Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Wie funktionieren Anti-Anginal-Agenten?
Inderal
Drogenzusammenfassung
Was ist Inderal
Inderal (Propranololhydrochlorid) ist ein Beta-adrenerge Rezeptorblockierungsmittel zur Kontrolle der Bluthochdruck. Inderal ist als generisches .
Was sind Nebenwirkungen von Inderal
Häufige Nebenwirkungen von Inderal umfassen
- Brechreiz
- Erbrechen
- Durchfall
- Verstopfung
- Magenkrämpfe
- Ausschlag
- Müdigkeit
- Schwindel
- Benommenheit
- Schlafprobleme (Schlaflosigkeit oder ungewöhnliche Träume)
- Sehveränderungen
- verstorbener Sexualtrieb
- Impotenz oder
- Schwierigkeiten haben einen Orgasmus.
Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie seltene, aber ernsthafte Nebenwirkungen von Inderal einschließlich haben
Was sind die Dosen von Xanax?
- Kurzatmigkeit
- blaue Finger oder Zehen
- Schwellende Knöchel/Füße/Hände
- Stimmungsänderungen
- Taubheit oder Kribbeln von Armen oder Beinen
- langsamer oder unregelmäßiger Herzschlag
- Niedriger Blutdruck
- Ohnmacht
- Plötzliche Gewichtszunahme
- Erhöhter Durst/Wasserlassen
- Brustschmerzen bluten
- Bronchospasmus und
- Glaukom .
Dosierung für Inderal
Inderal ist in Stärken von 10 bis 20 40 60 und 80 mg Tabletten zur oralen Verabreichung erhältlich. Dosen sind variabel; Tabletten sollten nicht gekaut werden. Inderal kann mit einer Reihe verschiedener Medikamente interagieren; Die Verwendung mit anderen Herzmedikamenten kann eine Kardiomyopathie verursachen Herzinsuffizienz oder Herzinfarkt .
Welche Medikamente Substanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Inderal
Inderal kann mit Cimetidin -Clonidin digitalis interagieren Dobutamin Haloperidol Isoproterenol Blutverdünner Antidepressiva Mao -Inhibitoren Aspirin oder other nonsteroidal anti-inflammatodery drugs (NSAIDs) doxazosin prazosin terazosin heart oder blood pressure medicines amiodarone propafenone quinidine oder ACE inhibitoders . Tell your doctoder all medications Und supplements you use.
Inderal und Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft sollte Inderal nur angewendet werden, wenn sie verschrieben werden. Säuglinge, die während der Schwangerschaft dem Inderal ausgesetzt sind, haben möglicherweise ein geringes Geburtsgewicht niedrigem Blutzucker oder langsames Atmen/Herzschlag. Inderal geht in die Muttermilch. Wenden Sie sich vor dem Stillen an Ihren Arzt.
Weitere Informationen
Unsere Inderal -Nebenwirkungen Arzneimittelzentrum bietet einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.
FDA -Drogeninformationen
- Drogenbeschreibung
- Indikationen
- Dosierung
- Nebenwirkungen
- Wechselwirkungen mit Arzneimitteln
- Warnungen
- Vorsichtsmaßnahmen
- Überdosis
- Klinische Pharmakologie
- Medikamentenhandbuch
Das Etikett dieses Produkts wurde möglicherweise überarbeitet, nachdem diese Insert in der Produktion verwendet wurde. Weitere Produktinformationen und aktuelle Paketanschlüsse finden Sie unter www.wyeth.com oder rufen Sie unsere medizinische Kommunikationsabteilung unter 1-888-383-1733 an.
Beschreibung für Inderal
Inderal® (Propranololhydrochlorid) ist ein synthetisches Beta-adrenergen Rezeptor-Blockierungsmittel, das chemisch als 2-Propanol 1-[(1-methylethyl) Amino] -3- (1-Naphthallenyloxy)-Hydrochlorid (±)-beschrieben wird. Seine molekularen und strukturellen Formeln sind:
|
Propranololhydrochlorid ist ein stabiler weißer kristalliner Feststoff, der in Wasser und Ethanol leicht löslich ist. Sein Molekulargewicht beträgt 295,80.
Inderal (Propranolol) ist als 10 mg 20 mg 40 mg 60 mg und 80 mg Tabletten zur oralen Verabreichung erhältlich.
Die in Inderal (Propranolol) Tabletten enthaltenen inaktiven Inhaltsstoffe sind: Lactose -Magnesium -Stearat -mikrokristallines Cellulose und Stearinsäure. Zusätzlich enthalten Inderal (Propranolol) 10 mg und 80 mg Tabletten FD
Verwendung für Inderal
Hypertonie
Inderal ist im Management von Bluthochdruck angezeigt. Es kann allein oder in Kombination mit anderen blutdrucksenkenden Wirkstoffen, insbesondere einem Thiazid -Diuretikum, verwendet werden. Inderal ist in der Behandlung hypertensiver Notfälle nicht angegeben.
Angina pectoris aufgrund von Koronaratherosklerose
Inderal ist angezeigt, um die Angina -Häufigkeit zu verringern und die Trainingstoleranz bei Patienten mit Angina -Pektoris zu erhöhen.
Vorhofflimmern
Inderal ist zur Kontrolle der ventrikulären Rate bei Patienten mit Vorhofflimmern und einer schnellen ventrikulären Reaktion angezeigt.
Myokardinfarkt
Inderal ist angezeigt, um die kardiovaskuläre Mortalität bei Patienten zu verringern, die die akute Phase des Myokardinfarkts überlebt haben und klinisch stabil sind.
Migräne
Inderal ist für die Prophylaxe von gemeinsamen Migränekopfschmerzen angezeigt. Die Wirksamkeit von Propranolol bei der Behandlung eines Migräneanschlags wurde nicht festgelegt und Propranolol ist für eine solche Verwendung nicht angezeigt.
Wesentliches Zittern
Inderal ist in der Behandlung von familiärem oder erblichem wesentlichem Zittern angegeben. Das familiäre oder wesentliche Tremor besteht aus unwillkürlichen rhythmischen Oszillationsbewegungen, die normalerweise auf die oberen Gliedmaßen beschränkt sind. Es fehlt in Ruhe, tritt jedoch auf, wenn das Glied in einer festen Haltung oder Position gegen die Schwerkraft und während der aktiven Bewegung gehalten wird. Inderal führt zu einer Verringerung der Tremoramplitude, jedoch nicht der Tremorfrequenz. Inderal ist nicht für die Behandlung des mit dem Parkinsonismus verbundenen Tremors angezeigt.
Hypertrophe subaortale Stenose
Inderal improves NYHA functional class in symptomatic patients with hypertrophic subaortic stenosis.
Phäochromozytom
Inderal wird als Ergänzung zur alpha-adrenergen Blockade angezeigt, um den Blutdruck zu kontrollieren und die Symptome von Katecholaminsekreting-Tumoren zu verringern.
Dosierung für Inderal
Allgemein
Aufgrund der variablen Bioverfügbarkeit von Propranolol sollte die Dosis basierend auf der Antwort individualisiert werden.
Hypertonie
Die übliche anfängliche Dosierung beträgt 40 mg Inderal zweimal täglich, unabhängig davon, ob sie allein oder zu einem Diuretikum zugesetzt werden. Die Dosierung kann allmählich erhöht werden, bis eine ausreichende Blutdruckkontrolle erreicht ist. Die übliche Wartungsdosis beträgt 120 mg bis 240 mg pro Tag. In einigen Fällen kann eine Dosierung von 640 mg pro Tag erforderlich sein. Die Zeit, die für eine vollständige Antihypertensivreaktion auf eine bestimmte Dosierung benötigt wird, ist variabel und kann von einigen Tagen bis zu mehreren Wochen reichen.
Während die zweimal tägliche Dosierung wirksam ist und im Laufe des Tages eine Verringerung des Blutdrucks aufrechterhalten kann, können einige Patienten, insbesondere wenn niedrigere Dosen verwendet werden, einen bescheidenen Blutdruckanstieg gegen Ende des 12-stündigen Dosierungsintervalls aufnehmen. Dies kann durch Messung des Blutdrucks gegen Ende des Dosierungsintervalls bewertet werden, um festzustellen, ob die zufriedenstellende Kontrolle im Laufe des Tages beibehalten wird. Wenn die Kontrolle nicht ausreichend ist, kann eine größere Dosis oder eine 3-mal-tägliche Therapie eine bessere Kontrolle erreichen.
