Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Neuromuskuläre Blocker, depolarisierend
Dysport
Drogenzusammenfassung
Was ist Dysport?
Dysport für die Injektion (Abobotulinumtoxina) wird auch als Botulinumtoxin -Typ A bezeichnet, aus den Bakterien, die Botulismus verursachen und zur Behandlung von Gebärmutterhalsdystonie (schwere Krämpfe in den Nackenmuskeln) eingesetzt werden. Dysport wird auch verwendet, um das Erscheinungsbild von Gesichtsfalten vorübergehend zu verringern.
Was sind Nebenwirkungen von Dysport?
Dysport kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen, einschließlich:
- Nesselsucht
- Schwierigkeiten beim Atmen
- Schwellung Ihrer Gesichtslippen Zunge oder Hals
- Probleme beim Atmen oder Schlucken
- heisere Stimme
- Blättern Augenlider
- Probleme mit dem Sehen
- ungewöhnliche oder schwere Muskelschwäche
- Verlust von Blase Kontrolle
- Schmerzen oder Brennen beim Urinieren
- rotes oder rosa Urin
- Krusten oder Entwässerung aus Ihren Augen
- Schwerer Hautausschlag
- Juckreiz
- Schneller langsamer oder ungleichmäßiger Herzschlag
- Brustschmerzen oder schweres Gefühl
- Schmerzen, die sich auf den Arm oder die Schulter ausbreiten und
- Allgemeines krankes Gefühl
Holen Sie sich sofort medizinische Hilfe, wenn Sie eines der oben aufgeführten Symptome haben.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Dysport gehören:
- Muskelschwäche in der Nähe des Medikaments injiziert
- Reaktionen der Injektionsstelle (blaue Blutungsrötung oder Schwellung)
- Kopfschmerzen
- Muskelschmerzen oder Steifheit
- Nacken oder Rückenschmerzen
- Fieber
- Husten
- Halsschmerzen
- laufende Nase
- Grippe Symptome
- Schwindel
- Schläfrigkeit
- müde Gefühl
- Brechreiz
- Durchfall
- Magenschmerzen
- Verlust von appetite
- Trockener Mund
- Trockene Augen
- in den Ohren klingeln
- Erhöhtes Schwitzen in anderen Gebieten als den Unterarmen
- juckende oder wässrige Augen
- Erhöhte Lichtempfindlichkeit
- Augenlidschwellung oder Blutergüsse
Das in Dysport enthaltene Botulinumtoxin kann sich auf andere Körperbereiche ausbreiten, die über dort hinausgesprungen wurden, was bei einigen Menschen schwerwiegende und lebensbedrohliche Nebenwirkungen verursachen kann, von denen einige bis zu mehreren Wochen nach einer Injektion auftreten können, einschließlich:
- Ungewöhnlicher Verlust von Kraft und Muskelschwäche im gesamten Körper (insbesondere in einem Körperbereich, dem das Medikament nicht injiziert wurde)
- doppelte Vision
- verschwommenes Sehen und schlauchende Augenlider
- Heiserkeit oder Veränderung oder Verlust der Stimme
- Probleme, Worte klar zu sagen
- Probleme mit dem Sprechen
- Verlust von Blase Kontrolle
- Probleme beim Atmen oder
- Probleme beim Schlucken
- Krusten oder Entwässerung aus Ihren Augen
- Schwerer Hautausschlag oder Juckreiz
- Schneller langsamer oder ungleichmäßiger Herzschlag;
- Brustschmerzen oder schweres Gefühl
- Schmerzen, die sich auf den Arm oder die Schulter ausbreiten oder
- Allgemeines krankes Gefühl.
Suchen Sie medizinische Versorgung oder rufen Sie auf einmal 911 an, wenn Sie die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen haben:
- Schwerwiegende Augensymptome wie plötzlicher Sehverlust verschwommenes Sehen Tunnel Sehschmerzen oder Schwellungen oder Halos in der Umgebung des Lichts;
- Schwerwiegende Herzsymptome wie schnelle unregelmäßige oder pochende Herzschläge; Flattern in deiner Brust; Kurzatmigkeit; und plötzliche Schwindel -Unbeschwertheit oder ohnmächtig;
- Starke Kopfschmerzen Verwirrung verwirrt Spracharm oder Bein Schwäche Schwierigkeiten beim Verlust der Koordination unstabil sehr steifes Muskeln hoher Fieber problemlos Schwitzen oder Zittern.
Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.
Dosierung für Dysport
Die empfohlene anfängliche Dysportdosis zur Behandlung von Gebärmutterhalsdystonie beträgt 500 Einheiten, die als geteilte Dosis unter den betroffenen Muskeln intramuskulär verabreicht werden. Die Dosis von Dysport für die Behandlung von glabellaren Linien (die vertikalen Linien zwischen den Augenbrauen) beträgt 50 Einheiten, die in fünf gleichen Aliquots von jeweils jeweils 10 Einheiten intramuskulär verabreicht werden, um eine klinische Wirkung zu erzielen.
Welche Drogensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Dysport?
Dysport kann mit Kalt- oder Allergie -Medikamenten -Muskelrelaxaner -Schlaftabletten Bronchodilatatoren oder Harnmedikamenten Reizdarmmedikamente oder injizierte Antibiotika interagieren. Sagen Sie Ihrem Arzt alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie verwenden.
Dysport während der Schwangerschaft und Stillen
Während der Schwangerschaft sollte Dysport nur angewendet werden, wenn sie verschrieben werden. Es ist nicht bekannt, ob Dysport in die Muttermilch übergeht. Wenden Sie sich vor dem Stillen an Ihren Arzt.
Weitere Informationen
Unser Dysport for Injection (Abobotulinumtoxina) Nebenwirkungen Arzneimittelzentrum bietet einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.
FDA -Drogeninformationen
- Drogenbeschreibung
- Indikationen
- Nebenwirkungen
- Wechselwirkungen mit Arzneimitteln
- Warnungen
- Überdosis
- Klinische Pharmakologie
- Medikamentenhandbuch
WARNUNG
Entfernte Ausbreitung des Toxineffekts
Nach dem Starketing berichten aus, dass die Auswirkungen von Dysport® und allen Botulinum -Toxinprodukten sich aus dem Injektionsbereich ausbreiten können, um Symptome zu erzeugen, die mit Botulinum -Toxin -Effekten übereinstimmen. Dazu gehören Asthenie generalisierte Muskelschwäche Diplopia verschwommenes Sehvermögen Ptosis Dysphagia Dysphonia Dysarthrie Harninkontinenz und Atemschwierigkeiten. Diese Symptome wurden Stunden bis Wochen nach der Injektion gemeldet. Schlucken und Atemschwierigkeiten können lebensbedrohlich sein und es gab Berichte über den Tod. Das Risiko für Symptome ist bei Kindern, die mit Spastik behandelt werden, wahrscheinlich am größten, aber Symptome können auch bei Erwachsenen auftreten, die wegen Spastik und anderen Erkrankungen behandelt werden, insbesondere bei Patienten mit zugrunde liegenden Erkrankungen, die diese Symptome vorhersagen würden. In nicht genehmigten Verwendungen, einschließlich Spastizität der oberen Extremität bei Kindern und in zugelassenen Indikationen wurden Fälle von Ausbreitungsverbreitung in Dosen gemeldet, die mit der maximal empfohlenen Gesamtdosis vergleichbar sind oder niedriger als die maximal empfohlene Gesamtdosis VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Beschreibung für Dysport
Botulinumtoxin Typ A Der Wirkstoff in Dysport® (Abobotulinumtoxina) ist ein gereiner Neurotoxin -Typ A -Komplex, der durch Fermentation des Bakteriums -Clostridium -Botulinum Typ A -Hall -Stammes erzeugt wird. Es wird aus dem Kulturüberstand durch eine Reihe von Niederschlagsdialyse- und Chromatographieschritten gereinigt. Der Neurotoxinkomplex besteht aus den Neurotoxin-Hämagglutinin-Proteinen und nicht-toxin-Non-Hemagglutinin-Protein.
Dysport® wird in einer sterilen Einsatzstöpsel für die Rekonstitution zur intramuskulären Injektion geliefert. Jedes Fläschchen enthält 300 Einheiten oder 500 Einheiten lyophilisierter Abobotulinumtoxina Human Serumalbumin (125 MCG) und Laktose (NULL,5 mg). Dysport® kann Spurenmengen von Kuhmilchproteinen enthalten [siehe Kontraindikationen ].
Eine Einheit Dysport® entspricht der berechneten medianen letalen intraperitonealen Dosis (LD50) bei Mäusen. Die Methode zur Durchführung des Assays ist spezifisch für das Produkt Dysport® von Ipsen. Aufgrund von Unterschieden in spezifischen Details wie Fahrzeugverdünnungsschema und Laborprotokollen für verschiedene Maus -LD50 -Assays sind Einheiten der biologischen Aktivität von Dysport® nicht mit Einheiten eines anderen Botulinumtoxins oder einem Toxin, das mit einer anderen spezifischen Assay -Methode bewertet wurde [siehe Dosierungsformen und Stärken ].
Verwendung für Dysport
Gebärmutterhalsdystonie
Dysport ist für die Behandlung von Gebärmutterhalsdystonie bei Erwachsenen angezeigt.
Glabellare Linien
Dysport ist für die vorübergehende Verbesserung des Auftretens von mittelschweren bis schweren glabellaren Linien angezeigt, die mit der Aktivität von Procerus- und Wellenmuskeln bei Erwachsenen im Alter von weniger als 65 Jahren verbunden sind.
Spastik
Dysport ist für die Behandlung von Spastik bei Patienten ab 2 Jahren und älter angezeigt.
Dosierung für Dysport
Anweisungen zur sicheren Verwendung
Die Potenzeinheiten des Dysports sind nicht mit anderen Präparaten von Botulinum -Toxinprodukten austausch WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN Und BESCHREIBUNG ]. Reconstituted Dysport is intended foder intramuscular injection only.
Vorbereitung der Dysport -Lösung für die Verabreichung
Dysport wird als Trockenpulver in ein dosierten 300-Einheiten und 500 Einheitenfläschchen geliefert, die mit konservativ-freier 0,9% iger Natriumchlorid-Injektion USP unter Verwendung der aseptischen Technik vor der intramuskulären Injektion rekonstituiert werden müssen. Tabelle 1 enthält Verdünnungsanweisungen für die Fläschchen von 300 Einheiten und 500 Einheiten, abhängig von der gewünschten Endkonzentration. Die gewünschte Endkonzentration nach der Verdünnung variiert je nach Indikation (siehe Tabelle 2 für die empfohlene Lösungskonzentration nach Verdünnung).
Tabelle 1: Verdünnungsanweisungen für Dysport -Fläschchen (500 Einheiten und 300 Einheiten)
| Verdünnung* pro 500 Einheitsfläschchen | Resultierende Dosiseinheiten pro 0,1 ml | Verdünnung* pro 300 Einheitsfläschchen | Resultierende Dosiseinheiten pro 0,1 ml |
| 1 ml | 50 Einheiten | 0,6 ml | 50 Einheiten |
| 2 ml | 25 Einheiten | - | - |
| 2,5 ml | 20 Einheiten | 1,5 ml | 20 Einheiten |
| - | - | 2,5 ml | 12 Einheiten |
| 5 ml ‡ | 10 Einheiten | 3 ml | 10 Einheiten |
| *Nur konservatorisch 0,9% Natriumchlorid-Injektion USP |
Hinweis: Diese Verdünnungen werden für ein Injektionsvolumen von 0,1 ml berechnet. Eine Abnahme oder Erhöhung der Dysport -Dosis ist ebenfalls möglich, indem ein kleineres oder größeres Injektionsvolumen (d. H. 0,05 ml (50% Abnahme der Dosis) 0,08 ml (20% Abnahme der Dosis) oder 0,15 ml (50% Anstieg der Dosis)) verabreicht wird.
‡ Bei Verwendung von 5 ml Verdünnungsmittel für eine 500 -Einheiten -Fläschchen von Dysport sollten nicht mehr als 2,5 ml 0,9% iger Natriumchlorid -Injektion USP in die Fläschchen eingeführt werden. Führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Rekonstituieren Sie eine 500-Einheiten-Fläschchen des Dysports mit 2,5 ml konservativ-freier 0,9% iger Natriumchlorid-Injektion mischen und legen Sie die Fläschchen beiseite.
- 2,5 ml konservativ-freier 0,9% Natriumchlorid-Injektion USP in eine 5-ml-Spritze zurückziehen.
- Nehmen Sie die 5-ml-Spritze mit 2,5 ml konservatorisch-freier 0,9% Natriumchlorid-Injektion USP und erstellen Sie die Lösung der Thedysport aus dem wiederhergestellten Fläschchen, ohne sich zu invertieren, und mischen Sie sie sanft. Die resultierende Konzentration beträgt 10units/0,1 ml.
- Verwenden Sie unmittelbar nach der Rekonstitution in der Spritze. Entsorgen Sie nicht verwendete 0,9% Natriumchlorid -Injektion USP.
Die Verwendung einer sterilen Spritzennadel und einer aseptischen Technik in entsprechend großer Größe zeichnen die erforderliche Menge an sterilen konservativ-freien 0,9% Natriumchlorid-Injektion USP (siehe Tabelle 1). Fügen Sie die Nadel in den Dysport -Fläschchen ein. Das partielle Vakuum beginnt, die Kochsalzlösung in die Fläschchen zu ziehen. Jede verbleibende erforderliche Kochsalzlösung sollte manuell in die Fläschchen ausgedrückt werden. Verwenden Sie das Fläschchen nicht, wenn kein teilweise Vakuum beobachtet wird. Wirbeln sanft auf, um sich aufzulösen. Parenterale Arzneimittel sollten vor der Verabreichung visuell auf Partikel und Verfärbungen untersucht werden.
Rekonstituierter Dysport sollte eine klare farblose Lösung sein, die frei von Partikeln frei ist, sonst sollte sie nicht injiziert werden. Lassen Sie alle Luftblasen im Spritzenlauf aus. Entfernen Sie die Nadel, die zum Rekonstruktiven des Produkts verwendet wird, und fügen Sie eine neue sterile Nadel für die intelligente Größe zur Injektion bei.
Nach der Rekonstitution sollte Dysport nur für eine Injektionssitzung und nur für einen Patienten verwendet werden. Verragen Sie einen ungenutzten Teil. Sobald rekonstituierter unbenutzter Dysport im ursprünglichen Behälter in einem Kühlschrank bei 2 ° C bis 8 ° C (36 ° F bis 46 ° F) bis zu 24 Stunden bis zu 24 Stunden bis zum Zeitpunkt des Gebrauchs gelagert werden kann. Es muss verworfen werden, wenn es nicht innerhalb von 24 Stunden verwendet wird. Frieren Sie nicht rekonstituierte Dysport ein. Verwerfen Sie die Fläschchen und Nadel gemäß den lokalen Vorschriften.
