Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Beta-Blocker, Beta-1-Selektiv
Cevet
Drogenzusammenfassung
Was ist Zebeta?
Zebeta (Bisoprolol Fumarat) ist eine Art von blutdrucksenkernem Arzneimittel, das als Beta-adrenergen Rezeptorblockierungsmittel (Beta-Blocker) zur Behandlung von Hypertonie (Bluthochdruck) bezeichnet wird. Zebeta ist in erhältlich generisches bilden.
Was sind Nebenwirkungen von Zebeta?
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Zebeta gehören:
- Müdigkeit
- Schläfrigkeit
- langsamer Herzschlag
- Benommenheit auf Stehen
- Schwindel
- Spinngefühl
- Trockener Mund
- Brechreiz
- Erbrechen
- Magenschmerzen
- Durchfall
- Verstopfung
- erhöhtes Wasserlassen
- laufend oder verstopfte Nase
- in den Ohren klingeln
- Schwäche
- Schlafprobleme (Schlaflosigkeit)
- Depression
- Angst
- unruhiges Gefühl
- Gelenk- oder Muskelschmerzen
- Juckreiz oder Hautausschlag oder
- Interesse an Sex.
Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie unwahrscheinlich, aber ernsthafte Nebenwirkungen von Zebeta erfahren, einschließlich:
- Sehr langsamer Herzschlag
- schwerer Schwindel
- Ohnmacht
- Blaue Finger/Zehen
- Probleme beim Atmen oder
- geistige/stimmige Veränderungen (wie Verwirrungsstimmungsschwankungen Depressionen).
Dosierung für Zebeta
Die Dosis von Zebeta ist auf die Bedürfnisse des Patienten im Bereich von 2,5 bis 20 mg einmal täglich individualisiert.
Welche Medikamentensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Zebeta?
Zebeta kann mit anderen Medikamenten interagieren, darunter andere Beta -Blocker Herzmedikamente Clonidin digitalis disopyramid Guanethidin Rifampin Insulin oder Diabetes -Medikamente, die Sie durch Mund und Medizin für Asthma oder andere Atemstörungen einnehmen.
Zebeta während der Schwangerschaft und des Stillens
Während der Schwangerschaft sollte dieses Medikament nur dann angewendet werden, wenn sie verschrieben werden. Es kann einem Fötus schaden. Es ist nicht bekannt, ob dieses Medikament in die Muttermilch übergeht oder ob es einem Pflegekind schaden kann. Besprechen Sie die Risiken und Vorteile mit Ihrem Arzt, bevor Sie das Stillen stillen.
Weitere Informationen
Unsere Zebeta -Nebenwirkungen Arzneimittelzentrum bietet einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.
FDA -Drogeninformationen
- Drogenbeschreibung
- Indikationen
- Nebenwirkungen
- Wechselwirkungen mit Arzneimitteln
- Warnungen
- Vorsichtsmaßnahmen
- Überdosis
- Klinische Pharmakologie
- Medikamentenhandbuch
Beschreibung für Zebeta
Zebeta (Bisoprolol Fumarat) ist eine synthetische Beta 1 -Selektiv (kardioselektiv) Adrenozeptor -Blockierer. Der chemische Name für Bisoprolol-Fumarat ist (±) -1- [4-[[2- (1-Methylethoxy) -Gethoxy] methyl] Phenoxy] -3-[(1-methylethyl) amino-2-propanol ( E ) -2-Butedenioat (2: 1) (Salz). Es besitzt ein asymmetrisches Kohlenstoffatom in seiner Struktur und wird als racemische Mischung bereitgestellt. Das S (-) Enantiomer ist für den größten Teil der Beta-Blocking-Aktivität verantwortlich. Seine empirische Formel ist (c 18 H 31 NEIN 4 ) 2 • C. 4 H 4 O 4 und seine Struktur ist:
|
Bisoprolol Fumarat hat ein Molekulargewicht von 766,97. Es ist ein weißes kristallines Pulver, das ungefähr gleichermaßen hydrophil und lipophil ist und in Wassermethanolethanol und Chloroform leicht löslich ist.
Zebeta ist als 5 und 10 mg Tabletten für die orale Verabreichung erhältlich.
Inaktive Inhaltsstoffe umfassen kolloidale Siliziumdioxid -Mais -Stärkungs -Crospovidon -Dibasic -Calciumphosphat -Hypromellose -Magnesium -Stearat -mikrokristallines Cellulose -Polyethylenglykol -Polysorbat 80 und Titaniumdioxid. Die 5 mg Tabletten enthalten auch rotes und gelbes Eisenoxid.
Verwendung für Zebeta
Zebeta ist in der Behandlung von Bluthochdruck angezeigt. Es kann allein oder in Kombination mit anderen blutdrucksenkenden Wirkstoffen verwendet werden.
