Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Naftin -Creme

Drogenzusammenfassung

Was ist Naftin -Creme?

Die NAFTIN -Creme (Naftifinhydrochlorid) ist eine topische (für die Haut) Antimykotika -Medikamente zur Behandlung von Hautinfektionen wie Fußjuckreiz- und Ringwurminfektionen des Athleten.

Was sind Nebenwirkungen von Naftin -Creme?

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Naftin -Creme gehören:



  • Reaktionen für Anwendungsstelle (brennende Stecherredrötungsrötung Trockener Haut juckt Entzündungsweichung und Abbau der Hautblasen seröse Entwässerung oder Kruste)
  • Kopfschmerzen und
  • Schwindel.

Suchen Sie medizinische Versorgung oder rufen Sie auf einmal 911 an, wenn Sie die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen haben:



  • Schwerwiegende Augensymptome wie plötzlicher Sehverlust verschwommenes Sehen Tunnel Sehschmerzen oder Schwellungen oder Halos in der Umgebung des Lichts;
  • Schwerwiegende Herzsymptome wie schnelle unregelmäßige oder pochende Herzschläge; Flattern in deiner Brust; Kurzatmigkeit; und plötzliche Schwindel -Unbeschwertheit oder ohnmächtig;
  • Starke Kopfschmerzen Verwirrung verwirrt Spracharm oder Bein Schwäche Schwierigkeiten beim Verlust der Koordination unstabil sehr steifes Muskeln hoher Fieber problemlos Schwitzen oder Zittern.

Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.

Dosierung für Naftin -Creme

Tragen Sie 2 Wochen lang eine dünne Schicht-Dosis Naftincreme 2% auf die betroffenen Bereiche sowie einen ½-Zoll-Rand gesunder umgebender Haut auf.



Welche Medikamentensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Naftin -Creme?

Vermeiden Sie es, andere Topikale gleichzeitig zu verwenden, sofern Ihr Arzt nicht zustimmt, um Interaktionen zu vermeiden.

Naftin -Creme während der Schwangerschaft oder Stillen

Sagen Sie Ihrem Arzt alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie verwenden. Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind oder pflanzen, er solle schwanger werden, bevor Sie Naftin -Creme verwenden. Es ist nicht bekannt, ob es einen Fötus beeinflussen würde. Es ist nicht bekannt, ob Naftin -Creme in die Muttermilch übergeht. Wenden Sie sich vor dem Stillen an Ihren Arzt.

Oxycod/APAP 5

Weitere Informationen

Unser NAFTIN (NAFTIFIN HYDROCHLORID) -Krahnrand -Arzneimittelzentrum bietet einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.

FDA -Drogeninformationen

Beschreibung für Naftin -Creme

NAFTIN-Creme ist nur für den topischen Gebrauch eine weiße und weiße Creme. Jedes Gramm (Naftifinhydrochlorid) -Creme enthält 20 mg Naftifinhydrochlorid (2%), eine synthetische Allylamin -Antimykotika -Verbindung.

Chemisch Naftifin HCl ist (e) -n-cinnamyl-n-methyl-1-napthalenemethylaminhydrochlorid.

Die molekulare Formel ist c 21 H 21 N • HCl mit einem Molekulargewicht von 323,86.

Die strukturelle Formel von Naftifinhydrochlorid lautet:

NAFTIN -Creme enthält die folgenden inaktiven Inhaltsstoffe: Benzylalkohol Cetylalkohol Cetylester Wachs Isopropyl Myristat Polysorbat 60 gereinigtes Wasser Natriumhydroxid Sorbitan Monostearatstearylalkohol und Salzsäure.

Verwendung für Naftin -Creme

NAFTIN -Creme ist für die Behandlung von interdigitalen Tinea pedis Tinea Cruris und Tinea Corporis angezeigt, die durch den Organismus verursacht werden Trichophyton rubrum .

Dosierung für Naftin -Creme

Nur für den topischen Gebrauch. NAFTIN -Creme ist nicht für die ophthalmische orale oder intravaginale Verwendung gedacht. Tragen Sie eine dünne Schicht Naftincreme einmal täglich auf die betroffenen Bereiche sowie einen ½-Zoll-Rand gesunder umgebender Haut für 2 Wochen auf.

Wie geliefert

Dosierungsformen und Stärken

Jedes Gramm Naftin-Creme enthält 20 mg Naftifinhydrochlorid (2%) in einer weißen bis nicht weißen Basis.

