Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Xylocain -Zahninjektion

Drogenzusammenfassung

Was ist Xylocain -Zahninjektion?

Xylocain -Zahnlösungen (Lidocain HCl 2% und Epinephrin 1: 50000 Injektion) enthält ein Anästhetikum und einen Vasokonstriktor, der für die Herstellung einer Lokalanästhesie für Zahnverfahren durch Nervenblock oder Infiltrationstechniken verwendet wird. Der Markenname Xylocain Dental mit Epinephrin wird aber abgesetzt, aber aber generisches Versionen können verfügbar sein.

Was sind Nebenwirkungen der Xylocain -Zahninjektion?

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Xylocain -Zahnlösungen (Lidocain HCl 2% und Epinephrin 1: 50000 Injektion) gehören:



  • Benommenheit
  • Nervosität
  • Befürchtung
  • Euphorie
  • Verwirrung
  • Schwindel
  • Schläfrigkeit
  • in den Ohren klingeln
  • verschwommener oder doppelter Sehen
  • Erbrechen
  • Wärmegefühle
  • Kälte oder Taubheit
  • zucken
  • Zittern
  • Krämpfe
  • Bewusstlosigkeit
  • Atem verlangsamt
  • Schläfrigkeit
  • langsame oder schnelle Herzfrequenz
  • niedriger oder hoher Blutdruck
  • Herzklopfen
  • Allergische Reaktionen (Nesselsucht Hautrötung Kürze des Atems) und
  • Taubheit und Kribbeln der Lippen und des Mundes.

Dosierung für die Xylocain -Zahninjektion

Die Dosierung von 2% Xylocain -Zahnlösungen (Lidocain -HCl und Adrenalin) hängt vom physischen Status des Patienten ab, der Bereich der Mundhöhle, um die Vaskularität der oralen Gewebe und die verwendete Technik der Anästhesie anästhesiert zu werden.



Welche Arzneimittelsubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Xylocain -Zahninjektion?

Xylocain -Zahnlösungen können mit Monoaminoxidase -Inhibitoren tricyclische Antidepressiva -Phänothiazine -Vasopressor -Arzneimittel Ergot -Typ -Oxytocic -Medikamente und Beta -Blocker auswirken. Sagen Sie Ihrem Arzt alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie verwenden.

Pillen, die Ihnen helfen, wach zu bleiben

Xylocain -Zahninjektion während der Schwangerschaft oder des Stillens

Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind oder vorhaben, vor der Verwendung von Xylocain -Zahnlösungen schwanger zu werden. Es ist nicht bekannt, ob es einen Fötus betrifft. Es ist nicht bekannt, ob Xylocain -Zahnmilch in die Muttermilch übergeht. Wenden Sie sich vor dem Stillen an Ihren Arzt.



Weitere Informationen

Unsere Xylocain -Zahnlösungen (Lidocain HCl 2% und Epinephrin 1: 50000 Injektion) Nebenwirkungen Arzneimittelzentrum bietet einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.

FDA -Drogeninformationen

Beschreibung für Xylocain

2% Xylocain -Zahnmedizin mit Epinephrin 1: 50000 und 2% Xylocain -Zahn mit Epinephrin 1: 100000 sind sterile isotonische Lösungen, die ein lokales Anästhesiemittel Lidocainhydrochlorid und ein Vasoconstrictor -Epinephrin (als Bitarttrat) enthalten und durch Injecteral verabreicht werden. Beide Lösungen sind in Einzeldosis -Patronen von 1,7 ml erhältlich (siehe Indikationen und Nutzung für bestimmte Verwendungen).

2% Xylocain-Zahnlösungen enthalten Lidocainhydrochlorid, das chemisch als Acetamid 2- (Diethylamino) -N- (26-Dimethylphenyl) -Monohydrochlorid bezeichnet wird und die folgende strukturelle Formel aufweist:

Epinephrin ist (-) -34-dihydroxy- & agr;-[(Methylamino) methyl] Benzylalkohol und hat die folgende Strukturformel:

Zusammensetzung der 2% Xylocain -Zahninjektionen

MARKENNAME PRODUKT
IDENTIFIKATION
FORMEL
Einzeldosis Patrone
Lidocainhydrochloridkonzentration % Epinephrin (als Bitartrat) Verdünnung Natriumchlorid (mg/ml) Kaliummetabisulfit (mg/ml) EDETATE DISCIUM (MG/ML)
2% Xylocain
Zahnärztlich mit Adrenalin
1: 50000
2 1: 50000 6.5 1.2 0.25
2% Xylocain Zahnärztlich mit Adrenalin 1: 100000 2 1: 100000 6.5 1.2 0.25
Der pH -Wert der 2% Xylocain -Zahnlösungen wird mit Natriumhydroxid an USP -Grenzen eingestellt.

Verwendung für Xylocain

2% Xylocain DENTAL Solutions are indicated for the production of local anesthesia for dental procedures by nerve block or infiltration techniques.