Dosierung für Zebeta
Die Dosis von Zebeta muss auf die Bedürfnisse des Patienten individualisiert werden. Die übliche Startdosis beträgt 5 mg einmal täglich. Bei einigen Patienten können 2,5 mg eine angemessene Startdosis sein (siehe Bronchospastische Erkrankung In Warnungen ). Wenn die blutdrucksenkende Wirkung von 5 mg unzureichend ist, kann die Dosis auf 10 mg erhöht werden und dann bei Bedarf auf 20 mg einmal täglich.
Patienten mit Nieren- oder Leberbeeinträchtigung
Bei Patienten mit Leberunfall (Hepatitis oder Zirrhose) oder Nierenfunktionsstörung (Kreatinin-Clearance von weniger als 40 ml/min) sollte die anfängliche tägliche Dosis 2,5 mg betragen und bei der Dosis-Titrierung Vorsicht eingesetzt werden. Da begrenzte Daten darauf hindeuten, dass Bisoprolol -Fumarat bei Patienten, die sich einer Dialyse unterziehen, nicht dialyzierbar ist.
Geriatrische Patienten
Es ist nicht erforderlich, die Dosis ältere Menschen anzupassen, es sei denn, es gibt auch eine signifikante Nieren- oder Leberfunktionsstörung (siehe oben und Geriatrische Verwendung In VORSICHTSMASSNAHMEN ).
Können Sie Hydrocodon und Ibuprofen mischen?
Pädiatrische Patienten
Es gibt keine pädiatrische Erfahrung mit Zebeta.
Wie geliefert
Cevet ® (Bisoprolol Fumarat) wird als 5 mg und 10 mg Tabletten geliefert.
Der 5 mg Tablet ist pink, herzförmige, biconvex filmbeschichtete vertikal bewertet auf beiden Seiten mit einem gravierten stilisierten B/stilisierten B auf einer Seite und 6/0 auf der Rückseite, die wie folgt geliefert wird: wie folgt:
30 NDC 51285-060-01
Der 10 mg Tablet ist weißherzförmiger biconvex-filmbeschichteter mit einem gravierten stilisierten B auf einer Seite und 61 auf der Rückseite wie folgt: wie folgt:
30 NDC 51285-061-01
Lagern Sie unter 20 bis 25 ° C (68 bis 77 F) [siehe USP -kontrollierte Raumtemperatur].
Vor Feuchtigkeit schützen.
In engen Behältern aufgeben.
Verteilt von: Teva Pharmaceuticals USA Inc. North Wales PA 19454. Überarbeitet: Mai 2016
Nebenwirkungen for Zebeta
Sicherheitsdaten sind bei mehr als 30000 Patienten oder Freiwilligen verfügbar. Frequenzschätzungen und Abzugsrate der Therapie bei unerwünschten Ereignissen wurden aus zwei in den USA placebokontrollierten Studien abgeleitet.
Was ist für die Behandlung von Prochlorperazin eingesetzt?
In der Studie wurden eine Dosen von 5 10 und 20 mg Bisoprolol Fumarat 4 Wochen lang verabreicht. In Studie B wurden Dosen von 2,5 10 und 40 mg Bisoprololfumarat 12 Wochen lang verabreicht. Insgesamt 273 Patienten wurden mit 5-20 mg Bisoprololfumarat behandelt; 132 erhalten Placebo.
Der Entzug der Therapie bei unerwünschten Ereignissen betrug 3,3% bei Patienten, die Bisoprolol Fumarat erhielten, und bei Patienten auf Placebo 6,8%. Die Abhebungen betrugen bei Bradykardien oder Müdigkeit/Energiemangel weniger als 1%.
Der followIng table presents adverse experiences whether or not considered drug related reported In at least 1% of patients In these studies for all patients studied In placebo-controlled clInical trials (2.5- 40 mg) as well as for a subgroup that was treated with doses withIn the recommended dosage range (5- 20 mg). Of the adverse events listed In the table bradycardia Durchfall asthenia fatigue Und sInusitis appear to be dose related.