Angina -Brust
Es wurde gezeigt, dass die täglichen täglichen Dosen von 80 mg bis 320 mg Inderal zweimal täglich oder viermal täglich mündlich verabreicht werden, um die Übungstoleranz zu erhöhen und ischämische Veränderungen im EKG zu verringern. Wenn die Behandlung abgesetzt werden soll, reduzieren Sie die Dosierung über einen Zeitraum von mehreren Wochen allmählich. (Sehen Warnungen .))
Vorhofflimmern
Die empfohlene Dosis beträgt drei- oder viermal täglich 10 mg bis 30 mg Inderal vor dem Mahlzeit und vor dem Schlafengehen.
Myokardinfarkt
Im Beta-Blocker-Herzinfarktversuch (BHAT) betrug die anfängliche Dosis 40 mg T.I.D. Mit Titration nach 1 Monat bis 60 mg bis 80 mg T.I.D. als toleriert. Die empfohlene tägliche Dosierung beträgt 180 mg bis 240 mg Inderal pro Tag in geteilten Dosen. Obwohl ein T.I.D. Das Regime wurde im BHAT und in einem Q.I.D. Regime im norwegischen multizentrischen Versuch Es gibt eine angemessene Grundlage für die Verwendung eines T.I.D. oder bieten. Regime (siehe Pharmakodynamik und klinische Auswirkungen ). Die Wirksamkeit und Sicherheit der täglichen Dosierungen von mehr als 240 mg zur Vorbeugung von Herzsterblichkeit wurde nicht festgestellt. Es können jedoch höhere Dosierungen erforderlich sein, um koexistierende Krankheiten wie Angina oder Bluthochdruck effektiv zu behandeln (siehe oben).
Migräne
Die anfängliche Dosis beträgt täglich 80 mg Inderal in geteilten Dosen. Der übliche effektive Dosisbereich beträgt 160 mg bis 240 mg pro Tag. Die Dosierung kann allmählich erhöht werden, um eine optimale Migräneprophylaxe zu erreichen. Wenn eine zufriedenstellende Reaktion nicht innerhalb von vier bis sechs Wochen nach Erreichen der maximalen Dosis -Inderal -Therapie erhalten wird. Es kann ratsam sein, das Medikament über einen Zeitraum von mehreren Wochen allmählich zurückzuziehen.
Wesentliches Zittern
Die anfängliche Dosierung beträgt zweimal täglich 40 mg Inderal. Eine optimale Reduzierung des wesentlichen Zitterns wird normalerweise mit einer Dosis von 120 mg pro Tag erreicht. Gelegentlich kann es erforderlich sein, 240 mg bis 320 mg pro Tag zu verabreichen.
Hypertrophe subaortale Stenose
Die übliche Dosierung beträgt drei- oder viermal täglich 20 mg bis 40 mg Inderal vor dem Mahlzeit und vor dem Schlafengehen.
Phäochromozytom
Die übliche Dosierung beträgt drei Tage in geteilten Dosen in geteilten Dosen 60 mg Inderal als zusätzliche Therapie zur Alpha-adrenergen Blockade. Für die Behandlung von inoperablen Tumoren beträgt die übliche Dosierung täglich 30 mg in geteilten Dosen als zusätzliche Therapie zur Alpha-adrenergen Blockade.
Wie geliefert
Inderal ®
(Propranololhydrochlorid) Tabletten
Inderal 10 -durch hexagonalförmige Orange-erzielte Tablette mit einem 'I' geprägt und mit 'Inderal 10' eingeprägt, enthält 10 mg Propranololhydrochlorid in Flaschen von 100 (100 mg NDC 24090) und 5000 ( NDC 24090-421-88).
Bei kontrollierter Raumtemperatur von 20 ° bis 25 ° C (68 ° bis 77 ° F) aufbewahren; Exkursionen, die auf 15 ° bis 30 ° C (59 ° bis 86 ° F) zulässig sind.
In einem gut abgeschlossenen Behälter wie im USP definierten Container geben.
Inderal 20 -durch hexagonalförmige Blue erzielte mit einem 'I' geprägten und mit 'Inderal 20' geprägten Tafel mit einem 20 mg Propranololhydrochlorid in Flaschen von 100 (100 mg Propranololhydrochlor. NDC 24090-422-88).
Bei kontrollierter Raumtemperatur von 20 ° bis 25 ° C (68 ° bis 77 ° F) aufbewahren; Exkursionen, die auf 15 ° bis 30 ° C (59 ° bis 86 ° F) zulässig sind.
In einem gut geschlossenen, lichtbeständigen Behälter wie im USP definierten Behälter geben.
Vor Licht schützen.
Verwenden Sie Carton, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Inderal 40 -durch hexagonalförmig geformte grün bewertete Tablette, die mit einem 'i' geprägt und mit 'Inderal 40' eingeprägt wurde, enthält 40 mg Propranololhydrochlorid in Flaschen von 100 (100 mg NDC 24090) und 5000 ( NDC 24090-424-88).
Bei kontrollierter Raumtemperatur von 20 ° bis 25 ° C (68 ° bis 77 ° F) aufbewahren; Exkursionen, die auf 15 ° bis 30 ° C (59 ° bis 86 ° F) zulässig sind.
In einem gut geschlossenen, lichtbeständigen Behälter wie im USP definierten Behälter geben.
Vor Licht schützen.
Verwenden Sie Carton, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Inderal 60 -durch hexagonalförmige Pink-bewertete Tablette, die mit einem 'i' geprägt und mit 'Inderal 60' eingeprägt ist, enthält 60 mg Propranololhydrochlorid in Flaschen von 100 (100 mg NDC 24090-426-88).
Bei kontrollierter Raumtemperatur von 20 ° bis 25 ° C (68 ° bis 77 ° F) aufbewahren; Exkursionen, die auf 15 ° bis 30 ° C (59 ° bis 86 ° F) zulässig sind.
In einem gut abgeschlossenen Behälter wie im USP definierten Container geben.
Inderal 80 -durch hexagonalförmige gelbe Tablette, die mit einem 'I' geprägt und mit 'Inderal 80' geprägt wurde, enthält 80 mg Propranololhydrochlorid in Flaschen von 100 (100 mg NDC 24090-428-88).
Auf 20 ° bis 25 ° C (68 ° bis 77 ° F) speichern; Exkursionen, die auf 15 ° bis 30 ° C (59 ° bis 86 ° F) zulässig sind. [Siehe USP -kontrollierte Raumtemperatur]
In einem gut abgeschlossenen Behälter wie im USP definierten Container geben.
Hergestellt für Akrimax Pharmaceuticals LLC Cranford NJ 07016. Von Wyeth Pharmaceuticals Inc. Philadelphia PA 19101. vermarktet und verteilt von Akrimax Pharmaceuticals LLC Cranford NJ 07016. Überarbeitet 11/10
Nebenwirkungen foder Inderal
Die folgenden nachteiligen Reaktionen wurden beobachtet, es gibt jedoch nicht genügend systematische Datenerfassung, um eine Schätzung ihrer Häufigkeit zu unterstützen. Innerhalb jeder Kategorie werden Nebenwirkungen in abnehmender Reihenfolge des Schweregrads aufgeführt. Obwohl viele Nebenwirkungen mild und vorübergehend sind, erfordern einige einige Therapien abgesetzt.
Propranololhydrochlorid (Inderal® (Propranolol))
Herz -Kreislauf: Herzinsuffizienz ; Hypotonie; Intensivierung des AV -Blocks; Bradykardie; Thrombozytopenische Purpura; arterielle Insuffizienz normalerweise des Raynaud -Typs; Parästhesie der Hände.
Zentralnervensystem: Reversible geistige Depression, die nach Katatonie voranschreitet; mentale Depression, die sich durch Schlaflichkeit Schwäche erhoben, Müdigkeit; Ein akutes reversibler Syndrom, das durch Desorientierung für Zeit- und Einlegen von Kurzzeitgeschwindigkeiten emotionaler Labilität gekennzeichnet ist, verringerte die Leistung bei Neuropsychometrie. Halluzinationen; visuelle Störungen; lebendige Träume; Leuchten. Insgesamt tägliche Dosen über 160 mg (wenn sie als geteilte Dosen von mehr als 80 mg jeweils verabreicht werden) können mit einer erhöhten Inzidenz von Müdigkeits -Lethargie und lebendigen Träumen verbunden sein.
Magen -Darm: Mesenterische arterielle Thrombose; ischämische Kolitis; Übelkeit erbrechen epigastrische Notabdominal -Krämpfe -Durchfall Verstopfung.
