Pädiatrisch requirements for parenteral nutrition are constrained by the greater relative fluid requirements of the infant Und greater caloric requirements per kilogram. Amino acids are probably best administered in a 2.5% concentration. For most pediatric patients on intravenous nutrition 2.5 grams Aminosäures/kg/day with dextrose alone or with I.V. lipid calories of 100 to 130 kcal/kg/day is recommended. In cases of malnutrition or stress these requirements may be increased. It is acceptable in pediatrics to start with a nutritional solution of half strength at a rate of about 60 to 70 mL/kg/day. Within 24 to 48 hours the volume Und concentration of the solution can be increased until the full strength pediatric solution (Aminosäures Und dextrose) is given at a rate of 125 to 150 mL/kg/day.

Ergänzende Elektrolyte und Vitamin -Additive sollten durch sorgfältige Überwachung von Blutchemien und Ernährungsstatus als notwendig eingestuft werden. Die Zugabe von Eisen ist beim Kind kritischer als der Erwachsene, da die für das wachsende Säugling erforderliche zunehmende Rotzellmasse erforderlich ist. Serumlipide sollten auf Hinweise auf einen essentiellen Fettsäuremangel bei Patienten überwacht werden, die auf fettfreiem TPN gehalten werden. Bicarbonat sollte während der Infusion der Ernährungslösung nicht verabreicht werden, es sei denn, dies ist absolut erforderlich.

Um die genaue Abgabe der kleinen Flüssigkeitsmengen zu gewährleisten, die für die gesamte parenterale Ernährung bei Säuglingen genau kalibriert werden und zuverlässige Infusionssysteme genau kalibriert werden müssen. Eine grundlegende Lösung für den pädiatrischen Gebrauch sollte 25 Gramm Aminosäuren und 200 bis 250 Gramm Glukose pro 1000 ml enthalten, die aus Behältern, die 250 oder 500 ml enthalten, verabreicht werden. Eine solche Lösung mit einer Geschwindigkeit von 145 ml/kg/Tag liefert 130 kcal/kg/Tag.

Empfohlene Anweisungen zur Verwendung des Apothekenpakets

Verwenden Sie eine aseptische Technik

  1. Während des Gebrauchs muss der Behälter gespeichert und alle Manipulationen in einer geeigneten laminaren Flusshaube durchgeführt werden.
  2. Entfernen Sie die Abdeckung vom Auslassanschluss am Boden des Behälters.
  3. Führen Sie den sterilen Übertragungssatz ein und hängern Sie die Einheit in einer laminaren Flusshaube. Die Einführung eines durchdringenden Stifts in den Auslassanschluss sollte nur einmal in einer Pharmazie -Bulk -Paketlösung durchgeführt werden. Sobald die Outlet -Site eingegeben wurde, sollte der Entzug des Containergehalts unverzüglich in einem kontinuierlichen Betrieb abgeschlossen werden. Sollte dies nicht möglich sein, dass eine maximale Zeit von 4 Stunden vom Übertragungssatzpin oder die Implementierung der Einfügung von Flüssigkeitsübertragungsvorgängen abgeschlossen werden kann; d.h. Container spätestens 4 Stunden nach dem ersten Abschlusspunktion entsorgen.
  4. Nacheinander Aliquots von Aminosyn II in i.v. Container verwenden einen entsprechenden Übertragungssatz. Während der Flüssigkeitsübertragungsvorgänge sollte das Apothekenpaket unter den bei der Kennzeichnung empfohlenen Speicherbedingungen aufrechterhalten werden.

Additive können mit Flüssigkeiten aus diesem Behälter nicht kompatibel sein. Wenden Sie sich an den Apotheker, falls verfügbar. Beim Verbinden von Beimischungen verwenden Sie eine aseptische Technik. Gründlich mischen. Speichern Sie keine Lösungen mit Zusatzstoffen. Aufgrund des Potenzials für lebensbedrohliche Ereignisse sollte Vorsicht genommen werden, um sicherzustellen, dass Ausfälle in keiner parenteralen Nährstoffmischung gebildet haben.

WARNUNG: Verwenden Sie keinen flexiblen Behälter in Serienverbindungen.

Wie geliefert

Aminosyn II is supplied as a Pharmacy Bulk Package in a 2000 mL flexible container for continuous admixture compounding procedures. Two concentrations are available:

Aminosyn II 10% Liste Nr. 7121
Aminosyn II 15% Liste Nr. 7122

Die Exposition von pharmazeutischen Produkten zur Wärme sollte minimiert werden. Vermeiden Sie übermäßige Hitze. Vor dem Einfrieren schützen. Lagern Sie bei 20 bis 25 ° C (68 bis 77 ° F). [Siehe USP -kontrollierte Raumtemperatur.] Vermeiden Sie Licht aus.