| Körpersystem/ Unerwünschte Erfahrung | Alle nachteiligen Erfahrungen (%) Bisoprolol Fumarat | ||
| Placebo (n = 132) % | 5-20 mg (n = 273) % | 2,5-40 mg (n = 404) % | |
| Haut | |||
| Increased sweatIng | 1.5 | 0.7 | 1.0 |
| Muskuloskelett | |||
| Arthralgie | 2.3 | 2.2 | 2.7 |
| Zentralnervensystem | |||
| Schwindel | 3.8 | 2.9 | 3.5 |
| headache | 11.4 | 8.8 | 10.9 |
| hypoaesthesia | 0.8 | 1.1 | 1.5 |
| Autonomisches Nervensystem | |||
| Trockener Mund | 1.5 | 0.7 | 1.3 |
| Herzfrequenz/Rhythmus | |||
| bradycardia | 0 | 0.4 | 0.5 |
| Psychiatrisch | |||
| vivid dreams | 0 | 0 | 0 |
| Insomnia | 2.3 | 1.5 | 2.5 |
| Depression | 0.8 | 0 | 0.2 |
| Magen -Darm | |||
| Durchfall | 1.5 | 2.6 | 3.5 |
| Brechreiz | 1.5 | 1.5 | 2.2 |
| Erbrechen | 0 | 1.1 | 1.5 |
| Atemweg | |||
| bronchospasm | 0 | 0 | 0 |
| cough | 4.5 | 2.6 | 2.5 |
| dyspnea | 0.8 | 1.1 | 1.5 |
| pharyngitis | 2.3 | 2.2 | 2.2 |
| rhInitis | 3.0 | 2.9 | 4.0 |
| sInusitis | 1.5 | 2.2 | 2.2 |
| URI | 3.8 | 4.8 | 5.0 |
| Körper als Ganzes | |||
| asthenia | 0 | 0.4 | 1.5 |
| chest paIn | 0.8 | 1.1 | 1.5 |
| fatigue | 1.5 | 6.6 | 8.2 |
| edema (peripheral) | 3.8 | 3.7 | 3.0 |
| *Prozentsatz der Patienten mit Ereignis |
Der followIng is a comprehensive list of adverse experiences reported with bisoprolol fumarate In worldwide studies or In postmarketIng experience (In italics):
Zentralnervensystem
Schwindel Unsicherheit Schwindel Synkope Kopfschmerz Parästhesie Hypoästhesie Hyperästhesie Schläfrigkeit Schlafstörungen Angst/restlessness decreased concentration/memory.
Autonomisches Nervensystem
Trockener Mund.
Herz -Kreislauf
Bradykardie -Palpitationen und andere Rhythmusstörungen kalte Extremitäten Claudicatic Hypotonie orthostatische Hypotonie -Brustschmerzen Congestive Herzinsuffizienz Dyspnoe bei Anstrengung.
Psychiatrisch
Lebendige Träume Schlaflosigkeit Depression.
Magen -Darm
Magen-/Epigastric/Bauchschmerzen Gastritis Dyspepsia Übelkeit erbrechen Durchfall Durchfall Verstopfung Peptika Ulkus.
Muskuloskelett
Muskel-/Gelenkschmerzen Arthralgie Rücken-/Nackenschmerzen Muskelkrämpfe zucken/Zittern.
Haut
Hautausschlag Ekzem Schuppenflechte Hautreizung Pruritus spüle schwitzende Alopezie Dermatitis Angioödeme peelative Dermatitis Hautvaskulitis.
Besondere Sinne
Sichtstörungen Augenschmerz/Druck abnormal Verringertes Gehör Ohrenschmerzgeschmacksnormalitäten.
Stoffwechsel
Gicht.
Atemweg
Asthma/Bronchospasmus -Bronchitis husten Dyspnoe Pharyngitis Rhinitis Sinusitis URI.
Genitourinary
Verringerte Libido/Impotenz Peyronie -Krankheit Zystitis Nierenkoliken Polyurie.
Was sind die Auswirkungen von Benadryl
Hämatologisch
Purpura.
Allgemein
Müdigkeit Asthenie Brust Schmerz Unwohlsein Ödeme EDEME ANGIOEDEMA.
Darüber hinaus wurde eine Vielzahl von nachteiligen Effekten mit anderen Beta-adrenergen Blockierern berichtet und sollte als potenzielle nachteilige Auswirkungen von Zebeta angesehen werden:
Zentralnervensystem
Reversible mentale Depressionen in Katatonie Halluzinationen Ein akutes reversible Syndrom, das durch Desorientierung zu Zeit und deren emotionale Labilität leicht getrübtes Sensorium gekennzeichnet ist.
Allergisch
Fieber in Kombination mit schmerzenden und Halsschmerzen Laryngospasmus Atemnot.
Hämatologisch
Agranulozytose Thrombozytopenie Thrombozytopenische Purpura.
Magen -Darm
Mesenterielle arterielle Thrombose Ischämische Kolitis.
Verschiedenes
Der oculomucocutaneous syndrome associated with the beta-blocker practolol has not been reported with Cevet (Bisoprolol Fumarat) durIng Investigational use or extensive foreign marketIng experience.
Laboranomalien
In klinischen Studien war die am häufigsten gemeldete Laboränderung ein Anstieg der Serumtriglyceride, dies war jedoch kein konsequenter Befund.
Es wurden sporadische Lebertest -Anomalien berichtet. In den US-amerikanischen kontrollierten Studien erfahren Sie 4-12 Wochen mit einer Bisoprolol-Fumaratbehandlung. Die Inzidenz von gleichzeitigen Erhöhungen in SGOT und SGPT von 1 bis 2-mal normal betrug 3,9% gegenüber 2,5% für Placebo. Kein Patient hatte gleichzeitige Erhöhungen mehr als zweimal normal.