Tabelle 2: Empfohlene Lösungskonzentration und Dosierungsbereich von Dysport nach Indikation
| Anzeige | Empfohlene Konzentration | Empfohlene Dysport -Dosis |
| Gebärmutterhalsdystonie Adults | 50 Einheiten/0.1 ml oder 25 Einheiten/0.1 ml | 500 Einheiten zu 1000 Einheiten |
| Glabellare Linien Adults | 12 Einheiten/0.1 ml oder 20 Einheiten/0.1 ml | 50 Einheiten divided in five equal aliquots of 10 Einheiten (0.08 mL) each oder 50 Einheiten divided in five equal aliquots of 10 Einheiten (0.05 ml) each |
| Spastik Adults* | 10 Einheiten/0.1 ml oder 20 Einheiten/0.1 ml | Obere Extremität: 500 Einheiten zu 1000 Einheiten Untere Extremität: 1000 Einheiten zu 1500 Einheiten Maximale Gesamtdosis pro Behandlungssitzung = 1500 Einheiten |
| Spastik Pediatric Patients ‡ | 20 Einheiten/0.1 ml oder 50 Einheiten/0.1 ml** | Obere Extremität: 8 Einheiten/kg bis 16 Einheiten/kg pro Glied
|
| * Nicht mehr als 1 ml dürfen an einer einzelnen Injektionsstelle im Allgemeinen verabreicht werden ‡ In einer einzelnen Injektionsstelle sollten nicht mehr als 0,5 ml Dysport verabreicht werden ** Eine weitere Verdünnung mit konservativ-freier 0,9% Natriumchlorid-Injektion USP kann erforderlich sein, um das endgültige Volumen für die Injektion zu erreichen. |
Dosierung in Gebärmutterhalsdystonie
Die empfohlene anfängliche Dysportdosis für die Behandlung von Gebärmutterhalsdystonie bei Erwachsenen beträgt 500 Einheiten intramuskulär als geteilte Dosis bei betroffenen Muskeln bei Patienten mit oder ohne Vorgeschichte einer vorherigen Behandlung mit Botulinumtoxin. (Eine Beschreibung der durchschnittlichen Dysport -Dosis und des Prozentsatzes der Gesamtdosis, die in den entscheidenden klinischen Studien in spezifische Muskeln injiziert werden, finden Sie in Tabelle 15 von § 14.1 klinischen Studien - zervikale Dystonie.) Begrenzung der in die Sternocleidomaston -Muskulatur einbezogenen Dosis kann das Auftreten von Dysphagiagias reduzieren. Klinische Studien mit Dysport in zervikaler Dystonie legen nahe, dass der Spitzeneffekt zwischen zwei und vier Wochen nach der Injektion stattfindet. Die gleichzeitige geführte Injektion von Dysport mit EMG und/oder Ultraschall kann bei der Lokalisierung der aktiven Muskeln hilfreich sein.
Dosisänderung
Wenn für die Behandlung von Gebärmutterhalsdystonie unkontrollierte offene Open-Label-Studien erforderlich sind, deuten die Dosisanpassung in 250 Einheitenschritten gemäß der Reaktion des individuellen Patienten mit einer erneuten Behandlung durch die Rückgabe klinischer Symptome in 250 Einheiten-Schritten vor. Unkontrollierte Open-Label-Studien legen auch nahe, dass die in einer einzelnen Behandlung verabreichte Gesamtdosis zwischen 250 und 1000 Einheiten liegen sollte. Bei Bedarf sollte die Wiederherstellung in Intervallen von weniger als 12 Wochen nicht auftreten. Dosen über 1000 Einheiten wurden nicht systematisch bewertet.
Dosierung in glabellaren Linien
Die Dosis von Dysport für die Behandlung von glabellaren Linien bei Erwachsenen beträgt insgesamt 50 Einheiten, die in fünf gleichen Aliquots von jeweils 10 Einheiten intramuskulär verabreicht werden, um einen klinischen Effekt zu erzielen (siehe Abbildung 1).
Die klinische Wirkung von Dysport kann bis zu vier Monate dauern. Wiederholte Dosierung in klinischen Studien zeigte eine anhaltende Wirksamkeit mit bis zu vier wiederholten Verwaltungen. Es sollte nicht häufiger als alle drei Monate verabreicht werden. Bei der Wiederherstellung sollte Dysport verwendet werden und unter Verwendung der gleichen Techniken wie die anfängliche Behandlung injiziert und injiziert werden.
Injektionstechnik
Glabellare Gesichtsleitungen entstehen aus der Aktivität des lateralen Wellers und der vertikalen Procerus -Muskeln. Diese können leicht identifiziert werden, indem die angespannte Muskelmasse tastet, während der Patient die Stirn runzelt. Der Wellkugel drückt die Haut und erzeugt eine furroge vertikale Linie, die von angespannten Muskeln (d. H. Stirnrunzeln) umgeben ist. Die Standortgröße und Verwendung der Muskeln variieren bei Individuen deutlich. Ärzte, die Dysport verabreichen, müssen die relevante neuromuskuläre und/oder orbitale Anatomie des Gebiets und alle Änderungen der Anatomie aufgrund früherer chirurgischer Eingriffe verstehen.
Was ist Azithromycin 250 mg für
Das Ptosisrisiko kann durch sorgfältige Untersuchung des oberen Deckels zur Trennung oder Schwäche des Levator -Palpebrae -Muskels (True Ptosis) Identifizierung von Wimpernptosis und Bewertung des Bereichs des Deckels exkursion mildern und die Frontalis manuell depressieren, um die Kompensation manuell zu bewerten.
Um die Komplikation der Ptosis zu verringern, sollten die folgenden Schritte unternommen werden:
- Vermeiden Sie die Injektion in der Nähe des Levator Palpebrae Superioris insbesondere bei Patienten mit größeren Brauen -Depressoren -Komplexen.
- Injektionen mit medialen Wellern sollten mindestens 1 Zentimeter über dem knöchernen supraorbitalen Kamm platziert werden.
- Stellen Sie sicher, dass das injizierte Volumen/die injizierte Dosis genau ist und wo mindestens ein Minimum gehalten wird.
- Injizieren Sie nicht näher als 1 Zentimeter über der zentralen Augenbraue.
Dysport in den Dysport injizieren, indem die Nadel durch die Haut in den zugrunde liegenden Muskel fördern und gleichzeitig den Fingerdruck auf den überlegenen medialen Orbitalrand ausübt. Injizieren Sie Patienten mit insgesamt 50 Einheiten in fünf gleichermaßen geteilten Aliquots. Verwenden einer Nadel mit entsprechend großer Größe 10 Einheiten Dysport in jeden von fünf Stellen zwei in jedem Wellmuskel und einem im Procerusmuskel (siehe Abbildung 1).
Abbildung 1
|
Dosierung der Spastik bei Erwachsenen
Die Dosierung in den anfänglichen und nachfolgenden Behandlungssitzungen sollte auf der Basis der Größenzahl und des Standorts der Muskeln auf die Person zugeschnitten werden, die die Schwere der Spastik des Spastiks betrifft. Das Vorhandensein einer lokalen Muskelschwäche Die Reaktion des Patienten auf frühere Behandlung und/oder ungünstige Reaktionsanamnese mit Botulinumtoxinen.
Nicht mehr als 1 ml dürfen an einer einzelnen Injektionsstelle im Allgemeinen verabreicht werden. Die maximal empfohlene Gesamtdosis (obere und untere Extremität kombiniert) von Dysport zur Behandlung von Spastik bei Erwachsenen beträgt 1500 Einheiten.
Obwohl der tatsächliche Ort der Injektionsstellen durch Palpation bestimmt werden kann, wird empfohlen, die Injektionsstellen abzielen.
Spastizität der oberen Extremität
In der klinischen Studie, in der die Wirksamkeit und Sicherheit von Dysport für die Behandlung der Spastizität der oberen Extremität bei Erwachsenen bewertet wurde [siehe Klinische Studien ] Dosen von 500 Einheiten und 1000 Einheiten wurden in einer bestimmten Behandlungssitzung zwischen ausgewählte Muskeln unterteilt (siehe Tabelle 3 und Abbildung 2).
Tabelle 3: Dysport -Dosierung durch Muskeln für Spastizität der oberen Extremität bei Erwachsenen
| Muskeln injiziert | Empfohlener Dosisdysport | Empfohlene Anzahl von Injektionen pro Muskel |
| Flexor carpi radialis (FCR) | 100 Einheiten zu 200 Einheiten | 1 bis 2 |
| Flexor Carpi Ulnaris (FCU) | 100 Einheiten zu 200 Einheiten | 1 bis 2 |
| Flexor Digitorum (FDP) | 100 Einheiten zu 200 Einheiten | 1 bis 2 |
| Flexor Digitorum (FDS) | 100 Einheiten zu 200 Einheiten | 1 bis 2 |
| Brachialis | 200 Einheiten zu 400 Einheiten | 1 bis 2 |
| Brachioradialis | 100 Einheiten zu 200 Einheiten | 1 bis 2 |
| Bizeps Brachii (BB) | 200 Einheiten zu 400 Einheiten | 1 bis 2 |
| Pronator teres | 100 Einheiten zu 200 Einheiten | 1 |
Abbildung 2: Muskeln zur Injektion für Spastik der oberen Extremität bei Erwachsenen
|
Eine wiederholte Dysportbehandlung sollte verabreicht werden, wenn die Auswirkung einer früheren Injektion abgenommen hat, jedoch nicht früher als 12 Wochen nach der vorherigen Injektion. Die Mehrheit der Patienten in klinischen Studien wurde zwischen 12 und 16 Wochen zurückgezogen; Einige Patienten hatten jedoch eine längere Reaktionsdauer (d. H. 20 Wochen). Das Grad und das Muster der Muskelspastik zum Zeitpunkt der Neuinjektion können Veränderungen in der Dosis von Dysport und Muskeln erfordern, die injiziert werden sollen. Die klinische Verbesserung ist eine Woche nach der Verabreichung von Dysport zu erwarten.
Spastizität der unteren Extremität
In der klinischen Studie, in der die Wirksamkeit und Sicherheit von Dysport für die Behandlung von Spastik der unteren Extremitäten bei Erwachsenen bewertet wurde [siehe Klinische Studien ] Dosen von 1000 Einheiten und 1500 Einheiten wurden in einer bestimmten Behandlungssitzung zwischen ausgewählte Muskeln unterteilt (siehe Tabelle 4 und Abbildung 3).
Tabelle 4: Dysport -Dosierung durch Muskeln für Spastik der unteren Extremität bei Erwachsenen
| Muskeln injiziert | Empfohlene Dysport -Dosis | Empfohlene Anzahl von Injektionsstellen pro Muskel |
| Distale Muskeln | ||
| Gastrocnemius | ||
| 100 Einheiten zu 150 Einheiten | 1 | |
| 100 Einheiten zu 150 Einheiten | 1 | |
| Soleus | 330 Einheiten zu 500 Einheiten | 3 |
| Tibiale posterior | 200 Einheiten zu 300 Einheiten | 2 |
| Flexor Digitorum longus | 130 Einheiten zu 200 Einheiten | 1 bis 2 |
| Blexor Hallucis longus | 70 Einheiten zu 200 Einheiten | 1 |
Abbildung 3: Muskeln zur Injektion für Spastik der unteren Extremität bei Erwachsenen
|
Eine wiederholte Dysportbehandlung sollte verabreicht werden, wenn die Auswirkung einer früheren Injektion abgenommen hat, jedoch nicht früher als 12 Wochen nach der vorherigen Injektion. Eine Mehrheit der Patienten in klinischen Studien wurde zwischen 12 und 16 Wochen zurückgezogen. Das Grad und das Muster der Muskelspastik zum Zeitpunkt der Neuinjektion können Veränderungen in der Dosis von Dysport und Muskeln erfordern, die injiziert werden sollen.
Dosierung der Spastik bei pädiatrischen Patienten
Die Dysport -Dosierung für Spastik bei pädiatrischen Patienten basiert auf Einheiten pro Kilogramm Körpergewicht. Zur Berechnung der gesamten Dysporteinheiten, die für die Behandlung einer Extremität erforderlich sind, wählen Sie die Dysportdosis in Einheiten/kg und das Körpergewicht (kg) des Patienten (siehe Tabellen 5 und 6). Die Dosierung in den anfänglichen und sequentiellen Behandlungssitzungen sollte auf den einzelnen Patienten zugeschnitten werden, basierend auf der Größenzahl und dem Ort der Muskeln die Schwere der Spastik Das Vorhandensein einer lokalen Muskelschwäche Die Reaktion des Patienten auf frühere Behandlung und/oder ungünstige Reaktionsanamnese mit Botulinumtoxinen.
An keiner einzelnen Injektionsstelle sollten im Allgemeinen nicht mehr als 0,5 ml verabreicht werden. Die maximal empfohlene Gesamtdosis von Dysport in einer einzigen Behandlungssitzung für Spastik bei pädiatrischen Patienten ab 2 Jahren beträgt 30 Einheiten/kg oder 1000 Einheiten in einem Intervall von 3 Monaten.
Obwohl der tatsächliche Ort der Injektionsstellen durch Palpation bestimmt werden kann, wird empfohlen, die Injektionsstellen abzielen.
Spastizität der oberen Extremität In Pediatric Patients 2 Years Of Age And Older
In der klinischen Studie, in der die Wirksamkeit und Sicherheit von Dysport für die Behandlung der Spastizität der oberen Extremitäten bei pädiatrischen Patienten mindestens mindestens 2 Jahre mit einem Gewicht von mindestens 10 kg bewertet wurde [siehe Klinische Studien ] Dosen von 8 Einheiten/kg oder 16 Einheiten/kg wurden bei einer bestimmten Behandlungssitzung zwischen ausgewählte Muskeln des oberen Gliedes der Ziele unterteilt (siehe Tabelle 5 und Abbildung 4).
Tabelle 5 beschreibt die empfohlene Einheiten/kg -Dosis Dysport pro Muskel. Die maximal empfohlene Gesamtdosis von Dysport, die zur Behandlung der Spastik der oberen Extremität verabreicht wird, darf 16 Einheiten/kg oder 640 Einheiten, je nachdem, was auch immer niedriger ist, nicht überschreiten.
Tabelle 5: Dysport -Dosierung durch Muskeln für Spastizität der oberen Extremität bei pädiatrischen Patienten
| Muskel | Empfohlener Dosisbereich pro Muskel pro oberes Extremität (Einheiten/kg Körpergewicht) | Anzahl der Injektionsstellen pro Muskel |
| Brachialis | 3 Einheiten/kg bis 6 Einheiten/kg | Bis zu 2 |
| Brachioradialis | 1,5 Einheiten/kg bis 3 Einheiten/kg | 1 |
| Bizeps Brachii | 3 Einheiten/kg bis 6 Einheiten/kg | Bis zu 2 |
| Pronator teres | 1 Einheiten/kg bis 2 Einheiten/kg | 1 |
| Pronator Square | 0,5 Einheiten/kg bis 1 Einheiten/kg | 1 |
| Flexor carpi radialis (FCR) | 2 Einheiten/kg bis 4 Einheiten/kg | Bis zu 2 |
| Flexor Carpi Ulnaris (FCU) | 1,5 Einheiten/kg bis 3 Einheiten/kg | 1 |
| Flexor Digitorum (FDP) | 1 Einheiten/kg bis 2 Einheiten/kg | 1 |
| Flexor Digitorum (FDS) | 1,5 Einheiten/kg bis 3 Einheiten/kg | Bis zu 4 |
| Gesamtdosis | 8 Einheiten/kg bis 16 Einheiten/kg in den oberen Gliedmaßen (und nicht mehr als 640 Einheiten) |
Abbildung 4: Muskeln zur Injektion für Spastizität der oberen Extremität bei pädiatrischen Patienten
|
Eine wiederholte Dysportbehandlung sollte verabreicht werden, wenn die Auswirkung einer früheren Injektion abgenommen hat, jedoch nicht früher als 16 Wochen nach der vorherigen Injektion. Eine Mehrheit der Patienten in der klinischen Studie wurde zwischen 16 und 28 Wochen zurückgezogen; Einige Patienten hatten jedoch eine längere Reaktionsdauer (d. H. 34 Wochen oder mehr). Das Grad und das Muster der Muskelspastik zum Zeitpunkt der Neuinjektion können Veränderungen in der Dosis von Dysport und Muskeln erfordern, die injiziert werden sollen.
Spastizität der unteren Extremität In Pediatric Patients 2 Years Of Age And Older
In der klinischen Studie, in der die Wirksamkeit und Sicherheit von Dysport für die Behandlung von Spastizität der unteren Extremitäten bei pädiatrischen Patienten ab 2 Jahren oder älter bewertet wurde [siehe Klinische Studien ] Dosen von 10 Einheiten/kg bis 15 Einheiten/kg wurden bei einer bestimmten Behandlungssitzung zwischen ausgewählte Muskeln des unteren Gliedes der unteren Extremität aufgeteilt (siehe Tabelle 6 und Abbildung 5).
