Die schönsten Wanderungen in der Schweiz: Welche ist die Richtige für Sie?
Mit über 65.000 km Wanderwegen verfügt kein anderes europäisches Land über ein so dichtes Wandernetz wie die Schweiz. Atemberaubende Natur, riesige Gletscher, atemberaubende Aussichten und kristallklare Seen beim Wandern in der Schweiz – ein wahrgewordener Traum für Rucksacktouristen.
Wandern erfreut sich in der Schweiz großer Beliebtheit und nahezu jeder, unabhängig vom Können, kennt die berühmten Wanderwege. Tatsächlich verbringt allein die Schweizer Bevölkerung jedes Jahr 162 Millionen Stunden mit Wandern.
Haussitting-App
Von familienfreundlichen über mehrtägige bis hin zu gefährlichen Wanderungen gibt es nichts, was die Wanderwege der Schweiz nicht zu bieten haben. Die meisten Wege sind das ganze Jahr über zugänglich, sodass Sie zwischen endlosen grünen Feldern oder atemberaubenden Ausblicken auf die Winterwunderlandschaft wählen können.
Doch eine Wanderung irgendwo auf der Welt sollte nicht unbedingt eine spontane Tagesausflugsentscheidung sein. Für eine erfolgreiche und sichere Reise müssen Sie sich vor dem Anziehen Ihrer Wanderschuhe richtig vorbereiten. Selbst auf dem einfachsten Weg ist es wichtig, die richtige Ausrüstung mitzubringen.
Bei so vielen Dingen, die es zu bedenken und zu planen gilt, kann es etwas überwältigend sein. Deshalb haben wir einen Insider-Guide zu den besten Wanderungen in der Schweiz zusammengestellt, der Ihnen bei der Planung Ihres Abenteuers hilft. Von der Wahl des perfekten Weges und einer sicheren Reise bis hin zum Packen der richtigen Wanderausrüstung für den Tag und dem Wissen, wo man übernachten soll, haben wir alles abgedeckt.
Kommen wir gleich zur Sache …
Was kann man vom Wandern in der Schweiz erwarten?
1. Panoramaweg Davos 2. Oeschinensee-Rundweg 3. Calanca-Bergweg 4. Eiger-Weg 5. Wanderung ins Lauterbrunnental 6. Hardergrat-Weg 7. Alpenpass-Route (Via Alpina) 8. Aletsch-Gletscher-WegKeine Wanderung in der Schweiz ist gleich. Das Einzige, dessen Sie sich sicher sein können, ist, dass Sie die schönsten Aussichten erleben werden, egal wohin Sie gehen, insbesondere in der Nationalparks der Schweiz . Wandern ist in der Schweiz kostenlos, aber die meisten Ausgangspunkte können nur mit Seilbahnen, Sesselliften oder Bergbahnen erreicht werden, für die normalerweise eine geringe Gebühr (zwischen 5 und 10 Schweizer Franken) erhoben wird.
Die Schweizer Alpen sind ein berühmtes und unglaublich beliebtes Touristenziel für Urlauber, Abenteurer und Wanderer. Fast 35 % der Wanderungen in der Schweiz finden in und um die Alpen statt. Es erwarten Sie vergletscherte, harte Trails und jede Menge Höhenmeter in der Bergregion.
Wenn dies nichts für Sie ist, machen Sie sich keine Sorgen! Die Schweiz bietet auch ein riesiges Wandernetz, das familien- und anfängerfreundlich ist. Während einige abgelegene Wege immer noch anstrengend sein können, führen die meisten Wege zu kleinen Dörfern und Städten. Diese sind einfacher zu bewältigen, bieten aber ebenso viele schöne Ausblicke wie die anspruchsvollen Alpinwege.
Da das Wandern in der Schweiz auch bei der einheimischen Bevölkerung beliebt ist, hat der Schweizerische Wanderverband alle offiziellen Wanderwege mit farbigen Schildern gekennzeichnet. Sie werden diese Schilder am Wegrand sehen:
- Durchsuchen Sie die Schweiz in der App oder auf der Website.