In der langfristigen unkontrollierten Erfahrung mit der Bisoprolol-Fumaratbehandlung für 6 bis 18 Monate betrug die Inzidenz von einem oder mehreren gleichzeitigen Erhöhungen in SGOT und SGPT von 1 bis 2-mal normal 6,2%. Die Inzidenz mehrerer Ereignisse betrug 1,9%. Bei gleichzeitigen Erhöhungen in SGOT und SGPT von mehr als zweimal normal betrug die Inzidenz 1,5%. Die Inzidenz mehrerer Ereignisse betrug 0,3%. In vielen Fällen wurden diese Erhöhungen auf zugrunde liegende Störungen zurückgeführt oder während der fortgesetzten Behandlung mit Bisoprolol Fumarat gelöst.
Andere Laborveränderungen umfassten kleine Erhöhungen der Harnsäure -Kreatinin -Serum -Kalium -Glucose und Phosphor und Abnahme von WBC und Blutplättchen. Diese waren im Allgemeinen nicht von klinischer Bedeutung und führten selten zum Absetzen von Bisoprololfumarat.
Wie bei anderen Beta-Blockern wurden auch ANA-Umbauten über Bisoprolol-Fumarat berichtet. Etwa 15% der Patienten in Langzeitstudien wandelten sich in einen positiven Titer um, obwohl etwa ein Drittel dieser Patienten während der fortgesetzten Therapie in einen negativen Titer umgewandelt wurde.
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln for Zebeta
Cevet should not be combIned with other beta-blockIng agents. Patients receivIng catecholamInedepletIng drugs such as reserpIne or guanethidIne should be closely monitored because the added beta-adrenergic blockIng action of Cevet may produce excessive reduction of sympathetic activity. In patients receivIng concurrent therapy with clonidIne if therapy is to be discontInued it is suggested that Cevet be discontInued for several days before the withdrawal of clonidIne.
Cevet should be used with care when myocardial depressants or Inhibitors of AV conduction such as certaIn calcium antagonists (particularly of the phenylalkylamIne [verapamil] Und benzothiazepIne [diltiazem] classes) or antiarrhythmic agents such as disopyramide are used concurrently.
Sowohl Digitalis Glycoside als auch Beta-Blocker verlangsamen die atrioventrikuläre Leitung und verringern die Herzfrequenz. Die gleichzeitige Verwendung kann das Risiko einer Bradykardie erhöhen.
Die gleichzeitige Anwendung von Rifampin erhöht die Stoffwechsel-Clearance von Zebeta, was zu einer verkürzten Eliminierungs-Halbwertszeit von Zebeta führt. Die anfängliche Dosisänderung ist jedoch im Allgemeinen nicht erforderlich. Pharmakokinetische Studien dokumentieren keine klinisch relevanten Wechselwirkungen mit anderen Wirkstoffen, die gleichzeitig, einschließlich Thiazid -Diuretika und Cimetidin, angegeben. Es gab keinen Einfluss von Zebeta auf die Prothrombinzeit bei Patienten auf stabile Dosen von Warfarin.
Warnungen for Zebeta
Herzversagen
Eine sympathische Stimulation ist eine wichtige Komponente, die die Kreislauffunktion bei der Einstellung von Herzinsuffizienzstörungen unterstützt, und Beta-Blockade kann zu einer weiteren Depression der Myokardkontraktilität führen und ein stärkeres Versagen auslösen. Im Allgemeinen sollten Beta-Blockierungsmittel bei Patienten mit offenkundigem Kongestivversagen vermieden werden. Bei einigen Patienten mit kompensierter Herzversagen kann es jedoch erforderlich sein, sie zu nutzen. In einer solchen Situation müssen sie vorsichtig eingesetzt werden.
Bei Patienten ohne Herzversagen in der Vorgeschichte
Die fortgesetzte Depression des Myokards mit Beta-Blockern kann bei einigen Patienten Herzversagen ausführen. Bei den ersten Anzeichen oder Symptomen der Herzinsuffizienz sollte die Abnahme von Zebeta berücksichtigt werden. In einigen Fällen kann eine Beta-Blocker-Therapie fortgesetzt werden, während eine Herzinsuffizienz mit anderen Medikamenten behandelt wird.
Abrupte Einstellung der Therapie
Bei Patienten mit Koronararterienerkrankung wurden nach abrupter Einstellung der Therapie mit Beta-Blockern eine Verschärfung von Angina pectoris und in einigen Fällen Myokardinterienerkrankungen beobachtet. Solche Patienten sollten daher vor der Unterbrechung oder Abnahme der Therapie ohne Rat des Arztes gewarnt werden. Selbst bei Patienten ohne offene Erkrankung der Koronararterien kann es ratsam sein, über ungefähr eine Woche mit dem Patienten unter sorgfältiger Beobachtung die Therapie mit Zebeta zu verjüngen. Wenn Entzugssymptome auftreten, sollte eine Zebeta -Therapie zumindest vorübergehend wiederhergestellt werden.