Allergisch: Überempfindlichkeitsreaktionen einschließlich anaphylaktischer/anaphylaktoid -Reaktionen; Laryngospasmus und Atemnot; Pharyngitis und Agranulozytose; Fieber kombiniert mit schmerzenden und Halsschmerzen; erythematöser Ausschlag.
Atemweg: Bronchospasmus.
Hämatologisch: Agranulozytose; Nicht -Thrombozytopenische Purpura; Thrombozytopenische Purpura.
Autoimmun: In extrem seltenen Fällen wurde über systemische Lupus erythematodes berichtet.
Verschiedenes: Männlich Impotenz . Alopezie-LE-ähnliche Reaktionen Psoriasiforme-Hautausschläge trockene Augen und Peyronie-Krankheit wurden selten berichtet. Okulomukokutane Reaktionen mit serösen Hautmembranen und Konjunktiven, die für einen Beta -Blocker (Practolol) gemeldet wurden, wurden nicht mit Propranolol in Verbindung gebracht.
Haut: Stevens-Johnson-Syndrom; toxische epidermale Nekrolyse; Peeling Dermatitis; Erythema multiforme; Urtikaria.
Hydrochlorothiazid
Herz -Kreislauf: Orthostatische Hypotonie (kann durch Alkohol -Barbiturate oder Betäubungsmittel verschlimmert werden).
Zentralnervensystem: Schwindel Schwindel Kopfschmerzen Xanthopsia Parästhesien.
Magen -Darm: Pankreatitis; Gelbsucht (intrahepatische cholestatische Gelbsucht); Sialadenitis; Magersucht Übelkeit erbricht Magenreizungen durch Durchfall durch Durchfall.
Überempfindlichkeit: Anaphylaktische Reaktionen; nekrotisierende Angiitis (vaskulitis Hautvaskulitis); Atemnot einschließlich einer Pneumonitis; Fieber; Urtikaria -Ausschlag Purpura Photoemsitivität.
Hämatologisch: Aplastische Anämie -Agranulozytose -Leukopenie -Thrombozytopenie.
Haut: Erythema multiforme einschließlich Stevens-Johnson-Syndrom Peeling Dermatitis einschließlich toxischer epidermaler Nekrolyse.
Verschiedenes: Hyperglykämie -Glykosurie; Hyperurikämie; Muskelkrampf; Schwäche; Unruhe; vorübergehendes verschwommenes Sehen.
Wenn unerwünschte Reaktionen mittelschwer oder schwer sind, sollten die Dosierung von Thiazid verringert oder die Therapie zurückgezogen werden.
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln foder Inderal
Propranolol Hvdrochlorid (Inderal® (Propranolol))
Patienten erhalten Katecholamin -Pletationsmedikamente wie Reserpin sollten genau beobachtet werden, wenn Inderid verabreicht wird. Die zusätzliche Katecholamin-blockierende Wirkung kann zu einer übermäßigen Verringerung der sympathischen Nervenaktivität ruhen, die zu einer hypotonie mit Bradykardie-Schwindel synkopalen Angriffen oder orthostatischen Hypotonie führen kann.
Es ist vorsichtig zu sein, wenn Patienten, die einen Beta-Blocker erhalten, ein Calcium-Kanal-Blockiermedikament verabreicht wird, insbesondere intravenöse Verapamil für beide Wirkstoffe kann die Kontraktilität des Myokards oder eine atrioventrikuläre Leitung beeinträchtigen. In seltenen Gelegenheiten hat die gleichzeitige intravenöse Verwendung eines Beta -Blockers und Verapamil zu schwerwiegenden Nebenwirkungen geführt, insbesondere bei Patienten mit schwerer Herzinsuffizienz für Kardiomyopathie oder kürzlichem Myokardinfarkt.
Sowohl Digitalis Glycoside als auch Beta-Blocker verlangsamen die atrioventrikuläre Leitung und verringern die Herzfrequenz. Die gleichzeitige Verwendung kann das Risiko einer Bradykardie erhöhen.
Es wurde berichtet, dass die blutdrucksenkende Wirkung von Beta-Adrenozeptor-Blockern durch nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente durch nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente berichtet wurde.
Hypotonie und Herzstillstand wurden mit der gleichzeitigen Verwendung von Propranolol und Haloperidol berichtet.
Aluminiumhydroxid Gel reduziert die Darmabsorption von Propranolol stark.
Alkohol Wenn gleichzeitig mit Propranolol verwendet wird, kann die Propranolol -Plasmaspiegel erhöhen.
Phenytoin -Phenobarbiton und Rifampin Beschleunigung der Propranolol -Freigabe.
Chlorpromazin Bei gleichzeitig mit Propranolol eingesetztes Anstieg der Plasmaspiegel beider Arzneimittel führt.
Antipyrin und Lidocain haben eine verringerte Clearance, wenn sie gleichzeitig mit Propranolol verwendet wird.
Thyroxin kann zu einer niedrigeren als erwarteten TS -Konzentration führen, wenn sie gleichzeitig mit Propranolol verwendet wird.
Cimetidin verringert den Leberstoffwechsel von Propranolol, die die Eliminierung verzögert und den Blutspiegel erhöht.
Theophyllin Die Clearance wird reduziert, wenn sie gleichzeitig mit Propranolol verwendet wird.
Hydrochlorothiazid
Thiazid -Medikamente können die Reaktionsfähigkeit auf Tubocurarin erhöhen.
Thiazide können die arterielle Reaktionsfähigkeit auf Noradrenalin verringern. Diese Abnahme reicht nicht aus, um die Wirksamkeit des Druckmittels für die therapeutische Verwendung auszuschließen.
Die Insulinanforderungen bei Diabetikern können erhöht oder unverändert werden. Hypokaliämie kann sich während der gleichzeitigen Verwendung von Kortikosteroiden oder ACTH entwickeln.
Wechselwirkungen zwischen Arzneimittel und Labor-/Labortest
Hydrochlorothiazid
Thiazide können die Serum -FBI -Spiegel ohne Anzeichen einer Schilddrüsenstörung verringern.
Thiazide sollten vor dem Durchführen von Tests für die Parathyroid -Funktion eingestellt werden (siehe ' VORSICHTSMASSNAHMEN -Allgemein' ).
Warnungen foder Inderal
Propranololhydrochlorid (Inderal® (Propranolol))
Überempfindlichkeitsreaktionen, einschließlich anaphylaktischer/anaphylaktoid -Reaktionen, wurden mit der Verabreichung von Propranolol und Hydrochlorothiazid in Verbindung gebracht (siehe ' Nebenwirkungen ' ).
Herzversagen : Eine sympathische Stimulation ist eine wichtige Komponente, die die Kreislauffunktion bei Herzinsuffizienz und Hemmung mit Beta -Blockade unterstützt, hat immer die potenzielle Gefahr von weiterer deprimierender Myokardkontraktilität und Ausfällen von Herzversagen. Propranolol wirkt selektiv, ohne die inotrope Wirkung von Digitalis auf den Herzmuskel abzuschaffen (d. H. Die Stärke der Stärke der Myokardkontraktionen). Bei Patienten, die bereits Digitalis erhalten, kann die positive inotrope Wirkung von Digitalis durch den negativen inotropen Effekt von Propranolol reduziert werden.
Patienten ohne Herzinsuffizienz : Eine fortgesetzte Depression des Myokards über einen bestimmten Zeitraum kann in einigen Fällen zu Herzversagen führen. In seltenen Fällen wurde dies während der Propranolol -Therapie beobachtet. Daher sollten bei dem ersten Anzeichen oder Symptom der bevorstehenden Herzversagen die Patienten vollständig digitalisiert und/oder zusätzliches Diuretikum und die Reaktion genau beobachtet werden: a) Wenn das Herzversagen trotz angemessener Digitalisierung und Diuretik -Therapie Propranolol -Therapie fortgesetzt werden sollte (wenn möglich). b) Wenn Tachyarrhythmie kontrolliert wird, sollten Patienten bei einer kombinierten Therapie aufrechterhalten werden und der Patient genau befolgt, bis die Bedrohung durch Herzversagen vorbei ist.
