Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Rhodiola

Andere Name (en):

Arktische Wurzel Rhodiolextrakt Goldene Wurzel Hongjingtian King's Crown Lignum Rhodium Orpin Orpin Gold Racine Racine Rhadiola Racine Rhodiola Rosea Rhodiole Rhodiole Rougeâtre Rodia Riza Rosenwurzel Rosenwurzelextrakt Rosenroot Roseroot Rosekraut Sedum Rhodiola Sedum Rosea Siberian Golden Wurzel Sibirian Rhodiola Rosea Snowdown Rose.

Überblick

Rhodiola is a plant. The root is used as medicine.



Rhodiola is used for many conditions but so far there isn't enough scientific evidence to determine whether or not it is effective for any of them.



Rhodiola is used for increasing energy stamina strength and mental capacity; and as a so-called adaptogen to help the body adapt to and resist physical chemical and environmental stress . It is also used for improving athletic performance shortening recovery time after long workouts improving sexual function; for depression; and for heart disorders such as irregular heartbeat and high cholesterol .

Einige Menschen verwenden Rhodiola zur Behandlung von Krebstuberkulose und Diabetes; Verhinderung von Kalt- und Grippealterung und Leberschäden; Verbesserung der Anhörung; Stärkung des Nervensystems; und Verbesserung der Immunität.



Rhodiola is native to the arctic regions of Europe Asia and Alaska. It has a long history of use as a medicinal plant in Iceland Sweden France Russia and Greece. It is mentioned by the Greek physician Dioscorides as early as the first century AD.

Einige Leute verwenden den Begriff arktische Wurzel als allgemeiner Name für dieses Produkt. Die Arktische Wurzel ist jedoch tatsächlich ein Markenzeichen für einen bestimmten kommerziellen Auszug.

Wie funktioniert?

Rhodiola extracts might help protect cells from damage regulate heartbeat and have the potential for improving learning and memory. However none of these effects have been studied in humans.

Verwendung

Unzureichende Nachweise, um die Wirksamkeit für ...

  • Höhenkrankheit . Es gibt unklare Hinweise auf die Auswirkung von Rhodiola zur Verhinderung von Höhenkrankheit. In einer frühen Studie verbesserte die Einnahme von Rhodiola zweimal täglich die Schlafqualität und die Sauerstoffabsorption im Blut sowie ein Höhenkrankheitsmedikament (Acetazolamid) bei Erwachsenen, die in hohen Höhen leben. Eine andere Studie ergab, dass Rhodiola die Symptome nicht verbesserte.
  • Verbesserung der sportlichen Leistung . Es gibt widersprüchliche Hinweise auf die Wirksamkeit von Rhodiola bei der Verbesserung der sportlichen Leistung.
  • Blasenkrebs . Frühe Untersuchungen legen nahe, dass Rhodiola einige Vorteile bei Blasenkrebs bieten könnte, aber das Risiko für Rückfälle nicht verringert.
  • Depression . Frühe Untersuchungen zeigen, dass die Einnahme von Rhodiola die Symptome einer Depression nach 6-wöchiger Behandlung bei Menschen mit leichter bis maßnahmen schwerer Depression verbessern kann.
  • Ermüdung . Frühe Hinweise deuten darauf hin, dass Rhodiola die Müdigkeit in stressigen Situationen verringern könnte. Ein spezifischer Rhodiola-Extrakt scheint die Müdigkeit zu verringern und ein Gefühl des Wohlbefindens bei Studenten zu erhöhen, die Nachtschichtarbeiter und militärische Kadetten mit Schlafentfällen ablegen.
  • Angst . Frühe Erkenntnisse deuten darauf hin, dass spezifischer Rhodiola -Extrakt (Rhodax) bei Menschen mit einer Erkrankung, die als generalisierte Angststörung bezeichnet wird, senken könnte.
  • Tuberkulose . Eine frühe Studie ergab, dass die Einnahme eines Produkts mit Rhodiola (Immunoxel) täglich drei Monate lang zusammen mit der Anti-Tuberkulose-Therapie vorteilhafte Ergebnisse lieferte. Die Wirkung von Rhodiola allein ist unklar.
  • Stress-assoziierte Herzerkrankungen .
  • Hochcholesterinspiegel .
  • Herzrhythmusstörung .
  • Krebs .
  • Altern .
  • Diabetes .
  • Hörverlust .
  • Sexuelle Probleme .
  • Erhöhung der Energie .
  • Andere Bedingungen .
Weitere Beweise sind erforderlich, um die Wirksamkeit von Rhodiola für diese Verwendungen zu bewerten.

Nebenwirkungen

Rhodiola is Möglicherweise sicher bei kurzfristiger Mund (für bis zu 6-10 Wochen). Die Sicherheit des langfristigen Gebrauchs ist nicht bekannt. Die möglichen Nebenwirkungen von Rhodiola sind nicht bekannt.

Vorsichtsmaßnahmen

Schwangerschaft und Stillen : Es gibt nicht genug zuverlässige Informationen über die Sicherheit der Einnahme von Rhodiola, wenn Sie schwanger sind oder stillen. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie es.

Interaktionen


Escitalopram Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Escitalopram is changed and broken down by the body. Rhodiola might change how the body breaks down some medications. Taking rhodiola along with escitalopram might increase the side effects of escitalopram. Before taking rhodiola talk to your healthcare provider if you are taking any medications that are changed by the body.


Medikamente, die durch die Leber (Cytochrom P450 3A4 (CYP3A4) -Substrate) verändert wurden) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Einige Medikamente werden von der Leber verändert und zerbrochen. Rhodiola könnte erhöhen, wie schnell die Leber einige Medikamente abbricht. Die Einnahme von Rhodiola zusammen mit einigen Medikamenten, die durch die Leber verändert werden, kann die Wirksamkeit einiger Medikamente verringern. Bevor Sie Rhodiola nehmen, sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister, wenn Sie Medikamente einnehmen, die von der Leber geändert werden.

Einige dieser von der Leber veränderten Medikamente umfassen Lovastatin (Mevacor) Ketoconazol (nizoral) Itraconazol (Sporanox) Fexofenadin (Allegra) Triazolam (Halcion) und viele andere.


Medikamente gegen Diabetes (Antidiabetes -Medikamente) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Rhodiola might decrease blood sugar. Diabetes medications are also used to lower blood sugar. Taking rhodiola along with diabetes medications might cause your blood sugar to go too low. Monitor your blood sugar closely. The dose of your diabetes medication might need to be changed.

Einige für Diabetes verwendete Medikamente umfassen Glyburid (Diabeta Glynase Prestab Micronase) Insulin Pioglitazon (ActOS) Rosiglitazon (Avandia) und andere.


Medikamente gegen Bluthochdruck (blutdrucksenkende Medikamente) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Die Verwendung von Rhodiola mit Arzneimitteln, bei denen ein niedrigerer Blutdruck die Wirkung dieser Medikamente erhöht und den Blutdruck zu stark senken kann.

Einige Medikamente gegen Bluthochdruck umfassen Captopril (Capoten) Enalapril (Vasotec) Losartan (Cozaar) Valsartan (Diovan) Diltiazem (Cardizem) Amlodipin (Norvasc) Hydrochlorothiazid (Hydrodiuril) Furosemid (Lasix) und viele andere.


Medikamente, die von Pumpen in Zellen (P-Glykoproteinsubstraten) bewegt werden Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Einige Medikamente werden von Pumpen in Zellen bewegt. Rhodiola kann diese Pumpen aktiver machen und verringern, wie viel von einigen Medikamenten vom Körper absorbiert werden. Dies könnte die Wirksamkeit einiger Medikamente verringern.

Some medications that are moved by these pumps include some chemotherapeutic agents (etoposide paclitaxel vinblastine vincristine vindesine) antifungals (ketoconazole itraconazole) protease inhibitors (amprenavir indinavir nelfinavir saquinavir) H2 antagonists (cimetidine ranitidine) some calcium channel blockers (diltiazem Verapamil) Corticosteroide Erythromycin Cisaprid (Propulsid) Fexofenadin (Allegra) Cyclosporin Loperamid (IModium) Chinidin und andere.


Medikamente, die das Immunsystem verringern (Immunsuppressiva) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Rhodiola increases the activity of the immune system . Taking rhodiola along with medications that decrease the immune system might decrease the effectiveness of medications that decrease the immune system.

Some medications that decrease the immune system include azathioprine (Imuran) basiliximab (Simulect) cyclosporine (Neoral Sandimmune) daclizumab (Zenapax) muromonab-CD3 (OKT3 Orthoclone OKT3) mycophenolate (CellCept) tacrolimus (FK506 Prograf) sirolimus (Rapamune) prednisone (Deltasone Oason) Kortikosteroide (Glukokortikoide) und andere.

Dosierung

Die geeignete Dosis von Rhodiola hängt von mehreren Faktoren wie der Altersgesundheit des Benutzers und mehreren anderen Erkrankungen ab. Zu diesem Zeitpunkt gibt es nicht genügend wissenschaftliche Informationen, um einen geeigneten Dosenbereich für Rhodiola zu bestimmen. Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und Dosierungen wichtig sein können. Befolgen Sie unbedingt die relevanten Anweisungen zu Produktetiketten und wenden Sie sich vor der Verwendung Ihren Apotheker oder Arzt oder einen anderen medizinischen Fachmann an.