Periphere Gefäßerkrankung
Beta-Blocker können bei Patienten mit peripheren Gefäßerkrankungen die Symptome einer arteriellen Insuffizienz ausfallen oder verschlimmern. Bei solchen Personen ist Vorsicht geboten.
Bronchospastische Erkrankung
Patienten mit bronchospastischer Erkrankung sollten im Allgemeinen keine Beta-Blocker erhalten. Wegen seiner relativen Beta 1 -Selectivity, aber Zebeta kann bei Patienten mit bronchospastischen Erkrankungen mit Vorsicht verwendet werden, die nicht auf andere blutdrucksenkende Behandlung reagieren oder nicht tolerieren können. Seit Beta 1 -Die Selektivität ist nicht absolut die niedrigstmögliche Dosis Zebeta sollte mit der Therapie ab 2,5 mg verwendet werden. Eine Beta 2 Agonist (Bronchodilator) sollte zur Verfügung gestellt werden.
Hauptoperation
Eine chronisch verabreichte Beta-Blocking-Therapie sollte vor einer größeren Operation nicht routinemäßig zurückgezogen werden. Die beeinträchtigte Fähigkeit des Herzens, auf reflex adrenerge Stimuli zu reagieren, kann jedoch die Risiken einer Vollnarkose und chirurgischen Eingriffe erhöhen.
Diabetes und Hypoglykämie
Beta-Blocker können einige der Manifestationen der Hypoglykämie, insbesondere Tachykardie, maskieren. Nichtselektive Beta-Blocker können die Insulin-induzierte Hypoglykämie potenzieren und die Wiederherstellung der Serumglukosespiegel verzögern. Wegen seiner Beta 1 -Searktivität Dies ist mit Zebeta weniger wahrscheinlich. Patienten, die spontane Hypoglykämie oder diabetische Patienten unterliegen, die Insulin- oder orale Hypoglykämika erhalten, sollten vor diesen Möglichkeiten gewarnt werden, und Bisoprololfumarat sollten mit Vorsicht verwendet werden.
Thyrotoxikose
Beta-adrenerge Blockade kann klinische Anzeichen von Hyperthyreose wie Tachykardie maskieren. Auf abrupten Entzug von Beta-Blockade kann eine Verschlimmerung der Symptome der Hyperthyreose oder der Schilddrüsensturm ausgehen.
Vorsichtsmaßnahmen for Zebeta
Beeinträchtigte Nieren- oder Leberfunktion
Verwalten Sie Vorsicht bei der Einstellung der Zebeta -Dosis bei Patienten mit Nieren- oder Leberbeeinträchtigung (siehe Klinische Pharmakologie Und Dosierung und Verwaltung ).
Risiko einer anaphylaktischen Reaktion
Bei der Einnahme von Beta-Blockern-Patienten mit schwerer anaphylaktischer Reaktion auf eine Vielzahl von Allergenen kann es zu einer wiederholten Herausforderung diagnostisch oder therapeutisch reagierter sein. Solche Patienten reagieren möglicherweise nicht auf die üblichen Dosen von Adrenalin, die zur Behandlung allergischer Reaktionen verwendet werden.
Ipratropium Bromid Nasenlösung .06
Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit
Langzeitstudien wurden mit oralem Bisoprololfumarat durchgeführt, die im Futter von Mäusen (20 und 24 Monate) und Ratten (26 Monate) verabreicht wurden. Bei Mäusen wurden bis zu 250 mg/kg/Tag oder Ratten bis zu 125 mg/kg/Tag ein Hinweis auf ein krebserzeugendes Potential beobachtet. Auf Körpergewichtsbasis betragen diese Dosen 625 bzw. 312 -mal die maximal empfohlene menschliche Dosis (MRHD) von 20 mg (oder 0,4 mg/kg/Tag basierend auf einer 50 -kg -Person); Auf der Basis der Körperoberfläche betragen diese Dosen 59 -mal (Mäuse) und 64 -mal (Ratten) die MRHD. Das mutagenische Potential von Bisoprololfumarat wurde im mikrobiellen Mutagenitätszusammenzug (AMES) -Test die Punktmutation und die Chromosom -Aberrationstests in chinesischen Hamster -V79 -Zellen Der außerplanmäßige DNA -Synthese -Test des Mikronukleus -Tests bei Mäusen und dem Cytogenetik -Assay bei Ratten bewertet. In diesen gab es keine Hinweise auf mutagenes Potenzial In vitro Und In vivo Assays.
Fortpflanzungsstudien an Ratten zeigten keine Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit bei Dosen von bis zu 150 mg/kg/Tag Bisoprolol Fumarat oder 375 und 77 -mal so hoch wie das MRHD auf der Grundlage des Körpergewichts und der Körperoberfläche.