Angina -Brust : Es gab Berichte über die Verschärfung von Angina und in einigen Fällen myokardialen Infarkt nachempfunden abrupt Abnahme der Propranolol -Therapie. Wenn die Abnahme von Propranolol geplant ist, sollte die Dosierung allmählich reduziert und der Patient sorgfältig überwacht werden. Wenn Propranolol für Angina pectoris verschrieben wird, sollte der Patient vor der Unterbrechung oder Beendigung der Therapie ohne den Rat des Arztes gewarnt werden. Wenn die Propranolol -Therapie unterbrochen wird und die Angina -Verschlimmerung auftritt, ist sie normalerweise ratsam, die Propanolol -Therapie wieder aufzunehmen und andere Maßnahmen zu ergreifen, die für die Behandlung instabiler Angina -Pektoris geeignet sind. Da die Erkrankung der Koronararterien nicht erkannt werden kann, kann es ratsam sein, den oben genannten Rat bei Patienten zu befolgen, die als das Risiko einer okkultischen atheriosklerotischen Herzerkrankungen angesehen werden, die Propranolol für andere Indikationen verabreicht werden.
Nichtallergischer Bronchospasmus (z. B. chronische Bronchitis -Emphysem): Patienten mit bronchospastischen Erkrankungen sollten im Allgemeinen keine Beta -Blocker erhalten . Propranolol sollte mit Vorsicht verabreicht werden, da es die Bronchodilatation blockieren kann, die durch endogene und exogene Katecholaminstimulation von Beta -Rezeptoren produziert wird.
Hauptoperation : Eine chronisch verabreichte Beta-Blocking-Therapie sollte vor einer größeren Operation nicht routinemäßig zurückgezogen werden. Die beeinträchtigte Fähigkeit des Herzens, auf reflexer adrenerge Stimuli zu reagieren, kann das Risiko einer Vollnarkose und chirurgischen Verfahren verstärken.
Diabetes und Hypoglykämie : Beta-adrenerge Blockade kann das Erscheinungsbild bestimmter voronitorischer Anzeichen und Symptome (Impulsfrequenz- und Druckveränderungen) von Akut verhindern Hypoglykämie Bei labiles Insulin-abhängiger Diabetes. Bei diesen Patienten kann es schwieriger sein, die Dosierung von Insulin anzupassen. Hypoglykämischer Angriff kann von einer steilen Erhöhung des Blutdrucks bei Patienten auf Propranolol begleitet werden.
Die Propranolol -Therapie, insbesondere bei Säuglingen und Kindern, wurde mit Hypoglykämie insbesondere während des Fastens in Verbindung gebracht, insbesondere beim Fasten, wie bei der Vorbereitung auf die Operation. Hypoglykämie wurde auch nach dieser Art von Arzneimitteltherapie und längerer körperlicher Anstrengung gefunden und ist bei der Niereninsuffizienz sowohl während der Dialyse als auch bei Patienten auf Propranolol sporadisch aufgetreten.
Nach Insulin-induzierter Hypoglykämie bei Patienten auf Propranolol ist akuter Blutdruckerhöhungen aufgetreten.
Thyrotoxikose : Die Beta -Blockade kann bestimmte klinische Anzeichen von Hyperthyreose maskieren. Daher kann ein abrupter Abzug von Propanolol gefolgt von einer Verschlimmerung der Symptome von Hyperthyreose einschließlich des Schilddrüsensturms folgen. Propranolol kann Schilddrüsenfunktionstests verändern, die t zunehmen 4 und umgekehrt t 3 und abnehmen t 3 .
Wolff-Parkinson-White-Syndrom : Es wurden mehrere Fälle gemeldet, in denen die Tachykardie nach Propranolol durch eine schwere Bradykardie ersetzt wurde, die einen Nachfrageschrittmacher erforderte. In einem Fall resultierte dies nach einer anfänglichen Dosis von 5 mg Propranolol.
Hautreaktionen : Hautreaktionen wie Stevens-Johnson-Syndrom Toxic Epidermal Necrolyse Peppoliative Dermatitis Erythema Multiforme und Urticaria wurden unter Verwendung von Propranolol berichtet (siehe ' Nebenwirkungen ' ).
Hydrochlorothiazid
Thiazide sollten bei schweren Nierenerkrankungen mit Vorsicht verwendet werden. Bei Patienten mit Nierenerkrankungen können Thiazide Azotämie ausfallen. Bei Patienten mit beeinträchtigter Nierenfunktion kann sich kumulative Wirkungen des Arzneimittels entwickeln.
Thiazide sollten auch bei Patienten mit beeinträchtigter Leberfunktion oder fortschreitender Lebererkrankung mit Vorsicht verwendet werden, da geringfügige Veränderungen des Flüssigkeits- und Elektrolytbilanzs aus dem Leberkoma führen können.
Thiazide können die Wirkung anderer blutdrucksenkender Medikamente hinzufügen oder potenzieren. Potenzierung tritt mit Ganglion- oder peripheren adrenergen Blockiermedikamenten auf.
Empfindlichkeitsreaktionen können bei Patienten mit Allergie- oder Bronchialasthma auftreten. Die Möglichkeit einer Verschlimmerung oder Aktivierung des systemischen Lupus erythematodes wurde berichtet.
Akute Myopie und Sekundärwinkelverschlussglaukom
Hydrochlorothiazid a sulfonamide can cause an idiosyncratic reaction resulting in acute transient myopia Und acute angle-closure Glaukom . Zu den Symptomen gehören akuter Einsetzen einer verringerten Sehschärfe oder Augenschmerzen und treten typischerweise innerhalb von Stunden bis Wochen nach der Initiierung von Arzneimitteln auf. Ein unbehandeltes Glaukom mit akutem Winkelverschluss kann zu einem dauerhaften Sehverlust führen. Die primäre Behandlung besteht darin, Hydrochlorothiazid so schnell wie möglich abzubrechen. Ein sofortige medizinische oder chirurgische Behandlungen müssen möglicherweise berücksichtigt werden, wenn der intraokulare Druck unkontrolliert bleibt. Risikofaktoren für die Entwicklung eines Glaukoms für akutes Winkelverschluss können eine Vorgeschichte von Sulfonamid oder Penicillin-Allergie umfassen.
Vorsichtsmaßnahmen foder Inderal
Allgemein
Propranolol Hvdrochlorid (Inderal®)
Propranolol sollte bei Patienten mit beeinträchtigter Leber- oder Nierenfunktion mit Vorsicht verwendet werden. Inderid ist nicht für die Behandlung von hypertensiven Notfällen angezeigt.
Risiko einer anaphylaktischen Reaktion . Bei der Einnahme von Beta -Blockern mit Patienten mit schwerer anaphylaktischer Reaktion auf eine Vielzahl von Allergenen kann möglicherweise entweder versehentlich diagnostisch oder therapeutisch reaktiv sein. Solche Patienten reagieren möglicherweise nicht auf die üblichen Dosen von Adrenalin, die zur Behandlung allergischer Reaktion verwendet werden.
Hydrochlorothiazid
Alle Patienten, die eine Thiazid -Therapie erhalten, sollten für klinische Anzeichen von Flüssigkeits- oder Elektrolyt -Ungleichgewicht beobachtet werden, nämlich hyponatriämische hypochlorämische Alkalose und Hypokalämie. Die Bestimmungen der Serum- und Urinelektrolyt sind besonders wichtig, wenn der Patient übermäßig erbricht oder parenterale Flüssigkeiten empfängt. Medikamente wie Digitalis können auch Serumelektrolyte beeinflussen. Warnzeichen unabhängig von der Ursache sind: Trockenheit des Munddurstes Schwäche Lethargie Schläfrigkeit Unruhe Muskelschmerzen oder Krämpfe Muskeldüdern Hypotonie Oligurie Tachykardie und Magen -Darm -Störungen wie Übelkeit und Erbrechen.
Eine Hypokaliämie kann sich insbesondere mit einer lebhaften Diurese entwickeln oder wenn eine schwere Zirrhose vorliegt.
Die Eingriffe mit angemessener oraler Elektrolytaufnahme trägt ebenfalls zur Hypokaliämie bei. Hypokaliämie kann die Reaktion des Herzens auf die toxischen Wirkungen von Digitalis sensibilisieren oder übertreiben (z. B. erhöhte ventrikuläre Reizbarkeit).
Hypokaliämie kann unter Verwendung von Kaliumpräparaten oder Lebensmitteln mit einem hohen Kaliumgehalt vermieden oder behandelt werden.
Jegliches Chloriddefizit ist im Allgemeinen mild und erfordert normalerweise keine spezifische Behandlung, außer unter außergewöhnlichen Umständen (wie bei Leber- oder Nierenerkrankungen). Verdünnungshyponatriämie kann bei ödematösen Patienten bei heißem Wetter auftreten. Eine angemessene Therapie ist eher die Wasserbeschränkung als die Verabreichung von Salz, außer in seltenen Fällen, in denen die Hyponatriämie lebensbedrohlich ist. Bei der tatsächlichen Salzmangel ist ein geeigneter Ersatz der Therapie der Wahl.