Lagerung und Handhabung

Naftin Creme 2% ist eine weiße bis nicht weiße Sahne, die in den folgenden Größen in zusammenklappbaren Röhren geliefert wird:

30g - NDC 0259-1102-30
45G - NDC 0259-1102-45
60g - NDC 0259-1102-60

Lagerung

Lagern Sie Naftin -Creme bei 25 ° C (77 ° F); Ausflüge mit 15-30 ° C (59-86 ° F) [siehe USP-kontrollierte Raumtemperatur].

Hergestellt für: Merz Pharmaceuticals LLC Raleigh NC 27615. Überarbeitet: November 2016

Nebenwirkungen für Naftin -Creme

Klinische Studien Erfahrung

Da klinische Studien unter stark unterschiedlichen Bedingungen durchgeführt werden, die in den klinischen Studien eines Arzneimittels beobachtet werden, können in den klinischen Studien eines anderen Arzneimittels nicht direkt mit den Raten verglichen werden und spiegeln möglicherweise nicht die in der klinischen Praxis beobachteten Raten wider.

In klinischen Studien wurden 903 Probanden NAFTIFIN 1% und 2% Creme -Formulierungen ausgesetzt. Insgesamt 564 Probanden mit interdigitaler Tinea pedis Tinea Cruris oder Tinea Corporis wurden mit Naftin -Creme behandelt.

In zwei randomisierten Fahrzeugen kontrollierten Studien (400 Patienten wurden mit NAFTIN-Creme behandelt). Die Bevölkerung war 12 bis 88 Jahre alt, hauptsächlich männlich (79%) 48% kaukasisch 36% Schwarz oder Afroamerikaner 40% Hispanic oder Latino und hatte entweder überwiegend interdigitale Tinea pedis oder Tinea -Cruris. Die meisten Probanden erhielten zwei Wochen lang täglich Dosen, um die betroffenen Hautbereiche sowie einen ½-Zoll-Rand der umgebenden gesunden Haut abzudecken. In den beiden durch Fahrzeugen kontrollierten Versuchen erlebten 17,5% der mit NAFTIN-Creme behandelten Probanden eine nachteilige Reaktion im Vergleich zu 19,3% der Fahrzeugpersonen. Die häufigste unerwünschte Reaktion (≥ 1%) ist Pruritus. Die meisten unerwünschten Reaktionen waren mild im Schweregrad. Die Inzidenz von unerwünschten Reaktionen in der mit NAFTIN -Creme behandelten Bevölkerung war nicht signifikant anders als in der mit Fahrzeug behandelten Bevölkerung.

In einer dritten randomisierten, mit Fahrzeug kontrollierten Studie wurden 116 pädiatrische Probanden mit Tinea-Unternehmen mit NAFTIN-Creme behandelt. Die Bevölkerung war ≥2 im Alter <18 years (mean age of 9 years) predominantly male (61%) 47% White 51% Black or African American 92% Hispanic or Latino Und infected with tinea corporis. Naftin -Creme was topically applied once daily for 2 weeks to all affected body surface areas with tinea corporis plus a ½ inch margin of healthy skin surrounding the affected lesions. The incidence of adverse reactions in the Naftin -Creme treated population was not significantly different than in the vehicle treated population.

In zwei offenen pädiatrischen Pharmakokinetik- und Sicherheitsversuchen 49 pädiatrische Probanden 2 bis <18 years of age with interdigital tinea pedis tinea cruris Und tinea corporis received Naftin -Creme. The incidence of adverse reactions in the pediatric population was similar to that observed in the adult population.

Nachmarkterfahrung

Die folgenden nachteiligen Reaktionen wurden während der Verwendung von NAFTIFIN-Hydrochlorid nach der Anbietung identifiziert: Rötung/Reizung Entzündungsmakopenie-Agranulozytose Seröse Entwässerungskrusten Kopfschmerzen.

Ist Brasilien sicher zu besuchen?

Da diese Reaktionen freiwillig aus einer Population unsicherer Größe berichtet werden, ist es nicht immer möglich, ihre Häufigkeit zuverlässig abzuschätzen oder ein kausales Verhältnis zur Arzneimittelexposition herzustellen.

