Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Pferde

Drogenzusammenfassung

Was ist Hespan?

Hespan (6% Hetastarch bei 0,9% Natriumchlorid -Injektion) ist ein Hetastarch, der für die Behandlung eines niedrigen Blutvolumens (Hypovolämie) angegeben ist, wenn die Expansion des Plasmakolumens gewünscht wird. Es hat sich gezeigt, dass Hespan in der Leukapherese sicher und wirksam bei der Verbesserung der Ernte und der Erhöhung der Granulozytenausbeute durch Zentrifugalmittel ist.

Was sind Nebenwirkungen von Hespan?

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Hespan gehören:



  • Überempfindlichkeit
  • Blutungsstörung
  • Verringerte Konzentration von Zellen im Blut (Hämodilution)
  • Überlastung und Stoffwechsel Azidose

Dosierung für Pferde

Die empfohlene Dosis Hespan für Erwachsene beträgt 500 bis 1000 ml. Die Empfehlungsdosis Hespan in Leukaphherese beträgt 250 bis 700 ml mit Citrat Antikoagulans wird der Eingangslinie des Zentrifugationsapparats hinzugefügt.



Welche Medikamentensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Hespan?

Hespan kann mit Medikamenten interagieren, die die negativ beeinflussen Koagulation System. Sagen Sie Ihrem Arzt alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie verwenden.

Hspan während der Schwangerschaft oder des Stillens

Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind oder vorhaben, schwanger zu werden, bevor Sie Hespan verwenden. Es ist nicht bekannt, wie es einen Fötus beeinflussen würde. Es ist nicht bekannt, ob Hespan in die Muttermilch übergeht. Wenden Sie sich vor dem Stillen an Ihren Arzt.



Weitere Informationen

Unsere Hespan (6% Hetastarch in 0,9% Natriumchlorid -Injektion) bietet eine umfassende Übersicht über die verfügbaren Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.

FDA -Drogeninformationen

WARNUNG

MORTALITÄT
Nierenersatztherapie

  • Bei kritisch kranken erwachsenen Patienten, einschließlich Patienten mit Sepsis -Anwendung von Hydroxyethylstärkeprodukten (HES), einschließlich HESPAN, ® Erhöht das Risiko von
    • Mortalität
    • Nierenersatztherapie
  • Verwenden Sie keine HES -Produkte, einschließlich Hespan ® bei kritisch kranken erwachsenen Patienten einschließlich Patienten mit Sepsis

Beschreibung für Pferde

Pferde ® (6% Hetastarch bei 0,9% Natriumchlorid -Injektion) ist eine sterile nicht pyrogene Lösung für die intravenöse Verabreichung.

Jeder 100 ml enthält:

Hartican ................ 6 g

Natriumchlorid USP ............................... 0,9 g

Wasser zur Injektion USP ............................. QS

Der pH -Wert mit Natriumhydroxid NF bei Bedarf eingestellt

Elektrolytekonzentration (meq/l): Natrium 154 Chlorid 154

PH: Ungefähr 5,9 mit vernachlässigbarer Pufferkapazität

Berechnen. Osmolarität: ungefähr 309 MOs

Hetastarch ist ein synthetisches Kolloid, das von einer fast ausschließlich aus Amylopektin bestehenden wachsartigen Stärke abgeleitet ist. Hydroxyethylethergruppen werden in die Glukoseeinheiten der Stärke eingeführt und das resultierende Material wird hydrolysiert, um ein Produkt mit einem Molekulargewicht zu ergeben, das für die Verwendung als Sedimentierungsmittel für das Plasmavolumen und Erythrozyten geeignet ist. Die molare Substitution beträgt ungefähr 0,75, was bedeutet, dass Hetastarch durchschnittlich ungefähr 75 Hydroxyethylgruppen pro 100 Glukoseeinheiten aufweist. Das durchschnittliche Molekulargewicht des Gewichts beträgt ungefähr 600000 mit einem Bereich von 450000 bis 800000 und mindestens 80% der Polymere, die innerhalb des Bereichs von 20000 bis 2600000 fallen. Hydroxyethylgruppen sind hauptsächlich bei C-2 der Glukoseinheit und zu einem geringeren Ausmaß bei C-3 und C-6 angeschlossen. Das Polymer ähnelt Glykogen und den polymerisierten D-Glucose-Einheiten werden hauptsächlich durch α-14-Verbindungen mit gelegentlichen α-16-Verzweigungsverbindungen verbunden.

Der chemische Name für Hetastarch ist Hydroxyethylstärke.

