Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel
Wein
Alkohol -Alkohol -Ethanol -Ethanolextrakt von Rotwein Wein Vin Vin Rouge Vino Vitis Vinifera Weinextrakt.
Überblick
Wein is an alcoholic beverage prepared by fermenting grapes.
Wein is used for preventing diseases of the heart and circulatory system including coronary heart disease hardening of the arteries ( atherosclerosis ) heart failure heart attack and stroke . Wein is also used for preventing decline of thinking skills in later life Alzheimer's disease and type 2 diabetes .
Einige Menschen verwenden Wein, um Angstzustände zu verringern, den Appetit und verbessert die Verdauung durch Erhöhung der Magensäuren.
Wein is sometimes applied directly to the skin to improve wound healing and resolve the small nodules near joints that sometimes occur with rheumatoid arthritis .
Wie funktioniert?
Wein contains ethanol (alcohol) which blocks various nerve pathways in the brain. It also contains chemicals that might have beneficial effects on the heart and blood circulation such as antioxidant effects and preventing blood platelets from forming clots.
Verwendung
Wahrscheinlich wirksam für ...
- Verhinderung von Krankheiten des Herzens und des Kreislaufsystems wie Herzinfarktstrich -Verhärten der Arterien (Atherosklerose) und Brustschmerzen (Angina) . Es gibt einige Hinweise darauf, dass Alkohol das Trinken des Herzens zugute kommen kann. Ein alkoholisches Getränk pro Tag zu trinken oder Alkohol an mindestens 3 bis 4 Tagen pro Woche Alkohol zu trinken, ist eine gute Faustregel für Menschen, die Alkohol trinken. Aber trinken Sie nicht mehr als 2 Getränke pro Tag. Mehr als zwei tägliche Getränke können das Risiko eines Über-alles erhöhen und an Herzerkrankungen sterben. Hier ist, was Forscher gefunden haben:
- Das Trinken alkoholischer Getränke einschließlich Wein durch gesunde Menschen scheint das Risiko einer Herzerkrankung zu verringern. Der mäßige Alkoholkonsum (ein bis zwei Getränke pro Tag) verringert das Risiko einer koronaren Herzerkrankung Atherosklerose und Herzinfarkt um etwa 30% bis 50% im Vergleich zu Nicht -Rinker.
- Leichter bis mittelschwerer Alkohol (ein bis zwei Getränke pro Tag) verringert das Risiko, dass die Art des Schlaganfalls, der durch ein Gerinnsel im Blutgefäß verursacht wird (ischämischer Schlaganfall), jedoch das Risiko erhöht, dass die Art des Schlaganfalls durch ein gebrochenes Blutgefäß (hämorrhagischer Schlaganfall) verursacht wird.
- Leichter bis mittelschwerer Alkoholkonsum (ein bis zwei Getränke pro Tag) im Jahr vor einem ersten Herzinfarkt ist im Vergleich zu Nichttrinkern mit einem verringerten kardiovaskulären und Gesamtmortalitätsrisiko verbunden.
- Bei Männern mit etablierten koronaren Herzerkrankungen von 1 bis 14 alkoholischen Getränken pro Woche, einschließlich Wein, scheint keine Auswirkungen auf die Herzerkrankungen oder die Gesamtmortalität im Vergleich zu Männern zu haben, die weniger als ein Getränk pro Woche trinken. Das Trinken von drei oder mehr Getränken pro Tag ist mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit des Todes bei Männern mit einer Vorgeschichte von Herzinfarkten verbunden.
- Reduzierung des Risikos, an Herzerkrankungen, Schlaganfall und anderen Ursachen zu sterben . Es gibt Hinweise darauf, dass der leichte bis mäßige Verbrauch von alkoholischen Getränken das Risiko eines Gesamtmodals bei Menschen mittleren Alters mittleren Alters verringern kann.
Möglicherweise effektiv für ...
- Denkfähigkeiten mit dem Altern aufrechterhalten . Ältere Männer, die in der Vergangenheit ein alkoholisches Getränk pro Tag trinken, scheinen in den späten 70ern und 80ern im Vergleich zu Nichttrinkern bessere allgemeine Denkfähigkeiten beizubehalten. Das Trinken von mehr als vier alkoholischen Getränken pro Tag im mittleren Alter scheint jedoch mit einer deutlich schlechteren Denkfähigkeit im späteren Leben verbunden zu sein.
- Verhinderung von Herzinsuffizienz (CHF) Verhinderung . Es gibt einige Hinweise darauf, dass ein bis vier alkoholischer Getränke pro Tag das Risiko einer Herzinsuffizienz bei Menschen ab 65 Jahren oder älter verringert.
- Verhinderung von Diabetes (Typ 2) und Herzerkrankungen bei Menschen mit Diabetes . Menschen, die Alkohol trinken, einschließlich Wein in moderaten Mengen, scheinen ein geringeres Risiko für die Entwicklung von Typ -2 -Diabetes zu haben. Menschen mit Diabetes, die Alkohol in moderaten Mengen konsumieren, scheinen ein verringertes Risiko für koronare Herzerkrankungen im Vergleich zu Nichttrinkern mit Typ-2-Diabetes zu haben. Die Risikominderung ähnelt der bei gesunden Menschen, die leichte bis moderate Alkoholmengen konsumieren.
- Geschwüre verhindern, die durch ein Bakterium namens Helicobacter pylori verursacht werden . Es gibt einige Hinweise darauf Bier und Wein kann das Risiko einer H. pylori -Infektion verringern.
Unzureichende Nachweise, um die Wirksamkeit für ...
