Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Akne -Agenten, topisch
Finacea
Drogenzusammenfassung
Was ist Finacea?
Finacea -Gel (Azelainsäure) ist eine natürlich vorkommende Säure zur Behandlung von Akne und Rosacea.
Was sind Nebenwirkungen von Finacea?
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Finacea -Gel gehören:
- Reaktionen für Anwendungsstelle (Verbrennung von Stecher Kribbeln Trockenheit Engedichtungsklemme Juckreiz Rötung Irritation Schwellung)
- Akne
- Schwindel
- Kopfschmerzen
- Durchfall
- Brechreiz
- Magenschmerzen
- Appetitverlust
- Verstopfung
- Veränderungen im Geschmack
- pelzige Zunge und
- Trockener Mund .
Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie ernsthafte Nebenwirkungen von Finacea -Gel haben, einschließlich:
- schwerwiegende Reaktionen für Anwendungsstellen oder
- Veränderungen der Hautfarbe.
Suchen Sie medizinische Versorgung oder rufen Sie auf einmal 911 an, wenn Sie die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen haben:
- Schwerwiegende Augensymptome wie plötzlicher Sehverlust verschwommenes Sehen Tunnel Sehschmerzen oder Schwellungen oder Halos in der Umgebung des Lichts;
- Schwerwiegende Herzsymptome wie schnelle unregelmäßige oder pochende Herzschläge; Flattern in deiner Brust; Kurzatmigkeit; und plötzliche Schwindel -Unbeschwertheit oder ohnmächtig;
- Starke Kopfschmerzen Verwirrung verwirrt Spracharm oder Bein Schwäche Schwierigkeiten beim Verlust der Koordination unstabil sehr steifes Muskeln hoher Fieber problemlos Schwitzen oder Zittern.
Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.
Dosierung für Finacea?
Tragen Sie eine dünne Schicht -Dosis Finacea -Gel 15% auf und massieren Sie zweimal täglich morgens und abends zweimal täglich in die betroffenen Bereiche. Verwenden Sie keine anderen aktuellen Zubereitungen in demselben Bereich, den Sie mit Finacea -Gel verwenden, es sei denn, Ihr Arzt.
Welche Drogensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Finacea?
Vermeiden Sie abrasive harte oder trocknende Seifen und Reinigungsmittel wie alkoholische Reinigungsmittel -Tinkturen -Astressents oder Schälungsmittel, während Sie Finacea -Gel topisch verwenden. Sagen Sie Ihrem Arzt alle Medikamente, die Sie verwenden.
Finacea während der Schwangerschaft und des Stillens
Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind, bevor Sie Fincea -Gel verwenden. Es sollte in den ersten 3 Monaten der Schwangerschaft nicht verwendet und nur in den letzten 6 Monaten mit Vorsicht verwendet werden, es sei denn, Ihre Infektion hat sich nicht für andere Antibiotika verbessert. Dieses Medikament geht in die Muttermilch. Wenden Sie sich vor dem Stillen an Ihren Arzt.
Weitere Informationen
Unsere Finacea -Gel (Azelainsäure) -Seit Wirkung Drug Center bietet einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.
Was wird Chlorthalidon zur Behandlung verwendet?
FDA -Drogeninformationen
- Drogenbeschreibung
- Indikationen
- Nebenwirkungen
- Warnungen
- Überdosis
- Klinische Pharmakologie
- Medikamentenhandbuch
Beschreibung für Finacea -Gel
Finacea (Azelainsäure) Gel 15% ist ein wässriges Gel, das Azelasäure enthält, eine natürlich auftretende gesättigte Dicarboxylsäure. Chemisch Azelsäure ist 17-heptangeshöfische Säure. Die molekulare Formel für Azelainsäure ist c 9 H 16 O 4 Es hat die folgende Struktur:
|
Azelainsäure hat ein Molekulargewicht von 188,22. Es ist ein weißer, geruchloser kristalline Feststoff. Es ist schlecht löslich in Wasser bei 20 ° C (NULL,24%), aber in kochendem Wasser und in Ethanol frei löslich.