Die strukturelle Formel lautet wie folgt:

Amylopectin -Derivat, in dem r 2 und r 3 sind h oder ch 2 Ch 2 Oh und r 6 ist H ch 2 Ch 2 OH oder ein Verzweigungspunkt im Stärkepolymer, der durch eine α-16-Verbindung zu zusätzlichen D-Glucopyranosyleinheiten verbunden ist.

Pferde ® ist eine klare hellgelb bis bernsteinhafte Lösung. Die Exposition gegenüber längeren unerwünschten Speicherbedingungen kann zu einer Änderung eines trüben Tiefenbrauns oder zur Bildung eines kristallinen Niederschlags führen. Verwenden Sie die Lösung nicht, wenn diese Bedingungen ersichtlich sind.

Nicht aus Naturkautschuk -Latex -PVC oder DEHP hergestellt.

Der Plastikbehälter besteht aus einem mehrschichtigen Film, der speziell für parenterale Medikamente entwickelt wurde. Es enthält keine Weichmacher und zeigt praktisch keine Auslaugung. Die Lösungskontaktschicht ist ein gummiertes Copolymer aus Ethylen und Propylen. Der Behälter ist ungiftig und biologisch inert. Die Containerlösungseinheit ist ein geschlossenes System und ist nicht von der Einreise von externer Luft während der Verabreichung abhängig. Der Behälter ist überholt, um Schutz vor der physischen Umgebung zu bieten und bei Bedarf eine zusätzliche Feuchtigkeitsbarriere zu bieten.

Das Schließsystem hat zwei Ports; Der für den Verwaltungssatz hat einen manipulierenden plastischen Beschützer.

Verwendet für Hespan

Pferde ® ist bei der Behandlung von Hypovolämie angezeigt, wenn die Expansion des Plasmavolumens gewünscht wird. Es ist kein Ersatz für Blut oder Plasma.

Die zusätzliche Verwendung von Hespan ® In der Leukaphherese wurde auch gezeigt, dass sie sicher und wirksam bei der Verbesserung der Ernte und der Erhöhung der Granulozytenausbeute durch Zentrifugalmittel ist.

Dosierung für Pferde

Dosierung für den akuten Einsatz bei der Expansion des Plasmavolumens

Pferde ® wird nur durch intravenöse Infusion verabreicht. Die Gesamtdosis und die Infusionsrate hängen von der Menge des verlorenen Blutes oder der verlorenen Plasma und der daraus resultierenden Hämokonzentration ab.

Erwachsene

Die normalerweise verabreichte Menge beträgt 500 bis 1000 ml. Dosen von mehr als 1500 ml pro Tag für den typischen 70 kg Patienten (ungefähr 20 ml pro kg Körpergewicht) sind normalerweise nicht erforderlich. Bei postoperativen und Traumapatienten, bei denen ein schwerer Blutverlust aufgetreten ist, wurden höhere Dosen berichtet [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].

Leukaphherese

250 bis 700 ml Hespan ® (6% Hetastarch bei 0,9% Natriumchlorid -Injektion) mit Citrat -Antikoagulans wird durch aseptische Zugabe zur Eingangslinie des Zentrifugationsapparates in einem Verhältnis von 1: 8 zu 1:13 zu venöses Blut verabreicht. Der Hspan ® und Citrat sollte gründlich gemischt werden, um eine wirksame Antikoagulation von Blut zu gewährleisten, wenn es durch die Leukapheresemaschine fließt.

Richtung für die Verwendung für Hespan ®

  • Verwenden Sie keinen Kunststoffbehälter in der Reihe. Wenn die Verabreichung durch eine Pumpgerätesteuerung gesteuert wird, muss die Pump -Wirkung eingestellt werden, bevor der Behälter trocken oder Luftembolie ausführt. Wenn die Verabreichung nicht von einem Pumpgerät gesteuert wird, um übermäßigen Druck (> 300 mmHg) zu ausüben, was zu einer Verzerrung des Behälters wie Wringing oder Verdrehen führt. Ein solches Handling könnte zum Bruch des Behälters führen.
  • Parenterale Arzneimittel sollten vor der Verabreichung visuell auf Partikel und Verfärbungen untersucht werden, wenn Lösung und Behälter dies zulassen. Verwenden Sie nur, wenn die Lösung klar ist und Behälter und Dichtungen intakt sind.
  • Für die intravenöse Verabreichung unter Verwendung steriler Geräte vorgesehen. Es wird empfohlen, mindestens alle 24 Stunden intravenöse Verabreichungsapparate zu ersetzen.
  • Ziehen Sie die gesamte Luft vor der Infusion durch den Medikamentenanschluss aus oder vertreiben Sie die Luft aus dem Beutel, wenn die Verabreichung durch Druckinfusion erfolgt.
  • Nur für den einzelnen Gebrauch. Nicht genutzten Teil verwerfen.