Es werden nur akzeptierte Verfahren für diese Techniken empfohlen, die in Standardlehrbüchern beschrieben sind.

Dosierung für Xylocain

Die Dosierung von 2% Xylocain -Zahnlösungen (Lidocain -HCl und Adrenalin) hängt vom physischen Status des Patienten ab, der Bereich der Mundhöhle, um die Vaskularität der oralen Gewebe und die verwendete Technik der Anästhesie anästhesiert zu werden. The least volume of solution that results in effective local anesthesia should be administered; time should be allowed between injections to observe the patient for manifestations of an adverse reaction. For specific techniques Und procedures of a local anesthesia in the oral cavity refer to stUndard textbooks.

Für die meisten routinemäßigen Zahnverfahren wird 2% Xylocain -Zahnmedizin mit Epinephrin 1: 100000 (Lidocain HCl 2% mit einer 1: 100000 -Epinephrinkonzentration) bevorzugt. Wenn jedoch eine größere Tiefe und eine ausgeprägtere Hämostase erforderlich sind, sollten 2 % Xylocain -Zahnmedizin mit Epinephrin 1: 50000 (Lidocain HCl 2 % mit 1: 50000 -Epinephrinkonzentration) verwendet werden.

Die Dosierungsanforderungen sollten individuell ermittelt werden. In oralen Infiltrations- und / oder Unterkieferblockdosierungen von 1,0 - 5,0 ml (½ TO 2 ½ CARtridges) von 2% Xylocain -Zahnmedizin (Lidocain -HCl 2% -Lösungen mit 1: 50000 oder 1: 100000 -Epinephrinkonzentration) sind normalerweise wirksam.

Bei Kindern unter 10 Jahren ist es selten notwendig, mehr als die Hälfte der Kartusche (NULL,9-1,0 ml oder 18 bis 20 mg Lidocain) pro Verfahren zu verabreichen, um eine lokale Anästhesie für ein Verfahren mit einem einzigen Zahn zu erreichen. Bei der Kieferinfiltration reicht diese Menge häufig für die Behandlung von zwei oder sogar drei Zähnen aus. Im Unterkieferblock ermöglicht jedoch eine zufriedenstellende Anästhesie, die mit dieser Menge an Arzneimitteln erreicht wird, die Behandlung der Zähne eines gesamten Quadranten. Es wird eine Aspiration empfohlen, da sie die Möglichkeit einer intravaskulären Injektion verringert, wodurch die Inzidenz von Nebenwirkungen und Anästhesiemefehlern auf ein Minimum hält. Darüber hinaus sollte die Injektion immer langsam gemacht werden.

Maximum empfohlene Dosierungen für 2% Xylocain -Zahnmedizin (Lidocain -HCl 2% Lösungen mit 1: 50000 oder 1: 100000 Epinephrinkonzentration).

Erwachsene

Bei normalen gesunden Erwachsenen sollte die Menge an verabreichtem Lidocain -HCL unter 500 mg gehalten werden und auf jeden Fall nicht über 7 mg/kg (NULL,2 mg/lb) Körpergewicht überschreiten.

Pädiatrisch

Pädiatrisch patients: It is difficult to recommend a maximum dose of any drug for pediatric patients since this varies as a function of age Und weight. For pediatric patients of less than ten years who have a normal lean body mass Und normal body development the maximum dose may be determined by the application of one of the stUndard pediatric drug formulas (e.g. Clark's rule). For example in pediatric patients of five years weighing 50 Ibs the dose of lidocaine hydrochloride should not exceed 75- 100mg when calculated according to Clark's rule. In any case the maximum dose of lidocaine hydrochloride should not exceed 7 mg/kg (3.2 mg/lb) of body weight.

Hinweis: Parenterale Arzneimittel sollten vor der Verabreichung visuell auf Partikel und Verfärbungen untersucht werden, wenn die Lösung und die Behälter zulassen. Lösungen, die verfärbt sind und oder Partikel enthalten, sollten nicht verwendet werden, und ein unbenutzter Teil einer Patrone von 2% Xylocain -Zahnzahn sollte verworfen werden.

Wie geliefert

2% Xylocain DENTAL with epinephrine 1: 50000 (Lidocaine hydrochloride 2% Und Epinephrine 1: 50000 injection) is available in cardboard boxes containing 5 blisters of 10 — 1.7 mL cartridges ( NDC 66312-181-16).

2% Xylocain DENTAL with epinephrine 1: 100000 (Lidocaine hydrochloride 2% Und Epinephrine 1: 100000 injection) is available in cardboard boxes containing 5 blisters of 10 — 1.7 mL cartridges ( NDC 66312-176-16).

Lagern Sie bei kontrollierter Raumtemperatur unter 25 ° C (77 ° F). Vor Licht schützen. Nicht einfrieren lassen.

Kisten: Zum Schutz vor Lichtbehörden bis zum Gebrauch in der Box. Nach der Öffnung sollte die Schachtel durch Schließen des Endklappens zurückgewiesen werden.

