Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Vytorin

Drogenzusammenfassung

Was ist Vytorin?

Vristin (und Earlya warum ist es und Simvastatin ) ist eine Kombination eines selektiven Darminhibitors Cholesterin und verwandte Phytosterolabsorption und ein HMG-CoA-Reduktase-Inhibitor (auch als Statin bezeichnet) zur Behandlung von Cholesterinspiegel mit hohem Blut.

Was sind Nebenwirkungen von Vytorin?

Vytorin



  • Unerklärte Muskelschmerzen
  • Zärtlichkeit
  • Schwäche
  • Fieber
  • ungewöhnliche Müdigkeit
  • Schmerzen im oberen Bauch
  • Appetitverlust
  • dunkel gefärbter Urin
  • Gelben der Haut oder Augen ( Gelbsucht )

Holen Sie sich sofort medizinische Hilfe, wenn Sie eines der oben aufgeführten Symptome haben.



Zu den häufigen Nebenwirkungen von Vytorin gehören:

  • Kopfschmerzen
  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Schwindel
  • Depression
  • Speicherprobleme
  • Verwirrung
  • Rückenschmerzen
  • Gelenkschmerzen
  • Muskelschmerzen
  • Taubheit oder prickelndes Gefühl
  • Probleme mit einer Erektion
  • Schlafprobleme (Schlaflosigkeit) oder
  • Kaltsymptome ( verstopfte Nase Niesen Halsschmerzen ).

Vytorin kann selten Muskelprobleme verursachen (was selten zu sehr schwerwiegenden Erkrankungen führen kann, die genannt werden Rhabdomyolyse und Autoimmun Myopathie). Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie während der Behandlung mit Vytorin eines dieser Symptome haben und wenn diese Symptome bestehen, nachdem Ihr Arzt dieses Medikament gestoppt hat:



  • Muskelschmerzen/Zärtlichkeit/Schwäche (especially with Fieber or ungewöhnliche Müdigkeit) or
  • Änderungen der Urinmenge.

Suchen Sie medizinische Versorgung oder rufen Sie auf einmal 911 an, wenn Sie die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen haben:

  • Schwerwiegende Augensymptome wie plötzlicher Sehverlust verschwommenes Sehen Tunnel Sehschmerzen oder Schwellungen oder Halos in der Umgebung des Lichts;
  • Schwerwiegende Herzsymptome wie schnelle unregelmäßige oder pochende Herzschläge; Flattern in deiner Brust; Kurzatmigkeit; und plötzlich Schwindel Benommenheit oder ohnmächtig;
  • Starke Kopfschmerzen Verwirrung verwirrt Spracharm oder Bein Schwäche Schwierigkeiten beim Verlust der Koordination unstabil sehr steifes Muskeln hoher Fieber problemlos Schwitzen oder Zittern.

Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.

Dosierung für Vytorin

Vytorin wird abends einmal am Tag in oraler Tablettenform verabreicht.

Welche Medikamentensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Vytorin?

Zahlreiche andere Medikamente können mit Vytorin interagieren. Vytorin sollte nicht mit Medikamenten kombiniert werden, die seine Eliminierung verringern, wie z. Erythromycin Ketoconazol Itraconazol und Clarithromycin.

Vytorin während der Schwangerschaft und Stillen

Vytorin sollte nicht von schwangeren Frauen oder stillenden Müttern eingenommen werden.

Weitere Informationen

Unser Vytorin -Nebenwirkungen Arzneimittelzentrum bietet einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.

FDA -Drogeninformationen

Beschreibung für Vytorin

Vytorin enthält Ezetimibe, einen selektiven Inhibitor des Darmcholesterins und verwandte Phytosterolabsorption und Simvastatin, ein HMG-CoA-Reduktase-Inhibitor.

Der chemische Name von Ezetimibe beträgt 1- (4-Fluorphenyl) -3 (R)-[3- (4-Fluorphenyl) -3 (s) -Hydroxypropyl]-4 (s)-(4-hydroxyphenyl) -2-Azetidinon. Die empirische Formel ist c 24 H 21 F 2 NEIN 3 und sein Molekulargewicht beträgt 409,4.

Ezetimibe ist ein weißes kristallines Pulver, das in Ethanol -Methanol und Aceton sehr löslich und in Wasser praktisch unlöslich ist. Seine strukturelle Formel ist:

Simvastatin An inaktivem Lacton wird in die entsprechende β-Hydroxyacid-Form hydrolysiert, die ein Inhibitor der HMG-CoA-Reduktase ist. Simvastatin ist Butanonsäure 22-Dimethyl-123788a-Hexahydro-37-Dimethyl-8- [2- (Tetrahydro-4-Hydroxy-6-oxo-2H-Pyran-2-yl) -ethyl-1-1-Naphthalenylester [1 & agran]. Die empirische Formel von Simvastatin ist c 25 H 38 O 5 und sein Molekulargewicht beträgt 418,57.

Simvastatin ist ein weißes bis nicht weißes, nicht hygroskopisches kristallines Pulver, das in Wasser praktisch unlöslich und in Chloroform-Methanol und Ethanol frei löslich ist. Seine strukturelle Formel ist:

Vytorin ist für orale Verwendung als Tabletten mit 10 mg Ezetimibe und 10 mg Simvastatin (Vytorin 10/10) erhältlich. Jedes Tablet enthält die folgenden inaktiven Inhaltsstoffe: Butylierter Hydroxyanisol -NF -Zitronensäure -Monohydrat -USP -Croscarmellose -Natrium -NF -Hypromellose USP Lactose Monohydrat NF Magnesiumstearat NF -Mikrokristallin -Cellulose NF und Propyl Gallat NF.

Verwendung für Vytorin

Vytorin

Vytorin® is a combination of Simvastatin Und ezetimibe indicated:

  • Als Ergänzung zur Ernährung zur Reduzierung erhöhter Lipoproteincholesterin mit niedriger Dichte (LDL-C):
    • Bei Erwachsenen mit primärer Hyperlipidämie.
    • Bei Erwachsenen und pädiatrischen Patienten ab 10 Jahren mit heterozygoter familiärer Hypercholesterinämie (HEFH).
  • Als Ergänzung zu anderen LDL-C-niedrigen Therapien zur Reduzierung einer erhöhten LDL-C bei Erwachsenen mit homozygoten familiären Hypercholesterinämie (HOFH).
Simvastatin

Simvastatin when used as a component of Vytorin is indicated to reduce the risk of total mortality by reducing risk of coronary heart disease death non-fatal myocardial infarction Und stroke Und the need for coronary Und non-coronary revascularization procedures in adults with established coronary heart disease cerebrovascular disease peripheral vascular disease Und/or diabetes who are at high risk of coronary heart disease events.

Dosierung für Vytorin

Wichtige Dosierungs- und Verwaltungsinformationen

  • Nehmen Sie Vytorin einmal täglich abends mit oder ohne Essen oral.
  • Die maximal empfohlene Dosierung ist Vytorin 10/40 mg einmal täglich. Die tägliche Dosierung von Vytorin 10/80 mg ist auf erwachsene Patienten beschränkt, die täglich mit Vytorin 10/80 mg chronisch (z. B. 12 Monate oder länger) ohne Hinweise auf Muskeltoxizität einnehmen [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
  • Für Patienten, die ein hochintensives Statin benötigen oder nicht in der Lage sind, ihr LDL-C-Ziel zu erreichen, das Vytorin mit 10/40 mg täglich eine alternative LDL-C-Übereinstimmung mit 10/40 mg erhalten kann.
  • Wenn als Dosis vermisst wird, nehmen Sie die verpasste Dosis so schnell wie möglich. Verdoppeln Sie die nächste Dosis nicht.
  • Bewerten Sie LDL-C, wenn Sie bereits 4 Wochen nach der Einleitung von Vytorin klinisch geeignet sind, und passen Sie die Dosierung gegebenenfalls an.

Empfohlene Dosierung bei erwachsenen Patienten

Der empfohlene Dosierungsbereich von Vytorin 10/10 mg bis 10/40 mg einmal täglich.

Empfohlene Dosierung bei pädiatrischen Patienten 10 Jahre und älter mit HEFH

Der empfohlene Dosierungsbereich von Vytorin 10/10 mg bis 10/40 mg einmal täglich.

Empfohlene Dosierung bei Patienten mit Nierenbeeinträchtigung

Nierenbeeinträchtigungen sind ein Risikofaktor für die Statin-assoziierte Myopathie. Dosen von Vytorin von mehr als 10/20 mg sollten bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Nierenbeeinträchtigung mit Vorsicht und enger Überwachung verwendet werden [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen Und Verwendung in bestimmten Populationen ].

Es gibt keine Dosierungsanpassungsempfehlungen für Patienten mit leichter Nierenbeeinträchtigung.

Dosierung Modifications Due To Wechselwirkungen mit Arzneimitteln

Die gleichzeitige Verwendung von Vytorin mit den folgenden Medikamenten erfordert eine Dosierungsmodifikation von Vytorin [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen Und Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].

Patienten, die Lomitapide einnehmen

Reduzieren Sie die Dosierung von Vytorin um 50%. Überschreiten Sie Vytorin nicht einmal täglich 10/20 mg Dosierung und Verwaltung ].

Patienten, die Verapamil Diltiazem oder Dronedaron einnehmen

Überschreiten Sie Vytorin nicht einmal täglich 10/10 mg.

Patienten, die Amiodaron Amlodipin oder Ranolazin einnehmen

Überschreiten Sie Vytorin nicht einmal täglich 10/20 mg.

Patienten, die Gallensäure -Sequestranten einnehmen

Bei Patienten, die eine Gallensäure einnehmen, verabreichen Sie Vytorin mindestens 2 Stunden vor oder 4 Stunden nach der Sequestrantin der Gallensäure.

Wie geliefert

Dosierung Forms And Stärkes

Vytorin Tablets
  • 10/10 (Ezetimibe 10 mg und Simvastatin 10 mg Tabletten) sind weiß bis nicht weiße Kapsel-Form und mit 311 auf der einen Seite.
  • 10/20 (Ezetimibe 10 mg und Simvastatin 20 mg Tabletten) sind weiß bis nicht weiße Kapsel-Form und mit 312 auf der einen Seite.
  • 10/40 (Ezetimibe 10 mg und Simvastatin 40 mg Tabletten) sind weiß bis nicht weiße Kapsel-Form und mit 313 auf einer Seite.
  • 10/80 (Ezetimibe 10 mg und Simvastatin 80 mg Tabletten) sind weiß bis nicht weiße Kapsel-Form und mit 315 auf der einen Seite.

Lagerung und Handhabung

Vytorin Tablets werden wie folgt geliefert:

Stärke Wie geliefert NDC Tablet Beschreibung
10/10 mg Gebrauchsflaschen von 30 78206-174-01 weiß bis nicht weiße Kapsel-förmige Tablets mit Code 311 auf einer Seite
Verwendungseinheit Flaschen von 90 78206-174-02
10/20 mg Gebrauchsflaschen von 30 78206-175-01 weiß bis nicht weiße Kapsel-förmige Tablets mit Code 312 auf einer Seite
Verwendungseinheit Flaschen von 90 78206-175-02
10/40 mg Gebrauchsflaschen von 30 78206-176-01 weiß bis nicht weiße Kapsel-förmige Tablets mit Code 313 auf einer Seite
Verwendungseinheit Flaschen von 90 78206-176-02
10/80 mg Gebrauchsflaschen von 30 78206-177-01 weiß bis nicht weiße Kapsel-förmige Tablets mit Code 315 auf einer Seite
Verwendungseinheit Flaschen von 90 78206-177-02
Lagerung

Auf 68 ° F bis 20 ° C bis 25 ° C aufbewahren. [Sehen USP -kontrollierte Raumtemperatur .] Halten Sie den Behälter fest geschlossen.

Verteilt von: Organon LLC Eine Tochtergesellschaft von Jersey City NJ 07302 USA. Überarbeitet: März 2024

Nebenwirkungen for Vytorin

Die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen werden in anderen Abschnitten des Etiketts ausführlicher erörtert:

  • Myopathie und Rhabdomyolyse [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
  • Immunvermittelte nekrotisierende Myopathie [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
  • Hepatische Dysfunktion [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
  • Erhöhung der Hba1c- und Fasten -Serum -Glukosespiegel [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]

Klinische Studien Erfahrung

Da klinische Studien unter stark unterschiedlichen Bedingungen durchgeführt werden, die in den klinischen Studien eines Arzneimittels beobachtet werden, können in den klinischen Studien eines anderen Arzneimittels nicht direkt mit den Raten verglichen werden und spiegeln möglicherweise nicht die in der Praxis beobachteten Raten wider.

Vytorin

In the VYTORIN (ezetimibe and simvastatin) placebo-controlled clinical trials database of 1420 patients (age range 20-83 years 52% female 87% White 3% Black or African American 3% Asians 5% other races identified as Hispanic or Latino ethnicity) with a median treatment duration of 27 weeks 5% of patients on VYTORIN and 2.2% of patients on placebo discontinued aufgrund nachteiliger Reaktionen.

Die am häufigsten berichteten unerwünschten Reaktionen (Inzidenz ≥ 2%und größer als Placebo) in kontrollierten klinischen Studien waren: Kopfschmerz (NULL,8%) erhöhte die Myalgie (NULL,6%) der oberen Atemwege (NULL,6%) und einen Durchfall (NULL,8%). Die häufigsten Nebenwirkungen in der mit Vytorin behandelten Gruppe, die zu einem Absetzen der Behandlung führten und mit einer Geschwindigkeit von mehr als Placebo auftraten: erhöht wurden

Alt (NULL,9%) Myalgie (NULL,6%) erhöhte AST (NULL,4%) und Rückenschmerzen (NULL,4%).

Vytorin has been evaluated for safety in more than 10189 patients in clinical trials.

Tabelle 1 fasst die Häufigkeit klinischer Nebenwirkungen zusammen, die bei ≥2% der mit Vytorin (n = 1420) behandelten Patienten und bei einer Inzidenz von mehr als Placebo aus vier placebokontrollierten Studien berichtet wurden.

Tabelle 1*: Nebenwirkungen berichteten

% Placebo
N = 371
% Ezembes 10 mg
N = 302
% Simvastatin
N = 1234
% Vytorin †
N = 1420
Kopfschmerzen 5.4 6.0 5.9 5.8
Infektion der oberen Atemwege 2.7 5.0 5.0 3.6
Myalgie 2.4 2.3 2.6 3.6
Durchfall 2.2 5.0 3.7 2.8
Schmerzen in der Extremität 1.3 3.0 2.0 2.3
Grippe 0.8 1.0 1.9 2.3
*Enthält zwei placebokontrollierte Kombinationsstudien, in denen die Wirkstoffe, die Vytorin entsprechen, zusammengefasst und zwei placebokontrollierte Studien, in denen Vytorin verabreicht wurde.
† Alldosen.
Untersuchung des Herz- und Nierenschutzes

In scharfen 9270 Patienten wurden die Patienten mit Vytorin täglich (n = 4650) oder Placebo (n = 4620) für eine mittlere Nachbeobachtungszeit von 4,9 Jahren zugeteilt. Der Anteil der Patienten, die die Behandlung der Studien dauerhaft infolge eines unerwünschten Ereignisses oder eines abnormalen Sicherheitsblutsergebnisses abhielten, betrug 10,4% gegenüber 9,8% bei Patienten, die Vytorin bzw. Placebo zugewiesen wurden. Im Vergleich derjenigen, die mit Vytorin mit Placebo zugewiesen wurden, betrug die Inzidenz der Myopathie (definiert als ungeklärte Muskelschwäche oder Schmerzen mit einem 10 -fachen ULN) 0,2% gegenüber 0,1% und die Inzidenz von Rhabdomyolyse (definiert als Myopathie mit einem CK> 40 -mal Uln). Aufeinanderfolgende Erhöhungen der Transaminasen (> 3 x ULN) traten in 0,7% gegenüber 0,6% auf. Die Patienten wurden bei jedem Versuchsbesuch nach dem Auftreten unerklärlicher Muskelschmerzen oder Schwäche gefragt: 21,5% gegenüber 20,9% Patienten, die jemals Muskelsymptome in den Vytorin- und Placebo -Gruppen berichteten. Der Krebs wurde während der Studie in 9,4% gegenüber 9,5% der Patienten diagnostiziert, die Vytorin bzw. Placebo zugeordnet waren.

