Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Medikamente
Ondansetron
- Verwendung
- Dosierung
- Nebenwirkungen
- Wechselwirkungen mit Arzneimitteln
- Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
Was ist Ondansetron und wie funktioniert es?
Ondansetron wird allein oder mit anderen Medikamenten eingesetzt, um Übelkeit und Erbrechen durch Krebsmedikamentenbehandlung zu verhindern ( Chemotherapie ) Strahlungsbehandlung oder Medikamente, mit denen Sie vor der Operation eingeschlafen sind. Ondansetron blockiert eine der natürlichen Substanzen des Körpers (Serotonin), das Erbrechen verursacht.
Ondansetron ist unter den folgenden verschiedenen Markennamen erhältlich: Zofran Zofran ODT und Kulenz.
Was sind Dosierungen von Ondansetron?
Dosierungs of Ondansetron
Erwachsene und pädiatrische Dosierungen
Injizierbare Lösung
- 2 mg/ml
Tablette
- 4 mg
- 8 mg
- 24 mg (nur Erwachsener)
Orale Lösung
- 4 mg/ml
Oraler löslicher Film
- 4 mg
- 8 mg
Oral zerfetzen Tabletten
- 4 mg
- 8 mg
Dosierung Considerations -- Should Be Given As Follows :
Kann Epinephrin einen Herzinfarkt verursachen
Überlegungen zur Dosierung von Erwachsenen
Postoperative Übelkeit und Erbrechen
Prophylaxe
- 4 mg intravenously/intramuscular immediately before anesthesia or after the procedure or 16 mg orally 1 hour before anesthesia; patients over 80 kg may need an additional 4 mg intravenously
Strahlungsbedingte Übelkeit und Erbrechen
Prophylaxe
- Gesamtkörperstrahlentherapie: 8 mg oral 1-2 Stunden vor der Strahlentherapie; jeden Tag verabreicht
- Einzelhoch-Fraktionstherapie für den Bauch: 8 mg oral 1-2 Stunden vor der Strahlentherapie; Verabreichen Sie nachfolgende Dosen alle 8 Stunden nach der ersten Dosis 1-2 Tage nach Abschluss der Therapie
- Tägliche Braktionen zum Bauch: 1-2 Stunden vor Strahlentherapie 8 mg oral oral verabreichen; Verabreichen Sie nachfolgende Dosen alle 8 Stunden nach der ersten Dosis jeden Tag Strahlentherapie verabreicht
Dosierung Modifications
- Nierenbeeinträchtigung: Dosisanpassung nicht erforderlich
- Schwere Leberbeeinträchtigung (Kinder-Pugh-Score entspricht 10): nicht 8 mg/Tag überschreiten
Cholestatischer Pruritus (Off-Label)
- 8 mg divided every 12 hours or 8 mg every 8-12 hours orally for 7 days up to 5 months
- Alternativ werden bei Erwachsenen 4-8 mg intermittierende kurzfristige intravenöse Dosierung verwendet. Eine einzelne Dosis von 4 mg Einzeldosis in der Schwangerschaft verwendet
Urämischer Pruritus (Off-Label)
- 8 mg divided every 12 hours or 8 mg every 8 to 12 hours orally for 14 days up to 5 months
Opioid-induzierter Pruritus (Off-Label)
Prophylaxe
- 4-8 mg intravenös 20-30 Minuten vor der Opioid-Therapie der Wirbelsäule; kann die Dosierung bei 12 24 36 48 Stunden nach der Dosierung der Wirbelsäule wiederholen
Behandlung
- 4-8 mg intravenös
Rosacea (Off-Label)
- 4-8 mg oral alle 12 Stunden für bis zu 3 Wochen
- Alternativ 12 mg IV täglich für 4 Tage
Hyperemesis schwanger
- 10 mg IV alle 8 Stunden nach Bedarf
Überlegungen zur pädiatrischen Dosierung
Chemotherapie-induzierte Übelkeit und Erbrechen
Prophylaxe Oral Dosing
- Kinder unter 4 Jahren: Sicherheit und Wirksamkeit nicht etabliert
- Kinder 4-12 Jahre: 4 mg begannen 30 Minuten vor der Chemotherapie, 4 und 8 Stunden nach der ersten Dosis und dann alle 8 Stunden für 1-2 Tage nach der Chemotherapie
- Kinder über 12 Jahre: 8 mg begannen 30 Minuten vor der Chemotherapie dann alle 12 Stunden für 1-2 Tage nach der Chemotherapie oder einer einzelnen Dosis von 24 mg
IV Dosierung
- Kinder unter 6 Monaten: Sicherheit und Wirksamkeit nicht etabliert
- Kinder 6 Monate oder älter: 0,15 mg/kg über 15 Minuten, die 30 Minuten vor der Chemotherapie verabreicht wurden und dann 4 und 8 Stunden nach der ersten Dosis wiederholt; Nicht überschreiten 16 mg/Dosis (32 mg nicht mehr empfohlen, da das Risiko einer QT -Verlängerung erhöht ist)
Postoperative Übelkeit und Erbrechen
Prophylaxe
- 1 Monat-12 Jahre
- Unter 40 kg 0,1 mg/kg intravenös
- Über 40 kg 4 mg intravenös
- Unter 12 Jahren
- 4 mg intravenously/intramuscularly immediately before anesthesia or after the procedure or 16 mg orally 1 hour before anesthesia; patients over 80 kg may need an additional 4 mg intravenously
Was sind Nebenwirkungen mit der Verwendung von Ondansetron verbunden?