Verwenden Sie nicht, wenn die Farbe rosa oder dunkler als leicht gelb ist oder wenn sie einen Niederschlag enthält.

Sterilisation: Speicher- und technische Verfahren

Nebenwirkungen von mobischen entzündungshemmenden entzündlichen
  1. Patronen sollten nicht autoklaviert werden, da die verwendeten Schließungen autoklaven Temperaturen und Drücken nicht standhalten können.
  2. Wenn eine chemische Desinfektion von Anästhesiepatronen gewünscht wird, wird entweder Isopropylalkohol (91%) oder 70% Ethylalkohol empfohlen. Viele im Handel erhältliche Marken mit Alkohol sowie Lösungen von Ethylalkohol, nicht von US -amerikanischer Klasse, enthalten Denaturanten, die für Gummi verletzend sind und daher nicht verwendet werden dürfen. Es wird empfohlen, die chemische Desinfektion kurz vor der Verwendung durch die gründliche Wischung der Kassettenkappe mit einem Baumwollversprechen zu erreichen, das mit empfohlenem Alkohol angefeuchtet wurde.
  3. Bestimmte metallische Ionen (Quecksilber -Zinkkupfer usw.) wurden mit Schwellungen und Ödemen nach Lokalanästhesie in der Zahnmedizin in Verbindung gebracht. Daher werden chemische Desinfektionsmittel, die diese Ionen enthalten oder freigeben, nicht empfohlen. Antirust -Tabletten enthalten normalerweise Natriumnitrit oder einige ähnliche Mittel, die Metallionen freisetzen können. Aufgrund dieses Aluminiums sollten versiegelte Patronen nicht in solchen Lösungen aufbewahrt werden.
  4. Quaternäre Ammoniumsalze wie Benzalkoniumchlorid sind mit Aluminium elektrolytisch nicht kompatibel. Patronen von 2% Xylocain -Zahnzahn sind mit Aluminiumkappen versiegelt und sollten daher in keine Lösung eingetaucht werden, die diese Salze enthalten.
  5. Um die Lösungen während der Injektion zu vermeiden, dringen Sie beim Laden der Spritze unbedingt in die Mitte des Gummiemembrants ein. Eine Penetration außerhalb der Mitte erzeugt eine oval geformte Punktion, die eine Leckage um die Nadel ermöglicht. Andere Ursachen für Leckage und Bruch umfassen schlecht abgenutzte Spritzen, die Spritzen mit gebogenen Harpunen der Verwendung von Spritzen, die nicht für die Einnahme von 1,7 ml Patronen und unbeabsichtigten Gefrierungen ausgelegt sind.
  6. Das Knacken von Glaspatronen ist am häufigsten das Ergebnis eines Versuchs, eine Patrone mit einem extrudierten Kolben zu verwenden. Ein extrudierter Kolben verliert seine Schmierung und kann nur mit Schwierigkeiten wieder in die Patrone gedrückt werden. Patronen mit extrudierten Fallen sollten verworfen werden.
  7. Lagern Sie bei kontrollierter Raumtemperatur unter 25 ° C (77 ° F).

Hergestellt für: Dentsply Pharmaceutical von Novocol Pharmaceutical von Canada Inc. Cambridge Ontario Canada N1R 6x3. Überarbeitet:. Dezember 2011

Nebenwirkungen for Xylocaine

Neben der Verabreichung von Lidocain sind ähnlich wie diejenigen, die mit anderen Lokalanästhesiegementen vom Amidtyp beobachtet wurden. Diese nachteiligen Erfahrungen sind im Allgemeinen dosisbedingte und können aus hohen Plasmaspiegeln (die durch übermäßige Dosis-schnelle Absorption unbeabsichtigt intravaskulärer Injektion oder langsamer metabolischer Abbau verursacht werden können) Injektionstechnikvolumen der Injektionsüberempfindlichkeit oder eine verminderte Toleranz des Patienten. Schwerwiegende nachteilige Erfahrungen sind im Allgemeinen systemischer Natur. Die folgenden Typen sind die am häufigsten gemeldeten:

Zentralnervensystem

CNS -Manifestationen sind exzitatorisch und/oder depressiv und können durch die Nervosität der Nervosität geprägt werden. Euphorie Verwirrung Schwindel -Schläfrigkeit Tinnitus verschwommen oder doppelte Sehvermögen erbricht erbringende Empfindungen von Wärme Kälte oder Taubheit zuckend Zittern der Krämpfe, die die Depression und den Anstieg der Bemühungen zuckt. Die exzitatorischen Manifestationen können sehr kurz sein oder auftreten, in diesem Fall kann die erste Manifestation der Toxizität sein, dass Schläfrigkeit in Bewusstlosigkeit und Atemstillstand verwandelt wird.

Schläfrigkeit nach der Verabreichung von Lidocain ist normalerweise ein frühes Anzeichen eines hohen Blutspiegels des Arzneimittels und kann als Folge einer schnellen Absorption auftreten.