Tabelle 6 beschreibt die empfohlene Einheiten/kg Dysport-Dosis pro Muskel des Gastrocnemius-Soleus-Komplexes (GSC). Die empfohlene Gesamtdysportdosis pro Behandlungssitzung beträgt 10 Einheiten/kg bis 15 Einheiten/kg für einseitige Injektionen der unteren Extremitäten oder 20 Einheiten/kg bis 30 Einheiten/kg für bilaterale Injektionen der unteren Extremitäten. Die Gesamtdosis des in einem 3-monatigen Intervall verabreichten Dysportdosis darf jedoch 15 Einheiten/kg für einseitige Injektionen der unteren Gliedmaßen 30 Einheiten/kg für bilaterale Injektionen der unteren Glied oder 1000 Einheiten, je nachdem, was immer niedriger ist, für bilaterale untere Gliedmaßen oder 1000 Einheiten nicht überschreiten. Die verabreichte Gesamtdosis sollte zwischen den betroffenen spastischen Muskeln der unteren Gliedmaßen aufgeteilt werden. Wenn möglich, sollte die Dosis in einem einzigen Muskel über 1 Injektionsstelle verteilt werden (siehe Tabelle 6).
Tabelle 6: Dysport -Dosierung durch Muskeln für Spastik der unteren Extremitäten bei pädiatrischen Patienten
| Muskel Injected | Empfohlene Dysport -Dosis Range per muscle per leg (Einheiten/kg Body Weight) | Empfohlene Anzahl von Injektionen pro Muskel |
| Gastrocnemius | 6 Einheiten/kg bis 9 Einheiten/kg* | Bis zu 4 |
| Soleus | 4 Einheiten/kg bis 6 Einheiten/kg* | Bis zu 2 |
| Gesamt | 10 Einheiten/kg to 15 Einheiten/kg divided across both muscles | Bis zu 6 |
| *Die aufgelisteten einzelnen Dosen, die in die Muskeln injiziert werden sollen, können innerhalb des Bereichs verwendet werden, ohne 15 Einheiten/kg Gesamtdosis für einseitige Injektion oder 30 Einheiten/kg für bilaterale Injektionen oder 1000 Einheiten, die je niedriger sind, oder 30 Einheiten/kg zu verwenden. |
Abbildung 5: Injektionsmuskulatur bei Spastizität der unteren Extremitäten bei pädiatrischen Patienten
Obwohl der tatsächliche Ort der Injektionsstellen durch Palpation bestimmt werden kann, wird empfohlen, die Injektionsstellen abzielen.
Eine wiederholte Dysportbehandlung sollte verabreicht werden, wenn die Auswirkung einer früheren Injektion abgenommen hat, jedoch nicht früher als 12 Wochen nach der vorherigen Injektion. Eine Mehrheit der Patienten in den klinischen Studien wurde jedoch zwischen 16 und 22 Wochen zurückgezogen. Einige hatten eine längere Reaktionsdauer. Das Grad und das Muster der Muskelspastik und des allgemeinen klinischen Nutzens zum Zeitpunkt der Wiedereinspritzung können Veränderungen in der Dosis von Dysport und Muskeln erfordern, die injiziert werden sollen.
Die Sicherheit und Wirksamkeit von Dysport, die zur Behandlung von Spastik bei pädiatrischen Patienten in die proximale Muskeln der unteren Extremität injiziert wurden, wurde nicht festgestellt.
Wie geliefert
Dosierungsformen und Stärken
Zur Injektion : 300 Einheiten oder 500 Einheiten lyophilisiertes Pulver in einem eindosis-Fläschchen zur Rekonstitution mit konservativ-freiem 0,9% Natriumchlorid-Injektion USP.
Lagerung und Handhabung
Dysport ® (Abobotulinumtoxina) zur Injektion ist ein steriles lyophilisiertes Pulver, das in einem eindosierten Glasfläschchen geliefert wird. Auf ungeöffneten Dysportfläschchen müssen zwischen 2 ° C bis 8 ° C (36 ° F bis 46 ° F) gekühlt gelagert werden. Vor Licht schützen.
Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum der Fläschchen. Alle Fläschchen, einschließlich abgelaufener Fläschchen oder mit Dysport verwendetes Gerät, sollten sorgfältig entsorgt werden, wie es bei allen medizinischen Abfällen erfolgt.
Nebenwirkung des Vitamin -B12 -Mangels
Dysport contains a unique hologram on the carton. If you do not see the hologram do not use the product. Instead contact 855-4635127.
Gebärmutterhalsdystonie Spastik In Adults And Pediatric Patients
500 Einheitsfläschchen
Jedes Fläschchen enthält 500 Einheiten mit gefriergetrocknetem Abobotulinumtoxina.
Box mit 1 Fläschchen - Fläschchen - NDC 15054-0500-1
Box mit 2 Fläschchen - NDC 15054-0500-2
300 Einheitsfläschchen
Jedes Fläschchen enthält 300 Einheiten mit gefriergetrocknetem Abobotulinumtoxina.
Box mit 1 Fläschchen - Fläschchen - NDC 15054-0530-6
Glabellare Linien
Jedes Fläschchen enthält 300 Einheiten mit gefriergetrocknetem Abobotulinumtoxina.
Box mit 1 Fläschchen - Fläschchen - NDC 0299-5962-30
Hergestellt von: Ipsen Biopharm Ltd. Wrexham Ll13 9UF UK. Überarbeitet: September 2023.
Nebenwirkungen foder Dysport
Die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen werden nachstehend und anderswo bei der Kennzeichnung erörtert:
- Verbreitung des Toxineffekts [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
- Mangel an Austauschbarkeit zwischen Botulinum -Toxinprodukten [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
- Überempfindlichkeitsreaktionen [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
- Dysphagie und Atemschwierigkeiten [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
- Gesichtsanatomie bei der Behandlung von glabellaren Linien [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
- Trockenes Auge mit der Behandlung von glabellaren Linien [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
- Vorbestehende neuromuskuläre Störungen [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
- Menschliches Albumin und Übertragung von Viruskrankheiten [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
- Intradermale Immunreaktion [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
- Bereits bestehende Bedingungen an der Injektionsstelle [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
Klinische Studien Erfahrung
Da klinische Studien unter stark unterschiedlichen Bedingungen durchgeführt werden, die in den klinischen Studien eines Arzneimittels beobachtet werden, können in den klinischen Studien eines anderen Arzneimittels nicht direkt mit den Raten verglichen werden und spiegeln möglicherweise nicht die in der Praxis beobachteten Raten wider.
Gebärmutterhalsdystonie
Die nachstehend beschriebenen Daten spiegeln die Exposition gegenüber Dysport bei 446 Patienten mit zervikaler Dystonie in 7 Studien wider. Von diesen beiden Studien wurden randomisierte doppelblinde Einzelbehandlung placebokontrollierte Studien mit anschließender optionaler Open-Label Klinische Studien ].
Die Bevölkerung war fast vollständig kaukasisch (99%) mit einem Durchschnittsalter von 51 Jahren (Bereich von 18 bis 82 Jahren). Die meisten Patienten (87%) waren weniger als 65 Jahre alt; 58,4% waren Frauen.
Häufige Nebenwirkungen
Die am häufigsten berichteten unerwünschten Reaktionen (bei 5% oder mehr von Patienten, die 500 Einheiten Dysport in den placebokontrollierten klinischen Studien erhielten) bei Patienten mit zervikaler Dystonie waren: Muskularschwäche Schwäche Dysphagie Trockeninjektionsinjektionsstelle Unbehagens Müdschache Kopfschmerzen Muskuloskuhletal-Dysphon-Dysphon-Dysphon-Dysphonisions-Site-Site-Site-Site-Site-Site-Site-Site-Site-Site-Site-Schmerz-Schmerz-Schmerz-Schmerzviktoriktropi-Vidulop-Vikthonisions-Site-Site-Site-Schmerz-Schmerz-Schmerz-Schmerzkraut-Schmerz-Schmerz-Schmerzkraut Störungen (konstruierte Dysphoniktropie-Seitungs-Seitstellungsstörungen. Schärfe und Unterkunft). Abgesehen von den Reaktionen der Injektionsstelle mussten die meisten unerwünschten Reaktionen etwa eine Woche nach der Behandlung spürbar waren und mehrere Wochen dauerten.
Die Raten von unerwünschten Reaktionen waren in der kombinierten kontrollierten und offenen Erfahrung höher als in den placebokontrollierten Versuchen.
Während der klinischen Studien zwei Patienten ( <1%) experienced adverse reactions leading to withdrawal. One patient experienced disturbance in attention eyelid disoderder feeling abnodermal Und Kopfschmerzen Und one patient experienced dysphagia.
Tabelle 7 vergleicht die Inzidenz der häufigsten Nebenwirkungen aus einem einzigen Behandlungszyklus von 500 Dysport -Einheiten im Vergleich zu Placebo [siehe Klinische Studien ].
Tabelle 7: häufigste Nebenwirkungen (≥ 5%) und größer als Placebo in der gepoolten doppelblinden placebokontrollierten Phase klinischer Studien bei Patienten mit Gebärmutterhalsdystonie
| Nebenwirkungen | Dysport 500 Einheiten (N = 173) % | Placebo (N = 182) % |
| Jede nachteilige Reaktion | 61 | 51 |
| Allgemeine Erkrankungen und Verwaltungsortbedingungen | ||
| 13 | 8 | |
| 12 | 10 | |
| 5 | 4 | |
| Muskuloskelett- und Bindegewebestörungen | ||
| 16 | 4 | |
| 7 | 3 | |
| Magen -Darm -Störungen | ||
| 15 | 4 | |
| 13 | 7 | |
| Störungen des Nervensystems | ||
| 11 | 9 | |
| Atemstillstand und Mediastinalstörungen | ||
| 6 | 2 | |
| Augenstörungen* | 7 | 2 |
| *Die folgenden bevorzugten Begriffe wurden gemeldet: Sehblurte Diplopie -Sehschärfe reduzierte Augenschmerzen Augenlid -Störung Störung trockener Augenaugen -Pruritus. |
Dosis-Wirkungs-Beziehungen für häufige Nebenwirkungen in einer randomisierten Mehrfachdosis-Studie, in der die Gesamtdosis zwischen zwei Muskeln (Sternocleidomastoid und Splenius Capitis) aufgeteilt wurde, sind in Tabelle 8 gezeigt.
Tabelle 8: Häufige Nebenwirkungen durch Dosi
| Nebenwirkungen | Dysport Dose | |||
| 250 Einheiten % | 500 Einheiten % | 1000 Einheiten % | Placebo % | |
| Jede nachteilige Reaktion | 37 | 65 | 83 | 30 |
| 21 | 29 | 39 | 5 | |
| 21 | 18 | 39 | 10 | |
| 11 | 12 | 56 | 0 | |
| 5 | 18 | 22 | 10 | |
| 0 | 18 | 28 | 0 | |
| 5 | 0 | 11 | 0 | |
| 0 | 6 | 17 | 0 | |
| *Die folgenden bevorzugten Begriffe wurden gemeldet: Sehblurte Diplopie -Sehschärfe reduzierte Augenschmerzen Augenlid -Störung Störung trockener Augenaugen -Pruritus. |
Reaktionen für Injektionsstelle
Injektionsstelle Unbehagen und Injektionsstellenschmerzen waren häufige nachteilige Reaktionen nach der Verabreichung von Dysport.
Weniger häufige Nebenwirkungen
Die folgenden nachteiligen Reaktionen wurden seltener ( <5%).
Atemschwierigkeit
Atemschwierigkeiten wurden von ungefähr 3% der Patienten nach Verabreichung von Dysport und bei 1% der Placebo-Patienten in klinischen Studien während der doppelblinden Phase berichtet. Diese bestanden hauptsächlich aus Dyspnoe. Die mediane Zeit, um aus der letzten Dosis Dysport zu beginnen, betrug ungefähr eine Woche und die mittlere Dauer etwa drei Wochen.
Andere Nebenwirkungen mit Inzidenzen von weniger als 5% in der Dysport 500-Einheiten-Gruppe in der doppelblinden Phase klinischer Studien umfassten Schwindel bei 3,5% der mit Dysport behandelten Patienten und 1% mit Placebo-behandelten Patienten und Muskelatrophie bei 1% der mit Dysport behandelten Patienten und bei keiner der mit Placebo behandelten Patienten.
Laborbefunde
Patienten, die mit Dysport behandelt wurden, zeigten einen geringen Anstieg gegenüber dem Ausgangswert (NULL,23 mol/l) bei mittlerer Blutzucker im Vergleich zu placebog behandelten Patienten. Dies war bei Patienten im Entwicklungsprogramm klinisch nicht signifikant, könnte jedoch bei Patienten, deren Diabetes schwer zu kontrollieren ist, ein Faktor sein.
Elektrokardiographische Erkenntnisse
EKG-Messungen wurden nur bei einer begrenzten Anzahl von Patienten in einer Open-Label-Studie ohne Placebo oder aktive Kontrolle aufgezeichnet. Diese Studie zeigte eine statistisch signifikante Verringerung der Herzfrequenz im Vergleich zur durchschnittlichen Grundlinie von etwa drei Schlägen pro Minute, die dreißig Minuten nach der Injektion beobachtet wurden.
Glabellare Linien
In placebokontrollierten klinischen Studien mit Dysport waren die häufigsten Nebenwirkungen (≥2%) nach Injektion von Dysport Nasopharyngitis Kopfschmerzinjektionsstelle Schmerzinjektionsstelle Reaktion der oberen Atemwege Infektionse Ödem Ödem Ödeme Ödeme Ödeme Ödeme Ödeme Ödeme Ödeme Ödeme-Ptosis Sinusitis-Übelkeit und im Urin vorhandene Blut.
Tabelle 9 spiegelt die Exposition gegenüber Dysport bei 398 Patienten im Alter von 19 bis 75 Jahren wider, die in den randomisierten, placebokontrollierten klinischen Studien bewertet wurden Klinische Studien ]. Adverse reactions of any cause occurred in 48% of the Dysport-treated patients Und 33% of the placebo-treated patients.
Tabelle 9: häufigste Nebenwirkungen mit> 1% Inzidenz in gepoolten placebokontrollierten Versuchen für glabellare Linien
| Nebenwirkungen by Body System | Dysport (N = 398) %* | Placebo (N = 496) %* |
| Jede nachteilige Reaktion | 48 | 33 |
| Augenstörungen | ||
| 2 | 0 | |
| 2 | <1 | |
| Magen -Darm -Störungen | ||
| 2 | 1 | |
| Allgemeine Erkrankungen und Verwaltungsortbedingungen | ||
| 3 | 2 | |
| 3 | <1 | |
| Infektionen und Befall | ||
| 10 | 4 | |
| 3 | 2 | |
| 2 | 1 | |
| Untersuchungen | ||
| 2 | <1 | |
| Störungen des Nervensystems | ||
| 9 | 5 | |
| *Patienten, die mit Placebo und Dysport behandelt wurden, werden in beiden Behandlungssäulen gezählt. |
In der Sicherheitsdatenbank für klinische Studien, in der einige Patienten bis zu zwölf Behandlungen mit dysport unerwünschten Reaktionen erhielten, wurden 57% (1425/2491) der Patienten gemeldet. Die am häufigsten berichteten über diese unerwünschten Reaktionen waren Kopfschmerzen Nasopharyngitis Injektionsstelle Schmerz Sinusitis Uri Injektionsstelle Blutergüsse und Injektionsstelle Reaktion (Taubheit Beschwerden Erythemen Empfindlichkeit kribbeln juckende Stecherwärme -Reizung Dichtheit Schwellung).
Nebenwirkungen nach wiederholten Injektionen in 2–3% der Bevölkerung umfassten Bronchitis -Influenza -Pharyngolaryngeal -Schmerzschmerzen Hustenkontakt Dermatitis -Injektionsstelle Schwellung und Injektionsstelle Unbehagen.
