Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Östrogenderivate
Livellae
Drogenzusammenfassung
Was ist Vivelle-Dot?
Vivelle-DOT (Estradiol Transdermal System) ist eine Form des weiblichen Hormonöstrogens zur Behandlung bestimmter Symptome von Menopause wie Trockenverbrennung und Juckreiz des Vaginalbereichs. Vivelle-Dot reduziert die Dringlichkeit oder Reizung des Wasserlassens. Vivelle-DOT wird auch zur Behandlung von Unfruchtbarkeit und abnormalen Vaginalblutungen verwendet. Einige Estradiol -Hautflecken werden verwendet, um postmenopausal zu verhindern Osteoporose .
Was sind Nebenwirkungen von Vivelle-Dot?
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Vivelle-DOT gehören:
- Hautrötung/Reizung an der Anwendungsstelle
- Brechreiz
- Erbrechen
- Magenverstimmung
- Verstopfung
- Blähung
- Brustschwellung und Zärtlichkeit
- Brustwarzenentladung
- Kopfschmerzen
- Rückenschmerzen
- Gelenkschmerzen
- Gewichtsänderungen
- Akne
- Hautfarbe ändert sich
- Erhöhtes Gesichtshaar
- Dünnungshaare
- Kaltsymptome ( verstopfte Nase Niesen Sinusschmerzen Halsschmerzen )
- Änderungen in Ihren Menstruationszeiten oder
- Durchbruchblutung.
Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie ernsthafte Nebenwirkungen von Vivelle-Dot haben, einschließlich:
- Veränderungen für geistige/stimmungsvolle (z. B. Verlust des Depressionsgedächtnisses)
- Brustklumpen
- Ungewöhnliche vaginale Blutungen (wie das Erkennen von Durchbruchblutungen verlängert oder wiederkehrende Blutungen)
- Erhöhte oder neue Vaginalreizung/Juckreiz/Geruch/Ausfluss
- schwerer Magen- oder Bauchschmerzen
- anhaltende Übelkeit oder Erbrechen
- vergilbende Augen oder Haut
- dunkler Urin
- Schwellende Hände/Knöchel/Füße oder
- Erhöhter Durst oder Wasserlassen.
Suchen Sie medizinische Versorgung oder rufen Sie auf einmal 911 an, wenn Sie die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen haben:
- Schwerwiegende Augensymptome wie plötzlicher Sehverlust verschwommenes Sehen Tunnel Sehschmerzen oder Schwellungen oder Halos in der Umgebung des Lichts;
- Schwerwiegende Herzsymptome wie schnelle unregelmäßige oder pochende Herzschläge; Flattern in deiner Brust; Kurzatmigkeit; und plötzliche Schwindel -Benommenheit oder ohnmächtig;
- Starke Kopfschmerzen Verwirrung verwirrt Spracharm oder Bein Schwäche Schwierigkeiten beim Verlust der Koordination unstabil sehr steifes Muskeln hoher Fieber problemlos Schwitzen oder Zittern.
Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.
Dosierung für Vivelle-Dot
Vivelle-Dot Transdermal-Hautflecken füllen das Medikament langsam und die Dosis wird durch Ihre Haut absorbiert. Der Patch wird normalerweise zweimal pro Woche (alle 3 bis 4 Tage) ersetzt. Verwenden Sie dieses Medikament wie Ihr Arzt und befolgen Sie den Dosierungsplan.
Welche Medikamentensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Vivelle-DOT?
Vivelle-Dot kann mit dem St. John's-Würze interagieren Phenobarbital Blutverdünner Ritonavir Carbamazepin -Antibiotika oder Antimykotika. Sagen Sie Ihrem Arzt alle Medikamente, die Sie einnehmen.
Vivelle-dot während der Schwangerschaft und Stillen
Vivelle-DOT darf während der Schwangerschaft nicht verwendet werden. Wenn Sie schwanger werden oder glauben, Sie könnten schwanger sind, teilen Sie Ihrem Arzt sofort mit. Dieses Medikament geht in die Muttermilch. Es kann die Qualität und Menge der produzierten Muttermilch verringern. Wenden Sie sich vor dem Stillen an Ihren Arzt.
Weitere Informationen
Unser Vivelle-DOT-Nebenwirkungen Medical Center bietet einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.FDA -Drogeninformationen
- Drogenbeschreibung
- Indikationen
- Nebenwirkungen
- Warnungen
- Überdosis
- Klinische Pharmakologie
- Medikamentenhandbuch
???????????????
Östrogene erhöhen das Risiko für Endometriumkrebs
Eine enge klinische Überwachung aller Frauen, die Östrogene einnehmen, ist wichtig. Angemessene diagnostische Maßnahmen, einschließlich endometrialer Probenahme, sollten bei angegebenen Fällen durchgeführt werden, um in allen Fällen nicht diagnostizierter anhaltender oder wiederkehrender abnormaler vaginaler Vaginalblutungen Malignität auszuschließen. Es gibt keine Hinweise darauf, dass die Verwendung natürlicher Östrogene zu einem anderen Endometriumrisikoprofil als synthetische Östrogene bei äquivalenten Östrogendosisdosen führt. (Sehen Warnungen Maligne Neoplasmen Endometriumkrebs .))
Herz -Kreislauf- und andere Risiken
Östrogene mit oder ohne Progestine sollten nicht zur Vorbeugung von Herz -Kreislauf -Erkrankungen verwendet werden. (Sehen Warnungen Herz -Kreislauf -Störungen. )
In der Studie zur Gesundheitsinitiative (Women's Health Initiative) berichtete er zu einem erhöhten Risiko einer invasiven Brustkrebs -Lungenembolie von Myokardinfarkten und einer tiefen Venenthrombose bei postmenopausalen Frauen (50 bis 79 Jahre) während der 5 -jährigen Behandlung mit oralem konjugierten Östrogen (CE 0,625 mg). Klinische Pharmakologie Klinische Studien ).
Die Memory Study (Laune) für Frauengesundheitsinitiative (Laune). Eine Substudie von WHI berichtete über ein erhöhtes Risiko, dass eine wahrscheinliche Demenz bei postmenopausalen Frauen 65 Jahre oder älter während der 4 -jährigen Behandlung mit oralen konjugierten Östrogenen sowie Medroxyprogesteron -Acetat in Relatik zu Placebo entwickelt wurde. Es ist nicht bekannt, ob dieser Befund für jüngere postmenopausale Frauen oder für Frauen gilt, die nur Östrogen -Therapie einnehmen. (Sehen Klinische Pharmakologie Klinische Studien .))
Andere Dosen oral konjugierter Östrogene mit Medroxyprogesteronacetat und anderen Kombinationen und Dosierungsformen von Östrogenen und Progestinen wurden in den klinischen WHI -Studien nicht untersucht, und in Abwesenheit von vergleichbaren Daten sollten diese Risiken als ähnlich angenommen werden. Aufgrund dieser Risiken sollten Östrogene mit oder ohne Progestine in den niedrigsten wirksamen Dosen und für die kürzeste Dauer mit den Behandlungszielen und Risiken für die einzelnen Frau verschrieben werden.
Beschreibung für Vivelle-Dot
Vivelle-DOT® (Estradiol Transdermal System) enthält Östradiol in einem multipolymeren Klebstoff. Das System soll Östradiol kontinuierlich auf die Anwendung auf intakte Haut freisetzen.
Fünf Dosierungsstärken von Vivelle-DOT (Estradiol Transdermal System) stehen zur Verfügung, um Nominal bereitzustellen vergeblich Lieferraten von 0,025 0,0375 0,05 0,075 oder 0,1 mg Östradiol pro Tag über die Haut. Jedes entsprechende System hat eine aktive Oberfläche von 2,5 3,75 5,0 7,5 oder 10,0 cm² und enthält 0,39 0,585 0,78 1,17 bzw. 1,56 mg Estradiol USP. Die Zusammensetzung der Systeme pro Bereich der Einheit ist identisch.
Estradiol USP ist ein weißes kristallines Pulver, das chemisch als Estra-135 (10) -Tien-317β-Diol beschrieben wird.
Welche Farbe schlank ist die stärkste
Die strukturelle Formel ist
|
Die molekulare Formel von Östradiol ist c 18 H 24 0 2 . Das Molekulargewicht beträgt 272,39.
Vivelle-DOT (Estradiol Transdermal System) besteht aus drei Schichten. Wenn Sie von der sichtbaren Oberfläche in Richtung der an der Haut befestigten Oberfläche verfahren, sind diese Schichten (1) eine durchscheinende Polyolefinfilm (2) eine klebungsliche Formulierung, die Östradiol -Acryl -Klebstoff -Silikon -Klebstoff -Klebstoff -Oleyl -Alkohol -NF -Povidon -USP -USP und Dipropylenglykol und MUSSIVE -DIALEVOGE -Oberfläche und Muss vor dem SYLYESTER -Freisetzung enthält.
|
Die aktive Komponente des Systems ist Östradiol. Die verbleibenden Komponenten des Systems sind pharmakologisch inaktiv.
Verwendet für Vivelle-Dot
Vivelle-Dot ist angegeben für:
Behandlung von mittelschweren bis schweren vasomotorischen Symptomen aufgrund von Wechseljahren
Behandlung von mittelschweren bis schweren Symptomen von Vulva und Vaginalatrophie aufgrund von Wechseljahren
Einschränkungen der Nutzung
Bei der Verschreibung ausschließlich zur Behandlung von mittelschweren bis schweren Symptomen von Vulval- und Vaginalatrophie berücksichtigen Sie zunächst die Verwendung topischer Vaginalprodukte.
Behandlung von Hypoeusterismus aufgrund von Hypogonadismus -Kastration oder primärem Ovarialversagen
Verhinderung der postmenopausalen Osteoporose
Einschränkungen der Nutzung
Bei der Verschreibung ausschließlich zur Vorbeugung von postmenopausaler Osteoporose berücksichtigen Sie zunächst die Verwendung von Nicht-Östrogen-Medikamenten. Betrachten Sie eine Östrogentherapie nur für Frauen mit einem signifikanten Risiko für Osteoporose.
Dosierung für Vivelle-Dot
Im Allgemeinen, wenn Östrogen für eine postmenopausale Frau mit einer Gebärmutter verschrieben wird, berücksichtigen Sie die Zugabe eines Progestogens, um das Risiko für Endometriumkrebs zu verringern. Im Allgemeinen muss eine Frau ohne Gebärmutter zusätzlich zu ihrer Östrogentherapie kein Progestogen verwenden. In einigen Fällen jedoch hysterektomisierte Frauen, die eine Endometriose in der Vergangenheit haben Warnungen AND PRECAUTIONS ].
Verwenden Sie Östrogen-Alone oder in Kombination mit einem Progestogen bei der niedrigsten wirksamen Dosis und der kürzesten Dauer mit den Behandlungszielen und Risiken für die einzelnen Frau. Bewerten Sie die postmenopausalen Frauen regelmäßig als klinisch angemessen, um festzustellen, ob eine Behandlung noch erforderlich ist.
Behandlung von mittelschweren bis schweren vasomotorischen Symptomen aufgrund von Wechseljahren
Beginnen Sie die Therapie mit Vivelle-DOT 0,0375 mg pro Tag, die zweimal wöchentlich auf die Haut angewendet werden. Nehmen Sie Dosierungsanpassungen anhand der klinischen Reaktion vor. Initiieren Sie Vivelle-Dot sofort in einer Frau, die derzeit nicht orale Östrogene oder in einer Frau wechselt
aus einer anderen Estradiol transdermale Therapie. Bei Frauen, die derzeit orale Östrogene einnehmen, werden 1 Woche nach dem Rückzug der oralen Hormontherapie oder früher eine Behandlung mit Vivelle-dot oder früher, wenn die Symptome der Menopause in weniger als 1 Woche wieder auftauchen. Versuche, Vivelle-Dot in 3- bis 6-monatigen Intervallen zu verjüngen oder zu beenden.
Geben Sie Vivelle-Dot kontinuierlich einer Frau, die keine intakte Gebärmutter hat. In einer Frau mit einer intakten Gebärmutter geben Sie Vivelle-DOT auf einem zyklischen Zeitplan (z.
Behandlung von mittelschweren bis schweren Symptomen von Vulva und Vaginalatrophie aufgrund von Wechseljahren
Beginnen Sie die Therapie mit Vivelle-DOT 0,0375 mg pro Tag, die zweimal wöchentlich auf die Haut angewendet werden. Nehmen Sie Dosierungsanpassungen anhand der klinischen Reaktion vor. Initiieren Sie Vivelle-Dot sofort in einer Frau, die derzeit nicht orale Östrogene oder in einer Frau wechselt from another Östradiol transdermal therapy Dosage adjustment should be guided by the clinical response. Attempts to taper or discontinue Lebhaft-Dot at 3 to 6-month intervals. treatment with Lebhaft-Dot may be initiated at once. In women who are currently taking oral estrogens initiate treatment with Lebhaft-Dot 1 week after withdrawal of oral hormone therapy or sooner if menopausal symptoms reappear in less than 1 week.
Geben Sie Vivelle-Dot kontinuierlich einer Frau, die keine intakte Gebärmutter hat. In einer Frau mit einer intakten Gebärmutter geben Sie Vivelle-DOT auf einem zyklischen Zeitplan (z.
Hypoestrogenismus aufgrund von Hypogonadismus -Kastration oder primärem Ovarialversagen
Verhinderung der postmenopausalen Osteoporose
Beginnen Sie die Therapie mit Vivelle-DOT 0,025 mg pro Tag, die zweimal wöchentlich auf die Haut angewendet werden.
Bei Frauen, die derzeit keine oralen Östrogene einnehmen oder bei Frauen, die von einer anderen Estradiol-Therapie mit Vivelle-DOT wechseln, können sofort eingeleitet werden. Bei Frauen, die derzeit orale Östrogene einnehmen, werden 1 Woche nach dem Rückzug der oralen Hormontherapie oder früher eine Behandlung mit Vivelle-dot oder früher, wenn die Symptome der Menopause in weniger als 1 Woche wieder auftauchen.