FRAGE

Neben roten Paprika erhalten Sie das Vitamin C von ________________. Siehe Antwort

Natürliche Arzneimittel umfassende Datenbankraten Wirksamkeit auf der Grundlage wissenschaftlicher Nachweise gemäß der folgenden Skala: Wirksame Wahrscheinlichkeit wirksam möglicherweise wirksam möglicherweise unwirksam. Wahrscheinliche wahrscheinliche und unzureichende Beweise für die Bewertung (detaillierte Beschreibung der einzelnen Bewertungen).

Referenzen

Abidov M. Crendal F. Grachev S. Seifulla R. und Ziegenfuss T. Wirkung von Extrakten aus Rhodiola rosea und Rhodiola crenulata (crassulaceae) Wurzeln zum ATP -Gehalt in Mitochondrien von Skelettmuskeln. Bull Exp.biol.Med 2003; 136 (6): 585-587. Zusammenfassung anzeigen.

Afanas'ev S. A. Alekseeva E. D. Bardamova I. B. Maslova L. V. und Lishmanov Iub. [Kardiale kontraktile Funktion nach akuter Kühlung des Körpers und der adaptogenen Korrektur seiner Störungen]. Biull.Eksp.biol.Med 1993; 116 (11): 480-483. Zusammenfassung anzeigen.

Ahumada F. Wirkung bestimmter adaptogener Pflanzenextrakte auf die medikamenteninduzierte Narkose bei weiblichen und männlichen Mäusen. Phytotherapieforschung 1991; 5

Altantsetseg K. Przybyl J. L. Weglarz Z. und Geszprych A. Gehalt von biologisch aktiven Verbindungen in Roseroot (Rhodiola sp.) Rohmaterial mit unterschiedlicher Ableitung. Herba Polonica (Polen) 2007; 53: 20-26.

Arora R. Chawla R. Sagar R. Prasad J. Singh S. Kumar R. Sharma A. Singh S. und Sharma R. K. Bewertung der radioprotektiven Aktivitäten Rhodiola imbricata Edgew-eine hochhöhe Pflanze. Mol.Cell Biochem 2005; 273 (1-2): 209-223. Zusammenfassung anzeigen.

Arora R. Singh S. Sagar R.K. Chawla R. Kumar P. und Puri S. C. Radiomodulatorische und frei-radikalische Spulenaktivität des fraktionierten aquoalkoholischen Extrakts des adaptogenen Nährstoffs (Rhodiola imbricata)-Ein vergleichender Vitro-Bewertung mit Ascorbat. Journal of Dietary Supplements 2008; 5 (2): 147-63.

Baranov VB. Experimentelle Versuche zur Wirkung von Kräuter -Adaptogen auf die Qualität der Betriebsaktivität geistige und berufliche Arbeitskapazität. Vertrag 93-11-615 Stadium 2 Phase I. Moskau Russland: Russische Föderation Ministerium für Gesundheitsinstitut für medizinische und biologische Probleme 1994;

Bawa A. S. und Khanum F. entzündungshemmende Aktivität von Rhodiola rosea-'A Adaptogen der zweiten Generation'. Phytother.res 2009; 23 (8): 1099-1102. Zusammenfassung anzeigen.

Blomkvist J. Taube A. und Larhammar D. Perspektive auf Rosenoot (Rhodiola rosea) Studien. Planta Med 2009; 75 (11): 1187-1190. Zusammenfassung anzeigen.

Bocharov E. Ivanova-Smolenskaya I. A. A. Poleshchuk V. V. Kucheryanu V. G. Il'enko V. A. und Brocharova O. Adaptogen bei Neurodegenerationserkrankungen (Parkinson-Krankheit als Beispiel). Bull Exp.biol Med 2010; 149 (6): 682-684. Zusammenfassung anzeigen.

Bocharov E. V. Kucherianu V. G. Bocharova O. und Karpova R. V. [Neuroprotektive Merkmale von Phytoadaptogenes]. Vestn.ross.akad.med Nauk 2008; (4): 47-50. Zusammenfassung anzeigen.

Bol'shakova I. V. Lozovskaia E. L. und Sapezhinskii I. I. [antioxidative Eigenschaften einer Reihe von Extrakten aus Heilpflanzen]. Biofizika 1997; 42 (2): 480-483. Zusammenfassung anzeigen.

Boon-Niermeijer E. K. Van den Berg A. Wikman G. und Wiegant F. A. Phyto-Adaptogens schützen vor dem durch Umweltstress induzierten Tod von Embryonen aus dem Süßwasserschnecken lymnaea stagnalis. Phytomedizin. 2000; 7 (5): 389-399. Zusammenfassung anzeigen.

Brichenko gegen Kupriyanova dh Skorokhova tf. Die Verwendung von Kräuteradaptogenen mit trizyklischen Antidepressiva bei Patienten mit psychogener Depression. Moderne Probleme der Pharmakologie und der Suche nach neuen Medikamenten.Tomsk Russland: Tomsk State University Press 1986; 58-60.

Calcabrini C. de Bellis R. Mancini U. Cucchiarini L. Potenza L. de Sanctis R. Patrone V. Scesa C. und Dacha M. Rhodiola Rosea Fähigkeit zur Anreicherung von zellulären Antioxidantien Verteidigungen von kultivierten menschlichen Keratinozyten. Arch Dermatol Res 2010; 302 (3): 191-200. Zusammenfassung anzeigen.

Cao L. L. du G. H. und Wang M. W. Die Auswirkung von Salidrosid auf Zellschäden durch Glutamat und intrazelluläres freies Calcium in PC12 -Zellen. J Asian Nat Prod Res 2006; 8 (1-2): 159-165. Zusammenfassung anzeigen.

Challem J. Medical Journal Watch: Kontext und Anwendungen. Rhodiola kann helfen, Angstzustände zu behandeln. Alternative

Chang Y. W. Yao H. T. Hsieh S. H. Lu T. J. und Yeh T. K. Quantitative Bestimmung von Salidrosid in Rattenplasma durch Online-Extraktion mit Festphasen integriert mit Hochleistungs-Flüssigchromatographie/Elektrospray-Ionisation Tandem-Massenspektrometrie. J Chromatogr.b Analyt.Technol.biomed.Life Sci 9-15-2007; 857 (1): 164-169. Zusammenfassung anzeigen.

Welche Klasse von Drogen ist Tizanidin

Chen C. H. Chan H. C. Chu Y. T. Ho H. Y. Chen P. Y. Lee T. H. und Lee C. K. Antioxidative Aktivität einiger Pflanzenextrakte in Richtung Xanthinoxidase Lipoxygenase und Tyrosinase. Moleküle. 2009; 14 (8): 2947-2958. Zusammenfassung anzeigen.

Chen Q. G. Zeng Y. S. Qu Z. Q. Tang J. Y. Qin Y. J. Chung P. Wong R. und Hagg U. Die Auswirkungen des Rhodiola-Rosea-Extrakts auf die Zellproliferation von 5-HT-Spiegel und die Menge von Neuronen auf Hippocampus depressiver Ratten. Phytomedizin. 2009; 16 (9): 830-838. Zusammenfassung anzeigen.

Chen Q. G. Zeng Y. S. Tang J. Y. Qin Y. J. Chen S. J. und Zhong Z. Q. [Auswirkungen von Rhodiola rosea auf das Körpergewicht und die Aufnahme von Saccharose und Wasser bei depressiven Ratten, die durch chronisch milde Stress induziert werden]. Zhong.xi.yi.jie.he.xue.bao. 2008; 6 (9): 952-955. Zusammenfassung anzeigen.

Chen T. S. Liou S. Y. und Chang Y. L. Antioxidative Bewertung von drei Adaptogenextrakten. Am J Chin Med 2008; 36 (6): 1209-1217. Zusammenfassung anzeigen.

Chen X. Zhang Q. Cheng Q. und Ding F. Schutzwirkung von Salidrosid gegen H2O2-induzierte Zellapoptose in der Primärkultur von Hippocampus-Neuronen von Ratten. Mol.Cell Biochem. 2009; 332 (1-2): 85-93. Zusammenfassung anzeigen.

Chen Z. G. Lu Y. Wang Z. T. Tao X. Y. und Wei D. Z. Schutzwirkung von Salidrosid auf Hypoxie/Reoxygenierungsverletzung durch Natriumhydrosulfit in PC12 -Zellen. Pharmazeutische Biologie (Niederlande) 2007; 45: 604-612.

Cui L. H. Wang Y. H. Zhang X. Z. Li B. Wang H. Y. Ma G. Q. und Ha Z. D. [Auswirkung mehrerer chinesischer Kräuter auf den freien Radikalkabolismus von Patienten mit De-Adaptation an High] 2006. (Das Cochrane Controlled Trials Register (CCTR/Central)). Die Cochrane Library 2010; (1)

Dascaliuc A. Calugaru-Spatatu T. Ciocarlan A. Costica M und Mrozikiewicz P.M. Herba Polonica (Polen) 2008; 54: 17-27.

De la Puerta R. Ruiz Gutierrez V und Hoult J. R. Hemmung von Leukozyten 5-Lipoxygenase durch Phenolika aus Jungfrau Olivenöl. Biochem.Pharmacol. 2-15-1999; 57 (4): 445-449. Zusammenfassung anzeigen.

De Sanctis R. de Bellis R. Scesa C. Mancini U. Cucchiarini L. und Dacha M. In-vitro-Schutzwirkung von Rhodiola rosea-Extrakt gegen hypochlorische Säure-induzierte oxidative Schäden bei menschlichen Erythrozyten. Biofaktoren 2004; 20 (3): 147-159. Zusammenfassung anzeigen.