Femibo

Andere unerwünschte Reaktionen, die mit Ezetimibe in placebokontrollierten Studien unabhängig von der Bewertung der Kausalität berichtet wurden: Muskuloskelett-Systemerkrankungen: Arthralgie; Infektionen und Befall: Sinusitis; Körper als Ganzes - Allgemeine Störungen: Müdigkeit.

Simvastatin

In einer klinischen Outcome-Studie, in der 12064 erwachsene Patienten mit Myokardinfarkt in der Vorgeschichte mit Simvastatin (mittlere Nachuntersuchung 6,7 Jahre) behandelt wurden (definiert als ungeklärte Muskelschwäche oder Schmerzen mit einer Serumkreatin-Kinase [CK]> 10 Mal (1200U/L), die tägliche Grenze von Normalen, [uln), werden bei Patienten ein Simvastat [uln.) Bei Patienten. 0,02% bzw. 0,9%. Die Inzidenz von Rhabdomyolyse (definiert als Myopathie mit einem 40 -fachen ULN) bei Patienten, die Simvastatin 20 mg und 80 mg täglich einnahmen, betrug ungefähr 0% und 0,4%. Die Inzidenz von Myopathie und Rhabdomyolyse war im ersten Jahr am höchsten und nahm dann in den folgenden Behandlung Jahren der Behandlung ab. In dieser Studie wurden die Patienten sorgfältig überwacht und einige interagierende medizinische Produkte wurden ausgeschlossen. Andere unerwünschte Reaktionen, die mit Simvastatin in placebokontrollierten klinischen Studien berichteten: Vorhofflimmern; Schwindel; Bauchschmerzen Verstopfung Dyspepsie Flatulenz Gastritis; Ekzemausschlag; Diabetes mellitus; Bronchitis Sinusitis Harnwege Infektionen; Asthenienödem/Schwellung; und Schlaflosigkeit.

Labortests

Es wurden ausgeprägte anhaltende Erhöhungen von Leberserumtransaminasen festgestellt [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]. Elevated alkaline phosphatase Und γ-glutamyl transpeptidase have been reported. About 5% of patients taking Simvastatin had elevations of CK levels of 3 or more times the normal value on one or more occasions. This was attributable to the noncardiac fraction of CK [see Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].

Nachmarkterfahrung

Die folgenden nachteiligen Reaktionen wurden während der Verwendung von Vytorin nach der Annahme identifiziert. Da diese Reaktionen freiwillig aus einer Population unsicherer Größe berichtet werden, ist es nicht immer möglich, ihre Häufigkeit zuverlässig abzuschätzen oder ein kausales Verhältnis zur Arzneimittelexposition herzustellen.

Körper als Ganzes: Fieber chills malaise asthenia

Blut- und Lymphsystemstörungen: Anämie -Thrombozytopenie Leukopenie Hämolytische Anämie positiv Ana ESR erhöhen Eosinophilie

Magen -Darm -Störungen: Pankreatitis Übelkeit Erbrechen

Lebererkrankungen: Cholelithiasis Cholezystitis Erhöhungen bei Lebertransaminasen einschließlich Erhöhungen mehr als 5 x Uln Hepatitis/Gelbsucht tödliche und nicht tödliche Leberversagen

Störungen des Immunsystems: Überempfindlichkeitssyndrom einschließlich: Anaphylaxie Angioödem Lupus Erythematous-ähnliches Syndrom Dermatomyositis-Vaskulitis

Muskuloskelett- und Bindegewebestörungen: Muskelkrämpfe immunvermittelte nekrotisierende Myopathie Rhabdomyolyse Myalgie Arthralgia Polymyalgie rheumatische Arthritis Erhöhte Kreatinphosphokinase

Störungen des Nervensystems: Schwindel Depression paresthesia peripheral neuropathy rare reports of cognitive impairment (e.g. memory loss forgetfulness amnesia memory impairment Verwirrung) associated with statin use. Cognitive impairment was generally nonserious Und reversible upon statin discontinuation with variable times to symptom onset (1 day to years) Und symptom resolution (median of 3 weeks). There have been rare reports of new-onset or exacerbation of myasthenia gravis including ocular myasthenia Und reports of recurrence when the same or a different statin was administered.

Haut und subkutane Gewebeerkrankungen: Hautausschlag Alopezie Eine Vielzahl von Hautveränderungen (z. B. Knoten Verfärbungs-Trockenheit von Haut/Schleimhäuten Veränderungen an Haaren/Nägeln) Purpura Lichen Planus Urticaria Photosensitivität spült giftiges epidermales Nekrolyse-Erytheme Multiforme einschließlich Steven-Johnson-Syndrom.

Atemweg und Brust: Thorax: Interstitielle Lungenerkrankung Dyspnoe

Störungen des Fortpflanzungssystems: erektile Dysfunktion

Wechselwirkungen mit Arzneimitteln for Vytorin

Vytorin

Wechselwirkungen mit Arzneimitteln That Increase The Risk Of Myopathie und Rhabdomyolyse With Vytorin

Vytorin is a substrate of CYP3A4 Und of the transport protein OATP1B1. Vytorin plasma levels can be significantly increased with concomitant administration of inhibitors of CYP3A4 Und OATP1B1.

Tabelle 2 enthält eine Liste von Medikamenten, die das Risiko einer Myopathie und Rhabdomyolyse erhöhen, wenn sie gleichzeitig mit Vytorin und Anweisungen zur Verhinderung oder Verwaltung verwendet werden [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen Und Klinische Pharmakologie ].

Tabelle 2: Wechselwirkungen mit Arzneimitteln, die das Risiko einer Myopathie und Rhabdomyolyse mit Vytorin erhöhen

Starke CYP3A4 -Inhibitoren
Klinische Wirkung: Simvastatin is a substrate of CYP3A4. Concomitant use of strong CYP3A4 inhibitors with Vytorin increases Simvastatin exposure Und increases the risk of myopathy Und Rhabdomyolyse particularly with higher Vytorin dosages.
Intervention: Die gleichzeitige Verwendung starker CYP3A4 -Inhibitoren mit Vytorin ist kontraindiziert [siehe Kontraindikationen ]. If treatment with a CYP3A4 inhibitor is unavoidable suspend Vytorin during the course of strong CYP3A4 inhibitor treatment.
Beispiele: Wählen Sie Azol-Anti-Fungale (z. B. Itraconazol Ketoconazol Posaconazol und Voriconazol) aus Macrolid-Antibiotika (z. B. Erythromycin und Clarithromycin Telithromycin) HIVIR-Protease-Inhibitoren aus. Inhibitoren (z. B. Boceprevir und Telaprevir) Cobicistat-haltige Produkte und Nefazodon.
Cyclosporin Danazol oder Gemfibrozil
Klinische Wirkung: Das Risiko einer Myopathie und Rhabdomyolyse wird durch die gleichzeitige Verwendung von Cyclosporin Danazol oder Gemfibrozil mit Vytorin erhöht. Gemfibrozil kann eine Myopathie verursachen, wenn sie alleine verabreicht wird.
Intervention: Gleichzeitige Verwendung von Cyclosporin Danazol oder Gemfibrozil mit Vytorin ist kontraindiziert [siehe Kontraindikationen ].
Amiodaron Dronedaron Ranolazin- oder Calciumkanalblocker
Klinische Wirkung: Das Risiko einer Myopathie und Rhabdomyolyse wird durch gleichzeitige Verwendung von Amiodaron -Dronedaron -Ranolazin- oder Calciumkanalblockern mit Vytorin erhöht.
Intervention: Bei Patienten, die Verapamil Diltiazem oder Dronedaron einnehmen, überschreiten Sie Vytorin nicht über 10/10 mg täglich. Bei Patienten, die Amiodaron Amlodipin oder Ranolazin einnehmen Dosierung und Verwaltung ].
Lomitapide
Klinische Wirkung: Simvastatin exposure is approximately doubled with concomitant use of lomitapide Und the risk of myopathy Und Rhabdomyolyse is increased.
Intervention: Reduzieren Sie die Vytorin -Dosis um 50%, wenn Sie Lomitapid initiieren. Überschreiten Sie Vytorin 10/20 mg täglich nicht Dosierung und Verwaltung ].
Daptomycin
Klinische Wirkung: Fälle von Rhabdomyolyse wurden mit Simvastatin mit Daptomycin berichtet. Sowohl Vytorin als auch Daptomycin können Myopathie und Rhabdomyolyse verursachen, wenn sie alleine verabreicht werden, und das Risiko einer Myopathie und Rhabdomyolyse kann durch gleichzeitige Verabreichung erhöht werden.
Intervention: Wenn eine Behandlung mit Daptomycin erforderlich ist, sollten Sie Vytorin im Verlauf der Daptomycin -Behandlung vorübergehend einsetzen.
Niacin
Klinische Wirkung: Fälle von Myopathie und Rhabdomyolyse wurden mit gleichzeitiger Verwendung von Lipidmodifizierungen von Niacin-haltigen Produkten (> 1 Gramm/Tag Niacin) mit Vytorin beobachtet. Das Risiko einer Myopathie ist bei chinesischen Patienten größer. In einer klinischen Studie (mediane Nachuntersuchung von 3,9 Jahren) von Patienten mit hohem CVD-Risiko und mit gut kontrollierten LDL-C-Spiegeln auf Simvastatin 40 mg/Tag mit oder ohne Ezetimibe 10 mg/Tag gab
Intervention: Die gleichzeitige Verwendung von Vytorin mit lipidmodifizierenden Dosierungen von Niacin wird bei chinesischen Patienten nicht empfohlen [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ]. For non-Chinese patients consider if the benefit of using lipid-modifying doses of niacin concomitantly with Vytorin outweighs the increased risk of myopathy Und Rhabdomyolyse. If concomitant use is decided monitor patients for signs Und symptoms of myopathy particularly during initiation of therapy Und during upward dose titration of either drug.
Fibrate (außer Gemfibrozil)
Klinische Wirkung: Fibrate können Myopathie verursachen, wenn sie alleine gegeben werden. Das Risiko einer Myopathie und Rhabdomyolyse wird durch die gleichzeitige Verwendung von Fibraten mit Vytorin erhöht.
Intervention: Überlegen Sie, ob der Nutzen der Verwendung von Fibraten gleichzeitig mit Vytorin das erhöhte Risiko für Myopathie und Rhabdomyolyse überwiegt. Wenn ein gleichzeitiger Einsatz entschieden wird, überwachen Sie Patienten für Anzeichen und Symptome der Myopathie, insbesondere während der Therapie und während der Aufwärtsdosis -Titration eines der beiden Arzneimittel.
Colchicine
Klinische Wirkung: Es wurden Fälle von Myopathie und Rhabdomyolyse mit gleichzeitiger Verwendung von Colchicin mit Vytorin berichtet.
Intervention: Überlegen Sie, ob der Vorteil der Verwendung von Colchicin gleichzeitig mit Vytorin das erhöhte Risiko für Myopathie und Rhabdomyolyse überwiegt. Wenn ein gleichzeitiger Einsatz entschieden wird, überwachen Sie Patienten für Anzeichen und Symptome der Myopathie, insbesondere während der Therapie und während der Aufwärtsdosis -Titration eines der beiden Arzneimittel.
Grapefruitsaft
Klinische Wirkung: Grapefruitsaft kann die Plasmaspiegel von Simvastatin erhöhen und das Risiko für Myopathie und Rhabdomyolyse erhöhen.
Intervention: Vermeiden Sie Grapefruitsaft, wenn Sie Vytorin einnehmen.

Wechselwirkungen mit Arzneimitteln That Decrease The Efficacy Of Vytorin

Tabelle 3 zeigt Arzneimittelwechselwirkungen, die die Wirksamkeit von Vytorin und Anweisungen zur Verhinderung oder Verwaltung von Vytorin verringern können.

Tabelle 3: Wechselwirkungen mit Arzneimitteln, die die Wirksamkeit von Vytorin verringern

Gallensäure -Sequestranten
Klinische Wirkung: Die gleichzeitige Verabreichung von Cholestyramin verringerte die mittlere Exposition von Gesamt -Ezetimibe um ungefähr 55%. Die inkrementelle LDL-C-Reduktion aufgrund des Hinzufügens von Vytorin zu Cholestyramin kann durch diese Wechselwirkung verringert werden [siehe Klinische Pharmakologie ].
Intervention: Bei Patienten, die mindestens 2 Stunden vor oder mindestens 4 Stunden nach dem Cholestyramin Vytorin verabreichen, verabreichen Patienten eine Gallensäure -Sequestrantin [siehe Dosierung und Verwaltung ].

Vytorin’s Effect On Other Drugs

Tabelle 4 zeigt Vytorins Wirkung auf andere Medikamente und Anweisungen zur Verhinderung oder Verwaltung.

Tabelle 4: Vytorin -Effekte auf andere Medikamente

Cumarin -Antikoagulanzien
Klinische Wirkung: Vytorin may potentiate the effect of coumarin anticoagulants Und increase the INR. The concomitant use of Simvastatin (20 to 40 mg) Und coumarin anticoagulants increased the INR from a baseline of 1.7 to 1.8 in healthy subjects Und from 2.6 to 3.4 in patients with hyperlipidemia. There are postmarketing reports of clinically evident bleeding Und/or increased INR in patients taking concomitant Statine (with or without ezetimibe) Und coumarin anticoagulants.
Intervention: Bei Patienten, die Cumarin -Antikoagulanzien einnehmen, erhalten Sie vor dem Start von Vytorin ein INR und häufig genug nach der Initiationsdosis -Titration oder Abbruch, um sicherzustellen, dass keine signifikante Veränderung der INR auftritt. Sobald der INR in regelmäßig empfohlenen Intervallen stabilem Monitor INR ist.
Digoxin
Klinische Wirkung: Die gleichzeitige Verwendung von Digoxin mit Vytorin kann zu erhöhten Plasma -Digoxin -Konzentrationen führen [siehe Klinische Pharmakologie ].
Intervention: Monitor -Digoxinspiegel bei Patienten, die Digoxin einnehmen, wenn Vytorin initiiert wird.
Fenofibrate
Klinische Wirkung: Sowohl Ezetimibe als auch Fenofibrate können die Cholesterinausscheidung in die Galle erhöhen, was zu einer Cholelithiasis führt.
Intervention: Wenn eine Cholelithiasis bei einem Patienten, der Vytorin erhält, vermutet wird und eine Fenofibrat-Gallenblasenstudien angezeigt werden und eine alternative lipidsenkende Therapie in Betracht gezogen werden sollte [siehe die Produktkennzeichnung für Fenofibrat und Fenofibriksäure].

Warnungen für Vytorin

Eingeschlossen als Teil der VORSICHTSMASSNAHMEN Abschnitt.

Ist es sicher, nach Europa zu reisen?

Vorsichtsmaßnahmen für Vytorin

Myopathie und Rhabdomyolyse

Vytorin may cause myopathy Und Rhabdomyolyse. Acute kidney injury secondary to myoglobinuria Und rare fatalities have occurred as a result of Rhabdomyolyse in patients treated with Statine einschließlich Vytorin.

In klinischen Studien von 24747 mit Simvastatin behandelten Patienten mit einer medianen Follow-up von 4 Jahren erhöht sich die Häufigkeit der Myopathie, die als ungeklärte Muskelschwächeschmerzen oder Zartheit definiert ist, die von Kreatininkinase (CK) begleitet wird, höher als zehnmal der obere Grenze (10 x ULN) waren ungefähr 0,03% und 0,61% und 0,61% und 0,61% und 0,61%. jeweils. In einer weiteren klinischen Studie mit 12064 mit Simvastatin behandelten Patienten (mit einer Vorgeschichte von Myokardinfarkt) mit einer durchschnittlichen Follow-up von 6,7 Jahren betrugen die Inzidenzen der Myopathie bei Patienten, die Simvastatin 20 mg und 80 mg täglich einnahmen. Die Inzidenzen der Rhabdomyolyse (definiert als Myopathie mit einem CK> 40 x ULN) bei Patienten, die Simvastatin 20 mg und 80 mg täglich einnahmen Nebenwirkungen ].

In der Studie zum Herz- und Nierenschutz (scharfen) 9270 Patienten mit chronischer Nierenerkrankung wurden täglich Vytorin 10/20 mg (n = 4650) oder Placebo (n = 4620) zugewiesen. Während einer mittleren Nachbeobachtungszeit von 4,9 Jahren war die Inzidenz von Myopathie (definiert als ungeklärte Muskelschwäche oder Schmerzen mit einer Serumkreatinkinase [CK]> 10-mal obere Grenze von Normal [uln]) 0,2% für Vytorin und 0,1% für Placebo: Die Inzidenz von Rhabdomyolyyolyyolyse (definiert als Myopathy-Myopathy mit einem. 0,02% für Placebo.