- Alzheimer -Krankheit verhindern . Es gibt einige Hinweise darauf, dass 1 bis 2 Getränke pro Tag das Risiko verringern können, dass die Alzheimer-Krankheit sowohl bei Männern als auch bei Frauen im Vergleich zu Nichttrinkern die Krankheit entwickelt.
- Schwache Knochen (Osteoporose) . Es gibt einige Entwicklungsbeweise, die einen moderaten Alkoholkonsum bei Frauen haben, die die Wechseljahre bestanden haben, mit stärkeren Knochen verbunden. Die Alkoholkonsum von einer Hälfte bis zu einem Getränk pro Tag scheint den größten Einfluss auf die Knochenstärke im Vergleich zu Nichttrinkern und starken Alkoholtrinkern zu haben.
- Reduzierung des Krebsrisikos . Es gibt einige Beweise dafür, dass das Trinken von bis zu 21 alkoholischen Getränken pro Woche, einschließlich Wein, das Risiko einer krebsbedingten Mortalität leicht verringern könnte.
- Angst . Die Auswirkung von Alkohol auf Angst ist kompliziert und kann vom psychologischen Zustand des Benutzers beeinflusst werden. Alkohol reduziert manchmal die Angstzustände manchmal und hat manchmal keine Wirkung.
- Wunden behandeln .
- Geschwüre behandeln .
- Andere Bedingungen .
FRAGE
In den USA wird 1 von 4 Todesfällen durch Herzerkrankungen verursacht. Siehe AntwortNebenwirkungen
Wein is Wahrscheinlich sicher Bei den meisten Erwachsenen, wenn nicht mehr als 2 Fünf-Unzen-Brillen pro Tag betrunken sind. Vermeiden Sie höhere Mengen. Größere Beträge können zu spülen Verwirrungsverdünnungen führen, die Schwierigkeiten beim Erbrechen von Durchfall und anderen schwerwiegenden Problemen verursachen.
Welche Klasse von Antibiotika ist Vancomycin
Der langfristige Gebrauch großer Mengen an Wein führt zu vielen schwerwiegenden Gesundheitsproblemen, einschließlich Abhängigkeit psychische Probleme Herzprobleme Leberprobleme Bauchspeicheldrüse Probleme und bestimmte Arten von Krebs.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen
Schwangerschaft und Stillen : Alkohol ist UNSICHER während der Schwangerschaft trinken. Es kann Geburtsfehler und andere schwerwiegende Schäden für das ungeborene Kind verursachen. Das Trinken von Alkohol während der Schwangerschaft insbesondere in den ersten zwei Monaten ist mit einem signifikanten Risiko für Fetal -Alkohol -Syndrom sowie Entwicklungs- und Verhaltensstörungen nach der Geburt verbunden. Trinken Sie keinen Alkohol, wenn Sie schwanger sind.Trinken Sie keinen Alkohol, wenn Sie stillen. Alkohol geht in die Muttermilch über und kann eine abnormale Entwicklung von Fähigkeiten verursachen, die sowohl geistige als auch muskulöse Koordination beinhalten, z. B. die Fähigkeit zum Umdrehen. Alkohol kann auch das Schlafmuster des Kindes stören. Alkohol scheint auch die Milchproduktion zu reduzieren.
Asthma : Trinkwein wurde mit Auslöser von Asthma -Angriffen in Verbindung gebracht. Dies kann auf Salicylat in den hinzugefügten Wein und/oder Nitriten zurückzuführen sein.
Gicht : Die Verwendung von Alkohol kann Gicht verschlimmern.
Herzbedingungen : Während es einige Hinweise gibt, dass das Trinken von Wein in Maßen dazu beitragen könnte, dass Wein zu Herzversagen von Herzversagen verhindern könnte, ist der Wein schädlich, wenn es von jemandem verwendet wird, der bereits diesen Zustand hat. Die Verwendung von Alkohol kann Brustschmerzen und eine Herzinsuffizienz verschlimmern.
Bluthochdruck : Das Trinken von drei oder mehr alkoholischen Getränken pro Tag kann den Blutdruck erhöhen und den Bluthochdruck verschlimmern.
Hohe Blutfette, die Triglyceride genannt werden (Hypertriglyceridämie) : Alkohol trinken kann diesen Zustand verschlimmern.
Probleme beim Schlafen (Schlaflosigkeit) : Alkohol trinken kann Schlaflosigkeit verschlimmern.
Lebererkrankung : Alkohol trinken kann die Lebererkrankung verschlimmern.
Neurologische Erkrankungen
Ein Zustand der Bauchspeicheldrüse, die als Pankreatitis bezeichnet wird : Alkohol trinken kann eine Pankreatitis verschlimmern.
Magengeschwüre oder eine Art Sodbrennen, die als gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) bezeichnet werden : Alkohol trinken kann diese Bedingungen verschlimmern.
Eine Blutkrankheit, die Porphyria namens Porphyrie : Alkoholkonsum kann Porphyria verschlimmern.
Psychische Probleme : Das Trinken von drei oder mehr Alkoholgetränken pro Tag kann mentale Probleme verschlimmern und die Denkfähigkeiten verringern.
Operation : Wein kann das Zentralnervensystem verlangsamen. Es besteht die Bedenken, dass die Kombination von Wein mit Anästhesie und anderen Medikamenten während und nach der Operation das Zentralnervensystem zu stark verlangsamen könnte. Hören Sie mindestens 2 Wochen vor einer geplanten Operation auf, Wein zu trinken.