- Filtern Sie die Ergebnisse nach Schwierigkeitsgrad, Weglänge, Höhenunterschied oder Benutzerbewertungen.
- Lesen Sie die aktuellen Bewertungen und studieren Sie die Fotos der Wanderwege, um ein Modell auszuwählen, das zu Ihrer Fitness und Stimmung passt.
- Laden Sie die Wanderkarte Ihrer Wahl herunter – oder aktualisieren Sie sie, wenn Sie vollständigen Offline-Zugriff wünschen.
- Teilen Sie Ihren Wanderplan mit einem Freund oder Familienmitglied – Sicherheit geht vor!
- Zermatt
- Grindelwald
- Lauterbrunnen
- Interlaken
- Preis > $$$
- Gewicht > 17 Unzen.
- Griff > Kork
- Preis > $$
- Gewicht > 1,9 Unzen
- Lumen > 160
- Preis > $$
- Gewicht > 2 Pfund 1 Unze
- Wasserdicht > Ja
- Preis > $$$
- Gewicht > 20 Unzen
- Kapazität > 20L
- Preis > $$$
- Gewicht > 16 Unzen
- Größe > 24 Unzen
- Preis > $$$
- Gewicht > 5 Pfund 3 Unzen
- Kapazität > 70L
- Preis > $$$$
- Gewicht > 3,7 Pfund
- Kapazität > 2 Personen
- Preis > $$
- Gewicht > 8,1 Unzen
- Akkulaufzeit > 16 Stunden
Diese Schilder helfen Ihnen auf jeden Fall dabei, auf der Wanderung zu bleiben, aber Sie sollten sich nicht blind darauf verlassen. Ob du gerade bist Rucksacktour durch die Schweiz Wenn Sie auf der Suche nach einem kleinen Abenteuer sind oder die beste Wanderung Ihres Lebens planen, haben wir den richtigen Weg für Sie. Alle von uns ausgewählten Wanderungen im Siwtzerland sind einzigartig und werden ausführlich erklärt, sodass Sie genau wissen, was Sie von jeder einzelnen Wanderung erwarten können.
Schweiz Trail Safety
Es sollte Sie nicht überraschen, das zu hören Die Schweiz ist eines der sichersten Länder in Europa. Das bedeutet aber nicht, dass Sie Vorsicht und Vorbereitung vergessen können.
Jedes Jahr gibt es mehr als 20.000 Wanderunfälle, was nicht unbedingt eine große Zahl ist. Dies zeigt jedoch, dass selbst der erfahrenste Reisende vorsichtig sein muss.
Beim Wandern in der Schweiz stets Lass jemanden wissen, wohin du gehst. Die Wege mögen zwar gut markiert sein, aber unterwegs unbemerkt die Orientierung zu verlieren, würden wir niemandem wünschen.
Bringen Sie außerdem gute Wanderausrüstung mit, z Erste-Hilfe-Kasten ist ein Kinderspiel. Wenn Sie sich fragen, was genau Sie für Ihre Wanderreise einpacken müssen, schauen Sie am Ende des Artikels nach, wo wir alles ausführlich erklärt haben.
Besonders in den Sommermonaten ist es sehr wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Bringen Sie daher unbedingt Ihre mit . Lustige Tatsache: Sie können aus jedem Brunnen in der Schweiz trinken, ohne Ihre Gesundheit zu gefährden! Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass das Wasser frisch und sauber sein muss.
Und zu guter Letzt stellen Sie immer sicher, dass Sie eine Reiseversicherung haben. Die Wahrscheinlichkeit, dass du auf einem Berg steckenbleibst, ist relativ gering, aber die Rechnung für die Rettungsaktion willst du auf keinen Fall sehen, wenn dir trotzdem etwas passiert ist.
Sortieren Sie IMMER Ihre Backpacker-Versicherung vor Ihrer Reise. In dieser Abteilung gibt es eine große Auswahl, aber ein guter Anfang ist Sicherheitsflügel .
