Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Tubersol

Drogenzusammenfassung

Was ist Rohrsol?

Tubersol (tuberkulingereinigter Protein Derivat) ist ein zellfreies gereinigtes Protein, das abgeleitet ist Mykobakterium Tuberkulose als Hilfe bei der Erkennung einer Infektion mit M. tuberculosis angegeben. Tubersol kann in verfügbar sein in generisches bilden.

Was sind Nebenwirkungen von Tubesol?

Zu den ungewöhnlichen Nebenwirkungen von TubeSol gehören:



  • Reaktionen der Injektionsstelle (Rötung der Haut Hautausschlag Schmerzen oder Juckreiz)
  • Fieber
  • Kurzatmigkeit
  • Verallgemeinerter Ausschlag und
  • Benommenheit oder Ohnmacht .
  • Selten kann eine allergische Reaktion auftreten.

Dosierung für Tuhrsol

Die Dosis von Tubesol beträgt 0,1 ml unter der Haut im sogenannten Mantoux -Tuberkulin -Test (auch als PPD gereinigter Proteinderivat bezeichnet). Ein medizinischer Fachmann überwacht Ihre Reaktion 48 und 72 Stunden nach der Durchführung des Tests, um das Vorhandensein einer positiven Reaktion auf M. tuberculosis zu bestimmen.



Welche Medikamentensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Tubesol?

Tubersol kann mit bestimmten anderen lebenden Impfstoffen interagieren. Sagen Sie Ihrem Arzt alle Medikamente, die Sie verwenden.

Tubersol während der Schwangerschaft und Stillen

Während der Schwangerschaft sollte Tuhrsol nur bei Verschreibungen verwendet werden. Wenden Sie sich vor dem Stillen an Ihren Arzt.



Weitere Informationen

Unser Nebenwirkungen von Tubersol (Tuberculin gereinigtes Protein) bietet einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.

FDA -Drogeninformationen

Für intradermale Verwendung

Polysorbat 80 stabilisierte Lösung von tuberkulingereinigten Proteinderivat für Tuberkulintests beim Menschen

Beschreibung für Tuhrsol

Tubersol® Tuberculin gereinigtes Protein Derivat (Mantoux) (PPD) (1) für intradermale Tuberkulin-Tests wird aus einem großen Master-Batch-Konnaugen-Tuberkulin (CT68) (2) hergestellt und ist eine zellfrei gereinigte Proteinfraktion, die aus einer menschlichen Stamm von menschlich gewonnen wurde Mykobakterium Tuberkulose auf einem proteinfreien synthetischen Medium gezüchtet und inaktiviert. (2) Die Verwendung einer Standardvorbereitung, die aus einer einzelnen Stapel (CT68) abgeleitet wurde, wurde angewendet, um die Stapel -Variation durch denselben Hersteller zu beseitigen. (2)

Tubersol ist eine klare farblose Flüssigkeit.

Tubersol enthält:

Gereinigtes Proteinderivat von M. tuberculosis 5 Sie für 0,1 ml
Polysorbate 80 0,0006%
Phenol 0,22% sind 0,35% W/V.

In sterilen isotonischen Phosphat gepufferte Kochsalzlösung.

Bevor die Veröffentlichung jedes aufeinanderfolgende Los im Vergleich zu den US-Standard-Tuberkulin-PPD-S auf Potenz getestet wird. (3)

Unabhängige Studien, die vom US-amerikanischen öffentlichen Gesundheitswesen beim Menschen durchgeführt wurden, haben die Menge an CT68 in stabilisierter Lösung ermittelt (4) (5) (6), um Bioäquivalenz mit Tuberculin ppd-s (in Phosphatpuffer ohne Polysorbat 80) unter Verwendung von 5 US-Einheiten (TU) Tuberculin PPD-S als Standard zu erzeugen.

Referenzen

1 Landi S. Vorbereitungsreinigung und Stabilität von Tuberkulin. Appl Microbiol 1963; 11: 408-412.

2 Landi S et al. Herstellung und Charakterisierung einer großen Menge von Tuberkulin-gereinigten Proteinderivat (PPD-CT68). Ann Scalvo.1980; 22: 889-907.