Was ist effizient zur Behandlung verwendet

Hospira Inc. Lake Forest The USA 60045. Überarbeitet: November 2004. FDA Revision Datum: 25.10.2002

Nebenwirkungen für die Aminosyn II -Injektion

Periphere Infusionen

Eine 3,5% bis 5% ige Lösung von Aminosäuren (ohne Zusatzstoffe) ist leicht hypertonisch. Die Verwendung großer peripherer Venen -Inline -Filter und die Verlangsamung der Infusionsrate kann die Inzidenz lokaler venöser Reizungen verringern. Elektrolyt -Additive sollten den ganzen Tag über verteilt sein. Irritierende additive Medikamente müssen möglicherweise an einem anderen venösen Standort infundiert werden.

Allgemeine Spülenfieber und Übelkeit wurden auch bei peripheren Infusionen von Aminosäurelösungen berichtet.

Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln für die Aminosyn II -Injektion

Aufgrund seiner antianabolischen Aktivität kann die gleichzeitige Verabreichung von Tetracyclin die potenziellen Wirkungen von Aminosäuren verringern, die mit Dextrose im Rahmen eines parenteralen Fütterungsschemas infundiert sind.

Warnungen for Aminosyn II Injection

Die intravenöse Infusion von Aminosäuren kann zu einem Anstieg des Blutharnstoffstickstoffs (BUN) induzieren, insbesondere bei Patienten mit beeinträchtigter Leber- oder Nierenfunktion. Geeignete Labortests sollten regelmäßig durchgeführt werden und die Infusion abgesetzt werden, wenn die Brötchenspiegel die normalen postprandialen Grenzen überschreiten und weiter steigen. Es ist zu beachten, dass ein bescheidener Anstieg des Brötchens normalerweise aufgrund einer erhöhten Proteinaufnahme auftritt.

Die Verabreichung von Aminosäurelösungen an einen Patienten mit Leberinsuffizienz kann zu einer metabolischen Alkalose -Azotämie -Hyperammonämie -Stupor und dem Koma -Azotämie von Serumaminosäuren führen.

Die Verabreichung von Aminosäurelösungen in Gegenwart einer beeinträchtigten Nierenfunktion kann ein zunehmendes Brötchen ebenso erhöhen, ebenso wie jede Protein -Nahrungskomponente.

Lösungen, die Natriumion enthalten, sollten mit großer Sorgfalt eingesetzt werden, wenn bei Patienten mit Herzinsuffizienz bei einer schweren Niereninsuffizienz und in klinischen Zuständen, in denen es ein Ödem mit Natriumretention gibt.

Lösungen, die Kaliumion enthalten, sollten mit großer Sorgfalt eingesetzt werden, wenn bei Patienten mit Hyperkaliämie schweres Nierenversagen und unter Bedingungen, bei denen Kaliumretention vorliegt, vorhanden ist.

Lösungen, die Acetation enthalten, sollten bei Patienten mit metabolischer oder respiratorischer Alkalose mit großer Sorgfalt eingesetzt werden. Acetat sollte unter den Bedingungen mit großer Sorgfalt verabreicht werden, unter denen ein erhöhtes Niveau oder eine beeinträchtigte Nutzung dieses Ions wie schwere Leberinsuffizienz besteht.

Hyperammonämie ist bei Säuglingen von besonderer Bedeutung, da sie zu einer geistigen Behinderung führen kann. Daher ist es wichtig, dass bei Säuglingen die Blutammoniakspiegel häufig gemessen werden.

Bei Patienten ohne offene Leberfunktionsstörung wurden Fälle einer asymptomatischen Hyperammonämie berichtet. Die Mechanismen dieser Reaktion sind nicht klar definiert, können jedoch genetische Defekte und eine unreife oder subklinisch beeinträchtigte Leberfunktion beinhalten.

Aminosyn II (an Aminosäure injection) contains sodium hydrosulfite a sulfite that may cause allergic-type reactions including anaphylactic symptoms Und life-threatening or less severe asthmatic episodes in certain susceptible people.The overall prevalence of sulfite sensitivity in the general population is unknown Und probably low. Sulfite sensitivity is seen more frequently in asthmatic than in nonasthmatic people.

