Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Fibromyalgie -Agenten
Savella
Drogenzusammenfassung
Was ist Savella?
Savella (Milnacipran HCl) ist ein selektiver Noradrenalin- und Serotonin -Wiederaufnahmehemmer (SNRI) zur Behandlung einer chronischen Schmerzstörung genannt Fibromyalgie .
Was sind Nebenwirkungen von Savella?
Savella
- Nesselsucht
- Schwierigkeiten beim Atmen
- Schwellung Ihrer Gesichtslippen Zunge oder Hals
- Stimmung oder Verhalten ändert sich
- Depression
- Angst
- Panikattacken
- Probleme beim Schlafen
- Impulsivität
- Reizbarkeit
- Agitation
- Feindseligkeit
- Aggression
- Unruhe
- Hyperaktivität (geistig oder körperlich)
- Selbstmordgedanken
- wenig oder gar kein Urinieren
- verschwommenes Sehen
- Tunnelsicht
- Augenschmerzen oder Schwellungen
- Halos um Licht herum sehen
- Beschlagnahme
- Benommenheit
- Magenschmerzen (obere rechte Seite)
- Juckreiz
- dunkler Urin
- Gelben der Haut oder Augen ( Gelbsucht )
- Kopfschmerzen
- Verwirrung
- schwere Schwäche
- Erbrechen
- Probleme mit dem Denken oder Gedächtnis
- unsicher fühlen
- Renngedanken
- Erhöhte Energie
- ungewöhnliches Risikoverhalten
- Extremes Glück
- gereizt oder gesprächig sein
- Halluzinationen
- Fieber
- Schwitzen
- Zittern
- Schnelle Herzfrequenz
- Muskelsteifigkeit
- zucken
- Koordinierungsverlust
- Übelkeit und
- Durchfall
Holen Sie sich sofort medizinische Hilfe, wenn Sie eines der oben aufgeführten Symptome haben.
Häufige Nebenwirkungen von Savella sind:
- Brechreiz
- Erbrechen
- Magenverstimmung
- Blähung
- Trockener Mund
- Verstopfung
- Appetitverlust
- Schwindel
- Schläfrigkeit
- müde Gefühl
- Erhöhtes Schwitzen
- Kopfschmerzen
- Hitzewallungen (Flushing)
- Schwellung in Ihren Händen oder Füßen
- Schlafprobleme (Schlaflosigkeit)
- Gewichtsänderungen
- Verringerter Sexualtrieb
- Impotenz oder
- Schwierigkeiten haben einen Orgasmus.
Savella ähnelt einigen Medikamenten zur Behandlung von Depressionen und anderen psychiatrischen Störungen. Antidepressiva wie Savella können das Risiko eines Selbstmorddenkens und -verhaltens (Selbstmord) bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen von Kindern erhöhen. Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn dies während der Einnahme von Savella geschieht. Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie ernsthafte Nebenwirkungen von Savella haben, einschließlich:
- schneller oder pochender Herzschlag
- schmerzhaftes oder schwieriges Urinieren
- Beschlagnahmes
- vergilbende Augen oder Haut
- dunkler Urin
- schwerer Magen- oder Bauchschmerzen
- schwarze oder blutige Stühle
- Erbrochenes, das aussieht wie Kaffee Gelände oder
- Einfach Blutergüsse oder Blutungen.
Suchen Sie medizinische Versorgung oder rufen Sie auf einmal 911 an, wenn Sie die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen haben:
- Schwerwiegende Augensymptome wie plötzlicher Sehverlust verschwommenes Sehen Tunnel Sehschmerzen oder Schwellungen oder Halos in der Umgebung des Lichts;
- Schwerwiegende Herzsymptome wie schnelle unregelmäßige oder pochende Herzschläge; Flattern in deiner Brust; Kurzatmigkeit; und plötzliche Schwindel -Benommenheit oder ohnmächtig;
- Starke Kopfschmerzen Verwirrung verwirrt Spracharm oder Bein Schwäche Schwierigkeiten beim Verlust der Koordination unstabil sehr steifes Muskeln hoher Fieber problemlos Schwitzen oder Zittern.
Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.
Dosierung für Savella
Die empfohlene Dosis Savella beträgt 100 mg/Tag (50 mg zweimal täglich).
Welche Drogensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Savella?
Savella kann mit Blutverdünnern Clonidindiuretika (Wasserpillen) Digoxin -Adrenalin -Lithiumtramadol -Tramadol -Migoxin -Migräne -Kopfschmerzmedizin oder Antidepressiva interagieren. Sagen Sie Ihrem Arzt alle Medikamente, die Sie einnehmen.
Savella während der Schwangerschaft und des Stillens
Während der Schwangerschaft sollte Savella nur dann verwendet werden, wenn sie verschrieben werden. Babys, die von Müttern geboren wurden, die dieses Medikament in den letzten 3 Monaten der Schwangerschaft angewendet haben, können selten Entzugssymptome wie Fütterungs-/Atemschwierigkeiten -Beschlagnahme der Muskelsteifheit oder ständiges Weinen entwickeln. Wenn Sie eines dieser Symptome in Ihrem Neugeborenen bemerken, sagen Sie es dem Arzt. Es ist nicht bekannt, ob dieses Medikament in die Muttermilch übergeht. Besprechen Sie die Risiken und Vorteile mit Ihrem Arzt, bevor Sie das Stillen stillen. Hören Sie nicht plötzlich auf, Savella zu verwenden, oder Sie könnten Entzugssymptome wie Schwindelangst haben, die gereizte Verwirrungskopfschmerzen in Ihren Ohren und Schlafproblemen.
Weitere Informationen
Unsere Savella (Milnacipran HCL) -Seiten -Medikamentenzentrum bietet einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.
FDA -Drogeninformationen
- Drogenbeschreibung
- Indikationen
- Nebenwirkungen
- Wechselwirkungen mit Arzneimitteln
- Warnungen
- Überdosis
- Klinische Pharmakologie
- Medikamentenhandbuch
Beschreibung für Savella
Milnacipran Hydrochlorid ist ein selektiver Noradrenalin- und Serotonin -Wiederaufnahmehemmer; Es hemmt die Noradrenalinaufnahme mit größerer Potenz als Serotonin. Es ist ein racemisches Gemisch mit dem chemischen Namen: (±)-[1R (S) 2S (R)]-2- (Aminomethyl) -nn-Diethyl-1phenylcyclopropanecarboxamidhydrochlorid. Die strukturelle Formel lautet:
|
Milnacipran Hydrochlorid ist ein weißes bis breites kristallines Pulver mit einem Schmelzpunkt von 179 ° C.
Es ist frei löslich in Wassermethanol -Ethanolchloroform und Methylenchlorid und sparsam löslich in Diethylether. Es hat eine empirische Formel von C 15 H 23 Cln 2 O und ein Molekulargewicht von 282,8 g/mol.
Savella ist für die orale Verabreichung als filmbeschichtete Tabletten mit 12,5 mg 25 mg 50 mg und 100 mg Milnacipran-Hydrochlorid erhältlich. Jede Tablette enthält auch dibasische Calciumphosphat -Povidon -Carboxymethylcellulose -Calcium -kolloidales Siliziumdioxid -Magnesium -Stearat und Talken als inaktive Inhaltsstoffe. Der Filmmantel enthält die folgenden zusätzlichen inaktiven Zutaten:
12,5 mg
Fd
25 mg
Polyvinylalkohol -Polyethylenglykol -Titan -Dioxid
50 mg
Polyvinylalkohol -Polyethylenglykol -Titan -Dioxid
100 mg
Fd
Verwendung für Savella
Savella ist für das Management von Fibromyalgie angezeigt.
Super Citrimax Garcinia Cambogia Nebenwirkungen
Savella ist nicht zur Verwendung bei pädiatrischen Patienten zugelassen [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ].
Dosierung für Savella
Savella wird oral mit oder ohne Nahrung gegeben.
Die Einnahme von Savella mit Nahrung kann die Verträglichkeit des Arzneimittels verbessern.
Empfohlene Dosierung
Die empfohlene Dosis Savella beträgt 100 mg/Tag (50 mg zweimal täglich).
Basierend auf Wirksamkeit und Verträglichkeit kann nach dem folgenden Zeitplan titriert werden:
- Tag 1: 12,5 mg once
- Tage 2-3 : 25 mg/Tag (NULL,5 mg zweimal täglich)
- Tage 4-7 : 50 mg/Tag (25 mg zweimal täglich)
- Nach Tag 7 : 100 mg/Tag (50 mg zweimal täglich)
Basierend auf einer einzelnen Patientenreaktion kann die Dosis auf 200 mg/Tag erhöht werden (100 mg zweimal täglich).
Dosen über 200 mg/Tag wurden nicht untersucht.
Taper Savella verjüngen und nach längerem Gebrauch nicht abrupt einstellen [siehe Dosierung und Verwaltung Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Patienten mit Niereninsuffizienz
Bei Patienten mit leichter Nierenbeeinträchtigung ist keine Dosierungsanpassung erforderlich.
Verwenden Sie Savella mit Vorsicht bei Patienten mit mittelschwerer Nierenbeeinträchtigung.
Bei Patienten mit schwerer Nierenbeeinträchtigung (angezeigt durch eine geschätzte Kreatinin-Clearance von 5 bis 29 ml/min) verringern die Erhaltungsdosis um 50% bis 50 mg/Tag (25 mg zweimal täglich).
Basierend auf einer einzelnen Patientenreaktion kann die Dosis auf 100 mg/Tag erhöht werden (50 mg zweimal täglich).
Savella wird für Patienten mit Nierenerkrankungen im Endstadium nicht empfohlen.
Patienten mit Leberinsuffizienz
Für Patienten mit Leberbeeinträchtigung ist keine Dosierungsanpassung erforderlich.
Wie bei jeder Arzneimittelübung Vorsicht bei Patienten mit schwerer Leberbeeinträchtigung.
Dicontinuierliche Savella
Entzugssymptome wurden in klinischen Studien nach Abnahme von Milnacipran wie bei anderen Serotonin- und Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmern (SNRIs) und selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmern (SSRIs) beobachtet. Überwachen Sie die Patienten auf diese Symptome beim Absetzen der Behandlung. Taper Savella verjüngen und nach längerem Gebrauch nicht abrupt einstellen [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Einen Patienten auf oder von einem Monoaminoxidase -Inhibitor (MAOI) umstellen, das psychiatrische Störungen behandelt
Mindestens 14 Tage sollten zwischen der Absetzung eines Maoi, der zur Behandlung von psychiatrischen Störungen und der Einleitung einer Therapie mit Savella beabsichtigt ist, eingehen. Umgekehrt erlauben Sie mindestens 5 Tage, nachdem Sie Savella angehalten haben Kontraindikationen ].
Verwendung von Savella mit anderen Maois wie Linezolid oder Methylenblau
Starten Sie Savella nicht bei einem Patienten, der mit Linezolid oder intravenösem Methylenblau behandelt wird, da das Risiko für das Serotonin -Syndrom ein erhöhtes Risiko besteht. Bei einem Patienten, der eine dringlichere Behandlung eines psychiatrischen Zustands benötigt, berücksichtigen Sie andere Interventionen, einschließlich Krankenhausaufenthalte [siehe Kontraindikationen ].
In einigen Fällen kann ein Patient, der bereits eine Savella -Therapie erhält, eine dringende Behandlung mit Linezolid oder intravenösem Methylenblau benötigt. Wenn akzeptable Alternativen zur Behandlung von Linezolid oder intravenöser Methylenblau nicht verfügbar sind und die potenziellen Vorteile der Behandlung von Linezolid oder intravenösem Methylenblau beurteilt werden, dass die Risiken des Serotonin -Syndroms in einem bestimmten Patienten -Diskontinuen -Savella umgehend und in Betracht gezogen werden und die Verabreichung von Linezoliden oder intravenöser Methylenblau in Betracht ziehen. Überwachen Sie den Patienten 5 Tage oder bis 24 Stunden nach der letzten Dosis von Linezolid oder intravenösem Methylenblau auf Symptome des Serotonin -Syndroms oder bis 24 Stunden, je nachdem, was zuerst kommt.
Die Therapie mit Savella kann 24 Stunden nach der letzten Dosis von Linezolid oder intravenösem Methylenblau wieder aufgenommen werden [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Das Risiko, Methylenblau durch nicht-intravenöse Wege (wie orale Tabletten oder durch lokale Injektion) oder in intravenösen Dosen, die weit unter 1 mg/kg mit Savella sind, zu verabreichen, ist unklar.
Der Kliniker sollte sich jedoch der Möglichkeit bewusst sein, dass aufkommende Symptome des Serotonin -Syndroms mit einer solchen Verwendung [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Wie geliefert
Dosierungsformen und Stärken
Filmbeschichtete Tabletten mit sofortiger Freisetzung in vier Stärken: 12,5 mg 25 mg 50 mg und 100 mg Milnacipran-Hydrochlorid.
12,5 mg tablets are round blue 'F' on one side 'L' on the reverse side;
25 mg tablets are round white 'FL' on one side '25' on the reverse side;
50 mg tablets are oval white 'FL' on one side '50' on the reverse side;
100 mg tablets are oval pink 'FL' on one side '100' on the reverse side.