Sie bieten monatliche Zahlungen ohne Vertragsbindung und erfordern absolut keine Reiserouten: das ist genau die Art von Versicherung, die Langzeitreisende und digitale Nomaden brauchen.
SafetyWing ist günstig, einfach und ohne Administrationsaufwand: Melden Sie sich einfach im Handumdrehen an, damit Sie wieder loslegen können!
Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um mehr über die Einrichtung von SafetyWing zu erfahren, oder lesen Sie unsere Insider-Rezension, um den vollständigen, leckeren Knüller zu erfahren.
Besuchen Sie SafetyWing Oder lesen Sie unsere Rezension!Haben Sie es versucht? AlleTrails ?

Obwohl wir in diesem Beitrag einige tolle Wanderungen vorgeschlagen haben, gibt es noch Tausende weitere zur Auswahl. Im Moment ist es meine absolute Lieblingsmethode, Wanderungen in einem neuen Land oder Reiseziel zu finden, indem ich die AllTrails-App verwende.
Ja, AllTrails bietet Zugang zu über 15000 Wanderwege allein in der Schweiz Komplett mit Wanderkarten, Rezensionen von Nutzerfotos und Schwierigkeitsgraden. Ganz gleich, ob Sie sich auf einen familienfreundlichen Weg am Seeufer wagen oder eine anspruchsvolle alpine Route in Angriff nehmen, AllTrails sorgt dafür, dass Sie gut informiert sind.
Tourismus-Tipps
Hauptmerkmale:
Erste Schritte:
Die 8 besten Wanderungen in der Schweiz
Wir sind sicher, dass Sie Ihre Wanderschuhe bereits bereit haben. Sie müssen nicht länger warten!
Hier sind unsere absoluten Lieblingswanderungen in der Schweiz. Von familienfreundlich bis gefährlich und versteckt wartet der richtige Weg auf Sie.
Möchten Sie bei der Unterkunft Geld sparen?
Genießen Sie 20 % RABATT auf Aufenthalte auf der ganzen Welt.
Zeigen Sie mir die Angebote!1. Panoramaweg Davos – Die beste Tageswanderung der Schweiz
Wie Sie vielleicht am Namen erkennen können, bietet dieser Weg einige der atemberaubendsten Aussichten des Landes, weshalb er unsere erste Wahl für die beste Tageswanderung in der Schweiz ist. Es liegt im beliebten Skigebiet Davos in der Ostschweiz. Der Weg lässt sich am besten in den Sommermonaten wandern, da er durch einige Skigebiete führt, zu denen bei Schneefall der Zugang eingeschränkt sein kann.
Der traditionelle Panoramaweg kann in beide Richtungen begangen werden, empfohlen wird jedoch der Start vom Gotschnagrat. Den Ausgangspunkt erreichen Sie mit der Gotschnagrat-Seilbahn. Oben angekommen genießt man sofort einen atemberaubenden Ausblick auf das Tal.
Unterwegs gibt es viele Haltestellen und Kreuzungen mit anderen Wegen, aber der Weg ist gut markiert und leicht zu befolgen. Achten Sie auf die Beschilderung „Panoramaweg“ und bleiben Sie an allen Abzweigungen auf diesem Weg.
Leider wird die erste Meile nicht so schön sein wie der Rest, da sie mit Aufzügen und Gebäuden übersät ist, aber lassen Sie sich davon nicht aufhalten. Sobald Sie das Gebiet der Parsennhütte passiert haben, können Sie die wunderschöne Aussicht auf die Alpen, die grünen Felder und die gelegentliche Tierwelt bewundern (Vorsicht vor Mutterkühen, sie können sehr beschützend sein!).
Diese Schweizer Wanderung ist relativ einfach und weist nur wenige anspruchsvolle Punkte auf. Es ist für alle Niveaus geeignet, eine gute Fitness wird jedoch empfohlen. Entlang des Weges gibt es viele Bänke und Sitzgelegenheiten, falls Sie eine Pause einlegen möchten.
