Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Belladonna

Andere Name (en):

Atropa Belladonna Atropa acuminata Baccifère Belladona Belladone Belle-Dame Belle-Galante Bouton Noir Cerise du Diable Cerise Enragée Cerise d'Espagne Deadly Nightshade Devil's Cherries Devil's Herb Divale Dwale Dwayberry Grande Morelle Great Morel Guigne de la Côte Herbe à la Mort Herbe du Diable Indian Belladonna Morelle Furieuse Naughty Man's Cherries Poison Black Cherries Suchi.

Überblick

Belladonna ist eine Pflanze. Das Blatt und die Wurzel werden zur Herstellung von Medizin verwendet.



Der Name Belladonna bedeutet schöne Dame und wurde wegen einer riskanten Praxis in Italien ausgewählt. Der Belladonna -Beerensaft wurde historisch in Italien eingesetzt, um die Schüler von Frauen zu vergrößern, die ihnen ein bemerkenswertes Erscheinungsbild hatten. Dies war keine gute Idee, denn Belladonna kann giftig sein.



Seit 2010 hat die FDA homöopathische Kinder und Gele auf das homöopathische Kinderfindungsgefühl zusammengefasst. Diese Produkte können ungenaue Dosen von Belladonna enthalten. Schwerwiegende Nebenwirkungen, einschließlich Anfällen Atemprobleme Müdigkeit Verstopfung Schwierigkeiten, bei Säuglingen, die diese Produkte einnehmen, wurden berichtet.

Obwohl weithin als unsicher angesehen, wird Belladonna von Mund als Beruhigungsmittel angesehen, um Bronchialkrämpfe in Asthma und Keuchhusten und als kaltes und Heufiebermittel zu stoppen. Es wird auch für Parkinson -Krankheitskrankheiten kolisch kolisch und als Schmerzmittel und als Schmerzmittel verwendet.



Belladonna wird in Salben verwendet, die auf die Haut für Gelenkschmerzen entlang des Ischiasnervs und der allgemeinen Nervenschmerzen aufgetragen werden. Belladonna wird auch in Pflastern verwendet (mit Medikamenten gefüllte Gaze, die auf die Haut angewendet werden) für psychische Störungen Eine Verhaltensstörung, die Hyperaktivität und Unfähigkeit, übermäßiges Schwitzen und Asthma zu konzentrieren, beinhaltet.

Belladonna wird auch als Zäpfchen für Hämorrhoiden verwendet.

Wie funktioniert?

Belladonna hat Chemikalien, die Funktionen des Nervensystems des Körpers blockieren können. Einige der vom Nervensystem regulierten Körperfunktionen umfassen den Speichelfluss schwitzen Pupillen -Urin -Verdauungsfunktionen und andere. Belladonna kann auch eine erhöhte Herzfrequenz und Blutdruck verursachen.

Verwendung

Unzureichende Nachweise, um die Wirksamkeit für ...

  • Reizdarmsyndrom (IBS) . Die Einnahme von Belladonna durch den Mund zusammen mit dem Drogenphenobarbital verbessert die Symptome dieser Erkrankung nicht.
  • Arthritis-ähnliche Schmerzen .
  • Asthma .
  • Erkältungen .
  • Es gibt Faver .
  • Hämorrhoiden .
  • Reisekrankheit .
  • Nervenprobleme .
  • Parkinson -Krankheit .
  • Krämpfe und kolischähnliche Schmerzen im Magen- und Gallengang .
  • Keuchhusten .
  • Andere Bedingungen .
Weitere Beweise sind erforderlich, um die Wirksamkeit von Belladonna für diese Verwendungen zu bewerten.

Nebenwirkungen

Belladonna ist Wahrscheinlich unsicher wenn er von Mund bei Erwachsenen und Kindern genommen wird. Es enthält Chemikalien, die giftig sein können.

Nebenwirkungen von Belladonna resultieren aus seinen Auswirkungen auf das Nervensystem des Körpers. Zu den Symptomen gehören trocken vergrößerte Pupillen, das Sehvermögen rotes trockenes Hautfieber schnell Herzschlag Unfähigkeit, Halluzinationen Spasmen psychische Probleme zu urinieren oder zu schwitzen, Coma und andere.