Zu den Nebenwirkungen von Ondansetron gehören:
- Kopfschmerzen
- Unwohlsein/Müdigkeit
- Verstopfung
- schlechte Sauerstoffversorgung
- Schläfrigkeit
- Durchfall
- Schwindel
- Fieber
- Gynäkologische Störung
- Angst
- Harnaufbewahrung
- schwerer Juckreiz
- Schmerzen im Injektionsstandort
- Taubheit und Kribbeln
- kaltes Gefühl
- Erhöhte Ergebnisse der Leberfunktionstests
Weitere Nebenwirkungen von Ondansetron sind:
Herz
- Herzfrequenzunregelmäßigkeiten (einschließlich ventrikulärer und supraventrikulärer Tachykardie vorzeitige ventrikuläre Kontraktionen und Vorhofflimmern)
- langsame Herzfrequenz
- Elektrokardiographische Veränderungen (einschließlich der QT/QTC-Intervallverlängerung des Herzblocks zweiten Grades und ST-Segmentdepression)
- Herzklopfen
- Ohnmacht (selten und überwiegend mit intravenöser Ondansetron)
- Übergangliche EKG -Veränderungen einschließlich QT/QTC -Intervallverlängerung wurden berichtet
Magen -Darm
- Brechreiz
- Erbrechen
Anaphylaxie
- EKG -Veränderungen: Herzschlag Unregelmäßigkeiten; Verlängerung der PR -QRS- und QT -Intervalle
Hepatobile
- Spezifische Leberenzymanomalien
- Lebernekrose
- Abnormale Leberfunktion
Allgemein
- spülen
- Seltene Fälle von Überempfindlichkeitsreaktionen manchmal schwerwiegend (akute allergische Reaktionen schnell Schwellungen Schwierigkeiten Atmen kardiopulmonaler Stillstand niedriger Blutdruck Kehlkopföder Ödeme Laryngospasmus -Schocknot oder Stridor)
Lokale Reaktionen
Hydrocodonacetamin 5-325 mg
- Schmerzrötung und Verbrennung an der Injektionsstelle
Untere Atemwege
- Schluckauf
- unfreiwillige intermittierende oder anhaltende Abweichung der Augen, die sowohl allein als auch mit anderen dystonischen Reaktionen auftreten; vorübergehender Schwindel während oder kurz nach intravenöser Infusion
Haut und subkutanes Gewebe
- Nesselsucht
- Stevens-Johnson-Syndrom
- Giftige epidermale Nekrolyse
Augenstörungen
- Es wurde berichtet, dass transiente Blindheit (überwiegend während der IV -Verabreichung) innerhalb weniger Minuten bis zu 48 Stunden aufgelöst wurde.
- vorübergehendes verschwommenes Sehen
Bewegungsapparat und Bindegewebe
- Gelenkschmerzen
Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.
Welche anderen Medikamente interagieren mit Ondansetron?
Wenn Ihr Arzt Sie angewiesen hat, dieses Medikament zu verwenden, ist Ihr Arzt oder Apotheker möglicherweise bereits mögliche Wechselwirkungen mit Arzneimitteln bewusst und überwacht Sie möglicherweise auf diese. Beginnen Sie nicht mit dem Stoppen oder ändern Sie die Dosierung von Medikamenten, bevor Sie zuerst mit Ihrem Arzt für Arzt oder Apotheker überprüfen.
Zu den schwerwiegenden Wechselwirkungen von Ondansetron gehören:
- Apomorphin
- Dronedaron
Ondansetron hat schwerwiegende Wechselwirkungen mit mindestens 119 verschiedenen Medikamenten.
Ondansetron hat mäßige Wechselwirkungen mit mindestens 53 verschiedenen Arzneimitteln.
Ondansetron hat geringfügige Wechselwirkungen mit mindestens 28 verschiedenen Medikamenten.
Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Interaktionen. Bevor Sie dieses Produkt verwenden, teilen Sie Ihrem Arzt oder Apotheker alle von Ihnen verwendeten Produkte mit. Führen Sie eine Liste aller Ihrer Medikamente bei sich und teilen Sie die Liste mit Ihrem Arzt und Apotheker. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Arzt, ob Sie gesundheitliche Fragen oder Bedenken haben.
