Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Wie funktionieren die Diagnose von Bildgebungsagenten?
Erkennungsnetz
Drogenzusammenfassung
Was ist DetectNet?
Nennen ( Kupfer Cu 64 Dotatat -Injektionslösung) ist ein radioaktives diagnostisches Mittel zur Verwendung mit Positronenemissionstomographie (PET) zur Lokalisierung von Somatostatinrezeptor -positiven neuroendokrinen Tumoren (NETs) bei erwachsenen Patienten
Was sind Nebenwirkungen von DetectNet?
Nebenwirkungen von inklusive:
- Brechreiz
- Erbrechen und
- spülen
Dosierung zum Nachweis
Die empfohlene DetectNet -Dosis beträgt 148 MBQ (4 MCI), die als intravenöse Bolusinjektion verabreicht wird.
Erkennung von Kindern
Die Sicherheit und Wirksamkeit von DetectNET wurde bei pädiatrischen Patienten nicht festgestellt.
Suchen Sie medizinische Versorgung oder rufen Sie auf einmal 911 an, wenn Sie die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen haben:
- Schwerwiegende Augensymptome wie plötzlicher Sehverlust verschwommenes Sehen Tunnel Sehschmerzen oder Schwellungen oder Halos in der Umgebung des Lichts;
- Schwerwiegende Herzsymptome wie schnelle unregelmäßige oder pochende Herzschläge; Flattern in deiner Brust; Kurzatmigkeit; und plötzlich Schwindel Benommenheit oder ohnmächtig;
- Starke Kopfschmerzen Verwirrung verwirrt Spracharm oder Bein Schwäche Schwierigkeiten beim Verlust der Koordination unstabil sehr steifes Muskeln hoher Fieber problemlos Schwitzen oder Zittern.
Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.
Welche Medikamentensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit DetectNet?
DetectNET kann mit anderen Medikamenten interagieren, wie z. B.:
- Somatostatin -Analoga
Sagen Sie Ihrem Arzt alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie verwenden.
Netnet während der Schwangerschaft und des Stillens nachweisen
Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind oder vor der Verwendung von DetectNET schwanger werden. Alle Radiopharmazeutika einschließlich DetectNET haben das Potenzial, abhängig vom fetalen Entwicklungsstadium und der Größe der Strahlungsdosis fetale Schäden zu verursachen. Es ist nicht bekannt, ob DetectNet in die Muttermilch übergeht. Das Stillen sollte nach der Erkennung von Verabreichung 12 Stunden lang unterbrochen werden, um die Strahlenexposition gegenüber einem gestillten Kind zu minimieren.
Weitere Informationen
Unsere DetectNET (Copper Cu 64 Dotatat Injection Solution) bietet eine umfassende Übersicht über die verfügbaren Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.
Dies ist keine vollständige Liste von Nebenwirkungen, und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um medizinische Beratung zu Nebenwirkungen zu erhalten. Sie können die FDA bei 1-800-FDA-1088 Nebenwirkungen melden.
FDA -Drogeninformationen
- Drogenbeschreibung
- Indikationen
- Nebenwirkungen
- Warnungen
- Überdosis
- Klinische Pharmakologie
- Medikamentenhandbuch
Beschreibung für das Erkennen von Nettel
Chemische Eigenschaften
DetectNET enthält Kupfer Cu 64 Dotatat, ein radioaktives diagnostisches Medikament zur Verwendung mit der PET -Bildgebung. Chemically copper Cu 64 dotatate is described as copper (Cu 64)-N-[(4710-Tricarboxymethyl-14710- tetraazacyclododec-1-yl) acetyl]-Dphenylalanyl- L-cysteinyl-L-tyrosyl-D-tryptophanyl-L-lysyl-L- threoninyl-L-cysteinyl-L- threonine -cyclic (2-7) Disulfid. Das Molekulargewicht beträgt 1497,2 Daltons und das folgende ist die Strukturformel:
|
DetectNET ist eine sterile, farbenlose und gelbe Lösung für den intravenösen Gebrauch. Jeweils 10 ml Eindosis-Fläschchen enthält 148 mbq (4 mci) Kupfer Cu 64-Dotatat zum Kalibrierungsdatum und -zeit in 4 ml Lösungsvolumen. Zusätzlich enthält jede ml der Lösung 40 mg Ascorbinsäure 0,05 ml dehydrierter Alkohol USP (Ethanol) in sterilem Wasser zur Injektions -USP. Der pH wird mit Natriumhydroxidhydrochlorsäure eingestellt und liegt zwischen 5,5 und 7,5.