Effexor XR 300 mg Nebenwirkungen

Vorsichtsmaßnahmen

Schwangerschaft und Stillen : Belladonna ist Wahrscheinlich unsicher wenn er während der Schwangerschaft durch Mund genommen wird. Belladonna enthält potenziell toxische Chemikalien und wurde mit Berichten schwerwiegender Nebenwirkungen in Verbindung gebracht. Belladonna ist auch Wahrscheinlich unsicher Während des Stillens. Es kann die Milchproduktion reduzieren und auch in die Muttermilch übergeben.

Herzinsuffizienz (CHF) : Belladonna könnte einen schnellen Herzschlag (Tachykardie) verursachen und CHF verschlimmern.

Verstopfung : Belladonna könnte Verstopfung verschlimmern.

Down -Syndrom : Menschen mit Down-Syndrom könnten gegenüber den potenziell giftigen Chemikalien in Belladonna und ihren schädlichen Wirkungen besonders sensibel sein.

Ösophagus -Reflux : Belladonna könnte die Speiseröhre verschlechtern.

Fieber : Belladonna könnte das Risiko einer Überhitzung bei Menschen mit Fieber erhöhen.

Magengeschwüre : Belladonna könnte Magengeschwüre verschlimmern.

Magen -Darm (GI) -Praktikinfektionen : Belladonna kann die Entleerung des Darms verlangsamen, wodurch die Retention von Bakterien und Viren führt, die eine Infektion verursachen können.

Was ist ein adrenerge Beta -Blocker

Magen -Darm (GI) -Praktikblockade : Belladonna könnte obstruktive GI -Traktatkrankheiten (einschließlich Atony Paralytic Ileus und Stenose) verschlechtern.

Hiatalhernie : Belladonna könnte die Hiatalhernie verschlimmern.

Bluthochdruck : Ein großes Mengen an Belladonna kann den Blutdruck erhöhen. Dies kann den Blutdruck bei Menschen mit hohem Blutdruck zu hoch werden.

Schmalwinkelglaukom : Belladonna könnte das Glaukom des schmalen Winkels verschlimmern.

Psychiatrische Störungen . Ein großes Mengen an Belladonna könnte psychiatrische Störungen verschlimmern.

Schneller Herzschlag (Tachykardie) : Belladonna könnte einen schnellen Herzschlag verschlimmern.

Colitis ulcerosa : Belladonna könnte Komplikationen einer Colitis ulcerosa fördern, einschließlich giftiger Megakolon.

Schwierigkeiten zu urinieren (Harnretention) : Belladonna könnte diese Harnretention verschlimmern.

Interaktionen


Cisapride (mühelos) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Belladonna enthält Hyoscyamin (Atropin). Hyoscyamin (Atropin) kann die Auswirkungen von Cisaprid verringern. Die Einnahme von Belladonna mit Cisapride kann die Auswirkungen von Cisaprid verringern.


Trocknungsmedikamente (Anticholinergika) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Belladonna enthält Chemikalien, die einen trocknenden Effekt verursachen. Es beeinflusst auch Gehirn und Herz. Trocknungsmedikamente, die als Anticholinergika bezeichnet werden, können diese Wirkungen ebenfalls verursachen. Das Einnehmen von Belladonna und Trocknungsmedikamente kann zu Nebenwirkungen führen, einschließlich trockener Hautschwindel mit niedrigem Blutdruck schnellem Herzschlag und anderen schwerwiegenden Nebenwirkungen.

Einige dieser Trocknungsmedikamente umfassen Atropin -Scopolamin und einige Medikamente, die für Allergien (Antihistaminika) und für Depressionen (Antidepressiva) eingesetzt werden.

Dosierung

Die angemessene Dosis Belladonna hängt von mehreren Faktoren wie der Altersgesundheit des Benutzers und mehreren anderen Erkrankungen ab. Zu diesem Zeitpunkt gibt es nicht genügend wissenschaftliche Informationen, um einen geeigneten Dosenbereich für Belladonna zu bestimmen. Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und Dosierungen wichtig sein können. Befolgen Sie unbedingt die relevanten Anweisungen zu Produktetiketten und wenden Sie sich vor der Verwendung Ihren Apotheker oder Arzt oder einen anderen medizinischen Fachmann an.