Wechselwirkungen mit Arzneimitteln für Naftin -Creme

Keine Informationen zur Verfügung gestellt

Warnungen für Naftin -Creme

Eingeschlossen als Teil der 'VORSICHTSMASSNAHMEN' Abschnitt

Vorsichtsmaßnahmen für Naftin -Creme

Lokale Nebenwirkungen

Einstellung der Behandlung, wenn sich Reizung oder Empfindlichkeit unter Verwendung von NAFTIN -Creme entwickelt. Direkte Patienten, ihren Arzt zu kontaktieren, wenn sich diese Zustände nach Verwendung von NAFTIN -Creme entwickeln.

Nichtklinische Toxikologie

Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit

Langzeitstudien zur Bewertung des krebserzeugenden Potentials von NAFTIN-Creme wurden nicht durchgeführt.

Naftifinhydrochlorid zeigte keinen Hinweis auf ein mutagenisches oder klastogenes Potential, basierend auf den Ergebnissen von zwei in vitro Genotoxizitätstests (Ames -Assay und chinesischer Hamster -Ovary -Zellchromosomen -Aberrationstest) und einer vergeblich Genotoxizitätstest (Mausknochenmark -Mikronukleus -Assay).

Die orale Verabreichung von Naftifinhydrochlorid gegenüber Ratten während der gesamten Schwangerschaftsschwangerschaft und der Laktation zeigte keine Auswirkungen auf die Wachstumsfruchtbarkeit oder -reproduktion bei Dosen von bis zu 100 mg/kg/Tag (6 -mal MRHD).

Verwendung in bestimmten Populationen

Schwangerschaft

Risikozusammenfassung

Es stehen keine Daten mit NAFTIN-Creme bei schwangeren Frauen verfügbar, um das drogenassoziierte Risiko für schwere Geburtsfehler und Fehlgeburten zu informieren. In tierischen Fortpflanzungsstudien wurden bei oralen Dosen, die während des Zeitraums der Organogenese bis zum 18 -fachen der maximal empfohlenen menschlichen Dosis (MRHD) bei schwangeren Ratten oder subkutanen Dosen, die während der Zeit der Organogenese verabreicht wurden, bis zu 2, in schwangerem Ratten oder 4 -fachen der MRHD, bei der MRHD, bei der MRHD, in der MRHD, in der MRHD, in der MRHD, in der MRHD, in der MRHD, in denen der MRHD -Rabbs [anhand der Daten].

Das geschätzte Hintergrundrisiko für schwere Geburtsfehler und Fehlgeburt für die angegebene Bevölkerung ist unbekannt. Alle Schwangerschaften haben ein Hintergrundrisiko für einen Verlust von Geburtsfehlern oder andere nachteilige Ergebnisse. In der US-allgemeinen Bevölkerung beträgt das geschätzte Hintergrundrisiko für größere Geburtsfehler und eine Fehlgeburt bei klinisch anerkannten Schwangerschaften 2-4% bzw. 15 bis 20%.

Was wird Clindamycin -Phosphat verwendet?
Daten

Tierdaten

Systemische Embryofetalentwicklungsstudien wurden bei Ratten und Kaninchen durchgeführt. Zum Vergleich von Tier mit menschlichen Dosen basierend auf dem Vergleich der Körperoberfläche (mg/m) 2 ) Die MRHD ist auf 8 g 2% Sahne pro Tag (NULL,67 mg/kg/Tag für eine 60 -kg -Person) eingestellt.

Während des Zeitraums der Organogenese wurden orale Dosen von 30 100 und 300 mg/kg/Tag Naftifinhydrochlorid an schwangere weibliche Ratten verabreicht. Bei Dosen von bis zu 300 mg/kg/Tag (18-mal MRHD) wurden keine behandlungsbedingten Auswirkungen auf die Embryofetalentwicklung festgestellt. Subkutane Dosen von 10 und 30 mg/kg/Tag -Naftifinhydrochlorid wurden während des Zeitraums der Organogenese an schwangere weibliche Ratten verabreicht. Bei 30 mg/kg/Tag (2-mal MRHD) wurden keine behandlungsbedingten Auswirkungen auf die embryofetale Entwicklung festgestellt. Subkutane Dosen von 3 10 und 30 mg/kg/Tag Naftifinhydrochlorid wurden während des Zeitraums der Organogenese an schwangere weibliche Kaninchen verabreicht. Es wurden keine behandlungsbezogenen Wirkungen auf die Embryofetalentwicklung bei 30 mg/kg/Tag (4 -mal MRHD) festgestellt.