3 US -Kodex der Bundesvorschriften Titel 21 Teil 610 Unterabschnitt C - Standardvorbereitungen und Potenzgrenzen.

Esomeprazol Nebenwirkungen langfristiger Verwendung

4 Landi S et al. Adsorption von Tuberkulin -PPD an Glas- und Kunststoffoberflächen. Stier. WHO 1966; 35: 593-602.

5 Landi S et al. Disparität der Potenz zwischen stabilisierten und nicht stabilisierten verdünnten Tuberkulinlösungen. Am Rev Respir dis 1971; 104: 385-393.

6 Landi S et al. Stabilität verdünnte Lösungen von gereinigten Tuberkulin -Protein -Derivat. Tuberkel 1978; 59: 121-133.

Verwendet für Tuhrsol

Tubersol tuberkulingereinigter Proteinderivat (Mantoux) ist zur Unterstützung der Diagnose von Tuberkulose Infektion (TB) bei Personen mit erhöhtem Risiko für die Entwicklung aktiver Erkrankungen.

Die Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC) haben Richtlinien für Populationen veröffentlicht, die von Tuberkulin -Hauttests (TST) profitieren würden. Aktuelle Empfehlungen können unter: https://www.cdc.gov/tb/publications/factsheets/testing.htm zugegriffen werden.

Eine frühere BCG -Impfung ist keine Kontraindikation gegen Tuberkulin -Tests. Die Ergebnisse der Hauttest von BCG-geimpften Personen können verwendet werden, um die Diagnose einer TB-Infektion zu unterstützen oder auszuschließen. Ein von der FDA zugelassener Interferon-Gamma-Freisetzungstest wird jedoch gegenüber dem Tuberkulin-Hauttest für Personen ab 5 Jahren und älter, die zuvor mit BCG geimpft wurden, bevorzugt. (9)

Dosierung für Tuhrsol

Dosierung

Fünf (5) Tuberculin -Einheiten (TU) pro Testdosis von 0,1 ml ist die Standardfestigkeit, die für intradermale (Mantoux) -Tests verwendet wird.

Verabreichungsmethode

Tubersol ist nur für die intradermale Injektion angezeigt. Intravenös intramuskulär oder subkutan injizieren. Wenn eine subkutane Injektion auftritt, kann der Test nicht interpretiert werden.

Überprüfen Sie vor der Verwendung auf fremde Partikel und/oder Verfärbungen. Wenn diese Bedingungen vorliegen, verabreichen Sie das Produkt nicht.

Verwenden Sie für jede Injektion eine separate Spritze und Nadel.

Das folgende Verfahren wird für die Durchführung des Mantoux -Tests empfohlen:

  1. Die bevorzugte Stelle des Tests ist der Volar -Aspekt des Unterarms. Vermeiden Sie Bereiche auf der Haut, die rot oder geschwollen sind. Vermeiden Sie sichtbare Venen.
  2. Reinigen Sie die Hautstelle mit einem geeigneten Keimbild und lassen Sie die Stelle vor der Injektion des Antigens trocknen.
  3. Verabreichen Sie die Testdosis (NULL,1 ml) Tubesol mit einer in Zehntel kalibrierten 1-ml-Spritze und mit einem kurzen einem Viertel bis zu einem halben Zoll 26 oder 27 Gauge-Nadel ausgestattet.
  4. Wischen Sie den Stopper des Fläschchens mit einem geeigneten Keimmittel ab und lassen Sie es vor dem Einsetzen des Nadels trocknen. Setzen Sie dann die Nadel vorsichtig durch den Stopper ein und zeichnen Sie 0,1 ml Tubesol in die Spritze. Vermeiden Sie die Injektion von überschüssiger Luft mit der Entfernung jeder Dosis so, dass sie den Fläschchen nicht zu überreden, und verursachen Sie möglicherweise an der Pünktlichkeitsstelle Versickerung.
  5. Setzen Sie den Punkt der Nadel in die oberflächlichsten Hautschichten ein, wobei die Nadelschatz nach oben zeigt, und verabreichen Sie die Dosis durch langsame intradermale Injektion. Wenn die intradermale Injektion ordnungsgemäß durchgeführt wird, steigt ein definitiver heller Bleb am Nadelpunkt um etwa 10 mm (3/8) im Durchmesser. Dieser Bleb wird sich innerhalb von Minuten zerstreuen. Ziehen Sie die Seite nicht an.
  6. Ein Blutabfall kann nach der Injektion an der Verwaltungsstelle auftreten. Blott die Stelle leicht, um das Blut zu entfernen, aber vermeiden Sie es, die injizierte Tuberkulin -Testflüssigkeit herauszudrücken.