FRAGE

Neben roten Paprika erhalten Sie das Vitamin C von ________________. Siehe Antwort

Natürliche Arzneimittel umfassende Datenbankraten Wirksamkeit auf der Grundlage wissenschaftlicher Nachweise gemäß der folgenden Skala: Wirksame Wahrscheinlichkeit wirksam möglicherweise wirksam möglicherweise unwirksam. Wahrscheinliche wahrscheinliche und unzureichende Beweise für die Bewertung (detaillierte Beschreibung der einzelnen Bewertungen).

Referenzen

Bergmans M Merkus J Corbey R und et al. Auswirkung von Bellergal-Verzögerung auf klimakterische Beschwerden: Eine doppelblinde, placebokontrollierte Studie. Maturitas 1987; 9: 227-234.

Bettermann H. Cysarz D. Portsteffen A. und Kummell H.C. Auton.neurosci. 7-20-2001; 90 (1-2): 132-137. Zusammenfassung anzeigen.

CEHA LJ PRESPERIN C Young E und et al. Anticholinerge Toxizität aus Nachtschatten -Beerenvergiftungen, die auf Physostigmin reagiert. Das Journal of Emergency Medicine 1997; 15 (1): 65-69. Zusammenfassung anzeigen.

Cummins BM Obetz SW Wilson MR und et al. Belladonna -Vergiftung als Facette von Psychodelien. Jama 1968; 204 (11): 153.

Davidov M. I. [Faktoren, die bei Patienten mit Prostatadenom für die akute Urinretention prädisponieren]. Uologiia. 2007; (2): 25-31. Zusammenfassung anzeigen.

Dobrescu di. Propranolol bei der Behandlung von Störungen des autonomen Nervensystems. Curr.ther.res Clin Exp 1971; 13 (1): 69-73. Zusammenfassung anzeigen.

Eichner er Gunsolus JM und Powers JF. 'Belladonna' vergiftet mit Botulismus verwechselt. JAMA 8-28-1967; 201 (9): 695-696. Zusammenfassung anzeigen.

Firth D und Bentley Jr. Belladonna -Vergiftung beim Essen von Kaninchen. Lancet 1921; 2: 901.

Nebenwirkungen von Effexor XR 75

Gabel MC. Zielgerichtete Einnahme von Belladonna für halluzinatorische Auswirkungen. J.pediatr. 1968; 72 (6): 864-866. Zusammenfassung anzeigen.

Goldsmith SR Frank I und Ungerleider JT. Vergiftung durch Einnahme einer Stramonium-Belladonna-Mischung: Blütenkraft sauer geworden. J.A.M.A 4-8-1968; 204 (2): 169-170. Zusammenfassung anzeigen.

Golwalla A. Mehrere Extraserstolen: Eine ungewöhnliche Manifestation der Belladonna -Vergiftung. Dis Brust 1965; 48: 83-84.

Goodyear K. Lewith G. und Low Jl. Randomisierte doppelblinde, placebokontrollierte Studie zum homöopathischen Nachweis für Belladonna C30. J.R.Soc.Med. 1998; 91 (11): 579-582. Zusammenfassung anzeigen.

Hamilton M und Sclare AB. Belladonna -Vergiftung. BR Med J 1947; 611-612.

Heindl S. Binder C. DeSel H. Matthies U. Lojewski I. Bandelow B. Kahl G. F. und Chemnitius J. M. [Ätiologie der anfänglich unerklärlichen Verwirrung der Erregbarkeit in tödlicher Nachtschattenvergiftung mit Selbstmordabsicht. Symptome Differentialdiagnose Toxikologie und physikalische Therapie des anticholinergen Syndroms]. DTSCH MED WOCHENSCHR 11-10-2000; 125 (45): 1361-1365. Zusammenfassung anzeigen.

Kahn A. Rebuffat E Sottiaux M und et al. Vorbeugung von Atemwegsobstruktionen während des Schlafes bei Säuglingen mit Atemstillständen durch orale Belladonna: eine prospektive doppelblinde Crossover-Bewertung. Sleep 1991; 14 (5): 432-438. Zusammenfassung anzeigen.