Hyperurikämie kann auftreten oder offen Gicht kann bei bestimmten Patienten, die eine Thiazid -Therapie erhalten, ausgefällt werden.
Diabetes mellitus Was latent war, kann sich während der Verabreichung Thiazids manifestieren. Die blutdrucksenkenden Wirkungen des Arzneimittels können bei der Postympathektomie -Patientin verbessert werden.
Wenn eine progressive Nierenbeeinträchtigung offensichtlich wird, in Betracht ziehen oder die Diuretik -Therapie abbrechen.
Benadryl 25 mg Dosierung wie oft
Die Kalziumausscheidung wird durch Thiazide verringert. Bei einigen Patienten wurde bei einigen Patienten bei längerer Thiazid -Therapie pathologische Veränderungen in der Parathyroiddrüse mit Hyperkalzämie und Hypophosphatämie beobachtet. Die häufigen Komplikationen bei Hyperparathyreoidismus wie Nieren -Lithiasis -Knochenresorption und Peptischen Ulzerationen wurden nicht beobachtet.
Labortests
Propranolol Hvdrochlorid (Inderal® (Propranolol))
Erhöhte Blut Harnstoffspiegel bei Patienten mit schwerer Herzerkrankung erhöhte Serumtransaminase -alkalische Phosphatase -Lactat -Dehydrogenase.
Hydrochlorothiazid
Die periodische Bestimmung von Serumelektrolyten zum Nachweis eines möglichen Elektrolyt -Ungleichgewichts sollte in geeigneten Abständen durchgeführt werden.
Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit
Kombinationen von Propranolol und Hydrochlorothiazid wurden nicht auf krebserregendes oder mutagenisches Potential oder für das Potenzial, die Fruchtbarkeit nachteilig zu beeinflussen, bewertet.
Propranololhydrochlorid (Inderal® (Propranolol))
In Studien zur Ernährungsverabreichung, in denen Mäuse und Ratten mit Propranolol für bis zu 18 Monate in Dosen von bis zu 150 mg/kg/Tag behandelt wurden, gab es keine Hinweise auf eine medikamentenbedingte Tumorentstehung.
In einer Studie, in der sowohl männliche als auch weibliche Ratten in ihrer Ernährung Propranolol in Konzentrationen von bis zu 0,05% aus 60 Tagen vor der Paarung und während der gesamten Schwangerschaft und der Laktation für zwei Generationen ausgesetzt waren, gab es keine Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit. Basierend auf unterschiedlichen Ergebnissen von AMES -Tests, die von verschiedenen Labors durchgeführt wurden S.typhimurium die 1538 abseihen).
Hydrochlorothiazid
Zweijährige Fütterungsstudien an Mäusen und Ratten, die im Rahmen der Schirmherrschaft des National Toxicology Program (NTP) durchgeführt wurden, entdeckten keine Hinweise auf ein krebserregendes Potenzial von Hydrochlorothiazid bei weiblichen Mäusen (bei Dosen von bis zu ungefähr 600 mg/kg/Tag) oder bei männlichen und weiblichen Ratten (bei Dosen von bis zu 100 mg/kg/Tag). Der NTP fand jedoch zweideutige Beweise für die Hepatokarzinogenität bei männlichen Mäusen.
Hydrochlorothiazid was not genotoxic in vitro im Ames Bakteriellen Mutagen -Assay ( S.typhimurium Stämme TA 98 TA 100 TA 1535 TA 1537 und TA 1538) oder im chinesischen Hamster Ovary (CHO) -Test für chromosomale Aberrationen. Es war auch nicht genotoxisch vergeblich In Assays unter Verwendung von Mauskeimzellchromosomen chinesische Hamster -Knochenmarkchromosomen und die Drosophila Geschlechtsgebundenes rezessives tödliches Merkmal Gen. Positive Testergebnisse wurden in der erhalten in vitro Cho Sister Chromatid Exchange (Clastogenity) Maus -Lymphomzelle (Mutagenität) und Aspergillus nidulans Nicht-Disjunktionstests.
Hydrochlorothiazid had no adverse effects on the fertility of mice Und rats of either sex in studies wherein these species were exposed via their diet to doses of up to 100 mg/kg Und 4 mg/kg respectively prioder to mating Und throughout gestation.
Schwangerschaft: Schwangerschaft Kategorie C.
Kombinationen von Propranolol und Hydrochlorothiazid wurden nicht auf die Auswirkungen auf die Schwangerschaft bei Tieren untersucht. Es gibt auch nicht angemessene und gut kontrollierte Studien zu Propranololhydrochlorothiazid oder Inderid bei schwangeren Frauen. Inderid sollte während der Schwangerschaft nur dann angewendet werden, wenn der potenzielle Nutzen das potenzielle Risiko für den Fötus rechtfertigt.
Propranololhydrochlorid (Inderal® (Propranolol))
In einer Reihe von Reproduktions- und Entwicklungstoxikologiestudien wurde Ratsby Gavage oder in der Ernährung während der gesamten Schwangerschaft und Laktation Propranolol übergeben. Bei Dosen von 150 mg/kg/Tag (> 30 -mal die in der maximal empfohlene tägliche tägliche Inderiddosis enthaltene Propranolol -Dosis) war jedoch nicht bei Dosen von 80 mg/kg/Tagesbehandlung mit Embryotoxizität (verringerte Wurfgröße und erhöhten Resorptionsstellen) sowie eine neonatale Toxizität (Todesfälle). Propranolol wurde auch (im Futter) an Kaninchen (während der Schwangerschaft und der Laktation) in Dosen von bis zu 150 mg/kg/Tag (> 45 -mal die in der maximal empfohlene tägliche menschliche Dosis Inderid enthaltene Dosis von Propranolol) verabreicht. Es wurden keine Anzeichen für Embryo oder Neugeborenen -Toxizität festgestellt.
Bei menschlichen Neugeborenen, deren Mütter während der Schwangerschaft intrauterines Wachstumsverzögerung kleiner Plazentas und angeborene Anomalien erhalten haben, wurden berichtet. Neugeborene, deren Mütter Propranolol bei der Aufgabe erhielten, haben Bradykardienhypoglykämie und/oder Atemdepression aufgetragen. Angemessene Einrichtungen zur Überwachung dieser Säuglinge bei der Geburt sollten verfügbar sein.
Hydrochlorothiazid
Studien, in denen Hydrochlorothiazid schwangeren Mäusen und Ratten in Dosen von bis zu 3000 bzw. 1000 mg/kg/Tag oral verabreicht wurde, lieferten keine Hinweise auf den Fötus.
Thiazide überqueren die Plazentabbarriere und erscheinen in Nabelschnurblut. Die Verwendung von Thiaziden bei schwangeren Frauen erfordert, dass der erwartete Nutzen gegen mögliche Gefahren für den Fötus abgewogen wird. Diese Gefahren umfassen fetale oder neonatale In; thrombozytopenie und möglicherweise andere Nebenwirkungen, die beim Erwachsenen aufgetreten sind.
Pflegemütter
Propranololhydrochlorid (Inderal®)
Propranolol wird in Muttermilch ausgeschieden. Vorsicht sollte bei der Verabreichung von Inderid an eine stillende Frau geworfen werden.
Hydrochlorothiazid
Thiazide erscheinen in Muttermilch. Wenn der Einsatz von Arzneimitteln als wesentlich eingestuft wird, sollte der Patient die Pflege einstellen.
Pädiatrische Verwendung
Sicherheit und Wirksamkeit bei pädiatrischen Patienten wurden nicht festgestellt.
Geriatrische Verwendung
Klinische Studien über Inderid umfassten nicht eine ausreichende Anzahl von Probanden im Alter von 65 Jahren und mehr, um festzustellen, ob sie anders als jüngere Probanden reagieren. Andere gemeldete klinische Erfahrung haben keine Unterschiede in den Antworten zwischen älteren und jüngeren Patienten identifiziert.
Im Allgemeinen sollte die Dosisauswahl für einen älteren Patienten vorsichtig sein, normalerweise am unteren Ende des Dosierungsbereichs, der die größere Häufigkeit einer verringerten Nieren- oder Herzfunktion von Lebern und einer gleichzeitigen Erkrankung oder einer anderen medikamentösen Therapie widerspiegelt.