Dement'eva L. A. und Iaremenko K. V. [Effekt eines Rhodiola -Extrakts auf den Tumorprozess in einem Experiment]. VOPR.ONKOL 1987; 33 (7): 57-60. Zusammenfassung anzeigen.

Duhan O. M. Baryliak I. R. Nester T. I. Dvornyk A. S. und Kunakh V. A. [Die antimutagenische Aktivität von Biomasseextrakten aus den kultivierten Zellen von medizinischen Pflanzen im AMES -Test]. TSITOL.GENET. 1999; 33 (6): 19-25. Zusammenfassung anzeigen.

Earnest C. P. Morss G. M. Wyatt F. Jordan A. N. Colson S. Church T. S. Fitzgerald Y. Autrey L. Jurca R. und Lucia A. Auswirkungen einer kommerziellen kräuterbasierten Formel auf die Trainingsleistung bei Radfahrern. MED Sci Sports Training. 2004; 36 (3): 504-509. Zusammenfassung anzeigen.

Evdokimov V. G. [Auswirkung von Kryopau -Rhodiola Rosae L. auf kardiorespiratorische Parameter und körperliche Leistung des Menschen]. Aviakosm.ekolog.med 2009; 43 (6): 52-56. Zusammenfassung anzeigen.

Evstatieva L. Todorova M. Antonova D. und Staneva J. Chemische Zusammensetzung der ätherischen Öle von Rhodiola rosea L. von drei verschiedenen Ursprüngen. Pharmakogn.Mag. 2010; 6 (24): 256-258. Zusammenfassung anzeigen.

Fintelmann V. und Gruenwald J. Wirksamkeit und Verträglichkeit eines Rhodiola -Rosea -Extrakts bei Erwachsenen mit physischen und kognitiven Mängel. Adv.ther 2007; 24 (4): 929-939. Zusammenfassung anzeigen.

Gao D. Li Q. Liu Z. Feng J. J. Han Z. und Duan Y. Antidiabetisches Potential von Rhodiola sachalinensis-Wurzelextrakt in Streptozotocin-induzierten diabetischen Ratten. Methoden finden Find.exp.clin Pharmacol 2009; 31 (6): 375-381. Zusammenfassung anzeigen.

Gao X. F. Shi H. M. Sun T. und AO H. Auswirkungen von Radix und Rhizoma rhodiolae Kirilowii auf Ausdrücke von von von Willebrand Faktor Hypoxie-induzierbarem Faktor 1 und vaskulärem Endothelwachstumsfaktor bei Myokard von Ratten mit akutem Myokardinfarkt. Zhong.xi.yi.jie.he.xue.bao. 2009; 7 (5): 434-440. Zusammenfassung anzeigen.

Grace M. H. Yousef G. G. Kurmukov A. G. Raskin I. und Lila M. A. Phytochemische Charakterisierung einer adaptogenen Präparation aus Rhodiola heterodonta. Nat.Prod.Commun. 2009; 4 (8): 1053-1058. Zusammenfassung anzeigen.

Guo Y. Zhao Y. Zheng C. Meng Y. und Yang Y. Synthese Biologische Aktivität von Salidrosid und seine Analoga. Chem.Pharm Bull (Tokio) 2010; 58 (12): 1627-1629. Zusammenfassung anzeigen.

Gupta A. Kumar R. Upadhyay N.K. Pal K. Kumar R. und Sawhney R. C. Wirkungen von Rhodiola imbricata auf die Enthundheilung. Planta Med 2007; 73 (8): 774-777. Zusammenfassung anzeigen.

Gupta V. Lahiri S. S. Sultana S. Tulsawani R.K. und Kumar R. Antioxidative Wirkung von Rhodiola imbricata-Wurzelextrakt bei Ratten während der kalten Hypoxie und Zurückhaltung (C-H-R) -Exposition und Erholung nach der Stress nach der Stress. Food Chem.toxicol. 2010; 48 (4): 1019-1025. Zusammenfassung anzeigen.

Gupta V. Lahiri S. S. Sultana S. Tulsawani R. und Kumar R. In -vitro -Bewertung von antioxidativen und radikalen Spulenaktivitäten von Rhodiola -Imbrat. J Complement Intergr Med 2009; 6 (1): 17p.

Gupta V. Saggu S. Tulsawani R.K. Sawhney R. C. und Kumar R. Eine dosisabhängige adaptogene und Sicherheitsbewertung von Rhodiola imbricata EDEWW ein Rhizom in großer Höhe. Food Chem.toxicol. 2008; 46 (5): 1645-1652. Zusammenfassung anzeigen.

Hu X. Lin S. Yu D. Qiu S. Zhang X. und Mei R. Eine vorläufige Studie: Der Anti-Proliferation-Effekt von Salidrosid auf verschiedenen menschlichen Krebszelllinien. Zelle Biol Toxicol. 2010; 26 (6): 499-507. Zusammenfassung anzeigen.

Hu X. Zhang X. Qiu S. Yu D. und Lin S. Salidrosid induziert den Zellzyklusstillstand und die Apoptose in menschlichen Brustkrebszellen. Biochem.biophys.res comm. 7-16-2010; 398 (1): 62-67. Zusammenfassung anzeigen.

Huang S. C. Lee F. T. Kuo T. Y. Yang J. H. und Chien C. T. Abschwächung der Langzeitrhodiola-Rosea-Supplementierung bei erschöpfender Schwimmbeanspruchung bei der Ratte. Chin J Physiol 10-31-2009; 52 (5): 316-324. Zusammenfassung anzeigen.

Hung S. K. Perry R. und Ernst E. Die Wirksamkeit und Wirksamkeit von Rhodiola rosea l.: Eine systematische Überprüfung randomisierter klinischer Studien. Phytomedizin. 2-15-2011; 18 (4): 235-244. Zusammenfassung anzeigen.

Ianbaev Iun Bairamgulov N. R. Red'kina N. N. und Mullagulov R. I. [Differenzierung zwischen Populationen der Rhodiola iremelica boriss. (Grassulaceae). im südlichen Ural]. Genetika 2007; 43 (11): 1565-1570. Zusammenfassung anzeigen.

Iovieno N. Dalton E. D. Fava M. und Mischoulon D. zweite natürliche Antidepressiva: Überprüfung und Kritik. J Affekt.DISORD. 2011; 130 (3): 343-357. Zusammenfassung anzeigen.

IP S. P. Che C. T. und Leung P. S. Assoziation von freien Radikalen und das Gewebe-Renin-Angiotensin-System: Prospektive Auswirkungen von Rhodiola Eine Gattung des chinesischen Krauts auf Hypoxie-induzierte Pankreasverletzung. Jop. 2001; 2 (1): 16-25. Zusammenfassung anzeigen.

Jafari M. Felgner J. S. Bussel I. I. Hutchili T. Khodayari B. Rose M. R. Vince-Cruz C. und Müller L. D. Rhodiola: ein vielversprechendes chinesisches Anti-Aging-Kraut. Rejuvenation.Res 2007; 10 (4): 587-602. Zusammenfassung anzeigen.

Jager A. K. Saaby L. Kudsk D. S. Witt K. C. und Molgaard P. Kurzkommunikation: Einfluss der Pasteurisierung auf die aktiven Verbindungen in Heilpflanzen, die in Milchprodukten verwendet werden sollen. J Dairy Sci 2010; 93 (6): 2351-2353. Zusammenfassung anzeigen.

Jeong H. J. Ryu Y. B. Park S. J. Kim J. H. Kwon H. J. Kim J. H. Park K. H. Rho M. C. und Lee W. S. Neuraminidase Inhibitorische Aktivitäten von Flavonolen, die aus Rhodiola-Rosenwurzeln isoliert wurden, und deren In-vitro-Anti-Influenza-Viralaktivitäten. Bioorg.Med Chem. 10-1-2009; 17 (19): 6816-6823. Zusammenfassung anzeigen.

Kang S. und Wang J. [Vergleichende Untersuchung der Bestandteile aus 10 Rhodiola -Pflanzen]. Zhong.yao cai. 1997; 20 (12): 616-618. Zusammenfassung anzeigen.

Kanupriya Prasad D. Sai Ram M. Kumar R. Sawhney R. C. Sharma S. K. Ilavazhagan G. Kumar D. und Banerjee P. K. Cytoprotektive und antioxidative Aktivität von Rhodiola-Imbricata gegen Tert-Butylhydroperoxid-induzierte oxidative Induzierungen bei u-937-menschlichen Makrophen. Mol.Cell Biochem. 2005; 275 (1-2): 1-6. Zusammenfassung anzeigen.

Kiefer D. Rhodiola Rosea für allgemeine Angststörung. Alternative Medicine Alert 2008; 11 (6): 61-65.

Kobayashi K. Yamada K. Murata T. Hasegawa T. Takano F. Koga K. Fushiya S. Batkhuu J. und Yoshizaki F. Bestandteile des Rhodiola -Rosea zeigen eine hemmende Wirkung auf die Lipaseaktivität im Maus -Plasma und den Alimentary -Kanal. Planta Med 2008; 74 (14): 1716-1719. Zusammenfassung anzeigen.

Krajewska-patan A. Dreger M. Lowicka A. Gorska-Pukszta M. und Mrozikiewicz P. M. Vorläufige pharmakologische Untersuchungen von biotransformiertem Roseroot (Rhodiola rosea L.) Callus Tissue. Herba Polonica (Polen) 2008; 54: 50-58.