Vivelle-dot kann kontinuierlich bei einer Frau verabreicht werden, die keine intakte Gebärmutter hat. Bei einer Frau mit einem intakten Gebärmutter kann Vivelle-Dot in einem zyklischen Zeitplan verabreicht werden (z. B. 3 Wochen auf Vivelle-DOT, gefolgt von 1 Woche von Vivelle-Dot).
Bewerbungsanweisungen
Legen Sie die klebende Seite von Vivelle-Dot auf einen sauberen trockenen Bereich des Kofferraums (einschließlich des Bauches oder des Gesäßes). Tragen Sie Vivelle-Dot nicht auf die Brüste auf.
Ersetzen Sie Vivelle-Dot zweimal wöchentlich. Drehen Sie die Anwendungsstellen mit einem Intervall von mindestens 1 Woche zwischen den Anwendungen zu einem bestimmten Standort. Wählen Sie einen Bereich aus, der nicht fettig beschädigt oder irritiert ist. Vermeiden Sie die Taille, da enge Kleidung das System abreibt. Wenden Sie das System sofort nach dem Öffnen des Beutels und des Entfernens des Schutzauskleidungen an. Drücken Sie das System etwa 10 Sekunden lang mit der Handfläche fest und stellen Sie sicher, dass ein guter Kontakt vor allem an den Kanten besteht.
Für den Fall, dass ein System abfällt, wird das gleiche System erneut angewendet oder ein neues System an einen anderen Ort angewendet. In beiden Fällen setzen Sie den ursprünglichen Behandlungsplan fort. Wenn eine Frau vergessen hat, Vivelle-Dot anzuwenden, hat sie so schnell wie möglich ein neues System angewendet. Wenden Sie das neue System auf den ursprünglichen Behandlungsplan an. Die Unterbrechung der Behandlung bei Frauen, die vivelle-dot einnehmen, könnte die Wahrscheinlichkeit eines Durchbruchs der Blutungen und des Wiederauftretens von Symptomen erhöhen.
Wie geliefert
Dosierungsformen und Stärken
Transdermales System : 0,025 mg/Tag 0,0375 mg/Tag 0,05 mg/Tag 0,075 mg/Tag und 0,1 mg/Tag.
Vivelle-DOT (Estradiol Transdermal System) 0,025 mg pro Tag -each 2,5 cm 2 Das System enthält 0,39 mg Östradiol -USP für die nominale* Lieferung von 0,025 mg Östradiol pro Tag.
Patientenkalenderpackung von 8 Systemen - NDC 66758-145-83
Vivelle-DOT (Estradiol Transdermal System) 0,0375 mg pro Tag -each 3,75 cm 2 Das System enthält 0,585 mg Östradiol USP für die nominelle Abgabe von 0,0375 mg Östradiol pro Tag.
Patientenkalenderpackung von 8 Systemen - NDC 66758-146-83
Vivelle-DOT (Estradiol Transdermal System) 0,05 mg pro Tag -each 5.0 cm 2 Das System enthält 0,78 mg Östradiol USP für die nominale* Lieferung von 0,05 mg Östradiol pro Tag.
Patientenkalenderpackung von 8 Systemen - NDC 66758-147-83
Vivelle-DOT (Estradiol Transdermal System) 0,075 mg pro Tag -each 7,5 cm 2 Das System enthält 1,17 mg Östradiol USP für die nominale* Lieferung von 0,075 mg Östradiol pro Tag.
Patientenkalenderpackung von 8 Systemen - NDC 66758-148-83
Vivelle-DOT (Estradiol Transdermal System) 0,1 mg pro Tag -each 10.0 cm 2 Das System enthält 1,56 mg Östradiol USP für die nominale* Abgabe von 0,1 mg Östradiol pro Tag.
Patientenkalenderpackung von 8 Systemen - NDC 66758-149-83 [*Siehe BESCHREIBUNG ]
Lagerung und Handhabung
Lagern Sie bei 20 bis 25 ° C (68 bis 77 ° F). Exkursionen zu 15 bis 30 ° C (59 bis 86 ° F). [Siehe USP -kontrollierte Raumtemperatur.]
Lagern Sie nicht unpuschiert. Sofort nach Entfernung aus dem Schutzbeutel auftragen.
Gebrauchte transdermale Systeme enthalten noch aktives Hormon. Um die klebrige Seite des transdermalen Systems zusammenzuwerfen, legen Sie sie in einen robusten kindersicheren Behälter und legen Sie diesen Behälter in den Müll. Gebrauchte transdermale Systeme sollten nicht in der Toilette gespült werden.
Hergestellt von: Noven Pharmaceuticals Inc. Miami FL 33186 für Sandoz Inc. Princeton NJ 08540. Überarbeitet: Nov 2023.
Nebenwirkungen für Vivelle-Dot
Die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen werden an anderer Stelle bei der Kennzeichnung erörtert:
- Herz -Kreislauf -Störungen [siehe Boxwarnung Und Warnungen AND PRECAUTIONS ]
- Maligne Neoplasmen [sehen Boxwarnung Und Warnungen AND PRECAUTIONS ]
Klinische Studien Erfahrung
Da klinische Studien unter stark unterschiedlichen Bedingungen durchgeführt werden, die in den klinischen Studien eines Arzneimittels beobachtet werden, können in den klinischen Studien eines anderen Arzneimittels nicht direkt mit den Raten verglichen werden und spiegeln möglicherweise nicht die in der Praxis beobachteten Raten wider.
Es wurden keine klinischen Studien mit Vivelle-DOT durchgeführt. Vivelle-Dot ist vivelle bioäquivalent ® . Die folgenden nachteiligen Reaktionen wurden mit einer Vivelle -Therapie berichtet:
Tabelle 1. Zusammenfassung der am häufigsten berichteten Nebenwirkungen unabhängig von der Beziehung, die bei einer Häufigkeit von ≥ 5 Prozent angegeben ist
| Lebhaft 0.025 mg/Tag † (N = 47) N (%) | Lebhaft 0.0375 mg/Tag † (N = 130) N (%) | Lebhaft 0,05 mg/Tag † † (N = 103) N (%) | Lebhaft 0.075 mg/Tag † (N = 46) N (%) | Lebhaft 0,1 mg/Tag † (N = 132) N (%) | Placebo (N = 157) N (%) | |
| Magen -Darm -Störungen | ||||||
| Verstopfung | 2 (NULL,3) | 5 (NULL,8) | 4 (NULL,9) | 3 (NULL,5) | 2 (NULL,5) | 4 (NULL,5) |
| Dyspepsie | 4 (NULL,5) | 12 (NULL,2) | 3 (NULL,9) | 2 (NULL,3) | 0 | 10 (NULL,4) |
| Brechreiz | 2 (NULL,3) | 8 (NULL,2) | 4 (NULL,9) | 0 | 7 (NULL,3) | 5 (NULL,2) |
| Allgemeine Störungen und Verwaltungsortbedingungen *** | ||||||
| Influenza-ähnliche Krankheit | 3 (NULL,4) | 6 (NULL,6) | 8 (NULL,8) | 0 | 3 (NULL,3) | 10 (NULL,4) |
| Schmerz Nr.* | 0 | 8 (NULL,2) | 0 | 2 (NULL,3) | 7 (NULL,3) | 7 (NULL,5) |
| Infektionen und Befall | ||||||
| Grippe | 4 (NULL,5) | 4 (NULL,1) | 6 (NULL,8) | 0 | 10 (NULL,6) | 14 (NULL,9) |
| Nasopharynngitis | 3 (NULL,4) | 16 (NULL,3) | 10 (NULL,7) | 9 (NULL,6) | 11 (NULL,3) | 24 (NULL,3) |
| Sinusitis US * | 4 (NULL,5) | 17 (13.1) | 13 (NULL,6) | 3 (NULL,5) | 7 (NULL,3) | 16 (10.2) |
| Infektion der oberen Atemwege Nr.* | 3 (NULL,4) | 8 (NULL,2) | 11 (NULL,7) | 4 (NULL,7) | 6 (NULL,5) | 9 (NULL,7) |
| Untersuchungen | ||||||
| Gewicht nahm zu | 4 (NULL,5) | 5 (NULL,8) | 2 (NULL,9) | 2 (NULL,3) | 0 | 3 (NULL,9) |
| Muskuloskelett- und Bindegewebestörungen | ||||||
| Arthralgie | 0 | 11 (NULL,5) | 4 (NULL,9) | 2 (NULL,3) | 5 (NULL,8) | 9 (NULL,7) |
| Rückenschmerzen | 4 (NULL,5) | 10 (NULL,7) | 9 (NULL,7) | 4 (NULL,7) | 14 (NULL,6) | 10 (NULL,4) |
| Nackenschmerzen | 3 (NULL,4) | 4 (NULL,1) | 4 (NULL,9) | 0 | 6 (NULL,5) | 2 (NULL,3) |
| Schmerzen in Gliedmaßen | 0 | 10 (NULL,7) | 7 (NULL,8) | 2 (NULL,3) | 6 (NULL,5) | 9 (NULL,7) |
| Störungen des Nervensystems | ||||||
| Kopfschmerz nos* | 7 (NULL,9) | 35 (NULL,9) | 32 (NULL,1) | 23 (NULL,0) | 34 (NULL,8) | 37 (NULL,6) |
| Sinus Kopfschmerzen | 0 | 12 (NULL,2) | 5 (NULL,9) | 5 (NULL,9) | 2 (NULL,5) | 8 (5.1) |
| Psychiatrische Störungen | ||||||
| Angst oder ** | 3 (NULL,4) | 5 (NULL,8) | 0 | 0 | 2 (NULL,5) | 4 (NULL,5) |
| Depression | 5 (NULL,6) | 4 (NULL,1) | 7 (NULL,8) | 0 | 4 (3.0) | 6 (NULL,8) |
| Schlaflosigkeit | 3 (NULL,4) | 6 (NULL,6) | 4 (NULL,9) | 2 (NULL,3) | 2 (NULL,5) | 9 (NULL,7) |
| Fortpflanzungssystem und Bruststörungen | ||||||
| Brustzeit | 8 (17.0) | 10 (NULL,7) | 8 (NULL,8) | 3 (NULL,5) | 17 (NULL,9) | 0 |
| Dysmenorrhoe | 0 | 0 | 0 | 3 (NULL,5) | 0 | 0 |
| Intermenstruelle Blutungen | 3 (NULL,4) | 9 (NULL,9) | 6 (NULL,8) | 0 | 14 (NULL,6) | 7 (NULL,5) |
| Atemstillstand und Mediastinalstörungen | ||||||
| Sinusstau | 0 | 4 (NULL,1) | 3 (NULL,9) | 3 (NULL,5) | 6 (NULL,5) | 7 (NULL,5) |
| Gefäßstörungen | ||||||
| Heiße Flushes nos* | 3 (NULL,4) | 0 | 3 (NULL,9) | 0 | 0 | 6 (NULL,8) |
| Hypertonie NOS* | 2 (NULL,3) | 0 | 3 (NULL,9) | 0 | 0 | 2 (NULL,3) |
| † repräsentiert Milligramm von Östradiol, die täglich von jedem System geliefert werden. *NOS repräsentiert nicht sonst angegeben. ** NEC repräsentiert nicht anderswo klassifiziert. *** Anwendungsstelle Erythem und Anwendungsort Irritation wurden bei einer geringen Anzahl von Patienten (NULL,2% oder weniger von Patienten in allen Behandlungsgruppen) beobachtet. |
Nachmarkterfahrung
Die folgenden zusätzlichen nachteiligen Reaktionen wurden während der Verwendung von Vivelle-DOT nach der Annahme identifiziert. Da diese Reaktionen freiwillig aus einer Population unsicherer Größe berichtet werden, ist es nicht immer möglich, ihre Häufigkeit zuverlässig abzuschätzen oder ein kausales Verhältnis zur Arzneimittelexposition herzustellen.
Genitourinarsystem
Vaginalblutung und abnormaler Entzug Blutung oder Durchbruch durch Durchbruch Blutungen Felne uterin Leiomyomata Vaginitis Vaginalentladung Eierstockkrebs Endometriumhyperplasie Dysmenorrhoe.
Brust
Vergrößerung Schmerz Nippel Entladung Fibrozystischer Brust verändert Brustkrebs.
Herz -Kreislauf
Tiefe venöse Thrombose Lungenembolie Thrombophlebitis.
Magen -Darm
Brechreiz Erbrechen abdominal cramps Blähung cholelithiasis liver function tests abnormal diarrhea.
Haut
Die Reaktionen für Anwendungsstellen umfassen lokalisierte blutige blutige Brennbeschwerden mit Trockenheit Ekzemödemer Erythem Erythem multiforme erythema nodosum Entzündung Reizschmerzen Papeln und Vesikel. Andere Hautreaktionen sind Parästhesie -Hautverfärbungshaut -Pigmentierung Urtikaria Schwellungsverlust von Kopfhaarhaar Hirsutismus Pruritus und Hautausschlag.
Augen
Intoleranz gegenüber Kontaktlinsen.
Zentralnervensystem
Migräne Schwindel Chorea Nervosität beeinflussen die Haftung Reizbarkeit.
Verschiedenes
Abnahme des Gewichts reduzierte die Kohlenhydrat -Toleranzödem -Ödeme arthralgien Beinkrampfs Veränderungen der Libido -Purpura -Überempfindlichkeit Anaphylactic Reaction Anaphylactoid -Reaktion Angioödema.
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln für Vivelle-DOT
In vitro Und vergeblich Studien haben gezeigt, dass Östrogene teilweise durch Cytochrom P450 3A4 (CYP3A4) metabolisiert werden. Daher können Induktoren oder Inhibitoren von CYP3A4 den Östrogen -Arzneimittelstoffwechsel beeinflussen. Induktoren von CYP3A4 wie St. Johns Würze ( Hypericum Perforatum ) Präparate Phenobarbital -Carbamazepin und Rifampin können die Plasmakonzentrationen von Östrogenen verringern, was möglicherweise zu einer Abnahme der therapeutischen Wirkungen und/oder Änderungen des Uterusblutungsprofils führt. Inhibitoren von CYP3A4 wie Erythromycin Clarithromycin Ketoconazol Itraconazol Ritonavir und Grapefruitsaft können die Plasmakonzentrationen von Östrogenen erhöhen und zu Nebenwirkungen führen.