Finacea -Gel ist ein weißes bis gelbliches weißes undurchsichtiges Gel für den topischen Gebrauch. Jedes Gramm enthält 0,15 g Azelainsäure (15%Gew./Gew.) in einer wässrigen Gelbasis, die Benzoesäure (als Konservierungsmittel) diseroium edta-Lecithin-mittelkettiger Triglyceride mit Polyacrylsäure-Polysorbat 80 Propylenglykol-Wasser- und Natriumhydroxids enthält.
Verwendung für Finacea -Gel
Finacea -Gel 15% ist für die topische Behandlung der entzündlichen Papeln und Pusteln von leichten bis mittelschweren Rosacea angezeigt.
Einschränkungen der Nutzung
Obwohl eine gewisse Reduktion des Erythems bei Patienten mit Papeln und Pusteln von Rosacea in klinischen Studien Wirksamkeit zur Behandlung von Erythem in Rosacea ohne Papeln und Pusteln auftrat, wurde nicht bewertet.
Dosierung für Finacea -Gel
- Reinigungsbereich (en) mit nur sehr milde Seifen oder Seifenlieferungslotion und trocken mit einem weichen Handtuch tupfen, bevor Finacea -Gel aufgetragen wird.
- Tragen Sie eine dünne Schicht Fincea -Gel vorsichtig in die betroffenen Bereiche im Gesicht (Morgen und abends) auf und massieren Sie es vorsichtig.
- Waschen Sie die Hände unmittelbar nach Anwendung von Finacea -Gel.
- Kosmetika können nach dem Trocknen von Finacea -Gel angewendet werden.
- Neu bewerten die Diagnose, wenn nach Abschluss der 12 -Wochen -Therapie -Wochen keine Verbesserung beobachtet wird.
- Vermeiden Sie die Verwendung von okklusiven Verbänden oder Verpackungen.
- Weisen Sie die Patienten an, alkoholische Reinigungsmittel -Tinkturen und -Astringents zu vermeiden, die Schleifmittel und Schäfermittel.
- Für topische Verwendung.
- Nicht für orale Augen oder intravaginale Verwendung.
Wie geliefert
Dosierungsformen und Stärken
Finacea (Azelainsäure) Gel 15% ist ein weißes bis gelblich und undurchsichtiges Gel. Jedes Gramm Finacea -Gel enthält 0,15 g Azelasäure (15% Gew/W).
Finacea (Azelainsäure) Gel 15% ist ein weißes bis gelblich weißes undurchsichtiges Gel, das in einem 50 -g -Röhrchen geliefert wird ( NDC 50222-505-50).
kann effexor hohen Blutdruck verursachen
Lagerung und Handhabung
Speichern Sie bei 25 ° C (77 ° F); Ausflüge zwischen 15 € 30 € (59 € 86 ° F) [siehe USP -kontrollierte Raumtemperatur ].
Hergestellt für: Leo Pharma Inc. Madison NJ 07940 USA. Hergestellt von: Leo Pharma Manufacturing Italien S.R.L. Über E Schering 21 20054 Segrate Milano Italien. Überarbeitet: Nov 2021
Nebenwirkungen für Finacea -Gel
Klinische Studien Erfahrung
Da klinische Studien unter stark unterschiedlichen Bedingungen durchgeführt werden, die in den klinischen Studien eines Arzneimittels beobachtet werden, können in den klinischen Studien eines anderen Arzneimittels nicht direkt mit den Raten verglichen werden und spiegeln möglicherweise nicht die in der Praxis beobachteten Raten wider.
In zwei Fahrzeugkontrollierten und einer aktiv gesteuerten US-amerikanischen klinischen Studien wurde die Behandlungssicherheit bei 788 Probanden überwacht, die 12 Wochen lang zweimal tägliches Finacea-Gel (n = 333) oder 15 Wochen (n = 124) oder das Gelfahrzeug (n = 331) für 12 Wochen verwendeten. In allen drei Studien waren die häufigsten behandlungsbedingten unerwünschten Ereignisse: Brennen/Stechen/Kribbeln (29%) Pruritus (11%) Skalierung/Trockenhaut/Xerose (8%) und Erythem/Reizung (4%). In der aktiv kontrollierten Studie waren insgesamt unerwünschte Reaktionen (einschließlich brennender Stecher/Kribbeln von Trockenheit/Dichtheit/Skalierung Juckreiz und Erythem/Reizung/Rötung) 19,4% (24/124) für Finacea-Gel im Vergleich zu 7,1% (9/127) für das aktive Komparatorgel nach 15 Wochen.