Physikalische Eigenschaften
Tabelle 2 und Tabelle 3 Zeigen Sie die Hauptstrahlungsemissionsdaten und den physischen Zerfall von Kupfer Cu 64.
Kupfer Cu 64 zerfällt mit einer Halbwertszeit t 1/2 = 12,7 Stunden:
- 17,6% durch Positronenemission zu NI 64, gefolgt von einer Emission von zwei 511 Kev -Annihilation -Photonen
- 38,5% nach Beta -Verfall auf Zn 64
- 43,8% durch Elektronenaufnahme zu NI 64 und
- 0,475% durch Gammastrahlung/interne Umwandlung.
Tabelle 2. Hauptstrahlungsemissionsdaten (> 1%) von Kupfer Cu 64
| Strahlung/Emission | % Auflösung | Mittlere Energie (kev) |
| Positron (β + ) | 17.6 | 278 |
| Beta (β - ) | 38.5 | 190.7 |
| Gamma (γ) | 35,7 0,48 | 511 1346 |
Tabelle 3. Physikalische Zerfallskarte von Kupfer Cu 64
| Std | Verbleibender Bruch | Std | Verbleibender Bruch |
| 0 | 1.00 | 18 | 0.374 |
| 1 | 0.947 | 24 (1 Tag) | 0.270 |
| 3 | 0.849 | 36 (NULL,5 Tage) | 0.140 |
| 6 | 0.721 | 48 (2 Tage) | 0.073 |
| 9 | 0.612 | 72 (3 Tage) | 0.020 |
| 12 | 0.520 | 96 (4 Tage) | 0.005 |
Externe Strahlung
Gamma -Konstante: 3,6 x 10 -5 MSV/HR pro MBQ bei 1 Meter (NULL,133 MREM/HR pro MCI bei 1 Meter)
Tabelle 4 zeigt die Strahlungsschwächung durch Bleiabschütze von Kupfer Cu 64.
Tabelle 4. Strahlung Dämpfung von Kupfer Cu 64 durch Bleiabschirmung
| Schilddicke cm Blei (PB) | Dämpfungskoeffizient |
| 0.51 | 0.5 |
| 1.60 | 0.1 |
| 3.45 | 0.01 |
| 6.83 | 0.001 |
Verwendet für DetectNETNET
DetectNet ist für die Verwendung mit Positronenemissionstomographie (PET) zur Lokalisierung von Somatostatinrezeptor -positiven neuroendokrinen Tumoren (NETs) bei erwachsenen Patienten angezeigt.
Dosierung zum Nachweis
Strahlungssicherheit
Drogenhandling
Behandeln Sie Erkennung mit geeigneten Sicherheitsmaßnahmen, um die Strahlenexposition zu minimieren [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]. Verwenden Sie wasserdichte Handschuhe effektive Strahlungsabschirmung und angemessene Sicherheitsmaßnahmen bei der Vorbereitung und Handhabung von DetectNetN.
Radiopharmazeutika sollten von oder unter der Kontrolle von Ärzten verwendet werden, die durch spezifische Ausbildung und Erfahrung in der sicheren Verwendung und Handhabung von Radionukliden qualifiziert sind und deren Erfahrung und Schulung von der entsprechenden staatlichen Behörde genehmigt wurden, die zur Lizenzierung der Verwendung von Radionukliden befugt ist.
Empfohlene Dosierungs- und Verwaltungsanweisungen
Empfohlene Dosierung
Bei Erwachsenen beträgt die empfohlene Menge an Radioaktivität, die für die PET -Bildgebung verabreicht werden soll, 148 MBQ (4 MCI), die über einen Zeitraum von ungefähr 1 Minute als intravenöse Injektion verabreicht werden.
Verwaltung
- Verwenden Sie DetectNET innerhalb von 2 Stunden nach der Kalibrierungszeit.
- Verwenden Sie aseptische Technik und Strahlungsschutz, wenn Sie das Erfassen von DetectNET zurückziehen und verabreichen.
- Überprüfen Sie das Erfassen von Erfassungen vor der Verabreichung auf Partikel und Verfärbungen visuell. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht, wenn die Lösung Partikel enthält oder verfärbt ist.