Achtung: Vor der Verabreichung der Patienten überprüfen Sie diese Richtungen:

Visuelle Inspektion
  • Entfernen Sie den Plastikinfusionsbehälter erst unmittelbar vor dem Gebrauch von seinem Überschreiben.
  • Überprüfen Sie jeden Behälter. Lesen Sie das Etikett. Stellen Sie sicher, dass die Lösung die geordnete und befindet sich innerhalb des Ablaufdatums.
  • Behälter invertieren und die Lösung sorgfältig in gutem Licht auf Trübndung oder Partikel inspizieren.
  • Jeder Behälter, der verdächtig ist, sollte nicht verwendet werden.
Öffnen
  1. Überziehen Sie es bei Kerb und entfernen Sie den Lösungsbehälter.
  2. Suchen Sie nach winzigen Lecks, indem Sie Lösungsbehälter fest drücken.
  3. Wenn Lecks Lösung gefunden werden, kann die Sterilität beeinträchtigt werden.
Vorbereitung für die Verwaltung
  1. Entfernen Sie den Kunststoffschutz vom sterilen Anschluss am Boden des Behälters.
  2. Anhängen Administrationssatz. Siehe vollständige Anweisungen, die einhergehören.

Bei der Lagerung von Raumtemperatur hspan gelagert ® Beimmischungen von 500-560 ml mit Citratkonzentrationen von bis zu 2,5% waren 24 Stunden lang kompatibel. Die Sicherheit und Kompatibilität von anderen Additiven als Citrat wurde nicht festgestellt.

Wie geliefert

Dosierungsformen und Stärken

Einwegbehälter:

  • 30 g Hetastarch in 500 ml 0,9% Natriumchloridinjektion.

Lagerung und Handhabung

Pferde ® (6% Hetastarch bei 0,9% Natriumchlorid -Injektion) wird steril und nicht pyrogen in 500 ml Excel geliefert ® Container 12 pro Fall verpackt.

NDC Ref Volumen
0264-1965-10 L6511 500 ml

Die Exposition von pharmazeutischen Produkten zur Wärme sollte minimiert werden. Vermeiden Sie übermäßige Hitze. Vor dem Einfrieren schützen.

Bei Raumtemperatur (25 ° C) aufbewahren; Die kurze Exposition von bis zu 40 ° C beeinflusst jedoch das Produkt nicht nachteilig.

Lagerung in automatisierten Abgabemaschinen: Die kurze Belichtung von bis zu 2 Wochen bis zu Ultraviolett- oder Fluoreszenzlicht beeinflusst die Lesbarkeit der Produktkennzeichnung nicht nachteilig. Eine längere Exposition kann zu Verblassen des roten Etiketts führen. Aktien häufig drehen.

Hergestellt von: Bethlehem PA 18018-3524 USA. Überarbeitet: März 2015

Nebenwirkungen for Hespan

Die in klinischen Studien berichteten schwerwiegenden unerwünschten Ereignisse sind eine erhöhte Mortalität und Nierenersatztherapie bei kritisch kranken Patienten.

langfristige Nebenwirkungen von Rituximab

Die meisten häufigen Nebenwirkungen sind Überempfindlichkeitskoagulopathie -Hämodilution zirkulatorischer Überlastung und metabolische Azidose.

Klinische Versuchserfahrung

Da klinische Studien unter stark unterschiedlichen Bedingungen durchgeführt werden, die in den klinischen Studien eines Arzneimittels beobachtet werden, können in den klinischen Studien eines anderen Arzneimittels nicht direkt mit den Raten verglichen werden und spiegeln möglicherweise nicht die in der Praxis beobachteten Raten wider.

Drei randomisierte kontrollierte Studien (RCTs) folgten kritisch kranken erwachsenen Patienten, die 90 Tage lang mit verschiedenen HES -Produkten behandelt wurden.