Warnungen für Vivelle-Dot
Eingeschlossen als Teil der 'VORSICHTSMASSNAHMEN' Abschnitt
Vorsichtsmaßnahmen für Vivelle-Dot
Herz -Kreislauf Disorders
Über erhöhte Schlaganfallrisiken und DVT werden durch eine Östrogen-Alone-Therapie berichtet. Mit Östrogen und Progestintherapie werden über ein erhöhtes Risiko von PE -DVT -Schlaganfall und MI berichtet. Östrogen sofort mit oder ohne Progestogentherapie einstellen, wenn eine davon auftritt oder vermutet wird.
Verwalten Sie angemessene Risikofaktoren für arterielle Gefäßerkrankungen (z. B. Hypertonie -Diabetes Mellitus Tabakverbrauch Hypercholesterinämie und Adipositas) und/oder venöser Thromboembolie (VTE) (zum Beispiel persönliche Vorgeschichte oder Familiengeschichte von VTE -Adessität und systemischem Lupus erythematisch).
Schlaganfall
Die WHI-Östrogen-Alone-Substudie berichtete über ein statistisch signifikant erhöhtes Schlaganfallrisiko bei Frauen im Alter von 50 bis 79 Jahren, das täglich CE (NULL,625 mg) im Vergleich zu Frauen in derselben Altersgruppe erhielt, die Placebo erhalten (45 gegenüber 33 Strichen pro 10000 Frauenjahre). Der Risikoanstieg wurde im ersten Jahr nachgewiesen und bestand [siehe Klinische Studien ]. Immediately discontinue estrogen-alone therapy if a Schlaganfall occurs or is suspected.
Subgruppenanalysen von Frauen von Frauen 50 bis 59 Jahre deuten auf kein erhöhtes Schlaganfallrisiko für diejenigen Frauen hin, die CE (NULL,625 mg) im Vergleich zu denjenigen, die Placebo erhalten (18 gegenüber 21 pro 10000 Frauenjahre) .1 .1 .1 .1 .1.
Das WHI-Östrogen plus Progestin-Substudie berichtete Klinische Studien ]. The increase in risk was demonstrated after the first year Und persisted.1 Immediately discontinue estrogen plus progestogen therapy if a Schlaganfall occurs or is suspected.
Koronarherzerkrankung
Die WHI-Östrogen-Alone-Substudie berichtete über keine Gesamtwirkung auf die Ereignisse (Coronary Heart Disease Disease) (definiert als nicht tödlichem MI-stiller MI oder KHK-Tod) bei Frauen, die im Vergleich zu Placebo2 Östrogen-Alone erhalten [siehe Klinische Studien ].
Untergruppenanalysen von Frauen im Alter von 50 bis 59 Jahren, die weniger als 10 Jahre seit den Wechseljahren waren, deuten auf eine Reduzierung (nicht statistisch signifikant) bei KHK-Ereignissen bei Frauen an, die täglich CE (NULL,625 mg) im Vergleich zu Placebo erhalten (8 gegenüber 16 pro 10000 Frauenjahre). 1
Die WHI-Östrogen plus Progestin-Substudie berichtete über ein erhöhtes Risiko (nicht statistisch signifikant) bei KHK-Ereignissen bei Frauen, die täglich CE (NULL,625 mg) plus MPA (NULL,5 mg) erhielten, im Vergleich zu Frauen, die Placebo erhielten (41 gegenüber 34 pro 10000 Frauenjahre). 1 In den Jahren 2 bis 5 wurde ein Anstieg des relativen Risikos nachgewiesen und ein Trend zur Verringerung des relativen Risikos berichtet [siehe Klinische Studien ].
Bei postmenopausalen Frauen mit dokumentierten Herzerkrankungen (N = 2763 durchschnittlich 66,7 Jahre) in einer kontrollierten klinischen Studie zur Sekundärverhinderung von Herz -Kreislauf -Erkrankungen (Herz- und Östrogen-/Progestinersatzstudie; HERS) wurde mit dem täglichen CE (NULL,625 mg) plus MPA (NULL,5 mg) keinen kardiovaskulären Nutzen gezeigt. Während einer durchschnittlichen Nachbeobachtung der 4,1-jährigen Behandlung mit CE plus MPA reduzierte die Gesamtrate der KHK-Ereignisse bei Frauen nach der Menopause nicht mit etablierter KHK. In der CE Plus MPA-behandelten Gruppe gab es mehr KHK-Ereignisse als in der Placebo-Gruppe im ersten Jahr, jedoch nicht in den folgenden Jahren. Zweitausend dreihundert einundzwanzig Frauen (2321) Frauen aus dem ursprünglichen HERS-Prozess stimmten zu, an einer Open-Label-Erweiterung von ihr II teilzunehmen. Die durchschnittliche Follow-up in ihrem II betrug insgesamt zusätzlich 2,7 Jahre für insgesamt 6,8 Jahre. Die Raten von KHK -Ereignissen waren bei Frauen in der CE Plus MPA -Gruppe und der Placebo -Gruppe in der HERS II und insgesamt vergleichbar.
Venöser Thromboembolismus
In der WHI-Östrogen-Alon-Substudie war das Risiko von VTE (DVT und PE) für Frauen erhöht, die täglich CE (NULL,625 mg) im Vergleich zu Placebo erhielten (30 gegenüber 22 pro 10000 Frauenjahre), obwohl nur das erhöhte Risiko einer DVT statistische Bedeutung erreichte (23 Versus 15 pro 10000 Frauenjahre). Der Anstieg des VTE -Risikos wurde in den ersten 2 Jahren nachgewiesen 3 [sehen Klinische Studien ]. Immediately discontinue estrogen-alone therapy if a VTE occurs or is suspected.
Die WHI-Östrogen plus Progestin-Substudie berichtete über eine statistisch signifikante 2-fache VTE-Rate bei Frauen, die täglich CE (NULL,625 mg) plus MPA (NULL,5 mg) erhielten, im Vergleich zu Frauen, die Placebo erhielten (35 gegenüber 17 pro 10000 Frauenjahre). Es wurden statistisch signifikante Risikosteigerungen sowohl für DVT (26 gegenüber 13 pro 10000 Frauen) als auch für PE (18 gegenüber 8 pro 10000 Frauenjahre) nachgewiesen. Der Anstieg des VTE -Risikos wurde im ersten Jahr nachgewiesen und bestand 4 [sehen Klinische Studien ]. Immediately discontinue estrogen plus progestogen therapy if a VTE occurs or is suspected.
Wenn realisierbare Östrogene mindestens 4 bis 6 Wochen vor der Operation des Typs mit einem erhöhten Risiko für Thromboembolie oder in Perioden längerer Immobilisierung in Verbindung stehen.
Maligne Neoplasmen
Endometriumkrebs
Ein erhöhtes Risiko für Endometriumkrebs wurde unter Verwendung einer ungehinderten Östrogentherapie bei einer Frau mit einer Gebärmutter berichtet. Das gemeldete Endometriumkrebsrisiko bei ungehinderten Östrogenkonsumenten ist etwa 2- bis 12 -mal höher als bei Nichtnutzern und scheint von der Dauer der Behandlung und der Östrogendosis abhängig zu sein. Die meisten Studien zeigen kein signifikantes erhöhtes Risiko im Zusammenhang mit der Verwendung von Östrogenen für weniger als 1 Jahr. Das größte Risiko scheint mit einem längeren Einsatz mit erhöhtem Risiko von 15 bis 24-fach für 5 bis 10 Jahre oder mehr verbunden zu sein, und es wurde gezeigt, dass dieses Risiko nach Abbruch der Östrogentherapie mindestens 8 bis 15 Jahre lang anhält.
Die klinische Überwachung aller Frauen unter Verwendung von Östrogen-Alone oder Östrogen sowie der Progestogentherapie ist wichtig. Führen Sie angemessene diagnostische Maßnahmen durch, einschließlich gerichteter oder zufälliger endometrialer Stichproben, wenn sie angezeigt werden, um die Malignität bei Frauen postmenopausal mit nicht diagnostiziertem anhaltendem oder wiederkehrenden abnormalen Genitalblutung mit unbekannter Ätiologie auszuschließen.
Es gibt keine Hinweise darauf, dass die Verwendung natürlicher Östrogene zu einem anderen Endometriumrisikoprofil führt als synthetische Östrogene äquivalenter Östrogendosis. Es wurde gezeigt, dass ein Progestogen zur Östrogentherapie das Risiko einer Endometriumhyperplasie verringert, die ein Vorläufer für Endometriumkrebs sein kann.
Brust Cancer
Die WHI-Substudie von täglicher CE (NULL,625 mg) -Alone lieferte Informationen über Brustkrebs bei Östrogen-Alone-Anwendern. In der WHI-Östrogen-Alone-Substudie nach einer durchschnittlichen Nachbeobachtungszeit von 7,1 Jahren täglich war CE (NULL,625 mg). 5 [sehen Klinische Studien ].
Nach einer mittleren Nachbeobachtung von 5,6 Jahren berichtete die WHI-Substudie von täglichem CE (NULL,625 mg) plus MPA (NULL,5 mg) ein erhöhtes Risiko für invasiven Brustkrebs bei Frauen, die täglich CE plus MPA einnahmen.
In dieser Substudie wurde die vorherige Anwendung von Östrogen-Alone oder Östrogen plus Progestintherapie von 26% der Frauen berichtet. Das relative Risiko für invasiven Brustkrebs betrug 1,24 und das absolute Risiko betrug 41 gegenüber 33 Fällen pro 10000 Frauenjahre für CE plus MPA im Vergleich zu Placebo. Bei Frauen, die über die frühere Anwendung der Hormontherapie berichteten, betrug das relative Risiko eines invasiven Brustkrebs 1,86 und das absolute Risiko 46 gegenüber 25 Fällen pro 10000 Frauenjahre für CE plus MPA im Vergleich zu Placebo. 6 Bei Frauen, die keine vorherige Anwendung der Hormontherapie berichteten, betrug das relative Risiko für invasiven Brustkrebs 1,09 und das absolute Risiko betrug 40 gegenüber 36 Fällen pro 10000 Frauenjahre für CE plus MPA im Vergleich zu Placebo. In derselben Substudie waren invasive Brustkrebserkrankungen größere Wahrscheinlichkeiten, dass sie positiv knoten, und wurden in einer fortgeschritteneren Stufe in der CE -Gruppe (NULL,625 mg) plus MPA (NULL,5 mg) im Vergleich zur Placebo -Gruppe diagnostiziert. Die metastatische Erkrankung war selten ohne offensichtlichen Unterschied zwischen den beiden Gruppen. Andere prognostische Faktoren wie histologischer Subtyp -Grad und Hormonrezeptorstatus unterschieden sich nicht zwischen den Gruppen 6 [sehen Klinische Studien ].
In Übereinstimmung mit den Beobachtungsstudien für klinische Studien der WHI-Studien haben auch ein erhöhtes Brustkrebsrisiko mit Östrogen und Progestin-Therapie und ein geringer Anstieg des Brustkrebsrisikos mit Östrogen-Alon-Therapie nach mehreren Jahren der Anwendung berichtet. Eine große Metaanalyse prospektiver Kohortenstudien berichtete über erhöhte Risiken, die von der Anwendungsdauer abhielten und nach Absetzen von Östrogen sowie Progestintherapie und Östrogen-Alontherapie bis zu> 10 Jahre dauern konnten. Die Erweiterung der WHI -Studien zeigte auch ein erhöhtes Brustkrebsrisiko im Zusammenhang mit Östrogen und Progestintherapie. Beobachtungsstudien legen auch nahe, dass das Risiko von Brustkrebs höher war und früher mit Östrogen plus Progestintherapie im Vergleich zur Östrogen-Alone-Therapie erkennbar war. Diese Studien haben im Allgemeinen keine signifikante Variation des Brustkrebsrisikos bei verschiedenen Östrogen und Progestin -Kombinationen in Dosen oder Verabreichungswegen festgestellt.
Es wurde berichtet, dass die Verwendung von Östrogen-Alone und Östrogen und Progestin zu einer Erhöhung der abnormalen Mammogramme führt, die eine weitere Bewertung erfordern. Alle Frauen sollten jährliche Brustuntersuchungen von einem Gesundheitsdienstleister erhalten und monatliche Brust-Selbstprüfungen durchführen. Darüber hinaus sollten Mammographieuntersuchungen auf der Grundlage der Risikofaktoren des Patientenalters und den früheren Mammogrammergebnissen geplant werden.
Eierstockkrebs
Die CE Plus MPA -Substudie von WHI berichtete, dass Östrogen plus Progestin das Risiko für Eierstockkrebs erhöhte. Nach einer durchschnittlichen Nachbeobachtung von 5,6 Jahren betrug das relative Risiko für CE plus MPA gegenüber Placebo 1,58 (95% CI 0,77-3,24), war jedoch statistisch nicht signifikant. Das absolute Risiko für CE plus MPA gegenüber Placebo betrug 4 gegenüber 3 Fällen pro 10000 Frauen 7 .
Eine Metaanalyse von 17 prospektiven und 35 retrospektiven Epidemiologiestudien ergab, dass Frauen, die eine hormonelle Therapie für Menopausesymptome verwendeten, ein erhöhtes Risiko für Eierstockkrebs hatten. Die primäre Analyse unter Verwendung von Fallkontrollvergleiche umfasste 12110 Krebsfälle aus den 17 prospektiven Studien. Die relativen Risiken, die mit der aktuellen Verwendung einer hormonellen Therapie verbunden sind, betrug 1,41 (95% Konfidenzintervall [CI] 1,32 bis 1,50); Es gab keinen Unterschied in den Risikoschätzungen nach Dauer der Exposition (weniger als 5 Jahre [Median von 3 Jahren] gegenüber mehr als 5 Jahren [Median von 10 Jahren] vor der Krebsdiagnose). Das relative Risiko im Zusammenhang mit kombinierter aktueller und neuer Anwendung (abgebrochener Gebrauch innerhalb von 5 Jahren vor der Krebsdiagnose) betrug 1,37 (95% CI 1,27-1,48), und das erhöhte Risiko war sowohl für Östrogen-Alone als auch für Östrogen sowie Progestin-Produkte signifikant. Die genaue Dauer der Hormontherapie -Anwendung im Zusammenhang mit einem erhöhten Risiko für Eierstockkrebs ist jedoch unbekannt.