Lagerung und Handhabung
12,5-mg-Tabletten
Blue Round filmbeschichtete Tabletten mit F auf einer Seite und L auf der Rückseite
Flaschen von 60: NDC 0456-1512-60
10x10 Einheit Dosis: NDC 0456-1512-63
25-mg-Tabletten
Weiße runde filmbeschichtete Tabletten mit FL auf einer Seite und 25 auf der Rückseite
Flaschen von 60: NDC 0456-1525-60
10x10 Einheit Dosis: NDC 0456-1525-63
50-mg-Tabletten
Weiße ovalförmige filmbeschichtete Tabletten mit FL auf einer Seite und 50 auf der Rückseite
Flaschen von 60: NDC 0456-1550-60
10x10 Einheit Dosis: NDC 0456-1550-63
100-mg-Tabletten
Pink Oval-filmbeschichtete Tabletten mit FL auf einer Seite und 100 auf der Rückseite
Flaschen von 60: NDC 0456-1510-60
10x10 Einheit Dosis: NDC 0456-1510-63
Titrationspaket
4-wöchiger Titrationspaket: NDC 0456-1500-55
Blasenpaket mit 55 Tabletten: 5 x 12,5 mg Tabletten 8 x 25-mg-Tabletten und 42 x 50 mg Tabletten.
Lagerung
Speichern Sie bei 25 ° C (77 ° F); Ausflüge zwischen 15 ° C und 30 ° C (zwischen 59 ° F und 86 ° F) [siehe USP -kontrollierte Raumtemperatur ].
Verteilt von: Allergan USA Inc. Madison NJ 07940. Überarbeitet: Mai 2024
Nebenwirkungen foder Savella
Klinische Studien Erfahrung
Da klinische Studien unter stark unterschiedlichen Bedingungen durchgeführt werden, die in den klinischen Studien eines Arzneimittels beobachtet werden, können in den klinischen Studien eines anderen Arzneimittels nicht direkt mit den Raten verglichen werden und spiegeln möglicherweise nicht die in der Praxis beobachteten Raten wider.
Patientenbelichtung
Savella wurde in drei doppeltblind placebokontrollierten Studien mit 2209 Fibromyalgie-Patienten (1557 mit Savella behandelte Patienten und 652 Patienten mit Placebo) für eine Behandlungszeit von bis zu 29 Wochen bewertet.
Die angegebenen Häufigkeiten von unerwünschten Reaktionen repräsentieren den Anteil der Personen, bei denen mindestens einmal eine Behandlungsverlust der aufgeführten Art auftrat. Eine Reaktion wurde als aufeinanderfolgende Behandlung angesehen, wenn sie zum ersten Mal auftrat oder sich nach der Bewertung der Basis einsered.
Nebenwirkungen, die zum Absetzen führen
In placebokontrollierten Studien bei Patienten mit Fibromyalgie 23% der mit Savella behandelten Patienten
100 mg/day 26% of patients treated with Savella 200 mg/Tag discontinued prematurely due to adverse reactions compared to 12% of patients treated with placebo. The adverse reactions that led to withdrawal in ≥ 1% of patients in the SAVELLA treatment group Und with an incidence rate greater than that in the placebo treatment group were Brechreiz (milnacipran 6% placebo 1%) palpitations (milnacipran 3% placebo 1%) Kopfschmerzen (milnacipran 2% placebo 0%) Verstopfung (milnacipran 1% placebo 0%) Die Herzfrequenz stieg (milnacipran 1% placebo 0%) hyperhidrosis (milnacipran 1% placebo 0%) Erbrechen (milnacipran 1% placebo 0%) Und Schwindel (milnacipran 1% Und placebo 0.5%). Einstellung due to adverse reactions was generally modere common among patients treated with Savella 200 mg/Tag compared to Savella 100 mg/Tag.
Die häufigsten Nebenwirkungen in Placebo -kontrollierten Versuchen
In den placebokontrollierten Fibromyalgie-Patientenstudien war die am häufigsten auftretende nachteilige Reaktion in klinischen Studien Übelkeit. Die häufigsten Nebenwirkungen (Inzidenz ≥ 5% und zweimal Placebo) bei Patienten, die mit Savella behandelt wurden, waren Verstopfung Heiße Flush Hyperhidrose -Erbrechen -Palpitations -Herzfrequenz erhöhte den trockenen Mund und Bluthochdruck.
In Tabelle 4 sind alle nachteiligen Reaktionen aufgeführt, die bei mindestens 2% der mit Savella behandelten Patienten bei 100 oder 200 mg/Tag und zu einer Inzidenz, die größer als das von Placebo behandelt wurde, auftraten.
Tabelle 4: Inzidenz für Behandlungsemergenta-Reaktion in placebokontrollierten Studien bei Fibromyalgie-Patienten (Ereignisse, die bei mindestens 2% aller mit Savella behandelten Patienten auftreten und häufiger in einer Savella-Behandlungsgruppe auftreten als in der Placebo-Behandlungsgruppe)
| System Organ Class-bevorzugter Begriff | Savella 100 mg/Tag (n = 623) % | Savella 200 mg/Tag (n = 934) % | Alle Savella (n = 1557)% | Placebo (n = 652) % |
| Herzerkrankungen | ||||
| Herzklopfen | 8 | 7 | 7 | 2 |
| Tachykardie | 3 | 2 | 2 | 1 |
| Augenstörungen | ||||
| Vision verschwommen | 1 | 2 | 2 | 1 |
| Magen -Darm -Störungen | ||||
| Brechreiz | 35 | 39 | 37 | 20 |
| Verstopfung | 16 | 15 | 16 | 4 |
| Erbrechen | 6 | 7 | 7 | 2 |
| Trockener Mund | 5 | 5 | 5 | 2 |
| Bauchschmerzen | 3 | 3 | 3 | 2 |
| Allgemeine Störungen | ||||
| Brustschmerzen | 3 | 2 | 2 | 2 |
| Schüttelfrost | 1 | 2 | 2 | 0 |
| Brustbeschwerden | 2 | 1 | 1 | 1 |
| Infektionen | ||||
| Infektion der oberen Atemwege | 7 | 6 | 6 | 6 |
| Untersuchungen | ||||
| Die Herzfrequenz stieg | 5 | 6 | 6 | 1 |
| Der Blutdruck nahm zu | 3 | 3 | 3 | 1 |
| Stoffwechsel- und Ernährungsstörungen | ||||
| Verringerter Appetit | 1 | 2 | 2 | 0 |
| Störungen des Nervensystems | ||||
| Kopfschmerzen | 19 | 17 | 18 | 14 |
| Schwindel | 11 | 10 | 10 | 6 |
| Migräne | 6 | 4 | 5 | 3 |
| Parästhesie | 2 | 3 | 2 | 2 |
| Tremor | 2 | 2 | 2 | 1 |
| Hypoästhesie | 1 | 2 | 1 | 1 |
| Spannungskopfschmerz | 2 | 1 | 1 | 1 |
| Psychiatrische Störungen | ||||
| Schlaflosigkeit | 12 | 12 | 12 | 10 |
| Angst | 5 | 3 | 4 | 4 |
| Atemstörungen | ||||
| Dyspnoe | 2 | 2 | 2 | 1 |
| Hautstörungen | ||||
| Hyperhidrose | 8 | 9 | 9 | 2 |
| Ausschlag | 3 | 4 | 3 | 2 |
| Pruritus | 3 | 2 | 2 | 2 |
| Gefäßstörungen | ||||
| Heißer Flush | 11 | 12 | 12 | 2 |
| Hypertonie | 7 | 4 | 5 | 2 |
| Spülen | 2 | 3 | 3 | 1 |
Gewichtsänderungen
In placebokontrollierten Fibromyalgie-klinischen Studien, die mit Savella bis zu 3 Monaten behandelt wurden, hatten bei Savella 100 mg/Tag einen mittleren Gewichtsverlust von ca. 0,8 kg im Vergleich zu einem mittleren Gewichtsverlust von ungefähr 0,2 kg bei placebo-behandelten Patienten.
Genitourinäre nachteilige Reaktionen bei Männern
In den placebokontrollierten Fibromyalgie-Studien wurden bei mindestens 2% der mit Savella behandelten männlichen Patienten die folgenden mit Savella behandelten männlichen Patienten beobachtet und traten mit einer Geschwindigkeit, die größer ist Harnretentions -Harnröhrenschmerzen und Urinfluss nahmen ab.
Andere Nebenwirkungen, die in klinischen Studien mit Savella bei Fibromyalgie beobachtet wurden
Im Folgenden finden Sie eine Liste der häufigen (solche, die bei mindestens 1/100 Patienten auftreten) Behandlungsverletzende Nebenwirkungen, die von 1824 Fibromyalgie-Patienten gemeldet wurden, die über 68 Wochen mit Savella behandelt wurden. Die Auflistung enthält nicht die bereits in Tabelle 4 aufgeführten Ereignisse, bei denen eine Arzneimittelursache die Ereignisse enthielt, die so allgemein als uninformativ waren, und die Ereignisse nur einmal, die keine wesentliche Wahrscheinlichkeit hatten, akut lebensbedrohlich zu sein.
Nebenwirkungen werden nach dem Körpersystem kategorisiert und in der Reihenfolge der abnehmenden Frequenz aufgeführt. Nebenwirkungen der wichtigsten klinischen Bedeutung sind in den Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen in Abschnitt (5) beschrieben.
Magen -Darm -Störungen - Durchfall dyspepsia gastroesophageal reflux disease flatulence abdominal distension
Allgemeine Störungen - Müdigkeit periphere Ödeme -Reizbarkeit Pyrexie
Infektionen - Harnwegsinfektion Zystitis
Verletzungsvergiftung und Verfahrenskomplikationen - Verstöße fallen
Untersuchungen - Gewicht nahm ab oder erhöhte sich
Stoffwechsel- und Ernährungsstörungen - Hypercholesterinämie
Störungen des Nervensystems - Somnolence Dysgeuasia
Psychiatrische Störungen - Depression stress
Hautstörungen - Nachtschweiß
Nachmarkterfahrung
Die folgenden zusätzlichen nachteiligen Reaktionen wurden aus spontanen Berichten über Savella identifiziert, die weltweit erhalten wurden. Diese nachteiligen Reaktionen wurden aufgrund einer Kombination aus Ernsthaftigkeit der Berichterstattung oder einer möglichen kausalen Verbindung zu Savella zur Einbeziehung ausgewählt. Da diese nachteiligen Reaktionen jedoch freiwillig aus einer Population unsicherer Größe gemeldet wurden, ist es nicht immer möglich, ihre Häufigkeit zuverlässig abzuschätzen oder ein kausales Verhältnis zur Arzneimittelexposition herzustellen. Diese Ereignisse umfassen:
Blut- und Lymphsystemstörungen - Leukopenie Neutropenie Thrombozytopenie
Herzerkrankungen - Supaventrikuläre Tachykardie Takotsubo Kardiomyopathie
Augenstörungen - Unterkunftsstörung
Endokrine Störungen - Hyperprolaktinämie
Magen -Darm -Störungen - Akute Pankreatitis
Hepatobiliärstörungen - Hepatitis
Stoffwechsel- und Ernährungsstörungen - Anorexie -Hyponatriämie
Muskuloskelett- und Bindegewebestörungen - Rhabdomyolyse
Störungen des Nervensystems - Anosmia -Krämpfe (einschließlich Grand Mal) Hyposmieverlust des Bewusstseins Parkinsonismus
Psychiatrische Störungen - Aggression anger delirium hallucination homicidal ideation
Nieren- und Harnstörungen - Akutes Nierenversagen
Fortpflanzungssystem und Bruststörungen - Galaktorrhoe verringerte die verspätete oder fehlende Orgasmus der Libido
Hautstörungen - Erythema Multiforme Stevens Johnson -Syndrom
Gefäßstörungen - Hypertensivkrise
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln foder Savella
Milnacipran unterliegt einem minimalen CYP450 -verwandten Metabolismus, wobei der Großteil der Dosis unverändert im Urin (55%) unverändert wird und eine niedrige Bindung an Plasmaproteine (13%) aufweist. In -vitro- und in vivo -Studien zeigten, dass Savella wahrscheinlich nicht an klinisch signifikanten pharmakokinetischen Arzneimittelwechselwirkungen beteiligt ist [siehe Pharmakokinetik in speziellen Populationen ].
Monoaminoxidase -Inhibitoren (Maois)
Die gleichzeitige Verwendung von SSRIs und SNRIs einschließlich Savella mit Maois erhöht das Risiko eines Serotonin -Syndroms. Die Verwendung von Maois, die zur Behandlung von psychiatrischen Erkrankungen mit Savella oder innerhalb von 5 Tagen nach der Beendigung der Behandlung mit Savella kontraindiziert sind. Die Verwendung von Savella innerhalb von 14 Tagen nach Beendigung eines Maoi zur Behandlung von psychiatrischen Erkrankungen ist ebenfalls kontraindiziert. Darüber hinaus initiieren Sie Savella bei einem Patienten, der mit Maois wie Linezolid oder intravenösem Methylenblau behandelt wird, nicht. Keine Berichte betrafen die Verabreichung von Methylenblau durch andere Routen (wie orale Tabletten oder lokale Gewebeinjektion). Wenn es notwendig ist, die Behandlung mit einem MAOI wie Linezolid oder intravenösem Methylenblau bei einem Patienten einzulegen, das Savella einnimmt, stellen Sie Savella ein Dosierung und Verwaltung Kontraindikationen Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
Serotonerge Medikamente
Das Serotonin -Syndrom kann durch die Verwendung von Savella und anderen serotonergen Arzneimitteln (andere trizyklische Antidepressiva -Antidepressiva -Snris -SSRIs -SSRIS -Tripyclic -Antidepressiva auftreten. Beraten Sie den Patienten über die mit dem Serotonin -Syndrom verbundenen Anzeichen und Symptome und suchen Sie sofort medizinische Versorgung, wenn sie diese Symptome erleben [siehe Dosierung und Verwaltung Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Triptanen
Bei Verwendung eines SSRI und eines Triptan gab es seltene Berichte über das Serotonin -Syndrom nach dem Stempeln. Wenn eine gleichzeitige Behandlung von Savella mit einem Triptan klinisch gerechtfertigt ist, wird eine sorgfältige Beobachtung des Patienten insbesondere bei der Behandlung von Behandlung und Dosis erhöht [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Katecholamine
Savella hemmt die Wiederaufnahme von Noradrenalin. Daher können die gleichzeitige Verwendung von Savella mit Adrenalin und Noradrenalin mit paroxysmaler Hypertonie und möglicher Arrhythmie in Verbindung gebracht werden [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
CNS-aktive Medikamente
Angesichts der primären ZNS -Auswirkungen der Savella -Verwendung Vorsicht, wenn es in Kombination mit anderen zentral wirkenden Medikamenten einschließlich solcher mit einem ähnlichen Wirkmechanismus aufgenommen wird.