Im Falle einer nicht ordnungsgemäß durchgeführten Injektion (dh ohne Bleb gebildet) wiederholen Sie den Test sofort an einer anderen Stelle von mindestens 2 Zoll vom ersten Standort entfernt und kreisen Sie die zweite Injektionsstelle als Hinweis darauf ein, dass dies die zu gelesene Stelle ist.

Informieren Sie den Patienten über die Notwendigkeit, für die Lektüre des Tests durch einen ausgebildeten medizinischen Fachmann zurückzukehren. Das Selbstlesen kann ungenau sein und ist stark entmutigt.

Interpretation des Tests

Der Hauttest sollte 48 bis 72 Stunden nach der Verabreichung von Tubersol von einem ausgebildeten Gesundheitsfachmann gelesen werden. Die Empfindlichkeit des Hauttests wird nur durch Verhinderung angezeigt. Rötung sollte nicht gemessen werden.

Messen Sie den Durchmesser der Verhärtung quer zur langen Achse des Unterarms und zeichnen Sie die Messung in Millimetern (einschließlich 0 mm) auf. .

gesundheitliche Vorteile von rotem Palmöl

Erfassen Sie auch Präsenz und Größe (falls vorhanden) von Nekrose und Ödemen, obwohl diese bei der Interpretation des Tests nicht verwendet werden.

Positive Reaktionen

Die Tuberkulin -Reaktivität kann auf eine latente Infektion in der Vorinfektion und/oder Krankheit mit M. tuberculosis hinweisen und weist nicht unbedingt auf das Vorhandensein einer aktiven tuberkulösen Erkrankung hin. Personen, die positive Tuberkulinreaktionen zeigen, sollten durch die aktuellen Richtlinien für die öffentliche Gesundheit als positiv angesehen werden und zur weiteren medizinischen Bewertung verwiesen werden. (8) (10) Das wiederholte Test nicht infizierter Personen sensibilisiert sie nicht für Tubesol. (7) (8) (10) (13)

Die Bedeutung der Messungen der Verhinderung bei der Diagnose von latenten TB -Infektionen muss im Hinblick auf die Anamnese des Patienten und das Risiko einer aktiven TB -Erkrankung berücksichtigt werden, wie in Tabelle 1 angegeben. (10)

Tabelle 1: Kriterien für die Tuberkulin -Positivität durch Risikogruppe

Reaktion ≥ 5 mm Verhinderung Reaktion ≥ 10 mm Verhärtung Reaktion ≥ 15 mm Verhärtung
HIV-positive Personen
Jüngste Kontakte von Tuberkulose (TB) -Patienten
Fibrotische Veränderungen am Röntgenbild der Brust im Einklang mit früheren TB
Patienten mit Organtransplantationen und anderen immunsupprimierten Patienten (erhalten das Äquivalent von> 15 mg/d Prednison für 1 Monat oder mehr)*
Jüngste Einwanderer (d. H. Innerhalb der letzten 5 Jahre) aus Ländern mit hoher Prävalenz
Injektionsdrogenkonsumenten
Bewohner oder Mitarbeiter † der folgenden Hochrisiko-Versammlungsumgebungen: Gefängnisse und Gefängnisse Pflegeheime und andere langfristige Einrichtungen für ältere Krankenhäuser und andere Wohneinrichtungen für Gesundheitseinrichtungen für Patienten mit erworbenem Immundefizienzyndrom (AIDS) und Obdachlosenunterkünften
Mykobakteriologie -Laborpersonal
Personen mit den folgenden klinischen Erkrankungen, die sie einem hohen Risiko darstellen: Silikose -Diabetes mellitus chronische Nierenversagen Einige hämatologische Erkrankungen (z. B. Leukämien und Lymphome) andere spezifische Maligner Erkrankungen (z. B. Karzinom des Kopfes oder Lunges) Gewichtsverlust von ≥ 10% der idealen Körpergewichts -Gackrinom und Jede
Kinder unter 4 Jahren oder Säuglinge Kinder und Jugendliche, die Erwachsenen mit hohem Risiko ausgesetzt sind
Personen ohne Risikofaktoren für TB
* Das TB -Risiko bei Patienten, die mit Kortikosteroiden behandelt werden, nimmt mit einer höheren Dosis und einer längeren Dauer zu.
† Bei Personen, die ansonsten einem geringen Risiko ausgesetzt sind und zu Beginn der Beschäftigung getestet werden, wird eine Reaktion von ≥ 15 mM Verhärtung als positiv angesehen.

