Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel
St. Johns Würze
Amber Amber Touch-And-Heal Barbe de Saint-Jean Chasse-Diable Demon Chaser Fuga Daemonum Goatweed Hardhay grass with a thousand holes grass with grass fairy with a thousand grass virtues with grass bite from saint Éloi grass de la saint-jean grass from the pierced herb pierba from San Juan hypereikon Hyperikon Hypericum Perforatum Klamath Weed Millepetuis Millpertuis perforated posin Rose Saynt Johannes Wort Sjw Tipton Unkraut.
Überblick
St. Johns Würze ist eine Pflanze mit gelben sternförmigen Blumen und fünf Blütenblättern, die in Europa Nord- und Südamerika Australien Neuseeland und Ostasien wachsen. Die Pflanze wächst in sonnigen, gut durchlässigen Gebieten. Es wächst 50-100 cm groß.
St. Johns Würze könnte schwerwiegende Wechselwirkungen mit einigen Drogen verursachen. Aus diesem Grund hat Frankreich die Verwendung von St. Johns Würze in Produkten verboten. Mehrere andere Länder, darunter Japan das Vereinigte Königreich und Kanada, aktualisieren die Warnlabels in St. Johns Wortprodukten.
Der heilige John's Würze wird am häufigsten für Depressionen und Bedingungen eingesetzt, die manchmal zu Depressionen wie Anxiety -Müdigkeitsverlust von Appetit und Schlafstörungen einhergehen. Es gibt einige starke wissenschaftliche Beweise dafür, dass es für leichte bis mittelschwere Depressionen wirksam ist.
Andere Verwendungszwecke sind Herzkalpitationen Stimmungsgefühl und andere Symptome von psychischen Störungen der Wechseljahre, die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörungen (ADHS) -Störungen (ADHS) -Störungen (ADHS) -Störungen (OCD) Sozialphobie und saisonale affektive Störung (SAD) aufweisen.
Der heilige Johns Würze wurde versucht, beim Rauchen bei der Verbrennung von Gefühlen in der Mund Migräne in Mund und anderen Arten von Kopfschmerzen im Bein- und Reizschmerz im Bein- und Reiz -Bogen -Syndrom, der den Ischiasnerv und das Nerven -Nervenschmerz in den Ischias nerven, das im Bein- und Reiz -Bowel -Syndrom fährt, mit dem Rauchen bei der Verbrennung von Schmerz und Nervenschäden des Ischiasnerves im Beinschmerz, der den Ischiasnerv und andere Nervenschmerzen hinunterfließt, hilft. Es wird auch für Krebs (einschließlich Hirnkrebs) HIV / AIDS -Hepatitis -C -Herpes -Simplex verwendet, um mit einem Verfahren zu helfen, die Gewichtsverlust der Arterien aus den Arterien zu entsperren und eine Krankheit zu behandeln, die dazu führt, dass die Haut Farbe verliert.
Ein Öl kann aus St. Johns Würze hergestellt werden. Einige Menschen nehmen dieses Öl für Verdauungsstörungen mit Mund. Einige Menschen tragen dieses Öl auf ihre Haut auf, um Blutergüsse zu behandeln und Entzündungen und Muskelschmerzen schuppig und juckende Haut (Psoriasis) im ersten Grad Verbrennungen mit Zahnen von Zahnen Ziehungen Hämorrhoiden Nervenschmerzen und um eine Krankheit zu behandeln, die dazu führt, dass die Haut Farbe verliert. Es ist jedoch riskant, St. Johns Würze direkt auf die Haut anzuwenden. Es kann schwerwiegende Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht verursachen.
In der Herstellung werden St. Johns Würzextrakte auch in alkoholischen Getränken verwendet.
Die Wirkstoffe in St. Johns Würze können durch Licht deaktiviert werden. Aus diesem Grund finden Sie viele Produkte in Bernsteinbehältern. Der Bernstein hilft, bietet jedoch keinen vollständigen Schutz gegen die nachteiligen Auswirkungen von Licht.
Wie funktioniert?
Lange Zeit hielten die Ermittler der Meinung, dass eine Chemikalie in St. Johns Würze namens Hypericin für ihre Auswirkungen gegen Depressionen verantwortlich war. Neuere Informationen deuten darauf hin, dass ein weiteres chemisches Hyperforin sowie Adhyperforin und mehrere andere ähnliche Chemikalien bei Depressionen eine größere Rolle spielen können. Hyperforin und Adhyperforin wirken auf chemische Boten im Nervensystem, die die Stimmung regulieren.
Verwendung
Wahrscheinlich wirksam für ...
- Depression . Die Einnahme von St. Johns Würzextrakten verbessert die Stimmung und verringert Angstzustände und Schlaflosigkeit im Zusammenhang mit Depressionen. Es scheint ungefähr so wirksam bei der Behandlung von Depressionen zu sein wie viele verschreibungspflichtige Medikamente. Tatsächlich deuten klinische Richtlinien des American College of Physicians-American Society of Internal Medicine darauf hin, dass der heilige John's Würze zusammen mit Antidepressivummedikamenten zur kurzfristigen Behandlung von leichten Depressionen als Option angesehen werden kann. Da der St. John's -Würze jedoch nicht wirksamer oder wesentlich besser toleriert zu sein scheint als Antidepressiva -Medikamente und da der St. John's -Würze viele Wechselwirkungen mit Arzneimitteln verursacht, deuten die Richtlinien darauf hin, dass dies für viele Menschen möglicherweise keine angemessene Wahl ist, insbesondere für diejenigen, die andere Medikamente einnehmen. Der heilige John's Würze ist möglicherweise nicht so wirksam für schwerwiegendere Fälle von Depressionen.
Möglicherweise effektiv für ...
- Menopaussymptome . Einige Beweise deuten darauf hin, dass einige spezifische Kombinationen von St. John's Wort Plus schwarzer Cohosh (Remifemin; Gynoplus Jin-Yan Pharm) kann dazu beitragen, die Menopausesymptome wie Hitzewallungen zu verbessern. Die Auswirkungen von St. John's Wort allein auf die Wechseljahrsbeschwerden sind inkonsistent. Einige, aber nicht alle Untersuchungen deuten darauf hin, dass St. Johns Würze Hitzewallungen reduzieren könnten. Der heilige John's Würze scheint jedoch nicht die Lebensqualität des Schlafes oder andere Menopausesymptome zu verbessern, wenn sie allein angewendet werden.
- Die Umwandlung mentaler Erfahrungen oder Zustände in körperliche Symptome (Somatisierungsstörung) . Die Behandlung mit einem bestimmten St. John's -Würzeprodukt (Li 160 Lichtwer Pharma) täglich für 6 Wochen scheint die Symptome einer Somatisierungsstörung zu verringern.
- Wundheilung . Die Anwendung einer Salbe, die 16 Tage lang dreimal täglich St. Johns Würze enthält, scheint die Wundheilung zu verbessern und die Narbenbildung nach einem Kaiserschnitt (Kaiserschnitt) zu verringern.
Möglicherweise unwirksam für ...
- Verbrennendes Mundsyndrom . Die dreimal tägliche Einnahme von St. Johns Würze für 12 Wochen verringert keine Schmerzen beim Verbrennen von Mundsyndrom.
- Hepatitis -C -Virus (HCV) Infektion . Die Einnahme von St. Johns -Würze durch den Mund scheint nicht wirksam zu sein, um Erwachsene mit Hepatitis -C -Virusinfektion zu behandeln.
- HIV/AIDS . Die Arbeit von St. Johns Arbeit im Mund scheint für die Behandlung von HIV-infizierten Erwachsenen nicht wirksam zu sein.
- Reizdarmsyndrom (IBS) . Frühe Untersuchungen zeigen, dass die Einnahme eines bestimmten St. John's -Würzeextrakts (St. John's Wurt Extract Extract Extrat Enzymatic Therapy) zweimal täglich nicht wirksam ist, um die Symptome von IBS zu reduzieren.
- Nervenschäden außerhalb des Gehirns oder des Rückenmarks (Polyneuropathie) . Die Nehmen von St. Johns-Würze durch Mund scheint keine Schmerzen in Diabetikern oder Nicht-Diabetikern mit Polyneuropathie zu lindern.
- Soziale Phobie . Die tägliche Einnahme von St. Johns Würze scheint nicht die soziale Phobie oder die soziale Angst zu verbessern.
Unzureichende Nachweise, um die Wirksamkeit für ...
- Ein Verfahren zur Erweiterung der blockierten Arterien (Angioplastik) . Frühe Untersuchungen zeigen, dass die Einnahme von St. Johns Würze zweimal täglich zwei Wochen lang nach einem Verfahren zur Erweiterung der blockierten Arterien die Ergebnisse des Verfahrens bei Menschen verbessert, die auch Blutverdünnungsmedikamente einnehmen. Es wird vermutet, dass St. John's Wurt den Blutverdünnungsmedikamenten bei einigen Menschen besser funktioniert.
- Angst . Einige Berichte deuten darauf hin, dass die Einnahme von St. Johns Würze zusammen oder zusammen mit Valerian die Angststörung verbessert. Die tägliche Einnahme einer Kapsel eines bestimmten Produkts, das St. Johns Würze und Valerian Wurzel (Sedariston Concentrat Aristo Pharma GmbH) täglich enthält, und eine weitere Woche zweimal täglich zweimal täglich die Angst mehr als das Medikament Diazepam.
- Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) . Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass die tägliche Einnahme von St. Johns Würze für 4 Wochen die Aufmerksamkeit und die Aktivität bei Jugendlichen mit ADHS verbessern kann. Andere Untersuchungen zeigen jedoch, dass die Einnahme eines St. John's-Würzeextrakts für 8 Wochen die ADHS-Symptome bei Kindern im Alter von 6 bis 17 Jahren nicht verbessert.
- Hirntumor (Gliom) . Frühe Untersuchungen zeigen, dass die Einnahme von Hypericin -A -Chemikalie in St. Johns Würze für bis zu 3 Monate die Tumorgröße verringern und die Überlebensrate bei Menschen mit Hirntumoren verbessern könnte.
- Herpes . Frühe Untersuchungen legen nahe, dass die Verwendung einer spezifischen Kombination aus St. John's Würze und Kupfer Sulfat -Pentahydrat (Dynamiclear) kann dazu beitragen, die Symptome zu verringern, einschließlich Verbrennung und Schmerzen bei Menschen mit Fieberbläschen oder Herpes im Genital.
- Migräne . Frühe Untersuchungen deuten darauf hin, dass die dreifache tägliche Einnahme eines spezifischen St. John's -Würzeprodukts (Perforan Godaru Iran) den Schweregrad von Migräneschmerzen verbessert, aber nicht reduziert, wie oft Migräne auftreten.
- Zwangsstörung (OCD) . Es gibt widersprüchliche Beweise für die Wirksamkeit von St. John's -Würze für OCD. Der Grund für widersprüchliche Befunde könnte auf Unterschiede in den Unterschieden in den verwendeten St. John's -Würze oder anderen Faktoren zurückzuführen sein.
- Hautrötung und Reizung (Plaque Psoriasis) . Frühe Untersuchungen legen nahe, dass die Anwendung von St. Johns Würzeflüssigkeit oder Salbe auf die Haut die Schwere und die Größe der Psoriasis -Patches verringert.
- Premerstrual Syndrom (PMS) . Es gibt widersprüchliche Beweise für die Verwendung von St. Johns Würze zur Behandlung von PMS. Einige frühe Untersuchungen deuten darauf hin, dass St. Johns Würze dazu beitragen könnte, PMS -Symptome zu verringern, einschließlich Schlafprobleme Koordination Verwirrung weinen Kopfschmerzen Müdigkeitsnahrungsmittel und Schwellungen um bis zu 50% bei einigen Frauen. Andere Untersuchungen zeigen jedoch, dass die Einnahme von St. Johns Würze weder die Angst oder andere PMS -Symptome verringert.
- Saisonale affektive Störung (SAD) . Frühe Studien deuten darauf hin, dass der heilige John's -Würze SAD helfen könnte. Es scheint die Symptome der Angst zu verbessern, verringerte den Sexualtrieb und Schlafstörungen im Zusammenhang mit SAD. Es ist allein oder in Kombination mit Lichttherapie nützlich.
- Raucherentwöhnung . Frühe Untersuchungen deuten darauf hin, dass ein oder zweimal täglich eine Woche zuvor eine Woche zuvor eine Woche zuvor eine Woche zuvor und 3 Monate lang die langfristige Quit-Raten verbessert werden, wenn ein bestimmter St. John's-Würzeextrakt (LICTWER Pharma US) ein- oder zweimal täglich eine Woche zuvor und 3 Monate lang fortgesetzt wird.
- Zahn ziehen . Frühe Untersuchungen legen nahe, dass die Anwendung eines homöopathischen St. John's Wurts -Zubereitung die Zahnschmerzen nach dem Ziehen oder nach der Zahnchirurgie nicht verbessert.
- Magenverstimmung .
- Prellungen .
- Hauterkrankungen .
- Nervenschmerzen .
- Ischias .
- Erregbarkeit .
- Fibromyalgie .
- Chronisches Müdigkeitssyndrom (CFS) .
- Muskelschmerzen .
- Krebs .
- Gewichtsverlust .
- Andere Bedingungen .
Nebenwirkungen
St. Johns Würze ist Wahrscheinlich sicher bei Mund bis zu 12 Wochen. Einige Beweise deuten darauf hin, dass es für über ein Jahr sicher verwendet werden kann. Es kann einige Nebenwirkungen verursachen, wie zu Schlafstörungen lebendige Träume Unruhe Angst Irritabilität Magenverstimmung Müdigkeit trockener Mund Schwindel Kopfschmerz Hautausschlag Durchfall und Kribbeln. Nehmen Sie morgens oder senken Sie die Dosis St. Johns Würze, wenn sie Schlafprobleme zu verursachen scheint.
St. Johns Würze ist Möglicherweise unsicher wenn in großen Dosen durch Mund genommen. Wenn es in großen Dosen durch Mund eingenommen wird, kann dies zu schwerwiegenden Reaktionen auf die Sonneneinstrahlung führen. Tragen Sie Sonnenblock draußen, besonders wenn Sie hellhäutig sind.
St. Johns Würze interagiert mit vielen Drogen (siehe Abschnitt unten). Lassen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister wissen, ob Sie St. Johns Würze nehmen möchten. Ihr Gesundheitsdienstleister möchte Ihre Medikamente überprüfen, um festzustellen, ob es Probleme geben kann.
Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen zur Verfügung, um zu wissen, ob St. Johns Würze sicher ist, wenn es auf die Haut angewendet wird. Der heilige Johns Würze kann schwerwiegende Reaktionen auf die Sonneneinstrahlung verursachen.
Vorsichtsmaßnahmen
Schwangerschaft und Stillen : St. Johns Würze ist Möglicherweise unsicher wenn er während der Schwangerschaft durch Mund genommen wird. Es gibt einige Hinweise darauf, dass es bei ungeborenen Ratten Geburtsfehler verursachen kann. Noch weiß noch niemand, ob es bei ungeborenen Menschen den gleichen Effekt hat. Krankenpflegerin von Müttern, die heilige Johns Würze nehmen, können Koliken und Lustlosigkeit erleben. Bis mehr bekannt ist, verwenden Sie keine St. John's-Würze, wenn Sie schwanger oder stillen.Kinder : St. Johns Arbeit ist Möglicherweise sicher Bei der 6-17-jährigen Kinder bis zu 8 Wochen mit Mund.
Alzheimer -Krankheit : Es besteht die Sorge, dass St. Johns Würze bei Menschen mit Alzheimer -Krankheit zu Demenz beitragen könnte.