Im Postmarkting mit Ezetimibe wurden Fälle von Myopathie und Rhabdomyolyse berichtet. Die meisten Patienten, die Rhabdomyolyse entwickelten, nahmen vor Beginn von Ezetimibe ein Statin. Die Rhabdomyolyse wurde jedoch mit der Ezetimibe -Monotherapie und mit der Zugabe von Ezetimib zu Wirkstoffen berichtet, von denen bekannt ist, dass sie mit einem erhöhten Risiko einer Rhabdomyolyse wie Fibriksäure -Derivaten assoziiert sind. Vytorin und ein Fenofibrat, wenn gleichzeitig eingenommen wird, sollte beide sofort eingestellt werden, wenn die Myopathie diagnostiziert oder vermutet wird.

Risikofaktoren für Myopathie

Zu den Risikofaktoren für die Myopathie zählen das Alter von 65 Jahren oder mehr unkontrollierte Hypothyreose Nierenbeeinträchtigung mit bestimmten anderen Medikamenten (einschließlich anderer lipidsenkender Therapien) und einer höheren Vytorin-Dosierung. Chinesische Patienten auf Vytorin können einem höheren Risiko für Myopathie ausgesetzt sein [siehe Kontraindikationen Wechselwirkungen mit Arzneimitteln Und Verwendung in bestimmten Populationen ]. The risk of myopathy is increased by elevated plasma levels of Simvastatin Und Simvastatin acid. The risk is also greater in patients taking Vytorin 80 mg daily compared with patients taking lower Vytorin dosages Und compared with patients using other Statine with similar or greater LDL-C-lowering efficacy [see Nebenwirkungen ].

Schritte, um das Risiko einer Myopathie und Rhabdomyolyse zu verhindern oder zu verringern

Die gleichzeitige Verwendung starker CYP3A4 -Inhibitoren mit Vytorin ist kontraindiziert. Wenn eine kurzfristige Behandlung mit starken CYP3A4-Inhibitoren während der Dauer einer starken CYP3A4-Inhibitorbehandlung vorübergehend Vytorin einsetzen muss. Die gleichzeitige Verwendung von Vytorin mit Gemfibrozil Cyclosporin oder Danazol ist ebenfalls kontraindiziert [siehe Kontraindikationen Und Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].

Vytorin dosage modifications are recommended for patients taking lomitapide verapamil diltiazem dronedarone amiodarone amlodipine or ranolazine [see Dosierung und Verwaltung ]. Vytorin use should be temporarily suspended in patients taking daptomycin. Lipid modifying doses (≥1 gram/day) of niacin fibrates colchicine Und grapefruit juice may also increase the risk of myopathy Und Rhabdomyolyse [see Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].

Verwenden Sie die 80 mg tägliche Dosierung von Vytorin nur bei Patienten, bei denen Simvastatin täglich chronisch 80 mg ohne Anzeichen einer Muskeltoxizität eingenommen wird [siehe Dosierung und Verwaltung ]. If patients treated with Vytorin 80 mg are prescribed an interacting drug that increases the risk for myopathy Und Rhabdomyolyse switch to an alternate statin [see Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].

Brechen Sie Vytorin ein, wenn deutlich erhöhte CK -Spiegel auftreten oder wenn die Myopathie entweder diagnostiziert oder vermutet wird. Muskelsymptome und CK -Erhöhungen können sich lösen, wenn Vytorin abgesetzt wird. Vorübergehend Vytorin bei Patienten mit einem akuten oder schwerwiegenden Zustand mit einem hohen Risiko für die Entwicklung von Nierenversagen infolge von Rhabdomyolyse, z. Sepsis; Schock ; schwere Hypovolämie; Hauptoperation; Trauma; schwere metabolische endokrine oder Elektrolytstörungen; oder unkontrollierte Epilepsie.

Informieren Sie die Patienten über das Risiko einer Myopathie und Rhabdomyolyse beim Starten oder Erhöhen der Vytorin -Dosierung und raten Sie Patienten, die Vytorin 80 mg über das erhöhte Risiko für Myopathie und Rhabdomyolyse erhalten. Weisen Sie die Patienten an, unerklärliche Muskelschmerzempfindlichkeit oder Schwäche, insbesondere wenn sie von Unwohlsein oder Fieber begleitet wird, unverzüglich melden.

Immunvermittelte nekrotisierende Myopathie

Es gab seltene Berichte über eine immunvermittelte nekrotisierende Myopathie (IMNM), eine Autoimmun-Myopathie, die mit der Verwendung von Statin im Zusammenhang mit Rezidiven, wenn dieselbe oder ein anderes Statin verabreicht wurde, in Verbindung gebracht wurde. IMNM ist durch proximale Muskelschwäche und erhöhte Serumkreatinkinase gekennzeichnet, die trotz Abnahme der Statinbehandlung bestehen; positiver Anti-HMG-CoA-Reduktase-Antikörper; Muskelbiopsie mit nekrotisierender Myopathie ohne signifikante Entzündung; und Verbesserung mit immunsuppressiven Wirkstoffen. Zusätzliche neuromuskuläre und serologische Tests können erforderlich sein. Eine Behandlung mit immunsuppressiven Wirkstoffen kann erforderlich sein. Brechen Sie Vytorin ein, wenn IMNM vermutet wird.

Hepatische Dysfunktion

Durch die Verwendung von Vytorin wurde über einen Anstieg der Serumtransaminasen berichtet [siehe Nebenwirkungen ]. In most cases these changes appeared soon after initiation were transient were not accompanied by symptoms Und resolved or improved on continued therapy or after a brief interruption in therapy. Marked persistent increases of hepatic transaminases have also occurred with Vytorin. There have been rare postmarketing reports of fatal Und non-fatal hepatic failure in patients taking Statine einschließlich Vytorin.

In drei placebokontrollierten 12-wöchigen Studien betrug die Inzidenz von aufeinanderfolgenden Höhen (≥3 x ULN) in Serumtransaminasen bei Patienten, die mit Vytorin behandelt wurden, insgesamt 1,7% und schienen bei Patienten mit Vytorin 10/80 dosisbedingt zu sein. Bei kontrollierten langfristigen (48-wöchigen) Erweiterungen, die sowohl neu behandelte als auch zuvor behandelte Patienten umfassten, betrug die Inzidenz von aufeinanderfolgenden Höhen (≥3 x ULN) in Serumtransaminasen insgesamt 1,8% und 3,6% für Patienten, die mit Vytorin 10/80 behandelt wurden. Diese Anstände der Transaminasen waren im Allgemeinen asymptomatisch, nicht mit Cholestase assoziiert und kehrten nach Absetzen der Therapie oder mit fortgesetzter Behandlung zur Grundlinie zurück.

Bei scharfen 9270 Patienten mit chronischer Nierenerkrankung wurden täglich Vytorin 10/20 mg (n = 4650) oder Placebo (n = 4620) zugewiesen. Während einer mittleren Nachbeobachtungszeit von 4,9 Jahren betrug die Inzidenz von Transaminasen (> 3 x ULN) für Vytorin 0,7% und 0,6% für Placebo.

Patienten, die wesentliche Mengen an Alkohol konsumieren und/oder eine Anamnese von Lebererkrankungen haben, können ein erhöhtes Risiko für Leberverletzungen ausgesetzt sein.

Betrachten Sie die Leberenzym -Tests vor der Vytorin -Initiierung und wenn danach klinisch angegeben. Vytorin ist bei Patienten mit akutem Leberversagen oder dekompensierter Zirrhose kontraindiziert [siehe Kontraindikationen ]. If serious hepatic injury with clinical symptoms Und/or hyperbilirubinemia or Gelbsucht tritt unverzüglich Vytorin ein.

Erhöhung der Hba1c- und Fasten -Serum -Glukosespiegel

Bei Statinen, einschließlich Vytorin, wurden eine Erhöhung der Hba1c- und Nüchternserum -Glukosespiegel berichtet. Optimieren Sie den Lebensstil -Maßnahmen, einschließlich regelmäßiger Bewegung bei der Aufrechterhaltung eines gesunden Körpergewichts und der Entscheidung über gesunde Lebensmittel.

Patientenberatungsinformationen

Raten Sie dem Patienten, die von der FDA zugelassene Patientenkennzeichnung zu lesen ( Patienteninformationen ).

Myopathie und Rhabdomyolyse

Beraten Sie den Patienten, dass Vytorin eine Myopathie und Rhabdomyolyse verursachen kann. Informieren Sie die Patienten, die die 80 mg tägliche Dosis von Simvastatin einnehmen, dass sie ein erhöhtes Risiko haben. Informieren Sie die Patienten, dass das Risiko auch erhöht wird, wenn bestimmte Arten von Medikamenten eingenommen oder Grapefruitsaft konsumiert werden, und sie sollten alle Medikamente sowohl verschreibungspflichtig als auch mit ihrem Gesundheitsdienstleister über die Konter diskutieren. Weisen Sie die Patienten an, andere Gesundheitsdienstleister zu informieren, die ein neues Medikament verschreiben oder die Dosis eines vorhandenen Medikaments, das sie einnehmen, erhöht. Weisen Sie die Patienten an, unerklärliche Muskelschmerzempfindlichkeit oder Schwäche, insbesondere wenn sie von Unwohlsein oder Fieber begleitet werden Kontraindikationen Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen Und Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].

Hepatische Dysfunktion

Informieren Sie die Patienten, dass Vytorin Leberenzymerhöhungen und möglicherweise Leberversagen verursachen kann. Raten Sie den Patienten, umgehend Ermüdungsgeschäfts -Anorexie rechts Abdominalbeschwerden dunkler Urin oder Gelbsucht zu berichten [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].

Erhöhung der Hba1c- und Fasten -Serum -Glukosespiegel

Mit Vytorin können Patienten mit zunehmendem HbA1c- und Nüchternserum -Glukosespiegel informiert werden. Ermutigen Sie die Patienten, Lebensstilmaßnahmen zu optimieren, einschließlich regelmäßiger Bewegung, um ein gesundes Körpergewicht aufrechtzuerhalten und gesunde Lebensmittel zu treffen [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].

Schwangerschaft

Beraten Sie schwangere Patienten und Patienten, die über das potenzielle Risiko für einen Fötus schwanger werden können. Raten Sie den Patienten, ihren Gesundheitsdienstleister über eine bekannte oder vermutete Schwangerschaft zu informieren, um zu diskutieren, ob Vytorin abgesetzt werden sollte [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ].

Stillzeit

Beraten Sie den Patienten, dass das Stillen während der Behandlung mit Vytorin nicht empfohlen wird [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ].

Verpasste Dosis

Weisen Sie die Patienten an, Vytorin nur wie verschrieben zu nehmen. Wenn eine Dosis übersehen wird, sollte sie so schnell wie möglich eingenommen werden. Raten Sie den Patienten, ihre nächste Dosis nicht zu verdoppeln.

Nichtklinische Toxikologie

Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit

Vytorin

Mit der Kombination von Ezetimibe und Simvastatin wurden keine tierischen Karzinogenität oder Fruchtbarkeitsstudien durchgeführt. Die Kombination von Ezetimibe mit Simvastatin zeigte keine Hinweise auf die Mutagenität in vitro in einem mikrobiellen Mutagenitätstest (AMES) mit Salmonella typhimurium und Escherichia coli mit oder ohne metabolische Aktivierung. In vitro wurde in einem chromosomalen Aberrationsassay in menschlichen peripheren Blutlymphozyten mit Ezetimibe und Simvastatin mit oder ohne metabolische Aktivierung kein Hinweis auf Klastogenität beobachtet. Es gab keine Hinweise auf eine Genotoxizität bei Dosen von bis zu 600 mg/kg mit der Kombination von Ezetimibe und Simvastatin (1: 1) im In -vivo -Maus -Mikronukleus -Test.

Femibo

Eine 104-wöchige Ernährungskarzinogenitätsversuch mit Ezetimibe wurde bei Ratten mit Dosen von bis zu 1500 mg/kg/Tag (Männer) und 500 mg/kg/Tag (Frauen) (~ 20-mal der menschlichen Exposition bei 10 mg täglicher Ausnahme) durchgeführt. Eine 104-wöchige Ernährungskarzinogenitätsversuch mit Ezetimibe wurde auch in Mäusen mit Dosen von bis zu 500 mg/kg/Tag durchgeführt (> 150-mal die menschliche Exposition bei 10 mg täglich basierend auf AUC0-24 Stunden für Gesamt-Ezetimibe). Es gab keinen statistisch signifikanten Anstieg der Tumor-Inzidenzen bei mit Arzneimitteln behandelten Ratten oder Mäusen.

In vitro wurde in einem mikrobiellen Mutagenitätstest (AMES) mit Salmonella typhimurium und Escherichia coli mit oder ohne metabolische Aktivierung in vitro beobachtet. In vitro wurde in einem chromosomalen Aberrationsassay in menschlichen peripheren Blutlymphozyten mit oder ohne metabolische Aktivierung kein Hinweis auf Klastogenität beobachtet. Darüber hinaus gab es keine Hinweise auf eine Genotoxizität im In -vivo -Maus -Mikronukleus -Test.

In oralen (Gavage-) Fruchtbarkeitsstudien von Ezetimibe, die bei Ratten durchgeführt wurden, gab es keine Hinweise auf eine Fortpflanzungstoxizität bei Dosen von bis zu 1000 mg/kg/Tag bei männlichen oder weiblichen Ratten (~ 7-mal die menschliche Exposition bei 10 mg täglich basierend auf AUC0-24 Stunden für die gesamte Ezetimibe).

Simvastatin

In einer 72-wöchigen Karzinogenitätsversuch wurden Mäusen tägliche Dosen von Simvastatin von 25 100 und 400 mg/kg Körpergewicht verabreicht, was zu einem mittleren Plasma-Arzneimittelspiegel etwa 1 4 und 8-mal höher war Leberkarzinome waren bei hochdosierten Weibchen und mit mittlerer und hochdosierter Männer mit einer maximalen Inzidenz von 90% bei Männern signifikant erhöht. Die Inzidenz von Adenomen der Leber war in mittleren und hochdosierten Weibchen signifikant erhöht. Die medikamentöse Behandlung erhöhte auch signifikant die Inzidenz von Lungenadenomen bei Männern und Frauen mit mittlerer und hochdosierter Frauen. Adenome der härteren Drüse (eine Drüse des Auges von Nagetieren) waren bei hochdosierten Mäusen signifikant höher als bei Kontrollen. Bei 25 mg/kg/Tag wurde kein Hinweis auf einen tumorigenen Effekt beobachtet.

In einer separaten 92-wöchigen Karzinogenitätsstudie bei Mäusen in Dosen von bis zu 25 mg/kg/Tag wurde kein Hinweis auf einen tumorigenen Effekt beobachtet (die mittleren Plasma-Arzneimittelspiegel waren 1-mal höher als der Menschen, der 80 mg Simvastatin gemessen wurde, gemessen durch AUC).

In einer zweijährigen Studie an Ratten mit 25 mg/kg/Tag stieg die Inzidenz von follikulären Adenomen der Schilddrüse bei weiblichen Ratten, die ungefähr das 11-mal höhere Simvastatinspiegel ausgesetzt waren als beim Menschen mit 80 mg Simvastatin (gemessen von AUC).

Eine zweite zweijährige Rattenkarzinogenitätsstudie mit Dosen von 50 und 100 mg/kg/Tag produzierte hepatozelluläre Adenome und Karzinome (bei weiblichen Ratten bei beiden Dosen und bei Männern bei 100 mg/kg/Tag). Bei beiden Dosen waren bei Männern und Weibchen Schilddrüsenfollikularzelladenome erhöht; Schilddrüsenfollikularzellkarzinome waren bei Frauen bei 100 mg/kg/Tag erhöht. Die erhöhte Inzidenz von Schilddrüsenneoplasmen scheint mit den Ergebnissen anderer Statine übereinzustimmen. Diese Behandlungsniveaus repräsentierten den Plasma-Arzneimittelspiegel (AUC) von ungefähr 7- und 15-mal (Männchen) und 22 und 25-mal (Frauen) die mittlere menschliche Plasma-Arzneimittelexposition nach einer täglichen Dosis von 80 mg.