Tabelle 1: unerwünschte Ereignisse in ≥ 1% der Probanden in den Rosacea -Studien nach Behandlungsgruppe und maximaler Intensität*
| Finacea kommt 15% N = 457 (100%) | Fahrzeug N = 331 (100%) | |||||
| Leicht N = 99 (22%) | Mäßig N = 61 (13%) | Schwer N = 27 (6%) | Leicht N = 46 (14%) | Mäßig N = 30 (9%) | Schwer N = 5 (2%) | |
| Brennen/Stechen/Kribbeln | 71 (16%) | 42 (9%) | 17 (4%) | 8 (2%) | 6 (2%) | 2 (1%) |
| Pruritus | 29 (6%) | 18 (4%) | 5 (1%) | 9 (3%) | 6 (2%) | 0 (0%) |
| Skalierung/trockene Haut/Xerose | 21 (5%) | 10 (2%) | 5 (1%) | 31 (9%) | 14 (4%) | 1 ( <1%) |
| Erythem/Reizung | 6 (1%) | 7 (2%) | 2 ( <1%) | 8 (2%) | 4 (1%) | 2 (1%) |
| Kontakt Dermatitis | 2 ( <1%) | 3 (1%) | 0 (0%) | 1 ( <1%) | 0 (0%) | 0 (0%) |
| Ödem | 3 (1%) | 2 ( <1%) | 0 (0%) | 3 (1%) | 0 (0%) | 0 (0%) |
| Akne | 3 (1%) | 1 ( <1%) | 0 (0%) | 1 ( <1%) | 0 (0%) | 0 (0%) |
| *Die Probanden können> 1 Haut -unerwünschtes Ereignis haben; Daher kann die Summe der Frequenzen der bevorzugten Begriffe die Anzahl der Probanden mit mindestens 1 Haut -Nebengeschwindigkeit überschreiten. |
Bei Patienten, die Azelakonsäureformulierungen verwenden, wurden folgende unerwünschte Ereignisse berichtet: Verschlechterung der Asthma -Vitiligo -Depigmentierung kleine abendrückte Flecken Hypertrichose -Rötung (Anzeichen von Keratose Pilaris) und Verschlechterung von wiederkehrenden Herpes labialis.
Lokale Verträglichkeitsstudien
Finacea -Gel und sein Fahrzeug verursachten Reizreaktionen an der Anwendungsstelle in der Human dermalen Sicherheitsstudien. Finacea -Gel verursachte in einer kumulativen Reizstudie signifikant mehr Reizungen als sein Fahrzeug. Eine gewisse Verbesserung der Reizung wurde im Verlauf der klinischen Studien nachgewiesen, aber diese Verbesserung könnte auf Subjektausfälle zurückgeführt werden. In der menschlichen Hautsicherheitsstudien wurden keine Phototoxizität oder Photoallergenität berichtet.
Nachmarkterfahrung
Die folgenden nachteiligen Reaktionen wurden nach Genehmigung von Finacea -Gel identifiziert. Da diese Reaktionen freiwillig aus einer Population unsicherer Größe berichtet werden, ist es nicht immer möglich, die Häufigkeit zuverlässig abzuschätzen oder ein kausales Verhältnis zur Arzneimittelexposition herzustellen:
Augen: Iridocyclitis bei versehentlicher Exposition der Augen gegenüber Finacea -Gel.
Überempfindlichkeit: Angioödeme Augenschwellungsgesichtsschwellige Urtikaria.
Atemweg: Verschlechterung der Asthma -Dyspnoe -Keuchen.
Hautreaktionen: Anwendungsstandortausschlag.
Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln für Finacea -Gel
Keine Informationen zur Verfügung gestellt
Warnungen vor Fincea -Gel
Eingeschlossen als Teil der VORSICHTSMASSNAHMEN Abschnitt.
Vorsichtsmaßnahmen für Finacea -Gel
Überempfindlichkeit
Überempfindlichkeit reactions including cases of angioedema eye swelling facial swelling dyspnea urticaria and adverse skin reactions have been reported during post marketing surveillance.