Clomipramin
In einer Arzneimittel-Wechselwirkungsstudie wurde bei Patienten, die von Clomipramin zu Savella wechselten, eine Zunahme von Euphorie und Haltungshypotonie beobachtet.
Klinisch wichtige Wechselwirkungen mit ausgewählten kardiovaskulären Wirkstoffen
Digoxin
Die Verwendung von Savella gleichzeitig mit Digoxin kann mit der Potenzierung unerwünschter hämodynamischer Effekte verbunden sein. Haltliche Hypotonie und Tachykardie wurden in Kombinationstherapie mit intravenös verabreichtem Digoxin (1 mg) berichtet. Vermeiden Sie die gleichzeitige Verabreichung von Savella und intravenous Digoxin [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Clonidin
Da Savella die Noradrenalin-Wiederaufnahmeberechtigung mit Klonidin hemmt, kann die antipertensive Wirkung von Clonidin hemmen.
Medikamente, die die Hämostase beeinträchtigen
Die gleichzeitige Verwendung von Savella mit einem Treffpunkt oder einem Antikoagulans -Medikament (z. B. NSAIDS Aspirin und Warfarin) kann das Blutungsrisiko potenzieren. Dies kann auf die Auswirkung von Savella auf die Freisetzung von Serotonin durch Blutplättchen zurückzuführen sein. Überwachen Sie genau auf Blutungen für Patienten, die ein Treffpunkt oder ein Antikoagulans -Medikament erhalten, wenn Savella eingeleitet oder abgesetzt wird [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Drogenmissbrauch und Abhängigkeit
Kontrollierte Substanz
Milnacipran ist keine kontrollierte Substanz.
Missbrauch
Milnacipran produzierte keine Verhaltenszeichen, die auf Missbrauchspotential in tierischen oder menschlichen Studien hinweist.
Abhängigkeit
Milnacipran erzeugt eine körperliche Abhängigkeit, wie sich die Entstehung von Entzugssymptomen nach Absetzen des Arzneimittels ähnlich wie bei anderen SNRIs und SSRIs zeigt. Diese Entzugssymptome können schwerwiegend sein. So verjüngen Sie sich nach längerer Verwendung nicht abrupt abrupt [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Warnungen vor Savella
Eingeschlossen als Teil der VORSICHTSMASSNAHMEN Abschnitt.
Vorsichtsmaßnahmen für Savella
Selbstmordrisiko
Savella ist ein selektiver Serotonin- und Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SNRI), ähnlich wie einige Medikamente zur Behandlung von Depressionen und anderen psychiatrischen Störungen.
Patienten sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kinder mit Depressionen oder anderen psychiatrischen Erkrankungen können eine Verschlechterung ihrer Depression und/oder die Entstehung von Selbstmordgedanken und -verhalten (Suizidalität) oder ungewöhnliche Verhaltensänderungen auftreten, unabhängig davon, ob sie diese Medikamente einnehmen oder nicht, und dieses Risiko kann anhalten, bis eine signifikante Remission auftritt. Selbstmord ist ein bekanntes Risiko für Depressionen und bestimmte andere psychiatrische Störungen, und diese Störungen selbst sind die stärksten Prädiktoren für Selbstmord. Es gab jedoch ein langjähriges Anliegen, dass Antidepressiva einschließlich Medikamente, die die Wiederaufnahme von Noradrenalin und/oder Serotonin hemmen, eine Rolle bei der Verschlechterung der Depression und der Entstehung von Selbstmord bei bestimmten Patienten in den frühen Behandlungsphasen spielen können.
In den placebokontrollierten klinischen Studien von Erwachsenen mit Fibromyalgie unter den Patienten, die bei der Behandlung von Depressionen in der Anamnese bei der Behandlung von Selbstmordgedanken in der Anamnese waren, betrug die Inzidenz von Suizidgedanken bei Patienten, die mit Savella 200 mg/Tag mit Savella behandelt wurden, bei Patienten mit Savella behandelt, die mit Savella behandelt wurden. Kurzfristige oder längerfristige (bis zu 1 Jahr) Fibromyalgie-Studien traten keine Selbstmorde auf.
Poolierte Analysen kurzfristiger, placebokontrollierter Studien mit Arzneimitteln zur Behandlung von Depressionen (SSRIS und anderen) zeigten, dass diese Medikamente das Risiko eines Selbstmorddenkens und -verhaltens (Selbstmord) bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen (18 bis 24 Jahre) mit Major Depressive (MDD) (MDD) und anderen psychiatrischen Störungen erhöhen. Kurzzeitstudien zeigten keinen Anstieg des Selbstmordrisikos mit diesen Medikamenten im Vergleich zu Placebo bei Erwachsenen über 24; Das Suizidalitätsrisiko bei Antidepressiva im Vergleich zu Placebo bei Erwachsenen ab 65 Jahren gab es eine Verringerung des Selbstmordrisikos.
Die gepoolten Analysen von placebokontrollierten Studien bei Kindern und Jugendlichen mit MDD-Zwangsstörungen (OCD) oder anderen psychiatrischen Störungen umfassten insgesamt 24 kurzfristige Studien mit 9 Arzneimitteln zur Behandlung von Depressionen bei über 4400 Patienten. Zu den gepoolten Analysen von placebokontrollierten Studien bei Erwachsenen mit MDD oder anderen psychiatrischen Erkrankungen gehörten insgesamt 295 Kurzzeitstudien (mittlere Dauer von 2 Monaten) von 11 Antidepressiva bei über 77000 Patienten.
Es gab erhebliche Unterschiede im Selbstmordrisiko bei Medikamenten, aber eine Tendenz zu einer Zunahme der jüngeren Patienten für fast alle untersuchten Medikamente. Es gab Unterschiede im absoluten Selbstmordrisiko über die verschiedenen Indikationen mit der höchsten Inzidenz bei MDD. Das Risiko für Unterschiede (Arzneimittel gegen Placebo) war jedoch innerhalb von Altersschichten und in Bezug auf Indikationen relativ stabil. Diese Risikounterschiede (Arzneimittel-Placebo-Differenz in der Anzahl der Fälle von Suizidalität pro 1000 behandelten Patienten) sind in Tabelle 1 angegeben.
Tabelle 1: Risikounterschiede (Arzneimittel - Placebo) in der Anzahl der Fälle von Suizidalität pro 1000 behandelten Patienten
Ist stachelige Birnen gut für Sie
| Altersgruppe | Unterschiede in der Anzahl der Fälle von Suizidalität pro 1000 behandelter Patienten |
| <18 | 14 zusätzliche Fälle |
| 18-24 | 5 zusätzliche Fälle |
| Abnimmt im Vergleich zu Placebo | |
| 25-64 | 1 weniger Fall |
| ≥ 65 | 6 weniger Fälle |
In keinem der pädiatrischen Versuche traten Selbstmorde auf. Es gab Selbstmorde in den Studien für Erwachsene, aber die Zahl reichte nicht aus, um eine Schlussfolgerung über die Wirkung des Arzneimittels auf Selbstmord zu ziehen.
Es ist nicht bekannt, ob sich das Selbstmordrisiko auf längerfristige Verwendung erstreckt, d. H. Über mehrere Monate hinaus.
Es gibt jedoch wesentliche Belege aus von Placebo-kontrollierten Erhaltungsversuchen bei Erwachsenen mit Depression, dass die Verwendung von Antidepressiva das Wiederauftreten von Depressionen verzögern kann.
Alle Patienten, die mit Arzneimitteln behandelt werden, die die Wiederaufnahme von Noradrenalin und/oder Serotonin zur Indikation für Angaben hemmen, sollten angemessen überwacht und genau beobachtet werden, um die Selbstmordverschlechterung der klinischen Verschlechterung und ungewöhnliche Veränderungen des Verhaltens, insbesondere in den ersten Monaten eines Verlaufs einer medikamentösen Therapie, oder in Zeiten von Dosisänderungen zu erhöhen oder zu verringern.
Die folgenden Symptome Angst Agitation Panik greift Schlaflosigkeit Feindilität Aggressivitätsimpulsivität Akathisia (psychomotorische Unruhe) Hypomanie Manie berichtet, bei erwachsenen und pädiatrischen Patienten, die mit Medikamenten behandelt wurden, die die Wiederaufnahme der Norepine- und/oder nicht-psychiatriktische Wiederaufnahme sowie nicht-psychiatriktische und nicht-psychiatriktische Häutchen haben. Obwohl ein kausaler Zusammenhang zwischen der Entstehung solcher Symptome und der Verschlechterung von Depressionen und/oder der Entstehung von Suizidimpulsen nicht festgestellt wurde, besteht keine Bedenken, dass solche Symptome den Vorläufern der aufkommenden Selbstmidalität darstellen können.
Die Änderung des therapeutischen Regimes sollte berücksichtigt werden, einschließlich möglicherweise Abbruch der Medikamente bei Patienten, bei denen depressive Symptome sich verschlechtern können, oder die sich mit einer aufstrebenden Selbstmord oder Symptomen befinden, die Vorläufer für die Verschlechterung von Depressionen oder Selbstmordfunktionen, insbesondere wenn diese Symptome schwerwiegend oder abrupt sind oder nicht der vorliegenden Symptome sind.
Wenn es die Entscheidung getroffen hat Dosierung und Verwaltung Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Familien und Pflegekräfte von Patienten, die mit Medikamenten behandelt werden, die die Wiederaufnahme von Noradrenalin und/oder Serotonin für schwere depressive Störungen oder andere Indikationen sowohl psychiatrisch als auch nichtpsychiatrisch behindern, sollten über die oben beschriebenen Patienten mit der Aufhebung der Agitation irritabilität und den oben genannten Symptomen und den oben genannten Symptomen und den oben genannten Aufträgen und den oben genannten Aufträgen und den oben genannten Aufträgen und den oben genannten Aufträgen und der Offensichtlichkeit der Sachen. Eine solche Überwachung sollte die tägliche Beobachtung durch Familien und Betreuer umfassen. Die Rezepte für Savella sollten für die geringste Menge an Tablets geschrieben werden, die mit einem guten Patientenmanagement vereinbar sind, um das Risiko einer Überdosierung zu verringern.
Serotons Syndrom
Selektiv-Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs) und Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SNRIs) einschließlich Savella können das Serotonin-Syndrom zu einer potenziell lebensbedrohlichen Erkrankung ausführen. Das Risiko ist mit gleichzeitiger Verwendung anderer Serotonergen Medikamente (einschließlich triptaner trizyklischer Antidepressiva Fentanyltramadol -Meperidin -Methadon -Tryklus -Antidepressiva -Buspiron -Amphetamine und St. Johns Wurt) und mit Drogen, die den Stofflack der Serotonin d. H. Kontraindikationen Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ]. Serotonin syndrome can also occur when these drugs are used alone.
Serotonin syndrome symptoms may include mental status changes (e.g. agitation hallucinations delirium and coma) autonomic instability (e.g. tachycardia labile blood pressure dizziness diaphoresis flushing hyperthermia) neuromuscular symptoms (e.g. tremor rigidity myoclonus hyperreflexia incoordination) seizures and/or gastrointestinal symptoms (e.g. nausea Erbrechen Durchfall).
Die gleichzeitige Verwendung von Savella mit Maois ist kontraindiziert. Darüber hinaus initiieren Sie Savella bei einem Patienten, der mit Maois wie Linezolid oder intravenösem Methylenblau behandelt wird, nicht. Keine Berichte betrafen die Verabreichung von Methylenblau durch andere Routen (wie orale Tabletten oder lokale Gewebeinjektion). Wenn es notwendig ist, die Behandlung mit einem MAOI wie Linezolid oder intravenösem Methylenblau bei einem Patienten einzuschlagen, das Savella einnimmt, stellen Sie Savella ein Kontraindikationen Dosierung und Verwaltung Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
Überwachen Sie alle Patienten, die Savella einnehmen, um das Serotonin -Syndrom aufzubauen. Einstellung der Behandlung mit Savella und allen begleitenden serotonergen Wirkstoffen sofort, wenn die oben genannten Ereignisse auftreten, und eine unterstützende symptomatische Behandlung initiieren. Wenn die gleichzeitige Verwendung von Savella mit anderen Serotonergen -Medikamenten klinisch gerechtfertigt ist, informieren Sie die Patienten über das erhöhte Risiko für das Serotonin -Syndrom und die Überwachung der Symptome.