Bei einem mikrobiellen Mutagenitätstest (AMES) mit oder ohne Ratten- oder Maus -Leber -Stoffwechselaktivierung wurde kein Hinweis auf die Mutagenität beobachtet. Darüber hinaus wurde in einem in vitro alkalischen Elutionsassay unter Verwendung von Rattenhepatozyten ein V-79-Säugetier-Zell-Mutationsstudie ein In-vitro-Chromosomen-Aberration-Studie in Cho-Zellen oder in vivo chromosomaler Aberrationstest beim Maus-Knochenmark festgestellt, dass kein Hinweis auf eine Schädigung des genetischen Materials festgestellt wurde.

Bei männlichen Ratten, die 34 Wochen lang mit Simvastatin behandelt wurden, wurde eine verringerte Fruchtbarkeit bei 25 mg/kg Körpergewicht (viermal so hoch wie das maximale Expositionsniveau des Menschen bei Patienten bei Patienten, die 80 mg/Tag erhalten); Dieser Effekt wurde jedoch während einer nachfolgenden Fertilitätsstudie nicht beobachtet, bei der Simvastatin männliche Ratten für 11 Wochen auf demselben Dosisniveau verabreicht wurde (der gesamte Zyklus der Spermatogenese, einschließlich der epididymalen Reifung). In den Hoden von Ratten aus beiden Studien wurden keine mikroskopischen Veränderungen beobachtet. Bei 180 mg/kg/Tag (was 22 -mal höhere Expositionswerte erzeugt Bei Hunden gab es eine medikamentenbedingte testikuläre Atrophie, die die spermatozytische Degeneration der Spermatogenese und die Bildung der Riesenzellen nach 10 mg/kg/Tag (ungefähr das 2-fache der menschlichen Exposition basierend auf AUC bei 80 mg/Tag) verringerte. Die klinische Bedeutung dieser Ergebnisse ist unklar.

Wofür werden Dulcolax -Tablets verwendet?

Verwendung in bestimmten Populationen

Schwangerschaft

Vytorin
Risikozusammenfassung

Brechen Sie Vytorin ein, wenn die Schwangerschaft erkannt wird. Alternativ berücksichtigen Sie die anhaltenden therapeutischen Bedürfnisse des einzelnen Patienten.

Vytorin decreases synthesis of Cholesterin Und possibly other biologically active substances derived from Cholesterin; therefore Vytorin may cause fetal harm when administered to pregnant patients based on the mechanism of action [see Klinische Pharmakologie ]. In addition treatment of hyperlipidemia is not generally necessary during pregnancy. Atherosclerosis is a chronic process Und the discontinuation of lipid-lowering drugs during pregnancy should have little impact on the outcome of long-term therapy of primary hyperlipidemia for most patients.

Verfügbare Daten aus Fallreihen und prospektiven und retrospektiven Beobachtungskohortenstudien über Jahrzehnte lang mit Statinen bei schwangeren Frauen haben kein drogenassoziiertes Risiko für wichtige angeborene Fehlbildungen identifiziert. Veröffentlichte Daten aus prospektiven und retrospektiven Beobachtungskohortenstudien mit Vytorin-Anwendung bei schwangeren Frauen sind nicht ausreichend, um festzustellen, ob ein medikamentenassoziiertes Risiko für Fehlgeburt besteht (siehe Daten ).

In tierischen Fortpflanzungsstudien wurden bei schwangeren Ratten oder Kaninchen in der Organogenese in Dosen, die zu 2,5 bzw. 2 -mal die Exposition des Menschen bei der maximal empfohlenen menschlichen Dosierung von 80 mg/Tag basierend auf Körperoberfläche (mg/m²) oral verabreicht wurden, keine nachteiligen Entwicklungseffekte bei schwangeren Ratten oder Kaninchen, die zu 2,5 bzw. 2 -mal die menschliche Exposition führten. In tierischen Fortpflanzungsstudien wurden bei schwangeren Ratten keine nachteiligen Entwicklungseffekte beobachtet Daten ).

Das geschätzte Hintergrundrisiko für schwere Geburtsfehler und Fehlgeburt für die angegebene Bevölkerung ist unbekannt. In der US -allgemeinen Bevölkerung beträgt das geschätzte Hintergrundrisiko für größere Geburtsfehler und eine Fehlgeburt bei klinisch anerkannten Schwangerschaften 2 bis 4% bzw. 15 bis 20%.

Daten

Menschliche Daten

Femibo

Es gibt nicht genügend Daten über die Verwendung von Ezetimibe bei schwangeren Frauen, um ein drogenassoziiertes Risiko von schwerwiegenden Geburtsfehlern Fehlgeburten oder unerwünschten Ergebnissen für die Mutter oder fetale zu bewerten.

Simvastatin

Eine Medicaid-Kohortenverbindungsstudie mit 1152 statin-exponierten schwangeren Frauen im Vergleich zu 886996 Kontrollpersonen fand keinen signifikanten teratogenen Effekt auf die Verwendung von Statinen der Mutter im ersten Trimester der Schwangerschaft, nachdem potenzielle Störerhöhe einschließlich des Alters der Mutter angepasst waren Diabetes mellitus Hypertonie Fettleibigkeit Und alcohol Und tobacco use †using propensity score-based methods. The relative risk of congenital malformations between the group with statin use Und the group with no statin use in the first trimester was 1.07 (95% confidence interval 0.85 to 1.37) after controlling for confounders particularly pre-existing Diabetes mellitus. There were also no statistically significant increases in any of the organ-specific malformations assessed after accounting for confounders. In the majority of pregnancies statin treatment was initiated prior to pregnancy Und was discontinued at some point in the first trimester when pregnancy was identified. Trial limitations include reliance on physician coding to define the presence of a malformation lack of control for certain confounders such as body mass index use of prescription dispensing as verification for the use of a statin Und lack of information on non-live births.

Tierdaten

Femibo

In oralen (Gavage) Embryo-fetalen Entwicklungsstudien von Ezetimib, die bei Ratten (Schwangerschaftstage 6-15) und Kaninchen (Schwangerschaftstage 7-19) durchgeführt wurden, gab es keine Hinweise auf eine mütterliche Toxizität oder eine Embryolethalität von Mutter (250 500 1000 mg/kg/kg/kg/kg/kg/kg). Bei Ratten erhöhten die Inzidenzen gemeinsamer fetaler Skelettbefunde (zusätzliches Paar von Thoraxrippen, die nicht gelöste Halskern-Centra-Centra-Ribs) bei 1000 mg/kg/Tag beobachtet wurden (~ 10-mal die menschliche Exposition bei 10 mg täglich basierend auf AUC0-24 Stunden für die gesamte Ezetimibe). Bei mit Ezetimibe behandelten Kaninchen wurde eine erhöhte Inzidenz von zusätzlichen Brustrippen bei 1000 mg/kg/Tag beobachtet (150-mal die menschliche Exposition bei 10 mg täglich basierend auf AUC0-24 Stunden für Gesamt-Ezetimibe).

Die Exposition des Tier-zu-Menschen-Exposition für Gesamt-Ezetimibe auf dem No-beobachteten Effektniveau betrug 6-mal für Ratten und 134-mal für Kaninchen. Die fetale Exposition gegenüber Ezetimibe (konjugiert und unkonjugiert) wurde in nachfolgenden Plazentantransferstudien bestätigt, die unter Verwendung einer mütterlichen Dosis von 1000 mg/kg/Tag durchgeführt wurden. Das fetale Plasma -Expositionsverhältnis (Gesamt -Ezetimibe) betrug am Schwangerschaftstag 20 und 0,03 für Kaninchen am Schwangerschaftstag 22 1,5 für Ratten.

Die Wirkung von Ezetimibe auf die vorgeburtliche und postnatale Entwicklung und die mütterliche Funktion wurde bei schwangeren Ratten bei Dosen von 100 300 oder 1000 mg/kg/Tag bewertet (Schwangerschaftstag 6 bis Tag 21). Es wurden keine mütterlichen Toxizität oder unerwünschte Entwicklungsergebnisse bis hin zu der höchsten getesteten Dosis beobachtet (17-fache der menschlichen Exposition bei 10 mg täglich basierend auf AUC0-24 Stunden für Gesamt-Ezetimibe).

Mehrfachdosis Studien zu Ezetimib in Kombination mit Statinen bei Ratten und Kaninchen während der Organogenese führten zu höheren Ezetimibe- und Statin-Expositionen. Reproduktionsergebnisse traten bei niedrigeren Dosen in Kombinationstherapie im Vergleich zur Monotherapie auf.

Simvastatin

Simvastatin was given to pregnant rats at doses of 6.25 12.5 Und 25 mg/kg/day (0.6 times 1.3 times Und 2.5 times respectively the maximum recommended dosage of 80 mg/day when normalized to body surface area) from gestation days 6-17 Und to pregnant rabbits from gestation days 6-18 at doses of 2.5 5 Und 10 mg/kg/day (0.5 times 1 times Und 2 times respectively the maximum recommended dosage of 80 mg/day when normalized to body surface area). For both species there was no evidence of maternal toxicity or embryolethality. In rats mean fetal body weights in the 25 mg/kg/day group were decreased 5.4%. Similar fetal body weight effects were not observed in rabbits.

Simvastatin doses of 6.25 12.5 Und 25 mg/kg/day (0.6 times 1.3 times Und 2.5 times respectively the maximum recommended dosage of 80 mg/day when normalized to body surface area) were given to pregnant rats from gestation day 15 to lactation day 21. Slight decreases in maternal body weight gain Und pup postnatal day 0 weight were observed in the 25 mg/kg/day dose group. Mean body weight gain of pups during lactation was slightly decreased at doses ≥12.5 mg/kg/day. Post weaning weight behavior reproductive performance Und fertility of the offspring were not affected at any dose tested.

Placental transfer of simvastatin was not evaluated in rats or rabbits. However it has been shown that other drugs in this class cross the placenta.

Stillzeit

Risikozusammenfassung

Es gibt keine Informationen über das Vorhandensein von Ezetimibe oder Simvastatin in der menschlichen Muttermilch Die Wirkung des Arzneimittels auf das gestillte Kind oder die Wirkung des Arzneimittels auf die Milchproduktion. Es wurde jedoch gezeigt, dass andere Statine in die Muttermilch übergehen. Statine, einschließlich Vytorin, verringern die Cholesterinsynthese und möglicherweise die Synthese anderer biologisch aktiver Substanzen, die aus dem Cholesterin gewonnen wurden, und können den Stillförderungskind zu schädigen.

Aufgrund des Potenzials für schwerwiegende unerwünschte Reaktionen in einem gestillten Säugling, basierend auf dem Wirkungsmechanismus den Patienten, dass das Stillen während der Behandlung mit Vytorin nicht empfohlen wird [siehe Verwendung in bestimmten Populationen Und Klinische Pharmakologie ].

Daten

Tierdaten

Femibo was present in the milk of lactating rats. The pup to maternal plasma ratio for total ezetimibe was 0.5 on lactation day 12.

Pädiatrische Verwendung

Die Sicherheit und Wirksamkeit von Ezetimibe in Kombination mit einem Statin als Ergänzung zur Ernährung zur Reduzierung von LDL-C wurde bei pädiatrischen Patienten ab 10 Jahren mit HEFH festgelegt. Die Verwendung von Vytorin für diese Indikation basiert auf einer doppelblinden placebokontrollierten klinischen Studie bei 248 pädiatrischen Patienten (142 Männer und 106 postmenarchische Frauen) ab 10 Jahren und älter mit HEFH [siehe Klinische Studien ]. In this limited controlled trial there was no significant effect on growth or sexual maturation in the adolescent males or females or on menstrual cycle length in females.

Die Sicherheit und Wirksamkeit von Vytorin wurde bei pädiatrischen Patienten unter 10 Jahren nicht mit HEFH oder bei pädiatrischen Patienten mit anderen Arten von Hyperlipidämie festgestellt.

Geriatrische Verwendung

Das fortgeschrittene Alter (≥ 65 Jahre) ist ein Risikofaktor für die Vytorin-assoziierte Myopathie und Rhabdomyolyse. Die Dosisauswahl für einen älteren Patienten sollte vorsichtig sein, die größere Häufigkeit einer verminderten Nieren- oder Herzfunktion von Lebern und einer gleichzeitigen Erkrankung oder einer anderen medikamentösen Therapie und dem höheren Risiko für Myopathie zu erkennen. Überwachen Sie geriatrische Patienten, die Vytorin auf das erhöhte Risiko einer Myopathie erhalten [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].

Von den 10189 Patienten, die in klinischen Studien Vytorin erhielten, waren 3242 (32%) 65 und älter (dies umfasste 844 (8%) 75 und älter). Es wurden keine allgemeinen Unterschiede in der Sicherheit oder Wirksamkeit zwischen diesen Probanden und jüngeren Probanden beobachtet, und andere berichtete klinische Erfahrungen haben keine Unterschiede in den Antworten zwischen älteren und jüngeren Patienten identifiziert, aber eine stärkere Empfindlichkeit einiger älterer Personen kann nicht ausgeschlossen werden.

Nierenbehinderung

Nierenbeeinträchtigungen sind ein Risikofaktor für Myopathie und Rhabdomyolyse. Überwachen Sie alle Patienten mit Nierenbeeinträchtigung zur Entwicklung der Myopathie. Dosen von Vytorin von mehr als 10/20 mg sollten bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Nierenbeeinträchtigung mit Vorsicht und enger Überwachung verwendet werden [siehe Dosierung und Verwaltung Und Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].

In der scharfen Studie mit 9270 Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Nierenbeeinträchtigung (6247 Nicht-Dialyse-Patienten mit medianem Serum-Kreatinin 2,5 mg/dl und median geschätztes glomeruläre Filtrationsrate 25,6 ml/min/1,73 m² und 3023-Diagramm-Patienten. unerwünschte Ereignisse Leberenzymanomalien in der Zwischenzeit waren zwischen Patienten, die jemals Vytorin 10/20 mg (n = 4650) oder Placebo (n = 4620) während einer mittleren Nachbeobachtung von 4,9 Jahren zugeordnet waren, ähnlich.

Hepatische Beeinträchtigung

Vytorin is contraindicated in patients with acute liver failure or decompensated cirrhosis. [See Kontraindikationen Und Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]

Chinesische Patienten

In einer klinischen Studie, in der Patienten mit hohem CVD-Risiko mit Simvastatin 40 mg/Tag (durchschnittlich 3,9 Jahre) behandelt wurden

Chinesische Patienten haben möglicherweise ein höheres Risiko für Myopathie, diese Patienten angemessen zu überwachen. Die gleichzeitige Verabreichung von Vytorin mit lipidmodifizierenden Dosen von Niacin-haltigen Produkten (≥ 1 g/Tag Niacin) wird bei chinesischen Patienten nicht empfohlen [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen Und Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].

Überdosierungsinformationen für Vytorin

Es sind keine spezifischen Gegenmittel für Vytorin bekannt. Im Falle einer Überdosis mit Vytorin in Betracht, die Gifthelplinie (1-800-222222) oder einen medizinischen Toxikologen für Empfehlungen zur Überdosierungsbewirtschaftung zu kontaktieren.

Kontraindikationen für Vytorin

Vytorin is contraindicated in the following conditions:

  • Gleichzeitige Verwendung starker CYP3A4-Inhibitoren (ausgewählte Azol-Anti-Fungalen-Makrolid-Antibiotika-Antiviral-Medikamente und Nefazodon) [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
  • Gleichzeitige Verwendung von Cyclosporin Danazol oder Danazol [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
  • Akuter Leberversagen oder dekompensierte Zirrhose [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
  • Überempfindlichkeit gegen Simvastatin -Ezetimibe oder Hilfsstoffe in Vytorin. Überempfindlichkeitsreaktionen einschließlich Anaphylaxie-Angioödeme und Stevens-Johnson-Syndrom wurden berichtet [siehe Nebenwirkungen ].

Klinische Pharmakologie for Vytorin

Wirkungsmechanismus

Vytorin

Das Plasmacholesterin wird aus der Darmabsorption und der endogenen Synthese abgeleitet. Vytorin enthält Ezetimibe und Simvastatin zwei lipidsenkende Verbindungen mit komplementären Wirkmechanismen.

Femibo

Femibo reduces blood Cholesterin by inhibiting the absorption of Cholesterin by the small intestine. The molecular target of ezetimibe has been shown to be the sterol transporter Niemann-Pick C1-Like 1 (NPC1L1) which is involved in the intestinal uptake of Cholesterin Und phytosterols.

Femibo localizes at the brush border of the small intestine Und inhibits the absorption of Cholesterin leading to a decrease in the delivery of intestinal Cholesterin to the liver. This causes a reduction of hepatic Cholesterin stores Und an increase in clearance of Cholesterin from the blood.