Eine Unterkunft in Davos Dorf finden ist die beste Option für Wanderer, die über Nacht bleiben möchten. Von hier aus haben Sie einfachen Zugang zu jedem Ende des Weges. Beide Ausgangspunkte sind an das Davoser Busnetz angeschlossen.
2. Oeschinensee-Runde – Beste Kurzwanderung der Schweiz
Kurze Wege eignen sich hervorragend, wenn Sie eine schöne Wanderung genießen und dennoch den Rest des Tages Zeit haben möchten, um weitere Orte in der Schweiz zu erkunden. Und nur weil es ein kurzes Abenteuer ist, heißt das nicht, dass es weniger bietet als andere Wanderungen in der Schweiz. Die Oeschinensee-Runde ist die perfekte Wahl für eine schnelle Wanderung mit herrlicher Aussicht.
Der Ausgangspunkt der Wanderung ist Kandersteg, wo Sie die malerische Gondelfahrt unternehmen müssen. Sobald Sie oben im Tal angekommen sind (nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um die Aussicht zu genießen), verbringen Sie die nächsten 30 Minuten damit, durch Wiesen und Kiefernwälder zu wandern, bevor sich Ihnen die wahre Schönheit des Weges offenbart.
Der Weg ist leicht bis mittelschwer und weist einige steile Stellen auf, die mit etwas Vorsicht erklommen werden müssen. Wenn Sie in den Wintermonaten wandern, sollten Sie dies unbedingt tun Tragen Sie das richtige Schuhwerk . Gelegentlich trifft man unterwegs auf einen Wanderer, aber ansonsten hat man den Weg normalerweise ganz für sich alleine. Wie die meisten anderen Schweizer Wege ist auch dieser durch gelbe Wegweiser gut markiert.
Das Oeschinensee-Gebiet ist ein großartiger Ort zum Erkunden. Wenn Sie also übernachten möchten, empfehlen wir Ihnen eine Übernachtung Unterkunft in Kandersteg finden .
3. Calanca Mountain Trail – Die beste Mehrtageswanderung der Schweiz
Wenn es um mehrtägige Wanderungen in der Schweiz geht, stehen Ihnen im wahrsten Sinne des Wortes endlose Wanderwege zur Auswahl. Die meisten Wanderungen können miteinander verbunden werden, aber die Wanderung von Hütte zu Hütte ist die beliebteste und lohnenswerteste Variante.
Der dreitägige Calanca Mountain Trail kombiniert eine anspruchsvolle Wanderung mit atemberaubendem Talblick und zwei Übernachtungen in einigen gemütlichen Berghütten. Da dieser Weg anspruchsvolle Abschnitte aufweist, sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Beachten Sie, dass dieser Weg nur von Juni bis September zugänglich ist.
Der Ausgangspunkt des Wanderweges liegt auf 3000 m über dem Meeresspiegel in San Bernardino, wo Sie zahlreiche Unterkünfte finden. Von hier aus machen Sie sich auf den Weg zu Ihrer ersten Übernachtung im Rifugio Pian Grand. Der erste Teil der Wanderung führt Sie hoch hinauf zu den Gipfeln des Calanca-Tals. Stellen Sie also sicher, dass Sie gut ausgeruht und vorbereitet sind.
Beginnen Sie den nächsten Tag früh und fahren Sie in Richtung Capanna Buffalora. Hier finden Sie eine bewirtschaftete Berghütte, die eine begrenzte Anzahl an Zimmern bietet. Buchen Sie also unbedingt im Voraus. Neben dieser Hütte gibt es auf dem Weg drei Selbstbedienungshütten, die ein ganz besonderes Erlebnis bieten.
Von Capanna Buffalora aus beenden Sie die dreitägige Wanderung, indem Sie sich dem Ende des Weges zum Calancatal Santa Maria nähern. Davon gibt es jede Menge Unterkunftsmöglichkeiten finden Sie hier Sie können aber auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurück nach San Bernardino fahren.