Herz -Kreislauf -System

Kardiovaskuläre Manifestationen als Reaktion auf Lidocain sind normalerweise depressiv und sind durch Bradykardienhypotonie und kardiovaskulärer Zusammenbruch gekennzeichnet, der zu einem Herzstillstand führen kann. Darüber hinaus kann die Beta-adrenerge Rezeptor-stimulierende Wirkung von Epinephrin zu exzitatorischen kardiovaskulären Reaktionen wie Tachykardien-Palpitationen und Bluthochdruck führen.

Anzeichen und Symptome einer depressiven kardiovaskulären Funktion können üblicherweise aus einer vasovagalen Reaktion zurückzuführen, insbesondere wenn sich der Patient in aufrechter Position befindet. Weniger häufig können sie aus einer direkten Wirkung des Arzneimittels resultieren. Das Versäumnis, die voronitorischen Anzeichen wie das Schwitzen eines Gefühls von Änderungen von Impulsen oder Sensorium in Ohnmacht zu erkennen, kann zu einer fortschreitenden zerebralen Hypoxie und einer schwerwiegenden kardiovaskulären Katastrophe führen. Das Management besteht darin, den Patienten in die liegende Position und die Belüftung mit Sauerstoff zu bringen. Eine unterstützende Behandlung der Kreislaufdepression kann die Verabreichung von intravenösen Flüssigkeiten und gegebenenfalls ein Vasopressor (z. B. Ephedrin) erfordern, wie in der klinischen Situation angewiesen.

Allergische Reaktionen

Allergische Reaktionen sind aufgrund von Bronchokonstriktion durch kutane Läsionen -Urtikaria -Anaphylaktoidreaktionen oder Dyspnoe gekennzeichnet. Allergische Reaktionen infolge der Empfindlichkeit gegenüber Lidocain sind äußerst selten und wenn sie auftreten, sollte mit herkömmlichen Mitteln behandelt werden. Die Erkennung von Empfindlichkeit durch Hauttests ist von zweifelhaftem Wert.

Neurologische Reaktionen

Die Inzidenzen unerwünschter Reaktionen (z. B. anhaltendes neurologisches Defizit), die mit der Verwendung von Lokalanästhetika verbunden sind, können mit der Technik zusammenhängen, die die Gesamtdosis von Lokalanästhetikum verabreicht hat.

Persistente Parästhesien der Lippenzungen- und Mundgewebe wurden unter Verwendung von Lidocain mit langsamer unvollständiger oder ohne Erholung berichtet. Diese Nachmarktereignisse wurden hauptsächlich nach Nervenblöcken im Unterkiefer gemeldet und haben den Trigeminusnerv und seine Zweige beteiligt.

Wechselwirkungen mit Arzneimitteln for Xylocaine

Klinisch signifikante Wechselwirkungen mit Arzneimitteln

Die Verabreichung von Lokalanästhetika -Lösungen, die Epinephrin oder Noradrenalin enthalten, an Patienten, die Monoaminoxidase -Inhibitoren trizyklische Antidepressiva oder Phänothiazine erhalten, kann eine schwere längere Hypotonie oder Hypertonie hervorrufen. Die gleichzeitige Verwendung dieser Wirkstoffe sollte im Allgemeinen vermieden werden. In Situationen, in denen eine gleichzeitige Therapie erforderlich ist, ist die Überwachung des Patienten erforderlich.

Die gleichzeitige Verabreichung von Vasopressor-Arzneimitteln und Oxytocic-Arzneimitteln vom Ergot-Typ kann schwere anhaltende Hypertonie oder zerebrovaskuläre Unfälle verursachen.

Da die 2% igen Xylocain-Zahnlösungen beide eine gleichzeitige Verwendung von Vasoconstrictor (Epinephrin) enthalten, können entweder mit einem Beta-adrenergen Blockiermittel (Propranolol Timolol usw.) zu einer dosteabhängigen Hypertonie und Bradykardie mit einem möglichen Herzblock führen.

Wechselwirkungen zwischen Arzneimittel und Labor-/Labortest

Die intramuskuläre Injektion von Lidocain kann zu einer Zunahme der Kreatinphosphokinase -Spiegel führen. Somit kann die Verwendung dieser Enzymbestimmung ohne Isoenzym -Trennung als diagnostischer Test für das Vorhandensein eines akuten Myokardinfarkts durch die intramuskuläre Injektion von Lidocain beeinträchtigt werden.

Warnungen for Xylocaine

Zahnärzte, die Lokalanästhesieger beschäftigen, sollten mit der Diagnose und Behandlung von Notfällen, die sich aus ihrer Verwendung ergeben können, gut vertraut sein. Wiederbelebte Sauerstoff und andere Wiederbelebungsmedikamente sollten für den sofortigen Einsatz verfügbar sein.