Krasik Ed Morozova es Petrova KP Ragulina Ga Shemetova la Shuvaev VP. Therapie asthener Erkrankungen: Klinische Perspektiven der Anwendung von Rhodiola -Rosea -Extrakt (goldene Wurzel). Verfahren moderne Probleme in der Psycho-Pharmakologie.

Kucinskaite A. Briedis V. und Savickas A. [Experimentelle Analyse der therapeutischen Eigenschaften von Rhodiola rosea L. und der möglichen Anwendung in der Medizin]. Medicina (Kaunas) 2004; 40 (7): 614-619. Zusammenfassung anzeigen.

Kurkin Va Zapesochnaya GG. Chemische Zusammensetzung und pharmakologische Eigenschaften von Rhodiola rosea. Journal of Medicinal Plants Russian Academy of Science Moskau 1985; 1231-1445.

Lazarova M. B. Petkov V. D. Markovska V. L. Petkov V. V. und Mosharrof A. Auswirkungen von Meclofenoxat und Extr. Rhodiolae Roseae L. Über elektrokonvulsives schockiertes Lernen und Gedächtnis bei Ratten. Methoden finden.exp.clin.pharmacol. 1986; 8 (9): 547-552. Zusammenfassung anzeigen.

Lee F. T. Kuo T. Y. Liou S. Y. und Chien C. T. Chronische Rhodiola -Rosea -Extrakt Supplementation erzwingen eine erschöpfende Schwimmtoleranz. Am J Chin Med 2009; 37 (3): 557-572. Zusammenfassung anzeigen.

Lee O. H. Kwon Y. I. Apostolidis E. Shetty K. und Kim Y. C. Rhodiola-induzierte Hemmung der Adipogenese umfasst eine antioxidative Enzymreaktion, die mit dem Pentosephosphatweg assoziiert ist. Phytother.res 2011; 25 (1): 106-115. Zusammenfassung anzeigen.

Li C. Chen D. S. Chen J. Di D. L. und Jiang S. X. [Studie zum Extraktionsprozess für Salidrosid und P-Tyrosol in Rhodiola crenulata]. Zhong.yao cai. 2006; 29 (11): 1239-1241. Zusammenfassung anzeigen.

Li C. Yang C. Q. Zhu C. F. Ge Y. R. und Lied Z. W. Vorbereitung und Qualitätskontrolle von Rhodiola dispergierbaren Tabletten. Chinesisches Journal of New Drugs 2007; 16: 634-636.

Li H. B. Ge Y. K. Zheng X. X. und Zhang L. Salidrosid stimulierten die Glukoseaufnahme in Skelettmuskelzellen durch Aktivierung von AMP-aktivierten Proteinkinase. Eur J Pharmacol 7-7-2008; 588 (2-3): 165-169. Zusammenfassung anzeigen.

Li T. und Zhang H. Identifizierung und vergleichende Bestimmung von Rhodionin in traditionellen tibetischen medizinischen Pflanzen von vierzehn Rhodiola-Spezies durch Hochleistungs-Flüssigchromatographie-Photodioden-Array-Detektion und Elektrospray-Ionisation-Mass-Spektrometrie. Chem.Pharm Bull (Tokio) 2008; 56 (6): 807-814. Zusammenfassung anzeigen.

Li W. Dou D. und Koike K. Überarbeitete die absolute Stereochemie von Rhodiolosiden A-D Rhodiolol A und Sachalinol A von Rhodiola rosea. Chem.Pharm Bull (Tokio) 2008; 56 (7): 1047-1048. Zusammenfassung anzeigen.

Li X. Ye X. Li X. Sun X. Liang Q. Tao L. Kang X. und Chen J. Salidrosid schützt vor MPP () -induzierte Apoptose in PC12-Zellen durch Hemmung des NO-Weges. Brain Res 1-15-2011; Zusammenfassung anzeigen.

Linh P. T. Kim Y. H. Hong S. P. Jian J. J. und Kang J. Arch Pharm Res 2000; 23 (4): 349-352. Zusammenfassung anzeigen.

Liu Q. Liu Z. L. und Tian X. [Phenole Komponenten aus Rhodiola dumulosa]. Zhongguo Zhong.yao Za Zhi. 2008; 33 (4): 411-413. Zusammenfassung anzeigen.

Loo W. T. Jin L. J. Chow L. W. Cheung M. N. und Wang M. Rhodiola Algida verbessert die durch Chemotherapie induzierte orale Mukositis bei Brustkrebspatienten. Experte.opin.investig.drugs 2010; 19 Suppl 1: S91-100. Zusammenfassung anzeigen.

Ma C. Tang J. Wang H. Tao G. Gu X. und Hu L. Vorbereitete Reinigung von Salidrosid aus Rhodiola rosea durch zweistufige Adsorptionschromatographie an Harzen. J Sep.Sci 2009; 32 (2): 185-191. Zusammenfassung anzeigen.

M. sachazensis. Plant Cell Rep. 2007; 26: 989-999. Zusammenfassung anzeigen.

Maimeskulova L. A. und Maslov L. N. [anti-arrhythmische Wirkung von Phytoadaptogenen]. Eksp.Klin.farakol. 2000; 63 (4): 29-31. Zusammenfassung anzeigen.

Maimeskulova L. A. und Maslov L. N. [Die Anti-Anarrhythmie-Wirkung eines Extrakts von Rhodiola rosea und N-Tyrosol in Modellen experimenteller Arrhythmien]. Eksp.Klin.farakol. 1998; 61 (2): 37-40. Zusammenfassung anzeigen.

Wie verursacht Meloxicam Gewichtszunahme?

Mao G. X. Wang Y. Qiu Q. Deng H. B. Yuan L. G. Li R. G. Song D. Q. Li Y. Y. Li D. D. und Wang Z. Salidrosid schützt menschliche Fibroblastenzellen vor dem vorzeitigen Seneszenz, das durch H (2) o (2) teilweise durch die Modulation des oxidativen Status induziert wurde. Mech.Ageing Dev 2010; 131 (11-12): 723-731. Zusammenfassung anzeigen.

Mao Y. Zhang X. Zhang X. und Lu G. Entwicklung einer HPLC -Methode zur Bestimmung von Salidrosid in Beagle Dog Plasma nach Verabreichung der Salidrosidinjektion: Anwendung auf eine Pharmakokinetik -Studie. J Sep.Sci 2007; 30 (18): 3218-3222. Zusammenfassung anzeigen.

Maslov L. N. und Lishmanov Iub. [Kardioprotektive und antiarrhythmische Eigenschaften von Rhodiolae -Roseae -Präparaten]. Eksp.Klin.farakol. 2007; 70 (5): 59-67. Zusammenfassung anzeigen.

Maslov L.N. Lishmanov Y. B. Arbuzov A. G. Krylatov A. V. Budankova E. V. Konkovskaya Y. N. Burkova V. N. und Severova E. A. Antiarrhythmische Aktivität von Phytoadaptogene in Kurzzeit-Ischämia-Referfusion der Herz- und postinfartogene Kardiktogen-Kardiktoziktions-Kardiktosen. Bull Exp.biol Med 2009; 147 (3): 331-334. Zusammenfassung anzeigen.

Mattioli L. und Parfumi M. Rhodiola Rosea L. Extrakt reduziert die stress- und cRF-induzierte Magersucht bei Ratten. J Psychopharmacol. 2007; 21 (7): 742-750. Zusammenfassung anzeigen.

Mishra K. P. Padwad Y. S. Dutta A. Ganju L. Sairam M. Banerjee P.K. und Sawhney R. C. Wässrige Extrakt von Rhodiola imbricata Rhizom hemmt die Proliferation eines erythroleukämischen Zellliniens K-562 durch Induzierung von Apoptosen und Zellzyklus-Arrestatoren bei G2/M-Phase. Immunobiologie 2008; 213 (2): 125-131. Zusammenfassung anzeigen.

Mishra K. P. Padwad Y. S. Jain M. Karan D. Ganju L. und Sawhney R. C. Wässriger Extrakt von Rhodiola imbricata Rhizom stimuliert die proinflammatorischen Mediatoren über phosphorylierte Ikappab- und Transkriptionsfaktor-Kernfaktor-Kappab. Immunopharmacol.immunotoxicol. 2006; 28 (2): 201-212. Zusammenfassung anzeigen.

Nakamura S. Li X. Matsuda H. und Yoshikawa M. Bioaktive Bestandteile aus chinesischen natürlichen Medikamenten. Xxviii. Chemische Strukturen von acyclischen Alkoholglykosiden aus den Wurzeln von Rhodiola crenulata. Chem.Pharm Bull (Tokio) 2008; 56 (4): 536-540. Zusammenfassung anzeigen.

Nakamura S. Li X. Matsuda H. Ninomiya K. Morikawa T. Yamaguti K. und Yoshikawa M. Bioaktive Bestandteile aus chinesischen natürlichen Medikamenten. Xxvi. Chemische Strukturen und hepatoprotektive Wirkungen von Bestandteilen aus Wurzeln von Rhodiola sachalinensis. Chem.Pharm Bull (Tokio) 2007; 55 (10): 1505-1511. Zusammenfassung anzeigen.

Narimanian M. Badalyan M. Panosyan V. Gabrielyan E. Panossian A. Wikman G. und Wagner H. Einfluss von Chisan (adapt-232) auf die Lebensqualität und ihre Wirksamkeit als Adjuvans bei der Behandlung von akuter nicht spezifischer Pneumonien. Phytomedicine 2005; 12 (10): 723-729. Zusammenfassung anzeigen.