König J. C. Anisotropin-Methylbromid zur Linderung des Magen-Darm-Krampfes: Doppelblind-Crossover-Vergleichsstudie mit Belladonna-Alkaloiden und Phenobarbital. Curr.ther Res Clin.exp 1966; 8 (11): 535-541. Zusammenfassung anzeigen.

Lance J. W. Curran D. A. und Anthony M. Untersuchungen zum Mechanismus und zur Behandlung chronischer Kopfschmerzen. Med.j.aust. 11-27-1965; 2 (22): 909-914. Zusammenfassung anzeigen.

Lichstein J. und Mayer J. D. Arzneimitteltherapie im instabilen Darm (Reizkolon). Eine 15-monatige doppelblinde klinische Studie in 75 Fällen von Reaktion auf eine längere Belladonna-Alkaloid-Phenobarbitalmischung oder Placebo. J.Chron.Dis. 1959; 9 (4): 394-404.

Myers J. H. Moro-Sutherland D. und Shook J. E. Anticholinerge Vergiftung bei mit Hyoscyaminsulfat behandelten Säuglingen. Am J Emerg.Med 1997; 15 (5): 532-535. Zusammenfassung anzeigen.

Pan S. Y. und Han Y. F. Vergleich der hemmenden Wirksamkeit von vier Belladonna-Medikamenten mit Magen-Darm-Bewegung und kognitiven Funktion bei Mäusen mit Lebensmitteln. Pharmakologie 2004; 72 (3): 177-183. Zusammenfassung anzeigen.

Rhodes J. B. Abrams J. H. und Manning R. T. kontrollierte klinische Studie mit sedativ-Anticholinergika bei Patienten mit dem Reizdarmsyndrom. J.Clin.Pharmacol. 1978; 18 (7): 340-345. Zusammenfassung anzeigen.

Ritchie J. A. und Truelove S. C. Behandlung des Reizdarmsyndroms mit Lorazepam -Hyoscin -Butylbromid und Ispaghula -Schale. Br Med J 2-10-1979; 1 (6160): 376-378. Zusammenfassung anzeigen.

Günstige Scott-Flüge

Robinson K. Huntington K. M. und Wallace M. G. Behandlung des prämenstruellen Syndroms. Br.J.OBSTET.GYNAECOL. 1977; 84 (10): 784-788. Zusammenfassung anzeigen.

Schneider F. Lutun P. Kintz P. Astruc D. F. F. F. und Tempe J. D. Plasma- und Urinkonzentrationen von Atropin nach der Einnahme von gekochten tödlichen Nachtschattenbeeren. J Toxicol Clin Toxicol 1996; 34 (1): 113-117. Zusammenfassung anzeigen.

Shader RI und Greenblatt DJ. Verwendung und Toxizität von Belladonna -Alkaloiden und synthetischen Anticholinergika. Seminare in der Psychiatrie 1971; 3 (4): 449-476. Zusammenfassung anzeigen.

Sims Sr. Vergiftung durch Belladonna -Pflaster. Br med J 1954; 1531.

Southgate H. J. Egerton M. und Dauncey E. A. Lektionen zu lernen: ein Fallstudienansatz. Unsaisonale schwere Vergiftung von zwei Erwachsenen von Deadly Nightside (Atropa Belladonna). Journal der Royal Society of Health 2000; 120 (2): 127-130. Zusammenfassung anzeigen.

Steele Ch. Die Verwendung von Bellergal bei der prophylaktischen Behandlung einiger Arten von Kopfschmerzen. Ann Allergy 1954; 42-46.

Stieg R. L. Doppelblindstudie von Belladonna-Herzamin-Phenobarbital zur Intervallbehandlung von wiederkehrenden pochenden Kopfschmerzen. Kopfschmerz 1977; 17 (3): 120-124. Zusammenfassung anzeigen.

Trabattoni G Visini d Terzano GM und et al. Zufällige Vergiftung mit tödlichen Nachtschattenbeeren: Ein Fallbericht. Menschliches Toxicol. 1984; 3 (6): 513-516. Zusammenfassung anzeigen.