Eine peri- und post-natal-Entwicklungsstudie wurde bei Ratten durchgeführt. Orale Dosen von 30 100 und 300 mg/kg/Tag Naftifinhydrochlorid wurden an weibliche Ratten vom Schwangerschaftstag 14 bis zum Laktationstag verabreicht. Reduzierte Körpergewichtszunahme von Frauen während des Schwangerschafts und der Nachkommen während der Laktation wurde bei 300 mg/kg/Tag (18 -mal MRHD) notiert. Bei 100 mg/kg/Tag (6 -mal MRHD) wurde keine Entwicklungstoxizität festgestellt.

Stillzeit

Risikozusammenfassung

Es gibt keine Informationen über das Vorhandensein von NAFTIN -Creme in der Muttermilch. Die Auswirkungen des Arzneimittels auf das gestillte Kind oder die Auswirkungen des Arzneimittels auf die Milchproduktion. Das Fehlen klinischer Daten während der Laktation schließt eine klare Bestimmung des Risikos einer NAFTIN -Creme für ein Kind während der Laktation aus; Daher sollten die Entwicklungs- und gesundheitlichen Vorteile des Stillens zusammen mit dem klinischen Bedarf der Mutter nach NAFTIN -Creme und potenziellen nachteiligen Auswirkungen des gestillten Kindes aus Naftin -Creme oder aus dem zugrunde liegenden mütterlichen Zustand berücksichtigt werden.

Pädiatrische Verwendung

Die Sicherheit und Wirksamkeit von NAFTIN -Creme wurde bei pädiatrischen Patienten ab 12 Jahren mit interdigitalen Tinea pedis und Tinea -Cruris sowie ab 2 und höher mit Tinea Corporis festgelegt [siehe Klinische Studien Und Klinische Pharmakologie ].

Die Verwendung von Naftin -Creme in diesen Altersgruppen wird durch Beweise aus angemessenen und gut kontrollierten Studien an Erwachsenen und Kindern mit zusätzlichen Sicherheit und PK Klinische Studien Und Klinische Pharmakologie ].

Sicherheit und Wirksamkeit von NAFTIN -Creme bei der Behandlung von Tinea -Cruris und interdigitalen Tinea -Pedis bei pädiatrischen Patienten, die weniger als 12 Jahre alt sind, wurden nicht festgestellt. Sicherheit und Wirksamkeit von NAFTIN -Creme bei der Behandlung von Tinea -Unternehmen bei pädiatrischen Patienten, die weniger als 2 Jahre alt sind, wurden nicht festgestellt.

Geriatrische Verwendung

Klinische Studien mit NAFTIN -Creme umfassten nicht eine ausreichende Anzahl von Probanden ab 65 Jahren und über, um festzustellen, ob sie anders als jüngere Probanden reagieren.

Überdosierungsinformationen für Naftin -Creme

Keine Informationen zur Verfügung gestellt.

Kontraindikationen für Naftin -Creme

Keiner

Klinische Pharmakologie for Naftin Cream

Wirkungsmechanismus

Naftin -Creme ist ein topisches Antimykotika -Medikament [siehe Mikrobiologie ]

Pharmakodynamik

Die Pharmakodynamik von Naftin -Creme wurde nicht festgestellt.

Pharmakokinetik

In vitro Und vergeblich Bioverfügbarkeitsstudien haben gezeigt, dass Naftifin in ausreichender Konzentration in das Stratum Corneum eindringt, um das Wachstum von Dermatophyten zu hemmen.