- Berechnen Sie das erforderliche Volumen für die Verwaltung anhand der Zeit und Datum der gemessenen Aktivitätsvolumen.
- Verwenden Sie einen Dosiskalibrator, um die Patientendosis unmittelbar vor der Verabreichung von DetectNET zu messen.
- Nach der Injektion von DetectNET einen intravenösen Flush von 0,9% Natriumchlorid -Injektion USP verabreichen.
- Entsorgen Sie ein ungenutzliches Medikament in Einklang mit den geltenden Vorschriften auf sichere Weise.
Patientenvorbereitung
Somatostatin -Analoga
Bildpatienten kurz vor der Dosierung mit Somatostatin -Analoga.
Bei Patienten mit lang wirkenden Somatostatin-Analoga wird vor der Bildgebung eine Auswaschzeit von 28 Tagen empfohlen.
Bei Patienten mit kurzwirkenden Somatostatin-Analoga wird vor der Bildgebung eine Auswaschzeit von 2 Tagen empfohlen [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
Patientenhautfeuchtigkeit
Weisen Sie die Patienten an, Wasser zu trinken, um vor der Verabreichung von DetectNET eine angemessene Hydratation zu gewährleisten und in den ersten Stunden nach der Verabreichung weiter zu trinken und zu void Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Schwangerschaftsstatus
Die Bewertung des Schwangerschaftsstatus wird bei Frauen des Fortpflanzungspotentials vor der Verabreichung von DetectNET empfohlen.
Bildaufnahme
Für die Erkennung von NET-PET-Bildgebung wird empfohlen, eine Ganzkörper-Erfassung vom Schädelscheitelpunkt bis zur Mitte des Oberschenkels zu erfassen. Die Bildaufnahme kann zwischen 45 und 90 Minuten nach der intravenösen Verabreichung von DetectNET beginnen. Anpassungsnetzaufnahmezeit und Scandauer gemäß den verwendeten Geräten und den Patienten- und Tumoreigenschaften, um die optimale Bildqualität zu erhalten.
Bildinterpretation
Kupfer Cu 64 Dotatat bindet an Somatostatinrezeptoren. Basierend auf der Intensität der Signale zeigen PET -Bilder, die unter Verwendung von Kupfer Cu 64 -Dotatatinjektion erhalten wurden, das Vorhandensein und die Dichte von Somatostatinrezeptoren in Geweben an. Die Aufnahme ist auch in einer Vielzahl von Nicht-NET-Tumoren zu sehen, die Somatostatinrezeptoren oder als normale physiologische Variante enthalten [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]. NET tumors that do not bear somatostatin receptors will not be visualized.
Strahlungsdosimetrie
Geschätzte Strahlungsdosen pro injizierte Aktivität für Organe und Gewebe bei erwachsenen Patienten nach einer intravenösen Verabreichung von Kupfer Cu 64 -Dotatatinjektion sind in Tabelle 1 gezeigt.
D Amphetaminsalz com xr 10mg
Tabelle 1. Geschätzte Strahlungsdosis pro injiziertes Aktivität in ausgewählten Organen mit Kupfer Cu 64 Dotatatinjektion
| Zielorgan | Mittelwert* absorbierte Dosis (MGY/MBQ) |
| Nebennieren | 0.137 |
| Gehirn | 0.013 |
| Brüste | 0.013 |
| Gallenblasenwand | 0.040 |
| Untere Darmdarmwand | 0.043 |
| Dünndarm | 0.066 |
| Magenwand | 0.019 |
| Obere Darmdarmwand | 0.022 |
| Herzwand | 0.019 |
| Nieren | 0.139 |
| Leber | 0.161 |
| Lunge | 0.017 |
| Muskel | 0.019 |
| Eierstöcke | 0.019 |
| Pankreas | 0.093 |
| Rotmark | 0.027 |
| Osteogene Zellen | 0.034 |
| Haut | 0.012 |
| Milz | 0.115 |
| Hoden | 0.014 |
| Thymusdrüse | 0.015 |
| Schilddrüse | 0.014 |
| Harnblasenwand | 0.037 |
| Uterus | 0.019 |
| Gesamtkörper | 0.025 |
| Effektive Dosis (MSV/MBQ) | 0.032 |
| * Mittelwert von 5 Patienten. |
Die wirksame Strahlungsdosis aufgrund der Verabreichung von 148 MBQ (4 MCI) an einen Erwachsenen beträgt etwa 4,7 msv. Für eine verabreichte Aktivität von 148 mbq (4 mci) die typische Strahlungsdosis für die kritischen Organe, die die Leber sind, sind die Nieren/Nebennieren und die Milz etwa 24 MGY 21 MGY bzw. 17 mgy. Da die Milz eine der höchsten physiologischen Aufnahmen hat, kann eine höhere Aufnahme und Strahlungsdosis für andere Organe oder pathologische Gewebe bei Patienten mit Splenektomie auftreten.