Wahrscheinliche Demenz
In der WHI-Gedächtnisstudie (Laune) Östrogen-Alone-Zusatzstudie wurde eine Population von 2947 hysterektomierten Frauen im Alter von 65 bis 79 Jahren auf Daily CE (NULL,625 mg) -Alone oder Placebo randomisiert.
Nach einer durchschnittlichen Nachuntersuchung von 5,2 Jahren wurden 28 Frauen in der Östrogen-Alone-Gruppe und 19 Frauen in der Placebo-Gruppe wahrscheinlich Demenz diagnostiziert. Das relative Risiko einer wahrscheinlichen Demenz für CE-Alone gegenüber Placebo betrug 1,49 (95% CI 0,83 bis 2,66). Das absolute Risiko einer wahrscheinlichen Demenz für CE-Alone gegenüber Placebo betrug 37 gegenüber 25 Fällen pro 10000 Frauenjahre 8 [sehen Verwendung in bestimmten Populationen Und Klinische Studien ].
In der Laune Östrogen plus Progestin -Zusatzstudie über eine Bevölkerung von 4532 postmenopausalen Frauen von 65 bis 79 Jahren wurde auf Daily CE (NULL,625 mg) plus MPA (NULL,5 mg) oder Placebo randomisiert.
Nach einer durchschnittlichen Nachbeobachtung von 4 Jahren 40 Frauen in der CE plus MPA-Gruppe und 21 Frauen in der Placebo-Gruppe wurden wahrscheinlich Demenz diagnostiziert. Das relative Risiko einer wahrscheinlichen Demenz für CE plus MPA gegenüber Placebo betrug 2,05 (95% CI 1,21 bis 3,48). Das absolute Risiko einer wahrscheinlichen Demenz für CE plus MPA gegenüber Placebo betrug 45 gegenüber 22 Fällen pro 10000 Frauenjahre 8 [sehen Verwendung in bestimmten Populationen Und Klinische Studien ].
Wenn Daten aus den beiden Populationen in den Laundern Östrogen-Alone und Östrogen sowie Progestin-Ancillarstudien wie im Launenprotokoll geplant geplant wurden, betrug das gemeldete relative Risiko für wahrscheinliche Demenz 1,76 (95% CI 1,19 bis 2,60). Da beide Nebenstudien bei Frauen im Alter von 65 bis 79 Jahren durchgeführt wurden 8 [sehen Verwendung in bestimmten Populationen Und Klinische Studien ].
Gallenblasenerkrankung
Es wurde über ein 2-zu-4-facher Anstieg des Risikos für Gallenblasenerkrankungen bei Frauen nach der Menopause, die Östrogene erhalten, operiert werden.
Hyperkalzämie
Die Verabreichung von Östrogen kann bei Frauen mit Brustkrebs und Knochenmetastasen zu einer schweren Hyperkalzämie führen. Östrogene einschließlich vivelle-dot abbrechen, wenn eine Hyperkalzämie auftritt, und geeignete Maßnahmen ergreifen, um den Calciumspiegel des Serums zu verringern.
Visuelle Anomalien
Netzhautgefäßenthrombose wurde bei Frauen berichtet, die Östrogene erhalten. Brechen Sie die Ausnahme von Vivelle-Dot-Untersuchungen, wenn plötzlich teilweise oder vollständiger Sehverlust oder plötzlicher Auftreten von Proptosisdiplopie oder Migräne vorhanden ist. Dauerhaft Östrogene einschließlich Vivelle-DOT einstellen, wenn die Untersuchung papilliertes oder retinale Gefäßläsionen aufweist.
Zugabe eines Progens, wenn eine Frau keine Hysterektomie hatte
Studien zur Zugabe eines Progens für 10 oder mehr Tage mit einem Zyklus der Östrogenverabreichung oder täglich mit Östrogen in einem kontinuierlichen Regime haben eine gesenkte Inzidenz von Endometriumhyperplasie berichtet, als dies allein durch Östrogenbehandlung induziert würde. Endometrielle Hyperplasie kann ein Vorläufer für Endometriumkrebs sein.
Es besteht jedoch mögliche Risiken, die mit der Verwendung von Progestogenen mit Östrogenen im Vergleich zu Östrogen-Alon-Regimen in Verbindung gebracht werden können. Dazu gehören ein erhöhtes Brustkrebsrisiko.
Erhöhter Blutdruck
In einer geringen Anzahl von Fallberichten wurden erhebliche Erhöhungen des Blutdrucks auf eigenwillige Reaktionen auf Östrogene zurückgeführt. In einer großen randomisierten, placebokontrollierten klinischen Studie wurde keine generalisierte Wirkung von Östrogenen auf den Blutdruck beobachtet.
Verschärfung der Hypertriglyceridämie
Bei Frauen mit bereits bestehender Hypertriglyceridämie kann eine Östrogentherapie mit Erhöhungen von Plasma -Triglyceriden in Verbindung gebracht werden, die zu einer Pankreatitis führen. Abivinle-dot, wenn eine Pankreatitis auftritt.
Leberbeeinträchtigung und/oder vergangene Geschichte des cholestatischen Gelbsucht
Östrogene können bei Frauen mit hepatischer Beeinträchtigung schlecht metabolisiert werden. Vorsicht bei jeder Frau mit einer Vorgeschichte cholestatischer Ikterus im Zusammenhang mit der Verbreitung früherer Östrogen oder mit der Schwangerschaft. Im Falle eines Wiederauftretens des cholestatischen Gelbsucht
Verschärfung der Hypothyreose
Die Verabreichung von Östrogen führt zu einem erhöhten Schilddrüsenbindungs-Globulin (TBG). Frauen mit normaler Schilddrüsenfunktion können den erhöhten TBG ausgleichen, indem mehr Schilddrüsenhormon aufrechterhalten wird 4 Und T 3 Serumkonzentrationen im normalen Bereich. Frauen, die von der Schilddrüsenhormonersatztherapie abhängig sind, die auch Östrogene erhalten, erfordern möglicherweise erhöhte Dosen ihrer Schilddrüsenersatztherapie. Überwachen Sie die Schilddrüsenfunktion bei diesen Frauen während der Behandlung mit Vivelle-DOT, um ihren freien Schilddrüsenhormonspiegel in einem akzeptablen Bereich aufrechtzuerhalten.
Flüssigkeitsretention
Östrogene können zu einem gewissen Grad an Flüssigkeitsretention führen. Überwachen Sie jede Frau mit einer Erkrankung, die sie möglicherweise für die Flüssigkeitsretention wie Herz- oder Nierenbeeinträchtigung prädisponieren könnte. Abnahme der Östrogen-Alone-Therapie einschließlich vivelle-dot mit Anzeichen medizinisch in Bezug auf Flüssigkeitsretention.
Hypokalzämie
Östrogeninduzierte Hypokalzämie kann bei Frauen mit Hypoparathyreose auftreten. Überlegen Sie, ob die Vorteile der Östrogentherapie einschließlich Vivelle-Dot die Risiken bei solchen Frauen überwiegen.
Verschärfung der Endometriose
Einige Fälle einer malignen Transformation von verbleibenden Endometriumimplantaten wurden bei Frauen berichtet, die eine nach der Hysterektomie mit Östrogen-Alone-Therapie behandelte Therapie behandelt haben. Berücksichtigen Sie die Zugabe einer Progestogentherapie für Frauen, von denen bekannt ist, dass sie eine verbleibende Endometriose nach der Hysterektomie aufweist.
Schwere anaphylaktische/anaphylaktoid -Reaktionen und Angioödeme
Einige Fälle von anaphylaktischen/anaphylaktoiden Reaktionen werden in der Verwendung von Vivelle-DOT nach dem Stempeln angegeben. Die Beteiligung der Haut (Nesselsucht Pruritus geschwollene Lippenzölle) und entweder Atemwege (Atemnahrungsmittel) oder Magen-Darm-Trakt (Bauchschmerzen erregen).
Angioödem mit Augen-/Augenlid-Gesichts-Larynx-Pharynxzunge und Extremitäten (Hände Beine Knöchel und Finger) mit oder ohne Urtikaria, die medizinische Interventionen erfordern, werden in der Verwendung von Vivelle-DOT nach dem Stempeln angegeben. Angioödem, das die Zungenglottis oder den Kehlkopf beteiligt, kann zu einer Obstruktion der Atemwege führen. Geben Sie keine Frau, die während der Behandlung mit Vivelle-Dot ein Angioödem entwickelt.
Exogene Östrogene können die Symptome des Angioödems bei Frauen mit erblichem Angioödem verschlimmern. Überlegen Sie, ob die Vorteile der Östrogentherapie die Risiken bei solchen Frauen überwiegen.
Verschärfung anderer Zustände
Die Östrogentherapie einschließlich Vivelle-DOT kann zu einer Verschlechterung von Asthma-Diabetes mellitus-Epilepsie-Migphyria-systemischen Lupus erythematosus und hepatischen Hämangiomen führen. Überlegen Sie, ob die Vorteile der Östrogentherapie die Risiken bei solchen Frauen überwiegen.
Labortests
Das Serumfollikel-stimulierende Hormon (FSH) und Östradiolspiegel wurden nicht als nützlich bei der Behandlung mittelschwerer bis schwerer vasomotorischer Symptome und mittelschweren bis schweren Symptomen von Vulva und vaginaler Atrophie erwiesen.
Laborparameter können nützlich sein, um die Dosierung zur Behandlung von Hypoöstrogenismus aufgrund der Kastration von Hypogonadismus und dem primären Ovarialversagen zu leiten.
Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln und Labor-Testen
- Beschleunigte Prothrombinzeit partieller Thromboplastinzeit und Thrombozytenaggregationszeit; erhöhte Thrombozytenzahl; Erhöhte Faktoren II VII-Antigen VIII Antigen VIII Koagulansaktivität IX X XII VII-X-Komplex II-vii-X-Komplex; und Beta-Thromboglobulin; verringerte Spiegel von Anti-Faktor XA und Antithrombin III; verringerte Antithrombin -III -Aktivität; erhöhte Spiegel an Fibrinogen und Fibrinogenaktivität; Erhöhtes Plasminogen -Antigen und Aktivität.
- Erhöhter Schilddrüsenbindungsglobulin (TBG), was zu erhöhten zirkulierenden Gesamtschilddrüsenhormonspiegeln führt, gemessen durch proteingebundenes Iod (PBI) t 4 Ebenen (nach Spalte oder nach Radioimmunoassay) oder t 3 Levels von Radioimmunoassay. T 3 Die Aufnahme von Harz wird verringert, was den erhöhten TBG widerspiegelt. Frei t 4 Und free T 3 Konzentrationen sind unverändert. Frauen mit Schilddrüsenersatztherapie benötigen möglicherweise höhere Dosen an Schilddrüsenhormon.
- Andere Bindungsproteine können in Serum erhöht sein, beispielsweise Corticosteroid-bindendes Globulin (CBG) Sexualhormon-bindendes Globulin (SHBG), was zu erhöhten zirkulierenden Kortikosteroiden bzw. Sexualsteroiden führt. Freie Hormonkonzentrationen wie Testosteron und Östradiol können verringert werden. Andere Plasmaproteine können erhöht werden (Angiotensinogen/Renin-Substrat Alpha-1-Antitrypsin-Ceruloplasmin).
- Erhöhtes Plasma-Lipoprotein (HDL) und HDL2-Cholesterin-Subfraktionskonzentrationen mit hoher Dichte reduzierte die Cholesterinkonzentration mit niedriger Dichte (Lipoprotein) und erhöhte Triglyceride-Spiegel.
- Beeinträchtigte Glukosetoleranz.
Patientenberatungsinformationen
Raten Sie Frauen, die von der FDA zugelassene Patientenkennzeichnung zu lesen ( Patienteninformationen Und Anweisung für die Verwendung )
Vaginalblutung
Informieren Sie Frauen nach der Menopause, um ihren Gesundheitsdienstleistern so bald wie möglich vaginale Blutungen zu melden [siehe Warnungen AND PRECAUTIONS ].
Mögliche schwerwiegende Nebenwirkungen mit Östrogen-Alone-Therapie
Informieren Sie postmenopausale Frauen über mögliche schwerwiegende unerwünschte Reaktionen der Östrogen-Alone-Therapie, einschließlich kardiovaskulärer Störungen maligne Neoplasmen und wahrscheinliche Demenz [siehe Warnungen AND PRECAUTIONS ].
Mögliche häufige Nebenwirkungen mit Östrogen-Alone-Therapie
Informieren Sie Frauen nach der Menopause mit möglichen weniger schwerwiegenden, aber häufigen nachteiligen Reaktionen der Östrogen-Alone-Therapie wie Brustschmerzen und Übelkeit und Erbrechen von Kopfschmerzen.
Nichtklinische Toxikologie
Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit
Die langfristige kontinuierliche Verabreichung von natürlichen und synthetischen Östrogenen bei bestimmten Tierarten erhöht die Häufigkeit von Karzinomen der Brustgeberendeherms-Vagina-Testis und der Leber.
Verwendung in bestimmten Populationen
Schwangerschaft
Risikozusammenfassung
Lebhaft-Dot is not indicated for use in pregnancy. There are no data with the use of Lebhaft-Dot in pregnant women; however epidemiologic studies Und meta-analyses have not found an increased risk of genital or nongenital birth dWennects (including cardiac anomalies Und limb-reduction dWennects) following exposure to combined hormonal contraceptives (estrogen Und progestins) bWennore conception or during early pregnancy.
In der US -allgemeinen Bevölkerung beträgt das geschätzte Hintergrundrisiko für größere Geburtsfehler und eine Fehlgeburt bei klinisch anerkannten Schwangerschaften 2% bis 4% bzw. 15% bis 20%.
Stillzeit
Risikozusammenfassung
Östrogene sind in Muttermilch vorhanden und können die Milchproduktion bei stillenden Frauen reduzieren. Diese Reduzierung kann jederzeit auftreten, ist jedoch weniger wahrscheinlich, wenn das Stillen gut etabliert ist.