Eine Studie (n = 804) bei schweren Sepsis -Patienten unter Verwendung des HES -Produkts (nicht in den USA zugelassen) meldete eine erhöhte Mortalität (relatives Risiko 1,17; 95% CI 1,01 bis 1,36; p = 0,03) und RRT (relatives Risiko 1,35; 95% CI 1,01 bis 1,80; 4

Eine andere Studie (n = 196) unter Verwendung verschiedener HES bei schweren Sepsis -Patienten berichtete über keinen Unterschied in der Mortalität (relatives Risiko1,20; 95% CI 0,83 bis 1,74; p = 0,33) und ein Trend für RRT (relatives Risiko 1,83; 95% CI 0,93 bis 3,59; p = 0,06) bei HE -Patienten. 5

Eine dritte Studie (n = 7000) unter Verwendung verschiedener HEs in einer heterogenen Patientenpopulation, die aus kritisch kranken erwachsenen Patienten besteht, die auf die Intensivstation aufgenommen wurden, berichteten über keinen Unterschied in der Mortalität (relatives Risiko 1,06; 95% CI 0,96 bis 1,18; p = 0,26), aber erhöhte Verwendung von RRT (relatives Risiko 1,21; 95% CI 1,00 bis 1,45; p = 0,04). 6

Nachmarkterfahrung

Da unerwünschte Reaktionen freiwillig nach der Genehmigung aus einer Population unsicherer Größe gemeldet werden, ist es nicht immer möglich, die Häufigkeit dieser Reaktionen zuverlässig abzuschätzen oder eine kausale Beziehung zur Produktexposition herzustellen.

Die folgenden nachteiligen Reaktionen wurden während des Einsatzes von HES-Produkten nach der Anbietung identifiziert und gemeldet:

Mortalität
Nieren

Notwendigkeit einer Nierenersatztherapie

Überempfindlichkeitsreaktionen

including death life-threatening anaphylactic/anaphylactoid reactions cardiac arrest ventricular fibrillation severe hypotension non-cardiac pulmonary edema laryngeal edema bronchospasm angioedema wheezing restlessness tachypnea stridor fever chest pain bradycardia tachycardia shortness of breath chills urticaria pruritus facial and periorbital edema coughing Niesen spülen erythema multiforme und Hautausschläge [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].

Herz -Kreislauf -Reaktionen

einschließlich der Herzinsuffizienz und Lungenödeme mit zirkulierender Überlastung [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].

Hämatologische Reaktionen

einschließlich intrakranieller Blutungen Blutungen und/oder Anämie aufgrund von Hämodilution [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ] und/oder Faktor-Vlll-Mangel von von Willebrand's-ähnlichem Syndrom und Koagulopathie, einschließlich seltener Fälle disseminierter intravaskulärer Koagulopathie und Hämolyse.

Stoffwechselreaktionen

einschließlich metabolischer Azidose.

Andere Reaktionen

einschließlich Erbrechen des peripheren Ödems der unteren Extremitäten submaxillären und parotiden Drüsenvergrößerung milde, influenza-ähnliche Symptome Kopfschmerzen und Muskelschmerzen. Hydroxyethylstarchassoziierte Pruritus wurde bei einigen Patienten mit Ablagerungen von Hydroxyethylstärke in peripheren Nerven berichtet.

Wechselwirkungen mit Arzneimitteln for Hespan

Pferde ® sollte bei Patienten mit Vorsicht verwendet werden, die mit anderen Medikamenten antikoaguliert wurden, die das Gerinnungssystem negativ beeinflussen.

  • Die Sicherheit und Kompatibilität anderer Zusatzstoffe wurde nicht festgestellt.

RefERENCES

4. Perser A et al. Hydroxyethylstärke 130/0,42 gegen Ringer -Acetat bei schweren Sepsis -Patienten. Das New England Journal of Medicine 2012 12. Juli; 367 (2): 124-34.

5. Guidet B et al. Bewertung der hämodynamischen Wirksamkeit und Sicherheit von 6% Hydroxyethylstärke 130/0,4 gegenüber 0,9% NaCl -Flüssigkeitsersatz bei Patienten mit schwerer Sepsis: die Kristallstudie. Kritische Versorgung 2012, 24. Mai; 16 (3): R94.

6. Myburgh Ja et al. Hydroxyethylstärke oder Kochsalzlösung zur Wiederbelebung der Flüssigkeit in der Intensivpflege. Das New England Journal of Medicine 2012 15. November; 367 (20): 1901-11.