** SpecialPrecauutions **Interaktionen
Chlorpropamid (Diabinese) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Der Körper bricht den Alkohol im Wein ab, um ihn loszuwerden. Chlorpropamid (Diabinese) könnte verringern, wie schnell der Körper Alkohol abbricht. Das Trinken von Wein und das Einnehmen von Chlorpropamid (Diabinese) kann zu Kopfschmerzen und anderen unangenehmen Reaktionen führen. Trinken Sie keinen Wein, wenn Sie Chlorpropamid (Diabinese) einnehmen.
Cisapride (mühelos) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Cisapride (mühelos) might decrease how quickly the body gets rid of the alcohol in wine. Taking cisapride (Propulsid) along with wine might increase the effects and side effects of alcohol.
Cyclosporin (Neoral Sandimmun) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Wein might increase how much cyclosporine (Neoral Sandimmune) the body absorbs. Taking wine along with cyclosporine (Neoral Sandimmune) might increase the side effects of cyclosporine.
Disulfiram (Antabuse) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Der Körper bricht den Alkohol im Wein ab, um ihn loszuwerden. Disulfiram (Antabuse) verringert, wie schnell der Körper Alkohol abbricht. Das Trinken von Wein und das Einnehmen von Disulfiram (Antabuse) kann zu einem pochenden Kopfschmerz erbrechen und andere unangenehme Reaktionen. Trinken Sie keinen Alkohol, wenn Sie Disulfiram (Antabuse) einnehmen.
Felodipin (Beschwerde) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Rotwein kann die Art und Weise verändern, wie der Körper Felodipin absorbiert und abbricht. Das Trinken von Rotwein bei der Einnahme von Felodipin gegen Bluthochdruck kann dazu führen, dass Ihr Blutdruck zu niedrig wird.
Medikamente gegen Depressionen (Maois) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Wein contains a chemical called tyramine. Large amounts of tyramine can cause high blood pressure. But the body naturally breaks down tyramine to get rid of it. This usually prevents the tyramine from causing high blood pressure. Some medications used for depression stop the body from breaking down tyramine. This can cause there to be too much tyramine and lead to dangerously high blood pressure.
Einige dieser Medikamente, die für Depressionen eingesetzt werden, umfassen Phenelzin (Nardil) Tranylcypromin (Parnate) und andere.
Medikamente gegen Schmerzen (Betäubungsmittel) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Der Körper bricht einige Medikamente gegen Schmerzen zusammen, um sie loszuwerden. Der Alkohol im Wein könnte verringern, wie schnell der Körper einige Medikamente gegen Schmerzen beseitigt. Die Einnahme von Schmerzmedikamenten zusammen mit Wein kann die Auswirkungen und Nebenwirkungen einiger Schmerzmittel erhöhen.
Einige Medikamente gegen Schmerzen sind Meperidin (Demerol) Hydrocodon Morphin Oxycontin und viele andere.
Medikamente, die die Leber schaden können (Hepatotoxika) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Der Alkohol im Wein kann die Leber schaden. Das Trinken von Wein zusammen mit Medikamenten, die die Leber schädigen können, kann das Risiko für Leberschäden erhöhen. Trinken Sie keinen Wein, wenn Sie ein Medikament einnehmen, das die Leber schaden kann.
Some medications that can harm the liver include acetaminophen ( Tylenol and others) amiodarone (Cordarone) carbamazepine (Tegretol) isoniazid (INH) methotrexate (Rheumatrex) methyldopa (Aldomet) fluconazole (Diflucan) itraconazole (Sporanox) erythromycin (Erythrocin Ilosone others) Phenytoin (Dilantin) Lovastatin (Mevacor) Pravastatin (Pravachol) Simvastatin (Zocor) und viele andere.
Metformin (Glucophage) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Metformin (Glucophage) is broken down by the body in the liver. The alcohol in wine is also broken down in the body by the liver. Drinking wine and taking metformin (Glucophage) might cause serious side effects.
Metronidazol (Flagyl) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Der Alkohol im Wein kann mit Metronidazol (Flagyl) interagieren. Dies kann dazu führen, dass er sich mit dem Magen überschwemmt, schwitzende Kopfschmerzen und einen erhöhten Herzschlag. Trinken Sie keinen Wein, während Sie Metronidazol (Flagyl) nehmen.
Phenytoin (Dilantin) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Der Körper bricht Phenytoin (Dilantin) ab, um ihn loszuwerden. Der Alkohol im Wein könnte zunehmen, wie schnell der Körper Phenytoin (Dilantin) abbricht. Das Trinken von Wein und die Einnahme von Phenytoin (Dilantin) kann die Wirksamkeit von Phenytoin (Dilantin) verringern und die Möglichkeit von Anfällen erhöhen.
Beruhigungsmittel (Barbiturate) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Der Alkohol im Wein kann Schläfrigkeit und Schläfrigkeit verursachen. Medikamente, die Schläfrigkeit und Schläfrigkeit verursachen, werden als sedative Medikamente bezeichnet. Das Einnehmen von Wein zusammen mit Beruhigungsmitteln kann zu viel Schläfrigkeit führen. Trinken Sie keinen Wein, wenn Sie Beruhigungsmittel einnehmen.
Beruhigungsmittel (Benzodiazepine) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Der Alkohol im Wein kann Schläfrigkeit und Schläfrigkeit verursachen. Medikamente, die Schläfrigkeit und Schläfrigkeit verursachen, werden als sedative Medikamente bezeichnet. Das Einnehmen von Wein zusammen mit Beruhigungsmitteln kann zu viel Schläfrigkeit führen. Trinken Sie keinen Wein, wenn Sie Beruhigungsmittel einnehmen.
Einige dieser beruhigenden Medikamente umfassen Clonazepam (Klonopin) Diazepam (Valium) Lorazepam (Ativan) und andere.