4. Eiger Trail – Pflichtwanderung in der Schweiz
Wenn Sie ein begeisterter Wanderer sind, haben Sie vielleicht schon vom berühmten Eiger Trail in der Jungfrauregion gehört. Die beeindruckenden Aussichten und herausfordernden Anstiege entlang der Eiger-Nordwand ziehen Abenteurer aus der ganzen Welt an und machen sie zu einem Muss beim Wandern in der Schweiz.
Wer die Wanderung in voller Länge bewältigen möchte, muss schon einiges an Mut mitbringen. Die 1600 Meter hohe Nordwand ist auch bei Kletterern sehr beliebt und Sie werden unterwegs viele von ihnen sehen.
Diese hochalpine Wanderung der Superlative beginnt mit einer Fahrt mit der Jungfraubahn zum Ausgangspunkt am Eigergletscher. Von hier aus folgen Sie etwa eine Stunde lang dem Weg am Fuße der Eiger-Nordwand entlang.
Es gibt einige gefährliche Abschnitte, die mit Seilen gesichert sind. Achten Sie darauf, geeignetes Schuhwerk zu tragen, wenn Sie diese klebrigen Stellen in Angriff nehmen. Unterwegs werden Sie mit wunderschönen Ausblicken auf das Wetterhorn und die Grosse Scheidegg belohnt.
Der Weg endet nach einem kurzen Zickzackweg hinunter zum Bahnhof Alpiglen. Sie können entweder zum Ausgangspunkt zurückgehen oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zurück zur Jungfraustation fahren.
Beste Wandertour in der Schweiz
Dieses EPIC Wandertour in der Schweiz Sie werden 4 Tage lang von Lauterbrunnen Mürren zum Jungfrau Berg wandern. Es nimmt Ihnen den gesamten Verwaltungsaufwand bei Ihrem Wanderurlaub ab und Sie haben sofort Freunde, mit denen Sie Abenteuer erleben können. Sie werden auf vielen der in diesem Beitrag vorgestellten Wanderwege wandern!
Erfahren Sie mehr
5. Wanderung ins Lauterbrunnental – Eine unterhaltsame, einfache Wanderung in der Schweiz
Sie müssen nicht nach Asien reisen, um atemberaubende Wasserfälle zu sehen. Lauterbrunnen macht den Job ganz gut! Tatsächlich waren die 72 Wasserfälle, die Sie unterwegs sehen werden, die Inspiration für Bruchtal Herr der Ringe
Der Swiss Trail ist sehr einfach und perfekt für Anfänger oder Familien mit Kindern. Der Ausgangspunkt beginnt in Lauterbrunnen und endet in Stechelberg . Beide Dörfer bieten tolle Unterkunftsmöglichkeiten, in denen Sie auch übernachten können, wenn Sie die Region etwas weiter erkunden möchten.
Der Weg ist gut markiert und verspricht zauberhafte Ausblicke auf das Tal, 400 m hohe Wasserfälle und niedliche Almhütten. Der Weg weist kaum Steigungen auf und ist daher auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Folgen Sie der Beschilderung zum Staubbachfall Wasserfall, um auf die rechte Wanderung zu gelangen und bleiben Sie auf dem Weg.
Der Hauptweg ist das ganze Jahr über geöffnet, während einige Umwege, die es Wanderern ermöglichen, näher an die Wasserfälle heranzukommen, nur in den Sommermonaten zugänglich sind. Außer einem festen Paar Wanderschuhen ist keine weitere Wanderausrüstung erforderlich. Unterwegs finden Sie kleine Hütten und Verkaufsautomaten, an denen auch Erfrischungen und Getränke verkauft werden.
6. Hardergrat Trail – Die härteste Wanderung der Schweiz
Diese Schweizer Wanderung ist nicht nur hart; Tatsächlich handelt es sich um eine der gefährlichsten (wenn nicht sogar DIE) gefährlichsten Wanderungen in der Schweiz. Aufgrund seiner Herausforderungen mit ständigem Auf und Ab und kaum Platz für Retter sollte dieser Weg nicht von Anfängern oder nach Regen begangen werden.
Die Wanderung ist unglaublich anspruchsvoll, aber auch außergewöhnlich atemberaubend und lohnend. Sie wandern auf einem schmalen und grasbewachsenen Bergrücken entlang der höchsten Gipfel der Bergkette mit massiven Seitenabhängen (bis zu 1500 m).