Simvastatin

Simvastatin is a prodrug Und is hydrolyzed to its active β-hydroxyacid form Simvastatin acid after administration. Simvastatin acid Und its metabolites are inhibitors of HMG-CoA reductase the rate-limiting enzyme converts HMG-CoA to mevalonate a precursor of Cholesterin.

Pharmakodynamik

Vytorin reduces total Cholesterin (total-C) LDL-C apolipoprotein (Apo) B Und non-high-density lipoprotein Cholesterin (non-HDL-C) in patients with hyperlipidemia.

Femibo

In einer 2-wöchigen klinischen Studie bei 18 hypercholesterinämischen Patienten inhibierte Ezetimibe im Vergleich zu Placebo um 54% um 54%. Ezetimibe hatte keine klinisch bedeutsame Wirkung auf die Plasmakonzentrationen der fettlöslichen Vitamine A D und E und beeinträchtigte die adrenokortikale Steroidhormonproduktion nicht.

Simvastatin

Die Hemmung der HMG-CoA-Reduktase durch Simvastatinsäure beschleunigt die Expression von LDL-Rezeptoren, gefolgt von der Aufnahme von LDL-C von Blut zur Leber, was zu einer Abnahme des Plasma-LDL-C und des Gesamtcholesterins führt. Eine anhaltende Hemmung der Cholesterinsynthese in der Leber verringert auch die Spiegel an Lipoproteinen der sehr niedrigen Dichte. Die maximale LDL-C-Reduktion von Zocor wird normalerweise um 4 Wochen erreicht und danach gehalten.

Pharmakokinetik

The results of a bioequivalence trial in healthy subjects demonstrated that the VYTORIN (ezetimibe and simvastatin) 10 mg/10 mg to 10 mg/80 mg combination tablets are bioequivalent to coadministration of corresponding doses of ezetimibe (ZETIA®) and simvastatin (ZOCOR®) as individual tablets.

Absorption

Femibo

Nach oraler Verabreichung wird Ezetimibe absorbiert und ausgiebig an ein pharmakologisch aktives phenolisches Glucuronid (Ezetimibe-Glucuronid) konjugiert. Die mittleren maximalen Plasmakonzentrationen (CMAX) treten innerhalb von 1 bis 2 Stunden für Ezetimibe-Glucuronid und 4 bis 12 Stunden für Ezetimibe auf. Die absolute Bioverfügbarkeit von Ezetimibe kann nicht bestimmt werden, da die Verbindung in wässrigen Medien praktisch unlöslich ist, die für die Injektion geeignet sind.

Simvastatin

Die Verfügbarkeit des β-Hydroxyäures für die systemische Kreislauf nach einer oralen Dosis von Simvastatin betrug weniger als 5% der Dosis, die mit einer umfangreichen Leber-Erstpass-Extraktion übereinstimmt.

Auswirkung von Nahrungsmitteln auf die orale Absorption

Femibo

Die gleichzeitige Verabreichung von Lebensmitteln (fettreiche oder fettfreie Mahlzeiten) hatte keinen Einfluss auf das Ausmaß der Absorption von Ezetimibe, wenn sie als 10-mg-Tabletten verabreicht wurden. Der CMAX-Wert von Ezetimibe wurde mit dem Verzehr von fettreichen Mahlzeiten um 38% erhöht.

Simvastatin

Im Vergleich zum Fastenzustand waren die Plasma-Profile sowohl der aktiven als auch der gesamten Inhibitoren der HMG-CoA-Reduktase nicht betroffen, als Simvastatin unmittelbar bevor eine amerikanische Herzvereinigung mit einem fettarmen Mehl empfohlen wurde.

Verteilung

Femibo

Ezetimibe und Ezetimibe-Glucuronid sind stark gebunden (> 90%) an menschliche Plasmaproteine.

Simvastatin

Sowohl Simvastatin als auch sein β-Hydroxyacid-Metaboliten sind stark gebunden (ungefähr 95%) an menschliche Plasmaproteine. Als radioaktiv markiertes Simvastatin an Ratten verabreicht wurde, überquerte Simvastatin-abgeleitete Radioaktivität die Blut-Hirn-Schranke.

Beseitigung

Stoffwechsel

Femibo

Femibo is primarily metabolized in the small intestine Und liver via glucuronide conjugation with subsequent biliary Und renal excretion. Minimal oxidative metabolism has been observed in all species evaluated.

Im Menschen wird Ezetimibe schnell zu Ezetimibe-Glucuronid metabolisiert. Ezetimibe und Ezetimibeâglucuronid sind die von Plasma nachgewiesenen Hauptdrogenverbindungen, die ungefähr 10 bis 20% bzw. 80 bis 90% des gesamten Arzneimittels im Plasma ausmachen. Sowohl Ezetimibe als auch Ezetimibe-Glucuronid werden mit einer Halbwertszeit von ungefähr 22 Stunden für Ezetimibe und Ezetimibeâglucuronid aus dem Plasma eliminiert. Plasma-Konzentrationsprofile zeigen mehrere Peaks, die auf enterohepatisches Recycling hinweisen.

Simvastatin

Simvastatin is a lactone that is readily hydrolyzed in vivo to the corresponding β-hydroxyacid a potent inhibitor of HMG-CoA reductase. Inhibition of HMG-CoA reductase is a basis for an assay in pharmacokinetic studies of the β-hydroxyacid metabolites (aktiver Inhibitors) Und following base hydrolysis active plus latent inhibitors (totaler Inhibitors) in plasma following administration of Simvastatin. The major active metabolites of Simvastatin present in human plasma are the β-hydroxyacid of Simvastatin Und its 6'­hydroxy 6'-hydroxymethyl Und 6'-exomethylene derivatives.

Ausscheidung

Femibo

Nach oraler Verabreichung von 14 C-Ezetimibe (20 mg) an menschliche Probanden insgesamt Ezetimibe (Ezetimibe Ezetimibe-Glucuronid) entspricht ungefähr 93% der gesamten Radioaktivität in Plasma. Nach 48 Stunden gab es keine nachweisbaren Radioaktivität im Plasma.

Ungefähr 78% und 11% der verabreichten Radioaktivität wurden in den Kot und im Urin über einen Zeitraum von 10 Tagen gewonnen. Ezetimibe war die Hauptkomponente im Kot und machte 69% der verabreichten Dosis aus, während Ezetimibe-Glucuronid die Hauptkomponente im Urin war und 9% der verabreichten Dosis ausmachte.

Simvastatin

Nach einer oralen Dosis von 14 C-markierte Simvastatin bei Mann 13% der Dosis wurde im Urin und 60% in Kot ausgeschieden. Plasmakonzentrationen der gesamten Radioaktivität (Simvastatin Plus 14 C-Metaboliten) erreichte nach 4 Stunden ihren Höhepunkt und sank schnell auf etwa 10% der Spitzenzeiten um 12 Stunden nach der Dose.

Spezifische Populationen

Geriatrische Patienten

Femibo

In einer Mehrfachdosis-Studie mit Ezetimib waren 10 Tage lang 10 mg für 10-Tage-Plasmakonzentrationen für Gesamt-Ezetimibe bei älteren (≥ 65 Jahren) gesunden Probanden im Vergleich zu jüngeren Probanden um etwa das 2-fach höher.

Simvastatin

In einer Studie mit 16 geriatrischen Patienten zwischen 70 und 78 Jahren, die Simvastatin 40 mg/Tag erhielten, war der mittlere Plasmaspiegel der gesamten Aktivität der Gesamtinhibitoren im Vergleich zu 18 Patienten zwischen 18 und 30 Jahren um etwa 45% erhöht. [Sehen Verwendung in bestimmten Populationen ]

Geschlecht

Femibo

In einer Mehrfachdosis-Studie mit Ezetimibe, die 10 Tage lang 10 mg für 10-tägige Plasmakonzentrationen für die Gesamt-Ezetimibe verabreicht wurden, waren etwas höher ( <20%) in females than in males.

Wettrennen

Femibo

Basierend auf einer Metaanalyse von pharmakokinetischen Studien mit mehreren dosierten Studien gab es keine pharmakokinetischen Unterschiede zwischen schwarzen oder afroamerikanischen und weißen Probanden. Studien an asiatischen Probanden zeigten, dass die Pharmakokinetik von Ezetimibe ähnlich wie bei weißen Probanden war.

Hepatische Beeinträchtigung

Femibo

Nach einer einzelnen 10-mg-Dosis Ezetimibe war die mittlere Exposition (basierend auf der Fläche unter der Kurve [AUC]) gegenüber Gesamt-Ezetimibe bei Patienten mit leichter Leberbeeinträchtigung (Kinderpilze 5 bis 6) im Vergleich zu gesunden Probanden um etwa das 1,7-fache erhöht. Die mittleren AUC-Werte für Gesamt-Ezetimibe und Ezetimibe stiegen bei Patienten mit mittelschwerer (Kinder-Pugh-Score 7 bis 9) oder schwerer Leberbeeinträchtigungen (Kinder-Pugh-Score 10 bis 15) um ungefähr 3 bis 4-fach bzw. 5 zu 6-fach. In einer 14-tägigen Mehrfachdosis-Studie (10 mg täglich) bei Patienten mit mittelschwerer Leberbeeinträchtigung stieg der mittlere AUC für Gesamt-Ezetimibe und Ezetimibe im Vergleich zu gesunden Probanden um ungefähr das 4-fache.

Nierenbehinderung

Femibo

Nach einer einzelnen 10-mg-Dosis Ezetimib bei Patienten mit schwerer Nierenerkrankung (n = 8; mittlerer CRCL ≤ 30 ml/min/1,73 m²) stieg der mittlere AUC für Gesamt-Ezetimibe und Ezetimib im Vergleich zu gesunden Probanden um ungefähr 1,5-fach (n = 9).

Simvastatin

Pharmakokinetische Studien mit einem anderen Statin mit einem ähnlichen Hauptaufschlag der Eliminierung wie Simvastatin haben darauf hingewiesen, dass bei Patienten mit schwerer Nierenbeeinträchtigung für einen bestimmten Dosisspiegel eine höhere systemische Exposition erreicht werden kann (gemessen durch Kreatinin -Clearance).

Wechselwirkungen mit Arzneimitteln

[Siehe auch Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ]

Es wurde keine klinisch signifikante pharmakokinetische Wechselwirkung beobachtet, wenn Ezetimibe mit Simvastatin koadministeriert wurde. Es wurden keine spezifischen pharmakokinetischen Arzneimittel-Wechselwirkungsstudien mit Vytorin durchgeführt, außer in der folgenden Studie mit Niaspan (Niacin Extended Release Tabletten).

Niacin: The effect of Vytorin (10/20 mg daily for 7 days) on the pharmacokinetics of NIASPAN extended-release tablets (1000 mg for 2 days Und 2000 mg for 5 days following a low-fat breakfast) was studied in healthy subjects. The mean Cmax Und AUC of niacin increased 9% Und 22% respectively. The mean Cmax Und AUC of nicotinuric acid increased 10% Und 19% respectively (N=13). In the same trial the effect of NIASPAN on the pharmacokinetics of Vytorin was evaluated (N=15). While concomitant NIASPAN decreased the mean Cmax of total ezetimibe (1%) Und Simvastatin (2%) it increased the mean Cmax of Simvastatin acid (18%). In addition concomitant NIASPAN increased the mean AUC of total ezetimibe (26%) Simvastatin (20%) Und Simvastatin acid (35%).

Es wurden Fälle von Myopathie/Rhabdomyolyse beobachtet, die mit Simvastatin mit Lipidmodifikation von Dosen (≥ 1 g/Tag Niacin) von Niacin-haltigen Produkten zusammengefasst wurde. [Sehen Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen Und Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ]

Cytochrom P450: Ezetimibe hatte keinen signifikanten Einfluss auf eine Reihe von Sondenmedikamenten (Koffein Dextromethorphan Tolbutamid und IV Midazolam) in einer Cocktailstudie mit zwölf gesunden erwachsenen Männern, von denen bekannt ist, dass sie durch Cytochrom P450 (1A2 2D6 2C8/9 und 3A4) metabolisiert werden. Dies weist darauf hin, dass Ezetimibe weder ein Inhibitor noch ein Induktor dieser Cytochrom -P450 -Isozyme ist, und es ist unwahrscheinlich, dass Ezetimibe den Metabolismus von Arzneimitteln beeinflusst, die von diesen Enzymen metabolisiert werden.

In einem Versuch mit 12 gesunden Freiwilligen hatte Simvastatin bei der 80-mg-Dosis keinen Einfluss auf den Stoffwechsel des Sonde Cytochrom P450 Isoform 3A4 (CYP3A4) Substrate Midazolam und Erythromycin. Dies weist darauf hin, dass Simvastatin kein Inhibitor von CYP3A4 ist und daher nicht erwartet wird, dass sie die Plasmaspiegel anderer Arzneimittel beeinflussen, die durch CYP3A4 metabolisiert wurden.

Simvastatin acid is a substrate of the transport protein OATP1B1. Concomitant administration of medicinal products that are inhibitors of the transport protein OATP1B1 may lead to increased plasma concentrations of Simvastatin acid Und an increased risk of myopathy. For example cyclosporine has been shown to increase the AUC of Statine; although the mechanism is not fully understood the increase in AUC for Simvastatin acid is presumably due in part to inhibition of CYP3A4 Und/or OATP1B1 [see Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].

Simvastatin is a substrate for CYP3A4. Inhibitors of CYP3A4 can raise the plasma levels of HMG-CoA reductase inhibitory activity Und increase the risk of myopathy. [See Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen Und Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ]

Femibo

Tabelle 5 zeigt die Wirkung von koadministierten Arzneimitteln auf die gesamte Ezetimibe.

Tabelle 5: Wirkung von koadministierten Arzneimitteln auf die gesamte Ezetimibe

Koadministered Drogen- und Dosierungsschema Total ezetimibe*
Änderung der AUC Änderung der Cmax
Cyclosporin-stabile Dosis erforderlich (75-150 mg Angebot) † ‡ ↑ 240% ↑ 290%
Fenofibrat 200 mg QD 14 Tage ‡ ↑ 48% ↑ 64%
Gemfibrozil 600 mg Gebot 7 Tage ‡ ↑ 64% ↑ 91%
Cholestyramin 4 g Bid 14 Tage ‡ ↓ 55% ↓ 4%
Aluminium ↓ 4% ↓ 30%
Cimetidin 400 mg Gebot 7 Tage ↑ 6% ↑ 22%
Glipizid 10 mg Einzeldosis ↑ 4% ↓ 8%
Statine
Lovastatin 20 mg QD 7 Tage ↑ 9% ↑ 3%
Pravastatin 20 mg QD 14 Tage ↑ 7% ↑ 23%
Atorvastatin 10 mg QD 14 Tage ↓ 2% ↑ 12%
Rosuvastatin 10 mg QD 14 Tage ↑ 13% ↑ 18%
Fluvastatin 20 mg QD 14 Tage ↓ 19% ↑ 7%
* Basierend auf 10 mg Dosis Ezetimibe.
† post-nieren-Transplantationspatienten mit leichter beeinträchtigter oder normaler Nierenfunktion. In einer anderen Studie zeigte ein Nierentransplantationspatient mit schwerer Niereninsuffizienz (Kreatinin-Clearance von 13,2 ml/min/1,73 m²), der mehrere Medikamente erhielt, einschließlich Cyclosporin, eine 12-fache Exposition gegenüber Gesamt-Ezetimib im Vergleich zu gesunden Probanden.
‡ Siehe 7. Wechselwirkungen mit Arzneimitteln .
§ Supralox 20 ml.

Tabelle 6 zeigt die Auswirkungen der gleichzeitigen Verabreichung von Ezetimibe auf die systemische Exposition gegenüber anderen Arzneimitteln.