Überdosierungsinformationen für Inderal
Propranolol ist nicht signifikant dialyzierbar. Im Falle einer Überdosierung oder übertriebenen Reaktion sollten die folgenden Maßnahmen angewendet werden:
Allgemein : Wenn die Einnahme kürzlich die Evakuierung des Mageninhalts ist oder um die Vorsorge zu erfüllen, um Lungenaspiration zu verhindern.
Unterstützende Therapie : Hypotonie und Bradykardie wurden nach Propranolol -Überdosis berichtet und sollten angemessen behandelt werden. Glucagon kann starke inotrope und chronotrope Wirkungen ausüben und kann besonders nützlich für die Behandlung von Hypotonie oder depressiven Myokardfunktion nach einer Überdosierung von Propranolol sein. Glucagon sollte als 50150 mcg/kg intravenös verabreicht werden, gefolgt von einem kontinuierlichen Tropfen von 1 bis 5 mg/Stunde für einen positiven chronotropen Effekt. Isoproterenol Dopamin oder phosphodiesterase inhibitoders may also be useful. Epinephrine however may provoke uncontrolled hypertension. Bradycardia can be treated with atropine oder isoproterenol. Serious bradycardia may require tempoderary cardiac pacing.
Der Elektrokardiogramm -Impulsblutdruck -Neurobehaviorus -Status und die Aufnahme und den Ausgleichen müssen überwacht werden. Isoproterenol und Aminophyllin können für Bronchospasmus verwendet werden.
Kontraindikationen für Inderal
Propranolol ist in 1) kardiogenem Schock kontraindiziert; 2) Sinus Bradykardie und größerer Blocker des ersten Grades; 3) Bronchial -Asthma; und 4) bei Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Propranololhydrochlorid.
Klinische Pharmakologie foder Inderal
Allgemein
Propranolol ist ein nichtselektives Beta-adrenerge Rezeptor-Blockiermittel mit einer anderen Aktivität des autonomen Nervensystems. Es konkurriert speziell mit den Agonisten von Beta-adrenergen Rezeptor-Agonisten um verfügbare Rezeptorstellen. Wenn der Zugang zu Beta-Rezeptor-Stellen durch Propranolol blockiert wird, werden die chronotropen inotropen und vasodilatatorischen Reaktionen auf die Beta-adrenerge Stimulation proportional verringert. Bei Dosierungen, die größer als für Beta-Blockade-Propranolol erforderlich sind, übt auch eine quinidinähnliche oder anästhetische Membranwirkung aus, die das Herzwirkungspotential beeinflusst. Die Bedeutung der Membranwirkung bei der Behandlung von Arrhythmien ist ungewiss.
Wirkungsmechanismus
Der Mechanismus der blutdrucksenkenden Wirkung von Propranolol wurde nicht festgestellt. Zu den Faktoren, die zur blutdrucksenkenden Wirkung beitragen können, gehören: (1) verringerte die Hemmung der Reninfreisetzung durch die Nieren und (3) Verringerung des tonischen sympathischen Nervenabflusses aus vasomotorischen Zentren im Gehirn. Obwohl der gesamte periphere Resistenz zunächst steigern kann, stellt er sich zunächst an oder unter dem Vorbehandlungsniveau mit chronischer Verwendung von Propranolol an. Die Auswirkungen von Propranolol auf das Plasmavolumen scheinen geringfügig und etwas variabel zu sein.
In Angina pectoris reduziert Propranolol im Allgemeinen den Sauerstoffbedarf des Herzens bei einem bestimmten Aufwand, indem die Katecholamin-induzierte Erhöhung des systolischen Blutdrucks der Herzfrequenz sowie der Geschwindigkeit und des Ausmaßes der Myokardkontraktion blockiert wird. Propranolol kann den Sauerstoffbedarf erhöhen, indem der diastolische Druck der linken ventrikulären Faserlänge und die systolische Ausstoßzeitsperiode erhöht wird. Der physiologische Nettoeffekt der Beta-adrenergen Blockade ist normalerweise vorteilhaft und manifestiert sich während des Trainings durch verzögertes Beginn von Schmerzen und erhöhte Arbeitskapazität.
Wie viel Garcinia Cambogia ist sicher
Propranolol übt seine antiarrhythmischen Wirkungen in Konzentrationen aus, die mit einer Beta-adrenergen Blockade verbunden sind, und dies scheint sein Haupt-Antiarrhythmie-Wirkmechanismus zu sein. In Dosierungen, die für Beta-Blockade größer sind, übt Propranolol auch eine quinidinähnliche oder anästhetische Membranwirkung aus, die das Herzwirkungspotential beeinflusst. Die Bedeutung der Membranwirkung bei der Behandlung von Arrhythmien ist ungewiss.
Der Mechanismus der Antimigrenwirkung von Propranolol wurde nicht festgestellt. Beta-adrenerge Rezeptoren wurden in den Pialgefäßen des Gehirns nachgewiesen.
Der spezifische Mechanismus der Antitremor-Effekte von Propranolol wurde nicht festgestellt, aber Beta-2-Rezeptoren (nicht kardiale) Rezeptoren können beteiligt sein. Ein zentraler Effekt ist ebenfalls möglich. Klinische Studien haben gezeigt, dass Inderal (Propranolol) im übertriebenen physiologischen und wesentlichen (familiären) Tremor von Vorteil ist.
Pharmakokinetik und Arzneimittelstoffwechsel
Absorption
Propranolol ist hoch lipophil und nach oraler Verabreichung fast vollständig absorbiert. Es wird jedoch durch die Leber einen hohen Erstpassstoffwechsel unterzogen und im Durchschnitt nur etwa 25% des Propranolols erreichen die systemische Kreislauf. Spitzen -Plasmakonzentrationen treten etwa 1 bis 4 Stunden nach einer oralen Dosis auf.
Die Verabreichung von proteinreichen Lebensmitteln erhöht die Bioverfügbarkeit von Propranolol um etwa 50%, ohne dass sich die Zeit zur Spitzenkonzentration Plasma-Bindung halbwerts oder die Menge an unveränderten Arzneimitteln im Urin bindet.
Verteilung
Ungefähr 90% des zirkulierenden Propranolols sind an Plasmaproteine (Albumin und Alphais -Säureglykoprotein) gebunden. Die Bindung ist enantiomer-selektiv. Das S (-)-Enantiomer ist bevorzugt an Alpha gebunden 1 Glykoprotein und R () -Enantiomer sind bevorzugt an Albumin gebunden. Das Volumen der Verteilung von Propranolol beträgt ungefähr 4 Liter/kg.
Propranolol überquert die Blut-Hirn-Schranke und die Plazenta und wird in die Muttermilch verteilt.
Stoffwechsel und Eliminierung
Propranolol wird ausgiebig metabolisiert, wobei die meisten Metaboliten im Urin erscheinen. Propranolol wird durch drei primäre Routen metabolisiert: aromatische Hydroxylierung (hauptsächlich 4-Hydroxylierung) N-Dealkylierung, gefolgt von einer weiteren Seitungskettenoxidation und direkten Glucuronidation. Es wurde geschätzt, dass die prozentualen Beiträge dieser Routen zum Gesamtstoffwechsel 42% 41% bzw. 17%, jedoch mit erheblicher Variabilität zwischen Individuen beträgt. Die vier Hauptmetaboliten sind Propranolol-Glucuronid-Naphthyloxylaktinsäure und Glucuronsäure sowie Sulfatkonjugate von 4-Hydroxy-Propranolol.
In vitro Studien haben gezeigt, dass die aromatische Hydroxylierung von Propranolol hauptsächlich durch polymorphes CYP2D6 katalysiert wird. Die Seitkettenoxidation wird hauptsächlich durch CYP1A2 und in gewissem Maße durch CYP2D6 vermittelt. 4-Hydroxy-Propranolol ist ein schwacher Inhibitor von CYP2D6.
Propranolol ist auch ein Substrat von CYP2C19 und ein Substrat für den Darm-Efflux-Transporter P-Glykoprotein (P-GP). Studien legen jedoch nahe, dass P-GP für die Darmabsorption von Propranolol im üblichen therapeutischen Dosisbereich nicht dosisbegrenzt ist.
Bei gesunden Probanden wurde kein Unterschied zwischen CYP2D6-umfassenden Metabolisierern (EMS) und schlechten Metabolisatoren (PMS) in Bezug auf orale Clearance oder Eliminierungs Halbwertszeit beobachtet. Die partielle Clearance von 4-Hydroxy-Propranolol war signifikant höher und von Naphthyloxyaktinsäure bei EMS signifikant niedriger als PMs.