Wenn Sie nicht schwindelfrei sind Versuchen Sie diesen Weg nicht . Da Sie oben wandern, sind Sie völlig Wind und Wetter ausgesetzt. Überprüfen Sie daher unbedingt vorher die Wettervorhersage.
Es gibt auch keinen offiziellen Ausgangspunkt. Der Grat beginnt am Harder Kulm und Sie müssen zu Fuß hinaufsteigen. Stellen Sie sicher, dass Sie früh am Morgen starten, um den Sonnenaufgang einzufangen. Am Ende des Swiss Trails befindet sich die Brienz Rothorn Bahn. Es ist wichtig, im Voraus zu planen und zu prüfen, wann der letzte Zug abfährt, sonst müssen Sie die 1700 m selbst hinunterwandern.
Der Grat kann aus beiden Richtungen erwandert werden.
Finden Sie ein günstiges Hotel
Auch bei Läufern (die den Tod nicht fürchten) ist der Hardergrat sehr beliebt. Wenn Sie jemanden auf sich zukommen sehen, verlangsamen Sie das Tempo und treten Sie vorsichtig zur Seite. Seien Sie sich bewusst, dass es höchstwahrscheinlich die letzte Wanderung ist, die Sie jemals machen werden, wenn Sie diese Wanderung ohne Vorsicht unternehmen. Sobald die Wanderung jedoch abgeschlossen ist, ist sie unglaublich lohnend und ein einmaliges Erlebnis.
7. Alpenpass-Route (Via Alpina) – Beste Fernwanderung der Schweiz
Wenn Sie ein komplettes Schweizer Wanderabenteuer erleben möchten, kommen Sie an dieser klassischen Wanderung nicht vorbei. Die Via Alpina dauert etwa 20 Tage und ist einer der beliebtesten Fernwanderwege Europas. Sie reisen durch sechs Schweizer Kantone über vierzehn Alpenpässe und erleben abwechslungsreiche Kultur, Geologie und wundervolle Natur.
Von breiten Straßen über kleine Pässe bis hin zum Wandern auf schmalen Graten bietet dieser Schweizer Wanderweg alles.
Da Sie 20 Etappen durchlaufen werden, ist es wichtig, im Voraus zu planen. Es ist nur von Mai bis Oktober zugänglich und eine Reservierung der Unterkünfte ist im Voraus erforderlich. Die Wanderung erfordert außerdem eine gute Ausrüstung, viel Vorbereitung und eine gute Fitness.
Unterwegs erwarten Sie viele Highlights, aber Sie sollten sich wirklich auf atemberaubende Ausblicke, atemberaubende Sonnenaufgänge und die charmantesten und gemütlichsten Berghütten freuen. Es wird empfohlen, ein zu kaufen Mitgliedschaft im Schweizer Alpen-Club (SAC). Dies macht die Übernachtungen etwas erschwinglicher und garantiert eine Rettung, falls Sie unterwegs verloren gehen oder sich verletzen.
Wenn Sie kein erfahrener Langstreckenwanderer sind, ist die komplette Wanderung möglicherweise nicht die beste Idee. Sie können jedoch jede Etappe einzeln absolvieren und trotzdem die Schönheit der Schweizer Alpenpässe genießen.
8. Aletsch Glacier Trail – Wanderung abseits der ausgetretenen Pfade in der Schweiz
Der Titel ist Programm: Wenn Sie einen Trail fast ganz für sich allein haben möchten, ist der Aletsch Glacier Trail genau das Richtige für Sie.
Der Grosse Aletschgletscher ist der längste Gletscher Europas und wurde kürzlich als a bezeichnet UNESCO-Weltkulturerbe . Seitdem ist die Zahl der Besucher gestiegen, aber es handelt sich immer noch um einen relativ versteckten Weg in der Schweiz.