Eine TST-Umwandlung ist unabhängig vom Alter als eine Erhöhung von ≥ 10 mm Verhärtung innerhalb eines Zeitraums von 2 Jahren definiert. (10)

Die Möglichkeit sollte berücksichtigt werden, dass die Empfindlichkeit des Hauttests auch auf einen früheren Kontakt mit atypischen Mykobakterien oder früheren BCG -Impfungen zurückzuführen sein kann. (8) (10) (13)

Negative Reaktionen

Eine Person, die beim ersten Test keine positive Reaktion auf 5 TU aufweist, aber vermutet wird, dass TB -positiv mit 5 TU erneut getestet werden kann. (Sehen Booster-Effekt und zweistufige Tests ) Jede Person, die keine positive Reaktion auf eine anfängliche Injektion von 5 TU oder einen zweiten Test mit 5 TU aufweist, kann als tuberkulin negativ angesehen werden.

Falsche positive Reaktionen

Falsche positive Tuberkulinreaktionen können bei Personen auftreten, die mit anderen Mykobakterien infiziert wurden, einschließlich der Impfung mit BCG. (8) (13) Eine Diagnose einer M. tuberculosis-Infektion und der Anwendung einer vorbeugenden Therapie sollte jedoch für eine Person mit BCG-geratener Person berücksichtigt werden, die eine positive TST-Reaktion hat, insbesondere wenn die Person ein erhöhtes Risiko für die Erwerb von TB-Infektionen hat oder hat. (Sehen Indikationen und Nutzung ) (15) (16)

Falsch-negative Reaktionen

Nicht alle infizierten Personen haben eine verzögerte Überempfindlichkeitsreaktion auf einen Tuberkulintest.

Bei denjenigen, die älter sind, oder diejenigen, die zum ersten Mal getestet werden, können sich langsame Reaktionen entwickeln und erst nach 72 Stunden ihren Höhepunkt erreichen.

Da die Tuberkulinempfindlichkeit nach Exposition gegenüber M. tuberculosis bis zu 8 Wochen dauern kann (siehe Wirkungsmechanismus ) Personen, die einen negativen Tuberkulintest haben <8 weeks following possible TB exposure should be retested ≥ 8-10 weeks following the last known oder suspected exposure. (17)

Veränderter Immunstatus

Beeinträchtigte oder abgeschwächte zellvermittelte Immunität (CMI) kann möglicherweise eine falsch negative Tuberkulinreaktion verursachen. Es wurde berichtet, dass viele Faktoren eine verringerte Fähigkeit verursachen, auf den Tuberkulintest in Gegenwart einer tuberkulösen Infektion zu reagieren, einschließlich viraler Infektionen (z. B. Masse Mumps Windpocken und HIV) Live -Virus -Impfungen (z. B. Massive Mumpen Mumpen Röteln orale Polio -Polio -Polio -Gelbfieber -Infektionstuberkuse -Steckdose -Steckdose -Infektionen Lebendungen. Krankheiten, die lymphoide Organe (Kortikosteroide und viele andere immunsuppressive Wirkstoffe) und Malignität oder Stress beeinflussen. (8) (18) (19) Ein TST sollte im vergangenen Monat für Patienten mit großen Virusinfektionen oder Live-Virus-Impfungen aufgeschoben werden. Personen mit Erkältung können tuberkulin getestet werden.