Schwangerschaftskategorie c
Bei Ratten war Bisoprolol Fumarat bei Dosen von bis zu 150 mg/kg/Tag nicht teratogen, was 375 bzw. 77 -mal das MRHD auf der Grundlage des Körpergewichts bzw. der Körperoberfläche beträgt. Bisoprolol Fumarat war fetotoxisch (erhöhte späte Resorptionen) bei 50 mg/kg/Tag und mütterlich (verringerte Nahrungsaufnahme und Körpergewichtszunahme) bei 150 mg/kg/Tag. Die Fetotoxizität bei Ratten trat das 125 -fache des MRHD auf Körpergewichtsbasis und das 26 -fache des MRHD auf der Grundlage der Körperoberfläche auf. Die Mütterlichkeit trat das 375 -fache des MRHD auf Körpergewichtsbasis und das 77 -fache des MRHD auf der Grundlage der Körperoberfläche auf. Bei Kaninchen war Bisoprolol Fumarat bei Dosen von bis zu 12,5 mg/kg/Tag nicht teratogen, was das 31- und das 12 -fache des MRHD bzw. der Körpergewicht bzw. die Körperoberfläche bzw. die Embryolethal (erhöhte frühe Resorptionen) bei 12,5 mg/kg/Tag war.
Derre are no adequate Und well-controlled studies In pregnant women. Cevet (Bisoprolol Fumarat) should be used durIng pregnancy only if the potential benefit justifies the potential risk to the fetus.
Pflegemütter
Kleine Mengen an Bisoprolol Fumarat ( <2% of the dose) have been detected In the milk of lactatIng rats. It is not known whether this drug is excreted In human milk. Because many drugs are excreted In human milk caution should be exercised when bisoprolol fumarate is admInistered to nursIng women.
Pädiatrische Verwendung
Sicherheit und Wirksamkeit bei pädiatrischen Patienten wurden nicht festgestellt.
Geriatrische Verwendung
Cevet has been used In elderly patients with hypertension. Response rates Und mean decreases In systolic Und diastolic blood pressure were similar to the decreases In younger patients In the U.S. clInical studies. Although no dose response study was conducted In elderly patients there was a tendency for older patients to be maIntaIned on higher doses of bisoprolol fumarate.
Die beobachteten Reduzierungen der Herzfrequenz waren bei älteren Menschen etwas höher als in jungen Jahren und neigten mit zunehmender Dosis tendenziell zunehmend. Im Allgemeinen wurde zwischen älteren und jüngeren Patienten keine Unterschiede in Bezug auf nachteilige Erfahrungen oder Ausfälle aus Sicherheitsgründen beobachtet. Die Dosisanpassung auf der Grundlage des Alters ist nicht erforderlich.
Überdosierungsinformationen für Zebeta
Der most common signs expected with overdosage of a beta-blocker are bradycardia hypotension Herzinsuffizienz bronchospasm Und Hypoglykämie. To date a few cases of overdose (maximum: 2000 mg) with bisoprolol fumarate have been reported. Bradykardie Und/or hypotension were noted. Sympathomimetic agents were given In some cases Und all patients recovered.
Im Allgemeinen sollte eine Überdosierung auf eine Zebeta -Therapie gestoppt und unterstützend und eine symptomatische Behandlung vorgenommen werden. Begrenzte Daten legen nahe, dass Bisoprolol Fumarat nicht dialyzierbar ist. Basierend auf den erwarteten pharmakologischen Maßnahmen und Empfehlungen für andere Beta-Blocker sollten die folgenden allgemeinen Maßnahmen berücksichtigt werden, wenn sie klinisch gerechtfertigt sind:
Bradykardie
IV atropin verabreichen. Wenn die Antwort unzureichend ist, kann Isoproterenol oder ein anderes Mittel mit positiven chronotropen Eigenschaften vorsichtig verabreicht werden. Unter bestimmten Umständen kann eine transvenöse Herzschrittmacherinsertion erforderlich sein.
Hypotonie
IV -Flüssigkeiten und Vasopressoren sollten verabreicht werden. Intravenöser Glucagon kann nützlich sein.
Herzblock (zweiter oder dritter Grad)
Die Patienten sollten sorgfältig überwacht und mit Isoproterenol -Infusion oder transvenöser Herzschrittmacherinsertion behandelt werden.
Herzinsuffizienz
Initiieren Sie eine konventionelle Therapie (IE Digitalis Diuretics Inotropic Agents Vasodilating Agents).
Bronchospasmus
Verwalten Sie die Bronchodilatator -Therapie wie Isoproterenol und/oder Aminophyllin.
Hypoglykämie
IV -Glukose verabreichen.
Kontraindikationen für Zebeta
Cevet is contraIndicated In patients with cardiogenic shock overt cardiac failure second or third degree AV block Und marked sInus bradycardia.