Anästhesie : Die Verwendung von Anästhesie bei Menschen, die 6 Monate lang St. Johns -Würze eingesetzt haben, kann zu schwerwiegenden Herzkomplikationen während der Operation führen. Hören Sie mindestens 2 Wochen vor einer geplanten Operation auf, St. Johns Würze zu verwenden.
Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) : Es besteht einige Bedenken, dass der heilige Johns Würze die Symptome von ADHS verschlimmern könnte, insbesondere bei Menschen, die das Medikament Methylphenidat für ADHS einnehmen. Bis mehr bekannt ist, verwenden Sie nicht St. Johns Würze, wenn Sie Methylphenidat einnehmen.
Nebenwirkungen des Scopolamin -Patchs nach der Entfernung
Bipolare Störung : Menschen mit bipolarem Störungszyklus zwischen Depression und Manie Ein Zustand, der durch übermäßige körperliche Aktivität und impulsives Verhalten gekennzeichnet ist. St. John's Wurt kann Manie bei diesen Personen aufnehmen und auch das Radfahren zwischen Depressionen und Manie beschleunigen.
Depression : Bei Menschen mit Major Depression könnte St. Johns Würze Manie bringen, einen Staat, der durch übermäßige körperliche Aktivität und impulsives Verhalten gekennzeichnet ist.
Unfruchtbarkeit : Es gibt einige Bedenken, dass der heilige Johns Würze die Empfängnis eines Kindes beeinträchtigen könnte. Wenn Sie versuchen zu empfangen, verwenden Sie nicht, dass Sie St. Johns Würze sind, insbesondere wenn Sie Fruchtbarkeitsprobleme gekannt haben.
Schizophrenie : St. Johns Würze könnte bei einigen Menschen mit Schizophrenie Psychose bringen.
Operation : St. Johns Würze könnte die Serotoninspiegel im Gehirn beeinflussen und infolgedessen die chirurgischen Eingriffe beeinträchtigen. Hören Sie mindestens zwei Wochen vor einer geplanten Operation auf.
FRAGE
Depression is a(n) __________ . Siehe AntwortInteraktionen
Alprazolam (Xanax) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Alprazolam (Xanax) wird üblicherweise zur Angst verwendet. Der Körper bricht Alprazolam (Xanax) zusammen, um ihn loszuwerden. St. Johns Würze Kann erhöhen, wie schnell der Körper Alprazolam (Xanax) beseitigt. Die Einnahme von St. Johns Würze zusammen mit Alprazolam (Xanax) könnte die Wirksamkeit von Alprazolam (Xanax) verringern.
Antibabypillen (Verhütungsmittel) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Einige Antibabypillen enthalten Östrogen. Der Körper bricht das Östrogen in Antibabypillen ab, um es loszuwerden. St. Johns Würze könnte den Ausbruch von Östrogen erhöhen. Die Einnahme von St. Johns Würze zusammen mit Antibabypillen kann die Wirksamkeit von Antibabypillen verringern. Wenn Sie gebürgerliche Pillen zusammen mit dem St. John's -Würze einnehmen, verwenden Sie eine zusätzliche Form der Geburtenkontrolle wie ein Kondom.
Einige Antibabypillen umfassen Ethinyl Estradiol und Levonorgestrel (Triphasil) Ethinyl Estradiol und Norethindrone (Ortho- Novum 1/35 Ortho-Novum 7/7/7) und andere.
Digoxin (Lanoxin) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Digoxin (Lanoxin) helps the heart beat more strongly. St. Johns Würze might decrease how much digoxin (Lanoxin) the body absorbs. By decreasing how much digoxin (Lanoxin) the body absorbs St. Johns Würze might decrease the effects of digoxin (Lanoxin).
Docetaxel (Docefrez Taxotere) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
St. Johns Würze might increase how quickly the liver breaks down some medications. In theory taking St. Johns Würze along with some medications that are changed by the liver can decrease the effectiveness of some medications including the cancer drug docetaxel.
Fenfluramin (Pondimin) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Fenfluramin (Pondimin) increases a chemical in the brain. This chemical is called serotonin. St. Johns Würze also increases serotonin. Taking fenfluramine with St. Johns Würze might cause there to be too much serotonin. This could cause serious side effects including heart problems shivering nausea headache and anxiety.
Imatinib (Gleevec) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Der Körper bricht Imatinib (Gleevec) zusammen, um ihn loszuwerden. Der heilige Johns Würze könnte erhöhen, wie schnell der Körper Imatinib (Gleevec) loswerden wird. Die Einnahme von St. Johns Würze zusammen mit Imatinib (Gleevec) könnte die Wirksamkeit von Imatinib (Gleevec) verringern.
Irinotecan (Camptosar) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Irinotecan (Camptosar) is used to treat cancer. The body breaks down irinotecan (Camptosar) to get rid of it. St. Johns Würze might increase how fast the body breaks down irinotecan (Camptosar) and decrease the effectiveness of irinotecan (Camptosar).
Ketamin (Ketar) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Ketamin (Ketar) is a type of anesthetic . The body breaks down ketamine (Ketalar) to get rid of it. St. Johns Würze might increase how fast the body breaks down ketamine (Ketalar) and decrease the effectiveness of ketamine (Ketalar).
Medikamente, die durch die Leber (Cytochrom P450 2C19 (CYP2C19) -Substrate) verändert wurden) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Einige Medikamente werden von der Leber verändert und zerbrochen. Der St. John's -Würze könnte erhöhen, wie schnell die Leber einige Medikamente zusammenbricht. Die Einnahme von St. Johns Würze zusammen mit einigen Medikamenten, die von der Leber zerbrochen werden, kann die Wirksamkeit Ihrer Medikamente verringern. Bevor Sie St. Johns Würze mit Ihrem Gesundheitsdienstleister übernehmen, wenn Sie Medikamente einnehmen, die von der Leber geändert werden.
Einige Medikamente, die von der Leber verändert werden, umfassen Amitriptylin (Elavil) CARISOPRODOL (SOMA) Citalopram (Celexa) Diazepam (Valium) Lansoprazol (Prevacid) Omeprazol (Prilosec) Phenytoin (Dilantin) Warfarin und viele andere.
Medikamente, die durch die Leber (Cytochrom P450 3A4 (CYP3A4) -Substrate) verändert wurden) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Einige Medikamente werden von der Leber verändert und zerbrochen. Der St. John's -Würze könnte erhöhen, wie schnell die Leber einige Medikamente zusammenbricht. Die Einnahme von St. Johns Würze zusammen mit einigen Medikamenten, die von der Leber zerbrochen werden, kann die Wirksamkeit einiger Medikamente verringern. Bevor Sie St. Johns Würze mit Ihrem Gesundheitsdienstleister übernehmen, wenn Sie Medikamente einnehmen, die von der Leber geändert werden.
Einige von der Leber veränderte Medikamente umfassen Lovastatin (Mevacor) Ketoconazol (Nizoral) Itraconazol (Sporanox) Fexofenadin (Allegra) Triazolam (Halcion) und viele andere.
Medikamente für HIV/AIDS (Nonnucleosid Reverse Transcriptase Inhibitors (NNRTIS)) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Der Körper bricht Medikamente auf, die für HIV/AIDS verwendet werden. Der heilige Johns Würze kann erhöhen, wie schnell der Körper diese Medikamente abbricht. Die Einnahme von St. Johns Würze könnte verringern, wie gut einige Medikamente für HIV/AIDS -Arbeit verwendet werden.
Einige dieser für HIV/AIDS verwendeten Medikamente umfassen Nevirapin (Viramune) Delavirdin (Rescriptor) und Efavirenz (Sustiva).
Medikamente für HIV/AIDS (Protease -Inhibitoren) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Der Körper bricht Medikamente auf, die für HIV/AIDS verwendet werden, um sie loszuwerden. Die Einnahme von St. Johns Würze könnte erhöhen, wie schnell der Körper diese Medikamente abbricht. Dies könnte die Wirksamkeit einiger Medikamente, die für HIV/AIDS eingesetzt werden, verringern.
Einige dieser für HIV/AIDS verwendeten Medikamente umfassen Amprenavir (Agenerase) Nelfinavir (Viracept) Ritonavir (Norvir) und Saquinavir (Fortovase Invirase).
Medikamente, die von Pumpen in Zellen (P-Glykoproteinsubstraten) bewegt werden Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Einige Medikamente werden von Pumpen in Zellen bewegt. St. Johns Würze kann diese Pumpen aktiver machen und verringern, wie viel von einigen Medikamenten vom Körper absorbiert werden. Dies könnte die Wirksamkeit einiger Medikamente verringern.
Einige Medikamente, die von diesen Pumpen bewegt werden Cyclosporin Loperamid (Imodium) Chinidin und andere.
Mefeen (Mesanto) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Mefeen (Mesanto) is changed and broken down by the body. St. Johns Würze increases how quickly this medication is broken down by the body. This might decrease the effectiveness of mephenytoin (Mesantoin).
Omeprazol (Prilosec Zegieride) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Omeprazol (Prilosec Zegieride) is a type of antacid. The body breaks down omeprazole (Prilosec Zegerid) to get rid of it. St. Johns Würze can increase how quickly the body breaks down omeprazole (Prilosec Zegerid). This could decrease the effectiveness of omeprazole (Prilosec Zegerid).
Phenobarbital (luminal) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Phenobarbital (luminal) is used to prevent seizures. The body breaks down phenobarbital (Luminal) to get rid of it. St. Johns Würze might increase how quickly the body breaks down phenobarbital. This could decrease how well phenobarbital (Luminal) works.
Phenrocoumon (Marcumar Marcumar Falithrom) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Phenrocoumon (Marcumar Marcumar Falithrom) is a type of blood thinning drug used outside of the U.S. The body breaks down phenprocoumon (Marcoumar Marcumar Falithrom) to get rid of it. St. Johns Würze increases how quickly the body breaks down phenprocoumon (Marcoumar Marcumar Falithrom). This decreases the effectiveness of phenprocoumon (Marcoumar Marcumar Falithrom).
Phenytoin (Dilantin) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Phenytoin (Dilantin) is used to prevent seizures. The body breaks down phenytoin (Dilantin) to get rid of it. St. Johns Würze might increase how quickly the body breaks down phenytoin. This might decrease the effectiveness of phenytoin (Dilantin) and increase the possibility of seizures.
Tacrolimus (prograf protopisch) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Tacrolimus (prograf protopisch) decreases immune system activity which helps treat eczema . The body breaks down tacrolimus (Prograf Protopic) to get rid of it. St. Johns Würze can increase how quickly the body breaks down tacrolimus (Prograf Protopic). This can cause tacrolimus (Prograf Protopic) to be less effective.
Warfarin (Coumad) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Warfarin (Coumad) is used to slow blood clotting. The body breaks down warfarin (Coumadin) to get rid of it. St. Johns Würze might increase the breakdown and decrease the effectiveness of warfarin (Coumadin). Decreasing the effectiveness of warfarin (Coumadin) might increase the risk of clotting. Be sure to have your blood checked regularly. The dose of your warfarin (Coumadin) might need to be changed.
Aminolevulinsäure Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Aminolevulinsäure can make your skin sensitive to the sunlight. St. Johns Würze might also increase your sensitivity to sunlight. Taking St. Johns Würze along with aminolevulinic acid might increase the chances of sunburn blistering or rashes on areas of skin exposed to sunlight. Be sure to wear sunblock and protective clothing when spending time in the sun.
Amitriptylin (Elavil) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Der Körper bricht Amitriptylin (Elavil) zusammen, um ihn loszuwerden. St. Johns Würze kann erhöhen, wie schnell der Körper einige Medikamente beseitigt. Der heilige Johns Würze könnte die Wirksamkeit von Amitriptylin (Elavil) verringern, indem die Körperung amitriptylin (elavil) erhöht wird.
Bupropion (Wellbutrin) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Bupropion (Wellbutrin) is a drug used for depression and to help quit smoking. The body breaks down bupropion (Wellbutrin) to get rid of it. St. Johns Würze can increase how quickly the body gets rid of some medications. St. Johns Würze might decrease the effectiveness of bupropion (Wellbutrin) by increasing how quickly the body breaks down bupropion (Wellbutrin).
Clopidogrel (Plavix) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Der Körper bricht Clopidogrel (Plavix) in eine Chemikalie ab, die die Blutgerinnung im Körper verringert. Die Einnahme von St. Johns Würze zusammen mit Clopidogrel (Plavix) könnte zunehmen, wie gut der Körper Clopidogrel (Plavix) abbricht und die Blutgerinnung zu stark verringern.
Cyclosporin (Neoral Sandimmun) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Der Körper bricht Cyclosporin (Neoral Sandimmun) ab, um ihn loszuwerden. Der heilige Johns Würze könnte erhöhen, wie schnell der Körper Cyclosporin (Neoral Sandimmun) abbricht. Durch die Erhöhung des Abbaues von Cyclosporin (Neoral Sandimmun) könnte St. Johns Würze die Wirksamkeit von Cyclosporin (Neoral Sandimmun) verringern.
Dextromethorphan (Robitussin DM und andere) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
St. Johns Würze can affect a brain chemical called serotonin. Dextromethorphan (Robitussin DM others) can also affect serotonin. Taking St. Johns Würze along with dextromethorphan (Robitussin DM others) might cause too much serotonin in the brain and serious side effects including heart problems shivering and anxiety.
Fexofenadin (fröhlich) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Der Körper bricht Fexofenadin (Allegra) zusammen, um es loszuwerden. Der heilige Johns Würze könnte verringern, wie schnell der Körper Fexofenadin beseitigt. Dies könnte dazu führen, dass Fexofenadin (Allegra) zu lange im Körper bleibt. Dies könnte zu erhöhten Auswirkungen und Nebenwirkungen von Fexofenadin (Allegra) führen.
Gliclazid (Diamicron Dacadis Nazdol Zicron) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Der Körper bricht Gliclazid (Diamicron Dacadis Nazdol Zicron) ab, um ihn loszuwerden. Der heilige Johns Würze könnte erhöhen, wie schnell der Körper Gliclazid beseitigt. Durch Erhöhen des Abbaues von Gliclazid (Diamicron Dacadis Nazdol Zicron) könnte der St. Johns -Würze die Wirksamkeit von Gliclazid (Diamicron Dacadis Nazdol Zicron) verringern.
Medikamente, die durch die Leber (Cytochrom P450 1A2 (CYP1A2) -Substrate) verändert wurden) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Einige Medikamente werden von der Leber verändert und zerbrochen. Der St. John's -Würze könnte erhöhen, wie schnell die Leber einige Medikamente zusammenbricht. Die Einnahme von St. Johns Würze zusammen mit einigen Medikamenten, die durch die Leber verändert werden, kann die Wirksamkeit einiger Medikamente verringern. Bevor Sie St. Johns Würze mit Ihrem Gesundheitsdienstleister übernehmen, wenn Sie Medikamente einnehmen, die von der Leber geändert werden.
Some of these medications that are changed by the liver include clozapine (Clozaril) cyclobenzaprine (Flexeril) fluvoxamine (Luvox) haloperidol (Haldol) imipramine (Tofranil) mexiletine (Mexitil) olanzapine (Zyprexa) pentazocine (Talwin) propranolol (Inderal) tacrine (Cognex) Zileuton (Zyflo) Zolmitriptan (Zomig) und andere.
Medikamente, die durch die Leber (Cytochrom P450 2B6 (CYP2B6) -Substrate) verändert wurden) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Einige Medikamente werden von der Leber verändert und zerbrochen. Der St. John's -Würze könnte erhöhen, wie schnell die Leber einige Medikamente zusammenbricht. Theoretisch kann die Einnahme von St. Johns -Würze zusammen mit einigen Medikamenten, die durch die Leber verändert werden, die Wirksamkeit einiger Medikamente verringern. Bevor Sie St. Johns Würze mit Ihrem Gesundheitsdienstleister übernehmen, wenn Sie Medikamente einnehmen, die von der Leber geändert werden.