Beruhigungsmittel (ZNS -Depressiva) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Der Alkohol im Wein kann Schläfrigkeit und Schläfrigkeit verursachen. Medikamente, die Schläfrigkeit und Schläfrigkeit verursachen, werden als sedative Medikamente bezeichnet. Das Trinken von Wein und die Einnahme von Beruhigungsmitteln kann zu viel Schläfrigkeit und andere schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen.
Einige sedative Medikamente umfassen Clonazepam (Klonopin) Lorazepam (Ativan) Phenobarbital (donnatal) Zolpidem (Ambien) und andere.
Antibiotika (Sulfonamid -Antibiotika) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Der Alkohol im Wein kann mit einigen Antibiotika interagieren. Dies kann dazu führen, dass er sich mit dem Magen überschwemmt, schwitzende Kopfschmerzen und einen erhöhten Herzschlag. Trinken Sie keinen Wein, während Sie Antibiotika nehmen.
Einige Antibiotika, die mit Wein interagieren, umfassen Sulfamethoxazol (Gantanol) Sulfasalazin (Azufidin) Sulfisoxazol (Gantrisin) Trimethoprim/Sulfamethoxazol (Bactrim Septra) und andere.
Aspirin Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Aspirin can sometimes damage the stomach and cause ulcers and bleeding. The alcohol in wine can also damage the stomach. Taking aspirin along with wine might increase the chance of ulcers and bleeding in the stomach. Avoid taking wine and aspirin together.
Cefamandole (Mandol) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Der Alkohol im Wein kann mit Cefamandole (Mandol) interagieren. Dies kann dazu führen, dass er sich mit dem Magen überschwemmt, schwitzende Kopfschmerzen und einen erhöhten Herzschlag. Trinken Sie keinen Wein, während Sie Cefamandole (Mandol) nehmen.
Cefoperazon (Cefobid) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Der Alkohol im Wein kann mit Cefoperazon (Cefobid) interagieren. Dies kann dazu führen, dass er sich mit dem Magen überschwemmt, schwitzende Kopfschmerzen und einen erhöhten Herzschlag. Trinken Sie keinen Wein, während Sie Cefoperazon (Cefobid) einnehmen.
Erythromycin Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Der Körper bricht den Alkohol im Wein ab, um ihn loszuwerden. Erythromycin kann verringern, wie schnell der Körper Alkohol beseitigt. Das Trinken von Wein und die Einnahme von Erythromycin kann die Auswirkungen und Nebenwirkungen von Alkohol erhöhen.
Griseofulvin (Fulvicin) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Der Körper bricht den Alkohol im Wein ab, um ihn loszuwerden. Griseofulvin (Fulvicin) verringert, wie schnell der Körper Alkohol abbricht. Das Trinken von Wein und die Einnahme von Griseofulvin kann zu einem schwebenden Kopfschmerz führen, das sich erbrechen und andere unangenehme Reaktionen. Trinken Sie keinen Alkohol, wenn Sie Griseofulvin einnehmen.
Medikamente, die die Magensäure verringern (H2-Blocker) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Einige Medikamente, die die Magensäure verringern, können mit dem Alkohol im Wein interagieren. Das Trinken von Wein mit einigen Medikamenten, die die Magensäure verringern, kann erhöhen, wie viel Alkohol der Körper absorbiert und das Risiko für Nebenwirkungen von Alkohol erhöht.
Einige Medikamente, die die Magensäure verringern und mit Alkohol interagieren können, umfassen Cimetidin (Tagamet) Ranitidin (Zantac) Nizatidin (Axid) und Famotidin (Pepcid).
NSAIDs (nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
NSAIDs sind entzündungshemmende Medikamente, die zur Verringerung von Schmerzen und Schwellungen verwendet werden. NSAIDs können manchmal den Magen und den Darm beschädigen und Geschwüre und Blutungen verursachen. Der Alkohol im Wein kann auch den Magen und den Darm beschädigen. Die Einnahme von NSAIDs zusammen mit Wein könnte die Wahrscheinlichkeit von Geschwüren und Blutungen im Magen und im Darm erhöhen. Vermeiden Sie es, Wein und NSAIDs zusammenzunehmen.
Einige NSAIDs umfassen Ibuprofen (Advil Motrin Nuprin Other) Indomethacin (Indocin) Naproxen (Aleve Anaprox Naprelan Naprosyn) Piroxicam (Felde) Aspirin und andere.
Tolbutamid (Orinase) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Der Körper bricht den Alkohol im Wein ab, um ihn loszuwerden. Tolbutamid (Orinase) kann verringern, wie schnell der Körper Alkohol abbricht. Das Trinken von Wein und die Einnahme von Tolbutamid (Orinase) kann zu einem Erbrechen von Kopfschmerzen im Kopf und anderen unangenehmen Reaktionen führen. Trinken Sie keinen Wein, wenn Sie Tolbutamid (Orinase) einnehmen.
Warfarin (Coumad) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Warfarin (Coumad) is used to slow blood clotting. The alcohol in wine can interact with warfarin (Coumadin). Drinking large amounts of alcohol can change the effectiveness of warfarin (Coumadin). Be sure to have your blood checked regularly. The dose of your warfarin (Coumadin) might need to be changed.
Dosierung
Die Alkoholkonsum wird oft in der Anzahl der Getränke gemessen. Ein Getränk entspricht einem 4 Unzen oder einem 120 -ml -Glas Wein 12 Unzen Bier oder 1 Unzen Spirituosen.
Die folgenden Dosen wurden in der wissenschaftlichen Forschung untersucht:
Durch Mund :
- Zur Reduzierung des Risikos für Herzerkrankungen und Schlaganfall: 1-2 Getränke (120-240 ml) pro Tag.