Klinische Pharmakologie for Zebeta
Cevet is a beta -selective (cardioselective) adrenoceptor blockIng agent without significant membrane stabilizIng activity or IntrInsic sympathomimetic activity In its therapeutic dosage range. Cardioselectivity is not absolute however Und at higher doses ( ≥ 20 mg) bisoprolol fumarate also Inhibits beta 2 -Adrenozeptoren befinden sich hauptsächlich in der bronchialen und vaskulären Muskulatur; Um die Selektivität beizubehalten, ist es daher wichtig, die niedrigste effektive Dosis zu verwenden.
Pharmakokinetik und Stoffwechsel
Der absolute bioavailability after a 10 mg oral dose of bisoprolol fumarate is about 80%. Absorption is not affected by the presence of food. Der first pass metabolism of bisoprolol fumarate is about 20%. not affected by the presence of food. Der first pass metabolism of bisoprolol fumarate is about 20%. BIndIng to serum proteIns is approximately 30%. Peak plasma concentrations occur withIn 2-4 hours of dosIng with 5 to 20 mg Und mean peak values range from 16 ng/mL at 5 mg to 70 ng/mL at 20 mg. Once daily dosIng with bisoprolol fumarate results In less than twofold Intersubject variation In peak plasma levels. Der plasma elimInation half-life is 9-12 hours Und is slightly longer In elderly patients In part because of decreased renal function In that population. Steady state is attaIned withIn 5 days of once daily dosIng. In both young Und elderly populations plasma accumulation is low; the accumulation factor ranges from 1.1 to 1.3 Und is what would be expected from the first order kInetics Und once daily dosIng. Plasma concentrations are proportional to the admInistered dose In the range of 5 to 20 mg. PharmacokInetic characteristics of the two enantiomers are similar.
Bisoprolol Fumarat wird durch Nieren- und nicht-renale Wege gleichermaßen eliminiert, wobei etwa 50% der Dosis im Urin unverändert erscheinen und der Rest in Form inaktiven Metaboliten auftritt. Beim Menschen sind die bekannten Metaboliten labil oder haben keine bekannte pharmakologische Aktivität. Weniger als 2% der Dosis werden in den Kot ausgeschieden. Bisoprolol Fumarat wird durch Cytochrom p450 II D6 (Debrisochinhydroxylase) nicht metabolisiert.
Bei Probanden mit Kreatinin-Clearance weniger als 40 ml/min ist die Plasma-Halbwertszeit im Vergleich zu gesunden Probanden ungefähr dreifach erhöht.
Bei Patienten mit Zirrhose der Leber ist die Eliminierung von Zebeta (Bisoprolol Fumarat) variabler und signifikant langsamer als bei gesunden Probanden mit Plasma-Halbwertszeit zwischen 8,3 und 21,7 Stunden.
Pharmakodynamik
Der most promInent effect of Cevet is the negative chronotropic effect resultIng In a reduction In restIng Und exercise heart rate. Derre is a fall In restIng Und exercise cardiac output with little observed change In stroke volume Und only a small Increase In right atrial pressure or pulmonary capillary wedge pressure at rest or durIng exercise.
Die Ergebnisse in kurzfristigen klinischen Hämodynamikstudien mit Zebeta ähneln denen, die mit anderen Beta-Blocking-Wirkstoffen beobachtet wurden.
Der mechanism of action of its antihypertensive effects has not been completely established. Factors which may be Involved Include:
- Verminderter Herzzeitvolumen
- Hemmung der Reninfreisetzung durch die Nieren
- Verringerung des tonischen sympathischen Abflusses aus den vasomotorischen Zentren im Gehirn.
Bei normalen Freiwilligen führte die Zebeta-Therapie zu einer Verringerung der durch körperliche und isoproterol induzierten Tachykardie. Der maximale Effekt trat innerhalb von 1-4 Stunden nach der Dosierung auf. Die Effekte dauerten 24 Stunden in Dosen, die gleich oder mehr als 5 mg sind.
Elektrophysiologische Studien beim Menschen haben gezeigt, dass Zebeta die Herzfrequenz signifikant verringert, die die Recover -Zeit -Sinusknoten -Erholungszeit verlängert, und die AV -Knoten -Refraktionsperioden verlängert sich mit einer schnellen Vorhöhestimulation die AV -Knotenleitung.
Beta 1 -Die Selektivität von Zebeta wurde sowohl in Tier- als auch in menschlichen Studien nachgewiesen. Es wurden keine Wirkungen bei therapeutischen Dosen auf die Beta -Adrenozeptordichte beobachtet. Lungenfunktionsstudien wurden bei gesunden Asthmatikern gesunder Freiwillige und Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) durchgeführt. Die Dosen von Zebeta lagen zwischen 5 und 60 mg Atenolol von 50 bis 200 mg Metoprolol von 100 bis 200 mg und Propranolol von 40 bis 80 mg. In einigen Studien leichte asymptomatische Zunahme der Atemwegsresistenz (AWR) und abnimmt das erzwungene Expirationsvolumen (FEV) 1 ) wurden mit Dosen von Bisoprololfumarat 20 mg beobachtet und höher wie die kleinen Erhöhungen der AWR, die auch mit den anderen kardioselektiven Beta-Blockern festgestellt wurden. Die durch Beta-Blockade induzierten Veränderungen wurden durch Bronchodilatortherapie umgekehrt.