Vermeiden Sie die Verwendung von Finacea -Gel bei Patienten mit bekanntem Überempfindlichkeit gegenüber einer Komponente des Gels. Wenn sich eine Überempfindlichkeit während der Behandlung entwickelt, stellen Sie Finacea -Gel ein und setzen Sie eine angemessene Therapie ein.
Hautreaktionen
Hautreizungen (d. H. Pruritusbrennen oder Stechen) kann während der Verwendung von Finacea -Gel normalerweise in den ersten Wochen der Behandlung auftreten. Wenn Empfindlichkeit oder schwere Reizung entwickelt und beibehalten wird, werden die Behandlung eingestellt und eine angemessene Therapie eingeleitet.
Es wurden isolierte Berichte über Hypopigmentierung nach Verwendung von Azelasäure gegeben. Da Azelasäure bei Patienten mit dunklem Teint nicht gut untersucht wurde, überwachen diese Patienten diese Patienten auf frühe Anzeichen einer Hypopigmentierung.
Augen- und Schleimhäutereizungen
Es wurde berichtet, dass Finacea -Gel die Augenreizungen verursacht. Vermeiden Sie den Kontakt mit dem Augenmund und anderen Schleimhäuten. Wenn Finacea -Gel mit den Augen in Kontakt kommt, waschen Sie die Augen mit großen Mengen Wasser und konsultieren Sie einen Arzt, wenn die Augenreizung besteht [siehe Nebenwirkungen ].
Verschärfung von Asthma
Eine Verschlechterung des Asthma wurde bei Patienten mit Azelasäureformulierungen einschließlich Finacea -Gel berichtet. Wenden Sie sich an einen Arzt, wenn Asthma unter Verwendung von Finacea -Gel verschärft wird.
Die meisten tropischen Orte der Welt
Nichtklinische Toxikologie
Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit
In einer 2-jährigen Dermalmauskarzinogenitätsstudie wurde Azelainsäure-Vor-Foam-Emulsion zweimal täglich an CD-1-Mäuse in topischen Dosen von 5% 15% und 30% (500 1500 und 3000 mg/kg/Tag Azelasäure) verabreicht. Bei Konzentrationen von bis zu 30% Azelasäure wurden keine medikamentenbedingten Tumoren festgestellt (396-mal der MRHD basierend auf AUC-Vergleich).
Azelasäure war in einer Batterie von In -vitro [Ames -Assay -HGPRT in V79 -Zellen (chinesische Hamster -Lungenzellen) und chromosomaler Aberrationstest bei menschlichen Lymphozyten) und in VIVO -Genotoxizitätstests nicht mutagen oder klastogenisch.
Die orale Verabreichung von Azelasäure bei Dosis von bis zu 2500 mg/kg/Tag (162 -mal das auf BSA -Vergleich basierende MRHD) hatte keine Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit oder die Fortpflanzungsleistung bei männlichen oder weiblichen Ratten.
Verwendung in bestimmten Populationen
Schwangerschaft
Risikozusammenfassung
Azelainsäure wird nach dem topischen Verabreichungsweg minimal minimal absorbiert, und es wird nicht erwartet Klinische Pharmakologie ].
In tierischen Fortpflanzungsstudien wurde eine embryofetale Toxizität festgestellt, wenn Azelinsäure während der Organogenesezeit in den Dosen oral verabreicht wurde. 162 19 und 65 -fache der maximal empfohlenen menschlichen Dosis (MRHD) bei Rattenkanane bzw. Affen. Bei diesen Dosen wurde die mütterliche Toxizität festgestellt, aber in diesen Embryofetalentwicklungsstudien wurden keine Missbildungen beobachtet (siehe Daten ).
Das Hintergrundrisiko von schweren Geburtsfehlern und Fehlgeburten für die angegebene Bevölkerung ist unbekannt. Alle Schwangerschaften haben ein Hintergrundrisiko für einen Verlust von Geburtsfehlern oder andere nachteilige Ergebnisse. In der US -allgemeinen Bevölkerung beträgt das geschätzte Hintergrundrisiko für größere Geburtsfehler und eine Fehlgeburt bei klinisch anerkannten Schwangerschaften 2 bis 4% bzw. 15 bis 20%.