Warnungen für Hespan

Eingeschlossen als Teil der 'VORSICHTSMASSNAHMEN' Abschnitt

Vorsichtsmaßnahmen für Hespan

Nieren Dys function

  • Vermeiden Sie die Verwendung bei Patienten mit bereits bestehender Nierenfunktionsstörung
  • Einbruch der Verwendung von Hespan ® beim ersten Anzeichen einer Nierenverletzung
  • Überwachen Sie die Nierenfunktion bei Krankenhauspatienten weiterhin mindestens 90 Tage, da die Verwendung von RRT bis zu 90 Tage nach der Verabreichung von HES -Produkten einschließlich HESPAN gemeldet wurde ®

Koagulopathie

  • Pferde ® wird für die Verwendung als Herzbypass -Pumpe -Prime nicht empfohlen, während der Patient auf kardiopulmonalem Bypass oder in unmittelbarer Zeit nach dem Abbruch der Pumpe aufgrund der Risiko einer Erhöhung der Gerinnungsanomalien und der Blutung bei Patienten, deren Koagulationsstatus bereits beeinträchtigt wurde, eingesetzt wurde. Einbruch der Verwendung von Hespan ® auf den ersten Anzeichen einer Koagulopathie 1-2

Pferde ® wurde nicht ausreichend bewertet, um seine Sicherheit in anderen längeren Zeiträumen als Leukaphherese zu ermitteln. Hespan ® wurde in Verbindung mit einem erworbenen reversiblen von Willebrand-ähnlichen Syndrom und/oder Faktor-Vlll-Mangel mit einem erworbenen reversiblen von Willebrand-Mangel in Verbindung gebracht, wenn sie über einen Zeitraum von Tagen verwendet werden. Die Ersatztherapie sollte berücksichtigt werden, wenn ein schwerer Faktor -Faktor -Vlll -Mangel identifiziert wird. Wenn sich eine Koagulopathie entwickelt, kann die Lösung mehrere Tage dauern. Bestimmte Bedingungen können den sicheren Einsatz von Hespan beeinflussen ® chronisch. Zum Beispiel bei Patienten mit Subarachnoidalblutung, bei denen Hespan ® wird wiederholt über einen Zeitraum von Tagen zur Vorbeugung von zerebralem Vasospasmus verwendet. Intrakranielle Blutungen, die zum Tod führen, wurde berichtet. 3

Leichte Rückgang der Thrombozytenzahlen und Hämoglobin Es wurden Spiegel bei Spendern beobachtet ® Aufgrund der volumenweiterenden Auswirkungen von Hetastarch und der Sammlung von Blutplättchen und Erythrozyten. Hämoglobinspiegel kehren normalerweise innerhalb von 24 Stunden wieder normal. Hämodilution von Hespan ® Kann auch zu 24 -Stunden -Rückgängen des Gesamtproteinalbumins -Calcium- und Fibrinogenspiegels führen. Regelmäßige und häufige klinische Bewertung und vollständige Blutzahlen ( CBC ) sind für die ordnungsgemäße Überwachung von Hespan erforderlich ® Verwenden Sie während der Leukapherese. Wenn die Häufigkeit der Leukapherese die Richtlinien für die Vollblutspende überschreiten soll, möchten Sie möglicherweise die folgenden zusätzlichen Tests berücksichtigen: Gesamtleukozyten- und Thrombozytenzählungen Leukozyten -Differentialzählungen Hämoglobin und Hämatokrit Prothrombinzeit (PT) und partielle Thromboplastinzeit (PTT).

Überempfindlichkeitsreaktionen

Lebensbedrohliche anaphylaktische/anaphylaktoid -Reaktionen einschließlich des Todes wurden selten mit Hespan gemeldet ® . Patienten können eine Überempfindlichkeitsreaktion auf Maisstärke entwickeln, aus der dieses Produkt hergestellt wird. Wenn eine Überempfindlichkeitsreaktion auftritt, sollte die Verabreichung des Arzneimittels sofort abgesetzt werden und die entsprechenden Behandlung und unterstützenden Maßnahmen erfolgen, bis sich die Symptome aufgelöst haben.

Kreislaufüberlastung

Pferde ® wurde nicht ausreichend bewertet, um seine Sicherheit in anderen Situationen als die Behandlung von Hypovolämie in der Wahlchirurgie festzustellen.

Große Bände von Hespan ® kann den Gerinnungsmechanismus aufgrund von Hämodilution und einer direkten inhibitorischen Wirkung auf Faktor VLLL transient verändern. Verabreichung von Bänden von Hespan ® Das sind größer als 25% des Blutvolumens in weniger als 24 Stunden können zu signifikanten Hämodilution führen, die sich durch niedrigere Hämatokrit- und Plasmaproteinwerte widerspiegelt. Die Verabreichung gepackter Thrombozyten oder frisches gefrorenes Plasma sollte berücksichtigt werden, wenn sie klinisch angezeigt werden.