Erhöhter Blutdruck
Eine doppeltblindes placebokontrollierte ambulatorische Blutdrucküberwachung (ABPM) wurde durchgeführt, um die Auswirkungen von Milnacipran (bis zu 200 mg/Tag) auf den Blutdruck bei 321 Fibromyalgie-Patienten zu bewerten. Unter Fibromyalgie-Patienten, die zu Studienbeginn normotensiv waren [n = 2/54] und 0% [0/49] bei den Besuchen der Woche 4 bzw. der Woche 7). Hypertonie wurde als mittlerer systolischer Blutdruck (SBP) ≥ 140 mmHg und Änderung gegenüber dem Ausgangswert in mittlerer SBP ≥ 10 mmHg oder mittlerer diastolischer Blutdruck (DBP) ≥ 90 mmHg und Änderung gegenüber dem Ausgangswert bei mittlerer DBP ≥ 5 mmHg für die 12-Stunden-Periode. Darüber hinaus stellten 1,9% (4/210) von Savella-behandelt und 0,9% (1/111) von Placebo-Patienten die Behandlung ab, um den Blutdruck zu steigern.
Das erhöhte Risiko für Blutdruckmessungen im hypertensiven Bereich bei Savella-behandelten Patienten wird durch erhebliche Erhöhungen der in der ABPM-Studie beobachteten mittleren SBP- und DBP-Messungen gestützt. Tabelle 2 zeigt, dass nach der Behandlung mit Savella 50 mg BID für drei Wochen bei Patienten, die zu Studienbeginn zu Studienbeginn normotensiv waren, 5 mmHg bei systolischem Blutdruck (SBP) und diastolischem Blutdruck (DBP) betrug. Nach weiteren Behandlung mit Savella 100 mg BID für zwei Wochen betrug der mittlere Anstieg gegenüber dem Ausgangswert in SBP und DBP 6 mmHg. Ähnliche Erhebungen traten bei Savella-behandelten Patienten auf, die zu Studienbeginn hypertensiv waren.
Tabelle 2: Mittlerer (Standardfehler) Änderung von der Ausgangswert in mittlerer 24-Stunden-systolischer und diastolischer Blutdruck (MMHG) von Milnacipran oder Placebo nach 4 Wochen Behandlung (50 mg BID) und nachfolgender 2 Wochen Behandlung (100 mg BID)
| Normotensiv | Hypertensiv | |||||
| n | Systolisch | Diastolisch | n | Systolisch | Diastolisch | |
| Placebo | 39 | 0 (2) | -1 (1) | 50 | 0 (2) | 0 (2) |
| 50 mg BID* | 92 | 5 (1) | 5 (1) | 84 | 5 (2) | 4 (1) |
| Placebo | 37 | 0 (2) | -1 (1) | 47 | -1 (2) | 0 (1) |
| 100 mg BID^ | 82 | 60) | 6 (1) | 80 | 5 (2) | 4 (1) |
| *Blutdruckmessungen, die nach 3 Wochen Milnacipran 50 mg Angebot durchgeführt haben ^Blutdruckmessungen, die nach 2 Wochen Milnacipran 100mg Bid durchgeführt haben |
Ähnliche Muster der Behandlung von Behandlungen, die in den Bemerkung von Blutdruckerhöhungen in Phase 3 und in klinischen Pharmakologiestudien beobachtet wurde, als ein erhöhtes Risiko für eine neue Hypertonie mit neuem Beginn oder eine erhebliche Erhöhung des Ende der Studienblutdruckmessungen bei Patienten mit Hypertonie zu Studienbeginn aufweist (Tabelle 3).
Tabelle 3: Blutdruckänderungen in Phase 3 Randomisierte kontrollierte Studien
| Milnacipran 50 mg Angebot | Milnacipran 100 mg Angebot | Placebo | |
| FM-Patienten zu Studienbeginn, die hypertensiv wurden (definiert als SBP ≥ 140 mmHg oder DBP ≥ 90 mmHg bei drei aufeinanderfolgenden Besuchen nach Baseline) | 20% | 17% | 7% |
| FM-Patienten mit anhaltendem SBP-Anstieg (Anstieg von ≥ 15 mmHg bei drei aufeinanderfolgenden Besuchen nach der Baseline) | 9% | 6% | 2% |
| FM-Patienten mit anhaltendem DBP-Zunahme (Anstieg von ≥ 10 mmHg bei drei aufeinanderfolgenden Besuchen nach Baseline) | 13% | 10 % | 4% |
| FM -Patienten hypertensiv zu Studienbeginn, die am Ende der Studie zu einem Anstieg der SBP ≥ 15 mmHg stieg | 10% | 7% | 4% |
| FM -Patienten hypertensiv zu Studienbeginn, die am Ende der Studie zu einem Anstieg der DBP ≥ 10 mmHg stieg | 8% | 6% | 3% |
Anhaltende Erhöhungen des Blutdrucks können nachteilige Folgen haben. Es wurden Fälle von erhöhtem Blutdruck gemeldet.
Die gleichzeitige Verwendung von Savella mit Arzneimitteln, die den Blutdruck und die Herzfrequenz erhöhen, wurde nicht bewertet, und solche Kombinationen sollten mit Vorsicht verwendet werden [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
Die Auswirkungen von Savella auf den Blutdruck bei Patienten mit signifikanter Hypertonie oder Herzerkrankungen wurden nicht systematisch bewertet. Savella sollte bei diesen Patienten mit Vorsicht verwendet werden.
Messen Sie den Blutdruck vor der Einleitung der Behandlung und überwachen Sie den Blutdruck während der gesamten Savella -Behandlung regelmäßig. Behandeln Sie bereits vorhandene Hypertonie und andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen, bevor Sie mit Savella mit der Therapie beginnen. Bei Patienten, bei denen eine anhaltende Erhöhung des Blutdrucks auftritt, während Savella die Dosis verringert oder die Behandlung mit Savella abgesetzt wird, wenn sie klinisch gerechtfertigt sind.
Erhöhte Herzfrequenz
Eine doppelblinde, placebokontrollierte ABPM-Studie wurde durchgeführt Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]. Infodermation on heart rate was also collected. Following treatment with SAVELLA 50mg BID foder three weeks in patients who were nodermotensive at baseline the mean increase in mean 24-hour heart rate from baseline was 13 beats per minute. After further treatment with SAVELLA 100 mg BID foder two weeks the mean increase from baseline in heart rate was 13 beats per minute.
Ähnliche Trends wurden in den klinischen Studien beobachtet, in denen eine Savella -Behandlung mit einer mittleren Zunahme der Herzfrequenz von ca. 7 bis 8 Schlägen pro Minute verbunden war [siehe Nebenwirkungen ].
Bei Savella-behandelten Patienten traten eine Erhöhung der Herzfrequenz ≥ 20 Schläge pro Minute häufiger auf (8% im Savella 50 mg BID und 100 mg BID-Behandlungsarme gegenüber 0,3% im Placebo-Arm).
Savella wurde bei Patienten mit einer Herzrhythmusstörung nicht systematisch bewertet.
Messen Sie die Herzfrequenz vor der Behandlung und überwachen Sie regelmäßig die Herzfrequenz während der gesamten Savella -Behandlung. Behandeln Sie bereits vorhandene Tachyarrhythmien und andere Herzerkrankungen, bevor Sie mit Savella mit der Therapie beginnen. Bei Patienten, bei denen eine anhaltende Zunahme der Herzfrequenz verzeichnet wird, während Savella die Dosis verringert oder die Behandlung mit Savella abgesetzt wird, wenn sie klinisch gerechtfertigt sind.
Anfälle
Savella wurde bei Patienten mit einer Anfallsstörung nicht systematisch bewertet. In klinischen Studien zur Bewertung von Savella bei Patienten mit Fibromyalgie -Anfällen/Krämpfen wurden nicht berichtet. Bei Patienten, die mit anderen Störungen als Fibromyalgie behandelt wurden, wurden jedoch Anfälle selten berichtet. Savella sollte bei Patienten mit einer Anfallstörung mit Pflege verschrieben werden.
Hepatotoxizität
In den placebokontrollierten Fibromyalgie-Studien wurde die Anzahl der mit Savella behandelten Patienten mit leichten Erhöhungen von ALT oder AST (1-3-fache der Obergrenze von normalem ULN) beobachtet. Die Erhöhung der ALT wurde bei den mit Savella 100 mg/Tag (6%) und Savella 200 mg/Tag (7%) behandelten Patienten im Vergleich zu den mit Placebo behandelten Patienten (3%) häufiger beobachtet. Ein Patient, der Savella 100 mg/Tag (NULL,2%) erhielt, hatte eine Erhöhung der ALT -Erhöhung von mehr als das Fünffache der Obergrenze von Normal, überschritt jedoch nicht die 10 -fache der Obergrenze des Normalwerts. Die Erhöhungen der AST wurden bei den mit Savella 100 mg/Tag (3%) und Savella 200 mg/Tag (5%) behandelten Patienten im Vergleich zu den mit Placebo behandelten Patienten (2%) häufiger beobachtet.
Die in den fibromyalgie klinischen Studien beobachteten Erhöhungen von Bilirubin waren klinisch nicht signifikant.
Kein Fall erfüllte die Kriterien von erhöhtem Alt> 3x uln und assoziiert mit einer Zunahme von Bilirubin ≥ 2x ULN.
Es gab Fälle von erhöhten Leberenzymen und Berichten über schwere Leberverletzungen, einschließlich fulminantes Hepatitis mit Milnacipran aus ausländischen Nachkrankungen. In den Fällen schwerer Leberverletzungen gab es signifikante klinische Erkrankungen und/oder die Verwendung mehrerer begleitender Medikamente. Aufgrund der Unterberichterstattung ist es unmöglich, eine genaue Schätzung der tatsächlichen Inzidenz dieser Reaktionen zu liefern.
Einstellung von Savella bei Patienten, die Gelbsucht entwickeln, oder andere Hinweise auf eine Leberfunktionsstörung. Die Behandlung mit Savella sollte nicht wieder aufgenommen werden, es sei denn, eine andere Ursache kann festgelegt werden.
Savella sollte normalerweise nicht für Patienten mit wesentlichem Alkoholkonsum oder Anzeichen einer chronischen Lebererkrankung verschrieben werden.
Einstellung der Behandlung mit Savella
Entzugssymptome wurden in klinischen Studien nach Absetzen von Milnacipran wie bei anderen SNRIs und SSRIs beobachtet.
Während der Vermarktung von Milnacipran und anderen SNRIs und SSRIs gab es spontane Berichte über unerwünschte Ereignisse, die auf den Rückzug und die physikalische Abhängigkeit hinweisen, die beim Absetzen dieser Medikamente auftreten, insbesondere wenn abgebrochen wird. Zu den unerwünschten Ereignissen gehören Folgendes: Dysphorische Stimmungsgereizbarkeit Agitation Schwindel sensorische Störungen (z. B. Parästhesien wie Elektroschockempfindungen) Angst Verwirrung Kopfschmerzen Lethargie emotionale Labilität Insomnia Hypomania tinnitus und Anfälle. Obwohl diese Ereignisse im Allgemeinen selbstleuchtend sind, wurde berichtet, dass einige schwerwiegend sind.
Überwachen Sie die Patienten auf diese Symptome beim Absetzen der Behandlung mit Savella. Savella sollte nach längerem Gebrauch verjüngt werden. Nicht abrupt abbrechen. Wenn unerträgliche Symptome nach einer Abnahme der Dosis oder nach Absetzen der Behandlung auftreten, kann die Wiederaufnahme der zuvor verschriebenen Dosis berücksichtigt werden. Anschließend kann der Arzt die Dosis weiter verringern, aber allmählicher [siehe Dosierung und Verwaltung ].
Hyponatriämie
Hyponatriämie may occur as a result of treatment with SSRIs Und SNRIs including SAVELLA. In many cases this hyponatremia appears to be the result of the syndrome of inappropriate antidiuretic hodermone secretion (SIADH). Cases with serum sodium lower than 110 mmol/L haben been repoderted. Elderly patients may be at greater risk of developing hyponatremia with SNRIs SSRIs oder SAVELLA. Also patients taking diuretics oder who are otherwise volume-depleted may be at greater risk [see Geriatrische Verwendung ]. Consider discontinuation of SAVELLA in patients with symptomatic hyponatremia.
Anzeichen und Symptome einer Hyponatriämie sind Kopfschmerzschwierigkeiten, die Schwäche und Unstetigkeit von Gedächtnisstörungen zu konzentrieren, die zu Stürzen führen können. Anzeichen und Symptome, die mit schwereren und/oder akuten Fällen verbunden sind, umfassten Halluzinationssynkope -Beschlagnahme Coma Atemweg und Tod.
Erhöhtes Blutungsrisiko
Medikamente, die die Wiederaufnahme der Serotonin einschließlich Savella stören, können das Risiko von Blutungenereignissen erhöhen. Die gleichzeitige Anwendung von Aspirin-nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln (NSAIDs) Warfarin und anderen Antikoagulanzien können dieses Risiko erhöhen. Fallberichte und epidemiologische Studien (Fallkontroll- und Kohortendesign) haben einen Zusammenhang zwischen der Verwendung von Arzneimitteln gezeigt, die die Wiederaufnahme der Serotonin beeinträchtigen, und dem Auftreten von Magen-Darm-Blutungen. Basierend auf Daten aus veröffentlichten Beobachtungsstudien, die SNRIs ausgesetzt sind, insbesondere im Monat vor der Entbindung wurde mit einer weniger als zweifachen Anstieg des Risikos einer postpartalen Blutung in Verbindung gebracht [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ]. Bleeding events related to SSRIs Und SNRIs haben ranged from ecchymosis hematoma epistaxis Und petechiae to life-threatening hemoderrhages.