Tabelle 6: Wirkung der gleichzeitigen Verabreichung von Ezetimibe auf die systemische Exposition gegenüber anderen Arzneimitteln

Koadministered Medikament und sein Dosierungsregime Femibo Dosierung Regimen Änderung der AUC of Coadministered Drug Veränderung des CMI von Coadministered Drug
Warfarin 25 mg Einzeldosis am 7. Tag 7 10 mg QD 11 Tage ↓ 2% (R-warfarin) ↓ 4% (S-warfarin) ↓ 3% (R-Warfarin) ↑ 1% (S-Warfarin)
Digoxin 0.5 mg single dose 10 mg QD 8 Tage ↑ 2% ↓ 7%
Gemfibrozil 600 mg Gebot 7 Tage* 10 mg QD 7 Tage ↓ 1% ↓ 11%
Ethinyl Östradiol 10 mg QD-Tage 8-14 von 21 Tagen oraler Verhütungsmittelzyklus Ethinyl Östradiol 0% Levonorgestrel 0% Ethinyl Estradiol ↓ 9% Levonorgestrel ↓ 5%
Glipizid 10 mg an den Tagen 1 und 9 10 mg QD-Tage 2-9 ↓ 3% ↓ 5%
Fenofibrate 200 mg QD 14 Tage* 10 mg QD 14 Tage ↑ 11% ↑ 7%
Cyclosporin 100 mg Einzeldosistag 7* 20 mg QD 8 Tage ↑ 15% ↑ 10%
Statine
Lovastatin 20 mg QD 7 Tage 10 mg QD 7 Tage ↑ 19% ↑ 3%
Pravastatin 20 mg QD 14 Tage 10 mg QD 14 Tage ↓ 20% ↓ 24%
Atorvastatin 10 mg QD 14 Tage 10 mg QD 14 Tage ↓ 4% ↑ 7%
Rosuvastatin 10 mg QD 14 Tage 10 mg QD 14 Tage ↑ 19% ↑ 17%
Fluvastatin 20 mg QD 14 Tage 10 mg QD 14 Tage ↓ 39% ↓ 27%
* Siehe 7. Wechselwirkungen mit Arzneimitteln .
Simvastatin

Tabelle 7 zeigt die Auswirkungen von Coadminstrationsmedikamenten oder Grapefruitsaft auf die systemische Exposition von Simvastatin [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].

Tabelle 7: Auswirkung von koadministierten Arzneimitteln oder Grapefruitsaft auf die systemische Exposition von Simvastatin

Koadministierter Drogen- oder Grapefruitsaft Dosierung von Coadministered Drug oder Grapefruitsaft Dosierung von Simvastatin Geometrisches mittleres Verhältnis (Verhältnis* mit / ohne koadministeriertes Medikament) keine Wirkung = 1,00
AUC Cmax
Telithromycin † 200 mg QD für 4 Tage 80 mg Simvastatin acid‡ 12 15
Simvastatin 8.9 5.3
Nelfinavir † 1250 mg Gebote für 14 Tage 20 mg QD für 28 Tage Simvastatin acid‡
Simvastatin 6 6.2
Itraconazol † 200 mg QD für 4 Tage 80 mg Simvastatin acid‡ 13.1
Simvastatin 13.1
Posaconazol 100 mg (orale Suspension) qd für 13 Tage 40 mg Simvastatin acid‡ 7.3 9.2
Simvastatin 10.3 9.4
200 mg (orale Suspension) QD für 13 Tage 40 mg Simvastatin acid‡ 8.5 9.5
Simvastatin 10.6 11.4
Gemfibrozil 600 mg Gebote für 3 Tage 40 mg Simvastatin acid‡ 2.85 2.18
Simvastatin 1.35 0.91
Grapefruitsaft§ (high dose) 200 ml doppelte Tid¶ 60 mg Einzeldosis Simvastatin acid 7
Simvastatin 16
Grapefruitsaft§ (low dose) 8 oz (ca. 237 ml) Einfestigkeit 20 mg Einzeldosis Simvastatin acid 1.3
Simvastatin 1.9
Verapamil Sr 240 mg QD-Tage 1-7 dann 240 mg Gebote an den Tagen 8-10 80 mg on Day 10 Simvastatin acid 2.3 2.4
Simvastatin 2.5 2.1
Diltiazem 120 mg Gebote für 10 Tage 80 mg on Day 10 Simvastatin acid 2.69 2.69
Simvastatin 3.10 2.88
Diltiazem 120 mg Gebote für 14 Tage 20 mg am 14. Tag Simvastatin 4.6 3.6
Dronedaron 400 mg Gebote für 14 Tage 40 mg QD for 14 days Simvastatin acid 1.96 2.14
Simvastatin 3.90 3.75
Amiodaron 400 mg QD für 3 Tage 40 mg on Day 3 Simvastatin acid 1.75 1.72
Simvastatin 1.76 1.79
Amlodipin 10 mg QD für 10 Tage 80 mg on Day 10 Simvastatin acid 1.58 1.56
Simvastatin 1.77 1.47
RANOLAZIN SR 1000 mg Gebote für 7 Tage 80 mg on Day 1 Und Days 6-9 Simvastatin acid 2.26 2.28
Simvastatin 1.86 1.75
Lomitapide 60 mg QD für 7 Tage 40 mg single dose Simvastatin acid 1.7 1.6
Simvastatin 2 2
Lomitapide 10 mg QD für 7 Tage 20 mg Einzeldosis Simvastatin acid 1.4 1.4
Simvastatin 1.6 1.7
Fenofibrat 160 mg QD für 14 Tage 80 mg QD on Days 8-14 Simvastatin acid 0.64 0.89
Simvastatin 0.89 0.83
Propranolol 80 mg single dose 80 mg single dose totaler Inhibitor 0.79 ↓ von 33,6 bis 21,1 ngeq/ml
aktiver Inhibitor 0.79 ↓ von 7,0 bis 4,7 ngeq/ml
* Ergebnisse basierend auf einem chemischen Test mit Ausnahme der Ergebnisse mit Propranolol, wie angegeben.
† Ergebnisse könnten für die folgenden CYP3A4 -Inhibitoren repräsentativ sein: Ketoconazol -Erythromycin Clarithromycin -HIV -Protease -Inhibitoren und Nefazodon.
‡ Simvastatinsäure bezieht sich auf die β-Hydroxyazid von Simvastatin.
§ Die Auswirkung von Mengen an Grapefruitsaft zwischen denen, die in diesen beiden Studien auf die Pharmakokinetik von Simvastatin verwendet wurden, wurde nicht untersucht.
¶ Doppelfest: Eine Dose gefrorenes Konzentrat verdünnt mit einer Dose Wasser. Grapefruitsaft wurde 2 Tage lang und 200 ml zusammen mit einem einzelnen Dosis -Simvastatin und 30 und 90 Minuten nach einem Einzeldosis -Simvastatin am Tag 3 verabreicht.

Klinische Studien

Primäre Hyperlipidämie bei Erwachsenen

Vytorin

Vytorin reduces LDL-C in adult patients with primary hyperlipidemia. Maximal to near maximal response is generally achieved within 2 weeks Und maintained during chronic therapy.

Vytorin is effective in males Und females with primary hyperlipidemia. There were insufficient numbers of patients who self-identified as Black or African American Asian or other races to determine if these patients responded differently than White patients.

Fünf multizentrische Doppelblindstudien mit entweder Vytorin oder koadministratiertem Ezetimibe und Simvastatin entsprechen Vytorin bei Patienten mit primärer Hyperlipidämie.

In einer multizentrischen doppelblinden placebokontrollierten 12-wöchigen Studie wurden 1528 Patienten mit primärer Hyperlipidämie in eine von zehn Behandlungsgruppen randomisiert: Placebo-Ezetimibe (10 mg) Simvastatin (10 mg 20 mg 40 mg oder 80 mg) oder Vytorin (10/10 10/20 10/20/40 oder 10/80).

Wenn Patienten, die Vytorin erhielten, mit denen verglichen wurden, die alle Dosen von Simvastatin-Vytorin erhielten, senkte die Gesamt-C-LDL-C-APO-B-TG und Non-HDL-C signifikant. Die Auswirkungen von Vytorin auf HDL-C waren den Effekten mit Simvastatin ähnlich. Eine weitere Analyse zeigte, dass Vytorin das HDL-C im Vergleich zu Placebo signifikant erhöhte. (Siehe Tabelle 8.) Die Lipidreaktion auf Vytorin war bei Patienten mit TG -Spiegeln, die größer als 200 mg/dl sind, ähnlich.

Tabelle 8: Reaktion auf Vytorin bei Patienten mit primärer Hyperlipidämie (Mittelwert* % Veränderung gegenüber unbehandelten Basislinie †)

Behandlung (tägliche Dosis) N Total-C LDL-C Apo b HDL-C Tg* Non-Hdl- c
Gekoolte Daten (alle Vytorin -Dosen) ‡ 609 -38 -53 -42 7 -24 -49
Gepoolte Daten (alle Simvastatin -Dosen) ‡ 622 -28 -39 -32 7 -21 -36
Femibo 10 mg 149 -13 -19 -15 5 -11 -18
Placebo 148 -1 -2 0 0 -2 -2
Vytorin by dose
10/10 152 -31 -45 -35 8 -23 -41
10/20 156 -36 -52 -41 10 -24 -47
10/40 147 -39 -55 -44 6 -23 -51
10/80 154 -43 -60 -49 6 -31 -56
Simvastatin by dose
10 mg 158 -23 -33 -26 5 -17 -30
20 mg 150 -24 -34 -28 7 -18 -32
40 mg 156 -29 -41 -33 8 -21 -38
80 mg 158 -35 -49 -39 7 -27 -45
* Für Triglycerides mediane % Veränderung gegenüber dem Ausgangswert.
† Basislinie -kein lipidsenkendes Medikament.
‡ Vytorin-Dosen (10/10-10/80) reduzierten die Gesamt-C-LDL-C-APO-B-TG und Non-HDL-C im Vergleich zu Simvastatin signifikant und erhöhten HDL-C im Vergleich zu Placebo signifikant.

In a multicenter double-blind controlled 23-week trial 710 patients with known CHD or CHD risk equivalents as defined by the NCEP ATP III guidelines and an LDL-C ≥130 mg/dL were randomized to one of four treatment groups: coadministered ezetimibe and simvastatin equivalent to VYTORIN (10/10 10/20 and 10/40) or simvastatin 20 mg. Patienten, die keinen LDL-C erreichen <100 mg/dL had their Simvastatin dose titrated at 6-week intervals to a maximal dose of 80 mg. At Week 5 the LDL-C reductions with Vytorin 10/10 10/20 or 10/40 were significantly larger than with Simvastatin 20 mg (see Table 9).

Tabelle 9: Reaktion auf Vytorin nach 5 Wochen bei Patienten mit KHK- oder CHD-Risikoäquivalenten und einem LDL-C ≥130 mg/dl

Simvastatin 20 mg Vytorin 10/10 Vytorin 10/20 Vytorin 10/40
N 253 251 109 97
Mittlere Basis-LDL-C 174 165 167 171
Prozentuale Veränderung LDL-C -38 -47 -53 -59

In einer multizentrischen doppelblinden 6-wöchigen Studie wurden 1902 Patienten mit primärer Hyperlipidämie in eine von acht Behandlungsgruppen randomisiert: Vytorin (10/10 10/20 10/40 oder 10/80) oder Atorvastatin (10 mg 20 mg 40 mg oder 80 mg).

Im gesamten Dosierungsbereich, wenn Patienten, die Vytorin erhielten, mit denen, die Milligramm-äquivalente Statin-Dosen von Atorvastatin Vytorin erhielten, die Gesamt-C-LDL-C-APO-B- und Nicht-HDL-C signifikant mehr als Atorvastatin gesenkt haben. Nur die 10/40 mg und 10/80 mg Vytorin-Dosen erhöhten HDL-C signifikant mehr als die entsprechende Milligramm-äquivalente Statin-Dosis von Atorvastatin. Die Auswirkungen von Vytorin auf TG waren den mit Atorvastatin beobachteten Effekten ähnlich. (Siehe Tabelle 10.)

Tabelle 10: Reaktion auf Vytorin und Atorvastatin bei Patienten mit primärer Hyperlipidämie (Mittelwert* % Veränderung gegenüber unbehandelten Basislinie †)

Behandlung (tägliche Dosis) N Total-C‡ LDL-C‡ Apo b‡ HDL-C Tg* Non-Hdl- c‡
Vytorin by dose
10/10 230 -34§ -47§ -37 § 8 -26 -43§
10/20 233 -37 § -51 § -40 § 7 -25 -46
10/40 236 -41 § -57§ -46 -27 -52§
10/80 224 -43§ -59§ -48§ -31 -54§
Atorvastatin durch Dosis
10 mg 235 -27 -36 -31 7 -21 -34
20 mg 230 -32 -44 -37 5 -25 -41
40 mg 232 -36 -48 -40 4 -24 -45
80 mg 230 -40 -53 -44 1 -32 -50
* Für Triglycerides mediane % Veränderung gegenüber dem Ausgangswert.
† Basislinie -kein lipidsenkendes Medikament.
‡ Vytorin-Dosen gepoolte (10/10-10/80) lieferten signifikant höhere Verringerung der Gesamt-C-LDL-C-APO B und Non-HDL-C im Vergleich zu Atorvastatin-Dosen (10-80).
§ P <0.05 for difference with atorvastatin at equal mg doses of the Simvastatin component.

In einer multizentrischen doppelblinden 24-wöchigen erzwungenen Titrationsstudie wurden 788 Patienten mit primärer Hyperlipidämie randomisiert, um mit Vytorin (10/10 und 10/20) oder Atorvastatin 10 mg gleichwertiger Ezetimibe und Simvastatin zu erhalten. Für alle drei Behandlungsgruppen wurde die Dosis des Statin in 6-wöchigen Intervallen auf 80 mg titriert. Bei jedem vorgegebenen Dosisvergleich senkte Vytorin LDL-C in größerem Maße als Atorvastatin (siehe Tabelle 11).

Tabelle 11: Reaktion auf Vytorin und Atorvastatin bei Patienten mit primärer Hyperlipidämie (Mittelwert* % Veränderung gegenüber unbehandelten Basislinie †)

Behandlung N Total-C LDL-C Apo b HDL-C Tg* Non-Hdl- c
Woche 6
Atorvastatin 10 mg ‡ 262 -28 -37 -32 5 -23 -35
Vytorin 10/10§ 263 -34zig -46zig -38yr -26 -43¶ ¶
Vytorin 10/20# 263 -36 de -50 v. -41¶ Menschen 10¶ -25 -46zig
Woche 12
Atorvastatin 20 mg 246 -33 -44 -38 7 -28 -42
Vytorin 10/20 250 -37¶kel -50 v. -41¶ Menschen 9 -28 -46zig
Vytorin 10/40 252 -39¶¶ -54zig -45 Menschen 12¶ -31 -50 v.
Woche 18
Atorvastatin 40 mg 237 -37 -49 -42 8 -31 -47
Vytorin 10/40Þ 482 -40 v. -56 ¶ -45 Menschen 11¶ -32 -52 Menschen
Woche 24
Atorvastatin 80 mg 228 -40 -53 -45 6 -35 -50
Vytorin 10/80Þ 459 -43¶ ¶ -59 v. -49yr 12¶ -35 -55 Menschen
* Für Triglyceride Median % Veränderung von der Grundlinie.
† Basislinie -kein lipidsenkendes Medikament.
‡ Atorvastatin: 10 mg Startdosis titriert auf 20 mg 40 mg und 80 mg bis Wochen 6 12 18 und 24.
§ Vytorin: 10/10 Start Dosis titriert auf 10/20 10/40 und 10/80 bis Wochen 6 12 18 und 24.
¶P ≤ 0,05 für den Unterschied mit Atorvastatin in der angegebenen Woche.

Þ Daten für gemeinsame Vytorin -Dosen in den Wochen 18 und 24.

In einer multizentrischen doppelblinden 6-wöchigen Studie wurden 2959 Patienten mit primärer Hyperlipidämie in eine von sechs Behandlungsgruppen randomisiert: Vytorin (10/20 10/40 oder 10/80) oder Rosuvastatin (10 mg 20 mg oder 40 mg).

Die Auswirkungen von Vytorin und Rosuvastatin auf die Total-C-LDL-C-APO B TG Non-HDL-C und HDL-C sind in Tabelle 12 gezeigt.

Tabelle 12: Reaktion auf Vytorin und Rosuvastatin bei Patienten mit primärer Hyperlipidämie (Mittelwert* % Veränderung gegenüber unbehandelten Basislinie †)

Behandlung (tägliche Dosis) N Total-C‡ LDL-C‡ Apo b‡ HDL-C Tg* Nicht-HDL-C ‡
Vytorin by dose
10/20 476 -37 § -52§ -42§ 7 -23§ -47§
10/40 477 -39¶¶ -5zig -44würs 8 -27 -50 v.
10/80 474 -44 -61 -50 8 -30 -56
Rosuvastatin durch Dosis
10 mg 475 -32 -46 -37 7 -20 -42
20 mg 478 -37 -52 -43 8 -26 -48
40 mg 475 -41 -57 -47 8 -28 -52
* Für Triglycerides mediane % Veränderung gegenüber dem Ausgangswert.
† Basislinie -kein lipidsenkendes Medikament.
‡ Vytorin-Dosen gepoolte (10/20-10/80) lieferten signifikant höhere Verringerungen der Gesamt-C-LDL-C-APO B und nicht-HDL-C im Vergleich zu Rosuvastatin-Dosen, gepoolt (10-40 mg).
§ P <0.05 vs. rosuvastatin 10 mg.
¶ P <0.05 vs. rosuvastatin 20 mg.
<0.05 vs. rosuvastatin 40 mg.