Einige dieser von der Leber veränderten Medikamente umfassen Ketamin (Ketalar) Phenobarbital Orphenadrin (Norflex) Secbarbital (sekonal) und Dexamethason (Decadron).
Medikamente, die durch die Leber (Cytochrom P450 2C9 (CYP2C9) -Substrate) verändert wurden) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Einige Medikamente werden von der Leber verändert und zerbrochen. Der St. John's -Würze könnte erhöhen, wie schnell die Leber einige Medikamente zusammenbricht. Die Einnahme von St. Johns Würze zusammen mit einigen Medikamenten, die von der Leber zerbrochen werden, kann die Wirksamkeit Ihrer Medikamente verringern. Bevor Sie St. Johns Würze mit Ihrem Gesundheitsdienstleister übernehmen, wenn Sie Medikamente einnehmen, die von der Leber geändert werden.
Some medications that are changed by the liver include celecoxib (Celebrex) diclofenac (Voltaren) fluvastatin (Lescol) glipizide (Glucotrol) ibuprofen (Advil Motrin) irbesartan (Avapro) losartan (Cozaar) phenytoin (Dilantin) piroxicam (Feldene) tamoxifen (Nolvadex) Tolbutamid (Tolinase) Torsemid (Demadex) Warfarin (Coumadin) und andere.
Medikamente gegen Depressionen (Antidepressiva) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
St. Johns Würze increases a brain chemical called serotonin. Some medications for depression also increase the brain chemical serotonin. Taking St. Johns Würze along with these medications for depression might increase serotonin too much and cause serious side effects including heart problems shivering and anxiety. Do not take St. Johns Würze if you are taking medications for depression.
Einige dieser Medikamente gegen Depressionen umfassen Fluoxetin (Prozac) Paroxetin (Paxil) Sertralin (Zoloft) Amitriptylin (Elavil) Clomipramin (Anafranil) Imipramin (Tofranil) und andere.
Medikamente gegen Depressionen (Maois) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
St. Johns Würze increases a chemical in the brain. This chemical is called serotonin. Some medications used for depression also increase serotonin. Taking St. Johns Würze with these medications used for depression might cause there to be too much serotonin. This could cause serious side effects including heart problems shivering and anxiety.
Einige dieser Medikamente, die für Depressionen eingesetzt werden, umfassen Phenelzin (Nardil) Tranylcypromin (Parnate) und andere.
Medikamente gegen Migränekopfschmerzen ('Triptans') Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Einige Medikamente gegen Migränekopfschmerzen können eine Chemikalie im Gehirn beeinflussen, die als Serotonin bezeichnet wird. St. Johns Würze kann auch Serotonin beeinflussen. Die Einnahme von St. Johns Würze zusammen mit einigen Medikamenten gegen Migräne -Kopfschmerzen kann zu viel Serotonin im Gehirn und schwerwiegenden Nebenwirkungen führen, einschließlich Verwirrung, die steife Muskeln und andere Nebenwirkungen zittern.
Einige Medikamente gegen Migränekopfschmerzen umfassen Frovatriptan (Frova) Naratriptan (Amerge) Rizatriptan (Maxalt) Sumatriptan (Imitrex) und Zolmitriptan (Zomig).
Medikamente gegen Schmerzen (Betäubungsmittel) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Der Körper bricht einige Medikamente gegen Schmerzen zusammen, um sie loszuwerden. Der heilige Johns Würze könnte verringern, wie schnell der Körper einige Medikamente gegen Schmerzen beseitigt. Durch die Verringerung, wie schnell der Körper einige Medikamente für die Schmerzsportstärke beseitigt, kann der Kraut von St. John die Auswirkungen und Nebenwirkungen einiger Schmerzmedikamente erhöhen.
Einige Medikamente gegen Schmerzen sind Meperidin (Demerol) Hydrocodon Morphin Oxycodon (Oxycontin) und viele andere.
Medikamente, die die Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht erhöhen (Photosensibilisierung von Medikamenten) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Einige Medikamente können die Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht erhöhen. Der heilige Johns Würze könnte auch Ihre Sensibilität gegenüber Sonnenlicht erhöhen. Die Einnahme von St. Johns Würze zusammen mit Medikamenten, die die Empfindlichkeit des Sonnenlichts erhöhen, kann die Wahrscheinlichkeit einer Sonnenbrand -Blase oder Hautausschlägen in Hautbereichen erhöhen, die Sonnenlicht ausgesetzt sind. Tragen Sie unbedingt Sonnenschutz und Schutzkleidung, wenn Sie Zeit in der Sonne verbringen.
Einige Medikamente, die Photosensitivität verursachen trimethoprim/sulfamethoxazol (septra) tetracyclin methoxsalen (8-methoxypsorganis 8-mop oxsoralen) und Trioxsalen (Trisoralen).
Meperidin (Demerol) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Meperidin (Demerol) can increase the amount of a chemical in the brain called serotonin. St. Johns Würze can also increase serotonin in the brain. Taking St. Johns Würze along with meperidine (Demerol) might cause too much serotonin in the brain and serious side effects including heart problems shivering and anxiety.
Methadon (die Stadt) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Methadon (Dolophin) ist ein betäublicher Schmerzmittel. Der Körper bricht Methadon (Dolophin) auf, um es loszuwerden. Der heilige Johns Würze könnte erhöhen, wie schnell der Körper Methadon (Dolophin) abbricht und die Wirksamkeit von Methadon (Dolophin) verringert.
Nephazodon (Serzone) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Nephazodon (Serzone) can increase a chemical in the brain. This chemical is called serotonin. St. Johns Würze can also increase serotonin. Taking St. Johns Würze with nefazodone (Serzone) might cause there to be too much serotonin. This could lead to serious side effects including heart problems shivering and restlessness.
Nortriptylin (Pamelor) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Nortriptylin (Pamelor) is a tricyclic antidepressant. The body breaks down nortriptyline (Pamelor) to get rid of it. St. Johns Würze can increase how quickly the body breaks down nortriptyline (Pamelor). This could decrease the effectiveness of nortriptyline (Pamelor).
Paroxetin (Paxil) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Paroxetin (Paxil) increases a chemical in the brain. This chemical is called serotonin. St. Johns Würze also increases serotonin. Taking paroxetine (Paxil) and St. Johns Würze together might cause there to be too much serotonin. This could lead to serious side effects including heart problems shivering and weakness.
Pentazozin (Talwin) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
St. Johns Würze increases a brain chemical called serotonin. Pentazozin (Talwin) also increases serotonin. Taking St. Johns Würze along with pentazocine (Talwin) might increase serotonin too much. This could cause serious side effects including heart problems shivering and anxiety. Do not take St. Johns Würze if you are taking pentazocine (Talwin).
Procainamid (Pronestyl Procan Procanbid) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
St. Johns Würze extract might increase how much procainamide (Pronestyl Procan Procanbid) the body absorbs. This could increase the effects and side effects of procainamide (Pronestyl Procan Procanbid). But the significance of this potential interaction is not known.
Reserpin (Raudixin Serpalan Serpasil) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
St. Johns Würze can decrease the effects of reserpine.
Beruhigungsmittel (Barbiturate) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Medikamente, die Schläfrigkeit und Schläfrigkeit verursachen, werden als Beruhigungsmittel bezeichnet. Der heilige Johns Würze könnte die Wirksamkeit von Beruhigungsmitteln verringern. Es ist nicht klar, warum diese Wechselwirkung auftritt. Einige dieser Medikamente, die Schläfrigkeit verursachen, umfassen Pentobarbital (nembutal) Phenobarbital (luminal) Secobarbital (sekonal) und andere.
Sertraline (Zoloft) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Sertraline (Zoloft) can increase a chemical in the brain. This chemical is called serotonin. St. Johns Würze also increases serotonin. This can cause there to be too much serotonin in the brain. This could lead to serious side effects including heart problems shivering and irritability.
Simvastatin (Zocor) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Simvastatin (Zocor) is used for high cholesterol . The body breaks down simvastatin (Zocor) to get rid of it. St. Johns Würze increases how quickly the body breaks down simvastatin (Zocor). This can cause simvastatin (Zocor) to be less effective.
Tramadol (Ultram) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Tramadol (Ultram) can affect a chemical in the brain called serotonin. St. Johns Würze can also affect serotonin. Taking St. Johns Würze along with tramadol (Ultram) might cause too much serotonin in the brain and side effects including confusion shivering stiff muscles and other side effects.
Voriconazol (VFEND) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Voriconazol (VFEND) is used for fungal infections. The body breaks down voriconazole (Vfend) to get rid of it. St. Johns Würze might increase how quickly the body gets rid of voriconazole (Vfend). Taking St. Johns Würze along with voriconazole (Vfend) might decrease its effectiveness.
Zolpidem (Ambien) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Zolpidem (Ambien) is used for trouble sleeping. The body breaks down zolpidem (Ambien) to get rid of it. St. Johns Würze might increase how quickly the body breaks down zolpidem (Ambien). Taking St. Johns Würze and taking zolpidem (Ambien) might decrease the effectiveness of zolpidem (Ambien). However if is not clear if this potential interaction is a big concern.
Methylphenidat (Concerta Daytrana Metadat Ritalin) Interaktionsbewertung: Unerheblich Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Methylphenidat (Concerta Daytrana Metadat Ritalin) is used to treat attention deficit-hyperactivity disorder. Taking St. Johns Würze along with methylphenidate might decrease how well methylphenidate works.
Theophyllin (theo-24 loeleir elixophyllin) Interaktionsbewertung: Unerheblich Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Theophyllin (theo-24 loeleir elixophyllin) is used for asthma and other lung problems. The body breaks down theophylline (Theo-24 Theolair Elixophylline) to get rid of it. St. Johns Würze might increase how quickly the body gets rid of theophylline (Theo-24 Theolair Elixophylline). Taking St. Johns Würze along with theophylline (Theo-24 Theolair Elixophylline) might decrease its effectiveness. But it is not clear if this interaction is a big concern.
Dosierung
Erwachsene
Durch Mund:- Für leichte bis mittelschwere Depression:
- In den meisten Studien wurde St. Johns Würzeextrakt auf 0,3% Hypericingehalt standardisiert und in Dosen von 300 mg dreimal täglich verwendet.
- In einigen Studien wurden St. Johns Würzeextrakt verwendet, das auf 0,2% Hypericin in Dosen von 250 mg zweimal täglich standardisiert ist.
- St. Johns Würze extract standardized to 5% hyperforin has been used at doses of 300 mg three times daily.
- Für das prämenstruelle Syndrom (PMS): St. John's Wortzextrakt, standardisiert auf 0,3% Hypericin, dosiert mit 300 mg, wurde einmal täglich verwendet.
- Bei Körpersymptomen im Zusammenhang mit Depressionen: 300 mg dreimal täglich des standardisierten Hypericin -Extrakts wurde verwendet.
- Für die Somatisierungsstörung: Es wurde ein spezifischer Extrakt (Li 160 Lichtwer Pharma) 600 mg/Tag verwendet.
- Für die Wundheilung: Eine Salbe mit einem 5% igen. John's-Würzeextrakt, der dreimal täglich 24 Stunden nach einem Kaiserschnitt angewendet und 16 Tage lang fortgesetzt wurde.
KINDER
Durch Mund:- Für leichte bis mittelschwere Depression: 150-300 mg of St. Johns Würze three times daily for 8 weeks in children 6-17 years-old has been used. A specific St. Johns Würze extract (LI 160 Lichtwer Pharma) 300-1800 mg in three divided doses daily for up to 6 weeks has been used.
Natürliche Arzneimittel umfassende Datenbankraten Wirksamkeit auf der Grundlage wissenschaftlicher Nachweise gemäß der folgenden Skala: Wirksame Wahrscheinlichkeit wirksam möglicherweise wirksam möglicherweise unwirksam. Wahrscheinliche wahrscheinliche und unzureichende Beweise für die Bewertung (detaillierte Beschreibung der einzelnen Bewertungen).
ReferenzenAl-Akum M. Maunsell E. Verreault R. Proveder L. Otis H. und Dodin S. Auswirkungen von Hypericum Perforatum (St. John's-Würze) auf Hitzewallungen und Lebensqualität bei Perimenopause-Frauen: eine randomisierte Pilotstudie. Menopause. 2009; 16 (2): 307-314. Zusammenfassung anzeigen.
Andreescu C. Mulsant B.H. und Emanuel J. E. Komplementäre und alternative Medizin zur Behandlung von bipolarer Störung-eine Überprüfung der Beweise. J.AFFECT.DISORD. 2008; 110 (1-2): 16-26. Zusammenfassung anzeigen.
Bancirova M. und Lasovsky J. Der photodynamische Effekt: Der Vergleich der Chemiexkitation durch Luminol und Phthalhydrazid. Lumineszenz. 2011; 26 (6): 410-415. Zusammenfassung anzeigen.
VERBENEL D. M. YUSUFI B. O'SHEA D. und BENCH C. J. Mania bei einem Patienten, der Testosteronersatz nach der Einnahme von St. Johns Würze und Sertraline erhält. J Psychopharmacol 2000; 14 (1): 84-86. Zusammenfassung anzeigen.
Berlanda J. Kiesslich T. Engelhardt V. Krammer B. und Plaetzer K. Vergleiche In -vitro -Studie zu den Merkmalen verschiedener Photosensibilisatoren, die in PDT verwendet werden. J.Photochem.Photobiol.B 9-2-2010; 100 (3): 173-180. Zusammenfassung anzeigen.
Bernd A Ramirez-Bosca A Kippenberger S und et al. Phototoxische Wirkungen von Hypericum -Extrakten in Kulturen menschlicher Keratinozyten im Vergleich zu denen von Psoralen. Photochem Photobiol 1999; 2 (69): 218-221.
Bhattacharya S. K. Chakrabarti A. und Chatterjee S. S. Aktivitätsprofile von zwei hyperforinhaltigen Hypericum-Extrakten in Verhaltensmodellen. Pharmacopsychiatry 1998; 31 Suppl 1: 22-29. Zusammenfassung anzeigen.
Biber A. Fischer H. Romer A. und Chatterjee S. S. Orale Bioverfügbarkeit von Hyperforin aus Hypericum -Extrakten bei Ratten und menschlichen Freiwilligen. Pharmacopsychiatry 1998; 31 Suppl 1: 36-43. Zusammenfassung anzeigen.
Blatt S. und Wagner H. Hemmung von MAO durch Brüche und Bestandteile des Hypericum -Extrakts. J Geriatr.Psychiatry Neurol. 1994; 7 Suppl 1: S57-S59. Zusammenfassung anzeigen.
Bombardelli und Morazzoni P. Hypericum Scoratum. Phytotherapie 1995; 66 (1): 43-68.
Brattstrom A. Langzeiteffekte der St. John's-Würze (Hypericum Perforatum) Behandlung: Eine 1-Jahres-Sicherheitsstudie an leichten bis mittelschweren Depressionen. Phytomedizin. 2009; 16 (4): 277-283. Zusammenfassung anzeigen.
Butterweck V. Wall A. Lieflander-Wulf U. Winterhoff H. und Nahrstedt A. Auswirkungen des Gesamtextrakts und der Fraktionen von Hypericum perforatum in tierischen Assays auf die Antidepressivumaktivität. Pharmacopsychiatry 1997; 30 Suppl 2: 117-124. Zusammenfassung anzeigen.