Bei Verwendung von Hespan ® Für die Expansion des Plasmavolumens sollte Vorsicht genommen werden Herzinsuffizienz und Lungenödem. Hespan ® wird in erster Linie über die Nieren ausgeschieden, sodass bei Patienten mit einer beeinträchtigten Nierenfunktion Vorsicht vorbereitet werden sollte. Obwohl das Risiko einer Überlastung von Kreislauf weitgehend von den klinischen Umständen abhängt, wird die Verwendung von Dosen von mehr als 20 ml/kg/24 Stunden das Risiko erheblich erhöhen. Ein erhöhtes Risiko für Gerinnungsanomalien und Blutungen sind auch mit höheren Dosen verbunden. Überwachen Sie die Vitalzeichen der Patienten und Hämoglobin -Hämatokrit -Thrombozytzahl Prothrombinzeit und partielle Thromboplastinzeit.

Leberfunktionstest

  • Überwachen Sie die Leberfunktion bei Patienten, die HES -Produkte einschließlich Hespan erhalten ®

Wechselwirkungen zwischen Arzneimittel und Labor-/Labortest

Bilirubinspiegel

Indirekte Bilirubinspiegel von 8,3 mg/l (normal 0,0 bis 7,0 mg/l) wurden bei 2 von 20 normalen Probanden berichtet, die mehrere Infusionen von Hespan erhielten ® (6% Hetastarch bei 0,9% Natriumchlorid -Injektion). Das Gesamtbilirubin lag zu jeder Zeit innerhalb der normalen Grenzen; Der indirekte Bilirubin kehrte nach der endgültigen Infusion um 96 Stunden wieder normal. Die Bedeutung, wenn eine dieser Erhöhungen nicht bekannt ist; Vor der Verabreichung von Hespan sollte jedoch Vorsicht beobachtet werden ® an Patienten mit Lebererkrankungen.

Serumamylasespiegel

Erhöhte Serumamylasespiegel können vorübergehend nach Verabreichung von HESPAN beobachtet werden ® Obwohl kein Zusammenhang mit Pankreatitis nachgewiesen wurde. Serumamylasespiegel können nicht verwendet werden ® . Erhöhte Serumamylasespiegel bestehen bei Patienten mit Nierenbeeinträchtigung über längere Zeiträume. Es wurde nicht gezeigt, dass Hetastarch die Serumlipase erhöht.

Hämodialyse

Pferde ® wird nicht durch Hämodialyse beseitigt. Der Nutzen anderer extrakorporaler Eliminierungstechniken wurde nicht bewertet.

Nichtklinische Toxikologie

Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit

Langzeitstudien an Tieren wurden nicht durchgeführt, um das krebserzeugende Potential von Hetastarch zu bewerten.

Verwendung in bestimmten Populationen

Schwangerschaftskategorie c

Es wurde gezeigt, dass Hetastarch eine embryozidale Wirkung auf neuseeländische Kaninchen aufweist, wenn sie in einer täglichen Dosis intravenös in einer täglichen Dosis 1/2 -mal das maximal empfohlene therapeutische menschliche Dosis (1500 ml) und bei BD -Ratten, wenn intraperitonisch vom 16. bis 21. Tag von der maximalen Dosis zu einem täglichen Tag der Schwangerschafts -Tag -Dosis auf BD -Ratten aufgetreten ist, verabreicht wurde. Als Hetastarch an neuseeländische Kaninchen BD -Ratten und Schweizer Mäuse mit intravenösen täglichen Dosen von 2 -mal 1/3 -mal und 1 -fach der maximal empfohlene therapeutische therapeutische menschliche Dosis über mehrere Tage verabreicht wurde. Während des Schwangerschaftszeitraums wurde kein Hinweis auf Teratogenität offensichtlich.

Es gibt keine angemessenen und gut kontrollierten Studien bei schwangeren Frauen. Hespan ® sollte nur während der Schwangerschaft verwendet werden, wenn der potenzielle Nutzen das potenzielle Risiko für den Fötus rechtfertigt.

Pflegemütter

Es ist nicht bekannt, ob Hetastarch in der Muttermilch ausgeschieden ist. Weil viele Medikamente in Muttermilch ausgeschieden werden, sollte bei Hespan Vorsicht geboten ® wird einer stillenden Frau verabreicht.

Pädiatrische Verwendung

Die Sicherheit und Wirksamkeit von Hetastarch bei pädiatrischen Patienten wurde nicht festgestellt. Angemessene gut kontrollierte klinische Studien zur Feststellung der Sicherheit und Wirksamkeit von Hespan ® bei pädiatrischen Patienten wurden nicht durchgeführt.

