Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel
Tomate
Liebe Tomatenextrakt Apfel Lycopersicon Esculentum pomme d'amour pomme d'or Raktamaci Solanum Lycopersicum Tamatar Tomat Tomate Obst.
Überblick
Tomate is a plant. The fruit is a familiar vegetable but the fruit leaf and vine are used to make medicine.
Was ist ein anderer Name für Zofran
Tomate is used for preventing cancer of the breast bladder cervix colon and rectum stomach lung ovaries pancreas and prostate . It is also used to prevent diabetes diseases of the heart and blood vessels ( cardiovascular disease ) cataracts and asthma .
Einige Menschen verwenden Tomate, um hohe Blutdruck -Arthrose mit kalten Kälte und Verdauungsstörungen zu behandeln.
Wie funktioniert?
Tomatees contain a chemical called Lycopin Dies wird angenommen, dass es eine Rolle bei der Vorbeugung von Krebs spielt. Für den Körper ist es einfacher, Lycopin zu verwenden, das aus Tomatenprodukten wie Tomatenpaste oder Tomatensaft stammt, als aus frischen Tomaten.
Das US -amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) und die Purdue University -Forscher entwickeln eine Tomate, die mehr als doppelt so viel Lycopin enthält und eine längere Haltbarkeit hat als derzeit verfügbare Tomaten. Die noch in der Entwicklung befindliche Tomate wird mit einem Hefe -Gen modifiziert, das den Reifungsprozess verlangsamt, sodass sich Lycopin mehr Zeit ansammelt. Die Forscher glauben, dass es einige Jahre dauern wird, bis sich diese Tomate in den Regalen befindet.
Verwendung
Möglicherweise unwirksam für ...
- Blasenkrebs verhindern .
- Brustkrebs verhindern .
- Diabetes verhindern .
Unzureichende Nachweise, um die Wirksamkeit für ...
- Gebärmutterhalskrebs . Einige begrenzte Beweise deuten darauf hin, dass das Essen von mehr Tomaten mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit einer Gebärmutterhalskrebs verbunden ist.
- Dickdarm- und Rektumkrebs (Darmkrebs) . Forschungsergebnisse über die Auswirkung von Tomaten auf Darmkrebsrisiko sind nicht zu. Einige Studien stellen fest, dass Tomaten oder Produkte auf Tomatenbasis dazu beitragen können, die Wahrscheinlichkeit dieser Art von Krebs zu verringern. Andere Studien, von denen einige Wissenschaftler glauben, sind besser gestaltet.
- Magenkrebs . Bisher sind Forschungsstudien nicht einverstanden, ob Tomaten oder Produkte auf Tomatenbasis zu Magenkrebs beitragen können oder nicht.
- Lungenkrebs . Es gibt gemischte Erkenntnisse über die Wirkung des Essens von Tomaten auf Lungenkrebs. Einige Untersuchungen kommen zu dem Schluss, dass Tomaten oder Produkte auf Tomatenbasis dazu beitragen können, Lungenkrebs zu verhindern. Diese Studien wurden jedoch kritisiert, weil sie das Rauchverhalten der Menschen nicht berücksichtigt haben. Hochwertige groß angelegte Studien zeigen keinen Zusammenhang zwischen dem Essen von Tomatenprodukten und dem Lungenkrebsrisiko.
- Eierstockkrebs . Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass das Essen mehr Tomaten oder das Trinken von mehr Tomatensaft nicht zu verhindern scheint. Der Verzehr von Tomatensauce zwei oder mehr Zeit pro Woche scheint das Risiko eines Eierstockkrebses zu senken. Andere Hinweise deuten darauf hin, dass eine erhöhte Nahrungsaufnahme von Lycopin insbesondere aus Tomatensauce mit einem verringerten Risiko für Eierstockkrebs bei jüngeren (vormenopausalen) Frauen verbunden ist.
- Bauchspeicheldrüsenkrebs . Die Studienergebnisse sind sich nicht einig über die Auswirkung von Tomaten auf das Bauchspeicheldrüsenkrebsrisiko. Eine groß angelegte Studie zeigt, dass das Essen von Produkten auf Tomaten- oder Tomatenbasis keine Pankreaskrebs zu verhindern scheint. Andere Studien deuten jedoch darauf hin, dass die Aufnahme von rohen Tomaten und eine hohe Tomatenaufnahme im Allgemeinen mit einer verminderten Wahrscheinlichkeit für die Entwicklung von Bauchspeicheldrüsenkrebs verbunden ist.
- Prostatakrebs . Die Studienergebnisse sind sich nicht einig über die Auswirkung von Tomaten auf das Prostatakrebsrisiko. Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass das Risiko, dass Prostatakrebs erkrankt, bei Männern, die Tomatenprodukte wie Tomaten -Tomatensauce -Pizza oder Tomatensaft einmal oder mehr pro Woche essen, geringfügig verringert werden. Andere Forschungsergebnisse haben jedoch keinen Nutzen.