Um die Wahrscheinlichkeit einer intravaskulären Injektionsaspiration zu minimieren, sollte vor der Injektion der Lokalanästhetika durchgeführt werden. Wenn Blut abgesaugt wird, muss die Nadel neu positioniert werden, bis keine Blutrückgabe durch Aspiration ausgelöst werden kann. Beachten Sie jedoch, dass das Fehlen von Blut in der Spritze nicht sicherstellt, dass die intravaskuläre Injektion vermieden wird.

Lokale Anästhetika sollten mit Vorsicht eingesetzt werden, wenn im Bereich der vorgeschlagenen Injektion Entzündungen und/oder Sepsis vorliegen.

2% Xylocain DENTAL solutions contain potassium metabisulfite a sulfite that may cause allergictype reactions including anaphylactic symptoms Und life-threatening or less severe asthmatic episodes in certain susceptible people. The overall prevalence of sulfite sensitivity in the general population is unknown Und probably low. Sulfite sensitivity is seen more frequently in asthmatic than in nonasthmatic people.

2% Xylocain DENTAL solution along with other local anesthetics is capable of producing methemoglobinemia. The clinical signs of methemoglobinemia are cyanosis of the nail beds Und lips fatigue Und weakness. If methemoglobinemia does not respond to administration of oxygen administration of methylene blue intravenously 1-2 mg/kg body weight over a 5 minute period is recommended.

Die American Heart Association hat die folgenden Empfehlungen zur Verwendung von Lokalanästhetika bei Vasokonstriktoren bei Patienten mit ischämischen Herzerkrankungen abgegeben: Vasokonstriktor -Wirkstoffe sollten in Lokalanästhesie -Lösungen während der Zahnarztpraxis nur dann verwendet werden, wenn klar ist, dass das Verfahren verkürzt oder die Analgesie feindlicher wird. Wenn ein Vasokonstriktor angezeigt wird, sollte extremer Sorgfalt angegeben werden, um eine intravaskuläre Injektion zu vermeiden. Die minimal mögliche Menge an Vasokonstriktor sollte verwendet werden. (Kaplan El -Herausgeber: Herz -Kreislauf -Erkrankung in der Zahnarztpraxis Dallas 1986 American Heart Association.)

Vorsichtsmaßnahmen for Xylocaine

Allgemein

Die Sicherheit und Wirksamkeit von Lidocain hängt von der ordnungsgemäßen Dosierung an, die angemessene Vorsichtsmaßnahmen und die Bereitschaft für Notfälle korrekt sind. Wenden Sie sich an Standardlehrbücher für bestimmte Techniken und Vorsichtsmaßnahmen für verschiedene regionale Anästhesieverfahren. Wiederbelebte Geräte -Sauerstoff und andere wiederbelebte Medikamente sollten für den sofortigen Einsatz verfügbar sein (siehe Warnungen Und Nebenwirkungen ).

Die niedrigste Dosierung, die zu einer wirksamen Anästhesie führt, sollte verwendet werden, um hohe Plasmaspiegel und schwerwiegende Nebenwirkungen zu vermeiden. Wiederholte Dosen von Lidocain können bei jeder wiederholten Dosis aufgrund der langsamen Akkumulation des Arzneimittels oder seiner Metaboliten signifikante Erhöhungen des Blutspiegels verursachen. Die Toleranz gegenüber erhöhten Blutspiegeln variiert mit dem Status des Patienten. Geschwächte ältere Patienten, die akut kranke Patienten und Kinder sind, sollten reduzierte Dosen verabreicht werden, die ihrem Alter und ihrer körperlichen Verfassung entspricht.

Wenn Beruhigungsmittel eingesetzt werden, um die Befürchtung von Patienten zu verringern, sollten reduzierte Dosen eingesetzt werden, da Lokalanästhesieger wie Beruhigungsmittel Depressiva des Zentralnervensystems sind, die in Kombination einen additiven Effekt haben können. Kleinkinder sollten minimale Dosen jedes Agenten erhalten. Lidocain sollte bei Patienten mit schwerem Schock oder Herzblock mit Vorsicht verwendet werden. Lidocain sollte auch bei Patienten mit beeinträchtigter kardiovaskulärer Funktion mit Vorsicht verwendet werden. Lokale Anästhetika -Lösungen, die einen Vasokonstriktor enthalten, sollten in Bereichen des Körpers verwendet werden, die von Endarterien geliefert werden oder auf andere Weise die Blutversorgung beeinträchtigen. Patienten mit peripheren Gefäßerkrankungen und Patienten mit hypertensiven Gefäßerkrankungen können übertriebene Vasokonstriktor -Reaktion aufweisen. Es kann eine ischämische Verletzung (z. B. Peeling oder Ulzerationsläsionen) oder Nekrose ergeben. Präparate, die einen Vasokonstriktor enthalten, sollten bei Patienten während oder nach der Verabreichung von starken Vollnarkosementen mit Vorsicht verwendet werden, da unter solchen Bedingungen Herzrhythmien auftreten können.