Noreen E. Buckley J. und Lewis S. Die Auswirkungen einer akuten Dosis von Rhodiola rosea auf die Trainingsleistung und die kognitive Funktion. Journal der International Society of Sports Nutrition 2009; 6 (Suppl 1): 14p.

Ohsugi M. Fan W. Hase K. Xiong Q. Tezuka Y. Komatsu K. Namba T. Saitoh T. Tazawa K. und Kadota S. Active-Sauerstoff-Spuraktivität traditioneller nahrtonischer pflanzlicher Arzneimittel und aktive Bestandteile der Rhodiola-Sacra. J Ethnopharmacol 1999; 67 (1): 111-119. Zusammenfassung anzeigen.

Ouyang J.F. Lou J. Yan C. Ren Z. H. Qiao H. X. und Hong D. S. In-Vitro förderten die Differenzierung von mesenchymalen Stammzellen in Richtung Hepatozyten, die durch Salidrosid induziert wurden. J Pharm Pharmacol 2010; 62 (4): 530-538. Zusammenfassung anzeigen.

Panossian A. und Wagner H. Stimulierende Wirkung von Adaptogenen: eine Übersicht mit besonderem Bezug auf ihre Wirksamkeit nach einer einzelnen Dosisverabreichung. Phytother Res 2005; 19 (10): 819-838. Zusammenfassung anzeigen.

Panossian A. Hovhannisyan A. Abrahamyan H. Gabrielyan E. und Wikman G. Pharmakokinetische und pharmakodynamische Untersuchung der Wechselwirkung von Rhodiola rosea SHR-5-Extrakt mit Warfarin und Theophyllin bei Ratten. Phytother.res 2009; 23 (3): 351-357. Zusammenfassung anzeigen.

Panossian A. Nikoyan N. Ohanyan N. Hovhannisyan A. Abrahamyan H. Gabrielyan E. und Wikman G. Vergleichende Studie über Rhodiola -Präparate zur Verhaltensweide von Ratten. Phytomedizin. 2008; 15 (1-2): 84-91. Zusammenfassung anzeigen.

Panossian A. Wikman G. und Sarris J. Rosenroot (Rhodiola Rosea): Pharmakologie der traditionellen Verwendung chemischer Zusammensetzung und klinischer Wirksamkeit. Phytomedizin. 2010; 17 (7): 481-493. Zusammenfassung anzeigen.

Park S.H. Kim D. S. Park S. H. Shin J. W. Youn S. W. und Park K. C. Hemmende Wirkung von P-Coumarinsäure durch Rhodiola sachalinensis auf die Melanin-Synthese in B16F10-Zellen. Pharmazie 2008; 63 (4): 290-295. Zusammenfassung anzeigen.

Petsalo A. Jalonen J. und Tolonen A. Identifizierung von Flavonoiden von Rhodiola rosea durch flüssige Chromatographie-Tandem-Massenspektrometrie. J Chromatogr.a 12-9-2005; Zusammenfassung anzeigen.

Provino R. Die Rolle von Adaptogenen im Stressmanagement. Australian Journal of Medical Herbalism 2010; 22 (2): 41-49.

Qian E. W. Ge D. T. und Kong S.K. Salidrosid fördert die Erythropoese und schützt Erythroblasten vor oxidativem Stress, indem er Glutathionperoxidase und Thioredoxin hochreguliert. J Ethnopharmacol. 1-27-2011; 133 (2): 308-314. Zusammenfassung anzeigen.

Qin Y. J. Zeng Y. S. Zhou C. C. Li Y. und Zhong Z. Q. [Auswirkungen von Rhodiola rosea auf das Niveau von 5-Hydroxytryptamin-Zellproliferation und -differenzierung und Anzahl von Neuronen im zerebralen Hippocampus von Ratten mit Depressionen, die durch chronisch milde Stress induziert wurden]. Zhongguo Zhong.yao Za Zhi. 2008; 33 (23): 2842-2846. Zusammenfassung anzeigen.

Qu Z. Q. Zhou Y. Zeng Y. S. Li Y. und Chung P. Vorbehandlung mit Rhodiola-Rosea-Extrakt reduziert die durch intrazerebroventrikuläre Streptozotocin induzierte kognitive Beeinträchtigung bei Ratten: Implikation der antioxidativen und neuroprotektiven Wirkung. Biomed.Environ Sci 2009; 22 (4): 318-326. Zusammenfassung anzeigen.

Rege N. N. Thatte U. M. und Dahanukar S. A. Adaptogene Eigenschaften von sechs Rasayana -Kräutern, die in der ayurvedischen Medizin verwendet werden. Phytother.res 1999; 13 (4): 275-291. Zusammenfassung anzeigen.

Rezensionen von Artikeln über medizinische Kräuter. Australian Journal of Medical Herbalism 2009; 21 (2): 49-51.

Rohloff J. Volatiles aus Rhizomen von Rhodiola Rosea L. Phytochemistry 2002; 59 (6): 655-661. Zusammenfassung anzeigen.

Schriner S. E. Abrahamyan A. Avanessian A. Bussel I. Maler S. Gazarian M. Holmbeck M. A. und Jafari M. verringerte den mitochondrialen Superoxidspiegel und einen erhöhten Schutz gegen Paraquat in Drosophila melanogaster, ergänzt mit Rhodiola Rosea. Free Radic.Res 2009; 43 (9): 836-843. Zusammenfassung anzeigen.

Schriner S. E. Avanesian A. Liu Y. Luesch H. und Jafari M. Schutz menschlicher kultivierter Zellen gegen oxidativen Stress durch Rhodiola rosea ohne Aktivierung von antioxidativen Abwehrkräften. Free Radic.biol Med 9-1-2009; 47 (5): 577-584. Zusammenfassung anzeigen.

Schulzz V. Rhodiola rosea radix extract for the treatment of mild to moderate depression? Results of a placebo-controlled clinical study. KIM - Komplementare und Integrative Medizin Artztezeitschrift fur Naturheilverfahren 2009;3(2):36-41.

Scott I. M. Leduc R. I. Burt A. J. Marles R. J. und Foster B. C. Die Hemmung des menschlichen Cytochroms P450 durch Ethanolextrakte nordamerikanischer Botanische. Pharmazeutische Biologie (Niederlande) 2006; 44: 315-327.

Shen W. Fan W. H. und Shi H. M. [Auswirkungen von Rhodiola auf die Expression des Wachstumsfaktors des vaskulären Endothelzells und der Angiogenese in Aorten -atherosklerotischer Plaque von Kaninchen]. Zhongguo zhong.xi.yi.jie.he.za zhi. 2008; 28 (11): 1022-1025. Zusammenfassung anzeigen.

Shih C. D. Kuo D. H. Huang C. W. Gu Y. H. und Chen F. A. Autonomisches Nervensystem vermitteln die kardiovaskulären Wirkungen von Rhodiola Sacra Radix bei Ratten. J Ethnopharmacol. 9-26-2008; 119 (2): 284-290. Zusammenfassung anzeigen.

Skarpanska-Stejnborn A. Pilaczynska-Szczesniak L. Basta P. und Deskur-Smielecka E. Der Einfluss der Ergänzung mit Rhodiola rosea L. Extrakt auf ausgewählte Redoxparameter in professionellen Ruderern. Int J Sport Nutraine.Metab 2009; 19 (2): 186-199. Zusammenfassung anzeigen.

Lied E.K. Kim J. H. Kim J. S. Cho H. Nan J. X. Sohn D. H. Ko G. I. Oh H. und Kim Y. C. Hepatoprotektive Phenolbestandteile von Rhodiola sachalinensis auf Tacrin-induzierter Zytotoxizität in Hep-G2-Zellen. Phytother Res 2003; 17 (5): 563-565. Zusammenfassung anzeigen.

Ssaratikov A. S. Krasnov E.A. Pharmazie 1968; 23 (7): 392-395. Zusammenfassung anzeigen.

Staneva J. Todorova M. Neykov N. und Evstatieva L. Ultraschallunterstützte Extraktion von Gesamtphenolen und Flavonoiden aus Rhodiola Rosea. Nat.Prod.Commun. 2009; 4 (7): 935-938. Zusammenfassung anzeigen.

Sui X. L. Yang F. Chen R. H. Ga B. Yan H. Zhang S. F. und Zhang J. L. [Hemmung von Rhodiola auf das Wachstum der EVC-304-Zelllinie]. Xi.bao.yu fen.zi.mian.yi.xue.za zhi. 2006; 22 (4): 524-525. Zusammenfassung anzeigen.

Tan C. B. Gao M. Xu W. R. Yang X. Y. Zhu X. M. und Du G. H. Schutzwirkung von Salidrosid auf die durch Kobaltchlorid induzierte Endothelzellapoptose. Biol Pharm Bull 2009; 32 (8): 1359-1363. Zusammenfassung anzeigen.

Tan L. Guo Z. J. und Xu Y. [Vorläufige Studie zur Reinigungstechnik von Gesamtflavonoiden in Rhodiola dumulosa durch makroporöses Harz]. Zhong.yao cai. 2008; 31 (11): 1740-1743. Zusammenfassung anzeigen.

Tu Y. Roberts L. Shetty K. und Schneider S. S. Rhodiola Crenulata induziert den Tod und hemmt das Wachstum von Brustkrebszelllinien. J Med Food 2008; 11 (3): 413-423. Zusammenfassung anzeigen.