Da die TST-Ergebnisse von HIV-infizierten Personen weniger zuverlässig sind, wenn die CD4-Zählungen das Rückgang des Screenings so früh wie möglich nach dem Auftreten von HIV-Infektionen abgeschlossen werden sollten. (19)

Booster-Effekt und zweistufige Tests

Wenn Tuberkulin-Tests in regelmäßigen Abständen bei den Arbeitnehmern im Gesundheitswesen oder im Gefängnisangestellten zweistufige Tests durchgeführt werden, sollten zweistufige Tests als Grundlinie durchgeführt werden, um die Interpretation eines Booster-Effekts als Tuberkulinumwandlung zu vermeiden. Wenn der erste Test entweder keine Reaktion oder eine kleine Reaktion zeigte, sollte der zweite Test ein bis vier Wochen später durchgeführt werden. Beide Tests sollten mit 48 bis 72 Stunden gelesen und aufgezeichnet werden. Patienten mit einem zweiten Tuberkulin -Test (Booster) von ≥ 10 mM sollten als TB -Infektion in der Vergangenheit angesehen werden. (15) (20)

Personen, die bei einer Woche wiederholte Tests durchsetzen, deren Tuberkulinreaktionen jedoch nach einem Jahr eine neu erworbene Tuberkulose -Infektion in positiven Tuberkulose -Infektionen verändern und entsprechend behandelt haben. (7)

Wie geliefert

Tubersol Tuberkulin gereinigtes Proteinderivat (Mantoux) Bioäquivalent zu 5 US-Einheiten (TU) ppd-s pro Testdosis (NULL,1 ml) wird in:

10-Test-Fläschchen 1 ml. NDC Nr. 49281-752-78; Paket von 1 Fläschchen NDC Nr. 49281-752-21

50-Test-Fläschchen 5 ml. NDC Nr. 49281-752-98; Paket von 1 Fläschchen NDC Nr. 49281-752-22

Der Stopper des Fläschchens für dieses Produkt enthält keinen natürlichen Latexkautschuk.

Lagerung

Auf 2 ° bis 8 ° C (35 ° bis 46 ° F) speichern. (21) NICHT einfrieren. Produkt entsorgen, wenn sie dem Einfrieren ausgesetzt sind.

Vor Licht schützen. Tuberculin -PPD -Lösungen können durch Lichteinwirkung beeinträchtigt werden. Das Produkt sollte im Dunkeln aufbewahrt werden, außer wenn Dosen tatsächlich aus dem Fläschchen zurückgezogen werden. (22)

Eine seit 30 Tagen eingetretene und in Gebrauch in Gebrauchsfläschchen gelegene Rohrsol -Flächen sollte weggeworfen werden. (23)

Verwenden Sie nach Ablaufdatum nicht.

Referenzen

5 Landi S et al. Disparität der Potenz zwischen stabilisierten und nicht stabilisierten verdünnten Tuberkulinlösungen. Am Rev Respir dis 1971; 104: 385-393.

7 Menzies D. Interpretation von wiederholten Tuberkulin -Tests. Am J Respir Crit Care Med 1999; 159: 15-21.

8 American Thoracic Society: diagnostische Standards und Klassifizierung von Tuberkulose bei Erwachsenen und Kindern. Am J Respir Crit Care Med 2000; 161: 1376-1395.

3-tägige Reiseroute Nashville

9 CDC. Aktualisierte Richtlinien für die Verwendung von Interferon Gamma -Freisetzungstests zur Erkennung von Mycobacterium tuberculosis Infektion - USA 2010. MMWR 2010; 59 (RR-5): 1-25.

10 CDC. Gezielte Tuberkulin -Tests und Behandlung einer latenten Tuberkulose -Infektion. MMWR 2000; 49 (RR-6): 23-5.

11 FroeSchle Je et al. Sofortige Überempfindlichkeitsreaktionen nach Verwendung von Tuberkulin -Hauttests. Clin Infect Dis 2002; 34: E12-13.

12 Brickman HF et al. Der Zeitpunkt von Tuberkulin -Tests in Bezug auf die Immunisierung mit lebenden viralen Impfstoffen. Pädiatrie: 1975; 55: 392-396.

13 Huebner Re et al. Tuberkulose Kommentar: Der Tuberkulinhauttest. Clin Infect Dis 1993; 17: 968-75.

14 CDC. Allgemeine Empfehlungen zur Immunisierung: Empfehlungen des Beratungsausschusses für Immunisierungspraktiken (ACIP) und der American Academy of Family Physicians (AAFP). MMWR 2002; 51 (RR-2): 1-35.

15 CDC. Richtlinien zur Verhinderung der Übertragung von Mycobacterium tuberculosis im Gesundheitswesen 2005. MMWR 2005; 54 (RR-17): 1-141.