Kardiovaskuläre und respiratorische (Angemessenheit der Beatmung) Vitalzeichen und der Bewusstseinszustand des Patienten sollten nach jeder Lokalanästhesie -Injektion überwacht werden. Unruhe Angst Tinnitus Schwindel verschwommenes Sehvermögen Zittern Depressionen oder Schläfrigkeit sollten den Praktiker auf die Möglichkeit einer Toxizität des Zentralnervensystems aufmerksam machen. Anzeichen und Symptome einer depressiven kardiovaskulären Funktion können üblicherweise aus einer vasovagalen Reaktion zurückzuführen sein, insbesondere wenn sich der Patient in einer aufrechten Position befindet: Es wird empfohlen Nebenwirkungen - Herz -Kreislauf -System .) Vasovagale Reaktionen können eine Reihe klinischer Manifestationen aus Prodromzeichen von Vorsynkopen (z. B. Benommenheit Pallor Übelkeit schwitzen visuellen Störungen Schwäche) zum kurzen Bewusstseinsverlust (d. H. Synkope) hervorrufen.

Lidocain sollte bei Patienten mit Lebererkrankungen mit Vorsicht verwendet werden, da die Lokalanästhetika vom Amid vom Typ von der Leber metabolisiert werden. Patienten mit schwerer Lebererkrankung aufgrund ihrer Unfähigkeit, die Lokalanästhetika nicht zu metabolisieren, besteht normalerweise ein höheres Risiko für die Entwicklung toxischer Plasmakonzentrationen.

Viele Medikamente, die während der Durchführung von Anästhesie angewendet werden, gelten als potenzielle Auslöser für familiäre maligne Hyperthermie. Da nicht bekannt ist, ob eine Lokalanästhetik vom Amid-Typ diese Reaktion auslösen kann und die Notwendigkeit einer ergänzenden Vollnarkose nicht im Voraus vorhergesagt werden kann, wird vorgeschlagen, dass ein Standardprotokoll für das Management verfügbar sein sollte. Frühe unerklärliche Anzeichen von Tachykardie -Tachypnoe laides Blutdruck und metabolische Azidose können der Temperaturhöhe vorausgehen. Das erfolgreiche Ergebnis hängt von einer frühzeitigen Diagnose ab, um die mutmaßliche Auslösermittel (en) und eine sofortige Behandlung, einschließlich Dantrolen von Sauerstofftherapie (Dantrolen -Natrium -Intravenous -Paket zu konsultieren) und andere unterstützende Maßnahmen abhängig.

Lidocain sollte bei Personen mit bekannten Arzneimittelempfindlichkeiten mit Vorsicht verwendet werden. Patienten allergisch gegen Para-Aminobenzoesäure-Derivate (Procain Tetracain Benzocain usw.) haben keine Kreuzempfindlichkeit gegenüber Lidocain gezeigt.

Verwendung im Kopf- und Halsbereich

Kleine Dosen von Lokalanästhetika, die in den Kopf- und Halsbereich einschließlich zahnärztlicher Retrobulbär- und Sternganglionblöcke injiziert werden, können nachteilige Reaktionen erzeugen, die der systemischen Toxizität ähnlich sind, die bei unbeabsichtigten intravaskulären Injektionen größerer Dosen beobachtet werden. Es wurden Verwirrungskrämpfe der Atemwegsdepression und/oder Atemwegs und kardiovaskuläre Stimulation oder Depression berichtet. Diese Reaktionen können auf die intraarterielle Injektion des Lokalanästhetikums mit retrograder Fluss zur Hirnkreislauf zurückzuführen sein. Patienten, die diese Blöcke erhalten, sollten ihren Kreislauf und ihre Atmung überwachen und ständig beobachtet werden. Wiederbelebte Geräte und Personal zur Behandlung von nachteiligen Reaktionen sollten sofort verfügbar sein. Dosierungsempfehlungen sollten nicht überschritten werden (siehe Dosierung und Verwaltung ).

Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit

Studien von Lidocain bei Tieren zur Bewertung des krebserregenden und mutagenen Potentials oder der Wirkung auf die Fruchtbarkeit wurden nicht durchgeführt.

Schwangerschaft

Teratogene Wirkungen

Schwangerschaft Category B

Kann ich Mukinex mit Benzonatat nehmen?

Fortpflanzungsstudien wurden bei Ratten in Dosen bis zum 6,6 -fachen der menschlichen Dosis durchgeführt und haben keine Hinweise auf den durch Lidocain verursachten Fötus ergeben. Es gibt jedoch keine angemessenen und gut kontrollierten Studien bei schwangeren Frauen. Tiere -Fortpflanzungsstudien sind nicht immer der menschlichen Reaktion vorhersagen. Diese Tatsache sollte allgemein berücksichtigt werden, bevor Frauen an Frauen mit einem Geburtspotential insbesondere während der frühen Schwangerschaft Lidocain verabreicht werden, wenn die maximale Organogenese stattfindet.

Pflegemütter

Es ist nicht bekannt, ob dieses Medikament in Muttermilch ausgeschieden ist. Weil viele Medikamente in Muttermilch aus ausgeschieden sind, sollte eine Pflegefrau ausgewiesen werden, wenn Lidocain verabreicht wird.