Canning S. Waterman M. Orsi N. Ayres J. Simpson N. und Dye L. Die Wirksamkeit von Hypericum Perforatum (St. John's Wort) zur Behandlung des vorläufigen Syndroms: eine randomisierte, doppelblind-placebokontrollierte Studie. CNS.Drugs 2010; 24 (3): 207-225. Zusammenfassung anzeigen.
Cappuzzo K. A. Kräuterproduktkonsum bei einer Patienten mit Polypharmazie. Pharm. 2006; 21 (11): 911-915. Zusammenfassung anzeigen.
Carpenter S. und Kraus G. A. Die Photosensibilisierung ist zur Inaktivierung des Infektionsanämie -Virus von Pferden durch Hypericin erforderlich. Photochem.Photobiol. 1991; 53 (2): 169-174. Zusammenfassung anzeigen.
Chatterjee SS Bhattacharya SK -Sänger A und et al. Hyperforin hemmt die synaptosomale Aufnahme von Neurotransmitter in vitro und zeigt die antidepressive Aktivität in vivo. Pharmazie 1998; 53 (3): 9.
Clewell A. Barnes M. Endres J. R. Ahmed M. und Ghambeer D.K. Wirksamkeit und Verträglichkeitsprüfung einer topischen Formulierung, die Kupfersulfat und Hypericum Perforatum an Patienten mit Herpes -Hautläsionen enthält: eine vergleichende randomisierte kontrollierte Studie. J.Drugs Dermatol. 2012; 11 (2): 209-215. Zusammenfassung anzeigen.
Cohen P. A. Hudson J. B. und Towers G. H. Antivirale Aktivitäten von Anthrachinonen -Bianthronen und Hypericinderivaten aus Flechten. Experientia 2-15-1996; 52 (3): 180-183. Zusammenfassung anzeigen.
Cott J. M. In -vitro -Rezeptorbindung und Enzymhemmung durch Hypericum Perforatum -Extrakt. Pharmacopsychiatry 1997; 30 Suppl 2: 108-112. Zusammenfassung anzeigen.
Könnte W. T. Gopalakrishna R. Hinton D. R. He. Weiss M. H. Law R. E. Apuzzo M. L. und Law R. E. Hypericin: eine potenzielle Antigliomtherapie. Neurochirurgie 1994; 35 (4): 705-710. Zusammenfassung anzeigen.
Könnte W. T. Surnock A. A. Tobia A. J. Cabana B. E. Stillerman C. B. Forsyth P. A. Appley A. J. Spence A. M. Hinton D. R. und Chen T. C. Eine Phase 1/2 Studie mit oral verabreichtem synthetischen Hypericin zur Behandlung von wiederkehrenden malignen Gliomen. Krebs 11-1-2011; 117 (21): 4905-4915. Zusammenfassung anzeigen.
Cui Y. Ang C. Y. Beger R. D. Heinze T. M. Hu L. und Leakey J. In -vitro -Metabolismus von Hyperforin in Rattenlebermikrosomalsystemen. Drogenmetabs Dispos. 2004; 32 (1): 28-34. Zusammenfassung anzeigen.
Degar S. Prinz A. M. Pascual D. Lavie G. Levin B. Mazur Y. Lavie D. Ehrlich L. S. Carter C. und Meruelo D. Inaktivierung des menschlichen Immundefizienzvirus durch Hypericin: Beweise für photochemische Veränderungen von P24 und einen Block bei der Entdeckung. AIDS-Forschung und menschliche Retroviren 1992; 8 (11): 1929-1936. Zusammenfassung anzeigen.
Demiroglu Y. Z. YeTer T. T. Boga C. Ozdogu H. Kizilkilic E. Bal N. Tuncer I. und Arslan H. Knochenmarknekrose: Eine seltene Komplikation der Kräuterbehandlung mit Hypericum Perforatum (St. John's -Würtel). Acta Medica. (HRADEC.Kralove) 2005; 48 (2): 91-94. Zusammenfassung anzeigen.
Demisch L Holzl J Gollnik B und et al. Identifizierung von selektiven MAO-Typ-A-Inhibitoren in Hypericum Perforatum L. (Hyperforat). Pharmacopsychiat. 1989; 22: 194.
Di Carlo G. Nuzzo I. Capasso R. Sanges M. R. Galdiero E. Capasso F. und Carratelli C. R. Modulation der Apoptose bei Mäusen, die mit Echinacea und St. Johns Würze behandelt wurden. Pharmacol Res 2003; 48 (3): 273-277. Zusammenfassung anzeigen.
Di Matto gegen Di Giovanni G. di Mascio M. und Esposito E. Wirkung der akuten Verabreichung von Hypericum Perforatum-Co2-Extrakt auf Dopamin- und Serotoninfreisetzung im Zentralnervensystem der Ratte. Pharmacopsychiatry 2000; 33 (1): 14-18. Zusammenfassung anzeigen.
Dona M. Dell'aic I. Pezzato E. Sartor L. Calabrese F. Della Barbera M. Donella-Deana A. Appendino G. Borsarini A. Caniato R. und Garbisa S. Hyperfortin hemmt die Krebsinvasion und Metastasen. Cancer Res 9-1-2004; 64 (17): 6225-6232. Zusammenfassung anzeigen.
Etogo-Asse F. Boemer F. Sempoux C. und Geubel A. Akute Hepatitis mit längerer Cholestase und Verschwinden von Wechselstromkanälen nach Tibolon und Hypericum Perforatum (St. John's Wortze). Fall von Arzneimittelinteraktion? Acta Gastroenterol.Belg. 2008; 71 (1): 36-38. Zusammenfassung anzeigen.
Fava M. Alpert J. Nierenberg A.A. J.Clin.Psychopharmacol. 2005; 25 (5): 441-447. Zusammenfassung anzeigen.
Feist C. und Werz O. Unterdrückung der Rezeptor-vermittelten CA2-Mobilisierung und funktionellen Leukozytenreaktionen durch Hyperforin. Biochem Pharmacol 4-15-2004; 67 (8): 1531-1539. Zusammenfassung anzeigen.
Gastpar M. Singer A. und Zeller K. Vergleichende Wirksamkeit und Sicherheit einer einst täglichen Dosierung von Hypericum-Extrakt STW3-VI und Citalopram bei Patienten mit moderatem Depression: Eine doppelblinde randomisierte, multizentrische placebokontrollierte Studie. Pharmacopsychiatry 2006; 39 (2): 66-75. Zusammenfassung anzeigen.
Ghazanfarpour M. Kaviani M. Asadi N. Ghaffarpasand F. Ziyadlou S. Tabatabaee H. R. und Dehghankhalili M. Hypericum Perforatum zur Behandlung des vorläufigen Syndroms. Int.j.gynaecol.obstet. 2011; 113 (1): 84-85. Zusammenfassung anzeigen.
Gobbi M. Moia M. Funicello M. Riva A. Morazzoni P. und Mennini T. In-vitro-Effekte des Dicyclohexylammoniumsalzes von Hyperforin auf die Interleukin-6-Freisetzung in verschiedenen experimentellen Modellen. Planta Med 2004; 70 (7): 680-682. Zusammenfassung anzeigen.
Greeson J. M. Sanford B. und Monti D. A. St. Johns Würze (Hypericum Perforatum): Eine Überprüfung der aktuellen pharmakologischen toxikologischen und klinischen Literatur. Psychopharmakologie (Berl) 2001; 153 (4): 402-414. Zusammenfassung anzeigen.
Guzzle Y. Schoolte W.F. Johns Kämpfe (Hypeericum Perphoratum). Need.tireskd.genekd. 10-6-2001; 145 (40): 1943-1945. Zusammenfassung anzeigen.
Harrer G. Hubner W. D. und Podzuweit H. Wirksamkeit und Toleranz des Hypericum Extract Li 160 im Vergleich zu Maprotilin: eine multizentrische Doppelblindstudie. J.Geriatr.Psychiatry Neurol. 1994; 7 Suppl 1: S24-S28. Zusammenfassung anzeigen.
Hicks S. M. Walker A. F. Gallagher J. Middleton R. W. und Wright J. Die Bedeutung der „Nicht-Signifikanz“ in randomisierten kontrollierten Studien: Eine Diskussion, die von einer doppelblinderten Studie über St. Johns Würze (Hypericum Perforatum L.) für vorbereitete Symptome inspiriert wurde. J.Altern.complement Med. 2004; 10 (6): 925-932. Zusammenfassung anzeigen.
Hostanska K. Reichling J. Bommer S. Weber M. und Saller R. Hyperforin Ein Bestandteil des St. John -Würze (Hypericum Perforatum L.) induziert Apoptose durch Auslösen von Aktivierung von Caspasen und mit Hypericin -synergisch orientiert Zytotoxizität gegenüber menschlichen Malignungszellenzellen. Eur.j Pharm Biopharm. 2003; 56 (1): 121-132. Zusammenfassung anzeigen.
Hudson J. B. Graham E. A. und Towers G. H. Antivirale Assays auf Phytochemikalien: Der Einfluss von Reaktionsparametern. Planta med. 1994; 60 (4): 329-332. Zusammenfassung anzeigen.
Hudson J. B. Lopez-Bazzocchi I. und Towers G. H. Antivirale Aktivitäten von Hypericin. Antiviral Res 1991; 15 (2): 101-112. Zusammenfassung anzeigen.
Hunt E. J. Lester C. E. Lester E. A. und Tackett R. L. Wirkung von St. Johns Würze auf die Produktion freier Radikale. Life Sci 6-1-2001; 69 (2): 181-190. Zusammenfassung anzeigen.
Izzo A. A. und Ernst E. Wechselwirkungen zwischen Kräutermedikamenten und verschriebenen Arzneimitteln: Eine aktualisierte systematische Überprüfung. Drugs 2009; 69 (13): 1777-1798. Zusammenfassung anzeigen.
Kalb R. Trautmann-Sponsel R. D. und Kieser M. Wirksamkeit und Verträglichkeit des Hypericum-Extrakts WS 5572 gegenüber Placebo in leicht zu mäßig depressiven Patienten. Eine randomisierte doppelblinde multizentrische klinische Studie. Pharmacopsychiatry 2001; 34 (3): 96-103. Zusammenfassung anzeigen.
Kasper S. Behandlung einer saisonalen affektiven Störung (SAD) mit Hypericum -Extrakt. Pharmacopsychiatry 1997; 30 Suppl 2: 89-93. Zusammenfassung anzeigen.
Kasper S. Gastpar M. Moller H. J. Muller W. E. Volz H. P. Dienel A. und Kieser M. Bessere Verträglichkeit des St. John's -Wort -Extrakts WS 5570 im Vergleich zur Behandlung mit SSRIs: eine Reanalyse von Daten aus kontrollierten klinischen Studien bei akuten Hauptdepressionen. Int.clin.psychopharmacol. 2010; 25 (4): 204-213. Zusammenfassung anzeigen.
Kasper S. Volz H. P. Moller H. J. Dienel A. und Kieser M. Fortsetzung und langfristige Erhaltungsbehandlung mit Hypericum-Extrakt WS 5570 Nach einer akuten Episode mit mittlerer Depression-einer doppeltblind randomisierten, placebo-kontrollierten Langzeitstudie. Eur.Neuropsychopharmacol. 2008; 18 (11): 803-813. Zusammenfassung anzeigen.
Curb R. Brockmoller J. Staffeldt B. Ploch M. und Roots I. Ein- und stationäre Pharmakokinetik von Hypericin und Pseudohypericin. Antimicrob.agents Chemother. 1996; 40 (9): 2087-2093. Zusammenfassung anzeigen.
Knuppel L. und Linde K. Nebenwirkungen von St. Johns Würze: Eine systematische Überprüfung. J Clin.Psychiatry 2004; 65 (11): 1470-1479. Zusammenfassung anzeigen.
Kobak K. A. Taylor L. V. Warner G. und Futterer R. St. Johns Würze gegen Placebo in sozialer Phobie: Ergebnisse einer placebokontrollierten Pilotstudie. J.Clin Psychopharmacol. 2005; 25 (1): 51-58. Zusammenfassung anzeigen.
Kobak K. A. Taylor L. Fondterer R. und Warner G. St. Johns Würze in verallgemeinerter Angststörung: Drei weitere Fallberichte. J Clin Psychopharmacol. 2003; 23 (5): 531-532. Zusammenfassung anzeigen.
Laird Rd und Webb M. Psychotische Episode während der Verwendung von St. Johns Würze. J Herbal Pharmacother 2001; 1 (2): 81-87.
Lavie G. Valentine F. Levin B. Mazur Y. Gallo G. Lavie D. Weiner D. und Meruelo D. Untersuchungen der Wirkungsmechanismen der antiretroviralen Wirkstoffe Hypericin und Pseudohypericin. Proc Natl.acad.Sci USA 1989; 86 (15): 5963-5967. Zusammenfassung anzeigen.
Woher kommt Garcinia Cambogia?
Lecrubier Y. Klinische Signifikanz von Hyperforin für die Wirksamkeit von Hypericum -Extrakten bei depressiven Erkrankungen verschiedener Schweregrad. EUR Neuropsychopharmacol 2001; 11: 105-106.
Lecrubier Y. Clerc G. Didi R. und Kieser M. Wirksamkeit von St. John's Wort Extract WS 5570 in Major Depression: Eine doppelblinde, placebokontrollierte Studie. Am J Psychiatry 2002; 159 (8): 1361-1366. Zusammenfassung anzeigen.
Leuschner G. Präklinischer Toxikologieprofil des Hypericum -Extrakts Li 160. Phytomedizin 1996; Supplement 1: 104.
Linde K. BERNER M. M. und Kriston L. St. Johns Würze für Major Depression. Cochrane.database.system.rev. 2008; (4): CD000448. Zusammenfassung anzeigen.
Linde K. BERNER M. EGGER M. und Mulrow C. St. Br.J Psychiatry 2005; 186: 99-107. Zusammenfassung anzeigen.
Lopez-Bazzocchi I. Hudson J. B. und Towers G. H. Antivirale Aktivität des photoaktiven Pflanzenpigmenthypericin. Photochem.Photobiol. 1991; 54 (1): 95-98. Zusammenfassung anzeigen.
Martinez B. Kasper S. Ruhrmann S. und Moller H. J. Hypericum bei der Behandlung saisonaler affektiver Störungen. J Geriatr.Psychiatry Neurol. 1994; 7 Suppl 1: S29-S33. Zusammenfassung anzeigen.
Melzer J. Brignoli R. Keck M. E. und Saller R. Ein Hypericum -Extrakt bei der Behandlung von depressiven Symptomen bei ambulanten Patienten: eine offene Studie. Forsch.Komplementmed. 2010; 17 (1): 7-14. Zusammenfassung anzeigen.
Meruelo D. Lavie G. und Lavie D. Therapeutische Wirkstoffe mit dramatischer antiretroviraler Aktivität und wenig Toxizität bei wirksamen Dosen: aromatische polyzyklische Diones Hypericin und Pseudohypericin. Proc.Natl.acad.Sci USA 1988; 85 (14): 5230-5234. Zusammenfassung anzeigen.
Müller We Rolli M. Schafer C. und Hafner U. Auswirkungen von Hypericum -Extrakt (Li 160) in biochemischen Modellen der Antidepressivumaktivität. Pharmacopsychiatry 1997; 30 Suppl 2: 102-107. Zusammenfassung anzeigen.
Muller T. Mannel M. Murck H. und Rahlfs V. W. Behandlung von somatoformen Störungen mit St. John's Würze: Eine randomisierte doppelblinde und placebokontrollierte Studie. Psychosom.med. 2004; 66 (4): 538-547. Zusammenfassung anzeigen.
Nahrstedt A. und Butterweck V. Biologisch aktive und andere chemische Bestandteile des Krauts von Hypericum Perforatum L. Pharmacopsychiatry 1997; 30 Suppl 2: 129-134. Zusammenfassung anzeigen.
