Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Aralen

Drogenzusammenfassung

Was ist Aralen?

Aralen (Chloroquinphosphat) ist ein Antimalariamedikament zur Behandlung und zur Vorbeugung von Malaria. Es wird auch zur Behandlung von Infektionen verwendet, die durch Amöben verursacht werden. Aralen ist in generischer Form erhältlich.

Was sind Nebenwirkungen von Aralen?

Aralen kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen, einschließlich:



  • Nesselsucht
  • Schwierigkeiten beim Atmen
  • Schwellung in Ihrem Gesicht oder in Ihrem Hals
  • Fieber
  • Halsschmerzen
  • Brennen in deinen Augen
  • Hautschmerzen
  • Rot oder lila Hautausschlag, der sich ausbreitet und das Blasen- und Schälen verursacht
  • besorgt über das Fokussieren auf Ihr Auge
  • Lichtstreifen oder Blitze in Ihrer Sicht
  • Schwellungen oder Farbänderungen in Ihren Augen
  • Probleme beim Lesen oder Sehen von Objekten
  • trübe Vision
  • schnelle oder pochende Herzschläge
  • Flattern in Ihrer Brust
  • Kurzatmigkeit
  • plötzlicher Schwindel
  • Benommenheit
  • Schwere Muskelschwäche
  • Koordinierungsverlust
  • unteraktive Reflexe
  • Hörverlust
  • in den Ohren klingeln
  • Beschlagnahme
  • Schmerzen im oberen Bauch
  • Appetitverlust und
  • Gelben der Haut oder Augen vergilbt

Holen Sie sich sofort medizinische Hilfe, wenn Sie eines der oben aufgeführten Symptome haben.



Zu den häufigen Nebenwirkungen von Aralen gehören:

  • verschwommenes Sehen
  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • Bauch- oder Magenkrämpfe
  • Kopfschmerzen
  • Durchfall
  • vorübergehender Haarausfall
  • Änderungen der Haarfarbe oder
  • Muskelschwäche.

Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie schwerwiegende Nebenwirkungen von Aralen haben, einschließlich:



  • Veränderungen für geistige/stimmige Veränderungen (wie Verwirrung Persönlichkeit verändert ungewöhnliche Gedanken oder Verhaltensdepression)
  • Hörveränderungen
  • Verdunkelung von Haut oder Gewebe im Mund
  • Verschlechterung der Hauterkrankungen
  • Sonnenempfindlichkeit
  • Anzeichen einer schwerwiegenden Infektion (z. B. hohe Fieber schwere Schüttelfrost anhaltende Halsschmerzen)
  • ungewöhnliche Müdigkeit
  • Schwellbeine oder Knöchel
  • Kurzatmigkeit
  • blasse Lippen/Nägel/Haut
  • Anzeichen einer Lebererkrankung (wie schwerer Magen oder Bauchschmerzen, die Augen oder Haut dunkler Urin vergilben)
  • einfache Blutergüsse oder Blutungen
  • Muskelschwäche oder
  • unerwünschte oder unkontrollierte Bewegungen (einschließlich Zunge und Gesicht zucken).

Suchen Sie medizinische Versorgung oder rufen Sie auf einmal 911 an, wenn Sie die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen haben:

  • Schwerwiegende Augensymptome wie plötzlicher Sehverlust verschwommenes Sehen Tunnel Sehschmerzen oder Schwellungen oder Halos in der Umgebung des Lichts;
  • Schwerwiegende Herzsymptome wie schnelle unregelmäßige oder pochende Herzschläge; Flattern in deiner Brust; Kurzatmigkeit; und plötzliche Schwindel -Benommenheit oder ohnmächtig;
  • Starke Kopfschmerzen Verwirrung verwirrt Spracharm oder Bein Schwäche Schwierigkeiten beim Verlust der Koordination unstabil sehr steifes Muskeln hoher Fieber problemlos Schwitzen oder Zittern.

Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.

Dosierung für Aralen

Um Malaria zu unterdrücken, beträgt die erwachsene Dosis von Aralen 500 mg (= 300 mg Basis), die genau am selben Tag jeder Woche angenommen werden. Die pädiatrische Dosis basiert auf dem Gewicht des Kindes.

Welche Drogensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Aralen?

Aralen können mit Cimetidin -Kaolin oder Magnesiumtrisilikat interagieren. Sagen Sie Ihrem Arzt alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie verwenden.

Aralen während der Schwangerschaft und des Stillens

Während der Schwangerschaft sollte Aralen nur bei Verschreibungen verwendet werden. Es kann einem Fötus schaden. Reisen Sie in ein Gebiet mit Malaria, während schwangere eine Frau und ihr Kind mit einem viel höheren Risiko für Todesfälle und anderer Probleme stellt. Besprechen Sie die Risiken und Vorteile der Malaria -Prävention mit Ihrem Arzt. Dieses Medikament greift in die Muttermilch über und die Auswirkung auf ein Pflegekind ist unbekannt. Wenden Sie sich vor dem Stillen an Ihren Arzt.

Wie viel Advil ist zu viel

Weitere Informationen

Unser Aralen (Chloroquin -Phosphat) -Seitwirkungs -Arzneimittelzentrum bietet einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.

FDA -Drogeninformationen

Beschreibung für Aralen

Aralen Chloroquinphosphat USP ist eine 4-Aminoquinolin-Verbindung zur oralen Verabreichung. Es ist eine weiße, bittere schmeckende kristalline Substanz, die in Wasser frei löslich ist.

Aralen ist ein Antimalarial- und amebizides Medikament.

Chemisch ist es 7-Chlor-4-[4- (Diethylamino) -1-methylbutyl] Amino] Chinolin-Phosphat (1: 2) und hat die folgende strukturelle Formel:

Jede Tablette enthält 500 mg Chloroquin -Phosphat -USP -äquivalent einer 300 -mg -Chloroquin -Base.

Inaktive Zutaten: Carnuba -Wachs -kolloidales Silizium -Dioxid -Dibasic -Calciumphosphathydroxypropyl -Methylcellulose -Magnesium -Stearat -mikrokristallines Cellulose -Polyethylenglykol -Polysorbat 80 Pregelatinisierter Stärke -Natriumstärke -Glykolus -Titanium -Dioxid.

Verwendung für Aralen

Aralen ist für die unterdrückende Behandlung und für akute Malaria -Angriffe durch A. Vivax P. Malariae P. Ovale und anfällige Stämme von A. Falciparum . Das Medikament ist auch für die Behandlung von extrainestinaler Amebiasis angezeigt.

Aralen verhindern weder Rückfälle bei Patienten mit Vivax oder Malariae Malaria, da es nicht gegen exoerythrozytische Formen des Parasiten wirksam ist, und es verhindern auch keine Vivax- oder Malariae -Infektionen, wenn sie als Prophylakte verabreicht wird. Es ist als Suppressivum bei Patienten mit Vivax oder Malariae Malaria sehr effektiv, um akute Angriffe zu beenden und das Intervall zwischen Behandlung und Rückfall signifikant zu verlängern. Bei Patienten mit Falciparum Malaria hebt es den akuten Angriff und die Auswirkungen vollständiger Infektion ab, es sei denn, aufgrund eines resistenten Stammes von A. Falciparum .

Dosierung für Aralen

Die Dosierung von Chloroquinphosphat wird häufig als äquivalente Chloroquinbase exprimiert. Jede 500 -mg -Tablette von Aralen enthält das Äquivalent von 300 mg Chloroquinbasis. Bei Säuglingen und Kindern wird die Dosierung vorzugsweise durch Körpergewicht berechnet.