Die Inzidenz von Augenlid-Ptosis stieg in den Langzeitsicherheitsstudien mit mehreren Wiedereinrichtungen in Intervallen von ≥ drei Monaten nicht an. Die Mehrheit der Berichte über Augenlidptosis war schwer bis mäßig im Schweregrad und wurde über mehrere Wochen gelöst [siehe Dosierung und Verwaltung ].
Spastik In Adults
Reaktionen für Injektionsstelle
Reaktionen für Injektionsstelle (z. B. Schmerz Blutergüsseblutungen Erythem/Hämatom usw.) sind nach Verabreichung von Dysport bei Erwachsenen aufgetreten, die wegen Spastik behandelt wurden.
Spastizität der oberen Extremität in Adults
Tabelle 10 listet die nachteiligen Reaktionen auf, die bei ≥2% der Patienten in jeder Dysport-Dosisgruppe und häufiger als Placebo in doppelblinden Studien auftraten, in denen die Behandlung der Spastizität der oberen Extremität bei Erwachsenen bewertet wird. Die häufigsten Nebenwirkungen (≥ 4%) in jeder Dysport -Dosisgruppe waren Muskelschwäche.
Tabelle 10: Die meisten häufigen Nebenwirkungen, die bei mindestens 2% der Patienten beobachtet wurden, die in gepoolten Doppelblindstudien mit Erwachsenen mit Spastizität der oberen Extremität häufiger als mit Placebo berichtet wurden
| Nebenwirkungen | Dysport | Placebo | |
| 500 Einheiten (N = 197) % | 1000 Einheiten (N = 194) % | (N = 279 ) % | |
| Infektionen und Befall | |||
| 1 | 2 | 1 | |
| 1 | 2 | 1 | |
| Muskuloskelett- und Bindegewebestörungen | |||
| 2 | 4 | 1 | |
| 0 | 2 | 1 | |
| 1 | 2 | 1 | |
| Störungen des Nervensystems | |||
| 1 | 2 | 1 | |
| 2 | 2 | 1 | |
| 1 | 2 | 0 | |
| 0 | 2 | <1 | |
| 0 | 2 | 0 | |
| Allgemeine Erkrankungen und Verwaltungsortbedingungen | |||
| 2 | 2 | 0 | |
| 2 | 1 | <1 | |
| Verletzungsvergiftung und Verfahrenskomplikationen | |||
| 2 | 3 | 2 | |
| 2 | 2 | 1 | |
| 1 | 2 | <1 | |
| Magen -Darm -Störungen | |||
| 1 | 2 | <1 | |
| 0 | 2 | 1 | |
| Untersuchung | |||
| 2 | 1 | 0 | |
| Atemstillstand und Mediastinalstörungen | |||
| 1 | 2 | 1 | |
| Gefäßstörungen | |||
| 1 | 2 | <1 | |
| Psychiatrische Störungen | |||
| 2 | 3 | 1 |
Weniger häufige Nebenwirkungen
In einer gepoolten Analyse klinischer Studien waren unerwünschte Reaktionen mit einer Inzidenz von weniger als 2% in Dysport -Behandlungsgruppen zu Dysphagie 0,5% Gangstörungen 0,5% Hypertonia 0,5% und Empfindungen von Schwere 0,3%.
Spastizität der unteren Extremität in Adults
Die nachstehend beschriebenen Daten spiegeln die Exposition gegenüber Dysport bei 255 Erwachsenen mit Spastik der unteren Extremitäten wider. Von dieser Bevölkerung standen 89% kaukasische 66% männlich und das Durchschnittsalter betrug 55 Jahre (Bereich 23–77 Jahre). Tabelle 11 listet die nachteiligen Reaktionen auf, die bei ≥2% der Patienten in jeder Dysport-Dosisgruppe und häufiger als Placebo in der doppelblinden Studie auftraten, in der die Behandlung der Spastik der unteren Extremitäten bei Erwachsenen bewertet wird. Die häufigsten dieser unerwünschten Reaktionen (≥ 5%) in jeder Dysport -Dosisgruppe waren die Muskulationsschwäche und Schmerzen in der Extremität.
Tabelle 11: Nebenreaktionen, die bei mindestens 2% der Patienten beobachtet wurden, die in der Doppelblindstudie mit Erwachsenen mit Spastizität mit unterer Extremitäten behandelt wurden und häufiger als mit Placebo berichtet
| Nebenwirkungen | Dysport 1000 u (N = 127) % | Dysport 1500 u (N = 128) % | Placebo (N = 130) % |
| Muskuloskelett- und Bindegewebestörungen | |||
| 2 | 7 | 3 | |
| 6 | 6 | 2 | |
| 4 | 2 | 1 | |
| Verletzungsvergiftung und Verfahrenskomplikationen | |||
| 9 | 6 | 3 | |
| Störungen des Nervensystems | |||
| 0 | 3 | 1 | |
| Allgemeine Erkrankungen und Verwaltungsortbedingungen | |||
| 1 | 4 | 0 | |
| -like illness | 2 | 0 | 0 |
| 2 | 0 | 0 | |
| Untersuchungen | |||
| 2 | 0 | 1 | |
| Magen -Darm -Störungen | |||
| 0 | 2 | 1 | |
| Psychiatrische Störungen | |||
| 2 | 3 | 0 | |
| 0 | 2 | 0 |
In der Wirksamkeit und Sicherheitsstudien zum Dysport zur Behandlung der Spastik der unteren Extremitäten bei Erwachsenen wurde bei Frauen (10%), die mit 1500 Dysporteinheiten behandelt wurden, häufiger als Männer (5%). Bei Patienten 65 Jahre und älter wurde häufiger Stürze berichtet [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ].
Spastizität der oberen Extremität In Pediatric Patients
Tabelle 12 spiegelt die Exposition gegenüber Dysport bei 210 Patienten im Alter von 2 bis 17 Jahren wider, die in einer doppelten blinden aktiv gesteuerten multizentrischen Studie bei Patienten, die wegen Spastik der oberen Extremitäten behandelt wurden, untersucht wurden [siehe Klinische Studien ]. The most commonly observed adverse reactions (≥10% of patients) were: Infektion der oberen Atemwege Und pharyngitis.
Tabelle 12: Nebenwirkungen, die bei ≥ 3% der Patienten beobachtet wurden, die in einer doppelblinden Studie mit pädiatrischen Patienten mit Spastizität der oberen Gliedmaßen behandelt wurden und häufiger als Kontrollgruppe berichtet
| Nebenwirkungen | Dysport 2 Einheiten/kg 1 (N = 70) % | Dysport 8 Einheiten/kg (N = 70) % | Dysport 16 Einheiten/kg (N = 70) % |
| Infektionen und Befall | |||
| 7 | 9 | 11 | |
| 1 | 1 | 3 | |
| 2 | 9 | 6 | 10 |
| Magen -Darm -Störungen | |||
| 0 | 3 | 1 | |
| Muskuloskelett- und Bindegewebestörungen | |||
| 1 | 4 | 6 | |
| Störungen des Nervensystems | |||
| 0 | 6 | 3 | |
| 1 | 0 | 4 | |
| 1 aktive Vergleichsarm mit niedriger Dosis 2 Beinhaltet Pharyngitis Pharyngitis Streptokokken -Pharyngotonsillitis |
Weitere nachteilige Reaktionen, die unter 3% auftreten und als medikamentenbedingt angesehen werden, sind: Myalgieschmerzen bei der Ermüdung von Extremitäten influenza-ähnlicher Krankheiten Injektionsstelle Ekzeminjektionsstelle Blutergüsse Injektionsstelle Ausschlag von Schmerzen und Injektionsstelle Schwellung.
Spastizität der unteren Extremität In Pediatric Patients
Tabelle 13 spiegelt die Exposition gegenüber Dysport bei 160 Patienten im Alter von 2 bis 17 Jahren wider, die in der randomisierten, placebokontrollierten klinischen Studie untersucht wurden Klinische Studien ]. The most commonly observed adverse reactions (≥10% of patients) were: Infektion der oberen Atemwege nasopharyngitis influenza pharyngitis Husten Und pyrexia.
Tabelle 13: Nebenreaktionen, die bei ≥ 4% der Patienten beobachtet wurden, die in der Doppelblindstudie mit pädiatrischen Patienten mit Spastik der unteren Extremitäten behandelt wurden und häufiger als mit Placebo berichtet
| Nebenwirkungen | Einseitig | Bilateral | |||
| Dysport 10 Einheiten/kg (N = 43) % | Dysport 15 Einheiten/kg (N = 50) % | Dysport 20 Einheiten/kg (N = 37) % | Dysport 30 Einheiten/kg (N = 30) % | Placebo (N = 79) % | |
| Infektionen und Befall | |||||
| 9 | 12 | 16 | 10 | 5 | |
| 0 | 0 | 8 | 7 | 3 | |
| Atemstillstand und Mediastinalstörungen | |||||
| 7 | 6 | 14 | 10 | 6 | |
| Allgemeine Erkrankungen und Verwaltungsortbedingungen | |||||
| 7 | 12 | 8 | 7 | 5 | |
| Muskuloskelett- und Bindegewebestörungen | |||||
| 0 | 2 | 5 | 7 | 5 | |
| Störungen des Nervensystems | |||||
| /Epilepsy | 7 | 4 | 0 | 7 | 0 |
Immunogenität
Wie bei allen therapeutischen Proteinen besteht ein Potenzial für Immunogenität.
The incidence of antibody formation is highly dependent on the sensitivity and specificity of the assay. In addition the observed incidence of antibody positivity in an assay may be influenced by several factors including assay methodology sample handling timing of sample collection concomitant medications and underlying disease. For these reasons comparison of the incidence of antibodies across products in this class may be misleading.
Gebärmutterhalsdystonie
Etwa 3% der Probanden entwickelten im Laufe der Zeit Antikörper (Bindung oder Neutralisierung) mit Dysportbehandlung.
Glabellare Linien
Die Tests auf Antikörper gegen Dysport wurden für 1554 Probanden durchgeführt, die bis zu neun Zyklen mit Behandlungszyklen hatten. Zwei Probanden (NULL,13%) testeten zu Studienbeginn positiv auf Bindungsantikörper. Drei zusätzliche Probanden wurden nach Erhalt einer Dysport -Behandlung positiv auf Bindungsantikörper getestet. Keiner der Probanden wurde positiv auf neutralisierende Antikörper getestet.
Spastik In Adults
Spastizität der oberen Extremität
Von 230 mit Dysport behandelten Probanden und auf das Vorhandensein von Bindungsantikörpern getestet wurden 5 Probanden zu Studienbeginn positiv und nach der Behandlung 17 entwickelten Antikörper. Unter den 17 Probanden entwickelten 10 Probanden neutralisierende Antikörper. Weitere 51 Probanden aus einer separaten Wiederholungsdosis-Studie wurden nur auf das Vorhandensein neutralisierender Antikörper getestet. Keiner der Probanden wurde positiv getestet.
Insgesamt von den 281 Probanden, die in den Langzeitstudien behandelt und auf das Vorhandensein von neutralisierenden Antikörpern getestet wurden, entwickelten nach der Behandlung neutralisierende Antikörper von 3,6%. In Gegenwart von Bindungen und Neutralisierung von Antikörpern, um zu dysportieren, erlebten einige Patienten weiterhin einen klinischen Nutzen.
Spastizität der unteren Extremität
Von 367 mit Dysport behandelten Probanden und auf das Vorhandensein von Bindungsantikörpern 4 Probanden waren zu Studienbeginn positiv und 2 entwickelten nach der Behandlung Bindungsantikörper. Keine Probanden entwickelten neutralisierende Antikörper. Weitere 85 Probanden aus zwei getrennten Studien wurden nur auf das Vorhandensein neutralisierender Antikörper getestet. Ein Subjekt wurde positiv auf das Vorhandensein neutralisierender Antikörper getestet.
Insgesamt von den 452 mit Dysport behandelten Probanden wurden nach der Behandlung neutralisierende Antikörper von 0,2% neutralisierender Antikörper entwickelt.
Spastik In Pediatric Patients 2 Years Of Age And Older
Spastizität der oberen Extremität
Aus 178 Probanden, die mit Dysport für bis zu 4 Behandlungszyklen behandelt und auf das Vorhandensein von Bindungsantikörpern zu Studienbeginn und am Ende von Studien 7 getestet wurden, hatten Probanden, die zuvor Botulinum -Toxin -Injektionen erhielten, nach der Behandlung Bindungsantikörper. Unter diesen 7 Probanden entwickelten 4 Probanden (NULL,3%) neutralisierende Antikörper, wenn sie im Mäuse -Bioassay getestet wurden. In Gegenwart von Bindung und/oder neutralisierenden Antikörpern, um zu dysportieren, erleben einige Patienten weiterhin klinischen Nutzen.
Spastizität der unteren Extremität
Aus 226 mit Dysport behandelten Probanden und getestet auf das Vorhandensein von Bindungsantikörpern 5 Probanden, die zuvor Botulinumtoxine erhielten, waren zu Studienbeginn positiv und 9 Patienten entwickelten nach Injektionen Bindungsantikörper. Unter den 9 Probanden entwickelten 3 Probanden neutralisierende Antikörper, während ein Subjekt neutralisierende Antikörper aus den 5 Probanden entwickelte, die positiv auf Bindung von Antikörpern testen, die zuvor Botulinum -Toxin -Injektionen erhielten.
Aus einer separaten Wiederholungsdosis-Studie wurden 203 Probanden auf das Vorhandensein neutralisierender Antikörper getestet. Zwei Probanden waren positiv für neutralisierende Antikörper zu Studienbeginn und 5 Probanden entwickelten nach Behandlungen neutralisierende Antikörper. Insgesamt von den 429 Patienten, die auf das Vorhandensein neutralisierender Antikörper getestet wurden, entwickelten 2,1% nach der Behandlung neutralisierende Antikörper. In Gegenwart von Bindungen und Neutralisierung von Antikörpern, um zu dysportieren, erlebten einige Patienten weiterhin einen klinischen Nutzen.
Nachmarkterfahrung
Da unerwünschte Reaktionen freiwillig aus einer Population unsicherer Größe berichtet werden, ist es nicht immer möglich, ihre Häufigkeit zuverlässig abzuschätzen oder ein kausales Verhältnis zur Arzneimittelexposition herzustellen.
Die folgenden nachteiligen Reaktionen wurden während der Verwendung von Dysport nach der Anbietung von Dysport identifiziert: Schwindel-Photophobie-Influenza-ähnliche Krankheit Amyotrophie-Muskelatrophie Brennen empfindliche Gesichtsparese Hypoästhesie Erythem trockenes Auge und übermäßiges Granulationsgewebe. Über Überempfindlichkeitsreaktionen einschließlich Anaphylaxie wurden berichtet.
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln foder Dysport
Aminoglykoside und andere Wirkstoffe, die die neuromuskuläre Übertragung stören
Die gleichzeitige Verabreichung von Dysport und Aminoglykosiden oder anderen Wirkstoffen, die die neuromuskuläre Übertragung (z. B. curare-ähnliche Wirkstoffe) stören, sollte nur mit Vorsicht durchgeführt werden, da die Wirkung des Botulinumtoxins potenziert werden kann. Wenn sie gemeinsam verabreicht werden, beobachten Sie den Patienten genau.
Anticholinergika
Die Verwendung von Anticholinergen Arzneimitteln nach Verabreichung von Dysport kann systemische anticholinerge Wirkungen wie verschwommenes Sehen potenzieren.
Andere Botulinum -Neurotoxinprodukte
Die Auswirkung der Verabreichung von Botulinum -Neurotoxinprodukten, einschließlich Dysport, ist nicht bekannt. Übermäßige Schwäche kann durch eine weitere Verabreichung von Botulinumtoxin vor der Auflösung der Auswirkungen eines zuvor verabreichten Botulinumtoxins verschärft werden.