Die Entwicklungs- und gesundheitlichen Vorteile des Stillens sollten zusammen mit dem klinischen Bedarf der Mutter nach Vivelle-DOT und potenziellen nachteiligen Auswirkungen des gestillten Kindes von Vivelle-DOT oder aus dem zugrunde liegenden mütterlichen Zustand berücksichtigt werden.
Pädiatrische Verwendung
Lebhaft-Dot is not indicated for use in pediatric patients. Clinical studies have not been conducted in the pediatric population.
Wenn Patienten, deren Knochenwachstum keine vollständige periodische Überwachung der Knochenreifung ist, Östrogen verabreicht wird, und die Auswirkungen auf epiphysireale Zentren während der Verabreichung von Östrogen empfohlen wird.
Geriatrische Verwendung
Es gab keine ausreichende Anzahl von geriatrischen Frauen, die an klinischen Studien beteiligt waren, in denen Vivelle-DOT verwendet wurde, um festzustellen, ob sich diejenigen über 65 Jahre von jüngeren Probanden in ihrer Reaktion auf Vivelle-DOT unterscheiden.
Die Studien zur Gesundheitsinitiative der Frauen
In der WHI-Östrogen-Alone-Substudie (Daily CE [0,625 mg] -Alone gegen Placebo) bestand ein höheres relatives Schlaganfallrisiko bei Frauen im Alter von über 65 Jahren [siehe Warnungen AND PRECAUTIONS Und Klinische Studien ].
In der WHI -Östrogen plus Progestin -Substudie (Daily CE [0,625 mg] plus MPA [2,5 mg] gegenüber Placebo) bestand ein höheres relativ Warnungen AND PRECAUTIONS Und Klinische Studien ].
Die Gedächtnisstudie der Frauengesundheitsinitiative
In den Launenstudien an postmenopausalen Frauen im Alter von 65 bis 79 Jahren bestand ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung einer wahrscheinlichen Demenz bei Frauen, die im Vergleich zu Placebo Östrogen-Alone oder Östrogen plus Progestin erhielten [siehe Warnungen AND PRECAUTIONS Und Klinische Studien ].
Da beide Nebenstudien bei Frauen im Alter von 65 bis 79 Jahren durchgeführt wurden Warnungen AND PRECAUTIONS Und Klinische Studien ].
Referenzen
1. Rosuw Je et al. Postmenopausale Hormontherapie und Risiko einer Herz -Kreislauf -Erkrankung in Alter und Jahren seit den Wechseljahren. MENSCHEN . 2007; 297: 1465-1477.
2. Hsia J et al. Konjugierte Equinülene und koronare Herzerkrankungen. Arch int med. 2006; 166: 357-365.
3. Curb JD et al. Venöse Thrombose und konjugiertes Pferdöstrogen bei Frauen ohne Gebärmutter. Arch int med . 2006; 166: 772-780.
4. Cushman M et al. Östrogen plus Progestin und Risiko einer venösen Thrombose. MENSCHEN . 2004; 292: 1573-1580.
5. Stefanick ML et al. Auswirkungen von konjugierten Equine -Östrogenen auf Brustkrebs und Mammographie -Screening bei Frauen nach der Menopause mit Hysterektomie. MENSCHEN . 2006; 295: 1647-1657.
6. Chlebowski Rt et al. Einfluss von Östrogen und Progestin auf Brustkrebs und Mammographie bei gesunden postmenopausalen Frauen. MENSCHEN . 2003; 289: 3234-3253.
7. Anderson GL et al. Auswirkungen von Östrogen plus Progestin auf gynäkologische Krebserkrankungen und damit verbundene diagnostische Verfahren. MENSCHEN . 2003; 290: 1739-1748.
8. Shumaker Sa et al. Konjugierte Equine -Östrogene und Inzidenz wahrscheinlicher Demenz und leichte kognitive Beeinträchtigung bei Frauen nach der Menopause. MENSCHEN . 2004; 291: 2947-2958.
9. Jackson Rd et al. Auswirkungen von konjugiertem Equie Östrogen auf das Risiko von Frakturen und BMD bei Frauen nach der Menopause mit Hysterektomie: Ergebnisse der randomisierten Studie der Frauengesundheitsinitiative. J Bone Miner Res . 2006; 21: 817-828.
10. Hendrix SL et al. Auswirkungen von konjugiertem Equie Östrogen auf Schlaganfall in der Frauengesundheitsinitiative. Verkehr. 2006; 113: 2425-2434.
Überdosierungsinformationen für Vivelle-DOT
Überdosierung des Östrogens kann Übelkeit verursachen, die Brustdatenbauchschmerzen schlägt und bei Frauen Blutungen auftreten können. Die Behandlung der Überdosierung besteht aus dem Absetzen der Vivelle-Dot-Therapie mit einer angemessenen symptomatischen Versorgung.
Kontraindikationen für Vivelle-Dot
Lebhaft-Dot is contraindicated in women with any of the following conditions:
- Nicht diagnostizierte abnormale Genitalblutung [siehe Warnungen AND PRECAUTIONS ].
- Brust cancer or a history of Brustkrebs [sehen Warnungen AND PRECAUTIONS ].
- Östrogenabhängige Neoplasie [siehe Warnungen AND PRECAUTIONS ].
- Aktive DVT PE oder eine Geschichte dieser Bedingungen [siehe Warnungen AND PRECAUTIONS ].
- Aktive arterielle thromboembolische Erkrankungen (zum Beispiel Schlaganfall und MI) oder eine Vorgeschichte dieser Erkrankungen [siehe Warnungen AND PRECAUTIONS ].
- Bekannte anaphylaktische Reaktion oder Angioödem oder Überempfindlichkeit gegenüber Vivelle-DOT
- Leberbeeinträchtigung oder Krankheit
- Protein -C -Protein oder Antithrombin -Mangel oder andere bekannte thrombophile Störungen
Klinische Pharmakologie for Lebhaft-Dot
Wirkungsmechanismus
Endogene Östrogene sind weitgehend für die Entwicklung und Aufrechterhaltung des weiblichen Fortpflanzungssystems und der sekundären sexuellen Merkmale verantwortlich. Obwohl zirkulierende Östrogene in einem dynamischen Gleichgewicht der metabolischen Interkonversionen existieren, ist Estradiol das wichtigste intrazelluläre menschliche Östrogen und ist wesentlich wirksamer als sein Metaboliten -Estron und Östriol auf dem Rezeptorebene.
Die primäre Östrogenquelle bei normalen zykling erwachsenen Frauen ist der Ovarialfollikel, der täglich 70 bis 500 mcg Östradiol abhängig von der Phase des Menstruationszyklus absättigt. Nach der Wechseljahre erzeugt sich das meiste endogene Östrogen durch Umwandlung von Androstenedion, das vom Nebennierenrinde in Estron in den peripheren Geweben sekretiert wird. Somit sind Estron und die sulfatkonjugierte Form Estronsulfat die am häufigsten vorkommenden zirkulierenden Östrogene bei Frauen nach der Menopause.
Östrogene wirken durch die Bindung an Kernrezeptoren in östrogen ansprechenden Geweben. Bisher wurden 2 Östrogenrezeptoren identifiziert. Diese variieren proportional von Gewebe zu Gewebe.
Zirkulierende Östrogene modulieren die Hypophysensekretion der Gonadotropine durch einen negativen Rückkopplungsmechanismus. Östrogene reduzieren die erhöhten Spiegel dieser Hormone, die bei Frauen nach der Menopause beobachtet werden.
Pharmakodynamik
Im Allgemeinen prognostiziert eine Serumöstrogenkonzentration weder die therapeutische Reaktion einer einzelnen Frau auf Vivelle-DOT noch ihr Risiko für unerwünschte Ergebnisse. Ebenso sind Expositionsvergleiche über verschiedene Östrogenprodukte hinweg, um der einzelnen Frau die Wirksamkeit oder Sicherheit der einzelnen Frau zu schließen, nicht gültig.
Pharmakokinetik
Absorption
In einer Mehrfachdosis-Studie bestehend aus 3 aufeinanderfolgenden Systemanwendungen der ursprünglichen Formulierung [Vivelle (Estradiol transdermales System)], die in 17 gesunden postmenopausalen Frauen-Blutspiegeln von Östradiol und Estron nach Anbringen dieser Einheiten an Standorte auf dem Abdomigen und der Gesäßtocke in einem Crossover-Fashion durchgeführt wurden. Systeme, die nominelle Östradiol -Dosen von ungefähr 0,0375 mg pro Tag und 0,1 mg pro Tag liefern, wurden auf Bauchanwendungsstellen angewendet, während die Dosen von 0,1 mg pro Tag auch auf Standorte auf dem Gesäß angewendet wurden. Diese Systeme erhöhten die Östradiolspiegel innerhalb von 4 Stunden über dem Grundlinie und hielten die jeweiligen mittleren Werte von 25 und 79 pg/ml über dem Ausgangswert nach der Anwendung auf den Bauch bei. Etwas höhere Durchschnittsniveaus von 88 pg/ml über dem Ausgangswert wurden nach der Anwendung auf das Gesäß beobachtet. Gleichzeitig betrugen die Erhöhung der Estronplasmakonzentrationen nach der Anwendung auf den Bauch und 61 pg/ml für das Gesäß. Während die Plasmakonzentrationen von Östradiol und Estron 12 Stunden nach Entfernung der Systeme in dieser Studie in einer anderen Studie leicht über der Grundlinie blieben, um innerhalb von 24 Stunden nach Entfernung der Systeme zu den Baseline -Werten zurückzukehren.
Abbildung 1 zeigt die mittleren Plasmakonzentrationen von Östradiol im stationären Zustand während der Anwendung dieser Patches bei 4 verschiedenen Dosierungen.
Abbildung 1. stationäre Östradiol-Plasmakonzentrationen für Systeme, die auf die nicht ausgrasend korrigierten Bauchwerte angewendet werden
Die entsprechenden pharmakokinetischen Parameter sind in Tabelle 2 zusammengefasst.
Tabelle 2. Steady-State Estradiol Pharmakokinetische Parameter für Systeme, die auf die nicht baselinisch korrigierten Daten von Bauch (Mittelwert ± Standardabweichung) angewendet werden*
Östradiol Valerat 40 mg/ml
| Dosierung (mg/Tag) | Cmax † (pg/mL) | Cavg ‡ (pg/mL) | Cmin (84 Std.) § (pg/mL) |
| 0.0375 | 46 ± 16 | 34 ± 10 | 30 ± 10 |
| 0.05 | 83 ± 41 | 57 ± 23 | 41 ± 11 |
| 0.075 | 99 ± 35 | 72 ± 24 | 60 ± 24 |
| 0.1 | 133 ± 51 | 89 ± 38 | 90 ± 44 |
| 0,1 v. | 145 ± 71 | 104 ± 52 | 85 ± 47 |
| *Mittlere Basis -Östradiolkonzentration = 11,7 pg/ml. † Peakplasma -Konzentration. ‡ Durchschnittliche Plasmakonzentration . §Minimum Plasmakonzentration bei 84 Stunden. Auf das Gesäß angewendet. |
Lebhaft-Dot (Estradiol transdermales System) the revised formulation with smaller system sizes was shown to be bioequivalent to the original formulation Lebhaft (Estradiol transdermales System) used in the clinical trials.
Verteilung
Die Verteilung exogener Östrogene ähnelt der von endogenen Östrogenen. Östrogene sind im Körper weit verbreitet und werden im Allgemeinen in höheren Konzentrationen in den Zielorganen des Sexualhormons gefunden. Östrogene zirkulieren im Blut weitgehend an Sexualhormon-bindende Globulin (SHBG) und Albumin.
Stoffwechsel
Exogene Östrogene werden auf die gleiche Weise wie endogene Östrogene metabolisiert. Zirkulierende Östrogene existieren in einem dynamischen Gleichgewicht der metabolischen Interkonversionen. Diese Transformationen finden hauptsächlich in der Leber von Cytochrom 450 Isoformen CYP1A2 und CYP3A4 statt. Östradiol erfährt einen weiteren Stoffwechsel zu Sulfat- und Glucuronidkonjugaten. Östradiol und seine Metaboliten werden durch UGT1A1 und UGT2B7 glucuronidiert. Östradiol wird reversibel in Estron umgewandelt und beide können in Östriol umgewandelt werden, einem Hauptmetaboliten im Harn. Östrogene werden auch eine enterohepatische Rezirkulation durch Sulfat- und Glucuronidkonjugation in der Leber -Gallensekretion von Konjugaten in den Darm und die Hydrolyse im Darm gefolgt von einer Reabsorption unterzogen. Bei Frauen nach der Menopause existiert ein signifikanter Teil der zirkulierenden Östrogene als Sulfatkonjugate, insbesondere Estronsulfat, das als zirkulierender Reservoir für die Bildung aktiverer Östrogene dient.
Ausscheidung
Östradiol -Östron und Östriol werden zusammen mit Glucuronid- und Sulfatkonjugaten im Urin ausgeschieden. Die nach der Dosierung mit dem Vivelle-DOT berechneten Halbwertswerte lag zwischen 5,9 und 7,7 Stunden. Nach der Entfernung der Serumkonzentrationen der transdermalen Systeme von Östradiol und Estron kehrten innerhalb von 24 Stunden zu den Grundlinienniveaus zurück.
Haftung
Basierend auf kombinierten Daten aus 3 kurzfristigen klinischen Studien, die aus 471 Beobachtungen bestehen, hielten 85% der Vivelle-DOT über den 3,5-Tage-Verschleißperiode vollständig an der Haut fest. Drei Prozent (3%) der Systeme lösten sich ab und wurden während der 3,5-Tage-Verschleißperiode erneut angewendet oder ersetzt. Ungefähr 80% der in diesen Studien bewerteten transdermalen Systeme waren Vivelle-Dot 0,05 mg pro Tag.