RefERENCES

1. Knutson Je. et al. Erhöht die intraoperative Hetastarch -Verabreichung nach Herzoperation den Blutverlust und die Transfusionsanforderungen? Anästhesie Analg. 2000; 90: 801-7.

2. COPE JT. et al. Die intraoperative Hetastarch -Infusion beeinträchtigt die Hämostase nach Herzoperationen. Die Annalen der Thoraxchirurgie 1997; 63: 78-83.

3. Damon L. Intrakranielle Blutungen während der Behandlung mit Hydroxyethylstärke. New England Journal of Medicine 1987; 317 (15): 964-965.

Überdosierungsinformationen für Hespan

Keine Informationen zur Verfügung gestellt

Kontraindikationen für Pferde

  • Verwenden Sie keine Hydroxyethylstärke (HES) -Produkte, einschließlich Hespan ® bei kritisch kranken erwachsenen Patienten einschließlich Patienten mit Sepsis due to increased risk of mortality and renal replacement therapy (RRT).
  • Verwenden Sie keine HES -Produkte, einschließlich Hespan ® bei Patienten mit schwerer Lebererkrankung
  • Verwenden Sie keine HES -Produkte, einschließlich Hespan ® bei Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegen Hydroxyethylstärke
  • Verwenden Sie keine HES -Produkte, einschließlich Hespan ® unter klinischen Bedingungen, bei denen eine Volumenüberlastung ein potenzielles Problem ist (wie z. Herzinsuffizienz oder Nierenerkrankung mit Anurie oder Oligurie, die nicht mit Hypovolämie zusammenhängt).
  • Verwenden Sie keine HES -Produkte, einschließlich Hespan ® bei Patienten mit bereits bestehender Gerinnung oder Blutungsstörungen

Klinische Pharmakologie for Hespan

Wirkungsmechanismus

Die von Hespan erzeugte Expansion der Plasmavolumen ® ungefähr dem von 5% Albumin (Mensch). Intravenöser Infusion von Hespan ® führt zur Ausdehnung des Plasmakolemens.

Pharmakodynamik

Pferde ® führt zu einer Expansion des Plasmakolumens, die über die folgenden 24 bis 36 Stunden abnimmt. Der Grad der Expansion der Plasmavolumen und die Verbesserung des hämodynamischen Zustands hängen vom intravaskulären Status des Patienten ab.

Pharmakokinetik

Hetastarch -Moleküle unter 50000 Molekulargewicht werden durch Nierenausscheidung schnell beseitigt. Eine einzelne Dosis von ungefähr 500 ml Hespan ® (Ungefähr 30 g) führt zu einer Eliminierung im Urin von ungefähr 33% der Dosis innerhalb von 24 Stunden. Dies ist ein variabler Prozess, führt jedoch im Allgemeinen zu einer intravaskulären Hetastarch -Konzentration von weniger als 10% der von zwei Wochen injizierten Gesamtdosis. Eine Studie über die Gallenausscheidung von Hespan ® Bei 10 gesunden Männern machten gesunde Männer über einen Zeitraum von 14 Tagen weniger als 1% der Dosis aus. Die Hydroxyethylgruppe wird nicht vom Körper gespalten, bleibt jedoch intakt und an Glukoseeinheiten gebunden, wenn sie ausgeschieden werden. Es werden signifikante Glukosemengen nicht hergestellt, da die Hydroxyethylierung den vollständigen Metabolismus der kleineren Polymere verhindert.

Die Zugabe von Hetastarch zu Vollblut erhöht die Erythrozyten -Sedimentationsrate. Deshalb hspan ® wird verwendet, um die Effizienz der Granulozytensammlung mit zentrifugalen Mitteln zu verbessern.

Klinische Studien

Vergleichstudien für chirurgische Patienten

In randomisierten kontrollierten Vergleichsstudien von HESPAN ® (6% Hetastarch bei 0,9% Natriumchlorid -Injektion) (n = 92) und Albumin (n = 85) bei chirurgischen Patienten. Kein Patient in einer der beiden Behandlungsgruppen hatte eine Blutung Komplikation und es wurde kein signifikanter Unterschied in der Blutverlust zwischen den Behandlungsgruppen festgestellt. 7-10