Was sind Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen für Ondansetron?
Warnungen
Kontraindikationen
- N / A
Auswirkungen des Drogenmissbrauchs
- N / A
Kurzfristige Auswirkungen
- N / A
Langzeiteffekte
- N / A
Vorsichtsmaßnahmen
Schwangerschaft und Laktation mit Ondansetron
- Dieses Medikament enthält Ondansetron. Nehmen Sie Zofran Zofran ODT oder Kulenz nicht, wenn Sie gegen Ondansetron allergisch sind oder in diesem Medikament enthalten
- Außerhalb der Reichweite von Kindern. Im Falle einer Überdosis erhalten Sie medizinische Hilfe oder wenden Sie sich sofort an ein Giftkontrollzentrum
- Überempfindlichkeit
- Gleichzeitige Verabreichung mit Apomorphin; Kombination berichtet, dass er tiefgreifende Blutdruck und Bewusstseinsverlust verursacht
- Keiner
- Ondansetron kann bei Patienten, die sich einer Bauchoperation unterziehen oder eine Chemotherapie-induzierte Übelkeit und Erbrechen unterziehen, progressive Ileus oder Magendehnung maskieren. Überwachen Sie eine verminderte Darmaktivität, insbesondere bei Patienten mit Risikofaktoren für die Magen -Darm -Obstruktion
- Siehe auch 'Was sind Nebenwirkungen mit der Verwendung von Ondansetron verbunden?
- Siehe auch 'Was sind Nebenwirkungen mit der Verwendung von Ondansetron verbunden?
- Überempfindlichkeit reactions including anaphylaxis and bronchospasm may occur: discontinue therapy if suspected; monitor and treat promptly per standard of care until signs and symptoms resolve
- Reduzieren Sie die Dosis mit schwerer Leberbeeinträchtigung
- Verwenden Sie nach Bedarf nicht nach Bedarf
- Ondansetron kann bei Patienten, die sich einer Bauchoperation unterziehen oder eine Chemotherapie-induzierte Übelkeit und Erbrechen unterziehen, progressive Ileus oder Magendehnung maskieren. Überwachen Sie eine verminderte Darmaktivität, insbesondere bei Patienten mit Risikofaktoren für die Magen -Darm -Obstruktion
- Ondansetron ist kein Medikament, das die Magen- oder Darmperistaltik stimuliert. sollte nicht anstelle von Nasogastric Saug verwendet werden
- Das Serotonin-Syndrom berichtete allein mit 5-HT3-Rezeptorantagonisten, insbesondere jedoch bei gleichzeitiger Anwendung von Serotonergen Medikamenten, einschließlich SSRIS-Snris-Mao-Inhibitoren Lithium-Tramadol-Methylenblau IV und Mirtazapin; Wenn ein gleichzeitiger Einsatz mit anderen serotonergen Medikamenten klinisch gerechtfertigt ist, sollten Patienten auf das potenzielle erhöhte Risiko für das Serotonin -Syndrom aufmerksam gemacht werden
- Kreuzsensitivität bei selektiven Serotoninantagonisten kann auftreten
- Zofran ODT enthält Phenylalanin (Vorsicht für Phenylketonurik)
- Dosisabhängige QT-Verlängerung; Vermeiden Sie bei Patienten mit angeborenem Long QT -Syndrom; EKG -Überwachung bei Patienten mit Elektrolytanomalien chronischer Herzinsuffizienz oder Bradyarrhythmien oder die auch andere Medikamente erhalten, die eine QT -Verlängerung verursachen
- Die verfügbaren Daten sind nicht zuverlässig in Form von Assoziation mit unerwünschten fetalen Ergebnissen, wenn Ondansetron während der Schwangerschaft verwendet wird. Veröffentlichte epidemiologische Studien zum Zusammenhang zwischen Ondansetron und fetalen Ergebnissen haben inkonsistente Ergebnisse berichtet und haben wichtige methodische Einschränkungen, die die Interpretation behindern
- Es ist nicht bekannt, ob Ondansetron in der Muttermilch vorhanden ist; Es gibt keine Daten zu den Auswirkungen von Ondansetron auf gestillte Säuglinge oder Auswirkungen auf die Milchproduktion. Die Entwicklungs- und gesundheitlichen Vorteile des Stillens sollten zusammen mit dem klinischen Bedürfnis der Mutter nach Ondansetron und potenziellen nachteiligen Auswirkungen auf das gestillte Kind aus der Therapie oder den zugrunde liegenden Erkrankungen der Mutter berücksichtigt werden
Medscape. Ondansetron.
https://reference.medscape.com/drug/zofran-zupenz-omansetron-342052