Klinische Studien
Auswirkungen auf vasomotorische Symptome bei postmenopausalen Frauen
In einer pharmakokinetischen Studie wurde gezeigt, dass Vivelle-Dot Vivelle bioäquivalent ist. In 2 kontrollierten klinischen Studien mit Vivelle von 356 Frauen waren die Dosen von 0,075 und 0,1 mg Placebo in Woche 4 als Linderung der vasomotorischen Symptome überlegen und hatten die Wirksamkeit in den Wochen 8 und 12 der Behandlung aufrechterhalten. In dieser ursprünglichen Studie unterschieden sich die Dosen von 0,0375 und 0,05 mg jedoch erst von Woche 6 von Placebo, daher wurde eine zusätzliche 12-wöchige placebokontrollierte Studie an 255 Frauen mit Vivelle durchgeführt, um die Wirksamkeit der niedrigsten Dosis von 0,0375 mg festzustellen. Die durchschnittliche tägliche Anzahl heißer Flushes in diesen 255 Frauen betrug 11,5. Die Ergebnisse in den Wochen 4 8 und 12 der Behandlung sind in Abbildung 2 dargestellt.
Abbildung 2. Mittelwert (SD) Änderung von der Ausgangswert in der mittleren täglichen Anzahl von Flushes für Vivelle 0,0375 mg gegenüber Placebo in einer 12-wöchigen Studie
Die 0,0375 mg Dosis war Placebo überlegen, um sowohl die Häufigkeit als auch die Schwere der vasomotorischen Symptome in Woche 4 zu verringern und die Wirksamkeit in den Wochen 8 und 12 der Behandlung aufrechtzuerhalten. Alle Dosen von Vivelle (NULL,0375 mg 0,05 mg 0,075 mg und 0,1 mg) sind für die Kontrolle der vasomotorischen Symptome wirksam.
Auswirkungen auf die Knochenmineraldichte bei Frauen nach der Menopause
Wirksamkeit und Sicherheit von Vivelle bei der Vorbeugung von Osteoporose nach der Menopause wurde in einer 2-jährigen doppelblinden randomisierten, placebokontrollierten Parallelgruppenstudie untersucht. Insgesamt 261 hysterektomierte (161) und nicht hysterektomierte (100) chirurgische oder natürlich menopausale Frauen (innerhalb von 5 Jahren nach Wechseljahren) ohne Hinweise auf Osteoporose (lumbale Wirbelsäulenknochenmineraldichte innerhalb von 2 Standardabweichungen mit durchschnittlicher Spitzenknochenmasse d.h. 2 ) wurden in diese Studie eingeschrieben; 194 Frauen wurden randomisiert zu 1 der 4 Dosen von Vivelle (NULL,1 0,05 0,0375 oder 0,025 mg/Tag) und 67 Patienten mit Placebo. Über 2 Jahre wurden zweimal pro Woche Studiensysteme auf das Gesäß oder den Bauch angewendet. Nicht hysterektomierte Frauen erhielten während der gesamten Studie orale Medroxyprogesteronacetat (NULL,5 mg/Tag).
Die Studienpopulation umfasste natürlich (82%) oder chirurgisch (18%) menopausale hysterektomierte (61%) oder nicht hysterektomierte (39%) Frauen mit einem Durchschnittsalter von 52 Jahren (Bereich 27 bis 62 Jahre); Die mittlere Dauer der Wechseljahre betrug 31,7 Monate (Bereich 2 bis 72 Monate). Zweihundert zweiunddreißig (89%) von randomisierten Frauen (173 auf aktivem Arzneimittel 59 auf Placebo) trugen Daten zur Analyse der prozentualen Veränderung gegenüber der Ausgangslinie in der Knochenmineraldichte (BMD) der AP-Lendenwirbelsäule die primäre Wirksamkeitsvariable bei. Frauen erhielten ein ergänzendes Kalzium (1000 mg Elementalkalz/Tag), aber kein ergänzendes Vitamin D. In allen Vivelle -Dosisgruppen war die BMD der BMD zugenommen; Im Gegensatz dazu wurde bei Placebo -Patienten eine Abnahme der BMD der lumbalen Wirbelsäule beobachtet. Alle Vivelle -Dosen waren Placebo signifikant überlegen (P. <0.05) at all time points with the exception of Lebhaft 0.05 mg/day at 6 months. The highest dose of Lebhaft was superior to the 3 lower doses. There were no statistically significant differences in pairwise comparisons among the 3 lower doses (See Figure 3).
Abbildung 3.. Knochenmineraldichte-AP-Lumbalwirbelsäule mit den geringsten Quadräten für prozentuale Änderungen gegenüber dem Ausgangswert alle randomisierten Patienten mit mindestens einer Bewertung nach dem Baseline, die mit der letzten nach dem Baseline durchgeführten Beobachtung verfügbar ist
Analyse der prozentualen Veränderung von Basislinie in der BMD im Femurhals Eine sekundäre Wirksamkeitsergebnisvariable zeigte qualitativ ähnliche Ergebnisse; Alle Dosen von Vivelle waren Placebo signifikant überlegen (P. <0.05) at 24 months. The highest Lebhaft dose was superior to placebo at all time points. A mixture of significant Und nonsignificant results were obtained for the lower dose groups at earlier time points. The highest Lebhaft dose was superior to the 3 lower doses Und there were no significant differences among the 3 lower doses at this skeletal site (See Figure 4).
Abbildung 4.. Knochenmineraldichte-femoralische Hals-Nacken-Quadrate-Mittelwerte für prozentuale Veränderungen gegenüber dem Ausgangswert Alle randomisierten Patienten mit mindestens einer Bewertung nach der Baseline, die mit der letzten nach dem Baseline befindlichen Beobachtung verfügbar ist
Das mittlere Serum-Osteocalcin (ein Marker für die Knochenbildung) und die Ausscheidung von Cross-Link-N-Telopeptiden des Typ-1-Kollagens (ein Marker für die Knochenresorption) nahmen in den meisten aktiven Behandlungsgruppen in Bezug auf die Basislinie numerisch ab. Die Abnahmen in beiden Markern waren jedoch in den Behandlungsgruppen inkonsistent und die Unterschiede zwischen aktiven Behandlungsgruppen und Placebo waren statistisch nicht signifikant.
Studien zur Gesundheitsinitiative von Frauen
Die WHI umfasste ungefähr 27000 überwiegend gesunde Frauen nach der Menopause in zwei Substudien zur Bewertung der Risiken und Vorteile von täglichem oralem CE (NULL,625 mg) -Alone oder in Kombination mit dem MPA (NULL,5 mg) im Vergleich zu Placebo bei der Vorbeugung bestimmter chronischer Krankheiten. Der primäre Endpunkt war die Inzidenz von KHK (definiert als nicht tödlicher Mi -Stumm
MI und CHD -Tod) mit invasivem Brustkrebs als primäres nachteiliges Ergebnis. Ein globaler Index beinhaltete das früheste Auftreten von CHD -invasiven Brustkrebs -Schlaganfall -PE -Endometriumkrebs (nur im CE -plus MPA -Substudy) Darmkrebs -Hüftfraktur oder Tod aufgrund anderer Ursachen. Diese Substudien bewerteten die Auswirkungen von CE-Alone oder CE plus MPA nicht auf die Symptome der Wechseljahre.
WHI Östrogen-Alone-Substudie
Die WHI-Östrogen-Alone-Substudie wurde früh gestoppt, da ein erhöhtes Schlaganfallrisiko beobachtet wurde und es angenommen wurde, dass keine weiteren Informationen über die Risiken und Vorteile von Östrogen-Alone in vorgegebenen primären Endpunkten erhalten würden. Die Ergebnisse der Östrogen-Alone-Substudie, zu der 10739 Frauen (durchschnittlich 63 Jahre Alter 50 bis 79; 75,3% weiß 15,1% schwarz 6,1% hispanisch 3,6% andere) umfassten, nach einer durchschnittlichen Nachbeobachtung von 7,1 Jahren sind in Tabelle 3 dargestellt.
Tabelle 3. Relatives und absolutes Risiko in der Östrogen-Alone-Substudie von WHI beobachtet a
| Ereignis | Relatives Risiko Was gegen Placebo (99% extra) | DAS n = 5310 | Placebo n = 5429 Absolutes Risiko pro 10000 Frauenjahre |
| KHK -Ereignisse c | 0,95 (NULL,78-1,16) | 54 | 57 |
| Non-fatal MI c | 0,91 (NULL,73-1,14) | 40 | 43 |
| CHD death c | 1,01 (NULL,71-1,43) | 16 | 16 |
| Alle Striche c | 1,33 (1.05-1.68) | 45 | 33 |
| Ischemic Schlaganfall c | 1,55 (1.19-2.01) | 38 | 25 |
| Tiefe Venenthrombose CD | 1.47 (1.06-2.06) | 23 | 15 |
| Lungenembolie c | 1,37 (NULL,90-2.07) | 14 | 10 |
| Invasiven Brustkrebs c | 0,80 (NULL,62-1,04) | 28 | 34 |
| Darmkrebs e | 1,08 (NULL,75-1,55) | 17 | 16 |
| Hüftfraktur c | 0,65 (NULL,45-0,94) | 12 | 19 |
| Wirbelfrakturen CD | 0,64 (NULL,44-0,93) | 11 | 18 |
| Unterarm/Handgelenksfrakturen CD | 0,58 (NULL,47-0,72) | 35 | 59 |
| Gesamtfrakturen CD | 0,71 (NULL,64-0,80) | 144 | 197 |
| Tod aufgrund anderer Ursachen Wenn | 1,08 (NULL,88-1,32) | 53 | 50 |
| Gesamtsterblichkeit CD | 1,04 (NULL,88-1,22) | 79 | 75 |
| Globaler Index g | 1,02 (NULL,92-1,13) | 206 | 201 |
| a Adaptiert aus zahlreichen WHI -Veröffentlichungen. WHI Publications können unter www.nhlbi.nih.gov/whi angesehen werden. b Nominale Konfidenzintervalle für mehrere Looks und mehrere Vergleiche nicht angepasst. c Die Ergebnisse basieren auf zentral beschlagnahmten Daten für eine durchschnittliche Follow-up von 7,1 Jahren. d Nicht im Global Index enthalten. e Die Ergebnisse basieren auf einer durchschnittlichen Follow-up von 6,8 Jahren. f Alle Todesfälle mit Ausnahme von Brust- oder Darmkrebs, definitiv oder wahrscheinlich CHD PE oder zerebrovaskuläre Erkrankungen. g Eine Untergruppe der Ereignisse wurde in einem globalen Index kombiniert, der als das früheste Auftreten von CHD -Ereignissen invasiven Brustkrebs -Schlaganfall -Lungenembolie -Darmkrebs -Hüftfraktur oder Tod aufgrund anderer Ursachen definiert wurde. |
Für die im WHI Global Index enthaltenen Ergebnisse, die statistische Signifikanz erreichten, betrug das absolute Überschussrisiko pro 10000 Frauenjahre in der mit CE-Alone behandelten Gruppe 12 weitere Schlaganfälle, während die absolute Risikominderung pro 10000 Frauenjahre 7 weniger Hüftfrakturen betrug. 9 Das absolute überschüssige Risiko von Ereignissen, die im globalen Index enthalten sind, waren nicht signifikante 5 Ereignisse pro 10000 Frauenjahre. Es gab keinen Unterschied zwischen den Gruppen in Bezug auf die Gesamtmortalität.
Kein Gesamtunterschied für primäre KHK-Ereignisse (nicht tödliche MI-stille MI und KHK-Tod) und invasive Brustkrebs-Inzidenz bei Frauen, die CE-Alone erhalten, wurde in endgültigen zentral beurteilten Ergebnissen aus der Östrogen-Alone-Substudie nach einer durchschnittlichen Nachuntersuchung von 7,1 Jahren berichtet (siehe Tabelle 3).
Zentral entschlossene Ergebnisse für Schlaganfallereignisse aus der östrogen-Alone-Substudie nach einer durchschnittlichen Nachbeobachtung von 7,1 Jahren gaben keine signifikanten Unterschiede in der Verteilung des Schlaganfall-Subtyps oder der Schwere, einschließlich tödlicher Schlaganfälle bei Frauen, die CE-Alone erhielten. Östrogen-Alone erhöhte das Risiko für ischämisch 10 (Siehe Tabelle 3).
Der Zeitpunkt der Initiierung der Östrogen-Alone-Therapie im Vergleich zum Beginn der Wechseljahre kann das Gesamtrisiko-Nutzenprofil beeinflussen. Die nach Alter geschichtete WHI-Östrogen-Alone-Substudie zeigte bei Frauen im Alter von 50 bis 59 Jahren einen nicht signifikanten Trend zum verringerten Risiko für KHK [Hazard-Verhältnis (HR) 0,63 (95% CI 0,36 bis 1,09) und Gesamtmortalität [HR 0,71 (95% CI 0,46 bis 1,11)).
WHI Östrogen plus Progestin -Substudie
Die WHI Östrogen plus Progestin -Substudie wurde früh gestoppt. Nach der vordefinierten Stoppregel nach einer durchschnittlichen Nachuntersuchung von 5,6 Jahren Behandlung übertraf das erhöhte Risiko eines invasiven Brustkrebs und kardiovaskulären Ereignisse die angegebenen Vorteile, die im globalen Index enthalten sind. Das absolute überschüssige Risiko von Ereignissen im globalen Index betrug 19 pro 10000 Frauenjahre.
Für die im WHI Global Index enthaltenen Ergebnisse, die nach 5,6 Jahren nach Follow-up die absoluten Überschussrisiken pro 10000 Frauenjahre in der mit CE und MPA behandelten Gruppe erreichten, waren 7 weitere KHK-Ereignisse 8 weitere Striche mehr Pes und 8 mehr invasive Brustkrebs, während die absoluten Risk-Reduktion pro 10000 Frauen-Jährige 6 weniger Farbkrebserkrankungen waren und 5 weniger farbige Krebserkrankungen waren.
Die Ergebnisse der CE-Plus-MPA-Substudie, zu der 16608 Frauen gehörten (durchschnittlich 63 Jahre Alter von 50 bis 79 83,9% weiß 6,8% schwarz 5,4% Hispanic 3,9% andere) sind in Tabelle 4 dargestellt. Diese Ergebnisse spiegeln zentral entschiedene Daten nach einer durchschnittlichen Nachuntersuchung von 5,6 Jahren wider.
