Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Süßer Mandel

Andere Name (en):

Mandelmandelextrakt Mandelöl Almendra Dulce Almendro Dulce Amandier Amandier süße Mandelmandel Amandier süße Mandel Amendoa Dosis Amygdala Dulcis Amygdalus communis var. Dulcis Expressd Mandelöl Extrakt aus festem Mandelmandelöl Mandelöl Süßem Mandelöl Mandorla Dolce Mindal 'Sladkii Prunus amygdalus var. Dulcis prunus amygdalus var. Sativa prunus communis var. Sativa Prunus Dulcis Suessmandel Suessmandelbaum Süßer Mandel Öl süßer Mandel.

Überblick

Süße Mandel ist eine Pflanze. Es produziert Kerne (Nüsse), die ein vertrautes Essen sind. Süßes Mandelöl, das durch Drücken der Körner zubereitet wird, wird zur Herstellung von Medikamenten verwendet.



Süße Mandel wird als mildes Abführmittel und als Mittel gegen Krebs der Blasenbrustmündung und Uterus verwendet.



Einige Menschen tragen süße Mandel direkt auf die Haut auf, um die gerissene Haut zu erweichen, um Schleimhäute zu beruhigen und Keime abzutöten.

Süße Mandel wird auch verwendet, um bestimmte Medikamente in einer Flüssigkeit aufzulösen, damit sie als Aufnahmen verabreicht werden können.



In der Herstellung wird süße Mandel in Kosmetika weit verbreitet.

Wie funktioniert?

Süße Mandel kann aufgrund des Vorhandenseins vieler Fettsäuren als Abführmittel wirken. Wenn Sie auf die Haut aufgetragen werden, können dieselben öligen Zutaten helfen, die Haut und gereizte Schleimhäute zu platzieren.

Verwendung

Unzureichende Nachweise, um die Wirksamkeit für ...

  • Hochcholesterinspiegel . Frühe Untersuchungen deuten darauf hin, dass das tägliche Essen von rohem Mandeln 4-9 Wochen lang das Gesamtcholesterinspiegel und ein schlechtes Cholesterinspiegel mit hohem Cholesterinspiegel senken könnte. Das Essen von Mandeln scheint jedoch keine gute Cholesterin des Lipoproteins (HDL) mit hoher Dichte oder Blutfette zu verbessern, die als Triglyceride bezeichnet werden.
  • Hautschäden durch Strahlungsbehandlung bei Krebs verursacht . Frühe Untersuchungen legen nahe, dass die Anwendung von Mandelsalbe auf die Haut nicht vor Hautschäden schützt, die durch Strahlenbehandlung bei Frauen mit Brustkrebs verursacht werden.
  • Verstopfung .
  • Gerissene und gereizte Haut .
  • Krebs der Blasenbrustmündung und Gebärmutter .
  • Andere Bedingungen .
Weitere Beweise sind erforderlich, um die Wirksamkeit von süßer Mandel für diese Verwendungen zu bewerten.

Nebenwirkungen

Es stehen nicht genügend wissenschaftliche Informationen zur Verfügung, um zu wissen, ob süße Mandel sicher als Medizin verwendet werden kann.

Vorsichtsmaßnahmen

Schwangerschaft und Stillen : Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen über die Sicherheit der Einnahme süßer Mandel, wenn Sie schwanger sind oder stillen. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie es.

Diabetes : Süße Mandel kann bei manchen Menschen den Blutzucker senken. Achten Sie auf Anzeichen von niedrigem Blutzucker (Hypoglykämie) und überwachen Sie Ihren Blutzucker sorgfältig, wenn Sie Diabetes haben und süße Mandel verwenden.

Wofür wird Flagylmedikament verwendet?

Operation : Süße Mandel kann bei manchen Menschen den Blutzucker senken. Theoretisch kann süße Mandel die Blutzuckerkontrolle während und nach chirurgischen Eingriffen beeinträchtigen. Hören Sie mindestens 2 Wochen vor einer geplanten Operation auf.

Interaktionen


Medikamente gegen Diabetes (Antidiabetes -Medikamente) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Süßer Mandel kann bei manchen Menschen den Blutzucker senken. Diabetes -Medikamente werden auch verwendet, um den Blutzucker zu senken. Das Einnehmen süßer Mandel zusammen mit Diabetes -Medikamenten kann dazu führen, dass Ihr Blutzucker zu niedrig wird. Überwachen Sie Ihren Blutzucker genau. Die Dosis Ihres Diabetes -Medikaments muss möglicherweise geändert werden.