Daten
Tierdaten
langfristige Nebenwirkungen von Vimpat
Dermale Embryofetalentwicklungsstudien wurden nicht mit Azelasäure 15% Gel durchgeführt. Orale Embryofetalentwicklungsstudien wurden mit Azelasäure bei Ratten -Kaninchen und Cynomolgus -Affen durchgeführt. Azelasäure wurde während der Organogenesezeit in allen drei Tierarten verabreicht. Die Embryotoxizität wurde bei Rattenkaninchen und Affen in oralen Dosen von Azelasäure beobachtet, die eine gewisse mütterliche Toxizität erzeugten. Die Embryotoxizität wurde bei Ratten beobachtet, die 2500 mg/kg/Tag [162 -mal der MRHD basierend auf der Körperoberfläche (BSA) (BSA)] Rabbits 150 oder 500 mg/kg/Tag (19 oder 65 -mal. Das MRHD basierend auf BSA -Vergleich) und Cynomolgus -Monkey anhand von 500 mg/kg/Tag (65 Times the MRHD) (65 Times thdaHd) (65 Times the MRHD) (65 -Times -Mr.) (65 Times the MRHD) (65 Times the Mr. Säure. In den oralen embryofetalen Entwicklungsstudien, die bei Ratten -Kaninchen und Cynomolgus -Affen durchgeführt wurden, wurden keine Missbildungen beobachtet.
Eine orale Peri-und post-nataler-Entwicklungsstudie wurde bei Ratten durchgeführt. Azelainsäure wurde vom Schwangerschaftstag 15 bis Tag 21 nach der Geburt bis zu einem Dosis von 2500 mg/kg/Tag verabreicht. Die Embryotoxizität wurde bei Ratten bei einer oralen Dosis von 2500 mg/kg/Tag (162 -mal das auf BSA -Vergleich basierende MRHD) beobachtet, der eine gewisse mütterliche Toxizität erzeugte. Darüber hinaus wurde bei Ratten bei oralen Dosen, die eine gewisse Toxizität mütterlicherseits erzeugten (500 und 2500 mg/kg/Tag; 32 und 162-fache der MRHD basierend auf BSA-Vergleich), geringfügige Störungen in der postnatalen Entwicklung von Feten festgestellt. In dieser Studie wurden keine Auswirkungen auf die sexuelle Reifung der Feten festgestellt.
Stillzeit
Risikozusammenfassung
Azelasäure ist natürlich in der Muttermilch vorhanden. Bei der Verwendung als verschriebener Azelschäfte ist es unwahrscheinlich, dass Azela -Säure in klinisch relevanten Mengen durch die Haut absorbiert wird, um eine Veränderung der Azelinsäurekonzentration in der Milch- oder Milchproduktion zu verursachen; Daher wird nicht erwartet, dass das Stillen zu einer Exposition des Kindes gegenüber Finacea -Gel führt. Die Entwicklungs- und gesundheitlichen Vorteile des Stillens sollten zusammen mit dem klinischen Bedarf an Finacea -Gel und potenziellen nachteiligen Auswirkungen auf das gestillte Kind aus Finacea -Gel oder aus dem zugrunde liegenden mütterlichen Zustand berücksichtigt werden.
Pädiatrische Verwendung
Die Sicherheit und Wirksamkeit von Finacea -Gel wurde bei pädiatrischen Patienten nicht festgestellt.
Geriatrische Verwendung
Klinische Studien zu Finacea -Gel umfassten keine ausreichende Anzahl von Probanden im Alter von 65 Jahren und mehr, um festzustellen, ob sie anders reagieren als jüngere Probanden.
Überdosierungsinformationen für Fincea -Gel
Keine Informationen zur Verfügung gestellt.
Kontraindikationen für Finacea -Gel
Keiner.
Klinische Pharmakologie for Finacea Gel
Wirkungsmechanismus
Die Mechanismus, durch die Azelainsäure die pathogenen Ereignisse in Rosacea stört, sind unbekannt.
Pharmakodynamik
Die Pharmakodynamik von Azelainsäure in Verbindung mit der Behandlung von Rosacea ist unbekannt.