Wie geliefert
Dosierungsformen und Stärken
Injektion; Sterile klare farblose bis gelbe Lösung in einem eindosierten Durchstechflügel mit 148 mbq (4 MCI) (37 MBq (1 MCI) pro 1 ml) Kupfer Cu 64 Dotatat zum Kalibrierungsdatum und -zeit.
Nennen ( NDC 69945-064-01) wird in einem 10-ml-Eindosis-Fläschchen mit einer sterilen, farbenlosen, farblosen bis gelben Lösung geliefert, die 148 mbq (4 MCI) (37 mbq (1 mci) pro ml) Kupfer Cu 64-Dotatat bei Kalibrierungsdatum enthält.
Der versiegelte Fläschchen ist in einem abgeschirmten (Blei-) Behälter zum Strahlungsschutz enthalten. Das Produkt wird in einem Paket vom Typ A versendet.
Ablegen Sie den unbenutzten Teil von der Ein- und Ein-Patienten-Verwendung.
Lagerung und Handhabung
Erkennende Erkennung in einer aufrechten Position innerhalb der Bleiabschirmung speichern, um den Handlern vor Strahlung ausgesetzt zu schützen.
Speichern Sie das Erfassen bei kontrollierter Raumtemperatur von 20 ° C bis 25 ° C (68 ° F bis 77 ° F). Verwenden Sie nicht 2 Stunden nach dem Kalibrierungsdatum und der Uhrzeit, und verwenden Sie nicht und verwerfen Sie nicht.
Dieses Radiopharmazeutikum dient zur Verteilung und Verwendung durch Personen, die von der US -amerikanischen Nuklearregulierungskommission oder der zuständigen Regulierungsbehörde eines Vereinbarungsstaates unterliegen. Lagern und entsorgen Sie von DetectNET in Übereinstimmung mit den entsprechenden Vorschriften der Regierungsbehörde, die zur Lizenzierung der Verwendung dieses Radionuklids befugt ist.
Hergestellt verpackt und verteilt von: Curium US LLC 2703 Wagner Place Maryland Heights MO 63043. Überarbeitet: Dez. 2021
Nebenwirkungen für das Erfassen
Die folgenden klinisch signifikanten Nebenwirkungen werden an anderer Stelle in der Markierung beschrieben:
- Überempfindlichkeitsreaktionen [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
Klinische Versuchserfahrung
Da klinische Studien unter stark unterschiedlichen Bedingungen durchgeführt werden, die in den klinischen Studien eines Arzneimittels beobachtet werden, können in den klinischen Studien eines anderen Arzneimittels nicht direkt mit den Raten verglichen werden und spiegeln möglicherweise nicht die in der Praxis beobachteten Raten wider.
In Sicherheits- und Wirksamkeitsstudien erhielten 71 Probanden eine einzige Dosis von DetectNET. Von diesen 71 Probanden waren 21 gesunde Freiwillige und der Rest Patienten mit bekanntem oder vermutetem Netz.
Die folgenden nachteiligen Reaktionen traten mit einer Geschwindigkeit von auf <2%:
- Magen -Darm -Störungen: Brechreiz vomiting
- Gefäßstörungen: spülen
In der veröffentlichten klinischen Erfahrung erhielten 126 Patienten mit bekanntem Netto eine einzige Dosis Kupfer Cu 64 Dotatatinjektion. Es wurde berichtet, dass vier Patienten unmittelbar nach der Injektion Übelkeit hatten.
Nachmarkterfahrung
Die folgenden nachteiligen Reaktionen wurden während der Verwendung anderer Somatostatinrezeptor -Bildgebungsmittel nach der Annahme identifiziert. Da diese Reaktionen freiwillig von einer Population unsicherer Größe berichtet werden, ist es nicht immer möglich, ihre Häufigkeit zuverlässig abzuschätzen oder ein kausales Verhältnis zum Arzneimittel herzustellen.
