Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel
Gesegnetes Distel
Benedicta Carduus carduus carduus carduus benedict chardon beni chardon béni nes chardon marbre cnici benedict cnicia cnicus benedictus heilige Distel Safran Sauvage Spottedistel St. Benedict Thistle.
Überblick
Gesegnetes Distel ist eine Pflanze. Menschen benutzen die Blütenblätter und die oberen Stängel, um Medikamente herzustellen. Im Mittelalter wurde häufig gesegnetes Distel verwendet, um die Beulenpest und als Tonikum für Mönche zu behandeln.
Heute wird gesegnete Distel als Tee vorbereitet und zum Verlust von Appetit und Verdauungsstörungen verwendet. und um Erkältungshustenfieber -Bakterieninfektionen und Durchfall zu behandeln. Es wird auch als Diuretikum für die Erhöhung des Urinausgangs und zur Förderung des Muttermilchflusses bei neuen Müttern verwendet.
Manche Menschen tränken Gaze in gesegneter Distel und tragen sie auf die Haut auf, um Köderwunden und Geschwüre zu behandeln.
In der Herstellung wird gesegnetes Distel als Aroma in alkoholischen Getränken verwendet.
Verwechseln Sie nicht gesegnetes Thistle mit Milchdistel (Silybum Marianum).
Wie funktioniert?
Gesegnetes Distel contains tannins which might help diarrhea coughs and inflammation. However there isn't enough information to know how well blessed thistle might work for many of its uses.
Verwendung
Unzureichende Nachweise, um die Wirksamkeit für ...
- Durchfall .
- Husten .
- Infektionen .
- Kocht .
- Wunden .
- Förderung des Milchflusses in stillenden Müttern .
- Förderung des Urinflusss .
- Andere Bedingungen .
Nebenwirkungen
Gesegnetes Distel might be safe for most people. In high doses such as more than 5 grams per cup of tea blessed thistle can cause stomach irritation and vomiting.
Vorsichtsmaßnahmen
Schwangerschaft und Stillen : Nehmen Sie nicht gesegnetes Thistle für den Mund, wenn Sie schwanger sind. Es gibt einige Hinweise darauf, dass es während der Schwangerschaft möglicherweise nicht sicher ist. Es ist auch am besten, gesegnetes Distel zu vermeiden, wenn Sie stillen. Über die Sicherheit dieses Produkts ist nicht genug bekannt.Darmprobleme wie Infektionen Morbus Crohn und andere entzündliche Erkrankungen : Nehmen Sie keine Seligendistel, wenn Sie eine dieser Bedingungen haben. Es könnte den Magen und den Darm reizen.
Allergie gegen Ragweed und verwandte Pflanzen : Gesegnetes Distel kann eine allergische Reaktion bei Menschen verursachen, die empfindlich gegenüber der Familie Asteraceae/Compositae sind. Zu den Mitgliedern dieser Familie gehören Ragweed Chrysanthemen -Marigolds -Gänseblümchen und viele andere. Wenn Sie Allergien haben, erkundigen Sie sich unbedingt bei Ihrem Gesundheitsdienstleister, bevor Sie gesegnete Thistle einnehmen.
Interaktionen
Antazida Interaktionsbewertung: Unerheblich Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Antazida are used to decrease stomach acid. Gesegnetes Distel may increase stomach acid. By increasing stomach acid blessed thistle might decrease the effectiveness of antacids.
Einige Antazida umfassen Calciumcarbonat (Tums andere) Dihydroxyaluminium -Natriumcarbonat (Rolaids Other) Magaldrat (Riopan) Magnesiumsulfat (Bilagog) Aluminiumhydroxid (Amphojel) und andere.
Medikamente, die die Magensäure verringern (H2-Blocker) Interaktionsbewertung: Unerheblich Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Gesegnetes Distel might increase stomach acid. By increasing stomach acid blessed thistle might decrease the effectiveness of some medications that decrease stomach acid called H2-blockers.