16 CDC. Die Rolle des BCG -Impfstoffs bei der Prävention und Kontrolle von Tuberkulose in den USA. Eine gemeinsame Erklärung des Beratungsrates zur Beseitigung der Tuberkulose und des Beratungsausschusses für Immunisierungspraktiken. MMWR 1996; 45 (RR-4): 8-9.

17 CDC. Richtlinien für die Untersuchung von Kontakten von Personen mit infektiöser Tuberkulose: Empfehlungen der National Tuberculosis Controllers Association und CDC. MMWR 2005; 54 (RR-15): 1-47.

18 Mori und Shiozawa. Unterdrückung der durch Rötelninfektion verursachten Überempfindlichkeit von Tuberkulin. Am Rev Respir dis 1985; 886-888.

19 CDC. Richtlinien zur Prävention und Behandlung von opportunistischen Infektionen bei HIV-infizierten Erwachsenen und Jugendlichen. Empfehlungen der CDC Die National Institutes of Health und der HIV Medicine Association of Infectious Diseases Society of America. MMWR 2009; 58 (RR-4): 1-207.

20 CDC. Prävention und Kontrolle der Tuberkulose in Korrektur- und Haftanstalten: Empfehlungen aus der CDC. MMWR 2006; 55 (RR-9): 1-44.

21 Landi S et al. Stabilität der verdünnten Lösung von tuberkulingereinigten Proteinderivat bei extremen Temperaturen. J Biol Stand 1981; 9: 195-199.

22 Landi S et al. Auswirkung des Lichts auf tuberkulingereinigte Proteinderivatlösungen. Am Rev Respir dis 1975; 111: 52-61.

23 Landi S et al. Wirkung der Oxidation auf die Stabilität von tuberkulingereinigten Proteinderivat (PPD) in: internationalem Symposium auf Tuberkulinen und BCG -Impfstoff. Basel: International Association of Biological Standardisierung 1983. Dev Biol Stand 1986; 58: 545-552.

Sanofi Weiden Toronto Ontario Kanada. Sanofi Pasteur Inc. A 18370 USA. Überarbeitet: März

Nebenwirkungen für Tuhrsol

Die Verhinderung an der Tubesol -Injektionsstelle ist die erwartete Reaktion für einen positiven Hauttest. (Sehen Interpretation des Tests )

Die Informationen zu unerwünschten Ereignissen wurden aus historischen klinischen Studien und nach dem Markterlebnis mit Tubersol zusammengestellt.

Allgemeine Erkrankungen und Verwaltungsortbedingungen

Injektionsstelle Schmerzinjektionsstelle Pruritus und Injektionsstelle Unbehagen.

Injektionsstelle Erythem oder Injektionsstelle Ausschlag (ohne Verhinderung), der innerhalb von 12 Stunden nach dem Test auftritt. Diese Reaktionen zeigen keine TB -Infektion an.

Blutungsstelle und Injektionsstelle Hämatom bis zu drei Tage nach der Verabreichung des Tests.

Injektionsstelle Vesikel -Injektionsstelle Ulkus oder Injektionsstelle Nekrose bei hochempfindlichen Personen.

Injektionsstelle Narbe infolge stark positiver Reaktionen.

Pyrexie

Immunsystemstörungen

Überempfindlichkeit einschließlich Anaphylaxie/anaphylaktischer Reaktionen Angiodema -Urtikaria

Atemstillstand und Mediastinalstörungen

Stridor -Dyspnoe

Haut- und subkutane Gewebeerkrankungen

Ausschlag verallgemeinerter Ausschlag

Störungen des Nervensystems

Presyncope-Synkope (einschließlich Synkop

Berichterstattung über unerwünschte Ereignisse

Um vermutete unerwünschte Reaktionen zu berichten, wenden Sie sich an die Pharmakovigilanzabteilung Sanofi Pasteur Inc. Discovery Drive Swiftwater PA 18370 oder telefonisch unter 1-800-822-2463 (1-800-Vaccine) oder Food and Drug and Drug Administration (FDA) Medwatch-Programm unter 1-800-332-1088 und www.fda.gov/medwatch.

