Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel
IP-6
Säurephytique Calcium Magnesium Inositol Hexaphosphat Calcium Phytat Fytic Acid Hexaphosphat d'Inositol Hexaphosphat d'inositol de Calcium magrium Magnésium Inositol Hexaphosphat Phytate Phytate de Calcium Phytinsäure.
Überblick
IP-6 Inositolhexaphosphat ist eine vitaminähnliche Substanz. Es kommt bei Tieren und vielen Pflanzen vor allem Müsli Nüsse und Hülsenfrüchte. Es kann auch in einem Labor gemacht werden.
Einige Menschen verwenden IP-6, um Krebs zu behandeln und zu verhindern, einschließlich Prostatakrebs-Darmkrebs-Leberkrebs und Blutkrebserkrankungen. Forscher untersuchen seit 1988 die Rolle von IP-6 bei der Krebsbehandlung und -prävention. Bisher gab es jedoch keine Studien bei Krebs Menschen. Ein Buch namens IP-6 Nature's Revolutionary Cancer Fighter von einem prominenten IP-6-Forscher Abulkalam M. Shamsuddin MD Ph.D.
IP-6 is also used for boosting the immune system treating anemia and preventing heart disease and kidney stones.
In der Herstellung wird IP-6 zu Lebensmitteln hinzugefügt, um zu verderben.
Wie funktioniert?
IP-6 might help treat and prevent cancer by slowing down the production of cancer cells. It might also bind to certain minerals decreasing the risk of colon cancer. IP-6 is also an antioxidant .
Verwendung
Möglicherweise effektiv für ...
- Verhindern von Nierensteinen, wenn IP-6 in der Ernährung konsumiert wird .
Unzureichende Nachweise, um die Wirksamkeit für ...
- Krebs behandeln und verhindern .
- Herzinfarkte verhindern .
- Andere Bedingungen .
Nebenwirkungen
IP-6 is safe when used in amounts found in foods. There isn't enough information to know if it is safe when used in medicinal amounts.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen
Schwangerschaft und Stillen : IP-6 ist sicher für schwangere und stillende Frauen, wenn sie in Nahrungsmengen verwendet werden. Die Sicherheit der Verwendung von IP-6 ist jedoch größere medizinische Beträge. Es ist am besten, sich an Nahrungsmengen zu halten, wenn Sie schwanger oder stillen.Gerinnungsstörungen : Testrohrstudien legen nahe, dass IP-6 die Blutgerinnung verlangsamen kann. Obwohl dieser Effekt bei Menschen nicht gezeigt wurde, empfehlen Experten, dass Menschen mit Gerinnungsstörungen die Verwendung von IP-6 vermeiden.
Eisenmangelanämie : IP-6 bindet mit Eisen im Magen-Darm-Trakt (GI). Dies reduziert die Eisenmenge, die der Körper von Nahrung und Nahrungsergänzungsmitteln absorbiert.
Schwache Knochen (Osteoporose oder Osteopenie) : IP-6 bindet mit Calcium im Magen-Darm-Trakt (GI). Dies reduziert die Kalziummenge, die der Körper von Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln absorbiert. Reduziertes Kalzium kann die Knochenstärke beeinflussen.
Operation : Da die Untersuchung von Reagenzgläser darauf hindeutet, dass IP-6 möglicherweise die Blutgerinnung verlangsamt, besteht die Bedenken, dass das Risiko einer zusätzlichen Blutung während und nach der Operation erhöht wird. Mindestens 2 Wochen vor einer geplanten Operation nicht mehr IP-6 verwenden.
Interaktionen
Medikamente, die die Blutgerinnung (Antikoagulans / Antiplettelettmedikamente) verlangsamen Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
IP-6 nicotinate might slow blood clotting. Taking IP-6 along with medications that also slow clotting might increase the chances of bruising and bleeding.
Einige Medikamente, die langsames Blutgerinnung umfassen, umfassen Aspirin Clopidogrel (Plavix) Diclofenac (Voltaren Cataflam andere) Ibuprofen (Advil Motrin Andere Naproxen (Anaprox Naprosyn) Daltparin (Fragmin) Enoxaparin (Lobovenox) Heparin Warfarin (Coumin) und andere.
Dosierung
Die entsprechende Dosis von IP-6 hängt von mehreren Faktoren ab, wie der Altersgesundheit des Benutzers und mehreren anderen Erkrankungen. Zu diesem Zeitpunkt gibt es nicht genügend wissenschaftliche Informationen, um einen geeigneten Dosenbereich für IP-6 zu bestimmen. Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und Dosierungen wichtig sein können. Befolgen Sie unbedingt die relevanten Anweisungen zu Produktetiketten und wenden Sie sich vor der Verwendung Ihren Apotheker oder Arzt oder einen anderen medizinischen Fachmann an.
Natürliche Arzneimittel umfassende Datenbankraten Wirksamkeit auf der Grundlage wissenschaftlicher Nachweise gemäß der folgenden Skala: Wirksame Wahrscheinlichkeit wirksam möglicherweise wirksam möglicherweise unwirksam. Wahrscheinliche wahrscheinliche und unzureichende Beweise für die Bewertung (detaillierte Beschreibung der einzelnen Bewertungen).