- Zur Reduzierung des Risikos von Herzinsuffizienz: bis zu vier Weingetränke pro Tag.
- Um den Verlust von Denkfähigkeiten bei älteren Männern zu verringern: bis zu einem Getränk pro Tag.
- Um das Risiko von Typ -2 -Diabetes bei gesunden Männern zu verringern: zwischen zwei Getränken pro Woche und drei oder vier Getränken pro Tag.
- Um das Risiko einer Herzerkrankung bei Menschen mit Typ -2 -Diabetes zu verringern: bis zu sieben Getränke pro Woche.
- Zur Reduzierung des Infektionsrisikos mit den ulcusbezogenen Bakterien, die als Helicobacter Pylori bezeichnet werden: mehr als 75 Gramm Alkohol aus Getränken wie Wein.
Natürliche Arzneimittel umfassende Datenbankraten Wirksamkeit auf der Grundlage wissenschaftlicher Nachweise gemäß der folgenden Skala: Wirksame Wahrscheinlichkeit wirksam möglicherweise wirksam möglicherweise unwirksam. Wahrscheinliche wahrscheinliche und unzureichende Beweise für die Bewertung (detaillierte Beschreibung der einzelnen Bewertungen).
ReferenzenAbramson JL Williams Sa Krumholz HM Vaccarino V. Mitteler Alkoholkonsum und Risiko für Herzinsuffizienz bei älteren Personen. JAMA 2001; 285: 1971-7. Zusammenfassung anzeigen.
Ajani Ua Gaziano JM Lotufo Pa et al. Alkoholkonsum und Risiko einer koronaren Herzerkrankung nach Diabetesstatus. Kreislauf 2000; 102: 500-5. Zusammenfassung anzeigen.
Ajani ua Hennekens ch Spelsberg A et al. Alkoholkonsum und Risiko eines Typ -2 -Diabetes mellitus unter uns männlichen Ärzten. Arch Intern Med 2000; 160: 1025-30. Zusammenfassung anzeigen.
Baer DJ Judd Jt Clevidence Ba et al. Der mäßige Alkoholkonsum senkt die Risikofaktoren für Herz -Kreislauf -Erkrankungen bei postmenopausalen Frauen, die mit einer kontrollierten Ernährung gefüttert wurden. Am J Clin Nution 2002; 75: 593-9. Zusammenfassung anzeigen.
Bailey DG Kommode Gk Bend Jr. Bergamottin -Limettensaft und Rotwein als Inhibitoren der Cytochrom P450 3A4 Aktivität: Vergleich mit Grapefruitsaft. Clin Pharmacol Ther 2003; 73: 529-37. Zusammenfassung anzeigen.
Berger K Ajani Ua Kase CS et al. Ein leicht bis mittelschwerer Alkoholkonsum und ein Schlaganfallrisiko bei uns männlichen Ärzten. N Engl J Med 1999; 341: 1557-64. Zusammenfassung anzeigen.
Bobak M Skodova Z Marmot M. Beer und Fettleibigkeit: Eine Querschnittsstudie. Eur J Clin Nutr 2003; 57: 1250-53. Zusammenfassung anzeigen.
Boffetta P Garfinkel L. Alkoholkonsum und Mortalität bei Männern, die in einer prospektiven Studie der American Cancer Society eingeschrieben sind. Epidemiologie 1990; 1: 342-8. Zusammenfassung anzeigen.
Bosetti C la Vecchia c Negri e Francesschi S. Wein und andere Arten von alkoholischen Getränken und das Risiko für Speiseröhrenkrebs. Eur J Clin Nutr 2000; 54: 918-20. Zusammenfassung anzeigen.
Bosetti C la Vecchia c Negri e Francesschi S. Wein und andere Arten von alkoholischen Getränken und das Risiko für Speiseröhrenkrebs. Eur J Clin Nutr 2000; 54: 918-20. Zusammenfassung anzeigen.
Brenner H Rothenbacher D Bode G Adler G. Verhältnis von Raucher- und Alkohol- und Kaffeekonsum zur aktiven Helicobacter Pylori -Infektion: Querschnittsstudie. BMJ 1997; 315: 1489-92. Zusammenfassung anzeigen.
Wofür wird Tazorac -Creme verwendet?
Burnham th ed. Medikamente Fakten und Vergleiche monatlich aktualisiert. Fakten und Vergleiche St. Louis MO.
Caccetta Ra Croft KD Beilin LJ Puddey ib. Die Einnahme von Rotwein erhöht die Plasmakonzentrationen signifikant, wirkt sich jedoch nicht akut aus, die Ex -vivo -Lipoprotein -Oxidierbarkeit. Am J Clin Nutr 2000; 71: 67-74. Zusammenfassung anzeigen.
Caccetta Ra Croft KD Beilin LJ Puddey ib. Die Einnahme von Rotwein erhöht die Plasmakonzentrationen signifikant, wirkt sich jedoch nicht akut aus, die Ex -vivo -Lipoprotein -Oxidierbarkeit. Am J Clin Nutr 2000; 71: 67-74. Zusammenfassung anzeigen.
Camargo Ca Stampfer MJ Glynn RJ et al. Mäßiger Alkoholkonsum und Risiko für Angina Pectoris oder Myokardinfarkt bei männlichen Ärzten in den USA. Ann Praktikant Med 1997; 126: 372-5. Zusammenfassung anzeigen.
Cervilla Ja Prince M Joels S et al. Langzeitprädiktoren für das kognitive Ergebnis in einer Kohorte älterer Menschen mit Bluthochdruck. Br J Psychiatry 2000; 177: 66-71. Zusammenfassung anzeigen.