Najafizadeh P. Hashemian F. Mansouri P. Farshi S. Surmaghi M. S. und Chalangari R. Die Bewertung der klinischen Wirkung der topischen St. Johns -Würze (Hypericum Perforatum L.) in Psoriasis vulgaris vom Typ Plaque: Eine Pilotstudie. Australas.J.Dermatol. 2012; 53 (2): 131-135. Zusammenfassung anzeigen.
Nanayakkara P. W. Meijboom M. und Schouten J. A. [Selbstmord und aggressive Gedanken als Ergebnis einer Hypericum -Vorbereitung (St. John's Wurt)]. Ned.tidchr.geneSkd. 6-11-2005; 149 (24): 1347-1349. Zusammenfassung anzeigen.
Nathan P. J. Hypericum Perforatum (St. John's Würze): Ein nicht selektiver Wiederaufnahmehemmer? Eine Überprüfung der jüngsten Fortschritte in seiner Pharmakologie. J Psychopharmacol. 2001; 15 (1): 47-54. Zusammenfassung anzeigen.
Okpanyi S. N. Lidzba H. Scholl B. C. und Miltenburger H. G. [Genotoxizität eines standardisierten Hypericum -Extrakts]. ARZNEIMIMITTELFORSCHUNG. 1990; 40 (8): 851-855. Zusammenfassung anzeigen.
Pajonk F. Scholber J. und Fiebich B. Hypericin-Anhibitor der Proteasomfunktion. Cancer Chemother.Pharmacol 2005; 55 (5): 439-446. Zusammenfassung anzeigen.
Panijel M. [Behandlung von mäßig schweren Angstzuständen]. Therapiewoche 1985; 35 (41): 4659-4668.
Panossian Ag Gabrielian E Manvelian V und et al. Immunsuppressive Wirkungen von Hypericin auf stimulierte menschliche Leukozyten: Hemmung der Arachidonsäure -Freisetzung Leukotrien B
Papakostas G. I. Crawford C. M. Scalia M. J. und Fava M. Zeitpunkt der klinischen Verbesserung und Symptomauflösung bei der Behandlung von Depressivstörungen. Eine Replikation von Befunden unter Verwendung eines doppeltblind placebokontrollierten Versuchs mit Hypericum perforatum gegenüber Fluoxetin. Neuropsychobiologie 2007; 56 (2-3): 132-137. Zusammenfassung anzeigen.
Pietta P. Gardana C. und Pietta A. Vergleichende Bewertung von St. Johns -Würze aus verschiedenen italienischen Regionen. Farmaco 2001; 56 (5-7): 491-496. Zusammenfassung anzeigen.
Rahimi R. Nikfar S. und Abdollahi M. Wirksamkeit und Verträglichkeit von Hypericum Perforatum bei einer schweren depressiven Störung im Vergleich zu selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer: eine Metaanalyse. Prog.Neuropsychopharmacol.biol.Psychiatry 2-1-2009; 33 (1): 118-127. Zusammenfassung anzeigen.
Ratz A. E. von Moos M. und Drewe J. [St. Johns Würze: eine Pharmazeutikalin mit potenziell gefährlichen Wechselwirkungen]. Schweiz rundsch.med prax. 5-10-2001; 90 (19): 843-849. Zusammenfassung anzeigen.
Roder C. Schaefer M. und Leucht S. [Meta-Analyse der Wirksamkeit und Verträglichkeit der Behandlung von leichten bis mittelschweren Depressionen mit dem heiligen John-Würze]. Fortschn.Neurol.Psychiatr. 2004; 72 (6): 330-343. Zusammenfassung anzeigen.
Sardella A. Lodi G. DeMarosi F. Tarozzi M. Canegallo L. und Carrassi A. Hypericum Perforatum Extrakt im brennenden Mundsyndrom: Eine randomisierte, placebokontrollierte Studie. J.ORAL PATOL.MED. 2008; 37 (7): 395-401. Zusammenfassung anzeigen.
Schakau D Hiller K Schultz-Zehden W und et al. Risiko/Nutzen -Profil von St.johns Würzeextrakt: Stei 300 von 2404 Patienten mit verschiedenen Graden psychiatrischer Störung. Psychopharmakotherapie 1996; 3: 116-122.
Schempp C. M. Winghofer B. Muller K. Schulte-Monting J. Mangel M. Schopf E. und Simon J. C. Wirkung der oralen Verabreichung von Hypericum Perforatum-Extrakt (St. John's-Würze) auf die Hauterythem und die Pigmentierung, die durch UVB UVA-Sichtlicht und Sonneneinstrahlung induziert wird. Phytother Res 2003; 17 (2): 141-146. Zusammenfassung anzeigen.
Schinazi R. F. Chu C. K. Babu J. R. Oswald B. J. Saalmann V. Cannon D. L. Eriksson B. F. and Nasr M. Anthraquinones as a new class of antiviral agents against human immunodeficiency virus. Antiviral Res 1990;13(5):265-272. View abstract.
Schrader E Meier B und Brattstrom A. Hypericum-Behandlung von leichter mittelschwerer Depression in einer placebokontrollierten Studie. Eine prospektive doppelblinde randomisierte, placebokontrollierte multizentrische Studie. Human Psychopharm 1998; 13: 163-169.
Schulz H. U. Schurer M. Bassler D. und Weiser D. Untersuchung der Bioverfügbarkeit von Hypericin Pseudohypericin Hyperforin und der Flavonoide Quercetin und Isorhamnetin nach einer einzelnen und mehreren oralen Dosierung eines Hypericum -Extrakts, das Tablet enthält. ARZNEIMIMITTELFORSCHUNG. 2005; 55 (1): 15-22. Zusammenfassung anzeigen.
Simeon J. Nixon M.K. Milin R. Jovanovic R. und Walker S. Open-Label-Pilotstudie über St. Johns Würze bei jugendlicher Depression. J Child Jugendliche.Psychopharmacol. 2005; 15 (2): 293-301. Zusammenfassung anzeigen.
Staffeldt B. Curb R. Brockmoller J. Ploch M. und Wurzeln I. Pharmakokinetik von Hypericin und Pseudohypericin Nach oraler Einnahme des Hypericum Perforatum Extract Li 160 bei gesunden Freiwilligen. J Geriatr.Psychiatry Neurol. 1994; 7 Suppl 1: S47-S53. Zusammenfassung anzeigen.
Sultana d Peindl KS Wisner KL. Ausschlag im Zusammenhang mit St. Johns Würzebehandlung bei vorläufiger dysphorischer Störung. Arch Women Ment Health 2000; 3: 99-101.
Suzuki O. Katsumata Y. Oya M. Blatt S. und Wagner H. Hemmung der Monoaminoxidase durch Hypericin. Planta Med 1984; 50 (3): 272-274. Zusammenfassung anzeigen.
Tang J. Colacino J. M. Larsen S. H. und Spitzer W. Viruzidale Aktivität von Hypericin gegen umhüllte und nicht umhüllte DNA- und RNA-Viren. Antiviral Res 1990; 13 (6): 313-325. Zusammenfassung anzeigen.
Thiede H. M. und Walper A. Hemmung von Mao und Comt durch Hypericum -Extrakte und Hypericin. J Geriatr.Psychiatry Neurol. 1994; 7 Suppl 1: S54-S56. Zusammenfassung anzeigen.
Thiele B. Brink I. und Ploch M. Modulation der Zytokinexpression durch Hypericum -Extrakt. J Geriatr.Psychiatry Neurol. 1994; 7 Suppl 1: S60-S62. Zusammenfassung anzeigen.
Van Die M.D. Burger H. G. Bone K. M. Cohen M. M. und Teede H. J. Hypericum Perforatum mit Vitex agnus-castus bei Wechseljahrsbeschwerden: Eine randomisierte kontrollierte Studie. Menopause. 2009; 16 (1): 156-163. Zusammenfassung anzeigen.
Van Gurp G. Meterissian G. B. Haiek L. N. McCusker J. und Bellavance F. St. Johns Würze oder Sertraline? Randomisierte kontrollierte Studie in der Grundversorgung. Can Fam Arzt 2002; 48: 905-912. Zusammenfassung anzeigen.
Van Strater A. C. und Boger J. P. Wechselwirkung von St. Johns Würze (Hypericum Perforatum) mit Clozapin. Int.clin.psychopharmacol. 2012; 27 (2): 121-124. Zusammenfassung anzeigen.
Werneke U. Horn O. und Taylor D. M. Wie effektiv ist St. Johns Würze? Die Beweise überprüft. J Clin.Psychiatry 2004; 65 (5): 611-617. Zusammenfassung anzeigen.
Winkler C. Wirleitner B. Schroecksnadel K. Schennach H. und Fuchs D. St. Johns Würze (Hypericum Perforatum) wirkt in vitro den durch den Zytokin induzierten Tryptophan-Katabolismus entgegen. Biol.chem 2004; 385 (12): 1197-1202. Zusammenfassung anzeigen.
Woelk H Burkard G and Grunwald J. Nutzen und Risikobewertung des Hypericum-extraktes LI 160 auf der Basis einer Drug-Monitoring-Studie mit 3250 patienten. Nervenheilkunde 1993;12:308-313.
Wonnemann M. Singer A. und Muller W. E. Hemmung der synaptosomalen Aufnahme von 3H-L-Glutamat und 3H-Gaba durch Hyperforin Ein Hauptbestandteil des heiligen Johns Würze: Die Rolle von Amilorid-sensitiven Natrium-Leitbüken. Neuropsychopharmacology 2000; 23 (2): 188-197. Zusammenfassung anzeigen.
Wood S Huffman J Weber N und et al. Antivirale Aktivität natürlich vorkommender Anthrachinone und Anthraquinon -Derivate. Planta Med 1990; 56: 651-652.
Wright C. W. Gott M. Grayson B. Hanna M. Smith A. G. Sannter A. und Neill J. C. Korrelation des Hyperforingehalts von Hypericum Perforatum (St. John's Wort) Extrakte mit ihren Auswirkungen auf das Alkoholkonsum in C57BL/6J -Mäusen: eine vorläufige Studie. J Psychopharmacol. 2003; 17 (4): 403-408. Zusammenfassung anzeigen.
Zhou C. Tabb M. M. Sadatrafiei A. Grun F. Sun A. und Blumberg B. Hyperforin Die aktive Komponente des St. John's-Würze induziert die IL-8-Expression in menschlichen Darm-Epithelzellen über einen MAPK-abhängigen NF-Kappab-unabhängigen Weg. J Clin.immunol. 2004; 24 (6): 623-636. Zusammenfassung anzeigen.
Zullino D. und Borgeat F. Hypertonie induziert von St. Johns Würze - Ein Fallbericht. Pharmacopsychiatry 2003; 36 (1): 32. Zusammenfassung anzeigen.
Abdali Khajehei m Tabatabaee Hr. Auswirkung von St. Johns Würze auf die Schwere Häufigkeit und Dauer von Hitzewallungen bei der Vormenopausalperimenopausal und nach der Menopause-Frauen: Eine randomisierte doppelblinde, placebokontrollierte Studie. Wechseljahre 2010; 17 (2): 326-31. Zusammenfassung anzeigen.
Abul-Ezz SR Barone GW Gurley BJ et al. Auswirkung von Kräuterpräparaten auf den Cyclosporinblutspiegel und die damit verbundene akute Abstoßung. Am Soc von Nephrol Ann Mtg Toronto Can 2000; Oktober. 11-16: Abstract A3754.
Anon. Eine bessere Behandlung für Depressionen? UC Berkeley Wellness Letter 1997; 13: 1-2.
Anon. Abschlussbericht über die Sicherheitsbewertung von Hypericum Perforatum Extract und Hypericum Perforatum Oil. Int J Toxicol 2001; 20: 31-9. Zusammenfassung anzeigen.
Asalian P. Sildenafil für SJW-induzierte sexuelle Dysfunktion. J Sex ehelich Ther 2000; 26: 357-8. Zusammenfassung anzeigen.
Barnes J Barber n Wheatley d Williamson Em. Ein Pilot, der offene unkontrollierte klinische Untersuchungen von zwei Dosierungen von St. Johns Würze (Hypericum Perforatum) Kräuterextrakt (LI-160) als Hilfe zur Motivations-/Verhaltensunterstützung bei der Raucherentwöhnung (LI-160) randomisierte. Planta Med 2006; 72: 378-82. Zusammenfassung anzeigen.
Barone GW Gurley BJ Ketel Bl et al. Wechselwirkung zwischen St. John und Cyclosporin. Ann Pharmacother 2000; 34: 1013-6. Zusammenfassung anzeigen.
Bauer S Stormer e Johne A et al. Veränderungen in Cyclosporin A Pharmakokinetik und Metabolismus während der Behandlung mit St. Johns Würze bei Nierentransplantationspatienten. Br J Clin Pharmacol 2003; 55: 203-11 .. Abstract View.
Beckman Se Sommi RW Switzer J. Verbrauchernutzung von St. Johns Würze: Eine Übersicht über die Sicherheit und Verträglichkeit der Wirksamkeit. Pharmakotherapie 2000; 20: 568-74. Zusammenfassung anzeigen.
Bell Ec Ravis Wr lloyd KB Stokes TJ. Auswirkungen der Ergänzung zum St. Johns Würze auf die Pharmakokinetik von Ibuprofen. Ann Pharmacother 2007; 41: 229-34. Zusammenfassung anzeigen.
Bennett Da Jr Phun L Polk JF et al. Neuropharmacology von St. John's Wurt (Hypericum). Ann Pharmacother 1998; 32: 1201-8. Zusammenfassung anzeigen.
Bhopal JS. St. Johns Würze-induzierte sexuelle Dysfunktion. Can J Psychiatry 2001; 46: 456-457. Zusammenfassung anzeigen.
Bilia ar Bergonzi Mcorgenni F et al. Bewertung der chemischen Stabilität von St. John's Wurt Commercial Extract und einigen Präparaten. Int J Pharm 2001; 213: 199-208. Zusammenfassung anzeigen.
Bilia ar gallori s vincieri ff. St. John's Würze und Depression: Wirksamkeitssicherheit und Verträglichkeit-ein Update. Life Sci 2002; 70: 3077-96. Zusammenfassung anzeigen.
Booth JN McGwin G. Der Zusammenhang zwischen selbst gemeldeten Katarakten und St. John's-Würze. Curr Eye Res 2009; 34: 863-6. Zusammenfassung anzeigen.
Bove GM. Akute Neuropathie nach Sonneneinstrahlung bei einem mit St. Johns Würze behandelten Patienten. Lancet 1998; 352: 1121-2. Zusammenfassung anzeigen.
Breidenbach t Hoffmann MW Becker T et al. Arzneimittelinteraktion von St. Johns Würze mit Cyclosporin. Lancet 2000; 355: 1912. Zusammenfassung anzeigen.
Brenner R Azbel gegen Madhusoodanan S et al. Vergleich eines Extrakts von Hypericum (LI 160) und Sertralin bei der Behandlung von Depressionen: eine doppelblinde randomisierte Pilotstudie. Clin Ther 2000; 22: 411-9. Zusammenfassung anzeigen.
BRIESE V STAMMITZ U FREEDE M Henneize-vor Zepelin HH. Schwarzer Cohosh mit oder ohne heiligen Johns Würze für symptomspezifische klimakterische Behandlung-Reseulte einer groß angelegten kontrollierten Beobachtungsstudie. Maturitas 2007; 57: 405-14. Zusammenfassung anzeigen.
Brockmoller J reum t Bauer S et al. Hypericin und Pseudohypericin: Pharmakokinetik und Auswirkungen auf die Photosensitivität beim Menschen. Pharmacopsychiatry 1997; 30: 94-101. Zusammenfassung anzeigen.