Udintsev S. N. und Schakhov V. P. Abnahme der Cyclophosphamid -Hämatotoxizität durch Rhodiola -Rosea -Wurzelextrakt in Mäusen mit Ehrlich- und Lewis transplantierbaren Tumoren. Eur.J Cancer 1991; 27 (9): 1182. Zusammenfassung anzeigen.

Udintsev S. N. und Shakhov V. P. Die Rolle humoraler Faktoren für die Regenerierung der Leber bei der Entwicklung experimenteller Tumoren und die Wirkung des Rhodiola -Rosea -Extrakts auf diesen Prozess. Neoplasma 1991; 38 (3): 323-331. Zusammenfassung anzeigen.

Van Diermen D. Marston A. Bravo J. Reist M. Carrupt P. A. und Hostettmann K. Monoamin -Oxidase -Hemmung durch Rhodiola rosea L. Roots. J Ethnopharmacol. 3-18-2009; 122 (2): 397-401. Zusammenfassung anzeigen.

Visioli F. Galli C. Bornet F. Mattei A. Patelli R. Galli G. und Caruso D. Olivenölphenole werden dosisabhängig vom Menschen absorbiert. FEBS LET. 2-25-2000; 468 (2-3): 159-160. Zusammenfassung anzeigen.

Walker T. B. und Robergs R. A. besitzt Rhodiola rosea ergogene Eigenschaften? Int J Sport Nutr Training 2006; 16 (3): 305-315. Zusammenfassung anzeigen.

Walker T. Altobelli S. Caprihan A. und Robergs R. Muskelphosphatkinetik nach Rhodiola rosea -Einnahme. Journal of Training Physiology Online 2006; 9 (2): 11.

Wang H. Ding Y. Zhou J. Sun X. und Wang S. Das in vitro und in vivo antivirale Wirkungen von Salidrosid aus Rhodiola rosea L. gegen Coxsackievirus B3. Phytomedizin. 2009; 16 (2-3): 146-155. Zusammenfassung anzeigen.

Wang J. X. Luo D. Q. und Zhao X. Y. [Studien zu den chemischen Bestandteilen von Rhodiola dumulosa (ii)]. Zhong.yao cai. 2006; 29 (4): 335-336. Zusammenfassung anzeigen.

Wang Q. Ruan X. Jiang H. Meng Q. und Wang L. [Genetische Vielfalt verschiedener geografischer Populationen von Rhodiola rosea basierend auf AFLP -Markern]. Zhongguo Zhong.yao Za Zhi. 2009; 34 (18): 2279-2284. Zusammenfassung anzeigen.

Wang Q. Wang J. Sun L. J. Hu L. P. Li J. Shao J. Q. Lu B. Wang Y. T. Wu B. und Wang G. H. [Salidrosid schützt die hypothalamische Heuterigkeitsachse von männlichen Ratten, die sich in experimenteller Navigation und intensiver Übung unterziehen. Zhonghua nan.ke.xue. 2009; 15 (4): 331-336. Zusammenfassung anzeigen.

Wiegant F. A. Surinova S. Ytsma E. Langelaar-Makkinje M. Wikman G. und Post J. A. Plant Adaptogene erhöhen die Lebensdauer und die Stressresistenz bei C. elegans. Biogerontologie. 2009; 10 (1): 27-42. Zusammenfassung anzeigen.

Wojcik R. Siwicki A. K. Skopinska-Rozewska E. Wasiutynski A. Sommerer E. und Furmanowa M. Die Wirkung von chinesischem medizinischem Kraut Rhodiola kirilowii-Extrakte auf die zelluläre Immunität bei Mäusen und Ratten. Pol.j Vet.Sci 2009; 12 (3): 399-405. Zusammenfassung anzeigen.

Wu T. Zhou H. Jin Z. Bi S. Yang X. Yi D. und Liu W. Kardioprotektion von Salidrosid aus einer Ischämie/Reperfusionsverletzung durch Erhöhung der N-Acetylglucosamin-Verbindung zu zellulären Proteinen. Eur J Pharmacol 6-24-2009; 613 (1-3): 93-99. Zusammenfassung anzeigen.

Wu Y. L. Lian L. H. Jiang Y. Z. und Nan J. X. Hepatoprotektive Wirkungen von Salidrosid auf fulminantes Leberversagen durch D-Galactosamin und Lipopolysaccharid bei Mäusen. J Pharm Pharmacol 2009; 61 (10): 1375-1382. Zusammenfassung anzeigen.

Wu Y. L. Piao D. M. Han X. H. und Nan J. X. Schutzwirkung von Salidrosid gegen Paracetamol-induzierte Toxizität bei Mäusen. Biol Pharm Bull 2008; 31 (8): 1523-1529. Zusammenfassung anzeigen.

Xie Y und Zhan J. Auswirkungen von zusammengesetzter Rhodiola crenulata auf die Bewegungsleistung während der Hypoxie. Chin J Appl Phys 1994; 10 (3): 234-236.

Xu K. J. Zhang S. F. und Li Q. X. [Vorbeugung und Behandlungseffekt von Verbundrhodiolen bei akuter Lungenverletzung bei Patienten mit schwerer pulmonaler Hypertonie während des extrakorporalen Kreislaufs]. Zhongguo zhong.xi.yi.jie.he.za zhi. 2003; 23 (9): 648-650. Zusammenfassung anzeigen.

Yin Z. Die Auswirkungen der Rhodiola crenulata -Verbindung auf die Trainingsleistung während der Hypoxie. Chinese Sports Medicine Journal 1996; 15 (4): 265-270.

Yin D. Yao W. Chen S. Hu R. und Gao X. Salidrosid Die wichtigste aktive Verbindung von Rhodiola-Pflanzen hemmt eine hohe Glukose-induzierte Mesangialzellproliferation. Planta Med 2009; 75 (11): 1191-1195. Zusammenfassung anzeigen.

Yousef G. G. Grace M. H. Cheng D. M. Belolipov I. V. Raskin I. und Lila M. A. Vergleichende phytochemische Charakterisierung von drei Rhodiola -Arten. Phytochemistry 2006; 67 (21): 2380-2391. Zusammenfassung anzeigen.

Yu S. Liu L. Wen T. Liu Y. Wang D. He Y. Liang Y. Liu X. Xie L. Wang G. und Wei W. Entwicklung und Validierung einer flüssigen Chromatographie/Elektrospray -Ionisationsmassenmasse zur Bestimmung von Salidrosid in Rattenplasma: Anwendung an der Pharmakokokinetikstudie. J Chromatogr.b Analyt.Technol.biomed.life Sci 1-1-2008; 861 (1): 10-15. Zusammenfassung anzeigen.

Was wird Cefprozil zur Behandlung verwendet?

Yu S. Liu M. Gu X. und Ding F. Neuroprotektive Wirkungen von Salidrosid im PC12 -Zellmodell, das einer Hypoglykämie und Serumbeschränkung ausgesetzt ist. Zellmol.neurobiol. 2008; 28 (8): 1067-1078. Zusammenfassung anzeigen.

Yu S. Shen Y. Liu J. und Ding F. Beteiligung des ERK1/2-Weges in die Neuroprotektion durch Salidrosid gegen Wasserstoffperoxid-induzierter apoptotischer Zelltod. J Mol.neurosci. 2010; 40 (3): 321-331. Zusammenfassung anzeigen.

Zaiteva S. I. Matveeva S. L. Gerasimova T. G. Pashkov Y. N. Butov D. A. Pylypchuck V. S. Research Journal of Medical Sciences 2009; 3 (2): 36-41.

Zhang L. Yu H. Zhao X. Lin X. Tan C. Cao G. und Wang Z. Neuroprotektive Wirkungen von Salidrosid gegen Beta-Amyloid-induzierte oxidative Stress in SH-SY5Y-Neuroblastomzellen. Neurochem.int 2010; 57 (5): 547-555. Zusammenfassung anzeigen.

Zhang S. Liu C. Bi H. und Wang C. Extraktion von Flavonoiden aus Rhodiola sachlinesis A. Bor durch UPE und die antioxidative Aktivität seines Extrakts. Nat.Prod.Res 1-20-2008; 22 (2): 178-187. Zusammenfassung anzeigen.

Zhang W. S. Zhu L. Q. Niu F. L. Deng R. C. und Ma C. X. [Schutzwirkung von Salidrosid auf eine durch Hypoxie/Hypoglykämie in kultivierte Neuronen induzierte Verletzung]. Zhongguo Zhong.yao Za Zhi. 2004; 29 (5): 459-462. Zusammenfassung anzeigen.

Zhang X. S. Zhu B. D. Hung X. Q. und Chen Y. F. [Effekt von Salidrosid auf den Knochenmarkzellzyklus und die Expression von Apoptose-verwandten Proteinen in Knochenmarkzellen von Knochenmark-depressiven Anämie-Mäusen]. Sichuan.da xue.xue.bao.yi.xue.ban. 2005; 36 (6): 820-3 846. Abstract View.

Zhang Y. und Liu Y. [Studie über die Auswirkungen von Salidrosid auf die Lipidperoxidation auf oxidativen Stress in Leber -Sternzellen der Ratte]. Zhong.yao cai. 2005; 28 (9): 794-796. Zusammenfassung anzeigen.