In einer multizentrischen doppelblinden 24-wöchigen Studie 214 Patienten mit Typ-2-Diabetes mellitus, die mit Thiazolidination (Rosiglitazon oder Pioglitazon) mindestens 3 Monate lang behandelt wurden, und Simvastatin 20 mg für eine minimale Aktivität von 6 Wochen, um entweder Simvastatin 40-Mg-20-Mg-20-Mg-20-gegen-20-gegen-20-gegen-2000-ägigst. Die mittleren LDL-C- und HbA1c-Spiegel zu Studienbeginn betrugen 89 mg/dl bzw. 7,1%.

Vytorin 10/20 was significantly more effective than doubling the dose of Simvastatin to 40 mg. The median percent changes from baseline for Vytorin vs. Simvastatin were: LDL-C -25% Und -5%; total-C -16% Und -5%; Apo b -19% Und -5%; Und non-HDL-C -23% Und -5%. Results for HDL-C Und TG between the two treatment groups were not significantly different.

Femibo

In zwei multizentrischen doppelblinden placebokontrollierten 12-wöchigen Studien bei 1719 Patienten mit primärer Hyperlipidämie senkten Ezetimibe die Gesamt-C (-13%) LDL-C (-19%) APO B (-14%) und TG (-8%) und erhöhtes HDL-C (3%) im Vergleich zu PlaceBoBo signifikant. Die Verringerung des LDL-C war über den Alter des Alters und die Basis-LDL-C konsistent.

Simvastatin

In zwei großen, placebokontrollierten klinischen Studien wurden die skandinavischen Simvastatin-Überlebensstudien (n = 4444 Patienten) und die Herzschutzstudie (n = 20536 Patienten) die Auswirkungen der Behandlung mit Simvastatin bei Patienten mit hohem Risiko einer koronarischen Ereignisereignisse oder anderer koronärer Krankheitskrankheiten mit einem hohen koronarischen Diabetes-Diabetes-Diabetes-Diabetes-Diabetes-Krankheitskrankheiten oder einer anderen koronarischen Krankheitskrankheit bewertet. Simvastatin verringerte sich nachweislich: das Risiko einer Gesamtmortalität durch Reduzierung der KHK -Todesfälle; das Risiko eines nicht tödlichen Myokardinfarkts und eines Schlaganfalls; und die Notwendigkeit koronarer und nicht koronarer Revaskularisierungsverfahren.

Es wurde kein inkrementeller Nutzen von Vytorin bei der kardiovaskulären Morbidität und Mortalität über und höher, die für Simvastatin nachgewiesen wurde.

Heterozygote familiäre Hypercholesterinämie (HEFH) bei pädiatrischen Patienten

Die Auswirkungen von Ezetimibe, die mit Simvastatin (n = 126) im Vergleich zur Simvastatin -Monotherapie (n = 122) zusammengefasst wurden, wurden bei Männern und Frauen mit HEFH bewertet. In a multicenter double-blind controlled trial followed by an open-label phase 142 males and 106 postmenarchal females 10 to 17 years of age (mean age 14.2 years 43% females 82% White 4% Asian 2% Black or African American 13% multi-racial; 14% identified as Hispanic or Latino ethnicity) with HeFH were randomized to receive either ezetimibe coadministered with Simvastatin oder Simvastatin -Monotherapie. Einbeziehung in die Studie erforderte 1) ein Basis-LDL-C-Spiegel zwischen 160 und 400 mg/dl und 2) eine Krankengeschichte und eine klinische Darstellung, die mit HEFH übereinstimmt. Der mittlere Basis-LDL-C-Wert betrug 225 mg/dl (Bereich: 161 bis 351 mg/dl) im Ezetimibe, der mit der Simvastatin-Gruppe zusammengefasst ist, verglichen mit 219 mg/dl (Bereich: 149 bis 336 mg/dl) in der Simvastatin-Monotherapie-Gruppe. Die Patienten erhielten für 6-wöchige Simvastatin-Monotherapie (10 mg 20 mg oder 40 mg) für 6 Wochen koadministierte Ezetimibe und Simvastatin (10 mg 20 mg oder 40 mg). (10 mg 20 mg oder 40 mg) für 20 Wochen danach.

Die Ergebnisse der Studie in Woche 6 sind in Tabelle 13 zusammengefasst. Die Ergebnisse in Woche 33 stimmten in Woche 6 überein.

Tabelle 13: mittlerer prozentualer Unterschied in Woche 6 zwischen der gepoolten Zetia mit der Simvastatin -Gruppe und der gepoolten Simvastatin -Monotherapiegruppe bei Jugendpatienten mit HEFH

Total-C LDL-C Apo b Nicht-HDL-C
Mittlerer prozentualer Unterschied zwischen Behandlungsgruppen -12% -15% -12% -14%
95% Konfidenzintervall (-15%-9%) (-18%-12%) (-15%-9%) (-17%-11%)
Homozygote familiäre Hypercholesterinämie (HOFH) bei Erwachsenen

Eine doppelblinde randomisierte 12-wöchige Studie wurde bei Patienten mit einer klinischen und/oder genotypischen Diagnose von HOFH durchgeführt. Die Daten wurden aus einer Untergruppe von Patienten (n = 14) analysiert, die zu Studienbeginn Simvastatin 40 mg erhielten. Die Erhöhung der Simvastatin-Dosis von 40 auf 80 mg (n = 5) führte zu einer Reduktion von LDL-C von 13% gegenüber Simvastatin 40 mg. Coadministered Ezetimibe und Simvastatin entsprachen Vytorin (10/40 und 10/80 gepoolt N = 9) zu einer Reduktion von LDL-C von 23% gegenüber Simvastatin 40 mg. Bei diesen Patienten wurde Ezetimibe und Simvastatin gleichwertig zu Vytorin (10/80 n = 5) entstanden, eine Reduktion von LDL-C von 29% aus dem Ausgangswert auf Simvastatin 40 mg.

Chronische Nierenerkrankung (CKD) bei Erwachsenen

Die Studie zum Herz und des Nierenschutzes (Sharp) war eine multinationale randomisierte, placebokontrollierte Doppelblindstudie, die die Wirkung von Vytorin auf ein erstes großes Gefäßereignis (MVE) bei 9438-Patienten mit moderatem bis schwerem bis schwerem chronischem Nierenerkrankung (ungefähr einsdirdisches Dialyse) untersuchte, die sich bei der Grundrine mit einer myokdialen Infarierung oder einer Koronarie nicht mit einer Historie myokarz oder historisch myokarz oder historisch myokarz oder koronarisch oder historisch myokarz oder koronarisch oder koronarisch mussten. Ein MVE wurde als nicht tödlicher MI -Herz -Todesschlag oder ein Revaskularisierungsverfahren definiert. Die Patienten wurden unter Verwendung einer Methode zugewiesen, bei der die Verteilung von 8 wichtigen Basismerkmalen von bereits eingeschlossenen Patienten berücksichtigt und das Ungleichgewicht dieser Merkmale in den Gruppen minimiert wurde.

Für das erste Jahr wurden 9438 Patienten 4: 4: 1 an Vytorin 10/20 Placebo bzw. Simvastatin 20 mg täglich zugeteilt. Der 1-Jahres-Simvastatin-Arm ermöglichte den Vergleich von Vytorin mit Simvastatin in Bezug auf Sicherheit und Wirkung auf Lipidspiegel. Nach 1 Jahr wurde der Arm nur Simvastatin 1: 1 zu Vytorin 10/20 oder Placebo erneut zugeteilt. Insgesamt wurden 9270 Patienten während der Studie Vytorin 10/20 (n = 4650) oder Placebo (n = 4620) zugeteilt. Die mediane Follow-up-Dauer betrug 4,9 Jahre. Die Patienten hatten ein Durchschnittsalter von 61 Jahren; 63% waren männlich 72% waren weiß und 23% waren Diabetiker; und für diejenigen, die zu Studienbeginn nicht auf Dialyse sind, betrug das mediane Serumkreatinin 2,5 mg/dl und die mediangeschätzte glomeruläre Filtrationsrate (EGFR) 25,6 ml/min/1,73 m², wobei 94% der Patienten mit einem EGFR mit EGFR <45 mL/min/1.73m². Eligibility did not depend on lipid levels. Mean LDL-C at baseline was 108 mg/dL. At 1 year the mean LDL-C was 26% lower in the Simvastatin arm Und 38% lower in the Vytorin arm relative to placebo. At the midpoint of the trial (2.5 years) the mean LDL-C was 32% lower for Vytorin relative to placebo. Patients no longer taking trial medication were included in all lipid measurements.

In der primären Absichtsanalyse von 639 (NULL,2%) von 4193 Patienten, die ursprünglich Vytorin zugewiesen wurden, und 749 (NULL,9%) von 4191 Patienten, die ursprünglich Placebo zugewiesen wurden, wurden ein MVE zugewiesen. Dies entsprach einer relativen Risikominderung von 16% (p = 0,001) (siehe Abbildung 1). In ähnlicher Weise wurden 526 (NULL,3%) von 4650 Patienten jemals Vytorin und 619 (NULL,4%) von 4620 Patienten zugeteilt, die jemals einem Placebo zugeordnet waren, ein Haupt-Atheroskler-Ereignis (MAE; eine Untergruppe des MVE-Verbundwerkstoffs, das nicht-coronarische Herzmodat und Hämorrhagic-Strichen ausschloss. Die Studie zeigte, dass die Behandlung mit Vytorin 10/20 mg gegenüber Placebo das Risiko für MVE und MAE in dieser CKD -Population verringerte. Das Versuchsdesign schließte Schlussfolgerungen zum unabhängigen Beitrag von Ezetimibe oder Simvastatin zum beobachteten Effekt aus.

Der Behandlungseffekt von Vytorin auf MVE wurde bei Patienten auf Dialyse zu Studienbeginn im Vergleich zu Patienten zu Studienbeginn nicht auf Dialyse abgeschwächt. Unter 3023 Patienten mit Dialyse zum Studium reduzierten Vytorin das MVE-Risiko um 6% (RR 0,94: 95% CI 0,80-1,09) im Vergleich zu 22% (RR 0,78: 95% CI 0,69-0,89) bei 6247 Patienten, die bei der Grundrine nicht bei Dialyse (Interaction P = 0,08).

Abbildung 1: Auswirkung von Vytorin auf den primären Endpunkt des Risikos wichtiger Gefäßereignisse

Die einzelnen Komponenten von MVE bei allen Patienten, die jemals Vytorin oder Placebo zugeordnet sind, sind in Tabelle 14 dargestellt.

Tabelle 14: Anzahl der ersten Ereignisse für jede Komponente des wichtigsten Endpunkts des vaskulären Ereignisverbundes in Sharp*

Ergebnis Vytorin 10/20
(N = 4650)
Placebo
(N = 4620)
Risikoverhältnis (95% CI) P-Wert
Hauptgefäßereignisse 701
(NULL,1%)
814
(NULL,6%)
0.85
(NULL,77-0,94)
0.001
Nicht tödlicher Mi 134
(NULL,9%)
159
(NULL,4%)
0.84
(NULL,66-1,05)
0.12
Herz Tod 253
(NULL,4%)
272
(NULL,9%)
0.93
(NULL,78-1.10)
0.38
Jeder Schlaganfall 171
(NULL,7%)
210
(NULL,5%)
0.81
(NULL,66-0,99)
0.038
Nicht-Hemorrhagischer Schlaganfall 131
(NULL,8%)
174
(NULL,8%)
0.75
(NULL,60-0,94)
0.011
Hämorrhagischer Schlaganfall 45
(NULL,0%)
37
(NULL,8%)
1.21
(NULL,78-1,86)
0.40
Jede Revaskularisation 284
(NULL,1%)
352
(NULL,6%)
0.79
(NULL,68-0,93)
0.004
*Intention-to-Treat-Analyse aller scharfen Patienten, die jemals Vytorin oder Placebo zugeordnet sind.

Bei Patienten, die nicht auf Dialyse zu Studienbeginn, haben Vytorin das Risiko eines Fortschreitens der Nierenerkrankung im Endstadium im Vergleich zu Placebo nicht verringert (RR 0,97: 95% CI 0,89-1,05).

Simvastatin Cardiovascular Ergebnis Trials in Adults at High Risk of Coronary Heart Disease Events

In a randomized double-blind placebo-controlled multi-centered trial [the Scandinavian Simvastatin Survival Trial (Trial 4S)] the effect of therapy with simvastatin on total mortality was assessed in 4444 adult patients with CHD (history of angina and/or a previous myocardial infarction) and baseline total cholesterol (total-C) between 212 and 309 mg/dL who were on a lipidsenkende Diät. In Studie 4S wurden die Patienten mit Standardversorgung einschließlich lipidsenkender Ernährung behandelt und für eine mittlere Dauer von 5,4 Jahren entweder auf Simvastatin 20-40 mg/Tag (n = 2221) oder Placebo (n = 2223).

  • Simvastatin significantly reduced the risk of mortality by 30% (p = 0,0003 182 deaths in the Simvastatin group vs 256 deaths in the placebo group). The risk of Chd -Sterblichkeit was significantly reduced by 42% (p=0.00001 111 deaths in the Simvastatin group vs 189 deaths in the placebo group). There was no statistically significant difference between groups in non-cardiovascular mortality.
  • Simvastatin significantly reduced the risk for the secondary composite endpoint (time to first occurrence of CHD death definite or probable hospital verified non-fatal MI silent MI verified by ECG or resuscitated cardiac arrest) by 34% (p <0.00001 431 vs 622 patients with one or more events). Simvastatin reduced the risk of major coronary events to a similar extent across the range of baseline total Und LDL Cholesterin levels. The risk of having a hospital-verified non-fatal MI was reduced by 37%.
  • Simvastatin significantly reduced the risk for undergoing myocardial revascularization procedures (coronary artery bypass grafting or percutaneous transluminal coronary angioplasty) by 37% (p <0.00001 252 vs 383 patients).
  • Simvastatin significantly reduced the risk of fatal plus non-fatal cerebrovascular events (combined stroke Und transient ischemic attacks) by 28% (p=0.033 75 vs 102 patients). Over the course of the trial treatment with Simvastatin led to mean reductions in total-C LDL-C Und Triglyceride (TG) of 25% 35% Und 10% respectively Und a mean increase in high-density lipoprotein Cholesterin (HDL-C) of 8%. In contrast treatment with placebo led to increases in total-C LDL-C Und TG of 1% 1% Und 7% respectively.
  • Da es nur 53 weibliche Todesfälle gab (ungefähr 18% der Versuchsbevölkerung waren weiblich), konnte die Wirkung von Simvastatin auf die Mortalität bei Frauen nicht ausreichend bewertet werden. Simvastatin reduzierte jedoch das Risiko, bei Frauen schwere Koronarereignisse bei Frauen zu haben, um 34% (60 gegenüber 91 Frauen mit einem oder mehreren Ereignis).
  • Simvastatin resulted in similar decreases in relative risk for total mortality Chd -Sterblichkeit Und major coronary events in geriatric patients (≥65 years) compared with younger adults.

Die Herzschutzstudie (Studie HPS) war eine randomisierte, placebokontrollierte doppelblinde mehrzentrierte Studie mit einer durchschnittlichen Dauer von 5 Jahren, die bei 10269 Patienten auf Simvastatin 40 mg und 10267 auf Placebo durchgeführt wurde. Die Patienten hatten ein Durchschnittsalter von 64 Jahren (Bereich 40-80 Jahre alt) 97%waren weiß und hatten ein hohes Risiko für die Entwicklung eines Hauptkoronarereignisses aufgrund des vorhandenen KHK (65%) Diabetes (Typ 2 26%; Typ 1 3%) Vorgeschichte von Schlaganfall oder anderen zerebrovaskulären Erkrankungen (16%) (6%). Zu Studienbeginn:

  • 3421 Patienten (17%) hatten LDL-C-Spiegel unter 100 mg/dl, einschließlich 953 (5%) unter 80 mg/dl; Und
  • 10047 Patienten (49%) hatten Werte von mehr als 130 mg/dl.