Wechselwirkungen mit Arzneimitteln für Tuhrsol

Die Reaktivität des Tests kann bei Personen, die Kortikosteroide oder immunsuppressive Wirkstoffe erhalten, depressiv oder unterdrückt werden. (8)

Die Reaktivität gegenüber Tuhrsol kann durch bestimmte Impfstoffe des lebenden Virus vorübergehend depressiv (Masern Mumps Röteln orales Poliogelbfieber und Varizellen). Wenn kürzlich ein parenteraler lebendiger Virus -Impfstoff getuberkuliniert wurde, sollte Tuberculin -Tests nach der Impfung um> 1 Monat verzögert werden. (8) (12) (siehe Interpretation des Tests )

Wenn ein Tuberkulin-Screening gleichzeitig wie ein masernhaltiger Impfstoff oder ein anderes parenterales lebendes Virus-Impfstoff gleichzeitig verabreicht werden, und der Impfstoff an getrennten Stellen ist die bevorzugte Option.

Nebenwirkungen von zu viel Prozac

Warnungen für Tubesol

Überempfindlichkeit

Allergische Reaktionen können nach Verwendung von Tubesol auftreten, selbst bei Personen ohne Vorgeschichte der Überempfindlichkeit gegenüber den Produktkomponenten. (11) Epinephrin -Injektion (1: 1000) und andere geeignete Wirkstoffe, die zur Kontrolle von sofortigen allergischen Reaktionen verwendet werden, müssen sofort verfügbar sein.

Synkope

Synkope ( Ohnmacht ) kann in Verbindung mit der Verabreichung von injizierbaren Arzneimitteln einschließlich Tubesol auftreten. Die Verfahren sollten vorhanden sein, um eine fallende Verletzung zu vermeiden und die zerebrale Perfusion nach der Synkope wiederherzustellen.

Vorsichtsmaßnahmen für Tubesol

Allgemein

Diagnostische Einschränkungen

Bei einigen Personen können falsche positive oder falsch negative Tuberkulin -Hauttestreaktionen auftreten. (Sehen Interpretation des Tests )

Bei Personen, die mit anderen Mykobakterien infiziert wurden, treten falsche positive Tuberkulin -Reaktionstests auf, einschließlich der Impfung mit BCG.

Nicht alle infizierten Personen haben eine verzögerte Überempfindlichkeitsreaktion auf einen Tuberkulintest.

Es wurde berichtet, dass viele Faktoren in Gegenwart einer tuberkulösen Infektion eine verringerte Fähigkeit bewirken, auf den Tuberkulintest zu reagieren. (Sehen Interpretation des Tests )

Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit

Tubersol has not been evaluated foder its carcinogenic oder mutagenic potentials oder impairment of fertility.

Schwangerschaft

Schwangerschaft Categodery C

Tiere -Fortpflanzungsstudien wurden nicht mit Tubesol durchgeführt. Es ist auch nicht bekannt, ob Tubeol einen fetalen Schaden verursachen kann, wenn es einer schwangeren Frau verabreicht wird oder die Reproduktionskapazität beeinflussen kann. Tubersol sollte einer schwangeren Frau nur dann eindeutig gegeben werden, wenn sie eindeutig benötigt werden.

Pflegemütter

Es ist nicht bekannt, ob Tubesol in Muttermilch ausgeschieden ist. Da viele Medikamente in Muttermilch aus ausgeschieden sind, sollte eine stillende Frau vorgeworfen werden, wenn Tubesol verabreicht wird.

Pädiatrische Verwendung

Es gibt keine Alterskontraindikation für Tuberkulinhauttests von Säuglingen. Weil ihre Immunsysteme unreif sind, sind viele Säuglinge <6 weeks of age who are infected with M. Tuberkulose do not react to tuberculin tests. (13) (See Interpretation des Tests )

Geriatrische Verwendung

Klinische Studien mit Tubesol umfassten nicht eine ausreichende Anzahl von Probanden im Alter von 65 Jahren und mehr, um festzustellen, ob sie anders als jüngere Probanden reagieren.

Referenzen

8 American Thoracic Society: diagnostische Standards und Klassifizierung von Tuberkulose bei Erwachsenen und Kindern. Am J Respir Crit Care Med 2000; 161: 1376-1395.

11 FroeSchle Je et al. Sofortige Überempfindlichkeitsreaktionen nach Verwendung von Tuberkulin -Hauttests. Clin Infect Dis 2002; 34: E12-13.

12 Brickman HF et al. Der Zeitpunkt von Tuberkulin -Tests in Bezug auf die Immunisierung mit lebenden viralen Impfstoffen. Pädiatrie: 1975; 55: 392-396.