Störungen des Immunsystems: Überempfindlichkeitsreaktionen überwiegend ausschließendem Pruritus seltener Angioödeme oder Merkmale der Anaphylaxie
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln für das Erfassen
Somatostatin -Analoga
Nicht radioaktive Somatostatin-Analoga und Kupfer Cu 64 dotatieren konkurrierend an Somatostatinrezeptoren (SSTR2). Bildpatienten kurz vor der Dosierung mit Somatostatin -Analoga. Bei Patienten mit langagierenden Somatostatin-Analoga wird vor der Bildgebung eine Auswaschzeit von 28 Tagen empfohlen. Bei Patienten mit kurzwirkenden Somatostatin-Analoga wird vor der Bildgebung eine Auswaschzeit von 2 Tagen empfohlen [siehe Dosierung und Verwaltung ].
Warnungen für Erkennungen
Eingeschlossen als Teil der 'VORSICHTSMASSNAHMEN' Abschnitt
Vorsichtsmaßnahmen für Erkennungsnetz
Strahlungsrisiko
Diagnostische Radiopharmazeutika einschließlich DetectNET tragen zur allgemeinen langfristigen kumulativen Strahlenexposition des Patienten bei. Langzeitkumulative Strahlenexposition ist mit einem erhöhten Krebsrisiko verbunden. Stellen Sie sicher, dass sich die sicheren Handhabungs- und Vorbereitungsverfahren für den Schutz von Patienten und Gesundheitsarbeitern vor einer unbeabsichtigten Strahlungsbelastung schützen. Raten Sie den Patienten, vor und nach der Verabreichung und nach Verabreichung häufig zu fördern [siehe Dosierung und Verwaltung ].
Überempfindlichkeitsreaktionen
Überempfindlichkeitsreaktionen nach Verabreichung von Somatostatin -Rezeptor -Bildgebungsmitteln bestand vorwiegend aus kutanen Reaktionen wie Hautausschlag und Pruritus. Reaktionen kehrten entweder spontan oder mit routinemäßigem symptomatischem Management um. Zu den weniger häufigsten Überempfindlichkeitsreaktionen gehörten Angioödeme oder Fälle mit Merkmalen der Anaphylaxie.
Risiko für eine Fehlinterpretation des Bildes
Die Aufnahme von Kupfer Cu 64 -Dotatat spiegelt den Niveau der Somatostatinrezeptordichte in NETs wider. Aufnahme kann jedoch auch bei einer Vielzahl anderer Tumoren beobachtet werden, die auch Somatostatinrezeptoren exprimieren. Eine erhöhte Aufnahme könnte auch unter anderen nicht krebsartigen pathologischen Erkrankungen beobachtet werden Dosierung und Verwaltung ].
Ein negativer Scan nach der Verabreichung von DetectNET bei Patienten, die keine Nettoerkrankung in der Anamnese haben, schließt keine Krankheit aus [siehe Klinische Studien ].
Nichtklinische Toxikologie
Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit
Karzinogenität und Mutagenitätsstudien wurden nicht mit Kupfer -Cu 64 -Dotatatinjektion durchgeführt; Strahlung ist jedoch ein Karzinogen und Mutagen.
Es wurden keine Tierstudien durchgeführt, um die Auswirkungen von Kupfer Cu 64 -Dotatat auf Fruchtbarkeit oder Embryologie zu bestimmen.
Verwendung in bestimmten Populationen
Schwangerschaft
Risikozusammenfassung
Alle Radiopharmazeutika einschließlich DetectNET haben das Potenzial, abhängig vom fetalen Entwicklungsstadium und der Größe der Strahlungsdosis fetale Schäden zu verursachen. Beraten Sie eine schwangere Frau über die potenziellen Risiken der Fötus -Exposition gegenüber Strahlung durch die Verabreichung von DetectNET.
Es gibt keine Daten zur Erkennung von Nutzung bei schwangeren Frauen, um ein drogenassoziiertes Risiko für schwerwiegende Geburtsfehler Fehlgeburt oder nachteilige Ergebnisse der Mutter oder des Fötus zu bewerten. Mit Kupfer Cu 64 -Dotatatinjektion wurden keine tierischen Fortpflanzungsstudien durchgeführt.