Malaria

Unterdrückung - Erwachsene Dosis: 500 mg (= 300 mg Basis) am selben Tag jeder Woche.

Kinderdosis : Die wöchentliche unterdrückende Dosierung beträgt 5 mg als Basis pro kg Körpergewicht, sollte jedoch die erwachsene Dosis unabhängig vom Gewicht nicht überschreiten.

Wenn die Umstände die Unterdrückungstherapie zulassen, sollte zwei Wochen vor der Exposition beginnen. Dies ist jedoch bei Erwachsenen eine anfängliche doppelte (Beladung) Dosis von 1 g (= 600 mg Basis) oder bei Kindern 10 mg Basis/kg in zwei geteilten Dosen sechs Stunden voneinander entfernt eingenommen. Die Unterdrückungstherapie sollte nach dem Verlassen des endemischen Bereichs acht Wochen fortgesetzt werden.

Zur Behandlung von akutem Angriff

Erwachsene : Eine anfängliche Dosis von 1 g (= 600 mg Basis), gefolgt von weiteren 500 mg (= 300 mg Basis) nach sechs bis acht Stunden und einer einzelnen Dosis von 500 mg (= 300 mg Basis) an zwei aufeinanderfolgenden Tagen. Dies entspricht einer Gesamtdosis von 2,5 g Chloroquinphosphat oder einer Basis von 1,5 g in drei Tagen.

Die Dosierung für Erwachsene mit niedrigem Körpergewicht und für Säuglinge und Kinder sollte wie folgt bestimmt werden:

kann Carvedilol in zwei Hälften geschnitten werden

Erste Dosis : 10 mg Basis pro kg (aber keine einzige Dosis von 600 mg Basis).

Zweite Dosis : (6 Stunden nach der ersten Dosis) 5 mg Basis pro kg (aber keine einzige Dosis von 300 mg Basis).

Dritte Dosis : (24 Stunden nach der ersten Dosis) 5 mg Basis pro kg.

Vierte Dosis : (36 Stunden nach der ersten Dosis) 5 mg Basis pro kg.

Für eine radikale Heilung von Vivax und Malariae Malaria begleitende Therapie mit einer 8-Aminoquinolin-Verbindung ist notwendig.

Extraininale Amebiasis

Erwachsene 1 g (600 mg base) daily for two days followed by 500 mg (300 mg base) daily for at least two to three weeks. Behandlung is usually combined with an effective intestinal amebicide.

Geriatrische Verwendung

Sehen VORSICHTSMASSNAHMEN Geriatrische Verwendung .

Wie geliefert

Tabletten mit 500 mg Chloroquin -Phosphat -USP -äquivalent zu 300 mg Chloroquin -Basisflaschen von 25 (25 (25 ( NDC 0024-0084-01).

Weiß beschichtete konvexe Discoid-Tablette mit einem Durchmesser von ½ Zoll mit einem unbeschichteten Kern in schwarzer Tinte mit einem stilisierten W auf einer Seite und einem A77 auf der anderen Seite.

In engen, leichten Behälter wie in USP/NF definiert.

Speichern Sie bei 25 ° C (77 ° F); Exkursionen, die zu 15 ° - 30 ° C (59 ° - 86 ° F) zulässig sind [siehe USP -kontrollierte Raumtemperatur ]

Hergestellt für: Sanofi-Aventis US LLC Bridgewater NJ 08807 Ein Sanofi-Unternehmen. Überarbeitete März 2013

Nebenwirkungen for Aralen

Besondere Sinne

Okular

Makulopathie und Makuladegeneration wurden berichtet und können irreversibel sein (siehe Warnungen ); Irreversible Netzhautschädigung bei Patienten, die eine 4-Aminoquinolin-Therapie mit einer Langzeit- oder Hochdosierung erhalten; visuelle Störungen (Unschärfe des Sehens und Schwierigkeit der Fokussierung oder Unterbringung); Nyctalopia; Scotomatous Sehvermögen mit Felddefekten parazentral perikentraler Ringtypen und typischerweise temporale Scotome, z. Schwierigkeiten beim Lesen mit Worten, die dazu neigen, ein halbes Objekt nebliges Sehen und Nebel vor den Augen zu sehen. Es wurden auch über reversible Hornhaut -Opazitäten berichtet.