- Krankheiten der Herz- und Blutgefäße (Herz -Kreislauf -Erkrankung) . Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass das Essen von mehr Lebensmitteln auf Tomatenbasis mit einem verringerten Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall bei Frauen verbunden ist.
- Bluthochdruck . Vorläufige Hinweise deuten darauf hin, dass ein spezifischer Tomatenextrakt (LYC-O-MATO) bei Menschen mit mild unbehandeltem Bluthochdruck den Blutdruck geringfügig senken kann.
- Katarakte . Wenn Sie pro Woche mehr als 3 Portionen Tomaten pro Woche essen, kann dies dazu beitragen, Katarakte zu verhindern.
- Asthma . Frühe Untersuchungen legen nahe, dass die Einnahme eines bestimmten Tomatenextrakts (LYC-O-MATO) die Symptome bei Menschen zu reduzieren scheint, die nach oder während des Trainings Asthma-Angriffe erhalten.
- Arthritis .
- Erkältung .
- Schüttelfrost .
- Verdauungsstörungen .
- Andere Bedingungen .
Nebenwirkungen
Tomatees are safe when used as a food. A specific tomato extract (Lyc-O-Mato) might also be safe when used for up to eight weeks.
Das Tomatenblatt ist UNSICHER . In großen Mengen können Tomatenblätter zu einer Vergiftung führen. Die Symptome einer Vergiftung können in schweren Fällen schwere Mund- und Rachenreizungs -Erbrechen -Durchfall -Schwindel -Kopfschmerzen und Todesfälle umfassen.
Über die Sicherheit der Tomatenrebe ist nicht genug bekannt.
Vorsichtsmaßnahmen
Schwangerschaft und Stillen : Tomate ist sicher für schwangere und stillende Frauen in Lebensmittelmengen. Aber größere medizinische Mengen sollten vermieden werden, bis mehr bekannt ist.Dosierung
Die angemessene Tomatendosis für die Verwendung als Behandlung hängt von mehreren Faktoren wie der Altersgesundheit des Benutzers und mehreren anderen Erkrankungen ab. Zu diesem Zeitpunkt gibt es nicht genügend wissenschaftliche Informationen, um einen geeigneten Dosenbereich für Tomaten zu ermitteln. Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und Dosierungen wichtig sein können. Befolgen Sie unbedingt die relevanten Anweisungen zu Produktetiketten und wenden Sie sich vor der Verwendung Ihren Apotheker oder Arzt oder einen anderen medizinischen Fachmann an.
Natürliche Arzneimittel umfassende Datenbankraten Wirksamkeit auf der Grundlage wissenschaftlicher Nachweise gemäß der folgenden Skala: Wirksame Wahrscheinlichkeit wirksam möglicherweise wirksam möglicherweise unwirksam. Wahrscheinliche wahrscheinliche und unzureichende Beweise für die Bewertung (detaillierte Beschreibung der einzelnen Bewertungen).
Clinton SK Emenhiser C Schwartz SJ et al. Cis-trans-lycopin isomere carotinoide und retinol in der menschlichen prostata. Cancer Epidemiol Biomarker Prev 1996; 5: 823-33. Zusammenfassung anzeigen.
Cramer DW Kuper H. Harlow Bl Titus-Enstoff L. Carotinoide Antioxidantien und Eierstockkrebsrisiko bei Frauen vor und nach der Menopause. Int J Cancer 94: 128-34 .. Zusammenfassung anzeigen.
Engelhard Yn Gazer B Paran E. Natürliche Antioxidantien aus Tomatenextrakt verringern den Blutdruck bei Patienten mit Hypertonie Grad 1: Eine doppelblinde, placebokontrollierte Pilotstudie. Am Heart J 2006; 151: 100. Zusammenfassung anzeigen.
Etminan M Takkouche B Caamano-Isorna F. Die Rolle von Tomatenprodukten und Lycopin bei der Vorbeugung von Prostatakrebs: eine Metaanalyse von Beobachtungsstudien. Cancer Epidemiol Biomarker Prev 2004; 13: 340-5. . Zusammenfassung anzeigen.
Gann Pha J Giovannucci E et al. Ein niedrigeres Prostatakrebsrisiko bei Männern mit erhöhten Plasma -Lycopin -Spiegeln: Ergebnisse einer prospektiven Analyse. Cancer Res 1999; 59: 1225-30. Zusammenfassung anzeigen.
Gartner C Stahl W Sies H. Lycopen ist mehr bioverfügbar von Tomatenpaste als aus frischen Tomaten. Am J Clin Nutr 1997; 66: 116-22. Zusammenfassung anzeigen.
Giovannucci e Ascherio A Rimm Eb et al. Aufnahme von Carotinoiden und Retinol in Bezug auf das Risiko von Prostatakrebs. J Natl Cancer Inst 1995; 87: 1767-76. Zusammenfassung anzeigen.
Was wird Robaxin zur Behandlung verwendet?
Giovannucci e rimm eb liu y et al. Eine prospektive Studie über Tomatenprodukte Lycopin und Prostatakrebsrisiko. J Natl Cancer Inst 2002; 94: 391-8. Zusammenfassung anzeigen.
Giovannucci E. Tomaten-Produkte auf Tomatenbasis Lycopin und Krebs: Überprüfung der epidemiologischen Literatur. J Natl Cancer Inst 1999; 91: 317-31. Zusammenfassung anzeigen.
Kavanaugh CJ Trumbo Pr Ellwood KC. Die evidenzbasierte Überprüfung der US-amerikanischen Food and Drug Administration für qualifizierte Gesundheitsansprüche: Tomaten Lycopen und Krebs. J Natl Cancer Inst 2007; 99: 1074-85. Zusammenfassung anzeigen.
Kirsh Va Mayne St Peters U et al. Eine prospektive Studie zur Aufnahme von Lycopin und Tomatenprodukt und Risiko für Prostatakrebs. Cancer Epidemiol Biomarker Prev 2006; 15: 92-8. Zusammenfassung anzeigen.
La Vecchia C. Mediterrane epidemiologische Beweise für Tomaten und die Verhinderung von Krebs der Verdauungsstreifen. Proc Soc Exp Biol Med 1998; 218: 125-8. Zusammenfassung anzeigen.
Montonen J Knekt P Jarvinen R Reunanen A. Antioxidative Aufnahme und Risiko für Typ -2 -Diabetes. Diabetes Care 2004; 27: 362-6. Zusammenfassung anzeigen.
Neuman I Nahum H Ben-Amotz A. Reduktion des durch Training induzierten asthmas oxidativen Stresses durch Lycopin, ein natürliches Antioxidans. Allergie 2000; 55: 1184-9. Zusammenfassung anzeigen.
günstige Zimmer
Nkondjock A Ghadirian P Johnson KC Krewski D. Die Nahrungsaufnahme von Lycopin ist mit einem verringerten Risiko von Bauchspeicheldrüsenkrebs verbunden. Canadian Cancer Registries Epidemiology Research Group. J Nution 2005; 135: 592-97. Zusammenfassung anzeigen.
Norrish ae Jackson Rt Sharpe SJ Skeaff CM. Prostatakrebs und diätetische Carotinoide. Am J Epidemiol 2000; 151: 119-23. Zusammenfassung anzeigen.
Olmedilla B Granado F Southon S et al. Eine europäische multizentrische, placebokontrollierte Supplementierungsstudie mit Alpha-Tocopherol-karotinreichem Palmöl Lutein oder Lycopin: Analyse der Serumantworten. Clin Sci (Lond) 2002; 102: 447-56. Zusammenfassung anzeigen.
Reiseroute Bangkok
Paetau I Khachik F Brown Ed et al. Die chronische Einnahme von lycopinreichen Tomatensaft oder Lycopin-Nahrungsergänzungsmitteln erhöht die Plasmakonzentrationen von Lycopin signifikant und verwandte Tomaten-Carotinoide beim Menschen. Am J Clin Nutr 1998; 68: 1187-95. Zusammenfassung anzeigen.
Sesso HD Liu S Gaziano JM Buring Je. Nahrung in Lycopen-Tomatenbasis Lebensmittel und Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Frauen. J Nution 2003; 133: 2336-41 .. Abstract View.
Stram do Hankin jh Wilkens LR et al. Inzidenz von Prostatakrebs und Aufnahme von Obstgemüse und verwandten Mikronährstoffen: Die multiethnische Kohortenstudie. Krebs verursacht Kontrolle 2006; 17: 1193-207. Zusammenfassung anzeigen.
Tavani A Negri e la Vecchia C. Nahrungsaufnahme und Nährstoffaufnahme und Kataraktrisiko. Ann Epidemiol 1996; 6: 41-6 .. Abstract View.
Tzonou A Signorello LB Lagiou P et al. Diät und Krebs der Prostata: Eine Fallkontrollstudie in Griechenland. Int J Cancer 1999; 80: 704-8. Zusammenfassung anzeigen.
USDA. NCC Carotinoid -Datenbank für US -amerikanische Lebensmittel. 1998. Verfügbar unter: https://www.nal.usda.gov/fnic/foodcomp/data/car98/car98.html.
Wang l Lius Manson Je et al. Der Verbrauch von Lebensmitteln auf Lycopin und Tomatenbasis ist nicht mit dem Risiko von Typ-2-Diabetes bei Frauen verbunden. J Nution 2006; 136: 620-5. Zusammenfassung anzeigen.
Watzl B Bub A Blockhaus M et al. Der längere Konsum von Tomatensaft hat keinen Einfluss auf die zellvermittelte Immunität gut ernährter älterer Männer und Frauen. J Nution 2000; 130: 1719-23. Zusammenfassung anzeigen.