Die Plasma-Halbwertszeit von Propranolol beträgt 3 bis 6 Stunden.
Enantiomere
Propranolol ist eine racemische Mischung aus zwei Enantiomeren R () und S (-). Das S (-)-Enantiomer ist ungefähr 100-mal so stark wie der R () -Enantiomer bei der Blockierung von adrenergen Beta-Rezeptoren. Bei normalen Probanden, die orale Dosen racemischer Propranolols (-)-Die Enantiomer-Konzentrationen überstieg die des R () -Enantiomers um 40-90% infolge des stereoselektiven Leberstoffwechsels. Die Clearance des pharmakologisch aktiven S (-)-Propranolols ist nach intravenösen und oralen Dosen niedriger als R () -Propanolol.
Besondere Populationen
Geriatrisch
In einer Studie über 12 ältere Menschen (62-79 Jahre) und 12 junge (25-33 Jahre) gesunde Probanden wurde die Clearance von S (-)-Enantiomer von Propranolol bei älteren Menschen verringert. Zusätzlich wurde die Halbwertszeit sowohl der R ()-als auch des S (-)-Propranolols bei älteren Menschen im Vergleich zu den Jungen (11 Stunden gegenüber 5 Stunden) verlängert.
Die Clearance von Propranolol wird durch die Alterung aufgrund des Abfalls der Oxidationskapazität (Ringoxidation und Seitenkettenoxidation) verringert. Die Konjugationskapazität bleibt unverändert. In einer Studie mit 32 Patienten im Alter von 30 bis 84 Jahren bei einer einzigen 20-mg-Dosis Propranolol wurde eine inverse Korrelation zwischen dem Alter und den partiellen metabolischen Clearances für 4-Hydroxypropranolol (40 PS-Ring-Oxidation) und zur Oxidation von Naphthoxylaktinsäure (NLA-Side-Ketten-Oxidation) festgestellt. Es wurde keine Korrelation zwischen dem Alter und der partiellen Stoffwechsel-Clearance für Propranolol-Glucuronid (pplg-konjugation) gefunden.
Geschlecht
In einer Studie mit 9 gesunden Frauen und 12 gesunden Männern beeinflussten weder die Verabreichung von Testosteron noch der regelmäßige Verlauf des Menstruationszyklus die Plasmabindung der Propranolol -Enantiomere. Im Gegensatz dazu gab es eine signifikante, wenn auch nicht enantioselektive Abnahme der Bindung von Propranolol nach Behandlung mit Ethinyl-Östradiol. Diese Ergebnisse stehen im Widerspruch zu einer anderen Studie, in der die Verabreichung von Testosteron -Cypionat die stimulierende Rolle dieses Hormons am Propranolol -Metabolismus bestätigte und zu dem Schluss kam, dass die Clearance von Propranolol bei Männern von den zirkulierenden Konzentrationen von Testosteron abhängt. Bei Frauen zeigte keine der Stoffwechselräume für Propranolol einen signifikanten Zusammenhang mit Estradiol oder Testosteron.
Wettrennen
Eine Studie, die an 12 kaukasischen und 13 afroamerikanischen männlichen Probanden durchgeführt wurde, die Propranolol einnahmen, zeigte, dass die Clearance von R ()-und S (-)-Propranolol bei stationärem Zustand bei afroamerikanischen Afroamerikanern etwa 76% und 53% höher war.
Die chinesischen Probanden hatten einen größeren Anteil (18% bis 45% höher) an ungebundenem Propranolol im Plasma im Vergleich zu Kaukasiern, was mit einer niedrigeren Plasmakonzentration von Alpha1 -Säureglykoprotein assoziiert war.
Niereninsuffizienz
In einer Studie, die bei 5 Patienten mit durchgeführt wurde Chronischer Nierenversagen 6 Patienten mit regelmäßiger Dialyse und 5 gesunden Probanden, die eine einzige orale Dosis von 40 mg Propanolol die Spitzenplasmakonzentrationen erhielten (C) Max ) von Propranolol in der chronischen Nierenversagensgruppe waren 2 bis 3-fach höher (161 ± 41 ng/ml) als bei den Dialysepatienten (47 ± 9 ng/ml) und bei gesunden Probanden (26 ± 1 ng/ml). Die Propranolol -Plasma -Clearance war auch bei Patienten mit chronischem Nierenversagen verringert.
Studien haben eine verzögerte Absorptionsrate und eine verringerte Halbwertszeit von Propranolol bei Patienten mit Nierenversagen unterschiedlicher Schwere berichtet. Trotz dieser kürzeren Plasma-Halbwerts-Propranolol-Peak-Plasmaspiegel waren 3-4-mal höher und die Gesamtplasmaspiegel von Metaboliten waren bei diesen Patienten bis zu dreimal höher als bei Probanden mit normaler Nierenfunktion.
Das chronische Nierenversagen wurde mit einer Abnahme des Arzneimittelstoffwechsels durch Herunterregulierung der Leber-Cytochrom-P450-Aktivität in Verbindung gebracht, was zu einer niedrigeren Erstpass-Clearance führte.
Propranolol ist nicht signifikant dialyzierbar.
Leberinsuffizienz
Propranolol wird durch die Leber ausgiebig metabolisiert. In einer Studie, die bei 7 Patienten mit Zirrhose und 9 gesunde Probanden durchgeführt wurde, die alle 8 Stunden für 7 Dosen 80 mg orales Propranolol-Konzentration bei Patienten mit Zirrhose im Vergleich zu Kontrollpersonen erhöht wurden. Bei der Zirrhose stieg die Halbwertszeit im Vergleich zu 4 Stunden auf 11 Stunden (siehe VORSICHTSMASSNAHMEN ).
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln
Wechselwirkungen mit Substraten-Inhibitoren oder Induktoren von Cytochrom-P-450-Enzymen, da der Stoffwechsel von Propanolol mehrere Wege im Cytochrom-P-450-System beinhaltet (sehen Wechselwirkungen mit Arzneimitteln unter VORSICHTSMASSNAHMEN ).
Substrate oder Inhibitoren von CYP2D6
Die Blutspiegel und/oder die Toxizität von Propranolol können durch gleichzeitige Verabreichung mit Substraten oder Inhibitoren von CYP2D6 wie Amiodaron-Cimetidin-Delavudin-Fluoxetin-Paroxetin-Quinidin und Ritonavir erhöht werden. Mit Ranitidin oder Lansoprazol wurden weder Wechselwirkungen beobachtet.
Substrate oder Inhibitoren von CYP1A2
Die Blutspiegel und/oder die Toxizität von Propranolol können durch gleichzeitige Verabreichung mit Substraten oder Inhibitoren von CYP1A2 wie Imipramin-Cimetidin-Ciprofloxacin-Fluvoxamin Isoniazid Ritonavir Theophylin Zileuton Zolmitriptan und Rizatriptan.
Substrate oder Inhibitoren von CYP2C19
Die Blutspiegel und/oder die Toxizität von Propranolol können durch gleichzeitige Verabreichung mit Substraten oder Inhibitoren von CYP2C19 wie Fluconazol-Cimetidinfluoxetin-Fluvoxamin-Tenioposid und Tolbutamid erhöht werden. Mit Omeprazol wurde keine Wechselwirkung beobachtet.
Induktoren des hepatischen Arzneimittelstoffwechsels
Die Blutspiegel von Propanolol können durch die gleichzeitige Verabreichung mit Induktoren wie Rifampin-Ethanol-Phenytoin und Phenobarbital verringert werden. Das Zigarettenrauchen induziert auch den Leberstoffwechsel und hat sich nachgewiesen, dass die Clearance von Propranolol um bis zu 77% erhöht wird, was zu verminderten Plasmakonzentrationen führt.
Herz -Kreislauf -Medikamente Antiarrhythmika
Die AUC von Propafenon wird durch gleichzeitige Verabreichung von Propranolol um mehr als 200% erhöht.
Der Stoffwechsel von Propranolol wird durch die gleichzeitige Verabreichung von Chinidin reduziert, was zu einer zwei bis drei falten Faltungskonzentration und einem größeren Grad klinischer Beta-Blockade führt.
Der Stoffwechsel von Lidocain wird durch die gleichzeitige Verabreichung von Propranolol gehemmt, was zu einem Anstieg der Lidocain-Konzentrationen um 25% führt.