Auditorisch

Taubheit vom Typ Nerven; Tinnitus reduzierte das Gehör bei Patienten mit bereits bestehender auditorischer Schäden.

Muskuloskelettsystem

Skelettmuskel -Myopathie oder Neuromyopathie, die zu einer fortschreitenden Schwäche und Atrophie von proximalen Muskelgruppen führt, die mit leichten sensorischen Veränderungen in Verbindung gebracht werden können, die die Depression von Sehnenreflexen und eine abnormale Nervenleitung haben.

Magen -Darm -System

Hepatitis erhöhte Leberenzyme Anorexie Übelkeit erbrechen Durchfallbauchbäder.

Haut und Anhänge

Seltene Berichte über das Erythema Multiforme Stevens-Johnson-Syndrom toxischer epidermaler Nekrolyse-Peeling-Dermatitis und ähnliche Ereignisse vom Typ DeSquamation. Pleomorphe Hautausbrüche Haut- und Schleimhautpigmentveränderungen; Lichen Planus-ähnliche Eruptionen Pruritus Urticaria Anaphylactic/Anaphylactoid Reaktion einschließlich Angioödem; Arzneimittelausschlag mit Eosinophilie und systemischen Symptomen (Kleidersyndrom); Photosensitivität und Haarausfall und Bleiche des Haarpigments.

Hämatologisches System

Selten Panzytopenie Aplastische Anämie reversible Agranulozytose -Thrombozytopenie und Neutropenie.

Nervensystem

Krampfanfälle milde und vorübergehende Kopfschmerzpolyneuritis. Akute extrapyramidale Erkrankungen (wie Dystonie Dyskinesie -Spring -Vorsprung Torticollis) (siehe Warnungen Und Überdosierung ). Neuropsychiatrische Veränderungen, einschließlich Psychose Delirium Angst Agitation Unabhängigkeit Verwirrung Halluzinationen Persönlichkeitsveränderungen und Depressionen.

Herzsystem

Selten eine elektrokardiografische Veränderung des Elektrokardiographiks (insbesondere die Inversion oder Depression der T-Welle mit Erweiterung des QRS-Komplexes) und Kardiomyopathie.

Wechselwirkungen mit Arzneimitteln for Aralen

Antazida und Kaolin: Antazida und Kaolin können die Absorption von Chloroquin verringern; Ein Intervall von mindestens 4 Stunden zwischen der Aufnahme dieser Mittel und Chloroquin sollte beobachtet werden.

Cimetidin

Cimetidin can inhibit the metabolism of chloroquine increasing its plasma level. Concomitant use of cimetidine should be avoided.

Ampicillin

In einer Studie über gesunde Freiwillige reduzierte Chloroquin die Bioverfügbarkeit von Ampicillin signifikant. Es sollte ein Intervall von mindestens zwei Stunden zwischen Aufnahme dieses Wirkstoffs und Chloroquin beobachtet werden.

Cyclosporin

Nach Einführung von Chloroquin (orale Form) wurde ein plötzlicher Anstieg des Serumcyclosporinspiegels berichtet. Daher wird eine genaue Überwachung des Serumcyclosporinspiegels empfohlen und bei Bedarf sollte Chloroquin abgesetzt werden.

Mefloquin

Die gleichzeitige Verabreichung von Chloroquin und Mefloquin kann das Risiko von Krämpfen erhöhen.

Wofür wird gelbes Dock verwendet?