Pädiatrische postoperative Expanderstudie

In einer kleinen Doppelblindstudie wurden 47 Kinder und Jugendliche (1 Jahr bis 15,5 Jahre) für die Reparatur von angeborenen Herzerkrankungen mit mittelschwerer Hypothermie randomisiert, um beide Hespan zu erhalten ® oder Albumin als postoperatives Volumenexpander in den ersten 24 Stunden nach der Operation. Achtunddreißig Kinder benötigten eine kolloidische Ersatztherapie, von der 20 Kinder Hespan erhielten ® . Es wurden keine Unterschiede in den Koagulationsparametern oder in der Menge an Ersatzflüssigkeiten gefunden, die bei den Kindern, die 20 ml/kg oder weniger einer Kolloid -Ersatztherapie erhalten, benötigt. Bei Kindern, die mehr als 20 ml/kg Hespan erhielten ® Eine Zunahme der Prothrombinzeit wurde nachgewiesen (p = 0,006). 11 In dieser Studie wurden keine Neugeborenen enthalten [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ].

Erwachsene kritisch kranke Studien

Drei randomisierte kontrollierte Studien (RCTs) folgten kritisch kranken erwachsenen Patienten, die 90 Tage lang mit verschiedenen HES -Produkten behandelt wurden.

Eine Studie (n = 804) bei schweren Sepsis -Patienten unter Verwendung des HES -Produkts (nicht in den USA zugelassen) meldete eine erhöhte Mortalität (relatives Risiko 1,17; 95% CI 1,01 bis 1,36; p = 0,03) und RRT (relatives Risiko 1,35; 95% CI 1,01 bis 1,80; 4

Eine andere Studie (n = 196) unter Verwendung verschiedener HES bei schweren Sepsis -Patienten berichtete über keinen Unterschied in der Mortalität (relatives Risiko1,20; 95% CI 0,83 bis 1,74; p = 0,33) und ein Trend für RRT (relatives Risiko 1,83; 95% CI 0,93 bis 3,59; p = 0,06) bei HE -Patienten. 5

Eine dritte Studie (n = 7000) unter Verwendung verschiedener HEs in einer heterogenen Patientenpopulation, die aus kritisch kranken erwachsenen Patienten besteht, die auf die Intensivstation aufgenommen wurden, berichteten über keinen Unterschied in der Mortalität (relatives Risiko 1,06; 95% CI 0,96 bis 1,18; p = 0,26), aber erhöhte Verwendung von RRT (relatives Risiko 1,21; 95% CI 1,00 bis 1,45; p = 0,04). 6

RefERENCES

4. Perser A et al. Hydroxyethylstärke 130/0,42 gegen Ringer -Acetat bei schweren Sepsis -Patienten. Das New England Journal of Medicine 2012 12. Juli; 367 (2): 124-34.

5. Guidet B et al. Bewertung der hämodynamischen Wirksamkeit und Sicherheit von 6% Hydroxyethylstärke 130/0,4 gegenüber 0,9% NaCl -Flüssigkeitsersatz bei Patienten mit schwerer Sepsis: die Kristallstudie. Kritische Versorgung 2012, 24. Mai; 16 (3): R94.

6. Myburgh Ja et al. Hydroxyethylstärke oder Kochsalzlösung zur Wiederbelebung der Flüssigkeit in der Intensivpflege. Das New England Journal of Medicine 2012 15. November; 367 (20): 1901-11.

7. Diehl J. et al. Klinischer Vergleich von Hetastarch und Albumin bei postoperativen Herzpatienten. Die Annalen der Thoraxchirurgie 1982; 34 (6): 674-679.

8. Gold M. et al. Vergleich von Hetastarch mit Albumin für perioperative Blutungen bei Patienten, die sich einer Aortenaneurysmaseroperation unterziehen. Annalen der Operation 1990; 211 (4): 482-485.

9. Kirklin J. et al. Hydroxyethylstärke gegen Albumin für die Kolloidinfusion nach kardiopulmonalem Bypass bei Patienten, die sich einer Myokardrevaskularisation unterziehen. Die Annalen der Thoraxchirurgie 1984; 37 (1): 40-46.

10. Moggio RA. et al. Hämodynamischer Vergleich von Albumin und Hydroxyethylstärke bei postoperativen Patienten mit Herzchirurgie. Kritische Versorgung Medicine 1983; 11 (12): 943-945.

11. Brutocao D. et al. Vergleich von Hetastarch mit Albumin zur postoperativen Volumenerweiterung bei Kindern nach kardiopulmonalem Bypass. Zeitschrift für kardiothorakale und vaskuläre Anästhesie 1996; 10 (3): 348-351.

Patienteninformationen für Hespan

Keine Informationen zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie die WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN Abschnitte.