Das geschätzte Hintergrundrisiko für schwere Geburtsfehler und Fehlgeburt für die angegebene Bevölkerung ist unbekannt. Alle Schwangerschaften haben ein Hintergrundrisiko für einen Verlust von Geburtsfehlern oder andere nachteilige Ergebnisse. In der US -allgemeinen Bevölkerung beträgt das geschätzte Hintergrundrisiko für größere Geburtsfehler und eine Fehlgeburt bei klinisch anerkannten Schwangerschaften 2% bis 4% bzw. 15% bis 20%.
Stillzeit
Risikozusammenfassung
Es gibt keine Daten über das Vorhandensein von Kupfer Cu 64 -Dotatat in der Muttermilch. Laktationsstudien wurden bei Tieren nicht durchgeführt.
Beraten Sie eine stillende Frau, das Stillen 12 Stunden nach der Erkennung von Verabreichung zu unterbrechen, um die Strahlenexposition gegenüber einem gestillten Kind zu minimieren.
Pädiatrische Verwendung
Die Sicherheit und Wirksamkeit von DetectNET wurde bei pädiatrischen Patienten nicht festgestellt.
Geriatrische Verwendung
Klinische Studien mit DetectNET umfassten nicht eine ausreichende Anzahl von Probanden im Alter von 65 Jahren und mehr, um festzustellen, ob sie anders als jüngere Probanden reagieren. Andere gemeldete klinische Erfahrung haben keine Unterschiede in den Antworten zwischen älteren und jüngeren Patienten identifiziert. Im Allgemeinen sollte die Dosisauswahl für einen älteren Patienten vorsichtig sein, normalerweise am unteren Ende des Dosierungsbereichs, der die größere Häufigkeit einer verringerten Nieren- oder Herzfunktion von Lebern und einer gleichzeitigen Erkrankung oder einer anderen medikamentösen Therapie widerspiegelt.
Überdosierungsinformationen für das Erkennen von Nettel
Bei einer Überdosierung einer Strahlung sollte die absorbierte Dosis für den Patienten nach Möglichkeit reduziert werden, indem die Eliminierung des Radionuklids aus dem Körper durch verstärkte Hydratation und häufige Blasenschwarzer erhöht wird. Ein Diuretikum könnte ebenfalls berücksichtigt werden. Wenn möglich, sollte die schätzende radioaktive Dosis dem Patienten durchgeführt werden.
Kontraindikationen für das Erfassen
Keiner.
Klinische Pharmakologie for Detectnet
Wirkungsmechanismus
Kupfer Cu 64 Dotatat bindet an Somatostatinrezeptoren mit höchster Affinität zu Subtyp -2 -Rezeptoren (SSTR2). Es bindet an Zellen, die Somatostatinrezeptoren exprimieren, einschließlich maligner neuroendokriner Zellen, die SSTR2 -Rezeptoren überexprimieren. Kupfer Cu 64 ist ein Positron (β + ) Emission von Radionuklid mit einer Emissionsausbeute, die die Bildgebung der Positronenemissionstomographie (PET) ermöglicht.
Pharmakodynamik
Die Beziehung zwischen Kupfer Cu 64 -Dotatat -Plasmakonzentrationen und erfolgreicher Bildgebung wurde in klinischen Studien nicht untersucht.
Pharmakokinetik
Verteilung
Nach 1 bis 3 Stunden einer einzelnen Dosisverabreichung von Kupfer Cu 64 Dotatatinjektion wird die maximale Radioaktivität in den Nebennierenhypophysen Hypophyse -Milz und Leber beobachtet.
Beseitigung
Stoffwechsel
Der Metabolismus von Kupfer Cu 64 Dotatat ist unbekannt.
Ausscheidung
Nach einer einzelnen intravenösen Dosis (NULL,15 ± 0,13 mci) DetectNet (n = 6) zwischen 16% und 40% der Radioaktivität der injizierten Dosis wurde über eine 6-stündige Sammelzeit im Urin gewonnen.
Spezifische Populationen
Die Wirkung von Leberbeeinträchtigungen oder Nierenbeeinträchtigungen auf Kupfer Cu 64 Dotatat -Pharmakokinetik wurde nicht untersucht.