WARNUNG: Dieses Produkt enthält Aluminium, das giftig sein kann. Aluminium kann mit längerer parenteraler Verabreichung toxische Werte erreichen, wenn die Nierenfunktion beeinträchtigt ist. Frühgeborene Neugeborene sind besonders gefährdet, da ihre Nieren unreif sind und große Mengen an Kalzium- und Phosphatlösungen benötigen, die Aluminium enthalten.

macht Plan B dich krank

Untersuchungen zeigen, dass Patienten mit beeinträchtigter Nierenfunktion, einschließlich vorzeitiger Neugeborenen, die parenterale Aluminiumspiegel bei mehr als 4 bis 5 mcg/kg/Tag erhalten, Aluminium in Spiegeln im Zusammenhang mit dem Zentralnervensystem und der Knochentoxizität ansammeln. Die Gewebebelastung kann auch bei niedrigeren Verabreichungsraten auftreten.

Vorsichtsmaßnahmen for Aminosyn II Injection

Bei der Verabreichung von Glukose muss besondere Sorgfalt zur Bereitstellung von Kalorien bei Diabetikern oder prädiabetischen Patienten berücksichtigt werden.

Fütterungsschemata, zu denen Aminosäuren gehören, sollten bei Patienten mit Lungenerkrankungen der Nierenerkrankung oder mit Herzinsuffizienz mit Vorsicht verwendet werden, um eine übermäßige Ansammlung von Flüssigkeiten zu vermeiden.

Die Wirkung der Infusion von Aminosäuren ohne Dextrose auf den Kohlenhydratstoffwechsel von Kindern ist derzeit nicht bekannt.

Stickstoff intake should be carefully monitored in patients with impaired renal function.

Starke Zahnmedizin

Für eine langfristige Gesamtnahrung oder wenn ein Patient unzureichende Fettspeicher hat, ist es wichtig, angemessene exogene Kalorien gleichzeitig mit den Aminosäuren zu liefern. Konzentrierte Dextrose -Lösungen sind eine wirksame Quelle solcher Kalorien. Solche stark hypertonischen Nährstofflösungen sollten über einen innecken intravenösen Katheter mit der Spitze in der oberen Vena Cava verabreicht werden.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen für zentral venöse Infusionen

Die Verwaltung des zentralen venösen Katheters sollte nur von denjenigen verwendet werden, die mit dieser Technik und ihrer Komplikationen vertraut sind.

Die zentrale Veneninfusion (mit zusätzlichen konzentrierten Kohlenhydratlösungen) von Aminosäurelösungen erfordert ein Wissen über Ernährung sowie klinisches Fachwissen zur Erkennung und Behandlung von Komplikationen. Die Vorbereitung der Lösungen und die Überwachung der Patienten muss die Aufmerksamkeit geschenkt werden. Es ist wichtig, dass ein sorgfältig zubereitetes Protokoll, das auf aktuellen medizinischen Praktiken basiert, vorzugsweise von einem erfahrenen Team befolgt wird .

Zusammenfassung Highlights von Komplikationen

(Konsultieren Sie die aktuelle medizinische Literatur).

  1. Technisch
    Die Platzierung eines zentral venösen Katheters sollte als chirurgisches Verfahren angesehen werden. Man sollte mit verschiedenen Techniken der Kathetereinfügung vollständig vertraut sein. Einzelheiten zu Technik- und Platzierungsstellen finden Sie in der medizinischen Literatur. Röntgenaufnahme ist das beste Mittel zur Überprüfung der Katheterplatzierung. Komplikationen, die aus der Platzierung von zentral venösen Kathetern auftreten, sind pneumothorax hemothorax hydrothorax arterisch und transektionsverletzung an die brachialplexus -Malposition der Katheterbildung von arteriovenöser Fistel -Phlebitis -Thrombose sowie Luft- und Katheter -Embolien.
  2. Septisch
    Das konstante Sepsisrisiko ist während der Verabreichung der gesamten parenteralen Ernährung vorhanden. Es ist unbedingt erforderlich, dass die Vorbereitung der Lösung und die Platzierung und Pflege von Kathetern unter strengen aseptischen Bedingungen erreicht werden.

    Lösungen sollten idealerweise in der Krankenhausapotheke in einer laminaren Flusshaube mit sorgfältiger aseptischer Technik hergestellt werden, um eine versehentliche Berührungskontamination zu vermeiden. Lösungen sollten nach dem Mischen unverzüglich verwendet werden. Die Speicherung sollte unterkühlt und auf einen kurzen Zeitraum begrenzt werden, vorzugsweise weniger als 24 Stunden.

    Die Verwaltungszeit für einen einzelnen Container und ein Set sollte niemals 24 Stunden überschreiten.
  3. Stoffwechsel
    The following metabolic complications have been reported with TPN administration: metabolic acidosis and alkalosis hypophosphatemia hypocalcemia osteoporosis glycosuria hyperglycemia hyperosmolar nonketotic states and dehydration rebound hypoglycemia osmotic diuresis and dehydration elevated liver enzymes hypo- and hypervitaminosis electrolyte imbalances and Hyperammonämie bei pädiatrischen Patienten. Insbesondere in den ersten Therapie -Tagen sind häufige Bewertungen erforderlich, um diese Komplikationen zu verhindern oder zu minimieren.