Die Blutkonzentrationen von Chloroquin und Desethylchloroquin (dem Hauptmetaboliten von Chloroquin, das auch antimalarische Eigenschaften aufweist) waren negativ mit logarithmischen Antikörpertitern assoziiert. Chloroquin, die in der für die Malaria-Prophylaxe empfohlenen Dosis eingenommen wurden, kann die Antikörperreaktion auf die primäre Immunisierung mit intradermalem menschlichem diploid-Zell-Tollwutimpfstoff verringern.

Warnungen for Aralen

Es wurde festgestellt, dass bestimmte Stämme von A. Falciparum sind gegen 4-Aminoquinolin-Verbindungen resistent (einschließlich Chloroquin und Hydroxychloroquin). Chloroquinresistenz ist in verschiedenen Teilen der Welt weit verbreitet und derzeit besonders prominent 1 .

Vor der Verwendung von Chloroquin für die Prophylaxe sollte festgestellt werden, ob Chloroquin für die Verwendung in der Region geeignet ist, um vom Reisenden zu besuchen. Chloroquin sollte nicht zur Behandlung von verwendet werden A. Falciparum Infektionen, die in Bereichen der Chloroquinresistenz oder Malaria bei Patienten auftreten, bei denen eine Chloroquin -Prophylaxe auftrat, sind fehlgeschlagen.

Kann Plavix im Urin Blut verursachen

Patienten, die mit einem resistenten Plasmodien infiziert sind, wie aus der Tatsache gezeigt, dass normalerweise angemessene Dosen klinische Malaria oder Parasitämie mit einer anderen Form der Antimalariat -Therapie behandelt werden konnten oder heilen.

Es wurden Retinopathie/Makulopathie sowie Makuladegeneration berichtet (siehe Nebenwirkungen ) und irreversible Netzhautschäden wurden bei einigen Patienten beobachtet, die eine 4-Aminoquinolin-Therapie mit einer 4-dosierten 4-DO-Therapie erhalten hatten. Es wurde berichtet, dass die Retinopathie dosisbedingt ist. Zu den Risikofaktoren für die Entwicklung der Retinopathie gehören die Altersdauer der Behandlung mit hoher täglicher und/oder kumulierter Dosen.

Wenn eine längere Therapie mit einer Antimalariamontage in der ersten (Basislinie) und periodische ophthalmologische Untersuchungen (einschließlich der Sehschärfe-Experten-Lampenfondsuskopie- und SEEF-Feldtests) in Betracht gezogen wird.

Wenn es einen Hinweis (Vergangenheit oder Gegenwart) für eine Abnormalität im Sehschärfe -Gesichtsfeld oder im Retinal -Makula -Bereich (wie Pigmentveränderungen verändert den Verlust des fovealen Reflexes) oder visuelle Symptome (wie leichte Blitze und Streifen), die durch Schwierigkeiten der Annäherung oder der Hornhautopazitäten nicht vollständig erklärbar sind, und das Patienten unmittelbar erklärt werden sollte, und das Patient für mögliche Fortschritte diskontiert werden sollte. Netzhautveränderungen (und visuelle Störungen) können auch nach Beendigung der Therapie voranschreiten.

Akute extrapyramidale Erkrankungen können bei Chloroquin auftreten (siehe Nebenwirkungen Und Überdosierung ). Diese unerwünschten Reaktionen lösen sich normalerweise nach Absetzen der Behandlung und/oder der symptomatischen Behandlung auf.

Alle Patienten mit dieser Langzeittherapie mit dieser Präparation sollten in regelmäßigen Abständen in Frage gestellt und untersucht werden, einschließlich Testen von Knie- und Knöchelreflexen, um Hinweise auf Muskelschwäche festzustellen. Wenn Schwäche auftritt, stellen Sie das Medikament ein.