Die Pharmakokinetik von NAFTIN-Creme wurde nach einer einmal täglich täglichen topischen Anwendung für 2 Wochen auf 21 erwachsene Probanden sowohl Männer als auch Frauen mit Tinea pedis- und Tinea-Cruris bewertet. Die durchschnittliche Gesamtmenge an aufgetragener Sahne betrug 6,4 g (Bereich 5,3-7,5 g) pro Tag. Die Ergebnisse zeigten, dass die systemische Exposition (d. H. Maximale Konzentration (CMAX) und Fläche unter der Kurve von Zeit 0 bis 24 Stunden (AUC0-24) zu NAFTIFIN über die 2-wöchige Behandlungsperiode bei allen 21 Probanden anstieg. Der geometrische Mittelwert (Variationskoeffizient oder CV %) war am Tag 1 und 204 (NULL,5) Ng*hr/ml am Tag 14. Geometrische Mittel (CV %) CMAX betrug 7 ng/ml (NULL,6) am Tag 1 und 11 ng/ml (29.3) am Tag und 11. und 11 ng/ml (29.3). betrug 8,0 Stunden (Bereich 4-24 Stunden) am Tag 1 und 6,0 ​​Stunden (Bereich 0-16 Stunden) am 14. Tag. Akkumulation Nach 14 Tagen der topischen Anwendung war weniger als zweifach. Die Trogkonzentrationen nahmen im Allgemeinen während des 14 -tägigen Untersuchungszeitraums zu. NAFTIFIN wurde am Tag 28 bei 13/21 (62%) in Plasma weiter nachgewiesen. In derselben pharmakokinetischen Studie, die bei Patienten mit Tinea pedis und Tinea Cruris medianer Anteil der im Urin ausgeschiedenen Dosis während der Behandlungszeit durchgeführt wurde, betrug am Tag 1 0,0016% gegenüber 0,0020% am Tag 14.

In einer zweiten Studie, in der 22 Probanden eingeschlossen wurden, wurde die Pharmakokinetik von Naftin -Crem <18 years of age with both tinea pedis Und tinea cruris. Subjects were treated with a median dose of 8.1 g (range 6.6-10.1 g) applied to the affected areas once daily for 2 weeks. The results showed that the systemic exposure increased over the treatment period. Geometric mean (CV%) AUC0-24 was 138 (50.2) ng*hr/mL on Day 1 Und 192 (74.9) ng*hr/mL on Day 14. Geometric mean (CV %) Cmax was 9.21 ng/mL (48.4) on Day 1 Und 12.7 ng/mL (67.2) on day 14. Median fraction of the dose excreted in urine during the treatment period was 0.0030% on Day 1 Und 0.0033% on Day 14.

Eine dritte Studie bewertete die Pharmakokinetik von Naftin -Creme bei 27 pädiatrischen Probanden 2 bis <12 years of age with at least moderate tinea corporis. Subjects were divided into younger (ages 2 to < 6 years 17 subjects) Und older (6 to <12 years 10 subjects) groups. Median doses of 1.3 g (range 1.0-3.1 g) Und 2.3 g (range 2.24.2 g) were applied once-daily for 2 weeks in the younger Und older groups respectively to the affected area plus a ½ inch margin. Plasma Und urine pharmacokinetic assessments were conducted on Day 1 in the older group only Und on Day 14 in both groups. All subjects showed measurable levels of naftifine in plasma after topical application of Naftin -Creme. Following a single dose on Day 1 in subjects 6 to < 12 years of age the geometric mean (CV%) values of Cmax Und AUC0-24 were 3.60 (76.6) ng/mL Und 49.8 (64.4) ng*h/mL respectively. On Day 14 in this group the Cmax Und AUC0-24 were 3.31 (51.2) ng/mL Und 52.4 (49.2) ng*h/mL respectively. In subjects 2 to < 6 years of age on Day 14 the Cmax Und AUC0-24 were 3.98 (186) ng/mL Und 54.8 (150) ng*h/mL respectively. In the older group of subjects 6 to 12 years of age the systemic exposures (both Cmax Und AUC0-24) on Days 1 Und 14 were comparable. The median fraction of the dose excreted into urine over 24 hours following drug applications on Day 1 Und Day 14 was 0.0029% Und 0.0014% respectively.

Mikrobiologie

Obwohl der genaue Wirkungsmechanismus gegen Pilze nicht bekannt ist, scheint die Naftifinhydrochlorid die Sterol-Biosynthese zu stören, indem das Enzym Squalen2 3-Epoxidase hemmt. Diese Hemmung der Enzymaktivität von Enzymaktivität führt zu verminderten Mengen an Sterolsecial-Ergosterol und einer entsprechenden Ansammlung von Squalen in den Zellen.

Resistenzmechanismus

Bisher wurde nicht ein Resistenz gegen NAFTIFIN identifiziert.