Die wahre Größe und Schönheit des Gletschers wird Ihnen gleich zu Beginn des Weges deutlich. Um zum Ausgangspunkt zu gelangen, müssen Sie die Seilbahn Fiescheralp nehmen. Wenn ja Aufenthalt in Zürich Der Standort ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto gut zu erreichen.
Beste Lage in Prag zum Übernachten
Der Weg selbst ist ziemlich einfach und weist nur ein paar steile Übergänge auf. Es ist nur in den Sommer- und Herbstmonaten zugänglich, die meisten Besucher besuchen es jedoch im Juli und September.
Finden Sie das Schild, das auf den Tunnel mit Licht hinweist, und folgen Sie der Wanderung. Die Route führt weiter hinunter zur Roten Chumma und überquert den Großen Gufer-Gletscher, was atemberaubende Ausblicke und eine kühle Gletscherbrise bietet.
Die Fiescheralp ist ein beliebter Ort für Gleitschirm- und Drachenflieger. Sie sollten sich also etwas Zeit nehmen, um die Aussicht zu bewundern und den Menschen beim Abheben ins Tal zuzusehen.
Wenn Sie unterwegs Hunger verspüren, wird es Sie freuen zu erfahren, dass es auf dem Weg zahlreiche Bergrestaurants der Familie Gletscher Stuben gibt, die die leckersten Gerichte anbieten, die das Herz begehrt. Beachten Sie dies jedoch Die Schweiz ist nicht das günstigste Land Wenn Sie also ein paar Snacks für unterwegs einpacken, können Sie vielleicht ein oder zwei Dollar sparen.
Wo in der Schweiz übernachten?
Wissen wo in der Schweiz übernachten kann eine Herausforderung für sich sein. Das Land bietet viele erstaunliche Attraktionen, die Besucher aus der ganzen Welt anziehen. Glücklicherweise können wir die Liste der möglichen Optionen erheblich verkürzen, wenn Ihr Hauptinteresse während Ihrer Reise das Wandern ist.
Ganz gleich, wo Sie sich in der Schweiz aufhalten, es gibt immer einen Wanderweg in Ihrer Nähe. Es gibt jedoch einige Regionen, die besonders als Wanderparadies bekannt sind. Wir haben diese unten aufgelistet:
Diese Regionen sind einige der schönsten Orte der Schweiz . Sie versprechen jede Menge epische Trails und Abenteuer für jedes Niveau. Oh, und in den Wintermonaten verwandeln sie sich auch in Skigebiete.
Wenn Sie mit begrenztem Budget reisen, ist die Übernachtung in einem Hostel in der Nähe des Ausgangspunkts die beste Option. Es gibt viele Erstaunliche Hostels in der Schweiz zur Auswahl, damit Sie immer ein bequemes Bett finden.
Auch Schweizer Gasthäuser und Berghütten erfreuen sich bei Wanderern großer Beliebtheit. Leider können Sie nicht einfach vorbeikommen und nach einem Bett fragen. Diese Orte erfordern eine Reservierung vor Reiseantritt.
Sobald Sie sich jedoch Ihren Platz gesichert haben, können Sie damit rechnen Feinste Schweizer Küche Kostenloses Frühstück und manchmal sogar Abendessen im Tagespreis inbegriffen. Schweizer Hütten sind größtenteils familiengeführt und bekannt für ihre unglaubliche Gastfreundschaft und Freundlichkeit gegenüber ihren Gästen.
Auch wenn Sie am Ende etwas weiter vom Ausgangspunkt entfernt bleiben, besteht kein Grund zur Sorge. Das öffentliche Verkehrsnetz der Schweiz gehört zu den besten Europas und Buslinien reichen sogar bis in die kleinsten Dörfer.
Bestes Airbnb der Schweiz – Vintage-Wohnung im Herzen von Genf – Genf
Mitten im Herzen von Genf ist dieses Airbnb preisgünstig und bringt Sie mitten in alles, was Genf zu bieten hat. Der Außenbalkon eignet sich perfekt, um eine Tasse Tee zu genießen oder einfach nur frische Luft zu schnappen. Gerne können Sie in der Küche kochen und sich wie zu Hause fühlen!