Die Verabreichung von Glukose mit einer Rate, die die Nutzungsrate des Patienten übersteigt, kann zu Hyperglykämie -Koma und Tod führen.

Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit

Studien mit Lösungen aus flexiblen Kunststoffbehältern wurden nicht durchgeführt, um das karzinogene potentielle mutagenische Potential oder die Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit zu bewerten.

Schwangerschaftskategorie C. Tiere -Fortpflanzungsstudien wurden nicht mit Aminosyn II (einer Aminosäureinjektion) durchgeführt. Es ist nicht bekannt, ob Aminosyn II einen fetalen Schaden verursachen kann, wenn er einer schwangeren Frau verabreicht wird oder die Fortpflanzungskapazität beeinträchtigt wird. Aminosyn II sollte einer schwangeren Frau nur gegebenenfalls gegeben werden, wenn sie eindeutig benötigt werden.

Pflegemütter

Es ist vorsichtig zu sein, wenn Lösungen aus flexiblen Kunststoffbehältern einer stillenden Mutter verabreicht werden.

Geriatrische Verwendung

Klinische Studien mit Aminosyn II wurden nicht durchgeführt, um festzustellen, ob Patienten über 65 Jahre anders als jüngere Probanden reagieren. Andere gemeldete klinische Erfahrung haben keine Unterschiede in den Antworten zwischen älteren und jüngeren Patienten identifiziert. Im Allgemeinen sollte die Selektion der Dosis für einen älteren Patienten vorsichtig sein, um die größere Häufigkeit einer verminderten Nieren- oder Herzfunktion von Lebern und einer gleichzeitigen Erkrankung oder einer anderen medikamentösen Therapie widerzuspiegeln. Es ist bekannt, dass dieses Medikament von Nieren wesentlich ausgeschieden wird, und das Risiko für unerwünschte Reaktionen auf dieses Medikament kann bei Patienten mit beeinträchtigter Nierenfunktion höher sein. Da ältere Patienten mit größerer Wahrscheinlichkeit eine verminderte Nierenfunktionspflege haben, sollten die Selektion der Dosis durchgeführt werden, und es kann nützlich sein, die Nierenfunktion zu überwachen.

Pädiatrisch Use

Sicherheit und Wirksamkeit von Lösungen aus flexiblen Kunststoffbehältern bei pädiatrischen Patienten wurden nicht gut etabliert.

Klinische Bewertung und Laborbestimmungen nach Ermessen des Anwaltsarztes sind für die ordnungsgemäße Überwachung während der Verabreichung erforderlich . Ziehen Sie kein venöses Blut für Blutchemien durch die periphere Infusionsstelle ab, da die Stickstoffhalterung von Substanzen stört. Blutuntersuchungen sollten Glukose-Harnstoff-Stickstoffserumelektrolyte Ammoniak Cholesterinsäure-Base-Gleichgewichts-Serumproteine ​​Nieren- und Leberfunktionstests Osmolarität und Hämogramm umfassen. Zähl- und Blutkulturen der weißen Blut sind zu bestimmen, wenn angegeben. Die Osmolalität und Glukose im Urin sollten bei Bedarf bestimmt werden.

Überdosierungsinformationen für die Aminosyn II -Injektion

Im Falle einer Überhydratisierung oder der Überlastung der gelösten Stoffe bewerten Sie den Patienten neu und setzen geeignete Korrekturmaßnahmen ein. Sehen Warnungen Und VORSICHTSMASSNAHMEN .

Kontraindikationen für die Aminosyn II -Injektion

Diese Herstellung sollte bei Patienten mit Leberkoma oder Stoffwechselstörungen, die eine gestörte Stickstoffverwertung beinhalten, nicht angewendet werden.

Klinische Pharmakologie for Aminosyn II Injection

Aminosyn II (an Aminosäure injection) provides crystalline Aminosäures to promote protein synthesis Und wound healing Und to reduce the rate of endogenous protein catabolism. Aminosyn II given by central venous infusion in combination with concentrated dextrose electrolytes vitamins trace metals Und ancillary fat supplements constitutes total parenteral nutrition (TPN). Aminosyn II can also be administered by peripheral vein with dextrose Und maintenance electrolytes. Intravenous fat emulsion may be substituted for part of the carbohydrate calories during either TPN or peripheral vein administration of Aminosyn II.

Patienteninformationen für die Aminosyn II -Injektion

Keine Informationen zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie die Warnungen Und VORSICHTSMASSNAHMEN Abschnitte.