Pharmakokinetik
Die perkutane Absorption von Azelasäure nach topischer Anwendung von Finacea -Gel konnte nicht zuverlässig bestimmt werden. Die mittleren Plasma -Azela -Säurekonzentrationen bei Rosacea -Probanden, die zweimal täglich mit Finacea -Gel für mindestens 8 Wochen behandelt wurden, liegen im Bereich von 42 bis 63,1 ng/ml. Diese Werte liegen innerhalb des maximalen Konzentrationsbereichs von 24,0 bis 90,5 ng/ml, die bei nur mit Fahrzeug behandelten Rosacea -Probanden beobachtet wurden. Dies weist darauf hin, dass Finacea -Gel die Plasma -Azelainsäurekonzentration nicht über den Bereich, der aus der Ernährung und dem endogenen Stoffwechsel abgeleitet wurde, nicht erhöht.
In -vitro- und menschliche Daten deuten auf vernachlässigbaren Hautstoffwechsel von 3 H-Azelasäure nach topischer Anwendung von 20% Azelainsäurecreme. Azelasäure wird hauptsächlich im Urin unverändert ausgeschieden, erfährt jedoch eine gewisse β-Oxidation zu kürzeren Ketten-Dicarboxylsäuren.
Klinische Studien
Finacea-Gel wurde zur Behandlung von leichten bis mittelschweren papulopustulären Rosacea in zwei multizentrischen randomisierten, doppelblind-blind-Fahrzeug-kontrollierten 12-wöchigen klinischen Studien mit identischen Protokollen und insgesamt 664 (aktiv) (aktiv: 333; Fahrzeug: 331) Probanden im Alter von 21 bis 86 Jahren (Mean Age = 49) bewertet. Insgesamt 92,5% der Probanden waren kaukasisch und 73% der Probanden waren weiblich. Eingeschriebene Probanden hatten leichte bis mittelschwere Rosacea mit einer mittleren Läsionszahl von 18 (Bereich 8 bis 60) entzündliche Papeln und Pusteln. Die folgenden Probanden wurden ausgeschlossen: a) diejenigen ohne Papeln und Pusteln; b) Personen mit Knötchen -Rhinophyma oder Augenbeteiligung und c) diejenigen mit Überempfindlichkeit gegenüber Propylenglykol oder anderen Inhaltsstoffen des Studienmedikaments. Finacea -Gel oder sein Fahrzeug sollte zwei Wochen täglich zwei Wochen täglich aufgetragen werden; Während der Studien sollte keine andere topische oder systemische Medikamente verwendet werden, die den Verlauf von Rosacea und/oder Evaluierbarkeit beeinflussen. Die Probanden wurden angewiesen, während des Studiums thermisch heißes Essen/Getränk und alkoholische Getränke thermisch heißes Essen zu vermeiden. Die Probanden wurden auch angewiesen, nur sehr milde Seifen oder Seifenlotion für die Gesichtsbereinigung zu verwenden.
Die primären Wirksamkeitsendpunkte umfassten sowohl 1) Änderung von Ausgangswert in entzündlichen Läsionszahlen als auch 2) Erfolg als Score von klarem oder minimalem mit mindestens 2-Stufen-Reduktion gegenüber der globalen Bewertung des Ermittlers (IGA) wie folgt unten:
KLAR: Keine Papeln und/oder Pusteln; kein oder restliches Erythem; Keine oder milde bis mittelschwere Teleangiektasie
MINIMAL: Seltene Papeln und/oder Pusteln; Residuum zu mildem Erythem; milde bis mittelschwere Teleangiektasie
LEICHT: Wenige Papeln und/oder Pusteln; mildes Erythem; milde bis mittelschwere Teleangiektasie
Mild bis mäßig: Deutliche Anzahl von Papeln und/oder Pusteln; leichter bis mittelschwerer Erythem; milde bis mittelschwere Teleangiektasie
MÄSSIG: Ausgeprägte Anzahl von Papeln und/oder Pusteln; gemäßigter Erythem; milde bis mittelschwere Teleangiektasie
Mittel bis schwer: Viele Papeln und/oder Pusteln gelegentlich mit großen entzündeten Läsionen; gemäßigter Erythem; Mäßiger Grad an Teleangiektasie
SCHWER: Zahlreiche Papeln und/oder Pusteln gelegentlich mit konfluenten Bereichen entzündete Läsionen; moderates oder schweres Erythem; mittelschwere oder schwere Teleangiektasie
Die primäre Wirksamkeitsbewertung basierte auf der ITT-Population (Absicht) mit der letzten nach vorbeigenden Beobachtung (LOCF).