Tabelle 4. Relatives und absolutes Risiko im Östrogen plus Progestin -Substudie von WHI bei einem Durchschnitt von 5,6 Jahren
| Ereignis | Relatives Risiko DAS/MPA vs. Placebo (95% NCIC) | DAS/MPA n = 8506 | Placebo n = 8102 Absolutes Risiko pro 10000 Frauenjahre |
| KHK -Ereignisse | 1,23 (NULL,99-1,53) | 41 | 34 |
| Non-fatal MI | 1,28 (NULL,00-1.63) | 31 | 25 |
| CHD death | 1.10 (NULL,70-1,75) | 8 | 8 |
| Alle Striche | 1,31 (1.03-1.68) | 33 | 25 |
| Ischemic Schlaganfall | 1.44 (1.09-1.90) | 26 | 18 |
| Tiefe Venenthrombose d | 1,95 (NULL,43-2.67) | 26 | 13 |
| Lungenembolie | 2.13 (NULL,45-3.11) | 18 | 8 |
| Invasiven Brustkrebs e | 1.24 (1.01-1.54) | 41 | 33 |
| Darmkrebs | 0,61 (NULL,42-0,87) | 10 | 16 |
| Endometriumkrebs d | 0,81 (NULL,48-1,36) | 6 | 7 |
| Gebärmutterhalskrebs d | 1,44 (NULL,47-4,42) | 2 | 1 |
| Hüftfraktur | 0,67 (NULL,47-0,96) | 11 | 16 |
| Wirbelfrakturen d | 0,65 (NULL,46-0,92) | 11 | 17 |
| Unterarm/Handgelenksfrakturen d | 0,71 (NULL,59-0,85) | 44 | 62 |
| Gesamtfrakturen d | 0,76 (NULL,69-0,83) | 152 | 199 |
| Gesamtsterblichkeit f | 1,00 (NULL,83-1.19) | 52 | 52 |
| Globaler Index g | 1.13 (1.02-1.25) | 184 | 165 |
| a Adaptiert aus zahlreichen WHI -Veröffentlichungen. WHI Publications können unter www.nhlbi.nih.gov/whi angesehen werden. b Die Ergebnisse basieren auf zentral beschlagnahmten Daten. c Nominale Konfidenzintervalle für mehrere Looks und mehrere Vergleiche nicht angepasst. d Nicht im Global Index enthalten. e Beinhaltet metastatischen und nicht metastasierenden Brustkrebs mit Ausnahme von Brustkrebs in situ. f Alle Todesfälle mit Ausnahme von Brust- oder Darmkrebs, definitiv oder wahrscheinlich CHD PE oder zerebrovaskuläre Erkrankungen. g Eine Untergruppe der Ereignisse wurde in einem globalen Index kombiniert, der als das früheste Auftreten von CHD -Ereignissen invasiven Brustkrebs -Schlaganfall -Lungenembolie -Darmkrebs -Hüftfraktur oder Tod aufgrund anderer Ursachen definiert wurde. |
Timing der Initiierung von Östrogen und Progestin -Therapie im Vergleich zum Beginn von Menopause kann das Gesamtrisiko -Nutzen -Profil beeinflussen. Das WHI-Östrogen plus Progestin-Substudie nach Alter zeigte bei Frauen im Alter von 50 bis 59 Jahren einen nicht signifikanten Trend zum verringerten Risiko für die Gesamtmortalität [HR 0,69 (95% CI 0,44 bis 1,07)].
Gedächtnisstudie für Frauengesundheitsinitiative
Die Laune Östrogen-Alon-Zusatzstudie mit überwiegend gesunden hysterektomierten Frauen nach der Menopause von 2947 65 bis 79 Jahren (45% waren 65 bis 69 Jahre alt. 36% waren 70 bis 74 Jahre alt. (primäres Ergebnis) im Vergleich zu Placebo.
Nach einer durchschnittlichen Nachbeobachtung von 5,2 Jahren betrug das relative Risiko einer wahrscheinlichen Demenz für CE-Alone gegenüber Placebo 1,49 (95% CI 0,83 bis 2,66). Das absolute Risiko einer wahrscheinlichen Demenz für CE-Alone gegenüber Placebo betrug 37 gegenüber 25 Fällen pro 10000 Frauenjahre. Wahrscheinliche Demenz im Sinne dieser Studie umfasste die Gefäß Demenz (VAD) und gemischte Arten von Alzheimer (AD) (AD) (mit Merkmalen von AD und VAD). Die häufigste Klassifizierung wahrscheinlicher Demenz in der Behandlungsgruppe und der Placebo -Gruppe war AD. Da die Zusatzstudie bei Frauen im Alter von 65 bis 79 Jahren durchgeführt wurde, ist es nicht bekannt, ob diese Ergebnisse für jüngere Frauen nach der Menopause gelten [siehe Warnungen AND PRECAUTIONS Und Verwendung in bestimmten Populationen ].
The WHIMS estrogen plus progestin ancillary study enrolled 4532 predominantly healthy postmenopausal women 65 years of age and older (47% were age 65 to 69 years of age; 35% were 70 to 74 years of age; 18% were 75 years of age and older) to evaluate the effects of daily CE (0.625 mg) plus MPA (2.5 mg) on the incidence of probable dementia (primary Ergebnis) im Vergleich zu Placebo.
Nach einer durchschnittlichen Nachbeobachtung von 4 Jahren betrug das relative Risiko einer wahrscheinlichen Demenz für CE plus MPA 2,05 (95% CI 1,21 bis 3,48). Das absolute Risiko einer wahrscheinlichen Demenz für CE plus MPA gegenüber Placebo betrug 45 gegenüber 22 pro 10000 Frauenjahre. Wahrscheinliche Demenz im Sinne dieser Studie umfasste AD -VAD- und Mischtyp (mit Merkmalen von AD und VAD). Die häufigste Klassifizierung wahrscheinlicher Demenz in der Behandlungsgruppe und der Placebo -Gruppe war AD. Da die Zusatzstudie bei Frauen im Alter von 65 bis 79 Jahren durchgeführt wurde, ist es nicht bekannt, ob diese Ergebnisse für jüngere Frauen nach der Menopause gelten [siehe Warnungen AND PRECAUTIONS Und Verwendung in bestimmten Populationen ].
Wenn Daten aus den beiden Populationen wie geplant im Launenprotokoll geplant wurden, betrug das gemeldete relative Risiko für wahrscheinliche Demenz 1,76 (95% CI 1,19 bis 2,60). Unterschiede zwischen den Gruppen zeigten sich im ersten Jahr der Behandlung. Es ist nicht bekannt, ob diese Ergebnisse für jüngere Frauen nach der Menopause gelten [siehe Warnungen AND PRECAUTIONS Und Verwendung in bestimmten Populationen ].
Patienteninformationen für Vivelle-DOT
Lebhaft-Dot ®
(ViVel-dot)
(Estradiol transdermales System)
Lesen Sie diese Patienteninformationen, bevor Sie mit Vivelle-DOT beginnen, und jedes Mal, wenn Sie eine Nachfüllung erhalten. Es kann neue Informationen geben. Diese Informationen treten nicht an, mit Ihrem Gesundheitsdienstleister über Ihre Menopausesymptome oder Ihre Behandlung zu sprechen.
Was sind die wichtigsten Informationen, die ich über Vivelle-DOT (ein Östrogenhormon) wissen sollte?
- Die Verwendung von Östrogen-Alone erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Sie den Gebärmutterkrebs (Gebärmutter) erleiden.
- Melden Sie ungewöhnliche Vaginalblutungen sofort, während Sie Vivelle-DOT verwenden. Vaginalblutung nach den Wechseljahren kann ein Warnzeichen für den Gebärmutterkrebs (Gebärmutter) sein. Ihr Gesundheitsdienstleister sollte ungewöhnliche Vaginalblutungen überprüfen, um die Ursache herauszufinden.
- Verwenden Sie keine Östrogen-Alone, um Herzinfarkte für Herzerkrankungen oder Demenz (Abnahme der Gehirnfunktion) zu verhindern.
- Die Verwendung von Östrogen-Alone kann Ihre Chancen erhöhen, Striche oder Blutgerinnsel zu erhalten.
- Die Verwendung von Östrogen-Alone kann Ihre Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass eine Demenz auf der Grundlage einer Studie von Frauen in 65 Jahren und älter wird.
- Verwenden Sie keine Östrogene mit Gestagenen, um Herzinfarktanfälle von Herzerkrankungen oder Demenz zu verhindern.
- Die Verwendung von Östrogenen mit Progestogenen kann Ihre Chancen erhöhen, Herzinfarkte zu erhalten, Schlaganfälle oder Blutgerinnsel.
- Die Verwendung von Östrogenen mit Progestogenen kann Ihre Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass eine Demenz auf der Grundlage einer Studie von Frauen ab 65 Jahren und älter wird.
- Es wurde gezeigt, dass nur ein Östrogen-Alone-Produkt und eine Dosis Ihre Chancen erhöhen, Schlaganklage und Demenz zu erhalten. Es wurde gezeigt, dass nur ein Östrogen mit Progenprodukt und Dosis Ihre Chancen erhöht, Herzinfarkte zu erhöhen.
Da andere Produkte und Dosen nicht auf die gleiche Weise untersucht wurden, ist nicht bekannt, wie sich die Verwendung von Vivelle-DOT auf Ihre Chancen auf diese Bedingungen auswirkt. Sie und Ihr Gesundheitsdienstleister sollten regelmäßig darüber sprechen, ob Sie noch mit Vivelle-Dot behandelt werden müssen.
Was ist Vivelle-Dot?
Lebhaft-Dot is a prescription medicine patch (transdermal system) that contains the estrogen hormone Östradiol. When applied to the skin Östradiol is absorbed through the skin into the bloodstream.
Wofür wird Vivelle-Dot verwendet?
Lebhaft-Dot is used after Menopause to:
- Reduzieren Sie mittelschwere bis schwere Hitzewallungen
Östrogene sind Hormone der Eierstöcke einer Frau. Die Eierstöcke hören normalerweise auf, Östrogene zu machen, wenn eine Frau zwischen 45 und 55 Jahre alt ist. Dieser Rückgang des Östrogenspiegels des Körpers verursacht den Lebenswechsel oder die Wechseljahre (das Ende monatlicher Menstruationszeiten). Manchmal werden beide Eierstöcke während einer Operation entfernt, bevor natürliche Wechseljahre stattfinden. Der plötzliche Abfall des Östrogenspiegels verursacht chirurgische Wechseljahre.
Wenn Östrogenspiegel fallen ließen, entwickeln einige Frauen sehr unangenehme Symptome wie Wärmegefühle im Gesicht und Brust oder plötzliche intensive Hitze und Schwitzen ( Hitzewallungen oder heiße Flushs). Bei einigen Frauen sind die Symptome mild und müssen keine Östrogene verwenden. Bei anderen Frauen können Symptome schwerwiegender sein.
- Behandeln Sie mittelschwere bis schwere Menopausaländerungen in und um die Vagina
Sie und Ihr Gesundheitsdienstleister sollten regelmäßig darüber sprechen, ob Sie noch mit Vivelle-Dot behandelt werden müssen, um diese Probleme zu kontrollieren. Wenn Sie Vivelle-Dot nur verwenden, um Ihre Wechseljahresänderungen in und um Ihre Vagina zu behandeln, sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister darüber, ob ein aktuelles Vaginalprodukt für Sie besser wäre.
- Behandeln Sie bestimmte Erkrankungen bei Frauen vor den Wechseljahren, wenn ihre Eierstöcke auf natürliche Weise nicht genügend Östrogene produzieren
- Helfen Sie, Ihre Chancen auf Osteoporose zu verringern (dünne schwache Knochen)
Osteoporose aus den Wechseljahren ist eine Ausdünnung der Knochen, die sie schwächer und leichter zu brechen macht. Wenn Sie Vivelle-DOT verwenden, um Osteoporose zu verhindern, wenn Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister über die Wechseljahre sprechen, ob eine andere Behandlung oder ein anderes Medikament ohne Östrogene für Sie besser ist. Sie und Ihr Gesundheitsdienstleister sollten regelmäßig darüber sprechen, ob Sie mit Vivelle-Dot behandelt werden sollten.
Wer sollte Vivelle-Dot nicht verwenden? Verwenden Sie Vivelle-Dot nicht, wenn Sie:
Vaginalblutung nach den Wechseljahren kann ein Warnzeichen für den Gebärmutterkrebs (Gebärmutter) sein. Ihr Gesundheitsdienstleister sollte ungewöhnliche Vaginalblutungen überprüfen, um die Ursache herauszufinden.
- ungewöhnliche vaginale Blutungen haben
- bei einer Blutungsstörung diagnostiziert wurde
- derzeit bestimmte Krebserkrankungen haben oder hatten
Östrogene können die Wahrscheinlichkeit erhöhen, bestimmte Arten von Krebsarten zu erhalten, einschließlich Brustkrebs oder Gebärmutter (Gebärmutter). Wenn Sie Krebs mit Ihrem Gesundheitsdienstleister darüber sprechen oder darüber sprechen, ob Sie Vivelle-Dot verwenden sollten.
- hatte einen Schlaganfall oder einen Herzinfarkt
- derzeit Blutgerinnsel haben oder hatten
- derzeit Leberprobleme oder hatten oder hatten
- sind allergisch gegen Vivelle-Dot oder einen der darin enthaltenen Zutaten. Siehe die Liste der Zutaten in Vivelle-Dot am Ende dieser Flugblatt.
Bevor Sie Vivelle-Dot verwenden, teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister alle Ihre medizinischen Erkrankungen mit, einschließlich, wenn Sie:
Vaginalblutung nach den Wechseljahren kann ein Warnzeichen für den Gebärmutterkrebs (Gebärmutter) sein. Ihr Gesundheitsdienstleister sollte ungewöhnliche Vaginalblutungen überprüfen, um die Ursache herauszufinden.
Ihr Gesundheitsdienstleister muss Sie möglicherweise sorgfältiger überprüfen, wenn Sie über bestimmte Erkrankungen wie Asthma (Keuchen) Epilepsie (Anfälle) Diabetes -Migräne -Endometriose Lupus Angioödem (Schwellung von Gesicht und Zunge); Probleme mit Ihrer Herzleber -Schilddrüsennieren oder haben einen hohen Kalziumspiegel im Blut.
Ihr Gesundheitsdienstleister lässt Sie mitgeteilt, ob Sie mit Vivelle-Dot aufhören müssen.
Lebhaft-Dot is not for pregnant women.