Informieren Sie die Patienten über das erhöhte Blutungsrisiko im Zusammenhang mit der gleichzeitigen Verwendung von Savella und NSAIDS -Aspirin oder anderen Medikamenten, die die Gerinnung beeinflussen [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
Aktivierung von Manie
In den klinischen Studien wurde keine Aktivierung von Manie oder Hypomanie berichtet, in denen die Auswirkungen von Savella bei Patienten mit Fibromyalgie bewertet wurden. Diese klinischen Studien schlossen jedoch Patienten mit der aktuellen Major Depressive Episode aus. Die Aktivierung von Manie und Hypomanie wurde bei Patienten mit Stimmungsstörungen berichtet, die mit anderen ähnlichen Medikamenten gegen eine schwere depressive Störung behandelt wurden. Wie bei diesen anderen Agenten verwenden Savella bei Patienten mit Manie vorsichtig vorsichtig.
Patienten mit Dysurie in der Vorgeschichte
Aufgrund ihres noradrenergen Effekts kann SNRIs einschließlich Savella die Harnröhrenresistenz und Miktion beeinflussen. In den kontrollierten Fibromyalgie-Studien traten Dysurie bei Patienten, die mit Savella (1%) behandelt wurden, häufiger auf als bei mit Placebo behandelten Patienten (NULL,5%). Bei Patienten mit Prostathypertrophie -Prostatitis und anderen obstruktiven Störungen des unteren Harnwegs wird bei Patienten mit Dysurie Vorsicht geboten. Männliche Patienten sind anfälliger für nachteilige Wirkungen wie Dysurie oder Harnretention und können Hodenschmerzen oder Ejakulationsstörungen aufweisen.
Sexuelle Funktionsstörung
Die Verwendung von SNRIs einschließlich Savella kann Symptome einer sexuellen Funktionsstörung verursachen [siehe Nebenwirkungen ]. In male patients SNRI use may result in ejaculatodery delay oder failure decreased libido Und erectile dysfunction. In female patients SNRI use may result in decreased libido Und delayed oder absent odergasm.
Für Verschreiber ist es wichtig, vor Beginn von Savella über sexuelle Funktionen zu fragen und speziell über Veränderungen der sexuellen Funktion während der Behandlung zu fragen, da die sexuelle Funktion möglicherweise nicht spontan gemeldet wird. Bei der Bewertung von Veränderungen der sexuellen Funktion, die eine detaillierte Anamnese (einschließlich des Zeitpunkts des Symptombeginns) erhalten, ist wichtig, da sexuelle Symptome andere Ursachen einschließlich der zugrunde liegenden psychiatrischen Störung aufweisen können. Besprechen Sie potenzielle Managementstrategien zur Unterstützung von Patienten bei der Entscheidung über die Behandlung.
Winkelverschlussglaukom
Die Pupillardilatation, die nach Verwendung von SNRI -Medikamenten einschließlich Savella auftritt, kann einen Winkelverschlussangriff bei einem Patienten mit anatomisch engen Winkel auslösen, der keine Patentillidektomie hat.
Gleichzeitig mit Alkohol konsumiert
In klinischen Studien entwickelten mehr Patienten, die mit Savella behandelt wurden Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]. Because it is possible that milnacipran may aggravate pre-existing liver disease SAVELLA should not be prescribed to patients with substantial alcohol use oder evidence of chronic liver disease.
Patientenberatungsinformationen
Raten Sie dem Patienten, die von der FDA zugelassene Patientenkennzeichnung zu lesen ( Medikamentenhandbuch ).
Beraten Sie Patienten über die folgenden Probleme und alarmieren Sie ihren Prescriber, wenn diese während der Einnahme von Savella auftreten:
Klinische Verschlechterung und Selbstmordrisiko
Beraten Sie den Patienten, dass ihre Familien und ihre Pflegepersonen, dass Patienten mit Depressionen ein erhöhtes Risiko für eine klinische Verschlechterung und/oder Selbstmordgedanken haben, ein erhöhtes Risiko ausgesetzt sind, wenn sie aufhören, Antidepressiva-Medikamente zu nehmen, die Dosis verändern oder ein neues Medikament beginnen.
Ermutigen Sie die Patienten ihre Familien und ihre Betreuer, auf die Entstehung von Angstunfähigkeit von Angstzuständen zu ärgern, dass Irritabilitätsfeindlichkeit Aggressivitätsimpulsivität Akathisia (psychomotorische Unruhe) Hypomanie oder andere ungewöhnliche Veränderungen der Verstärkung von Depressionen und Selbstmordgedanken vor allem während der Behandlung mit Savella oder anderen Drogen, die die wiederentkehrende Norte und die Wiederbelebung und die Wiederbelebung der Norte und das Verhalten der Norte und der Behandlung, und andere Drogen, und andere Drogen und andere Drogen, und das Verhalten der Norkus und des Verhaltens, und das Verhalten der Norkus und des Verhaltens und des Verhaltens, und andere oder andere Drogen, und andere oder andere Drogen, und andere, oder andere Drogen, und die Wiederholte der Norkus und das/andere Drogen und andere, und andere, oder andere Drogen und -Ondatik und das Wiederbelebung der Norkus und der Aufhebung und dessen. wird nach oben oder unten eingestellt. Beraten Sie Familien und Pflegekräfte, die täglichen Auftreten solcher Symptome zu beobachten, da Änderungen abrupt sein können und solche Symptome dem Prescriber oder des Gesundheitsberufs des Patienten, insbesondere wenn sie bei Beginn schwer sind oder nicht Teil der vorliegenden Symptome des Patienten sind [siehe WARNUNG BOXED Und Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Serotons Syndrom
Die Patienten über das Risiko eines Serotonin -Syndroms unter Verwendung von Savella sowie über das erhöhte Risiko mit anderen Serotonergen -Medikamenten, einschließlich triptaner trizyklischer Antidepressiva -Opioide Lithium -Tryptophan -Buspiron -Amphetamine und St. Johns, und mit anderen Drogen, die die Methoden, die die Methoden von Serotonin und den Stoffwechsel beeinträchtigen, eingehen, und die Methoden, die die Methoden, die die metabolischen Störungen beeinträchtigen können, eintraten, die Methoden von Serotonin einbezogen (in beide Richtweiten, die die Methoden von Serotonin beeinträchtigen, informieren, informieren Sie sich über das Risiko. andere wie linezolid) [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
Beraten Sie die Patienten über die mit dem Serotonin -Syndrom verbundenen Anzeichen und Symptome und suchen Sie sofort medizinische Versorgung, wenn sie diese Symptome aufweisen.
Erhöhter Blutdruck And Heart Rate
Beraten Sie den Patienten, dass Savella ihren Blutdruck und ihre Herzfrequenz erhöhen kann und dass sie in regelmäßigen Abständen ihren Blutdruck und ihre Herzfrequenz bei der Behandlung mit Savella überwachen sollten [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Erhöhtes Blutungsrisiko
Beraten Sie den Patienten, dass die gleichzeitige Anwendung von Arzneimitteln, die die Wiederaufnahme der Serotonin wie Savella und NSAIDS -Aspirin oder Antikoagulanzien stören, mit einem erhöhten Risiko für abnormale Blutungen in Verbindung gebracht wurden [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Winkelverschlussglaukom
Beraten Sie Patienten, dass die Einnahme von Savella eine leichte Pupillarverdünnung verursachen kann, die bei anfälligen Personen zu einer Episode des Winkelverschlussesglaukoms führen kann. [sehen Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Fähigkeit, Maschinen zu fahren und zu verwenden
Raten Sie den Patienten, Maschinen nicht zu betreiben oder Kraftfahrzeuge zu fahren, bis sie einigermaßen sicher sind, dass die Savella -Behandlung ihre Fähigkeit, sich an solchen Aktivitäten zu beteiligen, nicht beeinträchtigt.
Alkohol
Informieren Sie die Patienten über die mit Alkohol im Zusammenhang mit Savella verbundenen Risiken [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Sexuelle Funktionsstörung
Beraten Sie die Patienten, dass die Verwendung von Savella Symptomen einer sexuellen Funktionsstörung sowohl bei männlichen als auch bei weiblichen Patienten verursachen kann. Informieren Sie die Patienten, dass sie Änderungen der sexuellen Funktions- und potenziellen Managementstrategien mit ihrem Gesundheitsdienstleister erörtern sollten [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Einstellung
Beraten Sie den Patienten, dass Entzugssymptome beim Absetzen der Behandlung mit Savella insbesondere dann auftreten können Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Eine Dosis verpassen
Raten Sie den Patienten, dass sie die verpasste Dosis überspringen und die nächste Dosis zu ihrer regulären Zeit überspringen sollten.
Schwangerschaftsregister
Beraten Sie den Patienten, dass es ein Register für Schwangerschaftsbelastung gibt, das die Schwangerschaftsergebnisse bei Frauen überwacht, die während der Schwangerschaft Savella ausgesetzt sind [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ].
Schwangerschaft
- Raten Sie schwangere Frauen, ihren Gesundheitsdienstleister zu informieren, wenn sie schwanger werden oder beabsichtigen, während der Behandlung mit Savella schwanger zu werden.
- Raten Sie den Patienten, dass Savella das Risiko für Neugeborenen -Komplikationen erhöhen kann, die längere Unterstützung bei der Atemwegsresistenz und der Röhrenfütterung erfordern.
Stillzeit
Beraten Sie das Stillen von Frauen, die Savella verwenden, um Säuglinge auf die Reizbarkeit von Sedierung zu überwachen, schlechte Fütterung und schlechte Gewichtszunahme und medizinische Versorgung, wenn sie diese Anzeichen bemerken [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ].
Nichtklinische Toxikologie
Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit
Karzinogenese
Die Ernährungsverabreichung von Milnacipran gegenüber Ratten in Dosen von 50 mg/kg/Tag (2 -mal der MRHD auf mg/m² Basis) für 2 Jahre führte zu einem statistisch signifikanten Anstieg der Inzidenz von Schilddrüsen -Ccell -Adenomen und kombinierten Adenomen und Karzinomen in Männern. Eine Karzinogenitätsstudie wurde 6 Monate lang in TG.Rash2 -Mäusen in oralen Gavage -Dosen von bis zu 125 mg/kg/Tag durchgeführt.
Milnacipran induzierte bei keiner getesteten Dosis keine Tumoren in Tg.rash2 -Mäusen.
Mutagenese
Milnacipran war im In-vitro-Bakterien-Reverse-Mutationsassay (AMES-Test) oder im L5178Y TK /- Maus-Lymphom-Vorwärtsmutationsassay nicht mutagenisch. Milnacipran war auch in einem In -vitro -chromosomalen Aberrationstest in menschlichen Lymphozyten oder im In -vivo -Maus -Mikronukleus -Assay auch nicht klastogen.
Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit
Obwohl die Verabreichung von Milnacipran gegenüber männlichen und weiblichen Ratten keinen statistisch signifikanten Einfluss auf die Paarung oder Fruchtbarkeit bei Dosen von bis zu 80 mg/kg/Tag hatte (4-fache der MRHD auf mg/m²-Basis) gab es eine offensichtliche Dosisabnahme des Fruchtbarkeitsindex in klinisch relevanten Dosen basierend auf der Körperfläche.
Verwendung in bestimmten Populationen
Schwangerschaft
Schwangerschaft Exposure Registry
Es gibt ein Schwangerschafts -Expositionsregister, das die Schwangerschaftsergebnisse bei Frauen, die während der Schwangerschaft einer Savella ausgesetzt sind, überwacht.
Ärzte werden empfohlen, schwangeren Patienten zu empfehlen, die Savella in das Savella -Schwangerschaftsregister einnehmen. Die Einschreibung ist freiwillig und kann von schwangeren Patienten oder ihren Gesundheitsdienstleistern durch Kontaktaufnahme mit der Registrierung unter 1-877-643-3010 oder per E-Mail bei initiiert werden [E-Mail . Datenformulare können auch von der Registrierungswebsite unter www.savellapregnancyregistry.com heruntergeladen werden.
Risikozusammenfassung
Basierend auf Daten aus veröffentlichten Beobachtungsstudien, die SNRIs ausgesetzt sind, insbesondere im Monat vor der Entbindung wurde mit einer weniger als zweifachen Anstieg des Risikos einer postpartalen Blutung in Verbindung gebracht [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Die verfügbaren Daten zum Einsatz von Savella bei schwangeren Frauen sind nicht ausreichend, um ein Drogenrisiko für schwerwiegende Geburtsfehler oder negative Ergebnisse der Mutter oder des Fötus zu bewerten. Es besteht Risiken, die mit der Exposition gegenüber Serotonin- und Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SNRIs) und selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmern (SSRIs) einschließlich Savella während der Schwangerschaft (siehe Schwangerschaft Klinische Überlegungen ). Animal reproduction studies haben been perfodermed in rats rabbits Und mice. Milnacipran was shown to increase embryofetal Und perinatal lethality in rats Und the incidence of a minoder skeletal variation in rabbits at doses below (rat) oder approximately equal to (rabbit) the maximum recommended human dose (MRHD) of 200 mg/day on a mg/m² basis. No effects were seen in mice when treated with milnacipran during the period of oderganogenesis at doses up to 3 times the MHRD on a mg/m² basis (see Daten ).
Das geschätzte Hintergrundrisiko für schwere Geburtsfehler und Fehlgeburt für die angegebene Bevölkerung ist unbekannt. Alle Schwangerschaften haben ein Hintergrundrisiko für einen Verlust von Geburtsfehlern oder andere nachteilige Ergebnisse. In der US-allgemeinen Bevölkerung beträgt das geschätzte Hintergrundrisiko für größere Geburtsfehler und eine Fehlgeburt bei klinisch anerkannten Schwangerschaften 2% -4% bzw. 15% -20%.