Muskel Relaxants
Übermäßige Schwäche kann auch durch Verabreichung eines Muskelrelaxans vor oder nach der Verabreichung von Dysport übertroffen werden.
Warnungen für Dysport
Eingeschlossen als Teil der 'VORSICHTSMASSNAHMEN' Abschnitt
Vorsichtsmaßnahmen für Dysport
Verbreitung des Toxineffekts
Sicherheitsdaten nach dem Stempeln von Dysport und anderen zugelassenen Botulinum -Toxinen legen nahe, dass Botulinum -Toxin -Effekte in einigen Fällen über den Ort der lokalen Injektion hinaus beobachtet werden können. Die Symptome stimmen mit dem Wirkungsmechanismus von Botulinumtoxin überein und können Asthenie -verallgemeinerte Muskelschwäche diplopia -verschwommenes Sehvermögen Ptosis Dysphagia Dysphonia Dysarthrie Harninkontinenz und Atemschwierigkeiten umfassen. Diese Symptome wurden Stunden bis Wochen nach der Injektion gemeldet. Schlucken und Atemschwierigkeiten können lebensbedrohlich sein, und es gab Berichte über den Tod im Zusammenhang mit der Ausbreitung von Toxineffekten. Das Risiko für Symptome ist bei Kindern, die mit Spastik behandelt werden, wahrscheinlich am größten, aber Symptome können auch bei Erwachsenen auftreten, die wegen Spastik und anderen Erkrankungen behandelt werden, insbesondere bei Patienten mit zugrunde liegenden Erkrankungen, die diese Symptome vorhersagen würden. Bei nicht genehmigten Verwendungen und zugelassenen Indikationen wurden Symptome im Einklang mit der Ausbreitung des Toxineffekts in Dosen berichtet, die mit der maximal empfohlenen Gesamtdosis vergleichbar oder niedriger sind.
Mangel an Austauschbarkeit zwischen Botulinumtoxinprodukten
Die Potenzeinheiten von Dysport sind spezifisch für die verwendete Vorbereitung und Assay -Methode. Sie sind nicht mit anderen Präparaten von Botulinum -Toxinprodukten austauschbar, und daher können Einheiten der biologischen Aktivität von Dysport nicht mit einer anderen spezifischen Assay -Methode verglichen oder in Einheiten anderer Botulinum -Toxinprodukte umgewandelt werden [siehe BESCHREIBUNG ].
Überempfindlichkeitsreaktionen
Bei Dysport wurden schwerwiegende Überempfindlichkeitsreaktionen berichtet. Überempfindlichkeitsreaktionen umfassen Anaphylaxie -Serumkrankheiten Urticaria -Weichgewebeödem und Dyspnoe. Wenn eine solche schwerwiegende Überempfindlichkeitsreaktion auftritt, die eine weitere Injektion von Dysport einstellen und eine angemessene medizinische Therapie unmittelbar einsetzen.
Dysphagie und Atemschwierigkeiten
Die Behandlung mit Dysport und anderen Botulinum -Toxinprodukten kann zu Schlucken oder Atemschwierigkeiten führen. Patienten mit bereits bestehendem Schluck oder Atemschwierigkeiten können anfälliger für diese Komplikationen sein. In den meisten Fällen ist dies eine Folge der Schwächung der Muskeln im Injektionsbereich, der am Atmen oder Schlucken beteiligt ist. Wenn entfernte Effekte auftreten, können zusätzliche Atemmuskeln beteiligt sein [siehe Boxwarnung Und Mangel an Austauschbarkeit zwischen Botulinumtoxinprodukten ].
Todesfälle als Komplikation einer schweren Dysphagie wurden nach der Behandlung mit Botulinumtoxin berichtet. Dysphagie kann mehrere Wochen lang bestehen bleiben und die Verwendung eines Fütterungsrohrs benötigen, um eine angemessene Ernährung und Flüssigkeitszufuhr aufrechtzuerhalten. Die Aspiration kann aus schwerer Dysphagie resultieren und ist ein besonderes Risiko bei der Behandlung von Patienten, bei denen das Schlucken oder die Atemfunktion bereits beeinträchtigt ist.
Die Behandlung von Gebärmutterhalsdystonie mit Botulinumtoxinen kann die Halsmuskeln schwächen, die als Accessoire -Muskeln der Belüftung dienen. Dies kann zu einem kritischen Verlust der Atemkapazität bei Patienten mit Atemwegsstörungen führen, die möglicherweise von diesen akzessorischen Muskeln abhängig geworden sind. Nach dem Marketing wurden Berichte über schwerwiegende Atembeschwerden einschließlich Atemversagen gegeben. Patienten, die mit Botulinum -Toxin behandelt wurden, müssen möglicherweise sofortige medizinische Hilfe benötigen, wenn sie Probleme mit dem Schlucken von Sprache oder Atemwegserkrankungen entwickeln. Diese Reaktionen können innerhalb von Stunden bis Wochen nach der Injektion mit Botulinumtoxin auftreten [siehe Boxwarnung Mangel an Austauschbarkeit zwischen Botulinumtoxinprodukten Nebenwirkungen Und Klinische Pharmakologie ].
Gesichtsanatomie bei der Behandlung von glabellaren Linien
Bei der Verabreichung von Dysport an Patienten mit chirurgischen Veränderungen der Gesichtsanatomie, die die Entzündung der Gesichtsasymmetrie an der Injektionsstelle (en) Ptosis übermäßige Dermatochalasis tiefe dermalen Narben -Narben -Narben -Narben -Narben -Narben -Narben narben, Dosierung und Verwaltung ] oder die Unfähigkeit, glabellare Linien wesentlich zu verringern, indem sie sie physisch auseinanderbreiten [siehe Klinische Studien ].
Überschreiten Sie die empfohlene Dosierung und Häufigkeit der Verabreichung von Dysport nicht. In klinischen Studien hatten Probanden, die eine höhere Dosis Dysport erhielten, eine erhöhte Inzidenz von Augenlidptosis.
Trockenes Auge mit der Behandlung von glabellaren Linien
Trockenes Auge wurde unter Verwendung von Dysport bei der Behandlung von glabellaren Linien berichtet [siehe Nebenwirkungen ]. Reduced tear production reduced blinking Und coderneal disoderders may occur with use of botulinum toxins including Dysport. If symptoms of dry eye (e.g. eye irritation photophobia oder visual changes) persist consider referring patient to an ophthalmologist [see Boxwarnung Und Mangel an Austauschbarkeit zwischen Botulinumtoxinprodukten ].
Vorbestehende neuromuskuläre Störungen
Personen mit peripheren motorischen neuropathischen Erkrankungen amyotropher lateraler Sklerose oder neuromuskulärer Übergangsstörungen (z. B. Myasthenia gravis oder Lambert-Eaton-Syndrom) sollten besonders genau überwacht werden, wenn Botulinumtoxin verabreicht wird. Patienten mit neuromuskulären Erkrankungen können ein erhöhtes Risiko für klinisch signifikante Effekte haben, einschließlich schwerer Dysphagie und Atemfächer aus typischen Dysport -Dosen [siehe Nebenwirkungen ].
Menschliches Albumin und Übertragung von Viruskrankheiten
Dieses Produkt enthält Albumin A Derivat des menschlichen Blutes. Basierend auf effektiven Spenderncreening- und Produktherstellungsprozessen besteht ein äußerst entferntes Risiko für die Übertragung von Viruserkrankungen und die Variante Creutzfeldt-Jakob-Erkrankung (VCJD). Es besteht ein theoretisches Risiko für die Übertragung von Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (CJD), aber wenn dieses Risiko tatsächlich besteht, würde das Risiko einer Übertragung ebenfalls als äußerst abgelegen angesehen. Es wurden keine Fälle für die Übertragung von Viruserkrankungen CJD oder VCJD für lizenziertes Albumin oder Albumin identifiziert, das in anderen lizenzierten Produkten enthalten ist.
Intradermale Immunreaktion
Die Möglichkeit einer Immunreaktion, wenn intradermallisch injiziert wurde, ist unbekannt. Die Sicherheit von Dysport zur Behandlung von Hyperhidrose wurde nicht festgestellt. Dysport ist nur für die intramuskuläre Injektion zugelassen.
Bereits bestehende Bedingungen an der Injektionsstelle
Vorsicht sollte bei der Verwendung von Dysport gewartet werden, wenn der gezielte Muskel übermäßige Schwäche oder Atrophie aufweist.
Patientenberatungsinformationen
Raten Sie dem Patienten, die von der FDA zugelassene Patientenkennzeichnung zu lesen ( Medikamentenhandbuch ).
Schlucken sprechen oder Atemschwierigkeiten oder andere ungewöhnliche Symptome
Raten Sie den Patienten, ihren Arzt oder Apotheker zu informieren, ob sie ungewöhnliche Symptome entwickeln (einschließlich Schwierigkeiten beim Schlucken oder Atmen) oder, falls ein bekanntes Symptom anhält oder sich verschlimmert [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Trockenes Auge mit der Behandlung von glabellaren Linien
Informieren Sie die Patienten, dass die Dysport -Injektion eine Auge Trockenheit verursachen kann [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]. Advise patients to repodert symptoms of eye dryness (e.g. eye pain eye irritation photosensitivity oder changes in vision) to their doctoder.
Fähigkeit, Maschinen oder Fahrzeuge zu bedienen
Informieren Sie die Patienten, dass, wenn der Verlust der Stärke der Muskelschwäche das Sehvermögen verwischte oder Augenlider auftreten, sie vermeiden sollten, ein Auto zu fahren oder andere potenziell gefährliche Aktivitäten zu betreiben.
Nichtklinische Toxikologie
Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit
Karzinogenese
Studien zur Bewertung des krebserzeugenden Potentials von Dysport wurden nicht durchgeführt.
Wie arbeitet Ativan für Angst?
Mutagenese
Genotoxizitätsstudien wurden nicht für Dysport durchgeführt.
Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit
In einer Fruchtbarkeits- und frühen embryonalen Entwicklungsstudie an Ratten, bei denen entweder Männer (NULL,9 7,2 14,5 oder 29 Einheiten/kg) oder Frauen (NULL,4 19,7 39,4 oder 78,8 Einheiten/kg) vor und nach der Paarung von Dosis, bei denen die gegenseitigen, beispielhaften Fehlern beispielten und bei der gegenseitigen, beispielhaften, beispielhaften Unverlagern und einer geringeren Anzahl von Korporälen, bei den Niederlagen bei den Niederlassungen bei den Krankheitsverlusten und bei den Niederlagen bei der Erhöhung der Krankheiten beigetragen wurden, erhielten. Bei Männern, die die hohe Dosis erhielten, wurde ein Versäumnis des Verhaltens beobachtet. Die No-Effect-Dosis für die Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit betrug bei Frauen 7,4 Einheiten/kg und 14,5 Einheiten/kg bei Männern (ungefähr die Hälfte und gleich der maximal empfohlenen menschlichen Dosis von 1000 Einheiten auf Körpergewichtsbasis).
Verwendung in bestimmten Populationen
Schwangerschaft
Risikozusammenfassung
Es gibt keine angemessenen und gut kontrollierten klinischen Studien mit Dysport bei schwangeren Frauen.
Dysport should only be used during pregnancy if the potential benefit justifies the potential risk to the fetus.
Dysport produced embryo-fetal toxicity in relation to maternal toxicity when given to pregnant rats Und rabbits at doses lower than oder similar to the maximum recommended human dose (MRHD) of 1000 Einheiten on a body weight (Einheiten/kg) basis (see Daten ).
In der US-allgemeinen Bevölkerung beträgt das geschätzte Hintergrundrisiko für größere Geburtsfehler und eine Fehlgeburt bei klinisch anerkannten Schwangerschaften 2-4% bzw. 15 bis 20%. Das Hintergrundrisiko von schweren Geburtsfehlern und Fehlgeburten für die angegebenen Populationen ist unbekannt.
Daten
Tierdaten
In einer Studie, in der schwangere Ratten täglich intramuskuläre Injektionen von Dysport (NULL,2 6,6 oder 22 Einheiten/kg an Schwangerschaftstagen 6 bis 17 oder zeitweise 44 Einheiten/kg an den Schwangerschaftstagen 6 und 12) erhielten, erhöhten nur 44 Einheiten/kg. Nur während der Organogenese, wurden bei beiden Zeitplänen beobachtet. Die No-Effect-Dosis für die Embryo-fetale Entwicklungstoxizität betrug 2,2 Einheiten/kg (weniger als die maximal empfohlene menschliche Dosis [MRHD] auf Körpergewichtsbasis).
In einer Studie, in der schwangere Kaninchen täglich intramuskuläre Dysport -Injektionen (NULL,3 3,3 oder 6,7 Einheiten/kg) an Schwangerschaftstagen 6 bis 19 oder intermittierend (NULL,3 Einheiten/kg) nur während der Organogenese (NULL,3 Einheiten/kg) erhältlich waren. Bei den unteren täglichen Dosen oder mit intermittierender Dosierung wurden keine nachteiligen Entwicklungseffekte beobachtet. Alle Dosen, für die Daten verfügbar waren, sind unter Körpergewicht geringer als die MRHD.
In einer Studie, in der schwangere Ratten 6 wöchentliche intramuskuläre Dysportinjektionen (NULL,4 11.1 22.2 oder 44 Einheiten/kg) beginnend am 6. Tag der Schwangerschaft erhielten und die durch die Aufentwöhnung der Stillstandsgrauen bei der höchsten getesteten Dosis durch die Aufhebung der Stillstand beobachtet wurden, die maternal giftig waren. Die No-Effect-Dosis für die Entwicklungstoxizität vor und postnatal betrug 22,2 Einheiten/kg (ähnlich dem MRHD).
Stillzeit
Risikozusammenfassung
Es gibt keine Daten zum Vorhandensein von Dysport bei Menschen oder Tiermilch. Die Auswirkungen auf das gestillte Kind oder die Auswirkungen auf die Milchproduktion.
Die Entwicklungs- und gesundheitlichen Vorteile des Stillens sollten zusammen mit dem klinischen Bedarf der Mutter nach Dysport und potenziellen nachteiligen Auswirkungen des gestillten Kindes aus Dysport oder aus dem zugrunde liegenden mütterlichen Zustand berücksichtigt werden.
Frauen und Männer des Fortpflanzungspotentials
Unfruchtbarkeit
Bei Ratten hat Dysport nachteilige Auswirkungen auf das Paarungsverhalten und die Fruchtbarkeit hervorgerufen [siehe Nichtklinische Toxikologie ].
Pädiatrische Verwendung
Gebärmutterhalsdystonie
Sicherheit und Wirksamkeit bei pädiatrischen Patienten wurden nicht festgestellt [siehe Boxwarnung Und WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Glabellare Linien
Dysport is not recommended foder use in pediatric patients less than 18 years of age.
Spastik
Sicherheit und Wirksamkeit wurden bei pädiatrischen Patienten eingerichtet, die 2 Jahre und älter sind [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN Nebenwirkungen Und Klinische Studien ]. The safety Und effectiveness of Dysport have been established by evidence from adequate Und well-Kontrolleled studies of Dysport in patients 2 years of age Und older with upper Und lower limb spasticity. The safety Und effectiveness of Dysport injected into proximal muscles of the lower limb foder the treatment of spasticity in pediatric patients has not been established [see Boxwarnung WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN Und Nebenwirkungen ].
Sicherheit und Wirksamkeit bei pädiatrischen Patienten unter 2 Jahren wurden nicht festgestellt [siehe Boxwarnung Und WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Jugendliche Tierdaten
In einer Studie, in der juvenile Ratten am postnatalen Tag 21 eine einzelne intramuskuläre Injektion von Dysport (1 3 oder 10 Einheiten/Tier) erhielten.