Zhang Z. H. Feng S. H. Hu G. D. Cao Z. K. und Wang L. Y. [Effekt von Rhodiola Kirilowii (Regel.) Maximal bei der Verhinderung von Reaktionen in hoher Höhe. Ein Vergleich der kardiopulmonalen Funktion in Dorfbewohnern in verschiedenen Höhen]. Zhongguo Zhong.yao Za Zhi. 1989; 14 (11): 687-90 704. Abstract View.

Zhang Z.H. Liu J. S. Chu J.N. Shang X. H. Lin C. R. Ma X. B. Shi T. R. Wang M. Wang Y. H. Li Y. R. Liu J. H. Wu X. Y. Zhang X. D. Zhang D. S. und Zhao Z. H. Zhongguo Zhong.yao Za Zhi. 2005; 30 (13): 1001-1005. Zusammenfassung anzeigen.

Zhao H. W. Li Q. W. Ning G. Z. Han Z. S. Jiang Z. L. und Duan Y. F. Rhodiola Sacra Wässrige Extrakt (RSAE) verbessert die biochemischen und spermischen Eigenschaften bei kryokonserviertem Samen. Theriogenology 3-15-2009; 71 (5): 849-857. Zusammenfassung anzeigen.

Zhao X. Zuo L. und Zhong Z. Q. [Rhodiola sachalinensis unterdrückt T241 -Fibrosarkom -Tumorzellen Proliferation in vitro und wachstum in vivo]. Zhong.yao cai. 2008; 31 (9): 1377-1380. Zusammenfassung anzeigen.

Zheng K. Y. Guo A. J. Bi C. W. Zhu K. Y. Chan G. K. Fu Q. Xu S. L. Zhan J. Y. Lau D. T. Dong T. T. Choi R. C. und Tsim K. W. Der Extrakt von Rhodiolae-Crenulat-Radix-Etix-E-Rhizoma in der Ansammlung von Hif-1Alpa-Hif-1-Faser-Hif-1-Faser-Hif-1-Hif-1-Hif-1-Hif-1-Hif-1-Hif-1-Hif-1-Kren-Kren-Kren-Kren-Kren-Kren-Kren-Kren-Kren-Kre-Leistungs-Verhältnis. Planta Med 12-14-2010; Zusammenfassung anzeigen.

Zhong H. Xin H. Wu L. X. und Zhu Y. Z. Salidrosid ändert die Apoptose in ischämischen Kardiomyozyten: ein Mechanismus durch einen Mitochondrien-abhängigen Weg. J Pharmacol Sci 2010; 114 (4): 399-408. Zusammenfassung anzeigen.

Zhu BW Sun YM Yun X. Reduktion der durch Rauschen bespannten durch Rauschen induzierten physiologischen Schäden durch Radices von Astragali und Rhodiolae: Glykogen-Milchsäure- und Cholesteringehalt in der Rattenleber. Biosci Biotechnol Biochem 2003; 67 (9): 1930-1936.

Zhu J. Wan X. Zhu Y. Ma X. Zheng Y. und Zhang T. Bewertung von Salidrosid in vitro und in vivo -Genotoxizität. Medikament Chem.toxicol. 2010; 33 (2): 220-226. Zusammenfassung anzeigen.

Zong Y. Lowell K. Ping J. A. Che C. T. Pezzuto J. M. und Fong H. H. Phenolische Bestandteile von Rhodiola Coccinea A Tibetaner Volksmedizin. Planta Med 1991; 57 (6): 589. Zusammenfassung anzeigen.

Zotova Mi. Die Wirkung des Rhodiola -Rosea -Extrakts auf die mentale Arbeitsaktivität beim Menschen. In Sammlung von Berichten auf der 3. Wissenschaftskonferenz der Physiologen-Biochemisten und Pharmakologen im westlichen Sibirien Tomsk 1965; 298-299.

Zuo G. Li Z. Chen L. und Xu X. Aktivität von Verbindungen aus der chinesischen Kräutermedizin Rhodiola Kirilowii (Regel) Maxime gegen HCV NS3 Serin -Protease. Antiviral Res 2007; 76 (1): 86-92. Zusammenfassung anzeigen.

Abidov m Grachev S Seifulla Rd Ziegenfuss Tn. Der Extrakt des Rhodiola-Rosea-Radix reduziert den Spiegel von C-reaktivem Protein und Kreatininkinase im Blut. Bull Exp Biol Med 2004; 138: 63-4. Zusammenfassung anzeigen.

Akgul und dienen dazu, Ea Khan Ia zu fördern. Lotaustralin von Rose Rose Rose. Fitotherapie 2004; 75: 612-4. Abstrahierte Ansicht.

Apostolidis e Kwon Yi Shetty K. Potenzial von pflanzlichen Kräuter-Synergien für Diabetes und Bluthochdruckmanagement. Asia Pac J Clin Nutr 2006; 15: 433-41. Zusammenfassung anzeigen.

Arbuzov A. G. Maslov L. N. Burkova V. N. Krylatov A. V. Konkovskaia Iun und Safronov S. M. [Phytoadaptogens-induziertes Phänomen Simlar zur Ischemim-Vorkundenspanne]. Ross Fiziol zh im i m s Sechenova 2009; 95 (4): 398-404. Zusammenfassung anzeigen.

Aslanyan G Amroyan E Gabrielyan E et al. Doppelblinde, placebokontrollierte randomisierte Studie mit einzelnen Dosiseffekten von adapt-232 auf kognitive Funktionen. Phytomedicine 2010; 17: 494-9. Zusammenfassung anzeigen.

Azizov A. P. und Seifulla R. D. [Die Wirkung von Elton Leviton Pitoton und Adpion auf die Wellenkapazität experimenteller Tiere] Exp Klin Farmakol 1998; 61 (3): 61-6 Ansicht Abstract.

Bhardwaj Rk Glaeser H Becquemont L et al. Piperin Ein Hauptbestandteil von schwarzem Pfeffer hemmt menschliches P-Glykoprotein und CYP3A4. J Pharmacol Exp Ther 2002; 302: 645-50. Zusammenfassung anzeigen.

BOCHAROVA OA MATVEEV BP BARYSHNIKOV AI et al. [Die Wirkung eines Rhodiola -Rosea -Extrakts auf die Inzidenz von Rezidiven eines oberflächlichen Blasenkrebs]. Urol Nefrol (Mosk) 1995 ;: 46-7. Zusammenfassung anzeigen.

ByStritsky A Kerwin L Feusner JD. Eine Pilotstudie von Rhodiola rosea (Rhodax) zur generalisierten Angststörung (GAD). J Alternal Complement Med 2008; 14: 175-80. Zusammenfassung anzeigen.

Colson Sn Wyatt FB Johnston DL et al. Cordyceps Sinensis- und Rhodiola-Rosea-Basis-Supplementierung bei männlichen Radfahrern und ihre Auswirkung auf die Sauerstoffsättigung des Muskelgewebes. J Strength Cond Res 2005; 19: 358-63. Zusammenfassung anzeigen.

Darbinyan G Aslanyan G Amroyan E. Klinische Studie mit Rhodiola rosea L. Extrakt SHR-5 bei der Behandlung von leichten bis mittelschweren Depressionen. Nord J Psychiatry 2007; 61: 343-8. Zusammenfassung anzeigen.

Darbinyan gegen Kteyan A Panossian A et al. Rhodiola rosea bei Stress induzierte Müdigkeit-eine Doppelblind-Cross-Over-Untersuchung eines standardisierten Extrakts SHR-5 mit einem wiederholten niedrig dosierten Regime für die geistige Leistung gesunder Ärzte während des Nachtdienstes. Phytomedicine 2000;7:365-71. Zusammenfassung anzeigen.

De bock k eijnde bo ramaeekers m hespel p. akute rhodiola rosea -Aufnahme kann die Ausdauer -Training -Leistung verbessern. Int J Sport Nutr Training Metab 2004; 14: 298-307. Zusammenfassung anzeigen.

Ha Z Zhu y Zhang X et al. Die Wirkung von Rhodiola und Acetazolamid auf die Schlafarchitektur und die Blutsauerstoffsättigung bei Männern, die in großer Höhe leben. Zhonghua jie er hu xi za zhi 2002; 25: 527-30. Zusammenfassung anzeigen.

Hölle Bh Toosesse A Hoybakk K et al. Potente In-vitro-Hemmung von CYP3A4 und P-Glykoprotein durch Rhodiola rosea. Planta Med 2010; 76: 331-8 View Abstract.

Kelly GS. Rhodiola Rosea: Eine mögliche Pflanzenanpassungen. Alterne Med Rev 2001; 6: 293-302. Zusammenfassung anzeigen.

Kim Sh Hyun Sh Choung Sy. Antioxidative Wirkungen von Cinnamomi Cassiae- und Rhodiola -Rosea -Extrakten in Leber von diabetischen Mäusen. Biofaktoren 2006; 26: 209-19. Zusammenfassung anzeigen.

Korshosh N. Laktionov K. und Antoshechkina M. Wirkung einer Kombination von Extrakt aus mehreren Pflanzen auf zellvermittelte und humorale Immunität von Patienten mit fortgeschrittenem Eierstockkrebs. Phytother Res 2006; 20 (5): 424-425. Zusammenfassung anzeigen.

Kwon Yi Jang HD Shetty K. Bewertung von Rhodiola crenulata und Rhodiola Rosea zur Behandlung von Diabetes und Hypertonie vom Typ II. Asia Pac J Clin Nutr 2006; 15: 425-32. Zusammenfassung anzeigen.