Einige Medikamente, die die Magensäure verringern, umfassen Cimetidin (TAGAMET) RANITIDIN (ZANTAC) NIZATIDIN (AXID) und FAMOTIDIN (PEPCID).
Medikamente, die die Magensäure verringern (Protonenpumpeninhibitoren) Interaktionsbewertung: Unerheblich Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Gesegnetes Distel might increase stomach acid. By increasing stomach acid blessed thistle might decrease the effectiveness of medications that are used to decrease stomach acid called proton pump inhibitors.
Einige Medikamente, die die Magensäure verringern, umfassen Omeprazol (Prilosec) Lansoprazol (Prevacid) Rabeprazol (Aciphex) Pantoprazol (Protonix) und Esomeprazol (Nexium).
Dosierung
Die entsprechende Dosis von gesegneten Disteln hängt von mehreren Faktoren wie der Altersgesundheit des Benutzers und mehreren anderen Erkrankungen ab. Zu diesem Zeitpunkt gibt es nicht genügend wissenschaftliche Informationen, um einen geeigneten Dosenbereich für gesegnete Thistle zu bestimmen. Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und Dosierungen wichtig sein können. Befolgen Sie unbedingt die relevanten Anweisungen zu Produktetiketten und wenden Sie sich vor der Verwendung Ihren Apotheker oder Arzt oder einen anderen medizinischen Fachmann an.
Natürliche Arzneimittel umfassende Datenbankraten Wirksamkeit auf der Grundlage wissenschaftlicher Nachweise gemäß der folgenden Skala: Wirksame Wahrscheinlichkeit wirksam möglicherweise wirksam möglicherweise unwirksam. Wahrscheinliche wahrscheinliche und unzureichende Beweise für die Bewertung (detaillierte Beschreibung der einzelnen Bewertungen).
ReferenzenBarrero A. F. Oltra J. E. Morales V. Alvarez M. und Rodriguez-Garcia I. Biomimetische Cyclisierung von Cnicin nach Malacitanolid Ein zytotoxisches Eudesmanolid aus Zentauren Malacitana. J nat prod. 1997; 60 (10): 1034-1035. Zusammenfassung anzeigen.
Cobb E. Antineoplastisches Mittel von Cnicus benedictus. Patent Brit 1973; 335: 181.
Herzog Ja. Grüne Apotheke. Emmaus PA: Rodale Press; 1997: 5
Eich E. Pertz H. Kaloga M. Schulz J. Fesen M. R. Mazumder A. und Pommier Y. (-)-Arctigenin als Bleistruktur für Inhibitoren der Integrase des menschlichen Immundefizienzvirus Typ-1. J Med Chem 1-5-1996; 39 (1): 86-95. Zusammenfassung anzeigen.
Goggelmann W. und Schimmer O. Mutagenitätstests von Beta-Asaron- und kommerziellen Calamus-Medikamenten mit Salmonella Typhimurium. Mutat.res 1983; 121 (3-4): 191-194. Zusammenfassung anzeigen.
Versehentlich 1600 mg Ibuprofen nahm
Hirano T. Gotoh M. und Oka K. Natürliche Flavonoide und Lignane sind wirksame zytostatische Wirkstoffe gegen humane leukämische HL-60-Zellen. Life Sci 1994; 55 (13): 1061-1069. Zusammenfassung anzeigen.
Kataria H. Phytochemische Untersuchung von medizinischen Pflanzen Cnicus Walllichii und Cnicus Benedict L. Asian J Chem 1995; 7: 227-228.
Maeda Y und Mitsuya H. Antiretrovirale Chemotherapie gegen AIDS. Med Biol Environ 1995; 23: 267-278.
Mai G. und Willuhn G. [antivirale Wirkung von wässrigen Pflanzenextrakten in der Gewebekultur]. Arzneimittelforschung 1978; 28 (1): 1-7. Zusammenfassung anzeigen.
Moritanis Nomura M Takeda Y und et al. Zytotoxische Komponenten von Bardanae Fructus (Goboshi). Biol Pharm Bull 1996; 19: 1515-1517.