Cooper Ha Exner DV Domanski MJ. Leicht bis mittelschwerer Alkoholkonsum und Prognose bei Patienten mit linksventrikulärer systolischer Dysfunktion. J Am Coll Cardiol 2000; 35: 1753-9. Zusammenfassung anzeigen.
Criqui MH. Alkohol- und koronare Herzerkrankungen: Konsequente Beziehung und Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit. Clin Chim Acta 1996; 246: 51-7. Zusammenfassung anzeigen.
de Boer MC Schippers GM van der Staak CP. Alkohol und soziale Angst bei Frauen und Männern: Pharmakologische und Erwartungseffekte. Süchtiger Verhalten 1993; 18: 117-26. Zusammenfassung anzeigen.
De Vries JH Hollman PC Van Amersfoort I et al. Rotwein ist eine schlechte Quelle für bioverfügbare Flavonole bei Männern. J Nution 2001; 131: 745-8. Zusammenfassung anzeigen.
Abteilungen für Gesundheit und menschliche Dienste und Landwirtschaft. Ernährungsrichtlinien für Amerikaner 5. Ausgabe. Verfügbar unter: https://www.health.gov/dietaryguidelines/ dga2000/document/wählen.htm
Di castelnuovo a rotondo s iacoviello l et al. Metaanalyse des Wein- und Bierverbrauchs in Bezug auf das Gefäßrisiko. Circulation 2002; 105: 2836-44 .. Abstract View.
Dufour MC. Wenn Sie alkoholische Getränke trinken, tun Sie dies in Maßen: Was bedeutet das? J Nution 2001; 131: 552S-61s. Zusammenfassung anzeigen.
Duncan BB Chambless Le Schmidt Mi et al. Die Assoziation des Verhältnisses von Taille zu Hip ist mit Wein unterschiedlich als mit Bier- oder Schnapskonsum. Am J Epidemiol 1995; 142: 1034-8. Zusammenfassung anzeigen.
Durak I Burak Cimen mein Buyukkocak S. et al. Die Wirkung von Rotwein auf das Blut -Antioxidationsmittelpotential von Blut. Curr Med Res Opin 1999; 15: 208-13. Zusammenfassung anzeigen.
Estrauch r Sacanella E Badia E et al. Verschiedene Auswirkungen des Rotwein- und Gin -Konsums auf entzündliche Biomarker für Atherosklerose: eine prospektive randomisierte Crossover -Studie. Auswirkungen von Wein auf Entzündungsmarker. Atherosklerose 2004; 175: 117-23. . Zusammenfassung anzeigen.
Feskanich D Korrick Sa Greenspan SL et al. Mäßiger Alkoholkonsum und Knochendichte bei Frauen nach der Menopause. J Womens Health 1999; 8: 65-73. Zusammenfassung anzeigen.
Fraser AG. Pharmakokinetische Wechselwirkungen zwischen Alkohol und anderen Drogen. Clin Pharmacokinet 1997; 33: 79-90. Zusammenfassung anzeigen.
Friedman La Kimball Aw. Mortalität der koronaren Herzerkrankungen und Alkoholkonsum in Framingham. Am J Epidemiol 1986; 124: 481-9. Zusammenfassung anzeigen.
Galanis DJ Joseph C Masaki KH et al. Eine Längsschnittstudie über Alkohol und kognitive Leistung bei älteren japanischen amerikanischen Männern: die Honolulu-Asia-Alterungsstudie. Am J Publ Health 2000; 90: 1254-9. Zusammenfassung anzeigen.
Ganry O Baudoin C Fardellone P. Wirkung der Alkoholkonsum auf die Knochenmineraldichte bei älteren Frauen. Am J Epidemiol 2000; 151: 773-80. Zusammenfassung anzeigen.
Gaziano JM Buring Je Breslow JL et al. Eine mäßige Alkoholkonsum erhöhte die Spiegel an Lipoprotein mit hoher Dichte und ihre Subfraktionen und ein verringertes Risiko für einen Myokardinfarkt. N Engl J Med 1993; 329: 1829-34. Zusammenfassung anzeigen.
Goldberg I Mosca l Klavier Mr Fisher EA. AHA Science Advisory: Wein und Ihr Herz: Ein wissenschaftlicher Berater für Gesundheitsberufe des Ernährungsausschussesrates für Epidemiologie und Prävention und Rat für die kardiovaskuläre Krankenpflege der American Heart Association. Kreislauf 2001; 103: 472-5. Zusammenfassung anzeigen.
Gorinstein S Zemser M Berliner M Lohmann-Matthes ML. Mäßiger Bierkonsum und positive biochemische Veränderungen bei Patienten mit Koronar -Atherosklerose. J Intern Med 1997; 242: 219-24. Zusammenfassung anzeigen.
Gronbaek M Becker U Johnasen D et al. Art des Alkohols und Mortalität von allen Ursachen koronarer Herzerkrankungen und Krebs. Ann int Med 2000; 133: 411-9. Zusammenfassung anzeigen.
Hart Cl Smith Gd Hole DJ Hawthorne VM. Alkoholkonsum und Mortalität von allen Ursachen koronarer Herzerkrankungen und Schlaganfall: Ergebnisse einer prospektiven Kohortenstudie von schottischen Männern mit 21 Jahren Nachuntersuchung. BMJ 1999; 318: 1725-9. Zusammenfassung anzeigen.
Hennekens Ch Willett W Rosner B et al. Auswirkungen von Bierwein und Alkohol bei Koronartoten. Jama 1979; 242: 1973-4. Zusammenfassung anzeigen.