Pädiatrisch Use

Dosierungen in der pädiatrischen Bevölkerung sollten angemessen mit dem Alter des Körpers und dem körperlichen Zustand reduziert werden (siehe Dosierung und Verwaltung ).

Überdosierungsinformationen für Xylocain

Akute Notfälle durch Lokalanästhetika hängen im Allgemeinen mit hohen Plasmaspiegeln zusammen, die während des therapeutischen Einsatzes von Lokalanästhetika oder mit unbeabsichtigter Subarachnoidalinjektion einer lokalen Anästhesielösung auftreten (siehe Nebenwirkungen Warnungen Und VORSICHTSMASSNAHMEN ).

Management lokaler Anästhesie Notfälle

Die erste Überlegung ist die Prävention am besten durch sorgfältige und ständige Überwachung von kardiovaskulären und respiratorischen Vitalfunktionen und dem Bewusstseinszustand des Patienten nach jeder Lokalanästhetika -Injektion. Beim ersten Anzeichen einer Änderung sollte Sauerstoff verabreicht werden.

Der erste Schritt bei der Behandlung von Krämpfen besteht aus sofortiger Aufmerksamkeit auf die Aufrechterhaltung eines Patentländers und der unterstützten oder kontrollierten Belüftung mit Sauerstoff und einem Abgabesystem, das einen sofortigen positiven Atemwegsdruck durch Maske ermöglichen kann.

Unmittelbar nach der Institution dieser Beatmungsmaßnahmen sollte die Angemessenheit der Kreislauf bewertet werden, wenn man bedenkt, dass Medikamente zur Behandlung von Krämpfe die Kreislauf bei intravenös verabreicht werden. Sollten die Krämpfe trotz angemessener Atemunterstützung bestehen und wenn der Status der Kreislauf kleine Schritte eines ultra-sortierenden Barbiturats (wie Thiopental oder Thiamylal) oder eines Benzodiazepins (wie Diazepam) intravenös verabreicht werden kann. Der Kliniker sollte vor der Verwendung von Lokalanästhetika mit diesen Antikonvulsiva -Medikamenten vertraut sein. Eine unterstützende Behandlung von klingelndem Depression kann die Verabreichung von intravenösen Flüssigkeiten und bei geeignetem Vasopressor gemäß der klinischen Situation (z. B. Ephedrin) erfordern.

Wenn sie nicht sofort behandelt werden, können sowohl Krämpfe als auch kardiovaskuläre Depression zu einer Hypoxie -Azidose -Bradykardie -Arrhythmien und einem Herzstillstand führen. Wenn ein Herzstillstand auftreten sollte, sollten standardmäßige kardiopulmonale Wiederbelebungsmaßnahmen eingeführt werden. Die Endotracheale Intubation unter Verwendung von Medikamenten und Techniken, die dem Kliniker vertraut sind, können nach der ersten Verabreichung von Sauerstoff durch Maske angezeigt werden, wenn bei der Aufrechterhaltung eines Patentländerwegs oder bei längerer Beatmungsunterstützung (unterstützt oder kontrolliert) Schwierigkeiten auftreten.

Die Dialyse ist bei der Behandlung von akuter Überdosierung mit Lidocain von vernachlässigbarem Wert.

Der intravenöse LD50 von Lidocain HCl bei weiblichen Mäusen beträgt 26 (21-31) mg /kg und der subkutane LD50 beträgt 264 (203-304) mg /kg.

Kontraindikationen für Xylocain

2% Xylocain DENTAL is contraindicated in patients with a known history of hypersensitivity to local anesthetics of the amide type or to any components of the injectable formulations.

Klinische Pharmakologie for Xylocaine

Wirkungsmechanismus

Lidocain stabilisiert die neuronale Membran, indem sie die ionischen Flüsse hemmt, die für die Initiierung und Leitung von Nervenimpulsen erforderlich sind, wodurch die lokale Anästhesiewirkung beeinflusst wird.

Beginn und Dauer der Anästhesie

Bei der Infiltrationserästhesie bei Zahnarztpatienten beträgt der Zeitpunkt des Einsetzens von durchschnittlich weniger als zwei Minuten für jede der beiden Formen von Xylocain. 2% Xylocain -Dental mit Epinephrin 1: 50000 (Lidocain -HCl 2% Lösung mit einer 1: 50000 -Epinephrinkonzentration) oder 2% Xylocain -Zahnmedizin mit Epine- Anästhesie von ungefähr 2 ½ Stunden.