Brown TM. Akute St. John's Würze Toxizität. Am J Emerg Med 2000; 18: 231-2. Zusammenfassung anzeigen.
Bryant SM Kolodchak J. Serotonin -Syndrom infolge eines Kräuterentgiftungscocktails. Am J Emerg Med 2004; 22: 625-6. Zusammenfassung anzeigen.
CALAPAI G CRUPI A Firenzuoli F et al. Serotonin -Noradrenalin und Dopamin -Beteiligung an der Antidepressivumwirkung von Hypericum Perforatum. Pharmacopsychiatry 2001; 34: 45-9. Zusammenfassung anzeigen.
Chan Ly Chiu Py Lau Tk. Eine Studie zur Hypericin-induzierten Teratogenität während der Organogenese unter Verwendung eines gesamten Rattenembryo-Kulturmodells. Fertil Steril 2001; 76: 1073-4. Zusammenfassung anzeigen.
Chatterjee SS Noldner M Koch e Erdelmeier C. Antidepressivum Aktivität von Hypericum Perforatum und Hyperforin: Die vernachlässigte Möglichkeit. Pharmacopsych 1998; 31: 7-15. Zusammenfassung anzeigen.
Chavez ML Chavez Pi. Saint Johns Würze. Hosp Pharm 1997; 32: 1621-32.
Cheng zu. St. John's Wurt Interaction mit Digoxin [Brief]. Arch Intern Med 2000; 160: 2548. Zusammenfassung anzeigen.
Chung DJ Kim Hy Park KH et al. Schwarzer Cohosh und St. Johns Würze (Gyno-Plus) für klimakterische Symptome. Yonsei Med J 2007; 48: 289-94. Zusammenfassung anzeigen.
Crowe S. und McKeating K. verzögerten die Entstehung und den heiligen John's Würze. Anästhesiologie 2002; 96 (4): 1025-1027. Zusammenfassung anzeigen.
Dasgupta A Hovanetz M Olsen M et al. Arzneimittelherb-Wechselwirkung: Wirkung von St. Johns Würze auf die Bioverfügbarkeit und den Stoffwechsel von Procainamid bei Mäusen. Arch Pathol Lab Med 2007; 131: 1094-8. Zusammenfassung anzeigen.
Davidson J. R. und Connor K. M. St. Johns Würze in verallgemeinerter Angststörung: Drei Fallberichte. J Clin Psychopharmacol 2001; 21 (6): 635-636. Zusammenfassung anzeigen.
De Los Reyes GC Koda Rt. Ermittlung von Hyperforin- und Hypericin -Inhalten in acht Marken von St. Johns Würze. Am J Health Syst Pharm 2002; 59: 545-7. Zusammenfassung anzeigen.
De Maat M Hoetelmans R. Mathot R et al. Arzneimittelinteraktion zwischen St. Johns Würze und Nevirapin. AIDS 2001; 15: 420-1. Zusammenfassung anzeigen.
Dean AJ Moses GM Vernon JM. Verdacht auf das Entzugssyndrom nach Beendigung des heiligen Johns Würze. Ann Pharmacother 2003; 37: 150. Zusammenfassung anzeigen.
Dolton MJ Mikus G Weiss J et al. Verständnis der Variabilität mit Voriconazol unter Verwendung eines pharmakokinetischen Populationsansatzes: Auswirkungen auf eine optimale Dosierung. J Antimicrob Chemother 2014; 69 (6): 1633-41. Zusammenfassung anzeigen.
Draves ah Walker Se. Analyse des Hypericin- und Pseudohypericingehalts des kommerziell erhältlichen St. John's -Würze. Can J Clin Pharmacol 2003; 10: 114-118 .. Abstract View.
Kommode G.K. Schwarz U. I. Wilkinson G. R. und Kim R. B. Koordinateninduktion sowohl von Cytochrom P4503A als auch MDR1 von St. Johns Würze bei gesunden Probanden. Clin Pharmacol Ther 2003; 73 (1): 41-50. Zusammenfassung anzeigen.
Dugoua JJ Mills E Perri D Koren G. Sicherheit und Wirksamkeit von St. Johns Würze (Hypericum) während der Schwangerschaft und Stillzeit. Can J Clin Pharmacol 2006; 13: E268-76. Zusammenfassung anzeigen.
Durr D Stieger B Kullak-Unublick Ga et al. Der heilige John-Würze induziert Darmp-Glykoprotein/MDR1 und Darm und Leber CYP3A4. Clin Pharmacol Ther 2000; 68: 598-604. Zusammenfassung anzeigen.
Eich -Hochli D. Opppliger R. Golay K. P. Baumann P. und EAP C. B. Methadon -Erhaltungsbehandlung und St. John's Würze - Ein Fallbericht. Pharmacopsychiatry 2003; 36 (1): 35-37.
Ereshefsky B Gwetz N Lam Ymf et al. Bestimmung des SJW -Differentialstoffwechsels bei CYP2D6 und CYP3A4 unter Verwendung der Dextromethorphan -Sondenmethode. Zusammenfassung Poster Präsentationen 39. NCDEU -Jahrestagung 1999: Poster 130 128.
Ernst E Rand Ji Barnes J Stevinson C. Adverse Effektprofil des Kräuter -Antidepressiva St. John's -Würze (Hypericum Perforatum L.). Eur J Clin Pharmacol 1998; 54: 589-94. Zusammenfassung anzeigen.
Ernst E. St. Johns Würze ergänzt den Erfolg der Organtransplantation. Arch Surg 2002; 137: 316-9. Zusammenfassung anzeigen.
Ferko n Levine MA. Bewertung des Zusammenhangs zwischen St. Johns Würze und erhöhtem Schilddrüsen-stimulierenden Hormon. Pharmakotherapie 2001; 21: 1574-8. Zusammenfassung anzeigen.
Findling rl McNamara nk O'riordan MA et al. Eine Open-Label-Pilotstudie von St. Johns Würze in jugendlicher Depression. J Am Acad Child Adolesc Psychiatry 2003; 42: 908-914. Zusammenfassung anzeigen.
Fogle RH Murphy Pa Westhoff Cl Stanczyk Fz. Stört der Wort des St. Johns die antiandrogene Wirkung von oralen Verhütungspillen? Verhütung 2006; 74: 245-8. Zusammenfassung anzeigen.
Foster BC Vandenhoek S Hana J et al. In-vitro-Hemmung des menschlichen Cytochrom-P450-vermittelten Metabolismus von Markersubstraten durch natürliche Produkte. Phytomedicine 2003; 10: 334-42 .. Abstract View.
Frye RF Fitzgerald SM Lagattuta TT et al. Wirkung von St. Johns Würze auf Imatinib Mesylat -Pharmakokinetik. Clin Pharmacol Ther 2004; 76: 323-9. Zusammenfassung anzeigen.
Gaster B Holroyd J. St. Johns Würze für Depressionen. Arch Intern Med 2000; 160: 152-6. Zusammenfassung anzeigen.
Gwietz N ERESHEFSKY B LAM YWF et al. Bestimmung der unterschiedlichen Wirkungen von St. Johns Würze auf die CYP1A2- und NAT2 -Stoffwechselwege unter Verwendung der Koffein -Sondenmethode. Zusammenfassung Poster Präsentationen 39. NCDEU -Jahrestagung 1999: Poster 131.
Goey Ak Meijerman Ich richte H et al. Die Wirkung von St. Johns Würze auf die Pharmakokinetik von Docetaxel. Clin Pharmacokinet 2014; 53 (1): 103-10. Zusammenfassung anzeigen.
Golsch S Vocks E Rakoski J et al. [Reversibler Anstieg der Photosensitivität gegen UV-B durch St. John's Wurt Extract]. Hautarzt 1997; 48: 249-52. Zusammenfassung anzeigen.
Gordon JB. SSRIS und St. Johns Würze: Mögliche Toxizität? Am Fam Arzt 1998; 57: 950 953. Abstract View.
Gorski JC Hamman Ma Wang Z et al. Die Wirkung von St. Johns Würze auf die Wirksamkeit von oralen Kontrazeptiva (abstrakte MPI-80). Clin Pharmacol Ther 2001; 71: P25.
Groning R Breitkreutz J Muller RS. Physikalisch-chemische Wechselwirkungen zwischen Extrakten von Hypericum Perforatum L. und Arzneimitteln. Eur J Pharm Biopharm 2003; 56: 231-6 .. Abstract View.
Grube B. Walper A. und Wheatley D. St. Johns Würzeextrakt: Wirksamkeit für Wechseljahrsymptome psychologischer Herkunft. Adv Ther 1999; 16 (4): 177-186. Zusammenfassung anzeigen.
Gulick RM McAuliffe gegen Holden-Wiltse J et al. Phase-I-Untersuchung von Hypericin Die aktive Verbindung in St. Johns Würze als antiretrovirales Mittel bei HIV-infizierten Erwachsenen. AIDS-Klinische Studiengruppenprotokolle 150 und 258. Ann Intern Med 1999; 130: 510-4. Zusammenfassung anzeigen.
Gurley BJ Barone GW. Kräuter-Drogen-Interaktion mit St. Johns Würze und Cyclosporin. Aaps Ann Mtg
Gurley BJ Gardner SF Hubbard MA et al. Cytochrom P450 Phänotypische Verhältnisse zur Vorhersage von Kräuter-Drogen-Wechselwirkungen beim Menschen. Clin Pharmacol Ther 2002; 72: 276-87 .. Abstract View.
Gurley BJ Gardner SF Hubbard MA. Klinische Bewertung potenzieller Cytochrom-P450-vermittelter Kräuter-Drogen-Wechselwirkungen. Aaps Ann Mtg
Gurok mg mermi o kilic f et al. Psychotische Episode, die von St. Johns Würze (Hypericum Perforatum) induziert wurde: Ein Fallbericht. J Mood Dis 2014; 4 (1): 38-40.
Hall SD Wang Z Huang SM et al. Die Wechselwirkung zwischen St. Johns Würze und einem oralen Verhütungsmittel. Clin Pharmacol Ther 2003; 74: 525-35. Zusammenfassung anzeigen.
Hammerness P Bast E Ulbricht C et al. St. John's Würze: Eine systematische Überprüfung der negativen Wirkungen und der Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln für den Konsultationspsychiater. Psychosomatik 2003; 44: 271-82. Zusammenfassung anzeigen.
Harrer G Schmidt U Kuhn U Biller A. Comparison of equivalence between the St. John's wort extract LoHyp-57 and fluoxetine. Arzneimittelforschung 1999;49:289-96. View abstract.
Hauben M. Die Vereinigung von St. Johns Würze mit erhöhtem Schilddrüsen-stimulierender Hormon. Pharmakotherapie 2002; 22: 673-5. Zusammenfassung anzeigen.
Henderson l yue Qy Bergquist C et al. St. Johns Würze (Hypericum Perforatum): Wechselwirkungen mit Arzneimitteln und klinische Ergebnisse. Br J Clin Pharmacol 2002; 54: 349-56 .. Abstract View.
Hennessy M Kelleher D Spiers JP et al. St. Johns Würze erhöht die Expression von P-Glykoprotein: Auswirkungen auf Arzneimittelwechselwirkungen. Br J Clin Pharmacol 2002; 53: 75-82. Zusammenfassung anzeigen.
Hojo Y. Echizenya M. Ohkubo T. und Shimizu T. Arzneimittelwechselwirkung zwischen St. Johns Würze und Zolpidem bei gesunden Probanden. J.Clin.Pharm.ther. 2011; 36 (6): 711-715. Zusammenfassung anzeigen.
Holme Sa Roberts DL. Erythroderma assoziiert mit St. Johns Würze. Br J Dermatol 2000; 143: 1127-8. Zusammenfassung anzeigen.
Hubner Wd Kirste T. Erfahrung mit St. Johns Würze (Hypericum Perforatum) bei Kindern unter 12 Jahren mit Symptomen von Depressionen und psychetativen Störungen. Phytother Res 2001; 15: 367-70. Zusammenfassung anzeigen.
Hubner Wd Landes Podzuweit H. Hypericum Behandlung von leichten Depressionen mit somatischen Symptomen. J Geriatr Psychiatry Neurol 1994; 7 Suppl 1: S12-4. Zusammenfassung anzeigen.
Hussain MD Teixeira Mg. Saint Johns Würze und Analgesie: Wirkung von Saint Johns Würze auf Morphin -induzierte Analgesie. Aaps Ann Mtg
HYPERICUM -Depressionsstudiengruppe. Auswirkung von Hypericum Perforatum (St. John's -Würze) auf eine schwere depressive Störung: eine randomisierte kontrollierte Studie. JAMA 2002; 287: 1807-14. Zusammenfassung anzeigen.
Irefin S J. Eine mögliche Ursache für den kardiovaskulären Zusammenbruch während der Anästhesie: langfristige Verwendung von St. John's Wortze. J Clin Anästhe 2000; 12: 498-9. Zusammenfassung anzeigen.
Jacobson JM Feinman L. Liebes L et al. Pharmakokinetiksicherheit und antivirale Wirkungen von Hypericin A Derivat der St. John's -Würzepflanze bei Patienten mit chronischer Hepatitis -C -Virus -Infektion. Antimicrob-Wirkstoffe Chemother 2001; 45: 517-24. Zusammenfassung anzeigen.
Jakovljevic gegen Popovic M mimica-dukic N et al. Pharmakodynamische Studie von Hypericum Perforatum L. Phytomedicine 2000; 7: 449-53. Zusammenfassung anzeigen.
Willard Wasser
Jensen Ag Hansen Sh Nielsen Eo. Adhyperforin als Beitrag zur Wirkung von Hypericum Perforatum L. in biochemischen Modellen der antidepressiven Aktivität. Life Sci 2001; 68: 1593-605. Zusammenfassung anzeigen.
Jiang x Blair Ey McLachlan AJ. Untersuchung der Auswirkungen von Kräutermedikamenten auf die Warfarin-Reaktion bei gesunden Probanden: Ein Population Pharmakokinetic-Pharmacodynamic-Modellierungsansatz. J Clin Pharmacol 2006; 46: 1370-8. Zusammenfassung anzeigen.
Jiang x Williams KM liauw WS et al. Wirkung von St. Johns Würze und Ginseng auf die Pharmakokinetik und Pharmakodynamik von Warfarin bei gesunden Probanden. Br J Clin Pharmacol 2004; 57: 592-9. Zusammenfassung anzeigen.
Johne A Brockmoller J Bauer S et al. Pharmakokinetische Wechselwirkung von Digoxin mit einem Kräuterextrakt aus St. Johns Würze (Hypericum Perforatum). Clin Pharmacol Ther 1999; 66: 338-45. Zusammenfassung anzeigen.
Karalapillai DC Bellomo R. Krämpfe assoziiert mit einer Überdosis von St. John's Würze. Med J Aust 2007; 186: 213-4. Zusammenfassung anzeigen.
Karliova M Teichel U Malago M et al. Wechselwirkung von Hypericum Perforatum (SJW) mit Cyclosporin -A -Metabolismus bei einem Patienten nach Lebertransplantation. J Hepatol 2000; 33: 853-5. Zusammenfassung anzeigen.
Kasper S Dienel A. Clusteranalyse von Symptomen während der Behandlung von Antidepressiva mit Hypericum-Extrakt in leicht bis mäßig depressiven ambulanten Patienten. Eine Metaanalyse von Daten aus drei randomisierten placebokontrollierten Studien. Psychopharmakologie (Berl) 2002; 164: 301-8. Zusammenfassung anzeigen.