Eine Reihe von Todesfällen wurde nach der zufälligen Einnahme von Chloroquin in relativ kleinen Dosen (NULL,75 g oder 1 g Chloroquinphosphat bei einem 3-jährigen Kind) berichtet. Patienten sollten stark gewarnt werden, dieses Medikament außerhalb der Reichweite von Kindern zu halten, da sie besonders empfindlich gegenüber den 4-Aminoquinolin-Verbindungen sind.

Die Verwendung von Aralen bei Patienten mit Psoriasis kann einen schweren Angriff der Psoriasis auslösen. Bei Patienten mit Porphyria kann der Zustand verschärft werden. Das Medikament sollte unter diesen Bedingungen nicht angewendet werden, wenn der Arzt den Vorteil des Patienten den potenziellen Risiken überwiegt.

Verwendung in der Schwangerschaft

Radioaktiv markiertes Chloroquin, das intravenös an schwangere pigmentierte CBA -Mäuse verabreicht wurde, gingen schnell über die Plazenta und akkumulierten selektiv in den Melaninstrukturen der fetalen Augen. Es wurde fünf Monate lang im Augengewebe beibehalten, nachdem das Medikament aus dem Rest des Körpers beseitigt worden war 2 . Es gibt keine angemessenen und gut kontrollierten Studien zur Bewertung der Sicherheit und Wirksamkeit von Chloroquin bei schwangeren Frauen. Die Verwendung von Chloroquin während der Schwangerschaft sollte außer bei der Unterdrückung oder Behandlung von Malaria vermieden werden, wenn der Arzt im Urteil des Arztes das potenzielle Risiko für den Fötus überwiegt.

Referenzen

1. Malaria -Todesfälle nach unangemessener Malaria -Chemoprophylaxe - USA 2001. MMWR Weekly 2001; 50 (28): 597-599.

2. Ullbergs Lindquist N G Sjostrand S E: Akkumulation von Chorioretinotoxischen Medikamenten im fetalen Auge. Nature 1970; 227: 1257.

Vorsichtsmaßnahmen for Aralen

Hämatologische Wirkungen/Labortests

Vollständige Blutkörperchenzahlen sollten regelmäßig vorgenommen werden, wenn Patienten eine längere Therapie erhalten. Wenn eine schwere Blutkrankung auftritt, die nicht auf die unterbehandelte Krankheit zurückzuführen ist, sollte die Abnahme des Arzneimittels berücksichtigt werden.

Das Arzneimittel sollte an Patienten mit G-6-PD-Mangel (Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase) Vorsicht verabreicht werden.

Auditorisch Effects

Bei Patienten mit bereits bestehender auditorischer Schädigung sollte Chloroquin mit Vorsicht verabreicht werden. Im Falle eines Hörfehlers sollte Chloroquin sofort abgesetzt und der Patient genau beobachtet werden (siehe Nebenwirkungen ).

Lebereffekte

Da dieses Medikament bekannt ist, dass es sich in der Leber konzentriert, sollte es bei Patienten mit Lebererkrankungen oder Alkoholismus oder in Verbindung mit bekannten hepatotoxen Medikamenten mit Vorsicht eingesetzt werden.

Effekte des Zentralnervensystems

Patienten mit Epilepsie in der Anamnese sollten über das Risiko von Chloroquin beraten werden, Anfälle zu provozieren.

Schwangerschaft

Sehen Warnungen Verwendung in der Schwangerschaft .

Pflegemütter

Aufgrund des Potenzials für schwerwiegende Nebenwirkungen bei Säuglingen von Chloroquin sollte eine Entscheidung getroffen werden, ob die Pflege eingestellt oder das Medikament unter Berücksichtigung des potenziellen klinischen Nutzens des Arzneimittels gegenüber der Mutter eingestellt werden soll.