Klinische Überlegung
Mütterliche Nebenwirkungen
Die Verwendung von Savella im Monat vor der Lieferung kann mit einem erhöhten Risiko einer postpartalen Blutung verbunden sein [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Nebenwirkungen von fetalen/Neugeborenen
Neugeborene, die SNRIs oder SSRIs ausgesetzt sind, einschließlich Savella, die Ende des dritten Trimesters Komplikationen entwickelt haben, die eine längere Respirationsunterstützung und die Röhrchen -Fütterung erfordern. Solche Komplikationen können sofort nach Lieferung auftreten. Die angegebenen klinischen Befunde umfassten Atemnotszyanose -Apnoe -Anfälle Temperaturinstabilität Fütterungsschwierigkeit Erbrechen Hypotonia hypotonie Hypertonia Hyperreflexie Tremor Jitteriness Reizbarkeit und konstantes Weinen. Diese Ergebnisse stimmen entweder mit der direkten toxischen Wirkung von SSRIs und SNRIs oder möglicherweise einem Drogenabbruch -Syndrom überein. Es ist zu beachten, dass das klinische Bild in einigen Fällen mit dem Serotonin -Syndrom übereinstimmt [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Daten
Tierdaten
Studien wurden an Rattenkaninchen und Mäusen mit der Dosierung von Milnacipran während der Organogenese durchgeführt. Bei Ratten wurde gezeigt, dass Milnacipran die Embryofetal -Letalität in Dosen von 5 mg/kg/Tag erhöht (das 0,25 -fache der MRHD mg/m²). Bei Kaninchen wurden dosisabhängige Zunahme der Inzidenz der Skelettvariation einer zusätzlichen einzelnen Rippe in mehreren Welpen aus mehreren Würfen beobachtet, in Abwesenheit von mütterlicher Toxizität bei 15 mg/kg/Tag (NULL,5-mal der MRHD auf mg/m²). Die klinische Bedeutung dieses Befundes ist unbekannt. Bei Mäusen wurden keine embryotoxischen oder teratogenen Effekte bei Dosen von bis zu 125 mg/kg/Tag (dreimal so groß wie das MHRD auf mg/m²) beobachtet.
Bei einer peri- und postnatalen Exposition gegenüber oralem Milnacipran bei Ratten wurden am postpartalen Tag 4 bei einer Dosis von 5 mg/kg/Tag (ungefähr das 0,25-fache des MRHD auf mg/m²) abnimmt. Die No-Effect-Dosis für die Toxizität von Müttern und Nachkommen betrug 2,5 mg/kg/Tag (ungefähr 0,1-mal das MRHD mg/m²).
Stillzeit
Risikozusammenfassung
Milnacipran ist in der Muttermilch vorhanden [siehe Daten ]. There are no repoderts on the effects of milnacipran on the breastfed child Und on milk production/excretion. However there are repoderts of Agitation irritability pooder feeding Und pooder weight gain in infants exposed to SSRIs oder SNRIs through breast milk (see Klinische Überlegungen ).
Die Entwicklungs- und gesundheitlichen Vorteile des Stillens sollten zusammen mit dem klinischen Bedarf der Mutter nach Savella und potenziellen nachteiligen Auswirkungen des gestillten Kindes aus Savella oder unter den zugrunde liegenden mütterlichen Erkrankungen berücksichtigt werden.
Klinische Überlegungen
Überwachen Sie Säuglinge, die Milnacipran auf Rührgereifbarkeit und schlechte Gewichtszunahme ausgesetzt sind.
Daten
Menschliche Daten
Milnacipran ist in der Milch stillender Frauen vorhanden, die mit Milnacipran behandelt werden. In einer pharmakokinetischen Laktationsstudie mit Milnacipran wurde 8 mindestens 12 Wochen nach der Geburt eine einzelne orale Dosis von 50 mg Milnacipran -HCl -Tablette verabreicht und ihre Säuglinge entwöhnten. Das Milch/Plasma -AUC -Verhältnis von Milnacipran betrug 1,85 ± 0,38. Die maximal geschätzte Gewichtsdosis für Milnacipran aus der Muttermilch (unter der Annahme, dass der mittlere Milchkonsum von 150 ml/kg/Tag angenommen wurde) betrug 5% der mütterlichen Dosis, basierend auf den Spitzenplasmakonzentrationen.
Pädiatrische Verwendung
Sicherheit und Wirksamkeit von Savella in einer pädiatrischen Fibromyalgie -Bevölkerung unter 18 Jahren wurden nicht festgestellt [siehe WARNUNG BOXED Indikationen und Nutzung Und Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]. The use of SAVELLA is not recommended in pediatric patients.
Geriatrische Verwendung
In kontrollierten klinischen Studien an Savella 402 waren 402 60 Jahre oder älter und es wurden keine allgemeinen Unterschiede in der Sicherheit und Wirksamkeit zwischen diesen Patienten und jüngeren Patienten beobachtet.
Angesichts der vorherrschenden Ausscheidung von unveränderten Milnacipran über Nieren und der erwarteten Abnahme der Nierenfunktion mit Altersnierenfunktion sollte vor der Verwendung von Savella bei älteren Menschen berücksichtigt werden [siehe Dosierung und Verwaltung ].
SNRIS SSRIS und Savella wurden mit Fällen einer klinisch signifikanten Hyponatriämie bei älteren Patienten in Verbindung gebracht, bei denen möglicherweise ein höheres Risiko für dieses unerwünschte Ereignis besteht [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Überdosierungsinformationen für Savella
Klinische Präsentation
Es gibt nur begrenzte klinische Erfahrung mit Savella -Überdosis beim Menschen. In klinischen Studien wurden Fälle von akuten Einnahme von bis zu 1000 mg allein oder in Kombination mit anderen Arzneimitteln berichtet, wobei keiner tödlich war.
Bei der Nachkriegszeit wurden tödliche Ergebnisse für akute Überdosierungen berichtet, die hauptsächlich mehrere Medikamente, aber auch mit Savella betreffen. Die häufigsten Anzeichen und Symptome umfassten einen erhöhten Blutdruck mit kardio-respiratorischen Verhaftungen im Bewusstseinsniveau (von Somnolence bis Coma) Verwirrungszustand und erhöhte Leberenzyme.
Management der Überdosis
Es gibt kein spezifisches Gegenmittel gegen Savella, aber wenn das Serotonin -Syndrom eine spezifische Behandlung (z. Im Falle einer akuten Überdosierung sollte die Behandlung aus den allgemeinen Maßnahmen bestehen, die bei der Behandlung von Überdosierung mit einem Arzneimittel eingesetzt werden.
Gewährleisten Sie eine ausreichende Sauerstoffversorgung und Belüftung von Atemwege und überwachen Sie den Herzrhythmus und die Vitalfunktionen. Die Induktion der Erbrechen wird nicht empfohlen. Magenspülung mit einem Orogastr-Röhrchen mit großem Boren mit geeignetem Atemwegsschutz kann bei Bedarf angezeigt werden, wenn sie kurz nach der Aufnahme oder bei symptomatischen Patienten durchgeführt werden. Da es kein spezifisches Gegenmittel für Savella gibt, berücksichtigen Sie die symptomatische Versorgung und Behandlung mit Magenspülung und Aktivkohle so bald wie möglich für Patienten mit einer Savella -Überdosis.
Aufgrund des großen Volumens der Verteilung dieses Arzneimittels erzwungen ist es unwahrscheinlich, dass die Dialyse -Hämoperfusion und die Austauschtransfusion dialyse sind.
Bei der Behandlung von Überdosierungen die Möglichkeit einer Beteiligung mehrerer Arzneimittel in Betracht ziehen. Der Arzt sollte in Betracht ziehen, ein Poison Control Center zu kontaktieren, um zusätzliche Informationen zur Behandlung einer Überdosis zu erhalten. Telefonnummern für zertifizierte Giftkontrollzentren sind in der Desk Reference (PDR) der Ärzte aufgeführt.
Kontraindikationen für Savella
Monoaminoxidase -Inhibitoren (Maois)
Die Verwendung von Maois zur Behandlung von psychiatrischen Störungen mit Savella oder innerhalb von 5 Tagen nach der Beendigung der Behandlung mit Savella ist aufgrund des erhöhten Risikos für das Serotonin -Syndrom kontraindiziert. Die Verwendung von Savella innerhalb von 14 Tagen nach Beendigung eines Maoi zur Behandlung von psychiatrischen Störungen ist ebenfalls kontraindiziert [siehe Dosierung und Verwaltung Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Starten von Savella bei einem Patienten, der mit Maois wie Linezolid oder intravenösem Methylenblau behandelt wird Dosierung und Verwaltung Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Klinische Pharmakologie foder Savella
Wirkungsmechanismus
Der genaue Mechanismus der zentralen schmerzhemmenden Wirkung von Milnacipran und seine Fähigkeit, die Symptome von Fibromyalgie beim Menschen zu verbessern, sind unbekannt. Präklinische Studien haben gezeigt, dass Milnacipran ein starker Inhibitor der Wiederaufnahme der neuronalen Noradrenalin und Serotonin ist; Milnacipran hemmt die Noradrenalinaufnahme mit ungefähr 3-fach höherer Potenz in vitro als Serotonin, ohne die Aufnahme von Dopamin oder anderen Neurotransmitter direkt zu beeinflussen. Milnacipran hat keine signifikante Affinität für serotonerge (5-HT1-7) α- und β-adrenerge Muscarin (M1-5) Histamin (H1-4) Dopamin (D1-5) Opiat-Benzodiazepin und γ-Aminobutriesäure (GABA) -Rezeptoren in vitro . Es wird angenommen, dass die pharmakologische Aktivität an diesen Rezeptoren mit den verschiedenen anticholinergen sedativen und kardiovaskulären Wirkungen bei anderen Psychopharmaka in Verbindung gebracht wird.
Milnacipran hat keine signifikante Affinität zu Ca K Na- und Cl-Kanälen und hemmt nicht die Aktivität menschlicher Monoaminoxidasen (MAO-A und Mao-B) oder Acetylcholinesterase.
Pharmakodynamik
Herzelektrophysiologie
Der Effekt von Savella auf das QTCF-Intervall wurde in einer doppelblinden Placebo- und positiv kontrollierten parallelen Studie an 88 gesunden Probanden unter Verwendung von 600 mg/Tag Savella (3- bis 6-mal so empfohlene therapeutische Dosis für Fibromyalgie) gemessen. Nach der Einstellung der Grundlinie und der Placebo betrug die maximale mittlere qTCF-Änderung 8 ms (2-seitig 90% CI 3-12 ms). Dieser Anstieg wird nicht als klinisch signifikant angesehen.
Pharmakokinetik
Milnacipran ist nach oraler Verabreichung mit einer absoluten Bioverfügbarkeit von ca. 85 bis 90% gut absorbiert. Die Exposition gegenüber Milnacipran nahm im therapeutischen Dosisbereich proportional zu. Es ist überwiegend unverändert im Urin (55%) und hat eine Halbwertszeit von etwa 6 bis 8 Stunden. Die stationären Ebenen werden innerhalb von 36 bis 48 Stunden erreicht und können aus Einzeldosisdaten vorhergesagt werden. Der aktive Enantiomer D-Milnacipran hat eine längere Eliminierungs-Halbwertszeit (8-10 Stunden) als das L-Enantiomer (4-6 Stunden). Es gibt keine Interkonversion zwischen den Enantiomeren.
Absorption
Savella wird nach oraler Verabreichung mit maximalen Konzentrationen (CMAX) innerhalb von 2 bis 4 Stunden nach der Dosis absorbiert. Die Absorption von Savella wird nicht durch Lebensmittel betroffen. Die absolute Bioverfügbarkeit beträgt ungefähr 85% bis 90%.
Verteilung
Das mittlere Volumen der Verteilung von Milnacipran nach einer einzigen intravenösen Dosis an gesunde Probanden beträgt ungefähr 400 l.
Die Plasmaproteinbindung beträgt 13%.
Beseitigung
Stoffwechsel
Milnacipran und seine Metaboliten werden hauptsächlich durch die Nierenausscheidung beseitigt.
Ausscheidung
Nach oraler Verabreichung von 14 C-Milnacipran-Hydrochlorid wurden ungefähr 55% der Dosis als unveränderter Milnacipran in Urin ausgeschieden (24% als L-Milnacipran und 31% als d -Milnacipran). Der l -Milnacipran carbamoyl-o-glucuronid war der im Urin ausgeschiedene Hauptmetabolit und machte ungefähr 17% der Dosis aus; Ungefähr 2% der Dosis wurden im Urin als ausgeschieden d -Milnacipran carbamoyl-o-glucuronid. Ungefähr 8% der Dosis wurden im Urin als N-Desethyl-Milnacipran-Metaboliten ausgeschieden.
Spezifische Populationen
Geriatrische Patienten
Die CMAX- und AUC-Parameter von Milnacipran waren bei älteren (> 65-jährigen) Probanden um etwa 30% höher als bei jungen Probanden aufgrund altersbedingter Abnahmen der Nierenfunktion.
Aufgrund des Alters ist keine Dosierungsanpassung erforderlich, es sei denn, die Nierenfunktion ist stark beeinträchtigt [siehe Dosierung und Verwaltung ].
Männliche und weibliche Patienten
Die CMAX- und AUC -Parameter von Milnacipran waren bei weiblichen Probanden im Vergleich zu männlichen Probanden um etwa 20% höher. Eine Dosierungsanpassung auf der Grundlage des Geschlechts ist nicht erforderlich.