Isselbacher KJ Braunwald E Wilson JD et al. Harrisons Prinzipien der Inneren Medizin. 13. Aufl. New York NY: McGraw-Hill 1994.
Kannel WB Ellison RC. Alkohol- und koronare Herzerkrankung: Der Beweis für eine schützende Wirkung. Clin Chim Acta 1996; 246: 59-76. Zusammenfassung anzeigen.
Kato H Yoshikawa m Miyazaki T et al. Expression von p53 -Protein im Zusammenhang mit Rauch- und Alkoholgetränk -Trinkgewohnheiten bei Patienten mit Speiseröhrenkrebs. Cancer Lett 2001; 167: 65-72. Zusammenfassung anzeigen.
Kiechl S Willeit J Rungger G et al. Alkoholkonsum und Atherosklerose: Wie ist die Beziehung? Prospektive Ergebnisse aus der Bruneck -Studie. Schlaganfall 1998; 29: 900-7. Zusammenfassung anzeigen.
Klatsky al Armstrong Ma Friedman GD. Rotwein weißer Alkoholbier und Risiko für Krankenhausaufenthalte der Herzkranzgefäße. Am J Cardiol 1997; 80: 416-20. Zusammenfassung anzeigen.
Klatsky al. Sollten Patienten mit Herzerkrankungen Alkohol trinken. JAMA 2001; 285: 2004-6. Zusammenfassung anzeigen.
Koehler KM Baumgartner R. Garry PJ et al. Assoziation von Folataufnahme und Serumhomocystein bei älteren Menschen nach Vitamin -Supplementierung und Alkoholkonsum. Am J Clin Nution 2001; 73: 628-37. Zusammenfassung anzeigen.
Koh-Banerjee P Chu N Spiegelman D et al. Prospektive Untersuchung des Zusammenhangs von Veränderungen in der diätetischen Aufnahme physischer Aktivität Alkoholkonsum und Rauchen mit 9-y-Gewinn des Taillenumfangs bei 16 587 US-Männern. Am J Clin Nutr 2003; 78: 719-27 .. Abstract View.
Langer Rd Criqui MH Reed DM. Lipoproteine und Blutdruck als biologische Wege zur Wirkung des mäßigen Alkoholkonsums auf koronare Herzerkrankungen. Zirkulation 1992; 85: 910-5. Zusammenfassung anzeigen.
Law M Wald N. Warum die Mortalität der Herzerkrankungen in Frankreich gering ist: Die Zeitverzögerungserklärung. BMJ 1999; 318: 1471-80. Zusammenfassung anzeigen.
Leighton f Cuevas A Guasch V et al. Plasma -Polyphenole und Antioxidantien Oxidative DNA -Schädigung und Endothelfunktion in einer Diät- und Weininterventionsstudie beim Menschen. Drugs Exp Clin Res 1999; 25: 133-41. Zusammenfassung anzeigen.
Liu y Tanaka H Sasazuki S et al. Alkoholkonsum und Schwere der angiographisch bestimmten Erkrankung der Koronararterien bei japanischen Männern und Frauen. Atherosklerose 2001; 156: 177-83. Zusammenfassung anzeigen.
Malarcher Am Giles Wh Croft JB et al. Alkoholkonsumtyp des Getränkes und das Risiko eines Gehirninfarkts bei jungen Frauen. Stroke 2001; 32: 77-83. Zusammenfassung anzeigen.
Mennella J. Alkohols Wirkung auf die Laktation. Alkohol Res Health 2001; 25: 230-4. Zusammenfassung anzeigen.
Michaud DS Giovannucci E Willett WC et al. Kaffee- und Alkoholkonsum und das Risiko von Bauchspeicheldrüsenkrebs in zwei prospektiven US -Kohorten. Cancer Epidemiol Biomarker Prev 2001; 10: 429-37. Zusammenfassung anzeigen.
Nebenwirkungen von Donepezil 5 mg
Mukamal KJ KONIGRAVE KM Mittleman Ma et al. Rollen des Trinkmusters und der Art von Alkohol, die bei koronaren Herzerkrankungen bei Männern konsumiert werden. N Engl J Med 2003; 348: 109-18. Zusammenfassung anzeigen.
Mukamal KJ Longstreth mit Mittleman MA. Alkoholkonsum und subklinische Befunde zur Magnetresonanztomographie des Gehirns bei älteren Erwachsenen: die kardiovaskuläre Gesundheitsstudie. Stroke 2001; 32: 1939-46. Zusammenfassung anzeigen.
Mukamal KJ Maclure m Muller Je et al. Früherer Alkoholkonsum und Sterblichkeit nach akutem Myokardinfarkt. JAMA 2001: 285: 1965-70. Zusammenfassung anzeigen.
Mukherjees Sorrell MF. Auswirkungen des Alkoholkonsums auf den Knochenstoffwechsel bei älteren Frauen. Am J Clin Nutr 2000; 72: 1073. Zusammenfassung anzeigen.
Offman Em Freeman DJ Dresser GK et al. Cisapride -Interaktion mit Grapefruitsaft und Rotwein. Clin Pharmacol Ther 2000; 67: 110 (Abstract PI-83).
Pace-Asciak Cr Rounova O Hahn Se et al. Weine und Traubensäfte als Modulatoren der Thrombozytenaggregation bei gesunden menschlichen Probanden. Clin Chim Acta 1996; 246: 163-82. Zusammenfassung anzeigen.
Pearson Ta. Alkohol- und Herzerkrankung. Zirkulation 1996; 94: 3023-5. Zusammenfassung anzeigen.
Pearson Ta. Was sollten Patienten über das Trinken von Alkohol beraten? Das Kliniker des Klinikers. Jama 1994; 272: 967-8.