Die Ausscheidung von Chloroquin und dem Hauptmetabolitendesethylchloroquin in der Muttermilch wurde in elf stillenden Müttern nach einer einzelnen oralen Dosis Chloroquin (600 mg Base) untersucht. Die maximale tägliche Dosis des Arzneimittels, die das Kind durch das Stillen erhalten kann, betrug etwa 0,7% der mütterlichen Startdosis des Arzneimittels in der Malaria -Chemotherapie. Eine separate Chemoprophylaxe für das Kind ist erforderlich. Sehen Dosierung und Verwaltung .

Pädiatrische Verwendung

Sehen Warnungen Und Dosierung und Verwaltung .

Geriatrische Verwendung

Klinische Studien von Aralen umfassten nicht eine ausreichende Anzahl von Probanden im Alter von 65 Jahren und mehr, um festzustellen, ob sie anders als jüngere Probanden reagieren. Es ist jedoch bekannt, dass dieses Medikament von der Niere im Wesentlichen ausgeschieden wird, und das Risiko toxischer Reaktionen auf dieses Medikament kann bei Patienten mit beeinträchtigter Nierenfunktion höher sein. Da ältere Patienten mit größerer Wahrscheinlichkeit eine verminderte Nierenfunktionspflege haben, sollten die Selektion der Dosis durchgeführt werden, und es kann nützlich sein, die Nierenfunktion zu überwachen.

Überdosierungsinformationen für Aralen

Symptome

Chloroquin ist nach Einnahme sehr schnell und vollständig absorbiert. Giftige Chloroquin -Dosen können tödlich sein. Nur 1 g kann bei Kindern tödlich sein. Giftige Symptome können innerhalb von Minuten auftreten. Diese bestehen aus Kopfschmerzdrowsiness -Visualstörungen Übelkeit und Erbrechen kardiovaskulärer Zusammenbruchschock und Krämpfe, gefolgt von plötzlichen und frühen Atem- und Herzstillstand. Hypokaliämie wurde bei Arrhythmien bei Vergiftungen beobachtet. Das Elektrokardiogramm kann einen atrialen stillschweigenden Rhythmus -Rhythmus -längeren intraventrikulären Leitungszeit und eine progressive Bradykardie zeigen, die zu ventrikulären Fibrillationen und/oder Verhaftung führt. Fälle von extrapyramidalen Störungen wurden auch im Kontext der Überdosis von Chloroquin berichtet (siehe Warnungen Und Nebenwirkungen ).

Behandlung

Behandlung is symptomatic Und must be prompt with immediate evacuation of the stomach by emesis (at home before transportation to the hospital) or gastric lavage until the stomach is completely emptied. If finely powdered activated charcoal is introduced by stomach tube after lavage Und within 30 minutes after ingestion of the antimalarial it may inhibit further intestinal absorption of the drug. To be effective the dose of activated charcoal should be at least five times the estimated dose of chloroquine ingested.

Krämpfe, falls vorhanden, sollten vor dem Versuch der Magenspülung kontrolliert werden. Wenn aufgrund einer zerebralen Stimulation eine vorsichtige Verabreichung eines ultra-kurz wirkenden Barbiturats vor Gericht gestellt werden kann, aber wenn es aufgrund der Anoxie durch Sauerstoffverabreichung und künstliche Atmung korrigiert werden sollte. Überwachen Sie das EKG. In Schock mit Hypotonie sollte ein starker Vasopressor verabreicht werden. Ersetzen Sie Flüssigkeiten und Elektrolyte nach Bedarf. Die Herzkomprimierung oder Stimulation kann angezeigt werden, um den Kreislauf aufrechtzuerhalten. Aufgrund der Bedeutung der Unterstützung der Tracheal -Intubation oder Tracheotomie, gefolgt von Magenspitzen, kann ebenfalls erforderlich sein. Peritonealdialyse- und Austauschtransfusionen wurden ebenfalls vorgeschlagen, um den Niveau des Arzneimittels im Blut zu verringern.

Interventionsoptionen können: Diazepam für lebensbedrohliche Symptome Anfälle und Sedationsephrin zur Behandlung von Vasodilatation und Myokarddepression Kaliumersatz durch genaue Überwachung des Serumkaliumspiegels beinhalten.