Es wurde gezeigt, dass Naftifin gegen die meisten Isolate der folgenden Pilze aktiv ist in vitro Und in clinical infections as described in the Indikationen und Nutzung Abschnitt:

Trichophyton rubrum

Klinische Studien

Tinea Bein

NAFTIN-Creme wurde aus Sicherheit und Wirksamkeit in einer randomisierten doppelblinden Fahrzeug-kontrollierten multizentrischen Studie bei 146 Probanden mit symptomatischen und dermatophyten-Kultur-positiven Tinea-Cruris untersucht. Die Probanden wurden randomisiert, um NAFTIN -Creme oder Fahrzeug zu empfangen. Die Probanden haben Naftin-Creme oder Fahrzeug in den betroffenen Bereich sowie einen ½-Zoll-Rand einer gesunden Haut, die den betroffenen Bereich 2 Wochen lang täglich umgibt, aufgetragen. Anzeichen und Symptome von Tinea -Cruris (Vorhandensein oder Fehlen von Erythema Pruritus und Skalierung) wurden bewertet und die KOH -Untersuchung und die Dermatophytenkultur wurden in Woche 4 zum primären Wirksamkeitsendpunkt durchgeführt.

Das Durchschnittsalter der Versuchsbevölkerung betrug 47 Jahre und 87% waren männlich und 43% waren weiß. Zu Studienbeginn wurde bestätigt, dass Anzeichen und Symptome einer positiven KOH -Untersuchung von Tinea Cruris und die Präsenz der Dermatophyten auf der Grundlage der Kulturergebnisse eines zentralen Mykologie -Labors bestätigt wurden. Die Analyse der Intent-Totreat-Population war ein Vergleich der Proportionen von Probanden mit einer vollständigen Heilung bei der 4-Woche 4 (siehe Tabelle 1). Eine vollständige Heilung wurde sowohl als klinische Heilung (Abwesenheit von Erythema Pruritus als auch Skalierung) als auch als mykologische Heilung (negative KOH- und Dermatophytenkultur) definiert.

Der Prozentsatz der Probanden mit klinischer Heilung und der Prozentsatz der Probanden, die in Woche 4 mykologische Heilung erleiden, werden in Tabelle 1 nachstehend einzeln dargestellt.

Tabelle 1 Wirksamkeitsergebnisse für Tinea Cruris -Studie (Bewertung der Woche 4)

Endpunkt Naftin -Creme
2%
N = 75
Fahrzeug
N = 71
Vollständige Heilung a 19 (25%) 2 (3%)
Wirksame Behandlung b 45 (60%) 7 (10%)
Mykologische Heilung c 54 (72%) 11 (16%)
a . Komplette Heilung ist ein zusammengesetzter Endpunkt sowohl der mykologischen Heilung als auch der klinischen Heilung. Klinische Heilung ist definiert als das Fehlen von Erythema Pruritus und Skalierung (Grad von 0).
b . Eine wirksame Behandlung ist ein negatives KOH -Präparat und eine negative Dermatophytenkultur Erythem -Skalierung und Pruritus -Noten von 0 oder 1 (fehlt oder nahezu nicht vorhanden).
c . Mykologische Heilung ist als negative KOH- und Dermatophytenkultur definiert.

Interdigitale Motte

Naftin -Creme has been investigated for efficacy in a rUndomized double-blind vehicle-controlled multi-center trial in 217 subjects with symptomatic Und dermatophyte culture positive interdigital tinea pedis. Subjects were rUndomized to receive Naftin -Creme or vehicle. Subjects applied Naftin -Creme or vehicle to the affected area of the foot plus a ½-inch margin of healthy skin surrounding the affected area once-daily for 2 weeks. Signs Und symptoms of interdigital tinea pedis (presence or absence of erythema pruritus Und scaling) were assessed Und KOH examination Und dermatophyte culture was performed at the primary efficacy endpoint at week 6.

Das Durchschnittsalter der Versuchsbevölkerung betrug 42 Jahre und 71% waren männlich und 57% waren weiß. Zu Studienbeginn wurde bestätigt, dass Anzeichen und Symptome einer interdigitalen Tinea Pedis positive KOH -Untersuchung und bestätigte Dermatophytenkultur. Der primäre Wirksamkeitsendpunkt war der Proportionen von Probanden mit einer vollständigen Heilung bei der 6. Woche 6 (siehe Tabelle 2). Eine vollständige Heilung wurde sowohl als klinische Heilung (Abwesenheit von Erythema Pruritus als auch Skalierung) als auch als mykologische Heilung (negative KOH- und Dermatophytenkultur) definiert.