In einer Studie, in der juvenile Ratten wöchentlich intramuskuläre Dysport -Injektionen (NULL,1 0,3 oder 1,0 Einheiten/Tier) vom postnatalen Tag 21 bis 13 Wochen erhielten, nahm der Knochenmineralgehalt in der injizierten Gliedmaßen mit der Atrophie der injizierten und benachbarten Muskeln bei der getesteten Hochdosis beobachtet. Es wurden keine nachteiligen Wirkungen auf die neurobehaviorale Entwicklung beobachtet. Die Dosisspiegel wurden jedoch nicht für das Wachstum der Welpen angepasst. Auf Körpergewichtsbasis betrugen die Dosen am Ende der Dosierungszeit ungefähr 15% derjenigen bei der Einleitung der Dosierung. Daher wurden die Auswirkungen des Dysports während der gesamten postnatalen Entwicklung nicht angemessen bewertet.
Geriatrische Verwendung
Gebärmutterhalsdystonie
In den klinischen Studien gab es nicht genügend Patienten im Alter von 65 Jahren und älter, um festzustellen, ob sie anders reagieren als jüngere Patienten. Im Allgemeinen sollten ältere Patienten beobachtet werden, um ihre Verträglichkeit des Dysports aufgrund der größeren Häufigkeit einer gleichzeitigen Erkrankung und einer anderen medikamentösen Therapie zu bewerten [siehe Dosierung und Verwaltung ].
Glabellare Linien
Von der Gesamtzahl der Probanden in den placebokontrollierten klinischen Studien von Dysport 8 (1%) betrug 65 Jahre. Die Wirksamkeit wurde bei Probanden ab 65 Jahren und älter nicht beobachtet [siehe Klinische Studien ]. Foder the entire safety database of geriatric subjects although there was no increase in the incidence of eyelid ptosis geriatric subjects did have an increase in the number of ocular adverse reactions compared to younger subjects (11% vs. 5%) [see Dosierung und Verwaltung ].
Erwachsene Spastik
Spastizität der oberen Extremität
Von der Gesamtzahl der Probanden in placebokontrollierten klinischen Studien von Dysport waren 30 Prozent im Alter von 65 Jahren und über 8 Prozent im Alter von 75 Jahren und älter. Es wurden keine allgemeinen Unterschiede in der Sicherheit oder Wirksamkeit zwischen diesen Probanden und jüngeren Probanden beobachtet. Andere gemeldete klinische Erfahrung haben keine Unterschiede in den Antworten zwischen älteren und jüngeren Patienten identifiziert, aber eine größere Empfindlichkeit einiger älterer Personen kann nicht ausgeschlossen werden.
Spastizität der unteren Extremität
Von der Gesamtzahl der Probanden in Placebo -kontrollierten klinischen Studien von Dysport 18% (n = 115) betrugen 65 und mehr, während 3% (n = 20) 75 Jahre alt waren. Probanden ab 65 Jahren, die mit Dysport behandelt wurden, berichteten über einen höheren Prozentsatz an unerwünschten Reaktionen im Vergleich zu jüngeren Probanden (46% gegenüber 39%). Herbst und Asthenie wurden bei älteren Probanden mit größerer Häufigkeit im Vergleich zu jüngeren beobachtet (10% gegenüber 6% bzw. 4% gegenüber 2%).
Ethnische Gruppen
Explorative Analysen in Versuchen für glabellare Linien bei afroamerikanischen Probanden mit Fitzpatrick-Hauttypen IV V oder VI und bei hispanischen Probanden deuteten darauf hin, dass die Ansprechraten am Tag 30 mit der Gesamtbevölkerung vergleichbar waren und nicht schlechter sind als die Gesamtbevölkerung.
Überdosierungsinformationen für Dysport
Es ist zu erwarten, dass übermäßige Dosen von Dysport eine neuromuskuläre Schwäche mit einer Vielzahl von Symptomen erzeugen. Atemunterstützung kann erforderlich sein, wenn übermäßige Dosen eine Lähmung der Atemmuskulatur verursachen. Im Falle einer Überdosierung sollte der Patient medizinisch auf Symptome einer übermäßigen Muskelschwäche oder Muskelparalyse überwacht werden [siehe Boxwarnung Und WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]. Symptomatic treatment may be necessary.
Die Symptome einer Überdosierung sind wahrscheinlich nicht unmittelbar nach der Injektion vorhanden. Sollte eine zufällige Injektion oder orale Aufnahme auftreten, sollte die Person für mehrere Wochen für Anzeichen und Symptome einer übermäßigen Muskelschwäche oder -lähmung medizinisch beaufsichtigt werden.
Es gibt keine signifikanten Informationen über Überdosierungen aus klinischen Studien.
Im Falle eines gegen Botulinumtoxin erhobenen Überdosierungs -Antitoxins ist in den Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC) in Atlanta GA erhältlich. Das Antitoxin wird jedoch keine Botulinumtoxin-induzierten Wirkungen umkehren, die bereits im Zeitpunkt der Antitoxinverabreichung sichtbar sind. Im Falle einer mutmaßlichen oder tatsächlichen Fälle von Botulinum -Toxinvergiftungen wenden Sie sich bitte an Ihr lokales oder staatliches Gesundheitsministerium, um eine Anfrage nach Antitoxin über die CDC zu bearbeiten. Wenn Sie innerhalb von 30 Minuten keine Antwort erhalten, wenden Sie sich bitte direkt unter 770-488-7100 an die CDC. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.cdc.gov/laboratory/drugservice/index.html.
Kontraindikationen für Dysport
Dysport is contraindicated in patients with:
- Bekannte Überempfindlichkeit gegenüber jedem Botulinum -Toxinprodukte Kuhmilchprotein oder gegen eine der Komponenten in der Formulierung [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]. This product may contain trace amounts of cow’s milk protein [see BESCHREIBUNG ].
- Infektion an den vorgeschlagenen Injektionsstelle (en).
Klinische Pharmakologie foder Dysport
Wirkungsmechanismus
Dysport inhibits release of the neurotransmitter acetylcholine from peripheral cholinergic nerve endings. Toxin activity occurs in the following sequence: Toxin heavy chain mediated binding to specific surface receptoders on nerve endings internalization of the toxin by receptoder mediated endocytosis pH-induced translocation of the toxin light chain to the cell cytosol Und cleavage of SNAP25 leading to intracellular blockage of neurotransmitter exocytosis into the neuromuscular junction. This accounts foder the therapeutic utility of the toxin in diseases characterized by excessive efferent activity in motoder nerves.
Die Wiederherstellung der Übertragung erfolgt allmählich, wenn sich die neuromuskuläre Überleitung von der Snap25 -Spaltung erholt und mit neuen Nervenenden gebildet wird.
Pharmakodynamik
Die primäre pharmakodynamische Wirkung des Dysports ist auf die chemische Denervierung des behandelten Muskels zurückzuführen, was zu einer messbaren Abnahme des Verbindungsmuskelwirkungspotentials zu einer lokalisierten Verringerung der Muskelaktivität führt.
Pharmakokinetik
Unter Verwendung der derzeit verfügbaren Analysetechnologie ist es nicht möglich, Dysport im peripheren Blut nach intramuskulärer Injektion bei den empfohlenen Dosen nachzuweisen.
Klinische Studien
Gebärmutterhalsdystonie
Die Wirksamkeit des Dysports wurde in zwei randomisierten doppelblinden, placebokontrollierten Einzeldosis-Parallelgruppenstudien bei behandlungsnaiven zervikalen Dystonie-Patienten bewertet. Die Hauptanalysen aus diesen Studien liefern die primäre Demonstration der Wirksamkeit mit 252 Patienten (121 auf Dysport 131 auf Placebo) mit 36% männlich und 64% weiblich. Neunundneunzig Prozent der Patienten waren kaukasisch.
In beiden placebokontrollierten Studien (Studie 1 und Studie 2) wurde eine Dosis von 500 Dysporteinheiten durch intramuskuläre Injektion unter zwei bis vier betroffene Muskeln gegeben. Auf diese Studien folgten langfristige Open-Label-Erweiterungen, die die Titration in 250 Einheitenschritten zu Dosen in einem Bereich von 250 bis 1000 Einheiten nach der anfänglichen Dosis von 500 Einheiten ermöglichten. In den Verlängerungsstudien wurde die Wiedereinrichtung nach klinischem Bedarf nach mindestens 12 Wochen bestimmt. Die mediane Zeit bis zur Wiederherstellung betrug 14 Wochen und 18 Wochen für das 75. Perzentil.
Die primäre Einschätzung der Wirksamkeit basierte auf der Veränderung der TWSTRS -Bewertungsskala (TWSTR) in Toronto Western kramodischer Torticollis (TWSTRS) von der Grundlinie in Woche 4 für beide Studien. Die Skala bewertet die Schwere der dystonie Patienten wahrgenommenen Behinderung durch Dystonie und Schmerzen. Die angepasste mittlere Änderung gegenüber dem Ausgangswert im TWSTRS -Gesamtwert war für die Dysport -Gruppe in Woche 4 in beiden Studien in Woche 4 statistisch signifikant höher (siehe Tabelle 14).
Tabelle 14: TWSTRS Total Score -Wirksamkeitsergebnis aus der Phase -3
| Studie 1 | Studie 2 | |||
| Dysport 500 Einheiten N = 55 | Placebo N = 61 | Dysport 500 Einheiten N = 37 | Placebo N = 43 | |
| Grundlinie (Woche 0) | ||||
| Mittelwert (SD) | 43,8 (8.0) | 45,8 (NULL,9) | 45,1 (NULL,7) | 46,2 (NULL,4) |
| Woche 4 | ||||
| Mittelwert (SD) | 30.0 (12.7) | 40,2 (NULL,8) | 35.2 (NULL,8) | 42,4 (NULL,2) |
| Wechseln Sie von der Basislinie* | -15.6 (2.0) | -6.7 (2.0) | -9.6 (2.0) | -3.7 (NULL,8) |
| Behandlungsunterschied 95% Konfidenzintervall | -8.9 ‡ [-12.9 bis -4.7] | -5.9 ‡ [-10.6 bis -1.3] | ||
| Woche 8 | ||||
| Mittelwert (SD) | 29,3 (11.0) | 39,6 (NULL,5) | ||
| Wechseln Sie von der Basislinie* | -14.7 (2.0) | -5.9 (2.0) | ||
| Behandlungsunterschied 95% Konfidenzintervall | -8.8 ‡ [-12.9 bis -4.7] | |||
| *Die Änderung von der Basislinie wird als angepasste kleinste Quadrate (SE) ausgedrückt. ‡ Signifikant bei P-Wert <0.05 |
Die Analysen nach Geschlechtsgewicht Geografischer Region, die der Schmerz -Zervixdystonie -Schwere zu Studienbeginn und der Vorgeschichte der Behandlung mit Botulinumtoxin zugrunde liegen, zeigten keine bedeutenden Unterschiede zwischen den Gruppen.
Tabelle 15 zeigt die durchschnittliche Dysport -Dosis und den Prozentsatz der Gesamtdosis in bestimmten Muskeln in den entscheidenden klinischen Studien.
Tabelle 15: Dysport 500 Einheiten Startdosi
| Anzahl der pro Muskel injizierten Patienten* | Dysport Dose Injected | Prozentsatz der injizierten Gesamtdysportdosis | |||
| Mittlere [Dysport -Einheiten] (mein max) | 75. Perzentil [Dysport -Einheiten] | Mittlere [%] (mein max) | 75. Perzentil [%] | ||
| Sternocleidomastoid | 90 | 125 Einheiten (50 350) | 150 Einheiten | 26,5 % (10 70) | 30,0 % |
| Splenius Kopfschmerzen | 85 | 200 Einheiten (75 450) | 250 Einheiten | 40,0 % (15 90) | 50,0 % |
| Trapezius | 50 | 102.6 Einheiten (50 300) | 150 Einheiten | 20,6 % (10 60) | 30,0 % |
| Levator Scapulae | 35 | 105,3 Einheiten (50.200) | 125 Einheiten | 21,1 % (10 40) | 25,0 % |
| Skalene (mittlerer und vorderer) | 26 | 115.5 Einheiten (50 300) | 150 Einheiten | 23,1 % (10 60) | 30,0 % |
| Semispinal Capital | 21 | 131.6 Einheiten (50 250) | 175 Einheiten | 29,4 % (10 50) | 35,0 % |
| Längste | 3 | 150 Einheiten (100 200) | 200 Einheiten | 30,0 % (20 40) | 40,0 % |
| *Gesamtzahl der Patienten in kombinierten Studien 2 und 1, die eine erste Behandlung erhielten = 121. |
Glabellare Linien
Drei doppeltblind randomisierte, placebokontrollierte klinische Studien bewerteten die Wirksamkeit von Dysport zur vorübergehenden Verbesserung des Auftretens mittelschwerer bis schwerer glabellärer Linien. Diese drei Studien umfassten gesunde Erwachsene (im Alter von 19 bis 75 Jahren) mit glabellaren Linien mit mindestens mäßigem Schweregrad bei maximalem Stirnrunzeln. Die Probanden wurden ausgeschlossen, wenn sie eine markierte Ptosis -tiefe dermale Narben oder eine wesentliche Unfähigkeit hatten, glabellare Linien zu verringern, selbst wenn sie sie physisch auseinander ausbreiten. Die Probanden in diesen Studien erhielten entweder Dysport oder Placebo. Die Gesamtdosis wurde in gleichermaßen geteilten Aliquots an bestimmte Injektionsstellen abgegeben (siehe Abbildung 1).
Die Ermittler und Probanden bewerteten die Wirksamkeit mit einer 4-Punkte-Skala maximal die Stirnrunzeln (keine leichte mittelschwere schwere).
Der allgemeine Behandlungserfolg wurde als Schweregrad der glabellaren Leitung nach der Behandlung von keiner oder mild mit mindestens 2 Gradverbesserungen gegenüber dem Ausgangswert für den kombinierten Forscher- und Subjektbewertungen (Verbundbewertung) am Tag 30 (siehe Tabelle 16). Zusätzliche Endpunkte für jede der Studien waren nach der Behandlung der glabellaren Leitung der Leitung von keinem oder mild, wobei am Tag 30 mindestens eine Verbesserung von 1 Grad gegenüber dem Ausgangswert für den separaten Forscher und die Betreffanlagen.
Nach Abschluss der randomisierten Studien wurden den Probanden an einer zweijährigen Open-Label-Wiedereinbehaltungsstudie teilgenommen, um die Sicherheit mehrerer Behandlungen zu bewerten.
Tabelle 16: Behandlungserfolg am Tag 30 (keine oder mild mit mindestens 2 Gradverbesserungen gegenüber dem Ausgangswert bei maximaler Stirnrunzeln für die kombinierten Forscher- und Subjektbewertungen (Verbund))
| 2 Verbesserung der Klasse | ||
| Studie | Dysport N/N (%) | Placebo N/N (%) |
| GL-1 | 58/105 (55%) | 0/53 (0%) |
| GL-2 | 37/71 (52%) | 0/71 (0%) |
| GL-3 | 120/200 (60%) | 0/100 (0%) |
Die Behandlung mit Dysport verringerte die Schwere der glabellaren Linien um bis zu vier Monate.
Studie GL-1
Studie GL-1 was a single-dose double-blind multicenter rUndomized placebo-Kontrolleled study in which 158 previously untreated subjects received either placebo oder 50 Einheiten of Dysport administered in five aliquots of 10 Einheiten (see Abbildung 1). Subjects were followed foder 180 days. The mean age was 43 years; most of the subjects were women (85%) Und predominantly Caucasian (49%) oder Hispanic (47%). At Tag 30 55% of Dysport-treated subjects achieved treatment success: a composite 2 grade improvement of glabellar line severity at maximum frown (see Table 16).