Ein Patient, der die akute Phase überlebt und asymptomatisch ist, sollte mindestens sechs Stunden lang eng beobachtet werden. Flüssigkeiten können erzwungen werden und ausreichend Ammoniumchlorid (8 g täglich in geteilten Dosen für Erwachsene) können für einige Tage verabreicht werden, um den Urin zu säuerlich, um die Harnausscheidung in Fällen von Überdosierung oder Empfindlichkeit zu fördern.

Kontraindikationen für Aralen

Die Verwendung dieses Arzneimittels wird in Gegenwart von Netzhaut- oder Gesichtsfeldänderungen entweder auf 4-Aminoquinolin-Verbindungen oder auf andere Ätiologie und bei Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegen 4-Aminoquinolin-Verbindungen kontraindiziert. Bei der Behandlung von akuten Malaria -Angriffen durch anfällige Plasmodia -Stämme kann der Arzt jedoch die Verwendung dieses Arzneimittels entscheiden, nachdem er die möglichen Vorteile und Risiken für den Patienten sorgfältig abgewogen hat.

Klinische Pharmakologie for Aralen

Chloroquin ist schnell und fast vollständig aus dem Magen -Darm -Trakt absorbiert, und es findet sich nur ein kleiner Teil der verabreichten Dosis im Stuhl. Ungefähr 55% des Arzneimittels im Plasma sind an nicht diffusive Plasmakementen gebunden. Die Ausscheidung von Chloroquin ist ziemlich langsam, wird jedoch durch Ansäuerung des Urins erhöht. Chloroquin wird in den Geweben in beträchtlichen Mengen abgelagert. Bei Tieren vom 200- bis 700 -fachen kann die Plasmakonzentration in der Leber -Milz -Niere und -lunge gefunden werden; Leukozyten konzentrieren auch das Medikament. Das Gehirn und das Rückenmark enthalten dagegen nur das 10- bis 30 -fache der in Plasma vorhandenen Menge.

Chloroquin erfährt eine nennenswerte Verschlechterung des Körpers. Der Hauptmetabolit ist Desethylchloroquin, das ein Viertel des gesamten Materials ausmacht, das im Urin erscheint. Bisdesethylchloroquin Ein Carbonsäure -Derivat und andere Stoffwechselprodukte, die noch nicht charakterisiert sind, sind in kleinen Mengen gefunden. Etwas mehr als die Hälfte der Harnmedikamente kann als unveränderter Chloroquin berücksichtigt werden.

Mikrobiologie

Wirkungsmechanismus

Chloroquin ist ein Antimalariamittel. Während das Arzneimittel bestimmte Enzyme hemmen kann, wird angenommen, dass seine Wirkung zumindest teilweise aus seiner Wechselwirkung mit DNA zurückzuführen ist. Der Mechanismus der plasmodiziden Wirkung von Chloroquin ist jedoch nicht ganz sicher.

Aktivität in vitro und in vivo

Chloroquin ist gegen die erythrozytischen Formen von aktiv Plasmodium vivax . Plasmodium maolariae und anfällige Stämme von Plasmodium falciparum (aber nicht die Gametozyten von A. Falciparum ). It is not effective against exoerythrocytic forms of the parasite.

Duloxetin HCl DR 30 mg Kappe

In vitro Studien mit Trophozoiten von Entamoeba histolytica haben gezeigt, dass Chloroquin auch die amebizide Aktivität besitzt, die mit der von Emetin vergleichbar ist.

Drogenresistenz

Widerstand von Plasmodium falciparum Chloroquin ist weit verbreitet und Fälle von Plasmodium vivax Es wurde Widerstand gemeldet.

Patienteninformationen für Aralen

Keine Informationen zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie die Warnungen Und VORSICHTSMASSNAHMEN Abschnitte.