Das Hormon in Vivelle-Dot kann in Ihre Muttermilch gelangen.
- haben ungewöhnliche vaginale Blutungen
- Haben Sie noch andere Erkrankungen
- werden operiert werden oder in Bettruhe sein
- sind schwanger oder denken Sie, Sie könnten schwanger sind.
- stillen
Teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister über alle Medikamente, die Sie einnehmen einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente Vitamine und Kräuterpräparate. Einige Medikamente können sich auswirken, wie Vivelle-Dot funktioniert. Vivelle-Dot kann auch beeinflussen, wie Ihre anderen Medikamente funktionieren. Halten Sie eine Liste Ihrer Medikamente und zeigen Sie sie Ihrem Gesundheitsdienstleister und Apotheker, wenn Sie eine neue Medizin erhalten.
Wie soll ich Vivelle-Dot verwenden?
Ausführliche Anweisungen finden Sie in den Schritt-für-Schritt-Anweisungen zur Verwendung von Vivelle-DOT am Ende dieser Patienteninformationen.
- Verwenden Sie Vivelle-Dot genau so, wie Ihr Gesundheitsdienstleister Ihnen sagt, dass Sie es verwenden sollen.
- Lebhaft-Dot is for skin use only.
- Ändern Sie 2 Mal pro Woche oder alle 3 bis 4 Tage Ihren Vivelle-Dot-Patch.
- Tragen Sie Ihren Vivelle-Dot-Patch auf einen sauberen trockenen Bereich auf Ihrem unteren Bauch auf. Dieser Bereich muss sauber trocken und frei von Pulveröl oder Lotion sein, damit sich Ihr Fleck an Ihrer Haut hält.
- Wenden Sie Ihren Vivelle-Dot-Patch jedes Mal auf einen anderen Bereich Ihres Bauches an. Verwenden Sie in derselben Woche nicht die gleiche Anwendungsstelle 2 -mal.
- Tragen Sie Vivelle-Dot nicht auf Ihre Brüste auf.
- Wenn Sie vergessen, einen neuen Vivelle-Dot-Patch so schnell wie möglich einen neuen Patch anzuwenden.
- Sie und Ihr Gesundheitsdienstleister sollten regelmäßig (alle 3 bis 6 Monate) über Ihre Dosis sprechen und ob Sie noch mit Vivelle-DOT behandelt werden müssen.
Wie man Vivelle-Dot ändert
- Wenn Sie das Patch ändern, ziehen Sie den gebrauchten Patch langsam von der Haut ab.
- Nach dem Entfernen von Vivelle-Dot, wenn ein Kleberreste auf Ihrer Haut bleibt, lassen Sie den Bereich 15 Minuten trocknen. Reiben Sie dann den Bereich vorsichtig mit Öl oder Lotion, um den Klebstoff von Ihrer Haut zu entfernen.
- Wenden Sie den neuen Patch auf einen anderen Bereich Ihres Unterbauchs an. Dieser Bereich muss sauber trocken und frei von Pulveröl oder Lotion sein.
Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Vivelle-Dot?
Nebenwirkungen werden dadurch gruppiert, wie ernst sie sind und wie oft sie auftreten, wenn Sie behandelt werden.
Zu den schwerwiegenden, aber weniger häufigen Nebenwirkungen gehören:
- Herzinfarkt
- Schlaganfall
- Blutgerinnsel
- Brustkrebs
- Krebs der Gebärmutterkrebs (Gebärmutter)
- Eierstockkrebs
- Demenz
- Hoch- oder niedriges Blut Kalzium
- Gallenblasenerkrankung
- visuelle Anomalien
- Bluthochdruck
- Hohe Fettspiegel (Triglycerid) in Ihrem Blut
- Leberprobleme
- Änderungen in Ihrem Schilddrüsenhormonspiegel
- Flüssigkeitsretention
- Krebsveränderungen der Endometriose
- Vergrößerung von gutartigen Tumoren der Gebärmutter (Myome)
- Verschlechterung der Schwellung von Gesicht und Zunge (Angioödem) bei Frauen mit einer Angioödem -Vorgeschichte
Rufen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister sofort an, wenn Sie eine der folgenden Warnzeichen oder andere ungewöhnliche Symptome erhalten, die Sie betreffen:
- Neue Brustklumpen
- Ungewöhnliche Vaginalblutungen
- Änderungen in Sicht oder Sprache
- Plötzliche neue schwere Kopfschmerzen
- Starke Schmerzen in Brust oder Beinen mit oder ohne Kürze von Atemschwäche und Müdigkeit
- Schwellung von Gesicht und Zunge mit oder ohne rote juckende Beulen
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Vivelle-DOT gehören:
- Kopfschmerzen
- Brustschmerzen
- unregelmäßige Vaginalblutung oder Fleckung
- schmerzhafte Perioden
- Brechreiz Und Erbrechen
- Haarausfall
- Flüssigkeitsretention
- Scheidenpilzinfektion
- Magen- oder Bauchkrämpfe aufblähen
- Rötung und/oder Reizung auf der Placement Placement Site
Dies sind nicht alle möglichen Nebenwirkungen von Vivelle-DOT. Weitere Informationen finden Sie in Ihrem Gesundheitsdienstleister oder Apotheker. Sagen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister, wenn Sie Nebenwirkungen haben, die Sie stören oder nicht verschwinden. Sie können die FDA bei 1-800-FDA-1088 Nebenwirkungen melden. Sie können Sandoz Inc. bei 1-800-525-8747 Nebenwirkungen melden.
Was kann ich tun, um meine Chancen zu senken, einen ernsthaften Nebeneffekt mit Vivelle-Dot zu erzielen?
- Sprechen Sie regelmäßig mit Ihrem Gesundheitsdienstleister darüber, ob Sie Vivelle-Dot weiterhin verwenden sollten.
- Wenn Sie eine Gebärmutter haben, sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister darüber, ob die Hinzufügung eines Progestogens für Sie geeignet ist. Im Allgemeinen wird eine Frau mit einem Gebärmutter empfohlen, um die Wahrscheinlichkeit eines Uteruskrebs (Gebärmutter) zu verringern.
- Sehen Sie sich sofort Ihren Gesundheitsdienstleister an, wenn Sie vaginale Blutungen erhalten, während Sie Vivelle-Dot verwenden.
- Machen Sie jedes Jahr eine Brustuntersuchung und Mammographie (Brust-Röntgenaufnahme) einer Beckenuntersuchung, es sei denn, Ihr Gesundheitsdienstleister sagt Ihnen etwas anderes. Wenn Mitglieder Ihrer Familie Brustkrebs hatten oder jemals Brustklumpen oder ein abnormales Mammogramm hatten, müssen Sie möglicherweise häufiger Brustuntersuchungen durchführen.
- Wenn Sie hohe Blutdruck hohe Cholesterinspiegel (Fett im Blut) haben, sind Diabetes übergewichtig, oder wenn Sie Tabak verwenden, haben Sie möglicherweise höhere Chancen, Herzerkrankungen zu erhalten. Bitten Sie Ihren Gesundheitsdienstleister nach Möglichkeiten, Ihre Chancen auf Herzerkrankungen zu senken.
Wie soll ich gebrauchte Vivelle-Dot-Patches aufbewahren und wegwerfen?
- Lagern Sie Vivelle-DOT bei Raumtemperatur 68 ° F bis 20 ° C bis 25 ° C)
- Lagern Sie Vivelle-Dot-Patches nicht außerhalb ihrer Beutel. Sofort nach Entfernung aus dem Schutzbeutel auftragen.
- Gebrauchte Patches enthalten immer noch Östrogen. Um den Patch wegzuwerfen, falten Sie die klebrige Seite des Patchs zusammen in einen robusten, kindersicheren Behälter und legen Sie diesen Behälter in den Müll. Gebrauchte Flecken sollten nicht in der Toilette gespült werden.
Halten Sie Vivelle-Dot und alle Medikamente außerhalb der Reichweite der Kinder.
Allgemeine Informationen zur sicheren und effektiven Verwendung von Vivelle-DOT
Medikamente werden manchmal für andere Zwecke als diejenigen verschrieben, die in Flugblättern von Patienteninformationen aufgeführt sind. Verwenden Sie Vivelle-DOT nicht für Bedingungen, für die es nicht vorgeschrieben war. Geben Sie anderen Menschen keinen Vivelle-Dot, auch wenn sie die gleichen Symptome haben, die Sie haben. Es kann ihnen schaden. Sie können Ihren Gesundheitsdienstleister oder Apotheker um Informationen zu Vivelle-DOT bitten, die für Angehörige der Gesundheitsberufe geschrieben wurden. Weitere Informationen finden Sie unter www.sandoz.com oder unter 1-800-525-8747.
Was sind die Zutaten in Vivelle-Dot?
Wirkstoff: Östradiol
Inaktive Zutaten: Ein durchscheinender Polyolefin -Film Acryl- und Silikonklebes Oleylalkohol NF Povidon USP -Dipropylenglykol und ein Polyesterfreisetzungsausgang.
Diese Patienteninformationen wurden von der US -amerikanischen Food and Drug Administration zugelassen.
Anweisungen zur Verwendung
Lebhaft-Dot ®
(ViVel-dot)
(Estradiol transdermales System)
Lesen Sie diese Anweisungen zur Verwendung, bevor Sie mit Vivelle-DOT beginnen, und jedes Mal, wenn Sie eine Nachfüllung erhalten. Es kann neue Informationen geben. Diese Informationen treten nicht an, mit Ihrem Gesundheitsdienstleister über Ihre Menopausesymptome oder Ihre Behandlung zu sprechen.
1. Bestimmen Sie Ihren Zeitplan für Ihre zweimal pro Woche Bewerbung
- Entscheiden Sie, welche 2 Tage Sie Ihren Patch ändern werden.
- Ihr Vivelle-DOT (Estradiol Transdermal System) Individual Carton enthält eine auf seiner innere Klappe gedruckte Kalenderkarte. Markieren Sie den zweitägigen Zeitplan, den Sie auf dem inneren Lappen Ihres Kartons befolgen möchten.
- Konsequent sein.
- Wenn Sie vergessen, Ihren Patch am richtigen Datum zu ändern, wenden Sie eine neue an, sobald Sie sich erinnern.
- Egal an welchem Tag dies passiert, halten Sie sich an den Zeitplan, den Sie auf der inneren Klappe Ihres Kartons (Ihrer Kalenderkarte) markiert haben.
2. Wo kann man Vivelle-Dot anwenden?
- Tragen Sie das Fleck auf einen trockenen Bereich der Haut des Kofferraums auf, einschließlich des Unterbauchs oder des Gesäßes. Vermeiden Sie die Taille, da die Kleidung dazu führen kann, dass der Patch abreibt.
- Tragen Sie kein Patch auf Brüste auf.
- Wenn Sie Ihren Patch basierend auf Ihrem zweimal pro wöchentlichen Zeitplan ändern, wenden Sie Ihren neuen Patch auf eine andere Website an. Wenden Sie einen neuen Patch mindestens 1 Woche lang keinen neuen Patch auf denselben Bereich an.
3. Bevor Sie Vivelle-Dot auftragen
Stellen Sie sicher, dass Ihre Haut lautet:
- Reinigen (frisch gewaschen) trocken und abkühlen.
- Frei von jeder Pulveröl -Feuchtigkeitscreme oder Lotion.
- Frei von Schnitten oder Reizungen (Hautausschläge oder andere Hautprobleme).
4. Wie man Vivelle-DOT anwendet
- Jeder Patch ist einzeln in einem Schutzbeutel versiegelt.
- Rennen Sie den Beutel an der Tränenkerbe auf (verwenden Sie keine Schere).
- Entfernen Sie den Patch.
- Wenden Sie den Patch sofort nach dem Entfernen aus dem Beutel an.
- Halten Sie den Patch mit der starren Schutzschützer, die Sie entfernen Hälfte des Liners, der die klebrige Oberfläche des Patchs bedeckt.
Vermeiden Sie es, die klebrige Seite des Patchs mit den Fingern zu berühren.
- Verwenden Sie die andere Hälfte des starren Schutzkurs als Griff die klebrige Seite des Patchs auf den ausgewählten Bereich des Bauches oder des Gesäßes.
- Drücken Sie die klebrige Seite des Pflasters fest an Ort und Stelle.
- Glätten Sie es.
- Während die klebrige Seite nach unten hält, falten Sie die andere Hälfte des Patchs zurück.
- Fassen Sie eine Kante des verbleibenden Schutzkabels und ziehen Sie ihn vorsichtig ab.
- Vermeiden Sie es, die klebrige Seite des Patchs mit den Fingern zu berühren.
- Drücken Sie den gesamten Patch fest mit der Handfläche.
- Wenden Sie weiter mit dem Druck der Handfläche über den Patch etwa 10 Sekunden lang Druck aus.
- Stellen Sie sicher, dass der Patch richtig an Ihrer Haut eingehalten wird.
- Gehen Sie mit dem Finger über die Ränder, um einen guten Kontakt im Patch zu sichern.
Notiz:
- Das Duschen führt nicht dazu, dass Ihr Patch abfällt.
- Wenn Ihr Patch abfällt. Wenn Sie den Patch nicht erneut anwenden können, wenden Sie einen neuen Patch auf einen anderen Bereich an und folgen Sie weiterhin Ihrem ursprünglichen Platzierplan.
- Wenn Sie aufhören, Ihren Vivelle-Dot-Patch zu verwenden, oder vergessen, einen neuen Patch wie geplant anzuwenden, haben Sie möglicherweise Spotting oder Blutungen und ein erneuertes Auftreten von Symptomen.
5. Werfen Sie Ihren gebrauchten Patch weg
- Wenn es Zeit ist, Ihren Patch zu ändern, entfernen Sie den alten Patch, bevor Sie einen neuen Patch anwenden.
- Um den Patch wegzuwerfen, falten Sie die klebrige Seite des Patchs zusammen in einen robusten kindersicheren Behälter und legen Sie den Behälter in den Müll. Gebrauchte Flecken sollten nicht in der Toilette gespült werden.
Hergestellt von: Noven Pharmaceuticals Inc. Miami FL 33186 für Sandoz Inc. Princeton NJ 08540. Überarbeitet November 2023.