Pennell MM. One to two drinks a day may reduce risk of Alzheimer dementia. Reuters Gesundheit. www.medscape.com/reuters/prof/2000/07/07.11/20000711epid005.html (abgerufen am 11. Juli 2000).
Rapuri PB Gallagher JC Balhorn Ke Ryschon KL. Alkoholkonsum und Knochenstoffwechsel bei älteren Frauen. Am J Clin Nutr 2000; 72: 1206-13. Zusammenfassung anzeigen.
Rehm JT Bondy SJ Sempos CT vuong cv. Alkoholkonsum und Morbidität und Mortalität der koronaren Herzerkrankungen. Am J Epidemiol 1997; 146: 495-501. Zusammenfassung anzeigen.
Renaud SC Gueguen R Sieiest G Salamon R. Weinbier und Sterblichkeit bei Männern mittleren Alters aus Ostfrankreich. Arch Intern Med 1999; 159: 1865-70. Zusammenfassung anzeigen.
Renaud Sc Ruf JC. Auswirkungen von Alkohol auf Thrombozytenfunktionen. Clin Chim Acta 1996; 246: 77-89. Zusammenfassung anzeigen.
Ridker PM Vaughan de Stampfer MJ et al. Assoziation des mittelschweren Alkoholkonsums und der Plasmakonzentration des Plasminogenaktivators vom endogenen Gewebe. Jama 1994; 272: 929-33. Zusammenfassung anzeigen.
Rimm Eb Chan J. Stampfer MJ et al. Prospektive Untersuchung des Zigarettenrauchens Alkoholkonsum und das Risiko von Diabetes bei Männern. Br Med J 1995; 310: 555-9. Zusammenfassung anzeigen.
Rimm Eb Stampfer MJ. Weinbier und Spirituosen: Sind sie wirklich Pferde einer anderen Farbe? Kreislauf 2002; 105: 2806-7. Zusammenfassung anzeigen.
Sacco Rl Elkind M Boden-Albala B et al. Die schützende Wirkung des mäßigen Alkoholkonsums auf ischämische Schlaganfall. Jama 1999; 281: 53-60. Zusammenfassung anzeigen.
Sesso HD Stampfer MJ Rosner B et al. Siebenjährige Veränderungen des Alkoholkonsums und das anschließende Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Männern. Arch Intern Med 2000; 160: 2605-12. Zusammenfassung anzeigen.
Shaper Ag Wannamethee SG. Alkoholkonsum und Mortalität bei Männern mittleren Alters mit diagnostizierten koronaren Herzerkrankungen. Herz 2000; 83: 394-9. Zusammenfassung anzeigen.
Singletary KW Gapstur SM. Alkohol und Brustkrebs: Überprüfung der epidemiologischen und experimentellen Beweise und potenziellen Mechanismen. JAMA 2001; 286: 2143-51. Zusammenfassung anzeigen.
Soles GJ Diamandis EP Goldberg DM. Resveratrol: Ein Molekül, dessen Zeit gekommen ist? Und weg? Clin Biochem 1997; 30: 91-113. Zusammenfassung anzeigen.
Soles GJ Diamandis EP Goldberg DM. Wein als biologische Flüssigkeit: Vorgeschichte und Rolle bei der Prävention von Krankheiten. J Clin Lab Anal 1997; 11: 287-313. Zusammenfassung anzeigen.
Solomon CG Hu FB Stampfer MJ et al. Mäßiger Alkoholkonsum und Risiko einer koronaren Herzerkrankung bei Frauen mit Typ -2 -Diabetes mellitus. Kreislauf 2000; 102: 494-9. Zusammenfassung anzeigen.
Stampfer MJ Colditz Ga Willett WC et al. Eine prospektive Studie zum mäßigen Alkoholkonsum und dem Risiko einer Koronarerkrankung und einem Schlaganfall bei Frauen. N Engl J Med 1988; 319: 267-73. Zusammenfassung anzeigen.
Thadhani R Camargo Ca Stampfer MJ et al. Prospektive Studie zum mäßigen Alkoholkonsum und dem Risiko einer Bluthochdruck bei jungen Frauen. Arch Intern Med 2002; 162: 569-74. Zusammenfassung anzeigen.
Thun MJ Peto R Lopez Ad et al. Alkoholkonsum und Sterblichkeit bei Erwachsenen mittleren Alters und älteren Menschen. N Engl J Med 1997; 337: 1705-14. Zusammenfassung anzeigen.
Truelsen T Gronbaek m Schnohr P et al. Einnahme von Bierwein und Spirituosen und Schlaganfallrisiko: Die Kopenhagen -Stadt -Herzstudie. Stroke 1998; 29: 2467-72. Zusammenfassung anzeigen.
Tsunoda SM Christen U Velez RL et al. Rotwein (RW) -Effekte auf Cyclosporin (CYA) -Metaboliten. Clin Pharmacol Ther 2000; 67: 150 (Abstract PIII-35).
Tsunoda SM Harris Rz Christen U et al. Rotwein verringert Cyclosporin -Bioavailabität. Clin Pharmacol Ther 2001; 70: 462-7. Zusammenfassung anzeigen.
Tsunoda SM Harris Rz Velez RL et al. Rotwein (RW) -Effekte auf die Pharmakokinetik von Cyclosporin (CYA). Clin Pharmacol Ther 1998; 65: 159 (Abstract PII-51).
Vally H de Klerk N Thompson PJ. Alkoholische Getränke: Wichtige Auslöser für Asthma. J Allergy Clin Immunol 2000; 105: 462-7. Zusammenfassung anzeigen.