Bei Verwendung für Nervenblöcke bei Zahnarztpatienten die Zeit des Beginns für beide Formen von 2% Xylocain-Zahnmittelwerte 2-4 Minuten. 2% Xylocain -Zahnmedizin mit Epinephrin 1: 50000 (Lidocain HCl 2% Lösung mit einer 1: 50000 -Epinephrinkonzentration) oder 2% Xylocain -Zahnmedizin mit 1: Epinephrin 1: 100000 (Lidocain -HCl 2% Lösung mit einer Durchschnittsweichkonzentration) mit einer Durchschnittsweichkonzentration) liefert Pulps -Anästhesie -Anästhesie -Lösung mit einer Durchschnitts -Dokon -Dokon -Dokon -Dog -Lösung. Anästhesie von 3 bis 3 ¼ Stunden.

Hämodynamik

Übermäßige Blutspiegel können Veränderungen des Herzzeitvolumens Gesamtwiderstand und mittlerer arterieller Druck verursachen. Diese Veränderungen können auf einen direkten Depressivum des lokalen Anästhesiemittels auf verschiedene Komponenten des kardiovaskulären Systems und/oder des Beta-adrenergen Rezeptors zuzuordnen, die bei der Gegenwart stimulierende Wirkung von Epinephrin stimulieren.

Aktivitäten in Washington D.C. kostenlos

Pharmakokinetik und Stoffwechsel

Informationen, die aus verschiedenen Formulierungskonzentrationen und -Beutzungen abgeleitet wurden, zeigen, dass Lidocain nach der parenteralen Verabreichung vollständig absorbiert ist. Die Absorptionsrate in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren wie dem Ort der Verabreichung und dem Vorhandensein oder Fehlen eines Vasoconstrictor -Agenten. Mit Ausnahme der intravaskulären Verabreichung werden die höchsten Blutspiegel nach dem Nervenblock der Interkostalen und der niedrigsten nach der subkutanen Verabreichung erhalten.

Die Plasmabindung von Lidocain hängt von der Arzneimittelkonzentration ab und die Fraktionsgebundene nimmt mit zunehmendem Konzentrat ab. Bei Konzentration von 1 bis 4 μg freie Base pro ml 60 bis 80 Prozent Lidocain ist eine Proteingebundene. Die Bindung hängt auch von der Plasmakonzentration des Alpha-L-Sacid-Glykoproteins ab.

Lidocain überquert das Bluthirn- und Plazenta-Barrieren vermutlich durch passive Diffusion.

Lidocain wird durch die Leber und Metaboliten schnell metabolisiert, und das unveränderte Medikament wird von den Nieren ausgeschieden. Die Biotransformation umfasst die oxidative N-Dealkylierungsringhydroxylierungsspaltung der Amidverbindung und -konjugation. N-Dealkylierung Ein Hauptweg der Biotransformation ergibt die Metaboliten Monoethylglycinexylidid und Glycinexylidid. Die pharmakologischen/toxikologischen Wirkungen dieser Metaboliten sind ähnlich wie bei Lidocain. Ungefähr 90% der verabreichten Lidocain werden in Form verschiedener Metaboliten ausgeschieden und weniger als 10% unverändert. Der primäre Metabolit im Urin ist ein Konjugat von 4-Hydroxy-2 6-Dimethylanilin.

Untersuchungen des Lidocain-Metabolismus nach intravenösen Bolusinjektionen haben gezeigt, dass die Eliminierungs-Halbwertszeit dieses Wirkstoffs typischerweise 1,5 bis 2,0 Stunden beträgt. Aufgrund der schnellen Rate, bei der Lidocain metabolisiert wird, kann jede Erkrankung, die die Leberfunktion beeinflusst, die Lidocain -Kinetik verändern. Die Halbwertszeit kann bei Patienten mit Leberfunktionsstörung zweifach oder mehr verlängert werden. Die Nierenfunktionsstörung wirkt sich nicht auf die Lidocain -Kinetik aus, sondern kann die Akkumulation von Metaboliten erhöhen.

Faktoren wie Azidose und die Verwendung von ZNS -Stimulanzien und Depressiva beeinflussen die ZNS -Spiegel an Lidocain, die zur Erzeugung offener systemischer Effekte erforderlich sind. Objektive nachteilige Manifestationen werden mit zunehmenden venösen Plasmaspiegeln über 6,0 μg freie Basis pro ml zunehmend erkennbar. Im Rhesus-Affen wurde gezeigt, dass arterielle Blutspiegel von 18-21 μg/ml der Schwellenwert für die konvulsive Aktivität sind.

Patienteninformationen für Xylocain

Der Patient sollte über die Möglichkeit eines vorübergehenden Verlusts von Empfindungen und Muskelfunktionen nach Infiltrations- oder Nervenblockinjektionen informiert werden.

Dem Patienten sollte empfohlen werden, Vorsicht zu wechseln, um ein versehentliches Trauma der Lippen -Zungenwangeschleimhaut oder des weichen Gaumens zu vermeiden, wenn diese Strukturen anästhesiert werden. Die Einnahme von Nahrungsmitteln sollte daher verschoben werden, bis die normale Funktion zurückkehrt. Dem Patienten sollte empfohlen werden, den Zahnarzt zu konsultieren, wenn eine Anästhesie bestehen oder sich ein Hautausschlag entwickelt.