Li hx sze sc Tong y ng tb. Produktion von Th1- und Th2-abhängigen Zytokinen durch die chinesische Medizin Herb Rhodiola Algida auf menschlichem peripheren Blutmonozyten. J Ethnopharmacol 2009; 123: 257-66. Zusammenfassung anzeigen.

Li T xu l Sun C. Pharmakologische Studien zur beruhigenden und hypnotischen Wirkung von Salidrosid aus der chinesischen medizinischen Pflanze Rhodiola sachalinensis. Phytomedicine 2007; 14: 601-4. Zusammenfassung anzeigen.

Lishmanov ib maslova lv maslov ln dan'shina en. [Die Anti-Anarrhythmie-Wirkung von Rhodiola rosea und ihren möglichen Mechanismus]. Bull EKSP Biol Med 1993; 116: 175-6. Zusammenfassung anzeigen.

Lishmanov ib Naumova av afanas'ev sa maslov ln. [Beitrag des Opioidsystems zur Realisierung der inotropen Wirkungen von Rhodiola -Rosea -Extrakten in ischämischen und Reperfusionsherzschäden in vitro]. EKSP Klin Farmakol 1997; 60: 34-6. Zusammenfassung anzeigen.

Ma g li w dou d et al. Rhodioloside a-e Monoterpenglykoside aus Rhodiola rosea. Chem Pharm Bull 2006; 54: 1229-33. Zusammenfassung anzeigen.

Maslov ln lismov ib krasnov ea. [Die Teilnahme der Mu-Delta- und Kappa-Opioid-Rezeptoren an der Realisierung der Anti-Anarrhythmie-Wirkung von Rhodiola rosea] EXP Klin Farmakol 1997; 60: 38-9 Ansicht Zusammenfassung.

Majewska A Hoser G Furmanowa M et al. Antiproliferative und antimitotische Wirkung S-Phasenakkumulation und Induktion von Apoptose und Nekrose nach Behandlung von Extrakt aus Rhodiola-Rosea-Rhizomen in HL-60-Zellen. J Ethnopharmacol 2006; 103: 43-52. Zusammenfassung anzeigen.

Maslova lv Kondrat'ev bi maslov ln lishmanov ib. [Die kardioprotektive und antiadrenerge Aktivität eines Rhodiola -Rosea -Extrakts in Stress]. EKSP Klin Farmakol 1994; 57: 61-3. Zusammenfassung anzeigen.

McGovern E McDonnell TJ. Kräutermedizin setzt das Herz Rennen! Ir Med J 2010; 103: 219. Zusammenfassung anzeigen.

Ming DS Hillhouse BJ Guns Es et al. Bioaktive Verbindungen aus Rhodiola rosea (Crassulaceae). Phytother Res 2005; 19: 740-3. Zusammenfassung anzeigen.

Mishra KP Chanda S Shukla K Ganju L. Adjuvante Wirkung eines wässrigen Extrakts von Rhodiola -Imbrikrhizom auf die Immunantworten auf Tetanus -Toxoid und Ovalbumin bei Ratten. Immunopharmacol Immunotoxicol 2010; 32: 141-6. Zusammenfassung anzeigen.

Mishra KP Ganju L. Chanda S et al. Wässriger Extrakt von Rhodiola-Imbrikrhizom stimuliert in vitro den Toll-ähnlichen Rezeptor 4 Granzym-B- und Th1-Zytokinen. Immunobiologie 2009; 214: 27-31. Zusammenfassung anzeigen.

Olsson Em von Scheele B Panossian AG. Eine randomisierte doppelblinde, placebokontrollierte parallele Gruppenstudie des standardisierten Extrakts SHR-5 der Wurzeln von Rhodiola rosea bei der Behandlung von Probanden mit stressbedingter Müdigkeit. Planta Med 2009; 75: 105-12. Zusammenfassung anzeigen.

Parisi A Tranchita e Duranti G et al. Auswirkungen einer chronischen Rhodiola -Rosea -Supplementierung auf die Sportleistung und die antioxidative Kapazität bei ausgebildeten Männern: Vorläufige Ergebnisse. J Sports Med Phys Fitness 2010; 50: 57-63. Zusammenfassung anzeigen.

Perfumi m Mattioli L. Adaptogene und Zentralnervensystemeffekte von Einzeldosen von 3% Rosavin und 1% Salidrosid -Rhodiola rosea L. Extrakt bei Mäusen. Phytother Res 2007; 21: 37-43. Zusammenfassung anzeigen.

Petkov VD Yonkov D Mosharoff A et al. Auswirkungen von Alkoholextrakt aus Rhodiola rosea L. Wurzeln auf Lernen und Gedächtnis. Acta Physiol Pharmacol Bulg 1986; 12: 3-16. Zusammenfassung anzeigen.

Salikhova Ra Aleksandrova IV Mazurik VK et al. [Effekt von Rhodiola rosea auf die Ausbeute von Mutationsveränderungen und DNA -Reparaturen in Knochenmarkzellen]. Patol Fiziol Eksp ter 1997;: 22-4. Zusammenfassung anzeigen.

Schutgens FW Neogi P van Wijk Ep et al. Der Einfluss von Adaptogenen auf die ultraweak-Biophotonemission: ein Pilot-Experiment. Phytother Res 2009; 23: 1103-8. Zusammenfassung anzeigen.

Shevtsov va zholus bivarly vi et al. Eine randomisierte Studie mit zwei verschiedenen Dosen eines SHR-5-Rhodiola-Rosea-Extrakts im Vergleich zu Placebo und der Kontrolle der Kapazität für mentale Arbeit. Phytomedicine 2003; 10: 95-105. Zusammenfassung anzeigen.

Skopiskaa-Rozewska e Wojcik r Siwicki AK et al. Die Wirkung von Rhodiola quadrifida -Extrakten auf die zelluläre Immunität bei Mäusen und Ratten. Pol J Vet Sci 2008; 11: 105-11. Zusammenfassung anzeigen.

Spasov AA Mandrikov VB Mironova ia. Die Auswirkung eines Vorbereitungs -Rodakson auf die psychophysiologische und physische Anpassung von Studenten an eine akademische Belastung. EKSP Klin Farmakol 2000; 63: 76-8. Zusammenfassung anzeigen.

Spasov AA Wikman GK Mandrikov VB et al. Eine doppelblinde, placebokontrollierte Pilotstudie zur stimulierenden und adaptogenen Wirkung des Rhodiola-Rosea-SHR-5-Extrakts auf die Müdigkeit von Schülern, die durch Stress während einer Untersuchungszeit mit einem wiederholten niedrig dosierten Regime verursacht wurden. Phytomedizin 2000; 7: 85-89. Zusammenfassung anzeigen.

Udintsev sn krylova sg fomina ti. [Die Verbesserung der Wirksamkeit von Adriamycin durch Verwendung von Hepatoprotektoren von Pflanzenursprung in Metastasen von Ehrlichs Adenokarzinom zur Leber bei Mäusen]. VOPR ONKOL 1992; 38: 1217-22. Zusammenfassung anzeigen.

Udintsev Sn Shakhov VP. [Veränderungen der klonogenen Eigenschaften von Knochenmark- und transplantierbarer Mäuse -Tumorzellen während der kombinierten Verwendung von Cyclophosphan- und biologischen Reaktionsmodifikatoren adaptogener Herkunft]. Eksp Onko 1990; 12: 55-6. Zusammenfassung anzeigen.

Walker tb Altobelli Sa Caprihan A Robergs Ra. Versagen von Rhodiola rosea, die Kinetik der Skelettmuskelphosphat bei ausgebildeten Männern zu verändern. Metabolismus 2007; 56: 1111-7. Zusammenfassung anzeigen.

Wiedenfeld H Dumaa M Malinowski M et al. Phytochemische und analytische Studien von Extrakten aus Rhodiola rosea und Rhodiola quadrifida. Pharmazie 2007; 62: 308-11. Zusammenfassung anzeigen.

Reiseblogseiten

Flügel Sl Askew EW Luetkemeier MJ et al. Mangel an Wirkung von Rhodiola oder sauerstoffhaltiger Wassergänzung auf Hypoxämie und oxidativen Stress. Wilderness Environ Med 2003; 14: 9-16. Zusammenfassung anzeigen.

Zaiteva Si Matveeva Sl Gerasimova TG et al. Wirksamkeit und Sicherheit von Phytokonzentrat-Dzherelo (Immunoxel) bei der Behandlung von Patienten mit multiresistenten TB (MDR-TB) im Vergleich zur Standardchemotherapie. Research Journal of Medical Sciences 2009; 3: 36-41.

Zhang l yu h sun y et al. Schutzwirkung von Salidrosid auf Wasserstoffperoxid-induzierte Apoptose in humanen Neuroblastomzellen von SH-SY5Y. Eur J Pharmacol. 2007; 564: 18-25. Zusammenfassung anzeigen.

Zhang ZJ Tong y Zou J et al. Nahrungsergänzung mit einer Kombination aus Rhodiola crenulata und Ginkgo Biloba verbessert die Ausdauerleistung bei gesunden Freiwilligen. Chin J Integr Med 2009; 15: 177-83. Zusammenfassung anzeigen.

Zubeldia jm nabi ha jimenez del río m Genovese J. Erforschung neuer Anwendungen für Rhodiola rosea: Können wir die Lebensqualität von Patienten mit kurzfristiger Hypothyreose verbessern, die durch Hormonentzug induziert werden? J Med Food 2010; 13: 1287-92. Zusammenfassung anzeigen.