Auf Airbnb ansehenBestes Hostel der Schweiz – Hyve Hostel Basel – Basel
Das Hyve Hostel Basel ist ein warmes und gemütliches Hostel, das für seine ruhige, entspannte Atmosphäre bekannt ist. Es gibt viele Gemeinschaftsräume, die Gäste nutzen können, von einem Café über Co-Working-Spaces bis hin zu einem Innenhof! Es gibt auch eine gut ausgestattete Küche, in der Sie gerne kochen können! Dieses Hostel ist perfekt für alle Arten von Reisenden, von Paaren über preisbewusste Reisende bis hin zu Gruppen!
Ansicht auf HostelworldBestes Hotel der Schweiz – Hotel Victoria – Lugano
Direkt am Ufer des Luganersees bietet das Hotel Victoria seinen Gästen einen wirklich dramatischen und wunderschönen Blick auf den See selbst und auch auf den Monte Bre. Dieses historische Gebäude ist ein wahrgewordener Traum. In den Sommermonaten können Sie auch draußen auf der Terrasse speisen. Im Hotel selbst gibt es zwei Restaurants und sogar einen Tanzclub, der komplett schallisoliert ist!
Auf Booking.com ansehenWas Sie auf Ihrer Wanderung in der Schweiz mitbringen sollten
Sie haben es schon oft gehört, aber wir sagen es noch einmal – Vorbereitung ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Reise . Besonders beim Trekking in der Schweiz benötigen Sie die richtige Ausrüstung, um sicher auf dem Weg unterwegs zu sein. Wenn Sie den Swiss Hardergrat Trail gut in Ihren Turnschuhen begehen viel Glück Vielleicht erwägen Sie eine Aufenthalt in Zermatt stattdessen.
Die Qualität und Menge der Ausrüstung, die Sie für Ihre Schweizer Wanderung benötigen, hängt davon ab, wie lang und anspruchsvoll der Weg ist. Langstreckenwanderungen über steile und gefährliche Wege erfordern viel mehr Vorbereitungsausrüstung und Planung als Tageswanderungen. Ihre Reise beginnt nicht am Ausgangspunkt, sondern beim Packen Ihrer Tasche – und Sie müssen es richtig machen!
Für kurze und einfache Wanderungen sind möglicherweise nur ein Tagesrucksack und ein solides Paar Wanderschuhe erforderlich, mit denen Sie sich ausrüsten müssen Schönwetterjacken Wandertaschen und vielleicht sogar ein paar Wanderstöcke, sobald der Weg das Anfängerniveau überschreitet. Um Ihnen einen Überblick über die wesentliche Ausrüstung zu geben, die Sie mitnehmen müssen, haben wir unten eine Liste zusammengestellt.
ProduktbeschreibungTrekkingstöcke TrekkingstöckeBlack Diamond Alpine Carbon Kork
Petzl Actik Core Stirnlampe
Merrell Moab 2 WP Low
Osprey Daylite Plus
GRAYL Geopress
Osprey Aether AG70
MSR Hubba Hubba NX 2P
Garmin GPSMAP 64sx Handheld-GPS
Vergessen Sie nicht Ihre Reiseversicherung für die Schweiz
Klären Sie IMMER vor Ihrer Reise Ihre Backpacker-Versicherung ab. In dieser Abteilung gibt es eine große Auswahl, aber ein guter Anfang ist Sicherheitsflügel .
Sie bieten monatliche Zahlungen ohne Vertragsbindung und erfordern absolut keine Reiserouten: das ist genau die Art von Versicherung, die Langzeitreisende und digitale Nomaden brauchen.
SafetyWing ist günstig, einfach und ohne Administrationsaufwand: Melden Sie sich einfach im Handumdrehen an, damit Sie wieder loslegen können!
Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um mehr über die Einrichtung von SafetyWing zu erfahren, oder lesen Sie unsere Insider-Rezension, um den vollständigen, leckeren Knüller zu erfahren.
Blick auf den Sicherheitsflügel Oder lesen Sie unsere Rezension!