Die Patienten wurden mit einer kovariaten adaptiven Methode, die die Verteilung von 10 wichtigen Basismerkmalen von bereits eingeschlossenen Patienten betrachtete, randomisiert, um zu simvastatin oder placebo zu simvastatin oder placebo.

Die HPS -Ergebnisse der Studie zeigten, dass Simvastatin 40 mg/Tag signifikant verringerte: Gesamt- und KHK -Mortalität; und nicht tödliche MI-Schlaganfall- und Revaskularisierungsverfahren (koronare und nicht koronarische) (siehe Tabelle 15).

Tabelle 15: KHK -Mortalität und kardiovaskuläre Ereignisse bei erwachsenen Patienten mit hohem Risiko für das Hauptkoronarereignis in der Entwicklung bei Studien -HPs

Endpunkt Simvastatin
(N = 10269) n (%)*
Placebo
(N = 10267) n (%)*
Risikominderung (%) (95% CI) p-Wert
Primär
Mortalität 1328
(NULL,9%)
1507
(NULL,7%)
13%
(6-19%)
p = 0,0003
Chd -Sterblichkeit 587
(NULL,7%)
707
(NULL,9%)
18%
(8-26%)
p = 0,0005
Sekundär
Nicht tödlich 357
(NULL,5%)
574
(NULL,6%)
38%
(3046%)
p <0.0001
Wir die Schoten 444
(NULL,3%)
585
(NULL,7%)
25%
(1534%)
p <0.0001
Tertiär
Koronarrevaskularisation 513
(5%)
725
(NULL,1%)
30%
(2238%)
p <0.0001
Periphere und andere nichtkoronäre Revaskularisierung 450
(NULL,4%)
532
(NULL,2%)
16%
(5-26%)
p = 0,006
* n = Anzahl der Patienten mit angegebenem Ereignis

Es wurde definiert, dass zwei zusammengesetzte Endpunkte über genügend Ereignisse verfügen, um die relativen Risikominderungen in einer Reihe von Basismerkmalen zu bewerten:

  • Hauptkoronarereignisse (MCE) bestanden aus KHK-Mortalität und nicht tödlichem MI. Analysiert nach Zeit-zu-First-Ereignis; 898 mit Simvastatin behandelte Patienten (NULL,7%) hatten Ereignisse und 1212 Patienten (NULL,8%), die mit Placebo behandelt wurden, hatten Ereignisse.
  • Die wichtigsten Gefäßereignisse (MVE) bestanden aus MCE-Schlaganfall- und Revaskularisierungsverfahren, einschließlich koronarer peripherer und anderer nicht koronarer Verfahren. Analysiert nach Zeit-zu-First-Ereignis; 2033 Patienten (NULL,8%), die mit Simvastatin behandelt wurden, hatten Ereignisse und 2585 Patienten (NULL,2%) auf Placebo hatten Ereignisse.

Simvastatin use led to significant relative risk reductions for both composite endpoints (27% for MCE Und 24% for MVE p <0.0001) Und for all components of the composite endpoints. The risk reductions produced by Simvastatin in both MCE Und MVE were evident Und consistent regardless of cardiovascular disease related medical history at trial entry (i.e. CHD alone; or peripheral vascular disease cerebrovascular disease diabetes or treated Hypertonie with or without CHD) gender age baseline levels of LDL-C baseline concomitant cardiovascular medications (i.e. aspirin beta blockers or calcium channel blockers) smoking status or Fettleibigkeit. Patients with diabetes showed risk reductions for MCE Und MVE due to Simvastatin treatment regardless of baseline HbA1c levels or Fettleibigkeit.

Patienteninformationen für Vytorin

Vytorin®
[VI-tor-in]
(Ezetimibe und Simvastatin) Tabletten für den oralen Gebrauch

Lesen Sie diese Informationen sorgfältig durch, bevor Sie anfangen, Vytorin® und jedes Mal ein Vytorin zu erhalten. Es kann neue Informationen geben. Diese Informationen treten nicht mit Ihrem Gesundheitsdienstleister in Bezug auf Ihre Krankheit oder Ihre Behandlung an. Wenn Sie Fragen zu Vytorin haben, fragen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister. Nur Ihr Gesundheitsdienstleister kann feststellen, ob Vytorin für Sie geeignet ist.

Was ist Vytorin?

Vytorin is a prescription medicine that contains the Cholesterin lowering medicines Simvastatin Und ezetimibe:

  • Vytorin is used along with diet to lower elevated low-density lipoprotein Cholesterin (LDL-C) or bad Cholesterin in:
    • Erwachsene mit primärer Hyperlipidämie (hohes Fettgehalt in Ihrem Blut).
    • Erwachsene und Kinder 10 Jahre und älter mit heterozygoten familiären Hypercholesterinämie (HEFH). Hefh ist ein ererbter Zustand, der ein hohes Maß an schlechtem Cholesterinspiegel verursacht.
  • Vytorin is also used with other Cholesterin lowering treatments to lower elevated LDL-C levels in adults with homozygous familial hyperCholesterinemia (HoFH). HoFH is an inherited condition that causes high levels of bad Cholesterin.
  • Simvastatin when used as a component of Vytorin is used to lower:
    • Das Risiko des Todes durch Senkung des Risikos für den Tod von Herzerkrankungen.
    • Das Risiko von Herzinfarkten und Strichen.
    • Die Notwendigkeit bestimmter Arten von Herz- und Blutgefäßverfahren zur Verbesserung des Blutflusses, der arterielle Revaskularisation bei Menschen mit bekannten cerebrovaskulären Erkrankungen des Herzs (Erkrankungen, die den Blutfluss beeinflussen), und die Blutgefäße im Gehirn) periphere Gefäßerkrankungen (eine Durchblutungserkrankung, die die Blutgefäße verursacht, die die Blutgefäße und das Gehirn blockieren, blockieren und spasmisch und spasmisch) und spannungsmorschende und spannungsmorschende und spannungsmorgendliche und diabet, die bei hohen Problemen mit Diabetern mit hohen Problemen aufweisen.

Die Sicherheit und Wirksamkeit von Vytorin wurde bei Kindern unter 10 Jahren nicht mit ererbten heterozygoten familiären Hypercholesterinämie (HEFH) oder anderen Arten von Hyperlipidämie eingerichtet.

Nehmen Sie Vytorin nicht, wenn Sie:

  • Nehmen Sie bestimmte Medikamente, die als CYP3A4 -Inhibitoren bezeichnet werden, wie:
    • Bestimmte Antimykotika -Medikamente (wie Itraconazol Ketoconazol Posaconazol Voriconazol).
    • Bestimmte Antibiotika (einschließlich Erythromycin Clarithromycin Telithromycin).
    • HIV-Protease-Inhibitoren (z.
    • Bestimmte Hepatitis -C -Virus -Protease -Inhibitoren (wie Boceprevir oder Telaprevir).
    • Der Antidepressivum Nefazodon.
  • Nehmen Sie Medikamente, die Cyclosporin Danazol oder Gemfibrozil genannt werden.
  • Leberprobleme haben.
  • sind allergisch gegen Simvastatin -Ezetimibe oder einen der Zutaten in Vytorin. In der Ende dieser Patientenblätterblättere finden Sie eine vollständige Liste von Zutaten in Vytorin.

Fragen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister oder Apotheker, ob Sie nicht sicher sind, ob Ihr Medikament oben aufgeführt ist.

Bevor Sie Vytorin nehmen, teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister alle Ihre medizinischen Erkrankungen mit, einschließlich, wenn Sie:

  • unerklärliche Muskelschmerzen oder Schwäche haben.
  • Myasthenia gravis (eine Krankheit verursacht, die eine allgemeine Muskelschwäche einschließlich der zum Atmen verwendeten Muskeln verursacht) Myasthenie (eine Krankheit, die Schwäche der Augenmuskulatur verursacht).
  • Nierenprobleme haben.
  • Haben Sie täglich Leberprobleme oder trinken Sie mehr als 2 Gläser Alkohol.
  • Schilddrüsenprobleme haben.
  • sind 65 Jahre oder älter.
  • sind chinesischer Abstammung.
  • sind schwanger oder planen, schwanger zu werden. Wenn Sie schwanger werden, während Sie Vytorin nehmen, rufen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister sofort an, um zu besprechen, dass Sie Vytorin beenden.
  • stillen oder planen zu stillen. Es ist nicht bekannt, ob Vytorin in Ihre Muttermilch geht. Nicht Stillen während der Einnahme von Vytorin.

Teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister über alle Medikamente, die Sie einnehmen einschließlich verschreibungspflichtiger und über-the-entdeckung Medikamente Vitamine und pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel. Sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister, bevor Sie neue Medikamente einnehmen.

Teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister mit, der Vytorin verschreibt, wenn ein anderer Gesundheitsdienstleister die Dosis einer anderen Medizin erhöht, die Sie einnehmen.

Vytorin may affect the way other medicines work Und other medicines may affect how Vytorin works. Especially tell your healthcare provider if you take:

  • Digoxin (ein Medikament zur Behandlung unregelmäßiger Herzschlag).
  • Cumarin -Antikoagulanzien (Medikamente, die Blutgerinnsel wie Warfarin verhindern).
  • Fibriksäure -Derivate (wie Fenofibrat).

Die Einnahme von Vytorin mit bestimmten Substanzen kann auch das Risiko von Muskelnproblemen erhöhen. Sagen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister vor allem, wenn Sie einnehmen:

  • Amiodaron oder Dronedaron (Medikamente zur Behandlung eines unregelmäßigen Herzschlags).
  • Verapamil Diltiazem Amlodipin oder Ranolazin (Arzneimittel zur Behandlung von Brustschmerzen mit hohem Blutdruck im Zusammenhang mit Herzerkrankungen oder anderen Herzerkrankungen).
  • Lomitapid (ein Medikament zur Behandlung einer schwerwiegenden und seltenen genetischen Cholesterinkrankheit).
  • Daptomycin (ein Medikament zur Behandlung komplizierter Haut- und Blutkreislaufinfektionen).
  • Große Dosen von Niacin oder Nikotinsäure, insbesondere wenn Sie chinesischer Abstammung sind.
  • Colchicine (ein Medikament zur Behandlung genutzt Gicht ).
  • Grapefruitsaft.

Fragen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister oder Apotheker nach einer Liste von Medikamenten, wenn Sie sich nicht sicher sind. Kennen Sie die Medikamente, die Sie einnehmen. Halten Sie eine Liste von ihnen, um Ihren Gesundheitsdienstleister und Apotheker zu zeigen, wenn Sie ein neues Medikament erhalten.

Wie soll ich Vytorin nehmen?

  • Nehmen Sie Vytorin genau so, wie Ihr Gesundheitsdienstleister Ihnen sagt, dass Sie es nehmen sollen.
  • Nicht Ändern Sie Ihre Dosis oder hören Sie auf, Vyorin zu nehmen, ohne mit Ihrem Gesundheitsdienstleister zu sprechen.
  • Nehmen Sie Vytorin 1 Mal jeden Tag abends.
  • Wenn Sie eine Dosis verpassen, nehmen Sie sie so, wie Sie sich erinnern. Wenn Sie sich nicht erinnern, bis es Zeit für Ihre nächste Dosis ist, überspringen Sie die verpasste Dosis und kehren Sie zu Ihrem regulären Zeitplan zurück. Nehmen Sie keine 2 Dosen Vytorin gleichzeitig ein. Sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister, wenn Sie Fragen zu einer verpassten Dosis haben.
  • Während Sie Vytorin einnehmen, folgen Sie weiterhin Ihrer cholesterinsenkenden Ernährung und trainieren, wie Ihr Gesundheitsdienstleister Ihnen sagte.
  • Ihr Gesundheitsdienstleister kann Blutuntersuchungen durchführen, um Ihren Cholesterinspiegel zu überprüfen, während Sie Vytorin einnehmen. Ihr Gesundheitsdienstleister kann bei Bedarf Ihre Dosis Vytorin ändern.

Wenn Sie zu viel Vytorin nehmen, rufen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister oder Ihre Gifthilfe unter der Nummer 1-800-222-1222 an oder gehen Sie sofort in die nächstgelegene Notaufnahme des Krankenhauses.

Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Vytorin?

Vytorin may cause serious side effects including:

  • Muskelschmerzen Zartheit und Schwäche (Myopathie). Muskelprobleme einschließlich Muskelabbau können bei manchen Menschen schwerwiegend sein und selten Nierenschäden verursachen, die zum Tod führen können. Sagen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister sofort, wenn:
    • Sie haben unerklärliche Muskelschmerzempfindlichkeit oder Schwäche, insbesondere wenn Sie Fieber haben oder sich müder als sonst fühlen, während Sie Vytorin einnehmen.
    • Sie haben Muskelprobleme, die nicht verschwinden, auch nachdem Ihr Gesundheitsdienstleister Ihnen geraten hat, die Einnahme von Vytorin nicht mehr einzulegen. Ihr Gesundheitsdienstleister kann weitere Tests durchführen, um die Ursache Ihrer Muskelprobleme zu diagnostizieren.

Ihre Chancen, Muskelnprobleme zu bekommen, sind höher, wenn Sie:

    • Nehmen Sie bestimmte andere Medikamente ein, während Sie Vytorin einnehmen.
    • sind 65 Jahre oder älter.
    • sind weiblich.
    • haben Schilddrüsenprobleme (Hypothyreose), die nicht kontrolliert werden.
    • Nierenprobleme haben.
    • nehmen höhere Dosen Vytorin ein.
    • sind Chinesen.
  • Leberprobleme. Ihr Gesundheitsdienstleister sollte Blutuntersuchungen durchführen, um Ihre Leber zu überprüfen, bevor Sie anfangen, Vytorin zu nehmen, und wenn Sie Symptome von Leberproblemen haben, während Sie Vytorin einnehmen. Rufen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister sofort an, wenn Sie die folgenden Symptome von Leberproblemen haben:
    • müde oder schwach fühlen
    • Appetitverlust
    • Rechtsseitiger oberer Bauchschmerzen
    • dunkler Urin
    • vergilbt Ihrer Haut oder der Weißen Ihrer Augen
  • Erhöhung des Blutzuckerspiegels (Glukose)). Vytorin may cause an increase in your blood sugar levels.

Die häufigsten Nebenwirkungen von Vytorin sind:

  • Kopfschmerzen
  • Erhöhter Leberenzymspiegel
  • Muskelschmerzen
  • Infektion der oberen Atemwege
  • Durchfall

Sagen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister, wenn Sie einen Nebeneffekt haben, der Sie stört oder nicht verschwindet.

Was macht Vitamin B 12

Dies sind nicht alle möglichen Nebenwirkungen von Vytorin.

Rufen Sie Ihren Arzt an, um medizinische Beratung zu Nebenwirkungen zu erhalten. Sie können die FDA bei 1-800-FDA1088 Nebenwirkungen melden.

Wie soll ich Vytorin aufbewahren?

  • Lagern Sie Vytorin bei Raumtemperatur zwischen 68 ° F und 77 ° F (20 ° C bis 25 ° C).
  • Halten Sie Vytorin in seinem ursprünglichen Behälter, bis Sie es verwenden.
  • Halten Sie Vytorin in einem dicht geschlossenen Behälter.

Halten Sie Vytorin und alle Medikamente außerhalb der Reichweite von Kindern.

Allgemeine Informationen zur sicheren und effektiven Verwendung von Vytorin.

Medikamente werden manchmal für andere Zwecke als die in einem Patienteninformationsblatt aufgeführten Zwecke verschrieben. Verwenden Sie Vytorin nicht für einen Zustand, für den es nicht verschrieben wurde. Geben Sie Vytorin anderen Menschen nicht, auch wenn sie die gleichen Symptome haben, die Sie haben. Es kann ihnen schaden. Sie können Ihren Apotheker oder Gesundheitsdienstleister um Informationen zu Vytorin bitten, die für Angehörige der Gesundheitsberufe geschrieben wurden.

Was sind die Zutaten in Vytorin?

Wirkstoffe: Ezetimibe und Simvastatin.

Inaktive Zutaten: Butylierter Hydroxyanisol -Zitronensäure -Monohydrat -Croscarmellose -Natrium -Hypromellose -Lactose -Monohydrat -Magnesium -Stearat -mikrokristallines Cellulose und Propylgallat.

Diese Patienteninformationen wurden von der US -amerikanischen Food and Drug Administration zugelassen.