Einige für Diabetes verwendete Medikamente umfassen Glyburid -Glyburid (Diabeta -Glynase Prestab Micronase) Insulin Pioglitazon (Actos) Rosiglitazon (Avandia) Chlorpropamid (Diabinesen) Glipizid (Glucotrol) Tolbutamid (Orinase) und andere.

Dosierung

Die angemessene Dosis süßer Mandel hängt von mehreren Faktoren ab, wie der Altersgesundheit des Benutzers und mehreren anderen Erkrankungen. Zu diesem Zeitpunkt gibt es nicht genügend wissenschaftliche Informationen, um einen geeigneten Dosenbereich für süße Mandel zu ermitteln. Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und Dosierungen wichtig sein können. Befolgen Sie unbedingt die relevanten Anweisungen zu Produktetiketten und wenden Sie sich vor der Verwendung Ihren Apotheker oder Arzt oder einen anderen medizinischen Fachmann an.

Natürliche Arzneimittel umfassende Datenbankraten Wirksamkeit auf der Grundlage wissenschaftlicher Nachweise gemäß der folgenden Skala: Wirksame Wahrscheinlichkeit wirksam möglicherweise wirksam möglicherweise unwirksam. Wahrscheinliche wahrscheinliche und unzureichende Beweise für die Bewertung (detaillierte Beschreibung der einzelnen Bewertungen).

Referenzen

Abbey M. Noakes M. Belling G. B. und Nestel P. J. Der partielle Ersatz von gesättigten Fettsäuren durch Mandeln oder Walnüsse senkt das gesamte Cholesterin des Plasmaskholesterins und das Lipoprotein-Cholesterin mit niedriger Dichte. Am J Clin Nutr 1994; 59 (5): 995-999. Zusammenfassung anzeigen.

Almeida I. F. und Bahia M. F. Bewertung der physikalischen Stabilität zweier Olegele. Int J Pharm 12-11-2006; 327 (1-2): 73-77. Zusammenfassung anzeigen.

Bowers E. M. Ragland L. O. und Byers L. D. Salzeffekte auf Beta-Glucosidase: PH-Profile-Verengung. Biochim.biophys Acta 2007; 1774 (12): 1500-1507. Zusammenfassung anzeigen.

Bulow A. Plesner I. W. und Bols M. langsame Hemmung von Mandel-Beta-Glucosidase durch Azasugar: Bestimmung von Aktivierungsenergien zur langsamen Bindung. Biochim.biophys.acta 2-9-2001; 1545 (1-2): 207-215. Zusammenfassung anzeigen.

Clemetson C. A. de Carlo S. J. Burney G. A. Patel T.J. Kozhishvili N. und Taylor R. A. Estrogene in Food: The Mandel Mystery. Int J Gynaecol.obstet 1978; 15 (6): 515-521. Zusammenfassung anzeigen.

Dey P. Hemmung der Transgalactosylierung und Wirkungsmechanismus von süßer Mandelalpha-Galactosidase. Biochim.biophys.acta. 1969; 191: 644-652.

Mydriatic Drug

Dey P. M. und Malhotra O. P. Kinetisches Verhalten von süßem Mandelalpha-Galactosidase. Biochim.biophys.acta 1969; 185 (2): 402-408. Zusammenfassung anzeigen.

Field R. A. Haines A. H. Chrystal E. J. und Luszniak M. C. Histidines Histamine und Imidazole als Glycosidase -Inhibitoren. Biochem.J 3-15-1991; 274 (PT 3): 885-889. Zusammenfassung anzeigen.

Fraser Ge Jaceldo KB und Sabate J. Wirkung auf das Körpergewicht einer kostenlosen 76 Kilojoule (320 Kalorien) tägliche Ergänzung von Mandeln für sechs Monate. J Am Coll Nutr 2002; 21 (3): 275-283.

Grundy S. M. Einfach ungesättigte Fettsäuren Plasma -Cholesterin und koronare Herzerkrankung. Am.j.clin.nutr. 1987; 45 (5 Suppl): 1168-1175. Zusammenfassung anzeigen.

Maiche A. Wirkung von Kamillecreme und Mandelsalbe auf die akute Strahlungshautreaktion. Acta Oncol 1991; 30 (3): 395-396.