Kawaguchi A. Ohmori M. Tsuruoka S. Nishiki K. Harada K. Miyamori I. Yano R. Nakamura T. Masada M. und Fujimura A. Wechselwirkung zwischen St. Johns Würze und Quazepam. Br.j.clin Pharmacol. 2004; 58 (4): 403-410. Zusammenfassung anzeigen.
Khalifa ae. Hypericum Perforatum als nootropes Medikament: Verbesserung des Wiederaufnahmegedächtnisses eines passiven Vermeidungs -Konditionierungsparadigmas bei Mäusen. J Ethnopharmacol 2001; 76: 49-57. Zusammenfassung anzeigen.
Kim Hl Strelelder J Goebert D. St. Johns Würze für Depressionen: Eine Meta-Analyse gut definierter klinischer Studien. J Nervent Dis 1999; 187: 532-9. Zusammenfassung anzeigen.
Kim RB. Medikamente als P-Glykoprotein-Substrate Inhibitoren und Induktoren. Drug Metab Rev 2002; 34: 47-54. Zusammenfassung anzeigen.
Kleber E Obry t Hippeli S et al. Biochemische Aktivitäten von Extrakten aus Hypericum Perforatum L. 1. Kommunikation: Hemmung der Dopamin-Beta-Hydroxylase. Arzneimittelforschung 1999; 49: 106-9. Zusammenfassung anzeigen.
Kobak Ka Taylor Lv Bystritsky A et al. St. Johns Würze gegen Placebo bei Zwangsstörungen: Ergebnisse einer doppelblinden Studie. Int Clin Psychopharmacol 2005; 20: 299-304. Zusammenfassung anzeigen.
Komoroski BJ Zhangs Cai H et al. Induktion und Hemmung von Cytochromen P450 durch den heiligen Bestandteil des Wortes in menschlichen Hepatozytenkulturen. Drug Metab Dispos 2004; 32: 512-8. Zusammenfassung anzeigen.
Koupparis L. S. Harmlose Kräuter: Ein Grund zur Sorge? Anästhesie 2000; 55 (1): 101-102. Zusammenfassung anzeigen.
Kumar gegen Jaiswal AK Singh Pn Bhattacharya SK. Anxiolytische Aktivität der indischen Hypericum Perforatum Linn: Eine experimentelle Studie. Indian J Exp Biol 2000; 38: 36-41. Zusammenfassung anzeigen.
Laakmann G Dienel A Kieser M. Klinische Bedeutung von Hyperforin für die Wirksamkeit von Hypericum -Extrakten bei depressiven Erkrankungen verschiedener Schweregrad. Phytomedizin 1998; 6: 435-42.
Laakmann G Schule C Baghai T Kieser M. St. Johns Würze in leichter bis mittelschwerer Depression: Die Relevanz von Hyperforin für die klinische Wirksamkeit. Pharmacopsych 1998; 31: 54-9. Zusammenfassung anzeigen.
Ladner DP Klein SD Steiner Ra Walt H. Br J Dermatol 2001; 144: 916-8. Zusammenfassung anzeigen.
Laird Rd Webb M. Psychotische Episode während der Verwendung von St. Johns Würze. J Herb Pharmacother 2001; 1: 81-7.
Lal S Iskandar H. St. Johns Würze und Schizophrenie. CMAJ 2000; 163: 262-3. Zusammenfassung anzeigen.
Spurbraun mm. Photosensitivität im Zusammenhang mit Kräutervorbereitungen von St. John's Wurt (Hypericum Perforatum). Med J Aust 2000; 172: 302. Zusammenfassung anzeigen.
Lantz MS Buchalter E Giambanco V. J Geriatr Psychiatry Neurol 1999; 12: 7-10. Zusammenfassung anzeigen.
Lau WC Carville DGM Guyer Ke et al. Der heilige John's Würze verstärkt die hemmende Thrombozytenwirkung von Clopidogrel in Clopidogrel -resistenten gesunden Freiwilligen. Jahrestreffen des American College of Cardiology Orlando FL 2005: Präsentation 1043-129.
Lee A Minhas R Ito S et al. Sicherheit von St. Johns Würze während des Stillens. Clin Pharmacol Ther 2000; 67: 130 Abstract Pii-64.
Lee A. Minhas R. Matsuda N. Lam M. und Ito S. Die Sicherheit von St. Johns Würze (Hypericum Perforatum) während des Stillens. J Clin Psychiatry 2003; 64 (8): 966-968. Zusammenfassung anzeigen.
Lei Hp Yu Xy Xie HT et al. Auswirkung der Ergänzung des heiligen Johns auf die Pharmakokinetik von Bupropion bei gesunden männlichen chinesischen Freiwilligen. Xenobiotica 2010; 40 (4): 275-81. Zusammenfassung anzeigen.
Linde K Knuppel L. Große Beobachtungsstudien von Hypericum -Extrakten bei Patienten mit depressiven Erkrankungen - eine systematische Überprüfung. Phytomedicine 2005; 12: 148-57. Zusammenfassung anzeigen.
Linde K Mulrow CD Berner M Egger M. St. Johns Würze für Depressionen. Cochrane Database Syst Rev 2005; (3): CD000448. Zusammenfassung anzeigen.
Linde K Mulrow CD. St. Johns Würze für Depressionen. Cochrane Database Syst Rev 2000; (2): CD000448. Zusammenfassung anzeigen.
Linde K Ramirez G Mulrow CD et al. St. John's Würze für Depressionen: Eine Übersicht und Metaanalyse randomisierter klinischer Studien. BMJ 1996; 313: 253-8. Zusammenfassung anzeigen.
Logan JL Ahmed J. Kritische hypokalämische Nierenrohrsäure aufgrund des Sjogren -Syndroms: Assoziation mit dem angeblichen Immunstimulans -Echinacea. Clin Rheumatol 2003; 22: 158-9. Zusammenfassung anzeigen.
Mai I Bauer S Krueger H et al. Wechselwirkungen von Johaniskraut mit tacrolismus bei nierentransplantierten patienten. Symposium Phytopharmaka VII. Forschung und Klinische Anwendung Berlin October 2001.
Mai I Kruger H Budde K et al. Gefährliche pharmakokinetische Wechselwirkung von Saint Johns Würze (Hypericum Perforatum) mit dem immunsuppressiven Cyclosporin. Int J Clin Pharmacol Ther 2000; 38: 500-2. Zusammenfassung anzeigen.
Mai I Stormer E Bauer S et al. Einfluss der St. John's Würzebehandlung auf die Pharmakokinetik von Tacrolimus und Mycophenolsäure bei Nierentransplantationspatienten. Nephrol Dial Transplant 2003; 18: 819-22 .. Zusammenfassung anzeigen.
Mandelbaum a pertzborn f martin-facklam m Wiesel M. Unerklärter Abnahme der Cyclosporin-Muldenspiegel bei einem konformen Nierentransplantationspatienten. Nephrol Dial Transplant 2000; 15: 1473-4. Zusammenfassung anzeigen.
Markowitz JS Devane Cl Boulton DW et al. Wirkung von St. John's Würze (Hypericum Perforatum) auf Cytochrome P-450 2D6- und 3A4-Aktivität bei gesunden Freiwilligen. Life Sci 2000; 66: PL 133-9. Zusammenfassung anzeigen.
Markowitz JS Donovan JL Devane Cl et al. Wirkung des heiligen Johns Würze auf den Arzneimittelstoffwechsel durch Induktion des Cytochrom -P450 3A4 -Enzyms. JAMA 2003; 290: 1500-4 .. Abstract View.
Martonfi p repcak m ciccarelli d garbari f. hypericum perforatum L. - Chemotyp ohne Rutin aus Italien. Biochem Syst Ecol 2001;29:659-61. Zusammenfassung anzeigen.
Mathijssen RH Verweij J de Bruijn P et al. Auswirkungen des St. Johns -Würze auf den Irinotecan -Stoffwechsel. J Natl Cancer Inst 2002; 94: 1247-9 .. Zusammenfassung anzeigen.
Mathijssen Rhj Verweij J de Bruijn P et al. Modulation des Irinotecan (CPT-11) -Metabolismus durch St. Johns Würze bei Krebspatienten. American Association for Cancer Research Jahrestagung San Francisco April 2002. Zusammenfassung 2443.
Miller LG. Kräutermedizinische: Ausgewählte klinische Überlegungen, die sich auf bekannte oder potenzielle Arzneimittelherb-Wechselwirkungen konzentrieren. Arch Intern Med 1998; 158: 2200-11. Zusammenfassung anzeigen.
Mirzaei mg Sewell Rde Kheii S Refieian-Kopaei M. Eine klinische Studie zur Auswirkung der heiligen John's Würze auf Migränekopfschmerzen bei Patienten, die Natrium-Valproat erhalten. J Med Plants Res 2012; 6 (9): 1519-23.
Moore LB Goodwin B Jones Sa et al. Der heilige John's Würze induziert den hepatischen Arzneimittelstoffwechsel durch Aktivierung des Schwanger -X -Rezeptors. Proc Natl Acad Sci U S A 2000; 97: 7500-2. Zusammenfassung anzeigen.
Morimoto t KOTEGAWA T TSUTSUMI K et al. Wirkung von St. Johns Würze auf die Pharmakokinetik der Theophyllin bei gesunden Freiwilligen. J Clin Pharmacol 2004; 44: 95-101. Zusammenfassung anzeigen.
Moschella C Jaber Bl. Wechselwirkung zwischen Cyclosporin und Hypericum Perforatum (St. John's -Würze) nach Organtransplantation. Amer J Kidney Dis 2001; 38: 1105-7. Zusammenfassung anzeigen.
Moses El Mallinger AG. St. John's Wurt: Drei Fälle einer möglichen Manie -Induktion. J Clin Psychopharmacol 2000; 20: 115-7. Zusammenfassung anzeigen.
Müller We Singer A Wonnemann M et al. Hyperforin repräsentiert den Neurotransmitter -Wiederaufnahmebeinhaltungsbestandteil des Hypericum -Extrakts. Pharmacopsychiatry 1998; 31: 16-21. Zusammenfassung anzeigen.
Murch SJ Simmons CB Saxena PK. Melatonin in Fieber und anderen Heilpflanzen. Lancet 1997; 350: 1598-9. Zusammenfassung anzeigen.
Murphy Pa Kern se Stanczyk FZ Westhoff Cl. Wechselwirkung von St. Johns Würze mit oralen Kontrazeptiva: Auswirkungen auf die Pharmakokinetik von Norethindrone und Ethinyl -Östradiol -Ovarialaktivität und Durchbruchblutungen. Verhütung 2005; 71: 402-8. Zusammenfassung anzeigen.
Nebel A Schneider BJ Baker Ra et al. Potenzielle metabolische Wechselwirkung zwischen St. John's Wortz und Theophyllin. Ann Pharmacother 1999; 33: 502. Zusammenfassung anzeigen.
Niederhofer H. St. Johns Würze kann die Wirksamkeit des Methylphenidats bei der Behandlung von Patienten mit Aufmerksamkeitsdefizit -Hyperaktivitätsstörung verringern. Med Hypothesen 2007; 68: 1189. Zusammenfassung anzeigen.
Niederhofer H. St. Johns Würze kann einige Symptome einer Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung verbessern. Nat Prod Res 2010; 24 (3): 203-5. Zusammenfassung anzeigen.
Nierenberg aa Burt T Matthews J et al. Manie in Verbindung mit St. Johns Würze. Biol Psychiatry 1999; 46: 1707-8. Zusammenfassung anzeigen.
O'Breasail Am Argouarch S. Hypomania und St. John's Würze. Can J Psychiatry 1998; 43: 746-7. Zusammenfassung anzeigen.
Obach Rs. Hemmung menschlicher Cytochrom -P450 -Enzyme durch Bestandteile des heiligen Johns Würze Ein Kräutervorbereitung zur Behandlung von Depressionen. J Pharmacol Exp Ther 2000; 294: 88-95. Zusammenfassung anzeigen.
ONDRIZEK RR CHAN PJ PATTON WC KING A. Eine alternative Medizinstudie über Kräutereffekte auf das Eindringen von zona-freien Hamster-Oozyten und die Integrität von Spermien-Desoxyribonukleinsäure. Fertil Steril 1999; 71: 517-22. Zusammenfassung anzeigen.
ONDRIZEK RR CHAN PJ PATTON WC KING A. Hemmung der menschlichen Spermienmotilität durch spezifische Kräuter, die in alternativer Medizin verwendet werden. J Assist Reprosp Repro-Genet 1999; 16: 87-91. Zusammenfassung anzeigen.
Paksereshts Boustani H Azemi Me et al. Bewertung von pharmazeutischen Produkten der Wirksamkeit von St. Johns Würze zu trizyklischen Antidepressiva bei der Behandlung von Depressivstörungen für die Mühe: eine doppelblinde randomisierte Kontrollstudie. Jundishapur J Nat Pharm Prod 2012; 7 (3): 106-10. Zusammenfassung anzeigen.
Parker gegen Wong Ah Boon HS Seeman MV. Nebenwirkungen auf St. Johns Würze. Can J Psychiatry 2001; 46: 77-9. Zusammenfassung anzeigen.
Patel S Robinson R Burk M. Hypertensive Krise im Zusammenhang mit St. Johns Würze. Am J Med 2002; 112: 507-8. Zusammenfassung anzeigen.
Patel J. Buddha B. Dey S. Pal D. und Mitra A. K. In-vitro-Wechselwirkung des HIV-Protease-Inhibitors Ritonavir mit pflanzlichen Bestandteilen: Veränderungen der p-GP- und CYP3A4-Aktivität. Am.j.ther. 2004; 11 (4): 262-277. Zusammenfassung anzeigen.
Peebles K. A. Baker R.K. Kurz E. U. Schneider B. J. und Kroll D. J. Katalytische Hemmung der menschlichen DNA -Topoisomerase II -Alpha durch Hypericin A Naphthodianthron aus St. Johns Würze (Hypericum Perforatum). Biochem Pharmacol 10-15-2001; 62 (8): 1059-1070. Zusammenfassung anzeigen.
Peirce A. Der praktische Leitfaden für die American Pharmaceutical Association zu natürlichen Medikamenten. New York NY: William Morrow und Co. 1999.
Peltoniemi Ma Saari Ti Hagelberg NM et al. St. Johns Würze verringert die Plasmakonzentrationen von oralem S-Ketamin erheblich. Fundam Clin Pharmacol 2012; 26 (6): 743-50. Zusammenfassung anzeigen.
Pfrunder A Schister M Gerber S et al. Wechselwirkung von St. Johns Würze mit niedrig dosierter oraler Kontrazeptherapie: eine randomisierte kontrollierte Studie. Br J Clin Pharmacol 2003; 56: 683-90. Zusammenfassung anzeigen.
Philipp M KOHNEN R HILER KO. Hypericum -Extrakt gegen Imipramin oder Placebo bei Patienten mit mittelschwerer Depression: Randomisierte multizentrische Behandlung über acht Wochen. BMJ 1999; 319: 1534-9. Zusammenfassung anzeigen.
PISCITELLI SC BRUSTEIN AH CHAITT D et al. Indinavir -Konzentrationen und St. John's Würze. Lancet 2000; 355: 547-8. Zusammenfassung anzeigen.
Raak C Büssing A Gassmann G et al. Eine systematische Überprüfung und Metaanalyse zur Verwendung von Hypericum Perforatum (St. John's-Würze) für Schmerzbedingungen in der Zahnarztpraxis. Homöopathie 2012; 101 (4): 204-10. Zusammenfassung anzeigen.
Rayburn Wf Gonzalez CL Christensen HD Stewart JD. Einfluss von vorgeburtlich verabreichtem Hypericum (St. John's Würze) auf das Wachstum und die physische Reifung von Maus -Nachkommen. Am J Obstet Gynecol 2001; 184: 191-5. Zusammenfassung anzeigen.