Tsiiskarishvili N. V. und Tsiiskarishvili Tsi. [Kolorimetrische Bestimmung der funktionellen Erkrankung von Eccrine -Sudoriferen bei Hyperhidrose und ihrer Korrektur durch Belladonna]. Georgian.Med News 2006; (140): 47-50. Zusammenfassung anzeigen.

Walach H. fungiert ein stark verdünntes homöopathisches Medikament als Placebo bei gesunden Freiwilligen? Experimentelle Studie von Belladonna 30c im Doppelblind-Crossover-Design-eine Pilotstudie. J.Psychosom.res. 1993; 37 (8): 851-860. Zusammenfassung anzeigen.

Walach H. Koster H. Hennig T. und Haag G. Die Auswirkungen von homöopathischen Belladonna 30ch bei gesunden Freiwilligen-ein randomisiertes doppelblindes Experiment. J.Psychosom.res. 2001; 50 (3): 155-160. Zusammenfassung anzeigen.

Williams HC und Du Vivier A. Belladonna Gips-nicht so wie es scheint. Kontakt Dermatitis 1990; 23 (2): 119-120. Zusammenfassung anzeigen.

Abbasi J. Inmitten von Berichten über Todesfälle von Säuglingen ftc gegen die Homöopathie, während die FDA untersucht. Jama. 2017; 317 (8): 793-795. Zusammenfassung anzeigen.

Alster TS West TB. Wirkung des topischen Vitamin C auf postoperatives Kohlendioxidlaser -Resufferenzerythem. Dermatol Surg 1998; 24: 331-4. Zusammenfassung anzeigen.

Balzarini A. Felisi E. Martini A. und de Conno F. Wirksamkeit der homöopathischen Behandlung von Hautreaktionen während der Strahlentherapie bei Brustkrebs: eine randomisierte klinische Doppelblindstudie. BR Homöopath J 2000; 89 (1): 8-12. Zusammenfassung anzeigen.

Berdai Ma Labibs Chetouani K Harandou M. Atropa Belladonna Intoxication: Ein Fallbericht. Pan AFR Med J 2012; 11: 72. Zusammenfassung anzeigen.

Bestimmte homöopathische Kinderprodukte: FDA-Warnung- bestätigte erhöhte Belladonna-Werte. FDA -Sicherheitswarnungen für humane medizinische Produkte 27. Januar 2017. Erhältlich unter: https://www.fda.gov/safety/medwatch/safetyinformation/safetyalertsforHumanMedicalProducts/UCM538687.htm. [Zugriff 22. März 2016]

Corazziari E. Bontempo I. und Anzini F. Auswirkungen von Cisaprid auf die distale Motilität der Speiseröhre beim Menschen. Dig Dis Sci 1989; 34 (10): 1600-1605. Zusammenfassung anzeigen.

Friese KH Kruse S Ludtke R und et al. Die homöopathische Behandlung von Otitis-Medien bei Kindern-Vergleiche mit konventioneller Therapie. Int J Clin Pharmacol Ther 1997; 35 (7): 296-301. Zusammenfassung anzeigen.

Glargine ist welche Art von Insulin

Hylands Zahnen Tabletten: Rückruf - Risiko einer Schädigung von Kindern. FDA Pressemitteilung 23. Oktober 2010. Verfügbar unter: https://www.fda.gov/safety/medwatch/safetyinformation/safetyertsforHumanMedicalProducts/UCM230764.htm (abgerufen am 26. Oktober 2010).

Jaspersen-Schib r thus l Guirguis-Oeschger M et al. [Schwere Pflanzenvergiftungen in der Schweiz 1966-1994. Fallanalyse aus dem Informationszentrum für Schweizer Toxikologie]. Schweiz Med Wöchedr 1996; 126: 1085-98. Zusammenfassung anzeigen.

Lee MR. Solanaceae IV: Atropa Belladonna Deadly Nightshade. J R Coll Physicians Edinb 2007; 37 (1): 77-84. Zusammenfassung anzeigen.

Whitmarsh T. E. Coleston-Shields D. M. und Steiner T.J. Cephalalgia 1997; 17 (5): 600-604. Zusammenfassung anzeigen.