ReferenzenChalla A Rao Dr. Reddy Bs. Interaktive Unterdrückung von aberranten Krypta -Foki, die durch Azoxymethan im Rattendarm durch Phytonsäure und grüner Tee induziert wurden. Karzinogenesis 1997; 18: 2023-6. Zusammenfassung anzeigen.
Deliliers GL servida f Fracchiolla ns et al. Wirkung von Inositolhexaphosphat (IP (6)) auf menschliche normale und leukämische hämatopoetische Zellen. Br J Haematol 2002; 117: 577-87. Zusammenfassung anzeigen.
Graf e Eaton JW. Antioxidative Funktionen von Phytinsäure. Free Radic Biol Med 1990; 8: 61-69. Zusammenfassung anzeigen.
Gases F Costa-Bauza A. Phytate (IP6) ist ein leistungsstarkes Mittel zur Verhinderung von Verkalkungen in biologischen Flüssigkeiten: Nützlichkeit bei der Behandlung von Nieren-Lithiasis. Anticancer Res 1999; 19: 3717-22 .. Abstract View.
Gases F Garcia-Gonzalez R Torres JJ Llobera A. Auswirkungen von Phytsäure auf die Bildung von Nierenstein bei Ratten. Scand J Urol Nephrol 1998; 32: 261-5 .. Abstract View.
Jariwalla RJ. Inositol-Hexaphosphat (IP6) als anti-neoplastischer und lipidsenkender Mittel. Anticancer Res 1999; 19: 3699-3702. Zusammenfassung anzeigen.
Modlin M. Phosphorylierte Inositole im Urin und Nierenstein. Lancet 1980; 2: 1113-4 .. Abstract View.
Saied es Shamsuddin Am. Hochregulierung des Tumorsuppressor-Gens p53 und WAF1-Genexpression durch IP6 in HT-29 Human Dickdarmkarzinomzelllinie. Anticancer Res 1998; 18: 1479-84. Zusammenfassung anzeigen.
Sandberg als Brune M Carlsson NG et al. Inositolphosphate mit unterschiedlicher Anzahl von Phosphatgruppen beeinflussen die Eisenabsorption beim Menschen. Am J Clin Nutr 1999; 70: 240-6. Zusammenfassung anzeigen.
Sandstrom B Sandberg als. Hemmende Wirkungen isolierter Inositolphosphate auf die Zinkabsorption beim Menschen. J Trace Elem Elektrolyte Health Dis 1992; 6: 99-103. Zusammenfassung anzeigen.
Shamsuddin Am Elsayed Am Ullah A. Unterdrückung von Dickdarmkrebs bei F344 -Ratten durch Inosit -Hexaphosphat. Karzinogenese 1988; 9: 577-80. Zusammenfassung anzeigen.
Shamsuddin Am Vucenik I Cole Ke. IP6: Ein neuartiges Anti-Krebs-Mittel. Life Sci 1997; 61: 343-54. Zusammenfassung anzeigen.
Shamsuddin Am Vucenik I. Brusttumorhemmung durch IP6: Eine Übersicht. Anticancer Res 1999; 19: 3671-4. Zusammenfassung anzeigen.
Shamsuddin Am Yang Gy. Inositolhexaphosphat hemmt das Wachstum und induziert die Differenzierung von PC-3-Prostatakrebszellen. Karzinogenesis 1995; 16: 1975-9. Zusammenfassung anzeigen.
Warum wird frisches gefrorenes Plasma gegeben?
Shamsuddin Am. Metabolismus und Zellfunktionen von IP6: Eine Überprüfung. Anticancer Res 1999; 19: 3733-6. Zusammenfassung anzeigen.
Steinmetz Ka Potter JD. Gemüse Obst und Krebsprävention: Eine Überprüfung. J Am Diet Assoc 1996; 96: 1027-39. Zusammenfassung anzeigen.
Tantivejkul K Vucenik I Eiseman J Shamsuddin Am. Inositol-Hexaphosphat (IP6) verbessert die antiproliferativen Wirkungen von Adriamycin und Tamoxifen bei Brustkrebs. Breast Cancer Res Treat 2003; 79: 301-12. Zusammenfassung anzeigen.
Thompson Lu Zhang L. Phytinsäure und Mineralien: Wirkung auf frühe Risiko für die Brust- und Dickdarmkarzinogenese. Karzinogenese 1991; 12: 2041-5. Zusammenfassung anzeigen.
Vucenik I Passaniti A Vitolo Mi et al. Anti-angiogene Aktivität von Inosit-Hexaphosphat (IP6). Karzinogenesis 2004; 25: 2115-23. Zusammenfassung anzeigen.
Vucenik I Podczasy JJ Shamsuddin Am. Thrombozytenaggregationsvermögen von Inosit -Hexaphosphat. Anticancer Res 1999; 19: 3689-93. Zusammenfassung anzeigen.
Vucenik I Zhang ZS Shamsuddin Am. IP6 bei der Behandlung von Leberkrebs. Ii. Die intra-tumorale Injektion von IP6 beruht bereits vorbestehender menschlicher Leberkrebs-Xenotransplantien bei Nacktmäusen. Anticancer Res 1998; 18: 4091-6. Zusammenfassung anzeigen.
Zhou Jr. Erdman JW Jr. Phytinsäure bei Gesundheit und Krankheit. Crit Rev Food Sci Nution 1995; 35: 495-508. Zusammenfassung anzeigen.