Klinische Studien
Die Wirksamkeit von DetectNET wurde in zwei Einzel-Open-Label-Studien eingerichtet. Studie 1 bewertete prospektiv insgesamt 63 Probanden, darunter 42 Patienten mit bekanntem oder vermutetem Netz, basierend auf der konventionellen Bildgebung der Histologie oder klinischen Bewertungen und 21 gesunden Freiwilligen. Von den 42 Patienten hatten 37 (88%) zum Zeitpunkt der DetectNet -Bildgebung eine Anamnese von Netzen. Unter der Gesamtstudienbevölkerung von 63 Probanden waren 28 (44%) Männer und 35 (56%) waren Frauen mit den meisten Probanden weiß (86%). Das Durchschnittsalter der Probanden betrug 54 Jahre (Bereich 25 bis 82 Jahre).
Ist Rüstungsschilddrüse ein verschreibungspflichtiges Medikament
DetectNET -Bilder aus jedem Probanden wurden von drei unabhängigen Lesern entweder als positiv oder als negativ für Netze interpretiert, die für klinische Informationen und andere Bildgebungsergebnisse blind waren. Die Ergebnisse der PET -Bildgebung wurden mit einem zusammengesetzten Referenzstandard verglichen, der aus der geblendeten Bewertung der Subjektdiagnose eines einzelnen Onkologen auf der Grundlage der verfügbaren Histopathologieergebnisse bestand (MRI -Kontrast -CT -Knochenscingraphie f 18 Fludeoxyglucose PET/CT F 18 Natriumfluorid PET/CT In einem 8 -Wochen -Pent -1 -Pent -1 -Pent -DECTID -Imagdit. Klinische und Labordaten einschließlich Chromogranin A- und Serotoninspiegel. Der Anteil der positiven Probanden, die für Krankheiten pro Verbundreferenz positiv sind, die durch Nachweis der Bildgebung als positiv identifiziert wurden, wurde verwendet, um die positive prozentuale Übereinstimmung zu quantifizieren. Der Anteil der Probanden ohne Krankheit pro zusammengesetzter Referenz, die durch Nachweis der Bildgebung als negativ identifiziert wurden, wurde verwendet, um die negative prozentuale Übereinstimmung zu quantifizieren. Tabelle 5 zeigt die Leistung von DetectNET bei der Erkennung von NET für Studie 1.
Tabelle 5: Leistung von DetectNET bei der Erkennung von Netz durch Leser in Studie 1
| Nettobatus, wie vom Leser identifiziert | Referenz | ||
| Positiv | Negativ | ||
| Leser 1 (n = 62)* | Positiv | 30 | 1 |
| Negativ | 3 | 28 | |
| Prozent Leservereinbarung (95% CI) ** | 91 (75 98) | 97 (80 99) | |
| Leser 2 (n = 63) | Positiv | 30 | 6 |
| Negativ | 3 | 24 | |
| Prozent Leservereinbarung (95% CI) ** | 91 (75 98) | 80 (61 92) | |
| Leser 3 (n = 63) | Positiv | 30 | 3 |
| Negativ | 3 | 27 | |
| Prozent Leservereinbarung (95% CI) ** | 91 (75 98) | 90 (72 97) | |
| N: Anzahl der Patienten CI: Konfidenzintervall *Leser 1 interpretierte einen der 63 PET -Scans als nicht bewertbar ** Wilson -Score -Intervall mit Kontinuitätskorrektur |
Studie 2 zeigte eine ähnliche Leistung durch retrospektive Analyse von veröffentlichten Daten, die bei 112 Patienten (63 Männer 49 Frauen; Durchschnittsalter 62 Jahre 30 bis 84 Jahre) mit einer bekannten Vorgeschichte von NET gesammelt wurden.
Patienteninformationen zum Erkennen von Nettel
Strahlungsrisiko
Beraten Sie den Patienten, Wasser zu trinken, um eine angemessene Flüssigkeitszufuhr vor ihrer PET -Studie zu gewährleisten und empfehlen, in den ersten Stunden nach der Verabreichung von DetectNET so oft wie möglich zu trinken und zu urinieren, um die Strahlenexposition zu verringern [siehe Dosierung und Verwaltung Und Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Schwangerschaft
Beraten Sie eine schwangere Frau über das potenzielle Risiko einer fetalen Exposition gegenüber Strahlungsdosen mit DetectNET [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ].
Stillzeit
Beraten Sie eine stillende Frau, das Stillen für 12 Stunden nach der Erkennung von Verabreichung zu unterbrechen, um die Strahlenexposition gegenüber einem gestillten Kind zu minimieren [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ].