Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel
Löwenzahn
Blowball Cankerwort Cochet Common Löwenzahn Moine Crown Löwenzahnxtrakt Löwenzahn Herb Printanier Freude Diente Diente de Leon Dudal Endive Sauvage Fauborée Chicore Florin D'Or Florion d'orba Taraxaci Hund Lettue Leontodon taraxacum Löwen Zähnen Löwen Zähne pisse in Dandelit Pissenlit Pisgenit pisgenit pisgenit pisgenit pisgenit pisgenit Taraxacum Dens-Leonis taraxacum officinale taraxacum vulgare leiter von mönch wild endiv.
Überblick
Löwenzahn is an herb that is native to Europe. It is also found throughout mild climates of the northern hemisphere.
Menschen nehmen Löwenzahn mit Mund für Mandelentsagen Herzinsuffizienzverlust von Appetitverstimmung Magendarmgas Gas Gallsteine, die die Schmerzen des Gallenflusses verbessern, einschließlich Arthritis Schmerzmuskelschmerzen Ekzeme und Blutergüsse. Der Mund wird auch Löwenzahn genommen, um die Urinproduktion zu steigern und als Abführmittel zu erhöhen, um den Stuhlgang zu erhöhen. Es wird auch als Hauttoner -Zirkulationstonic -Blut -Tonic und Verdauungstonikum verwendet.
Einige Menschen nehmen Löwenzahn für die Mund, um Infektionen, insbesondere Virusinfektionen und Harnwegsinfektionen (UTIs) sowie Krebs, zu behandeln.
In Lebensmitteln wird Löwenzahn als Salatgrün und in Suppenwein und Tees verwendet. Die geröstete Wurzel wird als verwendet Kaffee Ersatz.
Wie funktioniert?
Löwenzahn contains chemicals that may increase urine production and decrease swelling (inflammation).
Verwendung
Unzureichende Nachweise, um die Wirksamkeit für ...
- Entzündung der Mandeln (Mandelentzündung) . Frühe Untersuchungen zeigen, dass Menschen, bei denen ihre Mandeln entfernt wurden, schneller erholen, wenn sie eine Suppe mit Löwenzahn im Vergleich zu denen, die ohne Löwenzahn Suppe essen, eine Suppe essen.
- Verhinderung von Harnwegsinfektionen (UTIs) . Eine spezifische Kombination aus Löwenzahnwurzel und Blattextrakten eines anderen Krauts namens Uva Ursi, das vom Mund genommen wurde, scheint dazu beitragen, die Anzahl der UTIs bei Frauen zu verringern. In dieser Kombination wird UVA -Ursi verwendet, weil es Bakterien abtötet und Löwenzahn verwendet wird, um den Urinfluss zu erhöhen. Diese Kombination sollte jedoch nicht langfristig verwendet werden, da nicht bekannt ist, ob UVA URSI für eine erweiterte Verwendung sicher ist.
- Arthritis-ähnliche Schmerzen .
- Prellungen .
- Verstopfung .
- Ekzem .
- Herzinsuffizienz .
- Appetitverlust .
- Magenverstimmung .
- Darmgas (Blähungen) .
- Andere Bedingungen .
Nebenwirkungen
Löwenzahn is Wahrscheinlich sicher für die meisten Menschen, wenn sie von Mund in den Mengen in Lebensmitteln aufgenommen werden. Es ist Möglicherweise sicher bei medizinischen Mengen durch Mund (größere Mengen als in Lebensmitteln). Das Einnehmen von Löwenzandelen durch Mund kann allergische Reaktionen verursachen Magen Beschwerden durchfall oder Sodbrennen bei manchen Menschen.
Vorsichtsmaßnahmen
Schwangerschaft und Stillen : Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen über die Sicherheit der Einnahme von Löwenzahn, wenn Sie schwanger sind oder stillen. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie es.Blutungsstörungen : Löwenzahn kann die Blutgerinnung verlangsamen. Theoretisch könnte das Eingehen von Löwenzahn das Risiko für Blutergüsse und Blutungen bei Menschen mit Blutungsstörungen erhöhen.
Ragweed -Allergie : Löwenzandelion kann allergische Reaktionen verursachen, wenn sie durch Mund genommen oder auf die Haut empfindlicher Menschen aufgetragen werden. Menschen, die gegen Ragweed und verwandte Pflanzen allergisch sind (Gänseblümchen Chrysanthemen), sind wahrscheinlich allergisch gegen Löwenzahn. Wenn Sie Allergien haben, erkundigen Sie sich unbedingt bei Ihrem Gesundheitsdienstleister, bevor Sie den Löwenzahn einnehmen.
Nierenversagen : Löwenzahn kann verringern, wie viel Oxalat durch den Urin freigesetzt wird. Theoretisch könnte dies das Risiko für Komplikationen bei Menschen mit Nierenproblemen erhöhen.
Interaktionen
Antibiotika (Quinolon -Antibiotika) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Löwenzahn might decrease how much antibiotic the body absorbs. Taking dandelion along with certain antibiotics might decrease the effectiveness of these antibiotics.
Einige Antibiotika, die mit Löwenzahn interagieren könnten Moxifloxacin (Avelox) Norfloxacin (Noroxin) Ofloxacin (Floxin) und Grepafloxacin (Raxar).
Hydroco/Aceta 5-325 mg
Lithium Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Löwenzahn might have an effect like a water pill or ' diuretic .' Taking dandelion might decrease how well the body gets rid of lithium . This could increase how much lithium is in the body and result in serious side effects. Talk with your healthcare provider before using this product if you are taking lithium. Your lithium dose might need to be changed.
Medikamente, die durch die Leber (Cytochrom P450 1A2 (CYP1A2) -Substrate) verändert wurden) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Einige Medikamente werden von der Leber verändert und zerbrochen. Löwenzahn könnte verringern, wie schnell die Leber einige Medikamente abbricht. Die Einnahme von Löwenzahn zusammen mit einigen Medikamenten, die von der Leber abgebaut werden, kann die Auswirkungen und Nebenwirkungen einiger Medikamente erhöhen. Bevor Sie Löwenzahn mit Ihrem Gesundheitsdienstleister übernehmen, wenn Sie Medikamente einnehmen, die von der Leber geändert werden.
Einige Medikamente, die von der Leber verändert werden, umfassen Amitriptylin (Elavil) Haloperidol (Haldol) Ondansetron (Zofran) Propranolol (Inderal) Theophyllin (Theo-Dur andere) Verapamil (Calan Isoptin andere) und andere.
Medikamente, die durch die Leber verändert wurden (Glucuronidierte Medikamente) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Der Körper bricht einige Medikamente zusammen, um sie loszuwerden. Die Leber hilft dabei, diese Medikamente abzubauen. Löwenzandelion könnte erhöhen, wie schnell einige Medikamente von der Leber abgebaut werden. Dies könnte verringern, wie gut einige dieser Medikamente funktionieren.
Einige dieser Medikamente, die durch die Leber verändert wurden Meprobamat Morphin Oxazepam (Serax) und andere.
Medikamente gegen Diabetes (Antidiabetes -Medikamente) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Es besteht einige Bedenken, dass Löwenzahn den Blutzucker verringern kann. Diabetesmedikamente werden verwendet, um den Blutzucker zu senken. Theoretisch kann Löwenzahn die Auswirkungen von Diabetes -Medikamenten erhöhen und das Risiko eines zu niedrigen Blutzuckers erhöhen. Überwachen Sie Ihren Blutzucker genau. Die Dosis Ihres Diabetes -Medikaments muss möglicherweise geändert werden.
Einige für Diabetes verwendete Medikamente umfassen Glyburid (Diabeta Glynase Prestab Micronase) Insulin Pioglitazon (ActOS) Rosiglitazon (Avandia) und andere.
Medikamente, die die Blutgerinnung (Antikoagulans / Antiplettelettmedikamente) verlangsamen Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Löwenzahn might slow blood clotting. Taking dandelion along with medications that also slow clotting might increase the chances of bruising and bleeding.
Einige Medikamente, die langsames Blutgerinnung umfassen, umfassen Aspirin Clopidogrel (Plavix) Diclofenac (Voltaren Cataflam andere) Ibuprofen (Advil Motrin Andere Naproxen (Anaprox Naprosyn) Daltparin (Fragmin) Enoxaparin (Lobovenox) Heparin Warfarin (Coumin) und andere.
Wasserpillen (Kalium-sparende Diuretika) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Löwenzahn contains significant amounts of potassium . Some 'water pills' can also increase potassium levels in the body. Taking some 'water pills' along with dandelion might cause too much potassium to be in the body.
Einige Wasserpillen, die das Kalium im Körper erhöhen, umfassen Amilorid (Midamor) Spironolacton (Aldacton) und Triamteren (Dyrenium).
Dosierung
Die geeignete Dosis des Löwenzahns hängt von mehreren Faktoren wie der Altersgesundheit des Benutzers und mehreren anderen Erkrankungen ab. Zu diesem Zeitpunkt gibt es nicht genügend wissenschaftliche Informationen, um einen geeigneten Dosenbereich für Löwenzahn zu bestimmen. Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und Dosierungen wichtig sein können. Befolgen Sie unbedingt die relevanten Anweisungen zu Produktetiketten und wenden Sie sich vor der Verwendung Ihren Apotheker oder Arzt oder einen anderen medizinischen Fachmann an.
Natürliche Arzneimittel umfassende Datenbankraten Wirksamkeit auf der Grundlage wissenschaftlicher Nachweise gemäß der folgenden Skala: Wirksame Wahrscheinlichkeit wirksam möglicherweise wirksam möglicherweise unwirksam. Wahrscheinliche wahrscheinliche und unzureichende Beweise für die Bewertung (detaillierte Beschreibung der einzelnen Bewertungen).
ReferenzenAkhtar M.S. J Pak.Med Assoc 1985; 35 (7): 207-210. Zusammenfassung anzeigen.
Bohm K. Studien zur choleretischen Wirkung einiger Medikamente. Azneim-Forsh 1959; 9: 376-378.
Catania M. A. Oteri A. Caiello P. Russo A. Salvo F. Giustini E. S. Caputi A. P. und Polimeni G. Hämorrhagische Zystitis induziert durch eine Kräutermischung. South.Med.J 2010; 103 (1): 90-92. Zusammenfassung anzeigen.
Chen Z. [Klinische Studie von 96 Fällen mit chronischer Hepatitis B mit Jiedu Yanggan Gao mit einer doppelblinden Methode]. Zhong.xi.yi.jie.he.za zhi. 1990; 10 (2): 71-4 67. Abstract View.
Clare B. A. Conroy R. S. und Spelman K. Die diuretische Wirkung bei menschlichen Probanden eines Extrakts aus Taraxacum officinale Folium über einen einzigen Tag. J Alterne.Clement Med 2009; 15 (8): 929-934. Zusammenfassung anzeigen.
zweimal im Jahr Schuss für Osteoporose
Collins JM und Miller DR. Dandelion Green Bezoar nach Antektomie und Vagotomie - Fallbericht. J Kansas Med Soc 1966; 67 (6): 303-304. Zusammenfassung anzeigen.
Davies M. G. und Kersey P. J. Kontaktallergie mit Yarrow und Löwenzahn. Kontakt Dermatitis 1986; 14 (4): 256-257. Zusammenfassung anzeigen.
Fernandez-Gonzalez D. Gonzalez-Parrado Z. Vega-Maray A. M. Valencia-Barrera R. M. Camazon-izquierdo B. de Nuntiis P. und Mandrioli P. Platanus Pollen Allergen Pla A 1: Quantifizierung in der Atmosphäre und Einfluss auf eine sensibilisierende Bevölkerung. Clin Exp Allergy 2010; 40 (11): 1701-1708. Zusammenfassung anzeigen.
Goksu E. Eken C. Karadeniz O. und Kucukyilmaz O. Erster Bericht der Hypoglykämie infolge der Einnahme von Dandelion (Taraxacum officinale). Am J Emerg.Med 2010; 28 (1): 111-112. Zusammenfassung anzeigen.
Hagymasi K. Blazovics A. Feher J. Lugasi A. Kristo S. T. und Kery A. Die In -vitro -Wirkung von Löwenzahn -Antioxidantien auf mikrosomale Lipidperoxidation. Phytother Res 2000; 14 (1): 43-44. Zusammenfassung anzeigen.
Han H. He W. Wang W. und Gao B. Hemmende Wirkung eines wässrigen Löwenzahn-Extrakts auf die HIV-1-Replikation und die Reverse-Transkriptase-Aktivität. Bmc.comPlement Alternal.med 2011; 11: 112. Zusammenfassung anzeigen.
Hata K. Ishikawa K. Hori K. und Konishi T. Differenzierungs-induzierende Aktivität von Lupeol, ein Triterpen vom Typ Lupane aus der chinesischen Löwenzahnwurzel (Hokouei-Kon) auf einer Mausmelanoma-Zelllinie. Biol Pharm Bull 2000; 23 (8): 962-967. Zusammenfassung anzeigen.
Er W. Han H. Wang W. und Gao B. Anti-Influenza-Virus-Effekt von wässrigen Extrakten aus Löwenzahn. Virol.j 2011; 8: 538. Zusammenfassung anzeigen.
Hook I McGee A Henman M und et al. Bewertung des Löwenzahns für diuretische Aktivität und Variation des Kaliumgehalts. Int J Pharmacog 1993; 31 (1): 29-34.
Huang Y. Wu T. Zeng L. und Li S. Chinesische medizinische Kräuter für Halsschmerzen. Cochrane Database Syst.rev 2012; 3: CD004877. Zusammenfassung anzeigen.
Ingber A. Saisonaler allergischer Kontaktdermatitis aus Taraxacum officinale (Löwenzahn) in einem israelischen Floristen. Kontakt Dermatitis 2000; 43 (1): 49. Zusammenfassung anzeigen.
Kim H. M. Lee E.H. Shin T. Y. Lee K. N. und Lee J. S. Taraxacum officinale stellt die Hemmung der Stickoxidproduktion durch Cadmium in Maus -Peritonealmakrophagen wieder her. Immunopharmacol.immunotoxicol. 1998; 20 (2): 283-297. Zusammenfassung anzeigen.
Kim H. M. Oh C. H. und Chung C. K. Aktivierung der induzierbaren Stickoxidsynthase durch Taraxacum officinale in Maus -Peritoneal -Makrophagen. Gen.Pharmacol 1999; 32 (6): 683-688. Zusammenfassung anzeigen.
Koo H.N. Hong S. H. Lied B.K. Kim C. H. Yoo Y. H. und Kim H. M. Taraxacum officinale induziert die Zytotoxizität durch TNF-Alpha- und IL-1alpha-Sekretion in HEP-G2-Zellen. Life Sci 1-16-2004; 74 (9): 1149-1157. Zusammenfassung anzeigen.
Liang K. L. Su M. C. Shiao J. Y. Wu S. H. Li Y. H. und Jiang R. S. Rolle der Pollenallergie bei taiwanesischen Patienten mit allergischer Rhinitis. J Formos.Med Assoc. 2010; 109 (12): 879-885. Zusammenfassung anzeigen.
Menghini L. Genovese S. Epifano F. Tirillini B. Ferrante C. und Leporini L. Antiproliferative Schutz- und antioxidative Wirkungen von Artischocken -Dandelion -Kurkuma- und Rosmarinextrakten sowie deren Formulierung. Int J Immunopathol.Pharmacol 2010; 23 (2): 601-610. Zusammenfassung anzeigen.
Ovadje P. Chatterjee S. Griffin C. Tran C. Hamm C. und Pandey S. Selektive Induktion der Apoptose durch Aktivierung von Caspase-8 in menschlichen Leukämiezellen (Jurkat) durch Löwenzahnwurzelextrakt. J Ethnopharmacol. 1-7-2011; 133 (1): 86-91. Zusammenfassung anzeigen.
Ovadje P. Chochkeh M. Akbari-asl P. Hamm C. und Pandey S. Selektive Induktion von Apoptose und Autophagie durch Behandlung mit Löwenzahnwurzelextrakt in menschlichen Pankreaskrebszellen. Pankreas 2012; 41 (7): 1039-1047. Zusammenfassung anzeigen.
Ovadje P. Hamm C. und Pandey S. Effiziente Induktion des extrinsischen Zelltods durch Löwenzahnwurzelextrakt in menschlichen chronischen myelomonozytischen Leukämie -Zellen (CMML). PLOS.ONE. 2012; 7 (2): E30604. Zusammenfassung anzeigen.
Posadzki P. Watson L. K. und Ernst E. Nebenwirkungen von Kräutermedikamenten: Ein Überblick über systematische Überprüfungen. Clin Med 2013; 13 (1): 7-12. Zusammenfassung anzeigen.
Rodriguez B. Rodriguez A. de Barrio M. Tornero P. und Baeza M. L. Asthma, die durch Kanarische Lebensmittelmischung induziert wurden. Allergie Asthma Proc. 2003; 24 (4): 265-268. Zusammenfassung anzeigen.
Swanston-Flatt S. K. Day C. Flatt P. R. Gould B. J. und Bailey C. J. Glykämische Wirkungen traditioneller europäischer Pflanzenbehandlungen bei Diabetes. Studien zu normalen und Streptozotocin -diabetischen Mäusen. Diabetes Res 1989; 10 (2): 69-73. Zusammenfassung anzeigen.
Syhaieva I. A. [Effizienz der spezifischen Immuntherapie bei der Behandlung von Patienten mit saisonaler allergischer Rhinitis]. Lik.sprava. 2006; (1-2): 51-53. Zusammenfassung anzeigen.
Tan ym Wang lh Chen SK. Verbindungspuggongy -Abkochung für akute Suppurative Mandelentzündung. Journal eines Hui Zhong Yi College 2010; 29 (4): 9-12.
Tita B Bello U Faccendini P und et al. Taraxacum officinale W.: Pharmakologische Wirkung von Ethanolextrakt. Pharmacological Res 1993; 27 (Suppl 1): 23-24.
Wakelin S. H. Marren P. Young E. und Shaw S. Compositae-Empfindlichkeit und chronische Handdermatitis bei einem siebenjährigen Jungen. Br J Dermatol 1997; 137 (2): 289-291. Zusammenfassung anzeigen.
Yang Y. Zhao Y. Wang C. S. Wang X. D. und Zhang L. [Prävalenz der Sensibilisierung gegenüber Aeroallengens bei 10 030 Patienten mit allergischer Rhinitis]. Zhonghua er.bi yan.hou tou.jing.wai ke za zhi 2011; 46 (11): 914-920. Zusammenfassung anzeigen.
Agarwal SC Crook Jr Pepper CB. Kräutermittel - wie sicher sind sie? Ein Fallbericht über polymorphe ventrikuläre Tachykardien/ventrikuläre Fibrillationen, die durch pflanzliche Medikamente für Fettleibigkeit induziert werden. Int J Cardiol 2006; 106: 260-1. Zusammenfassung anzeigen.
Baba K Abe S Mizuno D. [Antitumoraktivität von Heißwasserextrakt aus Löwenzahn-Taraxacum-Offizierkorrelation zwischen Antitumoraktivität und Zeitpunkt der Verabreichung (Autorsübertragung)]. Yakugaku Zasshi 1981; 101: 538-43. Zusammenfassung anzeigen.
Welche Klasse von Drogen ist Vyvanse
Blanchet KD. Fokus auf Kräuter: Löwenzahn: Blätter sind eine reichhaltige Quelle für Vitamine und Mineralien. Alternative Ergänzung there. 1995; 1 (2): 115-117.
Chakurski I Matev M Koichev A et al. [Behandlung von chronischer Kolitis mit einer pflanzlichen Kombination aus Taraxacum officinale hipericum perforatum melissa officinaliss Calendula officinalis und foeniculum vulgare]. Vutr Boles. 1981; 20: 51-4. Zusammenfassung anzeigen.
Chivato t Juan f Montoro A Laguna R. Anaphylaxie durch Aufnahme einer Pollenverbindung. J Investieren Allergol Clin Immunol 1996; 6: 208-9. Zusammenfassung anzeigen.
Cohen Sh Yunger JW Rosenberg N. Fink Jn. Akute allergische Reaktion nach Verbundpollenaufnahme. J Allergy Clin Immunol 1979; 64: 270-4. Zusammenfassung anzeigen.
Collier Mh Rogstad Sh. Klonale Variation des Timings des Blumenstadiums im gemeinsamen Löwenzahn -Taraxacum officinale (Asteraceae). Bin J Bot. 2004 Nov; 91 (11): 1828-33. Zusammenfassung anzeigen.
Cuzzolin L Zaffani S und Benoni G. Sicherheitsauswirkungen auf die Verwendung von Phytomedizin. Eur.j Clin Pharmacol. 2006; 62: 37-42. Zusammenfassung anzeigen.
Elektronischer Kodex der Bundesvorschriften. Titel 21. Teil 182 - Substanzen, die allgemein als sicher anerkannt sind. Verfügbar unter: https://www.accessdata.fda.gov/scripts/cdrh/cfdocs/cfcfr/cfrsearch.cfm?cfrPart=182
González-Castejón m Violioli F Rodriguez-Casado A. verschiedene biologische Aktivitäten des Löwenzahns. Nutr Rev. 2012; 70 (9): 534-47. Zusammenfassung anzeigen.
Hu C Kitts DD. Antioxidans Prooxidans und zytotoxische Aktivitäten von Lösungsmittelfraktionierten Löwenzahn (Taraxacum officinale) Blütenextrakten in vitro. J Agric Food Chem 2003; 51: 301-10. Zusammenfassung anzeigen.
Hu C Kitts DD. Löwenzahn (Taraxacum officinale) Blütenextrakt unterdrückt sowohl reaktive Sauerstoffspezies als auch Stickoxid und verhindert in vitro die Lipidoxidation. Phytomedicine 2005; 12: 588-97. Zusammenfassung anzeigen.
Hu C Kitts DD. Luteolin und Luteolin-7-O-Glucosid aus Löwenzahnblüten unterdrücken INOS und COX-2 in RAW264.7-Zellen. Mol Cell Biochem 2004; 265: 107-13. Zusammenfassung anzeigen.
Hussain Z Waheed A Qureshi RA et al. Die Wirkung von medizinischen Pflanzen in Islamabad und Murree Region Pakistans auf die Insulinsekretion aus INS-1-Zellen. Phytother Res 2004; 18: 73-7. Zusammenfassung anzeigen.
Jovanovic M mimica-dukic n Poljacki m Boza P. Erythema multiforme aufgrund des Kontakts mit Unkraut: ein Wiederauftreten nach Patch-Tests. Kontakt Dermatitis 2003; 48: 17-25. Zusammenfassung anzeigen.
Kashiwada y Takanaka K Tsukad H et al. Sesquiterpen-Glucoside aus Anti-Leukotrien B4 Freisetzungsfraktion von Taraxacum Offinale. J Asian Nat Prod Res 2001; 3: 191-7 View Abstract.
Larsson B Jonasson A Fianu S. Prophylaktische Wirkung von UVA-E bei Frauen mit rezidivierender Blechentzündung: ein vorläufiger Bericht. Curr Ther Res 1993; 53: 441-3.
Lovell Cr Rowan M. Dandelion Dermatitis. Kontakt Dermatitis 1991; 25: 185-8. Zusammenfassung anzeigen.
Luo Zh. [Die Verwendung chinesischer traditioneller Medikamente zur Verbesserung der Beeinträchtigung der Immunfunktionen bei Spaltmäusen]. Zhonghua Zheng Xing Shao Shang Wai Ke Za Zhi 1993; 9: 56-8 80. Zusammenfassung anzeigen.
Maliakal PP Wanwimolruk S. Wirkung von Kräutertees auf die metabolisierenden Enzyme der Lebermedikamente bei Ratten. J Pharm Pharmacol 2001; 53: 1323-9. Zusammenfassung anzeigen.
Martín-Muñoz MF Bartolom B Caminoa M et al. Bienenpollen: Ein gefährliches Essen für allergische Kinder. Identifizierung verantwortungsbewusster Allergene. Allergol Immunopathol (Madr) 2010; 38: 263-5. Zusammenfassung anzeigen.
Mascolo n Autore G Capassa F et al. Biologisches Screening italienischer Heilanlagen auf entzündungshemmende Aktivität. Phytother Res 1987: 28-31.
Moriarty B Pinney JH Owen-Casey MP Rustin MH Deroide F Laing C Davenport A. Digitale Nekrose aus Löwenzahntee. Br J Dermatol. 2013 Jul; 169 (1): 227-30. Zusammenfassung anzeigen.
Neef H Cilli F Declerck PJ et al. Thrombozyten-Anti-Aggregat-Aktivität von Taraxacum officinale Weber. Phytotherapieforschung 1996; 10: S138-S140.
Onal S Timur S Okutucu B Zihnioglu F. Hemmung der Alphaglucosidase durch wässrige Extrakte einiger potenter antidiabetischer Heilkräuter. Prep Biochem Biotechnol 2005; 35: 29-36. Zusammenfassung anzeigen.
Racz-kotilla e racz g Solomon A. Die Wirkung von Taraxacum-Officinale-Extrakten auf das Körpergewicht und die Diurese von Labortieren. Planta Med 1974; 26: 212-7. Zusammenfassung anzeigen.
Rodriguez-Fragoso l Reyes-Esparza J Burchiel SW Herrera-ruiz D Torres E. Risiken und Vorteile von häufig verwendeten Kräutermedikamenten in Mexiko. Toxicol Appl Pharmacol. 15. Februar 2008; 227 (1): 125-35. Zusammenfassung anzeigen.
Seo Sw Koo Hn an HJ et al. Taraxacum officinale schützt bei Ratten gegen cholecystokinin-induzierte akute Pankreatitis. World J Gastroenterol 2005; 11: 597-9. Zusammenfassung anzeigen.
Tan ym Wang lh Chen SK. Verbindungspuggongy -Abkochung für akute Suppurative Mandelentzündung. Journal eines Hui Zhong Yi College 2010; 29: 9-12.
Trojanova I Rada gegen Kokoska l vlkova E. Die bifidogene Wirkung der Taraxacum officinale Wurzel. Fitoterapia 2004; 75: 760-3. Zusammenfassung anzeigen.
Williams CA Goldstone F Greenham J. Flavonoide Zimtsäure und Coumarine aus den verschiedenen Geweben und medizinischen Präparaten von Taraxacum officinale. Phytochemistry 1996; 42: 121-7. Zusammenfassung anzeigen.
Zhu M Wong Py Li Rc. Auswirkungen von Taraxacum mongolicum auf die Bioverfügbarkeit und Disposition von Ciprofloxacin bei Ratten. J Pharm Sci 1999; 88: 632-4. Zusammenfassung anzeigen.