Rengelshhausen J. Banfield M. Riedel K. D. Burhenne J. Weiss J. Thomsen T. Walter-Sack I. Haefeli W. E. und Mikus G. Gegen die Auswirkungen der kurzfristigen und langfristigen Aufnahme von St. John auf Voriconazol Pharmacokinetics. Clin.Pharmacol Ther. 2005; 78 (1): 25-33. Zusammenfassung anzeigen.
Rey JM Walter G. Hypericum Perforatum (St. John's Wurt) In Depression: Schädling oder Segen? Med J Aust 1998; 169: 583-6. Zusammenfassung anzeigen.
Richter O. Mehrere Länder geben Beschränkungen für St. Johns Würze aus. Richter's Herbletter 7/30/00. Verfügbar unter: www.richters.com (Zugriff auf den 01. März 2002).
Roberts Je Wang RH Tan Ip et al. Hypericin (Wirkstoff in St. John's Wurt) Photo-Oxidation von Linsenproteinen. Photochem Photobiol 1999; 69: 42s.
Roby Ca Anderson GD Kantor E et al. St. Johns Würze: Auswirkung auf die CYP3A4 -Aktivität. Clin Pharmacol Ther 2000; 67: 451-7. Zusammenfassung anzeigen.
Wurzeln ich einen Schmierer J. Brockmoller J et al. Wechselwirkung eines Kräuterextrakts aus St. Johns Würze mit Amitriptylin und seinen Metaboliten. Clin Pharmacol Ther 2000; 67: 159 Abstract PIII-69.
Ruschitzka F Meier PJ Turina M et al. Akute Herztransplantation aufgrund von Saint Johns Würze. Lancet 2000; 355: 548-9. Zusammenfassung anzeigen.
Saito Ya Rey E Almazar-Elder Ae et al. Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie mit St. Johns Würze zur Behandlung von Reizdarmsyndrom. Am J Gastroenterol 2010; 105: 170-7. Zusammenfassung anzeigen.
Samadi S Khadivzadeh t Emami A et al. Die Wirkung von Hypericum Perforatum auf die Wundheilung und die Narbe des Kaiserschnitts. J Alternal Complement Med 2010; 16: 113-7. Zusammenfassung anzeigen.
Schempp C Pelz K Wittmer A et al. Antibakterielle Aktivität von Hyperforin aus dem hl. Lancet 1999; 353: 2129. Zusammenfassung anzeigen.
Schempp CM Kirkin gegen Simon-Haarhaus B et al. Hemmung des Wachstums von Tumorzellen durch Hyperforin, ein neuartiges Krebsmedikament aus dem heiligen John -Würze, das durch Induktion von Apoptose wirkt. Oncogene 2002; 21: 1242-50 .. Abstract View.
Schempp CM ludtke r Winghofer B Simon JC. Auswirkung der topischen Anwendung von Hypericum Perforatum -Extrakt auf die Hautempfindlichkeit gegenüber solaren simulierten Strahlung. Photodermatol Photoimmunol Photomed 2000; 16: 125-8. Zusammenfassung anzeigen.
Schempp CM Muller K Winghofer B et al. Die Verabreichung von Hypericum-Perfotatum-Extrakten (St. John's-Würze) beeinflusst die Hautempfindlichkeit gegenüber sichtbarem Licht und solar-stimulierter Strahlung nicht. Arch Dermatol 2001; 137: 512-3. Zusammenfassung anzeigen.
Schempp CM Winghofer B Langheinrich M et al. Hypericinspiegel in menschlichem Serum und interstitieller Hautblasenflüssigkeit nach oraler Eindosis und stationärem Zustand der Verabreichung von Hypericum Perforatum-Extrakt (St. John's-Würze). Skin Pharmacol Appl Skin Physiol 1999; 12: 299-304. Zusammenfassung anzeigen.
Schempp CM Winghofer B Ludtke R et al. Die topische Anwendung von St. Johns Würze (Hypericum Perforatum L.) und sein Metabolithyperforin hemmt die allostimulatorische Kapazität epidermaler Zellen. Br J Dermatol 2000; 142: 979-84. Zusammenfassung anzeigen.
Schneck C. St. Johns Würze und Hypomanie. J Clin Psychiatry 1998; 59: 689. Zusammenfassung anzeigen.
Schrader E. Äquivalenz des St. John's-Würzeextrakts (ZE 117) und Fluoxetin: Eine randomisierte kontrollierte Studie an leichten mittelschweren Depressionen. Int Clin Psychopharmacol 2000; 15: 61-8. Zusammenfassung anzeigen.
Schule c Baghai t Ferrera A Laakmann G. Neuroendokrine Wirkungen von Hypericum -Extrakt WS 5570 bei 12 gesunden männlichen Freiwilligen. Pharmacopsychiatry 2001; 34: S127-33. Zusammenfassung anzeigen.
Schulz V. Inzidenz und klinische Relevanz der Wechselwirkungen und Nebenwirkungen von Hypericum -Präparaten. Phytomedizin 2001; 8: 152-60. Zusammenfassung anzeigen.
Schwarz Ui Buschel B. Kirch W. unerwünschte Schwangerschaft über Selbstmedikation mit St. Johns Würze trotz hormoneller Verhütung. Br J Clin Pharmacol 2003; 55: 112-3. Zusammenfassung anzeigen.
Shan Md Hu lh Chen Zl. Drei neue Hyperforin -Analoga aus Hypericum Perforatum. J Nat Prod 2001; 664: 127-30. Zusammenfassung anzeigen.
Shelton RC Keller MB Gelenberg A et al. Wirksamkeit von St. Johns Würze in Major Depression: Eine randomisierte, placebokontrollierte Studie. JAMA 2001; 285: 1978-86. Zusammenfassung anzeigen.
Shelton RC. St. Johns Würze zur Behandlung von Depressionen. Lancet Neurol 2002; 1: 275. Zusammenfassung anzeigen.
Shimizu K Nakamura m Isse K Nathan PJ. Psychose in der ersten Episode nach einem Extrakt aus Hypericum Perforatum (St. Johns Würze). Hum Psychopharmacol 2004; 19: 275-6. Zusammenfassung anzeigen.
Siepmann M Krause S Joraschky P et al. Die Auswirkungen von St. Johns Würzeextrakt auf die kognitive Funktion der Herzfrequenzvariabilität und das quantitative EEG: Ein Vergleich mit Amitriptylin und Placebo bei gesunden Männern. Br J Clin Pharmacol 2002; 54: 277-82. Zusammenfassung anzeigen.
Sindrup Sh Madsen C Bach FW et al. Der heilige Johns Würze wirkt sich nicht auf die Schmerzen in der Polyneuropathie aus. Pain 2000; 91: 361-5. Zusammenfassung anzeigen.
Sänger ein Wonnemann M Müller WE. Hyperforin Ein großes Antidepressivum des St. Johns-Würze hemmt die Serotoninaufnahme durch Erhöhung der freien intrazellulären Na.
Singhal Ab Caviness gegen Blegeiter AF et al. Zerebrale Vasokonstriktion und Schlaganfall nach Verwendung von Serotonergen Medikamenten. Neurology 2002; 58: 130-3. Zusammenfassung anzeigen.
Smith M Lin KM und Zheng YP. PIII-89 Ein offener Versuch mit Nifedipin-Herb-Wechselwirkungen: Nifedipin mit St. John's Wortg Ginseng oder Ginkgo Biloba. Clin Pharm Ther 2001; 69: P86.
Snow gegen Laschers Mottur-Pilson C. Pharmakologische Behandlung von akuter Major-Depression und Dysthymie. Ann Praktikant Med 2000; 132: 738-42. Zusammenfassung anzeigen.
Southwell Ia Bourke CA. Saisonale Variation des Hypericingehalts von Hypericum Perforatum L. (St. John's -Würze). Phytochemistry 2001; 56: 437-41. Zusammenfassung anzeigen.
Spinella m eaton la. Hypomanie induziert durch pflanzliche und pharmazeutische Psychopharmaka nach leichten traumatischen Hirnverletzungen. Brain Inj2; 16: 359-67. Zusammenfassung anzeigen.
Stevinson C Ernst E. Eine Pilotstudie über Hypericum Perforatum zur Behandlung des vorläufigen Syndroms. Bjog 2000; 107: 870-6. Zusammenfassung anzeigen.
Sugimoto k ohmori m tsuruoka s et al. Unterschiedliche Auswirkungen von St. Johns Würze auf die Pharmakokinetik von Simvastatin und Pravastatin. Clin Pharmacol Ther 2001; 70: 518-24 .. Abstract View.
Sultana d Peindl KS Wisner KL. Ausschlag im Zusammenhang mit St. Johns Würzebehandlung bei vorläufiger dysphorischer Störung. Arch Women Ment Health 2000; 3: 99-101.
Szegedi a Kohnen r Dienel A Kieser M. Akute Behandlung mit moderater bis schwerer Depression mit Hypericum-Extrakt WS 5570 (St. Johns Würze): Randomisierte kontrollierte, doppelt blinde Nicht-Infertigkeit-Studie im Vergleich zu Paroxetin. BMJ 2005; 330: 503. Zusammenfassung anzeigen.
Tannergren C. Engman H. Knutson L. Hedeland M. Bondesson U. und Lennernas H. St. Clin Pharmacol.ther. 2004; 75 (4): 298-309. Zusammenfassung anzeigen.
Taylor Lh Kobak Ka. Ein offener Versuch gegen St. Johns Würze (Hypericum Perforatum) bei Zwangsstörungen. J Clin Psychiatry 2000; 61: 575-8. Zusammenfassung anzeigen.
Trana C toth G Wijns W Barbato E. St. Johns Würze bei Patienten, die sich nicht an Clopidogrel unterzogen, die sich perkutane koronare Intervention unterzogen haben: eine randomisierte Open-Label-Studie mit einem Zentrum (St. Johns Studie). J Cardiovasc Transl Res 2013; 6 (3): 411-4. Zusammenfassung anzeigen.
Trautmann-Sponsel R. D. und Dienel A. Sicherheit des Hypericum-Extrakts in leicht bis mäßig depressiven ambulanten Patienten: Eine Überprüfung basierend auf Daten aus drei randomisierten placebokontrollierten Studien. J Affect-Störungen 2004; 82 (2): 303-307. Zusammenfassung anzeigen.
Uebelhack R Blohmer Ju Graubaum HJ et al. Schwarzer Cohosh und St. Johns Würze für klimakterische Beschwerden: eine randomisierte Studie. Obstet Gynecol 2006; 107 (2 Pt 1): 247-55. Zusammenfassung anzeigen.
Upton r ed. St. John's Wort Hypericum Perforatum: Qualitätskontrollanalyse und therapeutische Monographie. Santa Cruz CA: American Herbal Pharmacopoeia 1997; 1-32.
Volz HP Murck H Kasper S Moller HJ. St. Johns Würzeextrakt (Li 160) bei somatoformen Störungen: Ergebnisse eines von Placebo kontrollierten Versuchs. Psychopharmakologie (Berl) 2002; 164: 294-300. Zusammenfassung anzeigen.
Volz Hp. Kontrollierte klinische Studien mit Hypericum -Extrakten bei depressiven Patienten - eine Übersicht. Pharmacopsychiatry 1997; 30 Suppl 2: 72-6. Zusammenfassung anzeigen.
Vorbach Eu Arnoldt Kh Hubner Wd. Wirksamkeit und Verträglichkeit von St. John's Wort Extract Li 160 gegen Imipramin bei Patienten mit schweren depressiven Episoden gemäß ICD-10. Pharmacopsychiatry 1997; 30: 81-5. Zusammenfassung anzeigen.
Vormafelde SV Poser W. Hyperforin in Extrakten von St. Johns Würze (Hypericum Perforatum) für Depressionen [Brief]. Arch Intern Med 2000; 160: 2548-9. Zusammenfassung anzeigen.
Wang LS Zhu B Abd El-Aty A et al. Der Einfluss von St. Johns Würze auf die CYP2C19 -Aktivität in Bezug auf den Genotyp. J Clin Pharmacol 2004; 44: 577-81. Zusammenfassung anzeigen.
Wang Z Gorski JC Hamman MA et al. Die Auswirkungen von St. John's Wort (Hyicum Perforatum) auf die humane Cytochrom P450 -Aktivität. Clin Pharmacol Ther 2001; 70: 317-26. Zusammenfassung anzeigen.
Wang Z Hamman MA Huang SM et al. Wirkung von St. Johns Würze auf die Pharmakokinetik von Fexofenadin. Clin Pharmacol Ther 2002; 71: 414-20 .. Abstract View.
Wang L. S. Zhou G. Zhu B. Wu J. Wang J. G. Abd El-Aty A. M. Li T. Liu J. Yang T. L. Wang D. Zhong X. Y. und Zhou H. H. St. Clin Pharmacol.ther. 2004; 75 (3): 191-197. Zusammenfassung anzeigen.
Weber W Vander Stoep A McCarty RL et al. Hypericum Perforatum (St. John's Würze) zur Aufmerksamkeitsdefizit/Hyperaktivitätsstörung bei Kindern und Jugendlichen: Eine randomisierte kontrollierte Studie. JAMA 2008; 299: 2633-41. Zusammenfassung anzeigen.
Wentworth JM Agostini M Liebe J et al. St. Johns Würze Ein pflanzliches Antidepressivum aktiviert den Steroid -X -Rezeptor. J Endocrinol 2000; 166: R11-6. Zusammenfassung anzeigen.
Wheatley D. Hypericum bei saisonaler affektiver Störung (SAD). Curr Med Res Opin 1999; 15: 33-7. Zusammenfassung anzeigen.
Wheatley D. Li 160 Ein Extrakt aus St. Johns Würze gegen Amitriptylin in leicht bis mäßig depressiven ambulanten Patienten - eine kontrollierte 6 -wöchige klinische Studie. Pharmacopsychiatry 1997; 30: 77-80. Zusammenfassung anzeigen.
Whisky e Werneke U taylor D. Eine systematische Überprüfung und Metaanalyse von Hypericum Perforatum bei Depression: Eine umfassende klinische Überprüfung. Int Clin Psychopharmacol 2001; 16: 239-52. Zusammenfassung anzeigen.
Wilhelm KP Biels Siegers CP. Rolle von Flavonoiden bei der Kontrolle der Phototoxizität von Hypericum Perforatum -Extrakten. Phytomedicine 2001; 8: 306-9. Zusammenfassung anzeigen.
Williams JW Mulrow CD Chiquette E et al. Eine systematische Überprüfung neuerer Pharmakotherapien für Depressionen bei Erwachsenen: Beweisbericht Zusammenfassung. Ann Praktikant Med 2000; 132: 743-56. Zusammenfassung anzeigen.
Woelk H. Vergleich von St. John's Wurt und Imipramin zur Behandlung von Depressionen: Randomisierte kontrollierte Studie. BMJ 2000; 321: 536-9. Zusammenfassung anzeigen.
Xu H. Williams K. M. Liauw W. S. Murray M. Day R. O. und McLachlan A. J. Auswirkungen von St. Br.J.Pharmacol. 2008; 153 (7): 1579-1586. Zusammenfassung anzeigen.
Yildirim o Canan F. Ein Fall von Panikattacken, die von St. Johns Würze induziert werden. Prim Care Companion CNS -Störung 2013; 15 (1). PII: PCC.12L01453. Zusammenfassung anzeigen.
Yue Qy Bergquist C Gerden B. Sicherheit von St. Johns Würze (Hypericum Perforatum). Lancet 2000; 355: 576-7. Zusammenfassung anzeigen.