Beide Studien zeigten einen statistisch signifikanten Unterschied zugunsten von Finacea-Gel über sein Fahrzeug sowohl bei der Reduzierung der Anzahl entzündlicher Papeln und Pusteln, die mit Rosacea (Tabelle 2) im Zusammenhang mit der IGA in der ITT-Lokf-Population am Ende der Behandlung im Zusammenhang mit Rosacea (Tabelle 2) und demonstrierten.
Tabelle 2: entzündliche Papeln und Pusteln (ITT -Population)*
Solu -Medrol -Dosierung für allergische Reaktion
| Studie ein Finacea -Gel 15% N = 164 | Studieren Sie ein Fahrzeug N = 165 | Studie zwei Finacea -Gel 15% N = 167 | Studieren Sie zwei Fahrzeuge N = 166 | |
| Mittlere Läsionszahl Grundlinie | 17.5 | 17.6 | 17.9 | 18.5 |
| Ende der Behandlung* | 6.8 | 10.5 | 9.0 | 12.1 |
| Durchschnittlicher prozentualer Reduktionende Ende der Behandlung* | 57,9% | 39,9% | 50,0% | 38,2% |
| *ITT -Bevölkerung mit der letzten Beobachtung (LOCF) |
Obwohl eine gewisse Verringerung des Erythems, die bei Probanden mit Papeln und Pusteln von Rosacea vorhanden war, in der Wirksamkeit der klinischen Studien zur Behandlung von Erythem in Rosacea ohne Papeln und Pusteln auftrat, wurde nicht bewertet.
Finacea-Gel war dem Fahrzeug in Bezug auf den Erfolg auf der Grundlage der IGA von Rosacea auf einem 7-Punkte-statischen Score am Ende der Behandlung (ITT-Population; Tabelle 3) überlegen.
Tabelle 3: Globale Bewertung des Forschers am Ende der Behandlung*
| Studie ein Finacea -Gel 15% N = 164 | Studieren Sie ein Fahrzeug N = 165 | Studie zwei Finacea -Gel 15% N = 167 | Studieren Sie zwei Fahrzeuge N = 166 | |
| Klar minimal oder mild am Ende der Behandlung (% der Probanden) | 61% | 40% | 61% | 48% |
| *ITT -Bevölkerung mit der letzten Beobachtung (LOCF) |
Patienteninformationen für Finacea -Gel
Informieren Sie die Patienten mit Finacea -Gel der folgenden:
Verwaltungsanweisungen
- Nur für den topischen Gebrauch.
- Vor dem Auftragen von Fincea -Gel -Reinigungsbereich (en) mit einer sehr milden Seife oder einer seifenlosen Reinigungslotion und trocken mit einem weichen Handtuch tupfen.
- Waschen Sie die Hände unmittelbar nach Anwendung von Finacea -Gel.
- Kosmetika können nach dem Trocknen von Finacea -Gel angewendet werden.
- Vermeiden Sie die Verwendung von okklusiven Verbänden oder Verpackungen.
- Vermeiden Sie die Verwendung alkoholischer Reinigertinkturen und -Astringents, Schleifmittel und Schälgeräte [siehe Dosierung und Verwaltung ].
Überempfindlichkeit
- Wenn allergische Reaktionen auftreten Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Hautreizung
- Hautreizungen (z. B. Pruritusbrennen oder Stechen) kann während der Verwendung von Finacea -Gel normalerweise in den ersten Wochen der Behandlung auftreten. Wenn die Reizung übermäßig ist oder anhält oder allergische Reaktionen auftreten Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]. Hypopigmentation
- Raten Sie den Patienten, ihrem Gesundheitsdienstleister abnormale Veränderungen der Hautfarbe zu melden [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Augen- und Schleimhäutereizungen
- Vermeiden Sie den Kontakt mit dem Augenmund und anderen Schleimhäuten. Wenn Finacea -Gel mit den Augen in Kontakt kommt, waschen Sie die Augen mit großen Mengen Wasser und konsultieren Sie ihren Gesundheitsdienstleister, wenn die Augenreizungen bestehen [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Verschärfung von Asthma
- Raten Sie den Patienten, ihrem Gesundheitsdienstleister eine Verschlechterung von Asthma zu melden [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].