13 Huebner Re et al. Tuberkulose Kommentar: Der Tuberkulinhauttest. Clin Infect Dis 1993; 17: 968-75.

Überdosierungsinformationen für Tuhrsol

Keine Informationen zur Verfügung gestellt.

Kontraindikationen für Tubesol

Allergie gegen jede Komponente von Tubesol oder einer anaphylaktischen oder einer anderen allergischen Reaktion auf einen früheren Test von Tuberculin PPD ist eine Kontraindikation für die Verwendung von Tubesol. (Sehen BESCHREIBUNG Und Wie geliefert )

Tubersol should not be administered to:

  • Personen, die eine schwere Reaktion hatten (z. B. Anaphylaktik Schock oder ulcerations) to a previous TST
  • Personen mit dokumentierter aktiver Tuberkulose oder einer klaren Behandlung der Behandlung für TB -Infektionen oder -krankheiten (10)
  • Personen mit umfangreichen Verbrennungen oder Ekzem .

Referenzen

10. CDC. Gezielte Tuberkulin -Tests und Behandlung einer latenten Tuberkulose -Infektion. MMWR 2000; 49 (RR-6): 23-5.

Klinische Pharmakologie foder Tubersol

Wirkungsmechanismus

Die Sensibilisierung nach Infektion mit Mykobakterien erfolgt hauptsächlich in den regionalen Lymphknoten. Kleine Lymphozyten (T -Lymphozyten) vermehren sich als Reaktion auf den Antigenstimulus, um spezifisch sensibilisierte Lymphozyten zu erzeugen. Nach 3-8 Wochen gelangen diese Lymphozyten in den Blutkreislauf und zirkulieren jahrelang. (7) anschließende Restimulation dieser sensibilisierten Lymphozyten mit demselben oder einem ähnlichen Antigen wie der intradermalen Injektion von Tubesol eine lokale Reaktion, die durch diese Zellen vermittelt wird. (8)

Die charakteristisch verzögerten Überempfindlichkeitsreaktionen auf Tuberkulin beginnen nach 5 bis 6 Stunden nach 48 bis 72 Stunden und sinken über einen Zeitraum von Tagen. Die resultierende Immunantwort besteht aus der Verhinderung aufgrund der Zellinfiltration, gelegentlich Vesikulation und Nekrose. Eine klinische Überempfindlichkeitsreaktion auf Tuberkulin ist eine Verzögerung einer früheren Infektion mit M-Tuberkulose oder einer Vielzahl von Nicht-Tuberkulose-Bakterien. In den meisten Fällen wird die Sensibilisierung durch eine natürliche Mykobakterieninfektion oder durch Impfung mit BCG -Impfstoff induziert.

Referenzen

7 Menzies D. Interpretation von wiederholten Tuberkulin -Tests. Am J Respir Crit Care Med 1999; 159: 15-21.

durchschnittliche Dosis Trazodon für den Schlaf

8 American Thoracic Society: diagnostische Standards und Klassifizierung von Tuberkulose bei Erwachsenen und Kindern. Am J Respir Crit Care Med 2000; 161: 1376-1395.

Patienteninformationen für Tuhrsol

Vor der Verabreichung von Tubersol sollte der aktuelle Gesundheitszustand und die Krankengeschichte des Patienten überprüft werden. Der Arzt sollte die Immunisierungsanamnese des Patienten für eine mögliche Empfindlichkeit gegenüber Komponenten von Tubesol überprüfen.

Der Gesundheitsdienstleister sollte den Patienten über die Notwendigkeit informieren, zum Lesen des Tests zurückzukehren. Es wurde gezeigt, dass das Selbstlesen des Tests ungenau und unzuverlässig ist.

Der Gesundheitsdienstleister sollte dem Patienten eine dauerhafte persönliche Aufzeichnung geben. Darüber hinaus ist es wichtig, dass die medizinische Profi die Testgeschichte in der dauerhaften Krankenakte jedes Patienten aufzeichnet. Diese ständige Bürodatenzahlung sollte den Namen des Produktdatums angegeben, der Dosishersteller und Losnummer sowie das Testergebnis in Millimetern der Verhärtung (einschließlich gegebenenfalls 0 mm). Die Meldung von Ergebnissen nur als negativ oder positiv ist nicht zufriedenstellend.