Patienten mit Nierenbehinderung
Die Pharmakokinetik von Milnacipran wurde nach einer einzelnen oralen Verabreichung von 50 mg Savella an Probanden mit milder (CLCR 3049 ml/min) und schwerer (CLCR 5-29 ml) Nierenstörungen und gesunden Probanden (CLCR> 80 ml/ml) bewertet (CLCR> 80 ml/ml/ml/ml/ml/ml/ml/ml/ml/ml/ml). Der mittlere AUC0-∞ stieg um 16% 52% und 199% und die Halbwertszeit der Endschlüsselung stieg bei Probanden mit leichten mittelschweren und schweren Nierenbeeinträchtigungen im Vergleich zu gesunden Probanden um 38% 41% und 122%.
Für Patienten mit leichter Nierenbeeinträchtigung ist keine Dosierungsanpassung erforderlich. Vorsicht bei Patienten mit mittelschwerer Nierenbeeinträchtigung. Bei schwerwiegenden Patienten ist eine Dosisanpassung erforderlich [siehe Dosierung und Verwaltung ].
Patienten mit Leberbehinderung
Die Pharmakokinetik von Milnacipran wurde nach einer einzelnen oralen Verabreichung von 50 mg Savella an Probanden mit mildem (Kinder-Pugh A) mittelschwerer (Kinder-Pugh B) und schwerer (Kinder-Pugh C) Leberbeeinträchtigung und gesunden Probanden bewertet. AUC0-∞ und T½ waren bei gesunden Probanden und Probanden mit leichter und mittelschwerer Leberbeeinträchtigung ähnlich. Die Probanden mit schwerer Leberbeeinträchtigungen hatten jedoch eine 31% höhere AUC0-∞ und einen 55% höheren T½ als gesunde Probanden. Vorsicht bei Patienten mit schwerer Leberbeeinträchtigung.
Arzneimittelinteraktionsstudien
In -vitro -Studien
Im Allgemeinen milnacipran bei Konzentrationen, die mindestens 25 Mal in klinischen Studien erreicht wurden, hemmten die humane CYP1A2 CYP2A6 CYP2C9 CYP2C19 CYP2D6 CYP2E1 und CYP3A4 oder CYP2C8 -Systeme CYP2C9 CYP2C9 CYP2C9 CYP2C9 CYP2C9 CYP2C19 und CYP3A4/5D -Systeme CYP3A4/5D -Systeme. Wechselwirkungen mit Arzneimitteln, die durch diese Enzyme metabolisiert wurden.
In vitro Studien haben gezeigt, dass die Biotransformationsrate von Milnacipran durch menschliche Lebermikrosomen und Hepatozyten niedrig war. Eine niedrige Biotransformation wurde auch nach Inkubation von Milnacipran mit cDNA-exprimiertem humanem CYP1A2 CYP2A6 CYP2B6 CYP2C9 CYP2C19 CYP2D6 CYP2E1 und CYP3A4-ISOZYMEN beobachtet.
Wie lange können Sie Azo dauern?
In -vivo -Studien
Die in diesem Abschnitt beschriebenen Arzneimittelwechselwirkungsstudien wurden bei gesunden erwachsenen Probanden durchgeführt.
Carbamazepin
Nach der gleichzeitigen Verabreichung von Savella (100 mg/Tag) und Carbamazepine (200 mg zweimal täglich) gab es keine klinisch signifikanten Veränderungen in der Pharmakokinetik von Milnacipran. In der Pharmakokinetik von Carbamazepin oder seinem Epoxidmetaboliten wurden aufgrund der gleichzeitigen Verabreichung mit Savella keine Veränderungen beobachtet.
Clomipramin
Das Wechsel von Clomipramin (75 mg einmal täglich) auf Milnacipran (100 mg/Tag) ohne Auswaschzeit führte nicht zu klinisch signifikanten Veränderungen in der Pharmakokinetik von Milnacipran. Da nach dem Umschalten von Clomipramin zu Milnacipran -Überwachung von Patienten während des Behandlungsschalters eine Zunahme der unerwünschten Ereignisse (z. B. Euphorie und Haltungshypotonie) beobachtet wurde.
Digoxin
Es gab keine pharmakokinetische Wechselwirkung zwischen Savella (200 mg/Tag) und Digoxin (NULL,2 mg/Tag Lanoxicaps) nach der Verabreichung mehrerer Dosis an gesunde Probanden.
Fluoxetin
Das Umschalten von Fluoxetin (20 mg einmal täglich), einem starken Inhibitor von CYP2D6 und einem mittelschweren Inhibitor von CYP2C19 zu Milnacipran (100 mg/Tag) ohne Auswaschzeit, beeinflusste die Pharmakokinetik von Milnacipran nicht.
Lithium
Mehrere Dosen Savella (100 mg/Tag) hatten keinen Einfluss auf die Pharmakokinetik von Lithium.
Lorazepam
Es gab keine pharmakokinetische Wechselwirkung zwischen einer einzelnen Dosis von Savella (50 mg) und Lorazepam (NULL,5 mg).
Pregabalin
Es gab keine klinisch signifikanten Veränderungen in der stationären Pharmakokinetik von Milnacipran oder Pregabalin nach zweimal täglicher Verabreichung von 50 mg Milnacipran und 150 mg Pregabalin.
Warfarin
Steady-State Milnacipran (200 mg/Tag) beeinflusste die Pharmakokinetik von Rwerarfarin und S-Warfarin oder der Pharmakodynamik (gemessen anhand der Messung von Prothrombin inr) einer einzelnen Dosis von 25 mg Warfarin nicht. Die Pharmakokinetik von Savella wurde von Warfarin nicht verändert.
Tiertoxikologie und/oder Pharmakologie
Lebereffekte
Chronische Verabreichung (2 Jahre) von Milnacipran an Ratten bei 15 mg/kg (NULL,6 -mal der MRHD auf einem mg/m 2 Basis) und höhere Dosen zeigten erhöhte Inzidenzen der zentrilobulären Vakuolation der Leber bei männlichen Ratten und eosinophilen Herden bei männlichen und weiblichen Ratten in Abwesenheit einer Änderung der Leberenzyme. Die klinische Bedeutung des Befundes ist nicht bekannt. Chronische (1 Jahr) Verabreichung im Primaten mit Dosen von bis zu 25 mg/kg (2 -mal der MRHD auf einem mg/m 2 Basis) zeigten keine ähnlichen Hinweise auf hepatische Veränderungen.
Augenffekte
Chronische (2 Jahre) Verabreichung von Milnacipran an Ratten bei 15 mg/kg (NULL,6 -mal der MRHD auf einem mg/m 2 Basis) und höhere Dosen zeigten eine erhöhte Inzidenz von Keratitis des Auges. Einjährige Studien an Ratten und Primaten zeigten diese Reaktion nicht.
Klinische Studien
Management der Fibromyalgie
Die Wirksamkeit von Savella zur Behandlung von Fibromyalgie wurde in zwei doppelblinden placebokontrollierten multizentrischen Studien bei erwachsenen Patienten (18-74 Jahre) eingerichtet. Eingeschriebene Patienten erfüllten das American College of Rheumatology (ACR) -Kriterien für Fibromyalgie (eine Vorgeschichte von weit verbreiteten Schmerzen für 3 Monate und Schmerzen, die an 11 oder mehr der 18 spezifischen Tender Point -Standorte vorhanden sind). Ungefähr 35% der Patienten hatten eine Depression in der Anamnese. Studie 1 betrug sechs Monate und Studie 2 dauerte drei Monate.
Ein größerer Anteil der mit Savella behandelten Patienten als mit Placebo hatte eine gleichzeitige Verringerung der Schmerzen gegenüber mindestens 30% (VAS) und bewertete sich aufgrund der globalen Bewertung der Patienten (PGIC). Darüber hinaus erfüllte ein größerer Anteil der mit Savella behandelten Patienten die Kriterien für das Ansprechen der Behandlung, gemessen anhand des zusammengesetzten Endpunkts, der gleichzeitig die körperliche Funktion (SF-36-PCs) und die globale Bewertung der Patienten (PGIC) bei Fibromyalgie im Vergleich zu Placebo bewertete.
Studie 1: Diese 6-monatige Studie verglich die gesamten täglichen Dosen von Savella 100 mg und 200 mg zu Placebo. Die Patienten wurden mit einem minimalen mittleren Basisschmerzwert von ≥ 50 mm auf einer visuellen Analogskala von 100 mM (VAS) von 0 (ohne Schmerzen) bis 100 (schlechteste mögliche Schmerzen) eingeschlossen. Der mittlere Basisschmerzwert in dieser Studie betrug 69. Die Wirksamkeitsergebnisse für Studie 1 sind in zusammengefasst Abbildung 1 .
Abbildung 1 zeigt den Anteil der Patienten, die verschiedene Schmerzensgrade von Studienbeginn bis zum 3-Monats-Zeitpunkt erzielen und die sich gleichzeitig global verbessert haben (PGIC-Score von 1 oder 2). Patienten, die die 3-monatige Bewertung nicht abgeschlossen haben, erhielten eine Verbesserung von 0%. Weitere Patienten in den Savella -Behandlungsarmen hatten mindestens 30% Schmerzverringerung von Baseline (VAS) und betrachteten sich weltweit verbessert (PGIC) als Patienten im Placebo -Arm. Die Behandlung mit Savella 200 mg/Tag bot keinen größeren Nutzen als die Behandlung mit Savella 100 mg/Tag.
Abbildung 1: Patients Achieving Various Levels of Pain Relief with Concurrent Ratings of Being Much oder Very Much Improved on the PGIC — Study 1
Studie 2: In dieser 3-monatigen Studie wurden die gesamten täglichen Dosen von Savella 100 mg und 200 mg zu Placebo verglichen. Die Patienten wurden mit einem minimalen mittleren Basisschmerzwert von ≥ 40 mm auf einem 100 -mm -VAS von 0 (ohne Schmerzen) bis 100 (schlimmste mögliche Schmerzen) eingeschlossen. Der mittlere Basisschmerzwert in dieser Studie betrug 65. Die Wirksamkeitsergebnisse für Studie 2 sind in zusammengefasst Abbildung 2 .
Abbildung 2 zeigt den Anteil der Patienten, die verschiedene Schmerzensgrade von Studienbeginn bis zum 3-Monats-Zeitpunkt erzielen und die sich gleichzeitig global verbessert haben (PGIC-Score von 1 oder 2). Patienten, die die 3-monatige Bewertung nicht abgeschlossen haben, erhielten eine Verbesserung von 0%. Weitere Patienten in den Savella -Behandlungsarmen hatten mindestens 30% Schmerzverringerung von Baseline (VAS) und betrachteten sich weltweit verbessert (PGIC) als Patienten im Placebo -Arm. Die Behandlung mit Savella 200 mg/Tag bot keinen größeren Nutzen als die Behandlung mit Savella 100 mg/Tag.
Abbildung 2: Patients Achieving Various Levels of Pain Relief with Concurrent Ratings of Being Much oder Very Much Improved on the PGIC — Study 2
In beiden Studien erlebten einige Patienten, die sich weltweit stark oder sehr stark verbesserten, eine Verringerung der Schmerzen bereits in der ersten Woche der Behandlung mit einer stabilen Dosis Savella, die während dieser Studien bestand.
Patienteninformationen für Savella
Savella®
(Sa-vel-la)
(Milnacipran HCl) Tabletten
Savella wird nicht zur Behandlung von Depressionen eingesetzt, sondern wirkt wie Medikamente, die zur Behandlung von Depressionen (Antidepressiva) und anderen psychiatrischen Störungen eingesetzt werden.
Lesen Sie die Medikamentenhandbuch, die mit Savella® geliefert wird, bevor Sie mit der Einnahme beginnen, und jedes Mal, wenn Sie eine Nachfüllung erhalten. Es kann neue Informationen geben. Dieser Medikamentenleitfaden tritt nicht an, mit Ihrem Gesundheitsdienstleister zu sprechen, um Ihre Krankheit oder Behandlung zu erhalten. Sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister, wenn Sie etwas verstehen oder über das Sie mehr erfahren möchten.
Was sind die wichtigsten Informationen, die ich über Savella wissen sollte?
Savella und Antidepressivum Medikamente können zu schwerwiegenden Nebenwirkungen führen, darunter:
1. Selbstmordgedanken oder Handlungen:
- Savella und Antidepressivum Medikamente können bei einigen Kindern bei einigen Kindern und jungen Erwachsenen in den ersten Monaten der Behandlung oder wenn die Dosis geändert wird.
- Depressionen oder andere schwerwiegende psychische Erkrankungen sind die wichtigsten Ursachen für Selbstmordgedanken oder Handlungen. Achten Sie auf diese Änderungen und rufen Sie sofort Ihren Gesundheitsdienstleister an, wenn Sie es bemerken:
- Neue oder plötzliche Veränderungen im Stimmungsverhalten Gedanken oder Gefühle, insbesondere wenn sie schwerwiegend sind.
- Achten Sie besonders auf solche Änderungen, wenn Savella gestartet wird oder wenn die Dosis geändert wird.
- Führen Sie alle Follow-up-Besuche bei Ihrem Gesundheitsdienstleister und rufen Sie zwischen Besuchen an, wenn Sie sich Sorgen um Symptome machen.