In der Studie war die Reduktion der Schweregrad der Glabellaren Linie bei maximalem Stirnrunzeln am Tag 30 in der Dysport-Gruppe im Vergleich zur Placebogruppe höher, wie sie sowohl von Forschern als auch von Probanden bewertet wurden (siehe Tabelle 17).
kleine runde blaue Pille A 215
Tabelle 17: GL-1: Die Bewertung der Glabellin-Linie-Schweregrad der Ermittler und der Probanden mit einer 4-Punkte-Skala (% und Anzahl der Probanden mit Schweregrad von keiner oder mild)
| Bewertung der Ermittler | Bewertung der Probanden | |||
| Tag | Dysport N = 105 | Placebo N = 53 | Dyspor T n = 105 | Placebo N = 53 |
| 14 | 90% 95 | 17% 9 | 77% 81 | 9% 5 |
| 30 | 88% 92 | 4% 2 | 74% 78 | 9% 5 |
| 60 | 64% 67 | 2% 1 | 60% 63 | 6% 3 |
| 90 | 43% 45 | 6% 3 | 36% 38 | 6% 3 |
| 120 | 23% 24 | 4% 2 | 19% 20 | 6% 3 |
| 150 | 9% 9 | 2% 1 | 8% 8 | 4% 2 |
| 180 | 6% 6 | 0% 0 | 7% 7 | 8% 4 |
Studie GL-2
Studie GL-2 was a repeat-dose double-blind multicenter placebo-Kontrolleled rUndomized study. The study was initiated with two oder three open-label treatment cycles of 50 Einheiten of Dysport administered in five aliquots of 10 Einheiten Dysport (see Abbildung 1). After the open-label treatments subjects were rUndomized to receive either placebo oder 50 Einheiten of Dysport. Subjects could have received up to four treatments through the course of the study. Efficacy was assessed in the final rUndomized treatment cycle. The study enrolled 311 subjects into the first treatment cycle Und 142 subjects were rUndomized into the final treatment cycle. Overall the mean age was 47 years; most of the subjects were women (86%) Und predominantly Caucasian (80%).
Am Tag 30 erreichte 30 52% der mit Dysport behandelten Probanden den Behandlungserfolg: eine Verbesserung der Glabellin-Linienschweregrads bei maximaler Stirnrunzel (siehe Tabelle 16).
Der Anteil der Responder im endgültigen Behandlungszyklus war vergleichbar mit dem Anteil der Responder in allen früheren Behandlungszyklen.
Nach der endgültigen Wiederholungsbehandlung mit Dysport war die Reduktion des Schweregrads der glabellaren Linie bei maximalem Stirnrunzeln am Tag 30 in der Dysport -Gruppe im Vergleich zur Placebo -Gruppe höher, als von Forschern und Probanden bewertet wurde (siehe Tabelle 18).
Tabelle 18: GL-2: Bewertungen der Ermittler und Probanden mit der Schweregrad der Glabellaren Linie bei maximaler Stirnrunzeln mit einer 4-Punkte-Skala (% und Anzahl der Probanden mit Schweregrad von keinem oder mild)
| Bewertung der Ermittler | Bewertung der Probanden | |||
| Tag | Dysport N = 71 | Placebo N = 71 | Dysport N = 71 | Placebo N = 71 |
| 30 | 85% 60 | 4% 3 | 79% 56 | 1% 1 |
Studie GL-3
Studie GL-3 was a single-dose double-blind multicenter rUndomized placebo-Kontrolleled study in which 300 previously untreated subjects received either placebo oder 50 Einheiten of Dysport administered in five aliquots of 10 Einheiten (see Abbildung 1). Subjects were followed foder 150 days. The mean age was 44 years; most of the subjects were women (87%) Und predominantly Caucasian (75%) oder Hispanic (18%).
Am Tag 30 60% der mit Dysport behandelten Probanden erzielten die Behandlungserfolg: eine Verbesserung der Glabellin-Linie-Schweregrad mit maximaler Stirn (siehe Tabelle 16).
In der Studie war GL-3 die Reduktion des Schweregrads der glabellaren Linie bei maximalem Stirnrunzeln am Tag 30 in der Dysport-Gruppe im Vergleich zur Placebogruppe höher, wie sie sowohl von Forschern als auch von Probanden bewertet wurden (siehe Tabelle 19).
Tabelle 19. GL-3: Einschätzung des Schweregrads der Forschungs- und Probanden der Glabellar-Linie mit einer 4-Punkte-Skala maximal (% und Anzahl der Probanden mit Schweregrad von keinem oder mild)
| Bewertung der Ermittler | Bewertung der Probanden | |||
| Tag | Dysport N = 200 | Placebo N = 100 | Dysport N = 200 | Placebo N = 100 |
| 14 | 83% 166 | 5% 5 | 83% 165 | 2% 2 |
| 30 | 86% 171 | 0% 0 | 82% 163 | 2% 2 |
| 60 | 75% 150 | 1% 1 | 65% 130 | 4% 4 |
| 90 | 51% 102 | 1% 1 | 46% 91 | 2% 2 |
| 120 | 29% 58 | 1% 1 | 31% 61 | 3% 3 |
| 150 | 16% 32 | 1% 1 | 16% 31 | 3% 3 |
Geriatrische Themen
In GL1 GL2 und GL3 gab es 8 Probanden ab 65 Jahren und älter, die in 5 gleichen Aliquots von 10 Einheiten oder Placebo zu 50 Einheiten zu Dysport -Einheiten wurden. Keiner der Probanden des geriatrischen Dysports war ein Behandlungserfolg mit maximaler Stirn am 30. Tag.
Spastik In Adults
Spastizität der oberen Extremität
Die Wirksamkeit und Sicherheit von Dysport für die Behandlung der Spastizität der oberen Extremität bei Erwachsenen wurde in einer randomisierten multizentrischen Doppelblind-Placebokontrollstudie (159 Dysport und 79 Placebo) mit oberen Simb-Spastizität (modifizierter Ashworth-Scala (Mas) ≥2) in der primären Muskle-Gruppengruppe für Toxin-Naive-Patienten oder MASS-Muskle-Gruppen für Toxin-Naive-Patienten oder MASS-Score ≥2 ≥ 2 untersucht. Mindestens 4 Monate nach der letzten Botulinum-Toxin-Injektion eines Serotyps, die mindestens 6 Monate nach dem Schlaganfall oder posttraumatische Hirnverletzungen waren, mindestens 4 Monate nach dem letzten Botulinum-Toxin-Injektion. Das durchschnittliche Alter der Patienten in dieser Studie betrug 55 Jahre (Bereich 18 bis 78 Jahre) 64% männlich und 86% waren kaukasisch.
Dysport 500 Einheiten (N = 80) Dysport 1000 Einheiten (N = 79) oder placebo (N = 79) was injected intramuscularly into the affected upper limb muscles. After injection of the primary targeted muscle groups (PTMG) the remainder of the dose was injected into at least two additional upper limb muscles determined by the patient’s individual presentation. Table 20 provides the mean Und range of Dysport doses injected Und the number of injections into specific muscles of the upper limb.
Tabelle 20: Dysport -Dosis injiziert und Anzahl der Injektionen pro Muskel bei Erwachsenen mit Spastik der oberen Extremität
| Muskel | Dysport Treatment Group | Anzahl der Patienten | Mittlere Dysport -Einheiten injiziert (max max) | Anzahl der Injektionsstellen Median [Q1; Q3] |
| Flexor Digitorum (FDP)* | 500 u | 54 | 93,5 Einheiten (50 bis 100) | 1 [1; 2] |
| 1000 u | 65 | 195,5 Einheiten (100 bis 300) | 2 [1; 2] | |
| Flexor Digitorum (FDS)* | 500 u | 63 | 95.4 Einheiten (50 bis 100) | 2 [1; 2] |
| 1000 u | 73 | 196.8 Einheiten (100 bis 300) | 2 [1; 2] | |
| Flexor carpi radialis (FCR)* | 500 u | 57 | 92.2 Einheiten (25 bis 100) | 1 [1; 2] |
| 1000 u | 57 | 178.1 Einheiten (80 bis 300) | 1 [1; 2] | |
| Flexor Carpi Ulnaris (FCU)* | 500 u | 47 | 89,9 Einheiten (25 bis 180) | 1 [1; 2] |
| 1000 u | 49 | 171.2 Einheiten (80 bis 200) | 1 [1; 2] | |
| Brachialis* | 500 u | 60 | 148,5 Einheiten (50 bis 200) | 2 [1; 2] |
| 1000 u | 43 | 321.4 Einheiten (100 bis 400) | 2 [1; 2] | |
| Brachioradialis* | 500 u | 42 | 88,3 Einheiten (50 bis 200) | 1 [1; 2] |
| 1000 u | 28 | 172.1 Einheiten (50 bis 200) | 1 [1; 2] | |
| Bizeps Brachii (BB) | 500 u | 28 | 106,4 Einheiten (50 bis 200) | 2 [1; 2] |
| 1000 u | 19 | 207,4 Einheiten (100 bis 400) | 2 [1; 2] | |
| Pronator teres | 500 u | 14 | 81.8 Einheiten (45 bis 200) | 1 [1; 1] |
| 1000 u | 30 | 157,3 Einheiten (80 bis 200) | 1 [1; 1] | |
| *Primäres gezielte Muskelgruppe |
Die Ko-primären Wirksamkeitsvariablen wurden in Woche 4 vom MAS von der MAS in der primären gezielten Muskelgruppe und der globalen Bewertung der Arzt (PGA; von –4 = deutlich schlechter bis 4 = deutlich verbessert) in Woche 4 bewertet (siehe Tabelle 21).
Tabelle 21: Primäre Endpunkte (PTMG MAS und PGA) und MAS von Muscle Group in Woche 4 bei Erwachsenen mit Spastizität der oberen Extremität
| Placebo (N = 79) | Dysport | ||
| (500 Einheiten) (N = 80) | (1000 Einheiten) (N = 79) | ||
| Ls mittlere Änderung von der Ausgangswert im PTMG -Muskeltonus am MAS | -0.3 | -1.2* | -1.4* |
| LS mittlere PGA des Ansprechens auf die Behandlung | 0.7 | 1.4* | 1,8* |
| LS Mittlere Veränderung von Ausgangswert im Muskeltonus des Handgelenks auf der MAS | -0.3 (n = 54) | -1.4 (n = 57) | -1.6 (n = 58) |
| LS Mittlere Veränderung von der Grundlinie im Fingerflexor -Muskeltonus am MAS | -0.3 (n = 70) | -0.9 (n = 66) | -1.2 (n = 73) |
| Ls Mittelwechsel von der Basis im Ellbogenflexor M Uscle -Ton auf der MAS | - 0,3 (n = 56) | - 1.0 (n = 61) | - 1.2 (n = 48) |
| Ls = am wenigsten quadratisch; *P ≤ 0,05 |
Spastizität der unteren Extremität
Die Wirksamkeit des Dysports zur Behandlung von Spastik der unteren Extremitäten wurde in einer randomisierten multizentrischen Doppelblind-Placebokontrollstudie bewertet, an der 381 Patienten (253 Dysport und 128 Placebo) teilnahmen. Die Patienten hatten Spastizität der unteren Extremität (modifizierter Ashworth Scale (MAS) ≥2 im betroffenen Knöchelgelenk für Toxin-naive Patienten oder MAS-Score ≥3 im betroffenen Knöchelgelenk für nicht-naive Patienten mit Toxin) und waren mindestens 6 Monate nach dem Schlaganfall oder posttraumatischer Hirnverletzung.
Tabelle 22 liefert die injizierten Median-Dysport-Dosen und die Anzahl der Injektionen in bestimmte Muskeln der unteren Extremität, wie in der doppelblinden Studie berichtet. In der Studie wurden die Gastrocnemius- und Soleus -Muskeln und mindestens ein zusätzlicher Muskel der unteren Extremitäten gemäß der klinischen Darstellung injiziert.
Tabelle 22: Dysport -Dosis injiziert und Anzahl der Injektionen pro Muskel im unteren Gliedmedian für die Dosisgruppen von 1000 Einheiten und 1500 Einheiten
| Muskel injiziert | Dysport Units Injected | Anzahl der Injektionsstellen |
| Gastrocnemius Lateral Medial | 100 Einheiten zu 150 Einheiten | 1 |
| 100 Einheiten zu 150 Einheiten | 1 | |
| Soleus | 333 Einheiten zu 500 Einheiten | 3 |
| Tibiale posterior | 200 Einheiten zu 300 Einheiten | 2 |
| Flexor Digitorum longus | 133 Einheiten zu 200 Einheiten | 1 bis 2 |
| Blexor Hallucis longus | 67 Einheiten zu 200 Einheiten | 1 |
Die primäre Wirksamkeitsvariable war der Muskeltonus, der von der MAS in der Knöchelgelenk in Woche 4 bewertet wurde. Der erste sekundäre Endpunkt war die globale Bewertung des Arztes in Woche 4 (siehe Tabelle 23).
Tabelle 23: Primäre Endpunktänderung in MAS und der erste sekundäre Endpunkt -PGA in Woche 4 bei Erwachsenen mit Spastizität der unteren Extremitäten
| LS -Mittelwechsel von Ausgangswert auf der modifizierten Ashworth -Skala | Dysport 1000 Einheiten (N = 125) | Dysport 1500 Einheiten (N = 128) | Placebo (N = 128) |
| -0.6 | -0.8* | -0.5 | |
| LS Mittelwerte Arzt Global Assessment Score Investigator | |||
| 0.9 | 0.9 | 0.7 | |
| *P <0.05 |
Spastik In Pediatric Patients
Spastizität der oberen Extremität In Pediatric Patients
Die Wirksamkeit des Dysports zur Behandlung der Spastik der oberen Extremität bei pädiatrischen Patienten 2 bis 17 Jahre wurde in einer doppeltblind niedrig dosierten multizentrischen Studie (NCT02106351) bewertet. Insgesamt 208 Patienten mit Spastizität aufgrund von Zerebralparese, die Toxin naiv oder nicht naiv waren (66% hatten vorher mit einem Botulinum-Toxin) mindestens 10 kg und hatten eine Grundlinie modifizierten Ashworth-Score (MAS) der Grad 2 oder größer (99% Patienten). Die Patienten erhielten Dysport 16 Einheiten/kg (n = 70) Dysport 8 -Einheiten/kg (n = 69) oder Dysport 2 -Einheiten/kg (n = 69), die in die obere Extremität injiziert wurden. Die Ellbogenflexoren bzw. die Handgelenkbeuger waren die PTMG in 57% und bei 43% der Patienten. Das durchschnittliche Alter der Patienten in dieser Studie betrug 9 Jahre (Bereich 2 bis 17 Jahre; 57% waren zwischen 2 und 9 Jahren); 60% der Patienten waren männlich und 75% weiß.
Der primäre Wirksamkeitsendpunkt war die mittlere Änderung gegenüber dem Ausgangswert in MAS in der PTMG in Woche 6 (siehe Tabelle 24). Der sekundäre Wirksamkeitsendpunkt war der in Woche 6 bewertete mittlere Bewertungswert für die Global Assessment (PGA) (Tabelle 25). Obwohl die PGA-Scores eine numerisch bevorzugte Dysport-Behandlung gegenüber der niedrig dosierten Kontrolle begünstigte, war der Unterschied statistisch nicht signifikant.