Nase M. Fujimoto T. Nishibe S. und Ogihara Y. Strukturelle Transformation von Lignanverbindungen im Magen -Darm -Trakt der Ratte; Ii. Serumkonzentration von Lignanen und ihren Metaboliten. Planta Med 1993; 59 (2): 131-134. Zusammenfassung anzeigen.
Perez C und Anesisi C. Hemmung von Pseudomonas aerutunosa durch argentinische Heilpflanzen. Fitoterapia 1994; 65 (2): 169-1
Perez C. und Anesini C. In -vitro antibakterielle Aktivität von argentinischen Volkspflanzen gegen Salmonella typhi. J Ethnopharmacol 1994; 44 (1): 41-46. Zusammenfassung anzeigen.
Pfeiffer K Trumm S Eich E und et al. HIV-1-Integrase als Ziel für Anti-HIV-Medikamente. Arch Std/HIV Res 1999; 6: 27-33.
Recio M Rios J und Villar A. Antimikrobielle Aktivität ausgewählter Pflanzen, die im spanischen Mittelmeerraum eingesetzt werden. Teil II. Phytother Res 1989; 3: 77-80.
Ryu Sy Ahn JW Kang YH und et al. Antiproliferative Wirkung von Arctigenin und Arctiin. Arch Pharm Res 1995; 18 (6): 462-463.
Schimmer O. Kruger A. Paulini H. und Haefele F. Eine Bewertung von 55 kommerziellen Pflanzenextrakten im Ames -Mutagenitätstest. Pharmazie 1994; 49 (6): 448-451. Zusammenfassung anzeigen.
Schneider G. und Lachner I. [Analyse und Wirkung von Cnicin]. Planta Med 1987; 53 (3): 247-251. Zusammenfassung anzeigen.
Ulbelen A und Berkan T. Triterpene und steroidale Verbindungen von Cnicus benedictus. Planta Medica 1977; 31: 375-377.
Umehara K Sugawa A Kuroyanagi M und et al. Studien zu den Differenzierungsinduktoren aus Arctium fructus. Chem Pharm Bull 1993; 41: 1774-1779.
Vanhaelen M und Vanhaelen-Fastre R. Lactonic Lignans von Cnicus Benedictus. Phytochemie 1975; 14: 2709.
Vanhaelen-Fastre R. [Polyacetylenverbindungen aus Cnicus benedictus]. Planta Medica 1974; 25: 47-59.
Vanhaelen-Fastre R. [Antibiotischer und zytotoxischer Aktivität von Cnicin, die aus Cnicus benedictus L] isoliert wurde]. J Pharm Belg. 1972; 27 (6): 683-688. Zusammenfassung anzeigen.
Was ist der Generikum für Nasonex
Vanhaelen-Fastre R. [Verfassung und Antibiotikum Eigenschaften des ätherischen Öls von Cnicus benedictus (Autorsübertragung)]. Planta Med 1973; 24 (2): 165-175. Zusammenfassung anzeigen.
Vanhaelen-Fastre R. und Vanhaelen M. [Antibiotikum und zytotoxische Aktivität von Cnicin und seiner Hydrolyseprodukte. Chemische Struktur - Beziehung zwischen Biologische Aktivität (Autorsübersetzung). Planta Med 1976; 29 (2): 179-189. Zusammenfassung anzeigen.
Yang L Lins Yang T und et al. Synthese der Anti-HIV-Aktivität von Dibenzylbutyrolacton-Lignanen. Bioorg Med Chem Lett 1996; 6 (8): 941-944.
Elektronischer Kodex der Bundesvorschriften. Titel 21. Teil 182 - Substanzen, die allgemein als sicher anerkannt sind. Verfügbar unter: https://www.accessdata.fda.gov/scripts/cdrh/cfdocs/cfcfr/cfrsearch.cfm?cfrPart=182
Mascolo n Autore G Capassa F et al. Biologisches Screening italienischer Heilanlagen auf entzündungshemmende Aktivität. Phytother Res 1987: 28-31.