Kalziumkanalblocker
Die mittlere Cmax und AUC von Propranolol sind durch gleichzeitige Verabreichung von Nisoldipin um 50% und 30% und durch gleichzeitige Verabreichung von Nicardipin um 80% und 47% erhöht.
Der mittlere Cmax und AUC von Nifedipin sind durch gleichzeitige Verabreichung von Propranolol um 64% bzw. 79% erhöht.
Propranolol beeinflusst nicht die Pharmakokinetik von Verapamil und Norverapamil. Verapamil beeinflusst die Pharmakokinetik von Propranolol nicht.
Nichtkardiovaskuläre Medikamente
Migräne Drugs
Die Verabreichung von Zolmitriptan oder Rizatriptan mit Propranolol führte zu erhöhten Konzentrationen von Zolmitriptan (AUC stieg um 56% und Cmax um 37%) oder Rizatriptan (die AUC und Cmax waren um 67% und 75% erhöht).
Theophyllin
Die gleichzeitige Verabreichung von Theophyllin mit Propranolol verringert die orale Clearance der Theophyllin um 30% bis 52%.
Benzodiazepine
Propranolol kann den Metabolismus von Diazepam hemmen, was zu erhöhten Konzentrationen von Diazepam und seinen Metaboliten führt. Diazepam verändert die Pharmakokinetik von Propranolol nicht.
Die Pharmakokinetik von Oxazepam Triazolam Lorazepam und Alprazolam wird durch die gleichzeitige Verabreichung von Propranolol nicht beeinflusst.
Neuroleptika
Die gleichzeitige Verabreichung von langwirksamem Propranolol bei Dosen von mehr oder gleich 160 mg/Tag führte zu erhöhten Thioridazin-Plasmakonzentrationen im Bereich von 55% bis 369% und einem erhöhten Thioridazin-Metaboliten (Mesoridazin) im Bereich von 33% bis 209%.
Die gleichzeitige Verabreichung von Chlorpromazin mit Propranolol führte zu einem Anstieg des Propranolol-Plasmaspiegels um 70%.
Anti-Ulcer-Medikamente
Die gleichzeitige Verabreichung von Propranolol mit Cimetidin, einem nicht spezifischen CYP450-Inhibitor, erhöhte Propranolol AUC und Cmax um 46% bzw. 35%. Die gleichzeitige Verabreichung mit Aluminiumhydroxidgel (1200 mg) kann zu einer Abnahme der Propranolol-Konzentrationen führen.
Die gleichzeitige Verabreichung von Metoclopramid mit dem langwirksamen Propranolol hatte keinen signifikanten Einfluss auf die Pharmakokinetik von Propranolol.
Lipidsenkende Medikamente
Die gleichzeitige Verabreichung von Cholestyramin oder Colestipol mit Propranolol führte zu einer Abnahme der Propranolol-Konzentrationen um bis zu 50%.
Die gleichzeitige Verabreichung von Propranolol mit Lovastatin oder Pravastatin ging um 18% bis 23% der AUC beider, veränderte ihre Pharmakodynamik jedoch nicht. Propranolol hatte keinen Einfluss auf die Pharmakokinetik von Fluvastatin.
Warfarin
Es wurde gezeigt, dass die gleichzeitige Verabreichung von Propranolol und Warfarin die Bioverfügbarkeit von Warfarin und die Prothrombinzeit erhöht.
Alkohol
Die gleichzeitige Anwendung von Alkohol kann den Plasma -Propanolol -Spiegel erhöhen.
Pharmakodynamik und klinische Auswirkungen
Hypertonie
In einer retrospektiven unkontrollierten Studie erhielten 107 Patienten mit diastolischem Blutdruck 110 bis 150 mmHg Propranolol 120 mg T.I.D. mindestens 6 Monate zusätzlich zu Diuretika und Kalium, aber ohne andere blutdrucksenkende Wirkstoffe. Propranolol trug zur Kontrolle des diastolischen Blutdrucks bei, aber die Größe der Wirkung von Propranolol auf den Blutdruck kann nicht festgestellt werden.
Angina -Brust
In einer doppelblinden placebokontrollierten Studie an 32 Patienten beider Geschlechter im Alter von 32 bis 69 Jahren mit stabilem Angina-Propranolol 100 mg T.I.D. wurde 4 Wochen lang verabreicht und als effektiver als Placebo bei der Reduzierung der Angina -Episoden und zur Verlängerung der Gesamtübungszeit verabreicht.
Vorhofflimmern
In einem Bericht, in dem die langfristige (5-22 Monate) Wirksamkeit von Propranolol 10 Patienten im Alter von 27 bis 80 Jahren mit Vorhofflimmern und ventrikulärer Rate> 120 Schläge pro Minute trotz Digitalis Propranolol bis zu 30 mg T.I.D. Sieben Patienten (70%) erreichten eine Reduzierung der ventrikulären Rate auf <100 beats per minute.
Myokardinfarkt
Der Beta-Blocker Herzinfarkt Die Studie (BHAT) war eine von National Heart Lung and Blood Institute gesponserte multizentrische randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie, die in 31 US-Zentren (plus einer in Kanada) bei 3837 Personen ohne Vorgeschichte schwerer Herzinsuffizienz oder Vorhandensein kürzlicher Herzinsuffizienz durchgeführt wurde. bestimmte Leitungsfehler; Angina seit Infarkt, der die akute Phase des Myokardinfarkts überlebt hatte. Propranolol wurde entweder bei 60 oder 80 mg T.I.D. Basierend auf dem Blutspiegel während einer ersten Studie von 40 mg T.I.D. Es wurde gezeigt, dass die Therapie mit Inderal (Propranolol) 5 bis 21 Tage nach Infarkt begann, um die Gesamtsterblichkeit auf 39 Monate auf die längste Follow-up-Periode zu verringern. Dies war in erster Linie auf eine Verringerung der Herz -Kreislauf -Mortalität zurückzuführen. Die schützende Wirkung von Inderal (Propranolol) war unabhängig von Altersgeschlecht oder Infarktort konsistent. Im Vergleich zur Placebo-Gesamtmortalität wurde nach 12 Monaten um 39% und 26% über einen durchschnittlichen Nachbeobachtungszeitraum von 25 Monaten reduziert. Die norwegische multizentrische Studie, in der Propranolol bei 40 mg q.i.d. gab Gesamtergebnisse, die die Ergebnisse im BHAT unterstützen.
Obwohl die klinischen Studien entweder T.I.D. oder Q.I.D. Die Dosierung klinischer pharmakologischer und pharmakokinetischer Daten liefert eine angemessene Grundlage für die Schlussfolgerung, dass dies der Fall ist Gebot. Die Dosierung mit Propranolol sollte bei der Behandlung von postinfarction -Patienten angemessen sein.
Migräne
In einer 34-wöchigen placebokontrollierten 4-Perioden-Dosis-Finding-Crossover-Studie mit einer doppelblinden randomisierten Behandlungssequenz erhielten 62 Patienten mit Migräne Propranolol 20 bis 80 mg 3 oder viermal täglich. Der Kopfschmerzeinheit Index Eine Komposit der Anzahl der Tage mit Kopfschmerzen und dem damit verbundenen Schweregrad der Kopfschmerzen war für Patienten, die Propranolol erhielten, signifikant reduziert im Vergleich zu Patienten auf Placebo.
Wesentliches Zittern
In einer 2-wöchigen doppelblinden parallelen placebokontrollierten Untersuchung von 9 Patienten mit wesentlichem oder familiärem Tremor-Propranolol bei einer Dosis, die nach Bedarf von 40 bis 80 mg T.I.D. Reduzierte Tremorschwere im Vergleich zu Placebo.
Hypertrophe subaortale Stenose
In an uncontrolled series of 13 patients with New York Heart Association (NYHA) class 2 or 3 symptoms and hypertrophic subaortic stenosis diagnosed at cardiac catheterization oral propranolol 40-80 mg t.i.d. was administered and patients were followed for up to 17 months. Propranolol was associated with improved NYHA class for most patients.
Phäochromozytom
In einer unkontrollierten Reihe von 3 Patienten mit Noradrenalinsekreting-Phäochromozytom, die mit einem alpha adrenergen Blocker (Prazosin) perioperative Verwendung von Propranolol in Dosen von 40 bis 80 mg T.I.D. vorbehandelt wurden, wurden vorbehandelt. führte zu einer symptomatischen Blutdruckkontrolle.
Patienteninformationen für Inderal
Keine Informationen zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie die Warnungen Und VORSICHTSMASSNAHMEN Abschnitte.