Tabelle 24: Modifiziertes Score der Ashworth Scale im PTMG -Veränderung von Ausgangswert in Woche 6 bei pädiatrischen Patienten mit Spastizität der oberen Extremität (Population)
| Kontrollgruppe | Behandlungsgruppen | ||
| Dysport 2 U/kg (N = 69) | Dysport 8 u/kg (N = 69) | Dysport 16 u/kg (N = 70) | |
| Grundlinie | |||
| 3.1 (NULL,3) | 3.1 (NULL,3) | 3.1 (NULL,5) | |
| Woche 6 | |||
| a Mittlere Änderung gegenüber dem Ausgangswert in PTMG b Auf aber | -1.6 | -2.0 | -2.3 |
| a bedeutet | -0.4 | -0.7 | |
| c | 0.0118 d | <0.0001 | |
| Woche 16 | |||
| a Mittlere Änderung gegenüber dem Ausgangswert in PTMG b Auf aber | -0.9 | -1.2 | -1.5 |
| a bedeutet | -0.3d | -0.6 d | |
| a Ls = am wenigsten quadratisch b PTMG = Hauptziel -Muskelgruppe c Der p-Wert wird von ANCOVA auf Rangliste MAS-Score-Änderung von Ausgangswert mit dem Altersbereich der Behandlung der Behandlungsbasis zu Studienbeginn der früheren Botulinum-Toxin-Behandlungsstatus zu Studienbeginn und Zentrum abgeleitet, als erklärende Variablen d Nenner p-Wert <0.05 |
Tabelle 25: Arzt globaler Bewertung des Behandlungsangebots in Woche 6 bei pädiatrischen Patienten mit Spastizität der oberen Extremität (Population)
| Kontrollgruppe | Behandlungsgruppen | ||
| Dysport 2 U/kg (N = 68) | Dysport 8 u/kg (N = 69) | Dysport 16 u/kg (N = 70) | |
| Woche 6 | |||
| 1,7 (NULL,9) | 2,0 (NULL,9) | 2,0 (NULL,9) | |
| a gemein in PGA | 1.8 | 2.0 | 2.0 |
| a bedeutet | 0.2 | 0.2 | |
| b | 0.2043 | 0.1880 | |
| Woche 16 | |||
| 1.7 (1.0) | 1.6 (1.1) | 1,9 (NULL,2) | |
| a gemein in PGA | 1.8 | 1.7 | 1.9 |
| a bedeutet | -0.1 | 0.1 | |
| b | 0.7001 | 0.4041 | |
| a Ls = am wenigsten quadratisch b Der p-Wert wird von ANOVA auf Ranglisten-PGA-Score mit dem Altersbereich der Behandlungen zu Studienbeginn der früheren Botulinum-Toxin-Behandlungsstatus zu Studienbeginn und zum Zentrum abgeleitet, als erklärende Variablen |
Spastizität der unteren Extremität In Pediatric Patients
Die Wirksamkeit des Dysports zur Behandlung der Spastik der unteren Extremitäten bei Patienten im Alter von 2 bis 17 Jahren wurde in einer doppeltblinden placebokontrollierten multizentrischen Studie bewertet. Insgesamt 235 Patienten mit Zerebralparese, die eine dynamische Equinus-Fußdeformität verursachten, die toxin-naiv oder nicht naiv waren und einen modifizierten Ashworth-Score (MAS) von Grad 2 oder mehr an den Knöchelplantarbeuger hatten. Die Patienten erhielten Dysport 10 Einheiten/kg/Bein (n = 79) Dysport 15 Einheiten/kg/Bein (n = 79) oder Placebo (n = 77), die in die Muskeln Gastrocnemius und Soleus injiziert wurden (siehe Tabelle 27). Einundvierzig Prozent der Patienten (n = 66) wurden bilateral behandelt und erhielten eine Dysportdosis der unteren Gliedmaßen von entweder 20 Einheiten/kg (n = 37) oder 30 Einheiten/kg (n = 29). Das Durchschnittsalter der Patienten in dieser Studie betrug 5 Jahre (Bereich 2 bis 17 Jahre); 60% der Patienten waren männlich und 73% kaukasisch.
Der primäre Wirksamkeitsendpunkt war die mittlere Änderung gegenüber dem Ausgangswert in MAS im Knöchelplantarflexor in Woche 4; Ein ko-primärer Endpunkt war der mittlere Wert für die globale Bewertung (PGA) in Woche 4 (siehe Tabelle 26).
Tabelle 26: MAS und PGA -Veränderung von der Ausgangswert in Woche 4 bei pädiatrischen Patienten mit Spastizität der unteren Extremitäten (ITT -Population)
| Placebo (N = 77) | Dysport 10 Einheiten/kg/le g (n = 79) | Dysport 15 Einheiten/kg/Bein (N = 79) | ||
| LS Mittlere Änderung von der Grundlinie im Knöchel -Plantarflexor -Muskeltonus am MAS | Woche 4 | -0.5 | -0.9* | -1.0* |
| Woche 12 | -0.5 | -0.8* | -1.0* | |
| LS mittlere PGA des Ansprechens auf die Behandlung | Woche 4 | 0.7 | 1,5* | 1,5* |
| Woche 12 | 0.4 | 0,8* | 1.0* | |
| Ls = am wenigsten quadratisch *P <0.05 |
Patienteninformationen für Dysport
Dysport ®
(Disport)
(Abobotulinumtoxina) zur Injektion
Was sind die wichtigsten Informationen, die ich über Dysport wissen sollte?
Dysport may cause serious side effects that can be life threatening including:
- Probleme beim Atmen oder Schlucken
- Verbreitung von Toxineffekten
Diese Probleme können innerhalb von Stunden oder Tagen bis Wochen nach einer Injektion von Dysport auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an oder erhalten Sie sofort medizinische Hilfe, wenn Sie nach der Behandlung mit Dysport eines dieser Probleme haben:
- Probleme beim Schlucken von Sprechen oder Atmen. Diese Probleme können innerhalb von Stunden oder Tagen bis Wochen nach einer Injektion von Dysport auftreten Normalerweise, weil die Muskeln, mit denen Sie atmen und schlucken, nach der Injektion schwach werden können. Der Tod kann als Komplikation passieren, wenn Sie schwerwiegende Probleme beim Schlucken oder Atmen nach der Behandlung mit Dysport haben.
- Menschen mit bestimmten Atemproblemen müssen möglicherweise Muskeln im Nacken verwenden, um zu atmen. Diese Patienten haben möglicherweise ein höheres Risiko für schwerwiegende Atemprobleme mit Dysport.
- Schluckprobleme können mehrere Wochen dauern. Menschen, die nicht gut schlucken können, benötigen möglicherweise eine Fütterungsrohr, um Nahrung und Wasser zu erhalten. Wenn Schluckprobleme schwere Lebensmittel sind oder Flüssigkeiten in Ihre Lunge gehen. Menschen, die vor dem Erhalt von Dysport bereits Schluck- oder Atemprobleme haben, haben das höchste Risiko, diese Probleme zu bekommen.
- Verbreitung von Toxineffekten. In einigen Fällen kann die Auswirkung von Botulinumtoxin die Bereiche des Körpers vom Injektionsort weg beeinflussen und Symptome eines schwerwiegenden Zustands verursachen, der als Botulismus bezeichnet wird. Die Symptome des Botulismus umfassen:
- Verlust von strength Und Muskelschwäche all over the body
- doppelte Vision
- verschwommenes Sehen und schlauchende Augenlider
- Heiserkeit oder Veränderung oder Verlust der Stimme (Dysphonie)
- Probleme, Worte klar zu sagen (dysarthria)
- Verlust von Blase Kontrolle
- Probleme beim Atmen
- Probleme beim Schlucken
Diese Symptome können innerhalb von Stunden oder Tagen bis Wochen nach Erhalt einer Injektion von Dysport auftreten . Diese Probleme könnten es für Sie unsicher machen, ein Auto zu fahren oder andere gefährliche Aktivitäten durchzuführen. Sehen Sie, was ich vermeiden soll, während ich Dysport erhält?
Was ist Dysport?
Dysport is a prescription medicine that is injected into muscles Und used:
- zur Behandlung von zervikalen Dystonie (CD) bei Erwachsenen
- Verbesserung des Aussehens von mittelschweren bis schweren Stirnrunzeln zwischen den Augenbrauen (glabellare Linien) bei Erwachsenen, die für einen kurzen Zeitraum unter 65 Jahren unter 65 Jahren (vorübergehend)
- Behandlung erhöhter Muskelsteifheit bei Menschen ab 2 Jahren und älter mit Spastik
Es ist nicht bekannt, ob Dysport bei Menschen, die jünger sind, sicher oder effektiv ist:
- 18 Jahre alt zur Behandlung von Gebärmutterhalsdystonie
- 18 Jahre alt zur Behandlung von glabellaren Linien
- 2 Jahre alt zur Behandlung von Spastik
Es ist nicht bekannt, ob Dysport für die Behandlung anderer Falten sicher oder wirksam ist.
Wer sollte Dysport nicht nehmen?
Wo finde ich l Tyrosin?
Nehmen Sie Dysport nicht, wenn Sie:
- sind allergisch gegen Dysport oder einen der Zutaten in Dysport. Eine Liste von Zutaten in Dysport finden Sie im Ende dieses Medikamentenleitfadens
- sind allergisch gegen Kuhmilchprotein
- hatte eine allergische Reaktion auf ein anderes Botulinum -Toxinprodukt wie Myobloc ® (rimabotulinumtoxinb) botox ® (Onabotulinumtoxina) oder Xeomin ® (Incobotulinumtoxin)
- eine Hautinfektion an der geplanten Injektionsstelle haben
Was soll ich meinem Arzt sagen, bevor ich Dysport einnehme?
Erzählen Sie Ihrem Arzt von all Ihren Erkrankungen, einschließlich der, wenn Sie:
- Haben Sie eine Krankheit, die Ihre Muskeln und Nerven beeinflusst (wie amyotrophe Lateralsklerose [ALS oder Lou Gehrig-Krankheit] Myasthenia gravis oder Lambert-Eaton-Syndrom). Sehen Sie, was die wichtigsten Informationen über Dysport wissen sollte?
- haben Allergien gegen jedes Botulinum -Toxinprodukt
- hatte in der Vergangenheit einen Nebeneffekt von jedem Botulinum -Toxinprodukt
- ein Atemproblem wie Asthma oder Emphysem hatte oder hatte oder hatte ein Atemproblem
- Schluckprobleme hatte oder hatte
- Blutungsprobleme hatte oder hatte
- Diabetes haben
- einen langsamen Herzschlag oder ein anderes Problem mit Ihrer Herzfrequenz oder Ihrem Rhythmus hatten oder hatten
- plant operiert werden
- hatte eine Operation im Gesicht
- Schwäche in oder in der Nähe Ihrer behandelten Muskeln haben
- Halten Sie Augenlider ab
- Erfahrenes trockenes Auge mit früherer Verwendung von Botulinum -Toxinprodukten
- Haben Sie eine andere Veränderung in der Art, wie Ihr Gesicht normalerweise aussieht
- sind schwanger oder planen, schwanger zu werden. Es ist nicht bekannt, ob Dysport Ihrem ungeborenen Baby schaden kann
- stillen oder planen das Stillen. Es ist nicht bekannt, ob Dysport in die Muttermilch übergeht
Erzählen Sie Ihrem Arzt von all den Medikamenten, die Sie einnehmen einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente Vitamine und Kräuterprodukte. Die Verwendung von Dysport mit bestimmten anderen Medikamenten kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Beginnen Sie keine neuen Medikamente, bis Sie Ihrem Arzt gesagt haben, dass Sie in der Vergangenheit Dysport erhalten haben. Sagen Sie Ihrem Arzt besonders, wenn Sie:
- haben in den letzten vier Monaten andere Botulinum -Toxinprodukte erhalten
- haben Injektionen von Botulinumtoxin wie MyoBloc erhalten ® (rimabotulinumtoxinb) botox ® (Onabotulinumtoxina) oder Xeomin ® (Incobotulinumtoxin) in the past; be sure your doctoder knows exactly which product you received
- haben kürzlich ein Antibiotika durch Injektion erhalten
- Nehmen Sie Muskelrelaxantien
- Nehmen Sie eine Allergie- oder Kaltmedizin
- Schlafmedizin nehmen
Fragen Sie Ihren Arzt, ob Sie nicht sicher sind, ob Ihr Arzneimittel oben aufgeführt ist.
Kennen Sie die Medikamente, die Sie einnehmen. Behalten Sie eine Liste Ihrer Medikamente bei, um Ihrem Arzt und Apotheker jedes Mal zu zeigen, wenn Sie ein neues Medikament erhalten.
Wie erhalte ich Dysport?
- Dysport is an injection that your doctoder will give you
- Dysport is injected into the affected muscles
- Wenn Sie ein Erwachsener sind, kann Ihr Arzt Ihnen nach 12 Wochen oder länger eine weitere Dosis Dysport geben, wenn dies benötigt wird
- Wenn Sie ein Erwachsener sind, der wegen CD oder Spastik behandelt wird oder ein Kind (2 bis 17 Jahre) für Spastik behandelt wird, kann Ihr Arzt Ihre Dosis Dysport ändern, bis Sie und Ihr Arzt die beste Dosis für Sie finden. Kinder sollten nicht früher als alle 12-16 Wochen zurückgezogen werden
- Die Dosis Dysport ist nicht die gleiche Dosis eines anderen Botulinum -Toxinprodukts
Was soll ich vermeiden, während ich Dysport erhalten habe?
Dysport may cause Verlust von strength oder general Muskelschwäche blurred vision oder Blättern Augenlider within hours to weeks of taking Dysport . Wenn dies geschieht, fahren Sie nicht mit einem Auto und führen Sie andere gefährliche Aktivitäten aus. Siehe Was sind die wichtigsten Informationen, die ich über Dysport wissen sollte?
Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Dysport?
Dysport can cause serious side effects. See 'Was sind die wichtigsten Informationen, die ich über Dysport wissen sollte?'
Die häufigsten Nebenwirkungen von Dysport bei Menschen mit Gebärmutterhalsdystonie sind:
- Muskelschwäche
- Muskelschmerzen
- Schwierigkeiten beim Schlucken
- Trockener Mund
- Probleme mit dem Sprechen
- Schmerz oder Beschwerden in Injektionsstelle
- Müdigkeitsgefühl
- Augenprobleme
- Kopfschmerzen
Die häufigsten Nebenwirkungen von Dysport bei Menschen mit glabellaren Linien sind:
- Stickige oder laufende Nase und Schmerzen
- Kopfschmerzen
- Blättern Augenlider throat
- Injektionsstelle Schmerzen
- Reaktion der Injektionsstelle
- Sinusinfektion
- Infektion der oberen Atemwege
- Schwellung der Augenlider
- Brechreiz
- Blut im Urin
Die häufigste Nebenwirkung des Dysports bei Erwachsenen mit Spastizität der oberen Extremitäten umfasst:
- Muskelschwäche
Die häufigsten Nebenwirkungen von Dysport bei Erwachsenen mit Spastik der unteren Extremitäten sind:
- Muskelschwäche
- Schmerzen in Ihren Armen oder Beinen
- fallen
Die häufigsten Nebenwirkungen von Dysport bei Kindern (2 bis 17 Jahre) mit Spastizität der oberen Extremität sind:
- Infektion der oberen Atemwege
- Halsschmerzen
Die häufigsten Nebenwirkungen von Dysport bei Kindern (2 bis 17 Jahre) mit Spastizität der unteren Extremitäten sind:
- Stickige oder laufende Nase und Schmerzen throat
- Husten
- Fieber
Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie einen Nebeneffekt haben, der Sie stört oder der nicht verschwindet. Dies sind nicht alle möglichen Nebenwirkungen von Dysport. Für weitere Informationen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Sagen Sie Ihrem Arzt, ob Sie nach Verwendung von Dysport trockenes Auge oder Sehveränderungen haben.
Rufen Sie Ihren Arzt an, um medizinische Beratung zu Nebenwirkungen zu erhalten. Sie können die FDA bei 1-800-FDA-1088 Nebenwirkungen melden.
Allgemeine Informationen zu Dysport:
Medikamente werden manchmal für andere Zwecke als die in einem Medikamentenhandbuch aufgeführten Zwecke verschrieben. Dieser Medikamentenhandbuch fasst die wichtigsten Informationen über Dysport zusammen. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Sie können Ihren Arzt oder Apotheker um Informationen zu Dysport bitten, die für medizinische Fachkräfte geschrieben wurden.
Was sind die Zutaten in Dysport?
Wirkstoff: (Botulinumtoxin Typ A)
Inaktive Zutaten: Humanes Albumin und Laktose. Dysport kann Kuhmilchprotein enthalten.
Dieser Medikamentenführer wurde von der US -amerikanischen Food and Drug Administration zugelassen.