Cevet had mInimal effect on serum lipids durIng antihypertensive studies. In U.S. placebo-controlled trials changes In total cholesterol averaged +0.8% for bisoprolol fumarate-treated patients Und +0.7% for placebo. Changes In triglycerides averaged +19% for bisoprolol fumarate-treated patients Und +17% for placebo.
langfristige Nebenwirkungen von Propranolol
Cevet (Bisoprolol Fumarat) has also been given concomitantly with thiazide diuretics. Even very low doses of hydrochlorothiazide (6.25 mg) were found to be additive with bisoprolol fumarate In lowerIng blood pressure In patients with mild-to-moderate hypertension.
Klinische Studien
In zwei randomisierten doppelblinden placebokontrollierten Studien, die in den US-amerikanischen Reduktionen des systolischen und diastolischen Blutdrucks und der Herzfrequenz 24 Stunden nach der Dosierung bei Patienten mit leichter bis mittelschwerer Hypertonie durchgeführt wurden, sind nachstehend gezeigt. In beiden Studien betrug der mittlere systolische/diastolische Blutdruck zu Studienbeginn ungefähr 150/100 mm Hg und die mittlere Herzfrequenz 76 bpm. Der Arzneimitteleffekt wird berechnet, indem der Placebo -Effekt von der Gesamtänderung des Blutdrucks und der Herzfrequenz subtrahiert wird.
Sitzender systolischer/diastolischer Druck (BP) und Herzfrequenz (HR) mittlere Abnahme (d) nach 3 bis 4 Wochen
| Studium a | Bisoprolol Fumarat | |||
| Placebo | 5 mg | 10 mg | 20 mg | |
| n = | 61 | 61 | 61 | 61 |
| Gesamt ΔBP (mm Hg) | 5.4/3.2 | 10.4/8.0 | 11.2/10.9 | 12.8/11.9 |
| Drogeneffekt* | - | 5.0/4.8 | 5.8/7.7 | 7.4/8.7 |
| Gesamt ΔHR (BPM) | 0.5 | 7.2 | 8.7 | 11.3 |
| Drogeneffekt* | - | 6.7 | 8.2 | 10.8 |
| Studie b | Bisoprolol Fumarat | |||
| Placebo | 2,5 mg | 10 mg | ||
| n = | 56 | 59 | 62 | |
| Gesamt ΔBP (mm Hg) | 3.0/3.7 | 7.6/8.1 | 13.5/11.2 | |
| Drogeneffekt* | - | 4.6/4.4 | 10.5/7.5 | |
| Gesamt ΔHR (BPM) | 1.6 | 3.8 | 10.7 | |
| Drogeneffekt* | - | 2.2 | 9.1 | |
| *Beobachtete die Gesamtänderung von Grundlinien minus Placebo. |
Die Blutdruckreaktionen wurden innerhalb einer Woche nach der Behandlung beobachtet und danach wenig verändert. Sie wurden 12 Wochen lang und über ein Jahr lang in Studien über längere Dauer aufrechterhalten. Der Blutdruck kehrte in eine Langzeitstudie in zwei Wochen in zwei Wochen verjüngt, als Bisoprolol-Fumarat über zwei Wochen verjüngt wurde.
Insgesamt wurden bei Bisoprolol Fumarat signifikant größere Blutdruckreduktionen beobachtet als beim Placebo unabhängig vom Rassenalter oder Geschlecht. Es gab keine signifikanten Unterschiede in der Reaktion zwischen schwarzen und nicht schwarzen Patienten.
Patienteninformationen für Zebeta
Patienten, insbesondere Patienten mit Erkrankung der Koronararterien, sollten vor dem Absetzen von Zebeta ohne die Aufsicht eines Arztes gewarnt werden. Patienten sollten auch empfohlen werden, einen Arzt zu konsultieren, wenn Schwierigkeiten beim Atmen auftreten, oder wenn sie Anzeichen oder Symptome von entstehen Herzinsuffizienz oder übermäßige Bradykardie.
Patienten, die spontan ausgesetzt sind Hypoglykämie oder diabetische Patienten, die Insulin oder orale Hypoglykämika erhalten, sollten davor warnen, dass Beta-Blocker einige der Manifestationen der Hypoglykämie, insbesondere Tachykardie, maskieren können und Bisoprololfumarat mit Vorsicht verwendet werden sollte. Die Patienten sollten wissen, wie sie auf dieses Medikament reagieren, bevor sie Automobile und Maschinen betreiben oder andere Aufgaben übernehmen, die Wachsamkeit erfordern.