Rufen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister sofort an oder gehen Sie in die nächstgelegene Notaufnahme des Krankenhauses, wenn Sie eines der folgenden Symptome haben, insbesondere wenn sie neu sind, schlechter sind oder Sie sich Sorgen machen:
günstiges Hotel buchen
- Versuche, Selbstmord zu begehen
- auf gefährliche Impulse wirken
- aggressiv handeln, wütend oder gewalttätig zu sein
- Gedanken über Selbstmord oder Sterben
- Neue oder schlechtere Depression
- Neue oder schlechtere Angst- oder Panikattacke
- Unruhellos wütend oder gereizt fühlen
- Probleme beim Schlafen (insomnia)
- eine Zunahme der Aktivität oder das Sprechen mehr als das, was für Sie normal ist
- Andere ungewöhnliche Verhaltensänderungen in Verhalten oder Stimmung
Rufen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister sofort an oder gehen Sie in die nächstgelegene Notaufnahme des Krankenhauses, wenn Sie Symptome der unten aufgeführten schwerwiegenden Nebenwirkungen haben:
2. Serotonin -Syndrom. Diese Erkrankung kann lebensbedrohliche Symptome sein können:
- Agitation Halluzinationen coma oder other changes in mental status
- Koordinationsprobleme oder Muskelzucken (überaktive Reflexe)
- Schwitzen oder Fieber
- Durchfall
- Muskelsteifheit
- Schwindel
- Tremor
Symptome wie Rennschützer hoch oder Niedriger Blutdruck Brechreiz Erbrechen Und flushing are common with SAVELLA. Rufen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister sofort an, wenn Sie diese Symptome erhalten und sie schwerwiegend sind oder wenn sie bei einem der oben aufgeführten Symptome des Serotonin -Syndroms auftreten.
3. Erhöhung des Blutdrucks oder der Herzfrequenz: Savella kann Ihren Blutdruck oder Ihre Herzfrequenz erhöhen. Überprüfen Sie Ihren Blutdruck und Ihre Herzfrequenz, bevor Sie beginnen und während der Behandlung mit Savella. Bevor Sie Savella nehmen, teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister mit, wenn Sie hohen Blutdruck oder Probleme mit Ihrem Herzen oder Blutgefäßen (Herz -Kreislauf -Erkrankungen) haben.
4. Anfälle oder Krämpfe.
5. Leberprobleme. Symptome von Leberproblemen können umfassen:
- Juckreiz
- rechter Schmerz der Oberbauch
- dunkler Urin
- vergilbt Ihrer Haut oder Augen vergilbt
- Vergrößerte Leber
- Erhöhte Leberenzyme
6. Niedrige Salzspiegel (Natrium) im Blut. Ältere Menschen können dafür ein höheres Risiko ausgesetzt sein. Symptome können ein sein:
- Kopfschmerzen
- Schwäche oder unsicher fühlen
- Verwirrung problems concentrating oder thinking oder memodery problems
7. Abnormale Blutungen: Savella und andere ähnliche Medikamente (Antidepressiva) können Ihr Blutungsrisiko erhöhen, insbesondere wenn Sie das Blutverdünnerer Warfarin (Coumadin Jantoven) ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament (NSAID) oder Aspirin einnehmen.
8. Manische Episoden
- stark erhöhte Energie
- Schwere Schlafstörungen
- Renngedanken
- rücksichtsloses Verhalten
- ungewöhnlich große Ideen
- übermäßiges Glück oder Reizbarkeit
- mehr oder schneller sprechen als gewöhnlich
9. Probleme mit dem Urinieren
- verringerter Urinfluss
- keinen Urin passieren kann
Männer haben möglicherweise häufiger diese Symptome und können Schmerzen in ihren Hoden oder Probleme mit der Ejakulation haben.
10. visuelle Probleme
- Augenschmerzen
- Veränderungen im Sehen
- Schwellung oder Rötung in oder um das Auge
Nur einige Menschen sind für diese Probleme gefährdet. Möglicherweise möchten Sie sich einer Augenuntersuchung unterziehen, um festzustellen, ob Sie gefährdet sind und eine vorbeugende Behandlung erhalten, wenn Sie dies sind.
11. Sexuelle Probleme (Dysfunktion). Die Einnahme von Serotonin- und Noradrenalin -Wiederaufnahmehemmern (SNRIs) einschließlich Savella kann sexuelle Probleme verursachen.
Symptome bei Männern können einschließen
- Verzögerte Ejakulation oder Unfähigkeit, eine Ejakulation zu haben
- Verringerter Sexualtrieb
- Probleme, eine Erektion zu bekommen oder beizubehalten
Symptome bei Frauen können einschließen
- Verringerter Sexualtrieb
- Verzögerter Orgasmus oder Unfähigkeit, einen Orgasmus zu haben
Sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister, wenn Sie Änderungen in Ihrer sexuellen Funktion entwickeln oder Fragen oder Bedenken zu sexuellen Problemen während der Behandlung mit Savella haben. Es kann Behandlungen geben, die Ihr Gesundheitsdienstleister vorschlagen kann.
Stoppen Sie Savella nicht, ohne zuerst mit Ihrem Gesundheitsdienstleister zu sprechen. Das zu schnell zu schnell schweren Anhalten von Savella kann schwerwiegende Symptome verursachen, darunter:
- Angst irritability oder Verwirrung
- Fühlen Sie sich müde oder Probleme beim Schlafengehen
- Kopfschmerzen Schwindel Beschlagnahmes
- Elektroschock -ähnlicher Empfindungen in Ohren klingeln
Was ist Savella?
Savella ist eine verschreibungspflichtige Medizin, die zur Behandlung von Fibromyalgie verwendet wird. Es ist wichtig, mit Ihrem Gesundheitsdienstleister über die Risiken der Behandlung von Fibromyalgie und über die Risiken zu sprechen, es nicht zu behandeln. Sie sollten alle Behandlungsentscheidungen mit Ihrem Gesundheitsdienstleister besprechen.
Es ist nicht bekannt, ob Savella bei Kindern sicher und wirksam ist.
Wer sollte Savella nicht nehmen?
Nehmen Sie Savella nicht, wenn Sie:
- Nehmen Sie einen Monoaminoxidase -Inhibitor (MAOI). Fragen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister oder Apotheker, ob Sie nicht sicher sind, ob Sie ein Maoi einschließlich der Antibiotikumlinie einnehmen.
- Nehmen Sie nicht innerhalb von 5 Tagen nach dem Anhalten von Savella einen Maoi mit, es sei denn, Ihr Gesundheitsdienstleister sagt es Ihnen.
- Starten Sie Savella nicht, wenn Sie in den letzten 14 Tagen aufgehört haben, einen Maoi zu nehmen, es sei denn, Ihr Gesundheitsdienstleister sagt es Ihnen.
- Menschen, die Savella rechtzeitig zu einem Maoi bringen, haben möglicherweise ernsthafte oder sogar lebensbedrohliche Nebenwirkungen. Holen Sie sich sofort medizinische Hilfe, wenn Sie eines dieser Symptome haben:
- hohes Fieber
- Unkontrollierte Muskelkrämpfe
- Steife Muskeln
- schnelle Veränderungen der Herzfrequenz oder des Blutdrucks
- Verwirrung
- Bewusstseinsverlust (ohnmächtig)
Was soll ich meinem Gesundheitsdienstleister sagen, bevor ich Savella einnehme?
Bevor Sie mit Savella beginnen, sagen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister, wenn Sie:
- haben Herzprobleme oder Bluthochdruck
- Leberprobleme haben
- Nierenprobleme haben
- Anfälle oder Krämpfe haben oder hatte
- haben bipolare Störung oder mania
- haben low sodium levels in your blood
- haben oder had bleeding problems
- Alkohol trinken. Sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister darüber, wie oft und wie viel Alkohol Sie trinken.
- haben any other medical conditions
- sind schwanger oder planen, schwanger zu werden. Es ist nicht bekannt, ob Savella Ihrem ungeborenen Baby schadet.
Schwangerschaft registry: Es gibt ein Schwangerschaftsregister für Frauen, die während der Schwangerschaft Savella einnehmen. Der Zweck der Registrierung ist es, Informationen über die Gesundheit von Ihnen und Ihrem Baby zu sammeln. Sie können mit Ihrem Gesundheitsdienstleister darüber sprechen, wie Sie an dieser Registrierung teilnehmen können, oder Sie können die Registrierung direkt unter 1-877-643-3010 anrufen oder unter www.savellapregnancyregistry.com gehen.
- stillen oder planen zu stillen. Savella kann in Ihre Muttermilch übergehen und Ihrem Baby schaden. Sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister darüber, wie Sie Ihr Baby am besten füttern können, während Sie Savella nehmen.
Sagen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister über alle Medikamente, die Sie einnehmen einschließlich verschreibungspflichtiger und über-the Gegenmedikamente Vitamine und Kräuterpräparate. Savella und einige Medikamente können miteinander interagieren, funktioniert möglicherweise nicht auch zu schwerwiegenden Nebenwirkungen.
Sagen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister vor allem, wenn Sie einnehmen:
- Triptanen zur Behandlung von Migränekopfschmerzen verwendet
- Medikamente zur Behandlung von Stimmungsangstpsychotikern oder Gedankenstörungen, einschließlich Tricyclics Lithium Buspiron SSRIS SNRIS oder Maois
- Tramadol Fentanyl -Meperidin -Methadon oder andere Opioide
- Amphetamine
- Der Blutverdünnere Warfarin (Coumadin Jantoven)
- Nichtsteroidales entzündungshemmendes Arzneimittel (NSAID) (wie Ibuprofen Naproxen oder Aspirin)
- Over-the-Counter-Nahrungsergänzungsmittel wie Tryptophan oder St. Johns Würze
Fragen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister nach einer Liste dieser Medikamente, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Ihr Gesundheitsdienstleister oder Apotheker kann Ihnen sagen, ob es sicher ist, Savella mit Ihren anderen Medikamenten einzunehmen. Starten Sie keine Medikamente, während Sie Savella einnehmen, ohne zuerst mit Ihrem Gesundheitsdienstleister zu sprechen.
Wie soll ich Savella nehmen?
- Nehmen Sie Savella genau so, wie Ihr Gesundheitsdienstleister es Ihnen sagt.
- Ihr Gesundheitsdienstleister erhöht langsam Ihre Dosis, um die für Sie geeignete Dosis zu finden.
- Am ersten Tag der Behandlung nehmen Sie wie vorgeschrieben eine Dosis Savella.
- Nach Ihrer ersten Dosis sagt Ihnen Ihr Gesundheitsdienstleister Ihnen, wie viel Savella Sie nehmen müssen und wann Sie es normalerweise zwei Mal jeden Tag nehmen müssen.
- Sie können Savella mit oder ohne Essen nehmen. Das Einnehmen von Savella mit Essen kann Ihnen helfen, es besser zu tolerieren.
- Wenn Sie eine Dosis verpassen, überspringen Sie die verpasste Dosis und nehmen Sie die nächste Dosis zu Ihrer regulären Zeit ein.
- Sagen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister, wenn Sie der Meinung sind, dass sich Ihr Zustand während der Behandlung mit Savella nicht verbessert.
- Wenn Sie zu viel Savella nehmen, rufen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister an oder gehen Sie sofort in die nächstgelegene Notaufnahme des Krankenhauses.
Was soll ich vermeiden, während ich Savella einnehme?
- Fahren oder betreiben Sie keine Maschinen, bis Sie wissen, wie Savella Sie beeinflusst. Savella kann Sie weniger wachsam machen und Ihre Reaktionszeit beeinflussen.
Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Savella?
Savella kann Nebenwirkungen zu ernsthaften Menschen verursachen, einschließlich:
- Sehen Was sind die wichtigsten Informationen, die ich über Savella wissen sollte?
Die häufigsten Nebenwirkungen von Savella sind:
- Brechreiz
- Kopfschmerzen
- Verstopfung
- Schwindel
- Probleme beim Schlafen
- heißer Flush
- Erhöhtes Schwitzen
- Erbrechen
- unregelmäßiger Herzschlag (Herzklopfen)
- Die Herzfrequenz stieg
- Trockener Mund
- Bluthochdruck (Bluthochdruck)
Sagen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister, wenn Sie einen Nebeneffekt haben, der Sie stört oder der nicht verschwindet.
Dies sind nicht alle möglichen Nebenwirkungen von Savella. Weitere Informationen finden Sie in Ihrem Gesundheitsdienstleister oder Apotheker.
Rufen Sie Ihren Arzt an, um medizinische Beratung zu Nebenwirkungen zu erhalten. Sie können die FDA bei 1-800-FDA-1088 Nebenwirkungen melden.
Wie soll ich Savella aufbewahren?
- Speichern Sie bei Raumtemperatur zwischen 20 ° C bis 25 ° C.
Halten Sie Savella und alle Medikamente außerhalb der Reichweite der Kinder.
Allgemeine Informationen über die sichere und effektive Verwendung von Savella
Medikamente werden manchmal für andere Zwecke als die in einem Medikamentenhandbuch aufgeführten Zwecke verschrieben. Verwenden Sie Savella nicht für einen Zustand, für den sie nicht vorgeschrieben wurde. Geben Sie anderen Menschen keine Savella, auch wenn sie den gleichen Zustand haben. Es kann ihnen schaden.
Sie können Ihren Gesundheitsdienstleister oder Apotheker um Informationen über Savella bitten, die für Angehörige der Gesundheitsberufe geschrieben wurden.
Weitere Informationen erhalten Sie unter 1-800-678-1605 oder unter www.savella.com.
Was sind die Zutaten in Savella?
Wirkstoff: Milnacipran Hydrochlorid
Inaktive Zutaten: Dibasic Calciumphosphat Povidon Carboxymethylcellulose Calcium Colloidal Silicon Dioxid Magnesium Stearat und Talk.
Der Filmmantel enthält die inaktiven Zutaten:
12,5 mg tablets: Fd
25 mg tablets: Polyvinylalkohol Polyethylenglykol Talk Titan -Dioxid
50 mg tablets: Polyvinylalkohol Polyethylenglykol Talk Titan -Dioxid
100 mg tablets: Fd
Dieser Medikamentenführer wurde von der US -amerikanischen Food and Drug Administration zugelassen.