Die Wirksamkeitsergebnisse in Woche 6 vier Wochen nach dem Ende der Behandlung sind in Tabelle 2 unten dargestellt. NAFTIN -Creme zeigte eine vollständige Heilung bei Probanden mit interdigitaler Tinea pedis, wurde jedoch bei Probanden mit nur Mokasin -Typ Tinea Pedis nicht nachgewiesen.

Tabelle 2 Wirksamkeitsergebnisse für interdigitale Tinea Pedis -Studie (Bewertung der Woche 6)

Amoxicillin und Clavulanat Kalium 875 mg
Endpunkt Naftin -Creme
2%
N = 147
Fahrzeug
N = 70
Vollständige Heilung a 26 (18%) 5 (7%)
Wirksame Behandlung b 83 (57%) 14 (20%)
Mykologische Heilung c 99 (67%) 15 (21%)
a . Komplette Heilung ist ein zusammengesetzter Endpunkt sowohl der mykologischen Heilung als auch der klinischen Heilung. Klinische Heilung ist definiert als das Fehlen von Erythema Pruritus und Skalierung (Grad von 0).
b . Eine wirksame Behandlung ist eine negative KOH -Präparation und negative Dermatophytenkultur Erythem -Skalierung und Pruritus -Klassen von 0 oder 1 (fehlt oder nahezu nicht vorhanden).
c . Mykologische Heilung ist als negative KOH- und Dermatophytenkultur definiert.

Mottenkörper

Naftin -Creme has been investigated for safety Und efficacy in a rUndomized double-blind vehicle-controlled multi-center trial in 184 subjects with symptomatic Und dermatophyte culture positive tinea corporis. Subjects were rUndomized to receive Naftin -Creme or vehicle. Subjects applied the study agent to all affected body surface areas with tinea corporis plus a ½ inch margin of healthy skin surrounding the affected lesions for two weeks. Signs Und symptoms of tinea corporis (presence or absence of erythema induration Und pruritus) were assessed Und KOH examination Und dermatophyte culture were performed for the assessment of primary efficacy endpoint at Day 21.

Die Versuchsbevölkerung war pädiatrisch (≥2 bis <18 years of age) with a median age of 9 years (Naftin -Creme) or 8 years (vehicle); 61% of subjects were male Und 45% were white. At baseline subjects were confirmed to have signs Und symptoms of tinea corporis positive KOH exam Und confirmed dermatophyte culture. The primary efficacy endpoint was the proportions of subjects with a complete cure at the Day 21 visit. Complete cure was defined as both a clinical cure (absence of erythema induration Und pruritus on all lesions present at baseline) Und mycological cure (negative KOH Und dermatophyte culture).

Die Wirksamkeitsergebnisse am Tag 21 eine Woche nach dem Ende der Behandlung sind in Tabelle 3 unten dargestellt.

Tabelle 3 Wirksamkeitsergebnisse für pädiatrische Tinea Corporis -Studie (Tag 21 Bewertung)

Endpunkt Naftin -Creme
2%
N = 91
Fahrzeug
N = 93
Vollständige Heilung a 42 (46%) 26 (28%)
Wirksame Behandlung b 53 (58%) 32 (34%)
Mykologische Heilung c 57 (63%) 36 (39%)
a . Komplette Heilung ist ein zusammengesetzter Endpunkt sowohl der mykologischen Heilung als auch der klinischen Heilung. Klinische Heilung ist definiert als das Fehlen von Erythema Pruritus und Skalierung (Grad von 0).
b . Eine wirksame Behandlung ist ein negatives KOH -Präparat und eine negative Dermatophytenkultur -Erythem -Induraten- und Pruritus -Noten von 0 oder 1 (fehlend oder mild).
c . Mykologische Heilung ist als negative KOH- und Dermatophytenkultur definiert.

Patienteninformationen für Naftin -Creme

  • Informieren Sie die Patienten, dass NAFTIN -Creme nur für den topischen Gebrauch ist. NAFTIN -Creme ist nicht für orale intravaginale oder ophthalmische Verwendung bestimmt.
  • Wenn sich eine Reizung oder Empfindlichkeit unter Verwendung einer NAFTIN -Creme -Behandlung entwickelt und eine angemessene Therapie eingeleitet werden sollte. Die Patienten sollten angewiesen werden, ihren Arzt zu kontaktieren, wenn sich diese Bedingungen nach Verwendung von NAFTIN -Creme entwickeln.