Nishibe H und Takahashi N. Die Freisetzung von Kohlenhydrateinheiten aus menschlichem Fibrinogen durch Mandelglycopeptidase ohne Veränderung der Fibrinogen -Kleblichkeit. Biochim Biophys Acta 1981; 661: 274-279.

Quraysh S Shah Ah Tariq M und et al. Studien zu pflanzlichen Aphrodsiöischen, die in arabischen Medizinsystemen verwendet werden. Amer J Chin Med 1989; 17 (1-2): 57-6

Welche Klasse von Antidepressivum ist Wellbutrin

Saura-Calixto F. S. Bauza M. de Toda F. M. und Argamenteria A. Aminosäuren Zucker und anorganische Elemente im süßen Mandel (Prunus amygdalus). J Agric.Food Chem. 1981; 29 (3): 509-511. Zusammenfassung anzeigen.

Schade J.E. Appl.Microbiol. 1975; 29 (1): 48-53. Zusammenfassung anzeigen.

Schwartz J. Sloan J. und Lee Y. C. Mannosidase Glucosidase und Galactosidase in süßem Mandelemulsin. Arch.biochem.biophys. 1970; 137 (1): 122-127. Zusammenfassung anzeigen.

Shen H. und Byers L. D. Thioglycosidhydrolyse durch Beta-Glucosidase katalysiert. Biocheme Biophys Res Commun. 10-26-2007; 362 (3): 717-720. Zusammenfassung anzeigen.

Spiller G. A. Jenkins D. A. Bosello O. Gates J. E. Cragen L. N. und Bruce B. Nüsse und Plasma-Lipide: Eine Diät auf Mandelbasis senkt LDL-C gleichzeitig bei der Erhaltung von HDL-C. J Am Coll.Nutr 1998; 17 (3): 285-290. Zusammenfassung anzeigen.

Penicillin 500 mg Dosierung für Zahninfektionen

Spiller G. A. Jenkins D. J. Cragen L. N. Gates J. E. Bosello O. Berra K. Rudd C. Stevenson M. und Superko R. Wirkung einer Diät mit hohem ansässiges Fett von Mandeln auf Plasma -Cholesterin und Lipoproteine. J Am Coll.Nutr 1992; 11 (2): 126-130. Zusammenfassung anzeigen.

Teotia S. und Singh M. Hypoglykämische Wirkung von Prunus Amygdalus -Samen bei Albino -Kaninchen. Indian J Exp.biol. 1997; 35 (3): 295-296. Zusammenfassung anzeigen.

Teotia S. Singh M. und Pant M. C. Wirkung von Prunus Amygdalus -Samen auf das Lipidprofil. Indian J Physiol Pharmacol 1997; 41 (4): 383-389. Zusammenfassung anzeigen.

Thomas P. Boussuges A. Gainnier M. Quenee V. Donati S. Ayem M. L. Barthelemy A. und Heilige J. M. [Fettembolie nach intrapeniler Injektion von süßem Mandelöl]. Rev. Mal Respir. 1998; 15 (3): 307-308. Zusammenfassung anzeigen.

Hu FB Stampfer MJ Manson Je et al. Häufiger Nusskonsum und Risiko einer koronaren Herzerkrankung bei Frauen: Prospektive Kohortenstudie. BMJ 1998; 317: 1341-5. Zusammenfassung anzeigen.

Kyle G. Bewertung der Wirksamkeit der Aromatherapie bei der Verringerung von Angstzuständen bei Palliativversorgungspatienten: Ergebnisse einer Pilotstudie. Ergänzung der Klinikpraxis. 2006; 12 (2): 148-155. Zusammenfassung anzeigen.

Sang S Kikuzaki H Lapsley K et al. Sphingolipid und andere Bestandteile von Mandelnüssen (Prunus amygdalus batschsch). J Agric Food Chem 2002; 50: 4709-12. Zusammenfassung anzeigen.

Sang S Lapsley K Jeong WS et al. Antioxidative phenolische Verbindungen, die aus Mandelschalen isoliert wurden (Prunus amygdalus batschsch). J Agric Food Chem 2002; 50: 2459-63. Zusammenfassung anzeigen.

Sang S Lapsley K Rosen Rt Ho ct. Neue pränylierte Benzoesäure und andere Bestandteile von Mandelschalen (Prunus amygdalus batschsch). J Agric Food Chem 2002; 50: 607-9. Zusammenfassung anzeigen.